09.01.2013 Aufrufe

Gemeinde - Marktgemeinde Hürm

Gemeinde - Marktgemeinde Hürm

Gemeinde - Marktgemeinde Hürm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mütterrunde<br />

Tauschbasar<br />

von Baby- und<br />

Kinderartikeln<br />

mit vielen Schnäppchen für eure<br />

Kinder und Enkelkinder<br />

Wohin mit den Herbst– und Wintersachen?<br />

Bring sie doch zum Tauschbasar!<br />

Z.B. Spielsachen, Schi, Bob, Eislaufschuhe,<br />

Winterjacken, Schianzug …<br />

(Bitte nur gereinigte und gebrauchsfähige<br />

Waren bringen.)<br />

Ablauf: Preise deine Waren zu Hause an<br />

– gut sichtbar mit einem Aufkleber und<br />

deinem gewünschten Preis.<br />

Samstag, den 15. Oktober 2011<br />

im Pfarrhof <strong>Hürm</strong><br />

Warenannahme : 13.00 – 14.00 Uhr<br />

Verkauf: 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Abrechnung: 16.00 – 17.00 Uhr<br />

Wer Fragen hat melde sich bei:<br />

Enengl Heidelinde:<br />

0676/68 46 312<br />

Köberl Andrea: Göll Maria:<br />

02754/85 26 02754/81 26<br />

Zuser Klaudia:<br />

0676/34 34 208<br />

Auf euer Kommen freut<br />

sich die Mütterrunde<br />

STOMA<br />

Im Namen der STOMA Selbsthilfegruppe<br />

bedankt sich Frau<br />

Ingrid Obruca vielmals für die<br />

eingetroffenen Spenden.<br />

Einradfahrer<br />

Europameisterschaft der Einradfahrer<br />

Christian Resch aus Hainberg<br />

erreichte bei der Europameisterschaft<br />

der Einradfahrer den fantastischen<br />

2. Platz und strebt nun den<br />

Sieg bei der Weltmeisterschaft in<br />

Brixen im März 2012 an!<br />

Bei der EUC Sommer 2011 in Miscolc,<br />

Ungarn, zeigten gesamt 120 Einradfahrer<br />

aus 14 Nationen ihre besten Manöver<br />

um einen der begehrten Stockerlplätze<br />

in den drei Disziplinen „TRIAL“,<br />

Römerweg<br />

Sanierung des Römerweges<br />

In gemeinsamen freiwilligen Arbeitsstunden<br />

haben Fam. Kummer<br />

und Franz Zehetner den<br />

Römerweg saniert. Das durch<br />

das <strong>Gemeinde</strong>gebiet von <strong>Hürm</strong><br />

führende Teilstück 651 wurde<br />

von ihnen ausgemäht, neu<br />

ausgepflockt und auch die Beschilderungen<br />

wurden neu gestrichen.<br />

„FLAT“ und „STREET“ zu erreichen.<br />

Sieben <strong>Hürm</strong>er Einradfahrer, die „Light<br />

Spirits“, kämpften in der Kategorie<br />

„FLAT“, um einen Titel. Dabei zeigten<br />

die Jungs Akrobatik am Einrad auf<br />

flachem Boden, wie Drehungen und<br />

Sprünge, aber auch Kombinationen aus<br />

beidem. Die Gruppe trainiert nun seit<br />

fast 4 Jahren mehrere Stunden täglich<br />

und hatte nun die Gelegenheit ihr hohes<br />

Niveau erstmals auf Europa-Ebene zu<br />

präsentieren.<br />

Bei den Junioren (bis 16 Jahre) schaffte<br />

es Gregor Walter auf den ausgezeichneten<br />

3. Platz und bei den Senioren (ab 17<br />

Jahren) gelang es Christian Resch den<br />

Vize-Europameistertitel zu holen.<br />

Dem ganzen<br />

Team<br />

der „Light<br />

Spirits“ alles<br />

Gute für die<br />

Zukunft und<br />

viel Erfolg für<br />

die Weltmeisterschaft.<br />

Vereinsnews<br />

Zukunft mit Herkunft <strong>Hürm</strong>er Zeitung Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!