08.01.2013 Aufrufe

Wir Grünen fordern weiterhin: Abschaffung der „Sportsteuer“!

Wir Grünen fordern weiterhin: Abschaffung der „Sportsteuer“!

Wir Grünen fordern weiterhin: Abschaffung der „Sportsteuer“!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der TuS SW Brauweiler 1951 e.V. ist mit ca. 1700<br />

Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> größte Verein in Brauweiler und<br />

<strong>der</strong> zweitgrößte in Pulheim. Unser Ziel ist es, für<br />

sportlich interessierte Bürger ein breitgefächertes<br />

Sport- und Freizeitangebot anzubieten,<br />

sowie neue Kontakte und bestehende<br />

Freundschaften zu knüpfen und zu stärken. Im<br />

Vor<strong>der</strong>grund steht die sportliche Betätigung<br />

vom Kleinkind bis ins hohe Alter. Jedoch soll<br />

nicht nur <strong>der</strong> Breitensport, son<strong>der</strong>n im Rahmen<br />

unserer Möglichkeiten auch <strong>der</strong> leistungsorientierte<br />

Sport betrieben werden können. Die diesjährigen<br />

Erfolge <strong>der</strong> jugendlichen TuS-<br />

Athleten/innen <strong>der</strong> Trampolinturner/ innen (u.a.<br />

drei Deutsche Meistertitel) und Leistungsturnerinnen<br />

(u.a. vier Landesmeistertitel) zeigen,<br />

dass wir auf dem richtigen Weg sind.<br />

Unser Angebot ist breit gefächert und reicht<br />

vom Eltern-Kind-Turnen bis zum Seniorensport,<br />

von Fit-Plus bis zur Skigymnastik, vom<br />

Leistungsturnen zum Trampolinspringen, von<br />

Qi Gong, TaiChi bis hin zu Yoga. Das Herz-<br />

Kreislauftraining kann bei uns mit qualifizierten<br />

Trainer/innen durch Joggen, Walken o<strong>der</strong><br />

Nordic Walken aufgebaut und verbessert werden.<br />

Auch für den Voosen Abteilauf, <strong>der</strong> immer<br />

am dritten Wochenende im August stattfindet,<br />

kann unter fachlicher Leitung trainiert werden.<br />

Neben den traditionellen Turn- und<br />

Sportangeboten stehen noch spezielle zertifizierte<br />

Gesundheitssportangebote (Prävention<br />

und Rehabilitation) in Zusammenarbeit mit<br />

den Krankenkassen zur Auswahl.<br />

Die ballspielenden Abteilungen starten im<br />

September in die Spielsaison 2009/2010 und<br />

ich hoffe, dass sie an die Erfolge <strong>der</strong> letzten<br />

Saison anknüpfen werden. Aber neben dem<br />

Erfolg ist es für uns wichtig, dass wir Kin<strong>der</strong>und<br />

Jugendliche anleiten, soziale Verantwortung<br />

zu übernehmen. Schon in jungen<br />

Jahren bilden wir diese zu Gruppen- und<br />

Übungsleitern aus. Ohne ihr ehrenamtliches<br />

Engagement könnten<br />

wir die „Familiade –<br />

Eine Reise um die<br />

Welt“, unsere OsterundHerbstsportfreizeiten<br />

sowie den<br />

„TuS-Tag“ nicht durchführen.<br />

Der TuS ist auch kompetenter<br />

Kooperationspartner für die offene<br />

Ganztagsschule in Pulheim (GiP e.V.) und für<br />

den Seniorensport im Johanniterstift<br />

Brauweiler (Sport ab 60+).<br />

Das vielfältige Sportangebot bringt auch ein<br />

hohes Maß an Verwaltungsarbeit mit sich.<br />

Unser größter Wunsch ist es, dafür eine<br />

Vereinsgeschäftsstelle mit multifunktionalen<br />

Sporträumen zu schaffen. Durch den zusätzlichen<br />

Sportraum erhoffen wir uns, dass die<br />

endlosen Wartelisten für unsere Sportgruppen<br />

endlich <strong>der</strong> Vergangenheit angehören. Wer<br />

uns bei diesem Vorhaben unterstützen möchte<br />

– finanziell o<strong>der</strong> aber auch personell – ist<br />

herzlich willkommen. Bitte kontaktieren Sie<br />

uns, wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!<br />

Ich wünsche allen TuS-Mitglie<strong>der</strong>n, TuS-<br />

För<strong>der</strong>ern und Freunden viel Erfolg bei <strong>der</strong><br />

Suche nach <strong>der</strong> „richtigen Sportart“ und viel<br />

Freude bei <strong>der</strong> Ausübung. Ganz im Sinne von<br />

„<strong>Wir</strong> bewegen Viele(s)…“<br />

Mit sportlichen Grüßen, Ihre<br />

DOSB Vereinsmanager B,<br />

1. Vorsitzende<br />

VORWORT<br />

3


Johanniter-Stift Brauweiler<br />

Erfurter Str. 2, 50259 Pulheim<br />

Tel.: 02234 68822-0, www.johanniter-stift.de<br />

info-brauweiler@johanniter-stift.de<br />

Das Johanniter-Stift Brauweiler<br />

Erleben Sie unser neues Johanniter-Stift Brauweiler:<br />

31 Wohnungen mit dem Service des betreuten Wohnen<br />

24 Stiftswohnungen mit gehobenem Service<br />

80 Pflege-Einzelbettzimmer aufgeteilt in überschaubare Wohngemeinschaften<br />

eine Wohngemeinschaft speziell für dementiell erkrankte Menschen<br />

ein Stützpunkt unseres ambulanten Pflegedienstes<br />

Das Johanniter-Stift Brauweiler dankt dem TuS SW Brauweiler e.V. für die gute Zusammenarbeit<br />

IMPRESSSUM<br />

Herausgeber:<br />

TuS SW Brauweiler 1951 e. V.<br />

Postfach 2126<br />

50250 Pulheim<br />

Redaktion:<br />

Anita Metzen (v.i.S.d.P.)<br />

Monika Seibert<br />

Druck:<br />

Graphische Werkstatt<br />

Herbert Metzen<br />

Auflage: 4.000<br />

Graphische Umsetzung:<br />

G. Oestern, Hennef<br />

INHALT<br />

TERMINE 2009/10 6<br />

ANSPRECHPARTNER 7<br />

TURNEN für Bambinis & Minis 9<br />

für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche 11-12<br />

Leistungsturnen 13<br />

Trampolin 15-17<br />

Tanz für Mädchen und Jungen 19<br />

Mo<strong>der</strong>n Dance 19<br />

Angebote für Erwachsene 21-23<br />

- Fit Plus 23<br />

- für Senioren 25<br />

TUS-EVENTS 26-29<br />

GESUNDHEITSSPORT 31-33<br />

(Zusammenarbeit mit Krankenkassen)<br />

LEICHTATHLETIK 35-37<br />

HANDBALL 38-39<br />

BASKETBALL 41-43<br />

VOLLEYBALL 45<br />

FREIZEITKICKER 47<br />

HERZSPORT 48-49<br />

TUS-INFO 50<br />

TUS-KURSE IM ÜBERBLICK 51<br />

www.tus-brauweiler.de<br />

5


TERMINE 2009/10<br />

Kontakt: Monika Seibert 02234 - 691089<br />

TERMIN UHRZEIT EVENT ORT<br />

23.08.09 ab 10.00 4. Voosen-Abteilauf Brauweiler<br />

05.09.09 ab 14.00 Volleyball<br />

Saisonvorbereitungsturnier <strong>der</strong><br />

Damen 1 und 2<br />

Brauweiler, neue Halle<br />

12.–16.10.09 9.00 - 13.00 Herbst-Sportfreizeit vor Ort Brauweiler, alte und neue Halle<br />

15.11.09 ab 14.30 TuS-Tag Brauweiler, alte Halle<br />

Termin folgt Oster-Sportfreizeit 2010 vor Ort Brauweiler<br />

01.05.10 ab 10.00 Volleyball Chaos Cup Brauweiler, alte Halle<br />

WERTE INSERENTEN,<br />

6<br />

Alle ergänzenden Angaben, Termine und<br />

News entnehmen Sie bitte unserer<br />

Homepage (www.tus-brauweiler.de) o<strong>der</strong><br />

unseren Schaukästen im Ort, in den<br />

Sporthallen und am Sportplatz in<br />

Brauweiler.<br />

wir möchten uns bei Ihnen bedanken! Die Tatsache, dass Sie den Tus<br />

Brauweiler unterstützen, ist für uns keine Selbstverständlich keit. Sie ist <strong>der</strong><br />

Beweis Ihrer Wertschätzung und für uns Ansporn.<br />

Darum haben wir auch eine kleine Bitte an unsere Leser: Nehmen Sie das<br />

Heft des Tus Brauweiler ruhig öfter zur Hand und schauen Sie mal nach,<br />

wer uns unterstützt. Dann können Sie wie<strong>der</strong>um unseren Gönnern helfen,<br />

indem Sie sie beim nächsten Einkauf etwas intensiver berücksichtigen.<br />

Auch dafür unseren Dank!<br />

VORSTAND<br />

1. Vorsitzende<br />

Anita Metzen anita.metzen@tus-brauweiler.de<br />

2. Vorsitzende<br />

Dr. Nicole Lindemann 0 22 34 - 200 26 48<br />

Schatzmeister<br />

Dierk Timm 0 22 38 - 96 78 13<br />

Sportwartin<br />

Heike Henning 0 22 34 - 80 26 05<br />

Vereinsjugendleitung<br />

Andrea Knüver 0 22 38 - 84 02 33<br />

Mitglie<strong>der</strong>verwaltung<br />

Heike Patz heike.patz@tus-brauweiler.de<br />

ABTEILUNGEN<br />

TURNEN<br />

GESUNDHEITSSPORT<br />

LEICHTATHLETIK I + II<br />

BASKETBALL<br />

HANDBALL<br />

VOLLEYBALL<br />

FREIZEITKICKER<br />

HERZGRUPPE<br />

Abteilungsleiter<br />

Dr. Nicole Lindemann<br />

0 22 34 - 200 26 48<br />

Annegret Wolff<br />

0 22 34 - 989 90 46<br />

Annegret Wolff<br />

0 22 34 - 989 90 46<br />

Ferdinand Stegmüller<br />

0 22 34 - 98 39 00<br />

Gregor Winkelius Thomas Huppert<br />

0 22 34 - 20 88 78 0 22 34 - 80 36 40<br />

Jugendwart: Bernd Seibert 0 22 34 - 69 10 89<br />

Alessandra Rizzo<br />

0 21 81 - 820 82 62<br />

Dietmar Bochert<br />

0 22 34 - 20 01 24<br />

Rudolf Körper<br />

0 22 34 - 8 14 25<br />

GESCHÄFTSSTELLE<br />

Telefon 0 22 34 - 8 95 74<br />

Sprechstunde Montag 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Anschrift TuS SW Brauweiler<br />

Postfach 2126<br />

50250 Pulheim<br />

Bank Kreissparkasse Köln<br />

BLZ 370 502 99<br />

Kto.-Nr. 0156 003 676<br />

2. Abteilungsleiter<br />

Josef Nie<strong>der</strong><br />

0 22 34 - 8 26 44<br />

Sportliche Leitung: Monika Seibert 0 22 34 - 69 10 89<br />

Karin Schmitz<br />

0 22 34 - 6 33 17<br />

Alfred Schmitz 0 22 38 - 63 74<br />

Klaus Leger 0 22 34 - 48 07 32<br />

Verena Linossier<br />

0 22 1 - 801 07 44<br />

Matthias Mücke<br />

0 22 34 - 8 14 57<br />

Heinz Pick<br />

0 22 34 - 8 15 46<br />

FÖRDERABTEILUNG Ansprechpartner: geschäftsführen<strong>der</strong> Vorstand<br />

EHRENAMTABTEILUNG Ansprechpartner: geschäftsführen<strong>der</strong> Vorstand<br />

ANSPRECHPARTNER<br />

www.tus-brauweiler.de<br />

Kasse<br />

Dierk Timm<br />

0 22 38 - 96 78 13<br />

Dierk Timm<br />

0 22 38 - 96 78 13<br />

Heinz Bausch<br />

0 22 34 - 8 32 56<br />

Klaus Zimmer<br />

0 223 8 - 84 10 39<br />

Karl-Heinz Blatzheim<br />

0 22 34 - 98 65 23<br />

7


Ristorante / Pizzeria<br />

„Da Nico“<br />

Italien ist immer eine Reise wert ...<br />

... schön, wenn es so nah liegt.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Inhaber: Nico Trungadi<br />

TTC Brauweiler • Donatusstraße • 50259 Pulheim • Tel. 02234.83100<br />

Italienische Lebensmittel & Spezialitäten<br />

Mittagstisch<br />

www.vinospaghetti.de<br />

Rizzo GbR<br />

Aachener Straße 510<br />

50933 Köln-<br />

Braunsfeld<br />

Tel. 0221-495692<br />

Fax 0221-493718<br />

TURNEN<br />

Kontakt: Monika Seibert 02234 - 691089 • Sprechstunde: i.d.R. Mo, Mi, Fr 8 - 11.30 Uhr<br />

Die motorische Entwicklung ist eine <strong>der</strong> wichtigsten<br />

Voraussetzungen für die positive<br />

Gesamt entwicklung eines Kindes. Im gemeinsamen<br />

Spiel mit Mutter, Vater o<strong>der</strong> Großeltern<br />

entdecken die Kin<strong>der</strong> Möglichkeiten und<br />

Grenzen <strong>der</strong> Bewegung.<br />

SPIEL- UND KRABBELTURNEN<br />

Bambinis ab 12 Monate - 2 1 /2 Jahre<br />

MONTAG: 9.20 - 10.20 UHR<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Barbara Pätzold<br />

MONTAG: 10.30 - 11.30 UHR<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Barbara Pätzold<br />

FREITAG: 09.00 - 10.00 UHR<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Barbara Pätzold<br />

FREITAG: 10.00 - 11.00 UHR<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Barbara Pätzold<br />

Neuaufnahme nur nach vorheriger Kontaktaufnahme:<br />

Barbara Pätzold 02234 - 80 21 86<br />

Spiellie<strong>der</strong> und Fingerspiele, Bewegungs -<br />

geschichten und -landschaften, nach und mit<br />

Musik sind nur einige Inhalte unserer Gruppen.<br />

Kurz: <strong>Wir</strong> laufen, hüpfen, springen und klettern<br />

durch die Halle und haben jede Menge<br />

Spaß dabei.<br />

ELTERN-KIND-TURNEN<br />

Minis 2 1 /2 - 4 Jahre<br />

MONTAG: 18.00 - 19.00 UHR<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Gisela Paulke<br />

MITTWOCH: 16.20 - 17.10 UHR<br />

Ort: Turnhalle Jahnstr.<br />

Leitung: Monika Seibert<br />

MITTWOCH: 17.10 - 18.00 UHR<br />

Ort: Turnhalle Jahnstr.<br />

Leitung: Monika Seibert<br />

AKTUELLE ZEITEN UND ORTE finden Sie unter www. tus-brauweiler.de<br />

Neuaufnahme nur nach vorheriger Kontaktaufnahme:<br />

Monika Seibert 02234 - 69 10 89<br />

9


TURNEN<br />

Kontakt: Monika Seibert 02234 - 691089 • Sprechstunde: i.d.R. Mo, Mi, Fr 8 - 11.30 Uhr<br />

Beim gemeinsamen Spiel und Sport mit an<strong>der</strong>en<br />

Kin<strong>der</strong>n machen unsere jüngsten Sportler<br />

ihre ersten Versuche ohne Eltern in <strong>der</strong> Sport -<br />

halle.<br />

KINDERTURNEN<br />

Vorschulalter 3 1 /2 - 6 Jahre<br />

ALTER: 3 1 /2 - 5 JAHRE<br />

Tag: Dienstag, 16.00 - 16.50 Uhr<br />

Ort: Turnhalle Jahnstr.<br />

Leitung: Kerstin Siewert<br />

ALTER: 5 - 6 JAHRE<br />

Tag: Dienstag, 16.50 - 17.40 Uhr<br />

Ort: Turnhalle Jahnstr.<br />

Leitung: Kerstin Siewert<br />

ALTER: 4 - 6 JAHRE<br />

Tag: Donnerstag, 15.30 - 16.15 Uhr<br />

Ort: Turnhalle Jahnstr.<br />

Leitung: Nicole Nelles,<br />

Svenja Schulz<br />

Bewegungslandschaften, Übungen unter Ein -<br />

satz von Kleingeräten sowie Lauf- und Ball -<br />

spiele sind Inhalte dieser Kin<strong>der</strong>gruppen.<br />

ALTER: 5 - 6 JAHRE<br />

Tag: Montag, 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: neue Dreifachhalle<br />

Leitung: Gisela Paulke<br />

AKTUELLE ZEITEN UND ORTE finden Sie unter www. tus-brauweiler.de<br />

ALTER: 4 - 5 JAHRE<br />

Tag: Mittwoch, 15.30 - 16.20 Uhr<br />

Ort: Turnhalle Jahnstr.<br />

Leitung: Monika Seibert<br />

11


TURNEN<br />

Kontakt: Monika Seibert 02234 - 691089 • Sprechstunde: i.d.R. Mo, Mi, Fr 8 - 11.30 Uhr<br />

BREITENSPORTORIENTIERTES KINDERTURNEN<br />

In unseren Kin<strong>der</strong>-Breitensportgruppen steht<br />

neben dem Erlernen turnerischer Elemente<br />

auch das Spielen im Vor<strong>der</strong>grund. Die Stunden<br />

setzen sich aus einer Vielzahl von Elementen<br />

MÄDCHEN 1. + 2. KLASSE<br />

Tag: Donnerstag, 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Svenja Schulz<br />

MÄDCHEN 3. + 4. KLASSE<br />

Tag: Donnerstag, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Svenja Schulz<br />

MÄDCHEN ab 5. KLASSE<br />

Tag: Donnerstag, 16.45 - 18.15 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Ursula Stiens<br />

Nadine Schmidt<br />

zusammen - Minitramp, Akrobatik, Seilchen,<br />

Ringen und Raufen, Turnen und Spielen sind<br />

aus den möglichen Stundeninhalten beispielhaft<br />

herausgegriffen.<br />

JUNGEN 1. – 3. KLASSE<br />

Tag: Donnerstag, 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Monika Seibert<br />

BODEN- UND GERÄTETURNEN<br />

MÄDCHEN & JUNGEN 6 - 10 JAHRE<br />

Gruppe 1 (1.+2.Kl.): Montag, 15.00 - 16.15 Uhr<br />

Gruppe 2 (3.+4.Kl.): Montag, 16.00 - 17.30 Uhr<br />

Ort: Halle Jahnstraße<br />

Leitung: Ninja Putzmann<br />

LEISTUNGSTURNEN<br />

MÄDCHEN ab 4 Jahre bis Erwachsenenalter<br />

12 AKTUELLE ZEITEN UND ORTE finden Sie unter www. tus-brauweiler.de<br />

AKTUELLE ZEITEN UND ORTE finden Sie unter www. tus-brauweiler.de<br />

TURNEN<br />

Kontakt: Gisela Palm • 02234 - 49 79 62<br />

Die Angebote <strong>der</strong> Leistungsturnabteilung<br />

richten sich an Mädchen ab 4 Jahren bis hin<br />

zum Erwachsenenalter. Im Vor<strong>der</strong>grund steht<br />

die Fortführung <strong>der</strong> Grund sportart Turnen<br />

mit <strong>der</strong> Teilnahme an verschiedenen Wett -<br />

kämpfen. Der Wettkampf sport wird im mittleren<br />

Leistungsbereich be trie ben.<br />

GRUPPEN: LEISTUNGSTURNEN<br />

Tage: Montag, Mittwoch, Donnerstag<br />

jeweils 17.00 - 19.00/20.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte + neue Halle<br />

Leitung: Gisela Palm, Andreas Maul,<br />

Gunda Heim, Katrin Eger<br />

Kosten: Vereinsbeitrag<br />

+ Wettkampfpauschale<br />

Sonstiges: Neuaufnahmen nur nach vorheriger<br />

Kontaktaufnahme mit<br />

Gisela Palm (02234 - 497962)<br />

13


TURNEN<br />

Kontakt: Svenja Hoffmann 0177-2881820 • Monika Seibert 02234 - 691089<br />

TRAMPOLINTURNEN – WETTKAMPFGRUPPEN<br />

Vom Strecksprung zum Salto – von <strong>der</strong> Bücke<br />

zum Barani – alles ist möglich mit viel Aus -<br />

dauer, Geduld und Trainingsfleiss. Beim Tram -<br />

po lin turnen wird <strong>der</strong> kleine Traum vom Fliegen<br />

ein Stück <strong>Wir</strong>klichkeit. Unsere Wett kampf -<br />

gruppen sind für Kin<strong>der</strong> ab fünf Jahren ge -<br />

dacht. Im Training wird neben den Übungen<br />

auf dem Gerät auch auf eine gute turnerische<br />

und gymnastische Ausbildung geachtet. Neu -<br />

auf nahme nach vorheriger Kontaktaufnahme!<br />

GRUPPEN: LEISTUNGSTURNEN<br />

Tage: Montag, Mittwoch, Freitag<br />

jeweils 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Svenja Hoffmann,<br />

Heike Henning, Annette Klein,<br />

Hugh Coverly<br />

Kosten: Vereinsbeitrag<br />

+ Wettkampfpauschale<br />

Sonstiges: Neuaufnahmen nur nach vorheriger<br />

Kontaktaufnahme mit<br />

Svenja Hoffmann 0177-2881820<br />

15


TURNEN<br />

Kontakt: Monika Seibert 02234 - 691089 • Sprechstunde: i.d.R. Mo, Mi, Fr 8 - 11.30 Uhr<br />

TRAMPOLINTURNEN – BREITENSPORT<br />

In unseren Breitensportgruppen möchten wir<br />

diesen Sport für alle anbieten, die einfach nur<br />

Spass am Trampolinspringen haben. <strong>Wir</strong> bieten<br />

jungen SportlerInnen ab 5 Jahren bis hin<br />

zu Erwachsenen altersgerechtes Training in<br />

JUNGEN AB 5 JAHRE<br />

Tag: Montag 17.00 - 18.30 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Ursula Stiens,<br />

Kiki Djurberg<br />

den verschiedenen Trainingsgruppen. Alle<br />

Übungsstunden <strong>der</strong> Trampolinturner finden in<br />

<strong>der</strong> alten Dreifachhalle Kastanienallee statt.<br />

Neuaufnahme nur nach vorheriger Kontakt -<br />

aufnahme!<br />

MÄDCHEN 5 – 8 JAHRE<br />

Tag: Freitag, 16.00 - 17.30 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Rita Keweloh<br />

MÄDCHEN 9 – 14 JAHRE<br />

Tag: Montag 18.15 - 19.30 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Rita Keweloh, Nadine Schmidt<br />

JUGENDLICHE AB 15 JAHRE + ERWACHSENE<br />

Tag: Mittwoch, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Heike Henning,<br />

Ursula Stiens<br />

17


TURNEN<br />

Kontakt: Monika Seibert 02234 - 691089 • Sprechstunde: i.d.R. Mo, Mi, Fr 8 - 11.30 Uhr<br />

TANZ FÜR MÄDCHEN UND JUNGEN<br />

Hier wird <strong>der</strong> natürliche Drang des Kindes,<br />

sich nach Musik zu bewegen, in choreographische<br />

Bahnen gelenkt. Als Grundlage dienen<br />

sowohl Tanzspiele als auch aktuelle Hits aus<br />

dem Radio, die auch mal vor Publikum präsentiert<br />

werden.<br />

KIGA AB 4 JAHRE<br />

Tag: Donnerstag, 15.00 - 16.00 Uhr<br />

Ort: Tus - Treff<br />

Leitung: Heike Min<strong>der</strong>mann<br />

1. + 2. KLASSE<br />

Tag: Donnerstag, 16.15 - 17.15 Uhr<br />

Ort: Tus - Treff<br />

Leitung: Heike Min<strong>der</strong>mann<br />

3. + 4. KLASSE<br />

Tag: Mittwoch, 16.30 - 17.20 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Heike Min<strong>der</strong>mann<br />

MODERN DANCE<br />

Mo<strong>der</strong>n Dance für Kin<strong>der</strong> beginnt mit einem<br />

tänzerischen Basis Warming Up, in dem sie die<br />

Basis -Techniken erlernen, wie z.B. Isolation,<br />

Koordination, Raumwege und Jazz- Grund -<br />

schritte. Das Training beinhaltet auch kreative<br />

Phasen, welche gezielt angeleitet werden. Die<br />

Dehnfähigkeit und Beweglichkeit werden<br />

ganz körperlich trainiert und wir erarbeiten<br />

Tänze zu aktueller Musik.<br />

5. + 6. KLASSE<br />

Tag: Mittwoch, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Conny Panzelar<br />

7. + 8. KLASSE<br />

Tag: Mittwoch, 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Conny Panzelar<br />

AKTUELLE ZEITEN UND ORTE finden Sie unter www. tus-brauweiler.de<br />

19


pro medik anz 100x150 15.12.2006 14:05 Uhr Seite 1<br />

Erftkreis<br />

und Köln<br />

Komplexes<br />

Angebot<br />

für Ihre<br />

Gesundheit<br />

und Ihr<br />

Wohlbefinden<br />

INFORMATION UND<br />

ANNAHME VON REHA-<br />

ANTRÄGEN IN HÜRTH<br />

Tel.: 0 22 33/39 69-13<br />

Fax: 0 22 33/39 69-70<br />

HÜRTH<br />

Krankenhausstr. 38-40<br />

50354 Hürth<br />

Tel.: 0 22 33/39 69-0<br />

Fax: 0 22 33/39 69-69<br />

E-mail: huerth@promedik<br />

Internet: www.promedik.de<br />

PULHEIM<br />

Ehrenfriedstr. 16A<br />

50259 Pulheim<br />

Tel.: 0 22 34/98 39 75<br />

Fax: 0 22 34/98 39 76<br />

E-mail: brauweiler@promedik<br />

Internet: www.promedik.de<br />

Ambulante Rehabilitation<br />

+Wellness<br />

Indikation: Orthopädie und Kardiologie<br />

Physiotherapie/Massage<br />

Präventionskurse/Angebote<br />

Med. Trainingstherapie<br />

Leistungsdiagnostik<br />

Bewegungsbad<br />

Wellness/Sauna<br />

Sport- und Wettkampfbetreuung<br />

Häusliche Betreuung<br />

Rehasport<br />

TURNEN<br />

Kontakt: Monika Seibert 02234 - 691089 • Sprechstunde: i.d.R. Mo, Mi, Fr 8 - 11.30 Uhr<br />

ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE<br />

Die trendige Fitness-Sportart Step-Workout vermag<br />

mit viel Spass und guter Musik, das Herz-Kreislauf-<br />

System optimal zu trainieren und die Aus dauer zu<br />

steigern. Auch <strong>der</strong> Problem zonen bereich<br />

Oberschenkel und Po wird optimal gekräftigt.<br />

STEP-WORKOUT FÜR FRAUEN<br />

Tag: Montag, 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Ricarda Nieswandt<br />

Fitnessgymnastik für alle,<br />

die Freude an Bewegung zu<br />

Musik haben und ihre Kondi -<br />

tion verbessern wollen.<br />

FIT UND FUN GRUPPE 1<br />

Tag: Mittwoch, 19.00 - 20.15 Uhr<br />

Ort: Sporthalle Donatusstraße<br />

Leitung: Silke Bardenheuer<br />

AKTUELLE ZEITEN UND ORTE finden Sie unter www. tus-brauweiler.de<br />

Workout – hier sind Frauen jeden Alters angesprochen,<br />

die sich aus einer Mixtur aus Kräfti -<br />

gungs übungen, Stretching, <strong>Wir</strong>belsäulengym -<br />

nastik und Schrittkombinationen zu flotter<br />

Musik fit halten möchten.<br />

WORKOUT FÜR FRAUEN<br />

Tag: Montag, 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Ricarda Nieswandt<br />

FIT UND FUN GRUPPE 2<br />

Tag: Mittwoch, 20.15 - 21.30 Uhr<br />

Ort: Sporthalle Donatusstraße<br />

Leitung: Silke Bardenheuer<br />

21


TURNEN<br />

Kontakt: Monika Seibert 02234 - 691089 • Sprechstunde: i.d.R. Mo, Mi, Fr 8 - 11.30 Uhr<br />

ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE<br />

Hier können Sie ihre Kondition und Koor di -<br />

nation tänzerisch verbessern. Lassen Sie sich<br />

vom Dance-Aerobic inspirieren und mitreißen.<br />

Es macht Spaß und gute Laune!<br />

DANCE-AEROBIC<br />

Tag: Dienstag, 9.00 - 10.00 Uhr<br />

Ort: TuS-Treff<br />

Leitung: Rosa Saghai-Dahmen<br />

22<br />

DANCE-AEROBIC FÜR FRAUEN<br />

Tag: Donnerstag, 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Elisabeth Schäfer<br />

PILATES FIT-PLUS Kosten: Vereinsbeitrag plus Fit-Plus Tarif (s. S. 50)<br />

Die Pilates Methode ist ein System aus Dehnund<br />

Kräftigungsübungen. Mit diesem Körper -<br />

training werden die Muskeln gestärkt, die<br />

Haltung verbessert, Flexibilität und Gleich -<br />

gewicht erhöht und Körper und Geist vereint.<br />

PILATES FÜR FORTGESCHRITTENE<br />

Tag: Montag 20.35 - 21.35 Uhr<br />

Ort: TuS-Treff<br />

Leitung: Silke Neuhauser<br />

PILATES FÜR FORTGESCHRITTENE<br />

Tag: Donnerstag 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Ort: TuS-Treff<br />

Leitung: Silke Neuhauser<br />

PILATES FÜR FORTGESCHRITTENE<br />

Tag: Donnerstag 11.10 - 12.10 Uhr<br />

Ort: TuS-Treff<br />

Leitung: Silke Neuhauser<br />

AKTUELLE ZEITEN UND ORTE finden Sie unter www. tus-brauweiler.de<br />

TURNEN<br />

Kontakt: Monika Seibert 02234 - 691089 • Sprechstunde: i.d.R. Mo, Mi, Fr 8 - 11.30 Uhr<br />

ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE<br />

Konditionsgymnastik für Frauen und Männer,<br />

das bedeutet Fitnesstraining für den ganzen<br />

Körper. Mal mit, mal ohne Musik. Ausdauer -<br />

training, Ganzkörpergymnastik, Ballspiele<br />

und vieles mehr ...<br />

KONDITIONSGYMNASTIK<br />

Tag: Mittwoch, 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Angelika Khorshidpanah<br />

Allgemeines Fitnesstraining, mit den Ele men -<br />

ten <strong>der</strong> Ausdauer-, Koordinations-, Kraft- und<br />

Beweglichkeitsschulung. Zum Abschluss des<br />

Trainings werden sogenannte „Große Spiele“<br />

gespielt, wie z.B. Volleyball o<strong>der</strong> Basketball.<br />

FITNESS FÜR MÄNNER - GRUPPE 1<br />

Tag: Montag, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Hans-Josef Nie<strong>der</strong><br />

DAMEN UND HERREN<br />

AKTUELLE ZEITEN UND ORTE finden Sie unter www. tus-brauweiler.de<br />

BALLSPIELE<br />

Tag: Mittwoch, 20.30 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Marion Dittmann<br />

FITNESS FÜR MÄNNER - GRUPPE 2<br />

Tag: Donnerstag, 20.30 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Thomas Gierth<br />

23


GRABMALE G GRABM<br />

ALE<br />

| BBRONZEN<br />

RONZEN<br />

| SKULPTUREN S SKULPTU<br />

R REN<br />

ADELHEID ADELHEI<br />

D<br />

BIERMANN<br />

NN<br />

STEINBILDHAUERMEISTERIN<br />

ST<br />

E EINBILDHAUER<br />

MEISTERIN<br />

Pulheim-Manstedten<br />

| Tel.<br />

0 22<br />

338-84<br />

8 - -84<br />

446<br />

6 555<br />

5 |<br />

wwww.adelheid-biermann.de<br />

ww.adelheid-biermann<br />

. de<br />

ANGEBOTE FÜR SENIOREN<br />

Beckenbodentraining, Sturzprophylaxe, Mo bi -<br />

li sation, Krafttraining sowie Gehirn jogging,<br />

Spiele zur För de rung <strong>der</strong> Koordination und<br />

Ausdauer u.v.m. sind Inhalte dieser Gruppe.<br />

SENIORENGYMNASTIK AB 65 JAHRE<br />

Tag: Mittwoch, 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Sporthalle Donatusstraße<br />

Leitung: Annegret Wolff<br />

TURNEN<br />

Kontakt: Annegret Wolff • 02234 - 989 90 46<br />

Folklore rund um die Welt. <strong>Wir</strong> tanzen Tänze<br />

aus aller Welt, Partytänze, Square-Dance und<br />

wir versuchen uns auch an eigenen Choreo -<br />

graphien.<br />

FOLKLORE-TANZGRUPPE<br />

Tag: Donnerstag, 9.00 - 10.00 Uhr<br />

Ort: TuS-Treff<br />

Leitung: Klaus Dietze<br />

Sonst.: Bitte leichte Tanz- o<strong>der</strong><br />

Turnschuhe mitbringen !<br />

Kooperationsangebot mit dem Johanniter-Stift für Senioren ab 65+: NORDIC WALKING<br />

Ansprechpartner: Anita Metzen o<strong>der</strong> Annegret Wolff


Am Sonntag, dem 15.11.2009 findet wie<strong>der</strong> in<br />

<strong>der</strong> Sporthalle in Brauweiler von 14:30 bis 17:30<br />

Uhr <strong>der</strong> TuS-Tag statt. An diesem Tag präsentieren<br />

wir Ihnen einen Querschnitt aus unserem<br />

vielfältigen Sportprogramm für Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche. Mit dabei ist wie<strong>der</strong> die Turn -<br />

abteilung – von Eltern-Kind-Turnen, Breiten -<br />

sport gruppen aller Altersklassen bis hin zu<br />

unseren Leistungssportabteilungen, sowie die<br />

Leichtathletik-, Handball-, Basketball- und<br />

Volleyballjugend zeigen Ausschnitte aus ihrem<br />

Trainingsprogramm. Attraktionen in diesem<br />

Jahr sind wie<strong>der</strong> unsere Leistungsturnerinnen,<br />

die in diesem Jahr bei den Landesfinalkämpfen<br />

vier Landesmeistertitel nach Brauweiler ge -<br />

bracht haben und unsere Athleten <strong>der</strong> Tram -<br />

polin abteilung, die drei Deutsche Meistertitel in<br />

diesem Jahr errungen haben.<br />

Eltern, Großeltern, Geschwister, Verwandte und<br />

Freunde können sich auf eine bunte und vielfältige<br />

Sportshow freuen. Wie in jedem Jahr wird<br />

Auch in 2010 wollen wir die Tradition <strong>der</strong><br />

Familiade fortführen. Ein besseres Ambiente als<br />

dem wun<strong>der</strong>schönen Abtei Park können wir uns<br />

für diese Veranstaltung nicht vorstellen. Die<br />

Ideenwerkstatt <strong>der</strong> Jugendabteilung im TuS<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Dipl. Sport wissen schaft -<br />

lerin und Sporttherapeutin Monika Seibert läuft<br />

schon an. Gilt es doch immer wie<strong>der</strong> neben<br />

bewährten Stationen – wie Sommer-Ski-laufen –<br />

TUS-TAG<br />

DIE TRADITIONSVERANSTALTUNG DES TUS GEHT IN DIE 30. RUNDE!!!<br />

auch wie<strong>der</strong> ein<br />

Spiel- und<br />

Bewegungs -<br />

parcours für Groß<br />

und Klein angeboten.<br />

Steht doch im<br />

TuS die aktive<br />

Bewegung im<br />

Vor<strong>der</strong>grund. Nur<br />

so kann man erfahren,<br />

wie schön<br />

Sport sein kann.<br />

FAMILIADE<br />

EINE REISE UM DIE WELT FÜR GROSS UND KLEIN<br />

neue sportliche Herausfor<strong>der</strong>ungen für Groß<br />

und Klein zu schaffen. In 2009 haben sich erstmals<br />

die Brauweiler Raging Abots (Softbase -<br />

ball) und <strong>der</strong> Brauweiler Schachclub dem TuS<br />

angeschlossen, so dass die Besucher einen kleinen<br />

Einblick in die Brauweiler Sportwelt bekamen.<br />

Dies wollen wir in 2010 fortführen und<br />

wünschen uns, dass sich noch weitere<br />

Brauweiler Sportvereine anschließen werden.<br />

27


Der Abteilauf ist aus den Kin<strong>der</strong>lauf schuhen<br />

herausgewachsen. Im Früh jahr verlängerten<br />

<strong>der</strong> TuS und die Kölner Sportmarketing Agen -<br />

tur „König Event Marketing“ die Zusam men -<br />

arbeit auf weitere drei Jahre. Auch <strong>der</strong> Titel -<br />

sponsor, die Bäckerei mit Herz „Voosen“, verlängerte<br />

sein Engagement um drei Jahre und<br />

sichert so mit <strong>der</strong> Raiffeisenbank Frechen-Hürth<br />

und den zahlreichen weiteren Spon so ren die<br />

Qualität des Abteilaufs für die Zukunft.<br />

Der Abteilauf, ein vom DLV genehmigter<br />

Straßen- und Volkslauf, bietet verschiedene<br />

Laufdistanzen, die für alle Alters- und Leis -<br />

tungs klassen geeignet ist.<br />

5,0 km Walking & Nordic Walking-Lauf<br />

0,5 km Bambinilauf<br />

1,5 km Brauweiler Schülerlauf<br />

5,0 km Volkslauf<br />

5,0 km Firmen- und Mannschaftslauf<br />

5,0 km Schulen-Cup<br />

10,0 km Hauptlauf<br />

2008 haben 290 Bambinis ihre ersten Lauf -<br />

wett kampferfahrungen gesammelt und mit<br />

viel Spaß und Eifer empfingen sie nach dem<br />

Lauf stolz ihre Medaillen. Der Schülerlauf für<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche bis zu 15 Jahren über<br />

1,5 Km führt zweimal um die Abtei. Beim<br />

Schulen-Cup und dem Firmen- und Mann -<br />

schaftslauf können Gruppen (bestehend aus<br />

fünf Personen) über die 5 Km-Distanz ihr<br />

Können unter Beweis stellen. Für Walker und<br />

Nordic-Walker gibt es ebenfalls einen eigenen<br />

Lauf über 5 Km. Highlight <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

ist <strong>der</strong> 10-Km-Hauptlauf, welcher für die<br />

ambitionierten Läuferinnen und Läufer aus<br />

allen Leistungs- und Altersklassen eine große<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung ist.<br />

Zu den Starts wird ein Aufwärmpro gramm<br />

angeboten, so dass alle Teilnehmer optimal<br />

vorbereitet starten können. Das Organisa -<br />

tions team von König Event Marke ting wird von<br />

ehrenamtlichen Helfern des TuS sowie <strong>der</strong><br />

4. VOOSEN ABTEILAUF“ AM 23. AUGUST 2009<br />

Dr. Jürgen Rüttgers hat wie<strong>der</strong> die Schirmherrschaft übernommen<br />

Feuerwehr Brauweiler unterstützt. An dieser<br />

Stelle möchte ich ein ganz herzliches<br />

Dankeschön an die Basketball- Abteilung richten.<br />

Sie stellen für das Event nicht nur 30<br />

ehrenamtliche Helfer, die an <strong>der</strong> Strecke helfen,<br />

son<strong>der</strong>n auch 30 aktive Läufer und beteiligen<br />

sich noch am Rahmenpro gramm auf<br />

dem Guidelplatz! Nach den Läufen haben die<br />

Teilnehmer die Möglichkeit sich von <strong>der</strong> Praxis<br />

„pro medik Reha + Präven tion“ professionell<br />

massieren zu lassen.<br />

Neben dem sportlichen Programm sorgt ein<br />

buntgemischtes Bühnenprogramm (u.a. mit<br />

unseren Kin<strong>der</strong>tanzgruppen) und eine exklusive<br />

Gastromeile auf dem Guidelplatz für weitere<br />

Unterhaltung. Das historische Ambiente<br />

<strong>der</strong> Abtei und <strong>der</strong> Ort Brauweiler machen den<br />

Abteilauf zu einem einzigartigen Laufevent.<br />

Ich freue mich, viele Bürger aus Brauweiler<br />

und Nah und Fern als aktive und/o<strong>der</strong> auch<br />

als Zuschauer am 23. August 2009 beim 4.<br />

Voosen Abteilauf begrüßen zu dürfen.<br />

29


<strong>Wir</strong> bieten Ihnen laufend Gesundheitskurse<br />

unter qualifizierter Leitung an. Vereins mit -<br />

glie<strong>der</strong> erhalten bei den Kurssystem-Ange -<br />

boten einen erheblichen Preisnachlass.<br />

GESUNDHEITSSPORT-ANGEBOTE<br />

WIRBELSÄULEN- UND<br />

BECKENBODENTRAINING<br />

Tag: Mittwoch, 19.15 - 20.15 Uhr<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Annegret Wolff<br />

Kosten: Kursgebühr<br />

HERZ-KREISLAUFTRAINING<br />

DURCH LAUFEN<br />

Tag: Sonntag, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Ort: Zum Sonnenberg<br />

Leitung: Annegret Wolff<br />

Kosten: Kursgebühr<br />

Sonstiges: nur im Sommer<br />

WALKING / NORDIC WALKING<br />

Tag: Dienstag, 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Ort: Zum Sonnenberg<br />

Leitung: Annegret Wolff<br />

Kosten: Kursgebühr<br />

Sonstiges: nur im Sommer<br />

GESUNDHEITSSPORT<br />

Kontakt: Annegret Wolff • 02234 - 98 99 046<br />

Alle Kurse sind von den Krankenkassen anerkannt,<br />

d.h. die Kassen erstatten 80% <strong>der</strong> Kurs -<br />

ge büh ren. Anmeldung über Annegret Wolff!<br />

Kurs start jeweils: Januar/Februar, Juli/August<br />

LAUFEN FÜR ANFÄNGER<br />

KURS I<br />

Tag: Freitag, 17.45 - 18.45 Uhr<br />

Ort: Zum Sonnenberg<br />

Leitung: Annegret Wolff<br />

Kosten: Kursgebühr<br />

Sonstiges: immer ab April<br />

TRAINING FÜR ÜBERGEWICHTIGE<br />

und Teilnehmer mit gesundheitlichen<br />

Einschränkungen<br />

Kurs 2: Samstag, 10.00 - 11.15 Uhr<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Annegret Wolff<br />

Kosten: Kursgebühr<br />

31


Bücherstube Brauweiler<br />

Mathildenstr. 6<br />

50259 Pulheim<br />

Telefon 0 22 34 / 832 02<br />

Fax 0 22 34 / 20 52 41<br />

e-mail: buecherbrauweiler@t-online.de<br />

WIRBELSÄULENGYMNASTIK<br />

KURS 1: Montag, 17.25 - 18.25 Uhr<br />

KURS 2: Montag, 18.30 - 19.30 Uhr<br />

KURS 3: Montag, 19.30 - 20.30 Uhr<br />

KURS 4: Dienstag, 11.10 - 12.10 Uhr<br />

KURS 5: Dienstag, 10.05 - 11.05 Uhr<br />

STRESSBEWÄLTIGUNG FÜR ERWACHSENE<br />

KURS: QI GONG 1<br />

Tag: Dienstag, 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Ort: Sporthalle <strong>der</strong> Grundschule in<br />

Dansweiler<br />

Leitung: Birgit Ruschstroer<br />

Kosten: Kursgebühr / Vereinsbeitrag<br />

KURS: YOGA<br />

Tag: Dienstag, 18.00 - 19.30 Uhr<br />

Dienstag, 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Ulla Danvature<br />

Kosten: Kursgebühr<br />

ZEIT FÜR MICH - ENTSPANNUNGSTECHNIK<br />

Kurs: Nur für Frauen<br />

Tag: Mittwoch, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Katharina Quabius<br />

Kosten: Kursgebühr<br />

GESUNDHEITSSPORT<br />

Kontakt: Annegret Wolff • 02234 - 98 99 046<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Annegret Wolff<br />

Kosten: Kursgebühr / Vereinsbeitrag<br />

KURS: QI GONG 2<br />

Tag: Donnerstag, 19.30 - 20.30 Uhr<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Birgit Rüschstroer<br />

Kosten: Kursgebühr<br />

KURS: FELDENKRAIS<br />

Tag: Mittwoch, 17.30 - 19.00 Uhr<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Frau Herzkamp<br />

Kosten: Kursgebühr<br />

KURS: HALTUNG & BEWEGUNG<br />

Coretraining mit Flexi-Bar<br />

Tag: Samstag, 11.30 - 12.30 Uhr<br />

Ort: TUS - Treff<br />

Leitung: Annegret Wolff<br />

Kosten: Kursgebühr<br />

33


Service<br />

<strong>Wir</strong> von . . .<br />

Die gute Adresse<br />

in unserer Region<br />

... Volkswagenfahrer<br />

aufgepasst!<br />

Sie wollten es, wir können es ...<br />

... ab jetzt auch mit Volkswagen Service für alle<br />

PKW und Nutzfahrzeuge<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihr Volkswagen Partner<br />

Autohaus Brauweiler<br />

Donatusstr. 101b, 50259 Pulheim<br />

Einfahrt Bonnstr. ü. Star Tankstelle<br />

Tel. 0 22 34 - 93 35 710<br />

In <strong>der</strong> Gruppe werden spielerisch Koor di na -<br />

tions übungen, Konzentrationsübungen und<br />

Kon ditionsübungen in Verbindung mit den<br />

Leichtathletik-Disziplinen erlernt.<br />

ALTER: 6 - 8 JAHRE<br />

Tag: Freitag, 15.00 - 16.00 Uhr<br />

Ort: Sporthalle Donatusstr.<br />

im Sommer bei schönem<br />

Wetter auf dem Sportplatz<br />

Leitung: Karin Schmitz<br />

Kosten: Vereinsbeitrag Leichtathletik<br />

KINDERLEICHTATHLETIK 1<br />

Spielerisches Heranführen an leichtathletische<br />

Grundelemente; wir orientieren uns an den<br />

vielfältigen Wettkämpfen <strong>der</strong> Kölner Kin<strong>der</strong> -<br />

liga und machen so interessante Sachen wie<br />

Weithochsprung, Fahrradreifenwerfen, Stab -<br />

springen, Bananenkastenrennen.<br />

In je<strong>der</strong> Stunde wird die Ausdauer trainiert,<br />

indem wir spielen und manchmal gar nicht<br />

merken, wie viel wir dabei laufen!<br />

ALTER: 7 - 9 JAHRE<br />

Tag: Freitag, 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

im Sommer bei schönem<br />

Wetter auf dem Sportplatz<br />

Leitung: Frank Flohr<br />

LEICHTATHLETIK I<br />

Kontakt: Annegret Wolff • 02234 - 98 99 046<br />

SPIELERISCHE LEICHTATHLETIK FÜR MÄDCHEN UND JUNGEN<br />

Zum Jahresprogramm gehören: Das Lauf -<br />

abzeichen, das Sportabzeichen, die Vorbe -<br />

reitung auf den Abteilauf.<br />

KINDERLEICHTATHLETIK 2<br />

<strong>Wir</strong> erlernen die klassischen leichtathletischen<br />

Disziplinen: Sprint, Hürdenlauf, Staffellauf,<br />

Werfen mit dem Schlag- und Schleu<strong>der</strong>ball,<br />

Weit- und Hochsprung, die älteren Kin<strong>der</strong> versuchen<br />

sich auch im Kugelstoßen.<br />

Im Sommer laufen wir zur Ausdauerschulung<br />

oft weite Strecken im Gelände – immer mit<br />

lustigen Zusatzaufgaben. Und am Ende <strong>der</strong><br />

Stunde wird natürlich noch gespielt.<br />

ALTER: AB 10 JAHRE<br />

Tag: Freitag, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

im Sommer bei schönem<br />

Wetter auf dem Sportplatz<br />

Leitung: Frank Flohr<br />

35


Brauweiler<br />

M a t h i l d e n s t r a ß e 7<br />

Anmeldung:<br />

Dienstag: 17.30-19.00 Uhr<br />

Mittwoch:<br />

Theorie:<br />

17.30-19.00 Uhr<br />

Montag: 19.00-20.30 Uhr<br />

Dienstag: 19.00-20.30 Uhr<br />

Mittwoch: 19.00-20.30 Uhr<br />

Markus Clemens - D. Fey<br />

6 x T h e o r i e<br />

i n d e r<br />

Woche<br />

T e l e f o n<br />

02234 919991<br />

Mobil<br />

0160 1830181<br />

Frechen<br />

H e i n r i c h - W o l f - S t r a ß e 1 4<br />

Anmeldung:<br />

Montag: 17.30-19.00 Uhr<br />

Donnerstag:<br />

Theorie:<br />

17.30-19.00 Uhr<br />

Montag: 19.00-20.30 Uhr<br />

Mittwoch: 19.00-20.30 Uhr<br />

Donnerstag: 19.00-20.30 Uhr<br />

Fahrschule Markus Clemens - D. Fey<br />

Frechen<br />

&<br />

Brauweiler<br />

Inhalt dieser Trainingseinheit ist die gezielte<br />

Vorbereitung auf die für das Deutsche<br />

Sportabzeichen gefor<strong>der</strong>ten Disziplinen und<br />

die Abnahme des Sportabzeichens.<br />

SPORTABZEICHEN – TRAINING<br />

Tag: Mittwoch, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Ort: Sportplatz<br />

Leitung: Heike Sasse<br />

Kosten: kostenlos für je<strong>der</strong>mann<br />

NEU: NORDIC WALKING<br />

NORDIC WALKING<br />

In Kleingruppen auf Anfrage<br />

bei Annegret Wolff o<strong>der</strong><br />

Anita Metzen (Tel. 0178-8 63 59 95)<br />

WALKING-ANGEBOT<br />

Alle, die etwas für ihre Ausdauer tun wollen,<br />

denen es aber beim „Laufen“ zu schnell geht,<br />

sind hier richtig. Die pulsbelastende Form des<br />

„schnellen Spazierengehens“ setzt keine<br />

beson<strong>der</strong>en sportlichen Fähigkeiten voraus<br />

und kann bis ins hohe Alter trainiert werden.<br />

Für alle Walking-Kurse ist Treffpunkt <strong>der</strong> Park -<br />

platz zum Forsthaus in Dansweiler.<br />

Kosten: Vereinsbeitrag und Kursgebühr.<br />

Leitung <strong>der</strong> Gruppen: Annegret Wolff und<br />

Karin Schmitz.<br />

LEICHTATHLETIK II<br />

Kontakt: Annegret Wolff • 02234 - 98 99 046<br />

LAUFTREFF<br />

LAUFEN FÜR ANFÄNGER, KURS I: Seite 31<br />

LAUFANFÄNGER AUFBAUKURS, KURS II<br />

Tag: Freitag, 17.45 - 18.45 Uhr<br />

Start: ab August<br />

Ort: Zum Sonnenberg<br />

Leitung: Annegret Wolff<br />

Kosten: Vereinsbeitrag + Kursgebühr<br />

LAUFEN FÜR FORTGESCHRITTENE<br />

Tag: Dienstag, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Sommer: Parkplatz altes Forsthaus<br />

in Dansweiler<br />

Winter: Sportplatz Glessen<br />

Leitung: Iris Winhold<br />

Training für Wettkampfläufer, sonntags<br />

um 10 Uhr, am Parkplatz "Zum Forsthaus"<br />

Leitung: Heike Henning<br />

<strong>Wir</strong> bieten immer wie<strong>der</strong> neue Laufkurse an! Ansprechpartner: Annegret Wolff<br />

KURS 1<br />

Tag: Dienstag, 16.00 - 17.00 Uhr<br />

(im Sommer),<br />

15.00 - 16.00 Uhr (im Winter)<br />

Ort: Parkplatz altes Forsthaus<br />

in Dansweiler<br />

KURS 2<br />

Tag: Mittwoch, 9.00 - 10.00 Uhr<br />

(ganzjährig)<br />

Ort: Zum Sonnenberg<br />

KURS 3<br />

Tag: Donnerstag, 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Ort: Parkplatz altes Forsthaus<br />

in Dansweiler<br />

37


HANDBALL<br />

Kontakt: Monika und Bernd Seibert 02234 - 691089<br />

Mit Spiel und Spaß werden vielfältige Be we -<br />

gungs anregungen gegeben, in denen neben<br />

den sportlichen Grundlagen auch auf die<br />

soziale Entwicklung eingegangen wird. Im<br />

Miteinan<strong>der</strong> und Aufeinan<strong>der</strong> Rücksicht nehmen<br />

werden erste balltechnische Fertig keiten<br />

wie prellen, werfen und fangen vermittelt. Im<br />

Abenteuerparcour gilt es sich zu erproben und<br />

bisher ungeahnte Fähigkeiten zu entdecken.<br />

Erste Spiele und Übungen unter Ein satz von<br />

Kleingeräten runden das Angebot ab.<br />

ZWERGEN-HANDBALL<br />

Bambinis 4 - 6 Jahre<br />

ALTER: 4 - 6 JAHRE<br />

Tag: Dienstag, 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Karin Groß,<br />

Janine Nelles<br />

SPIELE MIT DEM BALL<br />

Brennball, Völkerball, Zehnerball, Zombieball<br />

– endlich könnt ihr all diese Spiele und noch<br />

viele an<strong>der</strong>e mehr mal ohne Ende spielen,<br />

spielen, spielen ...<br />

38<br />

Neben dem Erlernen und Üben von motorischen<br />

und koordinativen Grundfertigkeiten<br />

steht im Vergleich zum Zwergen-Handball bei<br />

den etwas Älteren das Spiel mit dem Ball im<br />

Vor<strong>der</strong>grund. Die Kin<strong>der</strong> werden schrittweise<br />

an das Wettspiel Mini-Handball herangeführt.<br />

Neben dem Umgang mit dem Minihandball<br />

(werfen, passen, fangen) erlernen Sie erste<br />

Regeln des Wettspiels und grundlegende Ele -<br />

men te einer Mannschaftssportart (Fairness,<br />

Miteinan<strong>der</strong>, Gewinnen und Verlieren).<br />

MINI-HANDBALL<br />

Minis 7 - 8 Jahre<br />

ALTER: 7 - 8 JAHRE<br />

Tag: Dienstag, 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Manuela Brandt,<br />

Karin Groß<br />

ALTER: 8 - 12 JAHRE<br />

Tag: Mittwoch, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Ort: Turnhalle Jahnstr.<br />

Leitung: Manuela Brandt<br />

Alle Mannschaften nehmen am Wettspiel -<br />

betrieb des Handballkreises Köln teil. Neben<br />

dem „Leistungsgedanken“ (natürlich will man<br />

MANNSCHAFTSTRAINING<br />

E-JUGEND (JHG. 99/2000)<br />

Tag: Dienstag, 17.30 - 18.45 Uhr<br />

Donnerstag, 18.15 - 19.30 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Bernd Seibert<br />

D-JUGEND (JHG. 97/98)<br />

Tag: Dienstag, 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Donnerstag, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Jonas Bausch<br />

C-JUGEND (JHG. 95/96)<br />

Tag: Dienstag, 18.45 - 20.15 Uhr<br />

Donnerstag, 18.45 - 20.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Heinz Bausch<br />

HANDBALL<br />

Kontakt: Monika und Bernd Seibert 02234 - 691089<br />

am Wochenende gewinnen!) steht <strong>der</strong> Spaß<br />

an <strong>der</strong> Sportart Handball im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

GRUPPE: DAMEN<br />

Tag: Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Gregor Winkelius<br />

GRUPPE: HERREN<br />

Tag: Dienstag, 20.30 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

39


In <strong>der</strong> Basketballabteilung des TuS Brauweiler<br />

sorgten vor allem die jungen Spielerinnen und<br />

Spieler in <strong>der</strong> vergangenen Saison für ausgezeichnete<br />

Leistungen. So gewann zum Beispiel<br />

die männliche U 14 Mannschaft den Kreis -<br />

pokal.<br />

Auch unsere U16 männlich hatte es mit ihrem<br />

Trainergespann Max Schwamborn und Simon<br />

Göhler im Kreispokal bis ins Finale geschafft,<br />

das am 7. Juni 2009 gegen Blatzheim ausgetragen<br />

wurde. Hier kam es zu einem sehr<br />

engen und spannenden Spiel, das von<br />

Emotionen geprägt war und das unsere Jungs<br />

lei<strong>der</strong> äußerst knapp verloren geben mussten.<br />

Dafür wurde unser Team U16 männlich I mit<br />

dem souveränen Gewinn des Aufstiegsturniers<br />

belohnt, so dass sie kommende Saison in <strong>der</strong><br />

Oberliga antreten dürfen.<br />

Mittlerweile kennt man die Basketballer auch<br />

über die Grenzen des Rhein-Erft-Kreises hinaus:<br />

Ein Team aus dem belgischen St.Vith war<br />

zu Gast in Brauweiler und bestritt ein Freund -<br />

MANNSCHAFTSTRAINING U10 offen / U12 männlich<br />

MINIS: UNTER 10 JAHRE, OFFEN<br />

Tag: Freitag, 14.45 Uhr - 16.15 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Josefine Lange, Marla Menzel<br />

JUGEND: U12 MÄNNLICH<br />

Tag: Dienstag 16.00 Uhr - 17.30 Uhr<br />

Tag: Freitag 16.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Orte: DI: neue Halle, FR: alte Halle<br />

Leitung: Thilo Schmidtmann, Amelie<br />

Eschbach, Franziska Stegmüller<br />

BASKETBALL<br />

Kontakt: Ferdinand Stegmüller 0 22 34/98 39 00<br />

schaftsspiel gegen die erste Herren mann -<br />

schaft. In naher Zukunft wird ein Gegen -<br />

besuch <strong>der</strong> Brauweiler stattfinden.<br />

Bis auf die Mixed-Mannschaft nehmen alle<br />

Mannschaften an den Meisterschaftsspielen<br />

teil und für alle Mannschaften gilt <strong>der</strong> Vereins -<br />

beitrag Basketball.<br />

41


BASKETBALL<br />

Kontakt: Ferdinand Stegmüller 0 22 34/98 39 00<br />

JUGEND: UNTER 14 JAHRE<br />

Tage: Mittwoch, 17.00 - 18.30 Uhr<br />

Donnerstag, 17.00 - 18.30 Uhr<br />

Orte: Mi: alte Halle, Do: neue Halle<br />

Leitung: Max Schwamborn<br />

GRUPPE 1: UNTER 16 JAHRE<br />

Neue Halle: Montag, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Alte Halle: Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Jahnstraße: Freitag, 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Leitung: Simon Göhler, Max Schwamborn<br />

GRUPPE 2: UNTER 16 JAHRE<br />

Tage: Dienstag, 17.30 - 19.00 Uhr<br />

Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr<br />

Orte: Di: neue Halle, Fr:Jahnstraße<br />

Leitung: Kristina Flasch<br />

JUGEND: UNTER 18 JAHRE<br />

Tage: Montag, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Donnerstag, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Samstag, 10.30 - 12.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Simon Göhler<br />

HERREN 1<br />

Tag: Dienstag, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Donnerstag, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Marcus Zimmermann<br />

OLDIES<br />

Tag: Montag, 20.30 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Ansprechpartner: d.wueller@ivent.de<br />

BASKETBALL<br />

Kontakt: Ferdinand Stegmüller 0 22 34/98 39 00<br />

MANNSCHAFTSTRAINING WEIBLICHE JUGEND UND DAMEN MANNSCHAFTSTRAINING MÄNNLICHE JUGEND, HERREN UND MIXED<br />

GRUPPE 1: UNTER 15 JAHRE<br />

Tag: Dienstag, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Freitag, 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Orte: Di: neue Halle, Fr: alte Halle<br />

Leitung: Prentice Girtmann, Ricarda Clahsen<br />

JUGEND: UNTER 17 JAHRE<br />

Tag: Mittwoch, 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Donnerstag, 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, neue Halle<br />

Leitung: Jan Sicking,<br />

Lara Wohlgemuth<br />

DAMEN 1<br />

Tag: Dienstag, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Freitag, 19.30 - 21.30 Uhr<br />

Ort: Di: neue Halle, Fr: alte Halle<br />

Leitung: Ricardo Washington<br />

������������<br />

�������������������<br />

��������������������������<br />

������������������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

GRUPPE 2: UNTER 15 JAHRE<br />

Tag: Donnerstag, 16.45 - 18.15 Uhr<br />

Freitag, 16.00 - 17.30 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Kristina Flasch<br />

DAMEN 2<br />

Tag: Dienstag, 20.30 - 22.00 Uhr<br />

Samstag, 10.30 - 12.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienalle, neue Halle<br />

Leitung: Jan Sicking, Lara Wohlgemuth<br />

��������������������<br />

����������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������<br />

����������������������������������<br />

����������������������<br />

����������������������<br />

���������������������������<br />

�����������������������������<br />

43


<strong>Wir</strong> <strong>Grünen</strong> <strong>for<strong>der</strong>n</strong> <strong>weiterhin</strong>:<br />

<strong>Abschaffung</strong> <strong>der</strong> <strong>„Sportsteuer“</strong>!<br />

Die Sportstättennutzungsgebühren sind unsozial<br />

und belasten insbeson<strong>der</strong>e Familien mit mehreren Kin<strong>der</strong>n.<br />

Auch die Sportvereine haben darunter bereits enorm<br />

gelitten und viele Mitglie<strong>der</strong> verloren.<br />

Damit muss Schluss sein!<br />

Die Sportvereine för<strong>der</strong>n die Integration von Kin<strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen mit Migrationshintergrund und die<br />

allgemeine Sozialkompetenz bei allen Heranwachsenden.<br />

Aber auch die steigende Zahl <strong>der</strong> älteren Mitbürger/innen erhält<br />

so die Chance, sich fit zu halten und neue Kontakte zu knüpfen.<br />

Deshalb: För<strong>der</strong>ung für den Breitensport statt Besteuerung!<br />

Sprechen Sie uns an:<br />

Fraktion Bündnis 90/Die <strong>Grünen</strong><br />

Rathaus Pulheim, Zimmer 135<br />

Tel.: 02238-808-197 - Fax: 02238-808-155<br />

E-Mail: gruenefraktion@pulheim.de<br />

Internet: www.gruene-pulheim.de<br />

Bündnis 90/Die <strong>Grünen</strong><br />

Stadtverband Pulheim<br />

Tel.: 02238-15324 - Fax: 02238-476581<br />

E-Mail: info@gruene-pulheim.de<br />

Internet: www.gruene-pulheim.de<br />

Auch beim Volleyball sind die Meisterschafts -<br />

spiele natürlich das Salz in <strong>der</strong> Suppe. Aber<br />

nicht nur – und so steht in den Trainings -<br />

einheiten <strong>der</strong> Spaß<br />

sowie technische und<br />

taktische Finessen im<br />

Vor<strong>der</strong>grund.<br />

B-JUGEND: AB 10 JAHRE, WEIBLICH<br />

Tag: Montag, 17.00 - 18.30 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Tag: Freitag, 15.30 - 17.00 Uhr<br />

Ort: Halle Jahnstraße<br />

Leitung: Kristina Klaschik, Katrin Eger<br />

GRUPPE: MIXED<br />

Tag: Mittwoch, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Norbert Gottwald<br />

VOLLEYBALL<br />

Kontakt: Alessandra Rizzo 02181/8208262<br />

MANNSCHAFTSTRAINING WEIBLICHE JUGEND, MIXED UND DAMEN<br />

GRUPPE: 1. DAMEN<br />

Tag: Montag, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Tag: Donnerstag, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Verena Linossier<br />

GRUPPE: 2. DAMEN<br />

Tag: Montag, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Tag: Mittwoch, 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Ort: Kastanienallee, alte Halle<br />

Leitung: Alessandra Rizzo, Andrea Knüver<br />

45


Mathildenstraße 44<br />

50259 Brauweiler<br />

Tel. 02234/83471<br />

FUßBALL-SPASS OHNE TRAININGS-STRESS<br />

Hohe berufliche Beanspruchung und wenig<br />

Zeit für die Familie bestimmen den Alltag vieler,<br />

die gerne Fußball spielen möchten, aber<br />

für die Teilnahme am regulären Spielbetrieb<br />

keine Zeit finden. Zwei- bis dreimal die Woche<br />

trainieren und an den Sonntagen spielen ist<br />

für viele ab Mitte 30 zu viel, auch wenn man in<br />

jüngeren Jahren noch aktiv dabei war.<br />

Das haben sich 1985 auch einige ehemalige<br />

Spieler aus <strong>der</strong> Region gesagt und die Freizeit -<br />

kicker des TuS gegründet. Hinzu kamen Fuß -<br />

ball-Interessierte, die früher zwar nie gespielt,<br />

jetzt aber ihren Spaß und ein wenig Leiden -<br />

schaft am Fußball gefunden hatten. Training<br />

und ein wenig Fitness sollte in <strong>der</strong> Verant wort -<br />

ung jedes Einzelnen stehen und nicht zu festen<br />

Terminen vom Verein organisiert werden. Das<br />

gemeinsame Spiel sollte im Vor<strong>der</strong>grund stehen,<br />

ohne aber die Wochenenden mit <strong>der</strong><br />

Familie zu belasten. Schnell einigte man sich<br />

auf den Montag-Abend und ebenso schnell<br />

fand man gleichgesinnte Mannschaften in <strong>der</strong><br />

Region. So entstand ein bunter ausgewogener<br />

Spieler-Mix, in dem sich je<strong>der</strong> Einzelne wohlfühlt.<br />

Seit mehr als 20 Jahren wird dieses Kon zept<br />

erfolgreich Saison für Saison gespielt. Der -<br />

zeit rund 20 aktive Hobbyfußballer, eine<br />

bunte aber stimmige Mischung aus ehemaligen<br />

Amateur- und reinen Hobbyspielern im<br />

Alter zwischen 35 und 55 Jahren, pflegen<br />

außer in den Ferienzeiten jeden Montag-<br />

Abend in einer Hin- und Rückrunde ihren Spaß<br />

am Spiel. Nie<strong>der</strong>lagen führen zu ausführlichen<br />

Diskus sio nen, aber mindestens ebenso oft<br />

besteht <strong>der</strong> Anlass, auf den gemeinsamen<br />

FREIZEITKICKER<br />

Kontakt: Matthias Mücke 02234 - 8 14 57<br />

Erfolg an zu stoßen. Zusätzliche Veranstal tung -<br />

en wie Ausflüge o<strong>der</strong> das traditionelle Weih -<br />

nachts kegeln runden das Teamgefühl ab.<br />

Die Heimspiele finden immer montags ab<br />

19.30 Uhr auf <strong>der</strong> Sportanlage Donatus -<br />

straße in Brauweiler statt. Die Auswärts -<br />

spiele beginnen – je nach Gegener – um 19.00<br />

o<strong>der</strong> 19.30 Uhr; zur gemeinsamen Fahrt trifft<br />

sich die Mannschaft entsprechend vorher an<br />

<strong>der</strong> heimischen Sportanlage, eine individuelle<br />

Anreise direkt zum Spielort ist natürlich auch<br />

mög lich. Zu den Gegnern zählen u.a. die<br />

Fortuna Köln Allstars, Pesch, Dellhoven,<br />

Deutzer SV, Deutz 05, Rondorf, Auweiler,<br />

Rheidt, Nippes o<strong>der</strong> Gleuel. In den Winter -<br />

monaten Januar bis März finden auf <strong>der</strong><br />

Außenanlage keine Spiele statt, man trifft sich<br />

jedoch zu gleicher Zeit zum Spiel auf dem<br />

Kleinfeld in <strong>der</strong> Soccer-Halle des Villeforst in<br />

Frechen-Königsdorf.<br />

Wer fußballbegeistert ist und sich in unserem<br />

Kreis bewegen möchte, ist herzlichst eingeladen,<br />

ein Testspiel mitzumachen. <strong>Wir</strong> freuen<br />

uns auf jeden neuen Mitspieler! Übrigens<br />

auch eine prima Gelegenheit, auf diesem<br />

Wege neue Freunde und Bekannte in und um<br />

Brauweiler kennenzulernen.<br />

Ansprechpartner sind:<br />

1. Abteilungsleitung Dietmar Bochert<br />

0170-3312996, dibo3112@aol.com<br />

2. Abteilungsleitung Matthias Mücke<br />

0173-5330685, familie.mueckem@gmx.de<br />

Spielführer Peter Stickling<br />

0177-6874550, pstickling@t-online.de<br />

47


HERZSPORT<br />

Kontakt: Rudolf Körper 02234 - 81425<br />

WENN DAS HERZ SICH MELDET!<br />

„Mir geht es einfach besser.“<br />

Das ist eine typische Aussage für viele Teil -<br />

nehmer unserer Herzsportgruppen. Viele sind<br />

schon seit Jahren mit Begeisterung dabei und<br />

können sich ihren Alltag ohne Herzsport -<br />

gruppe nicht mehr vorstellen.<br />

Bewegung ist Herzenssache<br />

Im Mittelpunkt steht die Sport- und Bewe -<br />

gungs therapie mit Herz-Kreislauftraining,<br />

Gymnastik und Rückenschule. Spiele sorgen<br />

dafür, dass <strong>der</strong> Spaß in <strong>der</strong> Gruppe nicht zu<br />

kurz kommt und alle Freude an <strong>der</strong> Bewegung<br />

erleben.<br />

Der Unterschied zu an<strong>der</strong>en Fitness Kursen<br />

Kennzeichnend für die Koronarsportgruppen<br />

ist die Zusammenarbeit zwischen dem/<strong>der</strong> bei<br />

allen Übungsstunden anwesenden Arzt/Ärztin,<br />

dem Patienten und <strong>der</strong> speziell für den<br />

Herzsport ausgebildeten Übungsleiterin. Als<br />

Voraussetzung zur Teilnahme an einer Herz -<br />

sportgruppe dient eine Verordnung zum<br />

Koronarsport durch den behandelten Arzt.<br />

Gemeinsam aktiver leben<br />

Herzsportler verstehen sich als Team, in dem<br />

sie sich gegenseitig motivieren. Die Brauweiler<br />

Herzsportgruppen organisieren zum Beispiel<br />

einen Neujahrsempfang, gemeinsame Aus -<br />

flüge, einen Grillabend und eine 5-tägige Bus -<br />

reise im Sommer. Jemand, <strong>der</strong> einen Infarkt<br />

hatte, ist auf die Zeit nach dem Infarkt überhaupt<br />

nicht vorbereitet. Viele stürzen psychisch<br />

in ein tiefes Loch, glauben, dass sie<br />

48<br />

nicht mehr viel wert sind; Betroffene tauschen<br />

Erfahrungen aus, motivieren sich gegenseitig.<br />

„Die Psyche ist beim Herzsport fast so wichtig<br />

wie die Bewegung“, schreibt <strong>der</strong> Herzsport-Spezialist<br />

Prof. Dr. Halle von <strong>der</strong> TU<br />

München.<br />

Und was nun?<br />

Werden Sie aktiv für Ihre Gesundheit! Rufen Sie<br />

uns an. <strong>Wir</strong> sind sicher, nach kurzer Zeit werden<br />

auch Sie sagen: „Mir geht es jetzt viel besser.“<br />

Unsere Pläne für 2009/10<br />

1. Mittwoch im Monat ab 19.00 h<br />

Stammtisch in „Ruhlands Zenthof“<br />

7.8.2009, Grillabend in <strong>der</strong><br />

17.30 h Grillhütte des RWE<br />

20.8.2009 Teilnahme bei „Zeit für ihr Herz“<br />

Veranstaltung in Köln<br />

2.1.2010 Neujahrsessen<br />

Zu allen außersportlichen Veranstaltungen<br />

sind die Partner immer eingeladen.<br />

ÜBUNGSPLAN DER HERZSPORTGRUPPE<br />

HERZSPORT<br />

Kontakt: Rudolf Körper 02234 - 81425<br />

HERZSPORTGRUPPE DAMEN UND HERREN<br />

Übungsleiter: Gaby Rodenkirchen, Andrea Schnitzler, Gabi Ried Gräfin von Westarp<br />

Ärztliche Betreuung: Dr. Martin Rehbein, Dr. Abdelhadi Fakhir, Dr. Christian Friedrich,<br />

Christian Heimbach, Anne Steffin<br />

Ort: Sporthalle Rheinische Schule für Körperbehin<strong>der</strong>te, Donatusstraße 39 - 41<br />

Gruppe 1: Dienstag, 17.45 - 19.00 Uhr<br />

Gruppe 2: Dienstag, 18.45 - 20.00 Uhr<br />

Gruppe 3: Dienstag, 19.45 - 21.00 Uhr<br />

Gruppe 4: Donnerstag, 17.45 - 19.00 Uhr<br />

Gruppe 5: Donnerstag, 18.45 - 20.00 Uhr<br />

Gruppe 6: Donnerstag, 19.45 - 21.00 Uhr<br />

Teilnahme: nur nach ärztlicher Verordnung möglich!<br />

LEEDCHE FÖR DAT HÄTZ, ZUM 20. JUBILÄUM (MEHR INFOS AUF HOMEPAGE)<br />

Nach <strong>der</strong> Melodie:<br />

“Du bes die Stadt” von den Bläck Fööss<br />

1. Refrain<br />

Do bes die Pump, op die mer all he stonn,<br />

Do häs et uns janz ööntlich aanjedonn,<br />

Do bes et Hätz, wat wöre mer ohne dich,<br />

Denn ohne dich klappts mit <strong>der</strong> Liebe nicht.<br />

1. Strophe<br />

Du schlägst dags, und du schlägts naachs,<br />

Wer wees schon jenau, wie Du dat maast,<br />

Wäje Dir mäht <strong>der</strong> Dok, en jroß Gedöns,<br />

Ohne Dich wör de Minsch en Flöns.<br />

2. Refrain<br />

Do bes die Pump, op die mer all he stonn,<br />

Do häs et uns janz hätzlich aanjedonn,<br />

Durch Dich han mer all en Laache em Jeseech,<br />

Do bes die Siel, die uns dat Levve jit.<br />

2. Strophe<br />

De Kölsche e sfrech, doch sing Hätz es jot,<br />

Manchmal verdötscht, mit nix jet am Hot,<br />

Un wenn et ens stock un nit rund mih rennt,<br />

Dann jit et Diät o<strong>der</strong> en Stent.<br />

1. Refrain<br />

Do bes die Pump, op die mer all he stonn,<br />

Do häs et uns janz ööntlich aanjedonn,<br />

Do bes et Hätz, wat wöre mer ohne dich,<br />

Denn ohne dich klappts mit <strong>der</strong> Liebe nicht.<br />

Text: Andreas Schnabel und Hans Wingenfeld<br />

49


TUS-INFO<br />

www.tus-brauweiler.de<br />

Die Satzung und Beitragsordnung können in <strong>der</strong> Ge schäfts stelle angefor<strong>der</strong>t werden<br />

o<strong>der</strong> unter: www. tus-brauweiler.de nachgelesen werden.<br />

MONATSBEITRÄGE<br />

Aufnahmegebühr je neues Mitglied: 10,00 €<br />

Aktive Mitglie<strong>der</strong><br />

Erwachsene: 8,50 €/Monat<br />

Jugendl. bis 18 Jahre: 5,25 €/Monat<br />

Familienbeitrag: 17,00 €/Monat<br />

Zusatzkosten: + anfallende Wett kampfund<br />

Son<strong>der</strong>beiträge<br />

Sportstättennutzungsentgelt Stadt Pulheim<br />

Erwachsene: 2,00 €/Monat<br />

Jugendliche: 0,50 €/Monat<br />

Familien: 4,00 €/Monat<br />

AUSZUG AUS DER SATZUNG<br />

Turn- und Sportverein Schwarz-Weiß<br />

Brauweiler 1951 e.V.<br />

§ 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr<br />

und Vereinsfarben<br />

Der TuS Brauweiler führt den Namen Turn- und<br />

Sport verein Schwarz-Weiß Brauweiler 1951 e.V.,<br />

abgekürzt TuS Brauweiler und nachfolgend so<br />

genannt. Sitz des TuS Brauweiler ist 50259 Pulheim-<br />

Brauweiler.<br />

§ 2 Zweck des TuS Brauweiler<br />

1. Der TuS Brauweiler verfolgt ausschließlich und<br />

unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Ab -<br />

schnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ <strong>der</strong> Abgaben -<br />

ordnung.<br />

Der Zweck des TuS Brauweilers ist die För<strong>der</strong>ung des<br />

Sports, <strong>der</strong> Jugendpflege, <strong>der</strong> Jugendhilfe, <strong>der</strong><br />

öffent lichen Gesundheitspflege, <strong>der</strong> internationalen<br />

Begegnung zur Völkerverständigung und <strong>der</strong><br />

Kultur…<br />

§ 3 Gemeinnützigkeit<br />

1. Der TuS Brauweiler verfolgt im Rahmen von § 2<br />

dieser Satzung ausschließlich und unmittelbar<br />

ge mein nützige Zwecke im Sinne des Abschnittes<br />

„Steuer begünstigte Zwecke“ <strong>der</strong> Abgabenordnung.<br />

2. Der TuS Brauweiler ist selbstlos tätig. Er verfolgt<br />

nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Alle<br />

Mittel des TuS Brauweiler dürfen nur für die satzungsmäßigen<br />

Zwecke verwendet werden…<br />

50<br />

Wettkampf- und Son<strong>der</strong>beiträge<br />

Leistungsturner: 50,00 €/Jahr<br />

Leistungsgruppe Trampolin: 50,00 €/Jahr<br />

FitPlus:<br />

Basketball (Spielpass Besitzer)<br />

50,00 €/Jahr<br />

bis 18 Jahre: 65,00 €/Jahr<br />

Basketball Erwachsene: 40,00 €/Jahr<br />

Handball: 60,00 €/Jahr<br />

Sportstättennutzungsentgelt zahlen nur die Mit -<br />

glie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Abteilungen Turnen, Gesundheitssport,<br />

Leicht athletik I, Handball, Basketball und Volleyball.<br />

B. Vereinsmitgliedschaft<br />

§ 4 Mitgliedschaften<br />

Der TuS Brauweiler besteht aus:<br />

a) aktiven Mitglie<strong>der</strong>n; Mitglie<strong>der</strong>, die regelmäßig<br />

Sport im TuS Brauweiler treiben o<strong>der</strong> aktiv in <strong>der</strong><br />

Führung tätig sind.<br />

b) för<strong>der</strong>nde Mitglie<strong>der</strong>n; Mitglie<strong>der</strong>, die bereit sind<br />

an den Vereinsveranstaltungen des Vereins teilzunehmen,<br />

die Aufgaben des Vereins för<strong>der</strong>n sowie die<br />

festgesetzten Beiträge zu leisten. Dies können auch<br />

juristische Personen sein.<br />

c) Ehrenmitglie<strong>der</strong>n; die sich um den Verein beson<strong>der</strong>s<br />

verdient gemacht haben und auf Vorschlag aus<br />

dem Mitglie<strong>der</strong>kreis durch Beschluss des erweiterten<br />

Vorstandes auf Lebenszeit ernannt werden…<br />

§ 5 Erwerb <strong>der</strong> Mitgliedschaft<br />

1. Die Mitgliedschaft ist schriftlich beim geschäftsführenden<br />

Vorstand des TuS Brauweiler zu beantragen.<br />

2. Für beschränkt Geschäftsfähige haben die gesetzlichen<br />

Vertreter den Beitritt zu erklären…<br />

§ 6 Beendigung <strong>der</strong> Mitgliedschaft…<br />

3. Der Austritt aus dem TuS Brauweiler (Kündigung)<br />

erfolgt durch schriftliche Erklärung gegenüber dem<br />

Vorstand. Der Austritt kann nur zum Ende eines<br />

Kalen<strong>der</strong>jahres unter Einhaltung einer Kündigungs -<br />

frist von 4 Wochen erklärt werden.<br />

TURNEN FÜR KINDER<br />

Spiel- und Krabbelturnen 9<br />

Eltern-Kind-Turnen 9<br />

Kin<strong>der</strong>turnen 11<br />

Breitensportorientiertes Kin<strong>der</strong>turnen 12<br />

Leistungsturnen 13<br />

Trampolinturnen – Wettkampfgruppen 15<br />

Trampolinturnen – Breitensport 17<br />

Tanz für Mädchen und Jungen 19<br />

Mo<strong>der</strong>n Dance 19<br />

ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE<br />

Workout 21<br />

Fit und Fun 21<br />

Dance-Aerobic 22<br />

Pilates (Fit-Plus) 22<br />

Konditionsgymnastik 23<br />

Ballspiele 23<br />

Fitness für Männer 23<br />

TURNEN FÜR SENIOREN<br />

Gymnastik 25<br />

Folklore-Tanzgruppe 25<br />

GESUNDHEITSSPORT<br />

<strong>Wir</strong>belsäulen- und Beckenbodentraining 31<br />

Herz-Kreislauftraining – Laufen & Walken 31<br />

Laufen für Anfänger, Kurs 1 31<br />

Nordic Walking 31<br />

Training für Übergewichtige 31<br />

<strong>Wir</strong>belsäulengymnastik<br />

Stressbewältigung für Erwachsene:<br />

Qi Gong – Yoga – Zeit für mich –<br />

33<br />

Feldenkrais – Haltung & Bewegung 33<br />

AKTUELLE ZEITEN UND ORTE FINDEN SIE UNTER<br />

www.tus-brauweiler.de<br />

TUS-KURSE IM ÜBERBLICK<br />

www.tus-brauweiler.de<br />

LEICHTATHLETIK I<br />

Spielerische Leichtathletik 35<br />

Kin<strong>der</strong>leichtathletik 35<br />

LEICHTATHLETIK II<br />

Sportabzeichen – Training 37<br />

Nordic Walking 37<br />

Laufen 37<br />

Walking 37<br />

HANDBALL<br />

Zwergen-Handball 38<br />

Mini-Handball 38<br />

Mannschaftstraining 39<br />

BASKETBALL<br />

Mannschaftstraining U 10 offen 41<br />

Mannschaftstraining männl. Jugend U12 41<br />

Mannschaftstraining weibl. Jugend<br />

und Damen 42<br />

Mannschaftstraining männl. Jugend,<br />

Herren und Mixed 43<br />

VOLLEYBALL<br />

Mannschaftstraining weibl. Jugend,<br />

Mixed und Damen 45<br />

FREIZEITKICKER 47<br />

HERZSPORT 48<br />

51


Ein starkes Team<br />

für Ihr Recht<br />

Ralf Alexan<strong>der</strong> Muhs<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für<br />

Familienrecht<br />

Fachanwalt für Erbrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Versicherungsrecht<br />

Silke Vogler<br />

Rechtsanwältin<br />

Mietrecht und<br />

Wohneigentumsrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Strafrecht<br />

Schadensrecht<br />

Judith Abeln<br />

Rechtsanwältin<br />

Arbeitsrecht<br />

Familienrecht<br />

Erbrecht<br />

<strong>Wir</strong>tschaftsrecht<br />

Allgemeines Zivilrecht<br />

Anne Kraft<br />

Rechtsanwältin<br />

Sozialrecht<br />

Arzthaftungsrecht<br />

Bau- und Immobilienrecht<br />

Internetrecht<br />

Reiserecht<br />

André Willerscheidt<br />

Rechtsanwalt<br />

Arbeitsrecht<br />

Mietrecht<br />

Vertragsrecht<br />

Verwaltungsrecht<br />

For<strong>der</strong>ungseinziehung<br />

Venloer Straße 145<br />

50259 Pulheim<br />

www.jurapartner.de<br />

02238 53103<br />

Durchblick<br />

Stetige Gesetzesän<strong>der</strong>ungen und unübersichtliche<br />

Rechtsprechung erhöhen die Risiken rechtlicher<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzungen. Ein Team erfahrener und<br />

spezialisierter Anwälte kann diese Risiken am<br />

besten beherrschen.<br />

Persönlich, Preiswert, Kompetent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!