08.01.2013 Aufrufe

Pressemitteilung B.A.D GmbH zählt bereits zum 3. Mal zu den 100 ...

Pressemitteilung B.A.D GmbH zählt bereits zum 3. Mal zu den 100 ...

Pressemitteilung B.A.D GmbH zählt bereits zum 3. Mal zu den 100 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pressemitteilung</strong><br />

B.A.D <strong>GmbH</strong> <strong>zählt</strong> <strong>bereits</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> <strong>3.</strong> <strong>Mal</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>100</strong> besten Arbeitgebern im Mittelstand<br />

1. Oktober 2008<br />

Wolfgang Clement zeichnet die herausragende Personalarbeit der Bonner<br />

Gesundheitsexperten mit dem Gütesiegel „Top Job“ aus<br />

1. Oktober 2008<br />

Bonn – Die B!A!D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik <strong>GmbH</strong> gehört <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>100</strong><br />

besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Das hat die aktuelle Untersuchung im<br />

Rahmen des bundesweiten, branchenübergreifen<strong>den</strong> Unternehmensvergleichs 1. Oktober „Top 2008 Job“<br />

ergeben. Der Mittelständler überzeugte bei der siebten Runde der renommierten Wirt-<br />

schaftsinitiative mit einem maßgeschneiderten und dementsprechend erfolgreichen Per-<br />

sonalmanagement. Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement überreichte 1. Oktober 2008 <strong>den</strong><br />

Rheinländern am Freitagabend bei einem Festakt im Landschaftspark Duisburg-Nord das<br />

begehrte „Top Job“-Gütesiegel.<br />

Der Mentor der Mittelstandsinitiative würdigt damit die Verdienste der B!A!D <strong>GmbH</strong> in <strong>den</strong><br />

Bereichen „Führung und Vision“, „Familienorientierung und Demografie“, „Motivation und<br />

Dynamik“, „Mitarbeiterentwicklung und -perspektive“, „Kultur und Kommunikation“ sowie<br />

„Internes Unternehmertum“. Das Unternehmen gehört <strong>bereits</strong> <strong><strong>zu</strong>m</strong> dritten <strong>Mal</strong> in Folge <strong>zu</strong><br />

<strong>den</strong> Top-Arbeitgebern.<br />

Die B!A!D kümmert sich mit 1.909 Mitarbeitern um Gesundheitsmanagement und Arbeits-<br />

schutz. 2007 erwirtschafteten die Bonner einen Umsatz von gut 125 Mio. Euro. Das Un-<br />

ternehmen erhält das Gütesiegel „Top Job“ für sein hohes Verantwortungsbewusstsein<br />

gegenüber seinen Mitarbeitern. Das zeigt sich unter anderem durch individuelle Fortbil-<br />

dungen, Bonusansprüche sowie regelmäßige Mitarbeiterbefragungen. Die B!A!D <strong>GmbH</strong><br />

leitet aus <strong>den</strong> Befragungen die Notwendigkeiten im Unternehmen ab.<br />

02. Februar 2009<br />

1. Oktober 2008<br />

1. Oktober 2008<br />

1. Oktober 2008<br />

Mitarbeiter der B!A!D <strong>GmbH</strong><br />

nehmen die Auszeichnung entgegen:<br />

v.l.n.re.: Stefan Manz, Ltg.<br />

Gehaltsabrechnung, Dr. Paula<br />

Vogelheim, Ltg. Produktmanagement,<br />

Ursula Grünes, Ltg. PR –<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Wolfgang<br />

Clement, Bundeswirtschaftsminister<br />

a.D. und Mentor von TOP<br />

JOB, , Prof. Dr. Bernd Siegemund,<br />

Geschäftsführer, B!A!D<br />

<strong>GmbH</strong><br />

Ansprechpartnerin B.A.D<br />

Gesundheitsvorsorge und<br />

Sicherheitstechnik <strong>GmbH</strong><br />

Ursula Grünes<br />

Herbert-Rabius-Str. 1<br />

53225 Bonn<br />

Telefon: 0228 40072-84<br />

Telefax: 0228 40072-25<br />

E-Mail: gruenes@bad-gmbh.de<br />

Ansprechpartnerin compamedia<br />

Silke Masurat<br />

Telefon: 07551 94986-34<br />

Telefax: 07551 94986-39<br />

E-Mail: masu-<br />

rat@compamedia.de<br />

www.compamedia.de


„Aus <strong>den</strong> Ergebnissen erarbeiten wir in Teams, Workshops oder Seminaren Maßnahmen<br />

für eine praxisnahe und alltagstaugliche Umset<strong>zu</strong>ng“, erklärt Geschäftsführer Prof. Dr.<br />

Bernd Siegemund. Jüngstes Beispiel die Ausweitung des internen Fortbildungsangebots:<br />

Jedem Mitarbeiter stehen mindestens fünf Weiterbildungstage <strong>zu</strong>.<br />

Um die interne Kommunikation der Bonner <strong>zu</strong> verbessern, hat man eine Regelkommuni-<br />

kation eingeführt, die heute bundesweit an allen Standorten gelebt wird. Da<strong>zu</strong> gehören<br />

dezentrale Meetings und die Wissens- und Intranetplattform „PreSys“. Hier fin<strong>den</strong> Vorge-<br />

setzte und Mitarbeiter neben relevanten Gesetzen und Verordnungen auch Hilfsmittel für<br />

die Kun<strong>den</strong>betreuung, Onlineunterweisungen und vieles mehr. Umstrukturiert hat die<br />

B!A!D <strong>GmbH</strong> auch das Vergütungssystem: „Die Bewertung der kontinuierlichen Leistun-<br />

gen sowie das Erreichen vereinbarter Ziele entscheidet nun über die individuelle Vergü-<br />

tungsentwicklung eines Je<strong>den</strong>“, erklärt Siegemund.<br />

Für die Ehrung musste das Unternehmen ein strenges zweistufiges Verfahren des Insti-<br />

tuts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen überstehen. Bei<br />

diesem bewerten die Experten um Institutsdirektorin Prof. Dr. Heike Bruch die Manage-<br />

mentinstrumente der teilnehmen<strong>den</strong> Unternehmen im Personalbereich und führen eine<br />

detaillierte Online-Mitarbeiterbefragung durch. „Die Ergebnisse unserer Untersuchungen<br />

zeigen wiederholt, dass sich ein strategisch ausgerichtetes Personalmanagement eindeu-<br />

tig im Unternehmensergebnis niederschlägt“, kommentiert Prof. Dr. Bruch ihre Analyse.<br />

„Im Klartext: Gute Arbeitgeber haben auch wirtschaftlichen Erfolg. In Zukunft wird sich<br />

dieser Trend maßgeblich verstärken. Unternehmen, die ihre Arbeitgeberattraktivität ge-<br />

zielt fördern, gewinnen entschei<strong>den</strong>d an Wettbewerbsfähigkeit.“ Siegemund freut sich<br />

deshalb umso mehr über <strong>den</strong> Erfolg: „An ‚Top Job’ beteiligen sich ausschließlich Unter-<br />

nehmen, bei <strong>den</strong>en Personalarbeit einen hohen Stellenwert genießt. In einem solch star-<br />

ken Umfeld <strong>zu</strong> einem der <strong>100</strong> besten Arbeitgeber im Mittelstand gekürt <strong>zu</strong> wer<strong>den</strong> moti-<br />

viert unsere Mitarbeiter und macht uns für hoch qualifizierte Arbeitnehmer <strong>zu</strong>künftig noch<br />

attraktiver.“ Insgesamt hatten in diesem Jahr 212 Unternehmen an „Top Job“ teilgenom-<br />

men.<br />

Alle <strong>100</strong> „Top Job“-Unternehmen wer<strong>den</strong> in dem von Bruch und Clement herausgegebe-<br />

nen Buch „TOP JOB – Die <strong>100</strong> besten Arbeitgeber im Mittelstand“ und auf der Website<br />

www.topjob.de präsentiert. Organisiert wird die Initiative von der Überlinger compamedia<br />

<strong>GmbH</strong>.<br />

Mentor des Projekts ist Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement. Kooperationspartner<br />

sind: Gesamtmetall – die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e. V., die Akademie<br />

für Führungskräfte der Wirtschaft <strong>GmbH</strong>, die HRblue AG, die Gallup Deutschland <strong>GmbH</strong>, die Kienbaum<br />

Consultants International <strong>GmbH</strong>, die Schindlerhof Klaus Kobjoll <strong>GmbH</strong>, die SchmidtColleg<br />

<strong>GmbH</strong> & Co. KG sowie die Süddeutsche Zeitung. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr.<br />

Heike Bruch, Professorin und Direktorin am Institut für Führung und Personalmanagement der<br />

Universität St. Gallen. Sie hat sich insbesondere auf <strong>den</strong> Gebieten Change-Management und Leadership<br />

einen prominenten Namen gemacht.<br />

Ansprechpartnerin B.A.D<br />

Gesundheitsvorsorge und<br />

Sicherheitstechnik <strong>GmbH</strong><br />

Ursula Grünes<br />

Herbert-Rabius-Str. 1<br />

53225 Bonn<br />

Telefon: 0228 40072-84<br />

Telefax: 0228 40072-25<br />

E-Mail: gruenes@bad-gmbh.de<br />

Ansprechpartnerin compamedia<br />

Silke Masurat<br />

Telefon: 07551 94986-34<br />

Telefax: 07551 94986-39<br />

E-Mail: masu-<br />

rat@compamedia.de<br />

www.compamedia.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!