08.01.2013 Aufrufe

fb-sl-tribuene_2012-2013_1 - Hünfelder SV

fb-sl-tribuene_2012-2013_1 - Hünfelder SV

fb-sl-tribuene_2012-2013_1 - Hünfelder SV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

Lar big<br />

Bewegung ist unsere Therapie<br />

Praxis für<br />

Physiotherapie &<br />

Osteopathie<br />

Gartenstraße 23<br />

36088 Hünfeld<br />

Tel.: 06652 - 71 777<br />

Fax: 06652 - 91 97 77<br />

mobil: 0171 - 65 71 777<br />

e-mail: SLARBIG@t-online.de<br />

Gemeinsam zum Erfolg !<br />

www.Larbig.com<br />

Krankengymnastik<br />

Neurophysiologische Behandlung<br />

Manuelle Therapie<br />

Therapie nach Cyriax/Brügger<br />

Rückenschule<br />

Sportphysiotherapie<br />

Medizinisches Au<strong>fb</strong>autraining<br />

Medizinische Trainingstherapie<br />

Massagen: Segment-/ Periost-<br />

/Colon-Bindegewebsmassage<br />

Lymphdrainage<br />

KPE<br />

Extension/Schlingentisch<br />

Eisbehandlung/Laser<br />

Elektrotherapie/Ultraschall<br />

Naturmoorfangopackung<br />

E - Technik<br />

Praxis für Osteopathie<br />

Fußreflexzonentherapie<br />

TCM<br />

Neue Kurse in :<br />

I. Kinderrückenschule<br />

II. Rückenschule Erwachsene<br />

III. Trainingstherapie an med. Geräten<br />

Mit dynamischer Wirbelsäulenvermessung.<br />

IV. Gelassen und sicher im Stress<br />

40% der Frauen und 45% der Männer sind häufiger stark belastenden<br />

Situationen ausgesetzt – in Beruf und Haushalt. 19% fühlen sich häufig<br />

überanstrengt.<br />

Durch gezielte Entspannungsmassnahmen werden Körper und Seele<br />

wieder in Einklang gebracht. Sie lernen schnell wirksame Techniken zur<br />

persönlichen Entspannung und Wohlbefinden.Gemeinsam suchen wir<br />

Lösungen und Bewältigungsstrategien für Ihren Alltag und schützen so<br />

wirksam vor schädigendem Stress.<br />

Inhalt des Trainingsprogramms:<br />

(1) Definition von Stress<br />

(2) Analyse der eigenen Belastungssituation<br />

(3) Problemlösungsstrategien ( kognitiv, emotional, physiologisch)<br />

(4) Aktive Entspannung<br />

(5) Stärkung persönlicher Ressourcen<br />

Kombinationsprogramme (mit Bewegung)<br />

Die Kurse werden von erfahrenen und speziell ausgebildeten Physiotherapeuten/-innen<br />

bzw. diplomierten Physiotherapeuten/-innen geleitet.<br />

Kurse werden von den Krankenkassen zu 80 % übernommen.<br />

www.Larbig.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!