08.01.2013 Aufrufe

Wirtschaft Aktuell Firma Zweirad-Hering - Reichenbach

Wirtschaft Aktuell Firma Zweirad-Hering - Reichenbach

Wirtschaft Aktuell Firma Zweirad-Hering - Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung von Seite 9!<br />

Neuberinhaus<br />

- Eine Einrichtung der Vogtland Kultur GmbH –<br />

gefördert durch den Vogtlandkreis und den<br />

Kulturraum Vogtland -<br />

Sonntag, 22. April, 11.00 Uhr; „Konzert des Ljos“;<br />

Veranstaltung Sächsischer Musikrat e. V. und<br />

Vogtland Kultur GmbH/Neuberinhaus: Konzert<br />

mit dem Landes Jugend Orchester Sachsen<br />

Sonntag, 22. April, 17.00 Uhr; Sonntagskino mit dem<br />

Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“; Frankreich;<br />

Dauer ca. 93 Minuten; FSK ab 14 Jahre; Eintritt: 1 Euro<br />

Samstag, 28. April, 20.00 Uhr<br />

Live Music Club mit „G.F.M. & Friends“; Livemusik<br />

und Gastronomie im Foyer des Neuberinhauses<br />

Freitag, 04. Mai, 19.30 Uhr; „Charlston Time & Harmony”;<br />

Mit dem Ensemble Musica del Tenore; Genießen Sie einen<br />

Abend voll zauberhafter Musik, Kabarett und Humor<br />

Samstag, 05. Mai, 19.30 Uhr; „Ostdeutsche<br />

Kaberettnacht“; Cabinet Preisträger on Tour 2007;<br />

Ein Förderpreis für die Ostdeutsche Kleinkunst<br />

Montag, 07. Mai, 09.00 und 10.15 Uhr<br />

„Schülerkonzerte“ der Musikschule Vogtland e. V.<br />

Dienstag, 08. Mai, 10.00 und 16.00 Uhr; Kinderkino<br />

mit dem Film „Pippi Langstrumpf“; Schweden 1970<br />

Dauer ca. 86 Minuten; FSK ab 6 Jahre; Eintritt: 1 Euro<br />

Karten sind an der Vorverkaufskasse (Di. bis Fr., 10.00 bis 13.00<br />

Uhr, Do. 10.00 bis 18.00 Uhr) sowie ab eine Stunde vor Beginn<br />

erhältlich. Bestellungen bitte an: Neuberinhaus <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Weinholdstraße 7, 08468 <strong>Reichenbach</strong>, Tel. (03765) 1 21 88,<br />

Fax: 1 24 25, E-Mail: neuberinhaus@t-online.de<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 5/07, 22.04. 2007<br />

Vogtland Philharmonie<br />

Greiz/<strong>Reichenbach</strong><br />

Samstag, 28. April, 19.30 Uhr, Theater Crimmitschau;<br />

Frühlingskonzert; Heitere und beschwingte Melodien<br />

aus Oper, Operette und Musical; Solistin: Andrea Chudak–<br />

Sopran; Dirigent & Moderation: MD Stefan Fraas<br />

Freitag, 04. Mai, 19.30 Uhr, Theater der Stadt Greiz<br />

9. Sinfoniekonzert; Ouvertüre Jessonda, Louis<br />

Spohr; Wesendonck-Lieder, Richard Wagner;<br />

Sinfonie Nr. 4 G-Dur, Gustav Mahler; Solist: Allison<br />

Oakes-Sopran; Dirigent: Lothar Seyfarth<br />

Samstag, 05. Mai, 19.30 Uhr, König Albert Theater<br />

Bad Elster; Eröffnungskonzert des Internationalen<br />

Akkordeonwettbewerbes Klingenthal; Michail Glinka:<br />

Ouvertüre zu „Russlan und Ludmilla“; Astor Piazzola:<br />

Tres Tangos; E. Podgaitz: Konzert für Orchester und<br />

Akkordeon; Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus<br />

der „West Side story“; Vogtland Philharmonie; Juan<br />

Jóse Mosalini/Bandoneon; Maria Vlasova/Akkordeon;<br />

Dirigent: MD Stefan Fraas<br />

Sonntag, 06. Mai, 19.00 Uhr, Bad Elster König Albert<br />

Theater; “Czardasfürstin” von Emmerich Kálmán;<br />

Vogtland Philharmonie in Kooperation mit den<br />

Sächsischen Landesbühnen Dresden/Radebeul;<br />

Dirigent: Florian Merz a.G.<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

... Termine<br />

Ausstellungen<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Neuberinhaus, Weinholdstraße 7<br />

Ausstellung: Werke Tilo Rex (Auerbach)<br />

Netzschkau, Schloss; „Mords-Bilder“; Mörderische<br />

Cartoons von Ralf Alex Fichtner, Ausstellungseröffnung:<br />

02. Mai. (zu sehen bis 18. Juni)<br />

Veranstaltungen<br />

22. April, 19.30 Uhr, Neuensalz, Kapelle<br />

„Tapshot“; Musik für Augen und Ohren<br />

25. April, <strong>Reichenbach</strong>, Vogtländische<br />

Buchhandlung, Zenkergasse 2; Literarischer<br />

Mittwoch: „Grenzland“ mit Michael Dullau<br />

26. April bis 16. Juni, Netzschkau u.a. Orte<br />

Zweite Ostdeutsche Krimi-Tage „Mords-Sachsen“<br />

28. April, <strong>Reichenbach</strong>, Ortsteil Friesen<br />

110 Jahre Freiwillige Feuerwehr<br />

ab 09.00 Uhr, Mylau, Kegelbahn an der<br />

Göltzschtalbrücke bei der Gaststätte „Zur alten BBS“;<br />

Mixed-Paar-Turnier (KSC <strong>Reichenbach</strong>/Mylau e.V.)<br />

01. Mai, 10.30 bis 18.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>, Markt<br />

Frühlingsmarkt mit Maibaumstellen<br />

Offizielle Eröffnung der Künstlerwerkstatt zur 5.<br />

Sächsischen Landesgartenschau<br />

ab 13.00 Uhr, Einzug der Schützenvereine mit<br />

anschließendem Adlerschießen<br />

01. Mai, 10.00 bis 14.00 Uhr, Wernesgrün,<br />

Biertenne; Frühschoppen mit den Erbschleichern<br />

02. Mai, 19.00 Uhr, Greiz, Buchhandlung<br />

„Bücherwurm“; Prominente im Gespräch: ZDF-<br />

Sonderkorrespondent Dirk Sager stellt sein neuestes<br />

Buch zum Fensehmehrteiler „Berlin-Saigon. Eine<br />

Reise in die andere Hälfte der Welt“ vor.<br />

04. Mai, 19.30 Uhr, Greiz, Theater der Stadt<br />

9. Sinfoniekonzert der Vogtland Philharmonie<br />

05. Mai, 10.00 Uhr, Oelsnitz, Zoephelsches Haus,<br />

Hof; Töpfermarkt mit Vorführung Musik<br />

13.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>, Markt<br />

Handwerker- und Jugendmarkt sowie<br />

Künstlerwerkstatt zur 5. Sächsischen<br />

Landesgartenschau<br />

11<br />

21.00 Uhr, Wernesgrün, Brauerei Gutshof,<br />

Schmiede; Folk im Saustall mit “The Paperboys“<br />

Blutspendetermine<br />

30. April, 14.30 bis 19.00 Uhr, Lengenfeld,<br />

Mittelschule, Schulstraße 2a<br />

02. Mai, 15.00 bis 19.00 Uhr, Mylau,<br />

Grundschule, Heubnerring 1<br />

14. Mai, 13.00 bis 17.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Kursana Pflegeheim, Lengenfelder Straße 3 b<br />

15. Mai, 15.00 bis 19.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Goethe-Gymnasium, Ackermannstraße 7<br />

19. Mai, 08.30 bis 12.00 Uhr, Lengenfeld,<br />

Mittelschule, Kirchplatz 5, untere Mittelschule<br />

24. Mai, 15.30 bis 18.30 Uhr, <strong>Reichenbach</strong> VAMV<br />

e.V., Zwickauer Straße 93<br />

Kunsthalle Vogtland e.V., Bahnhofstraße 8<br />

Ausstellung Udo Hesse; Fotografie, Berlin. Portraits; Die<br />

Ausstellung ist bis 24. Mai zu sehen.<br />

Öffnungszeiten: Donnerstag, 15.00 bis 19.00 Uhr und<br />

Sonntag, 14.00 bis 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung,<br />

Tel. (03661) 45 89 71 oder (03765) 6 39 45.<br />

Wasserturmausstellung<br />

Ausstellung über die Geschichte und Bedeutung<br />

des Turmes. Über Treppen gelangt man auf die<br />

Aussichtsplattform, wo man eine herrliche<br />

Aussicht über <strong>Reichenbach</strong>, und an klaren Tagen,<br />

weit darüber hinaus, genießen kann.<br />

Hinweistafeln erleichtern die Orientierung und<br />

weisen beispielsweise die Richtung zum<br />

Völkerschlachtdenkmal in Leipzig.<br />

Die Ausstellung ist regelmäßig am ersten und<br />

dritten Donnerstag im Monat in der Zeit von<br />

16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Außerhalb der<br />

Öffnungszeiten: bitte an Heike Kühnle, Tel.<br />

(03765) 5 24.20 01 oder an Marion Schulz, Tel.<br />

(03765) 2 11 31, wenden.<br />

Alaunwerk in Mühlwand<br />

Ein Ausflug ins Mittlere Göltzschtal bietet<br />

Erholung, Abenteuer und jede Menge spannende<br />

Erlebnisse. Große und kleine Naturforscher werden<br />

noch lange von einer Entdeckungsreise in das<br />

Alaunwerk in Mühlwand schwärmen.<br />

Öffnungszeiten des Besucherbergwerks: Samstag/<br />

Sonntag: 13.00 bis 16.00 Uhr; Zustäzliche<br />

Führungen auch auf Voranmeldung bei:<br />

Bergwerksdirektor Werner Albert, Tel. u. Fax:<br />

(03765) 52 18 98 oder 0162/ 1 77 45 38<br />

1. Mai: 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet<br />

Heinsdorfergrund/Oberheinsdorf, Öffnung des<br />

Rollbockschuppens: jeden dritten Sonntag im<br />

Monat, von 14.00 bis 17.00 Uhr. Zusätzliche<br />

Besichtigungen sind möglich. Anmeldung bei<br />

Peter Kober, Tel. (03765) 1 46 55 oder in der<br />

Gemeinde Heinsdorfergrund, Tel. 1 23 64.<br />

Sonderöffnungszeiten: 13. Mai<br />

Wer wandert gern? Der Vogtländische Gebirgs- und<br />

Wanderverein „Göltzschtalbrücke“ <strong>Reichenbach</strong><br />

e.V. trifft sich an jedem zweiten Donnerstag im<br />

Monat um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Friesen<br />

zur Zusammenkunft. Wanderfreudige Bürger sind<br />

dazu herzlich eingeladen.<br />

28. April, 06.00 oder 07.00 Uhr, Treffen:<br />

<strong>Reichenbach</strong>, oberer REWE-Parkplatz:<br />

Hartenstein: „Auf ... Prinzenraub“, 10 bis 50 km,<br />

12/15 km geführt<br />

03. Mai, 18.00 Uhr, Friesen, Ortsteilzentrum:<br />

Vereinstreff und Vorbereitung der 29.<br />

Sportwanderung<br />

06. Mai, 07.00 Uhr, Treffen: <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Wasserturm: Zwickau: „Am Fuße des Erzgebirges“,<br />

10, 15 und 25 km<br />

Anfragen: Hartmut Sandner, Parkstraße 4, 08468<br />

<strong>Reichenbach</strong>, Tel. (03765) 1 59 84<br />

Treffen der <strong>Reichenbach</strong>er Briefmarkenfreunde e.V.<br />

in der <strong>Reichenbach</strong>er Gaststätte „Goldener Stern“,<br />

Heinrich-Ludwig-Straße 42. Freitag, 27. April,<br />

18.00 Uhr; Arbeitsabend: Neuheiten aus der<br />

Zeitschrift Philatelie.<br />

Weiter auf Seite 12!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!