09.01.2013 Aufrufe

Erläuterungen zu den Bereichen und Gruppen I. Bereiche ... - BiBB

Erläuterungen zu den Bereichen und Gruppen I. Bereiche ... - BiBB

Erläuterungen zu den Bereichen und Gruppen I. Bereiche ... - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel: Hochbaufacharbeiter/in, Backofenbauer/in, Tiefbaufacharbeiter/in,<br />

Wasserbauer/in, Spezialtiefbauer/in<br />

Industrie <strong>und</strong> Handel -insgesamt-<br />

Hier wer<strong>den</strong> alle Berufe aus dem Bereich Industrie <strong>und</strong> Handel <strong>zu</strong>sammengefasst.<br />

Keramik-, Glasberufe (12-13)<br />

Zahlenstrecke nach der Klassifizierung der Berufe 1992 des statistischen B<strong>und</strong>esamtes:<br />

Zahlenstrecke Berufsklasse Beispiel: Kerammodelleinrichter/in , Industrieglasfertiger/in,<br />

Glasbläser/in<br />

Landwirtschaft -insgesamt-<br />

Hier wer<strong>den</strong> alle Berufe aus dem Bereich Landwirtschaft <strong>zu</strong>sammengefasst.<br />

Landwirtschaft, Bergbau (01-08)<br />

Zahlenstrecke nach der Klassifizierung der Berufe 1992 des statistischen B<strong>und</strong>esamtes:<br />

Berufsklasse I a - Berufe in der Land-, Tier-, Forstwirtschaft <strong>und</strong> im Gartenbau (01-06)<br />

Berufsklasse II a - Bergleute, Mineralgewinner, -aufbereiter (07-08)<br />

Maler/Malerinnen, Lackierer/Lackiererinnen <strong>und</strong> verwandte Berufe (51)<br />

Zahlenstrecke nach der Klassifizierung der Berufe 1992 des statistischen B<strong>und</strong>esamtes:<br />

Zahlenstrecke Berufsklasse III q<br />

Beispiel: Maler/in <strong>und</strong> Lackierer/in, Verfahrensmechaniker/in für<br />

Beschichtungstechnik, Fahrzeuglackierer/in, Glas- <strong>und</strong> Porzellanmaler/in<br />

Maschinisten/Maschinistinnen <strong>und</strong> <strong>zu</strong>gehörige Berufe, a. n. g. (54-55)<br />

Zahlenstrecke nach der Klassifizierung der Berufe 1992 des statistischen B<strong>und</strong>esamtes:<br />

Zahlenstrecke Berufsklasse III t<br />

Beispiel: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Baugeräteführer,<br />

Automateneinrichter/in<br />

Metall-, Maschinenbau- <strong>und</strong> verwandte Berufe (25-30)<br />

Zahlenstrecke nach der Klassifizierung der Berufe 1992 des statistischen B<strong>und</strong>esamtes:<br />

Zahlenstrecke Berufsklasse III g<br />

Beispiel: Behälter- <strong>und</strong> Apparatebauer/in, Anlagenmechaniker/in für Sanitär-,<br />

Hei<strong>zu</strong>ngs- <strong>und</strong> Klimatechnik, Industriemechaniker/in, Automobilmechaniker/in,<br />

Werkzeugmechaniker/in, Feinwerkmechaniker/in, Goldschmied/in, Augenoptiker/in,<br />

Geigenbauer/in, Orthopädiemechaniker/in <strong>und</strong> Bandagist/in, Uhrmacher/in,<br />

Metallberufe (19-30, 32)<br />

Zahlenstrecke nach der Klassifizierung der Berufe 1992 des statistischen B<strong>und</strong>esamtes:<br />

Zahlenstrecke: - Berufsklasse III f bis III g <strong>und</strong> III i<br />

Hier wer<strong>den</strong> Teile des Aggregats ‚Fertigungsberufe’, die sich auf Fertigungsberufe im<br />

Bereich Metall beziehen, <strong>zu</strong> einer weiteren Gruppe <strong>zu</strong>sammengefasst.<br />

Montierer / Montiererinnen <strong>und</strong> Metallberufe, a. n. g. (32)<br />

Zahlenstrecke nach der Klassifizierung der Berufe 1992 des statistischen B<strong>und</strong>esamtes:<br />

Zahlenstrecke Berufsklasse III i<br />

Beispiel: Metallfachwerker/in (§42b HwO), Metallfeinbearbeiter/in (§48 BBiG)<br />

Neue Berufe seit 1996 (2006:68 Berufe)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!