24.09.2012 Aufrufe

SAMMLUNGEN, LOTS

SAMMLUNGEN, LOTS

SAMMLUNGEN, LOTS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1050 DOK ERZHERZOG LUDWIG VICTOR 1858, Hofpostbrief (Kuvert ohne Marken)<br />

und beidseitig rotem Stempel "RECOMMANDIRT / 18 / 11 / 1858 /<br />

WIEN" mit Inhalt und Unterschrift des jüngsten Bruders Kaiser Franz<br />

Josefs an Major Charles de Sanklar seinem Lehrer an der Militäraka-<br />

demie Wiener Neustadt, P<br />

1051 ë KAISER FRANZ JOSEPH I 1906 Bleistift Paraphe F.J. unter der eigenhändigen<br />

Notiz "Jeder Tag an welchem Kaiserin Eugenie uns durch ihren<br />

Besuch erfreuen will, daher auch der 12.d.M., ist mir angenehm" auf<br />

Blatt mit Telegrammtext, vorgelegt von Minister Graf Goluchowski, Ex-<br />

peditionsvermerk "Ischl, am 3.Juli 1906 um 6h 35' Abends..."<br />

1052 DOK ERZHERZOG LEOPOLD SALVATOR 1927 Brief aus Barcelona an Giesl von<br />

Gieslingen mit Unterschrift des Erzherzogs<br />

1053 DOK NAPOLEON BONAPARTE 1800 Pensionsurkunde für die Witwe eines gefallenen<br />

Soldaten mit Unterschrift "Bonaparte", großer Stahlvignette des<br />

ersten Konsuls und Oblatensiegel "AU NOM DU PEUPLE FRANCAIS<br />

BONAPARTE I. CONSUL", Gegenzeichnungen von Kriegesminister La-<br />

cuée sowie Maret, Paris 9.Nov. 1800<br />

1054 DOK NAPOLEON BONAPARTE 1805 Briefinhalt von Milano (13./29. Mai) an Napoleon<br />

betreffend die Verteidigung der Küsten des Mittelmeeres von<br />

Viareggio bis Livorno, von Genua und der Toskana, versehen mit Sek-<br />

retärsvermerken und Sichtvermerk Napoleons, P<br />

1055 DOK MARIE LOUISE 2. GEMAHLIN NAPOLEONS UND TOCHTER KAISER<br />

FRANZ I./II. 1812 Unterschrift "Louise" auf gedruckter Urkunde mit Gegenzeichnung<br />

des Erzbischofs von Versailles als "Prorectrice de la So-<br />

ciéte de la Charité maternelle", P<br />

1056 ë LETIZIA BONAPARTE geb. RAMOLINO 1830 Briefinhalt mit Unterschrift<br />

"Madame" aus Rom: "Ma chére fille" (Enkelin Charlotte), interessanter<br />

Beleg von der Mutter Napoleons<br />

1057 ë GROSSHERZOG VON MECKLENBURG-SCHWERIN FRIEDRICH FRANZ I.<br />

1814 Demissions-Urkunde als Leutnant für den Oberjäger Heinrich<br />

Nahmmacher anläßlich der Auflassung des Freiwilligen Jäger-<br />

Regiments zu Pferd, papiergedecktes Siegel und Unterschrift des<br />

Großherzogs<br />

1058 DOK ADOLF HERZOG VON NASSAU 1855, Schreiben aus Biebrich mit Unterschrift<br />

des Herzogs, in dem er Ferdinand II König beider Sizilien, den<br />

Tot seines 2. Sohnes Friedrich anzeigt (1890-1905 Großherzog von Luxemburg),<br />

P<br />

1059 ë (ca. 1607) Gesiegelter Faltbrief in italienischer Sprache aus Rom mit Unter-<br />

schrift des Kardinals Capozucchi, P<br />

1060 ë 1956, Grünes Wappen des Erzbischofs von Mailand auf Briefkopf und auf<br />

der Oberklappe des zugehörigen Kuverts mit Unterschrift des Erzbischofs<br />

"G.B. Montini" an das "Officio Speciale di Pubblica Sicurezza"<br />

im Vatikan, Nr.937(2)<br />

FRÜHE SCHNÖRKELBRIEFE<br />

1061 ë DEPOLT VON ROSENBERG HÖCHSTER KÄMMERER 1468 Achtzehnzeiliges<br />

Schreiben mit 5 papiergedeckten Siegeln und einer Aufzählung<br />

der Absender an den Ersamen Weisen Bürgermeister und Rath und die<br />

ganze Gemeinde der Stadt Eger...<br />

1062 ë JAN VON JANOWITZ OBERSTER BURGGRAF ZU PRAG 1492 Gesiegelter,<br />

mehrzeiliger Brief in deutscher Sprache aus Prag an den Bürgermeister<br />

und Rat der Stadt Eger unseren lieben Freunden<br />

1063 ë JUSTUS NYMBERG OBERSTER RICHTER 1497 Gesiegelter 7 zeiliger Brief<br />

in tschechischer Sprache an den Bürgermeister und Rat der Stadt Eger<br />

1064 ë STADT REGENSBURG 1557 Faltbrief mit papiergedecktem Siegel und komplettem<br />

Inhalt vom Rat der Stadt Regensburg an den Bürgermeister<br />

und Rat der Stadt Eger, außen mit Antwortnotizen<br />

1065 ë DOKUMENTATION DER BÖHMISCHEN STÄNDE ETC. 1619 Schnörkelbrief<br />

von den Verordneten und Landräten des Königreichs Böhmen zu Prag<br />

mit 27 papiergedeckten Siegeln, an die Ritterschaft des Kreises und<br />

der Stadt Eger (Text rechts beschädigt)<br />

1066 ë IM NAMEN FERDINAND III. AUS REGENSBURG 1637 Kanzleibrief aus Regensburg<br />

an den Bürgermeister und Rat der Stadt Eger, innen mit großem<br />

papiergedecktem Siegel Kaiser Ferdinand III., Unterschrift Ulrich<br />

Frantz von Kolowrat, P<br />

1067 ë AUS EGER AN DEN BÜRGERMEISTER DER STADT EGER (IN<br />

REGENSBURG) 1642 Kleiner gesiegelter Schnörkelbrief aus Eger an<br />

Clemens Holdorff Rom. Kais. Maj. Rath und Ältesten Bürgermeister der<br />

Stadt Eger, Siegel "Hanns Rampff", P<br />

1068 ë AUS RAKONITZ VON EINEM KÖNIGL. LIQUIDATIONS-KOMMISSAR 1644<br />

Schnörkelbrief an die Geistlichen, den Adel und die Ritterschaft des<br />

Eger'schen Kreises und den Bürgermeister und die Räte der Stadt Eger<br />

aus Rakonitz<br />

1069 ë AUS PRAG 1651 Gesiegelter kleiner Schnörkelbrief aus Prag an den Bürgermeister<br />

und Rat der Stadt Eger, P<br />

100<br />

100<br />

70<br />

800<br />

460<br />

300<br />

120<br />

140<br />

80<br />

70<br />

50<br />

100<br />

160<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

140 D<br />

150 D<br />

120<br />

120<br />

120<br />

120<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

70 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!