08.01.2013 Aufrufe

Verwa ltu ngsgemeihs - Gemeinde Diespeck

Verwa ltu ngsgemeihs - Gemeinde Diespeck

Verwa ltu ngsgemeihs - Gemeinde Diespeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VG D especk 4 Nr. 46/12<br />

Anhörungstermin.<br />

Ort: Arft für Ländllche Entwick ung N.4 ittelfran ken, Zin]mer<br />

205 im D enstgebäude Am Fürstenweg 10 91522 Ansbach<br />

(Verband für Länd iche Entwlck ung N,4 ttelfranken)<br />

Zeit: Dienstag, 11.122012, 16 00 Uhr bis 1B 00 Uhr<br />

Eln Erschenen ist nur erforderich, falls Erläulerungen oder<br />

Auskünfte verlangt werden.<br />

Der Fiu rberein igungsp an fasst die Ergebnisse des Verfahrens<br />

zusamrnen.<br />

Zur Elnslcht für die Bete lgten werden der Textte I zum Flur<br />

bere nigungsp an Geb etskarte, Bestandsblatt (Ein age), d e<br />

Ab'indtrgsra.te der Ab'ro--q n.chwai\. oa. BedSrL.gsnachweis<br />

und die zugehörigen Besch üsse der Teilnehmerversammlung<br />

ausgelegt.<br />

Die Abflndungskarte weist die neue Fedeinteilung und de<br />

Abmarkung der Grenzen des Verfahrensgebiets aus. lm<br />

Belastungsnachwe s st die Regeung der Rechte Dritter an<br />

den Abfindungsflurstücken vorgetragen. Die Enscht in den<br />

Belastungsrachweis das Besiandsblatt (Einlage) und den<br />

Abfindungsnachweis enes Besilzslandes ist nur Beteligten<br />

.lia ain ho'a, hr;^t6- nr^ra.(6 n1.h,^aieo. /7 R<br />

^a-rrilal<br />

Eigentümer, Hypothekengläub ger) Die Grenzen der Abfn<br />

o,-q"ILrslr], 1,. ",rd in oer Ortichl-e,r dogesteclt Die I e je<br />

Fe deinte lung wird den Bete llgten auf Wunsch an Ort und<br />

Stelle erläutert. Der Texttei zum F urbereinigungsp an regelt in<br />

Verb ndung mit der Abfindungskarte die Rechlsverhältnlsse an<br />

den gemelnschaftllchen und öffentl chen Anlagen.<br />

Zeit der Aus egung: vom26.11.2012mt1A12.2A11<br />

sowie zwei Wochen nach dem Anhö-<br />

TUngsterm n<br />

Ort der Auslegung: Amt für Ländliche Entwlcklung N,4ittelfran<br />

ken, Zimmer 205 im Dienstgebäude Am<br />

Fürstenweg 14, 91522 Ansbach (Verband<br />

für Länd iche Entw cklung N,4 ttelfranken)<br />

Rechtsbeheltsbelehrung<br />

Gegen den F urberejnigungsp an kann innerhab von zwei<br />

Wochen nach dem Anhörungstermin Wlderspruch erhoben<br />

werden. Der Widerspruch ist schriitllch beim Vorsitzenden der<br />

Tei nehmergemeinschaft Waldaufteilung Stübach am Amt für<br />

Ländlche Entwckung iVittelfranken, Phlllpp-Zorn-StraBe 37,<br />

91522 Ansbach (Brefanschriftr Postfach 6 19,91511 Ansbach)<br />

ernzulegen.<br />

lst ütler elnen Wlderspruch innerhalb eines Jahres sachl ch<br />

nicht entschieden worden, ist d e K age ohne ein Vorverfahren<br />

zuässig. Die Erhebung der Kage lst in diesen Fälen nur bis<br />

zum Ablauf weterer dre l\,4onate schriftlich zum Bayerschen<br />

<strong>Verwa</strong><strong>ltu</strong>rgsgerichtshof, Flurberein gungsgerlcht, Ludwigstraße<br />

23, 80539 N,4ünchen (Briefanschrifti Postfach 34 01 48 80098<br />

l\4ünchen) zuläss g.<br />

Dle Klage muss den Kläger die Beklagte (Tei nehmergerne n,<br />

schaft) und den Gegenstand des K agebegehrens bezeichnen.<br />

Dle zur Begründung dienenden Tatsachen und Bewesmttel<br />

solren angegeoen wer0en<br />

l\,4anfred Stlerho{<br />

Techn. Amtmann<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Diespeck</strong><br />

42-6323-0O0U2O12-Se<br />

Vollzug der Wassergesetze und des<br />

Bayerischen <strong>Verwa</strong><strong>ltu</strong>ngsverfahrensgesetzes;<br />

M ischwassera n lage D iespec k<br />

BEKÄNNTMACHUNG<br />

Die Oere^oe De.p-. . :<br />

stadt a. d. Aisch - Bad Wlnas-: - l: :.:: lng einer gehollenen<br />

Erlaubnls nach $ 15 Wassr'-a-:-::-rr:seiz (WHG) für die<br />

Elnle<strong>ltu</strong>ng von lVischwassers a-: ::- :-: a3:ungsbauwerken<br />

m E nzugsgebiet der Kläranlage -:=.-:-<br />

Die beabs chtigte Gewässerbenutzung l:-: l:- 3:seitlgung:<br />

. des lvlschwassers aus den Entlasiung:a:-.,,=-,:r irn Eln,<br />

zugsgeb et der Kläran age <strong>Diespeck</strong><br />

Der Benulzung Liegt der Entwurf des ngen c-.:-':-i 3ayer,<br />

<strong>Diespeck</strong> vofir 2A 12.2A11 zugrunde. Das Einleter ,:-::.,as<br />

ser ln ein oberird sches Gewässer stelt eine erlaub. sa' :-: le<br />

Gewässerbenutzung dar und bedarf der Erlaubnls (S I ::. -<br />

Nr. 4 und S B WHG-). Da d e l\.4aßnahme lrf ötfent ichen r::esse<br />

r^gl. rs- de tr re --g ener gel^ob.-er L ldubrr - (S .<br />

WHG) vorgesehen.<br />

Das Vorhab,en wird hiermit nach Art. 69 Satz 2 Bayerisches<br />

Wassergesetz (BayWG) n Verb rdung mit Art. 73 Abs. 5 Bayerisches<br />

<strong>Verwa</strong>lungsverfahrensgesetzes (BayVwViG) bekannt<br />

q.^ a it. D"s A^hor.-rg(,a'a-r'.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!