08.01.2013 Aufrufe

2 jpb okt 11 sw.pdf - Jean-Paul-Schule (Mittelschule) Wunsiedel

2 jpb okt 11 sw.pdf - Jean-Paul-Schule (Mittelschule) Wunsiedel

2 jpb okt 11 sw.pdf - Jean-Paul-Schule (Mittelschule) Wunsiedel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ferientermine Ferientermine im im Schuljahr Schuljahr 20<strong>11</strong>/12: 20<strong>11</strong>/12:<br />

20<strong>11</strong>/12:<br />

unterrichtsfreie Tage um Allerheiligen 20<strong>11</strong>:<br />

31. Oktober 20<strong>11</strong> mit 05. November 20<strong>11</strong><br />

Buß– und Bettag: 16. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

Türkischer Feiertag: 17. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

Weihnachtsferien 20<strong>11</strong>/2012: 24. Dezember 20<strong>11</strong> mit 05. Januar 2012<br />

Frühjahrsferien 2012: 20. Februar 2012 mit 24. Februar 2012<br />

Osterferien 2012: 2. April 2012 mit 14. April 2012<br />

Pfingstferien 2012: 29. Mai 2012 mit 9. Juni<br />

Weihnachtsbasar<br />

In diesem Schuljahr findet wieder der traditionelle Advents– und Weihnachtsbasar<br />

statt.<br />

In einer Projektwoche basteln die Schüler<br />

Sachen, die sie Ihnen am<br />

Samstag, den 26. November 20<strong>11</strong><br />

in der <strong>Schule</strong> anbieten.<br />

Ein weiterer Verkauf findet am <strong>11</strong>. Dezember auf<br />

dem Weihnachtsmarkt am Marktplatz statt.<br />

(Gemeinsamer Stand mit der der<br />

Deutsch-Französischen Gesellschaft)<br />

Erster Elternsprechabend im Schuljahr 20<strong>11</strong>/12<br />

Mittwoch, den 9. November 20<strong>11</strong> von 18:00—20:30 Uhr<br />

Info-Abend:<br />

Übertritt in Realschule/Wirtschaftsschule/M-Zug<br />

Dienstag, 29. November 20<strong>11</strong>—19:30 Uhr<br />

durch Beratungslehrer Herrn Bartsch<br />

<strong>Jean</strong>-<strong>Paul</strong> - Aphorismen<br />

Die Jugend ist<br />

die Periode der Nachahmung.<br />

Lehrkraft Zeit Zimmer<br />

5A<br />

G<br />

Gertrud Stöhr Donnerstag, 09:45 – 10:30 Uhr M 15<br />

5B Andrea Wolfram Montag, 10:30 – <strong>11</strong>:15 Uhr M 15<br />

6A Marion Kießling Montag, 09:45 – 10:30 Uhr M 15<br />

7A<br />

G<br />

Richard Beilein Donnerstag, 09:45 – 10:30 Uhr M 7<br />

7B Gerhard Syha Donnerstag, 09:45 – 10:30 Uhr M 15<br />

8A<br />

G<br />

8B<br />

Sprechstunden der Lehrkräfte im Schuljahr 20<strong>11</strong>/12<br />

Susanne Schlitter-<br />

Schemm<br />

Montag, <strong>11</strong>:30 – 12:15 Uhr M 15<br />

Roland Bartsch Montag, 12:15– 13:00 Uhr M 15<br />

9A Andreas Wuttke Mittwoch, 08:00 – 08:45 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

M 1<br />

9B Matthias Sommer Freitag, 09:45 – 10:30 Uhr M 15<br />

P8 Matthias Siecora Donnerstag, 08:45 – 09:30 Uhr M 15<br />

Erich Meinlschmidt nach Vereinbarung Rektorat<br />

Brigitte Proebst nach Vereinbarung M 15<br />

Michael Reißner nach Vereinbarung E <strong>11</strong><br />

Ursula Schlicht nach Vereinbarung M 15<br />

Michael Axmann nach Vereinbarung M 15<br />

Elisabeth Reichenberger<br />

nach Vereinbarung M 15<br />

Roland Schöffel nach Vereinbarung M 15<br />

Andrea Mahler Mittwoch, 12:15 – 13:00 Uhr M 15<br />

Barbara Twisselmann nach Vereinbarung M 15<br />

Nicole Eiden Montag, <strong>11</strong>:15 – 12:00 Uhr M 15<br />

Lisbeth Lippold nach Vereinbarung M 15<br />

Hartmut Klausfelder nach Vereinbarung M 15<br />

Johannes Kiefmann nach Vereinbarung M 15<br />

Manuela Bartsch nach Vereinbarung M 15<br />

Karin Schröter nach Vereinbarung M15<br />

Beratungs- und Drogenkontaktlehrer<br />

Das Amt des Beratungs- und Drogenkontaktlehrers an unserer <strong>Schule</strong> übt Herr Bartsch aus.<br />

Sprechzeit: Montag, 12:15 – 13:00 Uhr<br />

Sprechzeiten der Sozialpädagogen Frau Rödel und Frau Keßler nach Vereinbarung,<br />

ebenso Berufseinstiegsbegleiter Herr Kromer.


Schülermitverantwortung (S M V)<br />

Schuljahr 20<strong>11</strong>/2012<br />

Die Wahl der Schülersprecher brachte folgende Ergebnisse:<br />

1. Theresa Reichel (9A)<br />

2. Tobias Regenthal (9B)<br />

3. Jessica Kern (8AG)<br />

Die Wahl der Verbindungslehrer brachte folgende Ergebnisse:<br />

Lehrer Roland Bartsch<br />

Lehrerin Gertrud Stöhr<br />

Wahl der Klassenelternsprecher im Schuljahr 20<strong>11</strong>/12<br />

Die am Donnerstag, 22.09.20<strong>11</strong> durchgeführte Wahl der Klassenelternsprecher<br />

und ihrer Stellvertreter an der <strong>Mittelschule</strong> <strong>Wunsiedel</strong> hatte<br />

folgendes Ergebnis:<br />

Klasse Klassenelternsprecher Stellvertreter<br />

5 AG Scholz Uwe König Hans<br />

5 B Sertl Daniela Regnet Claudia<br />

6 A Meier Claudia Reinl Stefan<br />

7 AG Lang Yvonne Biegler Nicola<br />

7 B Marino Antonella Jedjud Andrea<br />

8 AG Reinl Theres Balzer Birgit<br />

8 B Müller Achim Sertl Daniela<br />

9 A Skorupa Sabine Reichel Andrea<br />

9 B Pfeiffer Sabine Regenthal Melanie<br />

P 8 Koch Sibylle Cyris Rainer<br />

In ihrer ersten Sitzung am Donnerstag, den 6. 10. 20<strong>11</strong> wählten die<br />

Klassenelternsprecher<br />

Frau Theres Reinl zur Elternbeiratsvorsitzenden,<br />

Stellvertreterin ist Frau Yvonne Lang.<br />

1. Vorsitzender - Sandro Hertwig<br />

Unterstützer, die dem Förderverein beitreten möchten, können unter der Telefonnummer<br />

09232 / 9180410 die Unterlagen anfordern.<br />

Auch ein Download über unsere Seiten ist möglich.<br />

http://www.jean-paul-schule-wunsiedel.de/24601.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!