08.01.2013 Aufrufe

Freitag, 14. Dezember 2007 Vormittag ab 10.00 Uhr ... - Dorotheum

Freitag, 14. Dezember 2007 Vormittag ab 10.00 Uhr ... - Dorotheum

Freitag, 14. Dezember 2007 Vormittag ab 10.00 Uhr ... - Dorotheum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kat.-Pr. Rufpr. EURO<br />

1501K d - Nr. 35 II D + 37 II a als portogerechte 7 Kreuzer -<br />

Frankatur auf Briefvorderseite von Triest nach Cetinje in Montenegro,<br />

laut Fotoattest Dr. Ferchenbauer sind die Marken vollzähnig,<br />

die Marke zu 5 Kr. hat im unteren Drittel eine schwache Bugwelle,<br />

die 2 Kr. oben WZ., „naurbelassenes relatives Prachtstück“,<br />

Patina, F 60<br />

1502 d/e - Nr. 35/39 - Partie mit diversen Abstempelungen meist<br />

aus der österreichischen Reichshälfte, meist d bzw. gute Erhaltung,<br />

in Steckbuch 70<br />

1503K d - Abstempelungen Küstenland : LUSSINPICCOLO/<br />

3.8.72”, dreimal auf Fünferstreifen der Nr. 36 I, dekorativ 50<br />

1504K d - Nr. 36 I, je als Einzelfrank. auf 2 Briefvorderseiten, mit<br />

ungewöhnlichen Taxstempeln „6“ als Ortsbrief der 2. Gewichtsstufe<br />

nachtaxiert, (2 Vorderseiten) 50<br />

1505K c - Nr. 37 I Paar vorderseitig und beschädigter Teil einer<br />

Einzelmarke rückseitig auf Retour - Recepisse mit Stpln. LOQUE<br />

(Kroatien - Slavonien), Mängel, F 60<br />

1506K c - Abstempelungen Ungarische Reichshälfte „SZARCSA<br />

26/2“, Einkreisstempel<strong>ab</strong>schlag in BLAU !, auf Nr. 37 I bzw. Rekofaltbriefhülle<br />

(rückseitig 10 Kreuzer Rekomarke öffnungszertrennt)<br />

nach Nagy Becskerek aus 1870, Ryan 1734, 500 Punkte !, F 120<br />

1507K e - Nr. 40 I (3) bzw.41 I (6), u.a. Entw. von Klagenfurt,<br />

Graz, Salzburg Stadt, meist gute Erh., auf. 2 Steckk. 100<br />

1508K e - Spezialpartie Nr. 40 I (25 Kreuzer grober Druck),<br />

diverse Farbnuancen, meist gute Erhaltung bis Prachtstücke,<br />

(ca. 90) 400<br />

1509K e - Nr. 40 II (6 Stück) und 40 I (9 Stück), meist gute Erh.,<br />

(15)<br />

ANK 1.530 120<br />

1510K e - Nr. 41 I mit Stpl. GELD - ANWEISUNG/TERGESTEUM<br />

IN TRIEST/25.9.80, Prachtstück, F 70<br />

1511K a/e - Nr. 41 II in Mischzähnung 10 1/2 : 12, a, Bug,<br />

Nr. 40 II a mit Geldanweisungsstpl., Attest DR. FERCHENBAUER,<br />

und Nr. 49 b mit Stpl. UNTER - STANESTIE, (3) 100<br />

1512K a/d/e - Partie Ausg<strong>ab</strong>e 1867 „grober“ bzw. „feiner<br />

Druck“, auch Abstempelungen etc., meist gute Erhaltung,<br />

in mittlerem Steckbuch 400<br />

1513 e/d/c - Spezialpartie Ausg. 1867 mit Schwerpunkt<br />

Zähnungen, meist gute Erh., auf div. Bl. 380<br />

1514 e - Spezialpartie Ausg. 1867, mit vielen Werten<br />

mit Wasserzeichen, Farbnuancen etc., unterschiedl. Erh.,<br />

in 2 Steckbüchern 80<br />

1515K e - Partie Ausg. 1867 div. Entwertungen, meist gute Erh.,<br />

auf 4 kl. Steckk., F 130<br />

1516K e - Abstempelungen Ausg. 1867 - 4 Werte mit<br />

Teilstempeln Recom. Görz, LIPICA DOLNA, NIEMIROW,<br />

SESSANA, (4) 70<br />

Kat.-Pr. Rufpr. EURO<br />

1517K c - Ausg. 1867 - 3 Briefe, darunter Nr. 36 II (2) auf<br />

„Muster ohne Wert” - Brief, Nr. 37 I auf Damen - Zierkuvert von<br />

SALZBURG nach München (Mängel), 1 Ganzsachen - Umschlag zu<br />

5 Kr. + Nr. 37 I von WIEN nach Bulle in der Schweiz, (3 c) 130<br />

1518K c - 4 interess. Poststücke Ausg<strong>ab</strong>e 1867, u.a. Brief<br />

nach Basel aus 1870, Brief der 2. Gew. Stufe von Wien nach<br />

Herzogenburg, nachtaxierter Ortsbrief etc., meist gute Erh.,<br />

(4 c) 50<br />

1519K c - Um 1870, drei private Essay Drucke einer „Weltpost<br />

Briefmarke“ auf Kartonblatt (rückseitig dünne Stellen) des Händlers<br />

Rudolf Friedl, F 100<br />

1520K c - Ca. 1870/1918 - Interessante Partie Poststücke, meist<br />

gute Bedarfserhaltung, u.a. Reko- und Expreßpost, Bunt- und<br />

Mischfrankaturen, ausländische Destinationen (auch einige nach<br />

Übersee) etc., in Schachtel, (ca. 80 c) 900<br />

1521 c - Ausg<strong>ab</strong>e 1867 - 1872/1882, 10 Retourrezepisse<br />

und zwar jeweils 5 mit Nr. 37 bzw. 38, gute Bedarfserhaltung,<br />

(10 c) 100<br />

1522 c - Ausg<strong>ab</strong>e 1867 - 1873/1882, Zehn Retourrezepisse<br />

und zwar jeweils fünf mit Nr. 37 bzw. 38, gute Bedarfserhaltung,<br />

(10 c) 100<br />

1523K c - Ungarn 1873/1919, „Burgenland“: 22 Poststücke<br />

mit diversen Abstempelungen, meist gute Bedarfserhaltung,<br />

(22 c) 150<br />

Ausg<strong>ab</strong>en 1883/1918<br />

1524K c - 1884: Nachfrageschreiben über eine Postanweisung,<br />

frankiert mit Nr. 47, Stpl. PLATZ/STRAZ<br />

SPEZ Dr. Ferchenbauer 550 70<br />

1525K a - Nr. 49 b, sowie Partie diverse Neudrucke 100<br />

1526K d/e - Partie diverse Abstempelungen bzw. einige<br />

Sonderentwertungen meist auf Ausg<strong>ab</strong>en 1883/1890 bzw.<br />

gute Erhaltung, (27 diverse meist d) 70<br />

1527K c - 1899, Rückschein über ein Schreiben des k. k. Handelsgerichts<br />

mit 5 - Kreuzer - Frankatur, seltenes Formular! 55<br />

1528 c - Partie diverse meist ausgefallene Frankaturen ca.<br />

1900/1907, auch ausländische Destinationen, meist rekommandiert<br />

bzw. gute Erhaltung, in Schachtel, (ca. 40 c) 650<br />

1529K c - 1902/1907, fünf portofreie „Hofbriefe“ alle rekommandiert<br />

(einer aus Ungarn), (5 c) 120<br />

1530K aa - Nr. 105/18 (Freimarken 1904 mit Lackstreifen), (14)<br />

ANK 1.200 260<br />

1531 (a) - 1908 - Vorlage - Einzel<strong>ab</strong>zug der Jubiläums -<br />

Korrespondenz - Karte 1848/1908 mit Ansicht von Schönbrunn<br />

und Hofburg von Koloman Moser, Orig. Unterschrift des Stechers<br />

Ferd. Schirmböck, minim. fleckig, (Format 372 x 269 mm), F 120<br />

1532K c - Telefon - Sprechkarte der Telephonstelle Effectenbörse<br />

zu 20 Heller im Türbogenmuster (Ferchenb. Nr. 12),<br />

Stpl. „7 Wien 1/1/21.11.08“, selten! F 400<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!