09.01.2013 Aufrufe

Verzeichnis der Schriften von Stephan Haering - Katholisch ...

Verzeichnis der Schriften von Stephan Haering - Katholisch ...

Verzeichnis der Schriften von Stephan Haering - Katholisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Schriften</strong> <strong>von</strong> <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> �<br />

(Stand: 17. Januar 2012)<br />

Fachpublizistische Aktivitäten am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik <strong>der</strong> Ludwig-<br />

Maximilians-Universität München (in Druck).<br />

Der Kirchenaustritt vor dem Staat und seine Konsequenzen im staatlichen und im<br />

kirchlichen Bereich. Zur Rechtslage in Deutschland (in Druck).<br />

Bibliographie Hans Paarhammer (in Druck) (zusammen mit Gerlinde Katzinger).<br />

Kirchpfleger, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl. (in<br />

Druck).<br />

Religious Priests, in:Religion past & present, Bd. 11 (in Druck).<br />

Scapular, in: Religion past & present, Bd. 11 (in Druck)<br />

(Rez.) Ernst-Wolfgang Böckenförde, Kirche und christlicher Glaube in den<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zeit. Beiträge zur politisch-theologischen<br />

Verfassungsgeschichte 1957–2002. 2., erweiterte Auflage, fortgeführt bis 2006<br />

(Wissenschaftliche Paperbacks 25: Rechtswissenschaft), Berlin: Lit 2007 (in Druck).<br />

� Abkürzungen:<br />

AJM = Alt und Jung Metten, Metten<br />

AfkKR = Archiv für katholisches Kirchenrecht, Mainz bzw. Pa<strong>der</strong>born<br />

BBKL = Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, Herzberg<br />

DEDC = Diccionario enciclopédico de Derecho Canónico, hg. <strong>von</strong> <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong>, Heribert Schmitz,<br />

Ignacio Pérez Heredia y Valle, José Luis Llaquet, Barcelona: Her<strong>der</strong> 2008<br />

DPM = De processibus matrimonialibus, Leipzig bzw. Frankfurt am Main<br />

EuA = Erbe und Auftrag, Beuron<br />

KlBl = Klerusblatt, München<br />

LHH = Lexikon <strong>der</strong> Heiligen und <strong>der</strong> Heiligenverehrung. Redaktion: Bruno Steimer unter Mitarbeit <strong>von</strong><br />

Thomas Wetzstein, 3 Bde., Freiburg-Basel-Wien: Her<strong>der</strong> 2003<br />

LKR = Lexikon des Kirchenrechts, hg. <strong>von</strong> <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> und Heribert Schmitz, Freiburg-Basel-Wien:<br />

Her<strong>der</strong> 2004<br />

LKStKR = Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht, 3 Bde., Pa<strong>der</strong>born u. a.: Schöningh 2000–2004<br />

LThK 3 = Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Aufl., 11 Bde., Freiburg u. a.: Her<strong>der</strong> 1993–2001<br />

MThZ = Münchener Theologische Zeitschrift, St. Ottilien<br />

OrdKor = Ordenskorrespondenz, Köln<br />

RGG 4 = Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Aufl., 8 Bde., Tübingen: Mohr Siebeck 1998–2005<br />

SICA = Subsidia ad ius canonicum vigens applicandum, Metten: Abtei-Verlag 1990 ff.<br />

SMGB = Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige,<br />

St. Ottilien: EOS<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 1


2011<br />

(Hg.) Generalregister zum Archiv für katholisches Kirchenrecht für die Bände 151<br />

(1982) bis 175 (2006), Pa<strong>der</strong>born u. a.: Schöningh 2011 (zusammen mit Elmar<br />

Güthoff, Helmuth Pree; Bearb.: Martin Rehak, Margit Weber).<br />

(Hg.) Der Kirchenaustritt im staatlichen und kirchlichen Recht (Quaestiones<br />

disputatae 243), Freiburg – Basel – Wien: Her<strong>der</strong> 2011 (zusammen mit Elmar<br />

Güthoff, Helmuth Pree).<br />

Die Kirche und die Erfahrungen des Jahres 2010, in: AJM 77 (2010/2011) 214–227.<br />

Der Seligsprechungsprozess <strong>von</strong> Papst Pius XII., in: Academia. Zeitschrift des<br />

Cartellverbandes <strong>der</strong> katholischen deutschen Studentenverbindungen 104 (2011) Nr.<br />

1, 60–64.<br />

Bayern auf dem Weg zum laizistischen Staat?, in: KlBl 91 (2011) 109–111.<br />

Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer in Deutschland in ihrer geschichtlichen<br />

Entwicklung, in: Der Kirchenaustritt im staatlichen und kirchlichen Recht, hg. <strong>von</strong><br />

Elmar Güthoff, <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong>, Helmuth Pree (Quaestiones disputatae 243),<br />

Freiburg – Basel – Wien: Her<strong>der</strong> 2011, 21–41.<br />

Die Entlassung aus einem kanonischen Lebensverband, in: Rechtsschutz in <strong>der</strong><br />

Kirche, hg. <strong>von</strong> Ludger Müller (Kirchenrechtliche Bibliothek 15), Wien – Berlin –<br />

Münster 2011, 107–126.<br />

In memoriam Kardinal Augustinus Mayer OSB, in: SMGB 122 (2011) 508–511.<br />

Auf dem Weg zur Exkommunikation. Stationen des Konflikts zwischen Rom und <strong>der</strong><br />

Pius-Bru<strong>der</strong>schaft, in: Von <strong>der</strong> Trennung zur Einheit. Das Bemühen um die Pius-<br />

Bru<strong>der</strong>schaft, hg. <strong>von</strong> Bernd Dennemarck, Heribert Hallermann, Thomas Meckel<br />

(Würzburger Theologie 7), Würzburg: Echter 2011, 13–29.<br />

Kanonistik als Quellenarbeit, in: Pragmatische Quellen <strong>der</strong> kirchlichen<br />

Rechtsgeschichte, hg. <strong>von</strong> Hanns Peter Neuheuser (Rechtsgeschichtliche <strong>Schriften</strong><br />

28), Köln – Weimar – Wien: Böhlau 2011, 73–85.<br />

Valentin Rathgebers klösterlicher Lebensrahmen in kirchenrechtlicher Perspektive,<br />

in: An <strong>der</strong> Schwelle zur Klassik – Valentin Rathgeber. II. Internationales Rathgeber-<br />

Symposium am 5.–6. Juni 2010 in Oberelsbach. Festschrift für Gottfried Rehm zum<br />

85. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Berthold Gaß (Musica Buchonica 3), Pfaffenhofen a. d. Ilm:<br />

Akamedon 2011, 81–103.<br />

Wirkungen einer Erklärung über den Kirchenaustritt im staatlichen und im kirchlichen<br />

Bereich, in: Vorträge <strong>der</strong> Fachtagung für Personenstandswesen Aschaffenburg, 9.–<br />

11. Mai 2011, hg. vom Fachverband Standesbeamte Bayern, [München 2011], 119–<br />

134.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 2


„Die Liebe schuldet ihr einan<strong>der</strong> immer“ (Röm 13,8), in: Venio-Blätter, Advent 2011,<br />

42–46 [Predigt].<br />

Heinz Dollinger [Nachruf], in: AJM 78 (2011/2012) 163–166.<br />

Pastoral Letter, in: Religion past & present, Bd. 9, Leiden-Boston: Brill 2011, 595–<br />

596.<br />

Novitiate. I. In the West, in: Religion past & present, Bd. 9, Leiden-Boston: Brill 2011,<br />

233.<br />

Or<strong>der</strong>, Supreme Ordinator of a Religious, in: Religion past & present, Bd. 9, Leiden-<br />

Boston: Brill 2011, 338.<br />

Or<strong>der</strong>, Rules of a Religious, in: Religion past & present, Bd. 9, Leiden-Boston: Brill<br />

2011, 337–338.<br />

Profession, in: Religion past & present, Bd. 10, Leiden-Boston: Brill 2011, 413.<br />

Jakobus d. Ä., Hl., in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl.; Bd.<br />

2 Lfg. 14, Berlin: Erich Schmidt 2011, 1353.<br />

(Rez.) Angela Schmidt, Elfriede Lesmeister, Christine Rubner, Mame. Unsere Mutter<br />

die Löwin. Die wahre Geschichte eines mütterlichen Martyriums und einer<br />

gestohlenen Kindheit, Deggendorf: Ebner 2010, in: AJM 77 (2010/2011) 336–338.<br />

(Rez.) Heinrich Hohl, Das Amt des Metropoliten und die Metropolitanverfassung in<br />

<strong>der</strong> Lateinischen Kirche. Geschichte, Theologie und Recht (Münsterischer<br />

Kommentar zum Codex Iuris Canonici. Beiheft 59), Essen: Ludgerus 2010, in:<br />

Theologische Revue 107 (2011) 518–520.<br />

(Rez.) Erich Rudolf Stockbauer, Daheim in Nie<strong>der</strong>bayern. Geschichten – erlebt,<br />

erlauscht, ersonnen. Aufgelockert mit Zeichnungen <strong>von</strong> Georg Beyer, Straubing:<br />

Attenkofer 2011, in: AJM 78 (2011/2012) 181–182.<br />

Mettener Bibliographie 2010, in: AJM 77 (2010/2011) 339–343.<br />

2010<br />

(Hg.) Magistri Honorii Summa ‘De iure canonico tractaturus’, tom. II (Monumenta<br />

Iuris Canonici, Series A, Corpus Glossatorum 5/II), Città del Vaticano: Biblioteca<br />

Apostolica Vaticana 2010 (zusammen mit Peter Landau, Waltraud Kozur, Heribert<br />

Hallermann, Karin Miethaner-Vent, Martin Petzolt).<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 3


(Hg.) Magistri Honorii Summa ‘De iure canonico tractaturus’, tom. III (Monumenta<br />

Iuris Canonici, Series A, Corpus Glossatorum 5/III), Città del Vaticano: Biblioteca<br />

Apostolica Vaticana 2010 (zusammen mit Peter Landau, Waltraud Kozur, Heribert<br />

Hallermann, Karin Miethaner-Vent, Martin Petzolt).<br />

Präzisierungen zum Diakonat im kirchlichen Gesetzbuch. Zur Anpassung<br />

weiherechtlicher Grundaussagen des CIC durch Papst Benedikt XVI., in: KlBl 90<br />

(2010) 155–158.<br />

Kann man aus <strong>der</strong> Kirche austreten? Ekklesiologische und kirchenrechtliche Aspekte<br />

eines bedrängenden Themas, in: Fünf-vor-Elf. Beiträge zur Theologie, hg. <strong>von</strong> Karl J.<br />

Wallner (<strong>Schriften</strong>reihe des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie an <strong>der</strong><br />

Päpstlichen Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz 2), Heiligenkreuz:<br />

Be&Be 2010, 115–136.<br />

Rudolf Weigand und die kirchenrechtliche Mediävistik. Ein Überblick, in: Zeitschrift<br />

<strong>der</strong> Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 127. Kanonistische Abteilung 96 (2010)<br />

381–406.<br />

Rudolf Weigand und die kirchenrechtliche Mediävistik, in: Proceedings of the<br />

Thirteenth International Congress of Medieval Canon Law, Esztergom, 3–8 August<br />

2008, hg. <strong>von</strong> Péter Erdő, Sz. Anzelm Szuromi (Monumenta Iuris Canonici. Series C:<br />

Subsidia 14), Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana 2010, 797–814<br />

[kürzere Fassung des vorausgehenden Titels].<br />

Kirchensteuer und ihre Alternativen. Ein internationaler Vergleich, in: Zur Debatte.<br />

Themen <strong>der</strong> <strong>Katholisch</strong>en Akademie in Bayern 40 (2010) Nr. 7, 23–25.<br />

Der Apostolische Stuhl und die Priesterbru<strong>der</strong>schaft St. Pius X., in: Trierer<br />

theologische Zeitschrift 119 (2010) 287–308.<br />

Zur Abstimmung schulorganisatorischer Maßnahmen seitens des Freistaats Bayern<br />

mit <strong>der</strong> Kirche, in: AfkKR 179 (2010) 380–411 (zusammen mit Martin Rehak).<br />

Zum Priesterjubiläum: Peter und Paul, in: Der Prediger und Katechet 149 (2010)<br />

605–609 [Predigt].<br />

Zum ökumenischen Gottesdienst: Damit ihr Hoffnung habt, in: Der Prediger und<br />

Katechet 149 (2010) 874–879 [Predigt].<br />

Lay Communities/Lay Or<strong>der</strong>s, in: Religion past & present, Bd. 7, Leiden-Boston: Brill<br />

2010, 381.<br />

(Rez.) Caritas Christi urget nos. Festgabe an Herrn Erzbischof Dr. Karl-Josef Rauber<br />

zum Anlass seines Goldenen Priesterjubiläums und 75. Geburtstages, hg. <strong>von</strong> Ákos<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 4


Bitter, Attila Fábián, Karl Schlemmer, Budapest – Eichstätt – Nürnberg 2009, in: AJM<br />

76 (2009/2010) 349–350.<br />

(Rez.) Alois Liebwein, Raus aus dem Kirschenbaum. Erzählungen und<br />

Aufschreibungen <strong>von</strong> Alois (II.) Liebwein nie<strong>der</strong>geschrieben <strong>von</strong> S. Michael<br />

Westerholz, Deggendorf: Ebner 2009, in: AJM 76 (2009/2010) 350–352.<br />

(Rez.) Matthias Schrör, Metropolitangewalt und papstgeschichtliche Wende<br />

(Historische Studien 494), Husum: Matthiesen 2009, in: SMGB 121 (2010) 504–507.<br />

(Rez.) Christian Hermes, Konkordate im vereinigten Deutschland, Ostfil<strong>der</strong>n:<br />

Grünewald 2009, in: MThZ 61 (2010) 277–280.<br />

(Rez.) Mariachiara Giorda, Monachesimo e istituzioni ecclesiastice in Egitto. Alcuni<br />

casi di interazione e di integrazione (Scienze religiose. Nuova serie 22), Bologna:<br />

EDB 2010, in: AfkKR 179 (2010) 654–655.<br />

(Rez.) Wolfgang Reinhard, Paul V. Borghese (1605–1621). Mikropolitische<br />

Papstgeschichte (Päpste und Papsttum 37), Stuttgart: Hiersemann 2009, in: AfkKR<br />

179 (2010) 657–658.<br />

(Rez.) Georg Haberl, Walburga Fricke, Anfang und Ende des Tausendjährigen<br />

Reiches in Ostbayern, 2 Bde. Neckenmarkt: novum pro 2009, in: AJM 77<br />

(2010/2011) 153–155.<br />

Mettener Bibliographie 2009, in: AJM 76 (2009/2010) 353–357.<br />

2009<br />

Neuere Entwicklungen im deutschen Konkordatsrecht, in: Kirche und Staat im<br />

Horizont einer globalisierten Welt, hg. <strong>von</strong> Hans Paarhammer, Gerlinde Katzinger<br />

(Wissenschaft und Religion 21), Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang 2009, 149–173.<br />

Die Pius-Bru<strong>der</strong>schaft, ihre Bischöfe und das Kirchenrecht, in: KlBl 89 (2009) 92–96.<br />

Auch in: Vatikan und Pius-Brü<strong>der</strong>. Anatomie einer Krise, hg. <strong>von</strong> Wolfgang Beinert,<br />

Freiburg – Basel – Wien: Her<strong>der</strong> 2009, 77–96.<br />

Dass., 2., durchgesehene Aufl., Freiburg – Basel – Wien: Her<strong>der</strong> 2009, 77–96.<br />

Prof. Dr. Klaus Mörsdorf zum 100. Geburtstag, in: KlBl 89 (2009) 99.<br />

Kanonistische Spitzfindigkeiten? Matthias Laros’ Argumentation auf dem<br />

kirchenrechtlichen Prüfstand, in: Matthias Laros (1882–1965). Kirchenreform im<br />

Geiste Newmans, hg. <strong>von</strong> Jörg Seiler (Quellen und Studien zur neueren<br />

Theologiegeschichte 8), Regensburg: Pustet 2009, 255–267.<br />

Rom und die Piusbru<strong>der</strong>schaft. Ein kirchenrechtlicher Blick auf die Vorgänge des<br />

ersten Halbjahres 2009, in: MThZ 60 (2009) 247–257.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 5


Die rechtliche Bindung des Ordensklerikers an seine Gemeinschaft, in:<br />

Österreichisches Archiv für Recht und Religion 56 (2009) 182–200.<br />

Ordensarchiv und Kirchenrecht, in: Ordensnachrichten 48 (2009) Heft 5/6, 106–125.<br />

Genehmigung <strong>von</strong> Handlungen lokaler kirchlicher Rechtsträger.<br />

Kirchenrechtsgeschichtliche Streiflichter, in: AfkKR 178 (2009) 68–89.<br />

Verlust des klerikalen Standes. Neue Rechtsentwicklungen durch päpstliche<br />

Son<strong>der</strong>vollmachten <strong>der</strong> Kongregation für den Klerus, in: AfkKR 178 (2009) 369–395.<br />

Zur Beatifikation <strong>der</strong> Seligen Utto und Gamelbert, in: AJM 76 (2009/10) 9–19.<br />

Pater Benedikt Busch OSB (1909–1990) als Autor, in: AJM 76 (2009/10) 114–137.<br />

Generalkapitel <strong>der</strong> Bayerischen Benediktinerkongregation 2009 in Andechs, in: AJM<br />

76 (2009/10) 147–152.<br />

Georg, Hl., in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl., Bd. 2 Lfg.<br />

9, Berlin: Erich Schmidt 2009, 112–113.<br />

Habit (Religious Attire), in: Religion past & present, Bd. 5, Leiden-Boston: Brill 2009,<br />

629.<br />

(Rez.) Robert Bellarmin, Katechismen. Glaubensbekenntnis. Vater Unser. Übers.<br />

und hg. <strong>von</strong> Andreas Wollbold. Würzburg: Echter 2008, in: AJM 75 (2008/09) 354–<br />

355.<br />

(Rez.) Peter Landau, Die Kölner Kanonistik des 12. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Ein Höhepunkt <strong>der</strong><br />

europäischen Rechtswissenschaft. Vortrag vor dem Rheinischen Verein für<br />

Rechtsgeschichte e. V. in Köln am 27. Mai 2008 (Kölner rechtsgeschichtliche<br />

Vorträge 1), Badenweiler: Bachmann 2008, in: AfkKR 178 (2009) 294–295.<br />

Mettener Bibliographie 2008, in: AJM 75 (2008/09) 356–362.<br />

2008<br />

(Hg.) Diccionario enciclopédico de Derecho Canónico, Barcelona: Her<strong>der</strong> 2008<br />

(zusammen mit Heribert Schmitz, Ignacio Pérez Heredia y Valle, José Luis Llaquet).<br />

Servizio della carità e carismi degli istituti religiosi, in: Diritto canonico e servizio della<br />

carità, a cura di Jesús Miñambres (Monografie giuridiche 33), Milano: A. Giuffrè<br />

2008, 225–242.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 6


Cooperazione fra Stato e comunità religiose: osservazioni riguardo al finanziamento<br />

statale, in: Annuario DiReCom 7 (2008) 283–296.<br />

Die Konferenzen <strong>der</strong> höheren Ordensoberen. Vom Zweiten Vatikanischen Konzil<br />

(Perfectae caritatis 23) zum revidierten Codex Iuris Canonici (cc. 708 und 709), in:<br />

Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Theologie und Kirchenrecht heute.<br />

Festschrift für Klaus Lüdicke zur Vollendung seines 65. Lebensjahres, hg. <strong>von</strong><br />

Dominicus M. Meier, Peter Platen, Heinrich J. F. Reinhardt, Frank San<strong>der</strong>s<br />

(Münsterischer Kommentar zum CIC. Beihefte 55), Essen: Hubert Wingen 2008,<br />

211–236.<br />

Kirchenrecht – Das Heil <strong>der</strong> Seelen als höchste Norm, in: Theologie im Durchblick.<br />

Ein Grundkurs, hg. <strong>von</strong> Konrad Hilpert, <strong>Stephan</strong> Leimgruber, Freiburg – Basel –<br />

Wien: Her<strong>der</strong> 2008, 204–215.<br />

Liturgie und Recht, in: Theologie des Gottesdienstes, Bd. 2: Gottesdienst im Leben<br />

<strong>der</strong> Christen. Christliche und jüdische Liturgie, hg. <strong>von</strong> Martin Klöckener, Angelus A.<br />

Häußling, Reinhard Meßner (Gottesdienst <strong>der</strong> Kirche. Handbuch <strong>der</strong><br />

Liturgiewissenschaft 2/2), Regensburg: Pustet 2008, 403–454.<br />

Autorität und Synodalität im Gesetzbuch <strong>der</strong> lateinischen Kirche, in: Autorität und<br />

Synodalität. Eine interdisziplinäre und interkonfessionelle Umschau nach<br />

ökumenischen Chancen und ekklesiologischen Desi<strong>der</strong>aten, hg. <strong>von</strong> Christoph<br />

Böttigheimer, Johannes Hofmann, Frankfurt am Main: Lembeck 2008, 297–320.<br />

Orden heute in <strong>der</strong> verfassten Kirche. Kirchenrechtliche Hinweise, in:<br />

Ordensnachrichten 47 (2008) Heft 4, 38–58.<br />

Die kirchenrechtliche Ordnung des Sakraments <strong>der</strong> Taufe. Ein Überblick anlässlich<br />

<strong>der</strong> neuen Ausgabe des liturgischen Buchs zur Kin<strong>der</strong>taufe, in: KlBl 88 (2008) 284–<br />

287.<br />

Die Bayerische Benediktinerkongregation und die Abtei Thierhaupten, in: Beiträge<br />

zur altbayerischen Kirchengeschichte 51 (2008) 29–53.<br />

Franziskaner, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl., Bd. 1<br />

Lfg. 7, Berlin: Erich Schmidt 2008, 1694–1696.<br />

Acompañamiento espiritual, in: DEDC 13.<br />

Archiabad, in: DEDC 50.<br />

Cambio de nombre, in: DEDC 107–108.<br />

Corecco, Eugenio, in: DEDC 243–244.<br />

Dubium facti, dubium iuris, in: DEDC 338.<br />

Durando de Mende, Guillermo (el Mayor; llamado tambien «Speculator»), in: DEDC<br />

339–340.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 7


Edicto de religión, in: DEDC 345–346.<br />

Egberto de York, in: DEDC 347–348.<br />

Eremita, in: DEDC 361–362.<br />

Estado de la Ciudad del Vaticano, in: DEDC 367.<br />

Estudios de Derecho Canónico, in: DEDC 371–372.<br />

Ferraris, Lucio, in: DEDC 394.<br />

Finanzas eclesiásticas. 2. Normativa jurídica actual en la Iglesia universal, in: DEDC<br />

400–401.<br />

Fournier, Paul, in: DEDC 402.<br />

Hagen, August, in: DEDC 420.<br />

Hermano, in: DEDC 424–425.<br />

Hofmann, Linus, in: DEDC 429.<br />

Hofmeister, Philipp (nombre de pila: Ludwig Martin), in: DEDC 429–430.<br />

Juan de Deo, in: DEDC 493.<br />

Juan de Zinna, in: DEDC 494.<br />

Juan Klenkok (Clenck), in: DEDC 495.<br />

Jurisdicción, in: DEDC 501–502.<br />

Kessler, Peter-Josef, in: DEDC 507.<br />

Laurentius, Josef, in: DEDC 515.<br />

Lex canonizata, in: DEDC 527–528.<br />

Lorenzo de Somercote (o Sumentote, u otras variantes), in: DEDC 544.<br />

Luca, Giambattista De, in: DEDC 544.<br />

Mayordomo, in: DEDC 566–567.<br />

Ordinario, in: DEDC 615–616.<br />

Parisio, Pietro Paolo, in: DEDC 625.<br />

Passerini, Pietro Maria, in: DEDC 635.<br />

Pastor bonus, in: DEDC 635.<br />

Pehem, Joseph Johann Nepomuk, in: DEDC 646–647.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 8


Penitenciario, in: DEDC 655–656.<br />

Reiffenstuel, Anaklet (nombre de pila: Johann Georg), in: DEDC 731–732.<br />

Rota, in: DEDC 745–748.<br />

Superior general, in: DEDC 793–794.<br />

Suplencia, in: DEDC 794–795.<br />

Tancredo de Bolonia, in: DEDC 798.<br />

Tasas, in: DEDC 798–799.<br />

Transacciones y arbitrajes, in: DEDC 809–810.<br />

Tributos diocesanos, in: DEDC 811.<br />

Vestimenta eclesiástica, in: DEDC 818–819.<br />

Vidal, Pedro, in: DEDC 826.<br />

Weigand, Rudolf, in: DEDC 837.<br />

Zallinger zum Thurn, Jakob Anton <strong>von</strong>, in: DEDC 840.<br />

Zallwein, Gregor, in: DEDC 840–841.<br />

(Rez.) Mary Anne E<strong>der</strong>, Klosterleben trotz Säkularisation. Die Zentralklöster <strong>der</strong><br />

Bettelorden in Altbayern 1802–1817 (Forschungen zur Volkskunde 56), Münster:<br />

Monsenstein und Vannerdat 2007, in: AJM 74 (2007/08) 314–316.<br />

(Rez.) Anton Mößmer, 100 Jahre Krankenhaus Achdorf. 1906–2006. Mit einem<br />

Beitrag <strong>von</strong> Marlis Flieser-Hartl, Altheim bei Landshut: Isar-Post 2008, in: AJM 74<br />

(2007/08) 317–318.<br />

(Rez.) Saluti hominum providendo. Festschrift für Offizial und Dompropst Dr. Wilhelm<br />

Hentze, hg. <strong>von</strong> Rüdiger Althaus, Franz Kalde und Karl-Heinz Selge (Münsterischer<br />

Kommentar zum Codex Iuris Canonici. Beiheft 51), Essen: Ludgerus 2008, in:<br />

Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte 4 (2008) 361–365.<br />

(Rez.) Alexan<strong>der</strong> Hollerbach, Jurisprudenz in Freiburg. Beiträge zur Geschichte <strong>der</strong><br />

Rechtswissenschaftlichen Fakultät <strong>der</strong> Albert-Ludwigs-Universität (Freiburger<br />

Rechtswissenschaftliche Abhandlungen 1), Tübingen: Mohr Siebeck 2007, in: AfkKR<br />

177 (2008) 293–295.<br />

(Rez.) Andreas Hetzenecker, <strong>Stephan</strong> Kuttner in Amerika 1940–1964. Grundlegung<br />

<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen historisch-kanonistischen Forschung (<strong>Schriften</strong> zur Rechtsgeschichte<br />

133), Berlin: Duncker & Humblot 2007, in: AfkKR 177 (2008) 295–299.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 9


(Rez.) Brian Edwin Ferme, Introduction to the History of the Sources of Canon Law.<br />

The Ancient Law up to the Decretum of Gratian (Translated by William J. King)<br />

(Gratianus series. Section Handbooks), Montreal: Wilson & Lafleur 2007, in: AfkKR<br />

177 (2008) 646–647.<br />

(Rez.) Jobe Abbass, The Consecrated Life: A Comparative Commentary of the<br />

Eastern and Latin Codes, Ottawa: Faculty of Canon Law, Saint Paul University 2008,<br />

in: AfkKR 177 (2008) 656–658.<br />

(Rez.) Thomas Joachim Welz, Kirchliche Autorität als Dienst. Der Kirchenrechtliche<br />

Begriff des spiritus servitii in <strong>der</strong> Leitung <strong>von</strong> Ordensinstituten gemäss C.I.C., can<br />

618 (Corona Lateranensis 24), Roma: Lateran University Press 2005, in: AfkKR 177<br />

(2008) 658–659.<br />

(Rez.) Beda Maria Sonnenberg, Die Abtswahl nach Johannes <strong>von</strong> Kastl.<br />

Untersuchungen und Textedition (SMGB. Ergänzungsband 45), St. Ottilien: EOS<br />

2008, in: AJM 75 (2008/09) 168–171.<br />

(Rez.) Johann Kirchinger / Ernst Schütz (Hg.), Georg Ratzinger (1844–1899). Ein<br />

Leben zwischen Politik, Geschichte und Seelsorge, Regensburg: Schnell & Steiner<br />

2008, in: AJM 75 (2008/09) 175–178<br />

Mettener Bibliographie 2007, in: AJM 74 (2007/08) 319–322.<br />

2007<br />

Statuten <strong>der</strong> österreichischen Kathedral- und Kollegiatkapitel (SICA 8), Metten: Abtei-<br />

Verlag 2007 (zusammen mit Johann Hirnsperger).<br />

(Hg.) Summa ‘Omnis qui iuste iudicat’ sive Lipsiensis, tom. I (Monumenta Iuris<br />

Canonici, Series A, Corpus Glossatorum 7), Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica<br />

Vaticana 2007 (zusammen mit Rudolf Weigand †, Peter Landau, Waltraud Kozur,<br />

Karin Miethaner-Vent, Martin Petzolt).<br />

(Hg.) Das Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik <strong>der</strong> Ludwig-Maximilians-Universität<br />

München 1947 bis 2007, St. Ottilien: EOS 2007 (zusammen mit Elmar Güthoff,<br />

Helmuth Pree).<br />

Die staatskirchenrechtlichen Voraussetzungen <strong>der</strong> katholisch-theologischen<br />

Ausbildungsstätten in <strong>der</strong> Zeit des Nationalsozialismus, in: <strong>Katholisch</strong>e Theologie im<br />

Nationalsozialismus, hg. <strong>von</strong> Dominik Burkard, Wolfgang Weiß. Bd. 1/1: Institutionen<br />

und Strukturen, Würzburg: Echter 2007, 19–37.<br />

Organisierte Mitverantwortung für den kirchlichen Auftrag: Die Mitarbeitervertretung,<br />

in: Misericordia. Zeitschrift <strong>der</strong> Barmherzigen Brü<strong>der</strong> in Bayern 59 (2007) Nr. 6, S.<br />

10.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 10


Staatliche Beteiligung an <strong>der</strong> Besetzung kirchlicher Ämter. Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Rechtslage durch den Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land<br />

Brandenburg vom 12. November 2003, in: Im Dienst <strong>von</strong> Kirche und Wissenschaft.<br />

Festschrift für Alfred E. Hierold zur Vollendung des 65. Lebensjahres, hg. <strong>von</strong><br />

Wilhelm Rees, Sabine Demel und Ludger Müller (Kanonistische Studien und Texte<br />

53), Berlin: Duncker & Humblot 2007, 893–921.<br />

Rupert Kornmann – ein Rechtsgelehrter und juristischer Autor?, in: Abt Rupert<br />

Kornmann <strong>von</strong> Prüfening (1757–1817). Ein Benediktinischer Gelehrter zwischen<br />

Aufklärung und Restauration, hg. <strong>von</strong> Manfred Knedlik und Georg Schrott (Beiträge<br />

zur Geschichte des Bistums Regensburg – Beibände 17), Regensburg: Verein für<br />

Regensburger Bistumsgeschichte 2007, 137–154.<br />

August Hagen (1889–1963) als Professor des Kirchenrechts in Würzburg (1935–<br />

1947). Ein Schwabe an <strong>der</strong> Alma Julia, in: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 69<br />

(2007) 175–204 [= FG Klaus Ganzer].<br />

Das Sakrament <strong>der</strong> Taufe: Kirchenrechtliche Aspekte, in: Diakon Anianus. Ständiger<br />

Diakonat in <strong>der</strong> Erzdiözese München und Freising Nr. 44 vom Dezember 2007, 14–<br />

18.<br />

Rechtshistorische Streiflichter zur Kirchenfinanzierung in Bayern im 19. und 20.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t, in: KlBl 87 (2007) 299–304.<br />

Predigt zur Eucharistiefeier in <strong>der</strong> Pfarrkirche St. Sylvester am 24. Mai 2007, in:<br />

AKathKR 176 (2007) 23–25 [anlässlich des XII. Kanonistischen Symposions in<br />

München].<br />

Zum Gedenken an die Kardinäle Rosalio José Castillo Lara und Alfons Maria<br />

Stickler, in: AKathKR 176 (2007) 483–489.<br />

Bayerische Benediktinerakademie, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL:<br />

(30.01.2007).<br />

Konfessionsstruktur (19./20. Jahrhun<strong>der</strong>t), in: Historisches Lexikon Bayerns, URL:<br />

(27.03.2007).<br />

Lexikon für Theologie und Kirche (LThK), in: Historisches Lexikon Bayerns, URL:<br />

(26.03.2007).<br />

Ordenswesen (20. Jahrhun<strong>der</strong>t), in: Historisches Lexikon Bayerns, URL:<br />

(26.03.2007).<br />

Chapter of Faults, in: Religion past & present, Bd. 2, Leiden-Boston: Brill 2007, 490.<br />

(Rez.) Leopold Robert Fürst, Das Vermögensrecht <strong>der</strong> österreichischen Ordensleute<br />

(Wissenschaft und Religion 3), Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang 2004, in: EuA 83<br />

(2007) 228.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 11


(Rez.) Johannes Mühlsteiger, Kirchenordnungen. Anfänge kirchlicher Rechtsbildung<br />

(Kanonistische Studien und Texte 50), Berlin: Duncker & Humblot 2006, in: AfkKR<br />

176 (2007) 290–291.<br />

(Rez.) Conciliorum oecumenicorum generaliumque decreta. Editio critica. I: The<br />

Oecumenical Councils. From Nicaea I to Nicaea II. Curantibus G. Alberigo u. a.<br />

(Corpus Christianorum), Turnhout: Brepols 2006, in: AfkKR 176 (2007) 291–293.<br />

(Rez.) Adrian Loretan, Toni Bernet-Strahm (Hg.), Das Kreuz <strong>der</strong> Kirche mit <strong>der</strong><br />

Demokratie. Zum Verhältnis <strong>von</strong> katholischer Kirche und Rechtsstaat, Zürich:<br />

Theologischer Verlag 2006, in: AfkKR 176 (2007) 328–329.<br />

(Rez.) Michael Bachl, Buben spielen nicht mit Puppen. Vom Leben und Leiden eines<br />

Alkoholikers, Deggendorf: Ebner 2007, in: AJM 74 (2007/08) 134–135.<br />

(Rez.) Siegfried Bücherl, Mond und Zähne, Oberviechtach: Eigenverlag [2007], in:<br />

AJM 74 (2007/08) 136.<br />

(Rez.) Das Neue Testament. Eine Übersetzung, die zu vermitteln sucht, was <strong>der</strong><br />

Grundtext für seine ersten Leser zum Ausdruck brachte, Rom: Tipolito 2006, in: AJM<br />

73 (2006/07) 395–396.<br />

(Rez.) Therese <strong>von</strong> Lisieux, Mein lieber kleiner Bru<strong>der</strong>. Briefwechsel mit zwei<br />

Missionaren. Übersetzt aus dem Französischen <strong>von</strong> Anja Schulze. Eingeleitet <strong>von</strong><br />

Andreas Wollbold, Würzburg: Echter 2006, in: AJM 73 (2006/07) 396–397.<br />

Mettener Bibliographie 2006, in: AJM 73 (2006/07) 389–394.<br />

2006<br />

Dignitäten <strong>der</strong> deutschen Domkapitel. Streiflichter zum geltenden Recht, in: Salus<br />

animarum suprema lex. Festschrift für Offizial Max Hopfner zum 70. Geburtstag, hg.<br />

<strong>von</strong> Ulrich Kaiser, Ronny Raith und Peter Stockmann (Adnotationes in Ius<br />

Canonicum 38), Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang 2006, 151–170.<br />

Gratian und das Kirchenrecht in <strong>der</strong> mittelalterlichen Theologie, in: MThZ 57 (2006)<br />

21–34.<br />

wie<strong>der</strong> in: Mittelalterliches Denken. Debatten, Ideen und Gestalten im Kontext, hg.<br />

<strong>von</strong> Christian Schäfer und Martin Thurner, Darmstadt: Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft 2007, 127–141.<br />

Mittelalterliche Partikularsynoden in Baiern. Ein Überblick zum Raum <strong>der</strong> Bistümer<br />

Chiemsee, Freising, Passau und Regensburg, in: Partikularsynoden im späten<br />

Mittelalter, hg. <strong>von</strong> Nathalie Kruppa und Leszek Zygner (Veröffentlichungen des Max-<br />

Planck-Instituts für Geschichte 219. Studien zur Germania Sacra 29), Göttingen:<br />

Vandenhoeck & Ruprecht 2006, 77–97.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 12


Bayerisch-Oberösterreichischer Klostermarkt 2006 in Metten, in: AJM 72 (2005/06)<br />

405–411.<br />

Fidelis <strong>von</strong> Stotzingen (1871–1947). Abt <strong>von</strong> Maria Laach (1901–1913) und<br />

Abtprimas <strong>der</strong> Benediktinischen Konfö<strong>der</strong>ation (1913–1947), in: Laacher Lesebuch.<br />

Zum Jubiläum <strong>der</strong> Kirchweihe 1156 – 2006, im Auftrag <strong>der</strong> Mönche <strong>von</strong> Maria Laach<br />

hg. <strong>von</strong> Angelus A. Häußling und Augustinus San<strong>der</strong>, St. Ottilien: EOS 2006, 240–<br />

246.<br />

Die Inkardination in den Religioseninstituten und in den Gesellschaften des<br />

apostolischen Lebens. Zur geschichtlichen Entwicklung und zum geltenden Recht<br />

<strong>der</strong> Bindung <strong>von</strong> Klerikern an geistliche Gemeinschaften, in: L'istituto<br />

dell'incardinazione. Natura e prospettive, a cura di Luis Navarro (Monografie<br />

giuridiche 29), Milano: A. Giuffrè 2006, 161–193.<br />

Der Streit um die Mettener Abtwahl 1905, in: Dienst an Glaube und Recht. Festschrift<br />

für Georg May zum 80. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Anna Egler, Wilhelm Rees<br />

(Kanonistische Studien und Texte 52), Berlin: Duncker & Humblot 2006, 105–198.<br />

Besuch <strong>von</strong> Bundespräsident Horst Köhler in Metten, in: AJM 73 (2006/07) 104–111.<br />

Generalkapitel <strong>der</strong> Bayerischen Benediktinerkongregation 2006 in München, in: AJM<br />

73 (2006/07) 112–116.<br />

Caritas und Ordenscharisma. Bemerkungen aus kirchenrechtlicher Sicht anläßlich<br />

<strong>der</strong> Enzyklika Deus caritas est, in: AfkKR 175 (2006) 486–499.<br />

(Rez.) Oberbayerisches Archiv. Band 129. Hg. vom Historischen Verein <strong>von</strong><br />

Oberbayern, München: Verlag des Historischen Vereins <strong>von</strong> Oberbayern<br />

(Stadtarchiv München) 2005, in: AJM 73 (2006/07) 194–196.<br />

Mettener Bibliographie 2005, in: AJM 72 (2005/06) 501–507.<br />

2005<br />

In memoriam P. Franz Gressierer OSB, in: SMGB 116 (2005) 557–559.<br />

Die Stiftung nach katholischem Kirchenrecht, in: Stiftungen in Theorie, Recht und<br />

Praxis. Handbuch für ein mo<strong>der</strong>nes Stiftungswesen, hg. <strong>von</strong> Rupert Graf Strachwitz,<br />

Florian Mercker, Berlin: Duncker & Humblot 2005, 356–364.<br />

Generalkapitel <strong>der</strong> Bayerischen Benediktinerkongregation 2005 in Plankstetten, in:<br />

AJM 72 (2005/06) 85–95.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 13


Die Eucharistie: Quelle und Höhepunkt des Lebens und <strong>der</strong> Sendung <strong>der</strong> Kirche.<br />

Notizen eines Teilnehmers <strong>der</strong> XI. Ordentlichen Generalversammlung <strong>der</strong><br />

Bischofssynode, in: AJM 72 (2005/06) 96–110.<br />

Die südthüringische Region Meiningen und das Bistum Würzburg, in: Jahrbuch für<br />

mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte 1 (2005) 169–172.<br />

Vatikan II. Rechtlich, in: RGG 4 8, 2005, 914.<br />

Vereine/Vereinswesen: II. Kirchlich, 1. Deutschland, b) <strong>Katholisch</strong>, in: RGG 4 8, 2005,<br />

961–963.<br />

Benediktiner, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl., Bd. 1<br />

Lfg. 3, Berlin: Erich Schmidt 2005, 522–524.<br />

(Rez.) Anton Mößmer, Ärzte, Bürger, Herzöge. Eine Dokumentation zur<br />

Medizinalgeschichte <strong>der</strong> Stadt Landshut, Landshut – Straubing: Attenkofer 2004, in:<br />

AJM 71 (2004/05) 359–360.<br />

(Rez.) Bruno Primetshofer, Ordensrecht auf <strong>der</strong> Grundlage des CIC 1983 und des<br />

CCEO unter Berücksichtigung des staatlichen Rechts <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland, Österreichs und <strong>der</strong> Schweiz, 4. Aufl., Freiburg: Rombach 2003, in:<br />

MThZ 56 (2005) 283–287.<br />

(Rez.) Georg May, <strong>Schriften</strong> zum Kirchenrecht. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. <strong>von</strong><br />

Anna Egler und Wilhelm Rees (Kanonistische Studien und Texte 47), Berlin: Duncker<br />

& Humblot 2003, in: AfkKR 174 (2005) 663–665.<br />

Mettener Bibliographie 2004, in: AJM 71 (2004/05) 350–356.<br />

2004<br />

(Hg.) Magistri Honorii Summa ‘De iure canonico tractaturus’, tom. I (Monumenta Iuris<br />

Canonici, Series A, Corpus Glossatorum 5/I), Città del Vaticano: Biblioteca<br />

Apostolica Vaticana 2004 (zusammen mit Rudolf Weigand †, Peter Landau, Waltraud<br />

Kozur, Karin Miethaner-Vent, Martin Petzolt).<br />

(Hg.) Lexikon des Kirchenrechts (LThK kompakt), Freiburg-Basel-Wien: Her<strong>der</strong> 2004<br />

(zusammen mit Heribert Schmitz) (= LKR).<br />

(Hg.) Heribert Schmitz, Kirchenrechtliche Gutachten und Stellungnahmen. Festgabe<br />

zum 75. Geburtstag (SICA 7), Metten: Abtei-Verlag 2004 (zusammen mit Franz<br />

Kalde).<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 14


Vermögensverwaltung in den Orden. Kirchenrechtliche Anmerkungen zu<br />

ausgewählten Fragen, in: OrdKor 45 (2004) 171–178.<br />

Mitwirkung <strong>von</strong> Domkapiteln an <strong>der</strong> Bischofsbestellung in Deutschland. Rechtsfragen<br />

um die Wahl des Diözesanbischofs, in: Recht in Kirche und Staat. Joseph Listl zum<br />

75. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Wilhelm Rees (Kanonistische Studien und Texte 48), Berlin:<br />

Duncker & Humblot 2004, 163–183.<br />

Kirchenrecht im Bannkreis Carl Schmitts: Hans Barion vor und nach 1945. Zu<br />

Thomas Marschlers Buch über einen umstrittenen Kanonisten, in: KlBl 84 (2004)<br />

245–247.<br />

Tendenzen und Desi<strong>der</strong>ate im Ordensrecht zwei Jahrzehnte nach <strong>der</strong> Promulgation<br />

des Codex Iuris Canonici, in: Antonianum 79 (2004) 657–679.<br />

Zum Geleit, in: AfkKR 173 (2004) 3–6.<br />

Schuldkapitel, in: RGG 4 7, 2004, 1022.<br />

Skapulier, in: RGG 4 7, 2004, 1377.<br />

Ordensgemeinschaft, in: LKStKR 3, 2004, 88–89.<br />

Ordenshaus, in: LKStKR 3, 2004, 89.<br />

Ordensinstitut, in: LKStKR 3, 2004, 90–92.<br />

Ordenskleidung, in: LKStKR 3, 2004, 95–96.<br />

Ordensnie<strong>der</strong>lassung, in: LKStKR 3, 2004, 98–100.<br />

Ordensregeln. II. Kath., in: LKStKR 3, 2004, 107–108.<br />

Ordensstand, in: LKStKR 3, 2004, 109–110.<br />

Tankred <strong>von</strong> Bologna, in: LKStKR 3, 2004, 650.<br />

Verwaltungsrecht. II. Kath., in: LKStKR 3, 2004, 826–827.<br />

Verwaltungsverfahren. II. Kath., in: LKStKR 3, 2004, 829–830.<br />

Bru<strong>der</strong>, in: LKR 134–135.<br />

Cellerar(ius), in: LKR 145–146.<br />

Diözesanabgaben, in: LKR 193–194.<br />

Dubium facti, Dubium iuris, in: LKR 217–218.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 15


Eremit, in: LKR 261–262.<br />

Finanzwesen. 2. Gesamtkirchliche Ebene, in: LKR 294–295.<br />

Geistliche Begleitung, in: LKR 314–315.<br />

Geistliche Kleidung, in: LKR 317–318.<br />

Generaloberer, in: LKR 327–328.<br />

Erzabt, in: LKR 263.<br />

Jurisdiktion, in: LKR 442–443.<br />

Kirchenpfleger, in: LKR 512–513.<br />

Kirchenrechtsstudium, in: LKR 532–534.<br />

Lex canonizata, in: LKR 641.<br />

Namengebung, in: LKR 669–670.<br />

Ordinarius, in: LKR 703–704.<br />

Pastor bonus, in: LKR 722–723.<br />

Pönitentiar, in: LKR 773–774.<br />

Religionsedikt, in: LKR 835.<br />

Rota, in: LKR 863–866.<br />

Schieds- und Schlichtungswesen, in: LKR 880–881.<br />

Suppletion, in: LKR 927.<br />

Taxen, in: LKR 938.<br />

Vatikanstaat, in: LKR 971–972.<br />

Corecco, Eugenio, in: LKR 1061.<br />

Durandus <strong>von</strong> Mende, Wilhelm, in: LKR 1067.<br />

Egbert <strong>von</strong> York, in: LKR 1068–1069.<br />

Esser, Thomas, in: LKR 1071.<br />

Ferraris, Lucius, in: LKR 1072–1073.<br />

Fournier, Paul, in: LKR 1075.<br />

Hagen, August, in: LKR 1085–1086.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 16


Hofmann, Linus, in: LKR 1092–1093.<br />

Hofmeister, Philipp, in: LKR 1093–1094.<br />

Johannes Cal<strong>der</strong>inus, in: LKR 1102.<br />

Johannes de Deo, in: LKR 1102.<br />

Johannes Klenkok, in: LKR 1104.<br />

Johannes <strong>von</strong> Zinna, in: LKR 1106.<br />

Keßler, Peter-Josef, in: LKR 1108–1109.<br />

Laurentius <strong>von</strong> Somercote, in: LKR 1113–1114.<br />

Laurentius, Josef, in: LKR 1114.<br />

Luca, Giambattista De, in: LKR 1116.<br />

Parisio, Pietro Paolo, in: LKR 1127.<br />

Passerini, Petrus Maria, in: LKR 1127–1128.<br />

Pehem, Joseph Johann Nepomuk, in: LKR 1130.<br />

Petrus <strong>von</strong> Kaiserslautern, in: LKR 1131.<br />

Ranbeck, Ägidius, in: LKR 1141.<br />

Reiffenstuel, Anaklet, in: LKR 1142.<br />

Rösser, Ernst, in: LKR 1145.<br />

Scharnagl, Anton, in: LKR 1150–1151.<br />

Scholliner, Hermann, in: LKR 1155.<br />

Tankred <strong>von</strong> Bologna, in: LKR 1164.<br />

Vidal, Pedro, in: LKR 1166.<br />

Weigand, Rudolf, in: LKR 1170.<br />

Zallinger zum Thurn, Jakob Anton <strong>von</strong>, in: LKR 1175.<br />

Zallwein, Gregor, in: LKR 1175–1176.<br />

(Rez.) Christian Schütz (Hg.), Vom Hören zum Ankommen. Texte benediktinischer<br />

Spiritualität, Mainz: Grünewald 2002, in: AJM 70 (2003/04) 329–330.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 17


(Rez.) Heribert Schmitz, Kirchenrechtliche Gutachten und Stellungnahmen. Festgabe<br />

zum 75. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong>, Franz Kalde (SICA 7), Metten: Abtei-<br />

Verlag 2004 (Selbstanzeige), in: AfkKR 173 (2004) 663–664.<br />

(Rez.) <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong>, Heribert Schmitz (Hg.), Lexikon des Kirchenrechts (LThK<br />

kompakt), Freiburg-Basel-Wien: Her<strong>der</strong> 2004 (Selbstanzeige), in: AfkKR 173 (2004)<br />

664.<br />

Mettener Bibliographie 2003, in: AJM 70 (2003/04) 333–339.<br />

2003<br />

Statuten <strong>der</strong> deutschen Domkapitel (SICA 6), Metten: Abtei-Verlag 2003 (zusammen<br />

mit Burghard Pimmer-Jüsten, Martin Rehak).<br />

Formen geweihten Lebens im Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium, in: Ius<br />

Canonicum in Oriente et Occidente. Festschrift für Carl Gerold Fürst zum 70.<br />

Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Hartmut Zapp, Andreas Weiß, Stefan Korta (Adnotationes in Ius<br />

Canonicum 25), Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang 2003, 509–524.<br />

Allein und gemeinsam leben, in: EuA 79 (2003) 107–112.<br />

Das kirchliche Archivwesen im kanonischen Recht, in: Arbido 18 (2003) Nr. 5, S. 5–9<br />

[Offizielle monatliche Revue des Vereins Schweizerischer Archivarinnen und<br />

Archivare (VSA), des Verbands <strong>der</strong> Bibliotheken und <strong>der</strong><br />

Bibliothekarinnen/Bibliothekare <strong>der</strong> Schweiz (BBS) und <strong>der</strong> Schweizerischen<br />

Vereinigung für Dokumentation (SVD), Bern]. – Vgl. Nr. 66.<br />

Bußkanoniker <strong>der</strong> deutschen Domkapitel. Can. 508 § 1 CIC und seine partikulare<br />

Anwendung, in: Flexibilitas Iuris Canonici. Festschrift für Richard Puza zum 60.<br />

Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Andreas Weiß, Stefan Ihli (Adnotationes in Ius Canonicum 28),<br />

Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang 2003, 179–202.<br />

Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici, in: Theologische Revue 99<br />

(2003) 265–280.<br />

Hören – vertrauen – zielgerichtet leben. Zum Empfang des theologischen Diploms<br />

am Fest des hl. Benedikt, in: EuA 79 (2003) 419–422.<br />

Lateinische Sprache und kanonisches Recht, in: Seminarium 43 (2003) 237–256;<br />

Summarium: ebd. 17–18 (it.), 21 (engl.), 25 (franz.), 29 (span.), 33–34 (dt.), 37 (port.).<br />

Rechtsgrundlagen und Strukturen <strong>der</strong> Domkapitel des deutschen Sprachraumes. Ein<br />

vergleichen<strong>der</strong> Überblick, in: Annali di studi religiosi 4 (2003) 261–276.<br />

IX. Kanonistisches Symposion: „Zwanzig Jahre Codex Iuris Canonici“. Zur<br />

Einführung, in: AfkKR 172 (2003) 3–9.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 18


Noviziat: I. Westlich, in: RGG 4 6, 2003, 420.<br />

Ordensgeneral, in: RGG 4 6, 2003, 615.<br />

Ordenspriester, in: RGG 4 6, 2003, 615.<br />

Ordensregeln, in: RGG 4 6, 2003, 616.<br />

Ordenstracht, in: RGG 4 6, 2003, 616–617.<br />

Profeß, in: RGG 4 6, 2003, 1677–1678.<br />

Provinzial, in: RGG 4 6, 2003, 1747.<br />

Consuetudines, in: Lexikon <strong>der</strong> christlichen Ethik, hg. <strong>von</strong> Gerfried W. Hunold unter<br />

Mitarbeit <strong>von</strong> Jochen Sautermeister, Bd. 1, Freiburg-Basel-Wien: Her<strong>der</strong> 2003, 268–<br />

269.<br />

Berthold <strong>von</strong> Garsten, in: LHH 1, 250.<br />

Erminold <strong>von</strong> Prüfening, in: LHH 1, 447.<br />

Grimbald <strong>von</strong> Saint Bertin, in: LHH 1, 625.<br />

Guido <strong>von</strong> Pomposa, in: LHH 1, 628–629.<br />

Jakob <strong>von</strong> Certaldo, in: LHH 2, 746.<br />

Justina Francucci Bezzoli, in: LHH 2, 864.<br />

Laurentius Loricatus, in: LHH 2, 921.<br />

Lukas <strong>von</strong> Demenna, in: LHH 1, 982.<br />

Maurus <strong>von</strong> Fünfkirchen, in: LHH 2, 1124.<br />

Odulf <strong>von</strong> Utrecht, in: LHH 2, 1199–1200.<br />

Ramwold <strong>von</strong> Regensburg, in: LHH 3, 1394.<br />

Utto <strong>von</strong> Metten, in: LHH 3, 1657.<br />

(Rez.) Kardinal Michael <strong>von</strong> Faulhaber 1869–1952 (Ausstellungskataloge <strong>der</strong><br />

Staatlichen Archive Bayerns 44), München 2002, in: AJM 69 (2002/03) 276–278.<br />

(Rez.) <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong>, Burghard Pimmer-Jüsten, Martin Rehak, Statuten <strong>der</strong><br />

deutschen Domkapitel (Subsidia ad ius canonicum vigens applicandum 6), Metten:<br />

Abtei-Verlag 2003 (Selbstanzeige), in: AfkKR 172 (2003) 281–282.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 19


(Rez.) Anton Mößmer, Vom Säuglingsfürsorge-Verein zum Kin<strong>der</strong>krankenhaus St.<br />

Marien in Landshut. Beitrag zur Geschichte <strong>der</strong> Säuglings- und Kin<strong>der</strong>fürsorge in<br />

Landshut, Landshut-Straubing: Attenkofer 2003, in: AJM 70 (2003/04) 170–172.<br />

Mettener Bibliographie 2002, in: AJM 69 (2002/03) 272–276.<br />

2002<br />

(Hg.) Iudicare inter fideles. Festschrift für Karl-Theodor Geringer zum 65. Geburtstag,<br />

St. Ottilien: EOS 2002 (zusammen mit Winfried Aymans, Heribert Schmitz).<br />

Vorwort <strong>der</strong> Herausgeber, in: Iudicare inter fideles. Festschrift für Karl-Theodor<br />

Geringer zum 65. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Winfried Aymans, <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong>, Heribert<br />

Schmitz, St. Ottilien: EOS 2002, XI–XV (zusammen mit Winfried Aymans, Heribert<br />

Schmitz).<br />

Die Spanische Rota. Anmerkungen anläßlich <strong>der</strong> Neuordnung eines einzigartigen<br />

kirchlichen Gerichts, in: Iudicare inter fideles. Festschrift für Karl-Theodor Geringer<br />

zum 65. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Winfried Aymans, <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong>, Heribert Schmitz,<br />

St. Ottilien: EOS 2002, 129–156.<br />

Der Abtpräses <strong>der</strong> Bayerischen Benediktinerkongregation. Bemerkungen zu seiner<br />

Stellung und seinen Befugnissen beson<strong>der</strong>s nach geltendem Recht, in: Froh in<br />

gemeinsamer Hoffnung. Festschrift für Abt Gregor Zasche OSB, hg. <strong>von</strong> Wolfgang<br />

Winhard, St. Ottilien: EOS 2002, 31–59.<br />

Kirche und Strafrecht. Zum Recht kirchlicher Strafsanktionen in <strong>der</strong> frühen Neuzeit,<br />

in: „Unrecht und Recht. Kriminalität und Gesellschaft im Wandel <strong>von</strong> 1500–2000“.<br />

Gemeinsame Landesausstellung <strong>der</strong> rheinland-pfälzischen und saarländischen<br />

Archive. Wissenschaftlicher Begleitband, hg. <strong>von</strong> Heinz-Günther Borck<br />

(Veröffentlichungen <strong>der</strong> Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 98), Koblenz:<br />

Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz 2002, 105–114.<br />

Der Ordensreferent. Kirchenrechtliche Beobachtungen zu einem Amt <strong>der</strong><br />

Bischöflichen Kurie, in: OrdKor 43 (2002) 272–282.<br />

Zur rechtlichen Ordnung des kirchlichen Archivwesens, in: AfkKR 171 (2002) 442–<br />

457. – Vgl. Nr. 69.<br />

Geistliche Kleidung. II. Kath., in: LKStKR 2, 2002, 19–20.<br />

Generaloberer, in: LKStKR 2, 2002, 57–58.<br />

Klausur, in: LKStKR 2, 2002, 563–564.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 20


Lex canonizata, in: LKStKR 2, 2002, 734–735.<br />

Laiengemeinschaften/Laienorden, katholische, in: RGG 4 5, 2002, 33–34.<br />

(Rez.) Benediktinische Gemeinschaften in <strong>der</strong> Schweiz. 400 Jahre Schweizerische<br />

Benediktinerkongregation 1602–2002, Ohne Ort: Schweizerische<br />

Benediktinerkongregation 2002, in: AJM 69 (2002/03) 150–151.<br />

Mettener Bibliographie 2001, in: AJM 68 (2001/02) 293–298.<br />

2001<br />

Kirchenrechtliche Aspekte <strong>der</strong> geistlichen Begleitung, in: „Da kam Jesus hinzu ...“ (Lk<br />

24,15). Handreichung für geistliche Begleitung auf dem Glaubensweg, hg. vom<br />

Sekretariat <strong>der</strong> Deutschen Bischofskonferenz (Arbeitshilfen 158), Bonn: Sekretariat<br />

<strong>der</strong> Deutschen Bischofskonferenz 2001, 36–47.<br />

Tradition und Wandel im orientalischen Religiosenrecht. Von Pius XII. zu Johannes<br />

Paul II., in: Patriarchale und synodale Strukturen in den katholischen Ostkirchen, hg.<br />

<strong>von</strong> Libero Gerosa, Peter Krämer, Sabine Demel, Ludger Müller (Kirchenrechtliche<br />

Bibliothek 3), Münster: Lit 2001, 201–229.<br />

Die Bestellung <strong>von</strong> Bischöfen im Okzident und im Orient, in: Tradition – Wegweisung<br />

in die Zukunft. Festschrift für Johannes Mühlsteiger SJ zum 75. Geburtstag, hg. <strong>von</strong><br />

Konrad Breitsching, Wilhelm Rees (Kanonistische Studien und Texte 46), Berlin:<br />

Duncker & Humblot 2001, 223–239.<br />

Die jurisdiktionelle Situation im südthüringischen Teil des Bistums Würzburg nach<br />

dem Zweiten Weltkrieg. Ein kirchenrechtlicher Beitrag zur Diözesangeschichte, in:<br />

Kirche und Glaube – Politik und Kultur in Franken. Festgabe für Klaus Wittstadt zum<br />

65. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Wolfgang Weiß in Verbindung mit Dieter M. Feineis und Erik<br />

So<strong>der</strong> <strong>von</strong> Güldenstubbe, Würzburg: Bistum 2001 = Würzburger<br />

Diözesangeschichtsblätter 62/63, 839–860.<br />

Eine neue Eheprozeßordnung? Streiflichter zu einem Gesetzesentwurf, in:<br />

Communio in Ecclesiae mysterio. Festschrift für Winfried Aymans zum 65.<br />

Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Karl-Theodor Geringer, Heribert Schmitz, St. Ottilien: EOS 2001,<br />

157–174.<br />

Die Rezeption des Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium durch die<br />

deutschsprachige Kanonistik, in: Ostkirchliche Studien 50 (2001) 176–200 [= FS<br />

Jakob Speigl].<br />

Academia Benedictina. Zur Geschichte <strong>der</strong> Bayerischen Benediktinerakademie im<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>t, in: SMGB 112 (2001) 467–487.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 21


Die gedruckten <strong>Schriften</strong> <strong>von</strong> Beda Kuno Thum OSB, in: AJM 68 (2001/02) 31–46.<br />

Generalkapitel <strong>der</strong> Bayerischen Benediktinerkongregation 2001 in Nie<strong>der</strong>altaich, in:<br />

AJM 68 (2001/02) 57–66.<br />

Übertritt eines Religiosen, in: LThK 3 10, 2001, 339–340.<br />

Urbar, in: LThK 3 10, 2001, 461–462.<br />

Utto, in: LThK 3 10, 2001, 505.<br />

Valladolid, OSB-Kongregation, in: LThK 3 10, 2001, 529.<br />

Valle de los Caídos, in: LThK 3 10, 2001, 530.<br />

Vidal, Pedro, in: LThK 3 10, 2001, 774–775.<br />

Vornbach, in: LThK 3 10, 2001, 892–893.<br />

Weigand, Rudolf, in: LThK 3 10, 2001, 1003.<br />

Weihenstephan, in: LThK 3 10, 2001, 1005–1006.<br />

Weißenohe, in: LThK 3 10, 2001, 1052.<br />

Weltenburg, in: LThK 3 10, 2001, 1073–1074.<br />

Zallinger zum Thurn, Jakob Anton v., in: LThK 3 10, 2001, 1378.1381.<br />

Zallwein, Gregor, in: LThK 3 10, 2001, 1381.<br />

Zimmermann, Alfons Maria, in: LThK 3 10, 2001, 1457.<br />

Müller, Hubert, in: BBKL 18, 2001, 942–943.<br />

29 Artikel in: Theologen, Ketzer, Heilige. Kleines Personenlexikon zur<br />

Kirchengeschichte, hg. <strong>von</strong> Manfred Heim, München: C.H. Beck 2001 (Stichwörter:<br />

Baronius, Caesar [51]; Benedikt <strong>von</strong> Aniane [56]; Benedikt <strong>von</strong> Nursia [56f];<br />

Borromäus, Karl [71f]; Cano, Melchior [86f]; Chappuis, Jean [89]; Droste zu<br />

Vischering, Clemens [110]; Durandus <strong>von</strong> Mende [111f]; Echter, Julius [112]; Espen,<br />

Zeger Bernhard van [119]; Eybel, Joseph Valentin [121]; Ferraris, Lucius [125];<br />

Flacius Illyricus, Matthias [126]; Franck, Sebastian [129]; Godehard [144]; Grumbach,<br />

Argula <strong>von</strong> [154]; Hontheim, Johannes Nikolaus <strong>von</strong> [178]; Innitzer, Theodor [188f];<br />

Kaas, Ludwig [212]; Karlstadt, Andreas Bodenstein <strong>von</strong> [217]; Mabillon, Jean [254];<br />

Maximilian I. <strong>von</strong> Bayern [268]; Mosheim, Johann Lorenz <strong>von</strong> [280f]; Raimund <strong>von</strong><br />

Peñafort [335f]; Reiffenstuel, Anaklet [337]; Schmalzgrueber, Franz [350]; Spener,<br />

Philipp Jakob [362f]; Wolfgang [403f]; Zinzendorf, Nikolaus Ludwig [407]).<br />

Corecco, Eugenio, in: LThK 3 11, 2001, 51.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 22


Rota, in: Lexikon <strong>der</strong> Päpste und des Papsttums. Redaktion: Bruno Steimer,<br />

Freiburg-Basel-Wien: Her<strong>der</strong> 2001, 660–663.<br />

Kirche und Staat. 4. Historisch relevante Rechtsgrundsätze und -regelungen im<br />

Verhältnis Kirche und Staat: j) Religionsedikt, in: Lexikon <strong>der</strong> Kirchengeschichte.<br />

Redaktion: Bruno Steimer, Bd. 1, Freiburg-Basel-Wien: Her<strong>der</strong> 2001, 794–795.<br />

Mönchtum. 3. Reformbewegungen: f) Kastler Reform, in: Lexikon <strong>der</strong><br />

Kirchengeschichte. Redaktion: Bruno Steimer, Bd. 2, Freiburg-Basel-Wien: Her<strong>der</strong><br />

2001, 1101–1102.<br />

(Rez.) Lebendige Steine. St. Bonifaz in München Lebendige Steine. St. Bonifaz in<br />

München. 150 Jahre Benediktinerabtei und Pfarrei (Ausstellungskataloge <strong>der</strong><br />

Staatlichen Archive Bayerns 42), München 2000, in: AJM 67 (2000/01) 308–309.<br />

(Rez.) Gründe uns im Frieden: Ettal 1900–2000. Festschrift zum Gedenken <strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>begründung des Klosters Ettal im Jahre 1900, hg. <strong>von</strong> <strong>der</strong> Benediktinerabtei<br />

Ettal durch P. Barnabas Bögle, Ettal: Buch-Kunstverlag 2000, in: SMGB 112 (2001)<br />

513–516.<br />

Mettener Bibliographie 2000, in: AJM 67 (2000/01) 303–306.<br />

2000<br />

Sankt <strong>Stephan</strong> in Augsburg, in: LThK 3 9, 2000, 49–50.<br />

Scheyern, in: LThK 3 9, 2000, 133.<br />

Schieds- u. Schlichtungswesen, in: LThK 3 9, 2000, 141.<br />

Scholliner, Hermann, in: LThK 3 9, 2000, 204.<br />

Schuldkapitel, in: LThK 3 9, 2000, 285.<br />

Seeon, in: LThK 3 9, 2000, 392.<br />

Straßburger Benediktinerkongregation, in: LThK 3 9, 2000, 1039–1040.<br />

Superior religiosus, in: LThK 3 9, 2000, 1136.<br />

Suppletion, in: LThK 3 9, 2000, 1136.<br />

Tankred v. Bologna, in: LThK 3 9, 2000, 1252.<br />

Taxen, in: LThK 3 9, 2000, 1304–1305.<br />

Abbé, in: LKStKR 1, 2000, 1.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 23


Abt, I. Kath., in: LKStKR 1, 2000, 14–15.<br />

Abtei, in: LKStKR 1, 2000, 18–19.<br />

Abtpräses, in: LKStKR 1, 2000, 23–24.<br />

Abtprimas, in: LKStKR 1, 2000, 24–25.<br />

Altar, II. Kath., in: LKStKR 1, 2000, 60–61.<br />

Diözesanabgaben, in: LKStKR 1, 2000, 442–443.<br />

Dritter Orden, II. Kath., in: LKStKR 1, 2000, 478–479.<br />

Erzabt, in: LKStKR 1, 2000, 624.<br />

Hirtenbrief, in: RGG 4 3, 2000, 1790.<br />

(Rez.) Karl Hausberger, Herman Schell (1850–1906). Ein Theologenleben im<br />

Bannkreis <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nismuskontroverse (Quellen und Studien zur neueren<br />

Theologiegeschichte 3), Regensburg: Pustet 1999, in: AJM 66 (1999/2000) 302–303.<br />

(Rez.) Joseph Listl / Heribert Schmitz (Hg.), Handbuch des katholischen<br />

Kirchenrechts, 2., grundlegend neubearb. Aufl., Regensburg: Pustet 1999, in: AJM<br />

66 (1999/2000) 303–305.<br />

(Rez.) Manfred Knedlik / Georg Schrott (Hg.), Anselm Desing. Ein benediktinischer<br />

Universalgelehrter im Zeitalter <strong>der</strong> Aufklärung, Kallmünz: Michael Laßleben 1999, in:<br />

SMGB 111 (2000) 525–528.<br />

(Rez.) Wilhelm Sigl, Metten 1999 und die früheren 50 Jahre, Metten: Eigenverlag<br />

1999, in: AJM 67 (2000/01) 130.<br />

(Rez.) Die Reformverbände und Kongregationen <strong>der</strong> Benediktiner im deutschen<br />

Sprachraum, bearb. <strong>von</strong> Ulrich Faust und Franz Quarthal (Germania Benedictina 1),<br />

St. Ottilien: EOS 1999, in: AJM 67 (2000/01) 130–133.<br />

Mettener Bibliographie 1999, in: AJM 66 (1999/2000) 295–299.<br />

1999<br />

(Hg.) Gnade und Recht. Beiträge aus Ethik, Moraltheologie und Kirchenrecht.<br />

Festschrift für Gerhard Holotik zur Vollendung des 60. Lebensjahres (<strong>Schriften</strong>reihe<br />

des Erzbischof-Rohracher-Studienfonds 5), Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang 1999<br />

(zusammen mit Josef Kandler, Raimund Sagmeister).<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 24


Bischof, Ordensschulen und Arbeitsrecht. Zugleich eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

Überlegungen Joachim E<strong>der</strong>s, in: Winfried Schulz in memoriam. <strong>Schriften</strong> aus<br />

Kanonistik und Staatskirchenrecht, hg. <strong>von</strong> Cesare Mirabelli, Giorgio Feliciani, Carl<br />

Gerold Fürst und Helmuth Pree (Adnotationes in Ius Canonicum 8), Frankfurt am<br />

Main u. a.: Peter Lang 1999, 363–376.<br />

Heiligkeit im Kanonisationsprozeß, in: Wie<strong>der</strong>kehr <strong>der</strong> Heiligen. Analysen und<br />

Perspektiven, hg. <strong>von</strong> Willibrord Godel, Anselm Bilgri (Andechser Reihe 2), St.<br />

Ottilien: EOS 1999, 9–19.<br />

Die Neuordnung <strong>der</strong> Römischen Rota (1994) im wissenschaftlichen Schrifttum. Ein<br />

Literaturbericht, in: DPM 6 (1999) 181–192.<br />

Die Kanonistik in Deutschland zwischen dem I. und dem II. Vatikanischen Konzil.<br />

Skizze eines Jahrhun<strong>der</strong>ts Wissenschaftsgeschichte, in: Die katholischtheologischen<br />

Disziplinen in Deutschland 1870–1962. Ihre Geschichte, ihr Zeitbezug,<br />

hg. <strong>von</strong> Hubert Wolf (Programm und Wirkungsgeschichte des II. Vatikanums 3),<br />

Pa<strong>der</strong>born u. a.: Ferdinand Schöningh 1999, 321–349.<br />

Grundfragen <strong>der</strong> Lebensgemeinschaften <strong>der</strong> evangelischen Räte, in: Handbuch des<br />

katholischen Kirchenrechts, 2., grundlegend neubearb. Aufl., hg. <strong>von</strong> Joseph Listl<br />

und Heribert Schmitz, Regensburg: Pustet 1999, 591–603.<br />

Die Bayerische Benediktinerkongregation <strong>von</strong> 1684 bis 1803, in: Die<br />

Reformverbände und Kongregationen <strong>der</strong> Benediktiner im deutschen Sprachraum,<br />

bearb. <strong>von</strong> Ulrich Faust und Franz Quarthal (Germania Benedictina 1), St. Ottilien:<br />

EOS 1999, 621–652.<br />

Die Bayerische Benediktinerkongregation im 19. und 20. Jahrhun<strong>der</strong>t, in: Die<br />

Reformverbände und Kongregationen <strong>der</strong> Benediktiner im deutschen Sprachraum,<br />

bearb. <strong>von</strong> Ulrich Faust und Franz Quarthal (Germania Benedictina 1), St. Ottilien:<br />

EOS 1999, 675–703.<br />

Die Verträge zwischen dem Heiligen Stuhl und den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n aus den<br />

Jahren 1994 bis 1998, in: Dem Staate, was des Staates – <strong>der</strong> Kirche, was <strong>der</strong> Kirche<br />

ist. Festschrift für Joseph Listl zum 70. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Josef Isensee, Wilhelm<br />

Rees, Wolfgang Rüfner (Staatskirchenrechtliche Abhandlungen 33), Berlin: Duncker<br />

& Humblot 1999, 761–794.<br />

Staatliche Beteiligung an <strong>der</strong> Besetzung kirchlicher Ämter. Die aktuelle vertragliche<br />

Rechtslage für katholische Kirchenämter in den neuen Län<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland und in Berlin, in: Gnade und Recht. Beiträge aus Ethik, Moraltheologie<br />

und Kirchenrecht. Festschrift für Gerhard Holotik zur Vollendung des 60.<br />

Lebensjahres, hg. <strong>von</strong> <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong>, Josef Kandler, Raimund Sagmeister<br />

(<strong>Schriften</strong>reihe des Erzbischof-Rohracher-Studienfonds 5), Frankfurt am Main u. a.:<br />

Peter Lang 1999, 293–328.<br />

Iuris Canonici Promotor. Zum 70. Geburtstag <strong>von</strong> Heribert Schmitz, in: KlBl 79 (1999)<br />

225–226.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 25


Zallinger zum Thurn, Jakob Anton v., in: BBKL 15, 1999, 1553–1555.<br />

Ziegler, Diepold, in: BBKL 15, 1999, 1587–1588.<br />

Zimmermann, Alfons Maria, in: BBKL 15, 1999, 1591–1593.<br />

Zirngibl, Roman, in: BBKL 15, 1999, 1597–1599.<br />

Petrus v. Kaiserslautern, in: LThK 3 8, 1999, 127.<br />

Pfaffenmünster, in: LThK 3 8, 1999, 158–159.<br />

Pitanz, in: LThK 3 8, 1999, 320.<br />

Plenkirchen, in: LThK 3 8, 1999, 354–355.<br />

Prüfening, in: LThK 3 8, 1999, 684–685.<br />

Raigern, in: LThK 3 8, 1999, 809.<br />

Ramwold, in: LThK 3 8, 1999, 825.<br />

Ranbeck, Ägidius, in: LThK 3 8, 1999, 825.<br />

Regulare, in: LThK 3 8, 1999, 978.<br />

Reichenbach (in <strong>der</strong> Oberpfalz), in: LThK 3 8, 1999, 984.<br />

Reiffenstuel, Anaklet, in: LThK 3 8, 1999, 1004.<br />

Religionsedikt, in: LThK 3 8, 1999, 1046.<br />

Rinchnach, in: LThK 3 8, 1999, 1192.<br />

Rota, in: LThK 3 8, 1999, 1318–1319.<br />

Salzburger Äbtekonferenz, in: LThK 3 8, 1999, 1507–1508.<br />

(Rez.) Lukas Schenker, Exil und Rückkehr des Mariasteiner Konventes 1874–1981.<br />

Delle – Dürrnberg – Bregenz – Altdorf, Mariastein: Kloster 1998, in: AJM 65<br />

(1998/99) 332–333.<br />

(Rez.) Martin Maria Schönberger, Von <strong>der</strong> Sexualität zur Polarität. Das verlorene und<br />

wie<strong>der</strong>gefundene Paradies, 3., überarb. Aufl., St. Ottilien: EOS 1995, in: AJM 65<br />

(1998/99) 333.<br />

(Rez.) Roman E<strong>der</strong>, Frauenau. Chronik eines Bayerwalddorfes, 2 Bde., hg. <strong>von</strong> <strong>der</strong><br />

Gemeinde Frauenau, 2., überarb. Aufl., Grafenau: Morsak 1998/99, in: AJM 66<br />

(1999/2000) 151–152.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 26


Mettener Bibliographie 1998, in: AJM 65 (1998/99) 323–327.<br />

1998<br />

Rezeption weltlichen Rechts im kanonischen Recht. Studien zur kanonischen<br />

Rezeption, Anerkennung und Berücksichtigung des weltlichen Rechts im kirchlichen<br />

Rechtsbereich aufgrund des Codex Iuris Canonici <strong>von</strong> 1983 (Münchener<br />

Theologische Studien. III. Kanonistische Abteilung 53), St. Ottilien: EOS 1998 [Diss.<br />

iur. can. habil. München 1996].<br />

„Wege suchen im Gespräch“. Kirchenrechtliche Überlegungen zur synodalen<br />

Mitverantwortung <strong>der</strong> Gläubigen, in: Stimmen <strong>der</strong> Zeit 216 (1998) 689–699.<br />

Rudolf Weigand zum Gedenken, in: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 60<br />

(1998) 11–20.<br />

Kirchenrechtliche Marginalien zum Fall Schachleiter, in: Für euch Bischof – mit euch<br />

Christ. Festschrift für Friedrich Kardinal Wetter zum siebzigsten Geburtstag. Im<br />

Auftrag <strong>der</strong> Professoren <strong>der</strong> <strong>Katholisch</strong>-Theologischen Fakultät <strong>der</strong> Ludwig-<br />

Maximilians-Universität München hg. <strong>von</strong> Manfred Weitlauff und Peter Neuner,<br />

St. Ottilien: EOS 1998, 945–959.<br />

Sieben Jahrzehnte „Alt und Jung Metten“. Der Werdegang einer klösterlichen<br />

Hauszeitschrift. R. P. Rabano Schinabeck OSB octogenario, in: AJM 64 (1997/98)<br />

167–206; 65 (1998/99) 58–59.<br />

Wernz, Franz Xaver, in: BBKL 13, 1998, 879–881.<br />

Wimmer, Bonifaz, in: BBKL 13, 1998, 1355–1357.<br />

Metten, in: LThK 3 7, 1998, 207.<br />

Michaelbeuern, in: LThK 3 7, 1998, 239.<br />

Michelfeld, in: LThK 3 7, 1998, 242.<br />

Mondsee, in: LThK 3 7, 1998, 407.<br />

Mortuarium, in: LThK 3 7, 1998, 481.<br />

Name, Namengebung. V. Namengebung, 2. monastisch, 3. Klerus. VI. Namensrecht,<br />

in: LThK 3 7, 1998, 628–629.<br />

Nie<strong>der</strong>altaich, in: LThK 3 7, 1998, 818.<br />

Nonnberg, in: LThK 3 7, 1998, 899.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 27


Oblaten. I. Kin<strong>der</strong>. II. Erwachsene, in: LThK 3 7, 1998, 963–964.<br />

Odulfus, in: LThK 3 7, 1998, 980.<br />

Ordinarius, in: LThK 3 7, 1998, 1110.<br />

Parisio, Pietro Paolo, in: LThK 3 7, 1998, 1386.<br />

Passerini, Petrus Maria, in: LThK 3 7, 1998, 1423.<br />

Pater, in: LThK 3 7, 1998, 1454.<br />

(Rez.) Georg Brunner, Beiträge zur Musik im Kloster Scheyern (Edition Descartes 8),<br />

Schrobenhausen: Bickel 1997, in: AJM 64 (1997/98) 331–332.<br />

(Rez.) Österreichs Stifte unter dem Hakenkreuz. Zeugnisse und Dokumente aus <strong>der</strong><br />

Zeit des Nationalsozialismus 1938 bis 1945, zusammengestellt und bearbeitet <strong>von</strong><br />

Sebastian Bock (Ordensnachrichten 34, Heft 4 A), Wien: Österreichische<br />

Superiorenkonferenz 1995, in: MThZ 49 (1998) 93–94.<br />

Mettener Bibliographie 1997, in: AJM 64 (1997/98) 324–327.<br />

1997<br />

Die Salzburger Äbtekonferenz. Rechtliche Natur und Struktur einer übersehenen<br />

kanonischen Vereinigung höherer Ordensoberer, in: Iustitia in caritate. Festgabe für<br />

Ernst Rößler zum 25jährigen Dienstjubiläum als Offizial <strong>der</strong> Diözese Rottenburg-<br />

Stuttgart, hg. <strong>von</strong> Richard Puza und Andreas Weiß (Adnotationes in Ius canonicum<br />

3), Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang 1997, 589–608.<br />

Fünfzig Jahre Kanonistisches Institut an <strong>der</strong> Universität München, in: KlBl 77 (1997)<br />

99–101.<br />

Kanonistisches Symposion in München, in: KlBl 77 (1997) 137.<br />

Kirchenrechtliche Chronik vom 1. Januar bis 30. Juni 1997, in: AfkKR 166 (1997)<br />

248–263 (zusammen mit Franz Kalde).<br />

Generalkapitel <strong>der</strong> Bayerischen Benediktinerkongregation 1997 in Ottobeuren, in:<br />

AJM 64 (1997/98) 54–61.<br />

Kladrau, in: LThK 3 6, 1997, 108.<br />

Klosterpfarrei, in: LThK 3 6, 1997, 149.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 28


Klosterschulen, in: LThK 3 6, 1997, 149–150.<br />

Kremsmünster, in: LThK 3 6, 1997, 437–438.<br />

Laurentius Loricatus, in: LThK 3 6, 1997, 686.<br />

Laurentius v. Somercote, in: LThK 3 6, 1997, 689.<br />

Laurentius, Josef, in: LThK 3 6, 1997, 689–690.<br />

Lex canonizata, in: LThK 3 6, 1997, 870.<br />

Liebhard v. Prüfening, in: LThK 3 6, 1997, 926–927.<br />

Luca, Giambattista De, in: LThK 3 6, 1997, 1078.<br />

Lukas v. Demenna, in: LThK 3 6, 1997, 1115.<br />

Lysa-Góra, in: LThK 3 6, 1997, 1158.<br />

Martinsberg, in: LThK 3 6, 1997, 1435.<br />

Maurus, Bisch. v. Fünfkirchen, in: LThK 3 6, 1997, 1502.<br />

Venio (Kommunität Venio, OSB), in: Dizionario degli istituti di perfezione 9, 1997,<br />

1833–1834.<br />

Vidal, Pedro, in: BBKL 12, 1997, 1363–1364.<br />

(Rez.) Liturgia semper reformanda. Für Karl Schlemmer, hg. <strong>von</strong> Anselm Bilgri und<br />

Bernhard Kirchgessner, Freiburg – Basel – Wien: Her<strong>der</strong> 1997, in: AJM 63 (1996/97)<br />

270–271.<br />

(Rez.) Reinhold Sebott, Ordensrecht. Kommentar zu den Kanones 573–746 des<br />

Codex Iuris Canonici, Frankfurt am Main: Josef Knecht 1995, in: MThZ 48 (1997)<br />

186–187.<br />

(Rez.) Heribert Schmitz, Franz Kalde, Partikularnormen <strong>der</strong> Deutschen Bischofskonferenz.<br />

Text und Kommentar (SICA 5), Metten: Abtei-Verlag 1996, in: OrdKor 38<br />

(1997) 122.<br />

Mettener Bibliographie 1996, in: AJM 63 (1996/97) 267–270.<br />

1996<br />

(Hg.) Salzburger Miszellen. Gewidmet Hans Paarhammer, Salzburg: Landeskunde<br />

1996 (zusammen mit Josef Kandler).<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 29


Zallwein und Salzburg. Erzbistum und Hochstift Salzburg in <strong>der</strong> Sicht eines<br />

Kirchenrechtlers des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts, in: Deus Caritas. Jakob Mayr. Festgabe – 25<br />

Jahre Weihbischof <strong>von</strong> Salzburg, hg. <strong>von</strong> Hans Paarhammer, Thaur: Verlagshaus<br />

[1996], 125–140.<br />

Kirchenrechtliche Chronik vom 1. Januar bis 30. Juni 1996, in: AfkKR 165 (1996)<br />

270–282 (zusammen mit Franz Kalde).<br />

Die Ausübung pfarrlicher Hirtensorge durch Diakone und Laien. Gesamtkirchliches<br />

Recht und partikularrechtliche Ausgestaltung, in: AfkKR 165 (1996) 353–372.<br />

Kirchenrechtliche Chronik vom 1. Juli bis 31. Dezember 1996, in: AfkKR 165 (1996)<br />

634–648 (zusammen mit Franz Kalde).<br />

Ilmmünster, in: LThK 3 5, 1996, 426–427.<br />

Irimbert v. Admont, in: LThK 3 5, 1996, 588.<br />

Jakob v. Certaldo, in: LThK 3 5, 1996, 725.<br />

Johannes Cal<strong>der</strong>inus, in: LThK 3 5, 1996, 887.<br />

Johannes de Deo, in: LThK 3 5, 1996, 900.<br />

Johannes Klenkok, in: LThK 3 5, 1996, 925.<br />

Johannes v. Zinna, in: LThK 3 5, 1996, 978.<br />

Jurisdiktion, in: LThK 3 5, 1996, 1103.<br />

Justina Francucci Bezzoli, in: LThK 3 5, 1996, 1106.<br />

Kastl, in: LThK 3 5, 1996, 1287–1288.<br />

Tankred (Tancredus) v. Bologna, in: BBKL 11, 1996, 489–490.<br />

(Rez.) Kirchen und Kapellen <strong>der</strong> Pfarrei Michaelsbuch, hg. vom Kath. Pfarramt<br />

Michaelsbuch, Passau: Peda 1995, in: AJM 62 (1995/96) 284.<br />

(Rez.) Heribert Schmitz, Franz Kalde, Partikularnormen <strong>der</strong> Deutschen Bischofskonferenz.<br />

Text und Kommentar (SICA 5), Metten: Abtei-Verlag 1996, in: KlBl 76<br />

(1996) 270.<br />

(Rez.) Ludwig Schmugge (Hg.), Illegitimität im Spätmittelalter (<strong>Schriften</strong> des<br />

Historischen Kollegs. Kolloquien 29), München: Oldenbourg 1994, in: Zeitschrift für<br />

bayerische Landesgeschichte 59 (1996) 719–720.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 30


(Rez.) Roman Replies and CLSA Advisory Opinions 1995, ed. by Kevin W. Vann and<br />

James I. Donlon, Washington D.C.: Canon Law Society of America 1995, in: DPM 3<br />

(1996) 442–444.<br />

Mettener Bibliographie 1995, in: AJM 62 (1995/96) 280–282.<br />

1995<br />

Die Salzburger Äbtekonferenz (1970–1995) unter Berücksichtigung ihrer<br />

Vorgeschichte. Eine Skizze zu Verfassung und Zeitgeschichte <strong>der</strong> Benediktiner<br />

deutscher Sprache, in: Mitteilungen <strong>der</strong> Gesellschaft für Salzburger Landeskunde<br />

135 (1995) 343–376.<br />

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Schriften</strong> <strong>von</strong> Hans Paarhammer (1971–1995), in: Mitteilungen <strong>der</strong><br />

Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 135 (1995) 455–464 (zusammen mit<br />

Bernhard Ausweger).<br />

Die neue Ordnung <strong>der</strong> Römischen Rota aus dem Jahr 1994. Anmerkungen zu<br />

ausgewählten Aspekten, in: DPM 2 (1995) 89–116.<br />

Kirchenrechtliche Chronik vom 1. Januar bis 30. Juni 1995, in: AfkKR 164 (1995)<br />

249–263 (zusammen mit Franz Kalde).<br />

Ordentliche und außerordentliche Verwaltung, in: AfkKR 164 (1995) 376–389.<br />

Kirchenrechtliche Chronik vom 1. Juli bis 31. Dezember 1995, in: AfkKR 164 (1995)<br />

577–593 (zusammen mit Franz Kalde).<br />

Abgesang aufs Mettener Bier, in: AJM 62 (1995/96) 48–57.<br />

Desing, Anselm, in: LThK 3 3, 1995, 111.<br />

Diözesanabgaben, in: LThK 3 3, 1995, 251.<br />

Dubium facti, Dubium iuris, in: LThK 3 3, 1995, 392.<br />

Durandus v. Mende 1) Wilhelm d. Ä., in: LThK 3 3, 1995, 411.<br />

Egbert v. York, in: LThK 3 3, 1995, 461–462.<br />

Einslin, Michael, in: LThK 3 3, 1995, 559–560.<br />

Ensdorf, in: LThK 3 3, 1995, 678.<br />

Erminold, in: LThK 3 3, 1995, 816.<br />

Erzabt, in: LThK 3 3, 1995, 848.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 31


Esser, Thomas, in: LThK 3 3, 1995, 893.<br />

Feuchtwangen, in: LThK 3 3, 1995, 1260.<br />

Forster, Pankraz, in: LThK 3 3, 1995, 1362.<br />

Fournier, Paul, in: LThK 3 3, 1995, 1375.<br />

Scherr, Gregor (<strong>von</strong>), in: BBKL 9, 1995, 167–170.<br />

Frauenzell, in: LThK 3 4, 1995, 83.<br />

Fultenbach, in: LThK 3 4, 1995, 222.<br />

Gars, in: LThK 3 4, 1995, 296.<br />

Garsten, in: LThK 3 4, 1995, 296.<br />

Grimbald, in: LThK 3 4, 1995, 1057.<br />

Guido v. Pomposa, in: LThK 3 4, 1995, 1097.<br />

Hermann, Abt v. Nie<strong>der</strong>altaich, in: LThK 3 4, 1995, 1444.<br />

(Rez.) Dominicus Michael Meier, Die Rechtswirkungen <strong>der</strong> klösterlichen Profeß. Eine<br />

rechtsgeschichtliche Untersuchung <strong>der</strong> monastischen Profeß und ihrer Rechtswirkungen<br />

unter Berücksichtigung des Staatskirchenrechts (Europäische<br />

Hochschulschriften Reihe XXIII Theologie 486), Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang<br />

1993, in: SMGB 106 (1995) 506–508.<br />

(Rez.) Roman Replies and CLSA Advisory Opinions 1993, ed. by Kevin W. Vann and<br />

James I. Donlon, Washington D.C.: Canon Law Society of America 1993, in: DPM 2<br />

(1995) 428–429.<br />

Mettener Bibliographie 1994, in: AJM 61 (1994/95) 238–239.<br />

1994<br />

Weltliches Recht im Vermögensrecht des Codex Iuris Canonici, Diss. iur. can.<br />

München 1994 (Ms.).<br />

Die Mark Cham. Zur herrschaftlichen Organisation einer Grenzregion des Reiches im<br />

hohen Mittelalter, in: Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham 11 (1994) 5–21.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 32


Die Stellvertretung <strong>der</strong> höheren Oberen in klerikalen Religioseninstituten päpstlichen<br />

Rechts. Kanonistische Bemerkungen insbeson<strong>der</strong>e aus monastischer Perspektive,<br />

in: OrdKor 35 (1994) 309–326.<br />

Eine „Geschäftsordnung für die Konferenzen des deutschen Episkopats“ aus dem<br />

Jahr 1943. Kanonistische Bemerkungen zur Geschichte <strong>der</strong> Bischofskonferenz<br />

aufgrund des Nachlasses Faulhaber, in: Iuri Canonico Promovendo. Festschrift für<br />

Heribert Schmitz zum 65. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Winfried Aymans und Karl-Theodor<br />

Geringer unter Mitwirkung <strong>von</strong> Peter Krämer und Ilona Riedel-Spangenberger,<br />

Regensburg: Friedrich Pustet 1994, 809–834.<br />

Pehem, Joseph Johann Nepomuk, in: BBKL 7, 1994, 136–138.<br />

Reiffenstuel, Anaklet, in: BBKL 7, 1994, 1512–1514.<br />

Bart, in: LThK 3 2, 1994, 34–35.<br />

Battle, in: LThK 3 2, 1994, 84.<br />

Benediktinerakademie, in: LThK 3 2, 1994, 218.<br />

Benediktusbru<strong>der</strong>schaft, in: LThK 3 2, 1994, 223–224.<br />

Bergen b. Neuburg, in: LThK 3 2, 1994, 250–251.<br />

Berthold, (hl.) Abt v. Garsten, in: LThK 3 2, 1994, 291.<br />

Biburg, in: LThK 3 2, 1994, 436.<br />

Bru<strong>der</strong> II. Ordensrechtlich, in: LThK 3 2, 1994, 711.<br />

Cellerar(ius), in: LThK 3 2, 1994, 988.<br />

Claustrales, in: LThK 3 2, 1994, 1217.<br />

Collegeville, in: LThK 3 2, 1994, 1257.<br />

Consuetudines, in: LThK 3 2, 1994, 1304–1305.<br />

Crowland, in: LThK 3 2, 1994, 1351–1352.<br />

Rufinus <strong>von</strong> Bologna, in: BBKL 8, 1994, 957–959.<br />

(Rez.) Sekretariat <strong>der</strong> Deutschen Bischofskonferenz, Kirchenrechtliche Stellungnahmen<br />

<strong>der</strong> Arbeitsgruppe Kirchenrecht <strong>der</strong> Deutschen Bischofskonferenz in <strong>der</strong> Zeit<br />

<strong>von</strong> 1984 bis 1989 (SICA 4), Metten: Abtei-Verlag 1994, in: KlBl 74 (1994) 165.<br />

Dass., in: OrdKor 35 (1994) 505–506.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 33


(Rez.) Iustus Iudex. Festgabe für Paul Wesemann zum 75. Geburtstag <strong>von</strong> seinen<br />

Freunden und Schülern, hg. <strong>von</strong> Klaus Lüdicke, Heinrich Mussinghoff, Hugo<br />

Schwendenwein (Münsterischer Kommentar zum CODEX IURIS CANONICI. Beiheft<br />

5), Essen: Ludgerus 1990, in: DPM 1 (1994) 271–277.<br />

(Rez.) Heinrich J. F. Reinhardt, Die kirchliche Trauung. Ehevorbereitung, Trauung<br />

und Registrierung <strong>der</strong> Eheschließung im Bereich <strong>der</strong> Deutschen Bischofskonferenz.<br />

Texte und Kommentar (Münsterischer Kommentar zum CODEX IURIS CANONICI.<br />

Beiheft 3), Essen: Ludgerus 1990, in: DPM 1 (1994) 292–293.<br />

(Rez.) Disciplina dell'anima, disciplina del corpo e disciplina della società tra<br />

medioevo ed età mo<strong>der</strong>na, a cura di Paolo Prodi con la collaborazione di Carla<br />

Penuti (Annali dell'Istituto storico italo-germanico. Qua<strong>der</strong>no 40), Bologna: il Mulino<br />

1994, in: AfkKR 163 (1994) 619–620.<br />

(Rez.) Andrea Boni, Vangelo e vita religiosa. Rilettura teologica e storico-giuridica<br />

delle fonti (Spicilegium Pontificii Athenaei Antoniani 32), Romae: Pontificium<br />

Athenaeum Antonianum 1994, in: AfkKR 163 (1994) 628–629.<br />

1993<br />

Kirchensteuer – geschichtliche Wurzeln und gegenwärtige Ausgestaltung, in: KlBl 72<br />

(1992) 303–305 (wie<strong>der</strong> abgedruckt in: Materialien für den Religionsunterricht an<br />

Gymnasien 2/93, hg. vom <strong>Katholisch</strong>en Schulkommissariat in Bayern, München März<br />

1993, 73–77).<br />

Kanonische Errichtung <strong>der</strong> Kommunität Venio OSB in München, in: EuA 69 (1993)<br />

157–160.<br />

Bibliographie <strong>von</strong> Prof. Dr. P. Edmund Beck OSB, in: Oriens christianus 77 (1993)<br />

236–240.<br />

Jais, Ägidius, in: BBKL 2, 1990, 1449–1451.<br />

Karl IV., Kaiser, in: BBKL 3, 1992, 1136–1140.<br />

Kornmann, Rupert, in: BBKL 4, 1992, 518–520.<br />

Kraus, Johann Baptist, in: BBKL 4, 1992, 620–622.<br />

Lan<strong>der</strong>sdorfer, Simon Konrad, in: BBKL 4, 1992, 1064–1067.<br />

Lindner, Pirmin, in: BBKL 5, 1993, 86–87.<br />

Ludwig I., König <strong>von</strong> Bayern, in: BBKL 5, 1993, 325–329.<br />

Rinswerger, Wolfgang, in: Marienlexikon 5, 1993, 495.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 34


Admont, in: LThK 3 1, 1993, 161–162.<br />

Ahausen, in: LThK 3 1, 1993, 265.<br />

Aichler, David, in: LThK 3 1, 1993, 271.<br />

Altenburg, in: LThK 3 1, 1993, 447.<br />

Andechs, in: LThK 3 1, 1993, 617–618.<br />

Arnold, Propst zu St. Emmeram, in: LThK 3 1, 1993, 1024.<br />

Asbach, in: LThK 3 1, 1993, 1055–1056.<br />

Atchison, in: LThK 3 1, 1993, 1124.<br />

Attel, in: LThK 3 1, 1993, 1165.<br />

Banz, in: LThK 3 1, 1993, 1393.<br />

(Rez.) Unico Ecclesiae servitio. Études de droit canonique offertes à Germain<br />

Lesage, o.m.i., en l'onneur de son 75 e anniversaire de naissance et du 50 e<br />

anniversaire de son ordination presbytérale, publiées sous la direction de Michel<br />

Thériault et de Jean Thorn – Canonical studies presented to Germain Lesage,<br />

O.M.I., on the occasion of his 75 th birthday and of the 50 th anniversary of his<br />

presbyteral ordination, edited by Michel Thériault and Jean Thorn, Ottawa: Faculté<br />

de droit canonique, Université Saint-Paul – Faculty of Canon Law, Saint Paul<br />

University 1991, in: AfkKR 162 (1993) 306–310.<br />

(Rez.) Cecilia Nubola, Conoscere per governare. La diocesi di Trento nella visita<br />

pastorale di Ludovico Madruzzo (1579–1581) (Annali dell'Istituto storico italo-germanico.<br />

Monografia 20), Bologna: il Mulino 1993, in: AfkKR 162 (1993) 643–645.<br />

1992<br />

Der Salzburger Kirchenrechtler Gregor Zallwein OSB (1712–1766). Ein Beitrag zur<br />

Gelehrtengeschichte des kanonischen Rechts im Zeitalter <strong>der</strong> Aufklärung, in: SMGB<br />

103 (1992) 269–312.<br />

In memoriam Edmund Beck, in: SMGB 103 (1992) 438–440.<br />

(Rez.) Johann Hirnsperger, Statuten <strong>der</strong> österreichischen Domkapitel (SICA 3),<br />

Metten: Abtei-Verlag 1992, in: KlBl 72 (1992) 307; OrdKor 34 (1993) 379.<br />

1991<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 35


(Hg.) In unum congregati. Festgabe für Augustinus Kardinal Mayer OSB zur Vollendung<br />

des 80. Lebensjahres, Metten: Abtei-Verlag 1991.<br />

Zum 80. Geburtstag <strong>von</strong> Augustinus Kardinal Mayer, in: KlBl 71 (1991) 97–99.<br />

„De religiosis ad episcopatum evectis“. Der Ordensbischof im Spiegel <strong>der</strong><br />

kanonischen Rechtsordnung, in: In unum congregati. Festgabe für Augustinus<br />

Kardinal Mayer OSB zur Vollendung des 80. Lebensjahres, im Auftrag <strong>der</strong><br />

Benediktinerabtei Metten hg. <strong>von</strong> <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> OSB, Metten: Abtei-Verlag 1991,<br />

435–457.<br />

Bibliographie <strong>von</strong> Augustinus Mayer OSB, in: In unum congregati. Festgabe für<br />

Augustinus Kardinal Mayer OSB zur Vollendung des 80. Lebensjahres, im Auftrag<br />

<strong>der</strong> Benediktinerabtei Metten hg. <strong>von</strong> <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> OSB, Metten: Abtei-Verlag<br />

1991, 591–598 (zusammen mit Giuseppe Baldanza).<br />

Zum 100. Geburtstag eines benediktinischen Hagiologen, in: EuA 67 (1991) 476–<br />

477.<br />

Pater Alfons M. Zimmermann OSB (1891–1962). Leben und Werk eines<br />

benediktinischen Hagiologen, in: SMGB 102 (1991) 405–426.<br />

(Rez.) Winfried Aymans, Karl-Theodor Geringer, Heribert Schmitz (Hg.), Das konsoziative<br />

Element in <strong>der</strong> Kirche. Akten des VI. Internationalen Kongresses für kanonisches<br />

Recht, St. Ottilien: EOS 1989, in: MThZ 42 (1991) 100–101.<br />

(Rez.) Winfried Schulz (Hg.), Recht als Heilsdienst. Matthäus Kaiser zum 65. Geburtstag<br />

gewidmet <strong>von</strong> seinen Freunden, Kollegen und Schülern, Pa<strong>der</strong>born: Bonifatius<br />

1989, in: MThZ 42 (1991) 192–193.<br />

(Rez.) Lothar Wächter, Gesetz im kanonischen Recht. Eine rechtssprachliche und<br />

systematisch-normative Untersuchung zu Grundproblemen <strong>der</strong> Erfassung des<br />

Gesetzes im <strong>Katholisch</strong>en Kirchenrecht (Münchener Theologische Studien.<br />

Kanonistische Abteilung 43), St. Ottilien: EOS 1989, in: MThZ 42 (1991) 193–194.<br />

(Rez.) Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, hg. vom Geschichtsverein <strong>der</strong><br />

Diözese Rottenburg-Stuttgart, Band 9. Sigmaringen: Jan Thorbecke 1990, in: AfkKR<br />

160 (1991) 269–270.<br />

(Rez.) Franz Kalde, Die Paarformel "fides # mores". Eine sprachwissenschaftliche<br />

und entwicklungsgeschichtliche Untersuchung aus kanonistischer Sicht<br />

(Dissertationen Kanonistische Reihe 5), St. Ottilien: EOS 1991, in: AfkKR 160 (1991)<br />

659–661.<br />

(Rez.) Hanns Engelhardt, Die Kirchensteuer in den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n, Köln: Otto<br />

Schmidt KG 1991, in: AfkKR 160 (1991) 669–671.<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 36


1990<br />

Studien und Wissenschaft in <strong>der</strong> Bayerischen Benediktinerkongregation vor 1803.<br />

Ein Überblick, in: SMGB 101 (1990) 121–138.<br />

Aus- und Fortbildung <strong>der</strong> Ordensleute. Über ein neues Dokument des Apostolischen<br />

Stuhls, in: Ordensnachrichten 29 (1990) Heft 7, 3–15.<br />

Generalkapitel <strong>der</strong> bayerischen Benediktiner in Ettal, in: EuA 66 (1990) 475–477.<br />

Zur Promulgation <strong>von</strong> Gesetzen <strong>der</strong> Bischofskonferenz. Anmerkungen zu einem<br />

formalen Aspekt bischöflich-kollegialer Gesetzgebung, in: Pax et iustitia. Festschrift<br />

für Alfred Kostelecky zum 70. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Hans Walther Kaluza, Hans R.<br />

Klecatsky, Heribert Franz Köck, Johannes Paarhammer, Berlin: Duncker & Humblot<br />

1990, 317–335.<br />

(Rez.) Franz Kalde, Authentische Interpretationen zum Codex Iuris Canonici (SICA<br />

[1]), Metten: Abtei-Verlag 1990, in: AfkKR 159 (1990) 318–319.<br />

1989<br />

Die Bayerische Benediktinerkongregation 1684–1803. Eine rechtsgeschichtliche<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Verfassung eines benediktinischen Klösterverbandes unter<br />

Berücksichtigung rechtlicher Vorformen und rechtssprachlicher Grundbegriffe, St.<br />

Ottilien: EOS 1989 (= SMGB 100, 1989, Heft I/II) [Diss. theol. Salzburg 1987].<br />

Kirchenfinanzierung durch Kirchensteuer. Grundlinien <strong>der</strong> rechtlichen Ordnung<br />

kirchlicher Bedarfsdeckung in den bayerischen Diözesen, in: Kirchliches<br />

Finanzwesen in Österreich. Geld und Gut im Dienste <strong>der</strong> Seelsorge, hg. <strong>von</strong> Hans<br />

Paarhammer, Thaur/Tirol: Österreichischer Kulturverlag 1989, 347–357.<br />

Renovatio accommodata – die neuen Satzungen <strong>der</strong> Bayerischen<br />

Benediktinerkongregation, in: EuA 65 (1989) 490–491.<br />

Abtweihe in Metten, in: SMGB 100 (1989) 528–531.<br />

1987<br />

Vermögensrechtliche Aspekte <strong>der</strong> neuen Satzungen <strong>der</strong> Österreichischen<br />

Benediktinerkongregation, in: Administrator bonorum. Oeconomus tamquam<br />

paterfamilias. Sebastian Ritter zum 70. Geburtstag, hg. <strong>von</strong> Hans Paarhammer,<br />

Thaur/Tirol: Österreichischer Kulturverlag 1987, 243–253 [2. Aufl. unter dem Obertitel:<br />

Vermögensverwaltung in <strong>der</strong> Kirche, Thaur/Tirol: Österreichischer Kulturverlag<br />

1988, 243–253].<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 37


(Hg.) Zeitschrift: MThZ, ab Bd. 52 (2001) (zusammen mit den an<strong>der</strong>en Professoren<br />

<strong>der</strong> <strong>Katholisch</strong>-Theologischen Fakultät <strong>der</strong> Ludwig-Maximilians-Universität<br />

München).<br />

(Hg.) Zeitschrift: AfkKR, ab Bd. 170 (2001) (im Klaus-Mörsdorf-Studium für<br />

Kanonistik <strong>der</strong> Ludwig-Maximilians-Universität München zusammen mit Winfried<br />

Aymans [bis 2003], Karl-Theodor Geringer [bis 2002], Elmar Güthoff [ab 2003],<br />

Helmuth Pree [ab 2004]); ab Bd. 173 (2004) Geschäftsführende Herausgeberschaft<br />

und Schriftleitung.<br />

(Hg.) Reihe: Münchener Theologische Studien. Kanonistische Abteilung, ab 2003.<br />

(Hg.) Reihe: Dissertationen. Kanonistische Reihe, ab 2006 (zusammen mit Elmar<br />

Güthoff, Helmuth Pree).<br />

(Hg.) Reihe: Regulae Benedicti Studia. Traditio et Receptio, ab 2011 (zusammen mit<br />

Dominicus Meier, Michaela Puzicha, Beda Sonnenberg).<br />

<strong>Schriften</strong>verzeichnis <strong>Stephan</strong> <strong>Haering</strong> (Stand: 17. Januar 2012) 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!