08.01.2013 Aufrufe

fb-sl-tribuene_2012-2013_1 - Hünfelder SV

fb-sl-tribuene_2012-2013_1 - Hünfelder SV

fb-sl-tribuene_2012-2013_1 - Hünfelder SV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K<strong>SV</strong> Baunatal - www.ksv-baunatal.de<br />

Ihren Anfang nahm die Tradition des K<strong>SV</strong> Baunatal Fußball im Jahre 1914. Anläs<strong>sl</strong>ich eines Turnfestes<br />

wurde zum ersten Mal auf einem Wiesengelände in Baunatal ein Fußballspiel ausgetragen.<br />

Von 1976 bis 1979 spielte der Verein in der 2. Fußball-Bunde<strong>sl</strong>iga. Während dieser Zeit<br />

bestritt der K<strong>SV</strong> seine Heimspiele im Auestadion in Kassel.[6]. Anschließend spielte der K<strong>SV</strong> bis<br />

1991 in der Amateur-Oberliga Hessen, stieg danach zeitweise in die Lande<strong>sl</strong>iga ab. Seit 1999<br />

gehört der K<strong>SV</strong> Baunatal wieder der höchsten hessischen Spielklasse, der Fußball-Hessenliga, an.<br />

F<strong>SV</strong> 1926 Fernwald - www.fsv-fernwald.de<br />

Der F<strong>SV</strong> 1926 Fernwald ist ein Sportverein aus dem mittelhessischen Steinbach, einem Ortsteil<br />

der Gemeinde Fernwald. Bis Juni 2007 hieß er F<strong>SV</strong> 1926 Steinbach.Seinen größten Erfolg<br />

feierte der Verein 2005 mit dem Aufstieg in die Oberliga Hessen, der durch einen 2:1-Sieg am<br />

letzten Spieltag der Lande<strong>sl</strong>iga Hessen Mitte beim Konkurrenten T<strong>SV</strong> Eintracht Stadtallendorf<br />

gesichert wurde.<br />

FC Viktoria 09 Urberach - www.fcurberach.de<br />

Unter dem neuen Spielertrainer Frank Grimm erfolgte 2001/02 der Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga.<br />

Ebenfalls unter Frank Grimm und Frank Dubanec erfolgte 2004/05 der Aufstieg in die<br />

hessische Lande<strong>sl</strong>iga Süd (heute Verband<strong>sl</strong>iga Süd). Sportlicher Höhepunkt der letzten Jahre ist<br />

der Aufstieg in die Hessenliga (ehemals Oberliga Hessen) in der Saison 2007/08 (2. Platz hinter<br />

Kickers Offenbach U23) unter dem jetzigen Trainer und ehemaligen Profispieler, Thomas Epp.<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden II - www.svwehen-wiesbaden.de<br />

Der <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden II spielt ab der Saison 2011/12 in der Hessenliga und wird von<br />

Thomas Brendel trainiert. Die Mannschaft begann 1987 in der Krei<strong>sl</strong>iga B und spielte ab 1992<br />

durchgehend in der damaligen Lande<strong>sl</strong>iga, bevor 2007 der Aufstieg in die Oberliga Hessen<br />

gelang. In der Saison 2007/08 schaffte die Zweite Mannschaft als Tabellenzweiter die Qualifikation<br />

für die Regionalliga Süd, in der sie sich drei Jahre halten konnte, bis sie 2011 abstieg.<br />

SC Waldgirmes - www.scwaldgirmes.de<br />

FSC Lohfelden - www.fsc-lohfelden.de<br />

Vereine der Hessenliga <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong><br />

1970 stiegen die Fußballer des Vereins in die Gruppenliga - der heutigen Lande<strong>sl</strong>iga - auf, und gehörte<br />

mit zwei Unterbrechungen nach den Abstiegen 1975 und 1993 dieser Klasse bis ins Jahr 2002 an.<br />

2002 stieg der Sport Club als Meister der Lande<strong>sl</strong>iga erstmals in die Oberliga Hessen auf, musste diese<br />

jedoch bereits im ersten Jahr als Tabellenletzter wieder verlassen. Seit dem sofortigen Wiederaufstieg<br />

im Jahr 2004 gehört Waldgirmes wieder der Oberliga Hessen an. In der Saison 2008/09 wurde<br />

der SC Waldgirmes zwar Meister der Hessenliga, verzichtete aber auf den Aufstieg in die Regionalliga.<br />

In den darauffolgenden Saisons 2010 und 2011 wurde Waldgirmes Vizemeister der Hessenliga.<br />

Nachdem man in den 1980er Jahren dreimal in die Bezirksoberliga abstieg, gelang 1992 erstmal<br />

der Aufstieg in die Oberliga Hessen, welcher man bis zum Abstieg im Jahr 2001 angehörte.<br />

In der Folgezeit spielte der Verein in der Saison 2002/03 und von 2007 bis 2009 erneut in der<br />

Oberliga. Nach dem letzten Platz in der Oberliga stieg der FSC dann wiederum in die hessische<br />

Verband<strong>sl</strong>iga Nord ab. In der Saison 2010/11 gelang dem Verein mit der Meisterschaft in der<br />

Verband<strong>sl</strong>iga Nord der direkte Wiederaufstieg in die Hessenliga.<br />

1.<br />

2 .<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!