09.01.2013 Aufrufe

Geräteverleih - WLT eV

Geräteverleih - WLT eV

Geräteverleih - WLT eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WICHTIGER HINWEIS<br />

Nutzungshinweise<br />

Anmelde-, Durchführungs- und Absagebedingungen<br />

Die folgenden Punkte helfen Ärger, Frust und Kosten zu vermeiden, die<br />

zwangsläufigen Folgen kurzfristiger Absagen und der Nichtwahrnehmung<br />

von Anmeldungen - sowohl beim Lehrgangsleiter, als auch<br />

bei Interessenten, die nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Also<br />

geht es ohne einen gewissen Formalismus nicht:<br />

1. Die Anmeldung erfolgt online über www.wlt-ev.de.<br />

2. Soweit Lehrgangsgebühren, Kostenbeiträge oder Anzahlungen<br />

ausgeschrieben sind, erfolgt eine verbindliche Anmeldung nur nach<br />

Bezahlung gemäß der Seminarbestätigung . Beim Lehrgang wird<br />

auf Wunsch eine Quittung erteilt.<br />

3. Für TeilnehmerInnen, die nicht über ihren Verein Mitglieder des<br />

VDST sind, erhöht sich die zu entrichtende Summe um den festen<br />

Betrag von 15,- €. (bzw. s. Seminarausschreibung).<br />

4. Pro Verein sind zunächst maximal 2 Teilnehmer pro Kurs zugelassen.<br />

Falls nach Meldeschluss noch Plätze frei sein sollten, können<br />

auch mehr berücksichtigt werden. Meldet also sofort alle Interessenten<br />

an und vergesst nicht, die Meldereihenfolge anzugeben.<br />

5. Die in der Ausschreibung genannte Zielgruppe (z.B. Trainer C) wird<br />

vorrangig behandelt. Der Lehrgangsleiter kann jedoch Teilnehmer<br />

mit entsprechender Qualifikation (z.B. erfahrene Ausbilder ohne<br />

Lizenz ) zulassen. Also bitte auch anmelden.<br />

6. Die Teilnahme an einem Lehrgang ist nur bei kompletter Vorauszahlung<br />

der ausgeschriebenen Lehrgangskosten möglich.<br />

7. Zusagen erfolgen spätestens zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn in<br />

Form eines Lehrgangsplanes. Um die Bildung von Fahrgemeinschaften<br />

zu erleichtern, ist eine Teilnehmerliste mit Wohnort,<br />

E-Mail und Telefonnummern beigefügt. Mit der Veröffentlichung<br />

seiner Daten in der Teilnehmerliste erklärt sich der Teilnehmer einverstanden.<br />

Bitte denkt an unsere Umwelt und Euren Geldbeutel<br />

und macht von diesem Angebot auch Gebrauch.<br />

8. Kann jemand, der angemeldet ist, nicht an einem Lehrgang teilnehmen,<br />

muss er dies dem Lehrgangsleiter unverzüglich melden.<br />

Absagen erfolgen auf unserer Internetseite oder per E-Mail.<br />

9. Bei Absagen nach dem Anmeldeschluss müssen vom Absagenden<br />

die Kosten getragen werden, die durch seine Absage entstehen,<br />

wenn nicht in Abstimmung mit dem Lehrgangsleiter eine der Ausschreibung<br />

entsprechende Ersatzperson benannt wird.<br />

10. Bei Absagen in der letzten Woche vor Lehrgangsbeginn, werden<br />

die für die verbindliche Anmeldung geleisteten Zahlungen einbehalten,<br />

wenn nicht in Abstimmung mit dem Lehrgangsleiter eine<br />

der Ausschreibung entsprechende Ersatzperson benannt wird.<br />

11. Pünktliches Erscheinen und Teilnahme am gesamten Lehrgang<br />

sind notwendig.<br />

12. Wer noch weitere Fragen hat, kann sich natürlich jederzeit an den<br />

Lehrgangsleiter wenden.<br />

Wenn in diesem Seminarheft nur die männliche Form geschrieben wird,<br />

so geschieht dies ausschließlich aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung.<br />

6<br />

www.wlt-ev.de lehrgangsprogramm 2012 |. württembergischer landesverband für tauchsport e.v. |.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!