08.01.2013 Aufrufe

Münchsteinach - Gemeinde Diespeck

Münchsteinach - Gemeinde Diespeck

Münchsteinach - Gemeinde Diespeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4 Bericht der Revisoren<br />

2.5 Bericht des Dirigenten<br />

3. Aussprache zu den Berichten<br />

4. Entlastung der Vorstandschaft<br />

5. Ehrungen<br />

6. Anträge, Anregungen, Verschiedenes, Wünsche<br />

Über einen pünktlichen und sehr zahlreichen Besuch unserer<br />

Mitglieder zu dieser Versammlung würden wir uns sehr freuen.<br />

Vorankündigung!!!<br />

Am Samstag, den 28. März 2009 findet wieder unser Frühlingskonzert<br />

heuer unter dem Motto: „Musikalische Frühlingsgrüße<br />

aus <strong>Diespeck</strong>“ in der Halle des Sport- und <strong>Gemeinde</strong>zentrums<br />

in <strong>Diespeck</strong> statt. Beginn ist um 20.00 Uhr.<br />

Zu diesem Konzert möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger<br />

der VG <strong>Diespeck</strong> ganz herzlich einladen.<br />

Der Eintritt ist wie immer frei!<br />

Verbringen Sie doch mal einen Abend bei Freunden und schöner<br />

Blasmusik. Wir würden uns sehr darüber freuen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Musikverein <strong>Diespeck</strong><br />

Für die Vorstandschaft Peter Lang, 1. Vorsitzender<br />

DTV <strong>Diespeck</strong><br />

Tagesskifahrt am 14.02.2009 nach Scheffau<br />

Beim Entladen des Busses am Abend wurden ein Paar Skistöcke<br />

verwechselt. Alle Skifahrer welche an dieser Skifahrt teilgenommen<br />

haben werden gebeten ihre Skistöcke nochmals zu<br />

überprüfen. Sollten Sie feststellen, daß Sie nicht ihre eigenen<br />

sondern falsche Skistöcke mit nach Hause genommen haben,<br />

so melden Sie sich bitte bei Walter Winkler, Willenbachstraße<br />

3 in <strong>Diespeck</strong> unter der Telefonnummer 09161/5556. Für Ihre<br />

Bemühungen bereits hiermit besten Dank.<br />

DTV <strong>Diespeck</strong> 1927 e.V.<br />

Walter Winkler<br />

DTV rocks<br />

Am 06. und 07. März veranstaltet der DTV wieder ein Rockmusikwochenende<br />

für alle Jungen und Junggebliebenen. Mit Revolver<br />

(Fr., 06.03.) und Cherokee (Sa., 07.03.) haben wir erneut<br />

zwei absolute Top-Bands für einen Auftritt in <strong>Diespeck</strong> gewinnen<br />

können. Freut Euch also gemeinsam mit uns auf ein spaßiges<br />

Wochenende. Weiterhin möchten wir uns bereits an dieser Stelle<br />

bei allen Anwohnern für Ihr Verständnis aufgrund der Lautstärke<br />

bedanken. Wir wissen um die Problematik für die direkten Anlieger.<br />

Aber wir können Ihnen versichern, daß wir alles versuchen,<br />

um die Belastung so gering wie möglich zu halten.<br />

Der DTV Vergnügungsausschuss<br />

FFW <strong>Diespeck</strong><br />

Im März finden folgenden Übungen statt:<br />

Gruppe Thomas am Sonntag, den 01.03.2009, um 8.00 Uhr<br />

Gruppe Ulm am Mittwoch, den 04.03.2009, um 19.30 Uhr<br />

Gruppe Unser am Freitag, den 13.03.2009, um 19.00 Uhr<br />

Gruppe Schnees am Sonntag, den 15.03.2009, um 8.00 Uhr<br />

Zu allen Übungen wird zahlreiches und vollständiges Erscheinen<br />

erwartet.<br />

Hartmut Tanzberger<br />

1. Kommandant<br />

FFW <strong>Diespeck</strong><br />

Einladung zur Dienstversammlung der FFW <strong>Diespeck</strong><br />

Am Samstag, den 07.03.2009 findet die Dienstversammlung<br />

4<br />

der FFW <strong>Diespeck</strong> sowie die Jahreshauptversammlung des<br />

Feuerwehrvereins statt.<br />

Die Dienstversammlung beginnt um 19.00 Uhr im Unterrichtsraum<br />

des Gerätehauses.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Kommandanten<br />

2. Begrüßung durch den 1. Bürgermeister<br />

3. Bericht des 1. Kommandanten<br />

4. Personalangelegenheiten<br />

5. Wünsche und Anträge<br />

Die Teilnahme an der Dienstversammlung ist für alle aktiven<br />

Dienstleistenden Pflicht.<br />

Kleiderordnung: Ausgehuniform.<br />

Mit kameradschaftlichem Gruß<br />

Hartmut Tanzberger<br />

1. Kommandant<br />

Im Anschluss an die Dienstversammlung findet die Jahreshauptversammlung<br />

des Feuerwehrvereins statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

2. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Schriftführers<br />

4. Bericht des Kassiers<br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Entlastung der Vorstandschaft<br />

7. Neuwahl der Kassenprüfer<br />

8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Zu beiden Versammlungen sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.<br />

Mit kameradschaftlichem Gruß<br />

Axel Thomas<br />

1. Vorstand<br />

VEREIN FÜR GARTENBAU UND LANDSCHAFTSPFLEGE<br />

DIESPECK UND UMGEBUNG<br />

Einladung an die Gesamtbevölkerung<br />

Zum Vortrag: Neuheiten Beet- und Balkonpflanzen<br />

Wann: Freitag, 06.03.2009<br />

Wo: Nebenzimmer Gasthaus Müller, <strong>Diespeck</strong><br />

Beginn: 19,30 Uhr<br />

Referent: Markus Dornauer<br />

Wir würden uns über viele Teilnehmer/innen freuen und wünschen<br />

schon heute einen interessanten Abend.<br />

Für die Vorstandschaft<br />

Peter Weber Annette Schmitt<br />

1.Vorsitzender Schriftführerin<br />

Freundeskreis Orgel <strong>Diespeck</strong><br />

Konzert für zwei Trompeten und Orgel am Sonntag, 08.<br />

März 2009, um 19.30 Uhr in der Johanneskirche <strong>Diespeck</strong><br />

Der „Freundeskreis Orgel“ lädt sehr herzlich ein zum ersten<br />

Benefizkonzert dieses Jahres zugunsten eines Neubaus der<br />

Orgel in unserer Johanneskirche.<br />

Es findet statt am Sonntag, 08. März, um 19.30 Uhr.<br />

Dieses Konzert verspricht ein bedeutendes Musikerlebnis zu<br />

werden zum einen durch die dargebotenen Werke berühmter<br />

Komponisten – J.S. Bach, Gg. Fr. Händel, F. Mendelssohn-<br />

Bartholdy u.a. – zum anderen durch die professionellen Musiker,<br />

die zu unserer <strong>Gemeinde</strong> eine besondere Beziehung haben:<br />

Der Organist Christian Reitenspieß wuchs in <strong>Diespeck</strong> auf<br />

und ist heute als hauptamtlicher Kirchenmusiker und Bezirkskantor<br />

in Nordhessen tätig.<br />

Der Trompeter Roland Grau verbrachte seine Kindheits- und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!