08.01.2013 Aufrufe

Bombentrichter in Bad Reichenhall?? Sternenzelt und ... - Nachtblatt

Bombentrichter in Bad Reichenhall?? Sternenzelt und ... - Nachtblatt

Bombentrichter in Bad Reichenhall?? Sternenzelt und ... - Nachtblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachgeschaut ... Der<br />

unter www.lra-bgl.de, Amtsblatt 11/2004 Kommentar<br />

4<br />

Nun s<strong>in</strong>d die beiden ersten Schritte h<strong>in</strong> zu<br />

mehr Transparenz <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong> getan,<br />

der CSU sei Dank. Etliche Punkte aus dem<br />

nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung <strong>in</strong><br />

den öffentlichen Teil zu holen ist e<strong>in</strong> Anfang.<br />

Alle Ausschusssitzungen <strong>in</strong> Zukunft weitestgehend<br />

öffentlich abhalten zu wollen, ist die<br />

konsequente Fortführung. Doch es bleibt<br />

noch viel zu tun, noch e<strong>in</strong> langer Weg zu<br />

gehen für die CSU <strong>und</strong> anderen Stadtratsfraktionen,<br />

bis sich Transparenz <strong>in</strong> <strong>Bad</strong><br />

<strong>Reichenhall</strong> durchgesetzt hat. Denn vieles<br />

er<strong>in</strong>nert unweigerlich an e<strong>in</strong> Kasperl-Theater<br />

für Bürger<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bürger, die man wohl für<br />

wenig <strong>in</strong>telligent hält. Wenn laut Amtsblatt<br />

Nr. 11/2004 die Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong> mit<br />

Bescheid vom 13.02.2004 die Baugenehmigung<br />

für die Errichtung e<strong>in</strong>es Lebensmittelmarktes<br />

auf den Flurstücken 607, 607/5<br />

erteilt, aber erst <strong>in</strong> der Stadtratssitzung am<br />

09.03.2004 die Änderung des Bebauungsplans<br />

u.a. dieser Flurstücke beschließt,<br />

dann wird der Bürger das kaum verstehen<br />

können oder wollen. Die Bagger baggern<br />

schon, als die Stadträte nach kurzer<br />

Diskussion die F<strong>in</strong>ger heben. Alles nur<br />

Theater?<br />

Transparenz bedeutet mehr als Ausschusssitzungen<br />

nachmittags um 15 Uhr<br />

öffentlich zu machen. Es bedeutet, öffentliche<br />

Sitzungen dann stattf<strong>in</strong>den zu lassen, wenn<br />

Bürger<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bürger überhaupt die<br />

Chance haben, daran teilzunehmen, also erst<br />

nach 18.30 Uhr. Es bedeutet, E<strong>in</strong>ladungen zu<br />

<strong>und</strong> Ergebnisse von Ausschusssitzungen<br />

öffentlich zu machen, sei es im Internet oder<br />

<strong>in</strong> der stadt.<strong>in</strong>fo, die damit wenigstens e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>formative Bedeutung erlangen würde.<br />

Transparenz setzt dabei voraus, sensibel zu<br />

se<strong>in</strong> im zeitlichen Ablauf von Entscheidungen.<br />

Wenn erst gebaut <strong>und</strong> dann<br />

beschlossen wird, ist das für Bürger, die sich<br />

im Zweifelsfall monatelang um Baugenehmigungen<br />

(mit häufig negativem Ausgang)<br />

bemüht haben oder denen die Farbe des<br />

Fassadenanstrichs vorgeschrieben wurde,<br />

nicht e<strong>in</strong>zusehen, nicht zu verstehen <strong>und</strong> auch<br />

nicht zu tolerieren. Es bleibt also noch viel zu<br />

tun, viel für alle Fraktionen <strong>und</strong> Gruppen im<br />

Stadtrat, um demokratisch-transparente Entscheidungsstrukturen<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong> zu<br />

schaffen.<br />

Bernhard Schmidt<br />

28. März 2004<br />

großer<br />

Josefi-Markt<br />

Regional-Markt<br />

von 11 - 17 Uhr<br />

auf dem Rathausplatz<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

von 12 - 17 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!