09.01.2013 Aufrufe

EfB-Zertifikat KRD GmbH - bei der REKO Gruppe - REKO GmbH

EfB-Zertifikat KRD GmbH - bei der REKO Gruppe - REKO GmbH

EfB-Zertifikat KRD GmbH - bei der REKO Gruppe - REKO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage zum <strong>Zertifikat</strong><br />

<strong>Zertifikat</strong>s-Registrier-Nr. EGM/11/24 <strong>der</strong> EGM Entsorgergemeinschaft Mitteldeutschland e.V.<br />

Das <strong>Zertifikat</strong> ist gültig bis 12/2012 für das Beför<strong>der</strong>n, Lagern, Behandeln und Verwerten nachstehen<strong>der</strong> Abfallarten gemäß AVV 1<br />

Abfallbezeichnung Anlagen / Standorte<br />

ASN Abfallarten Zulässige Abfälle A B C D E F G H I Ju K L M N P T U<br />

01 04 08 Abfälle von Kies- und Gesteinsbruch mit Ausnahme<br />

<strong>der</strong>jenigen, die unter 010407 fallen<br />

X X X X<br />

01 04 09 Abfälle von Sand und Ton X X X X<br />

01 04 13 Abfälle aus Steinmetz- und Sägear<strong>bei</strong>ten mit Ausnahme<br />

<strong>der</strong>jenigen, die unter 01 04 07 fallen<br />

02 01 01 Schlämme von Wasch- und Reinigungsvorgängen<br />

X X<br />

02 01 02 Abfälle aus tierischem Gewebe<br />

02 01 03 Abfälle aus pflanzlichem Gewebe<br />

Futtermittelabfälle X X X X X X X X<br />

Spelze, Spelzen- u. Getreidestaub X X X X X X X X X X X X<br />

02 01 06 tierische Ausscheidungen, Gülle/Jauche, Stallmist Magen- und Darminhalte X X X X<br />

(einschl. verdorbenes Stroh), Abwässer<br />

Geflügelkot X X X X X X X X<br />

getrenntgesammelt u. extern behandelt<br />

Schweine- und Rin<strong>der</strong>gülle separat X X X X X X X<br />

Mist X X X X X X X X X X<br />

02 01 07 Abfälle aus <strong>der</strong> Forstwirtschaft Nur naturbelassene Rinden, Holz o<strong>der</strong><br />

Holzreste<br />

X X X X X X X X X X<br />

02 02 01 Schlämme von Wasch- und Reinigungsvorgängen X X<br />

02 02 02 Abfälle aus tierischem Gewebe<br />

Borsten- und Hornabfälle X X X X X X X X X X<br />

Fe<strong>der</strong>n X X X<br />

02 02 03 Kollagenreste für Verzehr o<strong>der</strong> Verar<strong>bei</strong>tung ungeeignete<br />

Stoffe<br />

X X<br />

02 02 04 Schlämme aus <strong>der</strong> betriebseig. Abwasserbehandl. X X X X X X<br />

02 02 99 Abfälle a.n.g.<br />

02 03 01 Schlamm aus Wasch-, Reinigungs-, Schäl-, Zentrifugierund<br />

Abtrennprozessen<br />

Schlamm aus Gelatineherstellung X X X X X X X<br />

Gelatinestanzabfälle X X X X<br />

Sonstige schlammförmige<br />

Nahrungsmittelabfälle<br />

X X X X X X X X<br />

24_<strong>KRD</strong>_ZA11quer_b Seite 1 von 9


Abfallbezeichnung Anlagen / Standorte<br />

ASN Abfallarten Zulässige Abfälle A B C D E F G H I Ju K L M N P T U<br />

02 03 04 für Verzehr und Verar<strong>bei</strong>tung ungeeignete Stoffe<br />

Gewürzmittelrückstände X X X X X X X X<br />

Melasserückstände X X X X X X X X X X X<br />

Stärkeschlamm X X X X X X X<br />

Rückstände aus Konservenfabrikation X X X X X X X X X X X<br />

Überlagerte Genussmittel X X X X X X X X X X X<br />

Tabakstaub-, -grus, -rippen, -schlamm X X X X X X X X X X<br />

Überlagerte Nahrungsmittel X X X X X X X<br />

Zigarettenfehlchargen X X X X X X X X X<br />

Fabrikationsrückst.v.Kaffee und Kakao X X X X X X X X<br />

Ölsaatenrückstände X X X X X X X X X<br />

02 03 05 Schlämme aus <strong>der</strong> betriebseig. Abwasserbehandl. X X X X X X<br />

02 03 99 Abfälle a.n.g. Nur Bleicherde entölt X X X X X X<br />

02 04 01 Rübenerde X X X<br />

02 04 02 nicht spezifikationsgerechter Calziumcarbonatschlamm Carbonationsschlamm X X X X<br />

02 04 03 Schlämme aus <strong>der</strong> betriebseig. Abwasserbehandl. X X X X X X<br />

02 05 01 Für Verzehr o<strong>der</strong> Verar<strong>bei</strong>tung ungeeignete Stoffe Überlagerte Lebensmittel X X X X X X X<br />

02 05 02 Schlämme aus <strong>der</strong> betriebseig. Abwasserbehandl. X X X X X X<br />

02 06 01<br />

Für Verzehr o<strong>der</strong> Verar<strong>bei</strong>tung ungeeignete Stoffe Teigabfälle X X X X X X X X X X X X<br />

Abfälle aus <strong>der</strong> Herstellung von Back- und Süßwaren Überlagerte Nahrungsmittel X X X X X X X X<br />

02 06 03 Schlämme aus <strong>der</strong> betriebseig. Abwasserbehandl. X X X X X X<br />

02 07 01 Abfälle aus <strong>der</strong> Wäsche, Reinigung und mechanischen<br />

Zerkleinerung des Rohmaterials<br />

02 07 02 Abfälle aus <strong>der</strong> Alkoholdestillation<br />

02 07 04 Für Verzehr o<strong>der</strong> Verar<strong>bei</strong>tung ungeeignete Stoffe<br />

Verbrauchte Filter- und Aufsaugmassen<br />

aus <strong>der</strong> Getränkeindustrie<br />

X X X X X<br />

Obst-, Getreide- und Kartoffelschlempen X X X X X X X X X X<br />

Schlamm aus Brennerei X X X X X X X X X<br />

Malztreber, Malzkeime, Malzstaub X X X X X X X X X<br />

Hopfentreber X X X X X X X X X<br />

Trub und Schlamm aus Brauereien X X X X X X X X X<br />

Schlamm aus Weinbereitung X X X X X X X X X<br />

Trester und Weintrub X X X X X X X X X<br />

Hefe und hefeähnliche Rückstände X X X X X X X X X<br />

24_<strong>KRD</strong>_ZA11quer_b Seite 2 von 9


Abfallbezeichnung Anlagen / Standorte<br />

ASN Abfallarten Zulässige Abfälle A B C D E F G H I Ju K L M N P T U<br />

02 07 05 Schlämme a. d. betriebseigenen Abwasserbehandl. X X X X X X<br />

02 07 99 Abfälle a.n.g. X X X<br />

03 01 01 Rinden u. Korkabfälle Rinden u. Korkabfälle X X X X X X X X X X X<br />

+BB<br />

03 01 05<br />

Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten u.<br />

Furniere mit Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter<br />

Sägemehl und Sägespäne X X X X X X X X X X X X<br />

+BB<br />

24_<strong>KRD</strong>_ZA11quer_b Seite 3 von 9<br />

X X<br />

+BB<br />

X<br />

X<br />

+BB<br />

X X X<br />

X X X<br />

03 01 04 fallen Holzschleifstäube u. –schwämme aus<br />

naturbelassenem Holz<br />

X X X X X X X X X X<br />

Schwarten und Speißel X X X X X X X X X X<br />

Holzemballagen; Holzabfälle X X X X X X X X X X X<br />

03 01 99 Abfälle a.n.g Nur naturbelassener Schlamm und Staub<br />

aus <strong>der</strong> Spanplattenherstellung<br />

X<br />

03 03 01 Rinden- und Holzabfälle Rinden X X X X X X X X X X X X X X X<br />

+BB +BB<br />

03 03 05 De-inking-schlämme aus dem Papierrecycling X X<br />

03 03 07 Mechanisch abgetrennte Abfälle aus <strong>der</strong> Auflösung von<br />

Papier- und Pappabfällen<br />

03 03 08 Abfälle aus dem Sortieren von Papier und Pappe für<br />

das Recycling<br />

X X X X X X<br />

BB<br />

03 03 09 Kalkschlammabfälle X X<br />

X X X<br />

03 03 10 Faserabfälle, Faser-, Füller- und Überzugsschlämme<br />

aus <strong>der</strong> mechanischen Abtrennung<br />

Schlamm aus <strong>der</strong> Papierherstellung X<br />

Schlamm aus <strong>der</strong> Zellulosefaserherstellung X<br />

X<br />

X<br />

X X<br />

X<br />

X<br />

X X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

+BB BB<br />

03 03 11 Schlämme aus <strong>der</strong> betriebseig. Abwasserbehandl. mit<br />

X X X X X X X<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 03 03 10 fallen<br />

BB BB<br />

03 03 99 Abfälle a.n.g. X<br />

04 01 02 geäschertes Leimle<strong>der</strong> X X X X X X X<br />

04 01 06 Chromhaltige Schlämme, insbeson<strong>der</strong>e aus <strong>der</strong><br />

berriebseigenen Abwasserbehandlung<br />

X X<br />

04 01 07 Chromfreie Schlämme, insbeson<strong>der</strong>e aus <strong>der</strong><br />

betriebseigenen Abwasserbehandlung<br />

X X X X<br />

04 01 99 chromfreie Falzspäne X X<br />

X


Abfallbezeichnung Anlagen / Standorte<br />

ASN Abfallarten Zulässige Abfälle A B C D E F G H I Ju K L M N P T U<br />

04 02 21 Abfälle aus unbehandelten Textilfasern Zelluloseabfälle, Pflanzenfaserabfälle,<br />

Wollabfälle<br />

X X X X X X<br />

07 05 14<br />

Feste Abfälle mit Ausnahme <strong>der</strong>jenigen,<br />

die unter 07 05 13 fallen<br />

X X<br />

X<br />

07 05 99 Abfälle a.n.g.<br />

Biomassekonzentrat aus Vitamin B2-<br />

Produktion<br />

X X X X X X<br />

nur Trester von Heilpflanzen und<br />

Pilzmycel<br />

X<br />

10 01 01 Rost- und Kesselasche, Schlacken und<br />

Kesselstaub mit Ausnahme von Kesselstaub,<br />

<strong>der</strong> unter 100104 fällt<br />

X X<br />

10 09 03 Ofenschlacke X<br />

10 09 06 Gießformen und –sande vor dem Gießen mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 10 09 05 fallen X<br />

10 09 08 Gießformen und –sande nach dem Gießen mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 10 09 07 fallen X<br />

10 10 03 Ofenschlacke X<br />

10 10 06 Gießformen und –sande vor dem Gießen mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 10 10 05 fallen X<br />

10 10 08 Gießformen und –sande nach dem Gießen mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 10 10 07 fallen X<br />

12 01 05 Kunststoffspäne und Kunststoffdrehspäne X X<br />

+BB<br />

15 01 01 Verpackungen aus Papier und Pappe Papierfilter, Zellstofftücher,<br />

Verpackungsmaterial<br />

X X X X<br />

15 01 02 Verpackungen aus Kunststoff<br />

15 01 03 Verpackungen aus Holz<br />

Nur naturbelassene unbehandelte<br />

Holzabfälle<br />

X X X X X X X X X<br />

+BB<br />

24_<strong>KRD</strong>_ZA11quer_b Seite 4 von 9<br />

X X<br />

+BB<br />

X<br />

X X X<br />

Unbehandelte Verpackungen X X X X X X X X X X X X


Abfallbezeichnung Anlagen / Standorte<br />

ASN Abfallarten Zulässige Abfälle A B C D E F G H I Ju K L M N P T U<br />

15 02 03 Aufsaug – und Filtermaterialien, Wischtücher und<br />

Schutzkleidung mit Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die<br />

unter 15 02 03<br />

16 01 03 Altreifen Nur geschred<strong>der</strong>t X X<br />

17 01 01 Beton X<br />

17 01 02 Ziegel X<br />

17 02 01 Holz Bau- und Abbruchholz<br />

naturbelassen<br />

17 05 04 Boden und Steine mit Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die<br />

unter 170503 fallen<br />

Baggergut mit Ausnahme desjenigen,<br />

17 05 06<br />

das unter 17 05 05 fällt<br />

18 01 04 Abfälle, an <strong>der</strong>en Sammlung und Entsorgung aus<br />

infektionspräventiver Sicht keine beson<strong>der</strong>en<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen gestellt werden (z. B. Wund- und<br />

Gipsverbände, Wäsche, Einwegkleidung, Windeln)<br />

19 01 12 Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 19 01 11 fallen<br />

Schlamm aus<br />

Gewässerreinigung<br />

X X X X X<br />

BB<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X X X<br />

19 05 01 nicht kompostierte Fraktion von Siedlungs- und<br />

X X X X X X X X X X X X<br />

ähnlichen Abfällen<br />

BB<br />

19 05 02 Nicht kompostierte Fraktion von tierischen und<br />

X X X<br />

pflanzlichen Abfällen<br />

BB BB<br />

19 05 03 nicht spezifikationsgerechter Kompost X X X X X<br />

BB<br />

X X<br />

BB<br />

19 05 99 Abfälle a.n.g. X<br />

24_<strong>KRD</strong>_ZA11quer_b Seite 5 von 9<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X X<br />

X<br />

+BB<br />

X<br />

X X<br />

19 06 06 Gärrückstand/-schlamm aus <strong>der</strong> anaeroben<br />

Behandlung von tierischen und pflanzlichen<br />

Abfällen<br />

X X X X<br />

19 08 01 Sieb- und Rechenrückstände Biologische Behandlung X X X X X X<br />

BB<br />

Z X X<br />

19 08 02 Sandfangrückstände X* X Z<br />

19 08 05 Schlämme aus <strong>der</strong> Behandlung von kommunalem<br />

Abwasser<br />

19 08 12 Schlämme aus <strong>der</strong> biologischen Behandlung von<br />

industriellem Abwasser mit Ausnahme <strong>der</strong>jenigen,<br />

die unter 19 08 11 fallen<br />

Nur Faulschlamm und<br />

Schlamm aus <strong>der</strong><br />

Phosphatfällung<br />

X X X X X X X X X X X X X<br />

BB<br />

X X X<br />

BB<br />

X X<br />

BB<br />

X<br />

X<br />

X X<br />

X<br />

X X<br />

X X X<br />

X


Abfallbezeichnung Anlagen / Standorte<br />

ASN Abfallarten Zulässige Abfälle A B C D E F G H I Ju K L M N P T U<br />

19 08 14 Schlämme aus einer an<strong>der</strong>en Behandlung von<br />

industriellem Abwasser mit Ausnahme <strong>der</strong>jenigen,<br />

die unter 19 08 13 fallen<br />

Biologische Behandlung X X X X X X<br />

BB<br />

19 09 01 Feste Abfälle aus <strong>der</strong> Erstfiltration u.<br />

Abfisch-, Mäh- und<br />

X X X X X X X X X X<br />

Siebrückstände<br />

Rechengut<br />

19 09 03 Schlämme aus <strong>der</strong> Dekarbonatisierung Schlamm aus<br />

Wasserenthärtung<br />

X X X X<br />

19 12 01 Papier und Pappe X X X X X X<br />

+BB<br />

X X<br />

19 12 04 Kunststoffe und Gummi X<br />

19 12 07 Holz mit Ausnahme desjenigen, das<br />

unter 19 12 06 fällt<br />

X X X X<br />

+BB<br />

19 12 10 Brennbare Abfälle (Brennstoffe aus Abfällen) X<br />

19 12 12 Sonstige Abfälle (einschl. Materialmischungen) aus Abfälle aus <strong>der</strong><br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

<strong>der</strong> mechanischen Behandlung von Abfällen mit mechanischen Behandlung BB BB<br />

BB<br />

BB BB<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 19 12 11 fallen von Abfällen<br />

19 13 02 Feste Abfälle aus <strong>der</strong> Sanierung von Böden mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 19 13 01 fallen<br />

X<br />

20 01 01 Papier und Pappe Altpapier X X X X X X X X<br />

20 01 08 biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle Küchen- und Kantinenabfälle<br />

(Biotonne)<br />

X X X X X X X<br />

20 01 38 Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 200137<br />

fällt<br />

X X X X<br />

20 02 01 biologisch abbaubare Abfälle Garten- und Parkabfälle<br />

inclusive Friedhofsabfälle<br />

X X X X X X X X X X X X X X X<br />

20 02 02 Boden und Steine X X X X<br />

20 03 01 Gemischte Siedlungsabfälle Getrennt erfasste Bioabfälle<br />

privater Haushalte<br />

X X X X X X X X<br />

20 03 02 Marktabfälle X X X X X X X X X<br />

20 03 06 Abfälle aus <strong>der</strong> Kanalreinigung (ZL) Separate Lagerung) X*<br />

24_<strong>KRD</strong>_ZA11quer_b Seite 6 von 9<br />

X X<br />

X X<br />

X<br />

BB<br />

X


Abfallschlüssel in Kompostieranlagen <strong>der</strong> <strong>KRD</strong> <strong>GmbH</strong> mit BE Substratherstellung / Mineralgemischherstellung<br />

Abfallbezeichnung Anlagen / Standorte<br />

ASN Abfallarten Zulässige Abfälle A B C D E F G H I Ju K L M N P R T U<br />

01 04 08 Abfälle von Kies- und Gesteinsbruch mit Ausnahme<br />

<strong>der</strong>jenigen, die unter 01 04 07 fallen<br />

Max. Korngröße 2 mm X X<br />

01 04 09 Abfälle von Sand und Ton X X<br />

01 04 13 Abfälle aus Steinmetz- und –Sägear<strong>bei</strong>ten mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 010407 fallen<br />

Max. Korngröße 2 mm X X<br />

02 04 01 Rübenerde X X<br />

10 01 01 Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub mit<br />

Ausnahme von Kesselstaub, <strong>der</strong> unter 100104 fällt<br />

10 09 03 Ofenschlacke �<br />

10 09 06 Gießformen und –sande vor dem Gießen mit Ausnahme<br />

<strong>der</strong>jenigen, die unter 10 09 05 fallen<br />

10 09 08 Gießformen und –sande nach dem Gießen mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 10 09 07 fallen<br />

10 10 03 Ofenschlacke �<br />

10 10 06 Gießformen und –sande vor dem Gießen mit Ausnahme<br />

<strong>der</strong>jenigen, die unter 10 10 05 fallen<br />

10 10 08 Gießformen und –sande nach dem Gießen mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 10 10 07 fallen<br />

17 05 04 Boden und Steine mit Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter<br />

17 05 03 fallen<br />

17 05 06 Baggergut mit Ausnahme desjenigen,<br />

das unter 17 05 05 fällt<br />

19 01 12 Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 19 01 11 fallen<br />

19 13 02 Feste Abfälle aus <strong>der</strong> Sanierung von Böden, mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 19 13 01 fallen<br />

Zul. Mineral. Fremdbestandteil<br />

10 Vol.%<br />

Einsatz nur <strong>bei</strong> Einhaltung<br />

<strong>der</strong> NB III.5.6<br />

24_<strong>KRD</strong>_ZA11quer_b Seite 7 von 9<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

X<br />

X<br />

X X<br />

20 02 02 Boden und Steine X


Abfallschlüssel für Output aus den Anlagen <strong>der</strong> <strong>KRD</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Abfallbezeichnung Anlagen / Standorte<br />

ASN Abfallarten Zulässige Abfälle A B C D E F G H I Ju K L M N P R T U<br />

04 01 06 chromhaltige Schlämme, insbeson<strong>der</strong>e aus <strong>der</strong><br />

betriebseigenen Abwasserbehandlung<br />

X X<br />

15 01 02 Verpackungen aus Kunststoff Leere Big Bags X X X<br />

17 02 02 Glas X X<br />

17 02 03 Kunststoff X X<br />

17 05 04 Boden und Steine mit Ausnahme <strong>der</strong>jenigen., die unter<br />

17 05 03 fallen<br />

19 05 01 nicht kompostierte Fraktion von Siedlungs- und<br />

ähnlichen Abfällen<br />

19 05 02 nicht kompostierte Fraktion von tierischen und<br />

pflanzlichen Abfällen<br />

hier Störstoffe (Sortier- und Siebreste) X X X X X X X X X<br />

X X X X X X X X<br />

19 05 03 nicht spezifikationsgerechter Kompost X X X X<br />

190802 Sandfangrückstände (aus zwischenlagerung) X<br />

19 08 05 Schlämme aus <strong>der</strong> Behandlung von kommunalem<br />

Abwasser<br />

19 08 14 Schlämme aus einer an<strong>der</strong>en Behandlung von<br />

industriellem Abwasser mit Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die<br />

unter 19 08 13 fallen<br />

X X<br />

X X<br />

19 12 02 Eisenmetalle X X X<br />

19 12 03 Nichteisenmetalle X X X<br />

19 12 04 Kunststoff und Gummi X X X<br />

19 12 09 Mineralien (z. B. Sand, Steine) X X X<br />

19 12 10 brennbare Abfälle (Brennstoffe aus Abfällen) X X X X X X X X<br />

19 12 12 sonstige Abfälle (einschließlich Mineralmischungen aus<br />

<strong>der</strong> mechanischen Behandlung von Abfällen mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong>jenigen, die unter 19 12 11 fallen)<br />

X X X X X X X X X X X<br />

BB X<br />

20 02 02 Boden und Steine X X X<br />

20 02 03 an<strong>der</strong>e nicht biologisch abbaubare Abfälle hier Störstoffe (Sortier- und Siebreste) X X X X X<br />

200306 Abfälle aus <strong>der</strong> Kanalreinigung (aus Zwischenlagerung) Teilanlage 3 des Silos X<br />

24_<strong>KRD</strong>_ZA11quer_b Seite 8 von 9<br />

X


AVV Abfallverzeichnis-Verordnung vom 10.12.2001, zuletzt geän<strong>der</strong>t am 15.07.2006<br />

� Verwendung nur zur Herstellung von Mineralgemischen<br />

X*, Z Zwischenlager<br />

BB Biologische Behandlung<br />

+BB Einsatz als Strukturmaterial<br />

Anlagen:<br />

A - Kompostierungsanlage “Andrea”, Gemarkung Atzendorf – Staßfurter Feldweg, Salzlandkreis (SLK)<br />

B - Kompostierungsanlage “Bettina”, Gemarkung För<strong>der</strong>stedt – An <strong>der</strong> B 71, Salzlandkreis (SLK)<br />

C - Kompostierungsanlage “Christina”, Gemarkung För<strong>der</strong>stedt – Gewerbegebiet, Salzlandkreis (SLK)<br />

D - Kompostierungsanlage “Dorothea”, Gemarkung Hakeborn – Am Hakel, Salzlandkreis (SLK)<br />

E - Kompostierungsanlage “Erna”, Gemarkung Egeln – Alte Hakeborner Chaussee, Salzlandkreis (SLK)<br />

F - Kompostierungsanlage „Frieda II“ , Salzlandkreis (SLK)<br />

G - Zwischenlager und Shred<strong>der</strong>platz für naturbelassene Hölzer “Gerda”, Gemarkung Atzendorf – Bornscher Feldweg, Salzlandkreis (SLK)<br />

H - Kompostierungsanlage “Hilda”, Gemarkung Atzendorf – Am Steinbruch, Salzlandkreis (SLK)<br />

I - Kompostierungsanlage “Ina”, Gemarkung Lö<strong>der</strong>burg – Alte Schäferei, Salzlandkreis (SLK)<br />

Ju - Kompostierungsanlage “Jutta”, Gemarkung Löbnitz – An <strong>der</strong> B 71, Salzlandkreis (SLK)<br />

K Kompostierungsanlage „Katja“, Gemarkung Staßfurt—Rathmannsdorfer Straße , Salzlandkreis (SLK)<br />

L - Kompostierungsanlage “Linda”, Gemarkung Unseburg – An <strong>der</strong> Mühle, Salzlandkreis (SLK)<br />

M - Kompostierungsanlage “Meta”, Gemarkung Stemmern – Am Schweinestall, Landkreis Börde (LKBö)<br />

N - Kompostanlage „Nora“, Gemarkung Ermsleben, Flur 4, Flurstück 62/8<br />

P - Kompostierungsanlage “Petra”, Gemarkung Hobeck und Bietzke/Kalitz – Kalitzer Weg 50, Landkreis Jerichoer Land (LKJL)<br />

T - Nienburg, Flur 4, Flurstück 92, 102, 103. 104, Salzlandkreis (SLK)<br />

U - Anlage „Ulla“, (Nutzungs-Än<strong>der</strong>ung Siloanlage „Sonja“ in biologische Behandlung), Bauort: Großmühlingen, Flur 3, Flurstück 188, 189<br />

Herkunftsbereiche:<br />

- organische Abfälle kommunalen und gewerblichen Ursprungs<br />

- unbelastete Holzabfälle kommunalen und gewerblichen Ursprungs<br />

(vorwiegend für “Gerda”)<br />

Verwertungs- o<strong>der</strong> Beseitigungsverfahren:<br />

- R 3 und R 10 (außer für “Gerda”)<br />

- R 13 (nur für “Gerda”)<br />

24_<strong>KRD</strong>_ZA11quer_b Seite 9 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!