08.01.2013 Aufrufe

Wirtschaft Aktuell Firma Zweirad-Hering - Reichenbach

Wirtschaft Aktuell Firma Zweirad-Hering - Reichenbach

Wirtschaft Aktuell Firma Zweirad-Hering - Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Only for you ... - Angebote des Jugendclubs „Lila<br />

Pause“; Kinder- und Jugendzentrum „Lila Pause“,<br />

Museumstr. 2a, Tel.: 717177; Ansprechpartnerin:<br />

Antje Rink. Öffnungszeiten für Jugendliche:<br />

Dienstag, Freitag, Samstag ab 15.00 Uhr, Dienstag,<br />

Mittwoch, Donnerstag von 15.00 bis 20.00 Uhr<br />

und am Freitag von 15.00 bis 21.00 Uhr geöffnet<br />

26. April, ab 6.00 Uhr: Tagesausfahrt zum Bundestag<br />

nach Berlin mit Besichtigung des Deutschen<br />

Bundestages. Anschließend nehmen wir an einer<br />

Plenarsitzung teil und haben eine Gesprächsrunde<br />

mit einem Abgeordneten. Unkostenbeitrag: 2 Euro<br />

02. Mai, von 18.00 bis 20.00 Uhr:<br />

Chronikgestaltung. Wer noch Bilder vom<br />

Clubleben hat, bitte mitbringen.<br />

05. Mai, 13.00 bis 23.00 Uhr: Handwerker- und<br />

Jugendevent auf dem Marktplatz. Von 13.00 bis<br />

18.00 Uhr erwarten Euch tolle Attraktionen und<br />

ein vielseitiges Showprogramm. Ab 18.00 Uhr<br />

spielen tolle Bands für Euch.<br />

Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen<br />

einen guten Start in den Wonnemonat Mai: Antje,<br />

Zivi Tobias und Stadtjugendpflegerin Elvira Menge.<br />

Traditionelle Osterwanderung aller<br />

städtischen Jugendclubs am 30.März<br />

Von der „Lila Pause“ führte die Wanderung Kinder<br />

und mitgekommene Eltern zum Spielplatz an der<br />

Schönen Aussicht. Dort war Verpflegungsstation<br />

und es gab eine große Spielrunde. Anschließend<br />

wurden Osterkörbchen im Park gesucht ... und<br />

gefunden. Foto: Jugendclub<br />

Kinderprogramm im „Moskito“<br />

Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr und Mittwoch 15.00<br />

bis 18.00 Angebote für Kinder; Mittwoch 18.00 bis<br />

20.00 Uhr Tanztraining in der Turnhalle Rotschau<br />

Jeden Donnerstag 15.00 bis 19.00 Uhr und jeden<br />

zweiten Samstag (ungerade Woche) 15.00 bis<br />

20.00 Uhr offener Treff für Kids, Freitag 15.00 bis<br />

22.00 Uhr Jugendtag, ab 14 Jahre<br />

Ansprechpartner: Grit Leonhardt<br />

24. April, 15.00 Uhr: Wanderschuhe geschnürt,<br />

es geht in den Stadtpark zum Picknick, bitte<br />

anmelden (0,50 Euro)<br />

25. April, 15.00 Uhr: Kreativ AG: Wir gestalten<br />

Freundschaftsbänder (Beitrag: 1 Euro)<br />

18.00 – 20.00 Uhr: Tanzen in Rotschau<br />

26. April: 15.00 bis 19.00 Uhr: Breakedance–AG<br />

1. Mai: Heute ist Feiertag und wir haben leider geschlossen<br />

2. Mai: Kreativ–AG<br />

3. Mai, 15.00 bis 19.00 Uhr: Breakedance–AG<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 5/07, 22.04. 2007<br />

Kinder- und Jugendtreff Friesen: Jeden Dienstag, 15.00<br />

bis 19.00 Uhr, jeden Mittwoch, 15.00 bis 17.45 Uhr,<br />

jeden Donnerstag, 15.00 bis 19.00 Uhr (Kinder), 19.00<br />

bis 21.00 Uhr (Jugendliche), jeden Freitag, 16.00 bis<br />

22.00 Uhr; Jeden zweiten Samstag (gerade Woche),<br />

16.00 bis 22.00 Uhr; bei Fragen: 0172/8524784<br />

24. April, 15.00 Uhr: Badesachen eingepackt...,<br />

heute geht’s ins Webalu nach Werdau; bitte<br />

anmelden (2,50 Euro)<br />

25. April, 15.00 Uhr: Kreativ AG: Wir gestalten<br />

Freundschaftsbänder (Beitrag: 1 Euro )<br />

18.00 bis 20.00 Uhr: Tanzen in Rotschau<br />

26. April, 15.00 bis 19.00 Uhr: offener Kindertreff<br />

1. Mai: geschlossen<br />

2. Mai: Kreativ–AG<br />

3. Mai, 15.00 bis 19.00 Uhr: offener Kindertreff<br />

Kidstreff im Kinder & Jugendclub Rotschau; Hainstraße<br />

(Turnhalle). Immer Dienstag und Mittwoch, von 15.00<br />

bis 19.00 Uhr. Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Ansprechpartner: Nadine Rudolph<br />

25. April, 15.30 Uhr: Tanztraining for Kids; Bitte<br />

50 Cent mitbringen.<br />

26. April, 15.00 Uhr: Kreativkurs mit Ton,1 Euro<br />

27. April, 15.00 bis 17.30 Uhr: offener Treff<br />

02. Mai, 15.00 Uhr: Tanztraining for Kids: Ein Mix<br />

aus Spielen, Choreographien und viel Aktion.<br />

Bitte immer 50 Cent mitbringen.<br />

03. Mai: Vorbereitungen für unseren Jugendmarkt<br />

05. Mai, 13.00 Uhr: Handwerker- & Jugendmarkt;<br />

(nähere Infos siehe Flyer.)<br />

09. Mai, 15.00 Uhr: Tanztraining for Kids<br />

10. Mai, 15.00 Uhr: Kreativkurs zum Vatertag: 1 Euro<br />

16. Mai: Tanztraining for Kids: Die Tanzgruppe<br />

geht heut lecker Eisessen und entspannt sich<br />

von all den Auftritten.<br />

23. Mai, 15.00 Uhr: Tanztraining for Kids: Heute<br />

könnt Ihr wieder zu fetziger Musik die Hüften<br />

bewegen. 50 Cent<br />

24. Mai: Kochduell: Einkaufen, Zubereiten,<br />

Kochen und lecker Schlemmen.1 Euro<br />

30. Mai, 15.00 Uhr: Tanztraining for Kids<br />

31. Mai, 15.00 Uhr: Picknick im „Grünen“. Wir wandern an<br />

einen Ort Eurer Wahl zum Toben und Picknicken. 1 Euro<br />

Tipps für Dich... Jugendprogramm in Rotschau<br />

Kinder & Jugendclub Rotschau; Hainstraße 2<br />

(Turnhalle). Immer Dienstag & Donnerstag 15.00<br />

bis 18.30 Uhr. Mittwoch & Freitag 15.00 bis<br />

20.00 Uhr. Samstag, 14-tägig, 15.00 bis 21.00<br />

Uhr; Ansprechpartner: Nadine Rudolph<br />

24. April: Das perfekte Dinner: Vorspeise, Hauptgang<br />

und Nachspeise stehen heute auf dem Plan. 2 Euro<br />

05. Mai: Handwerker- & Jugendevent: (Nähere<br />

Infos siehe Flyer)<br />

08. Mai, 16.00 Uhr: Video-Day<br />

15. Mai, 16.00 Uhr: Badmintonturnier<br />

22. Mai, 16.30 Uhr, Clubraum Rotschau: Vortreffen<br />

Berlinfahrt<br />

29. Mai, 16.00 Uhr: Chronik<br />

Jeden Mittwoch 18.00 bis 20.30 Uhr Tanztraining<br />

für die „Großen“<br />

Wir wünschen allen einen super Start in den Monat<br />

Mai. Eure Nadine und Elvira<br />

Tipps + Termine<br />

Museum<br />

<strong>Reichenbach</strong><br />

Johannisplatz 3<br />

- Gefördert durch den Kulturraum<br />

Vogtland als regional<br />

bedeutsame Einrichtung -<br />

Wir verbinden Regionen<br />

Länderübergreifende Ausstellung im Neuberin-Museum<br />

<strong>Reichenbach</strong>: Kunst in der Schule - „Befindlichkeiten“.<br />

Zweite Gemeinschaftsausstellung des Goethe-<br />

Gymnasiums <strong>Reichenbach</strong> und des Staatlichen<br />

Gymnasiums Greiz, Klassenstufe 11 und 12.<br />

Zu sehen sind Gemälde, Graphiken, Skulpturen<br />

aus Keramik, Speckstein und vieles mehr.<br />

Für Lehrer besteht die Möglichkeit, ihren<br />

Kunstunterricht in der Sonderausstellung zu halten,<br />

hier geben die Mitarbeiterinnen des Museums gerne<br />

eine Einführung in die Ausstellung.<br />

Die Sonderausstellung ist bis 20. Mai 2007 zu sehen.<br />

Führungen durch die ständige Ausstellung und<br />

Vorträge zum Leben und Werk der Neuberin sowie zur<br />

Stadtgeschichte, auf Wunsch sind auch kleine<br />

historische Stadtführungen möglich. Voranmeldungen<br />

bitte unter Tel. (03765) 2 11 31. Öffnungszeiten: Di.<br />

bis Fr. 10.00 bis 16.00 Uhr und So. 13.00 bis 16.00<br />

Uhr sowie nach Vereinbarung.<br />

Jürgen-Fuchs-<br />

Bibliothek<br />

- Gefördert durch den<br />

Kulturraum Vogtland als regional<br />

bedeutsame Einrichtung -<br />

„Ostern in Bullerbü“<br />

In der Bibliothek erlebten am 5. April Kinder ab<br />

sieben Jahre Geschichten von Astrid Lindgren.<br />

Foto: H. Keßler<br />

Beim Besuch von Kindergruppen/Führungen<br />

bitten wir um telefonische Voranmeldung unter<br />

(0 37 65) 5 24-41 41.<br />

Öffnungszeiten: Montag: 9.00 bis 16.00 Uhr;<br />

Dienstag: 9.00 bis 18.00 Uhr; Mittwoch: 9.00 bis<br />

16.00 Uhr; Donnerstag: 9.00 bis 18.00 Uhr; Freitag:<br />

9.00 bis 13.00 Uhr; Sonnabend: 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

9<br />

Weiter auf Seite 11!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!