24.09.2012 Aufrufe

SAMMLUNGEN, LOTS

SAMMLUNGEN, LOTS

SAMMLUNGEN, LOTS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1127 ë 1842, "EGGENBURG / 19.AUG." Antiqua-Zweizeiler auf Amtsbrief nach Gars<br />

und ein Briefpost-Aufgabs-Recepisse über einen Rekobrief nach<br />

Auspitz in Mähren, P, Kühn 20b etc.<br />

1128 ë 1842, "GARS / 5. JUL." Neben "FRANCO" auf Faltbrief mit Frankokreuz, mit<br />

rückseitig Franko-Vermerk "4" und Ankunftstempel "Retz / 6. JUL.", K,<br />

Kühn 27a+, 3+1P<br />

1129 ë 1844/49, GERAS / 5.JUN." Antiqua-Zweizeiler auf Amtsbrief nach Dross, dazu<br />

2 versch. Aufgabs-Recepisse der Fahrpost und 1 Retour-Recepisse<br />

der Briefpost je mit Einzeiler "GERAS", 4 Kabinettbelege, Kühn 30a<br />

bzw. nicht gelistet<br />

1130 ë 1814/50, 4 Amtsbriefe und 1 Portobrief mit Absendervermerk "Von der Herrschaft<br />

Gföhl", mit Zierovalstempel "GFÖHL" und 3 Briefe mit Antiqua-<br />

Einzeiler "GFÖHL" und Datum-Zusatzstempeln "22.Jul." in Schreibschrift<br />

bzw. "4.FEB." blau und "11.Feb." schwarz, Kühn 32a, 32c, 32d<br />

(schw. und bl.), 7P, 5P, 2P, 4P, etc.<br />

1131 ë 1842/49, "Gr. Siegharts / 25. MAR." Schreibschriftstempel auf Amtsbrief<br />

nach Eggenburg und Aufgabs-Recepisse der Brief- und Fahrpost mit<br />

Schreibschrifteinzeiler "Gr. Siegharts", P, Kühn 40a + nicht gelistet, 3P,<br />

etc.<br />

1132 ë 1843, Retour-Recepisse des Postamtes "Gutenbrunn" über einen Rekobrief<br />

nach Wien, P<br />

1133 ë 1836 "KIRCHBERG A.W." Ovalstempel auf Portobrief "2" an die Herrschaft<br />

Königstetten mit unterstrichenem Schreibschrift-Ankunftstempel "Enzersdorf"<br />

auf der Rückseite, K, Kühn 57b 5P etc.<br />

1134 ë 1846, "KIRCHBERG / AM WALDE / 30.MAR." grünblauer Kursiv-Dreizeiler<br />

auf Amtsbrief nach Horn, P, Kühn 58a 6P<br />

1135 ë 1839/41 Postmeister-Aufgabs-Recepisse des K.K. Postamtes LUBERECK<br />

über einen Rekobrief bzw. der K.K. Postwagens-Station LUBERECK<br />

über einen Amtsbrief mit 29 Kreuzer, 2 Postscheine, P<br />

1136 ë 1834/45, Amtsbrief bzw. Portobrief "6" mit Ovalstempel "MAISSAU" bzw. mit<br />

rotem Kursivstempel "MAISSAU / 29. MAR.", 2 Kabinettbelege, Kühn<br />

75c,75h, 3 bzw. 5P<br />

1137 ë 1822/44, "Post Mölk" und "Melk" 2 Schreibschriftstempel und Antiqua-<br />

Zweizeiler "MÖLK / 1.FEB." auf 3 Faltbriefen, Prachtlos, Kühn<br />

81a,81b,81d, 7P, 2P(2)<br />

1138 ë 1827/42, 3 Postmeister-Aufgabsrecepisse des K.K. Absatz-Postamtes MÖLK<br />

(2) bzw. des K.K. Postwagen- Amtes Mölk, Prachtlos<br />

1139 ë 1849, "MÖDLING / 21. SEP." blauer Antiqua-Zweizeiler vorderseitig auf<br />

Franko-Wertbrief mit 3FI 36xr" nach Purkersdorf mit Frankovermerk<br />

"f.11", rückseitig u.a. ein komplettes Lacksiegel "K.K. BRIEFS.<br />

MÖDLING", P, Müller 900a<br />

1140 ë 1850, "PERSENBEUG" Antiqua-Zweizeiler auf Aufgabs-Recepisse über einen<br />

Wertbrief mit 36 Gulden nach Pöggstall, Kühn 91 nicht gelistet<br />

1141 ë 1826, "PÖGGSTALL" Zierovalstempel auf Portobrief "8" von der Herrschaft<br />

Pöggstall an jene in Kadholz Post Jetzelsdorf, K, Kühn 93b, 7P<br />

1142 ë 1850 "POTTENDORF / 3: MAI" + "FRANCO" auf Faltbrief mit Frankokreuz<br />

nach Raab in Ungarn, rückseitig "Franko "6" für Briefe von 10 bis 30<br />

Meilen, Prachtbeleg aus dem letzten Monat der Vorphilatelie, P, Müller<br />

1173a+1811a<br />

1143 ë 1848, "RASTENBERG / 22 / 8" grünlichblauer Doppelkreisstempel auf Exoffobrief<br />

mit Ankunftstempel "LANGENLOIS / 23.AUG.", P, Kühn 102a,<br />

5P<br />

1144 ë 1839 "SCHREMS" Ovalstempel auf Faltbrief nach Wien, Adresse mehrfach<br />

korrigiert mit rotem Nebenstempel "W.A.B." (Wiener Abzugsbrief), rückseitig<br />

Ankunftstempel und Vermerk "Nicht Leopoldstadt", etc., dekorati-<br />

ver Irrläufer, Müller 1353c, 1854a, 40 + 140P<br />

1145 ë 1822, "Schwarzenau" 2 graue Schreibschriftstempel in Oval auf Portobrief<br />

mit Röteltaxe "6" nach Wien und mit kleiner Post nach Klosterneuburg<br />

"8" Kreuzer Gesamtporto beim Empfänger, P, Kühn 115b 5P<br />

1146 ë 1832/33, 3 Postmeister-Aufgabsrezepisse des K.K. Postamtes "Schwarzenau"<br />

(2 versch.) bzw. der K.K. Postwagens-Expedition "Schwarzenau",<br />

P<br />

1147 ë 1836/45 "WAIDHOFEN / A.D.T." Ovalstempel auf Militärbrief von der Herrschaft<br />

Gilgenberg nach Wien, Postmeister-Aufgabs-Recepisse über einen<br />

Rekobrief und blauer Schreibschriftstempel "Waidhofen a / Th /<br />

6.AUG." neben "Franco" und Frankokreuz an die Herrschaft Schalla-<br />

burg mit rückseitig "18" Kreuzer Frankovermerk, P, 134a, 134b je 3P<br />

1148 ë 1843 "9 / WAIDHOFEN A.D. IPS / 4" Spitzovalstempel neben "FRANCO"<br />

und Frankokreuz auf Brief mit Ergebenheits-Adresse an Ferdinand<br />

Fürst Ursini und Rosenberg, P, Müller 1656c+1811a, 70P<br />

1149 ë LOT 1826/49, 10 Briefe mit Poststempeln GMÜND N.Ö., GUTTENSTEIN,<br />

HOLLABRUNN (2 versch.), KREMS, LOSDORF (2), PÖGGSTALL,<br />

RETZ in W. NEUSTADT, Prachtlos<br />

1150 ë ca.1826/67, 7 Vorphila- und 2 Exoffobriefe aus der Markenzeit mit Poststempeln<br />

von GARS, GERAS, GÖPFRITZ, MAUTERN, Melk, Schrems,<br />

WAIDHOFEN a.d. IBS etc., Prachtlos<br />

40<br />

40<br />

50<br />

70<br />

40<br />

40<br />

40<br />

50<br />

60<br />

50<br />

60<br />

50<br />

40<br />

40<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

60 D<br />

40 D<br />

50 D<br />

70 D<br />

40<br />

50<br />

50<br />

50<br />

80<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

80 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!