09.01.2013 Aufrufe

G. W. F. HEGEL · VORLESUNGEN · BAND 15 - Edition Information

G. W. F. HEGEL · VORLESUNGEN · BAND 15 - Edition Information

G. W. F. HEGEL · VORLESUNGEN · BAND 15 - Edition Information

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G. W. F. <strong>HEGEL</strong> <strong>·</strong> <strong>VORLESUNGEN</strong> <strong>·</strong> <strong>BAND</strong> <strong>15</strong>


GEORG WILHELM FRIEDRICH <strong>HEGEL</strong><br />

<strong>VORLESUNGEN</strong><br />

Ausgewählte Nachschriften<br />

und Manuskripte<br />

Band <strong>15</strong><br />

FELIX MEINER VERLAG<br />

HAMBURG


GEORG WILHELM FRIEDRICH <strong>HEGEL</strong><br />

Philosophische<br />

Enzyklopädie<br />

Nürnberg 1812 /13<br />

Nachschriften von<br />

Christian Samuel Meinel<br />

und<br />

Julius Friedrich Heinrich Abegg<br />

Herausgegeben von<br />

UDO RAMEIL<br />

FELIX MEINER VERLAG<br />

HAMBURG


Bibliographische <strong>Information</strong> Der Deutschen Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der<br />

Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische<br />

Daten sind im Internet über < http://dnb.ddb.de > abrufbar.<br />

ISBN 3 -7873 -<strong>15</strong>99-3<br />

© Felix Meiner Verlag GmbH, Hamburg 2002. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen<br />

Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Über setzung,<br />

vorbehalten. Dies betrifft auch die Vervielfältigung und Übertragung einzelner<br />

Textabschnitte, durch alle Verfahren wie Speicherung und Über tragung auf Papier,<br />

Transparente, Filme, Bänder, Platten und andere Medien, soweit es nicht §§ 53<br />

und 54 URG ausdrücklich gestatten. Satz: post scriptum, Emmendingen / Hinterzarten.<br />

Druck: Strauss Offsetdruck, Mörlenbach. Einband: Litges & Dopf, Heppenheim.<br />

Werkdruckpapier: holzfrei, alterungsbeständig nach ANSI-Norm und<br />

DIN-ISO 9706, hergestellt aus 100 % chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Printed in<br />

Germany. www.meiner.de


INHALT<br />

Einleitung. Von Udo Rameil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI<br />

Philosophische Enzyklopädie *<br />

nach den Unterrichtsvorträgen für die Oberklasse am Gymnasium<br />

1812/13 in Nürnberg<br />

[Einleitung] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

I. Teil. Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Formelle Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1) verständig oder abstrakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2) dialektisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3) [Das] Positive oder Spekulative [der] Vernunft . . . . . 21<br />

Objektive Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1) Sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1) Qualitativ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2) Quantitativ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3) Modus (Maß) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

* Um eine Übersicht über das gesamte Programm der Philosophischen Enzyklopädie<br />

von 1812/13 zu ermöglichen und dadurch einen Vergleich mit dem<br />

Gesamtaufbau der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse<br />

von 1817 zu erleichtern, sind in das Inhaltsverzeichnis nicht nur die Gliederungstitel<br />

der diktierten Paragraphen, sondern auch diejenigen der ausgearbeiteten<br />

Anmerkungen, überwiegend nach den gliedernden Randtiteln in der<br />

Nachschrift von Abegg, aufgenommen worden. (Zu Abweichungen von diesem<br />

Vorgehen vgl. die Einleitung des Herausgebers.) In den Manuskripten alternativ<br />

verwendete Titel stehen in runden Klammern.


VI Inhalt<br />

2) Wesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

I. Refl exionsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

1) Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2) Unterschied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3) Grund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

II. Erscheinung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

[1.] Existenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2. [ Ding als] erscheinend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

[3.] Verhältnisse der Erscheinung<br />

( Refl exionsverhältnisse) . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Ganzes und Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Kraft und Äußerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Inneres und Äußeres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

III. Bestimmungen der Wirklichkeit . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Wirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Möglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Notwendigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

I. Substanz und Akzidenz . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

II. Kausalitätsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

III. Wechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Vormalige Metaphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

1) Ontologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

2) Rationelle Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3) Kosmologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

a) von der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

b) von der Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

c) das Böse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4) Rationelle Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

Kritische oder Kantische Philosophie . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

Subjektive Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

1) subjektiver Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

a) formeller Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

b) Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

c) Schluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66


Inhalt VII<br />

2) objektiver Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

a) Mechanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

b) chemischer Prozeß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

c) Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

3) Idee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Idee des Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Idee vom Wahren und Guten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Das Wissen oder die absolute Idee . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

II. Teil. Naturwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

[Einleitung] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

I. Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

a) Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

b) Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

c) Analysis des Unendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

d) Angewandte Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

II. Die Physik überhaupt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

1. Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

2. Allgemeine Physik des Unorganischen<br />

oder der Materie im realen Unterschied . . . . . . . . . . 106<br />

3. Besondere Physik des Unorganischen,<br />

die individualisierte Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

1. Gestaltung (Magnetismus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<strong>15</strong><br />

2. Elektrizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

3. Chemisches Verhältnis (Chemischer Prozeß) . . . . . 121<br />

III. Physik des Organischen (Physiologie) . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

1. Der Erdkörper in seiner mineralischen Besonderung<br />

( Die mineralische Natur) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

2. Die vegetabilische Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

3. Die animalische Natur ( Der tierische Organismus) . . 138


VIII Inhalt<br />

III. Teil. Die Lehre von dem Geiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>15</strong>7<br />

I) Phänomenologie des Geistes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>15</strong>8<br />

1) Bewußtsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>15</strong>9<br />

a) [das] sinnliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>15</strong>9<br />

b) [das] wahrnehmende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>15</strong>9<br />

c) Verstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

2) Selbstbewußtsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

a) Begierde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

b) Anerkennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

c) Allgemeines Selbstbewußtsein . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

3) Vernunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

II) Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

a) Gefühl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

b) Vorstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

1) Erinnerung überhaupt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

a) Anschauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

b) Vorstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

g) Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

2) Einbildungskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

3) Gedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

a) Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

b) Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

g) reproduktives Gedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

c) Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

a) Verstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

b) Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

c) Vernunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

III) Der Geist in der Verwirklichung seiner Vernünftigkeit . . 171<br />

Rechtswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

Staatsrecht (Staatswissenschaft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175


Inhalt IX<br />

IV) Die Vollendung des Geistes (Vollendeter oder<br />

absoluter Geist) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

Anhang<br />

Zur Konstitution des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

1. Zeichen, Siglen, Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

2. Beschreibungen der Manuskripte . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

a) Das Manuskript von Meinel . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

b) Das Manuskript von Abegg . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

3. Zur Gestaltung des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195<br />

Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303


EINLEITUNG<br />

Mit den hier edierten Nachschriften der Unterrichtsvorträge Hegels<br />

zur Philosophischen Enzyklopädie von 1812/13 innerhalb seiner Kurse<br />

zur Philosophischen Propädeutik am Nürnberger Ägidiengymnasium<br />

(»Aegidianum«) wird zum erstenmal in einer authentischen Fassung die<br />

›Urform‹ von Hegels Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im<br />

Grundrisse zugänglich gemacht. Diese grundlegende Gesamtdarstellung<br />

seines Systems der Philosophie publizierte Hegel in erster Auflage 1817<br />

unmittelbar nach seinem Wechsel vom Nürnberger Gymnasium an die<br />

Universität Heidelberg als Kompendium für seine dortigen Vorlesungen.<br />

Bei der Erarbeitung der später dann in Berlin 1827 und 1830 erschienenen<br />

stark erweiterten Auflagen der Enzyklopädie konnte Hegel<br />

auf die langjährigen Erfahrungen seiner Vorlesungen an den Universitäten<br />

Heidelberg und vor allem Berlin zurückgreifen. Zu Beginn aber<br />

seiner Heidelberger Universitätstätigkeit fehlte Hegel eine solche universitäre<br />

Erfahrungsgrundlage; daß er gleichwohl imstande war, in kürzester<br />

Zeit seine Philosophie in umfassender systematischer Ordnung<br />

zu ver öffent li chen, verdankt sich dem Umstand, daß er bereits zuvor als<br />

Rektor und Professor am Gymnasium in Nürnberg seine spekulative<br />

Philosophie in enzyklopädischer Form hatte entwickeln und darstellen<br />

können. So gehört Hegels Lehrtätigkeit am Nürnberger Gymnasium in<br />

den Jahren 1808 bis 1816 unmittelbar in die Vor- und Entwicklungsgeschichte<br />

seines philosophischen Grundwerks, der Enzyklopädie. Die<br />

hier erstmals vorgelegten originalen Dokumente 1 aus Hegels Nürnberger<br />

Philo sophieunterricht sind die wichtigsten Zeugnisse, die uns einen<br />

zuverlässigen Einblick gewähren in ein systematisch bedeutsames, aufgrund<br />

der bisher unbefriedigenden <strong>Edition</strong>slage wenig erforschtes Entwicklungsstadium<br />

der genuinen Hegelschen Philosophie im Ausgang<br />

von den Jenaer Systementwürfen, die fragmentarisch und unpubliziert<br />

1 Vorausgegangen ist eine <strong>Edition</strong> der diktierten Paragraphen aus der Nachschrift<br />

von Meinel; siehe Hegels »Philosophische Enzyklopädie« in Nürnberg. Mit<br />

einer Nachschrift von 1812/13 hrsg. und erläutert von U. Rameil. In: Hegel-Studien,<br />

Bd 30 (1995), 9 – 38. – Vgl. demnächst GW 10: Nürnberger Gymnasialkurse und<br />

Gymnasialreden (1808 –1816).


XII Udo Rameil<br />

blieben, zur ersten Gesamtdarstellung des philosophischen Systems in der<br />

Enzyklopädie von 1817. 2<br />

I.<br />

Als Hermann Glockner 1927 im Rahmen seiner Jubiläumsausgabe von<br />

Hegels Sämtlichen Werken erstmals wieder die Heidelberger Enzyklo pädie<br />

nach der originalen Auflage von 1817 herausgab, hob er die Bedeu tung<br />

dieses Werkes »im Hinblick auf den Entwicklungsgang des Philosophen«<br />

hervor. Hegels Philosophie zeige sich hier zum ersten Male<br />

wirklich »fertig«, er stehe auf der Höhe seines Lebens: »die dreibändige<br />

Logik liegt abgeschlossen hinter ihm; in der (nicht für den Druck bestimmten)<br />

Philosophischen Propädeutik hatte er seiner Lehre die ›Schulform‹<br />

gegeben; aus jener Skizze wird nunmehr ein Buch. Wie das eigentlich<br />

zugegangen ist, auf welchen Wegen Hegel von den ersten Jenenser<br />

System-Entwürfen über Phänomenologie, Propädeutik und Logik hinweg<br />

schließlich zu dieser ›Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften<br />

im Grundrisse‹ kam – diese Fragen werden die Hegelforschung<br />

noch lange beschäftigen.« 3 Bis heute ist in der Forschung keine im<br />

ganzen zufriedenstellende Lösung dieses entwicklungsgeschichtlichen<br />

Problems zu fi nden, nicht zuletzt wegen der Tatsache, daß Hegels philosophische<br />

Lehrvorträge für den Gymnasialunterricht, die Philosophische<br />

Propädeutik, nicht zureichend erschlossen und die erhaltenen Dokumente<br />

nicht angemessen ediert sind. Dem Bemühen, dazu beizutragen, diesem<br />

Zustand Abhilfe zu schaffen, dient die vorliegende <strong>Edition</strong>. Schon<br />

2 In der Einleitung werden außer den im Anhang (S. 183 f ) für Hegels Werke<br />

aufgeführten Siglen folgende Kurztitel verwendet:<br />

Berichte Hegel in Berichten seiner Zeitgenossen. Hrsg. von G. Nicolin.<br />

Hamburg 1970<br />

Briefe Briefe von und an Hegel. Bde I–III. Hrsg. von J. Hoffmeister.<br />

Hamburg 1952 –1954. Bd IV, T. 1 und 2. Hrsg. von F. Nicolin.<br />

Hamburg 1977 –1981<br />

Nürnberger Schriften G.W. F. Hegel: Nürnberger Schriften 1808 –1816. Hrsg. von<br />

J. Hoffmeister. Leipzig 1938.<br />

Zitate aus Hegels Werken und aus diesen Schriften werden im laufenden Text<br />

nachgewiesen.<br />

3 G.W. F. Hegel: Sämtliche Werke. Jubiläumsausgabe in zwanzig Bänden. Hrsg.<br />

von H. Glockner. 6. Bd. 4. Aufl. Stuttgart 1968, VII f.


Einleitung XIII<br />

ein erster, fl üchtiger Blick in die hier edierten Nachschriften zeigt, daß<br />

Glockner bei seiner – durchaus berechtigten – Fragestellung von einer<br />

falschen Voraussetzung ausgeht: Keineswegs liegt Hegels Lehre innerhalb<br />

der Philosophischen Propädeutik lediglich als »Skizze« vor, vielmehr dokumentiert<br />

seine Philosophische Enzyklopädie von 1812/13 die vollständig<br />

entwickelte und in allen Systemteilen durchgängig ausgearbeitete Gestalt<br />

des philosophischen Systems. Insofern ist es wohl nicht unberechtigt,<br />

diese elaborierte Gestalt des enzyklopädischen Systems der philosophischen<br />

Wissenschaften von 1812/13 als die ›Urform‹ der Druckfassung<br />

der Enzyklopädie von 1817 anzusehen.<br />

Glockners Fragestellung lenkt den Blick auf die Entstehung der<br />

Heidel berger Enzyklopädie und ordnet demgemäß Hegels Nürnberger<br />

Propädeutik in deren Vorgeschichte ein, die es erklärlich und nach voll ziehbar<br />

macht, daß und wie Hegel nach seiner Rückkehr zur akademi schen<br />

Lehre durch seinen Wechsel an die Heidelberger Universität imstande<br />

war, seinen dortigen Lehrbedürfnissen entsprechend in der kurzen Zeit<br />

von wenigen Monaten einen kompendiösen Leitfaden für seine philosophischen<br />

Vorlesungen im Druck vorzulegen. Ein so rasches Ausarbeiten<br />

eines Lehrbuchs in Paragraphen »Zum Gebrauch seiner Vorlesungen«,<br />

wie es auf dem Titelblatt heißt, das grundrißhaft seine Philosophie insgesamt<br />

in wissenschaftlicher Form als System darstellt, ist Hegel gerade<br />

dadurch möglich, daß er auf Materialien zurückgreifen kann, die er für<br />

den Philosophieunterricht am Gymnasium konzipiert hatte. »Seine<br />

Hefte vom Gymnasium boten ihm, wie die Vergleichung mit der Propädeutik<br />

zeigt, die beste Grundlage dazu«, 4 so bemerkt Karl Rosenkranz<br />

in seiner Hegel-Biographie von 1844 zur Ausarbeitung der Heidelberger<br />

Vorlesung über Enzyklopädie von 1816/17 und der ersten Druckausgabe<br />

der Enzyklopädie. Diese herausragende Funktion der Nürnberger<br />

Philosophischen Propädeutik für die Entstehung der enzyklopädischen<br />

Darstellungsform des philosophischen Systems Hegels ist dann auch<br />

das ausschlaggebende Motiv für Rosenkranz, in einem eigenen Band<br />

im Rahmen der ersten Gesamtausgabe der Werke Hegels die ihm zugänglichen<br />

Materialien aus Hegels Nürnberger Propädeutik herauszugeben,<br />

da »in ihnen für die Anschauung der Entwicklung Hegel’s<br />

ein sehr bedeutendes Moment gegeben« sei, das geeignet sei, »uns die<br />

4 K. Rosenkranz: Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Leben. Berlin 1844 (Nachdruck<br />

Darmstadt 1977 ), 305.


XIV Udo Rameil<br />

Zwischenstufe zwischen der Phänomenologie von 1807 und der<br />

Encyklopädie von 1817 zu zeigen« (W 18. V, XVIII).<br />

Dieser der heutigen Forschung geläufi ge, damals aber eher ungewöhnliche<br />

Ansatz einer entwicklungsgeschichtlichen Betrachtung des<br />

Hegelschen Denkens liegt zwar Rosenkranz’ Einschätzung der Texte<br />

aus Hegels Nürnberger Philosophischen Propädeutik insgesamt zugrunde,<br />

leitet aber keineswegs sein editorisches Vorgehen im einzelnen. Vielmehr<br />

verfolgt er mit seiner Ausgabe die Absicht, aus den ihm vorliegenden<br />

vielfältigen Materialien, die im wesent lichen aus originalen Manuskripten<br />

Hegels und Schülernachschriften der Hegelschen Diktate mit eigenhändigen<br />

Überarbeitungen Hegels bestehen, »gewissenhaft Ein Ganzes<br />

herauszuarbeiten«, das er für »ein musterhaftes Maaß« hält, so daß »diese<br />

Propädeutik für alle Lehrer auf Gymnasien nicht nur, sondern auch für<br />

akademische, von großem Nutzen« sei. (W 18. VII, XII, XXII) Dieser<br />

Anspruch Rosenkranz’ führt dazu, daß er die ihm zugänglichen Texte<br />

aus Hegels Philosophischer Propädeutik nicht in ihrer eigenen, Hegels Intentionen<br />

entsprechenden Gestalt und Struktur wiedergibt, sondern aus<br />

Hegels Lehrvorträgen einen idealtypischen Gesamtkurs konstruiert, der<br />

zum einen von Hegel niemals in dieser Form abgehalten worden ist und<br />

zum anderen die Entwicklungslinien innerhalb der achtjährigen Schultätigkeit<br />

Hegels stark verzeichnet oder ganz und gar unkenntlich macht. 5<br />

5 Gleichwohl glaubt Haym in der von Rosenkranz herausgegebenen Propädeutik<br />

Hegels »die allmälige Fortentwicklung der Systematik« der Hegelschen<br />

Philosophie erkennen zu können. (Rudolf Haym: Hegel und seine Zeit.<br />

Vorlesungen über Entstehung und Entwickelung, Wesen und Werth der Hegel’schen<br />

Philosophie. Berlin 1857, 287) Hugo Falkenheim hingegen sucht nach zusätzlichen<br />

Mitteln, die dazu beitragen könnten, »die Schichten von Hegels ›philosophischer<br />

Propädeutik‹, wie sie auf Grund der noch vorhandenen Nürnberger<br />

Hefte als 18. Band der Werke herausgegeben worden ist, genauer voneinander<br />

sondern und dadurch die Entwicklung von Hegels Denken in dieser Zeit bestimmen<br />

zu helfen« (Anhang zu Kuno Fischer: Hegels Leben, Werke und Lehre.<br />

Heidelberg 1901, 2. Aufl. 1911. 2. T., 1210). – Daß Rosenkranz’ Absicht, aus<br />

Hegels Diktaten ein im Gymnasialunterricht einsetzbares Lehrbuch herzustellen,<br />

bei seinem <strong>Edition</strong>sunternehmen im Vordergrund stand, bestätigt auch ein Brief<br />

von Karl Hegel, dem ältesten Sohn Hegels, an Abegg vom 19. Januar 1840: »Prof.<br />

Rosenkranz in Königsberg ist eben damit beschäftigt, diese Dictate zu einem<br />

propädeutischen Lehrbuch für den philosophischen Unterricht auf Gymnasien<br />

zusammenzustellen.« (Zitiert nach einer Kopie des Briefes, die sich in der Bibliothek<br />

der Eidgenössischen Technischen Hochschule [ ETH ] Zürich befi ndet;<br />

Hs. 854: 8) Ich danke der ETH-Bibliothek für die freundliche Übermittlung


Einleitung XV<br />

Auch und gerade Rosenkranz’ <strong>Edition</strong> des Kursus über Philosophische<br />

Enzyklopädie stellt seinen eigenen Angaben nach eine Kompilation von<br />

Texten dar, die aus Enzyklopädiekursen verschiedener Jahrgänge stammen.<br />

Von seiner Gestaltung des zweiten Hauptteils der Enzyklopädie,<br />

der Wissenschaft der Natur, gibt Rosenkranz folgende Rechenschaft:<br />

»Die Naturphilosophie habe ich in derjenigen Gestalt zu geben<br />

versucht, welche als die letzte unter mehreren Redactionen, die mir<br />

vorlagen, zwar die kürzeste, aber auch die eigenthümlichste ist.« (W 18.<br />

XVII) Nach dieser Auskunft soll sein Verfahren offenbar darin bestehen,<br />

jeweils die aus dem ihm vorliegenden Fassungen zu ermittelnde späteste<br />

Version Hegels in seine <strong>Edition</strong> aufzunehmen. Vergleicht man jedoch<br />

Rosenkranz’ Textfassung etwa der enzyklopädischen Naturphilosophie<br />

mit den erhaltenen Dokumenten, zu denen ja – wenigstens zum überwiegenden<br />

Teil – auch Rosenkranz’ eigene Quellen gehören, so ergibt<br />

sich ein etwas anderes Bild: Rosenkranz verzichtet keineswegs auf die<br />

Wiedergabe der frühesten Fassung der Naturphilosophie aus dem Schuljahr<br />

1808/09, sondern kombiniert und verschachtelt diese Version der<br />

Hegelschen Diktate (soweit sie 1808/09 reichen) mit derjenigen von<br />

1809/10 bzw. der textgleichen von 1810/11. 6 Präziser gibt Rosenkranz<br />

sein <strong>Edition</strong>sverfahren in einem Brief an Hegels Witwe vom <strong>15</strong>. April<br />

1839 an, also etwa ein Jahr vor dem Abschluß seiner <strong>Edition</strong> von Hegels<br />

Philosophischer Propädeutik (das Vorwort ist unterzeichnet mit 4. April<br />

1840); dort teilt Rosenkranz mit, das Prinzip seiner Textgestaltung bestehe<br />

darin, »eine Ergänzung aller Hefte durcheinander und Kontrollierung<br />

durch die späteren, vollendeteren Schöpfungen Hegels unausgesetzt<br />

zu üben« (zitiert nach Nürnberger Schriften, X). In der Tat handelt es sich<br />

bei Rosenkranz’ Textfassungen in aller Regel um solche kompilatori-<br />

dieses und der anderen Dokumente aus dem Abegg-Nachlaß, die weiter unten<br />

herangezogen werden. – In einem Schreiben an Leopold v. Henning vom 5. Okto<br />

ber 1839 drückt sich Rosenkranz etwas vorsichtiger aus: »Ich will nicht behaupten,<br />

daß wir diese Propädeutik auf Gymnasien sofort gebrauchen können,<br />

was auch gar nicht der Zweck ihrer Mitteilung ist; allein Muster, wie man es<br />

anzufangen habe, die Jugend Philosophie zu lehren, werden [ ! ] sie sein« (Karl<br />

Rosenkranz: Briefe 1827 –1850. Hrsg. von Joachim Butz laff. Berlin, New York<br />

1994, 199, vgl. 188).<br />

6 Zu einer ausführlicheren Analyse der Textfassung von Hegels Nürnberger<br />

Philosophischen Enzyklopädie, die Rosenkranz in seiner <strong>Edition</strong> gegeben hat,<br />

vgl. U. Rameil: Hegels »Philosophische Enzyklopädie« in Nürnberg. A. a. O. (siehe<br />

Anm. 1), insbesondere 24 – 26.


XVI Udo Rameil<br />

schen wechselweisen ›Ergänzungen‹ von Materialien unterschiedlicher<br />

Herkunft, anders gesagt um ein ›Durcheinander‹ von Texten aus Kursen<br />

verschiedener Jahrgänge, von dem Rosenkranz gleichwohl behauptet, es<br />

repräsentiere die Nürnberger Enzyklopädie auf eine Weise, wie Hegel<br />

sie »aus Einem Guß gearbeitet« (W 18. XVII) habe.<br />

Eine solche Darbietungsweise der Nürnberger Enzyklopädie in einer<br />

kompilierten Gesamt- und Endgestalt kann den Eindruck erwecken, als<br />

habe Hegel von Anbeginn seiner Unterrichtstätigkeit am Nürnberger<br />

Gymnasium an bereits über ein fertig ausgearbeitetes Gesamtsystem<br />

seiner Philosophie verfügt, das er dann – aus pädagogisch-didaktischen<br />

Gründen – dem Schulniveau angepaßt oder – wie Glockner formulierte –<br />

dem er die »Schulform« gegeben habe. Zwar ist zu berücksichtigen, daß<br />

Hegel grundsätzlich bestrebt war, in seinen philosophischen Lektionen<br />

der Auffassungsgabe seiner jungen Hörer am Gymnasium Rechnung<br />

zu tragen. So berichtet er nach den ersten drei Jahren Gymnasialunterricht<br />

in einem Brief an Friedrich Immanuel Niethammer, dem er die<br />

Anstellung am Nürnberger Gymnasium zu verdanken hat, allmählich<br />

möchten »meine Arbeiten für meine Lektionen eine populärere und<br />

herab lassendere Form gewonnen haben« (Briefe, Bd I, 390). Das aber ist<br />

nicht so zu verstehen, als verfüge Hegel seit Beginn seiner Nürnberger<br />

Lehrtätigkeit über ein wissenschaftlich ausgearbeitetes und systematisch<br />

durchgeführtes Ganzes seiner Philosophie und modifi ziere dieses dann<br />

allmählich zu einem didaktische Rücksichten nehmenden Gesamtplan<br />

von Lehrkursen zur philosophischen Propädeutik. Vielmehr gewinnt und<br />

entwickelt Hegel die enzyklopädische Systemgestalt seiner Philosophie<br />

allererst im Zuge seiner Lehrtätigkeit am Gymnasium in Nürnberg.<br />

Die Idee einer Konzeption der Philosophie als System ist für Hegel<br />

freilich damals keineswegs eine neue Errungenschaft. Schon seit Beginn<br />

der Jenaer Periode seines Philosophierens beherrscht die Vorstellung<br />

der Notwendigkeit, die Wissenschaft der Philosophie in Systemgestalt<br />

aus zubilden, Hegels Denken. In einem Brief vom 2. November 1800,<br />

un mittel bar bevor er sich »dem literarischen Saus von Jena« anvertraut,<br />

schreibt Hegel an Schelling: »In meiner wissenschaftlichen Bildung<br />

[…] mußte ich zur Wissenschaft vorgetrieben werden, und das Ideal des<br />

Jünglings alters mußte sich zur Refl exionsform, in ein System zugleich<br />

verwandeln« (Briefe, Bd I, 59). In der Vorrede zur Phänomenologie des<br />

Geistes von 1807 greift Hegel diesen Gedanken auf: »Die wahre Gestalt,<br />

in welcher die Wahrheit existirt, kann allein das wissenschafftliche System


Einleitung XVII<br />

derselben seyn. Daran mitzuarbeiten, daß die Philosophie der Form der<br />

Wissenschaft näher komme, […] ist es, was ich mir vorgesetzt.« (GW 9.<br />

11) Dieser Antrieb, an der wissenschaftlichen Form der Philosophie als<br />

System zu arbeiten, ist auch in Hegels philosophischen Lektionen in<br />

Nürnberg zu spüren. Mitte Oktober 1810, zu Beginn des dritten Jahres<br />

seiner gymnasialen Lehrtätigkeit, schreibt er an Sinclair, den ehemaligen<br />

Freund in Frankfurt: »Ich bin ein Schulmann, der Philosophie zu dozieren<br />

hat, und halte vielleicht auch deswegen dafür, daß die Philosophie, so gut<br />

als die Geometrie, ein regelmäßiges Gebäude werden müsse, das do zibel<br />

sei so gut als diese […]. Meine Sphäre ist, jene wissenschaftliche Form<br />

zu erfi nden oder an ihrer Ausbildung zu arbeiten.« (Briefe, Bd I, 332)<br />

In der Tat ist es Hegel als Nürnberger ›Schulmann‹ – nach allen darauf<br />

zielenden Bemühungen und Vorarbeiten bereits in Jena – zum erstenmal<br />

gelungen, seine Philosophie in der systematischen Form eines ›regelmäßigen<br />

Gebäudes‹ darzustellen, nicht zuletzt gerade aufgrund der Anforderungen,<br />

die sich ihm aus der Schultätigkeit stellten. Im Kontext der philosophischen<br />

Vorbereitungswissenschaften am Nürnberger Gymnasium<br />

gewinnt Hegel die enzyklopädisch-systematische Grundgestalt seiner<br />

Philosophie, die er dann auch in den folgenden Etappen seiner universitären<br />

Lehrtätigkeit in Heidelberg und Berlin – allerdings mit weiteren<br />

Entwicklungen, Ausgestaltungen und Abänderungen im Detail – beibehält.<br />

Aus Jena bringt Hegel bereits den grundsätzlichen triadischen<br />

Aufbau seines philosophischen Systems in Wissenschaft der Logik, Naturphilosophie<br />

und Geisteslehre mit (vgl. unten S. XXVIII, XLII); der interne<br />

Aufbau dieser Systemteile freilich wird von Hegel allererst im Rahmen<br />

seiner philosophischen Lehrkurse am Gymnasium entwickelt und<br />

gewinnt in der Nürnberger Philosophischen Enzyklopädie von 1812/13<br />

ihre erste durch alle Systemteile hindurch ausgeführte Gestalt, die sich auf<br />

diese Weise als Ausgangsfassung und ›Urform‹ für die Erarbeitung der<br />

Druckfassung der Heidelberger Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften<br />

im Grundrisse von 1817 erweist.<br />

II.<br />

Will man den allmählich und schrittweise vollzogenen inneren Ausbau<br />

des dreigliedrigen Systems der Philosophie in Hegels Lehrkursen innerhalb<br />

der Philosophischen Propädeutik skizzieren, so muß man sich Klarheit


XVIII Udo Rameil<br />

über die Rahmenbedingungen und die äußeren Umstände verschaffen,<br />

unter denen Hegels philosophische Lehrtätigkeit in Nürnberg stattfand.<br />

Hegel trat das Amt eines Gymnasialrektors und Professors für philosophische<br />

Vorbereitungswissenschaften zu einem Zeitpunkt an, als für die<br />

Gymnasien in Bayern eine tiefgreifende Neuorganisation anstand. Federführend<br />

für diese organisatorische und inhaltliche Neustrukturierung<br />

des Schulwesens war als bayerischer Zentralschulrat F. I. Niethammer,<br />

mit dem Hegel bereits seit 1800 ein Freundschaftsverhältnis verband. Als<br />

einfl ußreichstes Mitglied der »Sektion für die öffent lichen Unterrichts-<br />

und Erziehungsanstalten« in Bayern war es Niethammer, der einen<br />

neuen Schul- und Studienplan ausarbeitete. »Man nannte ihn auch den<br />

Niethammerschen Schulplan.« 7 Und Niethammer war es, der gerade in<br />

dieser schwierigen Zeit des Umbruchs Hegel für die Leitung des Nürnberger<br />

Gymnasiums gewinnen wollte. Im Mai 1808 brachte Niethammer<br />

erstmals die Möglichkeit einer Schulanstellung für Hegel ins Gespräch,<br />

der nach dem unfreiwilligen Ausscheiden aus der Universität Jena eine<br />

Tätigkeit an der Bamberger Zeitung gefunden hatte: »ich muß nunmehr<br />

ernstlich Hand anlegen, noch während des Laufs von diesem Monat Mai<br />

den neuen Lehrplan zum Abschluß zu bringen. Aus dieser Veranlassung<br />

habe ich auch bei Ihnen […] anzufragen: […] Wie wär Ihnen ums Herz,<br />

wenn Sie zu einem Rektor eines Gymnasiums vorgeschlagen würden ?<br />

Der Gedanke ist mir zur Zeit selbst noch zu fremd, als daß ich mit mir<br />

darüber einig werden könnte. Es ist mir nur so durch den Kopf gefahren,<br />

daß wir Sie auf diese Weise hieher bekommen könnten. Indes ist dieser<br />

Plan noch so vielen Schwierigkeiten ausgesetzt, daß ich zunächst mich<br />

nur an das Allgemeinere halte, in irgend einer unsrer Hauptprovinzstädte<br />

überhaupt Sie zu verwenden, wie man hier zu Lande spricht ! – Was<br />

Sie mir als Ihre Ansicht darüber schreiben werden, soll mir selbst erst in<br />

der Sache einiges Licht geben. […] – Die Anfrage selbst ist, wie sichs<br />

versteht, durchaus nicht weiter kommunikabel.« (Briefe, Bd I, 225)<br />

Hegel hofft zwar vorrangig auf eine Möglichkeit, an die Universität<br />

zurückkehren zu können; da sich solche Pläne aber nicht so bald verwirklichen<br />

lassen, zieht er Niethammers Angebot eines Rektorats- und<br />

Lehramts ernsthaft in Betracht, auch wenn er seine »Unerfahrenheit« mit<br />

einem solchen Amte als eine beträchtliche Bürde einschätzt: »Sie sehen<br />

7 Kuno Fischer: Hegels Leben, Werke und Lehre. Heidelberg 1901, 2. Aufl. 1911.<br />

1. T., 79.


Einleitung XIX<br />

in diesem Plane, wie Sie schreiben, noch Schwierigkeiten; ich muß gestehen,<br />

daß ich diese für so bedeutend hielt, daß mich Ihr Gedanke sehr<br />

überraschte. […] Vor der gewissermaßen subjektiven Seite hätte ich<br />

vielleicht von der objektiven, den bevorstehenden Amtspfl ichten, zuerst<br />

sprechen sollen. In der Tat aber ist wenigstens, glaub ich, der Umstand<br />

bei mir nötig, daß […] ich wenigstens für den Anfang zu der mir neuen<br />

Lage, in der ich an die Spitze einer Anstalt gesetzt würde, einen Beistand,<br />

wie Sie, oder einen unmittelbaren Oberkommissär, der mir ungefähr<br />

dasselbe sein könnte, etwa wie Paulus, hätte« (Hegel an Niethammer,<br />

20. Mai 1808; ebd. 227). Mit Paulus ist Hegel aus Jenaer und Bam berger<br />

Zeiten persönlich gut bekannt und befreundet. (Vgl. z. B. Berichte,<br />

89) Paulus war als Nachfolger Niethammers 1807 als Kreisschulrat nach<br />

Bam berg gekommen und in derselben Funktion – offenbar im Oktober<br />

1808 8 – nach Nürnberg gewechselt, so daß er dann tatsächlich zu Hegels<br />

Vorgesetztem wird. Um endlich die »Erlösung vom Zeitungsjoche«, »von<br />

meiner Zeitungs-Galeere« in Bamberg zu erreichen (Briefe, Bd I, 239 f ),<br />

willigt Hegel im Oktober 1808 endgültig in die Übernahme einer Stelle<br />

am Gymnasium ein: »Wenn Sie jetzt unmittelbar nichts in Ansehung<br />

einer Universität für mich tun zu können glauben sollten, so lassen Sie<br />

die Organisationsgelegenheit der Gymnasien und Lyzeen nicht hinaus<br />

in der ungewissen Hoffnung, später mehr für mich zu bewirken. Die<br />

Zukunft ist ungewiß, […] und für mich ist wieder ein Halbjahr oder<br />

mehr verloren; denn jede Minute bei meinem Zeitungswesen ist verlornes,<br />

verdorbenes Leben« (Hegel an Niethammer, 1. Oktober 1808;<br />

ebd. 245).<br />

Noch in demselben Monat kann Niethammer seinen Vorschlag bei<br />

den Behörden trotz einiger Widerstände 9 erfolgreich durchsetzen. Niethammer<br />

teilt Hegel am 26. Oktober 1808 mit: »Schneller als ich es für<br />

möglich hielt, ist Ihre Angelegenheit entschieden. Ich habe Ihnen zu<br />

8 Vgl. Hegels Briefe (aus Bamberg) an Niethammer vom <strong>15</strong>. September 1808:<br />

»Paulus ist neulich auf Schul- und Studienreisen gewesen […]. Er hat mit seiner<br />

Frau bei Gelegenheit auch Nürnberg angesehen und harrt der Dinge, die da<br />

kommen sollen« (Briefe, Bd I, 242) und an Knebel vom 14. Oktober 1808: »Was<br />

ich hier von Bekannten hatte, besonders Paulus, wird wiederum verorgani siert;<br />

.– Paulus kommt als Schulrat nach Nürnberg« (ebd. 248).<br />

9 Vgl. Niethammer an Hegel vom 25. Oktober 1808 (ebd. 249) und Hegels<br />

Antwort vom 28. Oktober 1808: »Aus Ihrem heute erhaltenen Briefe sehe ich,<br />

daß die Sache selbst noch im Eingange des Hafens zu scheitern drohte« (ebd. 252).


XX Udo Rameil<br />

melden den Auftrag, daß Sie zum Professor der philosophischen Vorbereitungswissenschaften<br />

und zugleich zum Rektor des Gymnasiums<br />

in Nürnberg ernannt worden sind und daß man wünscht, Sie möchten<br />

Ihre Reise so einrichten, daß Sie schon im Anfang oder spätestens in<br />

der Mitte der folgenden Woche in Nürnberg, wo Ihre Anwesenheit<br />

dringend erforderlich werden wird, eintreffen, um unter Anleitung des<br />

Herrn Kreisschulrates Paulus die neue Studienorganisation, soweit sie das<br />

Gymnasium betrifft, in Vollzug zu setzen.« ( Ebd. 249 f ) Daraufhin begibt<br />

sich Hegel unverzüglich nach Nürnberg, muß allerdings unverrichteterdinge<br />

wieder nach Bamberg zurückkehren. Daß Paulus ihn, wie es die<br />

Umstände mit sich bringen, ›von Nürnberg zurückspediert‹ (vgl. ebd.<br />

261), führt dazu, daß er hinsichtlich der Übernahme seines neuen Amtes<br />

verunsichert und in einige Aufregung versetzt wird. Am 4. November<br />

unterrichtet er von Bamberg aus Niethammer »von meiner Expedition<br />

nach Nürnberg«: »ich hatte mein Haus hier bestellt und der von Ihnen<br />

erhaltenen Weisung zufolge mich mittwochs dahin begeben, um daselbst<br />

mein Amt anzutreten oder die Einleitung dazu wenigstens treffen zu<br />

helfen. Ich erfuhr sogleich, daß meine Gegenwart noch überfl üssig sei<br />

und den Tag vorher, einem Reskripte gemäß, das einen Tag später datiert<br />

ist, als Ihr Brief an mich, auf dem alten Fuß der Studienkursus begonnen<br />

hat. […] Paulus glaubt zwar nicht, daß jener Aufschub der Beginn<br />

einer Abänderung der vorher beschlossenen neuen Organisation und<br />

der Ernennungen sei, – doch ist Ihr Ausdruck von meiner Anstellung<br />

auch nur Er nennung, nicht Dekretierung, von der Zurücknahme<br />

von Ernennungen fehlen Beispiele nicht; ich bin über diesen Skrupel<br />

zwar zum Teil durch Ihren bestimmten Ausdruck, zum Teil durch Ihr<br />

Stillschweigen beruhigt und erwarte jetzt hier wieder, wohin ich mit<br />

Sack und Pack wieder zurückgekehrt bin, die weitere Entscheidung«. 10<br />

Daraufhin versucht Niethammer umgehend, ihn zu beruhigen: »Wenn<br />

Sie, mein kleingläubiger Freund, Ihre zweite Reise nach Nürnberg<br />

nicht schon vor Ankunft dieses Briefes angetreten haben, so säumen<br />

Sie nur nicht länger, Ihren Aufbruch zu organisieren. Es hat alles seine<br />

vollkommne Richtigkeit, was Sie von mir über Ihre Anstellung gehört<br />

haben. Ein unbedeutender Umstand hat die Ausfertigung aller Dekrete<br />

10 Ebd. 255; »auf dem alten Fuß«, das bedeutet unter der fortgesetzten Leitung<br />

des bisherigen Rektors Leonhard Schenk, der tatsächlich erst am 6. Dezember<br />

1808 von Hegel als dem neuen Rektor abgelöst wird (vgl. dazu unten S. XXIII).


Einleitung XXI<br />

ein paar Tage aufgehalten […]. Ich hoffe, daß Sie nunmehr das Weitere<br />

durch den Herrn Kreisschulrat Paulus in Nürnberg selbst offi ziell hören<br />

können […]; ich zweifl e kaum, daß der alte Rektor Ihnen auch in der<br />

Wohnung wie im Amte wird Platz zu machen haben.« (Niethammer an<br />

Hegel, 17. November 1808; ebd. 259 f ) Am 23. November schließlich<br />

erhält Hegel das offi zielle, auf den <strong>15</strong>. November 1808 datierte Dekret<br />

vom Königlichen Generalkommissariat des Pegnitzkreises, seine »Versetzung<br />

nach Nürnberg betr.«: »Durch allerhöchstes Reskript d. d. 4. praes.<br />

14. Novbr. ist von Sr. Königl. Majestät von Bayern der Professor Hegel<br />

zu Bamberg zum Rektor des Gymnasiums dahier und zum Professor<br />

der philosophischen Vorbereitungswissenschaften bei demselben allergnädigst<br />

ernannt. Er hat daher in seine neue[n] Amtsfunktionen nach<br />

der von dem Kreisschulrat zu erhaltenden nähern Anweisung ungesäumt<br />

einzutreten.« (Ebd. 259)<br />

Wird sich für Hegel damit nun die gewünschte Gewißheit über einen<br />

regulären Wechsel von Bamberg nach Nürnberg eingestellt haben, so<br />

bleibt doch eine gehörige Unsicherheit über die inhaltlichen Anforderungen,<br />

die in der neuen Position an ihn gestellt sein werden. Noch<br />

einen Tag vor dem Empfang des offi ziellen Ernennungsschreibens befi<br />

ndet er sich in völliger Unklarheit über die konkreten Einzelheiten<br />

der neuen Schulorganisation und die damit verbundenen besonderen<br />

De tails des künftigen Lehrplans. Diese Situation schildert Hegel in einem<br />

Brief an Niethammer vom 22. November 1808: »Paulus schreibt mir<br />

heute unter dem gestrigen Datum, daß ich jetzt das Offi zielle von Nürnberg<br />

aus in Händen haben werde; noch habe ich es jedoch nicht; in<br />

acht Tagen wird [mein Nachfolger als Redakteur der Bamberger Zeitung ]<br />

Stutzmann 11 hier [in Bamberg] eintreffen, und dann kann ich ohne jede<br />

Verlegenheit dahin abgehen; der Lehrplan, schreibt Paulus, ist dort noch<br />

nicht angekommen; vor dem Eintreffen desselben wird keine Amts tätigkeit<br />

von mir gefodert werden, indem sie nur darin bestehen könnte, die<br />

aus 5 bis 6 Schülern bestehende Schule des alten Rektors in ihrer alten<br />

Form ein paar Tage fragmentarisch zu übernehmen. Selbst nach Eintreffen<br />

des Lehrplans werden wenigstens ein paar Tage, für den Lehrer<br />

der philosophischen Vorbereitungswissenschaften mehr als für andere,<br />

die an einem Autor einen bestimmten Plan und Faden haben, aber auch<br />

für diese – nötig sein, um ihr halbjähriges Pensum zum voraus zu über-<br />

11 Vgl. dazu Briefe, Bd I, 255; Bd IV/1, 97.


XXII Udo Rameil<br />

sehen. – Ich weiß auch noch gar nichts weder über die philosophischen<br />

Lehrgegenstände oder Wissenschaften, die auf einem Gymnasium zu<br />

lehren sein werden, noch über Bücher, die dabei als Leitfaden zugrunde<br />

zu liegen haben, noch ob mein Unterricht verschiedenen Klassen […]<br />

zugeteilt werden wird.« (Ebd. 260 f )<br />

All diesen geschilderten Umständen ist zu entnehmen, daß Hegel<br />

außerordent lich kurzfristig nach Nürnberg wechseln und gänzlich unvorbereitet<br />

seine Rektoratsgeschäfte und seine Lehrtätigkeit am dortigen<br />

Gymnasium aufnehmen mußte. Bis zuletzt hatte er keine detaillierten<br />

Kenntnisse darüber, welche organisatorischen Aufgaben und inhaltliche<br />

Anforderungen ihn erwarteten. Erst Ende November, sozusagen in allerletzter<br />

Minute, erfährt er von Paulus Genaueres über die Lehrordnung,<br />

nach der die künftige Lehrorganisation und der neue Lehrplan auszurichten<br />

waren. In einem Schreiben vom 28. November 1808 teilt Paulus<br />

.– nicht ohne Ironie – Hegel die Lehrgebiete mit, die für den Philosophieunterricht<br />

in den verschiedenen Klassen des Gymnasiums vorgesehen<br />

sind: »Indes ist freilich die Lehrordnung bereits – antecedenter – in<br />

Meiner Hand […]; bestehend bei der II. Classis [sc. der Mittelklasse] in<br />

der Einleitung in die Philosophie nebst logikalischen Uebungen 4 Stunden,<br />

bei der III. [sc. der Oberklasse] in der Einleitung in die Kenntnis<br />

des allgemeinen Zusammenhangs der Wissenschaften 4 St. und bei der<br />

I. [sc. der Unterklasse] in Religions-Recht[s]- und Pfl ichtenkenntnis<br />

4 St., wozu ich Heil und Salbung wünsche. […] Schlecht ist das Wetter<br />

gnug. Es stimmt also alles zum guten, glänzenden Anfang zusammen !«<br />

(Ebd. 264)<br />

Hier also erhält Hegel zum erstenmal exakte Nachrichten über die<br />

philosophischen Themen und Gegenstände, die im Schulunterricht zu<br />

behandeln sein werden, nur wenige Tage vor dem (verspäteten) Beginn<br />

des Unterrichts: Am 6. Dezember eröffnet Paulus mit einer Rede das<br />

neuorganisierte Gymnasium, eine Woche später, am 12. Dezember 1808,<br />

beginnt offi ziell der Unterricht nach der neuen Lehrordnung. Diese<br />

Termine gehen aus Hegels Bericht an Niethammer hervor, der anders als<br />

zuvor in Augsburg und Ulm, wo er an der Einrichtung der neuen Lehranstalten<br />

teilgenommen hatte (vgl. ebd. 258 f, 261), bei der offi ziellen<br />

Eröffnungsfeier in Nürnberg, auf der Hegel als Rektor vereidigt wurde,<br />

nicht persönlich anwesend war. Hegel schreibt ihm unter dem 14. Dezember<br />

1808, nun endlich aus Nürnberg: »Vorgestern hat der Unterricht<br />

in unserm Gymnasium angefangen. Sie sehen aus dieser Begebenheit,


Einleitung XXIII<br />

wie vieles ich Ihnen zu erzählen Stoff hätte. […] Paulus hat gestern vor<br />

8 Tagen das Neue [Gymnasium] mit einer Rede eröffnet und eingeleitet,<br />

.– in Gegenwart des Herrn General-Kommissarius [von Thürheim] und<br />

anderer Vorsteher, worauf meine Eidesleistung folgte und der Anfang<br />

des vorläufi gen Examens, das ich eröffnete; […] nach demselben ist die<br />

Klassifi kation der Schüler (das Gymnasium hat deren 30, davon acht in<br />

der Oberklasse) verfaßt worden, und der Gymnasialunterricht hat somit<br />

in dieser Woche angefangen.« (Ebd. 269) Von diesem Ereignis ist dann<br />

Anfang 1809 in der National-Zeitung der Deutschen zu lesen: »Am 6. Dez.<br />

v. J. fi ng die neue Schulorganisation im Gymnasium zu Nürnberg an.<br />

Der Kreis-Schulrat Paulus hatte die dasigen Lehrer des Gymnasiums,<br />

[…] unter welchen […] auch die zwei neuen hierher berufenen Lehrer,<br />

Hegel aus Bamberg und Heller von Ansbach waren, zu dieser Feierlichkeit<br />

versammelt. Auch Se. Exzell. der Graf von Thürheim und noch einige<br />

andere bei der Regierung angestellte Personen wohnten derselben<br />

bei. Der Kreis-Schulrat Paulus hielt eine treffliche Rede […]. Hierauf<br />

entließ er den anwesenden ehrwürdigen, verdienstvollen Greis, den bisherigen<br />

Rektor und Professor Schenk, seines Amtes, der nun beinahe<br />

50 Jahre am Gymnasium gelehrt hatte, und Alters halber die Beschwerlichkeiten<br />

seines Amtes nicht mehr tragen konnte. […] Jetzt wurde dem<br />

neuen Rektor, Prof. Hegel, der Eid vorgelesen, und dann die übrigen<br />

Professoren eingesetzt. […] Nach der Rede wurden die Schüler geprüfet,<br />

damit sie in die gehörigen Klassen verteilt werden konnten.« 12<br />

III.<br />

Paulus’ Mitteilung über die philosophischen Lehrgegenstände stimmt mit<br />

den Angaben im Allgemeinen Normativ der Einrichtung der öffent lichen Unterrichtsanstalten<br />

13 überein, das auf Niethammer zurückging (Briefe, Bd I,<br />

12 Zitiert nach Berichte, 94. Vgl. den Bericht im Intelligenzblatt der Jenaischen<br />

All gemeinen Literatur-Zeitung vom 10. Mai 1809, abgedruckt in: Briefe, Bd IV/1,<br />

97. 13 Allgemeines Normativ der Einrichtung der öffent lichen Unterrichtsanstalten in<br />

dem Königreiche [Bayern]. Abgedruckt in: Monumenta Germaniae Paedagogica.<br />

Bd XLII: Mittelschulgeschichtliche Dokumente Altbayerns, einschließlich Regensburgs,<br />

gesammelt und mit einem geschichtlichen Überblick versehen von<br />

G. Lurz. 2. Bd: Seit der Neuorganisation des Schulwesens in der zweiten Hälfte


XXIV Udo Rameil<br />

225; siehe oben S. XVIII) und nun Ende 1808 schließlich erschienen war.<br />

Paulus übernimmt in seinem Brief an Hegel weitgehend den genauen<br />

Wortlaut aus dem Allgemeinen Normativ; daß er dabei allerdings für die<br />

Mittelklasse zwei Lehrgegenstände zusammennimmt, die im Allgemeinen<br />

Normativ als Alternative vorgesehen sind, könnte für Hegels tatsächliche<br />

Vorgehensweise bei der Gestaltung seines philosophischen Unterrichts<br />

in der Mittelklasse von 1808/09 eine Rolle gespielt haben. 14<br />

Paulus’ Zitat stammt aus Punkt III des Allgemeinen Normativs: »Bestimmung<br />

der Lehrordnung in den Studienanstalten«, und zwar aus § 5,<br />

Absatz III.a. Gymnasium. Im Allgemeinen Normativ folgt unter Punkt V<br />

eine »Bestimmung der Lehrbücher«, und in diesem Kontext werden einige<br />

Angaben gemacht, die das Lehrprogramm aus Punkt III präzisieren<br />

und z. T. alternative Lehrgegenstände aufzeigen. Unter »C. In Betreff des<br />

philosophischen Studiums« heißt es zunächst programmatisch: »Es muß<br />

dabei als Hauptgesichtspunkt immer im Auge behalten werden, daß in<br />

diesem Theile des Gymnasialstudiums die wesent liche Aufgabe ist, die<br />

Schüler zum speculativen Denken anzuleiten, und sie darinn durch<br />

stufenweise Übung bis zu dem Punkte zu führen, auf dem sie für das<br />

systematische Studium der Philosophie, womit der Universitäts-Unterricht<br />

beginnt, reif seyn sollen.« (A. a. O., 582, Wiederabdruck a. a. O., 65)<br />

Was den Lehrinhalt für die Oberklasse des Gymnasiums angeht, so wird<br />

der von Paulus aus Punkt III des Allgemeinen Normativs kolportierte<br />

Lehrgegenstand »Einleitung in die Kenntniß des allgemeinen Zusammenhangs<br />

der Wißenschaften« (ebd. 575, Wiederabdruck a. a. O., 59) in<br />

des 16. Jahrhunderts bis zur Säkularisation. Berlin 1908, 561– 584. Wiederabdruck<br />

in: Friedrich Immanuel Niethammer: Philanthropinismus – Humanismus. Texte<br />

zur Schulreform. Bearbeitet von W. Hillebrecht. Weinheim, Berlin, Basel 1968,<br />

46 – 67.<br />

14 Im Kursus für die Mittelklasse von 1808/09 Geisteslehre als Einleitung in<br />

die Philosophie läßt Hegel auf die ›Phänomenologie‹ die ›Logik‹ folgen. Vgl. dazu<br />

U. Rameil: Die Phänomenologie des Geistes in Hegels Nürnberger Propädeutik. In:<br />

L. Eley (Hrsg.): Hegels Theorie des subjektiven Geistes in der »Enzyklopädie der phi losophischen<br />

Wissenschaften im Grundrisse«. Stuttgart-Bad Cannstatt 1990, 84 –130,<br />

insbesondere 95; ders.: Texte zu Hegels Nürnberger Phänomenologie. In: Hegel-<br />

Stu dien, Bd 29 (1994), 9 – 61; ders.: Die Entstehung der ›enzyklopädischen‹ Phänomenologie<br />

in Hegels propädeutischer Geisteslehre in Nürnberg. In: D. Köhler und<br />

O. Pöggeler (Hrsg.): Phänomenologie des Geistes. Klassiker Auslegen Bd 16. Berlin<br />

1998, 261– 287, insbesondere 267.


Einleitung XXV<br />

diesem »erläuternden Teil« oder »Nachtrag« <strong>15</strong> so gefaßt: »In der Ober-<br />

Claße des Gymnasiums endlich werden die zuvor einzeln behandelten<br />

Objecte des speculativen Denkens in einer philosophischen<br />

Encyklopädie zusammengefaßt.« (Ebd. 583, Wiederabdruck a. a. O.,<br />

66) Die eigent lich unter diesem Punkt V zu erwartende »Bestimmung<br />

der Lehrbücher« wird freilich hinsichtlich der geforderten Philosophischen<br />

Enzyklopädie für die Oberklasse vom Allgemeinen Normativ nicht<br />

vorgenommen.<br />

Von Anbeginn seines Unterrichts der Philosophischen Vorbereitungswissenschaften<br />

an sieht sich Hegel mithin der Aufgabe konfrontiert, in<br />

der Oberklasse des Gymnasiums eine systematisch geordnete Übersicht<br />

über den gesamten Umkreis der (philosophischen) Wissenschaften in<br />

Form einer Philosophischen Enzyklopädie zu geben; dieser Verpfl ichtung<br />

ist er in jedem Schuljahr von 1808/09 bis 18<strong>15</strong>/16 nachgekommen. Im<br />

ersten Jahr der Neuorganisation allerdings sieht sich Hegel besonderen<br />

Schwierigkeiten ausgesetzt. Wie unvorbereitet und geradezu überstürzt<br />

er seine philosophischen Lektionen aufnehmen mußte, ist im allgemeinen<br />

schon dargelegt worden und gilt auch im besonderen für den Kursus<br />

zur Philosophischen Enzyklopädie für die Oberklasse 1808/09. Der oben<br />

(S. XXI f ) angeführte Brief Hegels an Niethammer vom 22. November<br />

1808 dokumentiert seine zu diesem späten Zeitpunkt immer noch<br />

herrschende umfassende Unkenntnis über die künftigen Lehraufgaben,<br />

so daß eine zielgerichtete Unterrichtsvorbereitung – etwa auf einen<br />

Kursus über den systematischen Grundriß der gesamten Philosophie –<br />

gar nicht möglich war. Nach der ersten Instruktion durch Paulus kann<br />

Hegel erst Anfang Dezember 1808 nach dem endgültigen Wechsel von<br />

Bamberg nach Nürnberg die neue Lehrordnung des Allgemeinen Normativs<br />

im ganzen zur Kenntnis nehmen: »das Normativ ist uns Lehrern<br />

erst vor kurzem zugekommen«, schreibt Hegel unter dem 14. Dezember<br />

1808 an Niethammer. (Briefe, Bd I, 269) Unter Berücksichtigung der geschilderten<br />

Schwierigkeiten beim Start der Neuorganisation des Schulwesens<br />

verwundert es nicht, daß Hegel schließlich nach der Kenntnis<br />

des neuen Lehrprogramms aufgrund fehlender gezielter Vorbereitung<br />

und mangelnder Erfahrung mit den organisatorischen Strukturen des<br />

<strong>15</strong> Mit diesen beiden Formulierungen bezieht sich Hegel auf den Abschnitt<br />

V. C. des Allgemeinen Normativs; siehe Hegels Gutachten für Niethammer von<br />

1812 (W 17. 337; TW 4. 405) und Briefe, Bd I, 272.


XXVI Udo Rameil<br />

Gymnasiums nicht umstandslos an die Umsetzung des vorgegebenen<br />

Unterrichtspensums gehen konnte.<br />

Von den für ihn als Rektor besonders widrigen Startbedingungen<br />

zeugt wiederum sein Schreiben an Niethammer vom 14. Dezember<br />

1808: »Sie sehen, daß es eine Hauptsache schien, daß ein Anfang gemacht<br />

werde, und dieser ist gemacht. Jedoch habe ich mein Pensum<br />

diese Woche noch nicht beginnen können, um der vorläufi gen Geschäfte,<br />

die niedrigeren Anstalten betreffend, willen.« (Ebd. 269 f ) Auf<br />

Er teilung des Philosophieunterrichts in der Unterklasse über »Religions-,<br />

Rechts- und Pfl ichtenlehre« verzichtet Hegel ganz, um statt des sen<br />

den Mathematikunterricht in der Oberklasse zu übernehmen. Denn auf<br />

die mathematischen Lehrgegenstände ist er aufgrund seiner gründlichen<br />

Kenntnisse gut vorbereitet, hatte er doch bereits an der Universität Jena<br />

Vorlesungen über reine Mathematik gehalten; seit dem Wintersemester<br />

1805/06 lautet seine Vorlesungsankündigung: »Mathesin puram, et<br />

quidem Arithmeticam ex libro: Stahls Anfangsgründe der reinen<br />

Arithmetik 2te Aufl. Geometriam ex libro: Lorenz erster<br />

Cursus der reinen Mathematik 2te Aufl.« 16 Niethammer gegenüber<br />

gibt Hegel offen zu: »In Ansehung derselben [sc. meiner Lektionen]<br />

hoffe ich, Sie werden die Uebernahme der Mathematik, da Büchner nicht<br />

Algebra versteht, in der Oberklasse gegen die Moral in der Unterklasse<br />

genehm halten. Ohne diesen Tausch wäre ich mit meinen Lektionen<br />

16 Zitiert nach H. Kimmerle: Dokumente zu Hegels Jenaer Dozententätigkeit<br />

(1801 –1807). In: Hegel-Studien, Bd 4 (1967 ), 55 (vgl. Briefe, Bd IV/1, 81). Hegel<br />

hat diese Ankündigung bis zum Sommersemester 1807 vor jedem Semester<br />

wiederholt; im Sommersemester 1807 hat er aber keine Vorlesungen mehr in<br />

Jena gehalten. Auf jeden Fall hat die Mathematikvorlesung im Wintersemester<br />

1805/06 tatsächlich stattgefunden; das belegt der ausführliche Bericht von G. A.<br />

Gabler über dieses Semester: »Die ersten Vorlesungen, welche ich bei Hegel<br />

hörte, im W. S. 1805/6, waren reine Mathematik und Geschichte der Philosophie.<br />

[…] Von der Mathematik habe ich erst durch H. das gehörige Verständnis<br />

gewonnen; was mir früher darin schon schwer vorgekommen, wurde mir<br />

jetzt durch die begriffliche Behandlung leicht.« (Ebd. 69, vgl. 83) – Die von<br />

Hegel zugrunde gelegten Lehrbücher waren C. D. M. Stahl: Reine Mathematik.<br />

Arithmetik und Geometrie. T. 1: Anfangsgründe der Arithmetik zum Gebrauche bei<br />

Vorlesungen. 2. Aufl. Jena und Leipzig 1802 und J. Fr. Lorenz: Grundriß der reinen<br />

und angewandten Mathematik oder der erste Cursus der gesamten Mathematik. T. 1:<br />

Die reine Mathematik. Grundriß der Arithmetik und Geometrie. 2. Aufl. Helmstädt<br />

1798. – Vgl. zu Hegels Jenaer Dozententätigkeit auch K. Rosenkranz: Hegel’s<br />

Leben. A. a. O. (siehe Anm. 4), 161.


Einleitung XXVII<br />

und Amtsgeschäften in der Tat in Verlegenheit gewesen.« (Brief vom<br />

12. Februar 1809; Briefe, Bd I, 276)<br />

Von diesem Tausch hatte Hegel Niethammer auch schon im voraus<br />

in Kenntnis gesetzt, als er ihn in seinem ausführlichen Schreiben vom<br />

14. Dezember 1808, das oben schon herangezogen wurde, über seine<br />

generellen Gedanken über die Gestaltung seines Lehrpensums unterrichtete:<br />

»Doch näher als alles dieses geht mich mein eigentümliches<br />

Pensum an, und auf dieses hätte ich eigent lich fast ausschließlich meine<br />

Gedanken zu richten und Ihnen Rechenschaft abzulegen, daß ich mich<br />

darauf appliziert habe. Um des eigentümlichen Bedürfnisses des hiesigen<br />

Gymnasiums jedoch und, wie Sie selbst sich nicht verhehlten, um der<br />

Neuheit meines Verhältnisses [willen] bin ich, wie ich gestehe, noch nicht<br />

ganz im Reinen. Zuvörderst hat das Normativ überhaupt und dann der<br />

Nachtrag [d. i. Teil V. C.] eine gewisse Latitude gelassen. Letzterer, der<br />

sich auf die Erlaubnis zu Lokalmodifi kationen bezieht, hat veranlaßt, daß<br />

ich dem Professor Büchner, welcher keine Buchstabenrechnung versteht,<br />

den mathematischen Unterricht für die Oberklasse abgenommen und<br />

die Religions- und Pfl ichtenlehre in der Unterklasse dafür überlassen<br />

habe, damit die Oberklasse vor ihrem Abgange auf die Universität noch<br />

so viel [als] möglich mit dem Notwendigen der Mathematik ausgestattet<br />

werden könne. Mit der philosophischen Enzyklopädie in der Oberklasse<br />

verbinde ich, wie ich dies nach meinem Plane der Enzyklopädie sehr<br />

leicht kann, noch transzendentale und subjektive Logik, um so mehr, da<br />

diese Klasse so gut als keinen Unterricht darin hatte, dieser also für sie<br />

höchstes Bedürfnis ist.« (Ebd. 272)<br />

Daß Hegel hier von »meinem Plan der Enzyklopädie« spricht, hat<br />

seine völlige Berechtigung. Erstmals für das Sommersemester 1803 in<br />

Jena kündigt Hegel ausdrücklich an: »Encyklopädie der Philosophie<br />

[…] nach s. Handb. Hr. D. Hegel.« 17 Das in Aussicht gestellte<br />

Kompendium erscheint aber nicht. In den folgenden Jenaer Semestern<br />

kündigt Hegel weiterhin Vorlesungen über das gesamte System der Philosophie<br />

an, zwar nicht mehr unter dem Namen einer Enzyklopädie, aber<br />

unter vergleichbaren Titeln und mit genaueren Angaben zu den von<br />

17 Zitiert nach H. Kimmerle: Dokumente zu Hegels Jenaer Dozententätigkeit<br />

(1801 –1807). A. a. O., 54 (vgl. Briefe, Bd IV/1, 83). Die entsprechende lateinische<br />

Ankündigung lautet: »Ge. Wilh. Fr. Hegel, D. […] Philosophiae<br />

universae delineationem, ex compendio currente aestate ( Tub. Cotta.) prodituro<br />

[…] tradet.« (Ebd.; vgl. Briefe, Bd IV/1, 81)


XXVIII Udo Rameil<br />

ihm vorgesehenen Systemteilen der Philosophie. Für das Wintersemester<br />

1803/04 lautet die Ankündigung: »Das System der speculativen<br />

Philosophie, Logik und Metaphysik, Naturphilosophie und Seelenlehre<br />

enthaltend, n. Dictaten Hr. Dr. Hegel.« 18 Die Vorlesungsthemen<br />

für die folgenden Semester lauten: »Ein allgemeines System der<br />

Philosophie«, »Die ganze Wissenschaft der Philosophie«,<br />

»Die gesammte Wissenschaft der Philosophie«, wobei die zugrunde<br />

liegenden lateinischen Ankündigungen jeweils Hinweise auf die<br />

Hauptteile des philosophischen Systems enthalten: logica et metaphysica,<br />

philosophia naturae, philosophia mentis. Für das Sommersemester 1805<br />

kündigt Hegel wiederum an, er werde »nach seinem Lehrbuche« (a. a. O.;<br />

vgl. Briefe, Bd IV/1, 84) lesen; erneut aber kommt eine solche Ver öffentlichung<br />

nicht zustande. Seit dem Wintersemester 1805/06 geht Hegel<br />

dazu über, getrennte Vorlesungen einerseits über spekulative Philosophie<br />

oder Logik und andererseits über die beiden anderen, realphilosophischen<br />

Systemteile Natur- und Geistesphilosophie anzukündigen, so für das<br />

Wintersemester 1805/06: »Ge. Wilh. Fr id. Hegel, D. […] Philosophiam<br />

realem, i. e. naturae et mentis ex dictatis […] tradet.«<br />

(Ebd. 55; vgl. Briefe, Bd IV/1, 81) Die deutschsprachigen Ankündigungen<br />

wurden wohl in eigener Redaktion des Intelligenzblattes, in dem sie<br />

erschienen, nach den lateinischen Vorlagen formuliert. So kommt es zu<br />

unterschiedlichen Übersetzungen von philosophia mentis: »Seelenlehre«<br />

(WS 1803/04) und »Philosophie des menschlichen Verstandes« (SS 1806,<br />

SS 1807). Hegel hat an dieser Formulierung ausdrücklich Anstoß genommen<br />

und eine Korrektur im Intelligenzblatt durchgesetzt: »Berichtigung.<br />

In den von Hn. Prof. Hegel angekündigten Vorlesungen […]<br />

ist anstatt Philosophie der Natur und des menschlichen Verstandes<br />

zu setzen: Philosophie der Natur und des Geistes«;<br />

für das Wintersemester 1806/07 wurde dann Hegels Vorlesung unter<br />

dem von ihm selbst gewünschten Titel angekündigt (ebd. 55 n., 56; vgl.<br />

Briefe, Bd IV/1, 84).<br />

Auf dieser in Jena geschaffenen Grundlage eines dreiteiligen Systems<br />

der Philosophie kann Hegel in Nürnberg als ›seinen Plan‹ ausgeben, den<br />

18 Ebd. 54 (vgl. Briefe, Bd IV/1, 83). In der lateinischen Ankündigung heißt<br />

es: »Ge. Wilh. Frid. Hegel, D. […] philosophiae speculativae systema,<br />

complectens a) Logicam et Metaphysicam sive Idealismum transscendentalem<br />

b) philosophiam naturae et c) mentis […] e dictatis<br />

exponet.« (Ebd.; vgl. Briefe, Bd IV/1, 81)


Einleitung XXIX<br />

realphilosophischen Teilen einer Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften<br />

in ein und demselben Kursus die Logik voranzustellen. (Siehe<br />

oben S. XXVII) Im Oberklassenkursus seines Anfangsjahres 1808/09<br />

über Philosophische Enzyklopädie diktiert er dementsprechend einleitend<br />

zur Übersicht des gesamten Programms: »§. 3. Das Ganze der Wissenschaft<br />

theilt sich in die drey Theile: 1.) die Logik, 2.) die Wissenschaft<br />

der Natur, 3.) die Wissenschaft des Geistes.« 19 Durch die geschilderten<br />

schwierigen Anfangsbedingungen und den stark verspäteten Beginn des<br />

Unterrichts in diesem Schuljahr kann Hegel dieses Programm aber nicht<br />

vollständig durchführen; »wegen der Kürze dieses ersten Studienjahres« 20<br />

kommt es am Schuljahresende zum Abbruch bereits in der Wissenschaft<br />

der Natur (im 2. Kapitel »Physik des Unorganischen« des 2. Hauptteils<br />

»Physik überhaupt«). Dies gibt Hegel in seinem Abschlußbericht über<br />

seinen Philosophieunterricht in der Oberklasse von 1808/09 nicht sehr<br />

genau wieder: »Das Pensum dieser Klasse hierin war Einleitung in<br />

die Kenntnis des philosophischen Zusammenhangs der Wissen<br />

schaften 21 ; davon wurde die Log ik, nämlich mit Einschluß der<br />

sonst so genannten Ontologie oder auch transzendentalen Logik, am<br />

ausführlichsten abgehandelt.« (Nürnberger Schriften, 3; TW 4. 294) Die<br />

Oberklassenkurse über Philosophische Enzyklopädie in den folgenden<br />

Stu dienjahren zeigen Hegels Bemühen, sein Programm schrittweise zu<br />

komplettieren. Wie seinen gedruckten Abschlußberichten und den erhaltenen<br />

Schülernachschriften seiner Diktate zu entnehmen ist, 22 läßt er im<br />

Kursus von 1809/10 die »objektive Logik« aus und beginnt sofort mit der<br />

»subjektiven Logik« (Lehre vom Be griff ), um genügend Zeit zu haben,<br />

19 Zitiert aus einer Schülernachschrift von Hegels Diktaten; das Manuskript<br />

ist von Hegel eigenhändig datiert: »Oberklasse 1808 – 09« (Staatsbibliothek Berlin:<br />

Hegel-Nachlaß Kapsel 16, Fasz. III, 1). Vgl. in der <strong>Edition</strong> von Rosenkranz:<br />

W 18. 148 (§ 10, 1. Satz).<br />

20 Darauf weist Hegel eigens hin im gedruckten Unterrichtsbericht zu dem<br />

von ihm übernommenen Oberklassenkursus über Mathematik (vgl. Nürnberger<br />

Schriften, 3; TW 4. 294).<br />

21 Hier zitiert Hegel nahezu wörtlich die im Allgemeinen Normativ vorge gebene<br />

Bestimmung des philosophischen Unterrichtsgegenstandes für die Oberklasse:<br />

Einleitung in die Kenntnis des allgemeinen Zusammenhangs der Wissenschaften<br />

(siehe oben S. XXIV).<br />

22 Siehe zu diesen Materialien und zu den folgenden Darlegungen die Übersicht<br />

und die detaillierten Angaben in: U. Rameil: Hegels »Philosophische Enzyklopädie«<br />

in Nürnberg. A. a. O. (siehe Anm. 1), insbesondere 11 ff.


XXX Udo Rameil<br />

die gesamte Naturphilosophie zu entwickeln. Im darauffolgenden Studienjahr<br />

beschränkt er sich unter dem Gesamttitel System der besonde ren<br />

Wissenschaften auf die realphilosophischen Systemteile (wie in den oben<br />

S. XXVIII angegebenen Ankündigungen der letzten Jenaer Semester),<br />

verzichtet mithin auf die spekulative Philosophie im engeren Sinne oder<br />

Logik und beginnt gleich mit der Naturphilosophie, um zum erstenmal<br />

die Geisteslehre anschließen zu können. Frühestens erst in seinem vierten<br />

Studienjahr 1811/12 sieht sich Hegel in der Lage, das vollständige<br />

Programm seiner Philosophischen Enzyklopädie innerhalb eines Kursus zu<br />

realisieren. Da vom Oberklassenkursus von 1811/12 keine Nachschrift<br />

erhalten ist, sind wir auf indirekte Quellen wie Hegels gedruckten Kurzbericht<br />

angewiesen, um wenigstens eine Andeutung über das damalige<br />

Unterrichtspensum zu gewinnen: »Nach einer Wiederholung der Logik<br />

wurden die Grund begriffe der besondern Wissenschaften in systematischer<br />

Ordnung vorgetragen.« (Nürnberger Schriften, 5; TW 4. 297)<br />

Ausführlicher sind die Angaben, die Hegel zu Beginn des fünften Studienjahres<br />

im Oktober 1812 Niethammer auf dessen Wunsch mitteilt,<br />

seine »Gedanken über den Vortrag der Philosophie auf Gymnasien zu<br />

Papier zu bringen« (Briefe, Bd I, 418). Dieser »Aufsatz« hat zwar keinen<br />

offi ziellen Charakter, da er nur einen »Privatzweck« (ebd.) erfüllen soll,<br />

ist aber eines der wichtigsten Dokumente nicht nur über Hegels tatsächliche<br />

Vorgehensweise in seiner Unterrichtsgestaltung, sondern vor<br />

allem über die ihn leitenden Gründe und Motive; deshalb müssen die<br />

von Hegel darin entfalteten Überlegungen im folgenden wiederholt<br />

zum Verständnis seiner Entscheidungen über die Lehrgegenstände und<br />

die Methode in den Philosophischen Vorbereitungswissenschaften herangezogen<br />

werden. Zur Enzyklopädie führt Hegel in diesem Privatgutachten<br />

für Niethammer aus: »Sie kann nichts anderes enthalten als den allgemeinen<br />

Inhalt der Philosophie, nämlich die Grund begriffe<br />

und Prinzipien ihrer besonderen Wissenschaften, deren ich drei Hauptwissenschaften<br />

zähle: 1. Die Log ik, 2. die Philosophie der Natur,<br />

3. die Philosophie des Geistes. […] So zweckmäßig es nun ist, auf dem<br />

Gymnasium eine solche Übersicht der Elemente zu geben, so kann sie<br />

auch wieder bei näherer Betrachtung für überfl üssig angesehen werden,<br />

.– darum, weil die in der Enzyklopädie kurz zu betrachtenden Wissenschaften<br />

in der Tat schon, selbst ausführlicher, größtenteils dagewesen<br />

sind. Nämlich die erste Wissenschaft der Enzyklopädie,<br />

die Log ik, von der bereits oben [sc. im Zusammenhang mit der Mittel-


Einleitung XXXI<br />

klasse] gesprochen; die dr itte Wissenschaft, die Lehre vom Geiste,<br />

1. in der Psychologie [ebenfalls in der Mittelklasse], 2. in der Rechts-,<br />

Pfl ichten- und Religionslehre [in der Unterklasse] […]. – Indem zur<br />

dritten Wissenschaft der Enzyklopädie noch die Religionslehre<br />

gehört, so ist auch dieser ein besonderer Unterricht [gemeinsam für<br />

Mittel- und Oberklasse] gewidmet. Zunächst ist daher nur die zweite<br />

Wissenschaft, die Philosophie der Natur noch für die Enzyklopädie<br />

übrig. […] Als ich im vierten Jahre der Existenz des Gymnasiums<br />

[d. i. 1811/12] in der Oberklasse solche Schüler erhielt, welche die drei<br />

Kurse der Philosophie in der Mittel- und Unterklasse durchlaufen hatten,<br />

23 mußte ich die Bemerkung machen, daß sie mit dem größten Teil<br />

des philosophischen wissenschaftlichen Kreises schon bekannt seien und<br />

ich des größten Teils der Enzyklopädie entbehren könnte; ich hielt mich<br />

alsdann vornehmlich an die Naturphilosophie.« (W 17. 339 ff; TW 4.<br />

407 ff ) Durch die beiden hier edierten Nachschriften der Philosophischen<br />

Enzyklopädie von 1812/13 haben wir nun einen zuverlässigen Einblick<br />

in die Art und Weise, wie Hegel diese Vorstellungen, die er aufgrund<br />

seiner Erfahrungen aus dem Studienjahr 1811/12 entwickelt hat, im<br />

neuen Kursus von 1812/13 in der Durchführung des vollständigen Programms<br />

seines dreiteiligen Systems der Philosophie umgesetzt hat. Wie<br />

konsequent Hegel den Unterrichtsentwurf aus seinem Gutachten vom<br />

Oktober 1812 tatsächlich verfolgt hat, wird durch seinen Jahresbericht<br />

von 1812/13 bestätigt: »Von den drei Teilen der philosophischen Wissenschaften,<br />

der Logik, der Philosophie der Natur und der Philosophie des<br />

Geistes, wurde bei dem zweiten, der Philosophie der Natur, länger verweilt,<br />

und von deren einzelnen Wissenschaften die Grund begriffe angegeben;<br />

der erste und dritte aber wiederholungsweise durchgegangen,<br />

23 Die Schüler der Oberklasse von 1811/12 hatten allerdings in ihrem ersten<br />

Studienjahr am Gymnasium 1808/09 keinen Unterricht in der Unterklasse bei<br />

Hegel, der statt dessen Mathematik unterrichtet hatte (siehe oben S. XXVI f );<br />

ge mäß den gedruckten Schüler-Verzeichnissen hatten aber immerhin sechs der<br />

acht Schüler im Oberklassenkursus von 1811/12 zuvor an den beiden Mittelklassenkursen<br />

Hegels über Psychologie (1809/10) und Logik (1810/11) teilgenommen.<br />

Genauer treffen Hegels Angaben auf die Schüler zu, die ihren Gymnasialunterricht<br />

1809/10 in der Unterklasse begonnen hatten und mit dem<br />

Oberklassenkursus von 1812/13 zum erstenmal den gesamten Turnus der philosophischen<br />

Lehrveranstaltungen Hegels durchlaufen haben; dies gilt nicht für<br />

Meinel und Abegg (siehe dazu unten S. LX f ), wohl aber für sechs ihrer acht<br />

Mitschüler.


XXXII Udo Rameil<br />

weil sie bereits in der Mittelklasse vorgekommen waren.« (Nürnberger<br />

Schriften, 5; TW 4. 298)<br />

IV.<br />

Hegels zuletzt zitierte Angaben über seinen Oberklassenkursus über<br />

Philosophische Enzyklopädie von 1812/13 im gedruckten Jahresbericht<br />

stellen als Schwerpunktthema die Philosophie der Natur heraus. 24 Dies<br />

wird durch die proportionalen Anteile der drei Systemteile an den 61<br />

diktierten Paragraphen unmittelbar bestätigt: Nach der allgemeinen Einleitung<br />

(§§ 1– 7) fallen auf Logik (§§ 8 –16) und Geisteslehre (§§ 53 – 61)<br />

jeweils neun Paragraphen, die Naturwissenschaft (§§ 17 – 52) hat demge genüber<br />

mit 36 Paragraphen den vierfachen Umfang. 25 Ähnlich sehen die<br />

Relationen aus, wenn man Meinels Manuskript der Diktate zugrunde<br />

legt: Einleitung 2,5 Seiten, Logik 3,5 Seiten, Naturwissenschaft 13 Seiten,<br />

Geisteslehre 2,5 Seiten. Hegel scheint sich im ersten und dritten Teil<br />

›wiederholungsweise‹ mit einer groben Übersicht ohne weitere Untergliederungen<br />

und Detailausführungen zu begnügen. Dies gilt aber ausschließlich<br />

für die Diktate; die Gewichtung verschiebt sich, wenn die erläuternden<br />

Anmerkungen mit berücksichtigt werden. Denn aus ihnen wird<br />

ersichtlich, daß Hegel auch in Logik und Geisteslehre durch ausführliche<br />

Kommentare das vollständige Programm seines philosophischen Systems<br />

in detaillierter Einteilung vorgetragen hat; naturgemäß fällt dabei die<br />

Darstellung des letzten Teils des philosophischen Systems am Ende des<br />

Studienjahres aus Zeitgründen am knappsten aus. In der vorliegenden<br />

<strong>Edition</strong> ergibt sich so insgesamt folgendes Umfangsverhältnis: Einleitung<br />

14 Seiten, Logik 58 Seiten, Naturwissenschaft 81 Seiten, Geistes-<br />

24 Ebenso verfährt Hegel dann nach seinem Wechsel an die Universität<br />

Heidel berg in seiner ersten Vorlesung über Enzyklopädie im Wintersemester<br />

1816/17. In einer eigenhändigen Vorlesungsankündigung Hegels für dieses Semester<br />

heißt es: »Encyklopädie der philosophischen Wissenschafften,<br />

mit ausführlicherer Behandlung der Naturphilosophie« (GW 13. 627 n. 41);<br />

vgl. dazu auch Hegels Brief an Daub vom 20. August 1816 (Briefe, Bd II, 114 f ).<br />

25 Dabei ist unberücksichtigt, daß § 53, der den Übergang vom zweiten zum<br />

dritten Systemteil herstellt, der Sache nach eher noch zur Naturwissenschaft als<br />

schon zur Geisteslehre zu rechnen ist. In Hegels Diktaten des Oberklassenkurses<br />

von 1810/11 zum System der besonderen Wissenschaften gehört der entsprechende<br />

§ 64 in der Tat noch zur Naturwissenschaft. Vgl. auch in Rosenkranz’ <strong>Edition</strong><br />

§ 126 ( W 18. 177 f; TW 4. 41).


Einleitung XXXIII<br />

lehre 23 Sei ten. Um das von Hegel 1812/13 im Unterricht tatsächlich<br />

vorgetragene gesamte System seiner Philosophie, das aus den diktierten<br />

Paragraphen allein nicht in Vollständigkeit zu erkennen ist, vor Augen zu<br />

stellen, wurden die Gliederungsangaben aus Hegels kommentierenden<br />

Anmerkungen in das Inhaltsverzeichnis des vorliegenden Bandes auf genommen.<br />

Nur durch eine solche vervollständigte Übersicht über den<br />

gesamten Inhalt ist ein angemessener Eindruck von Hegels Philosophischer<br />

Enzyklo pädie von 1812/13 zu gewinnen. Freilich bleibt es bei dem<br />

von Hegel mit Bedacht gewählten und im Gutachten an Niethammer<br />

eigens begründeten ›längeren Verweilen‹ bei der Naturphilosophie, wenn<br />

auch nicht in der krassen Weise auf kosten der übrigen Teile des philosophischen<br />

Systems, wie es die Diktate für sich genommen zum Ausdruck<br />

bringen. Dem von Hegel bewußt gesetzten Schwerpunkt auf der Wissenschaft<br />

der Natur soll auch die umfangreichere Gestaltung der Sachanmerkungen<br />

zu diesem Systemteil am Ende dieses Bandes Rechnung tragen.<br />

Daß es sich bei den Nachschriften der Diktate um weitestgehend<br />

authentische Hegel-Texte handelt, wird daraus ersichtlich, daß dort, wo<br />

beide Nachschreiber Hegels Diktate aufgezeichnet haben, identischer<br />

Wortlaut vorliegt. Anders verhält es sich aber bei der Wiedergabe der<br />

Hegelschen Anmerkungen durch die beiden Schüler. Hier sind – neben<br />

zahlreichen und offensichtlichen engen inhaltlichen und sprachlichen<br />

Parallelen – die Abweichungen der beiden Nachschriften voneinander<br />

an manchen Stellen so stark, daß – hätten wir nicht die eindeutige Datierung<br />

der Nachschriften – eine gemeinsame Quelle in demselben Unterrichtsvortrag<br />

Hegels bezweifelt werden könnte; vor allem weist jedes der<br />

Manuskripte immer wieder Eigengut auf, dem im anderen Manuskript<br />

nichts inhaltlich Gleichwertiges entspricht. Dieser Umstand ist jedoch<br />

erklärbar aus Hegels Vorgehensweise im Unterricht. Hegels Biograph<br />

Rosenkranz gibt darüber ausführlich Bericht, der hier besonders interessiert,<br />

weil Rosenkranz unter seinen Informanten ausdrücklich gerade<br />

»Abegg in Breslau« 26 angibt, der als einziger von den in diesem Zusam-<br />

26 Rosenkranz: Hegel’s Leben. A. a. O. (siehe Anm. 4), IX. Vgl. Rosenkranz’<br />

Brief an Gustav Binder vom 13. Dezember 1840: So hat »mir Abegg über die<br />

Nürnberger […] Periode Aufschlüsse geliefert« (Rosenkranz: Briefe 1827 –1850.<br />

A. a. O. (siehe Anm. 5), 248). – Den Kontakt zwischen Rosenkranz und Abegg<br />

hat wohl Hegels Sohn Karl angestoßen. Am 19. Januar 1840 schreibt Karl Hegel<br />

an Abegg: »Hochverehrter Herr Professor ! Ich erinnere mich, daß Sie einmal<br />

mit Vergnügen des philosophischen Unterrichts gedachten, welchen Sie von


XXXIV Udo Rameil<br />

menhang Angeführten über Hegels Nürnberger Unterricht Auskunft<br />

gegeben haben kann. »Hegel als Pädagog« wird von Rosenkranz (offenbar<br />

nach Abeggs Bericht) so geschildert: »Er dictirte Paragraphen und<br />

meinem Vater auf dem Nürnberger Gymnasium erhalten haben, und daß Sie<br />

hinzufügten, daß Sie noch im Besitz der Dictate seien, welche mein Vater dabei<br />

gab. Prof. Rosenkranz in Königsberg ist eben damit beschäftigt, diese Dictate<br />

zu einem propädeutischen Lehrbuch für den philosophischen Unterricht auf<br />

Gymnasien zusammenzustellen. Es fehlen ihm dabei aber die Erläuterungen für<br />

einen Theil der Paragraphen, namentlich für die, welche von der Religion handeln.<br />

Wenn nun Ihre Hefte in dieser Beziehung vollständiger wären, so würde<br />

ich mich an Sie mit der inständigen Bitte wenden, dieselben zusammenzupakken<br />

und mit der Post unverzüglich an Herrn Prof. Rosenkranz zu senden. Es<br />

hat damit große Eile, weil der Anfang der Arbeit von Rosenkranz bereits hieher<br />

zum Drucke eingeliefert ist. Die Dreistigkeit meiner dringenden Bitte kann ich<br />

nur durch den Eifer, welchen ich für die Werke meines Vaters habe, entschuldigen,<br />

und ich rechne dabei auch mit Zuversicht auf Ihr Interesse an meines Vaters<br />

Philosophie, zu deren Anerkennung Sie durch Ihre eigenen Werke so wesentlich<br />

mitgewirkt haben.« (Zitiert nach der Kopie der ETH-Bibliothek Zürich, siehe<br />

oben Anm. 5) Allerdings dürften Abeggs Mitteilungen über Hegels Nürnberger<br />

Gymnasialunterricht für Rosenkranz’ Ausgabe von Hegels Philosophischer Propädeutik<br />

(Vorwort vom 4. April 1840) zu spät gekommen und erst für Rosenkranz’<br />

Biographie Hegel’s Leben von 1844 von Nutzen gewesen sein. In einem Brief<br />

Karl Hegels an seine Mutter vom 25. April 1840 heißt es: »Die Propädeutik ist<br />

jetzt bis zum 6. Bogen gedruckt.« (Zitiert nach W. F. Becker: Hegels hinterlassene<br />

Schriften im Briefwechsel seines Sohnes Immanuel. In: Zeitschrift für philosophische<br />

Forschung, Bd 35 (1981), 603) Im Abegg-Nachlaß der ETH-Bibliothek Zürich<br />

befi ndet sich die Kopie eines Briefes von Rosenkranz an Abegg vom 20. April<br />

1840 (Hs. 854: 9), also zum Zeitpunkt des bereits fortgeschrittenen Druckes<br />

an Hegels Philosophischer Propädeutik, in dem Rosenkranz bei Abegg um einen<br />

Bericht über Hegels Nürnberger Gymnasialzeit anfragt: »Ihr freundlicher Brief,<br />

Verehrtester, gibt mir somit die Hoff nung, wirklich von Ihnen für die Rectorats<br />

zeit Hegel’s in Nürnberg einen Beitrag zu erhalten. Ich bitte denselben mir<br />

nur in der Form von rohen pèle mèle durcheinandergeworfenen Materialien<br />

zu schicken. So ist es meiner Natur am liebsten. Daß ich die Sachen Ihnen verdanke,<br />

werde ich natürlich gebührender Maaßen sagen. Daß der Herr Dr. Hegel<br />

an Sie geschrieben hatte, wußte ich nicht. Meine Bearbeitung der Propädeutik<br />

ist jetzt fertig.« Dieses Schreiben ist weder enthalten in K. Schumm: Briefe von<br />

Karl Rosenkranz über seine Hegel-Biographie. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für<br />

Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Bd 11 (1933), 29 – 42 noch in Rosenkranz:<br />

Briefe 1827 –1850. A. a. O. (siehe Anm. 5). Dort wird aber hingewiesen<br />

auf einen Brief von Rosenkranz an Abegg vom 19. März 1840; dieser Brief, der<br />

wohl die erste Kontaktaufnahme durch Rosenkranz darstellt, ist seinem Inhalt<br />

nach nicht bekannt und seit seiner Versteigerung 1973 nicht mehr zugänglich.<br />

(A. a. O., 223)


Einleitung XXXV<br />

erläuterte sie, scharf, eindringlich, aber ohne große äußere Lebendigkeit.<br />

Zwar las er nicht ab, was er sagte, hatte aber die Papiere vor sich liegen<br />

und sah vor sich hin, Taback rechts und links reichlich verstreuend. Das<br />

Dictat mußten die Schüler noch einmal sauber abschreiben. Die mündliche<br />

Erläuterung mußten sie ebenfalls schriftlich aufzufassen suchen. Von<br />

Zeit zu Zeit rief Hegel den einen oder andern auf, seine Nachschrift vorzulesen,<br />

theils um die Aufmerksamkeit für den Vortrag in Spannung zu<br />

erhalten, theils um für eine Controle des Nachgeschriebenen zu sorgen.<br />

Auch diese Nachschrift ließ er mitunter in’s Reine schreiben. Zu Anfang<br />

einer jeden Stunde rief er Einen auf, den Vortrag der letzten Stunde<br />

mündlich kurz zu wiederholen. Jeder durfte ihn fragen, wenn er etwas<br />

nicht recht verstanden hatte. In seiner Gutmüthigkeit erlaubte Hegel,<br />

ihn selbst im Vortrag zu unterbrechen, und oft ging ein großer Theil der<br />

Stunde mit dem Auskunftgeben auf solche Bitten hin, obwohl Hegel die<br />

Fragen unter allgemeine Gesichtspuncte zu bringen wußte, die sie mit<br />

dem Hauptgegenstande in Verbindung erhielten.« (A. a. O., 249)<br />

Diese Charakterisierung von Hegels Verfahren im Schulunterricht<br />

wird von Daniel Zimmermann bestätigt, der von 1813/14 bis 18<strong>15</strong>/16<br />

Hegels Schüler in Nürnberg war: »Nach einigen einleitenden Worten<br />

dik tierte er über den jedesmaligen Gegenstand einen Paragraphen, ließ<br />

den selben von einem Schüler vorlesen und erläuterte ihn, meistens<br />

ero te matisch, indem er sich abwechselnd bald an diesen, bald an jenen<br />

Schüler wandte. Hierauf ließ er die Hauptpunkte der Erläuterungen in<br />

der Unterklasse unter seiner Anleitung, in den andern Klassen ohne dieselbe<br />

niederschreiben. Das Niedergeschriebene mußte dann zu Hause<br />

ins reine geschrieben und, wenn es des Zusammenhanges ermangelte,<br />

vorher in Zusammenhang gebracht werden. Am Anfange der nächsten<br />

Stunde ließ er einen Schüler seine Reinschrift vorlesen und berichtigte<br />

sie nöthigenfalls, woran sich meistens von seiner Seite weitere Erläuterungen<br />

und Beantwortungen von Fragen anschlossen, die von Schülern<br />

über nicht recht verstandene Punkte an ihn gestellt wurden.« 27 Aufgrund<br />

dieser Vorgehensweise ist es nicht verwunderlich, daß sich neben engen<br />

Übereinstimmungen bis in einzelne Formulierungen hinein auch deutliche<br />

Abweichungen zwischen den eigenständigen Ausarbeitungen des<br />

27 D. Zimmermann: Erinnerungen an Hegels Wirksamkeit als Lehrer der Philosophie<br />

an der Studienanstalt zu Nürnberg. In: Blätter für das Bayerische Gymnasial-<br />

Schulwesen, Bd 7 (1871), 25 ff; zitiert nach Hegel-Jahrbuch 1972, 327, vgl. Berichte,<br />

133.


XXXVI Udo Rameil<br />

gemeinsam Gehörten ergeben mußten. Darüber hinaus sind nachträgliche<br />

Korrekturen, die in beiden Manuskripten übereinstimmen, dadurch<br />

erklärbar, daß sie auf Hegels Berichtigungen in der folgenden Stunde<br />

zurückgeführt werden können. Auch gelegent liche Randbemerkungen<br />

in den Manuskripten lassen sich als Notizen von wiederholenden und<br />

zusätzlichen Erläuterungen Hegels in der Folgestunde verstehen.<br />

Daß Hegel die Schüler bereits in der Unterklasse gezielt dazu angeleitet<br />

hat, Nachschriften nicht nur der Diktate, sondern auch seiner<br />

erläuternden Anmerkungen anzufertigen, belegen wiederum Hegels<br />

Angaben in den gedruckten Jahresberichten; für den Kursus über Rechts-,<br />

Pfl ichten- und Religionslehre von 1811/12 heißt es dort: »Die Grundbegriffe<br />

wurden nach kurzen Diktaten abgehandelt, diese wurden erläu<br />

tert und den Schülern Anleitung gegeben, von den Erläuterungen<br />

das Wesent liche zu Papier zu bringen.« 28 Wegen dieser von Anfang an<br />

zielgerichtet praktizierten Anleitung und Einübung in die Technik, mit<br />

den erläuternden Unterrichtskommentaren umzugehen, kann davon ausgegangen<br />

werden, daß Hegel auch in den weiterführenden Kursen der<br />

philosophischen Vorbereitungswissenschaften darauf geachtet hat, daß<br />

die Schüler weitgehend getreue Wiedergaben seiner Anmerkungen zu<br />

den diktierten Paragraphen anfertigten. Den häuslichen Ausarbeitungen<br />

dieser Anmerkungen ›in eigener Regie‹ blieb naturgemäß ein gehöriger<br />

Spielraum, wie vollständig, ausführlich und intensiv das »Wesent liche«<br />

der Anmerkungen Hegels erfaßt wurde; grundsätzlich aber kann durch<br />

Hegels Unterrichtsverfahren den Ausarbeitungen der Schüler ein beträchtliches<br />

Maß an Zuverlässigkeit zuerkannt werden. Gleichwohl ist<br />

zu berücksichtigen, daß dem Text der kommentierenden Anmerkungen<br />

Hegels – anders als den Diktat-Nachschriften – prinzipiell der Charakter<br />

einer bloß indirekten Überlieferung mit all den möglichen Unzulänglichkeiten<br />

zukommt, wie er auch sonst vielfach Vorlesungsnachschriften<br />

prägt.<br />

Angesichts der möglichen Lückenhaftigkeit, Ungenauigkeit und auch<br />

Variationsvielfalt in der Wiedergabe von Hegels Unterrichtserläuterungen<br />

sind wir nun dadurch in einer besonders günstigen Lage, daß von<br />

28 Nürnberger Schriften, 6; TW 4. 297 f. In den folgenden Jahren heißt es jeweils<br />

übereinstimmend, die Grundbestimmungen des Rechts und der Mora li tät<br />

seien nach Diktaten abgehandelt und die vorgetragenen Erläuterungen »unter<br />

Anleitung des Lehrers zu Papier gebracht« worden (ebd. 7 –10; TW 4. 299 – 302).


Einleitung XXXVII<br />

Hegels Kursus zur Philosophischen Enzyklopädie von 1812/13 gleich zwei<br />

qualitativ hochwertige Ausarbeitungen von Hegels erläuternden An merkungen<br />

erhalten sind, die sich wechselweise ergänzen und korrigieren<br />

können. Will man einen seriösen Eindruck von Hegels damaligem enzyklopädischen<br />

System der Philosophie gewinnen, ist ein Vergleich beider<br />

Nachschriften mithin unverzichtbar. Um ihn zu erleichtern, sind in der<br />

vorliegenden <strong>Edition</strong> die Texte der beiden Nachschriften von Meinel<br />

und Abegg synoptisch nebeneinandergestellt worden.<br />

V.<br />

Hegel hat bei aller pädagogischen und didaktischen Rücksichtnahme<br />

auf die Schulsituation gleichwohl im wesent lichen seine eigene spekulative<br />

Philosophie in systematischer Ordnung im Gymnasialunterricht entwickelt<br />

und – wenigstens annäherungsweise – vorgetragen. Sicherlich<br />

waren die Schüler in vielen Fällen im Verständnis der komplexen philosophischen<br />

Inhalte überfordert. Hegel war sich dessen sehr wohl bewußt.<br />

Im Laufe der Unterrichtsjahre macht sich bei ihm zunehmend Skepsis<br />

breit über die Möglichkeit, am Gymnasium ›spekulatives Denken‹ zu befördern.<br />

Er versteht dabei die Vorgaben des Allgemeinen Normativs, »die<br />

Schüler zum spekulativen Denken anzuleiten« und die »behandelten Objekte<br />

des spekulativen Denkens« in einer philosophischen Enzyklopädie<br />

zusammenzufassen (siehe oben S. XXIV f ), durchaus im Sinne seiner eigenen<br />

Vorstellung von spekulativem Denken. In seinem Privatgutachten<br />

für Niethammer von 1812 gibt er zu bedenken: »Das Be griffene, und<br />

dies heißt das aus der Dialektik hervorgehende Spekulative ist allein das<br />

Philosophische in der For m des Be griffs. Dies kann nur sparsam im<br />

Gymnasialvortrag vorkommen; es wird überhaupt von wenigen gefaßt,<br />

und man kann zum Teil auch nicht recht wissen, ob es von ihnen gefaßt<br />

wird. – Spekulativ denken lernen, was als die Hauptbestimmung<br />

des vorbereitenden philosophischen Unterrichts im Normativ angegeben<br />

wird, ist daher gewiß als das notwendige Ziel anzusehen; die Vorbereitung<br />

dazu ist das abstrakte und dann das dialektische Denken,<br />

ferner die Erwerbung von Vorstellungen spekulativen Inhalts. Da der<br />

Gymnasialunterricht wesent lich vorbereitend ist, so wird er darin vornehmlich<br />

bestehen können, auf diese Seiten des Philosophierens hinzuarbeiten.«<br />

(W 17. 348; TW 4. 4<strong>15</strong> f )


XXXVIII Udo Rameil<br />

Radikalere Konsequenzen aus diesen Überlegungen zieht Hegel in<br />

diesem Gutachten selbst nicht, deutet sie aber in seinem Begleitbrief an:<br />

»Eine Schlußanmerkung [im Gutachten] fehlt übrigens noch, die ich<br />

aber nicht hinzugefügt habe, weil ich darüber noch uneins mit mir selbst<br />

bin, – nämlich daß vielleicht aller philosophische Unterricht [in einem<br />

solchen spekulativen Sinne] an Gymnasien überfl üssig scheinen könnte«<br />

(Briefe, Bd I, 418; TW 4. 417). Zum einen spricht aber das unmittelbare<br />

Eigeninteresse dagegen: »Allein wie soll ich, der Professor der philosophischen<br />

Vorbereitungswissenschaften, gegen mein Fach und meine Stelle<br />

streiten, mir selbst das Brot und Wasser abgraben?« (Ebd. 419; TW 4. 417)<br />

Zum anderen, und das läßt ihn wohl noch ›uneins mit sich selbst‹ sein,<br />

ist nach Hegels Ansicht die Lage der Philosophie am Gymnasium doch<br />

nicht völlig hoffnungslos. Im Dezember 1812 kommt er im Nachtrag zu<br />

seinem »Privataufsatz« für Niethammer auf den ›springenden Punkt‹ des<br />

Philosophieunterrichts am Gymnasium zurück, auf »die Empfehlung des<br />

Spekulativen, das ich nämlich, wenn ich es in seinem strengeren Sinne<br />

nehme, für Gymnasialunterricht für zu schwer halte – und da gegen vornehmlich<br />

nur das abstrakte Denken geltend machen wollte. 29 – Denn<br />

dieser Punkt ist eben für mich der Pfahl im Fleische bei meinem Unterrichte.<br />

Ohne Spekulatives kann ich beinahe nicht aus- und zurechtkommen,<br />

und das Schwere desselben fühle ich. Doch fi nde ich, daß es<br />

hie und da auch Eingang fi ndet, und tröste mich damit, daß bei denen<br />

es nicht verfängt, Hopfen und Malz ohnehin verloren wäre. […] Eigentlich<br />

geht dieser Punkt der Erklärung gegen das Spekulative am meisten<br />

gegen mich selbst, denn ich weiß weder mit – (wegen der Zuhörer) –<br />

noch ohne dasselbe (wegen meiner) auszukommen.« (Briefe, Bd I, 427 f )<br />

Als Hegel 1821 in Berlin vom Ministerium die Aufforderung erhält,<br />

ein Gutachten über den philosophischen Vorbereitungsunterricht auf<br />

Gymnasien zu erstellen, äußert er sich in Berufung auf seine eigenen<br />

Unterrichtserfahrungen wiederum sehr reserviert über die Möglichkeit,<br />

auf dem Gymnasium zum spekulativen Denken vorzubereiten. Die Anfrage<br />

des Berliner Ministeriums ergeht offen bar auf der Grundlage, daß<br />

an den ihm unterstehenden Gymnasien – anders als in Bayern zu Hegels<br />

Nürnberger Zeit – keine eigent lichen philosophischen Vorbereitungswissenschaften<br />

auf dem Lehrplan stehen; die Hegel gestellte Frage lautet:<br />

29 Vgl. die damit übereinstimmenden Äußerungen in den vorhergehenden<br />

Briefen Hegels an Niethammer (Briefe, Bd I, 390, 397 f ).


Einleitung XXXIX<br />

»ob es rätlich und notwendig sei, in den Gymnasien besondere philosophische<br />

Vorbereitungsstudien anzuordnen, die Schüler dadurch nach und<br />

nach zum spekulativen Denken praktisch anzuleiten und sie durch eine<br />

solche stufenweise Übung zu dem systematischen Studio der Philosophie,<br />

welches ausschließlich dem Unterrichte auf der Universität vorbehalten<br />

bleiben muß, noch in besondern Lektionen vorzubereiten.« 30 In<br />

seiner Antwort stellt Hegel das Studium der klassischen Literatur und<br />

der dogmatischen Religion als die Hauptgegenstände heraus, die geeignet<br />

seien, auf das Universitätsstudium der Philosophie vorzubereiten.<br />

»Dieses beides, die klassischen Anschauungen und die religiöse Wahrheit<br />

[…] würde ich […] als den substantiellen Teil der Vorbereitung für das<br />

philosophische Studium ansehen […]. Das eigent liche Wesen der Philosophie<br />

würde darin gesetzt werden müssen, daß jener gediegene Inhalt<br />

spekulative Form gewinne. Daß aber der Vortrag der Philosophie noch<br />

von dem Gymnasialunterrichte auszuschließen und für die Universität<br />

aufzusparen sei, dies erst auszuführen, bin ich bereits […] [durch die<br />

Anfrage des Ministeriums], welches diese Ausschließung schon selbst<br />

voraussetzt, überhoben. Für den Unterricht des Gymnasiums bleibt so<br />

für sich selbst das Mittelglied übrig, welches der Übergang von der<br />

Vorstellung und dem Glauben des gediegenen Stoffes zu dem philosophischen<br />

Denken anzusehen ist. Es würde in die Beschäftigung mit den<br />

allgemeinen Vorstellungen und näher mit Gedankenformen,<br />

wie sie dem bloß räsonierenden Denken und dem philosophischen gemeinschaftlich<br />

sind, zu setzen sein.« (W 17. 361; TW 11. 34 f ) Die<br />

ausgebildete Fähigkeit, sich in solchen »abstrakten« und »förmlichen<br />

Gedanken« zu bewegen, sei die geeignete Vorbereitung auf das eigentliche<br />

spekulative Denken, wie es das Universitätsstudium der Philosophie<br />

erfordere. Neben der empirischen Psychologie seien als Hauptgegenstand<br />

die Anfangsgründe der Logik mit »Beseitigung der spekulativen<br />

Bedeutung und Behandlung« anzusehen. (W 17. 361 ff; TW 11. 36 f )<br />

Daß dieser Gegenstand »die Fassungskraft der Gymnasialschüler nicht<br />

übersteige«, dafür spreche die Erfahrung; »so habe ich […] als mehrjähriger<br />

Professor der philosophischen Vorbereitungswissenschaften und<br />

Rektor an einem Gymnasium die Fähigkeit und Empfänglichkeit solcher<br />

Schüler dafür täglich vor Augen gehabt« (W 17. 364; TW 11. 38).<br />

30 Zitiert nach G.W. F. Hegel: Berliner Schriften 1818 –1831. Hrsg. von J. Hoffmeister.<br />

Hamburg 1956, 542.


XL Udo Rameil<br />

Trotz solcher Vorbehalte und Bedenken gegen den Vortrag spekulativer<br />

Philosophie im strengen Sinne im Gymnasialunterricht macht Hegel<br />

am Nürnberger Gymnasium sein spekulatives System der Philosophie<br />

zum Unterrichtsgegenstand. Aus der Sicht der Schüler wird dies bestätigt,<br />

zugleich mit unverkennbaren Hinweisen auf die damit unvermeidlich<br />

verbundenen Verständnisschwierigkeiten. So erinnert sich der später bedeutende<br />

Jurist Georg Friedrich Puchta, der von 1812/13 bis 18<strong>15</strong>/16<br />

Schüler am Nürnberger Gymnasium war, an die »wenn auch nicht<br />

son derlich tief in den Knaben und Jüngling eindringende Wirkung<br />

der Hegel schen Philosophie, die in jenen Jahren Hegel als Rektor des<br />

Gymnasiums den Schülern vortrug« (Berichte, 136). Und Johann Georg<br />

August Wirth, der in den letzten beiden Jahren Hegels Schüler war, berichtet<br />

im Rückblick: »Sämtliche philosophischen Vorträge hatte sich<br />

der Rektor vorbehalten: sie folgten freilich seinem eigenen Systeme, von<br />

dem ich jetzt nicht mehr so günstig, wie damals urteilen kann; indessen<br />

die Eigentümlichkeit der Lehrmethode weckte doch den jugendlichen<br />

Geist. […] In Nürnberg hatte ich das System Hegels so sehr eingesogen,<br />

daß ich selbst in der Rechtswissenschaft nach der Terminologie desselben<br />

mich auszudrücken pfl egte« (ebd. 1<strong>15</strong> f ).<br />

Hegel hat wiederholt betont, wie wichtig die Praxis des Unterrichtens<br />

am Gymnasium für die Entwicklung seiner Philosophie und vor allem<br />

seines Vortragsstils gewesen sei. Noch aus Nürnberg schreibt er unmittelbar<br />

vor seinem Übergang an die Heidelberger Universität an Daub, wie<br />

sehr er dadurch gewonnen habe, »daß auf meinen unvollkommenen und<br />

schüchternen Anfang in Jena ein achtjähriges Studium und Vertrautwerden<br />

mit meinen Gedanken und eine achtjährige Uebung auf dem<br />

Gymnasium« gefolgt sei. (Briefe, Bd II, 122, vgl. 73, 75, 123; Berichte, 123,<br />

126) Dennoch hat die für die Behandlung spekulativer Inhalte der Philosophie<br />

noch nicht genügend ausgereifte Fassungskraft der Gymnasialschüler<br />

zu einer auch für Hegel selbst grundsätzlich nicht völlig befriedigenden<br />

Unterrichtssituation geführt. Deshalb sucht Hegel die gesamte<br />

Zeit seiner Gymnasialanstellung über nach einer Gelegenheit, wieder in<br />

eine Hochschultätigkeit zurückzukehren, 31 um »den gymnasia sti schen<br />

31 Siehe z. B. Hegels Brief an Paulus vom 30. Juli 1814: »Sie wissen […],<br />

daß mir zu meiner hiesigen Stelle das Referat in Schul- und Studiensachen<br />

über tragen worden ist. So sehr meine Lage dadurch gewonnen hat, so unüberwindlich<br />

bleibt mein Wunsch, wieder auf eine Universität zu kommen.« (Briefe,<br />

Bd II, 30 f )


Einleitung XLI<br />

Vortrag der philosophischen Vorbereitungswissenschaften mit dem Vortrag<br />

der Philosophie auf einer Universität zu vertauschen« (Briefe, Bd II,<br />

128). Als schließlich der Wechsel an die Heidelberger Universität feststeht,<br />

sieht Hegel erleichtert »der Erlösung aus dem Schul-, Studien- und<br />

Organisationskatzenjammer entgegen« (ebd. 111, vgl. 107). Nur kurze<br />

Zeit nach seinem Ausscheiden aus dem Schuldienst zeigt sich Hegel mit<br />

seiner »Situation auf der Universität ganz wohl zufrieden«: »Ich habe<br />

alle Ursache, mit meiner Lage zufrieden zu sein; unter der studierenden<br />

Jugend zeigt sich wieder Liebe und Neigung zum Studium der Philosophie«<br />

(ebd. 166 f ).<br />

Die für Hegel unbefriedigenden Verhältnisse am Gymnasium hatten<br />

nicht zuletzt mit den organisatorischen Aufgaben zu tun, die er als Rektor<br />

zu bewältigen hatte. So schreibt er am 7. August 1810 an Niethammer:<br />

»Man sprach hier von einer Regensburger, dann auch von einer Münchener<br />

Universal-Universität. – Ob Sie an mich dabei denken können,<br />

will ich Sie persönlich fragen, wenn es dann nicht zu spät ist, – und es<br />

angelegent lich Ihrer Beratung vorlegen, wie ich wenigstens vom Rektorate<br />

loskommen und bei der Professur [für philosophische Propädeutik]<br />

allein bleiben könnte, um, wenn ich so bald noch nicht dem, was ich<br />

für meine Bestimmung anzusehen mich gewöhnt habe, [sc. der Lehre der<br />

Phi lo sophie an einer Universität] wiedergegeben werden könnte, doch<br />

ihr näher zu sein und mich ihr widmen zu können.« (Briefe, Bd I, 319 f )<br />

Eine solche Nähe immerhin zum Vortrag spekulativer Philosophie im<br />

strengeren Sinne hat Hegel – trotz der geschilderten begründeten Skepsis<br />

im allgemeinen – im Rahmen der Philosophischen Vorbereitungswissenschaften<br />

am Gymnasium in seinen philosophischen Kursen angestrebt,<br />

auch wenn die Methode des spekulativen Denkens vielfach hinter den<br />

ab strakten und dialektischen Momenten des Denkens zurückstehen<br />

mußte. Genuin ›Hegelsche Philosophie‹ nach ›seinem eigenen Systeme‹<br />

(vgl. oben S. XL die Äußerungen der Schüler Puchta und Wirth) war<br />

Gegenstand der Philosophischen Vorbereitungswissenschaften. Dies wird<br />

durch die beiden Nachschriften aus der Oberklasse 1812/13 unzweifelhaft<br />

bestätigt: Wie aus den diktierten Paragraphen und deutlicher noch –<br />

und zum Teil ausschließlich – aus den ausgearbeiteten Anmerkungen zu<br />

ihnen hervorgeht, trug Hegel unter dem Titel einer Philosophischen Enzyklopädie<br />

seine eigene Philosophie im vollständigen systematischen Zusammenhang<br />

vor, wenngleich gelegent lich mit gewisser ›Sparsamkeit‹ im<br />

eigent lich ›Spekulativen‹ (vgl. oben S. XXXVII). Diese frühe Gestalt der


XLII Udo Rameil<br />

Enzyklopädie Hegels kann hier nicht in aller Ausführlichkeit analy siert<br />

werden; diese Aufgabe muß Spezialstudien über Hegels philosophi sche<br />

Entwicklung in Nürnberg vorbehalten bleiben, in denen auch die Dokumente<br />

der übrigen Nürnberger Kurse zur Philosophischen Propädeutik<br />

zu berücksichtigen sind (vgl. demnächst GW 10), wenn man einen vollständigen<br />

Überblick über Hegels allmähliche Vervollständigung seines<br />

Systems der Philosophie erhalten will. 32 Im Rahmen dieser Einleitung<br />

kann lediglich auf einige Besonderheiten des Kursus zur Philosophischen<br />

Enzyklopädie von 1812/13 im Kontext der vorangegangenen Kurse zur<br />

Philosophischen Propädeutik und der folgenden Heidelberger Enzyklopädie<br />

der philosophischen Wissenschaften von 1817 aufmerksam gemacht werden.<br />

Die einleitung in die Philosophische Enzyklopädie von 1812/13<br />

weicht auf charakteristische Weise von der Einleitung im ersten Nürnberger<br />

Enzyklopädie-Kursus von 1808/09 ab. In der frühen Einleitung<br />

kommt zum Ausdruck, daß Hegel noch wie in der Phänomenologie des<br />

Geistes von 1807 das System der philosophischen Wissenschaften als<br />

Fortsetzung der Phänomenologie versteht: »Die philosophische Wissenschaft<br />

setzt voraus, daß die Trennung der Gewißheit seiner selbst und der<br />

Wahrheit bereits aufgehoben ist, oder daß der Geist nicht mehr der Erscheinung<br />

angehört.« (§ 2 von 1808/09) Die Phänomenologie des Geistes<br />

von 1807 hatte Hegel auf dem Titelblatt als ersten Teil des Systems der<br />

Wissenschaft ausgewiesen (siehe GW 9. 3); in einer von ihm selbst verfaßten<br />

Anzeige kündigte er an: »Ein zweyter Band wird das System<br />

der Log ik als speculativer Philosophie, und der zwey übrigen Theile<br />

der Philosophie, die Wissenschaften der Natur und des Geistes<br />

enthalten.« (GW 9. 447) Von einer solchen Konzeption einer Phänomenologie<br />

des Geistes als Einleitung in das philosophische System und<br />

zugleich erster Systemteil, wovon Hegel 1807 und offen sicht lich auch<br />

noch 1808/09 ausgeht, 33 wird 1812/13 abgesehen; Hegel beginnt nun<br />

direkt mit einer allgemeinen Bestimmung des Be griffs der Enzyklopädie<br />

(§ 1) und hebt die philosophische Enzyklopädie (§ 4) der (rationellen)<br />

Wissenschaften von einer gewöhnlichen Enzyklopädie (§ 2) der (empirischen)<br />

Wissenschaften ab. Diese Kontrastierung beherrscht dann auch<br />

32 Einige Untersuchungen liegen bereits vor; siehe z. B. Kunio Kozu: Bewußtsein<br />

und Wissenschaft. Zu Hegels Nürnberger Systemkonzeption. (Hegeliana Bd 10)<br />

Frankfurt a. M. 1999; Paolo Giuspoli: Verso la »Scienza della Logica«. Le lezioni di<br />

Hegel a Norimberga. Trento 2000.<br />

33 Vgl. dazu die in Anm. 14 genannten Studien des Verf.


Einleitung XLIII<br />

die zweite Hälfte der Einleitung in der Enzyklopädie der philosophischen<br />

Wissenschaften von 1817 (§§ 6 –10, insbesondere § 10 Anm.; vgl. Berliner<br />

Enzyklopädie § 16 Anm.); dort stellt Hegel einleitende Bestimmungen<br />

und Refl exionen zur Philosophie als Vernunftwissenschaft im Unterschied<br />

zu anderen Wissenschaften voran (§§ 1– 5). Wie 1808/09 (§§ 3 – 5)<br />

und 1817 (§ 11 mit Anm.) folgt 1812/13 (§ 11 mit ausführlicher Anm.)<br />

zum Abschluß der Einleitung die proleptische Einteilung der ganzen<br />

philosophischen Enzyklopädie in die drei hauptsächlichen Systemteile.<br />

VI.<br />

Die logik ist in den wenigen diktierten Paragraphen der Philosophischen<br />

Enzyklopädie von 1812/13 (§§ 8 –16) nur recht grob gegliedert:<br />

Der objektiven Logik (Seins- und Wesenslehre), die an die Stelle der ehemaligen<br />

Metaphysik tritt (§ 10), folgt eine Reminiszenz an diese Metaphysik<br />

(Ontologie, Psychologie, Kosmologie und Theologie; § 11) und<br />

die Kantische Metaphysikkritik (§ 12); die besonderen Inhalte der subjektiven<br />

Logik (Lehre vom Be griff in seiner Subjektivität, in seiner Objektivität<br />

und als Idee; § 13) werden genauer angegeben: Die Lehre vom<br />

Be griff in seiner Subjektivität handelt von Be griff, Urteil und Schluß<br />

(§ 14), die Lehre vom Be griff in seiner Objektivität ist eingeteilt in die<br />

Lehre vom Mechanismus, chemischen Prozeß und Zweck (§ <strong>15</strong>), die<br />

Ideen lehre bildet den Abschluß (§ 16). Die dichotomische Hauptgliederung<br />

der Logik in objektive und subjektive Logik folgt der Haupteinteilung<br />

der in unmittelbarer zeitlicher Nähe veröffent lichten Wissen schaft<br />

der Logik, deren erster Band Die objective Logik gerade erst in zwei Büchern<br />

in Nürnberg erschienen ist ( Erstes Buch: Die Lehre vom Seyn; Vorrede<br />

vom 22. März 1812) bzw. im Verlaufe des Studienjahres erscheint<br />

(Zweites Buch: Die Lehre vom Wesen; Druckabschluß Ende Dezember<br />

1812; vgl. Briefe, Bd I, 425, 428). In den Anmerkungen zu den diktierten<br />

Paragraphen macht Hegel parallel dazu von einer dreiteiligen Glie derung<br />

Gebrauch: »Die Logik nämlich enthält Sein, Wesen, Be griff.« (Siehe<br />

unten S. 44) Zu Beginn des zweiten Hauptteils der Logik, der subjektiven<br />

Logik, heißt es entsprechend: »Die subjektive Logik betrachtet den<br />

Be griff als das Dritte zum Sein und Wesen.« (S. 58) In der Enzyklo pädie<br />

von 1817 dominiert dann dieser triadische Aufbau von Seins-, Wesens-<br />

und Be griffslehre.


XLIV Udo Rameil<br />

Der objektiven Logik sind 1812/13 zwei Paragraphen vorgeschaltet,<br />

welche die Logik »der Form nach« (§ 8) und »ihrem Inhalt nach« (§ 9)<br />

thematisieren. Die dazugehörigen Anmerkungen sind in Abeggs Nachschrift<br />

unter den Titel »a) Formelle Logik« gestellt, so daß dadurch unter<br />

Einschluß der folgenden Teile »b) Objektive Logik« und »c) Subjektive<br />

Logik« eine von den zuvor erörterten Einteilungen abweichende<br />

Drei gliederung der Logik insgesamt zustande kommt, die jedoch kaum<br />

Hegels Intention entsprochen haben wird. Jedenfalls fi ndet sich dazu<br />

in den diktierten Paragraphen und in Meinels Nachschrift 34 keine Parallele;<br />

deshalb wurden zwar die Gliederungstitel, nicht aber die Buchstabengliederung<br />

aus Abeggs Nachschrift in die Gesamtgliederung (siehe<br />

Inhaltsverzeichnis) übernommen.<br />

Die beiden die Logik einleitenden Paragraphen (§§ 8 – 9) von 1812/13<br />

sind leicht erkennbar eine Vorstufe zu dem, was Hegel in der Enzyklopädie<br />

von 1817 den »Vor begriff« zur Logik nennt (siehe dort §§ 13 ff<br />

und 17 ff ). Auf diese Weise ist dann das Verständnis, wie es Abeggs Nachschrift<br />

nahelegen könnte, unmöglich gemacht, als handele es sich dabei<br />

um einen neben der objektiven und der subjektiven Logik parallel anzusetzenden<br />

eigenen Hauptteil der Logik. Den drei in § 8 von 1812/13<br />

unterschiedenen »Seiten« der Logik: der abstrakt-verständigen, der dialektischen<br />

oder negativ-vernünftigen und der spekulativen oder positivvernünftigen,<br />

35 widmet Hegel 1817 je einen eigenen Paragraphen im<br />

»Vor begriff« (§§ 14 –16), z. T. unter Verwendung von Formulierungen,<br />

die wortgetreu bereits in den Anmerkungen zu § 8 von 1812/13 zu fi nden<br />

sind. 36 In den späten Berliner Auflagen der Enzyklopädie sind diese<br />

34 Meinels Nachschrift verzeichnet als Randnotizen zur Hauptgliederung der<br />

Logik nur »Objektive Logik« und »Subjektive Logik« ohne einteilende Ziffern<br />

oder Buchstaben.<br />

35 Vgl. dazu auch Hegels Ausführungen in seinem Privatgutachten für Niethammer<br />

vom 23. Oktober 1812 (W 17. 345 – 348, TW 4. 412 – 416).<br />

36 Vgl. z. B. 1812/13 »ad § 8« (siehe unten S. 17): »Es sind hier die drei Seiten<br />

der Logik angegeben, es sind drei Seiten derselben, aber keine besonderen Teile<br />

[…]. Diese drei Seiten kommen an jedem Gegenstand vor. Alle Be griffe müssen<br />

so betrachtet werden. Jeder logische Gegenstand hat diese drei Momente an<br />

sich.« (Meinel) »Doch sind keine Teile, sondern nur drei Seiten in der Logik verschieden.<br />

[…] jeder logische Gegenstand hat diese drei Momente.« (Abegg) mit<br />

§ 13 Anm. von 1817: »Diese drey Seiten machen nicht drey Theile der Logik<br />

aus, sondern sind Momente jedes logisch-Reellen, das ist jedes Be griffes,<br />

oder jedes Wahren überhaupt.« (GW 13. 24)


Einleitung XLV<br />

dreifach entfalteten Formmomente des Logischen dann unter dem Titel<br />

»Näherer Be griff […] der Logik« an das Ende des »Vor begriffs« gerückt<br />

(§§ 79 – 82; GW 19. 91 f, GW 20. 118 ff ). Im ersten Band der Wissenschaft<br />

der Logik von 1812 ist die Dreiheit der logischen Momente in der<br />

» Vorrede« lediglich angedeutet (siehe GW 11. 7).<br />

Nicht nur die Darstellung und die Voranstellung der drei formalen<br />

Seiten oder logischen Momente des Be griffs in der Logik der Philosophischen<br />

Enzyklopädie von 1812/13 weisen bereits – abweichend von der<br />

zu derselben Zeit erschienenen Wissenschaft der Logik – auf den »Vorbegriff«<br />

der Logik von 1817 voraus. Darüber hinaus sind die 1812/13<br />

zwischen die objektive und subjektive Logik gestellten Paragraphen<br />

und ausführlichen Anmerkungen zur vormaligen »Metaphysik« (§ 11)<br />

und ihren Teilen sowie zur »kritischen Philosophie« (§ 12) unverkennbar<br />

Vorstufen von weiteren Textpartien aus dem »Vor begriff« der enzyklopädischen<br />

Logik von 1817 (§§ 18 ff, §§ 27 ff ). Die Stellung dieser<br />

Inhalte in der Philosophischen Enzyklopädie von 1812/13 im Anschluß<br />

an die objektive Logik ist sinnvoll; denn der »objektive Teil der Logik<br />

[…] tritt an die Stelle der vormaligen Metaphysik« (§ 10; siehe unten<br />

S. 24). Allerdings wird Hegel die durch diese Zwischenstellung der ehemaligen<br />

Metaphysik und ihrer Kritik eintretende Unterbrechung im<br />

weiteren Fortgang von der objektiven zur subjektiven Logik als störend<br />

empfunden haben, so daß er die Darlegung dieser traditionellen Gegenstände<br />

der Philosophie 1817 in den neu konzipierten »Vor begriff« der<br />

Logik vorzieht; in den späteren Auflagen der Enzyklopädie bekommt<br />

dieser Teil des »Vor begriffs« den Titel ›Stellungen des Gedankens zur<br />

Objektivität‹ (siehe GW 19. 51 ff, GW 20. 69 ff ). In den Anmerkungen<br />

zur Logik in der Philosophischen Enzyklopädie von 1812/13 wird bereits<br />

das Unbefriedigende der Stellung der Paragraphen 11 und 12 zwischen<br />

objektiver und subjektiver Logik deutlich; bevor Hegel in ausführlichen<br />

Erläuterungen auf die vormalige Metaphysik und die kritische Philosophie<br />

eingeht (siehe unten S. 45 – 57), schaltet er einen Vorblick auf die<br />

eigent liche Fortsetzung der Logik, die subjektive Logik oder Lehre vom<br />

Be griff, ein (S. 44 f ), 37 um die Kontinuität der logischen Untersuchung<br />

zu gewährleisten.<br />

37 Beide Nachschriften tragen hier als Vorgriff die gliedernde Randnotiz »Begriff«,<br />

die eigent lich erst zu § 13 (S. 58 ff ) gehörte; deshalb ist diese Überschrift<br />

an dieser Stelle nicht ins Inhaltsverzeichnis übernommen worden.


XLVI Udo Rameil<br />

Die von Hegel in seinen erläuternden Anmerkungen vorgetragenen<br />

detaillierteren Untergliederungen (siehe Inhaltsverzeichnis) der drei<br />

Haupt teile der Logik decken sich, wie nicht anders zu erwarten, weitgehend<br />

mit denjenigen in der gleichzeitig entstandenen Wissenschaft der<br />

Logik. Dennoch sind einige charakteristische Besonderheiten zu beobachten,<br />

die den Enzyklopädiekursus von 1812/13 auch im Logik-Teil als<br />

unmittelbare Vorstufe der Heidelberger Enzyklopädie zu erkennen geben,<br />

und zwar gerade dort, wo die enzyklopädische Logik von 1817 von der<br />

Wissenschaft der Logik abweicht. So gliedert Hegel den ersten Hauptteil<br />

der Wesenslehre im zweiten Buch der Wissenschaft der Logik unter dem<br />

Titel »Das Wesen als Refl exion in ihm selbst« in die drei Kapitel: 1. »Der<br />

Schein«, 2. »Die Wesenheiten oder Refl exionsbestimmungen« (mit den<br />

Unterkapiteln: »A. Die Identität«, »B. Der Unterschied«, »C. Der Widerspruch«)<br />

und 3. »Der Grund« (GW 11. 237 f ). Etwa zu derselben Zeit<br />

trägt er im Enzyklopädiekursus von 1812/13 den ersten Hauptteil der<br />

Lehre vom Wesen unter dem Titel »I. Refl exionsbestimmungen« mit<br />

den Unterabschnitten »Identität«, »Unterschied« und »Grund« vor (siehe<br />

unten S. 27). In der gedruckten Enzyklopädie von 1817 folgt er genau<br />

dieser Einteilung der Wesenslehre (siehe GW 13. 9, 50 – 55) und nicht<br />

etwa der Gliederung der Wissenschaft der Logik.<br />

Ähnliches ist beim dritten Hauptteil der Lehre vom Wesen, der »Wirklichkeit«,<br />

zu konstatieren; auch hier greift Hegel in der Ausarbeitung der<br />

ersten Auflage der Enzyklopädie an der Darstellung des entsprechenden<br />

Teils der Logik in der Wissenschaft der Logik vorbei auf die davon<br />

abweichende Version der Nürnberger Philosophischen Enzyklopädie zurück.<br />

In der gedruckten Wesenslogik von 1813 ist der dritte Abschnitt<br />

»Die Wirklichkeit« in die drei Kapitel eingeteilt: »Das Absolute«, »Die<br />

Wirklichkeit« (Zufälligkeit oder formelle Wirklichkeit, Möglichkeit und<br />

Notwendigkeit; relative Notwendigkeit oder reale Wirklichkeit, Möglichkeit<br />

und Notwendigkeit; absolute Notwendigkeit) und »Das absolute<br />

Verhältniß« (Verhältnis der Substantialität, der Kausalität, Wechselwirkung).<br />

In der Ausführung des Abschnitts »C. Die Wirklichkeit« in<br />

der Enzyklopädie von 1817 geht Hegel von der 1) Möglichkeit zum<br />

2) bloß Möglichen oder Zufälligen und zur 3) realen Möglichkeit und<br />

Notwendigkeit über, der er dann a) das Verhältnis der Substantialität<br />

und Akzidentalität, b) das Kausalitätsverhältnis und c) das Verhältnis der<br />

Wechselwirkung unterordnet (vgl. GW 13. 62 – 68). Diese Vorgehensweise<br />

von 1817 ist in den Grundzügen bereits in der Philosophischen


Einleitung XLVII<br />

Enzyklopädie von 1812/13 festzustellen: Im Abschnitt »III. Bestimmungen<br />

der Wirklichkeit« gelangt Hegel im Ausgang von der Unterscheidung<br />

von Wirklichkeit und Möglichkeit über die Bestimmung des nur<br />

Möglichen zur realen Möglichkeit und zur Notwendigkeit mit den drei<br />

Verhältnissen Substanz und Akzidenz, Kausalität und Wechselwirkung<br />

(vgl. unten S. 35 ff ). Fraglich ist allerdings, ob Hegel dieses Kapitel in<br />

seinem Unterrichtskommentar tatsächlich in die drei Teile »Wirklichkeit«,<br />

»Möglichkeit« und »Notwendigkeit« gegliedert hat, wie es Abeggs<br />

(oben ins Inhaltsverzeichnis aufgenommenen) Randnotizen nahelegen.<br />

Vermutlich aber handelt es sich bei dem ersten Gliederungstitel »Wirklichkeit«<br />

(wie häufi ger in Abeggs Nachschrift) lediglich um ein wiederholendes<br />

Aufgreifen des Haupttitels für dieses Kapitel, so daß die Gedankenentwicklung<br />

bereits wie 1817 von der Möglichkeit über das nur<br />

Mögliche (oder Zufällige) zur Notwendigkeit führt; in Meinels Nachschrift<br />

jedenfalls tauchen als gliedernde Randnotizen nur »Möglichkeit«<br />

und »Notwendigkeit« auf.<br />

Die Veröffent lichung des zweiten Bandes der Wissenschaft der Logik,<br />

der Subjectiven Logik oder Lehre vom Be griff, fällt in den Herbst 1816,<br />

also unmittelbar in die Zeit von Hegels Wechsel vom Gymnasium in<br />

Nürnberg an die Universität Heidelberg. 38 Für die starke Verzögerung<br />

des Erscheinens macht Hegel im »Vorbericht« vom 21. Juli 1816 seine<br />

»Amts-Verhältnisse und andere persönliche Umstände« verantwortlich.<br />

(GW 12. 6) Gleichwohl verfügt Hegel, wie die Nachschriften zur Philosophischen<br />

Enzyklopädie zeigen, bereits 1812/13 über das vollständige<br />

System der Entwicklungsstufen des Be griffs. Allerdings ist der Entwicklungsstand<br />

von 1812/13 wiederum das Ergebnis einer allmählichen Ausbildung<br />

dieses Teils der Logik in den Mittelklassenkursen zur Logik und<br />

den Oberklassenkursen zur Enzyklopädie der vorangehenden Studienjahre.<br />

1808/09 bildet die Lehre von den Ideen noch einen selbständigen<br />

dritten Hauptteil der Logik nach objektiver (oder ontologischer) und<br />

subjektiver Logik. 1809/10 integriert Hegel die Ideenlehre in die sub-<br />

38 Die offi zielle Ernennung Hegels zum Professor in Heidelberg ist auf den<br />

19. August 1816 datiert (siehe Briefe, Bd IV/1, 106 f ); am 28. Oktober 1816 hat<br />

Hegel seine Vorlesungen an der Universität Heidelberg begonnen (siehe F. Nicolin:<br />

Hegel als Professor in Heidelberg. Aus den Akten der philosophischen Fakultät<br />

1816 –1818. In: Hegel-Studien, Bd 2 (1963), 97, vgl. Briefe, Bd IV/1, 327; vgl.<br />

auch Briefe, Bd II, 142, 147). Hegels Manuskript zu seiner Heidelberger Antrittsvorlesung<br />

vom 28. 10. 1816 ist erhalten (siehe GW 18. 3 – 8).


XLVIII Udo Rameil<br />

jektive Logik. Diese besteht damals aus zwei Abschnitten, aus Be griffs-<br />

und Ideenlehre; ein eigenständiger Abschnitt zur Objektivität fehlt noch.<br />

Die Vermittlung zwischen Be griffs- und Ideenlehre wird durch einen<br />

teleo logischen Übergang zur Ideenlehre in einer Lehre vom Zweck noch<br />

innerhalb der Lehre vom Schluß am Ende der Be griffslehre vollzogen.<br />

Erst 1810/11 rückt die Ideenlehre durch die Ausbildung eines eigenen<br />

Abschnitts zur Teleologie »Der Zweck oder teleologische Be griff« an<br />

die dritte Stelle innerhalb einer jetzt dreiteiligen subjektiven Logik. Die<br />

1811/12 konstatierbare zweiteilige Struktur des teleologischen Mittel -<br />

abschnitts, bestehend aus der Lehre vom Prozeß und vom Zweck, ist<br />

1812/13 durch Voranstellung des Mechanismus zu dem endgültigen<br />

dreiteiligen Aufbauschema erweitert, das Hegel dann in den Druckfassungen<br />

der Logik beibehält. Die Entwicklung dieser Etappen auf dem<br />

Weg zur endgültigen Gestalt des Strukturaufbaus der subjektiven Logik<br />

geht einher mit einer schrittweisen Entfaltung und Anreicherung der<br />

internen Inhalte der Lehre des Be griffs in seiner Objektivität und der<br />

Ideen lehre. 39 So ist mit der Philosophischen Enzyklopädie von 1812/13<br />

auch und gerade auf dem Gebiet der Logik die Urform der enzyklopädischen<br />

Logik in der Heidelberger Druckfassung von 1817 erreicht.<br />

VII.<br />

Ein entsprechendes Bild ergibt sich auch für die auf die Logik als<br />

spekulativer Philosophie folgende Realphilosophie oder die besonderen<br />

Wissenschaften der Natur und des Geistes. Die im Ausgang von<br />

den Darstellungen in den ersten Nürnberger Studienjahren gewonnene<br />

Gestalt der wissenschaft der natur von 1812/13 bildet das Grundgerüst<br />

für Aufbau und Ausführung dieses Systemteils in der Heidelberger<br />

39 Zu den hier zusammengefaßten Ergebnissen vgl. die detaillierten Untersuchungen,<br />

die sich freilich nur auf Hegels Diktate und nicht auf seine nicht<br />

überlieferten Erläuterungsanmerkungen stützen können, in U. Rameil: Aufbau<br />

und systematische Stellung der Ideenlehre in Hegels propädeutischer Logik. In: Hegels<br />

enzyklopädisches System der Philosophie ( Tagung Marburg 1993). Hrsg. von H.-C.<br />

Lucas, B. Tuschling und U. Vogel. Stuttgart-Bad Cannstatt (erscheint noch);<br />

ders.: Der teleologische Übergang zur Ideenlehre und die Entstehung des Kapitels<br />

»Objektivität« in Hegels propädeutischer Logik. In: Hegel-Studien, Bd 28 (1993),<br />

165 –191.


Einleitung XLIX<br />

Enzyklopädie. Die Diktate zur Naturphilosophie gehen zurück auf den<br />

Kursus »System der besonderen Wissenschaften« in der Oberklasse von<br />

1809/10 und (um drei Paragraphen am Ende ergänzt) 1810/11. Eine<br />

Schülernachschrift der Diktate von 1810/11 hat Hegel für die folgenden<br />

Studienjahre eigenhändig einer umfangreichen Überarbeitung unterzogen;<br />

das Ergebnis dieser gründlichen Revision liegt mit dem Diktattext<br />

von 1812/13 vor. 40 Dieser seinerseits dient Hegel als Ausgangsfassung<br />

für die Konzeption der Lehre von der Natur in der Enzyklopädie von<br />

1817. Dieser Vorgang der Übernahme und der weiteren Überarbeitung<br />

der Nürnberger Diktatfassung läßt sich wiederum bis in die einzelne<br />

Formulierung hinein nachvollziehen. Ein konkretes Beispiel aus den einleitenden<br />

Paragraphen der Naturphilosophie soll hier zur Demonstration<br />

genügen: § 18 von 1812/13 lautet »Die Natur ist als ein System von<br />

Stufen zu betrachten, deren eine aus der anderen notwendig hervorgeht,<br />

aber nicht natürlicherweise oder in der Wirklichkeit, sondern in der inneren,<br />

der Natur zugrunde liegenden Idee.« (Siehe unten S. 76) Daraus<br />

wird 1817: »Die Natur ist als ein System von Stuffen zu betrachten, deren<br />

eine aus der andern nothwendig hervorgeht und die nächste Wahrheit<br />

derjenigen ist, aus welcher sie resultirt, aber nicht so, daß die eine aus der<br />

andern natürlich erzeugt würde, sondern in der innern den Grund<br />

der Natur ausmachenden Idee.« (§ 195; GW 13. 114)<br />

In der ersten Druckfassung der Enzyklopädie von 1817 ist die Philoso<br />

phie der Natur insgesamt am Ende der einleitenden Paragraphen in<br />

drei Hauptwissenschaften eingeteilt: »Die drey Wissenschaften können<br />

[…] Mathematik, Physik und Physiologie genannt werden.«<br />

(GW 13. 1<strong>15</strong>) In der Ausführung dieser Systematik verwendet Hegel<br />

dann anstelle des Terminus »Physiologie« die Titel »Die Physik des Organischen«<br />

(§ 197; GW 13. 10) oder »Organische Physik« (GW 13. <strong>15</strong>6).<br />

Genauso formuliert er bereits 1812/13: In § 20 der Diktate (und in der<br />

Anmerkung dazu) sind als die Hauptwissenschaften der Naturphilosophie<br />

»1. Mathematik, 2. Physik überhaupt, 3. Physiologie« angegeben<br />

(siehe unten S. 79 f ), der Titel des dritten Teils lautet dann aber »Physik<br />

40 Zu den Einzelheiten siehe U. Rameil: Hegels »Philosophische Enzyklopädie«<br />

in Nürnberg. A. a. O. (siehe Anm. 1), insbesondere 184 f. – In der vorliegenden<br />

<strong>Edition</strong> des Textes von 1812/13 wird in einem textkritischen Apparat vergleichend<br />

auf die vorhergehenden Textstufen der Nürnberger Naturphilosophie<br />

hingewiesen.


L Udo Rameil<br />

des Organischen« (S. 126). In der Ausgestaltung vor allem dieses letzten<br />

Teils der Naturlehre orientiert sich Hegel 1812/13 in auffälliger Weise<br />

vorwiegend an den naturwissenschaftlichen Einzeldisziplinen wie Mineralogie,<br />

Oryktognosie, Geognosie, Geologie, Pfl anzenanatomie, Pfl anzenphysiologie,<br />

Botanik, Physiologie und komparative Anatomie der Tiere,<br />

Zoologie, Medizin, Pharmazeutik etc. In der Heidelberger Enzyklopä die<br />

ist dagegen die philosophische Darstellung organischer Prozesse in den<br />

Vordergrund gerückt. Die Abhandlung der organischen Physik von<br />

1812/13 folgt mehr der Konzeption eines »Systems der besonderen Wissenschaften«,<br />

wie Hegel den realphilosophischen Teil der Enzyklopädie<br />

auch bezeichnet. 41 Dementsprechend lautet Hegels Bericht über den<br />

Enzyklopädiekursus von 1812/13, es sei bei »der Philosophie der Natur<br />

länger verweilt, und von deren einzelnen Wissenschaften die Grundbegriffe<br />

angegeben« worden. 42<br />

Freilich kann es in einer philosophischen Enzyklopädie nicht darum<br />

gehen, derartige Einzelwissenschaften als solche in extenso darzustellen,<br />

sondern eben darum, ihre Prinzipien in systematischer Ordnung vorzutragen.<br />

Schon in der Einleitung hatte Hegel herausgestellt: »Die philosophische<br />

Enzyklopädie ist die Wissenschaft vom notwendigen, durch<br />

den Be griff bestimmten Zusammenhang und von der philosophischen<br />

Entstehung der Grund begriffe und Grundsätze der Wissenschaften.«<br />

(§ 4; siehe unten S. 6) Nach den ersten Erfahrungen im Schulunterricht<br />

ist sich Hegel im klaren darüber, wie schwierig die spekulative Darstellung<br />

(vgl. dazu oben Abschnitt V) dessen ist, »was in den Wissenschaften<br />

auf Vernunft gegründet ist« und insofern zur Philosophie gehört (§ 5;<br />

S. 7). In seinem Privatgutachten für Niethammer vom Oktober 1812<br />

bringt Hegel seine Skepsis über die Möglichkeit einer angemessenen<br />

Dar legung der philosophischen Grundlagen gerade der Naturwissenschaften<br />

in einer Philosophischen Propädeutik zum Ausdruck, zumal in<br />

41 Diesen Titel tragen die Schülernachschriften der Diktate aus dem Oberklassenkursus<br />

von 1809/10 (2. Teil), in dem die Logik als eigenständiger Teil kursus<br />

vorangegangen ist, und aus demjenigen von 1810/11, in dem Hegel keine<br />

Logik vorgetragen hat; beide Nachschriften befi nden sich im Hegel-Nachlaß.<br />

(Siehe demnächst GW 10)<br />

42 Nürnberger Schriften, 6; TW 4. 298. Vgl. auch Hegels Bericht für die Oberklasse<br />

von 1811/12: »Nach einer Wiederholung der Logik wurden die Grundbegriffe<br />

der besondern Wissenschaften in systematischer Ordnung vorgetragen.«<br />

(Ebd. 5; TW 4. 297)


Einleitung LI<br />

den vorhergehenden Kursen der Unter- und Mittelklasse noch keine<br />

the matische Vorbereitung dieser Materie stattgefunden hat: »Zunächst ist<br />

daher […] die Philosophie der Natur noch für die Enzyklopädie<br />

übrig. Allein 1. hat die Naturbetrachtung noch wenig Reize für die<br />

Jugend […]; 2. ist die Naturbetrachtung das Schwerere; denn der Geist,<br />

indem er die Natur begreift, hat das Gegenteil des Be griffs in den<br />

Be griff zu ver wandeln, – eine Kraft, der nur das erstarkte Denken fähig<br />

ist; 3. setzt die Naturphilosophie, als spekulative Physik, Bekanntschaft<br />

mit den Naturerscheinungen – mit der empirischen Physik – voraus,<br />

eine Bekanntschaft, welche hier noch nicht vorhanden ist.« (W 17. 340 f;<br />

TW 4. 408 f )<br />

Es dürfte vor allem der hier von Hegel angeführte dritte Grund sein,<br />

der ihn am Nürnberger Gymnasium veranlaßt, in einem stärkeren Maße<br />

als später an den Universitäten Heidelberg und Berlin die empirische<br />

Seite der besonderen Naturwissenschaften zu thematisieren. Doch auch<br />

in der propädeutischen Naturlehre von 1812/13 insistiert er immer<br />

wieder darauf, über die Betrachtung des Positiven und Statutarischen<br />

der empirischen Wissenschaften hinaus deren rationale Grundlagen freizulegen<br />

(vgl. unten S. 7 ff ). Zu Beginn der »Physik des Organischen«<br />

heißt es entsprechend in § 43: »Der Erdkör per überhaupt ist in seiner<br />

mineralischen Besonderung als ein Ganzes, dessen Teile Stufen<br />

der Entwicklung einer zugrunde liegenden Idee sind, und daher als ein<br />

organisches System zu betrachten« (siehe unten S. 126); die Anmerkung<br />

erläutert: Der »Erdkörper in seiner mineralischen Besonderung<br />

[…] hat Berge, Täler, Ströme, Flüsse, Meere, festes Land, Wasser. An<br />

ihm selbst bemerkt man verschiedene Erdarten, Steinarten. Aus diesen<br />

allen muß [man] ein organisches System herleiten und das Ganze als ein<br />

Vernünftiges betrachten« (S. 127). Wiederum gibt Hegels Gutachten für<br />

Niethammer vom Oktober 1812 den entscheidenden Aufschluß über<br />

sein prinzipielles Vorgehen: »Die Enzyklopädie, da sie [gemäß dem<br />

Allgemeinen Normativ; siehe oben S. XXV ] philosophisch sein soll,<br />

[…] kann nichts anderes enthalten als den allgemeinen Inhalt der<br />

Philosophie, nämlich die Grund begriffe und Prinzipien ihrer besonderen<br />

Wissenschaften, deren ich drei Hauptwissenschaften zähle: 1. die<br />

Log ik, 2. die Philosophie der Natur, 3. die Philosophie des Geistes.<br />

Alle anderen Wissenschaften, die als nicht-philosophische angesehen<br />

wer den, fallen in der Tat nach ihren Anfängen [sc. Anfangsgründen<br />

oder Prinzipien] in diese, und nach diesen Anfängen sollen sie allein in


LII Udo Rameil<br />

der Enzyklopädie, weil sie philosophisch ist, betrachtet werden.« (W 17.<br />

339 f; TW 4. 407 f )<br />

Hegel greift in seinen naturwissenschaftlichen Ausführungen von<br />

1812/13 wiederholt auf Vorarbeiten zurück, die er bereits in Jena im<br />

Rahmen seiner damaligen Systementwürfe geleistet hatte: Vorlesungsmanuskripte<br />

zur Philosophie der Natur und des Geistes von 1803/04<br />

(siehe GW 6), ein Manuskript zur Logik, Metaphysik, Naturphilosophie<br />

von 1804/05 (siehe GW 7) und ein Vorlesungsmanuskript zur Realphilosophie<br />

von 1805/06 (siehe GW 8). Michelet hat bei seiner <strong>Edition</strong> der<br />

enzyklopädischen Naturphilosophie (siehe W 7/1; TW 9) Auszüge aus<br />

dem letzten Manuskript (dem »Jenaischen Heft«; vgl. W 7/1. XX ff ) in<br />

›Zusätzen‹ zur letzten Druckfassung der Enzyklopädie mitgeteilt. Die<br />

Sach anmerkungen im vorliegenden Band weisen gelegent lich auf dieses<br />

›Jenaer Erbe‹ in Hegels Nürnberger Naturphilosophie hin.<br />

VIII.<br />

Die geisteslehre wird 1812/13 in Hegels Anmerkungen kürzer abgehandelt<br />

als die vorangehenden beiden Systemteile. Das mag außer dem<br />

schon angeführten Wiederholungscharakter dieses Teils (siehe Nürnberger<br />

Schriften, 6; TW 4. 298) auch damit zusammenhängen, daß am Ende<br />

des Schuljahres nach der ausführlichen Darlegung der Wissenschaft der<br />

Natur nicht mehr genügend Zeit für eine ausführlichere Kommentierung<br />

übrig geblieben ist. Dennoch zeigen die ausgearbeiteten Anmerkungen<br />

in den Nachschriften, daß Hegel 1812/13 sehr wohl über die gedrängte<br />

Kurzdarstellung in den diktierten Paragraphen hinausgegangen<br />

ist und sein damaliges Programm der Geisteslehre vollständig und detailliert<br />

vorgetragen hat. So ist gerade durch den Anmerkungstext der<br />

beiden Nachschriften ein charakteristisches Bild auch der Geisteslehre<br />

von 1812/13 als Entwicklungsprodukt der vorangegangenen propädeutischen<br />

Kurse in Nürnberg seit 1808/09 und als Vorstufe zur gedruckten<br />

Enzyklopädie von 1817 zu gewinnen. 43<br />

43 Vgl. zu den folgenden Ausführungen im einzelnen U. Rameil: Der systematische<br />

Aufbau der Geisteslehre in Hegels Nürnberger Propädeutik. In: Hegel-Studien,<br />

Bd 23 (1988), 19 – 49.


Einleitung LIII<br />

Die Geisteslehre fi ndet ihre erste Gesamtdarstellung im Rahmen der<br />

Philosophischen Propädeutik im Oberklassenkursus System der besonderen<br />

Wissenschaften von 1810/11. Wie in diesem Kursus zeigt sie auch in der<br />

Philosophischen Enzyklopädie von 1812/13 einen vierteiligen Aufbau, der<br />

durch folgende Stichworte umrissen werden kann: 1. Phänomenologie,<br />

2. Psychologie, 3. realer Geist und 4. vollendeter oder absoluter Geist.<br />

Die besondere Gestalt einer auf die ersten drei Stufen des erscheinenden<br />

Geistes reduzierte Phänomenologie, wie sie charakteristisch ist für die<br />

in eine realphilosophische Lehre vom Geist einbezogene Lehre vom<br />

Bewußtsein im allgemeinen, gewinnt Hegel bereits im ersten Nürnberger<br />

Studienjahr und behält sie in systematischer Begründung von da<br />

an bei. 44<br />

Innerhalb der Anmerkungen zur Psychologie (ad § 55) unterscheidet<br />

Hegel zwischen einer theoretischen und einer praktischen Seite des<br />

Geistes: »Der Geist [ist] 1) theoretisch und 2) praktisch, oder er hat<br />

1) Intelligenz und 2) Willen« (siehe unten S. 164). Infolgedessen beginnt<br />

die kommentierende Anmerkung mit Ausführungen zum theoretischen<br />

Geist oder zur Intelligenz; in Abeggs Nachschrift lautet der<br />

Rand titel: »1) Intelligenz oder [der] theoretische Geist« (S. 165), dem<br />

dann aller dings im Kapitel über die Psychologie kein Titel »2) Wille<br />

oder der praktische Geist« folgt. Beide Seiten des Geistes, die theoretische<br />

und die praktische, gehören in der Enzyklopädie von 1817 in die<br />

Psychologie; wie in den vorangegangenen Kursen ist 1812/13 aber<br />

noch ein gewisses Schwanken Hegels in der Frage zu beobachten, in<br />

welchem Teil die Lehre vom praktischen Geist abzuhandeln sei: noch<br />

in der Psychologie oder erst im folgenden Teil, der Lehre vom realen<br />

Geist. 45 Meinel hält aus Hegels Vortrag fest: »Die Psychologie betrachtet<br />

den Geist in seinem Be griffe, der praktische Geist aber, wie er in seiner<br />

Realisierung ist.« Abegg notiert entsprechend: »das Erste ist mehr der<br />

Be griff, das Zweite die Realisierung. Die Psychologie hat vorzüglich<br />

das Erste zum Gegenstand.« (S. 164) In der Durchführung wird dann<br />

aus dem ›vorzüglich‹ nahezu ein ›ausschließlich‹; erst ganz am Ende<br />

der Psychologie, nach ausführlichen Darlegungen zur Intelligenz oder<br />

44 Siehe im einzelnen dazu die in Anm. 14 genannten Untersuchungen des<br />

Verf.<br />

45 Vgl. dazu die in Anm. 43 angeführte Abhandlung des Verf., insbesondere<br />

30 ff: »II. Praktischer Geist und realer Geist«.


LIV Udo Rameil<br />

zum theoretischen Geist mit den Stufen Gefühl, Vorstellung und Denken,<br />

wird noch einmal kurz auf den praktischen Geist eingegangen, um<br />

den »Übergang zum Handeln« oder den »Übergang zur praktischen<br />

Vernunft« (S. 170) herzustellen. In Meinels Nachschrift heißt es: »Zur<br />

praktischen Vernunft gehören die Triebe, Neigungen und Leidenschaften.<br />

Der praktische Geist ist die Idee, die sich als Idee anschauen will, er<br />

geht zur Freiheit. Diese besteht darin, daß der Geist seine Realisierung<br />

nicht an einer Anschauung hat, sondern an sich, und daß diese Anschauung<br />

durch ihn gesetzt ist. Der praktische Geist will sich verwirklichen,<br />

daher hat er Triebe und Neigungen.« (S. 170 f ) Nach dem Objekt des<br />

Willens ist der praktische Geist zweigeteilt: »Was er nun will, ist zufällig<br />

oder notwendig. Das Zufällige ist das Natürliche, eben die Triebe. Das<br />

Notwendige ist das Wesentliche, Vernünftige.« (S. 171) Ebenso lautet<br />

der Kommentar in Abeggs Nachschrift: »Was nun jener [sc. der praktische<br />

Geist] will, ist 1) zufällig, natürlich, willkürlich, 2) wesentlich,<br />

vernünftig.« Und er fügt hinzu: »Das [Letztere] gehört insofern nicht<br />

mehr der Psychologie an« (ebd.), sondern bereits dem »Geist in der Verwirklichung<br />

seiner Vernünftigkeit« als dem dritten Teil der Geisteslehre<br />

von 1812/13.<br />

Auch der Anfang dieses dritten Teils bietet keine hinreichende Klarheit<br />

über die Zuordnung der Inhalte des praktischen Geistes. Die gliedernde<br />

Randnotiz in Abeggs Nachschrift »[Der] praktische Geist« ist nicht mehr<br />

der Psychologie, sondern eindeutig dem dritten Hauptteil der Geisteslehre<br />

insgesamt zugeordnet; zudem ist sie mit der Gliederungsziffer<br />

»III)« 46 gekennzeichnet und steht somit systematisch auf derselben Stufe<br />

wie der »Geist in der Verwirklichung seiner Vernünftigkeit« (§ 56; S.171).<br />

Die Anmerkung (ad § 56) enthält zu Beginn einleitende Erläuterungen<br />

wiederum zu den Trieben und Leidenschaften als Formen der (nichtvernünftigen)<br />

Verwirklichung des praktischen Geistes. Danach aber beginnt<br />

die eigent liche Untersuchung in diesem Teil der Geisteslehre: »Die<br />

Rechtswissenschaft ist die erste Wissenschaft des praktischen Geistes.«<br />

46 Vielleicht ist die Gliederungsziffer »III)« in Abeggs Manuskript in »II)«<br />

korrigiert worden, um einen Bezug zur vorausgehenden Gliederungsnotiz<br />

»1) In telligenz oder [der] theoretische Geist« zu Beginn der Anmerkung zur<br />

Psycho logie herzustellen. – Wegen der fehlenden Klarheit in der Zuordnung<br />

des prak tischen Geistes sind diese beiden gliedernden Randnotizen in Abeggs<br />

Nachschrift nicht ins obige Inhaltsverzeichnis übernommen worden.


Einleitung LV<br />

(Ebd.) So nimmt der praktische Geist in den Nachschriften von 1812/13<br />

eine nicht völlig geklärte Stellung ein im Übergang vom theoretischen<br />

Geist (der den eigent lichen Gegenstand der Psychologie ausmacht) zum<br />

realen Geist in seiner vernünftigen Verwirklichung.<br />

Ein klareres Bild ergibt sich aus Hegels Privatgutachten für Niethammer<br />

vom Oktober 1812. Nach Hegels dortigen Ausführungen gehört<br />

auch der praktische Geist zur Psychologie; auf seine ausführliche<br />

Darstellung kann aber im Rahmen der Enzyklopädie verzichtet werden:<br />

»die Psychologie als solche, die in die zwei Teile des theoretischen und<br />

praktischen Geistes oder der Intelligenz und des Willens zerfällt, kann<br />

größtenteils der Ausführung ihres zweiten Teils entbehren, weil derselbe<br />

in seiner Wahrheit schon als Rechts-, Pflichten- und Religionslehre<br />

vorgekommen ist. Denn die bloß psychologische Seite der letzteren,<br />

nämlich Gefühle, Begierden, Triebe, Neigungen, sind nur ein<br />

Formelles, das seinem wahren Inhalte nach […] bereits abgehandelt<br />

ist.« (W 17. 340; TW 4. 408) Nicht nur in den Enzyklopädiekursen in<br />

der Oberklasse, auch in den speziellen Kursen zur Psychologie in der<br />

Mittelklasse reduziert Hegel den Vortrag auf den theoretischen Geist.<br />

Im Abschlußbericht über das Studienjahr 1809/10 teilt er mit, es sei<br />

im Anschluß an die »Lehre von den Stufen des Bewußtseins« (Phänomenologie)<br />

»der theoretische Teil der Psychologie, nämlich die Lehre<br />

von der Intelligenz« abgehandelt worden. (Nürnberger Schriften, 4; TW 4.<br />

295) Im nächsten Psychologiekursus (1811/12) teilt Hegel wiederum<br />

die gesamte Psychologie in zwei Teile: Ȥ 50. Der Geist unterscheidet<br />

sich in theoretisches und praktisches Vermögen oder in Intelligenz<br />

und Willen.« (Nachschrift Meinel) Die darauf folgende Überschrift<br />

»I. Der theoretische Geist oder die Intelligenz« fi ndet keine Ergänzung<br />

durch einen Titel »II. Der praktische Geist oder der Willen«;<br />

vielmehr endet der Kursus mit der Abhandlung der letzten Stufe des<br />

theoretischen Geistes. In der Enzyklopädie von 1817 herrschen dann<br />

klare Verhältnisse: Durch die dialektisch entfaltete Abfolge von subjektivem<br />

und objektivem Geist steht der praktische Geist als Vorstufe<br />

des letzteren systematisch notwendig neben dem theoretischen Geist<br />

innerhalb der Psychologie: »Der objective Geist ist die Einheit des<br />

theoretischen und praktischen [Geistes]« (§ 400; GW 13. 224). Erst in<br />

der letzten Ausgabe der Enzyklopädie von 1830 fügt Hegel dann noch<br />

einen Abschnitt »Der freie Geist« als dritten Teil der Psychologie hinzu.<br />

(GW 20. 476 f )


LVI Udo Rameil<br />

Eine der Phänomenologie des Geistes oder Lehre vom Bewußtsein<br />

vorangehende Lehre von der Seele oder dem natürlichen Geist fehlt<br />

noch in den durch Dokumente belegten Kursen zur Philosophischen Propädeutik.<br />

Erste Hinweise auf einen eigenständigen Abschnitt zur Anthropologie<br />

im realphilosophischen System fi nden sich erst in der allerletzten<br />

Phase vor Hegels Wechsel nach Heidelberg: a) in den spätesten eigenhändigen<br />

Überarbeitungsnotizen Hegels in der Schülernachschrift zum<br />

System der besonderen Wissenschaften von 1810/11, 47 b) in einer Bemerkung<br />

zu den »concreten Wissenschaften des Geistes« im zweiten Band<br />

der Wissenschaft der Logik von 1816 (siehe GW 12. 197) und c) in Hegels<br />

Brief an Raumer vom 2. August 1816, in dem er seine Gedanken über<br />

den Vortrag der Philosophie auf Universitäten entwickelt (Briefe, Bd II,<br />

102; vgl. W 17. 356, TW 4. 425). Doch ist davon auszugehen, daß Hegel<br />

einen eigenen Abschnitt zur Anthropologie in Nürnberg lediglich im<br />

Ansatz konzipiert, aber noch nicht ausgeführt und vorgetragen hat. Den<br />

gedruckten Unterrichtsberichten ist zu entnehmen, daß er auch noch<br />

nach 1812/13 in den Mittelklassenkursen zur Psychologie von 1813/14<br />

und 18<strong>15</strong>/16 unmittelbar mit der Phänomenologie des Geistes begonnen<br />

hat, 48 und auch in den Berichten über die letzten Enzyklopädiekurse<br />

in der Oberklasse fi ndet sich kein Hinweis auf eine solche mitteilenswerte<br />

Neuerung seines Lehrprogramms. (Vgl. Nürnberger Schriften, 7 ff;<br />

TW 4. 299 ff )<br />

Wohl aber macht Hegel in seinen Abschlußberichten auf einen<br />

anderen bemerkenswerten neuen Umstand in seinem Enzyklopädie-<br />

47 Hegels Überarbeitungsnotizen in diesem Schülerheft sind nicht vollständig<br />

in den Diktattext von 1812/13 eingegangen, stammen z. T. also auch aus späteren<br />

Jahren. Vermutlich hat Hegel diese Notizen bis zum Ende seiner Nürnberger<br />

Philosophiekurse herangezogen, vielleicht sogar bis zur Ausarbeitung der<br />

Heidelberger Enzyklopädie. – Ähnlich verfuhr Hegel bei seiner Überarbeitung<br />

der Diktate zur Logik für die Mittelklasse von 1810/11; in einer Randnotiz<br />

neben dem Beginn der Wesenslehre hält er fest: »2. Jan. 18<strong>15</strong>«; dieses Datum<br />

bezieht sich auf Hegels letzten speziellen Logikkursus in Nürnberg.<br />

48 Für Hegels letzten Mittelklassenkursus zur Psychologie von 18<strong>15</strong>/16 wird<br />

der Jahresbericht bestätigt durch die rückblickenden Angaben von Daniel Zimmermann<br />

aus dem Jahr 1871, der in Hegels letzten drei Studienjahren dessen<br />

Schüler war; er berichtet auf der Grundlage eigener Nachschriften, die in<br />

Hegels (späteren) Schriften »der Lehre vom Bewußtsein vorausgeschickte Abthei<br />

lung von der menschlichen Seele« sei damals noch übergangen worden.<br />

(A.a.O. [siehe Anm. 27]; zitiert nach Hegel-Jahrbuch 1972, 328)


Einleitung LVII<br />

kursus von 1814/<strong>15</strong> aufmerksam: »Zuerst wurden die Grund begriffe<br />

der allgemeinen Gegenstände, in welche sich das natürliche Universum<br />

verzweigt, und hierauf der Hauptinhalt der Wissenschaft des Geistes betrachtet,<br />

und bei dem ästhetischen Teile des Letztern länger verweilt.«<br />

(Ebd. 8; TW 4. 300) Mit der besonderen Behandlung der Ästhetik oder<br />

der Lehre vom Schönen setzt Hegel eine Absicht um, die er bereits 1812<br />

in seinem Privatgutachten für Niethammer über die Einrichtung der<br />

Lehrgegenstände am Gymnasium geäußert hatte: »Dagegen fühlte ich<br />

als wünschenswert, daß eine Seite der Philosophie des Geistes, nämlich<br />

die Partie des Schönen, weiter ausgeführt würde. Die Ästhetik<br />

ist außer der Naturphilosophie die besondere Wissenschaft, welche in<br />

dem wissenschaftlichen Zyklus [vor der Enzyklopädie] noch fehlt, und<br />

sie scheint sehr wesentlich eine Gymnasialwissenschaft sein zu können.«<br />

(W 17. 341; TW 4. 409) Da Nachschriften vom Oberklassenkursus<br />

von 1814/<strong>15</strong> fehlen, wissen wir nicht, wie Hegel die Ästhetik als Gymnasialwissenschaft<br />

im einzelnen durchgeführt hat; in der Philosophischen<br />

Enzyklopädie von 1812/13, in der das Schwergewicht auf die Wissenschaft<br />

der Natur gelegt ist, reicht die Zeit in der allerletzten Unterrichtsstunde<br />

nur zu einer kurzen Erwähnung der systematischen Stelle<br />

der Kunst in der realphilosophischen Lehre vom Geist (siehe unten<br />

S. 178). 49<br />

Wie kommt es im Ausgang von der Lehre vom Geist von 1812/13<br />

zur Philosophie des Geistes in der Enzyklopädie von 1817? Die wichtigsten<br />

systematischen Unterschiede zwischen diesen beiden Fassungen<br />

der Hegelschen Geisteslehre kann eine direkte Gegenüberstellung ihrer<br />

Gliederungen verdeutlichen:<br />

49 Hegel thematisiert in den Nürnberger Philosophiekursen wiederholt die<br />

Idee des Schönen noch innerhalb der Ideenlehre der Logik: in der Oberklasse<br />

von 1809/10 (§§ 82 f ), der Mittelklasse von 1810/11 (§ 133) und der Oberklasse<br />

1812/13 (siehe unten S. 74). Davon distanziert er sich dann in der Be griffslehre<br />

der Wissenschaft der Logik (vgl. W 12. 180 f ). Siehe auch Berichte, 269. – Vgl. dazu<br />

die in Anm. 39 genannte Abhandlung des Verf. zum Aufbau von Hegels Nürnberger<br />

Ideenlehre.


LVIII Udo Rameil<br />

1812/13<br />

I) Phänomenologie des Geistes<br />

1) Bewußtsein<br />

2) Selbstbewußtsein<br />

3) Vernunft<br />

II) Psychologie<br />

1) Theoretischer Geist<br />

oder Intelligenz<br />

a) Gefühl<br />

b) Vorstellung<br />

c) Denken<br />

[2) Praktischer Geist oder Willen]<br />

[Triebe und Neigungen]<br />

III) Der Geist in der Verwirklichung<br />

seiner Vernünftigkeit<br />

Rechtswissenschaft<br />

Moral<br />

Staatsrecht (Staatswissenschaft)<br />

Geschichte<br />

IV) Die Vollendung des Geistes<br />

Kunst<br />

Religion<br />

Philosophie<br />

1817<br />

Erster Teil. Der subjektive Geist<br />

A. Die Seele [Anthropologie]<br />

B. Das Bewußtsein<br />

[Phänomenologie]<br />

a. Bewußtsein als solches<br />

b. Selbstbewußtsein<br />

c. Vernunft<br />

C. Der Geist [Psychologie]<br />

a. Theoretischer Geist<br />

1) Gefühl<br />

2) Vorstellung<br />

3) Denken<br />

b. Praktischer Geist<br />

1) Praktisches Gefühl<br />

2) Trieb und Neigung<br />

3) Glückseligkeit<br />

Zweiter Teil. Der objektive Geist<br />

A. Das Recht<br />

B. Die Moralität<br />

C. Die Sittlichkeit<br />

1. Das einzelne Volk<br />

2. Äußeres Staatsrecht<br />

3. Allgemeine Weltgeschichte<br />

Dritter Teil. Der absolute Geist<br />

a. Religion der Kunst<br />

b. Geoffenbarte Religion<br />

c. Philosophie<br />

Überblickt man den Gesamtaufbau der Geisteslehre von 1812/13 mit<br />

den detaillierten Untergliederungen, wie er sich in mehreren Studienjahren<br />

schrittweise ergeben hat, so zeigt sich, daß das systematische<br />

Programm der Philosophie des Geistes der Heidelberger Enzyklopädie<br />

bereits weitgehend entwickelt ist. Es bleibt in der systematischen Ausgestaltung<br />

der enzyklopädischen Geisteslehre im wesent lichen nur noch<br />

als letzter Hauptschritt, Phänomenologie und Psychologie, die ja zuvor<br />

schon zusammen einen einheitlichen Mittelklassenkursus bildeten, mit<br />

einer vorangestellten Anthropologie zu einer dreiteiligen »Philosophie


Einleitung LIX<br />

des subjektiven Geistes« zu vereinen, um so den endgültigen triadischen<br />

Aufbau der Philosophie des Geistes zu entwerfen.<br />

IX.<br />

Das Schülerverzeichnis im gedruckten Jahresbericht des Nürnberger<br />

Gym nasiums 50 weist Christian Samuel Meinel und Julius Friedrich<br />

Heinrich Abegg als zwei von insgesamt zehn Schülern der Oberklasse<br />

des Gymnasiums im Schuljahr 1812/13 aus; in demselben Jahr umfaßten<br />

die beiden Jahrgänge, die in der Mittelklasse im Fach Philosophie<br />

gemeinsam unterrichtet wurden, jeweils neun Schüler, am Unterricht<br />

in der Unterklasse nahmen elf Schüler teil. Dies waren für die Jahre,<br />

in denen Hegel das Gymnasium leitete und Philosophie unterrichtete,<br />

durchaus übliche Schülerzahlen. Die Schüler wurden im gedruckten<br />

Verzeichnis »nach ihren gemachten Fortschritten« auf »Fortgangsplätzen«<br />

(ebd.) geführt; Meinel nahm den sechsten Platz, Abegg den dritten Platz<br />

ein. Beide gehörten zu den vier jüngsten Teilnehmern der Oberklasse:<br />

Meinels Alter wird mit 17 Jahren und 10 Monaten, Abeggs Alter mit<br />

17 Jahren und 5 Monaten angegeben. Der jüngste (und erstplazierte)<br />

Schü ler war 16 Jahre und 8 Monate, der älteste (und letztplazierte) 21<br />

Jahre und 8 Monate alt. Das Allgemeine Normativ sieht in der Oberklasse<br />

Schüler im Alter »vom 17te bis 18te Jahre« vor (a. a. O. [siehe Anm. 13],<br />

575, Wiederabdruck 58); tatsächlich aber waren die meisten Schüler der<br />

Oberklassenkurse bereits 18 oder 19 Jahre alt, wie die gedruckten Jahresberichte<br />

ausweisen. 51 Das Schülerverzeichnis des Jahresberichts enthält<br />

darüber hinaus Angaben zum »Geburtsort« und zum »Stand der Eltern«.<br />

Zu Meinel wird mitgeteilt: »Sulzbach im Regenkreise. Stadtpfarrer in<br />

Sulzbach«; für Abegg wird angegeben: »Erlangen im Rezatkreise. Consistorialrath<br />

und Hofprediger im Königreich Preussen. †« (a. a. O. [siehe<br />

Anm. 50], 29).<br />

50 Jahres-Bericht von der Königlichen Studienanstalt des Gymnasiums zu Nürnberg<br />

bekannt gemacht bei der öffent lichen Preisaustheilung den 2ten September 1813.<br />

Zweiter Abschnitt: Verzeichnis der sämmtlichen Gymnasialschüler in der Ordnung<br />

nach ihren gemachten Fortschritten, und den erhaltenen Preisen. Nürnberg 1813, 29.<br />

51 Hegel unterrichtete also keineswegs überwiegend »zwölf-, dreizehn- oder<br />

vierzehnjährige Knaben«, wovon etwa Rudolf Haym ausgeht in seiner Darstellung<br />

Hegel und seine Zeit. A. a. O. (siehe Anm. 5), 288.


LX Udo Rameil<br />

Christian Samuel Meinel hat das Nürnberger Gymnasium schon im<br />

vorherigen Schuljahr 1811/12 besucht. Zum erstenmal taucht sein Name<br />

im gedruckten Jahresbericht vom September 1812 für den »zweiten<br />

Kursus« der »Mittel-Klasse« auf. In diesem Studienjahr hat er an Hegels<br />

Kursus zur Psychologie für die Mittelklasse teilgenommen; seine Nachschrift<br />

von Hegels Diktaten und der von ihm ausgearbeiteten Hegelschen<br />

Anmerkungen dazu ist erhalten. 52 Außerdem liegt von Meinel<br />

eine Nachschrift (wiederum der Diktate und der Anmerkungen Hegels)<br />

von dessen Lektionen über die Religionslehre von 1811/12 und 1812/13<br />

vor; diesen Kursus hat Hegel über zwei Schuljahre, wöchent lich eine<br />

Stunde, gemeinschaftlich für die Schüler der Mittel- und der Oberklasse<br />

abgehalten.<br />

Meinels Leben vollzog sich in Bahnen, wie sie für Mitglieder eines<br />

evangelisch-lutherischen Pfarrhauses damals üblich waren. In Sulzbach<br />

am 17. Oktober 1795 als jüngster Sohn des dortigen Dekans und Stadtpfarrers<br />

geboren, besuchte Meinel zunächst das Progymnasium seiner<br />

Heimatstadt, bevor er auf das Gymnasium in Nürnberg wechselte. In<br />

einem Nachruf wird eigens hervorgehoben, daß Meinels Unterricht in<br />

Nürnberg »unter dem Rektorate Hegels« stattfand, »der auch, in Prima,<br />

sein Religionslehrer war«. 53 Anschließend studierte Meinel an der Universität<br />

Erlangen. Nach Durchlaufen mehrerer Pfarrstellen kam er 1854<br />

als Dekan und Stadtpfarrer nach Feuchtwangen, wo er 1865 Kirchenrat<br />

wurde. Trotz schwerer Krankheit führte er die Dekanats- und Pfarramtsgeschäfte<br />

bis in sein 82. Lebensjahr fort; er starb am 1. Dezember 1877<br />

in Feuchtwangen. Er war zweimal verheiratet und hatte drei Töchter<br />

aus erster Ehe.<br />

Die Verbindung Julius Friedrich Heinrich Abeggs zu Hegel war intensiver<br />

und reichte über die Schulzeit am Gymnasium in Nürnberg hinaus.<br />

52 Einen ersten Hinweis auf Meinels Nachschrift des Psychologiekursus gab<br />

F. W. Kantzenbach: Hegels Psychologie 1811/12 nach einer unbekannten Nachschrift.<br />

In: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte, Bd 46 (1977), 272 f. Vgl. auch U.<br />

Ra meil: Bewußtseinsstruktur und Vernunft. Hegels propädeutischer Kursus über Geisteslehre<br />

1811/12. In: Psychologie und Anthropologie oder Philosophie des Geistes.<br />

Beiträge zu einer Hegel-Tagung in Marburg 1989. Hrsg. von F. Hespe und B. Tuschling.<br />

Stuttgart-Bad Cannstatt 1991, <strong>15</strong>5 –187.<br />

53 Correspondenz-Blatt für die evang. luth. Geistlichen in Bayern No. 52 vom<br />

24. Dezember 1877, 412. – Den Hinweis auf diesen Nachruf verdanke ich Hermann<br />

Grams vom Landeskirchlichen Archiv Nürnberg.


Einleitung LXI<br />

Deshalb lohnt es, auf sein Verhältnis zu Hegel und seiner Philosophie<br />

ausführlicher einzugehen. Wie Meinel stammte Abegg aus kirchlichem<br />

Hause, schlug aber nicht wie dieser die Laufbahn eines Pfarrers, sondern<br />

die eines Wissenschaftlers ein. Abegg wurde am 23. März 1796 in Erlangen<br />

als Sohn des Predigers der dortigen deutsch-reformierten Gemeinde<br />

geboren. Die Familie übersiedelte 1803 nach Königsberg, wo Abeggs<br />

Vater 1806 als Konsistorialrat, Superintendent und Hofprediger im Alter<br />

von 38 Jahren starb. Nach erstem Unterricht an der École française und<br />

auf dem deutsch-polnischen Gymnasium in Königsberg wechselte er<br />

auf das Gymnasium in Erlangen und schließlich – für die letzte Klasse<br />

des Gymnasiums – in Nürnberg. In den gedruckten Verzeichnissen des<br />

Nürnberger Gymnasiums fi ndet sich sein Name nur in der Liste für die<br />

Oberklasse des Schuljahres 1812/13. 54 So kann es nicht verwundern, daß<br />

von Abeggs Hand Nachschriften ausschließlich aus diesem Studienjahr<br />

erhalten sind: die hier veröffent lichte Nachschrift von Hegels Kursus<br />

über Philosophische Enzyklopädie und eine Nachschrift vom zweiten Teil<br />

des mit der Mittelklasse gemeinsam abgehaltenen Kursus über Religionslehre.<br />

Noch im Alter von 17 Jahren bezog er die Universität Erlangen,<br />

wo er zunächst allgemein-wissenschaftliche Vorlesungen hörte, um sich<br />

dann ganz dem Rechtsstudium zu widmen. 1816 ging er an die Heidelberger<br />

Universität über, wohin ja auch Hegel zum Wintersemester<br />

1816/17 wechselte, anschließend an die Universität in Landshut, wo er<br />

1818 im Fach Jura promovierte. Bevor er in die rechtswissenschaftliche<br />

Dozentenlaufbahn eintrat, unternahm er praktische Studien am Landesgericht<br />

Erlangen unter Leitung Anselm Feuerbachs und des Landrichters<br />

Wolfgang Puchta, die er aufgab, um 1819 an die Universität in Berlin zu<br />

gehen, wo er u. a. Savigny und erneut Hegel hörte. Die Berliner Juristische<br />

Fakultät empfahl ihn dem Preußischen Ministerium, das ihn bewog,<br />

als Juradozent nach Königsberg zu gehen. Dort wurde er schon bald zum<br />

54 In einem von Hegel eigenhändig unterzeichneten Empfehlungsschreiben<br />

für Abegg, mit dem sich dieser um ein Stipendium für das in Aussicht genommene<br />

Studium der Rechtswissenschaften bewerben konnte, vom 25. Mai 1813<br />

wird »amtlich attestirt«, daß Abegg »seit dem Herbst das hiesige Gymnasium<br />

frequentirt«. Eine Kopie dieses Schreibens befi ndet sich in der ETH-Bibliothek<br />

(siehe oben Anm. 5), Hs. 854: 3. Dort sind auch Kopien des Austritts-Zeugnisses<br />

für Abegg vom 23. 8. 1813 und einer mit »Censur« überschriebenen Begutachtung<br />

Abeggs vom 12. 9. 1813 – beides mit Hegels Unterschrift – archiviert<br />

(Hs. 854: 4 und 5).


LXII Udo Rameil<br />

außerordent lichen und zum ordent lichen Professor der Rechte befördert.<br />

Abeggs wichtigste Wirkungsstätte war danach die Universität Breslau, an<br />

die er 1826 gegangen war. 1833 verlieh ihm die Universität Erlangen die<br />

philosophische Ehrendoktorwürde; einen Ruf an diese Universität im<br />

folgenden Jahr nahm er aber nicht an. 1846 wurde er von der Breslauer<br />

Juristischen Fakultät zum Abgeordneten der preußischen Landessynode<br />

gewählt. Er übernahm mannigfache leitende Aufgaben auch außerhalb<br />

seines Professorenamtes und wurde für seine vielfältige Wirksamkeit mit<br />

der Ernennung zum Geheimen Justizrat und zahlreichen Ordensverleihungen<br />

geehrt, bevor er am 29. Mai 1868 in Breslau starb, kurz vor den<br />

schon vorbereiteten Feierlichkeiten zum fünzigjährigen Jubiläum seines<br />

juristischen Doktorexamens. Er war mit seiner Kusine Susanna Charlotte<br />

Abegg, der ältesten Tochter seines Onkels Johann Friedrich Abegg, verheiratet;<br />

aus dieser Ehe hinterließ er zwei Söhne.<br />

Julius Friedrich Heinrich Abeggs Onkel und Schwiegervater, Johann<br />

Friedrich Abegg, war der Autor des Reisetagebuchs von 1798 55 ; darin<br />

berichtete dieser von seiner etwa viermonatigen Reise von Würzburg<br />

zu seinem älteren Bruder nach Königsberg, auf der er viele berühmte<br />

Literaten, Philosophen und namhafte Zeitgenossen wie Fichte, Goethe,<br />

Herder, August Wilhelm Schlegel, Jean Paul, Nicolai, Wieland und insbesondere<br />

Kant besuchte. Johann Friedrich Abegg war später Pfarrer in<br />

Heidelberg; seit 1816 hielt er dort Vorlesungen an der theologischen<br />

Fakultät, von 1819 an als Professor der praktischen Theologie. (1828 war<br />

er Rektor der Universität Heidelberg.) In Hegels Heidelberger Jahren<br />

von 1816 bis 1818 trafen beide persönlich zusammen. Im Tagebuch von<br />

Sulpiz Boisserée fi ndet sich ein Bericht über einen gemeinsamen Ausfl<br />

ug Heidelberger Intellektueller am 23. Juli 1817, an dem neben Hegel<br />

auch Johann Friedrich Abegg teilgenommen hatte. (Siehe Berichte, <strong>15</strong>2 f )<br />

Julius Friedrich Heinrich Abegg widmet 1836 sein Handbuch der Strafrechts-Wissenschaft<br />

seinem »hochverehrten Schwiegervater Herrn Johann<br />

Friedrich Abegg, der Gottesgelahrtheit Doctor und ordent lichem Professor<br />

an der Universität zu Heidelberg, […] an dem Tage dessen funfzigjährigen<br />

Amts-Jubiläums«. 56<br />

55 Johann Friedrich Abegg: Reisetagebuch von 1798. Hrsg. von Walter und Jolanda<br />

Abegg in Zusammenarbeit mit Zwi Batscha. Frankfurt a. M. 1976.<br />

56 J. Fr. H. Abegg: Lehrbuch der Strafrechts-Wissenschaft. Neustadt a. d. Orla 1836,<br />

III f.


Einleitung LXIII<br />

In einem Artikel Erinnerung an Abegg heißt es über dessen Gymnasialunterricht<br />

in Nürnberg: Hier »begann bereits der Hegelsche Einfl uß,<br />

der die ganze Richtung und Gedankenform Abeggs auf immer wesentlich<br />

bestimmt hat«. 57 Diese Einschätzung einer tiefgreifenden Einfl ußnahme<br />

Hegels auf Abegg dürfte nicht zu hoch gegriffen sein angesichts<br />

des Umstandes, daß Abegg nicht nur Schüler Hegels am Gymnasium<br />

in Nürnberg, sondern anschließend auch an den Universitäten in Heidelberg<br />

und Berlin war. So kann es nicht wundernehmen, daß Hegels<br />

Wirkung auch im späteren wissenschaftlichen Werk Abeggs spürbar ist.<br />

Das wohl sprechendste Zeugnis von Abeggs Anhängerschaft an Hegel ist<br />

sein erster (und vielleicht einziger) Brief an Hegel vom <strong>15</strong>. September<br />

1823, also aus der Zeit als außerordent licher Professor in Königsberg am<br />

Beginn seiner eigenen wissenschaftlichen Karriere: »Hochwohlgeborner<br />

Herr Professor. Besonders hochzuverehrender Herr ! Wenn ich gleich<br />

mir bisher nicht die Freiheit genommen habe, mich Ihnen schriftlich zu<br />

nähern, so habe ich Sie doch nicht minder in treuem Herzen mit den<br />

Gesinnungen eines dankbaren Schülers verehrt.« (Briefe, Bd III, 30) Mit<br />

diesen Worten übersendet er Hegel eine eigene Schrift, die er so charakterisiert:<br />

»Ich habe versucht, das Ganze der Rechtswissenschaft […]<br />

philosophisch und nach innern Grundsätzen darzustellen. Es sind die von<br />

Ihnen empfangenen Lehren, die mir das Bedürfnis solcher Behandlung<br />

so einleuchtend machten … In dem ersten Teile – der Rechtsphilo sophie<br />

– habe ich Ihr – ohnerachtet allen Widerspruchs –, wie ich innigst<br />

überzeugt bin, einzig wahres System zugrunde gelegt und durch die<br />

öffent liche Erklärung darüber mich gegen den Verdacht eines Plagiats<br />

geschützt. […] Ich weiß nicht, ob es mir nicht als Anmaßung ausgelegt<br />

werden wird, was ich über Ihr System in der Abhandlung gesagt habe,<br />

und ob nicht vielleicht der Umstand, daß ich es versucht habe, Sie zu<br />

verteidigen, nur noch mehr für Unbescheidenheit gelten könnte als der<br />

andere, daß ich mir über manche Punkte Mißbilligung auszusprechen<br />

erlaubt habe ? Aber das weiß ich, daß Sie von Ihrem Standpunkte aus<br />

das eigne Streben des jüngeren Dozenten würdigen und ermuntern und<br />

lieber abweichende Meinungen dulden, als gehaltlose Schmeichelei leiden<br />

wollen.« (Ebd. 30 f; über eine mögliche Antwort Hegels ist nichts<br />

bekannt.)<br />

57 Erinnerung an Abegg. Von Herrn Professor Dr. Berner. In: Archiv für preußisches<br />

Strafrecht, Bd 16 (1868), 409.


LXIV Udo Rameil<br />

Abeggs Briefäußerungen beziehen sich auf sein Buch Encyclopädie und<br />

Methodologie der Rechtswissenschaft im Grundrisse. Nebst einer Abhandlung<br />

über die wissenschaftliche Darstellung des Rechts (Königsberg 1823). 58 Die<br />

drei von ihm unterschiedenen Hauptteile dieser Enzyklopädie sind »Philosophie<br />

des Rechts«, »Geschichte des positiven Rechts« und »System<br />

des positiven Rechts«. Der Überschrift des ersten Teils »Philosophie des<br />

Rechts« fügt Abegg hinzu: »S[iehe] G. F. W. [ ! ] Hegel Grundlinien<br />

der Philosophie des Rechts. Berlin 1821.« (A. a. O., 47) In der auf dem<br />

Titel genannten und die Schrift eröffnenden Abhandlung über die wissenschaftliche<br />

Darstellung des Rechts (ebd. 1– 38) lehnt sich Abegg in seiner<br />

Auffassung vom Wesen einer wissenschaftlichen Enzyklopädie unverkennbar<br />

an Hegel an: »Da nun die Encyclopädie der Wissenschaft diese selbst<br />

in ihrem Organismus darstellt, so ist damit zugleich Form und Inhalt,<br />

als eines, nehmlich das Wissenschaftliche gegeben, und somit ist<br />

die Encyclopädie nichts anders, als eben die ganze Wissenschaft<br />

selbst. Die Wissenschaft überhaupt ist aber nur die Philosophie, und alle<br />

andern aus derselben abgeleiteten Wissenschaften sind dieses durch ihre<br />

allgemeine Grundlage, und erhalten ihre Eigenthümlichkeit und positive<br />

Natur, so wie das, was sie von andern Wissenschaften wesent lich unterscheidet,<br />

durch ihre verschiedenen Beziehungen auf das Aeußerliche,<br />

Gegebene, Historische, welches, die letzten Zufälligkeiten abgerechnet,<br />

selbst dem Innern der Idee entspricht, wie dieses bei der Universal-Geschichte,<br />

der Naturwissenschaft und dem Recht der Fall ist.« (Ebd. 7)<br />

Infolgedessen bilden auch die genannten drei Teile der Wissenschaft<br />

des Rechts eine auf die Idee und die Vernunft gegründete Einheit. »Diese<br />

drei Theile, deren nothwendiger Zusammenhang und Vermit te lung<br />

durch den Be griff sich ergiebt, dürfen nicht als gegeneinander gleich-<br />

58 J. Hoffmeister gibt statt dessen an: [ J. F.] H. Abegg: De antiquissimo Romanorum<br />

jure criminali commentatio [primo]. Königsberg 1823. (Briefe, Bd III, 370)<br />

In dieser Schrift, die Abegg im Verfahren zur Erlangung der außerordent lichen<br />

Professur für Recht in Königsberg öffent lich verteidigt hatte (22. März 1823),<br />

fi ndet sich aber nicht der geringste Hinweis auf Hegel. – Im Versteigerungskatalog<br />

von Hegels Bibliothek ist als einziges Werk von Abegg unter Nr. 1137 eine<br />

andere Schrift aufgeführt: »J. F. H. Abegg, de jurisprud[entia] apud Rom[anos]<br />

sub primis imperat[oribus]. Vratisl[aviae] [1]821.« (Verzeichniß der von dem Professor<br />

Herrn Dr. Hegel […] hinterlassenen Bücher-Sammlung […]. Berlin 1832, 45)<br />

Die Angabe »[1]821« ist fehlerhaft; die Schrift stellt Abeggs ›Antritts-Programm‹<br />

an der Juristischen Fakultät in Breslau als ordent licher Professor vom 3. März<br />

1827 dar und erschien 1827 in Breslau.


Einleitung LXV<br />

gültige und fremde, überhaupt nicht sowohl wie Theile, sondern<br />

müssen vielmehr wie Seiten eines und desselben Gegenstandes<br />

be trachtet werden; wie denn jeder derselben das Ganze ist, und die<br />

beiden andern, als besondre Seiten und Erscheinungen, an sich trägt.«<br />

(Ebd. <strong>15</strong>) Die terminologische Differenzierung zwischen selbständigen<br />

›Teilen‹ und voneinander untrennbaren ›Seiten‹, von der Abegg hier<br />

Gebrauch macht, hatte er bereits als Schüler Hegels auf dem Gymnasium<br />

kennengelernt (siehe unten S. 17; vgl. oben S. XLIV und Anm. 36).<br />

In einer langen Fußnote (a. a. O., 17 n.– 20 n.) geht Abegg schließlich<br />

direkt auf Hegel und dessen 1821 veröffent lichtes Werk Grundlinien der<br />

Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse<br />

ein; und diese Fußnote ist es, an die Abegg in seinem Begleitbrief an<br />

Hegel unmittelbar anknüpft. »Bei den so verschiedenen Urtheilen, welche<br />

in neuesten Zeiten über dieses Werk meines würdigen Lehrers gefällt<br />

worden sind, scheint es fast nothwendig, hier einige Worte zur Rechtfertigung,<br />

und selbst um dem Mißverständnisse zu begegnen, als ob Alles,<br />

was in jenem Buche stehe, gebilligt werde, zu bemerken.« (Ebd. 18 n.) Angesichts<br />

der Fülle der in Hegels Buch behandelten Materien verwundere<br />

es nicht, daß es im einzelnen auch kritische Stimmen gebe; insbesondere<br />

den ablehnenden Rezensenten aus dem Lager der Rechtsgelehrten hält<br />

er jedoch seine eigene Einschätzung entgegen: »Was aber jenes Buch<br />

immer empfehlen wird, ist die wissenschaftliche Form der Darstellung,<br />

die Schärfe und Con sequenz der Bestimmungen, und der überall hervorleuchtende<br />

rechtliche Sinn, und das Anerkennen des höhern moralischen<br />

oder Sittlichen – des Vernünftigen« (ebd.). Dies ist der Grund dafür, daß<br />

Abegg – unangesehen dessen, daß er »in vielen Rücksichten abweichende<br />

Grundsätze« vortrage (ebd. 19 n.) – in der eigenen Enzyklopädie und Methodologie<br />

von 1823 die systematische Ordnung der Hegelschen Rechtsphilosophie<br />

zugrunde legt. Tatsächlich folgt er im ersten Teil, seiner »Philosophie<br />

des Rechts« (ebd. 47 – 67), in allen Hauptabschnitten strikt dem<br />

Aufbau der Hegelschen Grundlinien der Philosophie des Rechts von 1821.<br />

Sein mit dem oben angeführten Brief an Hegel übersandtes Buch bezeichnet<br />

Abegg »als Arbeit eines Schülers, der Ihnen an drei Orte folgte«<br />

(Briefe, Bd III, 31); dies ist ein sicherer Hinweis darauf, daß Abegg außer<br />

in Nürnberg und später in Berlin auch in Heidelberg Hegels Schüler<br />

war. Ein Testat Hegels belegt, daß Abegg dort im Sommersemester 1817<br />

Hegels Vorlesung über Anthropologie und Psychologie besucht hat. Später<br />

in Berlin ließ sich Abegg von Hegel den Besuch der Vorlesungen über


LXVI Udo Rameil<br />

Philosophie des Rechts (Wintersemester 1819/20) und über Logik und<br />

Meta physik (Sommersemester 1820) bescheinigen. 59<br />

Nicht nur in seiner frühen Schrift von 1823 ist, wie Abeggs briefliche<br />

Selbsteinschätzung zum Ausdruck bringt, seine Beeinfl ussung durch<br />

Hegels Philosophie, insbesondere durch dessen Rechtsphilosophie, manifest;<br />

auch und gerade in seinen späteren Werken, die Abegg als Professor<br />

der Rechtswissenschaft in Breslau vornehmlich über das Strafrecht<br />

und den Strafprozeß verfaßte, ist eine starke und bewußte Anlehnung<br />

an Hegel zu beobachten. So stellt er in seinem Werk Die verschiedenen<br />

Strafrechtstheorieen in ihrem Verhältnisse zu einander von 1835 heraus, zu<br />

seiner Untersuchung genötigt worden zu sein durch »das tiefer gefühlte<br />

Bedürfniß einer philosophischen Begründung des Strafrechts in Verbindung<br />

mit den neuern Behandlungen des Naturrechts oder der philosophischen<br />

Rechtslehre […]. Von diesem Gesichtspuncte aus […] ist der<br />

nachfolgende Versuch gearbeitet, der den einzelnen Theorieen, wie dem<br />

Geschichtlichen und Praktischen größere Gerechtigkeit widerfahren läßt,<br />

als sonst jede dieser Seiten, allen andern, eben weil sie sich nicht als<br />

solche erkennen, sondern jede für das Ganze sich ausgeben und so<br />

folge richtig die übrigen, als außerhalb desselben stehend, nicht gelten<br />

lassen können und ausschließen müssen. Dieses Verhältniß zu bestimmen,<br />

welches zwischen den s. g. Theorieen selbst, und zu dem positiven<br />

Rechte, und zwar dem Praktischen, aber zugleich in seiner geschichtlichen<br />

Gestaltung Statt fi ndet, ist die Aufgabe, die ich mir gestellt, zu<br />

deren Erreichung es aber nothwendig war, einen höhern Standpunct<br />

anzunehmen – den des Rechts und der Gerechtigkeit – in ihrem<br />

allmäligen Hervortreten und in ihrer Verwirklichung.« 60 Darum widmet<br />

er sich im ersten Teil seines Buches der »Philosophisch-historischen<br />

Entwickelung des Be griffs von Verbrechen und Strafen« und thematisiert<br />

darin »Das sittliche Strafrecht und die Gerechtigkeit im Staate« (§ 10).<br />

59 Die beiden von Hegel eigenhändig verfaßten Bescheinigungen sind mit<br />

»Heidelberg den 26 September 1817.« bzw. »Berlin den 21 August 1820« unterzeichnet.<br />

Kopien der im Besitz der Familie Abegg befi ndlichen Autographen<br />

enthält die ETH-Bibliothek Zürich (siehe oben Anm. 5), Hs. 854: 6 und 7. –<br />

Zu Hegels Vorlesungen an den Universitäten Heidelberg und Berlin siehe Briefe,<br />

Bd IV/1, 110 f und 114 ff.<br />

60 Jul. Friedr. Heinr. Abegg: Die verschiedenen Strafrechtstheorieen in ihrem Verhältnisse<br />

zu einander und zu dem positiven Rechte und dessen Geschichte. Eine criminalistische<br />

Abhandlung. Neustadt a. d. Orla 1835. Vorrede, III, V f.


Einleitung LXVII<br />

Im Verlauf dieser Untersuchung führt Abegg aus: »Es ist damit der<br />

[…] Standpunct erreicht […], welcher dem Principe des Staates und der<br />

Sitte entspricht. Die Gerechtigkeit, die er selbst darstellen und verwirklichen<br />

soll – aber in höherem und umfassenderem Sinne, sie, die in ihm<br />

selbst und durch ihn herrschen soll, wird nunmehr Grund und Zweck<br />

solcher organischer Einrichtungen seyn, welche nicht nur […] aus dem<br />

Rechte des Staats z. B. eben zur Ergreifung gewisser Mittel zum Zwecke<br />

hervorgehen, […] sondern welche eben so sehr und nothwendig Pfl icht<br />

sind […]. So muß denn auch die Strafe hier […] zu ihrem Gr unde<br />

die Gerechtigkeit haben […]. Die Strafrechtstheorie […] oder das Princip<br />

der Strafe ist also im Staate die [Theorie] der Gerechtig keit.<br />

Das Verbrechen, das Unrecht darf als solches, und eben weil es dieses ist,<br />

nicht bestehen, es muß wieder aufgehoben werden, und zwar aus keinem<br />

andern Grunde und zu keinem andern Zwecke, als damit wieder das<br />

Recht, welches an sich heilig und unverbrüchlich, im besondern Falle,<br />

in einer besondern Existenz gebrochen ist, wieder als unverletzliches<br />

herrsche. Die Strafe wird also lediglich im Dienste der Gerechtigkeit<br />

Statt fi nden, und diese wird auch die Norm für die Anwendung, die<br />

Voraussetzungen, die Art und das Maß darbieten. Wenn aber das<br />

Verbrechen nicht abstract allgemein vorkommt, sondern als besonderes,<br />

als Verletzung des Rechts etc. in bestimmten Kategorieen der Qualität,<br />

Quantität, Modalität etc., so wird nothwendig auch die Strafe,<br />

soll sie eine gerechte seyn, diese Unterschiede an zuerkennen haben, und<br />

daß dieses geschieht, daß die That selbst, wie sie in dem Willen des Urhebers<br />

ihr Daseyn und ihren Grund hat, auch das Maß der Beurtheilung<br />

gewähre, daß die Strafe nur auf die Schuld des Individuums, nicht auf<br />

andere dieser nicht angehörige Rücksichten und Umstände bezogen<br />

werde, dieses ist der Fortschritt, der nur […] nach dem Principe der Gerechtigkeit<br />

möglich ist.« (Ebd. 26 ff )<br />

Die bloß sog. relativen Strafrechtstheorien (wie die Vergeltungs-,<br />

An drohungs-, Abschreckungs-, Warnungs-, Präventions-, Besserungs-,<br />

Selbsterhaltungs- oder Notwehrtheorien), 61 deren Grundlage äußere<br />

Zwecke und der Nutzen ist, sind mit der absoluten Strafrechtstheorie oder<br />

61 Vgl. Hegels Kritik der zeitgenössischen Theorien der Strafe in § 99 Anm.<br />

seiner Grundlinien der Philosophie des Rechts: »Die Theorie der Strafe ist eine<br />

der Materien, die in der positiven Rechtswissenschaft neuerer Zeit am schlechtesten<br />

weggekommen sind, weil in dieser Theorie der Verstand nicht ausreicht,


LXVIII Udo Rameil<br />

»der Gerechtigkeitstheorie nicht nur vereinbar, sondern sogar in derselben<br />

mit enthalten […] – aber nur als Momente, nicht als Pr incipien,<br />

nur im Be griffe des Ganzen, nicht selbstständig für sich, nur als<br />

sondern es wesent lich auf den Be griff ankommt. – Wenn das Verbrechen und<br />

dessen Aufhebung, als welche sich weiterhin als Strafe bestimmt, nur als ein<br />

Übel überhaupt betrachtet wird, so kann man es freilich als unvernünftig ansehen,<br />

ein Übel bloß deswegen zu wollen, weil schon ein anderes Übel<br />

vorhanden ist […]. Dieser oberfl ächliche Charakter eines Übels wird in<br />

den verschiedenen Theorien über die Strafe, der Verhütungs-, Abschreckungs-,<br />

Androhungs-, Besserungs- usw. Theorie, als das Erste vorausgesetzt, und was<br />

dagegen herauskommen soll, ist ebenso oberfl ächlich als ein Gutes bestimmt.<br />

Es ist aber weder bloß um ein Übel noch um dies oder jenes Gute zu tun, sondern<br />

es handelt sich bestimmt um Unrecht und um Gerechtigkeit. Durch<br />

jene oberfl ächlichen Gesichtspunkte aber wird die objektive Betrachtung der<br />

Gerechtigkeit, welche der erste und substantielle Gesichtspunkt bei dem<br />

Verbrechen ist, beiseite gestellt […]. Die verschiedenen Rücksichten, welche zu<br />

der Strafe als Erscheinung und ihrer Beziehung auf das besondere Bewußtsein<br />

gehören und die Folgen auf die Vorstellung (abzuschrecken, zu bessern usf.)<br />

betreffen, sind an ihrer Stelle, und zwar vornehmlich bloß in Rücksicht der<br />

Modalität der Strafe, wohl von wesent licher Betrachtung, aber setzen die<br />

Begründung voraus, daß das Strafen an und für sich gerecht sei.« (W 8. 137 f,<br />

TW 7. 187 f ) – Unter anderem auf diesen Paragraphen verweist Abegg ausdrücklich<br />

in seiner Gerechtigkeitstheorie; siehe den Hinweis im folgenden.<br />

Ebenso bezieht sich Abegg auf Hegels Jenaer Naturrechtsaufsatz von 1802; siehe<br />

Hegel: Ueber die wissenschaftlichen Behandlungsarten des Naturrechts, seine Stelle in<br />

der praktischen Philosophie, und sein Verhältniß zu den positiven Rechtswissenschaften:<br />

»Was nun die Behandlungsart des Naturrechts betrifft, welche wir die<br />

empirische genannt haben, so kann vors erste überhaupt sich nicht auf die<br />

Bestimmtheiten und Verhältniß begriffe selbst, ihrer Materie nach, eingelassen<br />

werden, welche sie aufgreift, und unter dem Nahmen von Grundsätzen geltend<br />

macht, sondern es ist gerade dieß Absondern und Fixiren von Bestimmtheiten,<br />

was negirt werden muß. […] So wird z. B. […] von der Strafe bald die Bestimmtheit<br />

der moralischen Besserung des Verbrechers, bald des angerichteten Schadens,<br />

bald der Vorstellung der Strafe in andern, bald ihrer dem Verbrechen<br />

vorhergegangenen Vorstellung des Verbrechers selbst, bald der Nothwendigkeit,<br />

daß diese Vorstellung reell, die Drohung ausgeführt werde, u. s. w. aufgegriffen,<br />

und eine solche Einzelheit zum Zweck und Wesen des Ganzen gemacht; wobey<br />

dann natürlich erfolgt, daß weil eine solche Bestimmtheit mit den übrigen<br />

Bestimmtheiten, die weiter aufzutreiben und zu unterscheiden sind, nicht in<br />

nothwendigem Zusammenhange ist, ein Gequäle darüber, um die nothwendige<br />

Beziehung und Herrschaft der einen über die andern zu fi nden, entsteht, das<br />

kein Ende nimmt; und daß, weil die innere Nothwendigkeit, die nicht in der<br />

Einzelheit ist, fehlt, jede sich die Unabhängigkeit von der andern sehr gut vindiciren<br />

kann.« (GW 4. 421 f, vgl. 429)


Einleitung LXIX<br />

mögliche Seiten und Folgen, nicht als Grund und Zweck. […]<br />

hierin liegt ihre nothwendige Grenze; sie haben ihr Recht auf dieser<br />

Grundlage, sie verlieren es sofort, wo sie dieselbe verlassen.« (Ebd. 55)<br />

Nicht Zweckmäßigkeit und Nützlichkeit, sondern Rechtmäßigkeit und<br />

Gerechtigkeit müssen die obersten Beurteilungskriterien für die Art der<br />

Strafe und das Strafmaß sein (vgl. ebd. 26). »Die Gerechtigkeitstheorie<br />

stellt nun den Grundsatz an die Spitze, daß der Schuldige Strafe erleiden<br />

solle nach dem Maße und Grade seiner Schuld, wie er verdient habe;<br />

denn die Strafe soll nicht auf etwas Anderes bezogen werden, als auf das<br />

Geschehene, die begangene Uebelthat […]. Der Schuldige, wenn er<br />

zur Einsicht gelangt ist, weiß es, daß ihm in der Strafe sein Recht widerfahre,<br />

daß er nach seiner Uebertretung und wegen derselben bestraft<br />

werde, nicht aber […] daß er lediglich darum büßen soll, damit er selbst<br />

oder Andere eine Abschreckung für die Zukunft erfahren etc.« 62<br />

Gerade dort, wo Abegg eine programmatische Bestimmung seiner<br />

Theorie der Gerechtigkeit vornimmt, beruft er sich ausdrücklich auf<br />

Hegel (außer auf die Grundlinien der Philosophie des Rechts – insbesondere<br />

§§ 99 ff – auch auf Hegels Jenaer Abhandlung Über die wissenschaftlichen<br />

Behandlungsarten des Naturrechts aus dem Kritischen Journal der Philosophie<br />

von 1802) und führt aus: »Ich nehme für die Strafe keinen andern<br />

Grund an, als den der Gerechtigkeit, – keinen außerhalb ihrer<br />

liegenden Zweck, sondern nur den Zweck (fi nis) der auch ihr Grund<br />

62 Ebd. 57 f. – Vgl. § 100 und Anm. in Hegels Grundlinien der Philosophie des<br />

Rechts, auf die Abegg ausdrücklich verweist: »Die Verletzung, die dem Verbrecher<br />

widerfährt, ist nicht nur an sich gerecht – als gerecht ist sie zugleich sein<br />

an sich seiender Wille, ein Dasein seiner Freiheit, sein Recht –, sondern sie<br />

ist auch ein Recht an den Verbrecher selbst, d. i. in seinem daseienden<br />

Willen, in seiner Handlung gesetzt. […] Daß die Strafe […] als sein eigenes<br />

Recht enthaltend angesehen wird, darin wird der Verbrecher als Vernünftiges<br />

geehrt. – Diese Ehre wird ihm nicht zuteil, wenn aus seiner Tat selbst nicht<br />

der Be griff und der Maßstab seiner Strafe genommen wird; – ebensowenig auch,<br />

wenn er nur als schädliches Tier betrachtet wird, das unschädlich zu machen sei,<br />

oder in den Zwecken der Abschreckung und Besserung.« (W 8. 139 f, TW 7.<br />

190 f ) – Vgl. wiederum Hegels Naturrechtsaufsatz: »so ist die Strafe Wiederherstellung<br />

der Freyheit, und der Verbrecher sowohl ist frey geblieben, oder<br />

vielmehr frey gemacht, als der strafende vernünftig und frey gehandelt hat. In<br />

dieser ihrer Bestimmung ist also die Strafe etwas an sich, wahrhaftig unendlich<br />

und etwas absolutes, das hiemit seine Achtung und Furcht in sich selbst hat,<br />

sie kommt aus der Freyheit, und bleibt selbst als bezwingend in der Freyheit.«<br />

(GW 4. 448 f )


LXX Udo Rameil<br />

und Anfang ist ( principium) – eben die Gerechtigkeit. Aber indem<br />

der Be griff selbst seine Geschichte hat, und durchlebt, so hat die Wissenschaft<br />

die Aufgabe, diesen in seinen verschiedenen Gestaltungen und<br />

nothwendigen Momenten zu erkennen – was nicht anders möglich ist,<br />

als mit Rücksicht auf die Erscheinung, das Daseyn des Be griffs, der also<br />

nicht […] ein todter, abstracter ist, sondern ein lebendiger, concreter,<br />

wirklicher. Die erste unmittelbare Erscheinung des Be griffs der<br />

Strafen wie des Verbrechens geht über, von ihrer Einheit, und noch<br />

unerfüllten Form, in die Mannigfaltigkeit äußerer Rücksichten<br />

und Gesichtspuncte, welche die bereits vorhandene Sache darbietet<br />

und zuläßt, und wobei die relativen Theorieen [der Strafe] stehen<br />

bleiben, welche eine oder die andere Seite zur selbstständigen machen,<br />

und daher in Widerspruch mit einander, und mit der Grundlage kommen.<br />

Der weitere Standpunct ist, jene als nothwendige Momente<br />

in dem Be griffe der Strafe zu erkennen, die auf dem Principe der Gerechtigkeit<br />

eintreten und soweit sie mit diesem vereinbar sind, aber auch<br />

nur so weit Geltung haben. Diese Einheit ist, gegenüber der frühern<br />

unmittelbaren, die vermittelte, welche es vermag, jene Gegensätze<br />

in sich zu enthalten und sie zu beherrschen. Der innere Proceß<br />

des Gedankens ist der gewöhnliche logische, der seine Bestätigung in<br />

der Geschichte fi ndet.« (Ebd. 34 f ) Der Maßstab für die Bewertung der<br />

Straftat und für die Bemessung der Strafe ist so notwendig ein historisch<br />

wandelbarer und relativer: »In der That befi ndet man sich hier<br />

auf dem Gebiete der Erfahrung und der Aeußerlichkeit, und so müssen<br />

nothwendig vor Allem die […] Regeln beobachtet werden, nach welchen<br />

Volks-Ansicht, Cultur-Stufe, Zeit-Verhältnisse etc. die Größe (um<br />

hier diesen Ausdruck für alle dabei in Betracht kommende Momente zu<br />

gebrauchen) Theils der Verbrechen, Theils der Strafen, und somit zunächst<br />

bei diesen und jenen ihre Abstufungen, dann auch ihr Verhältniß<br />

gegen einander bestimmen.« (Ebd. 60)<br />

Seine dem Selbstverständnis nach philosophisch und zugleich historisch<br />

begründete Gerechtigkeitstheorie macht Abegg auch zur Grundlage<br />

in seinen weiteren Schriften, etwa in seinem Lehrbuch der Strafrechts-<br />

Wissenschaft von 1836, das wie sein Buch von 1835 als eines seiner<br />

Hauptwerke gelten kann. In der Einleitung zum »Allgemeinen Theil«<br />

der Strafrechtswissenschaft unter dem Titel »Von der Begründung und<br />

den obersten Grundsätzen des Strafrechts«, insbesondere in den Paragraphen<br />

zum ersten Abschnitt »Die s. g. Strafrechtstheorieen und die philo-


Einleitung LXXI<br />

sophische Begründung des Strafrechts« verweist Abegg immer wieder<br />

auf die Grundlegung seiner Theorie der Gerechtigkeit in der Schrift<br />

von 1835, wiederum mit Hinweisen auf Hegels Jenaer Naturrechtsaufsatz,<br />

seine Rechtsphilosophie und zudem die Enzyklopädie der philosophischen<br />

Wissenschaften. 63 »Die Begründung der Strafe aus dem Wesen der<br />

Gerechtigkeit als eine Vernunftforderung und höhere, nicht bloß politische<br />

Nothwendigkeit, so daß sie nicht als Mittel zur Erreichung eines<br />

außerhalb desselben liegenden Zweckes betrachtet werden darf, sondern<br />

lediglich um der Gerechtigkeit willen, als unmittelbar nothwendige<br />

Folge des Verbrechens Statt fi ndet, wird mit dem Namen der absoluten<br />

Theorie [oder Gerechtigkeitstheorie] bezeichnet«, nach welcher<br />

»die Strafe als solche das Recht wiederherstellen, das Verbrechen, welches<br />

nicht bestehen darf, vernichten, dem verletzten Gesetze Genugthuung<br />

gewähren soll«. (A. a. O., 61)<br />

Damit übereinstimmend heißt es in Abeggs Schrift Beiträge zur Strafprocess-Gesetzgebung<br />

von 1841: »Ohne Zweifel wird die Aufrechterhaltung<br />

des Rechtszustandes und die Wiederherstellung desselben gegen<br />

Stö rungen und Verletzungen sich auch als nützlich bewähren […]. Sicherer<br />

aber ist es, daß diese Bestimmung nicht die einzige, nicht die<br />

hauptsächlichste seyn dürfe und könne, daß das Recht um seiner selbst<br />

willen im Staate und in dem öffent lichen Leben, der Sitte bestehen und<br />

verwirklicht werden müsse«. 64 Die Handhabung der Gerechtigkeit ist<br />

Recht und Pfl icht des Staates, der von Abegg ganz im Sinne Hegels 65 als<br />

»zur Wirklichkeit gelangte Sittlichkeit« (a. a. O., V) verstanden wird.<br />

Nach den gemeinsamen Stationen am Gymnasium in Nürnberg und<br />

an den Universitäten in Heidelberg und Berlin in den Jahren 1812 bis<br />

1820, in denen sich Hegel und Abegg als Lehrer und Schüler begegneten,<br />

kam es 1826 zu einem weiteren direkten Zusammentreffen in<br />

Berlin. Hegel schreibt am 3. Oktober 1826 an seinen Schüler Eduard<br />

Gans, der seit 1825 außerordent licher Professor der Rechte in Berlin<br />

war: »Nun noch, was ich seither an hiesigen Neuigkeiten gesammelt:<br />

63 A. a. O. (siehe Anm. 56), 62. Abeggs dortiger Verweis auf § 50 der Enzyklopädie<br />

(von 1830) ist zu korrigieren in § 500.<br />

64 J. Fr. H. Abegg: Beiträge zur Strafprocess-Gesetzgebung. Neustadt an der Orla<br />

1841, VI.<br />

65 Vgl. etwa Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts § 257: »Der Staat ist<br />

die Wirklichkeit der sittlichen Idee […]. An der Sitte hat er seine unmittelbare<br />

[…] Existenz« (W 8. 312; TW 7. 398).


LXXII Udo Rameil<br />

[…] Prof. Abegg aus Königsberg ist hier; er und ich vermissen Ihre<br />

Anwesenheit; er hat sich kriminalistisch und kriminell für Schunke (und<br />

somit mit Puchtas) Journal angeschlossen, hat ein und andere Moralia<br />

für Sie in petto, womit wir ihn aber nicht aufkommen lassen.« 66 Über<br />

das dokumentierte Bekenntnis der Schülerschaft in seinen rechtswissenschaftlichen<br />

Werken hinaus ist dieser Besuch bei seinem ehemaligen<br />

Lehrer Ausdruck der auch persönlichen treuen Anhängerschaft Abeggs<br />

an Hegel.<br />

66 Briefe, Bd III, 144. – Hegel bezieht sich auf Schunk und Puchta’s Journal<br />

für Kriminalistik. Jahrbücher der gesamten deutschen juristischen Literatur. Hrsg. von<br />

F. C. K. Schunk. Erlangen 1826 ff. – Der Jurist Georg Friedrich Puchta war von<br />

1812/13 bis 18<strong>15</strong>/16 Schüler Hegels am Nürnberger Gymnasium; im Studienjahr<br />

1812/13 waren mithin Abegg und Puchta zur selben Zeit Gymnasiasten in<br />

Nürnberg, wenn auch nicht in gemeinsamen Kursen. Vgl. Puchtas oben S. XL<br />

schon herangezogenen eigenen Bericht über seine Zeit am Nürnber ger Gymnasium<br />

(Berichte, 136). Über die gleichzeitige Schülerschaft in Nürnberg hinaus<br />

verband beide als Professorenkollegen Freundschaft. Vgl. Abeggs Verweis in seiner<br />

Encyclopädie und Methodologie auf den kurz zuvor erschienenen Grund riß zu<br />

Vorlesungen über juristische Encyklopädie und Methodologie (Erlan gen 1822), »der<br />

meinen schätzbaren Freund G. Fr. Puchta zum Verfasser hat« (a. a. O. [siehe<br />

oben S. LXIV], 36; vgl. 23 n., 38). Wie Abegg scheint sich auch Puchta rechtsphilo<br />

sophisch an Hegel angelehnt zu haben; Abegg referiert aus Puchtas Schrift:<br />

»Im ersten Abschnitt des ersten Theils wird die Philosophie des Rechts nach<br />

Hegels Methode, (wie sich aus den Ueberschriften der §§ und der darunter<br />

angedeuteten Ausführung ergiebt) abgehandelt, mit einigen Abweichungen, wonach<br />

z. B. die Familie als Anhang mitgenommen wird.« (Ebd. 37)


[G.W. F. Hegel ]<br />

Paragraphen und Anmerkungen<br />

zur<br />

PHILOSOPHISCHEN<br />

ENZYKLOPÄDIE<br />

1812 – 1813<br />

[ in Nürnberg ]<br />

Nachgeschrieben von<br />

Christian Samuel Meinel<br />

und<br />

Julius Friedrich Heinrich Abegg<br />

Schüler der Oberklasse


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

ad § 1<br />

〈Was ist philosophische<br />

Enzyklopädie?〉<br />

In der Enzyklopädie wird der ganze<br />

Umkreis der Wissenschaften betrachtet.<br />

Keine Wissenschaft ist, die nicht<br />

mit anderen zusammenhinge, nicht<br />

Lemmate, d. i. entlehnte Sätze hätte,<br />

sondern sie entlehnt aus anderen<br />

Wissenschaften, hängt mit vielen anderen<br />

zusammen; wenn man also eine<br />

Wissenschaft studiert, so muß man<br />

sich auf viele andere ausdehnen. Dadurch,<br />

daß man sich auf einen Punkt<br />

konzentriert, kann man etwas leisten.<br />

Das Unermeßliche von Wissenschaften,<br />

das vorhanden ist, ist ein Resultat<br />

von vielen Jahrhunderten. Wenn wir<br />

Einleitung 3<br />

[EINLEITUNG]<br />

§ 1<br />

Die Enzyklopädie der Wissenschaften hat den gesamten Umkreis derselben<br />

nach dem Gegenstand einer jeden und nach den Grund begriffen desselben<br />

zu betrachten.<br />

ad § 1<br />

〈Was ist philosophische<br />

Enzyklopädie?〉<br />

(kÚkloj, ein Kreis. Zyklische Dichter<br />

waren bei den Griechen e. g. [solche],<br />

die den gesamten Kreis der Fabellehre<br />

vortrugen. Sie zeichneten das<br />

Heroische, Eigentümliche der Götter<br />

auf.) [ Die] Enzyklopädie kann nur<br />

eine notwendige Übersicht der Wissenschaften<br />

geben. Der Mensch kann<br />

nicht alle Wissenschaften erschöpfen.<br />

Jede Wissenschaft steht mit anderen<br />

in Verbindung. Sie entlehnt aus anderen<br />

[ Wissenschaften] Lehnsätze<br />

(l»mmata). Daher muß man sich<br />

bei der Widmung einer Wissenschaft<br />

zwar auf mehrere ausdehnen, aber<br />

nur einer ausschließend sich widmen,<br />

sich in ihr konzentrieren. Alle Zeitalter<br />

und Jahrhunderte haben an dem<br />

Reiche der Wissenschaften gearbeitet,<br />

es ist das umfassendste.<br />

6 1 ad § 1 ] davor (Zwischentitelblatt): Anmerkungen zur philosophischen Enzyklopädie<br />

6 2 ad § 1 ] darüber: Erläuternde Anmerkungen zu den Paragraphen der Philosophischen<br />

Enzyklopädie<br />

17 1 zusammenhinge ] zusammenhänge


4 Einleitung<br />

eine Wissenschaft studieren, so [ist]<br />

das körperliche Dasein der Zweck<br />

und die Wissenschaft das Mittel von<br />

der physischen Existenz.<br />

Die Enzyklopädie enthält also den gesamten<br />

Umkreis der Wissenschaften<br />

nach dem Gegenstand einer jeden<br />

und dem Grund be griffe des Gegenstandes.<br />

Man muß den Grund be griff<br />

einer Wissenschaft kennen und sich<br />

vor keiner fürchten, als ob man in sie<br />

nicht eindringen könne.<br />

Die Enzyklopädie nimmt die Gegenstände<br />

nicht nach dem Geschichtli<br />

chen auf, dies tut vielmehr die<br />

Li terargeschichte, die die Werke abhandelt,<br />

welche in den verschiedenen<br />

Fächern erschienen sind, und die<br />

Männer aufzählt, die sich in irgendeinem<br />

Fache ausgezeichnet haben.<br />

ad § 2<br />

Die gewöhnliche Enzyklopädie verfährt<br />

empirisch, nicht nach einem<br />

Prinzip (Zusammenhange), sondern<br />

die Wissenschaften werden aufgestellt,<br />

wie sie sich vorfi nden. Ferner soll eine<br />

Einheit, eine Ordnung dabei stattfi nden;<br />

sie verfährt nach einer Verwandtschaft<br />

der Gegenstände. (Verwandt<br />

ist, was ähnliche Bestimmungen hat;<br />

Höchst interessant und nützlich ist<br />

die Bekanntmachung mit ihnen, sie<br />

sind absolut, d. h. haben einen inneren<br />

Wert für sich. Jede Wissenschaft<br />

steht dem Menschen offen, er muß<br />

sich den Umriß von ihnen daher<br />

nicht fremd sein lassen.<br />

[ Die] Enzyklopä die beschäftigt sich<br />

nicht mit der Geschichte der Wissenschaften;<br />

das ist die Sache der Literargeschichte,<br />

welche<br />

die Männer behandelt, die sich in<br />

einer Wissenschaft ausgezeichnet haben.<br />

§ 2<br />

In einer gewöhnlichen Enzyklopädie werden die Wissenschaften empirisch<br />

aufgenommen, wie sie sich vorfi nden; sie sollen vollständig aufgeführt werden,<br />

ferner in einer Ordnung, dadurch daß das Ähnliche und unter gemeinschaftliche<br />

Bestimmungen Zusammen treffende zusammengestellt wird.<br />

19 – 20 2 ausgezeichnet haben. ] ausgezeichneten.<br />

[ad] § 2<br />

Man nimmt die Wissenschaften auf,<br />

wie sie gegeben und vorhanden (empirisch)<br />

[sind]. Man verfährt nicht<br />

nach einem Prinzip.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

man muß dabei aussuchen, welches<br />

unter dem Ähnlichen die wesentlichen<br />

Bestimmungen sind. Dadurch<br />

erhält man ein Prinzip, in den [empirischen]<br />

Wissenschaften aber findet<br />

kein Prinzip statt.) Die Wissenschaft,<br />

insofern sie Wissenschaft sein soll, gehört<br />

der Vernunft an. Es ist insofern<br />

keine empirische Wissenschaft. Eine<br />

empi rische Wissenschaft würde alles<br />

zu fällig vermischen. Wenn man sich<br />

rein empirisch verhalten würde, so<br />

würden alle an sich zufälligen Dinge<br />

untereinander vermischt werden; man<br />

spräche die sinnliche Wahrnehmung<br />

aus mit allen zufälligen Begebenheiten.<br />

Die Wissenschaften werden also<br />

geordnet, das Wesentliche muß der<br />

Verstand unterscheiden.<br />

ad § 3<br />

Die einzelnen Wissenschaften sollen<br />

angeführt werden. Man kann nicht<br />

genau sagen, was eine besondere<br />

Wissenschaft sein soll. Ein bestimmter<br />

Gegenstand macht die Grundlage<br />

zu einer Wissenschaft aus, der Gegenstand<br />

ist entweder konkret oder<br />

allgemein, das Konkrete zerfällt in<br />

9 1 keine ] eine<br />

34 1 allgemein ] allgemeine<br />

Einleitung 5<br />

Bei Ähnlichkeit und Unähnlichkeit<br />

zweier Dinge ordnet man das Wesentliche<br />

nach den Bestimmungen.<br />

Dadurch erhält man ein Prinzip.<br />

Die Wissenschaft gehört als solche<br />

dem Denken und der Vernunft an.<br />

Die empirische beweist nicht, daß<br />

nicht noch mehr vorhanden sein<br />

könnte. Vernünftige Tätigkeit mischt<br />

sich unter dasselbe [sc. das Empirische].<br />

Rein empirisch ist keine Wissenschaft,<br />

sie enthielte bloß das, wie<br />

man es in der Erfahrung fi ndet, wo<br />

viele zufällige Merkmale stattfänden,<br />

die nichts Wesentliches wären. Absolute<br />

Ordnung fi ndet nicht statt bei<br />

der Enzyklopädie.<br />

§ 3<br />

Es gibt keine absoluten Grenzen für einen Umfang von Kenntnissen, der<br />

eine besondere Wissenschaft ausmachen soll. Jeder allgemeine oder konkrete<br />

Gegenstand kann in seine Arten oder Teile geteilt und jede solche Art<br />

oder Teil wieder zum Gegenstand einer besonderen Wissenschaft gemacht<br />

werden.<br />

[ad] § 3<br />

Jeder Gegenstand ist konkret oder allgemein.<br />

Dieses zerfällt in Arten, je nes


6 Einleitung<br />

Teile, das Allgemeine aber in Arten.<br />

Diese Arten oder Teile sind wieder<br />

Gegenstände für besondere Wissenschaften;<br />

dadurch vermehrt sich die<br />

Anzahl der Wissenschaften. Z. B. Geschichte<br />

ist eine besondere Wissenschaft,<br />

ihr Gegenstand sind die Taten<br />

und Handlungen der Menschen, die<br />

den größten Einfl uß auf Staaten haben.<br />

Es gibt also eine Geschichte des<br />

Ganzen (Universalgeschichte) und<br />

der Teile (Spezialgeschichte), es gibt<br />

Geschichte von einzelnen Städten,<br />

Dörfern usw.<br />

Eine Biographie ist keine Wissenschaft,<br />

weil man die Begebenheiten<br />

ordnet nicht nach dem Verstande,<br />

son dern wie man sie vorfi ndet. Es ist<br />

viel mehr eine Kunst als eine Wissenschaft,<br />

eine Biographie zu verfertigen.<br />

Das wissenschaftliche Wissen ist geordnet,<br />

so ist die Historie mehr eine<br />

Sammlung von Kenntnissen, als daß<br />

sie Wissenschaft genannt werden<br />

könnte.<br />

7 1 sind ] ist<br />

14 2 Institutionen ] Instituten<br />

<strong>15</strong> 2 Biographie ] Biographien<br />

in Teile, als Ganzes oder Allgemeines<br />

betrachtet. –<br />

Veränderungen des Menschengeschlechts<br />

sind eigentlich Sache der<br />

Geschichte. Sie umfaßt A) Weltgeschichte<br />

im allgemeinen, B) spezielle<br />

[Geschichte], C) [Geschichte] einzelner<br />

Städte, Dörfer, Institutionen,<br />

D) Biographie. Diese letztere gehört<br />

nicht zu den Wissenschaften, weil in<br />

ihr keine Verstandesordnung stattfi nden<br />

kann, sie ist empirisch und wird<br />

nicht nach Prinzipien behandelt, sie<br />

ist mehr Kunstwerk, denn ein empirischer<br />

Stoff, der in ihr ist, muß geordnet,<br />

rangiert, bearbeitet werden. [ Die]<br />

Wissenschaft unterscheidet sich von<br />

[einer Sammlung von] Kenntnissen<br />

dadurch, daß erstere geordnet, letztere<br />

nicht geordnet ist. Mono graphien<br />

sind Beschreibungen, deren Gegenstand<br />

einzelne Dinge von ihren verschiedenen<br />

Seiten betrachtet sind,<br />

z. B. Gold.<br />

§ 4<br />

Die philosophische Enzyklopädie ist die Wissenschaft vom notwendigen,<br />

durch den Begriff bestimmten Zusammenhang und von der philosophischen<br />

Entstehung der Grund begriffe und Grundsätze der Wissenschaften.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

ad § 4<br />

Die philosophische Enzyklopädie<br />

ist der empirischen entgegengesetzt,<br />

denn die empirische nimmt die Wissenschaften<br />

auf, wie sie vorhanden<br />

sind, die philosophische hingegen<br />

durch einen bestimmten Zusammenhang.<br />

Die Grund be griffe der Wissenschaften<br />

müssen sich darstellen, wie<br />

sie aus ihrer Natur hervorgehen.<br />

ad § 5<br />

〈Unterschied der Philosophie<br />

und Wissenschaften〉<br />

Sie ist daher die Darstellung des allgemeinen<br />

Inhalts der Philosophie,<br />

denn die Philosophie ist die Kenntnis<br />

des Ganzen, und in der philosophischen<br />

Enzyklopädie kommen<br />

die Wissenschaften auch vor, wie<br />

sie auf die Vernunft gegründet sind.<br />

Die Wissenschaften enthalten nicht<br />

bloß Grundsätze, die notwendig sind,<br />

sondern auch eine Menge vom Willkürlichen<br />

und Zufälligen; man heißt<br />

dies genauer das Positive oder Statutarische,<br />

was durch Statute des Zufalls<br />

festgesetzt ist. Man spricht z. B. von<br />

<strong>15</strong> in ] Meinel: an Rosenkranz ( § 7): in<br />

31 2 Wissenschaft. ] Philosophie.<br />

Einleitung 7<br />

[ad] § 4<br />

Die philosophische Enzyklopädie<br />

steht der empirischen entgegen, die -<br />

se nimmt nach Zufall die Wissenschaften<br />

auf,<br />

jene in ihrem notwendigen Zusammenhang.<br />

Die Grund be griffe werden<br />

dargestellt, wie [sie] sich auseinander<br />

entwickeln und an und für sich notwendig<br />

sind.<br />

§ 5<br />

Sie ist daher eigentlich die Darstellung des allgemeinen Inhalts der Philosophie,<br />

denn was in den Wissenschaften auf Vernunft gegründet ist, gehört<br />

zur Philosophie; was dagegen in ihnen auf willkürlicher und äußerlicher Bestimmung<br />

beruht oder, wie es genannt wird, positiv und statutarisch ist, so<br />

wie auch das bloß Empirische, gehört ihnen eigentümlich an.<br />

[ad] § 5<br />

〈Unterschied der Philosophie<br />

und Wissenschaften〉<br />

[ Die] Philosophie ist die Erkenntnis<br />

des Wesens, Universums, in seiner<br />

Wahrheit; was die wahre Wahrheit<br />

der Wissenschaften ist, ist philosophisch.<br />

Nicht bloß Bestimmungen,<br />

die notwendig sind, sondern auch<br />

zufällige enthält [die] Wissenschaft.<br />

Dies [wird] von der Enzyklopädie<br />

und darum wieder von [der] Philosophie<br />

ausgeschlossen. Die Religion


8 Einleitung<br />

positiven Religionen, insofern sie<br />

Gebote enthalten, die die Menschen<br />

nicht aus ihrer Vernunft erkennen,<br />

sondern ihnen von außen kommen.<br />

Alle rechtlichen Gesetze enthalten<br />

Positives, was nicht durch die Vernunft<br />

begründet [ist], sondern was<br />

von den Sitten der verschiedenen<br />

Völker abhängt.<br />

Es kann Positives geben, das die Vernunft<br />

frei gelassen hat, so daß es derselben<br />

nicht widerspricht; so gibt es<br />

im Rechte Gesetze, die der Vernunft<br />

nicht widersprechen, sondern willkürlich<br />

durch den Gesetzgeber festgesetzt<br />

worden sind.<br />

In die philosophische Enzyklopädie<br />

gehört dies Positive nicht, so wie<br />

auch das Statutarische, sondern es<br />

fällt in derselben weg. Das Empirische<br />

ist ein bloß Geschehenes, so ist<br />

also die Geschichte nichts Philosophisches.<br />

Viele Wissenschaften sind<br />

rein empirischer Natur.<br />

ad § 6<br />

〈[ Die] Wissenschaften sind teils<br />

empirisch, teils rationell.〉<br />

der Vernunft steht der positiven und<br />

statutarischen entgegen. Offen barte<br />

Religion ist positiv, insofern sie von<br />

außen den Menschen mitgeteilt ist,<br />

oder rationelle, insofern sie aus der<br />

Vernunft geschöpft ist. Gesetze können<br />

nicht bei allen Völkern dieselben<br />

sein. Eine bloß durch die Vernunft<br />

gegründete Gesetzgebung ist idealisch.<br />

[ Das] Naturrecht steht dem positiven<br />

entgegen. Die Vernunft läßt in<br />

ihren Bestimmungen vieles frei, das<br />

ist nun positiv und statutarisch, ohne<br />

der Vernunft zu widersprechen.<br />

Ganze Wissenschaften sind bloß<br />

statutarisch wie z. B. das ehemalige<br />

deutsche Staatsrecht. Gar keinen<br />

Vernunftgrund kann keine Wissenschaft<br />

haben. Statut unterscheidet<br />

sich vom Gesetz. Geographie, Geschichte,<br />

Natur geschichte sind mehr<br />

empirisch.<br />

§ 6<br />

Die Wissenschaften sind nach ihrer Erkenntnisweise entweder empirisch<br />

oder rein rationell, absolut betrachtet sollen beide denselben Inhalt haben; es<br />

ist das Ziel des wissenschaftlichen Bestrebens, das bloß empirisch Gewußte<br />

immer mehr aufzuheben, es zu begreifen und dadurch der rationellen Wissenschaft<br />

einzuverleiben.<br />

[ad] § 6<br />

〈[ Die] Wissenschaften sind teils<br />

empirisch, teils rationell.〉<br />

Rationelle [ Wissenschaft] enthält notwendige<br />

Bestimmungen – Mathematik<br />

gehört dazu –. [ Die] Psychologie<br />

enthält die Funktionen und Tätig-<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Im Empirischen nehme ich die Dinge<br />

auf, wie sie sich in der Erfahrung auffi<br />

nden, das Rationelle aber nimmt die<br />

Bestimmungen in ihrer Notwendigkeit<br />

auf. Die rein rationelle Religion<br />

nimmt ihre Bestimmungen aus der<br />

Vernunft.<br />

Auch die empirischen Wissenschaften<br />

müssen Rationelles in sich enthalten.<br />

Ab solut betrachtet sollen<br />

beide denselben Inhalt haben, und<br />

es ist das Ziel des wissenschaftlichen<br />

Bestrebens, daß das Empirische rationell<br />

werde. Beide sind nicht zweierlei<br />

Arten, sondern Formen. Ich kann<br />

einen Ge gen stand nehmen nach der<br />

Erfahrung und nach seinen Be griffen,<br />

ich habe denselben Inhalt.<br />

In der rationellen Wissenschaft gilt<br />

etwas für wahr, weil es mit dem Begriff<br />

übereinstimmt. Die Geometrie<br />

geht rationell [vor], aber sie fi ndet<br />

die Gegenstände empirisch auf. –<br />

2 1 nehme ] nimm<br />

2 2 Tätigkeiten ] Tätigkeit<br />

25 2 ihres ] seines<br />

Einleitung 9<br />

keiten des Geistes, sie kann empirisch<br />

sein, insofern sie die Tätigkeiten des<br />

Geistes, wie sie sich vorfi nden, aufzeichnet,<br />

rationell, wenn sie zeigt, wie<br />

eine Stufe der Tätigkeit zur anderen<br />

übergeht und notwendig übergehen<br />

muß.<br />

Die empirischen Wissenschaften müs -<br />

sen, insofern sie Wissenschaft enthalten,<br />

rationell sein.<br />

Sie sind eigentlich nicht zwei verschiedene<br />

Arten, sondern Formen<br />

des Inhalts. Jeder Gegenstand ist vorhanden<br />

nach seinem Be griff und<br />

nach seiner Realität.<br />

Auch [die] Logik kann empirisch sein<br />

und verfährt am öftesten danach. In<br />

einer empirischen Wissenschaft läßt<br />

man eine Sache [für] wahr gelten,<br />

weil man sie so findet, in der rationellen<br />

ihres Be griffs wegen. Insofern ist<br />

die Geometrie rationell. Axiome in<br />

ihr sind Lehnsätze aus der Logik usw.<br />

Unbeweisbares läßt man für wahr gelten,<br />

weil es alle, denen man es zeigt<br />

und sagt, für wahr anneh men. Der<br />

Grund ist empirisch. – Eine rein rationelle<br />

Wissenschaft macht den Begriff<br />

zum Gegenstand, ist bloß vernünftiges<br />

Denken und nimmt nichts<br />

Äußerliches auf, das vernünftige Den-


10 Einleitung<br />

Es gibt allerdings eine rationelle Wissenschaft,<br />

die vom Be griff weiß, das<br />

ist dann die Philosophie.<br />

Es gibt keinen Gegenstand in der Philosophie,<br />

der empirisch aufgenommen<br />

ist, er treibt sich immer zum<br />

Rationellen hin.<br />

Die Erfahrungswissenschaft muß<br />

das Ziel haben, sich fortzubilden,<br />

Philosophie zu werden. Man kann<br />

das Rationelle auch empirisch, das<br />

Empirische mehr rationell auffassen.<br />

Wie denn auch die Erfahrung auf<br />

Re fl exion mit Anschauung gegrün-<br />

30 2 Erfahrungswissenschaft ] Erfahrung<br />

ken ist ihr Gegenstand, die Wissenschaft<br />

der Wissenschaft ist also rein<br />

rationell, das ist die Philosophie.<br />

Beim Empirischen, Sinnlichen, bei<br />

der Vorstellung fängt jede Wissenschaft<br />

an. Deswegen bleibt die Philosophie<br />

doch rein rationell. Die Vereinigung<br />

des Nichtgeistigen mit dem<br />

Geistigen ist das Ziel des Geistes im<br />

geistigen Leben, in der Psychologie.<br />

In der Philosophie gilt bloß jedes<br />

seinem [geistigen] Dasein nach. Die<br />

rationelle Wissenschaft kann auch<br />

in empirischen Formen vorhanden<br />

sein, insofern man sie sinnlich darstellt,<br />

durch Anschauung. Die empirischen<br />

[ Wissenschaften] halten<br />

sich an die Anschauung; aber bei der<br />

empirischen, sinnlichen Anschauung<br />

fi nden, und es kann nicht anders der<br />

Fall sein, Refl exionen statt – Aufmerksamkeit,<br />

Anstrengung des Geistes<br />

sind unumgänglich dabei nötig.<br />

Ein Verständiger wird ganz andere<br />

Resultate als ein Unverständiger aus<br />

der Erfahrung ziehen. Im Menschen<br />

muß schon der Be griff und die Idee<br />

dessen, was er sieht, liegen, das gibt<br />

den Gedanken darüber die Richtung.<br />

Das Ziel der Erfahrungswissenschaft<br />

ist, sich vernünftig zu machen, ihr<br />

Zweck muß sein, Philosophie zu<br />

werden. Ist dieses nun geschehen, so<br />

läßt sie sich doppelt ansehen, rationell<br />

und nach der [empirischen]<br />

Darstellung. Z. B. Physik, wenn man<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

det ist; wenn der Mensch Erfahrung<br />

über etwas machen will, muß er vorher<br />

schon den allgemeinen Be griff<br />

aufgefaßt haben. Die philosophische<br />

Wis senschaft soll unabhängig vom<br />

Ge gebenen [sein], sie soll nichts enthalten,<br />

als was unmittelbar aus dem<br />

Geiste selbst kommt.<br />

ad § 7<br />

〈Das Ganze der Wissenschaft ist<br />

I. Logik.〉<br />

Es sind hier die drei Hauptteile<br />

der ganzen Wissenschaft angegeben.<br />

[1.] Die Logik ist die Wissenschaft<br />

der reinen Idee.<br />

Denken heißt die Tätigkeit des Geistes<br />

in seiner reinen Abstraktion. Was<br />

ich denke, bringe ich in die einfache<br />

Form der Identität mit sich selbst,<br />

ich hebe den Unterschied der Subjektivität<br />

auf, ich durchdringe die<br />

Sache und hebe die Äußerlichkeit<br />

derselben dadurch auf.<br />

Einleitung 11<br />

1) die Erscheinungen bloß einfach<br />

betrachtet und sie 2) als eine apriorische<br />

Wissenschaft darstellt.<br />

Die Philosophie soll vom Gegebenen<br />

un abhängig sein und nichts enthalten,<br />

als was aus dem Geiste ist.<br />

§ 7<br />

Das Ganze der Wissenschaft teilt sich in die drei Hauptteile: 1. die Logik,<br />

2. die Wissenschaft der Natur, 3. die Wissenschaft des Geistes. Die Logik ist<br />

nämlich die Wissenschaft der reinen Idee. Natur und Geist macht die Realität<br />

der Idee aus, jene als äußerliches Dasein, dieser als sich wissend.<br />

<strong>15</strong> 1 Das Ganze ] D[er] Gang<br />

[ad] § 7<br />

〈Das Ganze der Wissenschaft ist<br />

I. Logik.〉<br />

[ Die] Logik ist [die] Wissenschaft von<br />

reinem Denken. [ Das] Denken hebt<br />

den Unterschied zwischen subjektiv<br />

und objektiv auf. Denken ist subjektiv,<br />

aber allgemein ist es auch die einfache<br />

Tätigkeit des Geistes in ihrer Abstraktion,<br />

in ihrer reinen einfachen Form.<br />

Wenn man etwas denkt, entzieht man<br />

es seiner Äußerlichkeit, seiner Einfachheit<br />

in sich selbst, und bringt es in<br />

die Idee des Denkens. Denken heißt<br />

etwas begreifen, seinen Unterschied<br />

gegen den Menschen, der es denkt,<br />

aufheben. Der Be griff ist gedacht, der<br />

Mensch denkend. So fällt auch seine<br />

eigene Äußerlichkeit weg. Im


12 Einleitung<br />

Im Denken ist kein Widerstand; die<br />

Materie ([das] Äußerliche), sagt man,<br />

ist undurchdringlich von dem Äußerlichen,<br />

weil sie äußerlich ist. Der Begriff<br />

der Materie heißt dieses sich Äußerliche.<br />

Die Materie ist aber nicht<br />

undurchdringlich gegen den Geist,<br />

denn der Geist durchdringt sie. Das<br />

Denken ist von der Idee unterschieden,<br />

denn das Denken ist mehr die<br />

Tätigkeit selbst und die Idee das Gedachte.<br />

Zum Be griff des Staates z. B. gehört<br />

das Zusammenleben der Menschen,<br />

zur Idee des Staates gehört die Realität,<br />

und zu der Realität gehört eine<br />

richterliche Gewalt.<br />

Das Gedachte hat nur die Form der<br />

Identität mit sich, die Idee enthält<br />

auch den bestimmten Be griff in seinen<br />

realen Bestimmungen:<br />

Die Idee ist also reicher als das bloß<br />

Gedachte, sie ist auch ein reales Gedachtes.<br />

Natur und Geist machen auch Ideen<br />

aus, ersteres [ist] die angeschaute<br />

Idee.<br />

14 2 ein ] Im Ms. folgt eine Textlücke für ein Wort.<br />

<strong>15</strong> 2 der ] des<br />

20 2 des Staates ] über gestr.: seine<br />

22 2 Identität ] Ideen<br />

31 1 Natur ] davor gestr.: Die Wissenschaft der<br />

32 1 ersteres ] 1)<br />

Denken ist kein Widerstand; die Materie<br />

ist undurchdringlich (sie ist das<br />

Äußer liche) von der Materie, nicht<br />

so [von] dem Denken. [ Das] Denken<br />

gibt allem die Formen des Geistes.<br />

[ Das] Denken ist mehr die Tätigkeit<br />

selbst, die Idee schon mehr das Gedachte.<br />

[ Die] Idee ist der Be griff in<br />

seiner Realität. Z. B. der Be griff des<br />

Staates enthält bloß ein Zusammenleben<br />

der Menschen. Zur Idee gehört<br />

noch Realität, also zur Idee des Staates<br />

gesetzgebende Gewalt, Richtergewalt,<br />

Militär, verschiedene Gewalten<br />

und ihr Verhältnis gegeneinander,<br />

mit einem Worte: des Staates Organisation.<br />

[ Das] Gedachte hat die Form<br />

der Identität in sich gegeben, ein mit<br />

sich Identisches. [ Die] Idee realisiert<br />

jenes. Ich denke einen Inhalt, so ist er<br />

gegeben, ich durchdringe ihn, habe<br />

ihn also in einer Be griffs bestimmt heit<br />

und [so], wie das Reale folgt. Real<br />

Gedachtes, d. i. [die] Idee, ist reicher<br />

als das [bloß] Gedachte. [ Die] Logik<br />

enthält auch das Denken in den realen<br />

Bestimmungen des Gedachten.<br />

Die Idee, die sich der äußeren Anschauung<br />

präsentiert, ist [Gegenstand<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Das Denken ist das allgemein Logische,<br />

das bestimmte Denken ist der<br />

Be griff, und das Dritte ist die Idee;<br />

das, kann man sagen, ist das einzelne<br />

reale Denken.<br />

〈II. Wissenschaft<br />

der Natur〉<br />

2. Die Wissenschaft der Natur ist das<br />

anders werdende Denken, die Natur<br />

hat auch den Charakter der Einzelheit<br />

an sich. Dann ist der Geist die<br />

nächste Rückkehr der Natur in sich<br />

selbst; dieser Geist, der in der Mitte<br />

steht, ist der endliche, und das Denken<br />

als das Äußere ist der unendliche<br />

Geist. Die Natur [erstens] als das Unmittelbare<br />

hat noch keinen Grund, sie<br />

ist noch nicht bestimmt und ist noch<br />

nicht übergegangen zu einem Anderen.<br />

Eben darin liegt, daß sie nicht<br />

das in sich Refl ektierte ist; es scheint<br />

ein Vorzug zu sein, daß sie das Erste,<br />

Unmittelbare ist, aber es fehlt ihr, daß<br />

sie noch nicht refl ektiert ist, und eben<br />

darum, daß sie das Unmittelbare ist,<br />

ist sie das Anderssein. Zweitens haben<br />

20 2 die Einzelheit ] die Einzelnes<br />

27 1 nicht bestimmt ] nicht unbestimmt<br />

28 1 übergegangen ] übergangen<br />

Einleitung 13<br />

der] Wissenschaft der Natur. [ Die]<br />

Idee [wird] betrachtet, wie sie sich<br />

darstellt in der Äußerlichkeit, im Anderssein.<br />

Einzelnes, Besonderes und<br />

Allgemeines sind die Momente des<br />

Be griffs.<br />

(Das Einzelne hat die negative Beziehung<br />

auf sich selbst. – Allgemeines<br />

.– Besonderes – Einzelnes.)<br />

[ Das] Denken ist das Allgemeine der<br />

Logik, bestimmtes Denken [ist der]<br />

Be griff, das Dritte [ist die] Idee. Diese<br />

ist in der Realität des Denkens.<br />

〈II. Wissenschaft<br />

der Natur〉<br />

Die Natur ist die Einzelheit, die die<br />

Rückkehr nicht in sich, in ihr, sondern<br />

im Geiste hat, im endlichen<br />

Geiste. [ Das] absolute Denken ist<br />

der reine Geist, [die] Natur ist das<br />

Denken als [das] Anderssein, das Unmittelbare.<br />

Die Natur ist kein Über gegangenes,<br />

sondern ein Unmittelbares, sie ist das<br />

Erste, aber nicht in sich Refl ektierende,<br />

darum ist sie nicht absolut, das<br />

ist das Ungeistige. Das erste Sein, das<br />

Wesen, ist, Natur zu sein. Bei der äußeren<br />

Natur fängt alles an, sie ist aber<br />

auch das Anderssein, weil sie nicht


14 Einleitung<br />

wir angenommen, das Denken sei das<br />

Erste und die Natur das Zweite. Dies<br />

scheint ein Widerspruch zu sein, aber<br />

die Natur als Erstes, Unmittelbares,<br />

das noch nicht in sich refl ektiert ist,<br />

bedarf eines Andersseins. Dieses Denken,<br />

von dem das Denken anfängt, ist<br />

die Natur, das Denken fängt bei sich<br />

selbst an, die endliche Bewegung<br />

geht von einem Anderen aus. Der<br />

Geist hingegen hat sich zum Anfang,<br />

und er ist als Anfang die Natur. Die<br />

Natur ist das Unmittelbare, insofern<br />

der Geist bei sich anfängt, die Natur<br />

ist das ewige Moment des Geistes,<br />

weil er Bewegung ist. Darum, daß<br />

der Geist sein Anfang ist, ist er nicht<br />

Geist. Die Natur ist die Idee als äußerliches<br />

Dasein, als Unmittelbares,<br />

als Anfangendes. Die Natur ist die<br />

Idee als Dasein, sie ist das Feld des<br />

Andersseins. Dem Geist setzen wir<br />

die Materie entgegen, wir sagen, der<br />

Geist ist das Einfache und die Materie<br />

das Zusammengesetzte, Undurchdringliche.<br />

Darin liegt allerdings das<br />

Fürsichsein Vieler gegeneinander. In<br />

der Materie sieht man die Äußerlichkeit<br />

als Grundbestimmung an.<br />

Das Zufällige ist schlechthin notwendig,<br />

weil es sein Dasein in einem Anderen<br />

hat, seine Notwendigkeit ist<br />

immer eine äußere; die Natur stellt<br />

alles als zufällig dar, es hat nicht sein<br />

Bestehen in sich selbst, eben deswegen<br />

ist es notwendig; es ist nicht die<br />

Notwendigkeit in sich selbst, sondern<br />

6 1 eines ] ein<br />

das Geistige ist, sondern das Denken,<br />

das sich selbst verloren hat.<br />

[ Das] Absolute ist die durch Vermittlung<br />

hergestellte Unmittelbarkeit.<br />

[ Das] Absolute fängt von sich an, das<br />

›sich‹ ist die Natur. [ Der] Geist ist<br />

ewiges Ausgehen in sich selbst und<br />

ewiges Zurückgehen.<br />

Der Geist hat sich zum Anfang, in<br />

diesem Verstande ist er die Natur,<br />

sie ist das ewige Moment des Geistes;<br />

weil der Geist von sich selbst anfängt,<br />

ist die Natur das Unmittelbare und<br />

Andere. (Weil der Geist bei [dem]<br />

Unmittelbaren anfängt, so ist jenes<br />

eben die Natur.) (Sein – Dasein – Fürsichsein<br />

– Materie – Geist – Raum<br />

und Zeit –) [ Die] Materie ist das Zusammengesetzte,<br />

Formlose, dem Geiste,<br />

dem Einfachen, entgegengesetzt.<br />

Die Natur zeigt keine Ordnung, alles<br />

Dasein hat in ihr die Form des Zufälligen,<br />

der Zerstreuung. Darum ist sie<br />

das Element der Einzelheit, welches<br />

dem Allgemeinen entgegensteht.<br />

Das Zufällige ist notwendig, weil es<br />

seinen Grund nicht in sich selbst hat,<br />

sondern durch ein Anderes ist. [ Das]<br />

Zufällige könnte auch nicht sein,<br />

das ist seine Notwendigkeit, die zugleich<br />

nicht Freiheit ist. [ Das] Absolute<br />

ist durch sich selbst notwendig,<br />

darin liegt seine Freiheit. Ein ande-<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

äußerlich, weil die Natur die Bestimmung<br />

der Äußerlichkeit hat. Ursache<br />

und Wirkung sind Verhält nisse des<br />

Absoluten (der Notwendigkeit), aber<br />

im Be griffe sind sie sich nicht äußerlich,<br />

der Grund ist dasselbe Wesen als<br />

die Folge oder die Ursache dasselbe,<br />

was die Wirkung ist. Was notwendig<br />

ist durch ein Anderes, ist es durch<br />

sich selbst. Das Absolute bezieht sich<br />

auf ein Anderes, aber das ist es selbst,<br />

es ist in seiner absoluten Notwendigkeit<br />

frei. Diese Freiheit hat die<br />

Natur nicht, denn die Verhältnisse<br />

sind äußerliche gegen äußerliche, es<br />

ist in der Natur alles zufällig.<br />

〈III. Wissenschaft<br />

des Geistes〉<br />

[3.] Wenn wir vom Geiste sprechen,<br />

daß er [sc. der äußere Gegenstand]<br />

Eindruck auf einen Geist macht, so<br />

ist dies seine natürliche Seite, er ist insofern<br />

nicht frei, sondern verhält sich<br />

nach der schlechten Notwendigkeit.<br />

Die Dinge machen wohl Eindruck<br />

auf den Geist.<br />

2 2 Ebenso ] So<br />

Einleitung <strong>15</strong><br />

res Dasein ist Gr und, ein anderes<br />

Folge. Ebenso Ganzes und Teil,<br />

Ur sache und Wirkung sind Verhältnisse<br />

der absoluten Substanz, aber<br />

sie sind sich nicht äußerlich. Das Tätige<br />

ist verschieden von dem, worauf<br />

es tätig ist. Das Verhältnis ist äußerlich,<br />

wo Eines durchs Andere notwendig<br />

ist und sich auf Anderes bezieht. Im<br />

Absoluten ist die Notwendigkeit die<br />

Beziehung auf sich selbst. Z.[ B.] Bedingung<br />

und Bedingtes. Freiheit<br />

ist, in seinem Anderen nur auf sich<br />

selbst bezogen [zu sein]. Der Natur<br />

kommt nur die schlechte Notwendigkeit<br />

zu. Die Natur enthält die Verhältnisse<br />

des Äußerlichen.<br />

〈III. Wissenschaft<br />

des Geistes〉<br />

Auf einen subjektiven Geist können<br />

Außendinge auch ihre Wirkung haben.<br />

Ist dies [der Fall], so ist dies seine<br />

äußerliche Seite,<br />

die schlechte Notwendigkeit. Da ist<br />

der Geist zwar natürlich, aber da er<br />

frei ist, so macht er aus diesem Eindruck<br />

nur wieder sich selbst. Dem<br />

freien Geiste ist der Eindruck nur<br />

so viel, zu was er ihn selbst macht.<br />

Z. B. Homer genoß in Ionien die<br />

Eindrücke des schönsten Klimas etc.,<br />

er machte sie zur Poesie. Seine Mitgenossen,<br />

die dieselben Eindrücke genossen,<br />

wurden keine Poeten, weil sie<br />

diese Eindrücke nicht auf sich selbst


16 Einleitung<br />

Der Geist ist auch die Idee. Ein Gegenstand<br />

in der Natur kann keine<br />

Idee sein, es gehören mehrere Dinge<br />

zur Idee, denn diese machen erst ein<br />

Verhältnis aus, und dies ist die Idee,<br />

diese Momente der Idee in der Natur<br />

sind äußerlich.<br />

Man braucht in der Natur immer<br />

mehrere [ Dinge], um Totalität zu<br />

haben.<br />

Die natürlichen Dinge sind äußerlich,<br />

sie sind mit den anderen zusammen<br />

ein Bild der Idee und noch ein unvollkommenes<br />

Ganzes.<br />

In der Natur ist die Gestalt der Idee<br />

äußerlich.<br />

35 2 zurückkehrende ] rückkehrende<br />

bezogen. Die Natur ist zugleich die<br />

Darstellung der Idee, aber diese ist<br />

noch in der Form der Äußerlichkeit<br />

enthalten. Der Geist enthält als Geist<br />

die Idee, ja er ist sie selbst. Zur Idee<br />

gehören mehrere Dinge (sie ist real),<br />

denn sie ist [ein] Verhältnis in sich<br />

selbst. In der Natur, als Verhältnis, ist<br />

dies äußerlich, mehrere notwendige<br />

Dinge machen erst das Verhältnis.<br />

Die Idee ist ein Unterscheiden von<br />

Momenten in sich selbst, ein einziges<br />

Ding erfüllt nicht die Idee. Das ist die<br />

schlechte Notwendigkeit. Z. B. die<br />

Sonne macht erst mit anderen Gestirnen<br />

ein System, eine Totalität aus.<br />

In der Natur gehören mehrere Dinge<br />

[dazu], die Idee auszudrücken. Aber<br />

jenes ganze Sonnensystem ist wieder<br />

ein natürliches Ding. Es drückt<br />

eine Idee aus, bedarf aber wieder<br />

eines Anderen, um als Idee dargestellt<br />

zu sein. Die natürlichen Dinge<br />

drücken in ihrer Sphäre die Idee aus,<br />

aber sie ist endlich und verweist auf<br />

eine andere Sphäre, aber jene Endlichkeit<br />

gehört zu ihrer Be schaffenheit.<br />

Die Grenze eines Dinges macht<br />

es zu dem, was es ist, aber sie weist<br />

auch darüber hinaus. – In der Natur<br />

erkennt man die Idee [als] äußerliche.<br />

Der Geist ist auch die Idee, aber<br />

als sich wissend, als in sich zurückgekehrt.<br />

Der endliche Geist ist diese in<br />

sich zurückkehrende Idee, der Weg,<br />

wie sie sich die Gestalt der Idee gibt,<br />

er ist der Weg der Rückkehr des Geistes<br />

aus der Natur in sich.<br />

*<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

30<br />

ad § 8<br />

Es sind hier die drei Seiten der Logik<br />

angegeben, es sind drei Seiten derselben,<br />

aber keine besonderen Teile,<br />

sonst tat man dies. 1) Analytisch<br />

hieß die Angabe der Bestimmtheit,<br />

[2)] die Dialektik hieß man die Wissenschaft<br />

des Widerspruchs, sie galt<br />

als eine besondere Kunst, das Dritte<br />

war dann die Metaphysik.<br />

Diese drei Seiten kommen an jedem<br />

Gegenstand vor. Alle Be griffe müssen<br />

so betrachtet werden. Jeder logische<br />

Gegenstand hat diese drei Momente<br />

an sich. Man kann sagen, die<br />

Logik betrachtet den Verstand und<br />

die Vernunft.<br />

Logik 17<br />

I. TEIL<br />

LOGIK<br />

§ 8<br />

Die Logik hat der Form nach drei Seiten: 1. die abstrakte oder verständige,<br />

2. die dialektische oder negativ vernünftige, 3. die spekulative<br />

oder positiv vernünftige. Der Verstand bleibt bei den Be griffen<br />

in ihrer festen Bestimmtheit und Unterschiedenheit von anderen stehen, das<br />

Dialektische zeigt sie in ihrem Übergehen und in ihrer Auflösung auf. Das<br />

Spekulative oder [positiv] Vernünftige erfaßt ihre Einheit in ihrer Entgegensetzung.<br />

20 2 aufzuzeigen ] aufzuzeichnen<br />

[ad] § 8<br />

〈a) Formelle Logik〉<br />

Man teilte sonst Logik in Analytik<br />

und Dialektik. Erstere hieß die Angabe<br />

der besonderen Bestimmtheit,<br />

Kategorien. Die letztere [hieß] die<br />

Wissenschaft des Widerspruchs, [eine<br />

Kunst,] bestimmte Dogmen in ihrem<br />

Widerspruch aufzuzeigen. Doch sind<br />

keine Teile, sondern nur drei Seiten<br />

in der Logik verschieden. Jeder Begriff<br />

ist 1) ein Verständiges, 2) dialektisch,<br />

in seiner Auflösung und Übergehen<br />

und 3) als Einheit in seiner<br />

Entgegensetzung. Diese drei [Seiten]<br />

lassen sich nicht voneinander trennen,<br />

jeder logische Gegenstand hat diese<br />

drei Momente. [ Die] Logik betrachtet<br />

überhaupt [den] Verstand und<br />

[die] Vernunft.


18 I. Teil<br />

[1)] Der Verstand ist das Festhalten<br />

am Unterschiede, den Unterschied<br />

genau auffassen.<br />

Verständig handeln heißt dann, nach<br />

einem Grundsatze handeln. Ein unverständiger<br />

Mensch ist [ein solcher],<br />

der nach einem Gefühl handelt.<br />

Das Verständige ist einseitig, d. h. es<br />

faßt den Gegenstand nur nach einer<br />

einzelnen Bestimmtheit auf, der Gegenstand<br />

als konkreter enthält [aber]<br />

eine unendliche Menge von Bestimmtheit.<br />

35 – 36 2 reich werden ] unsichere Lesung<br />

〈1) verständig oder abstrakt〉<br />

[ Der] Verstand ist etwas in seiner genauen<br />

Bestimmtheit festhalten, am<br />

Unterschied festhalten, ihn bestimmt<br />

auffassen. Ein verständiger Mensch<br />

[ist ein solcher], der nach Grundsätzen,<br />

aus einem Gesichtspunkt handelt.<br />

Der Verstand aber wird oft hart geschildert,<br />

ein Verständiger hartherzig,<br />

weil er nicht von [den] Grundsätzen<br />

abgeht, die er hat, so muß z. B. der<br />

Richter sein.<br />

Das Verständige kann auch einseitig<br />

sein, es faßt den Gegenstand nur<br />

nach einer Bestimmtheit auf, aber<br />

der Gegenstand enthält als konkreter<br />

eine Menge Bestimmtheiten; z. B. in<br />

[der] Einteilung und Klassifi zierung<br />

der Tiere. – Der Verstand läßt sich<br />

auf diese einseitige Bestimmung ein,<br />

aber die Natur kehrt sich nicht an<br />

diese Bestimmungen, weil sie selbst<br />

mehrseitige Bestimmungen enthält.<br />

.– Manchmal muß der Mensch einseitig<br />

handeln; der Rentamtmann z. B.<br />

handelt verständig und einseitig, da<br />

er sich nur um das Geld bekümmert,<br />

das er einzunehmen hat, er kann sich<br />

nicht an die Ökonomie und Umstände<br />

halten und so zwar mehrseitig,<br />

aber unverständig handeln. Will der<br />

Verstand sich in jeder Kleinigkeit soutenieren,<br />

so heißt er Eigensinn. Ein<br />

Verständiger kann ver nünftig und unvernünftig<br />

sein. – Wenn einer reich<br />

werden will und vereinigt sich, um<br />

diesen Zweck zu erreichen, so han-<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

[2)] Das Dialektische oder negativ<br />

Vernünftige faßt die Dinge in ihrem<br />

Übergehen auf. Die Dialektik zeigt<br />

[von] etwas auf, daß es sich widerspricht;<br />

man hat von ihr gesagt, daß sie das<br />

Feste wankend macht, es bleibt dann<br />

nur das Selbstbewußtsein übrig.<br />

20 2 aufzeigt ] aufzeichnet<br />

23 2 künstlich erzeugtes ] künstliches erzeigte<br />

Logik 19<br />

delt er verständig, aber der Zweck<br />

selbst ist unvernünftig. Vortrefflichkeit<br />

des Willens kann aber sowenig<br />

mit Unvernunft als Schlechtigkeit<br />

mit Vernunft zusammen passen. Aber<br />

wohl Schlechtigkeit und Verstand.<br />

Vernunft stimmt mit der Moral überein,<br />

ein vernünftiger Mensch handelt<br />

moralisch. Ein einfältiger, dummer<br />

Mensch kann daher nie gut sein,<br />

nie ganz moralische Gefühle haben.<br />

.– Das Dialektische und Spekulative<br />

ist auch abstrakt.<br />

〈2) dialektisch〉<br />

Das negativ Vernünftige oder Dialektische<br />

faßt die Widersprüche in sich.<br />

Gewöhnlich hielt man die Dialektik<br />

für Sophisterei.<br />

Insofern die Dialektik an notwendigen<br />

Be griffen Falsches aufzeigt,<br />

nimmt man an, der Widerspruch<br />

läge nicht in der Natur der Sache, ein<br />

subjektives, künstlich erzeugtes Falsche<br />

sei jenes. Das nannte man Sophisterei.<br />

Zur Zeit des Sokrates wurden<br />

diese so [sc. Sophisten] genannt,<br />

welche von jeder Sache auch das Gegenteil<br />

beweisen könnten und die<br />

das utile über das hone stum (kalÕn<br />

.k¢gaqÒn) erhoben. Nützlich ist das,<br />

was nicht um seiner selbst [willen]<br />

ist, sondern um anderer willen. –<br />

Sophisten suchten alles Feste wanken<br />

zu machen. Dann blieb nichts<br />

als das Bewußtsein, darauf bauten


20 I. Teil<br />

Alles Bestimmte und Endliche ist<br />

dialektisch, alles Bestimmte und Endliche<br />

ist negativ, es hat seine Beziehung<br />

auf Anderes, es ist ein Übergehen<br />

in Anderes.<br />

Das Dialektische geht also über das<br />

Verständige hinaus, der gesunde Menschenverstand<br />

nimmt an, Eines sei<br />

wahr, also ist das Andere nur ein<br />

Schein.<br />

Kant sagt, die Vernunft ist antinomisch,<br />

d. h. sie gerät in Widerspruch,<br />

2 1 Bestimmte ] über gestr.: Verständige<br />

10 1 nur ] davor gestr.: fal[sch]<br />

17 2 m� ] ouden<br />

20 2 ebenso ] so<br />

sie. – Aber absolut betrachtet ist<br />

alles Bestimmte, Feste durch seine<br />

Natur dialektisch. Alles Bestimmte<br />

und Endliche ist negativ und also<br />

auch ein Anderes; ist es das, so kann<br />

es nicht selbst sein, also ist es ein Beziehen<br />

auf Anderes. – Plato war der<br />

tiefste Dialektiker. – Der gesunde<br />

Menschenverstand steht der Dialektik<br />

gegenüber, er nimmt eine Sache<br />

als wahr an, eine Seite ist wahr, folglich<br />

die andere falsch. – Es ist nach<br />

der Dialektik alles vergänglich, wankend<br />

– p£nta gšlwj, p£nta kÒnij,<br />

.kaˆ p£nta tÕ mhdšn – Heraklit sagte:<br />

.p£nta <strong>·</strong>e‹, – tÕ ×n oÙd�n m©llon toà<br />

.m� Ôntoj. Die Dialektik zeigte das<br />

Übergehen: Das Eins sei Vieles, das<br />

Viele Eins; das Sein Nichtsein, und<br />

ebenso umgekehrt. Eine andere Seite<br />

der Dialektik ist der Skeptizismus,<br />

dem [man] den Dogmatismus gegenüberstellt.<br />

Ersterer ist das bloß negative<br />

Verhalten gegen alle Behauptungen,<br />

er löst jedes Dogma auf. Er<br />

leidet nicht, daß man sagt, etwas sei;<br />

er beweist, es sei nichts, es sei Schein.<br />

Daran müßte man sich freilich im<br />

Leben halten; nur könne man nicht<br />

wissenschaftlich beweisen, daß es sei.<br />

Die Werke des Sextus Empiricus sind<br />

skeptisch. (Skeptiker: Zweifl er) Kant<br />

sagt, die Vernunft ist antinomisch, sie<br />

gerät in Widerspruch mit sich selbst,<br />

*<br />

5<br />

*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

*<br />

25<br />

30<br />

*


*<br />

5<br />

*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

sobald sie das Übersinnliche begreifen<br />

will.<br />

3) Das Spekulative oder [positiv] Vernünftige<br />

erfaßt ihre Einheit in ihrer<br />

Entgegensetzung. Im Resultate des<br />

Dialektischen ist der Widerspruch<br />

und die widersprechenden Bestimmungen<br />

in Einem. Das Positive ist<br />

dann die Einheit dieser beiden Bestimmungen.<br />

Alles Spekulative besteht<br />

darin, daß man eine Einheit in<br />

dem Entgegengesetzten fi ndet. Das<br />

ist diese Anstrengung, zu der sich das<br />

Denken emporheben muß.<br />

Das Spekulative allein erkennt das<br />

Ganze, weil sie [sc. die Vernunft] in<br />

Einem auch das Andere hat. Die spekulative<br />

Seite betrachtet alles in seinem<br />

Werden.<br />

20 1 der ] dem<br />

Logik 21<br />

sowie sie sich von der Erfahrung losreißt,<br />

sowie sie das Übersinnliche<br />

sehen will. Das Resultat des Wissens<br />

sei, nichts [zu] wissen, die Wissenschaft<br />

ende mit [dem] Negativen, ist<br />

das, [was] Jacobi meint. Diesem setzt<br />

er den Glauben entgegen.<br />

〈3) [ Das] Positive oder<br />

Spekulative [der] Vernunft〉<br />

Das Spekulative ist das Positive der<br />

Vernunft und erfaßt die Einheit von<br />

jenen Be griffen, die Einheit in ihrer<br />

Entgegensetzung.<br />

Diese Einheit ist das Positive. Die<br />

denkende Vernunft ist [das] Spekulative.<br />

Alles Wahre ist identisch in<br />

seinem Entgegengesetzten, nützlich<br />

.– Unsinn ist verrückt –, das Einzelne<br />

im Anderen ist das Absolute, die Totalität,<br />

in anderen Erkenntnissen hat<br />

man das nicht. Das Spekulative unterscheidet<br />

sich durch [die] Vorstellung<br />

des Äußerlichen. Im Werden<br />

ist enthalten Sein und auch Nichtsein.<br />

Der Unterschied liegt in dem<br />

›auch‹, insofern es dann neben dem<br />

noch was Anderes, nebeneinander ist.<br />

Darin liegt die Identität, daß in dem<br />

Einen auch das Andere ist und keines<br />

ohne das Andere. Das ist das Spekulative,<br />

jenes Entgegengesetzte zu erkennen,<br />

darin aber auch die Einheit.<br />

Das Dialektische ist nicht bloß negativ<br />

und nicht bloß die 0 (Null)


22 I. Teil<br />

ad § 9<br />

Die Logik hat den Verstand und die<br />

Vernunft zum Inhalte, man sagt insofern,<br />

sie sei bloß formell, sie betrachte<br />

nichts als bloß die Form. Für<br />

das Resultat, sondern auch positiv<br />

vernünftig. Die Null ist bestimmt,<br />

da ist das bestimmt, woraus sie hervorgeht,<br />

z. B. 4 – 4 = 0; 5 – 5 = 0. –<br />

Beide Nullen sind gleich als Nichts<br />

betrachtet, aber in bezug auf ihre<br />

Entstehung, auf das, wovon sie resultiert<br />

sind, sind sie verschieden. Das<br />

Negative ist ein bestimmtes Negatives.<br />

Jede Bestimmtheit ist eine<br />

Grenze, Einschränkung, Negativität<br />

eines Anderen. Das bestimmte Negative<br />

ist ebensosehr ein aufgehobenes<br />

Negatives, ein Positives. Denn<br />

das negative Negative ist positiv. Das<br />

Dialektische begnügt sich, bei der<br />

Null, beim Negativen stehenzubleiben;<br />

das Spekulative geht weiter und<br />

sucht, das aufzuheben, es aufzulösen,<br />

zu begreifen. Die Dialektik schließt<br />

mit der Null.<br />

Dies 1) Abstrakte, 2) Dialektische,<br />

3) Spekulative sind drei Formen, die<br />

an keinem Be griff fehlen, die bei<br />

jedem stattfi nden müssen. –<br />

§ 9<br />

Ihrem Inhalte nach betrachtet die Logik den Verstand und die Vernunft an<br />

und für sich selbst oder das Verständige und Vernünftige, insofern es nicht<br />

bloß ein bewußtes Begreifen ist, sondern die absoluten Begriffe als den an<br />

und für sich wahren Grund von allem.<br />

3 2 sie ] er<br />

[ad] § 9<br />

Der Inhalt der Logik ist Verstand und<br />

Vernunft. Daher sagt man gewöhnlich,<br />

sie sei eine formelle Wissenschaft; sie<br />

betrachte in dem Verstand und der<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


*<br />

5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35<br />

sich enthält die Logik die Wahrheit<br />

nicht, sondern die Formen. Ein Inhalt<br />

dieser Formen muß erst aus der<br />

Anschauung hervorgehen.<br />

Das Verständige und Vernünftige sind<br />

der Grund von allem, und alles andere<br />

ist bloß ein Erscheinendes, ein<br />

äußerliches Dasein, nur ein Bei- oder<br />

Nebenspiel.<br />

Das Vernünftige, insofern es Idee ist,<br />

[ist] Form und Inhalt zugleich, die<br />

Idee ist das vollständige Wesen.<br />

Die Philosophie ist idealistisch, insofern<br />

sie erkennt, daß das Bestehen<br />

aller Dinge ein ideelles ist.<br />

4 1 der Anschauung ] dem Verstande<br />

10 2 Beispiele ] Beispiel<br />

Logik 23<br />

Vernunft nur die Form. Diese beiden<br />

sind Formen und nehmen aus äußerer<br />

Erfahrung, aus [der] Anschauung<br />

ihren Inhalt. Diesen Formen muß<br />

das Wahre gemäß sein, sie selbst sind<br />

aber nicht das Wahre. Verstand und<br />

Vernunft sind überhaupt das absolute<br />

Wahre und der Grund von allem,<br />

dazu kommt noch allerlei Beispiel.<br />

Beispiele überhaupt sind [da], um<br />

ein Abstraktes, Allgemeines zu erläutern.<br />

In dieser Betrachtung sind<br />

die Beispiele ein Konkretes, ein Dasein<br />

– Beispiel, Beiherspiel –. Inhalt<br />

der Logik ist das Reine, [eine] Welt<br />

von Formen, dieser innere Grund<br />

muß aber noch an den Tag kommen,<br />

sich äußern; so ist nun die Logik der<br />

Grund von allem, der Grund realisiert<br />

sich selbst, und diese Realisierung<br />

muß ihm entsprechen.<br />

Das Vernünftige ist als Idee Form<br />

und Inhalt zugleich und der Grund<br />

von allem. Sie ist in ihrer Totalität betrachtet,<br />

aber nicht in ihrer wesentlichen.<br />

Plato sagte, die Ideen seien die<br />

wahre Existenz, die Welt sei durch<br />

die Idee, die Ideen seien die Urbilder<br />

aller Dinge. Aber so ist die Idee<br />

mit dem Denken einerlei. Die Idee<br />

ist selbst das Sein eines Dinges, die<br />

äußerliche Form des Dinges ist seine<br />

akzidentelle Seite, seine Substanz<br />

aber die Idee. Insofern ist die Philosophie<br />

Idealismus, wenn sie erkennt,<br />

daß die Substanz des Universums<br />

nicht jene Äußerlichkeit sei, sondern


24 I. Teil<br />

Der Realismus nimmt das bloß Äußerliche,<br />

Ideenlose als Wesen an, aber<br />

das ist bloß das Negative.<br />

Weil die Ideen objektiv sind, sind sie<br />

nicht bloß [subjektive] Erzeugnis se.<br />

Die Ideen sind vielmehr das Wahre;<br />

was überhaupt besteht, besteht durch<br />

seine Idee, weil seine äußerliche<br />

Wirklichkeit ein Zufälliges ist. Was<br />

der Idee zuwider ist, kann nicht ausgeführt<br />

werden.<br />

ad § 10<br />

〈Objektive Logik〉<br />

Der objektive Teil, der die Lehre<br />

vom Sein und Wesen enthält, hieß<br />

ehemals die Metaphysik; der Teil, der<br />

vom Be griff handelt, war die Logik<br />

überhaupt.<br />

[Sein]<br />

Das Sein ist die einfache Unmittelbarkeit,<br />

das Wesen hingegen ist die<br />

das Ideelle. Der Realismus steht dem<br />

Idealismus entgegen. – Die Welt, wie<br />

sie unseren Sinnen erscheint, ist für<br />

die Philosophie nichts. Man muß<br />

sich daher bei den Ideen nicht etwas<br />

Subjektives denken, denn sie haben<br />

auch objektive Realität, und darum<br />

[sind sie] nicht bloß Erzeugnisse des<br />

Subjektiven; aber die Idee ist von beiden<br />

verschieden. – Der Be griff ist in<br />

uns und in der Sache, die wir denken,<br />

und dieser Be griff macht ihr Wesen<br />

aus, alles andere ist an ihr Zufälliges.<br />

Die Idee ist das Wahre. Was Gewalt<br />

hat, was gültig ist, ist es nur darum,<br />

weil es seine Idee in sich trägt.<br />

§ 10<br />

Der objektive Teil der Logik, der die Lehre vom reinen Sein und vom Wesen<br />

enthält, tritt an die Stelle der vormaligen Metaphysik, welche die abstrakten<br />

Gedanken oder reinen Verstandes begriffe angewendet auf die Welt und den<br />

Geist enthält, ohne nähere Untersuchung des Werts dieser Be griffe selbst.<br />

12 2 ihr ] sein<br />

13 2 ihr ] ihnen<br />

31 2 1) ] a)<br />

[ad] § 10<br />

〈 b) Objektive Logik〉<br />

[ Die] Metaphysik war das, was der<br />

jetzige objektive Teil der Logik ist,<br />

den Be griff nannte man den subjektiven<br />

Teil derselben. Der objektive<br />

Teil enthält die Lehre vom Sein und<br />

vom Wesen. Das Wesen ist ein Ideelles<br />

gegen das Sein, die Realität.<br />

〈1) Sein〉<br />

Das Sein ist die einfache Unmittelbarkeit;<br />

das Wesen ist die Vermittlung,<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35<br />

Vermittlung, es ist die Refl exion, es<br />

enthält Negativität, es ist das in sich<br />

Zurückgegangene.<br />

Die Lehre des Seins enthält die drei<br />

Kategorien: Qualität, Quantität und<br />

Maß. [ Das] Sein ist das allgemeine<br />

Element, das Sein hat eine Bestimmtheit<br />

an sich, eine Negation; die Bestimmungen<br />

dieser Bestimmtheit<br />

sind es, die die Kategorien betrachten.<br />

Eine Kategorie ist, wie Aristoteles<br />

sagt: § kathgore‹tai pˆ tîn Ôntwn.<br />

Die Kategorien sind also die Prädikate<br />

des Seienden.<br />

Ein qualitatives Sein ist die unmittelbare<br />

erste Bestimmtheit des Seins;<br />

deswegen ist es die unmittelbare Einheit<br />

des Seins und seiner Bestimmtheit,<br />

so daß das Sein noch nicht<br />

identisch mit sich ist gegen seine<br />

Bestimmtheit, daß es sich noch nicht<br />

refl ektiert hat. Das Sein ist nicht<br />

außer in seiner Bestimmtheit; etwas<br />

31 2 Einheit ] Einheit oder Bestimmtheit<br />

Logik 25<br />

die Refl exion, die wesentliche Negativität,<br />

das in sich Zurückgegangene,<br />

Refl ektierende, Erinnernde – z. B.<br />

gewesen hat sich beim Perfekt erhalten<br />

und verbindet den Be griff damit:<br />

Ich bin gewesen, bin nicht mehr,<br />

hebe das Sein auf, aber ich refl ektiere,<br />

erinnere mich des Seins. – Das<br />

Sein hebt sich auf, es ist ein Vergehen,<br />

aber sein Resultat ist das Wesen.<br />

Das Sein geht zugrunde, es hat einen<br />

Widerspruch. Zugrunde gehen heißt,<br />

in seinen Stoff, Grund zurückgehen.<br />

Dieser Grund kann im negativen und<br />

positiven Sinne genommen werden.<br />

Das Wesen als Negatives des Seins<br />

ist zugleich sein Grund, sein Positives.<br />

Die Lehre vom Sein enthält die<br />

drei Kategorien: des 1) Qualitativen,<br />

2) Quantitativen und des 3) Modus.<br />

.– [ Das] Sein hat eine Bestimmtheit,<br />

es ist die allgemeine Sphäre, es hat<br />

Negation an sich. Diese Formen der<br />

Bestimmtheit betrachten jene [Kategorien].<br />

(kat£, ¢goreÚw – [ich] erzähle;<br />

[eine] Kategorie ist das, was<br />

gesagt wird von dem Seienden.)<br />

〈1) Qualitativ〉<br />

Qualitatives Sein ist die unmittelbare<br />

Einheit des Seins und seiner<br />

Bestimmtheit, d. h. das Sein hat sich<br />

noch nicht abgesondert von seiner<br />

Bestimmtheit, es hat [sich] noch nicht<br />

in sich refl ektiert, es geht noch nicht<br />

über seine Bestimmtheit hinaus.


26 I. Teil<br />

ist, was die Qualität an ihm ist. [ Die]<br />

Qualität ist eine seiende Bestimmtheit,<br />

wo das Sein noch nicht über die<br />

Grenze hinausgeht; wenn eine Qualität<br />

geändert wird, so ändert sich das<br />

Sein. [ Die] Qualität ist also, wo das<br />

Seiende noch nicht getrennt ist von<br />

seiner Bestimmtheit.<br />

Die Quantität ist eine aufgehobene<br />

Bestimmtheit, wo sich Sein und Bestimmtheit<br />

schon getrennt hat.<br />

Das Maß ist die Einheit von beiden,<br />

es enthält die Qualität und Quantität<br />

zugleich.<br />

[ Die] Größe ist, worüber man immer<br />

hinausgeht, auf der anderen<br />

Seite kommt man aber zum unendlich<br />

Kleinen; jede Größe weist über<br />

sich hinaus, weil sie eine gleichgültige<br />

Grenze ist, und so kommt man<br />

zum Unendlichen.<br />

Die Wahrheit der Größe ist, Maß zu<br />

sein. Die Wahrheit der Quantität ist<br />

das Maß.<br />

14 2 Der ] Das<br />

Wenn eine Qualität an etwas geändert<br />

wird, so geht eine Veränderung<br />

mit dem Sein vor. Wenn etwas rot ist,<br />

so ist die Farbe die Qualität; wird es<br />

geändert, so ist es nicht mehr rot.<br />

〈2) Quantitativ〉<br />

Das Quantitative ist jene aufgehobene<br />

Grenze; Sein und Bestimmtheit hat<br />

sich schon getrennt, aufge hoben.<br />

〈3) Modus〉<br />

Der Modus, [das] Maß enthält, daß<br />

die bestimmte Größe auch qualitativ<br />

sei. Das unendlich Große und<br />

[un endlich] Kleine ist eigentlich qualitativ.<br />

Man kommt so in der Betrachtung<br />

zum Qualitativen und Quantitativen,<br />

und so entsteht das Maß. Man<br />

setze eine Größe, wie man will, man<br />

kommt immer darüber hinaus, man<br />

hebt die Grenze auf. Dadurch kommt<br />

man auf die Unendlichkeit hin. Jede<br />

Größe weist über sich selbst hinaus.<br />

(Größe überhaupt ist, was vermindert<br />

oder vermehrt werden kann.) Unendlich<br />

groß und unendlich klein ist<br />

ein Widerspruch, dieser Widerspruch<br />

ist im Maß vereinigt. [ Das] Maß ist<br />

eine gewisse Größe, und wenn sie<br />

ein Gewisses enthält, Quantität, ist<br />

sie Maß. Die Wahrheit der Größe ist,<br />

Maß zu sein. Alle Dinge haben eine<br />

Größe; einerseits ist sie die Grenze,<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

[ Wesen]<br />

Das Wesen ist Refl exion, [es] enthält<br />

die Bestimmungen des Erscheinens,<br />

es erscheint, das Dritte sind die<br />

Bestimmungen der Wirklichkeit. –<br />

〈I. Refl exion〉<br />

Die Refl exionsbestimmungen sind<br />

die Identität, der Unterschied und<br />

[der] Grund.<br />

〈Identität〉<br />

Die Identität ist [die] Beziehung auf<br />

sich selbst;<br />

27 2 hieße ] hieß<br />

Logik 27<br />

andererseits ihr Maß. Im Gleichgültigen<br />

der Größe, im Schwanken ist<br />

doch zugleich die Bestimmtheit. Dies<br />

sind nun die Kategorien des Seins. –<br />

〈2) Wesen〉<br />

Das Wesen ist 1) Refl exion überhaupt,<br />

2) erscheint es, 3) [enthält es] die Bestimmungen<br />

der Wirklichkeit.<br />

〈I. Refl exionsbestimmungen〉<br />

[1)] Die ursprüngliche Refl exionsbestimmung<br />

ist 1) Identität, d. i. die<br />

Gleichheit mit [sich] selbst, [die] Beziehung<br />

auf sich, 2) der Unterschied,<br />

3) der Grund.<br />

〈Identität〉<br />

1) [ Die] Identität kann auch dialektisch<br />

betrachtet werden. Der Unterschied<br />

fi ndet statt, er drückt also auch<br />

die Nichtidentität aus. a = a, alles ist<br />

sich selbst gleich, wird als das Grundgesetz<br />

des Denkens angegeben. Das<br />

Erste, die Identität, enthält also auch<br />

zugleich den Unterschied. Denn in<br />

jeder Erklärung fragt man [nach] dem<br />

Unterschied; eine identisch erklärte<br />

Sache hieße z. B. Baum ist Baum,<br />

so ist es den Gesetzen der Identität<br />

gemäß gesprochen, aber es fehlt der<br />

Unterschied, die Bestimmtheit. Das<br />

ist nun die Dialektik der Identität, das<br />

2) ist nun der Unterschied.


28 I. Teil<br />

〈Unterschied〉<br />

der Unterschied ist zweierlei, der<br />

Unterschied als Verschiedenheit und<br />

als Entgegensetzung.<br />

Die Verschiedenheit ist ein äußerlicher<br />

Unterschied, sie fällt in die Vergleichung.<br />

Der Unterschied als Gegensatz ist<br />

[die] Beziehung der Sache selbst.<br />

In der Vergleichung ist der Unterschied<br />

und die Beziehung, die dem<br />

Unterschiedenen äußerlich ist.<br />

Indem ich sage, das Eine ist, was das<br />

Andere nicht ist, so spreche [ich]<br />

ihre Beziehung aus. Wenn ich sage,<br />

Etwas ist unterschieden von einem<br />

Anderen, so spreche ich das Eine im<br />

Anderen aus, das ist die Dialektik in<br />

der Verschiedenheit. Ein Entgegengesetztes<br />

ist, daß das Eine ist, was das<br />

Andere nicht [ist], und zweitens ist<br />

es die Beziehung auf sein nicht Anderes.<br />

〈Unterschied〉<br />

Dieser ist<br />

1) Unterschied als Verschiedenheit<br />

und 2) Unterschied als Gegensatz.<br />

Eben darum, weil der Unterschied<br />

es ist, so ist er von sich unterschieden<br />

und folglich zweierlei. [ Die] Verschiedenheit<br />

ist ein Unterschied, der<br />

in die äußerliche Refl exion fällt, welche<br />

man Vergleichung nennt. Der<br />

Unterschied als Gegensatz ist in seiner<br />

Beziehung auf sich selbst und positiv<br />

und negativ. [ Die] Verschiedenheit<br />

überhaupt [ist] ein Unterschied,<br />

wo die Beziehung nicht ihre Beziehung<br />

[auf sich] selbst ist, sondern<br />

eine Vergleichung, die in die äußerliche<br />

Refl exion fällt.<br />

In der Vergleichung liegt 1) der Unterschied,<br />

die Bestimmtheit, 2) die<br />

Beziehung als ihnen, den verglichenen<br />

Gegenständen, äußerlich. Aber<br />

in diesen beiden Momenten ist ein<br />

Widerspruch. Das Eine ist, was das<br />

Andere nicht ist, da wird ja schon<br />

zugleich ihre Beziehung aufeinander<br />

ausgesprochen; denn in Wahrheit ist<br />

diese Beziehung nicht ihnen äußerlich,<br />

sondern in ihnen selbst.<br />

Den Unterschied, daß, so Eines sich<br />

auf sich selbst bezieht, es doch nur in<br />

der Beziehung auf sein Nichtanderes<br />

ist, nennt man Gegensatz. [ Die] Ver-<br />

3 1 Verschiedenheit ] Unterschiedenheit<br />

19 – 20 1 der Unterschied ] im Ms. korr. aus: die Unterschiedenheit<br />

34 2 nennt ] das nennt<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

Die Vergleichung ist eine oberfl ächliche<br />

Betrachtung, der Unterschied,<br />

wie er an sich selbst ist, ist in der Entgegensetzung.<br />

Der Be griff des an<br />

sich seienden Unterschieds ist, daß<br />

das Eine nicht ist, was das Andere ist,<br />

und nur in Beziehung auf das Andere;<br />

darin liegt [nicht] nur Dialektik,<br />

sondern der Unterschied ist selbst<br />

Dialektik. Der Unterschied wird aufgehoben<br />

und geht in seinen Grund<br />

zurück;<br />

〈Grund〉<br />

der Grund enthält nicht nur sich<br />

selbst, sondern auch ein Hervorgehen<br />

aus sich. Das sind die Grundbestimmungen<br />

des Wesens oder ihre Bewegung.<br />

〈II. Erscheinung〉<br />

Die Refl exion enthält ferner die<br />

Bestimmungen des Erscheinens. Das<br />

Wesen wird Grund, und das ist sein<br />

Hervorgehen. Der Grund ist identisch<br />

mit sich, geht hervor, macht<br />

sich zu einem Äußerlichen und ist<br />

[1.] Existenz. Ding ist Refl exionsbestimmung,<br />

ist identisch mit sich,<br />

ist aber 2. erscheinend. Das Ding ist<br />

Eines, es enthält ferner mannigfaltige<br />

Eigenschaften, diese beziehen sich auf<br />

Eines. Das Ding ist das Selbständige,<br />

und die Eigenschaften sind nur Beziehungen<br />

auf Anderes, die Mannigfaltigkeit<br />

an ihm ist aufgehoben. Die<br />

<strong>15</strong> 1 Hervorgehen ] Vorhergehen<br />

22 1 sein ] ihr<br />

Logik 29<br />

gleichung fällt bloß in uns, sie ist eine<br />

bloß oberfl ächliche Betrachtung.<br />

Der Unterschied aber ist selbst das<br />

Dia lektische, nämlich in dem Begriffe<br />

des Einen liegt das Andere, das<br />

Eine ist nicht ohne das Andere; der<br />

Unterschied hebt sich auf, geht in<br />

3) seinen Grund.<br />

〈Grund〉<br />

Dieser ist das Identische und der<br />

Unterschied zugleich. Der Grund ist<br />

nicht bloß in bezug auf sich, sondern<br />

auch das Gegründete. Dieses sind die<br />

einfachen Refl exionsbestimmungen.<br />

〈II. Erscheinung〉<br />

〈2)〉 Das Wesen enthält außerdem,<br />

daß es erscheint. Der Grund, daß es<br />

hervorgeht, das ist seine Existenz. Der<br />

Grund hebt sich zugleich selbst auf,<br />

als Gegensatz, und insofern er sich<br />

zu seinem Äußerlichen macht, so<br />

entsteht, als aus dem Grund hervorgegangen,<br />

die Existenz.<br />

Das Ding enthält Eigenschaften, das<br />

erstere ist selbständig,


30 I. Teil<br />

Eigenschaften sind gleichgültig gegeneinander,<br />

da sind sie außereinander;<br />

daraus folgt, daß die Eigenschaften<br />

selbständig und Materien sind. Da<br />

bleibt das Ding nicht Eines, sondern<br />

es zerfällt in verschiedene Materien<br />

und Stoffe. Das Ding ist Eines,<br />

es ist Negation, als sich auf sich beziehend<br />

und Anderes von sich ausschließend.<br />

In der Existenz liegt die Unmittelbarkeit<br />

des Seins, worin die Refl exion<br />

zurückgegangen ist, und die Refl exion<br />

selbst liegt auch darin. Wenn<br />

wir sagen ›Existierendes‹, so ist das<br />

ein Ding, das gleichgültig ist gegen<br />

andere; dieses Ding enthält die Refl exion,<br />

insofern ist die Mannigfaltigkeit<br />

in sich aufgehoben. Einmal nennen<br />

wir die Eigenschaften des Dings Momente<br />

als eigen dem Ding nicht für<br />

sich, sie sind nicht selbständige. Insofern<br />

aber die Eigenschaften gleich-<br />

2 – 3 2 Materien ] Materie<br />

33 2 scheinbares ] scheinbarer<br />

letztere [sind] unter sich gleichgültig.<br />

Auch die Eigenschaften sind Materien,<br />

besondere Stoffe, [für] sich selbständig.<br />

Im Ding ist Negation als sich auf sich<br />

beziehend und anderes von sich ausschließend.<br />

Der Widerspruch des Dinges besteht<br />

darin, daß es ein Mannigfaltiges in<br />

Einem ist. Es finden hier Verschiedenheit<br />

und Gegensatz statt. Die<br />

Mannigfaltigkeit des Dinges ist Verschiedenheit,<br />

d. h. sie [sc. die Eigenschaften]<br />

sind sich äußerlich, positiv<br />

für sich. Die Existenz ist als ein für<br />

sich Seiendes, Existierendes, sie ist<br />

die aufgehobene Vermittlung; sie ist<br />

aber auch das, woraus es refl ektiert.<br />

Existenz ist mehr nach der Seite der<br />

Unmittelbarkeit, Ding mehr nach<br />

der der Refl exion. In der Existenz<br />

fi nden die beiden Momente 1) Unmittelbarkeit,<br />

2) Refl exion statt.<br />

Das Ding enthält aus seinem Werden<br />

die Unmittelbarkeit des Seins, die<br />

Mannigfaltigkeit in ihm ist nur [ein]<br />

scheinbares Moment;<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

gültig sind, so sind dies die Materien.<br />

Wir betrachten sie jetzt als selbständige,<br />

nicht als abhängige. Wenn aber<br />

das Ding Stoff ist, ist es nicht mehr<br />

selbständig. Das Fürsichsein löst sich<br />

in ein bloßes Quantum auf.<br />

Diese Stoffe müssen dargestellt werden<br />

als einander gleichgültig, die Materien<br />

machen ein Ding aus, weil<br />

sie verschieden sind. Man kann alle<br />

Dinge in Stoffe zerlegen, das [ Ding]<br />

ist dann eine Menge von äußerlichen<br />

[Stoffen], die man wieder in viele<br />

Teile zerteilen kann.<br />

Das ist die Dialektik des Dings, einmal<br />

ist es Eines, dann ist es wieder<br />

getrennt.<br />

Die Dinge sind erscheinend, sie sind<br />

ihrer Selbständigkeit negativ; die<br />

Dinge sind um ihrer Auflösung willen<br />

erscheinend,<br />

die Existenz ist Erscheinung, sie hat<br />

einen Widerspruch an sich. Der Erscheinung<br />

setzt man das Wesen gegenüber;<br />

dadurch, daß das Wesen existiert,<br />

zeigt es seine Macht; es muß<br />

das Wesen an der Existenz als Widerspruch<br />

hervortreten. Die Existenz ist<br />

Wesenloses; insofern aber das Wesen<br />

2 2 Materien ] Materie<br />

14 1 zerteilen ] verteilen<br />

19 1 ist es 2 ] im Ms. korr. aus: sind sie<br />

Logik 31<br />

aber weil es unmittelbar ist, hat es<br />

Materien, besondere Stoffe, dann<br />

aber zerfällt das Ding in ein Aggregat<br />

von verschiedenen Stoffen, es ist eine<br />

bloße Oberfl äche, bloß [ein] quantitatives<br />

Zusammenfassen.<br />

Die verschiedenen Stoffe machen ein<br />

Ganzes, ein Ding aus. – Porosität –<br />

Die verschiedenen Materien machen<br />

ein Ding aus, sie negieren sich und<br />

gehen in das Eins des Dinges über,<br />

weil in der Welt nicht so wie in der<br />

Refl exion die Stoffe getrennt sind;<br />

diese verschiedenen Materien können<br />

nicht für sich bestehen, sie müssen<br />

in ihre Entgegensetzung übergehen,<br />

das ist ihre Wahrheit. So wird<br />

also das [ Ding] dialektisch betrachtet<br />

1) als Eines, 2) als aufgelöst.<br />

Das Ding hat Poren, in denen eine<br />

andere Materie ist. – Die Selbständigkeit<br />

der Dinge ist vielmehr ihre Unselbständigkeit,<br />

sein [sc. des Dinges]<br />

Bestehen mehr Erscheinung, das<br />

Bestehen der unmittelbaren Welt<br />

mehr das Nichtbestehen derselben<br />

und Bestehen eines Anderen. Die<br />

Existenz ist Erscheinung und Widerspruch.<br />

Ihr entgegen steht das Wesen.<br />

Durch das Wesen ist die Existenz Erscheinung.<br />

Die wesentliche Existenz<br />

ist Erscheinung. [ Die] Existenz für<br />

sich ist das Unmittelbare, aber darum<br />

muß das Wesen an ihr hervorgehen.<br />

Insofern das Wesen an der Existenz


32 I. Teil<br />

hervortritt, ist es Erscheinung. Die<br />

Erscheinung hat das Gesetz an sich:<br />

daß die Existenz nicht ihre eigene<br />

ist, sondern [die] eines Anderen; es<br />

ist das Gesetztsein des Einen das Gesetztsein<br />

eines Anderen, das Bestehen<br />

eines Existierenden ist nicht sein Bestehen,<br />

sondern das eines Anderen.<br />

Das Gesetz wird be griffen; deswegen<br />

hört es doch nicht auf, Gesetz<br />

zu sein, ob sich gleich seine Identität<br />

erkennt. Die Wahrheit der Erscheinung<br />

ist zunächst das Gesetz. Die erscheinende<br />

Welt ist eine höhere, und<br />

diese ist das Reich der Gesetze.<br />

[3.] Die Refl exionsverhältnisse sind:<br />

Ganzes und Teile, Kraft und ihre Äußerung,<br />

Inneres und Äußeres. Die<br />

beiden Seiten sind selbständige, aber<br />

2 1 hat ] an<br />

24 2 diese ] dieser<br />

hervorbricht, ist es Erscheinung. Das<br />

Gesetz der Erscheinung ist, daß sie<br />

nicht ihre eigene Existenz ist, sondern<br />

die eines Anderen; darin also ist<br />

ihre Identität enthalten. Diese Identität<br />

des Einen und des Anderen ist<br />

das Gesetz. – Zeit und Raum finden<br />

bei jedem Be griffe statt. Darin ist<br />

alles, der Geist aber nicht. In der<br />

Identität ist auch der Unterschied<br />

beim Gesetz enthalten. [ Das] Gesetz<br />

ist der Zusammenhang zweier selbständiger,<br />

voneinander unabhängiger<br />

Be griffe; dies Gesetz muß man begrei<br />

fen, ist es das, so ist es bestätigt.<br />

Der Erscheinung steht die Wahrheit<br />

gegenüber. Der erscheinenden Welt<br />

steht eine höhere, übersinnliche Welt<br />

entgegen, das Reich der Gesetze.<br />

Diese sind identisch, Eines ist das<br />

Gesetztsein des Anderen. Dies nennt<br />

man Verhältnis, aber jene müssen<br />

auch selbständig gegeneinander sein,<br />

und diese Selbständigkeit [muß] Beziehung<br />

auf das Verhältnis haben.<br />

Diese Beziehung auf das Verhältnis<br />

heißt der Exponent. Darin beziehen<br />

sie sich aufeinander und unterscheiden<br />

sich voneinander. –<br />

〈Verhältnisse<br />

der Erscheinung〉<br />

[ Die] Verhältnisse [sind]: Ganzes und<br />

Teile – Kraft und Äußerung – Inneres<br />

und Äußeres.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

jede ist in der anderen enthalten; dieses<br />

Verhältnis ist dialektisch, sie stehen<br />

in Widerspruch. Das Ganze<br />

steht in wesentlicher Beziehung auf<br />

die Teile, es ist den Teilen zusammen<br />

gleich, d. h. es ist sich selbst gleich;<br />

außer diesem Ganzen sind noch Teile.<br />

Die Teile qua Teile sind dem Ganzen<br />

gleich als dem Geteilten. Das Ganze<br />

ist dem Zusammen der Teile oder<br />

dem Ganzen gleich. Das Ganze und<br />

die Teile fallen auseinander um ihrer<br />

Selbständigkeit [willen], also ist das<br />

Verhältnis ein Widerspruch. Das Verhältnis<br />

soll sein eine Beziehung von<br />

Selbständigen. Nach der Wahrheit ist<br />

das Ganze ein sich Negatives, das sich<br />

zu einem Anderen macht, es ist nicht<br />

bloß auf ein Anderes bezogen, oder<br />

das Ganze ist [ein] Tätiges, da ist eben<br />

die Kraft, die sich äußert.<br />

Die Kraft fängt die Bewegung aus<br />

sich an, sie negiert sich und macht<br />

sich zu einem Äußerlichen;<br />

das Äußerliche ist ein unmittelbares<br />

Dasein, das die Bedeutung hat, ein<br />

Vermitteltes zu sein. Das Ganze ist<br />

ein ruhiges Selbständiges, die Kraft<br />

hingegen ein unruhiges Selbständi-<br />

Logik 33<br />

〈Ganzes und Teile〉<br />

Die Teile sind dem Ganzen als Geteiltem<br />

gleich. – Auch darin ist Dialektisches.<br />

–<br />

Das Verhältnis fällt weg, wenn sie<br />

um ihrer Selbständigkeit wil len auseinanderfallen.<br />

–<br />

Das Verhältnis soll eine Beziehung<br />

der Selbständigen sein, aber diese<br />

sind Momente, verhalten sich negativ<br />

zueinander als sich aufhebend, machen<br />

sich dann zum Negativen ihrer<br />

selbst. Das Ganze, das sich zu einem<br />

Anderen macht, ist die sich äußernde<br />

Kraft. –<br />

〈Kraft und Äußerung〉<br />

[ Die] Tätigkeit ist ein negatives Verhalten<br />

zu sich selbst. Sie macht ein<br />

Äußerliches und macht sich zum<br />

Äußerlichen. – Das Äußerliche ist<br />

ein sich Äußerliches, Mannigfaltiges<br />

.– Äußerung ist also, was im vorigen<br />

Verhältnis Teil war. – Das unmittelbare<br />

Dasein ist durch ein Anderes bestimmt.<br />

– Im Be griffe der Kraft (als<br />

eines Unruhigen, nach seiner Dialektik<br />

das Ganze betrachtet, welches<br />

7 2 Ganzes ] Ganze<br />

<strong>15</strong> 2 der ] des<br />

29 – 30 2 Das unmittelbare Dasein ist ] Dem unmittelbaren Dasein ist ( ist im Ms. korr.<br />

aus: liegt)


34 I. Teil<br />

ges; sie strebt, seine Selbständigkeit<br />

aufzuheben in ihrer Äußerung. Die<br />

Kraft ist nur Kraft, insofern sie in die<br />

Äußerung übergeht. Aus den Äußerungen<br />

lernen wir die Kraft kennen,<br />

und ebenso umgekehrt.<br />

Inneres und Äußeres sind dasselbe, sie<br />

sind nur der Form nach unterschieden,<br />

dem Inhalte nach aber gleich.<br />

Dadurch, daß etwas sich äußert, geht<br />

es in sich zurück und wird innerlich.<br />

Alle natürlichen Dinge scheinen im<br />

Anderen, das ist ihre Existenz.<br />

Das Resultat ist, daß diese Selbständigen<br />

nur Momente sind. Inneres und<br />

Äußeres sind bloß Formbestimmungen,<br />

subjektive Betrachtungsweisen.<br />

Das Äußere ist, wie das Innere ist,<br />

6 1 ebenso ] so<br />

somit ein Ruhiges ist) liegt das Streben,<br />

seine Selbständigkeit aufzuheben,<br />

das sich Negieren. – Die Kraft<br />

zeigt sich in der Äußerung und umgekehrt.<br />

Die Form besteht darin, ihren<br />

Unterschied gegen sich selbst aufzuheben.<br />

Diese Verhältnisse sind die<br />

der Erscheinung, wir aber halten sie<br />

[für] wahr. –<br />

〈Inneres und Äußeres〉<br />

Das wahre Verhältnis des Inneren und<br />

Äußeren besteht darin, daß das Refl<br />

ektierende in sich das ist, was die<br />

Äußerung im vorigen Verhältnis ist.<br />

In der Kraft liegt das sich Äußern, ihr<br />

Bestehen und Übergehen. Bei den<br />

Verhältnissen ist nur ein leerer Formen-Unterschied.<br />

Dadurch, daß sich<br />

etwas äußert, geht es in sich selbst zurück,<br />

das Innere ist die Refl exion in<br />

sich selbst, das Äußere in ein Anderes.<br />

Alle natürlichen Dinge erscheinen<br />

in einem Anderen. Das ist ihre<br />

Existenz. Die Sonne z. B. ist nur in<br />

Beziehung auf die Erde Sonne. Die<br />

Erscheinung ist – die Philosophie erkennt,<br />

daß die Welt eine Erscheinung<br />

ist; sie ist ein Widerspruch – im gewöhnlichen<br />

Leben leben wir im Irrtum<br />

und sind selbst der Widerspruch.<br />

.– Das Wahre ist [die] Refl exionseinheit<br />

in sich und in das Andere oder<br />

die Einheit des Inneren und Äußeren,<br />

es sind Unterschiede äußerlicher,<br />

subjektiver Betrachtung.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

und ebenso umgekehrt; der Mensch<br />

ist wie seine Tat, erst indem er handelt,<br />

ist er; seine Äußerung ist seine<br />

Erinnerung.<br />

〈III. Bestimmungen<br />

der Wirklichkeit〉<br />

Das ist der Be griff der Wirklichkeit,<br />

das ist eine Erscheinung, eine wesentliche<br />

Existenz, darin hat es sein<br />

Wesen.<br />

〈Möglichkeit〉<br />

Die Wirklichkeit unterscheiden wir<br />

von [der] Möglichkeit. Möglich ist,<br />

was noch im Inneren ist, was noch<br />

nicht herausgegangen ist.<br />

Möglichkeit kann von Wirklichkeit<br />

[nicht] getrennt sein; denn was<br />

möglich ist, ist auch wirklich, und<br />

was wirklich ist, ist auch an sich,<br />

und darum ist es auch möglich. Die<br />

1 1 ebenso ] so<br />

9 2 welche ] welcher<br />

Logik 35<br />

Des Menschen Handlungen sind<br />

seine Äußerung; handelt er, dann erst<br />

ist er, das Handeln ist seine Refl exion<br />

in ein Anderes und in sich.<br />

〈III. Bestimmungen<br />

der Wirklichkeit〉<br />

〈Wirklichkeit〉<br />

〈3)〉 Das ist der Be griff der Wirklichkeit,<br />

welche gediegener, kräftiger ist<br />

als das Dasein. Was wirklich ist, ist an<br />

sich, in seinem Wesen so. Das Wesen<br />

ist ein Unvollkommenes, weil es nicht<br />

erscheint, die Erscheinung [ist] unvollkommen,<br />

weil sie nicht wesentlich<br />

ist. Das Wirkliche ist das Absolute,<br />

das, was an und für sich ist, sein<br />

Sein und Wesen sind gleich, bei anderen<br />

Bestimmungen aber nicht gleich.<br />

Im Menschen ist der reine Geist das<br />

Wesen, aber sein Dasein, seine Existenz<br />

ist jenem ungleich, welches bei<br />

allen endlichen Dingen der Fall ist. –<br />

〈Möglichkeit〉<br />

Wirklichkeit ist von Möglichkeit so<br />

unterschieden; Möglichkeit ist, was<br />

sein kann und nicht sein kann; [die]<br />

Möglichkeit ist die Wirklichkeit, die<br />

sich noch nicht geäußert hat. Sie sind<br />

unterschieden als Unmittelbares und<br />

noch nicht Refl ektiertes. Möglich<br />

kann etwas sein, ohne wirklich zu<br />

sein, aber was wirklich ist, ist zugleich<br />

möglich. Das Mögliche ist nicht nur


36 I. Teil<br />

Möglichkeit ist ein Ansichsein, das<br />

gesetzt ist, oder sie ist bloß die Betrachtung,<br />

ob etwas identisch mit sich<br />

ist. Die Möglichkeit ist die identische<br />

Beziehung auf sich selbst, sie ist die<br />

Wesentlichkeit, wie sie in Wahrheit<br />

ist. Die Wirklichkeit ist die unmittelbare<br />

Einheit des Seins und des Wesens,<br />

daß es ein Ansich sei, das nicht<br />

wahrhaft ist. Wenn man sagt: So sind<br />

die Dinge an sich, so heißt dies: So<br />

sind sie in ihrem Wesen, in ihrer<br />

Wahrheit. Das Wirk liche hat also ein<br />

Ansichsein an sich.<br />

Indem wir erkennen, daß dieses Ansichsein<br />

hat, ist es [die] Möglichkeit.<br />

Die Wirklichkeit, die getrennt ist<br />

von der Möglichkeit, ist die Existenz<br />

oder Erscheinung. Die Möglichkeit<br />

getrennt von der Wirklichkeit ist<br />

[die] Wesentlichkeit. [ Die] Möglichkeit<br />

enthält [die] Wesentlichkeit oder<br />

Identität mit sich, dieses Moment ist<br />

unentbehrlich;<br />

aber wir sagen auch, dieses ist nur<br />

möglich, da sprechen wir aus, daß<br />

24 1 ist ] im Ms. davor eine Textlücke für ein Wort<br />

35 2 man z. B. ] z. B. man<br />

ein unmittelbares Sein, ein Ansichsein,<br />

aber nur ein Moment,<br />

die Beziehung auf sich selbst. Unmöglich<br />

ist das, worin [ein] Widerspruch<br />

stattfi ndet. [ Die] Möglichkeit<br />

enthält bloß die Identität mit sich.<br />

[ Die] Wesentlichkeit mit der Bestimmung,<br />

daß sie nur [ein] Moment ist,<br />

ist [die] Möglichkeit. Was an sich ist,<br />

ist in seinem Wesen. –<br />

Das Wirkliche hat [ein] Ansichsein in<br />

sich, aber nur in seiner Wesentlichkeit<br />

betrachtet – das ist das abstrakte Wesentliche,<br />

welches kein Wahres, sondern<br />

nur ein Moment ist. Das Abstrahieren<br />

hebt bloß die Bestimmung auf,<br />

so entsteht das Ding an sich als ein<br />

leeres, ohne Wahrheit, das ist nur die<br />

abstrakte Identität mit sich; erkennen<br />

wir nun diese als eine unwesentliche,<br />

nicht an sich seiende Form, so haben<br />

wir die Möglichkeit. Die Wirklichkeit<br />

enthält die Wesentlichkeit [als]<br />

aufgehoben. – Die Wirklichkeit getrennt<br />

von der Möglichkeit ist die<br />

bloße Existenz, Erscheinung, weil<br />

sie die Wesentlichkeit nicht mehr an<br />

sich ist. Sie ist kein Absolutes mehr.<br />

[ Die] Wirklichkeit ist mehr die Form<br />

der Wesentlichkeit. [ Die] Möglichkeit<br />

eines Dinges nennen wir teils<br />

positiv eine Vollkommenheit; teils<br />

sagt man z. B., es ist nur möglich, so<br />

nennt man eine Unvollkommenheit<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

diese Wesentlichkeit nur ein Moment<br />

ist.<br />

Die Existenz hat ihre Möglichkeit in<br />

einem Anderen. Das Existierende ist<br />

nicht ein Wirkliches, weil ihm die<br />

Refl exion in sich fehlt. Die Kraft ist<br />

bloß Inneres, Möglichkeit; es fehlt<br />

ihr die Wirklichkeit, dies ist dann<br />

ihre Äußerung.<br />

Die Möglichkeit qua solche ist bloß<br />

die unwesentliche Form der Wesentlichkeit,<br />

nur das Ansichsein. Wenn<br />

ich sage: Es ist etwas nur möglich, so<br />

kann auch das Andere sein. Das ist<br />

nur die formelle Möglichkeit,<br />

die sich bloß an die Form der Einfachheit<br />

hält.<br />

Die reale Möglichkeit ist die Bestimmung<br />

einer Sache aus ihren Umständen<br />

und Bedingun gen.<br />

1 2 indem ] in dem<br />

18 1 ihre ] seine<br />

Logik 37<br />

des Dinges, indem wir den Mangel<br />

dieses Moments der Wesentlichkeit<br />

aussprechen. Die Wirklichkeit enthält,<br />

wenn sie dialektisch betrachtet<br />

wird, auch einen Widerspruch, aber<br />

es kommt hauptsächlich auf die Art<br />

der Vorstellungen an. Aber eben dieser<br />

Widerspruch, diese Entgegensetzung<br />

ist die Lebendigkeit des Dinges.<br />

Es ist ihr Trieb, der eine negative Beziehung<br />

auf sich selbst ist. Der Trieb<br />

ist durch einen Mangel entstanden,<br />

der Mangel ist eine Grenze, aber diese<br />

Grenze ist nur, insofern man unbegrenzt<br />

ist, über die Grenze hinausgeht,<br />

insofern man die Schranke nicht hat.<br />

Dies ist nun ein Widerspruch. Die<br />

Existenz ist das Ansichsein an einem<br />

Anderen. Etwas hat keine Wirklichkeit,<br />

wenn es keine Existenz hat, da<br />

fehlt ihm das Absolute. – Die Äußerlichkeit<br />

von etwas ist seine Innerlichkeit<br />

und umgekehrt.<br />

Die reale Möglichkeit ist eine solche,<br />

die eine Wirklichkeit in sich enthält.<br />

Man betrachtet eine Sache nach<br />

ihren Umständen, läßt sich ins Detail<br />

ein, in die erfüllte Möglichkeit.


38 I. Teil<br />

Ich sage, dieses ist real möglich, so<br />

zähle ich die näheren Umstände und<br />

Bedingungen auf, diese sind die Existenz;<br />

die reale Möglichkeit ist selbst<br />

[die] Einheit von Möglich keit und<br />

Wirklichkeit, aber sie ist die Möglichkeit<br />

einer anderen Wirklich keit.<br />

〈Notwendigkeit〉<br />

Die Notwendigkeit ist die Möglichkeit,<br />

die die Wirklichkeit schon<br />

an sich hat.<br />

Die Notwendigkeit hat einen Grund,<br />

erst um ihres Grundes willen ist die<br />

Sache notwendig. Etwas ist notwendig,<br />

da ist es, weil es ist;<br />

sein Grund und es selbst ist eins.<br />

Es tritt etwas notwendig hervor, da<br />

kommt es aus einem Grunde;<br />

es ist aber auch identisch mit seinem<br />

Grunde, sein Grund ist auch in sich<br />

aufgehoben, in sich selbst das Andere.<br />

Das Sein, mit sich selbst identisch, ist<br />

notwendig. Das Sein ist unterwor fen<br />

In der realen Möglichkeit ist [die]<br />

Wirklichkeit enthalten, denn das sind<br />

die Existenzen, die Umstände. Jene<br />

ist [die] Wirklichkeit und Möglichkeit<br />

einer anderen Wirklichkeit, sie<br />

ist die Einheit des Realen und der<br />

Wirklichkeit, sie ist ein Ansichsein<br />

von einer anderen Wirklichkeit. –<br />

〈Notwendigkeit〉<br />

[ Die] Notwendigkeit ist die Wirklichkeit,<br />

die ihre Möglichkeit an sich<br />

hat, es ist die absolute Einheit der<br />

Wirklichkeit und Möglichkeit. Das<br />

Notwendige hat 1) einen Grund, um<br />

dessentwillen es notwendig ist; aber<br />

2) ist es notwendig, weil es so ist,<br />

sein Grund ist seine Möglichkeit. –<br />

Ist dies Wirkliche getrennt von dem<br />

Möglichen, so ist es zufällige Existenz.<br />

Sein Grund und es selbst ist<br />

eins. Das real Mögliche ist wirklich<br />

und ebendarum notwendig. – Der<br />

Grund ist eine andere Wirklichkeit<br />

als das Notwendige der Wirklichkeit<br />

selbst, aber in der ersten Wirklichkeit<br />

liegt dann schon die Möglichkeit, als<br />

von ihr getrennt; das ist gebrochen in<br />

sich und ein Anderes als es selbst, es<br />

ist dann nur eine wesenlose Existenz.<br />

Der Grund ist aufgehoben und ein<br />

Anderes.<br />

[ Die] Notwendigkeit ist blind, insofern<br />

die Folge anders ist, als sie zu<br />

sein scheint. [ Die] Notwendigkeit ist<br />

7 2 Wirklichkeit, ] vielleicht statt: Möglichkeit,<br />

14 1 Die ] Das<br />

18 –19 2 dem Möglichen ] d. Mögl. vielleicht aufzulösen: der Möglichkeit<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

der Veränderung; das Notwendige<br />

hingegen geht nur mit sich selbst<br />

zusammen, es ist, weil es ist, es kann<br />

nicht anders sein, weil es sich nur auf<br />

sich selbst bezieht.<br />

Die Notwendigkeit ist auch Verhältnis,<br />

da ist es Substanz und Akzidenz,<br />

das Kausalitätsverhältnis und Wechselwirkung.<br />

〈Substanz〉<br />

Die Substanz ist das Innere, das zugleich<br />

absolute Wirklichkeit ist, sie<br />

ist die Einheit von [dem] Inneren<br />

und Äußeren.<br />

〈Akzidenz〉<br />

Die Akzidenz ist der Schein dieser<br />

Substanz, es treten hervor als unterschieden<br />

die Akzidenzen der Möglichkeit<br />

und Wirklichkeit.<br />

Nur das Scheinen der Substanz ist<br />

der Unterschied von Möglichkeit<br />

und Wirklichkeit; die Substanz ist<br />

notwendig, darum liegt in ihr das<br />

Unterscheiden ihrer in sich selbst.<br />

Logik 39<br />

[die] absolute Einheit des Wesens und<br />

Seins. Das Notwendige ist notwendig,<br />

weil es seinen Grund in sich selbst hat,<br />

weil es selbst sein Grund ist, es ist die<br />

Identität des Seins mit sich selbst; das<br />

Sein ist bloß das Unmittelbare, aber<br />

die Notwendigkeit das vermittelte<br />

Unmittelbare. In dem Scheinen des<br />

Notwendigen liegt seine Realität. [In<br />

der] Notwendigkeit sind absolute Verhältnisse:<br />

1) Substanz und Akzidenz,<br />

2) Kausalitätsverhältnis, 3) Wechselwirkung.<br />

I. Substanz und Akzidenz. –<br />

〈Substanz〉<br />

[ Die] Substanz ist die Identität des<br />

Inneren und Äußeren, die unmittelbare<br />

Einheit der Innerlichkeit und<br />

Äußerlichkeit.<br />

〈Akzidenz〉<br />

[ Die] Akzidenz ist der Schein der<br />

Substanz. Sie ist ein Wirkliches, aber<br />

ein äußerliches, und hat den Wert<br />

eines nur Möglichen. [ Die] Substanz<br />

enthält noch [die] Einheit der<br />

Möglichkeit und Wirklichkeit, so erscheint<br />

es; diese Erscheinung ist akzidentell.<br />

[ Die] Substanz ist die Macht<br />

im Akzidentellen, weil es eine nur<br />

mögliche Wirklichkeit ist. Weil die<br />

Substanz auch scheint, so tritt an ihr<br />

auch der Unterschied von Möglichkeit<br />

und Wirklichkeit hervor.<br />

10 –11 2 sind absolute Verhältnisse: ] im Ms. korr. aus: ist ein Verhältnis:


40 I. Teil<br />

Weil die Substanz die absolute Einheit<br />

ist, ist sie auch in ihrem Scheinen,<br />

also ist die Wirklichkeit nur als aufgehoben<br />

gesetzt und die Möglichkeit<br />

auch als nichtig, das ist die Macht der<br />

Substanz. Das ist die absolute Substanz.<br />

In der Substanz ist der Abgrund,<br />

wo alle Unterschiede verschwunden<br />

sind. Die Akzidenzen sind die Unterschiede,<br />

sie sind die Wirklichkeiten<br />

und Möglichkeiten.<br />

〈Kausalität〉<br />

Im Kausalitätsverhältnis treten mehrere<br />

Verhältnisse auf. Die Substanz als<br />

Macht ist [die] Macht der Akzidenzen<br />

und eben darin die Macht ihrer selbst,<br />

oder sie bezieht sich negativ auf sich,<br />

d. h. sie macht sich zu einem Gesetztsein,<br />

das zugleich sie selbst ist, d. h. zur<br />

Wirkung. Die Wirkung geht aus der<br />

Ursache hervor, sie ist die Ursache<br />

selbst, die sich zur Wirkung macht.<br />

Die Ursache fängt von sich an, d. h.<br />

sie verhält sich negativ auf sich selbst;<br />

aber zweitens enthält die Wirkung<br />

die Ursache. Das ist dann die reale<br />

Notwendigkeit, um der Identität der<br />

Ursache und Wirkung willen.<br />

Im Kausalitätsverhältnis ist der Unterschied<br />

gesetzt als wirklicher. Das<br />

ist die Lebendigkeit der Notwendigkeit,<br />

daß sie Ursache ist. Die Ur sache<br />

bringt etwas hervor, d. h. sie hebt sich<br />

selbst auf; sie ist in der Wirkung erst<br />

zu sich zurückgekehrt. Sie ist bloß<br />

7 2 sein 1 ] im Ms. korr. in oder aus: ihr<br />

Die Substanz ist die absolute Einheit,<br />

und darum fi ndet sie auch [an] der<br />

Erscheinung, d. i. an der Möglichkeit<br />

und Wirklichkeit, statt.<br />

Die absolute Substanz ist [wie] das<br />

Licht, sein Sein ist sein Schein. Der<br />

Unterschied ist dadurch als absoluter<br />

aufgehoben. –<br />

〈Kausalität〉<br />

II. Kausalitätsverhältnis. – Die absolute<br />

Substanz ist auch Ursache, d. h.<br />

eine Macht, [die sich] auf sich selbst,<br />

gegen ein Anderes bezieht, sich negativ<br />

auf sich selbst [bezieht]. Sie ist<br />

[die] Macht der Akzidenzen (diese<br />

sind [die] Substanz); sie macht sich<br />

zu einem Gesetztsein, das zugleich<br />

sie selbst ist; d. h. sie macht sich zur<br />

Wirkung. Diese ist dasselbe, was [die]<br />

Ursache ist, sie ist in der Ursache<br />

enthalten; Wirkung und Ursache<br />

sind dasselbe. –<br />

So ist dies nun [die] reale Notwendigkeit.<br />

–<br />

In der Kau salität ist [die] Bestimmtheit<br />

beider Verhältnisse, in der Substanz<br />

aber bloß das Verschwinden des<br />

Unterschieds.<br />

[ Die] Kausalität ist das schlechthin<br />

Verschwinden der Ursache, der Trennung<br />

– dann auch ihr Abstoßen –<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

vermittelst der Negation ihrer selbst;<br />

die Wirkung ist die negierte Ursache,<br />

d. h. die Ursache ist ver mittelt<br />

mit sich durch ihre eigene Negation.<br />

Dadurch ist sie erst das, was sie ist.<br />

Die Akzidenz ist wesentlich nur unwirklich<br />

die Wirkung.<br />

Die Ursache ist auch Grund, weil<br />

die Wirkung notwendig ist. Es hat<br />

etwas einen Grund, so macht dieser<br />

nur die Möglichkeit einer Sache aus.<br />

Bei den Gründen fehlt die Tätigkeit,<br />

wodurch sie zur Ursache werden.<br />

Der Grund, indem es an ihm gesetzt<br />

ist, daß er sich aufhebt, geht in die<br />

Wirklichkeit über, und dies ist der<br />

Zusammenhang der Notwendigkeit.<br />

Wenn die Möglichkeit sich an sich<br />

selbst aufhebt, wird Notwendigkeit<br />

daraus. Ein Notwendiges hat zuerst<br />

einen Grund, der sich selbst aufhebt.<br />

Die Ursache muß wirken, sonst ist<br />

sie nicht Ursache; sie muß tätig sein,<br />

sich negativ auf sich selbst beziehen.<br />

Sie hebt die Form an sich auf, nur<br />

erst ein Unmittelbares zu sein. Die<br />

Ursache macht sich in der Wirkung<br />

zu einem Gesetzten, zu einem, das<br />

nicht ist ursprünglich. Das absolute<br />

Ursprüngliche besteht nun in der<br />

wahrhaften Refl exion, das erst ist das<br />

wahrhaft Ursprüngliche, das durch<br />

die Negation in sich selbst zurückgekehrt<br />

ist. Die Wirkung ist ein Vermitteltes.<br />

Die Ursache ist zuerst ein<br />

16 1 geht ] wird<br />

Logik 41<br />

[die] Wirkung ist [die] negierte Ursache<br />

– letztere ist nur durch die<br />

Wirkung, nur durch die Negation<br />

zu sich selbst.<br />

[ Der] Grund hat keine Notwendigkeit,<br />

aber die Ursache, weil der Grund<br />

für sich besteht, die Ursache aber zugleich<br />

auch [der] Grund ist und mehr<br />

als [der] Grund. Der Grund macht<br />

nur die Möglichkeit einer Sache<br />

aus, es fehlt aber noch das Wollen,<br />

der Entschluß, die Tätig keit, durch<br />

welche der Grund zur Ur sache wird.<br />

Der Grund muß so gesetzt sein, daß<br />

er sich aufhebt, so wird er dann Notwendigkeit;<br />

nun liegt also die Identität<br />

der Möglichkeit und Wirklichkeit,<br />

um Notwendigkeit zu werden,<br />

in der Aufhebung der Möglichkeit.<br />

Dem Grund fehlt die Tätigkeit, das<br />

negative Prinzip; diese Negation muß<br />

also stattfi nden, um [die] Wirklichkeit<br />

hervorzubringen. Die Ursache<br />

wirkt,<br />

d. h. sie hebt ihre Ursprünglichkeit<br />

auf und macht sich zu einem Schlechteren,<br />

einem bloß Vermittelten, Gesetzten.<br />

Sie tut aber das, weil sie nur<br />

als Wesen, nicht als Sein, Ursprünglichkeit<br />

und Unmittelbarkeit ist;


42 I. Teil<br />

Ursprüngliches, und indem sie wirkt,<br />

macht sie sich zu einem Vermittelten.<br />

Als ursprüngliche Sache ist die Ursache<br />

ein Sein, das Erste, ebendarum<br />

ist [sie] nicht ein wahrhaft in sich<br />

Refl ektiertes. Die Ursache ist darum<br />

das Ursprüngliche, weil sie das Wesentliche<br />

ist. Insofern sie das Wesen<br />

ist, ist sie in einem höheren Sinne<br />

das Ursprüngliche. Das Wesen muß<br />

übergehen zur Erscheinung, das Wesen<br />

qua Wesen ist nur das Ansichsein<br />

und insofern bloß Mög lich keit.<br />

Was in seiner Ursache ist, ist an sich;<br />

es ist notwendig, daß die Ursache<br />

wirkt, weil es nicht die Ursprünglichkeit<br />

des Seins noch des Wesens<br />

an sich haben soll, sondern die absolute<br />

Ursprünglichkeit. In der Ursache<br />

ist das gesetzt, was sonst in<br />

unserer Betrachtung war. Das Wesen<br />

muß erscheinen. In der Ursache liegt<br />

die Wirkung. Erst in der Wirkung<br />

ist die Ursache Ursache. Was in der<br />

Ursache ist, ist auch in der Wirkung.<br />

Ursache und Wirkung ist nach dieser<br />

Seite identisch mit sich. Hier ist die<br />

Identität der Form noch nicht enthalten,<br />

es müßte Wirkung Ursache<br />

und Ursache Wirkung sein.<br />

Dies ist die endliche Kausalität, die<br />

Wir kung ist wieder Ursache, die<br />

neue Ursache ist nicht die nämliche,<br />

welche die vorige war.<br />

Das Bestimmen von Ursache und<br />

Wirkung ist ein Kreis. Die Wirkung<br />

28 2 wiederkehrenden ] kehrenden<br />

31 1 Dies ist ] Dies dies<br />

sie [tut es] ebendarum, weil sie ein<br />

Erstes, Unmittelbares ist, kein in sich<br />

Refl ektierendes; [die] Ursache ist ursprünglich<br />

also entweder<br />

1) Sein<br />

oder<br />

2) Wesen.<br />

Was nur in der Ursache ist, ist bloß<br />

an sich; [die] Wirkung ist schon im<br />

Be griff der Ursache.<br />

Was beim Sein, Wesen etc. unsere<br />

Refl exion ist, das ist in der Ursache<br />

Gesetztsein.<br />

Reale Identität wäre, wo nichts Formelles<br />

ist, wo also auch der Unterschied<br />

stattfände. Ursache wäre Wirkung<br />

und umgekehrt, wenn ihre<br />

Identität Form wäre; das ist nun der<br />

Fall in der immer wiederkehrenden<br />

Progression und Regression von Ursache<br />

und Wirkung. Das ist aber nur<br />

[die] endliche Kausalität, weil [die]<br />

Wirkung Ursache ist und nun letztere<br />

der Form nach in sich zurückgekehrt<br />

ist, was wirkt aber immer eine<br />

neue Ursache wird. Diese Betrachtung<br />

aber ist langweilig, und staunt<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

als solche hebt die Ursache auf und<br />

tut sie außer sich; was als Wirkung<br />

erschien, ist jetzt Ursache, das ist die<br />

Gegenwirkung.<br />

〈Wechselwirkung〉<br />

Auf jede Wirkung muß eine Gegenwirkung<br />

erfolgen,<br />

was als Wirkung erschien, muß sich<br />

auch darstellen als Ursache.<br />

Es ist eine erste Ursache, diese hat<br />

eine Wirkung, dieses Zweite ist zunächst<br />

Ursache und hebt die Wirkung<br />

in sich auf, und dieses ist die<br />

Wirkung der ersten Ursache; also<br />

hebt die zweite Ursache an der ersten<br />

etwas auf, d. h. sie wirkt auf die erste<br />

Ursache zurück und setzt diese als<br />

Wirkung, diese setzt sich wieder als<br />

Ursache, und damit setzt sich wieder<br />

eine Wirkung; dies ist die Wechselwirkung,<br />

diese ist nichts anderes als<br />

eine fortgesetzte Gegenwirkung. Die<br />

eine Ursache fängt für sich an, ist ursprünglich;<br />

die erste ist schlechthin<br />

aktiv, fängt als solche an, die zweite<br />

Ursache ist aktiv auf ihre Passivität.<br />

Das Kausalitätsverhältnis hat Realität,<br />

wenn beide Seiten ebensogut Ursache<br />

als Wirkung sind; dieses ist bei<br />

der Wechselwirkung der Fall. Jedes<br />

16 –17 2 dieses ] diese<br />

27 1 fortgesetzte ] fort über: (entgegen)gesetzte<br />

Logik 43<br />

man darüber, so liegt der Grund in<br />

der Gedankenlosigkeit. Ein Kreis ist<br />

dieses Wiederkehrende und zeigt<br />

sich in der<br />

〈Wechselwirkung〉<br />

III. Wechselwirkung und Gegenwirkung.<br />

Die Wirkung hat wieder eine<br />

Ursache, diese wird nun Ursache,<br />

hebt sich auf und wirkt so gegen<br />

sich; etwas, was Wirkung erhält, stellt<br />

sich als Ursache dar, und das ist die<br />

Gegen wirkung, welche auf jede Wirkung<br />

folgen muß. Das, was Wirkung<br />

erhielt, war passive Substanz, aber es<br />

zeigt sich aktiv – [die] erste Ursache<br />

hebt sich auf, hat eine Wirkung; dieses<br />

Zweite, was nun Wirkung ist, ist<br />

zunächst Ursache und hebt es auf,<br />

eine Wirkung in ihm zu haben, und<br />

stellt sich als Ursache dar. Die Wirkung,<br />

die sie aufhebt, ist die der ersten<br />

Ursache. Diese zweite Ursache wirkt<br />

auf die erste Ursache zurück.<br />

Das ist nun die Wechselwirkung, welche<br />

eigentlich nur das fort gesetzte<br />

Gegenwirken ist, aber nicht als Hinausgehen,<br />

sondern Zurückwirkung.<br />

Wahrhafte Realität besteht darin,<br />

wenn jede Seite das Ganze des Verhältnisses<br />

ist. [ Die] Wechselwirkung<br />

ist das Reale des Kausalitätsverhältnisses.


44 I. Teil<br />

ist Ursache, insofern es Wirkung ist,<br />

jedes hat Aktivität, insofern es Passivität<br />

hat. Diese beiden stehen im<br />

Verhältnis, deswegen sind sie einander<br />

gleich. Im Endlichen ist auch vereinigt<br />

Ursache und Wirkung.<br />

Die Wechselwirkung ist das Letzte<br />

der objektiven Logik; damit ist der<br />

Kreis geschlossen, es wird der Begriff<br />

selbst. Der erste Teil [der Logik] enthielt<br />

Sein, der zweite Wesen, der<br />

dritte [enthält] den Be griff.<br />

〈Be griff 〉<br />

Der Be griff enthält die Momente<br />

des Besonderen, Einzelnen und Allgemeinen<br />

in ihrer Identität, so daß<br />

jedes allein das Ganze ist.<br />

Wenn wir etwas begreifen, so eignen<br />

wir uns es an, wir durchdringen es<br />

und nehmen den Gegenstand ganz<br />

in uns auf, so daß er ein Geistiges ist.<br />

Seine Realität, sein gleichgültiges für<br />

sich Bestehen ist verschwunden, er<br />

ist ein Gesetztes, nicht mehr ein Seiendes.<br />

Er muß aber gesetzt sein, wie<br />

er an sich ist.<br />

Aber dies Subjektive muß auch ein<br />

Aufgehobenes sein. Wie der Gegenstand<br />

gesetzt ist, muß er an und für<br />

sich selbst sein. Wenn wir etwas begreifen,<br />

gehen wir in sein Inneres hinein,<br />

da wird der Gegenstand zu einem<br />

Gesetzten, das ist ein subjek tives Tun.<br />

In seinem Be griff ist der Gegenstand,<br />

wie er wahrhaft ist. Durch das Wesen<br />

10 2 Logik ] objektive Logik<br />

27 2 wird ] wird er<br />

Mit der Wechselwirkung schließt<br />

der Inhalt der objektiven Logik, da<br />

entsteht nun der Übergang zum Begriff<br />

selbst. (Die Logik nämlich enthält<br />

Sein, Wesen, Be griff.)<br />

〈Be griff 〉<br />

Etwas begreifen heißt, es sich aneignen,<br />

mit [dem] Denken einen Gegenstand<br />

durchdringen. Dann verschwindet<br />

aber seine Realität, sein<br />

gleichgültiges Bestehen, er wird mit<br />

dem Denkenden identisch, er ist kein<br />

Seiendes mehr, sondern ein Gesetztes,<br />

das in uns scheint, aber so scheint, wie<br />

es an sich ist. Der Gegenstand, wenn<br />

er durchdrungen ist, wird durchsichtig<br />

und ein Gesetztes, welches aber<br />

nicht einseitig sein darf, sondern erscheint,<br />

wie er an und für sich ist.<br />

Insofern ist das Begreifen subjektiv.<br />

Es ist nicht nur mein Begreifen, sondern<br />

auch des Gegenstandes. Das<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

wird das Sein zu einem Gesetzten. Im<br />

Sein ist Sein, im Wesen ist das Setzen;<br />

im Be griffe sind sich beide gleich. In<br />

der Wechselwirkung ist Passivität gesetzt<br />

durch seine Aktivität.<br />

Das Ursprüngliche ist ebensogut Gesetztsein<br />

und das Gesetztsein ebensogut<br />

das Ursprüngliche. Das Wesen<br />

bildet sich selbst zum Be griffe fort.<br />

Beide Seiten im Be griffe sind sich<br />

gleich, Gesetztsein und Anundfürsichsein,<br />

jede Seite ist das Ganze.<br />

〈Vormalige Metaphysik〉<br />

In der vormaligen Metaphysik hat<br />

man die Bestimmungen der Dinge<br />

nicht recht gekannt. Man hat etwas<br />

als Grund bestimmt; was Grund ist,<br />

ist ebensogut Gegründetes.<br />

Der Geist hat die Vorstellungen mit<br />

seinen Gedanken bestimmt, aber er<br />

hat die Natur derselben nicht gekannt.<br />

8 – 9 2 Kausalitätsverhältnis ] Kausalitäts<br />

Logik 45<br />

Sein ist Schein, das Wesen ist das Negative<br />

etc., aber einseitig, und wird<br />

durch den Be griff bestimmt.<br />

Das Gesetztsein und Ursprüngliche<br />

sind identisch, das ist auch bei Ursache<br />

und Wirkung, Kausalitätsverhältnis<br />

etc. [der Fall]. Das ist die<br />

Wechselwirkung zwischen Sein und<br />

Wesen, der Be griff. Das ist nun der<br />

Übergang zur subjektiven Logik.<br />

Wir haben nun am Be griff zwei Seiten,<br />

die dasselbe enthalten:<br />

1) Anundfürsichsein,<br />

2) Gesetztsein,<br />

wovon jedes das Ganze ist.<br />

〈Vormalige Metaphysik〉<br />

Diese objektive Logik tritt nun an<br />

die Stelle der ehemaligen Meta physik,<br />

welche die abstrakten Gedanken oder<br />

reinen Ver stan des be griffe angewendet<br />

auf die Welt und den Geist enthielt,<br />

ohne aber den Wert dieser Be griffe<br />

untersucht zu haben. Man gab sich<br />

in der Metaphysik also mit allerhand<br />

Fragen über diese Gegenstände ab, ob<br />

die Welt z. B. hervorgebracht sei, was<br />

Gott sei, ob er das Sein, Wesen etc.<br />

sei. Da gab es aber Verwirrung, Verwicklung<br />

und Widersprüche – [eine]<br />

Folge der dialektischen Natur dieser<br />

Be griffe. Gott, Welt, Geist waren<br />

die Be griffe, die man mit den Gedanken<br />

bestimmte, aber man wußte<br />

nicht die Natur dieser Be griffe, nicht


46 I. Teil<br />

Einerseits hat man den Widerspruch,<br />

der sich vorfand, teils auf die Natur<br />

des Gegenstandes geschoben, teils<br />

auf den subjektiven Verstand. Man<br />

bewies z. B., die Welt habe keine Ursache,<br />

und umgekehrt, sie habe eine.<br />

ad § 11<br />

〈[1)] Ontologie〉<br />

Der erste Teil der Metaphysik war die<br />

Ontologie, die Lehre vom abstrakten<br />

Sein oder Wesen. Die Onto logie<br />

sollte die reinen Ver nunft be griffe betrachten,<br />

sollte also den nämlichen<br />

Zweck haben wie die objektive Lo-<br />

ihren Wert. Weil man aber die Grundbe<br />

griffe nicht kannte, aber doch Anwendung<br />

davon machte, so entstanden<br />

vielfache Widersprüche, und es<br />

ließ sich von vielen Gegenständen<br />

das Gegenteil auch beweisen. Man<br />

bewies z. B., die Welt habe keine Ursache,<br />

und umgekehrt, sie habe eine.<br />

Man schob die Schuld dieser Widersprüche<br />

teils auf die Natur, teils auf<br />

den subjektiven Verstand.<br />

§ 11<br />

Der 1. Teil der Metaphysik war die Ontologie, die Lehre vom abstrakten<br />

Sein oder Wesen. Der 2. Teil [war] die rationelle Psychologie, der<br />

die metaphysische Natur der Seele, ihre Materialität und Unsterblichkeit<br />

betrachtete. Der 3. Teil, die Kosmologie, handelte von der Zufälligkeit,<br />

Notwendigkeit oder Ewigkeit der Welt, von der Freiheit des Menschen, vom<br />

Ursprunge des Bösen usf. Der 4. Teil, die rationelle Theologie, enthielt<br />

vorzüglich die metaphysischen Beweise vom Dasein Gottes und dann<br />

die Betrachtungen seiner Eigenschaften.<br />

24 2 3)] 2)<br />

25 2 4) Gott. ] 3) die Welt.<br />

29 1 oder ] der<br />

31 1 also ] als<br />

[ad] § 11<br />

Nach der Wolffischen Philosophie war<br />

die Metaphysik so eingeteilt: 1) das<br />

Abstrakte, [2)] der Geist, 3) dann das<br />

Objektive, die Welt und 4) Gott.<br />

〈1) Ontologie〉<br />

Die Metaphysik betrachtete nun<br />

I) die Ontologie, die Lehre von den<br />

reinen Ver stan des be griffen, [sie ist]<br />

eins mit der jetzigen objektiven Logik.<br />

Sie nahm aber die Ver stan des be griffe<br />

nur, insofern sie die bestimmten Be-<br />

5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

30


*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

gik. Die Ontologie hat auf ge rafft die<br />

Ver stan des be griffe und bloß angegeben,<br />

was dieser Be griff sei; sie ist<br />

nicht darüber hinausgegangen, sie<br />

war nicht dialektisch. Es war keine<br />

systematische Darstellung.<br />

〈[2)] Rationelle Psychologie〉<br />

Der zweite Teil, die rationelle Psychologie,<br />

betrachtete die metaphysische<br />

Natur der Seele, ihre Materialität<br />

und Unsterblichkeit. Von Dingen<br />

kann man fragen, ob sie aus Materien<br />

bestehen oder nicht, das Ding ist entweder<br />

aus Einem, das Eigenschaften<br />

enthält, dann ist es immateriell, oder<br />

aus Materien zusammengesetzt. Die<br />

Materie schließt in sich das gleichgültige<br />

Auseinandersein. Man hat bei der<br />

Seele gefragt, ob sie materiell oder<br />

immateriell sei. Man hat vorausgesetzt,<br />

daß sie ein Ding sei und daß<br />

dieses entweder materiell oder immateriell<br />

sei. Die Seele ist entweder ein<br />

Aggregat aus vielen Materien oder<br />

Eines, das mannigfaltige Eigenschaften<br />

enthält;<br />

da ist es ein Intensives, das Grade<br />

ent hält,<br />

17 1 zusammengesetzt. ] zusammengesetzt ist.<br />

21– 22 1 vorausgesetzt, ] vorausgesetzt sei,<br />

Logik 47<br />

griffe aufgezählt [hat], ohne weiter<br />

hinauszugehen und dialektisch zu<br />

werden. Der Gegenstand war das<br />

Ens, von dem das Prädikat ›eins‹ gilt<br />

(omne ens est unum, – bonum). Es<br />

war aber keine rechte Ordnung darin<br />

enthalten.<br />

〈2) Rationelle Psychologie〉<br />

II) Die rationelle Psychologie [betrachtete]<br />

die metaphysische Natur<br />

der Seele. – Unter der Seele dachte<br />

man sich ein Ding, man teilte ihr also<br />

Körperliches zu.<br />

Man fragte, ob die Seele materiell<br />

sei oder nicht. Das Materielle hat<br />

vorzüglich Teile; seine Unterschiede<br />

müssen selbständig bestehen. Das<br />

fragte man, ob es an der Seele der Fall<br />

sei, ob ihre Kräfte besondere Existenzen<br />

in ihr seien. Man behauptete, die<br />

Seele sei einfach, folglich unauflösbar,<br />

unsterblich. Das Intensive ist das Enthalten<br />

von Graden, und von einem<br />

Grad zum anderen überzugehen, und<br />

hat die Unterschiede der Grade; der<br />

Grad ist ein Quantum, eine Größe, es<br />

kann über sie hinausgegangen werden.<br />

Der Grad muß sich verändern.<br />

.– Das Aggregat ist eine äußerliche


48 I. Teil<br />

die sich vermehren oder vermindern<br />

lassen. Dadurch hat man zur Unsterblichkeit<br />

nichts gewonnen, weil diese<br />

Aggregate auch verschwindend sind.<br />

Wenn man die Seele als Ding begreift,<br />

fällt man herunter in das Sein,<br />

in die Sphäre der Veränderlichkeit.<br />

Die Seele ist als Geist das Ding an<br />

sich selbst. Wenn man die Seele als<br />

Ding begreift, hat sie so gut ein Extensives<br />

als Intensives. Welches von<br />

beiden man auch wählt, so ist ihre<br />

Bestimmung, sich aufzulösen, weil<br />

keines von beiden eine wahrhafte<br />

Bestimmung ist.<br />

〈[3)] Kosmologie〉<br />

Der dritte Teil, die Kosmologie (von<br />

.kÒsmoj, der Schmuck, die Einrichtung),<br />

hatte die Welt zu ihrem Gegenstand,<br />

da war die Erfahrung die<br />

Grundlage. [ Die] Welt ist ein Gegenstand<br />

der Vorstellung, diesen hat man<br />

zu denken versucht.<br />

〈a) von der Welt〉<br />

Man hat gefragt, ist die Welt zufällig,<br />

so hat sie einen Grund außer ihr.<br />

20 1 keines ] keine<br />

31 2 erkennt ] im Ms. vielleicht korr. aus oder in: kennt<br />

34 1 ihr ] ihm<br />

Bestimmung; daher ist der Seele bloß<br />

äußerlich [bestimmt], diesen Grad<br />

von Bewußtsein etc. zu haben, dieser<br />

Grad kann vermehrt und vermindert<br />

werden.<br />

Man gewann durch diese metaphysische<br />

Betrachtung nichts, die Seele<br />

blieb ein Ding, ein gewisser Grad,<br />

der aber darum äußerlich ist und<br />

also verschwindet. Betrachtet man<br />

die Seele als ein Ding, so gelangt<br />

man in die Sphäre des Seins, folglich<br />

des Zufälligen, Veränderlichen, der<br />

Auflösung des Widerspruchs.<br />

〈3) Kosmologie〉<br />

III. Die Kosmologie handelte von<br />

der Zufälligkeit, Notwendigkeit oder<br />

Ewigkeit der Welt, von der Freiheit<br />

des Menschen, vom Ursprung des<br />

Bösen etc.<br />

〈a) von der Welt〉<br />

Man erkennt die Welt aus der sinnlichen<br />

Wahrnehmung, sie ist das Ganze<br />

des sinnlichen Daseins. – Ist die Welt<br />

zufällig, so bedarf sie eines Grundes,<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Die Zufälligkeit verweist auf einen<br />

Grund, wodurch sie vermittelt ist,<br />

dann ist sie nicht mehr zufällig. Bei<br />

dem Zufälligen sucht man nach der<br />

Ursache, und dadurch löst sich das<br />

Zufällige sogleich auf. Man hat auf<br />

die Welt das Verhältnis von Ursache<br />

und Wirkung angewendet; man hat<br />

es aber nicht untersucht, so hat man<br />

einander entgegengesetzt, daß es ein<br />

Verschiedenes [sei], die Trennung von<br />

Ursache und Wirkung und ihre Identität.<br />

Entweder ist die Ursache immanent,<br />

oder sie ist ein Anderes als die<br />

Welt. Daraus mußte eine Verwirrung<br />

entstehen.<br />

Die Wirkung ist nur ein Scheinen<br />

von einer Ursache.<br />

Die äußerliche Ursache ist eine endliche.<br />

Wenn man das Kausalitätsverhältnis<br />

auf die Welt anwenden will, so paßt<br />

es nicht. Einerseits hat man die Trennung,<br />

da hat man ein Äußerliches;<br />

oder man nimmt kein Äußerliches an,<br />

so hat man die Bestimmung von Ursache<br />

und Wirkung. Die Welt muß<br />

30 2 sondern ] unsichere Lesung<br />

Logik 49<br />

einer Ursache; ist das aber der Fall,<br />

so ist sie kein Zufälliges. Man sieht<br />

schon daraus das Dialektische dieses<br />

Be griffs. Zufälliges ist nicht das Notwendige<br />

einesteils, anderenteils aber<br />

dasselbe. –<br />

Man untersuchte nicht die Ursache<br />

und Wirkung,<br />

weder ihre Trennung noch ihre Identität,<br />

man fand folglich jenen Widerspruch<br />

nicht. Die Welt ist Wirkung,<br />

sie wird aber als ein selbständiges, substantielles<br />

Wesen dar gestellt; ist aber<br />

Gott mit der Welt eins, so ist diese<br />

keine Substanz, sondern nur ein Refl<br />

ex, Widerschein, Gesetztsein. In der<br />

Welt sind Materien, welche ihre Selbständigkeit<br />

ausmachen.<br />

Die äußerliche Ursache ist eine endliche<br />

Ursache. Man kann vom absoluten<br />

Wesen nicht sagen, daß es [eine]<br />

äußerliche Ursache sei. – Für diese<br />

Akzidentalität des Verhältnisses der<br />

Ursache und Welt [gilt] nicht nur entweder<br />

1) die Trennung, dann wäre<br />

die Welt Zufall, oder 2) die Identität,<br />

dann fällt die Trennung weg,<br />

die Welt ist kein Zufall, sondern die<br />

Substanz, Gott – das Kausalitäts verhältnis<br />

läßt sich überhaupt da nicht<br />

anwenden. –


50 I. Teil<br />

als ein solches betrachtet werden, das<br />

nicht an und für sich ist. Bestimme<br />

ich die Welt als nicht an und für [sich]<br />

seiend, so habe ich sie als eine Substanz<br />

gegen ihre Ursache.<br />

Wenn man die Welt zu etwas Äußerlichem<br />

macht gegen die Ursache,<br />

kommt die Ewigkeit herein; oder<br />

wenn sie mit ihrer Ursache eins ist,<br />

[ist] sie auch das Ewige, Ursprüngliche.<br />

Dann wird sie nicht mehr als<br />

Welt betrachtet.<br />

〈 b) Freiheit〉<br />

Ferner war von der Freiheit die Rede,<br />

ob die Welt eine Vermischung von<br />

Freiheit und Notwendigkeit sei oder<br />

nicht. – Der menschliche Geist als<br />

freier steht mit anderen [ Dingen] im<br />

Zusammenhange, diese verhalten sich<br />

als Selbständige gegen ihn.<br />

Der menschliche Geist soll abhängig<br />

sein von Anderem, so ist er nicht frei,<br />

und ebenso umgekehrt, so ist dies ein<br />

Widerspruch. Wenn man sich an die<br />

Erfahrung hält, so sieht man, daß es<br />

Freiheit gibt vermischt mit Notwendigkeit.<br />

Wenn man sagt, es gibt ein<br />

Notwendiges oder Freies, so stellt<br />

6 1 etwas ] was<br />

27 1 abhängig ] im Ms. korr. aus: unabhängig<br />

29 1 ebenso ] so<br />

33 2 Konsequenz ] im Ms. korr. aus: Inkonsequenz<br />

Die Ewigkeit der Welt ist ihre absolute<br />

Substantiellität; sie ist ewig nicht<br />

nach der Form, sondern der Materie<br />

nach. Sie ist auch ewig, wenn sie eins<br />

ist mit ihrer Ursache, dann aber ist sie<br />

nicht mehr Welt. –<br />

〈 b) von der Freiheit〉<br />

Man frug ferner, ist die Welt nur<br />

Not wendigkeit, oder ist [sie] eine<br />

Ver mischung von Freiheit und Notwendigkeit.<br />

Der menschliche Geist<br />

steht in Zusammenhang mit anderen<br />

Dingen; die Natur sorgt teils für<br />

den Menschen, teils geht sie ihren<br />

eigenen Gang, unabhängig, selbständig.<br />

Das freie Wesen steht also mit<br />

anderem Selbständigen in Verbindung.<br />

Darin liegt nun, daß es determiniert<br />

ist durch ein Anderes. Da ist<br />

nun ein Widerspruch; der Geist des<br />

Menschen soll frei sein und zugleich<br />

abhängig sein von einem Anderen.<br />

Man glaubte aber auch, es sei nur<br />

1) Notwendigkeit, aber auch 2) Freiheit<br />

und 3) beides. – [ Das] System<br />

des Determinismus – dieses System<br />

ist [eine] Konsequenz. Diese beiden<br />

Gegensätze sind [eine] Konsequenz.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

man es sich nur vor im Gegensatz<br />

gegen das Andere, oder daß beide<br />

Wahrheit haben.<br />

Die reine Freiheit, der die Notwendigkeit<br />

gegenübersteht, ist kein wahrer<br />

Be griff, und ebenso umgekehrt. In<br />

unserer Vorstellung haben beide keinen<br />

Widerspruch, weil beide nebeneinander<br />

sind. Das Denken bringt<br />

beide in Beziehung, weil sie von ihrer<br />

Natur aufeinander bezogen sind. Die<br />

Freiheit enthält das Moment, das sie<br />

unterscheiden sollte von der Notwendigkeit,<br />

und ebenso umgekehrt.<br />

Es gibt also Wesen, die bloß not wendig<br />

sind, d. h. es ist eine Wahrheit<br />

des Seins, aber nicht [die] absolute<br />

Wahrheit. Gerade die Freiheit, die<br />

sich entgegensetzt der Notwendigkeit,<br />

ist eine unwahre.<br />

Ein Notwendiges, das bloß notwendig<br />

ist, ist keine Wahrheit, und so ist<br />

es auch bei der Freiheit. Insofern<br />

die Notwendigkeit ein Anderes ist<br />

gegen die Freiheit,<br />

Logik 51<br />

Man hatte darin den Widerspruch,<br />

sie kamen ins Gedränge. [ Die] Notwendigkeit<br />

konnte man nicht leugnen;<br />

man wagte es nicht demnach,<br />

die Freiheit zu behaupten. Das ist die<br />

Antinomie von Notwendigkeit und<br />

Freiheit. Stehen sie einander gegenüber,<br />

so ist keines wahr – so findet<br />

auch noch das 4) statt, es ist keines<br />

von beiden, welches aus dem 3) schon<br />

entspringt. – [ Die] Notwendigkeit ist<br />

die Vereinigung der Möglichkeit und<br />

Wirklichkeit (ad § 10). – [ Die] Freiheit<br />

ist das [sich] auf sich selbst Beziehende<br />

– in der Freiheit liegt die<br />

Notwendigkeit, es ist da keine Negation,<br />

in der Notwendigkeit liegt auch<br />

die Freiheit. Es gibt Wesen, die bloß<br />

notwendig sind, andere, die vermischt<br />

notwendig und frei sind, aber es g ibt<br />

[sie], i. e. sie existieren; die Existenz<br />

ist aber unwahr. –<br />

Die bloße Notwendigkeit hat keine<br />

Wahrheit, ebenso die bloße Freiheit,<br />

man konfundiert das eine und das<br />

andere und findet in den beiden Begriffen<br />

das Einseitige. Das Verhältnis<br />

der bloßen Notwendigkeit ist, daß<br />

diese Möglichkeit, welche die Wirklichkeit,<br />

als selbständige gegeneinander,<br />

als Wirklichkeit, das eine, das<br />

andere als eine andere.<br />

8 1 ebenso ] so<br />

16 1 ebenso ] so<br />

25 1 Wahrheit ] Freiheit<br />

28 1 Freiheit, ] Im Ms. bricht der Satz mit einem nicht fortgesetzten Buchstaben und einer<br />

Textlücke ab.<br />

28 – 33 2 Das Verhältnis … andere. ] Satz und Gedanke bleiben bei Abegg unklar; dieser<br />

Unklarheit entspricht offen bar die Textlücke bei Meinel.


52 I. Teil<br />

Dem Menschen ist das Schicksal<br />

trostlos, weil er nicht seine Zwecke<br />

darin erkennt; was ihm begegnet, erscheint<br />

ihm als ein Fremdes. Die Notwendigkeit<br />

ist das Trostlose, Blin de,<br />

Unbegreifliche;<br />

als Wesen der Notwendigkeit ist sie<br />

Freiheit.<br />

Die Notwendigkeit ist unausweichlich,<br />

das ist der innere Zusammenhang.<br />

Insofern für die beiden Identität<br />

gesetzt ist, so ist [die] Freiheit vorhanden.<br />

Indem wir aussprechen, was das<br />

Wesen der Notwendigkeit ist, haben<br />

wir sie schon zur Freiheit erhoben; da<br />

wird die Negativität in der Notwendigkeit<br />

aufgehoben. Die Alten haben<br />

[in] der Notwendigkeit, im Schicksal<br />

den Trost gehabt, sich in sich zurückzuführen,<br />

sich zu befreien.<br />

Die abstrakte Freiheit ist, wo man das<br />

Andere von sich entfernt; die absolute,<br />

wahre Freiheit ist, wo dies Andere<br />

in seinem Inhalte für mich ist,<br />

aber als ein nicht Fremdes. Die abstrakte<br />

Frei heit ist eine unwahre Freiheit.<br />

Die absolute Freiheit ist die der<br />

Vernunft, diese muß handeln nach<br />

ihrer Bestimmung. Die vernünftige<br />

Freiheit ist nicht unterschieden von<br />

der Notwendigkeit. Sowie die Frei-<br />

1 2 Das ] Im<br />

18 1 aussprechen ] sprechen<br />

Das Schicksal der Alten enthielt den<br />

Be griff der Notwendigkeit, es erschien<br />

als ein Anderes gegen die Menschen,<br />

es war trostlos, weil der Mensch<br />

in ihm nur etwas Fremdes erkannte,<br />

nicht sein Eigenes. – Darum ist das<br />

Schicksal unbegreiflich; könnte man<br />

es begreifen, so wäre man ge tröstet,<br />

im Begreifen ist der Trost. Die Philosophie<br />

tröstet, man lernt die Welt<br />

recht kennen. –<br />

Das Wesen der Notwendigkeit, als<br />

eines absoluten Zusammenhangs, einer<br />

substantiellen Identität, das ist<br />

die Freiheit. Insofern der Zusammenhang<br />

ein Inneres ist, fremd, verschieden<br />

gegen das Andere, ist es<br />

[die] Notwendigkeit. Die Identität<br />

aber ist die Freiheit. Wenn man die<br />

Notwendigkeit begreift, macht man<br />

sie zur Freiheit, hebt die in der Notwendigkeit<br />

liegende Negativität auf.<br />

Man macht [die] Notwendigkeit zur<br />

Freiheit, wenn man entweder das<br />

Andere entfernt oder sich [zu] eigen<br />

macht, begreift. Das letztere ist höher.<br />

Die absolute Freiheit ist die der<br />

Ver nunft.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35<br />

heit inhaltsvoll wird, ist sie [die] Notwendigkeit.<br />

–<br />

〈c) das Böse〉<br />

Das Böse ist ein solches, das nicht<br />

sein sollte, also liegt ein Widerspruch<br />

darin. Wir wollen das Böse erkennen<br />

im Guten selbst. Diese Metaphysik<br />

setzt Be griffe voraus, die an und für<br />

sich gelten, diese sind hier das Gute<br />

und Böse. Wenn man vom Bösen<br />

weiß, weiß man nur von einem Unwahren;<br />

in der vorigen Metaphysik ließ man<br />

aber das Böse als ein Wirkliches gelten,<br />

nicht als ein solches, das seiner<br />

Natur nach aufgehoben ist. Wenn<br />

man in Gott das Böse begreifen will<br />

und man es nicht als Böses aufheben<br />

will, so hat man immer den Widerspruch.<br />

Wenn man an den falschen<br />

Be griffen stehenbleibt, kann man<br />

nicht zur Wahrheit kommen; dies geschieht,<br />

wenn man sie als [das] Einzelne<br />

nimmt. Die Vernunft will erkennen<br />

das Böse im Guten; dies kann<br />

sie aber nicht, wenn sie das Böse als<br />

solches gelten läßt. Man will das Böse<br />

im Guten erkennen, da ist es nicht<br />

mehr Böses; das Gute ist aber auch<br />

nicht mehr dasselbe. Die Vernunft<br />

stellt hier die Identität des Bösen<br />

im Guten dar. Die Metaphysik ließ<br />

jedem sein Bestehen, sah das Böse als<br />

ein Wahrhaftiges an.<br />

22 2 fort ] f<br />

25 – 26 1 erkennen ] folgt gestr.: das Gute in dem Bösen, oder<br />

35 1 an. ] im Ms. korr. aus: ansah, es folgt eine leere Zeile<br />

Logik 53<br />

〈c) das Böse〉<br />

Das Böse erscheint als das, was nicht<br />

sein soll, es enthält einen Widerspruch<br />

gegen das Gute – in der Welt<br />

ist insofern ein Widerspruch, daß<br />

sie Böses und Gutes enthält. Die<br />

menschliche Vernunft will das Böse<br />

erkennen, und es muß im Guten und<br />

in Gott selbst erkannt werden. – Das<br />

Böse ist ein Unwahres, hat keine<br />

Wahrheit an sich selbst; aber in der<br />

vormaligen Metaphysik galt es als<br />

Wahres, Objektives. –<br />

Da das Böse aus Gott kommt, so kann<br />

es eigentlich kein Böses sein. –<br />

Man kommt davon nicht fort [zu]<br />

dem wahren Be griff, wenn man Gutes<br />

und Böses, jedes Extrem für sich gelten<br />

läßt. Jenem Systeme gemäß hielt<br />

man dafür, der Mensch sei nicht böse.<br />

Der erste Mensch wäre im Stande der<br />

Unschuld gewesen, das Böse ein ihm<br />

Äußerliches, er sei verführt worden.<br />

Man muß die Einigkeit des Guten<br />

und Bösen in ihrem Be griff auffassen.<br />

Die Welt ist die Schranke Gottes,<br />

die er sich setzte, weil er schlechthin<br />

tätig ist. Die Welt ist das Äußerliche,<br />

Andere Gottes – als Geist mußte er


54 I. Teil<br />

〈4) Rationelle Theologie〉<br />

Der vierte Teil enthielt die ratio nel -<br />

le Theologie. Der Fehler der Metaphysik<br />

war, daß die Dinge ihre Gü ltig<br />

keit in der Verschiedenheit hatten.<br />

Damit erkennt man nur ein Unwahres,<br />

ein Endliches [als] so und so beschaffen,<br />

positiv oder negativ; eben<br />

darin liegt, daß das Positive kein<br />

Wahres ist.<br />

Die vormalige Metaphysik hat geglaubt,<br />

das Wesen in diesen Bestimmungen<br />

zu erkennen, aber es ist<br />

vielmehr der Untergang derselben<br />

darin enthalten; in diesen Bestimmungen<br />

gehen die Vorstellungen zugrunde.<br />

sich gegenständig werden und endliche<br />

Geister schaffen; im Gegensatz<br />

gegen Gott ist der endliche Geist der<br />

böse Geist, das Übel sein Willen, insofern<br />

Gott die Schranken, das Negative<br />

zu dem Seinigen macht. Übel<br />

und Böses sind nicht absolut, sondern<br />

nur Momente.<br />

〈4) Rationelle Theologie〉<br />

Der Teil<br />

IV), [die] rationelle Theologie, enthielt<br />

die metaphysischen Beweise<br />

vom Dasein Gottes und dann die Betrachtung<br />

seiner Eigenschaften und<br />

wurde eben so betrachtet.<br />

§ 12<br />

Die kritische Philosophie hat vornehmlich auf den Wert der in dieser<br />

Metaphysik gebrauchten Verstandes begriffe aufmerksam gemacht und sie für<br />

unfähig erklärt, durch sie die Dinge an sich selbst zu erkennen, indem<br />

sie nur Formen des subjektiven Verstandes zur Beziehung des Mannigfaltigen<br />

sind, wie es in dem Gefühle und in der Anschauung gegeben wird; aber<br />

diese Be griffe auf die Dinge an sich angewendet, nämlich insofern sie über<br />

das Endliche hinausgehen und unendliche oder Vernunft begriffe werden, so<br />

werden sie leer und geraten in Widersprüche. Die theoretische Erkenntnis<br />

geht daher durch den Verstand nur auf Erscheinungen, und die theoretische<br />

Vernunft kann nach dieser Ansicht nur eine formelle Einheit hergeben, wodurch<br />

jener zur Vereinfachung der Gesichtspunkte und Gründe der Erfahrung<br />

und zum Systematisieren derselben geleitet wird.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

*


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

*<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35<br />

*<br />

ad § 12<br />

〈Kantische oder kritische<br />

Philosophie〉<br />

Die Kantische oder kritische Philosophie<br />

hat die Metaphysik gestürzt.<br />

Die Vernunft untersucht die Gegenstände;<br />

wir müssen aber die Vernunft<br />

selbst untersuchen, um über solche<br />

Gegenstände zu räsonieren.<br />

Bei der theoretischen Erkenntnis ist<br />

der Gegenstand vorhanden, auf den<br />

ich mich beziehe, und dann das beziehende<br />

Ich, die Totalität. – Kant<br />

hat seine Philosophie Kritik der Vernunft<br />

genannt.<br />

In dieser Kritik ist auf den Wert aufmerksam<br />

gemacht der Verstandes begriffe,<br />

die in dieser Metaphysik gebraucht<br />

sind; sie sind für unfähig erklärt,<br />

durch sie die Dinge an sich selbst<br />

zu erkennen, indem sie nur For men<br />

des subjektiven Verstan des sind und<br />

zur Beziehung des Mannigfaltigen<br />

dienen. Die Ver stan des be griffe enthalten<br />

eine wesentliche Einheit des Mannigfaltigen.<br />

Der Verstand selbst ist die<br />

Einheit. Die kritische Philoso phie betrachtet<br />

die Be griffe nur als For men<br />

des bewußtseienden Verstandes.<br />

Auf einer Seite ist der subjektive Verstand,<br />

er faßt das Mannigfaltige des<br />

Gefühls in Eines; dieses ist ein Verständiges,<br />

seine Einheit ist das Wesentliche<br />

des Mannigfaltigen. Auf der<br />

anderen Seite steht das Ding an sich<br />

gegenüber.<br />

22 2 erkennen ] kennen<br />

Logik 55<br />

ad § 12<br />

〈Kritische oder Kantische<br />

Philosophie〉<br />

Die kritische Philosophie (von Kant)<br />

hat die Metaphysik gestürzt. –<br />

Die Vernunft untersucht [die] Gegenstände,<br />

z.[ B.] Welt, Seele, Gott etc.,<br />

aber vorher muß die Vernunft selbst<br />

untersucht werden, ihr Recht, [ihre]<br />

Befugnis etc. zu philosophieren.<br />

Kant nannte seine Philosophie »Kritik<br />

der Vernunft«, weil er erst die Tätigkeit,<br />

welche andere Gegenstände<br />

behandelte, kritisierte. Dieser machte<br />

in seiner kritischen Philosophie vornehmlich<br />

aufmerksam auf den Wert<br />

dieser in der Metaphysik gebrauchten<br />

Ver stan des be griffe und [hat] sie für<br />

un fähig erklärt, durch sie die Dinge<br />

an sich zu erkennen, da sie nur Formen<br />

des subjektiven Verstandes zur<br />

Beziehung des Mannigfaltigen sind.<br />

.– Die räumliche Beziehung ist die des<br />

Sinnes, nebeneinander. – Sinn und<br />

Anschauung fangen an, Dinge zu beziehen<br />

in Zeit und Raum, äußerlich<br />

in einer Einheit, der Verstand aber in<br />

einer höheren Beziehung, Einheit; sie<br />

ist die Idee der Apperzeption – [die]<br />

Vorstellung, [das] Auffassen des Bewußtseins<br />

Ich ist die Einheit der<br />

Apperzeption, das Verständige. – Der<br />

Verstand einigt das Mannigfaltige der<br />

Anschauungen.


56 I. Teil<br />

Die Be griffe haben ihren Wert in<br />

der Erscheinung; wenn sie über das<br />

Endliche hinausgehen, so werden sie<br />

transzendent, da gerät der Verstand<br />

in Widersprüche; wir können also<br />

die Dinge an sich nicht erkennen, da<br />

wissen wir von den Dingen, wie sie<br />

durch uns bestimmt oder formiert<br />

sind, und daß wir dieses wissen, ist<br />

notwendig. Wir können im Resultate<br />

die Form abziehen, dann haben<br />

aber die Dinge für uns keinen Inhalt.<br />

Der Verstand erkennt überhaupt die<br />

Erscheinung. Was transzendent wird,<br />

ist die Vernunft, und nicht der Verstand,<br />

sondern die Vernunft gerät<br />

in Widersprüche; denn sie will das<br />

Vermögen des Unendlichen erkennen,<br />

sie hat aber keine bestimmte<br />

Erkenntnis. Was an sich ist, ist der<br />

Gegenstand der Vernunft, es ist weiter<br />

nichts als das Unbestimmte, dieses<br />

soll bestimmt und das Unendliche<br />

sein. Dadurch gerät die Vernunft<br />

in Widersprüche. Die Ver stan des begriffe<br />

sind endliche Bestimmungen.<br />

Das Unendliche ist das Aufheben derselben.<br />

Die Vernunft gerät in Antinomien,<br />

d. h. sie muß vom Gegen stand<br />

dieses und das Entgegengesetz te behaupten,<br />

die Darstellung der Widersprüche<br />

sind die Antinomien.<br />

Das Erkennen wird auf ein formelles<br />

Tun eingeschränkt; die Dinge an sich<br />

muß die Vernunft gehen lassen, sie<br />

kann sie nicht erkennen, sie hat bloß<br />

den Inhalt, der ihr durch die Erfahrung<br />

gegeben wird.<br />

Wenn die Be griffe über die Erscheinung<br />

hinausgehen, werden sie Widerspruch;<br />

gehen sie also über das<br />

Endliche hinaus, so heißen sie transzendent.<br />

Bei [der] Betrachtung eines<br />

Dinges nehmen wir zwei Seiten wahr,<br />

1) die des Dinges und 2) unser Ich.<br />

Ziehen wir diese unsere Form von<br />

den Dingen ab, so sind sie für uns<br />

nichts.<br />

Was die Ver stan des be griffe transzendent<br />

macht, ist [die] Vernunft; sie<br />

will durch das Endliche, über welches<br />

sie hinausgeht, das Unendliche<br />

erkennen. Der Verstand gerät nicht<br />

in Widerspruch, aber die Vernunft.<br />

.– Das, was an sich ist, ist der Gegenstand<br />

der Vernunft. – Das, was an sich<br />

ist, ist das Formlose, die Negation des<br />

Endlichen. Dadurch gerät die Vernunft<br />

in Widerspruch.<br />

[ Die] Antinomien sind [die] Darstellung<br />

der bestimmten Widersprüche.<br />

Die theoretische Erkenntnis hat den<br />

Inhalt, wie er durch den Verstand<br />

und die Erfahrung ihr gegeben wird,<br />

sie ist die Form der Einheit. Die<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

25<br />

30<br />

*<br />

35<br />

40


*<br />

5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Die Vernunft muß die Gegenstände<br />

nehmen, wie sie ihr die Erfahrung<br />

gibt. Die Erfahrung ist ein bestimmendes<br />

Wahrnehmen. Die Vernunft<br />

muß ihre eigenen Gegenstände aufgeben,<br />

sie hat die der Erfahrung; sie<br />

muß dabei annehmen, daß die Form<br />

subjektiv ist. Das Tun der Vernunft<br />

ist Systemati sieren.<br />

Die Vernunft, indem sie weiß, daß<br />

sie nur die Einheit in der Erfahrung<br />

auffi nden kann, hält den Verstand<br />

ab, diese Einheit zu überfl iegen. Die<br />

Vernunft treibt den Verstand immer<br />

weiter zu höheren Ursachen. Die<br />

Wahrnehmungen sind durch den<br />

Ver stand bestimmt. Die Erfahrung<br />

selbst ist das sich Widersprechende<br />

und deswegen Erscheinung. Jeder<br />

Gegenstand der Erfahrung ist [in]<br />

Beziehung auf Anderes überhaupt;<br />

die Verstandesbestimmungen sind<br />

Be stimmungen des Endlichen, d. h.<br />

sie sind Beschränkungen. Nicht erst,<br />

wenn wir über die Erfahrung hinausgehen,<br />

zeigen sich die Wider sprüche,<br />

sondern die Erfahrung selbst ist das<br />

sich Widersprechende.<br />

Die Vernunft erkennt das Endliche<br />

in seiner Unendlichkeit, sie erkennt<br />

durch ihre eigentümlichen Bestimmungen,<br />

nicht durch Kategorien; insofern<br />

erkennt sie vernünftig. Die eigentliche<br />

Bestimmung der Vernunft<br />

ist der Be griff.<br />

11 2 Met£basij ] Par£basij<br />

Logik 57<br />

Vernunft sucht die letzte Einheit, sie<br />

muß die Gegenstände nehmen, wie<br />

der Verstand in der Erfahrung sie ihr<br />

gibt. Der Verstand an sich begnügt<br />

sich mit dem Endlichen, weil er [das]<br />

Vermögen des Endlichen ist, die Vernunft<br />

treibt den Verstand weiter.<br />

Nach dieser Ansicht bleibt also nur<br />

noch die Zurückführung auf ein<br />

Prinzip, die Klassifizierung und Systematisierung.<br />

(Met£basij e„j ¥llo<br />

.gšnoj, das Übergehen in eine andere<br />

Sphäre des Gegenstandes, wie man<br />

z. B. oftmals endliche Erscheinungen<br />

dem Unendlichen als Ursache zuschreibt.)<br />

Die Vernunft schränkt sich<br />

und den Ver stan des be griff auf die Erfahrung<br />

ein. Der Verstand, wie schon<br />

eben gesagt wurde, begnügt sich [mit<br />

dem Endlichen], die Vernunft hingegen<br />

forscht weiter.<br />

Die Vernunft erkennt nicht durch Kategorien<br />

oder Refl exionsbestimmungen,<br />

sondern durch ihre eigentümlichen<br />

Bestimmungen, welche den<br />

Be griff machen.


58 I. Teil<br />

§ 13<br />

Die subjektive Logik hat den Begriff zu ihrem Gegenstand, der Be griff aber<br />

ist das Gesetzt- oder Bestimmtsein, insofern es Anundfürsichsein ist; sie hat<br />

denselben zu betrachten in seiner Subjektivität, in seiner Objektivität und<br />

als Idee. 5<br />

ad § 13<br />

〈Subjektive Logik〉<br />

Die subjektive Logik betrachtet den<br />

Be griff; er ist das Vernünftige, ein<br />

Gesetztsein, das zugleich das Anundfürsichsein<br />

ist.<br />

Der Realismus sagt, das Seiende qua<br />

Seiendes ist das Wahre. Die Gegenstände,<br />

wie sie sich in der sinnlichen<br />

Wahrnehmung [zeigen], sind sie als<br />

[das] Seiende.<br />

Der Idealismus sagt, das Wahre ist das<br />

Gesetzte durch [das] Ich, er ist deswegen<br />

in der Sphäre der Refl exion.<br />

Das Dritte ist das Reale, das ebensogut<br />

ideal ist, das ist der Be griff. Insofern<br />

der Be griff das Wahre ist, so<br />

ist nur das Gesetzte wahr, insofern es<br />

das Seiende ist, und das Seiende, insofern<br />

es Gesetztes ist.<br />

Das Begreifen ist ein Setzen, das ein<br />

Anundfürsichsein ist. Das Gesetzte<br />

muß sein, wie die Sache an und für<br />

sich ist. Wir setzen dabei ein Anundfürsichsein<br />

voraus, zu dem das<br />

Setzen hinzukommt als ein Gleichgültiges.<br />

Wenn die Sache nicht gesetzt<br />

ist, so ist sie bloß das Unmittelbare.<br />

Das Anundfürsichsein erscheint<br />

als gleichgültig, ob es gesetzt werde<br />

oder nicht. Die Sache, daß sie in ihrer<br />

Wahrheit in ihrem Be griffe sei, muß<br />

durch dieses Feuer hindurchgegangen<br />

sein. Der Be griff des Be grif fes ist,<br />

ad § 13<br />

〈c) Subjektive Logik〉<br />

Die subjektive Logik betrachtet den<br />

Be griff als das Dritte zum Sein und<br />

Wesen. Dieses kann man das Verständige,<br />

jenes das Vernünftige nennen.<br />

Der Realismus nennt das Seiende<br />

das Wahre, dieses müssen wir erkennen;<br />

was wir als solches erkennen, ist<br />

das Wahre.<br />

Im Idealismus liegt das Wahre im<br />

Gesetztsein des Ich. Dieses sind insofern<br />

widersprechende Systeme.<br />

Indes das Dritte ist das Reale, das<br />

ebensosehr ideal ist, nämlich der Begriff;<br />

denn er ist das Gesetzt- oder<br />

Be stimmt sein.<br />

Das Setzen ist ein Moment des Begriffs,<br />

dieses muß aber den Inhalt<br />

haben und die Bestimmungen hervorbringen,<br />

die zugleich an und für<br />

sich sind.<br />

Ohne das Gesetztsein ist die Sache<br />

ein Unmittelbares.<br />

Zum Be griff kommt ein Gegenstand<br />

durch Negieren. Im Be griff ist<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

daß das Gesetzte das Anundfürsichseiende<br />

sei.<br />

ad § 14<br />

〈1) subjektiver Be griff 〉<br />

In seiner Subjektivität ist der Be griff<br />

der formelle Be griff als solcher,<br />

Urteil und Schluß. In dieser Abstraktion<br />

ist er nur vorhanden im<br />

Ich, in der Wirklichkeit ist nur die<br />

Idee vorhanden, die Idee nur ist das<br />

Wahre. Das ist die Einheit der subjektiven<br />

Logik.<br />

Der Be griff in seiner Subjektivität ist<br />

der [formelle] Be griff als solcher, Urteil<br />

und Schluß. Diese drei sind unterschieden;<br />

beim Be griff ist nur eins,<br />

beim Urteil [sind] zwei, und beim<br />

Schluß sind drei, da sind sie vereinigt.<br />

〈a) formeller Be griff 〉<br />

Der Be griff ist näher Gesetztsein, da<br />

entsteht die Bestimmung. Der Be griff<br />

ist das Gesetztsein, d. h. Unterscheiden,<br />

dieses Unterschiedene [ist] eine<br />

Einfachheit in sich. Wenn ich sage,<br />

ich habe diese Bestimmung im Begriff,<br />

so hat diese Bestimmung keine<br />

besondere Existenz, sondern sie ist<br />

im Be griff enthalten. Diese Einfachheit<br />

und in ihr diese Mannigfaltig-<br />

Logik 59<br />

sein Ansichsein gleich seinem Gesetztsein.<br />

§ 14<br />

In seiner Subjektivität ist er der formelle Begriff als solcher, Urteil und<br />

Schluß.<br />

ad § 14<br />

〈1) subjektiver Be griff 〉<br />

In der Wirklichkeit ist die Idee, das<br />

Wahre des Be griffs enthalten. Das ist<br />

die Wahrheit des Subjektiven und<br />

Objektiven.<br />

Der Be griff in seiner Subjektivität ist<br />

der formelle Be griff als solcher,<br />

dann auch Ur teil und Schluß.<br />

Im Be griff ist ein Einzelnes, im Urteil<br />

[sind] zwei, im Schluß drei, die<br />

Vereinigung.<br />

〈a) formeller Be griff 〉<br />

Der Be griff ist das Gesetztsein, ein<br />

Unterscheiden, das zugleich Anundfürsichsein<br />

ist.<br />

Der Be griff ist die Einheit in der Mannigfaltigkeit,<br />

das schlechthin Iden-<br />

1– 2 2 Gesetztsein. ] Hier endet Abeggs erstes Heft; das zweite Heft trägt den Titel: Anmerkungen<br />

zur philosophischen Enzyklopädie. Abegg. 1813. II Heft.<br />

13 1 nur ist ] ist nur


60 I. Teil<br />

keit, diese einfache Identität, die so<br />

fruchtbar ist, ist der Be griff.<br />

Der Begriff enthält in sich Einzelheit,<br />

Besonderheit und Allgemeinheit.<br />

〈Einzelheit〉<br />

Die Einzelheit ist das Beziehen auf<br />

sich durch Unterscheiden vom Anderen.<br />

Der Be griff ist [die] Gleichheit<br />

mit sich durch [die] Negation<br />

des Mannigfaltigen, er enthält es als<br />

Aufgehobenes; er ist die negative Beziehung<br />

auf sich, welche das Andere<br />

aufhebt und dadurch sich unterscheidet,<br />

sich negativ bezieht. Er ist die<br />

Gleichheit mit sich selbst als Beziehendes,<br />

d. h. er ist Einzelnes.<br />

〈Allgemeinheit〉<br />

Die Allgemeinheit ist [die] Beziehung<br />

auf sich durch Gleichheit des<br />

Anderen, nicht durch Ausschließung.<br />

Wenn das Andere ausgeschlossen wird,<br />

ist es die Einzelheit; wenn es als Gleiches<br />

gesetzt wird, ist es [die] Allgemeinheit.<br />

〈Besonderheit〉<br />

Die Besonderheit ist die Vereinigung<br />

von Einzelheit und Allgemeinheit; sie<br />

enthält eine Bestimmtheit, die sie unterscheidet,<br />

[sie] hat sie von der Ein-<br />

34 1 sie ] es<br />

tische mit seiner Bestimmung. Der<br />

absolute Be griff z. B. ist die Seele. In<br />

ihr, in dem Ich ist wie in einer Einheit<br />

die Mannigfaltigkeit der sämtlichen<br />

Seelenkräfte und Vermögen<br />

und Kenntnisse enthalten. – [ Die]<br />

Mo mente des Be griffs sind Einzelheit,<br />

Besonderheit und Allgemeinheit.<br />

〈Einzelheit〉<br />

[ Die] Einzelheit ist das Beziehen<br />

auf sich selbst durch Unterscheiden<br />

.– [die] Negation des Mannigfaltigen<br />

macht den Be griff zum einfach<br />

Identischen mit sich. Er ist die negative<br />

Beziehung, Refl exion auf sich,<br />

welche das Anderssein aufhebt, sich<br />

unterscheidet und also Einzelheit ist.<br />

Be griff sein ist Freisein, Erhabenheit<br />

über die Notwendigkeit.<br />

〈Allgemeinheit〉<br />

[ Die] Allgemeinheit ist [die] positive<br />

Beziehung auf sich; es ist eine Gleichheit,<br />

da das Eine gleich gesetzt ist dem<br />

Anderen. Bei der Einzelheit wird die<br />

Mannigfaltigkeit ausgeschlossen, als<br />

ein Anderes gesetzt, bei der Allgemeinheit<br />

aber gleich gesetzt.<br />

〈Besonderheit〉<br />

[ Die] Besonderheit ist die Vereinigung<br />

von Einzelheit und Allgemeinheit.<br />

Das Besondere ist von jenen beiden<br />

ausgeschlossen.<br />

*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

zelheit. Das Besondere ist aber auch<br />

ein Allgemeines. Mehrere Einzelne<br />

zusammen haben [eine] Besonderheit.<br />

Nach seiner Besonderheit ist<br />

es nicht Einzelheit, sondern ein Allgemeines.<br />

Die Besonderheit enthält<br />

beide in sich. – Der Be griff ist ein<br />

Bestimmtsein, welches zugleich absolute<br />

Rückkehr in sich ist, insofern<br />

der Be griff das durch sich selbst Bestimmte<br />

ist, ist er Einzelheit; umgekehrt<br />

ist er auch Gleichheit mit sich<br />

selbst in der Bestimmtheit, so ist er<br />

Allgemeinheit. Insofern der Be griff<br />

Unterschied und Gleichheit ist, ist<br />

er Besonderheit.<br />

Die Einzelheit ist ausschließende Einheit,<br />

dadurch kommt die Gleichheit<br />

mit sich selbst, d. i. [die] Allgemeinheit.<br />

Insofern die Einzelheit gleich ist,<br />

hebt es [sc. das Besondere] sein Ausschließen<br />

auf, es ist Beziehung, Ungleichheit;<br />

insofern es zurückkehrt,<br />

schließt es die Ungleichheit aus und<br />

wird Allgemeinheit. Das All gemeine<br />

ist ein Abstraktes, da ist ein Negieren<br />

des Anderen damit verbunden. An<br />

der Allgemeinheit ist also auch [die]<br />

Negation des Anderen, die [eine] Bestimmung<br />

der Einzelheit war.<br />

Der Be griff ist also die absolute Einheit<br />

der Momente. Jedes ist der ganze<br />

Be griff, der Unterschied löst sich unmittelbar<br />

auf.<br />

Logik 61<br />

Mehrere Einzelne zusammen haben<br />

eine Besonderheit.<br />

Der Be griff ist das bestimmte Bestimmte,<br />

er ist insofern Einzelheit;<br />

Anundfürsichsein ist Gleichheit mit<br />

sich selbst in der Bestimmtheit, so ist<br />

er Allgemeinheit.<br />

Die Vereinigung gibt wieder das Besondere.<br />

[ Die] Einzelheit ist ausschließende<br />

Einheit. Daraus entsteht die Gleichheit<br />

und mit ihr die Allgemeinheit,<br />

das Negieren des Anderen, die Abstraktion,<br />

[die] Besonderheit ist [die]<br />

Beziehung auf [sich] und also Allgemeinheit<br />

und Negierung etc., so also<br />

Einzelheit.<br />

Der Be griff ist diese absolute Einheit<br />

der Momente, jedes dieser Momente<br />

ist zugleich der Be griff.<br />

13 2 Bestimmtheit ] im Ms. davor ergänzt über der Zeile: nicht<br />

16 1 Besonderheit. ] Im Ms. beginnt der nächste Absatz – wohl versehentlich als Vorwegnahme<br />

zum Urteil – mit dem Satz: Das Zweite ist, daß der Be griff sich teilt. (dazu am<br />

Rande: b) Urteil)


62 I. Teil<br />

〈 b) Urteil〉<br />

Das Zweite ist das Urteil, daß das Absolute<br />

sich teilt, d. h. es geht in Teile<br />

über; unter Teil versteht man eine<br />

Bestimmung. Insofern der Be griff Urteil<br />

wird, teilen sich seine Momente<br />

und werden Einzelne. Jedes Moment<br />

ist der ganze Be griff; die Momente<br />

sind Bestimmungen, die sich im Begriff<br />

auflösen. Insofern sie nur ein<br />

Ganzes ausmachen, ist kein Unterschied<br />

im Be griff. – Im Urteil liegt<br />

immer ein Beziehen zweier Selbständiger.<br />

Es sind [die] Extreme im Urteil<br />

von Einzelheit und Allgemeinheit.<br />

Im Urteil ist der Be griff in seinem<br />

Dasein verloren. Indem die beiden<br />

Seiten des Urteils Selbständige sind,<br />

haben sie einen verschiedenen Inhalt.<br />

Wenn sie Selbständige sind, ist<br />

die Beziehung äußerlich.<br />

Der Schluß ist die an und für [sich]<br />

seiende Einheit. Im Ist liegt nicht<br />

der Inhalt des Subjekts und Prädikats.<br />

Der Schluß enthält den Grund oder<br />

die erfüllte Kopula, das ist dann wieder<br />

der Be griff. Im Schlusse ist noch<br />

das Urteil, das Einzelne und Allgemeine<br />

als Extreme, und zweitens der<br />

Be griff, ihre an und für sich seiende<br />

Einheit. Die zusammenschließende<br />

Mitte ist die Besonderheit. Einzelheit<br />

und Allgemeinheit sind die Extreme<br />

des Urteils, die Besonderheit<br />

ist der Be griff.<br />

7 1 Jedes ] Jeder<br />

18 2 übergegangen ] übergangen<br />

〈 b) Urteil〉<br />

Der Be griff als solcher geht in das<br />

Dasein über, er teilt sich und wird<br />

Urteil, Ur-Teil. Das enthält nun<br />

[das] Subjekt als Einzelnes und [das]<br />

Prädikat als Allgemeines.<br />

[ Das] Urteil ist die Beziehung zweier<br />

Selbstän diger, die vorher verglichen<br />

wurden. Beim Urteil hat der Unterschied<br />

die Oberhand, wogegen der<br />

Be griff verloren und in sein Dasein<br />

überge gangen ist. Beim Urteil bedarf<br />

man des Grundes; hat man diesen gesetzt,<br />

so ist es nunmehr Schluß, d. i.<br />

die Einigung des Subjekts und Prädikats<br />

im Urteil.<br />

Der Schluß enthält die erfüllte Kopula,<br />

das ist nun wieder der Be griff.<br />

Das Urteil soll ausdrücken das Einzelne<br />

und Allgemeine ([das] Quantitative,<br />

Qualität etc.).<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

[1.] Das qualitative [positive] Urteil<br />

sagt eine unmittelbare Bestimmtheit<br />

vom Gegenstand aus. Das negative<br />

Urteil enthält immer noch eine Beziehung<br />

auf das Allgemeine; wenn<br />

ich sage: Diese Rose ist nicht rot,<br />

so liegt noch ein Be griff von Farbe<br />

darin. Das unendliche Urteil negiert<br />

auch das Allgemeine; dieses Urteil ist<br />

widersinnig und doch wahr, wenn ich<br />

z. B. sage, der Walfi sch ist kein Tisch.<br />

Der Widersinn darin ist, daß es ein<br />

Urteil sein soll und doch keines ist,<br />

weil der Tisch gegen den Walfi sch<br />

kein Allgemeines ist; das Prädikat soll<br />

ausdrücken das Ansich sein des Subjekts.<br />

Das ist das aufgehobene Urteil,<br />

die Negation der Negation. Es ist<br />

die Rückkehr des Einzelnen zu sich<br />

selbst, oder das Einzelne wird gesetzt<br />

als Einzelnes; hier ist die Quantität<br />

hervorgetreten. [ Die] Quantität ist<br />

eine Bestimmtheit, die zugleich eine<br />

aufgehobene ist.<br />

[2.] Man kann die quantitativen Urteile<br />

auch Urteile der Refl exion nennen,<br />

weil das Subjekt in sich zurückgegangen<br />

ist und sich selbst gleich<br />

geworden ist. Die Allgemeinheit ist<br />

darin das Herrschende: Das Prädikat<br />

ist hiermit keine Qualität mehr,<br />

es muß eine Refl exionsbestimmung<br />

sein; z. B. wenn ich sage, der Mensch<br />

ist sterblich, so ist das keine Qualität,<br />

die er hat, das ist etwas Allgemeines.<br />

Ein solches Prädikat resultiert<br />

mehr aus seiner allgemeinen Natur.<br />

<strong>15</strong> 1 kein ] ein<br />

Logik 63<br />

[1.] Das negative Urteil enthält eine<br />

Negation,<br />

im unendlichen Urteil wird das negative<br />

Urteil als solches ne giert. Da<br />

wird auch das Allgemeine negiert.<br />

[2. Die] Urteile der Quantität könnte<br />

man auch die der Refl exion nennen<br />

oder der Subsumtion, weil sich<br />

der quantitative Unterschied aufgehoben<br />

hat oder weil das Subjekt<br />

und Prädikat nun gleich und auch<br />

der Form nach vorhanden sind und<br />

also auch eine Allgemeinheit.


64 I. Teil<br />

.– Urteile dieser Art sind Refl exionsurteile.<br />

Das partikuläre Urteil sagt<br />

z. B., mehrere Dinge sind sterblich.<br />

Damit gehe ich über die Einzelheit<br />

hinaus, diese Mehrheit enthält noch<br />

eine Bestimmtheit gegen ein Anderes.<br />

Urteile der Refl exion gibt es dreierlei:<br />

[das] partikuläre, singuläre und<br />

universelle [Urteil].<br />

Die Allheit enthält die Einzelnen in<br />

der Form von Einzelnen, in der Allgemeinheit<br />

habe ich sie zusammengefaßt<br />

in eine einfache Bestimmung.<br />

Die dritte Art sind die Urteile der<br />

Relation; sie enthalten die Natur<br />

[des] Subjekts. Es ist hier ein not wendiger<br />

Zusammenhang sowohl des<br />

Inhalts als auch der Form.<br />

Das kategorische Urteil ist das, wo<br />

das Prädikat die Natur des Subjekts<br />

ausdrückt.<br />

Das hypothetische Urteil ist [das], wo<br />

Grund und Folge miteinander zusammenhängen,<br />

oder auch [der Zusam<br />

menhang] von Bedingung und<br />

Bedingtem. Hier ist ein Zusammenhang<br />

notwendig durch die Form.<br />

Das disjunktive Urteil; hier ist das<br />

Subjekt ein Allgemeines, und das<br />

Prä dikat enthält alle Besonderheiten<br />

dieses Allgemeinen: Wenn ich sage<br />

z. B., dieses Ding, insofern es Farbe<br />

hat, ist entweder blau, gelb oder rot<br />

oder eine Vermischung aus diesen<br />

drei Farben. Das Prädikat enthält alle<br />

Besonderheiten des Allgemeinen, die<br />

allgemeine Sphäre gespaltet in ihre<br />

Ein singuläres Urteil ist [ein solches],<br />

dessen Subjekt ein Singuläres, Einzelnes<br />

ist – [ein] partikuläres Urteil<br />

ist die nächste Erweiterung des singulären,<br />

das universelle wieder von<br />

dem partikulären. Da hat man die<br />

Bestimmtheit und in ihr wieder die<br />

Einzelheit. –<br />

[ Die] Allheit [ist] verschieden von<br />

[der] Allgemeinheit, [die] einfache<br />

Einzelheit in [eine] einzelne [ Bestimmung]<br />

zusammengefaßt.<br />

Die dritte Art sind die Urteile der<br />

Relation, wo ein notwendiger Zusammenhang<br />

zwischen dem Subjekt<br />

und Prädikat stattfi ndet, teils dem<br />

Inhalt, teils der Form nach. –<br />

1) [ Das] kategorische [Urteil], wo<br />

das Prädikat die wesentliche Natur<br />

des Subjekts ausdrückt.<br />

2) Das hypothetische Urteil, wo<br />

Sub jekt und Prädikat als Grund und<br />

Folge verbunden sind oder [als Zusammenhang]<br />

von Bedingungen und<br />

Bedingtem. Z. B. wenn A ist, so ist<br />

B pp.<br />

3) [ Das] disjunktive [Urteil], wo<br />

das Subjekt ein Allgemeines enthält,<br />

das Prädikat aber seine [sc. des Allgemeinen]<br />

Eigenschaften oder eine<br />

derselben als allgemein, in einer Disjunktion,<br />

welche das Allgemeine<br />

ausgedrückt in seiner Besonderheit<br />

.– A ist entweder B oder C oder D<br />

pp. –,<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Besonderheiten. Es enthält das ›entweder,<br />

oder‹, das Ausschließen des<br />

Besonderen. Subjekt und Prädikat<br />

enthalten das Ganze.<br />

[ Das] Subjekt enthält die To talität,<br />

das Prädikat das Allgemeine und die<br />

Besonderheiten aus diesem und, insofern<br />

sich diese ausschließen, die<br />

Einzelheiten; es enthält also auch den<br />

ganzen Be griff. Damit ist das Urteil<br />

in sich zurückgekehrt.<br />

Die vierte Art sind die Urteile der<br />

Mo dalität. Diese hat wieder drei Arten:<br />

das assertorische, problematische<br />

und apodiktische [Urteil].<br />

Assertorisch drückt [eine] Versicherung<br />

aus; in der Versicherung liegt<br />

die Bejahung, es ist ein subjektives<br />

Sein. Das assertorische [Urteil] enthält<br />

Position und Negation, die auf<br />

etwas Subjektivem beruhen. Das assertorische<br />

Urteil ist sogleich ein problematisches.<br />

Das problematische Urteil; da ist das<br />

Sein noch eine Aufgabe.<br />

Das apodiktische Urteil ist ein absolut<br />

wahres Urteil. So sagt man z. B.,<br />

das ist apodiktische Gewißheit, dann<br />

ist es zugleich Wahrheit.<br />

Das sind die drei Urteile der Modalität,<br />

sie be treffen die Art und<br />

Weise der Beziehung von Subjekt<br />

und Prädikat. [ Die] Modalität ist genauer,<br />

wie sich ein Gegenstand be-<br />

Logik 65<br />

das entweder oder enthält wegen<br />

der Ausschließung des Besonderen<br />

und des dabei enthaltenen Allgemeinen.<br />

–<br />

Das Subjekt enthält die Totalität der<br />

Bestimmungen, die drei Momente:<br />

Allgemeines, Einzelnes, Besonderes,<br />

ebenso das Prädikat, welches auch<br />

die Totalität des Begriffes enthält; somit<br />

kehrt das Urteil wieder in den<br />

Begriff zurück. .–<br />

[4. Das] Urteil der Modalität enthält<br />

1) [das] assertorische, 2) [das] problematische<br />

und 3) [das] apodiktische. –<br />

1) [ Das] assertorische [Urteil drückt]<br />

ein subjektives Sein, eine Versicherung<br />

[aus], und<br />

2) [das] problematische [Urteil ist<br />

ein solches], wo das Sein nur noch<br />

[eine] Aufgabe, [ein] Problem ist und<br />

noch nicht ein [als] wahr Bekräftigtes<br />

und Bestätigtes;<br />

3) [das] apodiktische (¢pode…knumi)<br />

[Urteil ist] ein absolut wahres. –<br />

[Urteile der] Modalität heißen sie,<br />

weil sie die Art und Weise der Beziehung<br />

von Subjekt und Prädikat betreffen,<br />

wie sich ein Gegenstand auf<br />

seinen Begriff bezieht. Das assertori-<br />

17 –18 2 Versicherung ] Im Ms. folgt ein unleserliches, vielleicht abgekürztes Wort.


66 I. Teil<br />

zieht auf seinen Begriff. Die Urteile<br />

der Modalität enthalten die Vergleichung<br />

des Existierenden mit seinem<br />

Begriffe, sie sprechen die Angemessenheit<br />

oder Nichtangemessenheit<br />

der Sache auf ihren Be griff aus.<br />

Das apodiktische Urteil ist kein Urteil<br />

mehr, sondern ein Schluß.<br />

〈c) Schluß〉<br />

Im Schlusse sind die beiden Extreme<br />

des Urteils, Subjekt und Prädikat,<br />

aber auch ihre Einheit. Im Schlusse<br />

ist Urteil und Be griff vereinigt.<br />

In einem Schlusse kommen drei termini<br />

(Grenzen, Bestimmungen) vor.<br />

Diese verhalten sich als [das] Allgemeine,<br />

Besondere und Einzelne. Die<br />

Besonderheit macht die Mitte aus,<br />

die zwei anderen sind [die] termini<br />

[extremi]. Es liegen darin drei Beziehungen:<br />

[das] Einzelne auf [das] Besondere<br />

pp. Diese verteilen sich auf<br />

Urteile. Zwei sind Prämissen, und<br />

eines [ist] die conclusio. Die [Prämisse],<br />

die das Extrem der Allgemeinheit<br />

hat, ist die praemissa major; die<br />

das der Einzelheit hat, minor. Das<br />

Besondere ist subsumiert unter das<br />

Allgemeine und das Einzelne unter<br />

das Besondere, also ist auch das Ein-<br />

6 1 ihren ] seinen<br />

11 1 Prädikat ] Prädikate<br />

19 – 20 2 Allgemeines ] Allgemeinheit<br />

26 1 verteilen ] verhalten<br />

sche [Ur teil] ist eigentlich auch [ein]<br />

problematisches. Das apodiktische<br />

[Urteil besteht darin], die an [und]<br />

für sich seiende Übereinstimmung<br />

des Subjekts und Prädikats anzugeben,<br />

so wird es nunmehr [ein] Schluß.<br />

Solang es [ein] Urteil ist, ist es [ein]<br />

Widerspruch. –<br />

〈c) Schluß〉<br />

[ Der] Schluß enthält Subjekt, Prädikat<br />

und den Grund, worin sie eins<br />

sind, und die Trennung. In ihm ist<br />

Urteil und Be griff vereinigt. Diese<br />

zwei letzten haben einerlei Momente,<br />

aber sie sind für sich unmittelbar. –<br />

Schluß – wenn zwei zusammengeschlossen<br />

werden. –<br />

Der Schluß hat drei Bestimmungen<br />

(terminos), die sich verhalten wie Allgemeines,<br />

Besonderes und Einzelnes.<br />

([ Das] Besondere [ist der] terminus<br />

medius, die beiden anderen [sind die]<br />

termini extremi.) Bei ihnen finden<br />

drei Beziehungen aufeinander statt.<br />

Beim Schluß sind die beiden ersten<br />

[ Beziehungen] praemissae; propositio<br />

major [ist die] Beziehung der Allgemeinheit<br />

auf [das Besondere], propositio<br />

minor [ist die Beziehung] der<br />

Einzelheit auf [das] Besondere. Das<br />

Dritte ist der Schluß, conclusio. .–<br />

Das Höhere subsumiert das Niedere,<br />

oder das Niedere inhäriert dem Höheren.<br />

Das Allgemeine subsumiert<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

zelne unter das Allgemeine subsumiert.<br />

Z. B. blendend, Schnee und weiß ist<br />

ein Schluß: Weiß ist blendend, der<br />

Schnee ist weiß, also ist er blendend.<br />

Die identischen Urteile sind schon<br />

Beweise, weil die Einheit schon<br />

darin enthalten ist; das sind aber<br />

dann keine Urteile mehr. Identische<br />

Urteile können nicht bewiesen werden;<br />

sind sie identisch, so brauchen<br />

sie gar nicht bewiesen zu werden.<br />

Der erste Schluß ist, daß das Einzelne<br />

und Allgemeine zusammenge<br />

schlossen wird durch das Besondere;<br />

es kann auch Besonderes und<br />

Allgemeines zusammengeschlossen<br />

wer den durch Einzelnes;<br />

das Einzelne ist die negative Einheit,<br />

wo die Bestimmungen als aufgehoben<br />

darin sind. Das Allgemeine wird<br />

durch das Einzelne herabgesetzt zu<br />

einem Besonderen; das ist der Schluß<br />

der Wirklichkeit.<br />

Ferner kann auch das Allgemeine das<br />

Besondere und Einzelne zusammenschließen.<br />

Das Besondere ist gesetzt<br />

als Bestimmtheit; diese wird aufgehoben,<br />

indem sich der Begriff zeigt<br />

als Einzelheit und Allgemeinheit.<br />

6 2 ergeben ] geben<br />

Logik 67<br />

das Besondere etc. – Der terminus<br />

medius muß sich zum Allgemeinen<br />

subsumiert, zum Einzelnen subsumierend<br />

verhalten. Z. B. blendend,<br />

weiß, Schnee – diese drei [termini]<br />

ergeben einen Schluß. –<br />

Die identischen Urteile bedürfen<br />

keines Beweises, das sind aber eigentlich<br />

keine Urteile. –<br />

Im Schluß ist das Endliche und Unendliche,<br />

er ist [ein] Widerspruch.<br />

Ein Verstandesschluß ist [ein solcher],<br />

wo die Wahrheiten der Anschauung<br />

als ein Letztes gelten, das nicht mehr<br />

bewiesen zu werden bedarf. Beim<br />

Verstandesschluß gelten die Bestimmungen<br />

als fest und getrennt voneinander.<br />

Die Schlüsse sind [ein] Zusammenschließen,<br />

wo 1) das Einzelne<br />

zu sammenschließend ist das Allge<br />

meine und Besondere. Z. B. der<br />

ein zelne Mensch ist [ein] Einzelnes,<br />

als Mensch ist er [ein] Allgemeines<br />

und als guter oder böser Mensch ein<br />

Besonderes. Das Einzelne ist hier<br />

negativ. –<br />

Dieser ist der Schluß der Wirklichkeit.<br />

Dieses ist der Fall durch das Verhältnis<br />

der Inhärenz.<br />

2) kann auch das Allgemeine zusammenschließend<br />

sein das Einzelne<br />

und das Besondere. –


68 I. Teil<br />

Das Allgemeine ist bestimmungslos,<br />

wird aber bestimmt. Das Allgemeine<br />

als Extrem ist [ein] Abstraktes, also<br />

ist es vermittelt durch die Negation,<br />

das ist dann die Einzelheit. Durch<br />

die Einzelheit wird sie zu einem Bestimmten.<br />

Insofern alle drei Bestimmungen sind,<br />

so erweist sich jede als Ganzes; insofern<br />

ist der unendliche Progreß aufgehoben.<br />

Der Schluß kehrt in sich<br />

selbst zurück.<br />

Die Induktion ist der Schluß, wo die<br />

Einzelheit die Mitte macht. Es wird<br />

geschlossen, daß alle einzelnen Tiere<br />

sich freiwillig bewegen. Es wird von<br />

einem aufgezeigt, daß ihm diese Bewegung<br />

nicht zukomme. Eine solche<br />

Einwendung heißt Instanz. – Der<br />

Schluß der Induktion ist ein empirischer<br />

Schluß. Die Induktion muß<br />

vollständig sein, d. h. sie muß alle<br />

Einzelnen auffassen; man kann ihr<br />

den Einwurf machen, daß sie nicht<br />

vollständig ist.<br />

1 1 bestimmungslos ] bestimmtlos<br />

Das Allgemeine ist das Abstrakte und<br />

vermittelt durch [die] Negation, die<br />

Einzelheit, die Individualität, Subjektivität,<br />

in diese muß die Allgemeinheit<br />

übergehen, um [ein] Wirkliches<br />

zu werden. Z. B. Handlungen:<br />

Das Prinzip ist das Allgemeine, seine<br />

Anwendung auf einen Fall [ist das]<br />

Besondere, unsere sie verbindende<br />

Subjektivität ist die Einzelheit – hier<br />

wird Allgemeinheit und Besonderheit<br />

negiert. Die Mitte des Schlusses<br />

ist der Be griff, die Identität, jede der<br />

Bestimmungen erweist sich in ihm<br />

als das Ganze, so geht der Schluß<br />

in sich selbst zurück, der Schluß ist<br />

insofern unendlich. Der unendliche<br />

Progreß kommt aus der Wiederholung<br />

[heraus]. Die Mitte enthält alle<br />

Bestimmtheiten. –<br />

[ Die] Induktion ist eine Art Schluß,<br />

wo man von jedem Einzelnen ein<br />

gewisses Bestimmtes angibt. – Die<br />

Einzelheit ist in ihm die Mitte. –<br />

Die Einwendung gegen die Induktion<br />

heißt Instanz, wenn man gegen<br />

die Behauptung, daß allen Einzelnen<br />

etwas zukomme, von einem Einzelnen,<br />

welches zu der Gattung gehört,<br />

aufzeigt, daß es nicht diese Eigenschaften<br />

habe. Einer Einwendung gegen<br />

die Instanz entgegnet man, dieses<br />

Entgegengesetzte gehöre nicht<br />

zur Gattung. –<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Ferner gibt es einen Schluß, wo das<br />

Allgemeine die Mitte ist, die Analogie.<br />

Zwei Subjekte gehören zu einerlei<br />

Gattung. Wenn einem Subjekt eine<br />

Bestimmung zukommt, so schließe<br />

ich es auch von dem anderen.<br />

Die Selbständigkeit der Momente<br />

des Be griffs in ihren Verschiedenheiten<br />

ist eine endliche Selbständig keit.<br />

Zur Totalität aber gehören nicht nur<br />

alle Momente, sondern das Dasein<br />

dieses Be griffs, daß jeder das Ganze<br />

ausmacht. Indem jedes der Momente<br />

die Mitte ausmacht, so macht<br />

jedes eine Totalität aus. Dies ist dann<br />

der absolute Schluß; er ist in seinem<br />

Dasein seinem Be griffe gleich, das<br />

Dasein ist das Bestimmtsein der Momente<br />

gegeneinander. Das ist dann<br />

der objektive Be griff, der gesetzt ist,<br />

wie er an und für sich ist.<br />

ad § <strong>15</strong><br />

〈2) objektiver Be griff 〉<br />

〈a) Mechanismus〉<br />

Der objektive Be griff ist zuerst Mechanismus.<br />

Dieser ist eine Beziehung<br />

Logik 69<br />

Induktionen sind meistens empirische<br />

Schlüsse aus der Natur. – [Ferner<br />

gibt es den] Schluß aus der Analogie,<br />

wenn zwei Subjekte zu einer Gattung<br />

gehören. Dem einen kommt<br />

etwas zu, nun schließt man, es sei<br />

auch bei dem anderen der Fall. Das<br />

Zusammenschließende ist die Allgemeinheit.<br />

Der Schluß in seinem Dasein ist<br />

nicht dem Be griffe gleich – zum<br />

Be griff gehört die Einheit der Momente.<br />

– Der Schluß in seinem Dasein<br />

wird aber dem Be griffe gleich,<br />

wenn die im Dasein unterschiedenen<br />

Momente [eine] Einheit werden.<br />

§ <strong>15</strong><br />

In seiner Objektivität ist der Begriff der in die Existenz verlorene Be griff<br />

und hat die drei Stufen des Mechanismus, des chemischen Prozesses und<br />

des Zweckes.<br />

ad § <strong>15</strong><br />

〈2) objektiver Be griff 〉<br />

Jedes der Be griffs mo mente macht<br />

sich zum Ganzen, so wird der Begriff<br />

objektiv. Der Be griff ist deshalb<br />

real, seine Momente sind selbständig;<br />

ihre Einheit, d. i. die Subjektivität ist<br />

noch nicht gesetzt.<br />

〈a) Mechanismus〉<br />

So wird der objektive Be griff zuerst<br />

Mechanismus, d. i. eine Wirkungsart,


70 I. Teil<br />

solcher Dinge, die selbständig gegeneinander<br />

sind und in ihrer Beziehung<br />

auch selbständige bleiben; z. B. man<br />

arbeitet etwas mechanisch.<br />

Wenn man die Bewegung des Bluts<br />

[als] mechanisch vorstellt, so denkt<br />

man es sich als von einem Äußeren<br />

in Bewegung gesetzt.<br />

Die Beziehung der Selbständigen<br />

liegt in einem Äußerlichen von ihnen.<br />

Die Beziehung, die absolute Einheit<br />

fällt außer ihnen. Das ist der Be griff,<br />

gegen den sie gleichgültig sind. –<br />

Der Mechanismus ist also der objektive<br />

Be griff, der in der Existenz verloren<br />

ist. Beim Mechanismus kommt<br />

etwas anderes heraus, als schon da<br />

war. Die Beziehungsweise der Dinge<br />

ist noch nicht an ihnen selbst gesetzt,<br />

es kommt also etwas anderes heraus,<br />

als da war, und das ist ihre Beziehungsweise;<br />

denn vorher waren sie<br />

als selbständig gesetzt.<br />

Der Be griff ist im Mechanismus verloren<br />

in seiner Existenz, er ist bloß<br />

äu ßerlich.<br />

〈 b) chemischer Prozeß〉<br />

Das Zweite ist der chemische Prozeß,<br />

da sind die Beziehungsweisen<br />

nicht bloß innerlich oder äußerlich,<br />

sondern gesetzt. Im chemischen Verhältnis<br />

sind auch selbständige Körper,<br />

zu deren Dasein die Beziehung auf<br />

andere gehört, deren Beziehung das<br />

Dasein ausmacht.<br />

12 2 ihnen ] ihn<br />

32 – 33 1 Verhältnis ] Verhalten<br />

wo die wirkenden [ Dinge] selbständig<br />

sind und es auch in ihrer Beziehung<br />

bleiben. Das lebendige Wirken<br />

ist kein mechanisches Tun.<br />

Die Beziehung des Mechanismus fällt<br />

außer ihnen; diese Beziehung ist der<br />

Be griff. Man betrachtet auch die Bewegung<br />

der Himmelskörper als eine<br />

mechanische. Das ist nun der objektive<br />

Be griff, der in seiner Existenz<br />

verloren ist.<br />

Die Beziehungsweise derselben ist<br />

eine ihnen äußerliche, nicht gesetzte,<br />

die nunmehr herauskommende Wirkung<br />

ist nun eine andere.<br />

Der Be griff ist im Mechanismus<br />

äußerlich seiner Existenz;<br />

〈 b) chemischer Prozeß〉<br />

im chemischen Prozeß ist die Beziehungsweise<br />

schon gesetzt.<br />

Auch da sind selbständige Körper,<br />

aber zu ihrem Dasein gehört ihre<br />

Beziehung auf Anderes. Ihre Identität<br />

ist noch nicht gesetzt im Mecha-<br />

5<br />

*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Die chemischen Körper sind einander<br />

entgegengesetzt, sie beziehen sich in<br />

ihrem bestimmten Dasein aufeinander.<br />

Die chemischen entgegengesetzten<br />

Körper sind Säure und Kali. Die<br />

Säure hebt sich auf, sie strebt, ein Anderes<br />

zu erhalten, wodurch sie neutralisiert<br />

wird. Sie strebt nach der Verbindung,<br />

dann ist sie keine Säure mehr;<br />

ebenso strebt auch das Kali, sich aufzuheben.<br />

Der Be griff chemischer Körper<br />

ist, eines mit [dem] Anderen zu<br />

werden, ihre Qualitäten ändern sich,<br />

ihnen ist die Verbindung nicht ein<br />

Äußerliches. Die chemischen Körper<br />

sind miteinander identisch ihrer Natur<br />

nach. Diese bestimmte Beziehung ist<br />

ihre Natur selbst. Die chemische Verbindung<br />

ist keine Zusammensetzung.<br />

Das chemische Produkt hat seinen<br />

Grund in den beiden [ Beziehungen],<br />

woraus es hervorgeht. Das chemische<br />

Produkt kann angesehen werden als<br />

ein realisierter Zweck.<br />

〈c) Zweck〉<br />

Das Dritte ist der Zweck. Im Zweck<br />

ist beides verbunden, die mechanische<br />

und chemische Beziehung. Beim<br />

Mechanismus ist die Beziehung ein<br />

Äußerliches. Im Zweck ist die Beziehung<br />

dem Bezogenen äußerlich, aber<br />

es ist zugleich die Natur des Bezoge-<br />

8 2 Entgegengesetzten ] Gegengesetzten<br />

25 1 es ] sie<br />

Logik 71<br />

nismus, aber im chemischen Prozeß<br />

ist ihre Identität auch nach ihrem bestimmten<br />

Dasein ihnen eigen. Die<br />

chemischen Körper sind einander<br />

entgegengesetzt, ihr Dasein ist, sich<br />

aufeinander zu beziehen und nicht<br />

für sich zu existieren, sondern in der<br />

Einheit mit dem Entgegengesetzten;<br />

das zeigt sich nun in dem Streben<br />

der Neutralisierung, d. i. sich selbst<br />

aufzuheben und mit dem Anderen<br />

zu verbinden; z. B. Säure und Kali.<br />

Die Beziehung heißt man chemische<br />

Verwandtschaft; sind sie eins mit<br />

dem Entgegengesetzten, so verlieren<br />

sie ihre Eigenschaften; ihnen ist die<br />

Verbindung nicht äußerlich, sondern<br />

liegt in ihrer Natur; und eben daß es<br />

Sache der Natur ist, das ist ihre Verwandtschaft.<br />

Das chemische Produkt hat seinen<br />

Grund in den beiden Beziehungen,<br />

woraus es hervorgeht.<br />

〈c) Zweck〉<br />

Die dritte Beziehung ist nun die des<br />

Zweckes. Im Zweck ist die mechanische<br />

und chemische Beziehung<br />

verbunden.<br />

Im Zweck ist die Beziehung dem<br />

Bezogenen äußerlich, aber es ist zugleich<br />

die Beziehung der Einheit.


72 I. Teil<br />

nen. In der Zweckbeziehung kommt<br />

ein Produkt heraus, aber diese Einheit<br />

ist Zweck; sie soll zustande kommen,<br />

es ist die Beziehung selbständig vorhanden<br />

gegen sich als Produkt.<br />

Beim Zweck ist der Zweck, das Mittel<br />

und seine Ausführung. Das chemische<br />

Produkt ist eigentlich kein<br />

Zweckmäßiges;<br />

denn der Be griff ist nicht vorher<br />

schon als solcher vorhanden, er ist<br />

bloß innere Natur, er ist nicht un abhängig<br />

von der Realität vorhanden. –<br />

Bei der äußerlichen Zweckmäßigkeit<br />

ist der Be griff schon vorher in meiner<br />

Vorstellung gewesen. Ein Haus<br />

z. B. ist etwas Zweckmäßiges, weil<br />

die Realität nach dem Be griff bestimmt<br />

worden ist. Der Zweck bestimmt<br />

die Umstände nach dem, was<br />

er enthält.<br />

Der Zweck ist ein Schluß und enthält<br />

den Be griff, die Realität und ihre<br />

Einheit. Das Mittel ist ein Dasein,<br />

aber es ist insofern Mittel, als es [zum<br />

einen] ein unmittelbares Dasein [ist],<br />

aber [zum anderen] erst durch die<br />

Beziehung, daß es dem Zweck subsumiert<br />

wird. Durch die Subsumtion<br />

erhält es zwei Bestimmungen.<br />

Die innere Zweckmäßigkeit ist, wo<br />

der Zweck nicht äußerlich zur Realität<br />

hinzutritt, sondern wo der Zweck<br />

das Mittel selbst ist. Die innere<br />

Zweck mäßigkeit ist die Idee.<br />

Man hat Zweck, Mittel und Ausführung<br />

– Idee und Realität. So wird der<br />

Be griff nun realisiert. Das chemische<br />

[Produkt] kann nicht als ein realisierter<br />

Zweck angesehen werden. Das<br />

Produkt, der Be griff ist nicht vorher<br />

schon als Be griff vorhanden, nicht<br />

unabhängig von der Realität.<br />

Der Zweck ist in der Vorstellung<br />

schon als Be griff vorhanden, durch<br />

ihn wird die Realität bestimmt.<br />

Diese Verwirklichung ist aber nur<br />

eine äußerliche Zweckmäßigkeit. –<br />

Innere Zweckmäßigkeit ist aber, wo<br />

das Mittel selbst Zweck ist, und dieses<br />

ist dann die Idee.<br />

9 2 nicht ] auch<br />

17 – 35 2 Diese Verwirklichung … Idee. ] Diese beiden Sätze sind im Ms. durch Verweiszeichen<br />

nachträglich nach oben versetzt worden vor den Satz: So wird der Be griff nun realisiert.<br />

Diese Umstellung wird wegen der Parallelität zum Text von Meinel nicht vollzogen.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

ad § 16<br />

〈3) Idee〉<br />

Die Idee ist das Objektive, insofern<br />

der Be griff seine Natur ausmacht.<br />

Das Objektive ist dem Subjektiven<br />

entgegengesetzt, da ist das Existieren<br />

überhaupt der Gegenstand gegen den<br />

Be griff. Das absolut Objektive ist das<br />

Wirkliche in seiner absoluten Wirklichkeit.<br />

Der Be griff ist das Objektive<br />

in dieser subjektiven Empfi ndung.<br />

Das Objektive ist, was der Mensch<br />

tut, nicht was er empfi ndet; das Werk,<br />

das er hervorgebracht hat, ist das Objektive.<br />

So sind die Vernunftgrundsätze<br />

das Objektive gegen die Empfi<br />

ndungen.<br />

Schlecht objektiv ist die ideenlose<br />

Äußerlichkeit, die gemeine Wirklichkeit.<br />

Dann ist der Verstand wieder<br />

das Subjektive. Wahrhaft objektiv<br />

ist die Äußerlichkeit, worin der Begriff<br />

ist. Diese Durchdringung von<br />

Subjektivität und Objektivität ist die<br />

Idee, das Wirkliche, insofern es ganz<br />

in der Gewalt des Be griffs [ist], und<br />

umgekehrt, daß im Be griff kein<br />

Zweck ist, der nicht realisiert sei. Die<br />

Idee ist das Reine, Vollendete, Vollkommene,<br />

das schlechthin absolut ist.<br />

Alle Dinge sind Idee, sie sind [der]<br />

Be griff und die Realität; aber noch<br />

mehr, sie haben auch Bestimmungen<br />

von ihrer Äußerlichkeit. Es ist noch<br />

nicht die ganze Existenz der Be griffsbe<br />

stim mun gen erschöpft. Die Dinge<br />

Logik 73<br />

§ 16<br />

Die Idee ist das Objektive, insofern es durch den Begriff nicht nur bestimmt<br />

ist, sondern derselbe auch seine Natur ausmacht.<br />

ad § 16<br />

〈3) Idee〉<br />

In der Zweckbeziehung tritt der Begriff<br />

wieder heraus gegen das Objektive,<br />

welches erstens dem Subjektiven<br />

entgegengesetzt ist, und so<br />

ist das [Objektive der] Gegenstand<br />

gegen den Be griff; und zweitens<br />

das absolute Objektive ist [die] absolute<br />

Wesentlichkeit, indem es den<br />

Be griff zu seiner Natur hat. Was der<br />

Mensch tut, ist seine objektive Seite,<br />

denn er stellt darin seine Wirklichkeit<br />

dar; seine Empfi ndungsrefl exion<br />

ist das Vorübergehende, Subjektive.<br />

Gegen die Empfi ndungen sind [die]<br />

Vernunftgrundsätze objektiv. – Das<br />

schlecht Objektive ist die ideenlose<br />

Äußerlichkeit, die gemeine Wirklichkeit<br />

– gegen diese sind [der] Verstand,<br />

[die] Vernunft subjektiv. – Die wahre<br />

Objektivität ist durch den Be griff<br />

vollkommen bestimmt. Die Durchdringung<br />

von Subjektivität und Objektivität<br />

ist die Idee, das Substantielle,<br />

Wirklichkeit ohne Zufälligkeit;<br />

es ist nicht ohne den Be griff, und<br />

im Be griff ist nichts, was nicht auch<br />

realisiert wäre. –<br />

Alle Dinge sind Idee, aber sie haben<br />

Bestimmungen von Äußerlichkeit,<br />

insofern in ihrer Individualität nicht<br />

die ganze Existenz der Be griffs be stimmun<br />

gen erschöpft ist.


74 I. Teil<br />

haben Wahrheit, indem die Wirklichkeit<br />

dem entspricht, was sie sein sollen.<br />

Nur in der Idee haben die Dinge<br />

Wahrheit.<br />

Das Zweite ist die Idee vom Wahren<br />

und Guten in ihrem Bestreben. Das<br />

Dritte ist das Wissen. Da ist ihre Gestalt<br />

ihr selbst gleich. – Das Lebendige<br />

ist schön, insofern es den Zusatz<br />

von Äußerlichkeit hat. Das Wissen<br />

ist die absolute Idee, wo sie rein in<br />

ihrer Gestalt ist.<br />

[ Die] Idee allein ist das Wahre. –<br />

Die reine Idee des Lebens ist [die]<br />

Schönheit,<br />

das Zweite das Wahre und Gute,<br />

das Dritte das Wissen.<br />

Dieses ist die absolute Idee, die Idee<br />

in der Gestalt der Idee.<br />

4 2 Wahre. – ] Im Ms. folgt eine mit drei Punkten kenntlich gemachte Textauslassung.<br />

5<br />

10


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

ad § 17<br />

Die Natur ist [die] reale Idee. Die<br />

Realität der Idee ist in die Form des<br />

Daseins übergegangen. Sie zerspaltet<br />

sich und stellt sich [dem] Anderen gegenüber:<br />

der Natur und [dem] Geist.<br />

Die Natur ist dieses Andere selbst,<br />

der Geist ist das, für welches dieses<br />

Andere ist. Er ist [das] Fürsichsein als<br />

solches gegen die Natur, insofern ist<br />

er endlicher Geist, der [einen] Gegenstand<br />

hat. Der Geist strebt, unendlich<br />

zu werden, und der unendliche ist<br />

das Göttliche. Die Natur ist zuerst<br />

[die] absolute Idee als [das] Sein, ihre<br />

Bestimmungen sind, selbständige zu<br />

sein. Die Natur ist für den Betrachter<br />

diese Totalität, insofern die Idee das<br />

Äußere ist. Die Natur ist äußerlich<br />

und innerlich nicht nur für den Be-<br />

Naturwissenschaft 75<br />

II. TEIL<br />

NATURWISSENSCHAFT<br />

[Einleitung ]<br />

§ 17<br />

Das System der besonderen Wissenschaften stellt die Idee dar nicht im Elemente<br />

des Wissens, sondern wie sie in der konkreteren Form als Natur und<br />

Geist erscheint, als jene in der Gestalt der gleichgültigen äußerlichen Unmittelbarkeit<br />

und Gegenständlichkeit.<br />

ad § 17<br />

Das System der besonderen Wissenschaften<br />

stellt die Idee dar.<br />

[ Der] Geist ist die Bestimmung des<br />

Fürsichseins gegen die Natur, er<br />

nimmt sich aus dem Anderssein zurück,<br />

er strebt höher;<br />

dieses ist das Göttliche. [ Die] Natur<br />

ist die absolute Idee als [das] Sein,<br />

sie ist daher in Beziehung gegen andere<br />

Selbständige, sie hat die Idee in<br />

der Form der unmittelbaren Äußerlichkeit.<br />

5 Wissenschaften ] 1809/10 ( § 1): Wissenschaften 1810/1811 ( § 1) und Meinel:<br />

Wissenschaft Abegg (ad § 17): Wissenschaften<br />

5 – 6 im Elemente ] 1809/10 ( § 1) und 1810/11 ( § 1): im reinen Elemente<br />

6 konkreteren ] 1809/10 ( § 1) und 1810/11 ( § 1): konkreten<br />

21 1 unendliche ] endliche


76 II. Teil<br />

trachter, sondern an sich. Die Natur<br />

kommt hier vor als [das] Äußerliche,<br />

sie ist die Idee in der Form der Entfremdung.<br />

§ 18<br />

Die Natur ist als ein System von Stufen zu betrachten, deren eine aus der anderen<br />

notwendig hervorgeht, aber nicht natürlicherweise oder in der Wirklichkeit,<br />

sondern in der inneren, der Natur zugrunde liegenden Idee.<br />

ad § 18<br />

〈Die Natur als System<br />

von notwendig auseinander<br />

folgenden Stufen〉<br />

Die Natur ist als ein System von Stufen<br />

zu betrachten, nicht [bloß], wo<br />

eine über die andere gestellt ist, sondern<br />

es ist eine notwendige Beziehung<br />

derselben vorhanden, nämlich<br />

daß eine aus der anderen hervorgeht.<br />

Dieser Stufengang ist ein Inneres, ein<br />

notwendiger Zusammenhang. Jede<br />

Stufe kann nicht als solche verharren,<br />

weil sie unvollkommen ist; z. B.<br />

[die] Pfl anze ist ein Bestimmtes, darin<br />

liegt eine Grenze und ein Übergehen<br />

zu einem Anderen. Die Stufen<br />

gehen immer weiter, das Höhere hat<br />

seinen Grund in dem Niederen, das<br />

Niedere ist selbst nur das Voraussetzen<br />

des Höheren; es setzt sich als ein<br />

Aufgehobenes gegen das Höhere, es<br />

<strong>15</strong> 1 die ] das<br />

22 2 hervor ] vor<br />

ad § 18<br />

〈Die Natur als System<br />

von notwendig auseinander<br />

folgenden Stufen〉<br />

Die Natur ist zu betrachten als ein<br />

System von auseinander notwendig<br />

hervorgehenden Stufen. In der Natur<br />

sind diese Stufen: Steinreich, Pfl anzenreich,<br />

Tierreich. Fälschlich betrachtet<br />

man diese als sich äußerlich<br />

.– es sind Beziehungen von ihnen aufeinander<br />

vorhanden. Das Steinreich<br />

ist der Grund, aus ihm geht [das]<br />

Pfl anzenreich hervor etc. – Es ist ein<br />

Verhältnis der Gewalt – in dem Stufengang<br />

ist ein notwendiger, innerlicher<br />

Zusammenhang. Jede Stufe<br />

ist zeitlich vergänglich, beschränkte<br />

Allgemeinheit,<br />

es geht aus dem Niedrigen das Höhere<br />

hervor. Das Niedere hat schon<br />

das Höhere vorausgesetzt.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*<br />

35<br />

stellt sich dar, daß es nur ist unter<br />

Voraussetzung des Höheren, daß nur<br />

das Höhere seine Wahrheit ist. Dieser<br />

Stufengang ist selbst ein Schein, aber<br />

auch das Aufheben dieses Scheins.<br />

Die Existenz des Niedrigen besteht<br />

nur in dem Scheine, seiner Wahrheit<br />

näher zu gehen.<br />

Das Resultat ist das Höhere, das absolut<br />

Wahre.<br />

Die Natur ist ein System von Stufen,<br />

aber sie ist die Idee in der Form<br />

3 1 ist. ] folgt gestr.: Das Niedri[ge]<br />

Naturwissenschaft 77<br />

Dieser Stufengang ist ein Schein und<br />

zugleich das Aufheben eines Scheins –<br />

weil das Höhere eigentlich zugrunde<br />

liegt und eher war, es ist also ebensosehr<br />

das Hervorgehen eines Niederen<br />

aus dem Höheren. Es sind gleichsam<br />

zwei entgegengesetzte Ströme.<br />

Die Existenz des Niederen besteht in<br />

dem Scheine, von sich auszugehen<br />

und das Höhere hervorzubringen.<br />

Es ist ein Aufwecken des Höheren.<br />

Das Letzte vom Fortschreiten ist das<br />

Wahre: Die Natur [ist] demnach als<br />

ein sich selbst widerlegender Stufengang<br />

zu betrachten. Die Dinge gehen<br />

zu Grunde, und zwar durch ihren<br />

Grund. – In dem Seelenwanderungsglauben<br />

der orientalischen Völker ist<br />

das Übergehen aus dem Niederen ins<br />

Höhere enthalten. Dieses System ist<br />

mehr in der Idee als in der Wirklichkeit<br />

enthalten. Die Steine bilden sich<br />

zu Pfl anzen, diese zu Tieren eigentlich<br />

durch Übergehen und Verzehrung<br />

(generatio aequivoca; wo aus<br />

Gleichem Gleiches hervorgeht, da ist<br />

es generatio univoca). – Die gewöhnliche<br />

Vorstellung betrachtet die Natur<br />

als eine für uns zufällige Mannigfaltigkeit<br />

von Formen – jene Anschauung<br />

aber ist die der Philosophie, die<br />

sich darin zu erkennen sucht. –<br />

Die Natur ist das Feld der Zufälligkeit,<br />

aber auch der Ausdruck der Idee;


78 II. Teil<br />

der Zufälligkeit. Die Idee treibt ihre<br />

Vorstellungen in das Äußerliche. Der<br />

Mensch ist immer ein höheres Wesen<br />

als die Natur. Jedes Bild seiner<br />

Einbildungskraft ist vernünftiger als<br />

das Tun der Natur. Die Äußerlichkeit<br />

der Natur ist es, worunter die Idee<br />

gefangen ist.<br />

Weil die Natur der Äußerlichkeit ausgesetzt<br />

ist, so wird der Be griff verderbt<br />

und ärmlich gemacht.<br />

Die Natur ist die Ohnmacht, sie kann<br />

den Be griff nicht behaupten, der Begriff<br />

wird immer schlechter.<br />

ad § 19<br />

〈Drei Stufen der Natur〉<br />

Das Erste ist die vollkommene Idealität;<br />

das Zweite ist, daß dieses Ideale [das]<br />

Reale ist, so ist es [die] Natur überhaupt,<br />

deren Prinzip die Schwere ist;<br />

drittens ist es das Lebendige.<br />

sie ist daher einerseits hoch zu achten,<br />

andererseits nicht. Der Mensch<br />

ist höher als die Natur. Man fi ndet<br />

nicht, daß die natürlichen Dinge<br />

nach einer Idee geordnet sind; das<br />

ist nicht der Fehler der Idee, sondern<br />

die Ohnmacht der Natur.<br />

Die Natur fällt in den quantitativen<br />

Unterschied – durch den Einfl uß des<br />

einen wird da der Be griff des anderen<br />

verdorben. – [Z. B. der] Übergang<br />

von [den] Vögeln zu [den] Seetieren<br />

etc. – Es ist also das Innere der Natur<br />

die Idee, diese unterliegt [aber] der<br />

Äußerlichkeit, ihrem Dasein; der Begriff<br />

wird ihrem Dasein unangemessener.<br />

Die Vervielfältigung der Arten<br />

ist die Ohnmacht der Natur, einen<br />

Be griff festzuhalten.<br />

§ 19<br />

Die Idee, welche als Natur in der Form des unmittelbaren Außersichseins<br />

ist, ist erstlich in der Form des ganzen ideellen Außersichseins, Raum und<br />

[Zeit]; 2. als materielles Dasein dieser Äußerlichkeit, unorganische Natur;<br />

3. als lebendiges Dasein, organische Natur.<br />

14 2 unterliegt ] unterliegen<br />

17 2 Vervielfältigung ] Vervieltigung<br />

ad § 19<br />

〈Drei Stufen der Natur〉<br />

Die erste Stufe der Natur ist die<br />

vollkommene Idealität, das abstrakte<br />

Außersichsein, als solches Raum und<br />

Zeit; die zweite [ist die Idee als] materielles<br />

Dasein dieser Äußerlichkeit,<br />

unorganische Natur; die dr itte als<br />

lebendiges Dasein, organische Natur.<br />

5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

*<br />

ad § 20<br />

〈[ Die] Wissenschaften<br />

der Naturphilosophie〉<br />

Es sind hier die drei Hauptwissenschaften<br />

der Naturphilosophie angegeben.<br />

Die erste begreift die Lehre<br />

von Zeit und Raum. Das Erste in<br />

einer Wissenschaft ist das Unmittelbare,<br />

Einfache, Abstrakte, das noch<br />

nicht entwickelt ist. Die Wissenschaft<br />

der Zeit und des Raums ist die Mathematik.<br />

Die Hauptbestimmung, wodurch<br />

Raum und Zeit miteinander<br />

verbunden werden können, ist die<br />

Größe. Der Größe steht die Qualität<br />

entgegen. Raum und Zeit sind quantitativ,<br />

weil sich der bestimmte Unterschied<br />

noch nicht an ihnen bestimmt<br />

hat, der Unterschied ist ein oberfl ächlicher,<br />

weil sie das Einfache sind.<br />

Das Zweite ist die Physik, die Kenntnis<br />

von der unorganischen Natur.<br />

Das Unorganische ist die Natur, insofern<br />

sie real ist.<br />

[3.] Insofern die Momente einen<br />

sub jektiven Punkt haben, in dem sie<br />

Naturwissenschaft 79<br />

§ 20<br />

Die Hauptwissenschaften der Naturphilosophie sind also 1. Mathematik,<br />

2. Physik überhaupt, 3. Physiologie.<br />

ad § 20<br />

〈[ Die] Wissenschaften<br />

der Naturphilosophie〉<br />

Die Hauptwissenschaften der Naturphilosophie<br />

sind:<br />

1) die von Raum und Zeit,<br />

nämlich [die] Mathematik –<br />

der bestimmte Unterschied hat sich<br />

an Raum und Zeit noch nicht gesetzt,<br />

ihre Bestimmung ist die quantitative;<br />

2) die Kenntnis der unorganischen<br />

Natur überhaupt, d. h. [die] Physik –<br />

dazu gehört noch Astronomie (Mineralogie<br />

– die Mineralien machen aber<br />

die konkrete Erde aus und müssen<br />

in diesem Betracht als organisch sein,<br />

sie gehört also eigentlich zur dritten<br />

Stufe von [den] Wissenschaften),<br />

Chemie. –<br />

Das Dritte ist die organische Stufe<br />

.– wenn der subjektive Punkt der<br />

2 Hauptwissenschaften ] Meinel: Hauptwissenschaften in im Ms. korr. aus: Hauptwissenschaften<br />

Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 6), Meinel (ad § 20) und Abegg (ad § 20):<br />

Hauptwissenschaften<br />

21 1 ihnen ] ihr


80 II. Teil<br />

bestimmt sind, ist es die Lehre von<br />

der organischen Natur, [die] Physiologie.<br />

ad § 21<br />

〈Raum〉<br />

Der Raum ist bloß die Beziehung,<br />

die Ordnung der Dinge, insofern sie<br />

nebeneinander sind. Der Raum ist<br />

diese reine Idealität; er ist nicht ein<br />

Ding, sondern diese abstrakte Beziehung<br />

von [dem] Außereinander.<br />

Er ist [die] leere Form, er ist die Beziehung<br />

des abstrakten Außersichseins,<br />

so daß das Außersichseiende<br />

vollkommen gleichgültig und kontinuierlich<br />

ist. Er ist die vollkommene<br />

Identität des Außersichseins. Der<br />

Raum ist die Vereinigung des Entgegengesetzten.<br />

–<br />

〈Zeit〉<br />

Die Zeit ist dasselbe Außersichsein,<br />

aber als absolute Unruhe, sie ist nichts<br />

Gleichgültiges, da ist kein Bestehen.<br />

Die Zeit ist nur das Werden, das Jetzt<br />

der Zeit besteht darin, daß es wird<br />

und zugleich verschwindet. Als absolute<br />

Unruhe ist sie das Insichsein<br />

gegen den Raum, das aber außer sich<br />

I. Mathematik<br />

Bestimmung für sie gefunden ist, das<br />

ist das Leben der Natur, die Wissenschaft<br />

[der] Physiologie.<br />

§ 21<br />

Raum und Zeit machen das ganz ideelle Dasein oder die reine sinnliche<br />

Form aus: Der Raum, die reine Form als ruhige Gleichgültigkeit des Außersichseins;<br />

die Zeit, die reine Form als das Außersichkommen oder als reines<br />

Insichsein, das außer sich kommt.<br />

[ad] § 21<br />

〈Raum〉<br />

[ Der] Raum macht die Beziehung<br />

aller Selbständigen aus, er ist die abstrakte,<br />

ideelle Beziehung;<br />

er ist selbst kein Ding, sondern ihre<br />

Ordnung, insofern sie nebeneinander<br />

sind; doch ist er dies letztere nicht<br />

im eigentlichen Sinne – gleichgültiges<br />

Bestehen als reine Identität mit<br />

sich selbst, Beziehung des Außersichseins,<br />

er ist ununterbrochen, kontinuierlich.<br />

–<br />

〈Zeit〉<br />

[ Die] Zeit ist dasselbe Außersichsein,<br />

[aber] als reine Unruhe, absolute Bewegung;<br />

in ihr ist nichts Gleichgültiges,<br />

sie ist das abstrakte Werden,<br />

sie ist das Insichsein, das ein Außersichkommen<br />

ist; sie ist die negative<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

kommt. Im Raum besteht alles, und<br />

in der Zeit vergeht alles. Die Zeit als<br />

solche ist ewig, das Zeitliche aber<br />

vergeht. – Raum und Zeit sind das<br />

vollkommen Abstrakte der Natur.<br />

Das reine Sein der Natur ist vom<br />

Sein selbst unterschieden. Der Raum<br />

ist nur ein Sollen gegen die Realität,<br />

weil er das Abstrakte ist. Er ist<br />

dieses Außersichsein, das kontinuierlich<br />

ist. Die Zeit ist das Nacheinander;<br />

sie ist auch das Außereinander,<br />

aber nach seiner negativen Beziehung.<br />

Im Raum ist Verschiedenheit,<br />

es ist Kontinuität, darin liegt aber die<br />

Negation. Das Eine verschwindet, es<br />

tritt an seine Stelle ein Anderes, das<br />

ebenso wieder verschwindet usf. Die<br />

Zeit ist das Insichsein als dieses Verschwinden,<br />

das ist die absolute Unruhe.<br />

Die beiden Bestimmungen Raum<br />

und Zeit sind sogleich doppelt, weil<br />

die Einfachheit in ihrer Wahrheit nur<br />

ein Einfaches seiner Entgegengesetzten<br />

ist. Deswegen ist dieses einfache<br />

Anschauen sogleich gedoppelt, in<br />

Raum und Zeit. Die Natur kommt<br />

in ihrem Dasein nicht aus Raum<br />

und Zeit hinaus, das ist das Element,<br />

worin die Idee existiert.<br />

17 –18 2 (Zeit und Raum) ist ] ist (Zeit und Raum)<br />

24 1 ihrer ] seiner<br />

Naturwissenschaft 81<br />

Einheit; im Raum besteht alles, in<br />

der Zeit vergeht alles; sie ist ewig, das<br />

Zeitliche ist vergänglich. Raum und<br />

Zeit ist die reine Anschauung.<br />

Sie stehen im Verhältnis mit den Kategorien<br />

des Seins, die natürliche Ideellität,<br />

das reine Sein der Natur unterscheidet<br />

sich vom Sein selbst durch<br />

die sinnliche Idealität. Raum und Zeit<br />

sind [das] Außersichsein; das eine ist<br />

[das] positive, das andere das negative.<br />

Im Raum ist nur die abstrakte Verschiedenheit,<br />

also eigentlich gar keine,<br />

das schlechthin kontinuierliche Außersichsein.<br />

[ Die] Zeit ist das Nacheinandersein.<br />

Jedes (Zeit und Raum)<br />

ist ein dem anderen Verschwindendes,<br />

weil es ihm negativ ist. –<br />

Das Verschwinden als Außersichsein<br />

ist die Zeit.<br />

Beide machen die abstrakte Natur,<br />

ihr Element aus. Die Welt als intelligible<br />

ist raum- und zeitlos. Raum und<br />

Zeit sind für die Idee Äußerlichkeit.<br />

§ 22<br />

Als Ideen aber haben sie Bestimmungen in ihnen selbst, welche den Begriff<br />

in seinen Momenten darstellen. Diese dargestellten Momente sind die<br />

Dimensionen des Raums und der Zeit.


82 II. Teil<br />

ad § 22<br />

〈Dimensionen des Raums<br />

und der Zeit〉<br />

Die Dimensionen des Raums und<br />

der Zeit sind<br />

vom Raum: Länge, Höhe und Breite,<br />

oder Punkt, Linien, Flächen;<br />

die Dimensionen der Zeit sind Vergangenheit,<br />

Gegenwart und Zukunft.<br />

Der Raum hat diese Dimensionen,<br />

weil er Idee ist, d. h. daß er eine Einheit<br />

ist, die Unterschiede hat. Als<br />

Idee ist er Be griff und hat die Unterschiede<br />

des Be griffs; aber weil er Idee<br />

ist, hat er diese Unterschiede als gesetzt,<br />

als dargestellt.<br />

〈1) [ Dimensionen] des Raums〉<br />

Die Dimensionen des Raums sind<br />

[die] Unterschiede des Be griffs<br />

schlechthin in einer Einheit, d. h. wo<br />

Eines ist, ist auch unmittelbar damit<br />

vereinigt das Andere. Diese Dimensionen<br />

sind keine Räume.<br />

Der Höhe setzt man die Tiefe entgegen.<br />

Der Punkt ist das Negative des Raums,<br />

als Negation des Raums; er ist das an<br />

und für sich Bestimmte, die sich auf<br />

28 – 29 1 entgegen. ] folgt gestr.: Länge und Breite<br />

30 2 Betrachtung ] Betrachtung aus<br />

31 2 Länge ] Tiefe<br />

ad § 22<br />

〈Dimensionen des Raums<br />

und der Zeit〉<br />

Raum und Zeit haben Dimensionen,<br />

weil sie als Ideen Bestimmungen<br />

mit sich haben, diese sind ihre Momente.<br />

Der Raum hat: (Punkt, Linie, Fläche,<br />

geometrischer Körper etc.) Länge,<br />

Breite, Höhe.<br />

Die Zeit [hat]: Gegenwart, Vergangenheit,<br />

Zukunft.<br />

Raum und Zeit sind der Be griff, ihr<br />

Dasein ist ihre Realität.<br />

〈1) [ Dimensionen] des Raums〉<br />

Diese Dimensionen sind schlechthin<br />

in einer Einheit; wo das Eine ist, ist<br />

das Andere, isoliert man eines, so ist<br />

es abstrakt, aber keine Wahrheit. Der<br />

Raum ist das Ganze, die Dimensionen<br />

sind nicht selbst Raum.<br />

Es ist willkürlich, was Länge, Breite,<br />

Höhe sein soll – Höhe und Tiefe sind<br />

gleich. – Sie werden durch den Standpunkt<br />

der Betrachtung bestimmt. Bei<br />

Höhe, Breite, Länge fällt das Negative<br />

in mich, bei Punkt, Linie etc. in die<br />

Sache. – Der Punkt ist die Negation<br />

als des Raumes, er ist das an und für<br />

sich Bestimmte; er hat aber keine<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35<br />

sich beziehende Negativität als die<br />

des Raumes, d. h. [die] Negativität,<br />

die nur Bedeutung hat im Raume;<br />

insofern sie aber selbst räumlich [ist],<br />

ist sie Negation, denn der räumliche<br />

Punkt, der sich unmittelbar ausdehnt,<br />

ist die Linie. Die Linie ist die<br />

Be wegung des Punktes. Wenn die<br />

Linie sich bewegt, entsteht eine Fläche.<br />

Die Linie ist ein Räumliches, sie<br />

ist die Negation des Andersseins. Die<br />

Linie ist erst die erste räumliche Bestimmung;<br />

deswegen ist sie noch kein<br />

Wahres, sie muß ein Anderes werden,<br />

weil sie nur die erste Bestimmung ist.<br />

Das Andere ist die Fläche; wenn sich<br />

diese bewegt, haben wir einen geometrischen<br />

Körper. Dieser kann sich<br />

allerdings wieder bewegen, aber nur<br />

als Punkt. Der geometrische Körper<br />

ist der Raum in der dritten Dimension,<br />

da ist die Totalität dieser Bestimmungen;<br />

aber zugleich als umgrenzt,<br />

d. h. als Negation.<br />

〈2) [ Dimensionen] der Zeit〉<br />

Die Dimensionen der Zeit sind: Vergangenheit,<br />

Gegenwart, Zukunft. Diese<br />

sind [die] Formen des einfachen<br />

Außersichseins.<br />

16 2 ihre ] seine<br />

19 2 i. e. ] unsichere Lesung<br />

Naturwissenschaft 83<br />

Wahrheit, er steht in Beziehung mit<br />

dem Raum und wird, wenn er sich<br />

aufhebt, Linie.<br />

Diese ist der räumliche Punkt. Der<br />

Punkt seinem Be griffe nach ruht<br />

nicht, sondern er bewegt sich. – In<br />

dem Be griffe der Linie qua Linie<br />

liegt aber nicht, daß sie sich bewe ge,<br />

aber es liegt im Be griffe überhaupt.<br />

Die anders gewordene Linie wird<br />

Fläche und diese geometrischer Körper;<br />

das muß sein, um die Linie zu<br />

bestimmen, sie ist das Erste und bestimmt<br />

sich durch die Negation der<br />

Negation, erhält ihre Wahrheit durch<br />

das Dritte. Der geometrische Körper<br />

ist umschlossen und dann [ein] abstrakter<br />

Raum (umschlossen, i. e. begrenzt,<br />

negiert). Die erste positive Bestimmung<br />

des Körpers ist Linie, die<br />

zweite Fläche, die dritte geometrischer<br />

Körper. Dieser ist die Totalität<br />

des Raums.<br />

Die Kontinuität ist der bestimmte<br />

Punkt. Man kann nicht sagen, die<br />

Linie bestehe aus Punkten, noch die<br />

Fläche aus Linien.<br />

〈2) [ Dimensionen] der Zeit〉<br />

[ Die] Dimensionen der Zeit sind Gegenwart,<br />

Vergangenheit, Zukunft. Sie<br />

sind Formen des einfachen Außersichseins.<br />

Raum ist die reine Mannigfaltigkeit,<br />

Zeit ihre unruhige Kontinuität;<br />

jener ist das Sein als abstrakter


84 II. Teil<br />

Die Zeit ist das Sein als Werden. Das<br />

Werden ist da ein Dasein. Entstehen<br />

und Vergehen sind die zwei Seiten<br />

des Werdens, das Dritte ist die Vereinigung.<br />

Der Vergangenheit kommt das Vergehen<br />

zu, die Zukunft hingegen ist<br />

das Entstehen. Die Gegenwart [ist]<br />

die Einheit davon, das einfache Werden<br />

als Dasein.<br />

In der Gegenwart hört die Zukunft<br />

auf, Zukunft zu sein, und die Vergangenheit<br />

fängt in ihr an. – Die<br />

Vergangenheit erlangt erst ihr wahres<br />

Dasein, insofern es vergangen ist.<br />

Wenn wir sagen, dies ist in der Zeit,<br />

so will das sagen, sie ist das Innerste<br />

der Dinge. Die Dinge sind nicht in<br />

der Zeit, als ob die Zeit ein Äußerliches<br />

wäre, sondern die Zeit ist [in]<br />

ihnen, sie ist das eigene Prinzip ihrer<br />

Zerstörung; nur daß die Dinge die<br />

erfüllte Zeit sind.<br />

Die Zeit selbst ist bleibend, sie entsteht<br />

nicht und vergeht nicht.<br />

Die Ewigkeit ist die dauernde Zeit,<br />

die unvergängliche Zeit, so ist sie aber<br />

die Zeit wieder selbst. Wenn wir von<br />

[der] Ewigkeit sprechen, betrachten<br />

wir die Zeit als erfüllt.<br />

allgemeiner kontinuierlicher Unterschied;<br />

die Zeit ist das Werden; im<br />

Raum ist die Negation in der Mannigfaltigkeit,<br />

in der Zeit das Werden<br />

als Übergehen von Sein und Nichtsein,<br />

die hier in ihrem Gegensatze<br />

auftreten. Man könnte [die] Vergangenheit<br />

[das] Vergehen, [die] Zukunft<br />

[das] Entstehen nennen.<br />

[ Die] Vergangenheit ist das Übergehende<br />

aus Sein in Nichtsein, [die]<br />

Zukunft aus Nichtsein in Sein. [ Die]<br />

Gegenwart hört auf, Zukunft zu sein,<br />

sie ist nicht mehr negativ, sondern<br />

positiv. –<br />

[ Die] Zeit ist die abstrakte Innerlichkeit<br />

der Dinge selbst.<br />

[ Die] Dinge sind die erfüllte Zeit,<br />

auch der erfüllte Raum. –<br />

[ Die] Ewigkeit ist die Zeit in ihrer<br />

absoluten Dauer und Unvergänglichkeit;<br />

insofern aber ist sie wieder<br />

selbst Zeit, denn diese ist unvergänglich.<br />

Was in der Zeit ist, das ist vergänglich,<br />

sie selbst aber nicht. Ewig<br />

und zeitlich sind einander entgegengesetzt,<br />

nicht aber Ewigkeit und Zeit.<br />

7 – 9 2 [die] Vergangenheit [das] Vergehen, [die] Zukunft [das] Entstehen ] Vergangenheit<br />

Entstehen, Zukunft Vergehen<br />

16 1 ihr ] sein<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Die Zeit an und für sich, ihr Be griff,<br />

ist ewig. Die natürlichen Dinge sind<br />

der Zeit unterworfen, der Gedanke<br />

aber nicht, der ist ewig. Die endlichen<br />

Dinge sind der Zeit unterworfen,<br />

weil sie entstehen und vergehen<br />

im Gegensatz gegen den Be griff. Was<br />

nicht ein Subjekt ist, ist der Zeit unterworfen,<br />

in seinem Be griff ist etwas<br />

(das Seiende) ewig.<br />

Der Be griff als Scheinen an dem<br />

Sein ist die Zeit. Das Ewige ist über<br />

der Zeit. –<br />

Im Raume fängt die Zeit beim Punkt<br />

an, der Punkt ist das tote Negative. –<br />

Die Zeit ist das unruhige Werden, es<br />

hebt sich in ihr das Entstehen und<br />

Vergehen auf. Insofern die Zeit vergeht,<br />

wird sie Raum.<br />

Raum und Zeit sind nicht ruhig gegeneinander.<br />

Der Raum vergeht und<br />

wird Zeit, und die Zeit vergeht und<br />

wird Raum.<br />

ad § 23<br />

〈a) Geometrie〉<br />

Der Raum hat eine eigene Wissenschaft,<br />

die Geometrie, die den Raum<br />

in seinen verschiedenen Gestalten,<br />

ihre Verhältnisse, sowohl innerlich<br />

wie äußerlich, betrachtet. Die Gestal-<br />

Naturwissenschaft 85<br />

Der Be griff [der Zeit] ist ewig. Das<br />

Endliche ist der Zeit unterworfen<br />

im Gegensatz gegen den Be griff,<br />

weil sie [sc. die endlichen Dinge]<br />

[vergänglich] sind und also nicht in<br />

ihrem Be griff sind. Eigentlich ist die<br />

Zeit der reine Be griff als Anschauung,<br />

Äußerlichkeit. Der Be griff als Scheinen<br />

am Sein ist [die] Zeit, er ist ihr<br />

nicht unterworfen. Die Zeit ist seine<br />

Beziehung auf das Sein.<br />

Im Punkte ist der Raum vergangen.<br />

Da fängt die Zeit des Raums an.<br />

[ Die] Zeit vergeht und wird Raum<br />

und umgekehrt, beide ruhen nicht<br />

gegeneinander, beide sind der Zeit<br />

unterworfen.<br />

§ 23<br />

Der Raum als das ruhige Außereinandersein ist eigener gleichgültiger Gestalten<br />

fähig, die zunächst nur unmittelbare und äußerliche Bestimmungen<br />

haben. Ihre inneren Verhältnisse nach den Bestimmungen der Gleichheit<br />

und Ungleichheit aufzusuchen, ist der Gegenstand einer Wissenschaft, der<br />

Geometrie.<br />

ad § 23<br />

〈[a)] Geometrie〉<br />

Die Geometrie betrachtet den Raum<br />

in seinen verschiedenen Gestalten<br />

und ihre verschiedenen Verhältnisse<br />

zueinander. Der Raum hat gleich-


86 II. Teil<br />

ten haben äußerliche Bestimmungen<br />

und innerliche Verhältnisse. Nur die<br />

regelmäßigen Gestalten werden in ihr<br />

betrachtet, die unregelmäßigen werden<br />

auf die regelmäßigen reduziert.<br />

Regelmäßig sind sie, wenn ein Gesetz<br />

darin ist; dieses Gesetz ist eine unmittelbare<br />

Gleichheit; z. B. das rechtwinklige<br />

Dreieck hat einen rechten<br />

Winkel, d. h. [einen solchen], der seinen<br />

Nebenwinkeln gleich ist. Das ist<br />

die unmittelbare Gleichheit. Die andere<br />

Bestimmung ist eine durch diese<br />

gesetzte Gleichheit. Dies innerliche<br />

Gesetz wird in der Wissenschaft dargestellt.<br />

– Die Geometrie ist keine<br />

philosophische Wissenschaft, weil<br />

die Beweise nicht aus dem Be griffe<br />

des Gegenstandes herausgehen. Bei<br />

den Beweisen liegt der Gegenstand<br />

zugrunde, der unmittelbare Bestimmungen<br />

hat; von diesen gehe ich zu<br />

denen, die das innere Gesetz ausmachen,<br />

vermittelst einer Reihe von<br />

anderen. Die vermittelnden Bestimmungen<br />

machen die Gründe aus.<br />

Die Geometrie heißt eine synthetische<br />

Wissenschaft; da sind solche<br />

[Sätze] miteinander in Beziehung, wo<br />

der Grund ein innerer, nicht gesetzter<br />

ist. Sie stellt Sätze auf; in diesen<br />

ist ausgesprochen, daß diese Bestim-<br />

1 1 Bestimmungen ] Bestimmung<br />

7 – 8 1 unmittelbare ] über gestr.: auffallende<br />

10 –11 1 seinen Nebenwinkeln ] seinem Nebenwinkel<br />

25 1 vermittelnden ] vermittelten<br />

gültige unmittelbare Bestimmungen,<br />

aber auch innerliche Beziehungen.<br />

(Die Dimensionen gehören dem allgemeinen<br />

unbestimmten Raum an.)<br />

Diese sind nun der Gegenstand der<br />

Geometrie. Ein inneres Gesetz beherrscht<br />

die Figuren der Geometrie.<br />

Daher gehören derselben die Figuren<br />

nicht an, welche diesen Gesetzen<br />

nicht unterworfen sind. Es ist hauptsächlich<br />

die Sache der Geometrie,<br />

die unmittelbare und gesetzte Regelmäßigkeit,<br />

die jene haben, zu erkennen.<br />

Aber diese Regelmäßigkeit liegt<br />

keineswegs in dem Be griff der Figur.<br />

Z. B. der pythagoreische Lehrsatz:<br />

Hier werden die bestimmten Verhältnisse<br />

der Linien gegeneinander aufgeführt<br />

und bewiesen, indem man<br />

andere Linien in die gegebene Figur<br />

hineinkonstruiert; der Beweis wird<br />

also nicht aus dem Be griff des rechtwinkligen<br />

Dreiecks genommen, sondern<br />

aus Linien, die demselben ganz<br />

äußerlich sind, ohne welche jedoch<br />

das Verhältnis jener Linien des Dreiecks<br />

nicht erkannt oder bewiesen<br />

werden kann.<br />

Die Geometrie heißt eine synthetische<br />

Wissenschaft, weil aus den vorausgesetzten<br />

Sätzen nicht unmittelbar<br />

das gegebene Verhältnis folgt<br />

und hervorgeht, oder vielmehr weil<br />

die notwendige Beziehung des Her-<br />

*<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*


5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

mungen gleich sind anderen Bestimmungen.<br />

Synthetisch ist sie darum,<br />

weil aus der Voraussetzung nicht unmittelbar<br />

das Verhältnis fl ießt.<br />

Wenn man Geometrie studiert, ist<br />

man bloß in dem abstrakten Raume<br />

und betrachtet da [die] Figurationen.<br />

ad § 24<br />

Die Zeit für sich ist keiner unmittelbaren<br />

ganzen Wissenschaft fähig,<br />

weil sie kein ruhiges Außereinander<br />

ist. Sie hat keine Figuren, sie ist kein<br />

ruhiges Außereinander, das begrenzbar<br />

ist, denn sie ist selbst die Grenze;<br />

Naturwissenschaft 87<br />

vorgehens des einen aus dem anderen<br />

nicht unmittelbar vorliegt. Die<br />

Lehrsätze der Geometrie folgen nach<br />

einer inneren Beziehung nacheinander;<br />

wie diese aber ist, wird nicht in<br />

derselben aufgezeigt.<br />

Man studiert die Geometrie als Vorschule<br />

der Philosophie, indem man<br />

sich in der Geometrie mit reinen<br />

Abstraktionen beschäftigt, die jedoch<br />

durch Linien noch einigermaßen in<br />

die Sinnlichkeit herabgezogen werden.<br />

Man lernt zweitens eine notwendige<br />

Fortbildung des Abstrakten zum Konkreten<br />

kennen, und insofern man beweist,<br />

lernt man vernünftig tun und<br />

schließen. Es ist dieser strenge Gang,<br />

der keine andersartigen Einfälle zuläßt,<br />

sondern bloß am vernünftigen<br />

Fortschreiten festhält.<br />

§ 24<br />

Die Zeit für sich ist keiner solchen Wissenschaft fähig, weil sie kein ruhiges<br />

Außereinander ist, daher in ihr nicht dergleichen unmittelbare Ganze stattfi nden<br />

können. Solche Verknüpfungen sind in Rücksicht auf sie nur [dadurch]<br />

möglich, daß ihre Negativität als ein ruhiges Eins aufgefaßt wird, welches<br />

äußerlich auf mannigfaltige Weise verknüpfbar ist.<br />

ad § 24<br />

Der Raum hat die Geometrie zur<br />

Wissenschaft. Der Zeit aber ist keine<br />

Wissenschaft eigen, denn sie ist kein<br />

ruhiges Außereinander und hat deshalb<br />

auch keine Figuren, sie ist selbst<br />

die Grenze. Die Zeit hat nicht wie<br />

25 [dadurch] ] 1809/10 ( § <strong>15</strong>) und 1810/11 ( § <strong>15</strong>): dadurch in Hegels Notizen zu<br />

1810/11 ( § <strong>15</strong>) eingeklammert (als Streichung)


88 II. Teil<br />

sie ist keiner Figurationen fähig, sie<br />

gestattet keine Gestalt. [ Die] Gestalt<br />

ist [eine] bestimmte Begrenzung; solche<br />

Verknüpfungen sind in ihr nur<br />

möglich, insofern sie verknüpfbar ist;<br />

wenn man sie so auffassen will, muß<br />

man sie als ein ruhiges Eins betrachten,<br />

dieses nur ist verknüpfbar. Die<br />

paralysierte Zeit ist die gelähmte, deren<br />

werdende Negativität genommen<br />

ist, aber als ein bloß ruhiges Eins. Dieses<br />

ist nur äußerlich verknüpfbar, es<br />

kann als die Grenze der Zeit betrachtet<br />

werden. Die Zeit ist das absolute<br />

Werden, die Grenze dieses [ Werdens]<br />

ist [das] aufgehobene Werden, dies ist<br />

die Ruhe; die Zeit ist nur insofern<br />

einer Wissenschaft fähig, als sie begrenzt<br />

wird wie der Raum. – Das<br />

Eins ist das ruhige Negative, weil es<br />

keine Mannigfaltigkeit ist.<br />

ad § 25<br />

〈 b) Arithmetik〉<br />

Die Arithmetik ist die Wissenschaft<br />

der Zahlen, diese können als ihre<br />

der Raum Figuren und Gestalten, die<br />

miteinander verknüpfbar sind.<br />

Sollen solche Verknüpfungen stattfi<br />

nden, so muß der Zeit ihre Lebendigkeit<br />

genommen werden, und sie<br />

muß als [ein] ruhiges Eins betrachtet<br />

werden, und dann kommt ihr die<br />

Wissenschaft der Ar ithmetik zu.<br />

§ 25<br />

Die Arithmetik, die Wissenschaft der Zahlen, ist analytisch, weil in ihr die<br />

Verknüpfungen oder Ganzen nicht in der Gestalt des unmittelbaren Daseins<br />

vorkommen, deren wesentliche oder innere Verhältnisse erst aufzusuchen<br />

wären, sondern sie sind nur das, als was sie schon gesetzt sind.<br />

2 1 keine ] folgt gestr.: unmitte[lbare]<br />

9 –10 1 deren ] dessen<br />

28 1 〈 b) Arithmetik〉 ] im Ms. ad § 24 zugeordnet<br />

28 2 〈 b) Arithmetik〉 ] im Ms. ad § 24 zugeordnet<br />

30 1 ist ] hat<br />

ad § 25<br />

〈 b) Arithmetik〉<br />

〈Zahlenverhältnisse〉<br />

Die Zahlen sind der Gegenstand der<br />

Arithmetik.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Figuren betrachtet werden. Man hat<br />

nur das Eins; das Zahlenmachen ist<br />

die Begrenzung dieses Eins und das<br />

Zusammenfassen. Das Numerieren<br />

ist auch ein Zahlenmachen. Zuerst<br />

operiere ich mit dem Eins, dann bekomme<br />

ich eine Figur. Die Arithmetik<br />

ist analytisch, weil in ihr die<br />

Verknüpfungen oder Ganzen nicht<br />

in der Gestalt des unmittelbaren Daseins<br />

vorkommen.<br />

Die Weise der Verknüpfung ist nur<br />

eine, alles ist gesetzt, es braucht nicht<br />

erst aufgesucht zu werden. Ich mache<br />

Verknüpfungen in der Arithmetik,<br />

die schon an sich gesetzt sind.<br />

1 1 Figuren ] Figur<br />

Naturwissenschaft 89<br />

Das Erste in der Arithmetik ist das<br />

Numerieren oder das Machen der<br />

Zahlen;<br />

sie ist eine analytische Wissenschaft,<br />

weil alles in derselben gesetzt ist (nicht<br />

wie in der Geometrie das Ganze ein<br />

unmittelbares Dasein [hat] und innere<br />

wesentliche Verhält nisse vorhanden<br />

sind). Die Verknüpfung der Zahlen<br />

ist eine bloß gesetzte. Die Zahlen<br />

haben solche Verhältnisse, welche<br />

man ihnen gibt, an und für sich haben<br />

sie keine. In der Auflösung einer Aufgabe<br />

tut man bloß das, was man in der<br />

Aufgabe aufgibt. 4 + 3 = 7; der Beweis<br />

davon ist kein anderer, als daß, wenn<br />

man vier Eins hat und drei Eins, dieselben<br />

sieben Eins machen.<br />

Das Numerieren darf man nicht zu<br />

den Rechnungsarten zählen, weil hier<br />

das bloße Eins zugrunde liegt und<br />

ich ganz nach Willkür soviele Eins<br />

zusammennehmen kann, als ich will.<br />

Es ist also hierin kein notwendiges<br />

Verhältnis. Die Rechnungsarten sind<br />

entweder positiv oder negativ. Positiv<br />

sind die Addition, Multiplikation<br />

und die Erhebung auf das Quadrat.<br />

Negativ sind das Subtrahieren, Dividieren<br />

und das Ausziehen der Quadratwurzel.<br />

Im Addieren und Subtrahieren<br />

sind die Zahlen in Hinsicht auf<br />

Gleichheit und Ungleichheit gleich-


90 II. Teil<br />

[ad] § 26<br />

Die Arithmetik hat bloß endliche<br />

Größen. Im Verhältnisse fängt die<br />

Allgemeinheit der Zahlen an. Die<br />

Arithmetik hat mit Größen zu tun,<br />

die diese Bestimmung haben. Im<br />

Ver hältnisse fängt die Qualität der<br />

Zahlen an;<br />

z. B. 3 zu 5, da hat 3 ihren Wert durch<br />

5, und eben darum, daß sie einen Wert<br />

[nur in ihrem Verhältnis] haben,<br />

fangen sie an, allgemein zu werden.<br />

gültig. Beim Multiplizieren oder Dividieren<br />

ist die Vermehrung oder<br />

Verminderung immer die nämliche.<br />

In den Wurzelrechnungen ist die Anzahl<br />

der Vermehrung oder Verminderung<br />

gleich dem zu Vermehrenden<br />

oder Vermindernden, und demnach<br />

sind also sechs Rechnungsarten.<br />

§ 26<br />

In der Arithmetik wie in der Geometrie werden Größen betrachtet, die, so<br />

willkürlich und allgemein ihr Wert sei, als endliche Größen gelten, d. h. als solche,<br />

die auch außer dem Verhältnisse für sich bestimmt und bestehend sind.<br />

<strong>15</strong> 1 Größen ] Grenzen<br />

24 1 zu ] und<br />

24 1 ihren ] seinen<br />

ad § 26<br />

Die Arithmetik betrachtet bloß endliche<br />

Größen, ihr Wert sei übrigens<br />

noch so willkürlich und allgemein,<br />

ebenso die Geometrie. Diese endlichen<br />

Größen sind in einem Verhältnisse,<br />

aber auch außer diesem Verhältnisse<br />

sind sie dennoch bestimmt für<br />

sich und bestehend. – Positiv und negativ<br />

sind [sie] nur in ihrer gegenseitigen<br />

Beziehung. Ebenso ist es einesteils<br />

mit den Verhältnissen. Z. B. 3 : 4<br />

ist dasselbe Verhältnis als 6 : 8 oder<br />

12 : 16; man betrachtet hier nicht 3<br />

oder 4 als solche, sondern nur ihr<br />

Verhältnis, welches unter Veränderungen<br />

jener Zahlen doch dasselbe bleibt.<br />

Hier erhalten die Zahlen Allgemeinheit.<br />

Die Arithmetik weist hier über<br />

sich hinaus. Bei den sechs erwähnten<br />

Rechnungsarten sind die Grö-<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

*


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

In der Algebra sind die Zahlen<br />

durch die Buchstaben als allgemeine<br />

bestimmt;<br />

z. B. a und b, x und y bedeuten immer<br />

endliche Größen;<br />

in der höheren Analysis betrachtet<br />

man die veränderlichen Größen.<br />

Diese haben kein endliches Verhältnis<br />

mehr zueinander. Der Exponent<br />

bei endlichen Größen ist selbst eine<br />

endliche Größe, daher das Verhältnis<br />

endlich ist. Die Zahl verschwindet<br />

hier als Quantum, aber das Verhältnis<br />

selbst ist eine endliche Größe.<br />

.– Bei den veränderlichen Größen<br />

ändert sich auch das Verhältnis. Bei<br />

bestimmten Zahlen hingegen, wenn<br />

ich z. B. 2 : 3 habe und multipliziere<br />

Naturwissenschaft 91<br />

ßen endlich, beim Verhältnis fängt<br />

die qualitative Betrachtung an. Im<br />

Verhältnisse hat die Zahl nicht durch<br />

sich ihren Wert, sondern durch die<br />

andere Zahl, und der Wert selbst ist<br />

das Verhältnis, die Zahl an sich ist<br />

dabei gleichgültig; und die mögliche<br />

Veränderung der Zahlen unbeschadet<br />

des Wertes des Verhältnisses beweist<br />

eben ihre Allgemeinheit. – Es<br />

gibt noch eine höhere Wissenschaft,<br />

deren Gegenstand unendliche Größen<br />

sind. Der Stufengang ist so: Die<br />

Zahlen sind bestimmt in den sechs<br />

Rechnungsarten.<br />

〈Algebra〉<br />

Sie werden allgemein in den Verhältnissen,<br />

in der Algebra, wo man mit<br />

Buchstaben rechnet; es bedeuten die<br />

Buchstaben Zahlen, sie selbst sind<br />

nicht Zahlen, sondern Zeichen einer<br />

jeden beliebigen allgemeinen Zahl,<br />

aber noch immer endliche Größen.<br />

In der höheren Analysis betrachtet<br />

man die veränderlichen Größen. Das<br />

Verhältnis derselben ist nicht mehr<br />

endlich.<br />

Das Verhältnis verändert sich, sooft<br />

man den Wert der Zeichen verändert.<br />

Im gemeinen Verhältnisse verändert<br />

25 2 die veränderlichen Größen ] die Lehre von veränderlichen Größen


92 II. Teil<br />

sie beide mit 2, also 4 zu 6, so ist ihr<br />

Verhältnis dasselbe.<br />

Die höhere Stufe ist die Analysis des<br />

Unendlichen.<br />

ad § 27<br />

〈c) Analysis des Unendlichen〉<br />

Man betrachtet in diesen Rechnungsarten<br />

nicht Größen, sondern unendliche<br />

Differenzen, d. h. daß es qualitative<br />

Größenmomente sind; man hat<br />

es hier nicht mit Quantis zu tun, den<br />

Größen hier kann man gar nicht den<br />

Wert eines Quantums geben. In der<br />

Analysis wird die unendliche Diffe-<br />

man hingegen die Zahlen, und dennoch<br />

bleibt der Wert des Verhältnisses<br />

derselbe. (Siehe [oben] S. 90)<br />

§ 27<br />

Die Analysis des Unendlichen als Differential- und Integral-Rechnung<br />

betrachtet unendliche Größen, d. h. solche, die nicht mehr außer ihrem Verhältnisse<br />

den Wert eines bestimmten Quantums haben können oder sollen<br />

und deren Verhältnis auch nicht ein Quantum ist, sondern verschwindende<br />

sind, die allein in ihrem letzten Verhältnisse oder an ihren<br />

Grenzen, d. h. rein nur als Momente eines Verhältnisses, als qualitative<br />

Größenmomente, Wert haben.<br />

ad § 27<br />

〈c) Analysis des Unendlichen〉<br />

Newton und Leibniz machten Erfi ndungen<br />

in der Analysis, aber schon<br />

Archimedes beschäftigte sich mit<br />

dem Unendlichen. Die Mathematiker<br />

selbst sind über diese Rechnungen<br />

uneinig. Sie sind nun Differential-<br />

und Integralrechnung. Man<br />

betrachtet hierbei die unendlichen<br />

Differenzen. Diese sind keine quanta,<br />

sondern qualitative Bestimmungen,<br />

das ist das Positive der Sache.<br />

3 2 S. 90 ] Pag. 29<br />

6 des Unendlichen ] Meinel: ist das Unendliche 1809/10 ( § 19) und 1810/11<br />

( § 19): des Unendlichen<br />

9 –10 verschwindende sind, die ] Meinel: die verschwindende sind, 1809/<br />

10 ( § 19): verschwindende Größen sind, die 1810/11 ( § 19): verschwindende<br />

sind, die<br />

10 –11 an ihren Grenzen, ] 1809/10 ( § 19) und 1810/11 ( § 19): an ihrer Grenze,<br />

19 2 selbst sind ] selbst sind selbst<br />

19 – 20 2 Rechnungen ] Rechnung<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

*<br />

20<br />

25


5<br />

10<br />

*<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

renz betrachtet, die kein Quantum<br />

mehr ist, es ist also eine negative<br />

[Größe]. Newton betrachtete die<br />

Größen in ihrem Verschwinden bloß<br />

als reine Momente, nicht ehe sie verschwinden,<br />

denn da sind sie Quanta,<br />

und nach ihrem Verschwinden sind<br />

sie Null; in ihrem Verschwinden<br />

hinge gen sind sie Verhältnisse. Ferner<br />

sagte Newton, er betrachte sie<br />

in ihrem letzten Verhältnisse, wo sie<br />

gerade noch nichts sind.<br />

In der Differentialrechnung lernt<br />

man das letzte Verhältnis einer Funktion<br />

kennen. Man sucht immer dx zu<br />

dy. Bei der Integralrechnung ist das<br />

Gegenteil; sie gibt an, wenn ich eine<br />

Funktion habe, die verändert worden<br />

ist, wie ich eine andere Funktion<br />

daraus bekomme. Differential heißt<br />

der Unterschied, wie die Funktion<br />

ursprünglich war, was aus ihr geworden<br />

ist, wenn sie einen unendlichen<br />

Zuwachs bekommen hat.<br />

3 1 betrachtete ] betrachtet<br />

3 2 betrachte ] betrachtete<br />

Naturwissenschaft 93<br />

Newton sagte, er betrachte die Größen<br />

in ihrem Verschwinden (nicht<br />

antequam evanescunt – da sind sie<br />

quanta –, nicht postquam evanuerunt<br />

.– da sind sie Null –, sondern in evanescendo),<br />

in ihrem letzten Verhältnisse, in ultima<br />

ratione; er nannte sie auch quantitates<br />

gignentes – [Größen], die erst<br />

im Werden be griffen [sind]. – Der<br />

allgemeine Be griff ist hier die Einheit<br />

von Sein und Nichtsein – d. i.<br />

das Werden.<br />

[ Die] Differentialrechnung lehrt, von<br />

einer Funktion das letzte Verhält nis<br />

zu finden oder die letzte Differenz,<br />

das Differential. Die Integralrechnung<br />

ist das Umgekehrte; man sucht,<br />

aus dem Differential, das man hat, zu<br />

integrieren, i. e. das Ganze wiederherzustellen.<br />

– Es verändert [sich] jede<br />

Größe, wenn die eine ein Inkrement<br />

erhält. Diese Art, wie es sich verändert,<br />

sucht die Differentialrechnung;<br />

das Gegenteil ist, wie schon angeführt<br />

worden, die Integralrechnung.<br />

(Rektifi ziert man eine krumme Linie,<br />

so mißt man sie; quadriert man<br />

sie, so mißt man ihren Flächeninhalt.)<br />

Diese beiden Rechnungsarten<br />

sind die höchste Stufe der Arithmetik,<br />

weil das Unendliche betrachtet wird.


94 II. Teil<br />

§ 28<br />

Die angewandte Mathematik ist keine immanente Wissenschaft, sondern nur<br />

die Anwendung der reinen Mathematik auf die Größenverhältnisse, die in der<br />

Natur vorhanden sind und aus der Erfahrung aufgenommen werden.<br />

ad § 28<br />

〈d) Angewandte Mathematik〉<br />

Bei der angewandten Mathematik hat<br />

man die Größenverhältnisse aus der<br />

Erfahrung, sie ist nicht immanent, sie<br />

ist die Physik.<br />

Die Größen fi ndet man in der Natur<br />

vor durch die Erfahrung.<br />

[1.] In der Physik wird die Entfernung<br />

der Sterne gemessen; ferner<br />

mißt sie die Bewegung der Körper<br />

im Fallen. Diese Größen des Raums<br />

und der Zeit beim Fallen beruhen<br />

auf der Qualität der Verhältnisse, die<br />

zugrunde liegen.<br />

23 2 desselben ] derselben<br />

ad § 28<br />

〈d) Angewandte Mathematik〉<br />

Die angewandte Mathematik ist<br />

kei ne selbständige Wissenschaft, sondern<br />

[die] Physik, i. e. [die] Anwendung<br />

der reinen Mathematik auf [die]<br />

Größenverhältnisse, die in der Natur<br />

vorhanden sind und aus der Erfahrung<br />

aufgenommen werden.<br />

〈I. Teil〉<br />

Der eine Teil ist das Messen, i. e. [die]<br />

Anwendung eines Maßes auf Größen.<br />

So mißt man z. B. die Entfernung der<br />

Gestirne, den Lauf der Planeten und<br />

Kometen und die Zeit, die sie zu<br />

jenem Weg oder Lauf gebraucht haben.<br />

Man schließt aus der Figur des<br />

scheinbaren Weges eines Sternes auf<br />

den Lauf desselben um die Sonne.<br />

Dies ist mathematisch, jenes Messen<br />

aber ist keine eigentliche Wissenschaft.<br />

Man mißt anfangs bloß, dann<br />

aber reduziert man das empirische<br />

Messen auf Regeln. Dabei aber treten<br />

andere Umstände ein; man muß z. B.<br />

noch bei diesem empirischen Messen<br />

verschiedene Kenntnisse von der<br />

Luft oder anderem in Anwendung<br />

bringen.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

[2.] Die Mathematik betrachtet nur<br />

das Quantum; die angewandte Mathematik<br />

beweist wohl, wenn man diese<br />

Beweise aber genauer betrachtet, so<br />

fi ndet man, daß sie das Faktum voraussetzt<br />

und daraus den Beweis herleitet.<br />

Die Ableitung aus der Erfahrung gibt<br />

sie für den Beweis des Gesetzes.<br />

Das Dritte ist die [ Bestimmung der]<br />

Erscheinung aus dem Gesetze; das<br />

ist dann das Erklären der Erscheinung,<br />

d. h. man zeigt, daß sie diesem<br />

Gesetze gemäß ist. Das Gesetz wird<br />

auf die Erscheinungen angewendet. –<br />

Die angewandte Mathematik ist nicht<br />

immanent, d. h. sie ist nicht auf sich<br />

selbst gegründet, sie bedarf der Erfahrung.<br />

Man lernt die ursprünglichen<br />

Naturmaße der Dinge kennen. [ Das]<br />

Maß ist eine Größe, die zur Natur<br />

der Sache gehört, die qualitativ ist, es<br />

ist also eine notwendige Größe; z. B.<br />

in der eigentlichen Geometrie, die<br />

drei Winkel in einem Kreise haben<br />

360 Grade, das ist ein willkürliches<br />

Maß; das absolute hingegen ist, daß,<br />

wenn man die Winkel als Bogen bezeichnet,<br />

sie einen halben Kreis ausmachen.<br />

2 1 Die ] davor gestr.: Wenn die Gesetze wahrhaft<br />

18 – 19 2 der reinen ] die reine<br />

19 2 der ] die<br />

Naturwissenschaft 95<br />

〈II. Teil〉<br />

Der zweite Teil ist, die Gesetze abzuleiten<br />

aus den gewöhnlichen Messungen.<br />

Dieser ist wissenschaftlich. (Galilei<br />

erfand die Gesetze vom Fall.) Die<br />

angewandte Mathematik beschäftigt<br />

sich nicht mit dem Be griff der Körper,<br />

nicht mit der Qualität, sondern<br />

nur mit der Quantität.<br />

〈III. Teil〉<br />

Der dritte Teil bestimmt die Erfahrung<br />

umgekehrt wieder aus dem Gesetz,<br />

das ist die Erklärung der Erscheinungen.<br />

Diese Wissenschaft ist nicht selbständig.<br />

Sie bedarf als andere der reinen<br />

Mathematik und der Erfahrung.<br />

Sie lehrt die Naturmaße kennen. Sie<br />

ist eigentlich [die] mathematische<br />

Physik.


96 II. Teil<br />

ad § 29<br />

Die Mechanik ist die erste Wissenschaft<br />

der Physik; sie betrachtet zuerst<br />

die Materie, diese ist bloß [die]<br />

Schwere; das Zweite ist die Materie in<br />

ihrer Besonderung; drittens der Prozeß,<br />

das individuelle Gestalten, die<br />

Materie in ihrer Einzelheit.<br />

ad § 30<br />

〈Schwere〉<br />

Die Materie ist schwer, das ist ein<br />

identischer Satz. Die Schwere zeigt<br />

sich durch die Bewegung, dann in<br />

bestimmten Körpern [durch] Druck<br />

und Stoß. Die Materie ist eine Zeitlichkeit,<br />

die räumlich ist, und eine<br />

Räumlichkeit, die zeitlich ist. – Die<br />

Körper fallen, d. h. sie streben nach<br />

einem Mittelpunkt. Sie finden aber<br />

ein Hindernis, weil andere Körper im<br />

Mittelpunkt der Erde sind.<br />

II. Die Physik überhaupt<br />

1. Mechanik<br />

§ 29<br />

Die Mechanik betrachtet überhaupt die gestaltlose Materie nach den Erscheinungen<br />

ihrer Schwere.<br />

ad § 29<br />

Die Mechanik betrachtet die gestaltlose<br />

Materie – 1) [die] allgemeine<br />

Materie, 2) [die] besondere, 3) [die]<br />

einzelne Materie – nach den Erscheinungen<br />

ihrer Schwere.<br />

§ 30<br />

Die Materie hält sich in sich selbst außereinander (Repulsion), aber sie<br />

ist in ihrem Außereinander wesentlich als Insichsein bestimmt oder als Bestreben,<br />

sich in Eins zu setzen (Attraktion). Die Schwere ist das Wesen<br />

der Materie.<br />

30 1 Hindernis ] über gestr.: Widerspruch<br />

ad § 30<br />

〈Allgemeine Materie〉<br />

Das Schwere ist Materie, die Materie<br />

ist schwer. Die Materie ist ein Außereinander<br />

und entspricht so dem<br />

Raum; sie ist auch das Insichsein, das<br />

entspricht der Zeit. Die Materie ist<br />

also die Einheit von Zeit und Raum.<br />

Die Körper haben vermöge ihrer<br />

Schwere ein Streben nach dem Mittelpunkt<br />

der Erde, aber sie fi nden in<br />

allen anderen Körpern Widerstand<br />

wegen des Außereinanders und der<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

25<br />

30<br />

Wenn das Fallen sich vollendete, käme<br />

Ein Punkt heraus. Dieser Körper wäre<br />

kein materieller Punkt, weil er selbst<br />

das Außereinander ist.<br />

〈Attraktion und Repulsion〉<br />

Der Punkt drückte bloß das Insichsein<br />

aus; da wäre noch keine Repulsion<br />

vorhanden. Die Punktualität widerspricht<br />

dem Be griffe der Materie.<br />

Im Be griffe ist Attraktion untrennbar<br />

von Repulsion.<br />

Selbst die Vorstellung kann nicht das<br />

eine bloß vor sich haben ohne das andere.<br />

Kant sagt, die Attraktivkraft sei<br />

eine durchdringende Kraft, die repulsive<br />

aber eine Flächenkraft.<br />

Ein Quantum von Materie heißt<br />

Masse. Wenn man dieses Quantum<br />

betrachtet als ein Einzelnes, so ist das<br />

ein Körper. Der Körper ist ein qualitatives<br />

Eins; z. B. ein Buch ist ein Kör-<br />

1 2 Undurchdringlichkeit ] Undringlichkeit<br />

12 –13 2 Außersichsein ] Außersich<br />

23 2 ebenso ] so<br />

Naturwissenschaft 97<br />

Undurchdringlichkeit der Materie.<br />

Vollendeten die Körper ihren Fall<br />

rein, so kämen alle an einen Punkt;<br />

dieser Punkt aber könnte wegen des<br />

Außereinanders der Materie keine<br />

Ma terie sein.<br />

〈Attraktion und Repulsion〉<br />

Die Materie vereinigt Repulsion und<br />

Attraktion und ist schwer. – Der Widerspruch<br />

hebt sich [auf], insofern das<br />

eine nur durch das andere ist. Das Insichsein<br />

ist nur, insofern es ein Außersichsein<br />

gibt. Attraktion und Repulsion<br />

sind nicht selbständig, sondern<br />

Momente eines Be griffs und keine<br />

äußerlichen Kräfte. Der Be griff des<br />

einen kann nicht ohne den des anderen<br />

gedacht werden. Denkt man<br />

sich z. B. das Zusammenströmen einer<br />

Menge Punkte auf einen als Attraktion,<br />

so findet man dadurch, daß<br />

sie kein Ganzes wegen ihres Be griffs<br />

bilden, auch die Repulsion – ebenso<br />

umgekehrt, [denkt man] das Auseinanderströmen<br />

der Punkte als Repulsion,<br />

fi ndet man wegen der Selbständigkeit<br />

der Punkte noch die At traktion. Dieser<br />

Widerspruch ist die Lebendigkeit<br />

der Materie.<br />

Ein Quantum Materie heißt Masse.<br />

Ein qualitatives Eins ist ein Körper.


98 II. Teil<br />

per, und ein einzelnes Blatt ist auch<br />

ein Körper, es ist also [ein] Körper<br />

jedes Einzelne.<br />

§ 31<br />

Die Körper, insofern sie als verschieden sich außereinander halten, beziehen<br />

sich durch die allgemeine Schwere [aufeinander] und drücken dies<br />

Suchen ihrer Einheit durch ihre Bewegung zueinander aus; insofern aber<br />

ihre Einheit keine materielle Kontinuität wird, sondern sie sich in bloß idealer<br />

Raumbeziehung gegeneinander halten, sind sie ein eigenes Zentrum<br />

der Bewegung.<br />

ad § 31<br />

Die allgemeine Materie macht sich<br />

zu einem Körper, eben weil sie allgemein<br />

ist, um des Be griffes willen.<br />

Das Allgemeine steigt zum Einzelnen<br />

herab, so wie das Einzelne [ein] All gemeines<br />

wird. Durch das Ausschließen<br />

der Körper wird die Materie nicht<br />

unterbrochen, sondern sie ist noch<br />

vollkommen Materie, es ist nur eine<br />

Besonderung. Insofern die Materie<br />

sich besondert und vereinzelt, ist sie<br />

Körper. Die Einzelheit der Körper<br />

ist ihre Trennung, ihre Allgemeinheit<br />

ist ihre Vereinigung. Die Körper<br />

sind Schwere überhaupt und<br />

andererseits einzeln; die Einzelheit<br />

geht in die Allgemeinheit über und<br />

ad § 31<br />

〈Zentralbewegung〉<br />

Die allgemeine Materie macht sich zu<br />

einem Körper. Dabei ist keine wahrhafte<br />

Unterbrechung; denn wie die<br />

Körper in dem Raum sind, so sind<br />

sie in der Materie. Die Naturwissenschaft<br />

ist die angewandte Logik. –<br />

Das Allgemeine geht zur Einzelheit<br />

herab, so vereinzelt sich auch die<br />

allgemeine Materie. Diese in ihrer<br />

Innerlichkeit stellt den inneren Begriff,<br />

in ihrer Äußerlichkeit den äußerlichen<br />

Be griff dar. Diese einzelnen<br />

Körper bleiben allgemeine, und<br />

ihre allgemeine Natur ist die identische<br />

Schwere, ihre Einzelheit ist ihre<br />

Trennung. Dieses Streben, ihre Einheit<br />

zu suchen und [die] Allgemeinheit<br />

oder ihre Schwere, ihre Beziehung<br />

mit dem anderen aufzuheben<br />

.– und wobei sich auch die Einzel heit<br />

5 verschieden ] Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 29): verschiedene<br />

6 [aufeinander] ] 1809/10 ( § 29) und 1810/11 ( § 29): aufeinander<br />

10 Bewegung. ] 1809/10 ( § 29) und 1810/11 ( § 29): Bewegung. Hegels Notizen<br />

zu 1810/11 ( § 29): (eingeklammert als Streichung: Bewegung) Schwere.<br />

12 2 〈Zentralbewegung〉 ] im Ms. ad § 32 zugeordnet<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

hebt sich auf; sie suchen Eine Identität<br />

zu werden, und umgekehrt setzen<br />

sie sich wieder als Einzelne. Mit der<br />

Körperlichkeit ist sogleich Bewegung,<br />

das ist dieser Kampf der Einzelheit<br />

und Allgemeinheit. – Die ursprünglichen<br />

Körper sind ein eigenes Zentrum,<br />

es fehlt ihnen das Moment der<br />

Einzelheit.<br />

ad § 32<br />

〈Vom Sonnensystem〉<br />

Die Körper, die ein eigenes Zentrum<br />

haben, haben die absolute Bewegung.<br />

Ein solches System ist das Sonnensystem,<br />

wo die Körper noch in dieser<br />

Reinheit be griffen sind. Es gibt<br />

unbestimmt viele dergleichen Körper,<br />

aber es gibt ein erscheinendes Eins,<br />

auf welches sie sich beziehen. Zuerst<br />

ist die allgemeine Schwere und<br />

dann die Vereinzelung; diese ist ein<br />

Äußerlichwerden gegen ihr Inneres,<br />

aber eben dadurch wird dies Innere<br />

ein Äußeres. Die Vereinzelung gibt<br />

sich Dasein, d. h. die Schwere wird<br />

ein Mittelpunkt. –<br />

Naturwissenschaft 99<br />

aufhebt, weil sie zur Schwere gehört –,<br />

dieses Streben nun ist die absolute Bewegung.<br />

Diesen Körpern fehlt das Moment<br />

der Einzelheit, der Zentralisation; sie<br />

suchen die Einheit, aber ihre Vereinzelung<br />

und Besonderung ebenso; ihr<br />

Fürsich, ihre Einzelheit hält dem anderen<br />

das Gleichgewicht.<br />

§ 32<br />

Das Sonnensystem ist ein solches System freier Körper, welche sich auf<br />

einen gemeinschaftlichen Mittelpunkt beziehen, zugleich aber eigene Zentren<br />

der Schwere sind; diese freie Bewegung ist der Gegenstand der absoluten<br />

Mechanik.<br />

ad § 32<br />

〈Vom Sonnensystem〉<br />

Absolute Bewegung kommt den Körpern<br />

zu, die ein eigenes Zentrum<br />

sind, in der ersten Vereinzelung der<br />

Mate rie erzeugt sind; solche Körper<br />

sind unbestimmt viele, aber auch in<br />

ihnen bildet sich dann eine Einheit,<br />

ein Zentrum, und gegen sie wird ihre<br />

Einheit äußerlich und deshalb einzeln.<br />

Auch [die] allgemeine Schwere<br />

ist ihnen eigen. Die Vereinzelung ist<br />

ein eigenes Werden gegen ihr Inneres,<br />

welches aber eben deswegen ihnen<br />

äußerlich wird. Die Vereinzelung gibt<br />

sich als Einzelheit Dasein, aber auch<br />

als Allgemeinheit; dieses wird dann<br />

Eins, und dieses Eins wird ihr dann<br />

äußerlich. So wird also die Schwere,<br />

dieser Grund, dieses Innere Eins – so


100 II. Teil<br />

Die freien Körper bilden sich selbst<br />

einen Mittelpunkt, sie haben sich von<br />

der Sonne losgerissen, aber eben dadurch<br />

haben sie dieselbe zu ihrem<br />

Mittelpunkt gemacht.<br />

Die Keplerschen Gesetze vom Sonnensystem<br />

sind: 1) daß die Bahn elliptisch<br />

ist; 2) daß die Planeten in<br />

gleichen Zeiten gleiche Sektoren<br />

ab schneiden, d. h. je näher sie der<br />

Sonne sind, desto größer sind ihre<br />

Sektoren. –<br />

Die Zeiten verhalten sich wie die<br />

Sektoren.<br />

auch im Sonnensystem, die Gestirne<br />

sind absolut freie Körper. Die Sonne<br />

ist durch die Absonderung der anderen<br />

Gestirne, aber nur in Beziehung<br />

auf sie und in der Vereinigung mit<br />

ihnen Sonne, Zentrum.<br />

Kepler erfand die Gesetze der Bewegung<br />

der Gestirne: Sie ist 1) ellip tisch,<br />

2) betrifft die Geschwindigkeit der<br />

Bewegung. Diese ist nicht stets gleich.<br />

Sie ist beschleunigt und retardiert.<br />

Die Schnelligkeit nimmt zu, wenn<br />

sich die Körper der Sonne mehr<br />

nähern (Perihelium, Aphelium, Sonnennähe<br />

und Sonnenferne – beim<br />

Mond Perigäum und Apogäum, Erdennähe<br />

und Erdenferne). Die Zeiten<br />

sind nicht proportional den Bögen,<br />

sondern dem Zentrum (der<br />

Sonne); sie durchschneiden gleiche<br />

Sektoren in gleichen Zeiten. (Radii<br />

vectores)<br />

(Kopernikus meinte erst einen Kreis<br />

.– nachmals verbesserte es Kepler, der<br />

es als eine Ellipse darstellte.)<br />

[ Die] theoretische Astronomie betrachtet<br />

nur, was geschieht und vorgeht<br />

am Himmel, und leitet aus der<br />

scheinbaren Bewegung das Gesetz<br />

der wirklichen ab. Mit ihr hat die absolute<br />

Mechanik nichts zu tun.<br />

Das dritte Gesetz ist das Verhältnis<br />

der Umlaufszeiten zu den Entfernun-<br />

10 –11 2 Diese ist … retardiert. ] Der zweite Satz ist im Ms. über der Zeile hinzugefügt<br />

und vor den ersten Satz eingewiesen.<br />

14 2 Perihelium, Aphelium ] peri¹lion, afhlion<br />

16 2 Perigäum und Apogäum ] perighon und ¢poghon<br />

22 2 vectores ] invectores<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

*<br />

30


5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

Das Newtonsche Gesetz vom Sonnensystem<br />

heißt: Die Umlaufszeiten<br />

verhalten sich zu den Quadraten der<br />

Entfernung: U : u = e² : E². Je entfernter<br />

sie sind, desto weniger wirkt die<br />

Schwere.<br />

Naturwissenschaft 101<br />

gen der himmlichen Körper oder<br />

von Kubus und Quadrat. Die Quadrate<br />

der Umlaufszeiten verhalten<br />

sich wie die Kuben der Entfernungen<br />

des Himmelskörpers. Die ferneren<br />

Körper, die ihre Bahn vollenden<br />

wollen, müssen sich langsamer bewegen<br />

als die näheren. Im Körper A sei<br />

die Umlaufszeit a², die des B auch<br />

b², so ist ihre Entfernung das Verhältnis<br />

der Kuben. Newton drückt<br />

dasselbe aus.<br />

Die Schwere wirkt umgekehrt wie<br />

die Quadrate der Entfernungen. Die<br />

Umlaufszeiten stehen im umgekehrten<br />

Verhältnisse der Quadrate der Entfernung.<br />

Newtons Ruhm über diese<br />

Erfi ndung verdunkelte den Kep lers,<br />

der das Wahre erfunden hatte. Er<br />

(Newton) wollte das alles bewiesen<br />

haben aus der rationellen Mathematik,<br />

dieses ist jedoch nicht möglich.<br />

§ 33<br />

Die besonderen Massen, in welche die Masse eines freien Körperindivi duums<br />

trennbar ist, haben keine eigenen Zentren der Schwere, erhalten sich also<br />

bei ihrem Suchen der Einheit nicht zugleich in freier Bewegung gegen jenes,<br />

sondern haben zwar durch ihre Schwere eine eigentümliche Bewegung, die<br />

aber äußerlich bedingt ist und in der Vereinigung mit dem Zentrum sich<br />

aufhebt, Fall.<br />

7 2 langsamer ] über gestr.: schneller<br />

24 in welche ] 1809/10 ( § 34): in welchen 1810/11 ( § 34): in welche Abegg (ad<br />

§ 33): in welchen<br />

27 durch ihre Schwere ] Meinel: durch Schwere Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 34)<br />

und Abegg (ad § 33): durch ihre Schwere<br />

28 in der Vereinigung ] Meinel: in Vereinigung Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 34)<br />

und Abegg (ad § 33): in der Vereinigung<br />

29 aufhebt, Fall. ] Meinel und Abegg im Ms. korr. aus: aufheben, fallen. vgl. Rosenkranz<br />

( § 114)


102 II. Teil<br />

ad § 33<br />

〈Vom Fall〉<br />

Die Körper, die keine absolute Beziehung<br />

auf die Himmelskörper haben,<br />

haben das Moment des Falls. Die<br />

Trennung von dem Zentrum der<br />

Himmelskörper ist ihr Fürsichsein.<br />

Die Bewegung beim Fallen ist eine<br />

bedingte; damit die Schwere sich äußere,<br />

so gehört ein Äußeres dazu, das<br />

sie getrennt hat.<br />

Das Gesetz beim Fall ist, daß die<br />

durchlaufenen Räume sich verhalten<br />

wie die Quadrate der Zeiten.<br />

Die Bewegung ist ein Verhältnis von<br />

Raum und Zeit.<br />

Die Geschwindigkeit ist das Quantitative<br />

an der Bewegung. Es ist eine<br />

Ortsveränderung. Die Zeit ist eine<br />

Negativität, daß das Seiende sich aufhebt.<br />

Die Zeit erzeugt sich in der Bewegung.<br />

Wir sagen, der Körper bewegt sich,<br />

da ist er in einem Orte und geht zum<br />

zweiten über; zwischen diesen ist<br />

ein mittlerer und so ins Unendliche.<br />

Diese unendliche Wiederholung ist<br />

ein Widerspruch; denn man kommt<br />

nicht fort, es ist immer die Wiederholung<br />

eines und desselben. Bei einem<br />

solchen unendlichen Progreß<br />

ist ein Widerspruch vorhanden, d. h.<br />

man hat eine Bestimmtheit und hat<br />

auch ihr Entgegengesetztes. Diese ist<br />

von der nämlichen Art.<br />

1 2 ad § 33 ] Im Ms. folgt zunächst der diktierte § 33.<br />

34 1 Bestimmtheit ] über gestr.: Endliches<br />

ad § 33<br />

〈Vom Fall〉<br />

Der Fall kommt den Körpern zu, die<br />

kein eigenes Zentrum haben, nicht<br />

selbständig absolut sind. Der Körper<br />

trennt sich von dem Zentrum durch<br />

[eine] äußerliche Einwirkung, dann<br />

aber sucht er durch den Fall, seine<br />

Einheit mit dem Zentrum wiederherzustellen.<br />

Das Verhältnis des Falles ist nun dieses:<br />

Die durchlaufenen Räume verhalten<br />

sich zu den Zeiten wie die Quadrate<br />

zu ihren Wurzeln; – s = at².<br />

[ Die] Bewegung ist ein Verhältnis<br />

von Zeit und Raum: Sie ist [eine]<br />

Ortsveränderung mit Rücksicht auf<br />

Zeitverhältnisse. Das Quantitative ist<br />

ihre Geschwindigkeit.<br />

Die Zeit erzeugt sich in der Bewegung.<br />

In der Bewegung ist die unendliche<br />

Teilbarkeit des Raums und<br />

der Zeit. In der Bewegung ist Dialektik<br />

vorhanden; denn es ist eigentlich<br />

keine absolute Bewegung, weil<br />

der Körper in seiner Bewegung, unendlich<br />

progrediert, immer denselben<br />

Moment wiederholt und somit<br />

sich nicht bewegt. Der unendliche<br />

Pro greß besteht nur in dem Ausspruch<br />

eines Widerspruchs. Die Bewegung<br />

eines Körpers von einem<br />

Ort ist wie das Werden des Punktes<br />

zur Linie, Kontinuität und Aufhe-<br />

5<br />

10<br />

*<br />

20<br />

25<br />

30<br />

*<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Die Bewegung ist soviel: Der Körper<br />

ist an einem Orte, er bewegt sich<br />

nun und ist wieder an einem anderen<br />

Orte. Das Negative an der Bewegung<br />

ist die Zeit selbst. Der Raum<br />

wird in der Bewegung zeitlich, und<br />

umgekehrt wird die Zeit räumlich.<br />

Der Raum hat keinen Punkt in sich,<br />

sondern nur durch die Zeit. Der<br />

Raum hat die Natur der Zeit an sich.<br />

.– Die Zeit ist nur das Verschwinden<br />

von dem Jetzt, an dessen Stelle tritt<br />

ein anderes, diesem kommt das Sein<br />

zu; und dieses ist der Raum. Die Zeit<br />

hat erst am Raum Wirklichkeit und<br />

der Raum an der Zeit, und dieses<br />

ist dann die Bewegung. Raum und<br />

Zeit setzen sich bei der Bewegung<br />

in diese Einheit. Die Bewegung ist<br />

nun bloß dieses Werden, daß der<br />

Raum Zeit wird und die Zeit Raum,<br />

2 2 S. 83 ] Pag. 21<br />

26 2 S. 84 ] S. 22<br />

Naturwissenschaft 103<br />

bung der Diskretion. (Cf. [ad] § 22<br />

[siehe oben] S. 83) Der Raum ist<br />

diskret. [ Die] Bewegung ist die Beziehung<br />

von einem Orte zu dem<br />

anderen, aber so, wie es aber die<br />

Raumbeziehung ist, so ist es auch<br />

die Zeitbeziehung. Die Zeit ist bei<br />

der Bewegung nicht nur das Medium,<br />

sondern sie tritt auch in den<br />

Inhalt der Bewegung ein; denn diese<br />

ist das Nacheinander, das Verschwinden<br />

des Jetzt, so wie die Zeit, welche<br />

in der Bewegung sich erzeugt. Das<br />

Negative an der Bewegung ist die<br />

Zeit. Das Negative ist dies: Der Ort,<br />

wo der Körper ist, ist sein Ort nicht,<br />

weil sich der Körper fortbewegt an<br />

einen anderen Ort, wo derselbe Fall<br />

sich noch wiederholt. Dieses Negative<br />

ist die Zeitlichkeit des Raums<br />

.– der Ort wird zeitlich und die Zeit<br />

räumlich. Der Raum hat den Punkt<br />

nur durch die Zeit.<br />

Die Zeit in ihrem abstrakten Be griff<br />

ist nur das Verschwinden. (Cf. [ad<br />

§ 22; siehe oben] S. 84) Das Sein<br />

der Zeit verschwindet, an dessen<br />

Stelle tritt ein anderes – der Raum.<br />

So haben nun Zeit und Raum nur<br />

durcheinander gegenseitig Wirklichkeit,<br />

und zwar in der Bewegung.<br />

Die Bewegung ist das Übergehen,<br />

das Werden von Zeit in Raum und<br />

Raum in Zeit, eines vergeht im anderen,<br />

sie werden aufgehoben und


104 II. Teil<br />

in dieser Einheit werden beide aufgehoben.<br />

Das aus Raum und Zeit Gewordene<br />

ist die Materie, die gleichgültig gegen<br />

diese ist. Raum und Zeit sind<br />

bloß Ideale.<br />

Das Resultat aus der Bewegung<br />

(Raum und Zeit) ist die Materie.<br />

Daraus folgt, daß diese ihnen schon<br />

zugrunde liegt. Die Bewegung setzt<br />

die Materie voraus, d. h. sie ist an<br />

und für sich, aber andererseits ist sie<br />

ein Gesetztes.<br />

ad § 34<br />

〈Vom Stoß〉<br />

Das Erste ist die absolute Bewegung,<br />

da kommt dem Körper Trennung<br />

und Beziehung zu, beim Zweiten<br />

nur die Beziehung, beim Dritten<br />

haben ihre gleichgültige Einheit da,<br />

wo Raum und Zeit erloschen sind;<br />

und das ist, was aus ihnen geworden<br />

ist: Dieses ist die Materie. Raum<br />

und Zeit sind ideal und haben deshalb<br />

keine Wahrheit. Demnach setzt<br />

die Bewegung den Körper voraus,<br />

und dennoch resultiert der Körper<br />

aus der Bewegung. Dem Widerspruch<br />

begegnet man so: Der resultierende<br />

Körper ist der Grund und<br />

die Wahrheit der Bewegung. Z. B.<br />

in der Geometrie; der Punkt bildet<br />

den Körper, er erscheint als Resultat<br />

der Bewegung der sich aufhebenden<br />

Linie, Fläche, und doch ist er<br />

der Grund von dem Punkte etc. Auf<br />

diese Art steigen wir von der Natur<br />

zu Gott auf. Das ist nun die Metaphysik<br />

der Bewegung.<br />

§ 34<br />

Der Gegenstand der gemeinen Mechanik ist die Wirksamkeit der besonderen,<br />

einem Zentralkörper angehörenden Massen gegeneinander, die sie durch eine<br />

ihnen äußerlich mitgeteilte Bewegung, durch Stoß gegeneinander ausüben.<br />

ad § 34<br />

〈Vom Stoß〉<br />

Das Dritte gegen den Fall und die absolute<br />

Bewegung ist der Stoß – das ist<br />

die Mechanik der dienenden Körper<br />

gegeneinander. Denn der Gegenstand<br />

dieser oder der gemeinen Mechanik<br />

13 1 ist sie ] sie ist<br />

23 angehörenden Massen ] Meinel: angehörenden Masse Abegg (ad § 34): angehörigen<br />

Massen vgl. 1809/10 ( § 36) und 1810/11 ( § 36): Massen<br />

24 ihnen ] Meinel: ihm 1809/10 ( § 36), 1810/11 ( § 36) und Abegg (ad § 34): ihnen<br />

24 äußerlich ] Abegg (ad § 34): äußerliche<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*<br />

30<br />

sind sie [sc. die Körper] in ihrer Vereinzelung,<br />

die aber nicht ihre eigene<br />

Natur ist. Wenn Körper einander stoßen,<br />

ist dies eine bloß mitgeteilte Bewegung.<br />

Die Bewegung zueinander<br />

ist eine äußerliche Ursache.<br />

Die Größe der Bewegung macht das<br />

Produkt aus der Schwere und der<br />

Schnelligkeit aus.<br />

Die dreierlei Arten der Bewegung<br />

sind die absolute, bedingte und unfreie.<br />

Die gleichförmige Bewegung<br />

ist nicht natürlich, sondern künstlich<br />

hervorgebracht.<br />

Bei dieser Bewegung verhalten sich<br />

die Zeiten wie die Räume.<br />

Das ist die abstrakte Bewegung.<br />

18 –19 1 unfreie ] freie<br />

Naturwissenschaft 105<br />

ist die Wirksamkeit der besonderen,<br />

einem Zentralkörper angehörigen<br />

Massen gegeneinander, die sie durch<br />

eine ihnen äußerliche mitgeteilte Bewegung,<br />

durch Stoß gegeneinander<br />

ausüben. Dieses ist die dritte Art der<br />

Bewegung, wo weder Eigentümliches<br />

stattfi ndet noch absolute Bewegung.<br />

Die beim Stoß vorkommenden<br />

Maße gehören in die mathematische<br />

Mechanik. – Die Körper, die durch<br />

einen Stoß in Bewegung gesetzt wurden,<br />

haben das Verhältnis der Produkte<br />

aus [der] Geschwindigkeit und<br />

den Massen. Dieses ist der Fall in der<br />

Schwere. –<br />

Die Bewegung ist teils absolut, teils<br />

bedingt, teils abhängig. – Die gleichförmige<br />

Bewegung ist keine Naturbewegung,<br />

sondern eine durch Kunst<br />

hervorgebrachte. – Die Stufen der<br />

Bewegung sind drei – 1) [die] Zeiten<br />

verhalten sich wie die durchlaufenen<br />

Räume; 2) im Fall: die durchlaufenen<br />

Räume wie die Quadrate der Zeiten;<br />

3) in der absoluten Bewegung: wie<br />

die Quadratwurzeln aus den Kuben<br />

der Entfernung. – Die erste Art ist<br />

die einfachste, aber dann die abstrakte<br />

und deshalb nicht konkret,<br />

natürlich, kein Ganzes, sondern ein<br />

Mannigfaltiges.


106 II. Teil<br />

2. Allgemeine Physik des Unorganischen oder<br />

der Materie im realen Unterschied<br />

§ 35<br />

Die Schwere ist der Gegensatz des zum Insichsein nur strebenden Außersichseins<br />

der Materie; das erreichte Insichsein oder ihr Selbst hat ein der Schwere<br />

der Materie gegenübertretendes Dasein, es ist das Licht, das formierende<br />

Prinzip ihrer Individualisierung.<br />

ad § 35<br />

Die Materie ist zuerst schwer, sie bestimmt<br />

sich weiter und wird besondere<br />

Materie; dies geschieht, wenn<br />

das Außersichsein zum Insichsein<br />

strebt. Da ist noch kein qualitativer<br />

Gegensatz vorhanden, weil das Insichsein<br />

noch nicht existiert.<br />

Das Außersichsein hebt sich auf und<br />

wird ein Selbstisches, die Materie<br />

kommt also zum Selbst, zum Insichsein.<br />

Dieses hat ein der Materie gegenübertretendes<br />

Dasein. Das Insichsein<br />

stößt sich selbst ab. Das Selbst der<br />

Materie ist das Licht. Die Materie ist<br />

ein Ideelles, es hebt sich selbst auf.<br />

[ad] § 35<br />

〈Besondere Materie〉<br />

Die Materie wird hier nicht nur im<br />

quantitativen, sondern auch im realen<br />

Unterschied betrachtet. Das Streben<br />

vom Außersichsein zum Insichsein ist<br />

die Materie als Schwere. Da ist noch<br />

kein Qualitatives vorhanden, weil das<br />

Streben noch nicht vollendet ist.<br />

〈Das Licht〉<br />

Das Außersichsein hebt sich auf, und<br />

es entsteht das selbstische Sein<br />

der Materie, die materielle Negativität<br />

– das Licht. Hier kommt die Natur<br />

zu sich selbst, dieses Insichsein ist das<br />

Reale. Als Streben ist die Materie nur<br />

Dasein; das Insichsein wird erreicht,<br />

es ist das Andere des aufgehobenen<br />

Außersichseins. Scheinbar sind hier<br />

zweierlei Selbst im Insichsein und<br />

Außersichsein, beide beziehen sich<br />

1– 2 oder der Materie im realen Unterschied ] so Meinel und Abegg (am Rande neben<br />

ad § 35); 1809/10 (vor § 38) und 1810/11 (vor § 38): oder die Materie im realen<br />

Gegensatze Hegels Notizen zu 1810/11 (vor § 38): oder der Materie im realen Unterschiede<br />

13 2 Außersichsein ] Außersein<br />

18 2 Außersichsein ] Außersein<br />

28 2 Außersichsein ] Außersein<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35<br />

Diese ideale Existenz der Materie ist<br />

das Licht,<br />

dieses ist das Aufschließen der Materie;<br />

sie erreicht ihren Mittelpunkt<br />

und geht in sich, hebt aber ihre Ununterschiedenheit<br />

dadurch auf, es<br />

wird ihr negatives oder formierendes<br />

Prinzip. Erst durch dieses werden die<br />

Unterschiede qualitative. Das Licht<br />

ist das Offen baren der Materie, weil<br />

durch das Licht die Unterschiede erst<br />

Selbständigkeit erhalten. Was durch<br />

das Licht gesetzt wird, ist [der] Unterschied<br />

der Materie selbst.<br />

Das Licht ist das Ich der Materie.<br />

Der Be griff des Lichts ist seine Beziehung<br />

auf die Materie. Das Licht ist<br />

das Selbst der Materie oder das negative<br />

Prinzip der Individualisierung.<br />

Es ist also das Wesen der Materie,<br />

das Setzen der Unterschiede, es ist<br />

das Hinausgehen der Materie über<br />

ihre Unmittelbarkeit, das erreichte<br />

Insichsein, das einfache Wesen. Erst<br />

im Wesen ist das Sein als aufgehoben,<br />

also als Schein.<br />

Naturwissenschaft 107<br />

gegenseitig aufeinander, ihre Vereinigung<br />

ist [ein] Widerspruch wie<br />

ihre Trennung. –<br />

Die ideale Existenz der Materie ist<br />

das Licht. Die Materie strebt nach<br />

einem Mittelpunkt, einer Einheit;<br />

dieser ist das Licht. Das Licht ist das<br />

Aufschließen des Dunkeln der Materie.<br />

– Die Materie erreicht sich im<br />

Licht, sie erreicht ihr Insichsein. Das<br />

Licht ist das negative Prinzip, durch<br />

dieses werden die Unterschiede, die<br />

in den Massen vorher nur quantitativ<br />

waren, auch qualitativ. – Die Unterschiede<br />

werden sichtbar, selbständig.<br />

(Daher ist das Licht das formierende<br />

Prinzip der Individualisierung der<br />

Materie.) – Diese Unterschiede und<br />

Negativität gehören der Materie an,<br />

aber in der Materie qua schwerer<br />

Materie sind die Unterschiede noch<br />

nicht selbständig. Das Licht ist [in]<br />

der unorganischen Natur, was im<br />

Geiste das Ich ist. –<br />

Das Licht hat keine Schwere; man hat<br />

Versuche gemacht und fand diesen<br />

Satz bewährt. Das Licht ist das Wesen,<br />

die Refl exion der Materie, das Hinausgehen<br />

der Materie über ihre Unmittelbarkeit.<br />

Das Licht ist das Hohe<br />

der Natur. – Die Materie ist 1) Expansion,<br />

2) absolute Kontraktion, das<br />

erreichte Licht. Die Materie opfert<br />

sich ewig auf und verzehrt sich ewig,<br />

sie kontrahiert sich und bringt das<br />

Licht zum Dasein.


108 II. Teil<br />

Wenn die Lichtstrahlen in der Finsternis<br />

sich brechen, entsteht die Farbe,<br />

da ist Licht und dunkle Materie in<br />

Beziehung. –<br />

Newton stellt sich das Licht vor als<br />

bestehend aus sieben Farben. –<br />

ad § 36<br />

〈Farben〉<br />

[ Die] Farben entstehen durch [die]<br />

Beziehung des Lichtes und der Materie.<br />

Diese Beziehung ist gedoppelt:<br />

1) [die] absolute Identität von Materie<br />

und Licht – Refl exion – oder<br />

das, was im Geiste [das] Bewußtsein<br />

ist, 2) in ihrer gegeneinander Äußerlichkeit;<br />

das Erste ist das Innerliche.<br />

Strahlen hat eigentlich das Licht<br />

nicht, denn als ein Identisches kann<br />

es nicht getrennt werden. Newton<br />

stellte sich [vor], das Licht bestehe<br />

aus sieben Farben: Indigoblau, Gelb,<br />

Grün, Himmelblau, Orange, Purpur,<br />

Violett; seine Vorstellung ist unrichtig.<br />

– Zieht man ein Helles über das<br />

Dunkle, so erscheint Blau, darum<br />

sehen wir den Himmel so – umgekehrt<br />

erscheint Gelb. – Grün ist die<br />

Mischung von Blau und Gelb. – Rot<br />

ist für sich bestehend. – Daher sind<br />

die Grundfarben: Rot, Gelb und Blau.<br />

Von Goethe in seiner Farbentheorie<br />

stürzte Newtons System.<br />

§ 36<br />

Den realen Gegensatz hat der Lichtkörper einerseits an dem bloß Starren<br />

und Spröden, dem lunarischen Körper, andererseits an dem Aufgelösten,<br />

bloß Neutralen, dem kometarischen Körper. Der planetarische Körper<br />

ist die individualisierte Totalität oder der Körper der Wirklichkeit.<br />

14 2 Indigoblau ] über gestr.: Rot<br />

[ad] § 36<br />

〈Selbständige Materie〉<br />

In [den] vorigen Paragraphen wurde<br />

die Schwere abgehandelt im quanti-<br />

5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

*<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Das Erste der besonderen Materie ist<br />

das Licht. Das Wesen hat die Bestimmung<br />

der Einfachheit. Das einfache<br />

Wesen ist nur Schein, weil es der Anfang<br />

ist und noch nicht die Identität.<br />

Die erste reale Körperlichkeit ist der<br />

reine Lichtkörper, die Sonne ist das<br />

Erste.<br />

Dem Lichtkörper steht entgegen einerseits<br />

das Starre und Spröde, andererseits<br />

das Aufgelöste, Neutrale.<br />

Der planetarische Körper ist die individualisierte<br />

Totalität oder der Körper<br />

der Wirklichkeit.<br />

Das Zweite gegen das identische Wesen<br />

ist der Unterschied. Er drückt<br />

sich in der Materie als Starres, Aufgelöstes,<br />

Negatives aus. An der besonderen<br />

Materie ist einerseits das<br />

Spröde, andererseits das Aufgelöste.<br />

Dem Spröden kommt die Repulsion,<br />

dem Aufgelösten die Attraktion zu.<br />

Das Aufgelöste heißt das Neutrale,<br />

weil es das Unterschiedslose ist, der<br />

Unterschied hat sich aufgelöst.<br />

Naturwissenschaft 109<br />

tativen Unterschied, diesen macht das<br />

Licht qualitativ, denn das Licht ist wie<br />

die Seele der organischen Natur, und<br />

ihm kommt es zu, den Unterschied<br />

und das Negative zu setzen.<br />

Das Licht nun ist der Grund und das<br />

erste materielle Wesen, [das] einfache<br />

mit sich identische Negative, aber es<br />

ist selbst nicht [die] absolute Totalität,<br />

sondern nur eine Bestimmtheit, der<br />

dadurch unmittelbar die anderen Bestimmtheiten<br />

gegenübertreten. Als<br />

solches ist dies 1) die Sonne; diesem<br />

Lichtkörper tritt 2) der reale Gegensatz<br />

gegenüber a) als lunarischer Körper,<br />

b) als kometarischer – diese sind<br />

eins. Die Sprödigkeit ist die eine<br />

Seite des Unterschieds, die andere<br />

Seite ist das Aufgelöste, bloß Neutrale,<br />

i. e. wo die Unterschiede sich neutralisiert<br />

haben. – Dann das Dritte<br />

ist der planetarische Körper. Dies ist<br />

die individualisierte Totalität. Dieses<br />

ist das Wirkliche. – Das Erste und<br />

Zweite sind nur abstrakt einerseits als<br />

Identität, andererseits als Gegensatz.<br />

Der Planet (plan»thj, Wandelstern;<br />

der Name ist nur aus der Erscheinung<br />

[genommen]) ist der Körper<br />

der Wirklichkeit, der vollendeteste<br />

Körper. Der planetarische Körper<br />

als Totalität begreift den Lichtkörper<br />

in sich und den kometarischen und<br />

lunarischen Körper. Planeten: Merkur,<br />

Venus, die Erde, Mars, Ceres,<br />

17 2 eins] Im Ms. folgt vorwegnehmend: – [3)] der pl[anetarische Körper] (Identität –<br />

Unterschied: Verschiedenheit und Gegensatz – Grund) (vgl. den unmittelbar folgenden<br />

Text und den Anfang ad § 37)


110 II. Teil<br />

Der lunarische und kometarische<br />

Körper sind bloß Abstrakte, erst in<br />

der Individualität ist Unterschied und<br />

Trennung, die durch Identität zusammengehalten<br />

ist; dies ist der Planet.<br />

ad § 37<br />

〈Von den Elementen〉<br />

Die Materie besondert sich, sie hat<br />

einen realen Unterschied an ihr. In<br />

der Einheit sinken diese Unterschie de<br />

zu Elementen der Einheit herab; sie<br />

verlieren die Form ihrer Selbständigkeit,<br />

ihres Mittelpunkts.<br />

Erst die Erde, der Körper der Individualität<br />

ist Subjekt. In der Individualität<br />

sind die Körper, die vorher<br />

selbständig waren, bloß Elemente.<br />

Unter den vier Elementen ist die<br />

Erde das Ganze, aber wieder [ein]<br />

Element, weil sie als Ganzes ihren<br />

Unterschieden nach ihrer Besonderung<br />

entgegensteht; dann ist das<br />

Ganze auch nur eines von den anderen.<br />

Nach den Momenten des Be-<br />

Pallas, Vesta und Juno, Jupiter, Saturn<br />

und Uranus. Die Sonne ist im Mittelpunkt,<br />

der Merkur ist am nächsten<br />

der Sonne, der Uranus [ist] der entfernteste<br />

[Planet]. Um den Saturn<br />

bemerkt man einen Ring, von dem<br />

man noch nicht recht weiß, was mit<br />

ihm ist.<br />

§ 37<br />

Der Körper der Individualität hat diejenigen Bestimmungen, welche zuerst<br />

frei für sich bestehende Körper sind, als unterworfene Momente an ihm,<br />

denen kein eigenes Zentrum der Schwere zukommt, sondern die ihm als<br />

seine allgemeinen Elemente angehören und deren Beziehung das Leben<br />

oder den Prozeß desselben ausmacht.<br />

2 2 Sonne ] Erde<br />

[ad] § 37<br />

〈Von den Elementen〉<br />

Jedes unterschiedene Moment ist ein<br />

eigener Körper, der sein Zentrum der<br />

Schwere hat. Dies bemerkten wir im<br />

vorigen Paragraphen an dem solarischen,<br />

kometarischen und lunarischen<br />

Körper, die aber im Planeten<br />

in die Einheit versanken.<br />

Das Subjekt ist das Individuelle, ein<br />

Mannigfaltiges in der Einheit, so ist<br />

nun also die Erde. Diese ist der Körper<br />

der Individualität, und was sonst<br />

selbständige Körper waren, das sind<br />

an ihr nur ihr unterworfene Momente<br />

und heißen Elemente. Wasser,<br />

Feuer, Luft sind keine Körper<br />

.– die Erde ist es. Sie ist die Vereinigung<br />

der drei ersten und das Ganze<br />

und tritt diesen drei, als den Teilen,<br />

gegenüber. Sie ist also auch selbst ein<br />

5<br />

*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

griffs ist zuerst: Identität, dann Unterschied<br />

und Totalität.<br />

Die abstrakte Identität ist Luft;<br />

Feuer und Wasser [sind] der Unterschied,<br />

und die Totalität [ist] die Erde.<br />

〈1) Luft〉<br />

Die Luft ist das absolut Passive gegen<br />

das Licht, es ist insofern [das] Element<br />

des Lichts.<br />

Die Luft ist das Kräftigste, Zerstörendste<br />

um ihrer Einfachheit willen.<br />

Das organische Wesen ist im beständigen<br />

Streit mit der Luft.<br />

Die Einfachheit der Luft ist die Negativität<br />

aller Allgemeinheit, d. h. das<br />

Zerstörende.<br />

Das Zweite ist das Element des Gegensatzes,<br />

Feuer und Wasser.<br />

〈2) Feuer〉<br />

Die Bestimmung des Feuers ist die<br />

Negativität, die zur Erscheinung<br />

kommt als zerstörend. Das Feuer, insofern<br />

es Element ist, muß vom Licht<br />

unterschieden werden. Insofern das<br />

Licht aus der Materie herausschlägt,<br />

ist es Feuer. [ Das] Feuer wird hervorgebracht<br />

durch Reibung.<br />

Naturwissenschaft 111<br />

Element. Angewendet auf die Refl exionsbestimmungen<br />

ist 1) Identität:<br />

Luft, 2) Unterschied als Verschiedenheit<br />

und Gegensatz: Wasser und Feuer,<br />

3) Grund: die Erde. –<br />

〈1) Luft〉<br />

Die Luft ist für das Licht das absolut<br />

Passive, es setzt ihm aber auch einen<br />

Widerstand entgegen. An den Elementen<br />

ist also das Licht nicht mehr<br />

das Selbständige, sondern es ist für<br />

sie nur Passivität vorhanden, und<br />

also [ist sie] durchsichtig. Die Luft<br />

ist das Kräftigste und Zerstörendste.<br />

Wir leben, solange wir die Luft überwinden<br />

(i. e. einatmen), und sterben,<br />

wenn uns dieses Vermögen fehlt. Es<br />

ist ein steter Kampf der Organe gegeneinander,<br />

der Luft und der anderen<br />

Elemente. Die Luft ist das Einfache<br />

und deshalb die Negativität<br />

aller Mannigfaltigkeit, alles Unterschiedes.<br />

Nun folgt das Element des Gegensatzes;<br />

doppelt: als Feuer und Wasser.<br />

〈2) Feuer〉<br />

Das Feuer ist das Insichsein, das Negative,<br />

Zerstörende in sich (lunarischer<br />

Körper), es erscheint als das sich<br />

Äußernde, Verzehrende. Das Feuer ist<br />

verschieden vom Licht. Das Feuer ist<br />

das ganz materialisierte Licht. (Alle<br />

Dinge haben das Feuer in sich; durch<br />

Reibung derselben erhitzen sie sich,<br />

und das Feuer bricht hervor.) Es [ist]<br />

das Fürsichsein, das, wenn es diesen<br />

Zweck erreicht, sich selbst verzehrt.<br />

Man könnte das Feuer die reale Zeit


112 II. Teil<br />

〈3) Wasser〉<br />

Das Wasser ist das Neutrale, Auflösende;<br />

es wird von allen eingesaugt.<br />

Das Wasser ist die abstrakte Neutralität,<br />

weil es Element ist. –<br />

〈4) Erde〉<br />

Das Vierte ist die Erde, nicht die<br />

wirk liche Erde, sondern die Erdigkeit<br />

überhaupt.<br />

Die Luft entspricht dem Licht, das<br />

Feuer dem Mond, das Wasser dem<br />

Kometen, die Erde dem Planeten.<br />

Unsere Sinne verhalten sich zu den<br />

Elementen in ihrer Individualisierung.<br />

10 1 von allen ] Ms. vielleicht: vor allem<br />

nennen, die Luft den Raum. Jedes<br />

Ding hat seine Zeit in sich. – Das<br />

Feuer in den animalischen [Körpern]<br />

äußert sich als Respiration, als<br />

Wärme. Der Mensch geht in seinem<br />

Feuer zugrunde, wenn der Feuerprozeß<br />

zu lebhaft ist.<br />

〈3) Wasser〉<br />

Das Wasser ist das bloß Neutrale, Auflösende.<br />

Wo sich Säure mit Kali verbindet,<br />

da ist Wasser. Es ist das Element<br />

der Neutralität. Wasser wird bei<br />

jedem chemischen Prozeß erzeugt, da<br />

äußert sich das Wasser als abstrakte<br />

Neutralität, als Kristallisationswasser.<br />

Z. B. wenn man einen Bergkristall<br />

in Feuer legt, der 100 Teile [hat], so<br />

ist das Wasser 10 Teile davon.<br />

〈4) Erde〉<br />

Das Prinzip der Erde ist überhaupt<br />

die Erdigkeit. Das Element gibt es<br />

nicht als Erde. Die Luft entspricht<br />

dem Licht (Sonne), [das] Feuer dem<br />

Monde, [das] Wasser [dem] Kometen,<br />

[die] Erde dem Planeten. Diese Einteilung<br />

machte Empedokles.<br />

〈Sinne〉<br />

Unsere Sinne verhalten [sich] zu der<br />

Natur, und zwar sooft, als sie Grundprinzipien<br />

hat; sie verhalten sich teils<br />

höher als die Elemente, teils nicht allein<br />

abstrakt, sondern auch als Körper.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*<br />

30


5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Das Sehen gehört dem Lichte an,<br />

der Sinn des Geschmacks dem Wasser,<br />

der Geruch der Luft, das Gefühl<br />

der Erde oder der Schwere überhaupt,<br />

das Gehör ist das Insichnehmen<br />

des Äußeren. Die Sinne verhalten<br />

sich also zu den Elementen, wie<br />

sie sich besondert haben.<br />

〈Prozeß der Elemente〉<br />

Die Elemente suchen Selbständigkeit<br />

gegeneinander zu gewinnen. Wenn<br />

die Erde das Streben hätte, sich zu<br />

trennen, so würde sie zu den vier<br />

Hauptkörpern werden, zu dem solarischen,<br />

lunarischen, kometarischen<br />

und planetarischen. Die Luft sucht<br />

die Erde in sich zu nehmen, dadurch<br />

geraten sie aber in Spannung gegeneinander.<br />

12 2 ausmacht ] gemacht<br />

Naturwissenschaft 113<br />

Der Sinn des Gesichts gehört dem<br />

Licht an, der Geschmack dem Wasser,<br />

der neutralen Seite, der Geruch<br />

der Luft, das Gefühl der Schwere<br />

und der Beziehung des Lichts auf<br />

die Schwere, i. e. Wärme. Das Gehör<br />

ist das subjektive Gefühl, das Insichgehen<br />

von der Natur in das Ich.<br />

〈Prozeß der Elemente〉<br />

Die Elemente haben einen Prozeß,<br />

einen Kampf gegeneinander, der<br />

ihre Lebendigkeit ausmacht, einen<br />

metereologischen Prozeß.<br />

Die Elemente suchen gegeneinander<br />

Selbständigkeit zu erlangen; geschähe<br />

dies an dem konkreten [Element], an<br />

der Erde, so würde sie zergehen in die<br />

vier selbständigen Körper, den solarischen,<br />

lunarischen, kometarischen<br />

etc. Der Prozeß zeigt sich in der Wolkenbildung,<br />

die Erde wird Luft, diese<br />

wird neutral und also Blitz, dem das<br />

Wasser folgt, und mit diesem ist es<br />

dann wieder Erde und fällt auf die<br />

Erde. Das Gewitter ist sofort nun der<br />

Kampf der Elemente, in dem die Erde<br />

siegt. Die Lebendigkeit äußert sich an<br />

der Fruchtbarkeit der Erde, die durch<br />

den Regen hergestellt wird. Die Erde<br />

wird erst fruchtbar, insofern sie ein<br />

Ganzes ist; es muß also an das Spröde,<br />

das sie an sich ist, auch noch das Kometarische,<br />

i. e. das Wasser kommen.<br />

Die wasserlose Erde ist ein Entgegengesetztes,<br />

Gespanntes, das sich dann


114 II. Teil<br />

Die Erde ist das Starre, die Luft<br />

kommt zur Neutralität, wässerigen<br />

Selbständigkeit.<br />

ad § 38<br />

〈Individualisierung<br />

der Materie〉<br />

Das Dritte ist die individualisierte<br />

Materie, wie sie sich vereinzelt hat.<br />

Die Erde ist die Individualität, alles<br />

an ihr ist individualisiert.<br />

3. Besondere Physik des Unorganischen,<br />

die individualisierte Materie<br />

entzündet in ihrem Fürsichsein und<br />

dieses durch die Entzündung aufhebt.<br />

.– (Das Wasserlose bringt nichts hervor,<br />

im Mond z. B. wächst nichts.)<br />

Die Luft ist der Erde entgegengesetzt.<br />

Die Erde ist das Individuelle, Starre;<br />

die Luft kommt nur zur Neutralität,<br />

aber nicht zur sich erhaltenden Individualität,<br />

sondern nur zu einer verschwindenden,<br />

das ist der Blitz. Wenn<br />

die Spannung aufhört und die Einheit<br />

hergestellt ist, dann ist der Himmel<br />

wolkenlos, und der Prozeß geht<br />

von vorne wieder an.<br />

§ 38<br />

Die besondere Physik hat die besondere Individualisierung, Verteilung und<br />

Vereinzelung des Erdkörpers an ihm selbst zu betrachten.<br />

ad § 38<br />

〈Individualisierung<br />

der Materie〉<br />

Die Materie strebt nach Individualisierung.<br />

Diese erreicht die Erde, das<br />

Individuelle.<br />

<strong>15</strong> –16 3. Besondere Physik des Unorganischen, die individualisierte Materie ] 1809/<br />

10 (vor § 46): 3. Besondere Physik des Unorganischen oder die individualisierte<br />

Materie 1810/11 (vor § 46): 3. Besondere Physik des Unorganischen oder individualisierte<br />

Materie Hegels Notizen zu 1810/11 (vor § 46): 3. Besondere Physik des Unorganischen,<br />

die Physik der Individualisierung der Materie Abegg (am Rande neben ad<br />

§ 38): 3. Besondere Physik des Unorganischen – Individualisierung der Materie<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

ad § 39<br />

Das Erste ist die Erde in ihrer Ruhe,<br />

[der] Magnetismus; das Zweite die<br />

Trennung und die äußerliche Beziehung,<br />

das ist die Elektrizität; das<br />

Dritte der chemische Prozeß, der qualitative<br />

Gegensatz.<br />

Die Gestalt ist die Individualität in<br />

ihrer Ruhe, innerlich zusammenhängend,<br />

äußerlich im Raume begrenzt.<br />

Jeder Naturkörper hat eine spezifi -<br />

sche Form, wodurch er sich von anderen<br />

unterscheidet. Dieses Formiertsein<br />

ist teils innerlich, teils äußerlich<br />

begrenzt im Raume.<br />

Naturwissenschaft 1<strong>15</strong><br />

§ 39<br />

Die erste Stufe dieser Individualisierung ist die Gestaltung, die Art des<br />

inneren Zusammenhalts der Materie durch spezifi sche subjektive Formen<br />

und deren äußeren Begrenzung im Raume.<br />

ad § 39<br />

〈Gestaltung<br />

der einzelnen Materie〉<br />

Die Individualität in ihrer Ruhe ist<br />

die Gestalt, [in] ihrer Trennung oder<br />

Spannung das Elektrische, dann [in]<br />

ihrer Trennung im Qualitativen der<br />

chemische Prozeß. Dieses sind die<br />

Kategorien: 1) Magnetismus, 2) Elektrizität,<br />

3) chemischer Prozeß.<br />

Die Materie nun in ihrer Individualisierung<br />

betrachtet man nach der<br />

eigentümlichen oder äußerlich zufälligen<br />

Form, nach der spezifi schen<br />

subjektiven Form, d. h. nach der Kristallisation,<br />

die jeder Naturkörper hat,<br />

der formiert ist nicht [nur] durch äußerliche<br />

Form, sondern inneren Zusammenhang.<br />

§ 40<br />

In der Gestalt steht das Prinzip der strengen Individualität als Magnetismus,<br />

die lineare Entgegensetzung der Materie in Extreme, die nur durch die Beziehung<br />

auf den Indifferenzpunkt gehalten sind, gegenüber der Gestalt der<br />

fl üssigen Unbestimmtheit, der Kugelgestalt. Zwischen beide fallen die<br />

Verbindungen dieser Momente, die mannigfaltigen Formen der Kohäsion<br />

3 durch spezifi sche subjektive Formen ] 1809/10 ( § 47) und 1810/11 ( § 47): durch<br />

eine eigene Form Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 47): durch eine spezifi sche, subjektive<br />

Form vgl. Abegg (ad § 39): nach der spezifi schen subjektiven Form<br />

4 deren äußeren ] 1809/10 ( § 47): die äußere 1810/11 ( § 47): deren äußere Hegels<br />

Notizen zu 1810/11 ( § 47): deren äußeren<br />

6 – 7 2 〈Gestaltung der einzelnen Materie〉 ] im Ms. ad § 40 zugeordnet<br />

26 lineare ] Meinel: lineale 1809/10 ( § 48) und 1810/11 ( § 48): lineare


116 II. Teil<br />

überhaupt, die besonderen Kristallisationen, Bruchgestalten und Arten, im<br />

Widerstande gegen äußere mechanische Gewalt sich zu verhalten.<br />

ad § 40<br />

Die beiden Prinzipien sind das Sprö -<br />

de und Flüssige.<br />

Das Flüssige hat seine Gestalt bloß in<br />

der Begrenzung, es selbst ist formlos.<br />

Es sucht allen Unterschied in sich<br />

sogleich aufzuheben, sich in absolutes<br />

Gleichgewicht zu setzen. Diesem<br />

Zerfl ießen steht das Spröde [entgegen],<br />

das keine Gestaltung von außen<br />

annimmt, sondern sich schlechthin<br />

für sich hält. Das Spröde ist ein abstraktes<br />

Prinzip dem Flüssigen gegenüber.<br />

Es sucht nur den Punkt ohne<br />

Unterschied der Form. Weder das<br />

Spröde noch das Flüssige haben Gestaltung.<br />

Ihre Beziehung ist, daß das<br />

Spröde aus sich geht, das Flüssige<br />

hingegen in sich. Die Gestaltung ist<br />

die Einheit dieser beiden. Das Lineare<br />

ist das Aufgehen der Sprödigkeit,<br />

weil das Punktuelle sich zum Linearen<br />

macht. Dies ist eine reale Linie,<br />

die Punkt bleibt, Subjektives, Spezifi -<br />

sches, und dies Mannigfaltige in diesem<br />

Punkte zusammenhält, daß es zu<br />

keiner eigentümlichen Selbständigkeit<br />

kommt;<br />

27 – 28 1 Lineare ] Lineale<br />

29 – 30 1 Linearen ] Linealen<br />

ad § 40<br />

In der Gestalt steht dem Magnetismus<br />

die Kugelgestalt gegenüber. Die beiden<br />

Prinzipien sind das der Sprödigkeit,<br />

Punktualität, und das ihm gegenüberstehende<br />

Flüssige, dieses als [ein]<br />

Außereinander, jenes als Streben zum<br />

Punkt, aktiv.<br />

Das Flüssige nimmt die Gestalt der<br />

Begrenzung an, ist passiv. Daraus folgt,<br />

daß es selbst formlos ist – es setzt sich<br />

stets in ein absolutes Gleichgewicht.<br />

.– Diesem entgegen steht das Spröde,<br />

das von keinem Äußerlichen eine<br />

Form annimmt; es verhält sich nicht<br />

passiv, aber das Flüssige wohl. Dieses<br />

nun sind die abstrakten Momente<br />

der Gestalt, aber sie selbst haben<br />

noch keine Gestalt; diese entsteht erst<br />

durch ihre Beziehung aufeinander. –<br />

Das Flüssige, Expandierte, ist das unterschieden<br />

Beziehende, das Spröde<br />

das Gegenteil.<br />

Das Spröde wird aus dem Punkt,<br />

Linie und macht sich zum Linearischen,<br />

und diese Linie ist dann real<br />

materiell, die spezifi sch Punkt bleibt<br />

und in ihm das Mannigfaltige zusammenhält,<br />

aus dem es entstanden ist.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

*<br />

*<br />

dies ist [der] Magnetismus. Das<br />

Spröde tut sich auf, und es ist sogleich<br />

[der] Magnetismus, das Insichsein hat<br />

aber die Oberhand.<br />

Er ist zuerst strenge Individualität; er<br />

muß betrachtet werden 1) als Moment<br />

in der Gestaltung;<br />

2) dieses abstrakte Moment kann<br />

auch für sich existieren. – Die ganze<br />

Erde hat das Moment des Magnets, sie<br />

hat magnetische Achsen, sie ist deswegen<br />

keine Linie. Man kann sagen,<br />

alle Körper sind magnetisch, d. h. daß<br />

sie Sprödigkeit haben und als spezifi<br />

sche Gestalten dieses Moment an<br />

sich haben. Beim Magnetismus findet<br />

die Vereinigung des Entgegengesetzten<br />

statt.<br />

Naturwissenschaft 117<br />

〈[a)] Magnetismus〉<br />

Das ist nun der Magnetismus ([der]<br />

Magnetismus ist das erste Moment<br />

der Gestaltung) des Unterschiedes,<br />

daß es nicht nur Punkt ist, sondern<br />

auch Kontinuität. Die Extreme des<br />

Magnetismus sind die beiden Pole,<br />

die nur in Beziehung gegeneinander<br />

sind, und keiner der Pole ist ohne<br />

den anderen. Zwischen [den] beiden<br />

Polen ist der Indifferenzpunkt, wo die<br />

Wirkung nicht ist – sobald sich das<br />

Spröde aufhebt, so entsteht der Magnetismus,<br />

das Prinzip der strengen<br />

Individualität; aber er ist 1) nur ein<br />

Moment der ganzen Gestaltung, in<br />

ihm hat noch die subjektive, negative<br />

Einheit die Oberhand, die Extreme<br />

sind noch nicht frei; 2) kann dies abstrakte<br />

Moment auch für sich bestehen.<br />

Die ganze Erde ist magnetisch<br />

und hat magnetische Achsen, weil sie<br />

das ganze Individuum ist und folglich<br />

mit den anderen Momenten auch das<br />

des Magnetismus in sich vereinigt.<br />

Bei den Extremen vereinigen sich die<br />

ungleichnamigen, entgegengesetzten;<br />

die gleichnamigen, identischen stoßen<br />

sich ab, weil der Magnetismus<br />

die Einheit und die Entgegensetzung<br />

zugleich enthält. (Eisen fi ndet man<br />

vererzt, i. e. verbunden mit Schwefel-<br />

und Kohlensäure, aber nicht gediegen,<br />

eine Art Eisenstein zeigt sich,<br />

wenn er an die Luft kommt, magnetisch.)<br />

Jedes Eisen ist des Magnetismus<br />

fähig, und er kann ihm mitgeteilt<br />

werden. Inklination der Magnetnadel,<br />

im Norden nach Norden, im Süden<br />

nach Süden.


118 II. Teil<br />

Der Magnetismus ist zu betrachten<br />

als Moment in der Gestaltung und<br />

wie er für sich existiert.<br />

Als Moment der Gestaltung zeigt er<br />

sich an allen Naturgestalten, seinem<br />

Be griffe nach.<br />

Der Magnetismus ist der Be griff der<br />

Gestaltung, die reale Seite ohne den<br />

Be griff ist das Bestehen als formlos.<br />

Die Gestalt des Gestaltlosen ist die<br />

Kugelgestalt. Das Gestaltlose selbst ist<br />

nicht ohne Gestalt, weil es dem Gestalteten,<br />

dem Bestimmten im Raume,<br />

entgegengesetzt ist, es ist also<br />

nur begrenzt insofern; das ist nun<br />

die Kugelgestalt, die vollendete Gestalt,<br />

sie ist begrenzt, aber auch wieder<br />

Totalität. Das sind die beiden Extreme<br />

in ihrer Bestimmtheit.<br />

[ Das] Spröde ist der abstrakte Begriff.<br />

Dieses näher bestimmt ist der<br />

Magnetismus, das Flüssige näher bestimmt<br />

ist die Kugelgestalt.<br />

Zwischen den Magnetismus und die<br />

Kugelgestalt fallen die Verbindun gen<br />

dieser Momente, dieses hieß man<br />

Kohäsion überhaupt,<br />

Der Magnetismus ist 1) Moment der<br />

Gestaltung, 2) für sich Existenz. Als<br />

erster ist er an allen Körpern. Viele<br />

Gestaltungen sind äußerlich, zufällig,<br />

mit welchen [man] sich hier nicht beschäftigt,<br />

sondern mit den Gestalten<br />

der Natur, wo die Gestalt identisch ist<br />

mit der Materie. In solchen Gestalten<br />

ist der Magnetismus als Moment enthalten,<br />

als Moment der Vereinigung<br />

und Entgegensetzung. Er ist der Begriff<br />

der Gestaltung, der sich Realität<br />

gibt an dem Bestehen als formlosen<br />

Bestehen; er ist der Keim der Gestaltung,<br />

wie im Keime der Pfl anze<br />

schon ihre Gestalt enthalten ist.<br />

〈Kugelgestalt〉<br />

Die Gestalt des Gestaltlosen ist die<br />

Kugelgestalt, die bloße Realität,<br />

die fl üssige Unbestimmtheit. Das Bestimmte<br />

ist das Spröde, durch dieses<br />

Bestimmte wird nun auch das Unbestimmte<br />

bestimmt, wenn es jenem<br />

gegenübersteht. Die Kugelgestalt ist<br />

das Unbestimmte, aber auch zugleich<br />

die Totalität, so wie auch der<br />

ganze Raum raumlos ist und der<br />

ganze Körper wieder Punkt ist. Das<br />

Spröde, Lineare [näher] bestimmt ist<br />

[der] Magnetismus, das fl üssige Unbestimmte<br />

[näher] bestimmt ist [die]<br />

Kugelgestalt.<br />

〈Kohäsion〉<br />

Zwischen den strengen individuellen<br />

Magnetismus und die Kugelgestalt<br />

fallen die Verbindungen dieser Momente,<br />

die mannigfaltigen Formen<br />

der Kohäsion überhaupt. [ Die] Ko-<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


*<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

*<br />

25<br />

*<br />

30<br />

d. h. dieses Zusammenhalten der Materie;<br />

man hat sie neuerdings den individualisierten<br />

Zusammenhang genannt.<br />

Die beiden Formen sind die Kristallisationen<br />

und Bruchgestalten. [ Die]<br />

Kristallisation ist die äußerliche eigentümliche<br />

Gestalt eines Körpers,<br />

so z. B. das Gold hat eine kubische,<br />

wenn es frei seine Form gewinnen<br />

kann.<br />

Die Bruchgestalt ist die innerliche<br />

Begrenzung;<br />

jeder der natürlichen Körper bricht<br />

auf eine andere Art, zeigt, daß er<br />

auch innerlich bestimmt organisiert<br />

ist. Der Schiefer z. B. bricht blättrig<br />

sowie auch das Frauenglas.<br />

Wenn [die] Körper sich gegen äußere<br />

mechanische Gewalt verhalten,<br />

zeigt sich 1) Härte, 2) Elastizität,<br />

3) Sprödigkeit (da kommt seine eigentümliche<br />

Bruchgestalt zum Vorschein),<br />

4) Häm merigkeit (daß Körper,<br />

wenn sie geschlagen werden, sich<br />

so zusammenhalten, daß sie Flächen<br />

ausmachen).<br />

13 1 es ] sie<br />

25 1 verhalten ] sich verhalten<br />

Naturwissenschaft 119<br />

häsion ist das Zusammenhalten der<br />

Materie im Einzelnen; dann versteht<br />

man auch darunter den individualisierten<br />

Zusammenhang, den Unterschied<br />

des Zusammenhangs, z. B. bei<br />

Holz – faserig – und bei Steinen.<br />

〈Kristallisation〉<br />

Aus der Verbindung nun dieser Momente<br />

kommen die besonderen Kr istallisationen,<br />

d. h. die eigentümliche,<br />

äußerliche, natürliche Urgestalt,<br />

äußerliche Begrenzung,<br />

〈Bruchgestalten〉<br />

die Bruchgestalten, die innere<br />

Form, die sich beim Bruch der Körper<br />

vorfi ndet; denn die besonderen<br />

Körper zeigen auch im Inneren eine<br />

organisierte Form und brechen auf<br />

eigentümliche Art. Schiefer bricht<br />

blättrig, so auch Marienglas; Kalk<br />

bricht muschlig, der reine Kalk in<br />

Rhombengestalten.<br />

Die Körper nun haben eigentümliche<br />

Arten, sich gegen äußere mechanische<br />

Gewalt zu verhalten. Zu diesen<br />

Eigenschaften gehören Härte,<br />

Weichheit, Elastizität, Sprödigkeit,<br />

die Eigenschaft der Metalle, geschlagen<br />

zu werden und Flächengestalt<br />

anzunehmen, sich dehnen zu lassen,<br />

Zähigkeit.


120 II. Teil<br />

§ 41<br />

Das zweite Moment ist die beginnende Freiheit und Spannung des inneren<br />

Gegensatzes, Elektrizität; es treten in demselben zwei mechanisch besondere<br />

Körper miteinander [in Verhältnis], die darin auch mechanisch besondere<br />

bleiben, ihre Spezifi kation gegeneinander nach dem elektrischen Verhältnis<br />

hat noch kein verschiedenes materielles Dasein.<br />

ad § 41<br />

Das zweite Moment ist die Elektrizität.<br />

Wenn man zwei gestaltete Körper<br />

aneinanderreibt, so zeigt sich die<br />

Elektrizität. Sie ist die beginnende<br />

Freiheit oder Spannung als in einem<br />

Gegenstande. –<br />

Die Gestalt ist eine wesentliche, ruhige<br />

Form. Die Formbestimmungen<br />

sind hier noch ruhig. Ohne Gegensatz<br />

ist keine Gestalt. Die strenge Gestalt<br />

ist der Südpol und Nordpol. –<br />

Das Zweite ist, daß der Unterschied<br />

der Form frei wird, in seiner Selbständigkeit<br />

sich darstellt, und wenn<br />

die Seiten der Form Selbständigkeit<br />

gewinnen, entsteht Spannung. Diese<br />

Spannung ist das nächste Moment;<br />

dieses Heraustreten aus seiner Gestalt<br />

ist zuerst ein formelles Anderswerden<br />

.– die Elektrizität. (Formell heißt: Die<br />

Bestimmungen der Form sind unterschieden<br />

von dem Inhalt, von dem<br />

Materiellen.) Der Gegensatz ist hier<br />

ad § 41<br />

〈 b) Elektrizität〉<br />

In der Gestaltung war [der] Magnetismus<br />

das erste Moment. Das zweite ist<br />

die Elektrizität, d. i. die beginnende<br />

Freiheit und Spannung des inneren<br />

Gegensatzes.<br />

Die Gestalt ist die ruhende, wesentliche<br />

Form, und in ihr ist ein Gegensatz<br />

vorhanden. Die Form macht eine<br />

Einheit, ein schlechthin Eines, d. i.<br />

ihre Beziehung aus; dann ist sie auch<br />

vom Unterschiede erfüllt, ohne welchen<br />

keine Gestalt stattfi nden kann.<br />

Dieser Gegensatz, dieser Unterschied<br />

der Form stellt sich nun in seiner<br />

Selbständigkeit dar, und somit entsteht<br />

an den Seiten des Gegensatzes<br />

die Spannung.<br />

Dieses ist das nächste Moment, das<br />

Heraustreten aus der Gestalt. Es ist<br />

erstens ein formelles Anderswerden<br />

.– Elektrizität (d. h. es unterscheidet<br />

die Bestimmungen der Form von<br />

dem Inhalt).<br />

3 mechanisch ] 1809/10 ( § 50) und 1810/11 ( § 50): bloß mechanisch<br />

19 2 Eines ] Eines aus<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

30<br />

35<br />

formell, d. h. von ihrer Selbständigkeit<br />

ist die Bestimmung unterschieden,<br />

die sie im Gegensatze haben, sie<br />

leidet nicht, ihr Ganzes geht nicht in<br />

diesen Gegensatz ein. Wenn ich zwei<br />

Körper aneinanderreibe, so ist Elektrizität<br />

in ihnen erweckt; es ist ein<br />

formeller Gegensatz zwischen ihnen<br />

gesetzt, sie sind in ein Verhältnis zueinander<br />

gesetzt.<br />

Einer der Körper ist positiv und der<br />

andere negativ elektrisch. Die Elektrizität<br />

zeigt sich in Funken, dieses<br />

Feuer ist aber nur oberfl ächlich. Die<br />

Körper sind gegeneinander gespannt,<br />

für sich, dieses Fürsichsein bricht los,<br />

ihre Spannung geht zugrunde, nicht<br />

sie selbst. Wenn der Gegensatz mehr<br />

als formell wäre, müßte die Individualität<br />

des einen in die des anderen<br />

übergehen. –<br />

Wenn die Spannung der Körper aufhört,<br />

so sind sie nur wieder ruhige<br />

Gestalten.<br />

Dieser Gegensatz wird materiell im<br />

chemischen Prozeß.<br />

Naturwissenschaft 121<br />

Die Körper sind dabei 1) selbständig,<br />

2) unterscheidet sich vom Ersten ihre<br />

Beziehung, ihre Gegensatzbestimmungen.<br />

Dieser Gegensatz fi ndet bei der<br />

Elektrizität statt. Wenn zwei Körper<br />

gegenseitig sich berühren, so ist der<br />

Gegensatz nicht bloß mechanisch, tot,<br />

sondern er ist zugleich ein lebendiger,<br />

elektrisch. In diesem Gegensatz der<br />

Körper ist nur ihre abstrakte Individualität<br />

enthalten, ihr Verzehrendes,<br />

ihr Feuer, gegen welches der Körper<br />

selbständig bleibt und nicht verzehrt<br />

wird. Wenn positive und negative<br />

Elektrizität zusammenkommen, so<br />

äußert sich die Wirkung als Funken,<br />

aber mit diesem ist die Entladung da<br />

und die Spannung aufgelöst. Wenn in<br />

einer solchen Spannung die Luft und<br />

Erde gegeneinander sind, welches wir<br />

Gewitter nennen, so ist der Blitz ihre<br />

Beziehung und das Aufheben ihrer<br />

Spannung. Bei dieser Beziehung der<br />

Körper ist die Erreichung der höchsten<br />

Selbständigkeit zugleich auch die<br />

Erreichung des Unterganges. Nach<br />

aufgehobener Spannung kommen<br />

die Körper wieder in ruhige Einheit<br />

mit sich selbst.<br />

Dieser Gegensatz wird materiell im<br />

chemischen Prozeß.<br />

§ 42<br />

Drittens. Im chemischen Verhältnisse geht die ganze Besonderheit des Körpers<br />

in die Bestimmtheiten des Gegensatzes ein; diese 1. als abstrakte Bestimmtheiten<br />

sind die vier einfachen eigentlichen chemischen Elemente<br />

oder Stoffe; 2. die besondere Natur der Körper damit verbunden begrün-<br />

6 1 aneinanderreibe ] reibe


122 II. Teil<br />

det die Wahlverwandtschaften im chemischen Prozesse, welcher überhaupt<br />

in der Neutralisation der chemisch sich verhaltenden Körper und wieder in<br />

ihrer Trennung besteht.<br />

ad § 42<br />

Das chemische Verhältnis ist die vollkommene<br />

Aufhebung der Gestalt, die<br />

Einheit ist aufgehoben, und die Seiten<br />

des Gegensatzes bestehen jetzt<br />

für sich gegeneinander, sie sind ein<br />

Materielles.<br />

Der ganze Körper ist durchdrungen<br />

durch die Bestimmtheit des Gegensatzes.<br />

Der Körper, der sie an sich hat,<br />

ist etwas Wägbares. Alle Körper verhalten<br />

sich chemisch zueinander.<br />

Der ganze Körper geht in die Bestimmtheit<br />

seines Gegensatzes ein.<br />

Das Zweite ist, daß man unterscheidet,<br />

wie die Körper selbständig sind<br />

und wie sie sich auf andere beziehen.<br />

Zum chemischen Verhältnis gehört<br />

Positives und Negatives, jedes von<br />

diesen hat ein Radikales und ein<br />

ad § 42<br />

〈g) chemischer Prozeß〉<br />

Das chemische Verhältnis ist die vollkommene<br />

Aufhebung der Gestalt, der<br />

Einheit, die ruhig in der Gestaltung<br />

enthalten ist; nun bestehen die Seiten<br />

des Gegensatzes für sich, sie sind hier<br />

materiell. Der Gegensatz ist selbständig<br />

verkörpert, der ganze Körper ist<br />

hier bestimmt durch die Bestimmtheit<br />

des Gegensatzes, der die Natur<br />

des Körpers bestimmt; der Körper<br />

hält sich nicht aus der Bestimmtheit<br />

des Gegensatzes. Die Körper in<br />

der Vereinigung neutralisieren sich,<br />

ihr Gegensatz erlischt, aber bei der<br />

Elektrizität behalten die Körper ihre<br />

Selbständigkeit, welche sie im chemischen<br />

Prozeß verlieren. Aus diesem<br />

Grunde ist der Gegensatz nicht mehr<br />

formell, sondern materiell. Der ganze<br />

Körper geht in die Bestimmtheit seines<br />

Gegensatzes ein.<br />

Man muß aber auch an diesen Körpern<br />

unterscheiden 1) ihre Seite der<br />

Selbständigkeit (bei Säuren Radikal –<br />

Basis), 2) ihre (Auflösung) (Sauer stoff,<br />

Oxygen) Differenz, [die] Seite des<br />

Gegensatzes, [die] Begeistung. [ Die]<br />

Grundsäuren [sind]: Salz-, Salpeter-,<br />

1– 3 welcher überhaupt … besteht. ] Meinel: welche überhaupt … bestehen. Hegels<br />

Notizen zu 1810/11 ( § 51): der überhaupt … besteht. Abegg (ad § 42): welcher überhaupt<br />

… besteht.<br />

3 ihrer ] Meinel: ihr Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 51) und Abegg (ad § 42): ihrer<br />

4 2 ad § 42 ] Im Ms. folgt zunächst der diktierte § 42.<br />

*<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


*<br />

5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

*<br />

Be gei stendes. Die zwei Seiten heißen<br />

Säure und Kali. Die eine Seite<br />

an der Säure ist das Radikale und die<br />

andere Sauer stoff. Das Kalische hat<br />

dieselbe Natur: 1) [ein] Radikales,<br />

2) [ein] begeistendes Prinzip (Sauerstoff<br />

). Am Metall ist das Metall [das]<br />

Radikal, und wenn es rostet, kommt<br />

der Sauer stoff hinzu, dieser ist ponderabel.<br />

Zu den Kali gehören die<br />

mineralischen, vegetabilischen und<br />

animalischen, zu diesen gehört auch<br />

der kaustische Kalk.<br />

Naturwissenschaft 123<br />

Schwefelsäure; an diesen suchte man<br />

das Radikal vom Sauer stoff zu trennen,<br />

es gelang nicht bei allen Arten.<br />

Die Theorie ist von Lavoisier. Bei<br />

der Salpetersäure ist [der] Stick stoff<br />

das Radikal. In der atmosphärischen<br />

Luft sind 75 Teile Stick stoff, 23 Teile<br />

Oxygen – einige wenige Teile Kohlensäure;<br />

man sagt deshalb, sie sei<br />

[ein] Oxyd. – Kali ist 1) mineralisch,<br />

2) vegetabilisch, 3) animalisch. – Kali<br />

heißt auch Natron (Ägypter See), aus<br />

dem unser Küchensalz besteht. Das<br />

vegetabilische [Kali] ist Pottasche –<br />

Lauge. – Das animalische [Kali] (Ammoniak,<br />

[der] kaustische Kalk, Baryt)<br />

entsteht, wenn man Fleisch, Knochen<br />

etc. von Tieren verbrennt. Gips<br />

ist Kalk und Schwefelsäure. Kalk ist<br />

Kalk und Kohlensäure; mineralische<br />

[Kali] sind Metallkalke, Metalloxyde.<br />

.– Mennige ist verkalktes Blei – Ocker<br />

verkalktes Eisen; rotes Präzipitat ist<br />

verkalktes Quecksilber; Quecksilber<br />

in Verbindung mit Schwefel ist Zinnober;<br />

Operment ist vererztes Arsenik,<br />

Grünspan oxydiertes Kupfer;<br />

Amalgam [ist die] Verbindung eines<br />

anderen mit Quecksilber; Gold und<br />

Silber oxydieren sich nicht, sie sind<br />

deshalb zum Gebrauche geeignet.<br />

Bei den drei Klassen: animalisch, vegetabilisch,<br />

mineralisch muß man<br />

<strong>15</strong> –16 2 Das animalische [Kali] (Ammoniak, ] im Ms. korr. aus: Das animalische ist<br />

Ammoniak,<br />

33 2 mineralisch ] Randnotiz mit Verweiszeichen: An dem Kali unterscheidet man das<br />

Metall, ob man es gleich nicht überall hat fi nden können; an den Säuren nun will<br />

man das Radikal unterscheiden und überall den Sauer stoff herausfi nden. Dieser beiden<br />

Körper Beziehung ist die chemische Verwandtschaft.


124 II. Teil<br />

Kali und Säure treten in Prozeß miteinander,<br />

sie müssen daher scharf, ätzend<br />

sein. Die Säure macht das Metall<br />

zu Kalk, zum Oxyd, um ein Kalisches<br />

zu haben, gegen welches es sich different<br />

verhält.<br />

Verwandtschaft im chemischen Sinn<br />

heißt diese Beziehung von Säure<br />

auf Kali.<br />

Wahlverwandtschaft ist, wenn eines<br />

sich mehr mit dem anderen verbindet<br />

als anderes; wenn ein Metall sich<br />

mit einer Säure verbindet und ein<br />

anderes Metall ausschließt.<br />

Die vier chemischen Elemente sind:<br />

Stick stoff, Sauer stoff, Kohlen stoff,<br />

Wasser stoff.<br />

Wenn der Kohlen stoff als Gas erscheint,<br />

ist er Kohlensäure mit der<br />

die Basis und den Stoff unterscheiden<br />

können. Bei Metall z. B. unterscheidet<br />

man das Regulinische vom<br />

Sauer stoff. Denn diese zwei Seiten<br />

bilden das chemische Verhältnis und<br />

bilden einen Prozeß gegeneinander.<br />

Der Sauer stoff löst z. B. das Metall<br />

auf, dieses wird nun ein Metalloxyd,<br />

Kalk, und nun erst sind die Seiten des<br />

chemischen Prozesses erfüllt. Denn<br />

die Metalle in Verbindung mit Säuren<br />

sind nicht verbunden als Metalle,<br />

sondern als Oxyde, Kalke.<br />

Verwandtschaft heißt die Beziehung<br />

von Säure und Kali aufeinander. (affi<br />

nitas chemica)<br />

Wahlverwandtschaft ist eine nähere<br />

Beziehung der oben angeführten<br />

zwei Gegenstände, wenn der eine<br />

zum anderen eine nähere Neigung<br />

hat als ein dritter. – Bei jedem chemischen<br />

Prozeß geht eine neutrale,<br />

den Gegensatz aufhebende Verbindung<br />

hervor. (Bleizucker, saccharum<br />

Saturni, ist eine neutrale Auflösung<br />

[des] Bleis in Salpetersäure.)<br />

Was die grundphysikalischen Elemente<br />

be trifft:<br />

Der Sauer stoff hat keine Materiellität,<br />

er ist kein Ding, sondern ein materielles<br />

Prinzip, das sich vorfi ndet in<br />

Verbindungen mit Luft etc., es ist nur<br />

Luftform, Gas.<br />

Der Kohlen stoff, d. i. die reine Kohle,<br />

zeigt sich als Kohlensäure in Gas-<br />

7 2 Der Sauer stoff ] im Ms. korr. aus: Die Säure<br />

<strong>15</strong> 2 aufeinander ] über der Zeile: (diese ist metallisch) unsichere Lesung<br />

24 2 hervor ] vor<br />

31 2 in ] mit<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

Form von Gas. Dem Sauer stoff<br />

kommt vorzüglich das Prinzip der<br />

Be geistung zu, er ist das Tätigste.<br />

[ Der] Stick stoff ist vorzüglich in der<br />

atmosphärischen Luft und im Animalischen<br />

vorhanden. Er ist nicht<br />

respirabel.<br />

Der Wasser stoff ist im Wasser vorhanden.<br />

[ Das] Wasser stoff gas ist viel leichter<br />

als die übrigen Luftarten. Wasser stoff<br />

und Sauer stoff spielen bei jedem Prozesse<br />

[eine Rolle].<br />

Wasser befi ndet sich bei jedem [chemischen<br />

Prozeß], weil es neutral ist,<br />

es ist das Medium.<br />

Die zwei Elemente der Indifferenz<br />

sind Sauer stoff und Wasser stoff.<br />

Der Kohlen stoff ist das Individuelle,<br />

Erdigte. Der Stick stoff ist die Basis<br />

zur Salpetersäure.<br />

Naturwissenschaft 125<br />

form, wenn sie mit Sauer stoff verbunden<br />

wird; [er] ist vorzüglich im<br />

Vegetabilischen.<br />

[ Der] Stick stoff [ist] in der Atmosphäre,<br />

in ihm brennt kein Licht, er<br />

ist nicht respirabel, er ist auch im<br />

Animalischen und zeigt sich, wenn<br />

das Animalische verbrannt wird.<br />

Der Wasser stoff ist im Wasser und<br />

be steht aus Wasser stoff verbunden<br />

mit Kohlensäure. Das Wasser stoff gas<br />

ist leichter als alle anderen Luftarten.<br />

(Diese vier Elemente spielen beim<br />

chemischen Prozeß bedeutende Rollen.)<br />

Zu jedem chemischen Prozeß gehört<br />

Wasser, weil das Wasser das allgemeine<br />

Medium ist. Denn entweder es wird<br />

durch Wasser etwas abgesetzt, oder<br />

Wasser selbst wird abgesetzt und entsteht.<br />

Nun agieren bei jedem Prozeß<br />

Wasser stoff und Sauer stoff. Der Sauerstoff<br />

ist das Befeuernde, der Wasserstoff<br />

das Brennbare; wenn sich diese<br />

beiden verbinden, so entsteht das<br />

Wasser; – dann kommt der Kohlenstoff<br />

in der Reihe der Elemente; mit<br />

dem Stick stoff ist man noch nicht<br />

ganz auf’s Reine.<br />

(Galvani, ein Italiener, erfand die galvanische<br />

Säule, welche Volta verbesserte.<br />

Es ist da die Beziehung von<br />

zwei Metallen: Zink und Silber, die<br />

2 2 vorzüglich ] unsichere Lesung<br />

6 2 er ] es<br />

13 –<strong>15</strong> 2 (Diese vier … Rollen.) ] Der eingeklammerte Satz steht im Ms. zwischen den<br />

Sätzen über den Stick stoff und den Wasser stoff.<br />

26 – 27 2 Kohlen stoff ] im Ms. korr. in: Kohlensauer stoff


126 II. Teil<br />

ad § 43<br />

Der chemische Prozeß endigt sich<br />

mit der Neutralität;<br />

III. Physik des Organischen<br />

gegeneinander indifferent sind; wenn<br />

sich diese zwei Metalle vermittelst<br />

[des] Wassers aufeinander beziehen,<br />

so entsteht ein Leben im Wasser; das<br />

Zink wird dann oxydiert, das Silber<br />

bleibt wie vorher, und das Wasser löst<br />

sich auf in Sauer stoff und Wasser stoff.<br />

Statt des Wassers nimmt man auch<br />

Ammoniak oder andere Stoffe, wo<br />

dann der Prozeß wirksamer wird.)<br />

§ 43<br />

1. Der Erdkörper überhaupt ist in seiner mineralischen Besonderung<br />

als ein Ganzes, dessen Teile Stufen der Entwicklung einer zugrunde liegenden<br />

Idee sind, und daher als ein organisches System zu betrachten, das<br />

sich jedoch nicht durch fortdauernde Selbsterzeugung erhält, sondern dessen<br />

Bildungsprozeß ein vergangener ist.<br />

7 2 Sauer stoff ] über gestr.: Kohlensäure<br />

19 2 〈vom Erdkörper〉 ] 〈I. vom Erdkörper〉<br />

24 2 anzufangen ] anfangen<br />

ad § 43<br />

〈vom Erdkörper〉<br />

Mit dem chemischen Prozesse tritt<br />

die Natur ins Leben, der Prozeß an<br />

sich ist schon ein lebendiger, nur steht<br />

es nicht in seiner Gewalt, ihn wieder<br />

anzufangen; dieser Prozeß endet<br />

sich mit der Ruhe und der gegenseitigen<br />

Neutralisation der Dinge. Dieses<br />

Neutrale ist das dritte Ding und<br />

ist nicht durch mechanische Gewalt<br />

entstanden, sondern durch die Bestimmtheiten<br />

jener beiden, sich aufeinander<br />

beziehenden Dinge. – In-<br />

5<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

wenn er wieder beginnen soll, muß<br />

der Gegensatz wiederhergestellt werden.<br />

–<br />

Das Organische enthält den chemischen<br />

Prozeß, der Einheitspunkt aber,<br />

an dem die Lebendigkeit ist, läßt ihn<br />

nicht hervorbrechen.<br />

Das Erste ist das Organische als Gestalt,<br />

dies ist die Darstellung des Lebens,<br />

aber nicht die Lebendigkeit. Das Lebendige<br />

in der Gestalt ist die einfache<br />

Identität. Es ist also der Erdkör per<br />

in seiner mineralischen Besonderung<br />

zu betrachten. Man sieht an ihm<br />

festes Land und Wasser, Berge und<br />

Täler usw. Am festen Lande erblickt<br />

man verschiedene Erden, die ganz zufällig<br />

erscheinen. Die Vernunft muß<br />

darin eine Ordnung, ein organisches<br />

Ganzes erblicken. Die Teile sind als<br />

Stufen der Entwicklung einer Idee<br />

zu betrachten. Das organische Sy-<br />

2 2 nicht ] sind<br />

Naturwissenschaft 127<br />

sofern hebt sich der Be griff auf, im<br />

Neutralen sind [die] Dinge nicht<br />

mehr selbständig und haben keinen<br />

Gegensatz mehr gegeneinander. Soll<br />

der Prozeß also von neuem beginnen,<br />

so muß durch ein Äußerliches der<br />

Gegensatz wiederhergestellt werden.<br />

Bei jedem Prozeß ist bei der Verbindung<br />

zugleich auch Trennung; so ist<br />

es auch beim Leben, wo immer beide<br />

Momente zugleich statthaben.<br />

Im Organischen ist Mechanismus<br />

vorhanden und chemischer Prozeß;<br />

dieser letztere, welcher den Trieb hat,<br />

sich zu entwickeln, wird durch das<br />

Leben abgehalten; gewinnt er über<br />

das Leben die Oberhand, so daß der<br />

Tod da ist, so wirkt dann sogleich<br />

der chemische Prozeß auf mannigfaltige<br />

Weise.<br />

Das Organische ist in verschiedenen<br />

Stufen vorhanden.<br />

Die erste Stufe ist die Gestalt, die<br />

Darstellung des Lebens, aber sie ist<br />

nicht das Leben selbst. In der Gestalt<br />

ist das Leben das mit sich Identische.<br />

Auf diese Art ist zu betrachten der<br />

Erdkörper in seiner mineralischen<br />

Be sonderung. Dieser hat Berge, Täler,<br />

Ströme, Flüsse, Meere, festes Land,<br />

Wasser. An ihm selbst bemerkt man<br />

verschiedene Erdarten, Steinarten.<br />

Aus diesen allen muß [man] ein organisches<br />

System herleiten und das<br />

Ganze als ein Vernünftiges betrachten<br />

und seine Teile als Glieder, Stufen<br />

der Entwicklung einer zugrunde


128 II. Teil<br />

stem erhält sich jedoch nicht durch<br />

fortdauernde Selbsterzeugung.<br />

ad § 44<br />

In der Mineralogie lernt man die<br />

Mineralien kennen, d. h. was man in<br />

der Erde fi ndet, diese Erdarten. Diese<br />

Mineralien teilen sich in verschiedene<br />

allgemeine Klassen:<br />

1) die mineralogisch einfachen Gebilde;<br />

die Wissenschaft, die diese betrachtet,<br />

heißt Or yktognosie.<br />

Die Geognosie enthält die Gebirgsarten,<br />

die Verbindungen von diesen<br />

Bestandteilen. Man betrachtet auch<br />

liegenden Idee. Dieses System ist von<br />

Dauer, aber es hat keine Lebensdauer.<br />

Man kann annehmen, daß in dem<br />

Erdkörper ein Prozeß war, der aber<br />

bereits ein vergangener ist.<br />

§ 44<br />

Die Geologie hat die Gebilde der Erde als Resultate jenes erloschenen Prozesses<br />

zum Gegenstande, die Geognosie betrachtet die allgemeinen dieser<br />

Gebilde, die Gebirgsarten nach ihrer Be schaffen heit, ihrer Lagerung usf.<br />

und macht mit der Oryktognosie, welche sich mit den einzelnen relativ<br />

einfachen Gebilden beschäftigt, die auch die Bestandteile jener allgemeinen<br />

sind, die Mineralogie aus.<br />

ad § 44<br />

〈Mineralogie〉<br />

Die Mineralogie ist das Allgemeine<br />

der Gestaltung des Erdkörpers in seiner<br />

Besonderung. [Ein] Mineral ist,<br />

was man aus der Erde gräbt. Es gibt<br />

verschiedene Arten der Mineralogie.<br />

〈Oryktognosie〉<br />

Die Oryktognosie betrachtet die<br />

mineralogisch (nicht chemisch) relativ<br />

einfachen Gebilde. Die Gebirgsart<br />

besteht aus der Zusammensetzung<br />

jener mineralisch einfachen Gebilde.<br />

〈Geognosie〉<br />

Die Geognosie betrachtet die Gebirgsarten<br />

nach ihrer Be schaffen heit,<br />

Lagerungen, Schichten etc. als Ganze.<br />

9 ihrer Lagerung usf. ] Meinel im. Ms. korr. aus: ihrer Lage usf. 1809/10 ( § 55):<br />

ihren Lagerungen 1810/11 ( § 55): ihrer Lagerung<br />

21– 23 2 die mineralogisch (nicht chemisch) relativ einfachen ] die relativ mineralogisch<br />

(nicht chemisch) einfachen<br />

5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*


*<br />

5<br />

*<br />

*<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

25<br />

30<br />

*<br />

35<br />

*<br />

in der Geognosie die Gangarten, in<br />

denen sich die reinen Metalle befi nden,<br />

nicht bloß in ihrer derben Masse,<br />

sondern qualifi ziert.<br />

29 2 Bernstein; ] Im Ms. fehlt: 3) Salze: …<br />

Naturwissenschaft 129<br />

Es gibt Gebirgsarten, die auch als<br />

mineralisch einfache in die Oryktognosie<br />

gehören: z. B. Urkalkgebirge<br />

(Marmor in Carrara), Kreide-, Ton-,<br />

Kiesel-Gebirge. Die Hauptgebirgsart<br />

ist Granit; dieser besteht aus Feldspat<br />

(woraus man Porzellan bildet), dann<br />

aus Glimmer (Frauenglas) und aus<br />

Kiesel (Porphyr, Quarz gehören<br />

dazu). In den Gebirgen sind Gänge,<br />

man wird auch Adern gewahr. Solche<br />

Gänge sind nicht in den Urgebirgen,<br />

sondern nur in denen zweiter<br />

und dritter Klasse. In den Schweizergebirgen<br />

fi ndet man kein Metall.<br />

.– Edel heißt ein metallhaltiges Gebirge,<br />

die anderen Gebirge heißen<br />

unedle. Mineralische Hauptklassen<br />

sind vier:<br />

1) Erden und Steine, 2) Infl ammabilien,<br />

natürlicher Schwefel, Steinkohlen,<br />

Naphta, 3) die natürlichen Salze,<br />

4) Metalle.<br />

Nun gibt [es] wieder Unterarten:<br />

1) der Erde:<br />

Kieselerde, Tonerde, Baryterde, Strontian[-Erde];<br />

2) Infl ammabilien: Schwefel, Erdpech,<br />

Bernstein;<br />

4) Metalle: Gold, Platina, Silber,<br />

Eisen, Kupfer, Blei, Zink, Kobalt,<br />

Nickel, Arsenik, Wismut, Wolfram.<br />

Die Edelsteine gehören in die Klasse<br />

der Erden und vornehmlich zu [den]<br />

Kiesel- und Tonerden. [ Der] Diamant<br />

ist Kohlen stoff und läßt sich in<br />

diesen auflösen.


130 II. Teil<br />

Die Gebirgsarten sind übereinander<br />

gelagert und machen Schichten aus;<br />

das Unterste, das das Höchste ist, ist<br />

der Granit, auf diesem liegen die übrigen<br />

wie Ziegel aufeinander, aber<br />

immer niedriger bis in das Bodenlose.<br />

Die Gebirge teilt man ein in Urgebirge,<br />

Übergangsgebirge, (Ganggebirge),<br />

Flözgebirge und Hügel, die sich<br />

ins flache Land verlieren. Die Übergangsgebirge<br />

sind Kalkgebirge, die<br />

Flözgebirge enthalten Lagerungen<br />

von Kalk. In den Urgebirgen gibt<br />

es kein Erz, sie haben keine Gänge.<br />

Diese fangen erst in den Übergangs-<br />

und besonders in [den] Flözgebirgen<br />

an. Metalle finden sich in Flözgebirgen<br />

und aufgeschwemmtem Lande.<br />

Das Erz findet man auch nicht nur<br />

in Gängen, sondern in ungeheuren<br />

Lagerungen.<br />

Die Geologie betrachtet die Gebilde<br />

der Erde als Resultate eines erloschenen<br />

Prozesses. Hier sind zwei<br />

Systeme: 1) der Neptunismus, 2) der<br />

Vulkanismus; d. h. einige sehen den<br />

Pro zeß als einen Niederschlag aus<br />

dem Wasser an, die anderen sehen ihn<br />

als einen Prozeß durch Feuer an. –<br />

14 2 niedrige ] unsichere Lesung<br />

Die Lagerungen in den Gebirgen<br />

sind schief und bilden einen spitzen<br />

Winkel mit dem Horizont. Der Granit<br />

macht immer die Grundlage und<br />

auch die Spitze [aus] wegen der schiefen<br />

Richtung der Lagerungen. Die<br />

Lagerungen sind regelmäßig, und in<br />

den verschiedenen Gebirgen fi ndet<br />

ungefähr dieselbe Ordnung statt.<br />

Urgebirge gehören in die erste Klasse.<br />

In die zweite Klasse [gehören] Übergangsgebirge,<br />

z. B. Tonschiefer, dann<br />

Flöz- oder Ganggebirge, Sandstein,<br />

Flöz-Kalk; zuletzt niedrige Berge,<br />

auf geschwemmtes Land, Hügel, fl aches<br />

Land. Die Urgebirge enthalten<br />

kein Erz, dieses beginnt und ist vorzüglich<br />

in den Flözgebirgen; auch<br />

nur in dem letzten und im aufgeschwemmten<br />

Land fi ndet man Versteinerungen.<br />

Das aufgeschwemmte<br />

Land ist auch metallhaltig.<br />

Um die Wissenschaft der Mineralogie<br />

und Geognosie hat sich Werner<br />

in Freiberg verdient gemacht.<br />

〈Geologie〉<br />

Die Geognosie ist also das bloße Anschauen,<br />

die Geolog ie das vernünftige,<br />

begreifende Anschauen. In der<br />

Geologie sind zwei Systeme: das des<br />

Neptunismus, welches den Prozeß<br />

als eine Niederschlagung von Wasser,<br />

und des Vulkanismus, der ihn<br />

als [einen Prozeß] aus dem Feuer<br />

betrachtet. Dieses hat vor 20 Jah-<br />

*<br />

5<br />

*<br />

*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

*<br />

*<br />

30<br />

35


*<br />

*<br />

*<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35<br />

Die Geschichte hat uns Traditionen<br />

von solchen Überschwemmungen<br />

durch Wasser aufbewahrt, auch sehen<br />

wir es aus den Gebilden der Erde.<br />

Naturwissenschaft 131<br />

ren viele Streitigkeiten verursacht.<br />

Werner und seine Schule verteidigten<br />

den Neptunismus. – Daß Überschwemmungen<br />

waren, beweist die<br />

Geschichte. Ogyges – Deukalion –<br />

Mammut – Versteinerungen – Kristallisationen<br />

– dies alles nahmen<br />

die Anhänger des Neptunismus als<br />

Beweise an. – Aber auch der Feuerprozeß<br />

ist unverkennbar – Vulkane<br />

.– Basalt, Jaspis –. [ Die] Geologie ist<br />

die Geschichte der physikalischen<br />

Erde, indem aus Beobachtungen auf<br />

den ehemaligen Zustand geschlossen<br />

wird. Man betrachtet also die jetzige<br />

Erde als das Resultat eines erloschenen<br />

Prozesses. Man findet aber nicht,<br />

daß vor jenem Prozeß, d. h. den allgemeinen<br />

Überschwemmungen, Menschen<br />

gewesen seien, obwohl man<br />

in Kabinetten [die] Gebeine eines<br />

hominis antediluviani zeigt.<br />

[ Die] Geologie ist auch philosophisch,<br />

insofern sie die Be griffs be stim mungen<br />

auf diesen Prozeß überträgt. Sie<br />

zeigt den inneren notwendigen Zusammenhang<br />

von dem, was der andere<br />

Teil bloß geschichtlich erzählt,<br />

daß es vorhanden sei.<br />

§ 45<br />

[2.] Die vegetabilische Natur ist der Anfang des subjektiv werdenden, des<br />

eigentlichen organischen Prozesses; er hat in der Pfl anze jedoch noch nicht<br />

die vollständige Kraft der individuellen Einheit, indem sie, die ein Individuum<br />

ist, solche organische Glieder hat, welche wieder als selbständige Individuen<br />

angesehen werden können.<br />

7 2 dies alles nahmen ] dies nahmen alles


132 II. Teil<br />

ad § 45<br />

Erst in der Pfl anze fängt das Leben an,<br />

da ist die Selbsterhaltung, d. h. es ist<br />

ein Vermitteltes, aber [es] ist in dieser<br />

Beziehung identisch mit sich. Die<br />

Pfl anze ist ein individuelles Leben,<br />

ein Subjekt.<br />

Wenn man das Verhältnis von Ursache<br />

und Wirkung auf das Leben<br />

ad § 45<br />

Die erste Betrachtung war die mineralische<br />

Natur als Resultat eines erloschenen<br />

Lebensprozesses; denn der<br />

Erdkörper in seiner mineralischen Beschaffen<br />

heit ist die Totalität des geologischen<br />

Prozesses, des Inhalts, aber<br />

noch nicht der Form.<br />

Die Totalität ist ein Bild des Lebens<br />

und nicht zufällig, sondern ein System.<br />

Das Gerippe des erloschenen<br />

Prozesses, das übrig ist, hat den Vorzug<br />

der Dauer, so wie auch menschliche<br />

Produkte vor den Menschen<br />

diesen Vorzug behaupten. Aber andererseits<br />

hat es dadurch keinen Vorzug,<br />

weil es nicht Leben hat; denn<br />

hätte es dieses, so würde der Prozeß<br />

sich von neuem selbst erzeugen und<br />

verändern.<br />

Man kann die Erde betrachten als<br />

das unmittelbar Lebendige, aber weil<br />

es nur unmittelbar ist, so ist sie<br />

das Tote. Die zweite Stufe ist die der<br />

vegetabilischen Natur, wo das Organische<br />

und die Forterzeugung stattfi<br />

ndet und die neue Anfangung des<br />

Prozesses. Da fi ndet kein Tod statt, es<br />

herrscht immer das Leben, und es ist<br />

zugleich das Produkt das Produktive.<br />

Man kann auf dieses Leben anwenden<br />

das Verhältnis von Ursache und<br />

Wirkung, ferner [das] der Zweckmä-<br />

6 – 7 2 geologischen ] unsichere Lesung<br />

16 2 es ] sie<br />

26 2 Forterzeugung ] im Ms. vielleicht korr. in: Fortzeugung<br />

28 2 Prozesses. ] Zusatz unter dem Text mit Verweiszeichen: im Neutralen hat die Vereinigung,<br />

im Prozeß die Besonderung die Übermacht. Dieser Prozeß unendlich gemacht<br />

wird Leben, denn die Unendlichkeit besteht in [der] Aufhebung der Schranken.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

*<br />

25<br />

30<br />

35<br />

anwendet, so muß dieses Endliche,<br />

daß die Ursache nur Ursache durch<br />

die Wirkung ist und ebenso umgekehrt,<br />

weggenommen werden, und<br />

die Ursache ist Wirkung und die<br />

Wirkung Ursache. Ebenso auch bei<br />

dem Verhältnis von Ganzem und Teilen<br />

sind die Teile nur Ganzes. – Der<br />

Prozeß ist darum ein endlicher, weil<br />

die Absonderung von der Einheit<br />

unterschieden [ist], dem Neutralen<br />

fehlt die Absonderung. In dem Neutralen<br />

ist die Einheit abstrakt, ohne<br />

die Besonderung zu haben. Wenn wir<br />

den Prozeß so begreifen, ist er unendlich.<br />

Die Unendlichkeit besteht<br />

darin, daß die Schranke aufgehoben<br />

ist; was sich hier Schranke ist, ist<br />

neutral. Das Leben ist der unendliche<br />

Prozeß, der Verstand. Im Leben<br />

fängt die Existenz des Vernünftigen<br />

an, alles andere ist verständig. Insofern<br />

der mineralische Körper als organisch<br />

betrachtet wird, ist er Leben.<br />

Die vegetabilische Natur ist der Anfang<br />

des eigentlichen organischen Prozesses.<br />

Die organische Natur ist ein<br />

Gegliedertes. Die Pfl anze ist ein Individuum,<br />

sie hat Glieder, die als selbständige<br />

Individuen bestehen können,<br />

darin unterscheidet sich die Pfl anze<br />

von dem Tiere. Die Glieder der Pfl an -<br />

ze sind mehr in der Gestalt von Teilen,<br />

weil sie selbständige Ganze für<br />

sich sind. Diese Glieder können auch<br />

3 1 ebenso ] so<br />

24 1 Leben. ] folgt gestr.: aber nur (unsichere Lesung)<br />

31 1 unterscheidet ] über gestr.: zeichnet<br />

Naturwissenschaft 133<br />

ßigkeit – in diesem Verhältnis ist das<br />

Mittel selbst Zweck –, Grund und<br />

Folge, Ganzes und Teile. Diese Verhältnisse<br />

aber sind endlich, insofern<br />

sie ihre Teile als selbständige haben,<br />

unendlich, insofern das Ganze allein<br />

selbständig ist. Hier muß man das<br />

unendliche Verhältnis anwenden. Es<br />

war dies der Fehler der Metaphysik,<br />

welchen die kritische Philosophie<br />

tadelte und aufhob, daß sie endliche<br />

Verhältnisse auf das Unendliche anwendete.<br />

Das eigentliche vernünftige Denken<br />

ist das des Lebens, ihm steht das verständige<br />

entgegen.<br />

Im Organischen fängt nach obigen<br />

Beziehungen das Leben an, allein es<br />

ist ein erloschenes Leben. Die Natur<br />

ist insofern: versteinerte Intelligenz.<br />

In der vegetabilischen Natur fängt<br />

das Leben existierend an. (Organisch<br />

.= gegliedert. Das Lebendige, Organische<br />

ist ein gegliedertes Ganzes.) Die<br />

vegetabilische Natur ist der Anfang<br />

des subjektiv werdenden Prozesses.<br />

Das Organische ist selbsterhaltend<br />

im Gegensatz gegen die bloße Dauer,<br />

denn [es] erhält sich selbst und wird<br />

Subjekt, d. h. es kommt zu sich und<br />

wird Be griff, der allein Be griff ist,<br />

Gedanke. Der Be griff als Wirkliches<br />

wird Subjekt. Das erste Lebendige<br />

ist die Pfl anze, allein der Prozeß


134 II. Teil<br />

als selbständige [Individuen] existieren,<br />

dadurch fallen sie in die nähere<br />

Bestimmung von Teilen. Die Teile<br />

der Pfl anze sind zuwenig Glieder;<br />

z. B. wenn man einen Baum umkehrt<br />

und die Zweige in die Erde steckt, so<br />

wachsen die Zweige als Wurzeln, und<br />

die oben hinausstehenden Wurzeln<br />

schlagen aus.<br />

hat in der Pfl anze noch nicht die<br />

vollständige Kraft der individuellen<br />

Einheit, indem die Teile oder Glieder<br />

der Pfl anze auch selbständig und<br />

von der nämlichen Gattung sind. Im<br />

tierischen Leben ist dies nicht der<br />

Fall, die Teile davon können nicht<br />

als selbständige existieren. Von den<br />

Tieren könnte man sagen, die Glieder,<br />

insofern jedes das individuelle<br />

Leben des Ganzen enthält, seien zuwenig<br />

Teile. (Die Epikureer glaubten,<br />

die Knochen beständen aus<br />

kleineren Knochen usw.; wenn jemand<br />

äße, so genösse er schon zubereitete<br />

kleine Knochen. – Assimilation)<br />

Weil die Glieder der Pfl anzen<br />

alle zu sehr Ganze sind, so fi ndet nur<br />

ein geringer Unterschied zwischen<br />

den einzelnen statt, und ein Glied<br />

ersetzt leicht das andere. In der<br />

Rose (centifolia – folium: das grüne<br />

Blatt der Pfl anze, petalon: das Blumenblatt)<br />

z. B. sind die vielen Blätter<br />

Staubfäden, welche durch eine<br />

leichte Verwandlung, Modifi kation<br />

in den Be griff des anderen übergingen.<br />

(Goethes Verwandlung der<br />

Pfl anzen)<br />

§ 46<br />

Die Pflanzenphysiologie betrachtet die allgemeine Natur derselben, die<br />

Botanik näher ihre besondere Be schaffen heit und ihr System, sie gründet<br />

ihre Einteilung vornehmlich auf die Teile der Befruchtung. Die Pfl anze er-<br />

9 2 Tieren ] Pfl anzen<br />

22 2 centifolia ] centifol<br />

32 ihr System ] 1809/10 ( § 57): das System der Pfl anzen 1810/11 ( § 57): die Systeme<br />

der Pfl anzen Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 57): ihre Systeme<br />

5<br />

*<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

25<br />

*<br />

30<br />

*


5<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

30<br />

ad § 46<br />

Die Pflanzen-Physiologie betrachtet,<br />

was durch die einzelnen Teile<br />

einer Pfl anze hervorgebracht wird.<br />

Die [Pfl anzen-]Anatomie zeigt, was<br />

für Teile qua Teile in den Pfl anzen<br />

vor handen sind.<br />

Das Organische hat an dem Unorganischen<br />

seinen Feind. Der organische<br />

Prozeß belebt sich selbst, er erhält<br />

sich. Das Organische steht mit Unorganischem<br />

im Prozeß, aber es<br />

kommt kein Neutrales hervor, sondern<br />

es ist ein Selbsterhaltungsprozeß,<br />

Naturwissenschaft 135<br />

reicht diese höhere Stufe der organischen Trennung in der Einigung nicht<br />

sowohl, als sie dieselbe nur andeutet und darin an einen höheren Organismus<br />

angrenzt.<br />

19 2 resp. ] unsichere Lesung<br />

ad § 46<br />

Die Pfl anzenphysiologie betrachtet<br />

die allgemeine Natur derselben, die<br />

Botanik ihre besondere Be schaffenheit<br />

und ihre Systeme.<br />

〈Pfl anzen-Anatomie〉<br />

Die Pfl anzen-Anatomie betrachtet<br />

die innere Einwirkung der Pfl anze,<br />

die man nicht ganz mit bloßen Augen,<br />

sondern mit Hilfe des Mikroskopes<br />

sieht. Diese Anatomie betrachtet also<br />

das Tote, die Physiologie ihre allgemeine<br />

[Natur], [die] Botanik [ihre]<br />

besondere Be schaffen heit – (Bäume,<br />

Stauden oder Sträucher und Kräuter,<br />

resp. Pfl anzen – Wurzeln, Stamm,<br />

Äste, Blätter). –<br />

〈Pfl anzen-Physiologie〉<br />

Die Pfl anze nährt sich mehr von der<br />

Feuchtigkeit als von der Erde, man<br />

vergleicht daher ihre Blätter mit der<br />

Lunge. – Die Pfl anzen entwickeln<br />

Sauer stoff. Das Blatt hat mit der Luft<br />

und dem Licht zu tun.<br />

Beim Organischen ist auch ein Prozeß,<br />

aber das Organische hat die<br />

Übermacht, es entsteht nicht ein Drittes<br />

wie beim chemischen Prozesse,<br />

sondern es erhält sich, und es wird<br />

das, was schon vorhanden war. Dieses<br />

ist der Unterschied dieses Pro


136 II. Teil<br />

d. h. das Organische unterdrückt das<br />

Andere. Das Unorganische ist nicht<br />

Ursache von dem Organischen, sondern<br />

es erregt es nur, d. h. das Organische<br />

assimiliert sich mit dem Fremden,<br />

das durch das Unorganische in<br />

es gesetzt wird, und erhält sich dadurch.<br />

Licht, Luft und Wasser und<br />

salzige Teile sind die Potenzen, die<br />

die Pfl anze erregen.<br />

Die Botanik betrachtet die Systeme<br />

der Pfl anzen, ordnet sie in Klassen,<br />

wie sie ihrer Natur nach zusammengehören.<br />

In der philosophischen Botanik<br />

handelt man die Kunstwörter<br />

für die einzelnen Bestimmungen der<br />

Pfl anzen ab.<br />

25 – 26 2 die philosophische Botanik ] Bot. Phil.<br />

zesses von dem chemischen. Das Unorganische<br />

er regt das Organi sche,<br />

das Unorganische ist nicht Ursache<br />

gegen das Organische. In der Pfl anze<br />

assimilieren sich die hin eintretenden<br />

Dinge, die sie befördern: Luft, Feuchtigkeit,<br />

Salz- und Öl-Teile etc. In<br />

dem Erregen zur Selbsterhaltung<br />

besteht der Pro zeß. –<br />

Die Pfl anze entwickelt sich, d. h. was<br />

schon in ihr liegt, geht hervor. – Das<br />

Licht gibt den Gewächsen die Farbe.<br />

Planzen, die an dunklen Orten wachsen,<br />

womit man viele Versuche mach -<br />

te, zeichnen sich durch Größe aus,<br />

aber sie sind bleich und ohne Kraft<br />

.– Pfl anzenuhren. Gegen die Pfl anze<br />

ist also das Licht stärkend, das Wasser<br />

ernährend. Bei der Pfl anze äußert<br />

sich auch die Seite des Todes. Dieses<br />

ist das Holzwerden. Das Holz korrespondiert<br />

mit den Knochen bei dem<br />

Menschen.<br />

〈 Botanik〉<br />

Die Botanik (die philosophische<br />

Botanik enthielt äußerliche Bestimmungen<br />

der Gewächse, Kunstausdrücke<br />

für die Formen und einzelnen<br />

Teile) lehrt die Pfl anzen überhaupt<br />

kennen und klassifi ziert sie. – Das<br />

Linnésche Sexualsystem ist das berühmteste;<br />

es ist künstlich, aber das<br />

Künstliche muß sich auf [die] Natur<br />

gründen. Dies ist hier der Fall. Die<br />

Gründung auf [die] Befruchtung<br />

ist die höchste Stufe des Organischen,<br />

die sie [sc. die Pfl anze] errei-<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

*<br />

20<br />

*<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

Das organische Individuum bringt<br />

immer sich hervor und erhält sich<br />

in seiner Individualität. Das Unorganische<br />

kämpft mit dem Organischen,<br />

das Unorganische siegt, aber das Allgemeine<br />

ist mit seinem Einzelnen<br />

im Kampf, da trägt die Gattung den<br />

Sieg davon und erhält sich.<br />

Diese Erhaltung der Gattung ist diese<br />

höhere organische Erhaltung. Das<br />

Organische dadurch, daß es unendlich<br />

ist, ist es nicht Einzelnes, sondern<br />

Allgemeines. Diese Erhaltung<br />

der Gattung ist die Begattung oder<br />

Befruchtung.<br />

Das Einzelne hat das Bestreben in<br />

sich, sich zur Gattung zu machen.<br />

Das Individuum hebt sich auf, erhält<br />

aber die Gattung, dieses ist die Fortpfl<br />

anzung.<br />

Naturwissenschaft 137<br />

chen kann. – Das natürliche System<br />

[stammt] von Tournefort, wo nach<br />

dem Ganzen der Pfl anze, nicht wie<br />

bei Linné nach einzelnen Kennzeichen<br />

geurteilt wurde. – [ Die] Merkmale<br />

sind 1) [solche], an denen wir<br />

die Pfl anze von anderen unterscheiden,<br />

2) [solche], durch welche sich<br />

die Pfl anze selbst wesentlich von anderen<br />

unterscheidet. Die Linnésche<br />

Einteilung gründet sich auf die Teile<br />

der Befruchtung.<br />

Im Organischen erhält sich die Gattung,<br />

das Individuum geht unter im<br />

Kampf mit dem Unorganischen.<br />

Die Erhaltung der Gattung ist das<br />

höhere Organische.<br />

In der Unendlichkeit des Organischen<br />

hebt sich seine Einzelheit auf.<br />

[ Die] Begattung ist die Erhaltung<br />

der Gattung. Der Geschlechtsunterschied<br />

ist dem Organischen wesentlich,<br />

der Gattung untergeordnet. Das<br />

Einzelne als solches ist unvollkommen<br />

und wird erst durch das Andere<br />

ein Ganzes, Allgemeines. Es hat<br />

den Trieb, sich aufzuheben und die<br />

Gattung zu erhalten. Demnach sind<br />

zwei Seiten, 1) Erhaltung der Gattung<br />

und 2) Erhaltung des Einzelnen<br />

in der Gattung. Dieses höhere Organische<br />

ist noch nicht ganz in der<br />

Pfl anze realisiert.<br />

Hermaphroditen – Monözisten – Diözisten.<br />

Linné wählte dieses System,<br />

weil sich die Staubfäden zählen lie-


138 II. Teil<br />

ßen: Monandria – bis Dodecandria<br />

.– dann die 12. Klasse [mit] 14 Staubfäden,<br />

die 13. hat 20 – die 14. unzählige<br />

.– Monadelphia etc., wo die Staubfäden<br />

zusammengewachsen sind. –<br />

Tetradynamia – Cryptogamia letzte<br />

Klasse. Andere Einteilung nach zwei<br />

Klassen nach dem Habitus der Pfl anzen.<br />

Kotyledon, Läppchen des Samens,<br />

in deren Mitte der Keim ist,<br />

der ein oder zwei Blättchen zuerst<br />

treibt: Monokotyledon – Dikotyledon.<br />

Zu [der] ersten [Klasse] gehören<br />

alle Zwiebelgewächse, Grasarten,<br />

Saatfrüchte, Palmen. Auch unterscheiden<br />

sich die Blätter; sie haben<br />

nicht Adern wie die anderen, sondern<br />

Linien nach der Länge, z. B. [die]<br />

Tulpenblätter. Auch die Art der Fortpfl<br />

anzung ist anders.<br />

§ 47<br />

[3.] Die animalische Natur hat diejenige Einheit, wodurch alle organischen<br />

Glieder einem Ganzen als Subjekt unterworfen sind. Die Physiologie des<br />

tierischen Organismus betrachtet die Funktionen der Organe, wie sie<br />

zur fortdauernden Hervorbringung des Ganzen mitwirken und durch diesen<br />

Prozeß ebenso hervorgebracht und erhalten werden. Die Anatomie betrachtet<br />

diese Organe nur als Teile in ihrem unlebendigen Dasein.<br />

1 2 Monandria ] monandria<br />

1 2 Dodecandria ] endekatr.<br />

4 2 Monadelphia ] monadelf.<br />

6 2 Tetradynamia ] tetradunam.<br />

6 2 Cryptogamia ] kruptogam.<br />

7 2 Klasse. ] darunter am unteren Seitenrand: Syn (vielleicht für: Syngenesia, 19. Klasse<br />

in Linnés System)<br />

12 2 Monokotyledon ] monokod.<br />

12 –13 2 Dikotyledon ] duokod.<br />

21 Von § 47 bis § 61 zitiert Abegg in seinen Ausarbeitungen der Anmerkungen jeweils zu<br />

Beginn einer Anmerkung den diktierten Paragraphen.<br />

23 Glieder ] 1809/10 ( § 58) und 1810/11 ( § 58): Teile<br />

5<br />

*<br />

10<br />

*<br />

20<br />

25


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

ad § 47<br />

Das Tier unterscheidet sich im ganzen<br />

dadurch von der Pfl anze, daß<br />

man sagen kann, es ist ein Subjekt,<br />

es hat die negativen Eigenschaften,<br />

die es zur Einheit machen. Das Animalische<br />

hat diese Einheit, daß seine<br />

Teile nicht für sich selbst vorhanden<br />

sind. Einerseits ist diese gedrungene<br />

Einheit und andererseits diese Freiheit,<br />

wodurch die Teile Dasein haben,<br />

aber nicht aufhören, Teile des Ganzen<br />

zu sein. Die Physiologie des tierischen<br />

Organismus betrachtet die<br />

Funktionen der Organe.<br />

Die Anatomie betrachtet diese Organe<br />

nur als Teile in ihrem unlebendigen<br />

Dasein. Die Osteologie betrachtet<br />

die Knochen und Beine, die<br />

Splanchnologie die Eingeweide, die<br />

Neuro logie die Nerven. Die Angiologie<br />

ist die Lehre von den Adern.<br />

Die Syndesmologie handelt von den<br />

Verbindungen und Bändern der Glieder.<br />

–<br />

Die Physiologie betrachtete man<br />

vormals mehr mechanisch, d. h. daß<br />

die Funktionen und die Teile mehr<br />

als äußerliche Trennung und Verbindung<br />

betrachtet werden.<br />

7 1 seine ] ihre<br />

17 –18 1 unlebendigen ] lebendigen<br />

26 1 betrachtete man ] über gestr.: war<br />

Naturwissenschaft 139<br />

ad § 47<br />

Es ist dies die höchste Darstellung der<br />

Idee, wie ihrer die Natur fähig ist, daß<br />

auch das Einzelne lebendig und ein<br />

Subjekt ist; alle seine Glieder sind<br />

gegen es Prädikat, da sie gegen die<br />

Pfl anze auch freie selbständige sind.<br />

Weil im Animalischen die Einheit<br />

größer ist, ist es auch die Trennung.<br />

Die Geschlechter sind getrennt und<br />

demnach selbständig.<br />

Die Anatomie betrachtet die Organe<br />

als Teile in ihrem unlebendigen Dasein:<br />

Sie begreift unter [sich] 1) Osteologie,<br />

Knochenlehre, 2) Neurologie,<br />

Nervenlehre, 3) Splanchnologie, Eingeweidenlehre,<br />

4) Myologie, Muskellehre,<br />

5) Angiologie, Lehre von den<br />

Adern (¢gge‹on), [6)] Syndesmologie.<br />

Die Physiologie betrachtet diese Organe<br />

in lebendiger Tätigkeit; sie ist<br />

teils mechanisch, wo man sie als<br />

äußerlich wirkende betrachtet nach<br />

dem Verhältnis von Dr uck und<br />

Stoß, z. B. das Verdauen als bloße<br />

Absonderung der schon fertigen kleinen<br />

Teile, als Zerreibung, nicht als<br />

wirkliche Transformation oder Ver


140 II. Teil<br />

Ferner ist die Physiologie chemisch,<br />

da betrachtet man die Funktionen<br />

als einen Prozeß, wo zwei Stoffe sich<br />

zueinander verhalten und ein Drittes,<br />

Neutrales sich mit ihnen verbindet.<br />

Es wird vorgestellt, daß zwei oder<br />

mehrere Stoffe sich aufeinander beziehen<br />

und daß sie durch ihre Verbindung<br />

ein Neutrales bilden.<br />

Wenn diese Stoffe selbst machen, was<br />

sie wollen, so ist dies der Tod des<br />

Organismus, da treten verschiedene<br />

Arten von Gärungen ein. Jeder organische<br />

Teil geht in Gärung über; das<br />

ist schon ein Anfang der Verwandlung<br />

des Organischen durch die Einwirkung<br />

des Unorganischen; z. B. aus<br />

dem Saft der Traube durch die Gärung<br />

wird Wein; wenn man es nicht<br />

verschließt, tritt die saure Gärung ein<br />

und es wird Essig; läßt man diesen an<br />

der Luft stehen, so wird er schal und<br />

fault; wenn kein Leben da ist, so geht<br />

die Reihe der Gärung fort. – Die<br />

Gärung ist im Körper immer vorhanden.<br />

Die Gärung ist der Chemismus<br />

des Organischen. Im animalischen<br />

Körper ist auch die Gärung, das Lebendige<br />

aber läßt es nicht dazu kommen,<br />

erhält immer die Übermacht. –<br />

änderung; anderenteils kann man<br />

sie chemisch betrachten, als einen<br />

Prozeß, wo immer zwei Stoffe, die<br />

gegenseitig sich beziehen, ein Drittes,<br />

Neutrales erzeugen. Diese Betrachtungsweise<br />

fi ndet vorzüglich in<br />

neueren Zeiten statt. Der Prozeß hat<br />

aber nicht seine ganze Wirksamkeit,<br />

weil das Lebendige selbst vorhanden<br />

ist und es auf seine eigentümliche<br />

Weise bestimmt. Das Tun ist nicht<br />

bloß chemisch, sondern es ist zweckmäßig,<br />

an und für sich bestimmt.<br />

Denn das Organische ist schon da<br />

und assimiliert sich das Andere und<br />

es erhält sich fort. Wenn die Stoffe<br />

selbständig wirken, was sie wollen,<br />

ohne durch die Organe beschränkt<br />

zu sein, so ist es der Tod, es entsteht<br />

Gärung, Verwesung, welches beim<br />

Lebendigen nicht der Fall ist.<br />

Dieses nun ist die chemische Physiologie.<br />

18 2 die Organe ] d. Org. vielleicht aufzulösen: das Organische oder: den Organismus<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

30<br />

Die philosophische Physiologie betrachtet<br />

das Lebendige als Lebendiges<br />

nach seiner eigentümlichen<br />

Wirkungs weise nach dem Begriffsmoment,<br />

welches es im Ganzen des<br />

Lebens hat.<br />

ad § 48<br />

Man hat [hier] drei Momente des Begriffs<br />

unterschieden: Sensibilität, Irritabilität,<br />

Reproduktion. Diese erste<br />

Identität ist [die] Sensibilität, das Verhalten<br />

gegen [das] Andere ist [die]<br />

Irritabilität, die Vereinigung ist die<br />

Reproduktion. Oder nach den Bestimmungen<br />

von Allgemeinem, Besonderem<br />

und Einzelnem ist die Sensibilität<br />

das Allgemeine, die Irritabi lität<br />

das Besondere und die Reproduktion<br />

das Einzelne. Die Reproduktion ist<br />

erst das Wirkliche, in ihr sind die Sensibilität<br />

und Irritabilität verbunden.<br />

Nur das Tier hat Sensibilität; die Momente<br />

des Be griffes treten an dem<br />

Tiere unterschieden hervor. [ Die] Sen -<br />

sibilität ist, daß man [ein] Gefühl von<br />

etwas hat;<br />

Naturwissenschaft 141<br />

Die naturphilosophische Physiologie<br />

bestimmt nun die Organe etc.<br />

nach den Be griffs mo men ten, die sie<br />

im Ganzen des Lebens ha ben.<br />

§ 48<br />

Der tierische Organismus hat die drei Hauptmomente, welche ebensoviele<br />

organische Hauptsysteme desselben bilden: 1. das Moment des Gefühls, die<br />

Sensibilität, sein allgemeines, einfaches Insichsein in seiner Äußerlichkeit,<br />

2. das Moment der Tätigkeit überhaupt, die Ir r itabilität, die Reizbarkeit<br />

von außen und die Rückwirkung dagegen, 3. das Moment der Selbsterhaltung<br />

als solcher, die Reproduktion.<br />

ad § 48<br />

[ Durch] die Unterscheidung dieser<br />

drei Hauptmomente wurde der Begriff<br />

des Animalischen erst gefunden.<br />

Sie verhalten sich zueinander<br />

als Allgemeines, [die] Sensibilität, als<br />

Besonderes, die Irritabilität, als Einzelnes,<br />

[die] Vereinigung der beiden<br />

ersten, [die] Reproduktion.<br />

Die beiden ersten sind abstrakte Bestimmungen,<br />

ihre Vereinigung im<br />

Dritten ist erst das Wirkliche.<br />

Die Sensibilität hat nur das Tier. Sie<br />

ist das Moment des allgemeinen, einfachen<br />

Insichselbstseins, das sich von<br />

seinem Außersichsein unterscheidet.<br />

Dieses Gefühl, der Eindruck ist bei<br />

3 1 seiner ] ihrer<br />

9 Hauptsysteme ] 1809/10 ( § 59) und 1810/11 ( § 59): Systeme<br />

11 die 1 ] 1809/10 ( § 59): die 1810/11 ( § 59), Meinel und Abegg (ad § 48): der


142 II. Teil<br />

es macht die theoretische Seite des<br />

Tieres aus.<br />

Die Irritabilität ist die Reizung von<br />

außen und die Gegenwirkung gegen<br />

den äußerlichen Reiz. Die Reproduktion<br />

vereinigt beide in sich; weil<br />

sie mit [der] Sensibilität verbunden<br />

ist, wird bewirkt, daß das Animalische<br />

das Äußere in sich selbst aufnimmt<br />

und in sich hervorbringt; die bloße<br />

Irritabilität würde es bloß von sich<br />

stoßen.<br />

Diese drei Momente bilden ebensoviele<br />

Hauptsysteme des Organismus.<br />

Das System der Sensibilität an unserem<br />

Körper ist das Gehirn und Nervensystem.<br />

Das System der Irritabilität<br />

ist das Blut- und Muskelsystem.<br />

Das System der Reproduktion machen<br />

die Eingeweide aus. –<br />

Diese [Sy steme] zusammen sind die<br />

Grund lage des Organischen. –<br />

Dem Nervensystem gehören vorzüglich<br />

die Sinne an.<br />

6 1 von ] nach<br />

ihm mechanisch, wird aber in die<br />

Seite des Subjekts aufgenommen<br />

und ist insofern sein Theoretisches.<br />

Sensibilität ist nicht ohne Irritabilität,<br />

beide sind nur in ihrer gegenseitigen<br />

Beziehung, Empfi ndung des<br />

Reizes und Rückwirkung dagegen.<br />

Die Reproduktion vereinigt nun<br />

diese beiden in sich. Bloße Irritabilität<br />

wäre Stoßen und Gegenwirkung,<br />

aber das Animalische ist sensibel<br />

dagegen, assimiliert sich jenes<br />

und bringt sich hervor.<br />

Diese drei Momente bilden [die]<br />

drei Hauptsysteme des tierischen Organismus.<br />

Das Sensibilitätssystem ist das<br />

System des Gehirns und der<br />

Ner ven, [das System] der Ir r itabilität<br />

[das] Muskel- und Blutsystem,<br />

[das der] Reproduktion<br />

[das] System der Eingeweide,<br />

[der] Verdauungsprozeß.<br />

Diese Systeme sind die allgemeinen<br />

Grundlagen des Animalischen, auch<br />

sind sie selbständig und breiten sich<br />

weiter aus.<br />

Das erste System der Sensibilität<br />

hat selbst durch die Sinneswerkzeuge<br />

das Moment des Gefühls.<br />

Dies ist das theoretische Empfangen<br />

und Verhalten in der äußeren Welt.<br />

Zu dem System gehören sensitive<br />

Nerven, Bewegungsnerven, Gehirn<br />

und Rückenmark; – das Gehirn teilt<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

*<br />

*<br />

20<br />

*<br />

25<br />

*<br />

30<br />

ad § 49<br />

Die komparative Anatomie ist eine<br />

Wis senschaft neuerer Zeit, um die sich<br />

die Franzosen sehr verdient ge macht<br />

haben. –<br />

Naturwissenschaft 143<br />

sich in das große und in das kleine.<br />

Das Blut geht aus den Arterien im<br />

Herzen aus und kommt durch die<br />

Venen zurück. Die Arterien hauchen<br />

aus, und dies saugen die Venen<br />

ein, teils auch gehen beide ineinander<br />

durch sehr feine Übergänge. Die<br />

Arterien münden sich aus (¢nastomoàsi).<br />

Durch die Venen kommt das<br />

Blut ins Herz, von da in eine (Kammer)<br />

ins Herz-Ohr und von da aus<br />

in die Lunge. Die Ader, wodurch es<br />

geht, ist eigentlich [die] Arterie. In<br />

der Lunge verzweigt es sich in unendlich<br />

viele kleine Kanäle.<br />

§ 49<br />

Die komparative Anatomie betrachtet den allgemeinen Typus des Tiers<br />

in den verschiedenen Gebilden der Klassen und Gattungen, wie derselbe in<br />

den einfachsten tierischen Organisationen sich zu zeigen anfängt und dann<br />

immer entwickelter und vollkommener hervortritt; ferner wie er sich nach<br />

den verschiedenen Elementen, worin die Tiergeschlechter leben, Lebensweisen<br />

usf. modifi ziert.<br />

ad § 49<br />

Die vergleichende Anatomie ist eine<br />

Wissenschaft neuer Zeit, um die<br />

Guillet große Verdienste hat. – In<br />

Paris befi ndet sich ein großes Cabinet,<br />

da sind z. B. Gehörknochen von<br />

allen Tiergeschlechtern aufbewahrt,<br />

die miteinander verglichen werden.<br />

Die Vernunft macht eine Basis der<br />

Grundbestimmungen des Tieres. Die<br />

18 und ] 1809/10 ( § 60) und 1810/11 ( § 60): oder<br />

21– 22 Lebensweisen ] Meinel: Lebensweise Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 60) und<br />

Abegg (ad § 49): Lebensweisen


144 II. Teil<br />

Es gibt nur einen Typus des Tiers;<br />

dieser hat verschiedene Gebilde. Weil<br />

die Natur nur diesen einen Typus hat,<br />

läßt sie das Organ nicht weg. Dieses<br />

Organ hat bei einigen Tieren seine<br />

physiologische Bedeutung, bei anderen<br />

hingegen gar keine Bedeutung;<br />

z. B. die Tiere haben Drüsen, die zu<br />

ihrer Natur notwendig sind, bei den<br />

Menschen hingegen keine Bedeutung<br />

haben. Ihren Nutzen lernt man<br />

an anderen Tieren kennen, wo sie<br />

ihre vollkommene Wirkung haben.<br />

Das Unvollkommenste ist, wo das<br />

Tier überhaupt im Ganzen ist. Die<br />

Tiere kann man als krank ansehen,<br />

weil sie sich der Natur noch nicht so<br />

entwunden haben wie der Mensch.<br />

Sie sind nicht so vollkommen, ihre<br />

Natur ist nicht so ausgebildet wie die<br />

des Menschen.<br />

An der menschlichen Organisation<br />

mißt man die übrigen.<br />

Die Tiere haben nicht einzelne<br />

Merkmale, wodurch sie sich von anderen<br />

unterscheiden, sondern alle<br />

Knochen und Glieder sind verschieden<br />

von allen einzelnen Teilen der<br />

13 2 Organs ] Typus<br />

14 2 es ] er<br />

Natur modifi ziert dies nach dem Begriff.<br />

Nach den verschiedenen Lebensweisen<br />

der Tiere sind manchen<br />

manche Organe entbehrlich. Die<br />

Natur aber kann diese nicht auslassen,<br />

weil es in dem allgemeinen Typus ist;<br />

dieses Organ wird daher, wo es nicht<br />

erfordert wird, nicht ausgebildet. Die<br />

Halsdrüsen haben z. B. bei den Menschen<br />

keine physiologische Bedeutung,<br />

aber bei den Tieren; man kann<br />

daher die Bedeutung eines solchen<br />

Organs nur bei den Tieren erkennen,<br />

wo es lebendige Wirksamkeit<br />

hat. Dieses ist überhaupt der Inhalt<br />

der komparativen Anatomie.<br />

Die unvollkommensten Tiere sind<br />

[solche], die überhaupt nur ein<br />

Ganzes bilden (Infusionstierchen).<br />

Sie unterscheiden sich dadurch sehr<br />

von anderen, doch ist ein Typus bei<br />

allen Tieren. Das vollkommenste organische<br />

Wesen ist der Mensch. Er<br />

ist gleichsam von der Natur unabhängig,<br />

er ist freier von [der] Äußerlichkeit.<br />

Die Tiere sind gleichsam<br />

immer krank, weil ihre Organe unvollkommnen<br />

sind. An der Anatomie<br />

und Physiologie des menschlichen<br />

Körpers mißt man erst den Organismus<br />

[der] anderen Tiere.<br />

Die Tiere unterscheiden sich voneinander<br />

in allen Teilen, und nicht ein<br />

Merkmal unterscheidet sie, sondern<br />

alle einzelnen Teile einer Gattung<br />

unterscheiden sich von allen ein-<br />

5<br />

10<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

25<br />

30<br />

*<br />

35


*<br />

5<br />

10<br />

*<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

anderen Tiergattung. Ein Knochen,<br />

der so gebildet ist, setzt dieselbe Bildung<br />

alles anderen voraus.<br />

ad § 50<br />

In der Zoologie lernt man die Tiere<br />

kennen nach ihren besonderen Geschlechtern<br />

und Gattungen; sie faßt<br />

[die] Beschreibung in sich.<br />

Naturwissenschaft 145<br />

zelnen Teilen einer anderen. Ferner<br />

setzt ein auf gewisse Art gebildeter<br />

Teil eine eigene Bildung aller seiner<br />

Teile voraus, und sie müssen eine Bildung<br />

haben, die in Beziehung steht<br />

mit jenem einen Teil. Das ist die<br />

hohe Einheit des Organismus. Der<br />

Typus modifi ziert sich nach den Lebensarten<br />

der Tiere, ob sie Fleischfresser,<br />

wo die Zähne und mit ihnen<br />

das Ganze anders gebaut sind, oder<br />

Kräuterfressende etc. [sind], oder nach<br />

den Elementen, ob es Fische, Vögel,<br />

Landtiere, Seetiere usf. sind. Alle diese<br />

Modifi kationen haben [einen] Zusammenhang<br />

unter sich und mit dem<br />

Verhältnis des Unorganischen.<br />

§ 50<br />

Die Zoologie klassifi ziert die Tiere zunächst nach ihren gemeinschaftlichen<br />

Hauptmerkmalen und nimmt die Bestimmungen hierzu von Hauptstufen der<br />

Entwicklung des animalischen Typus, von den unorganischen Elementen, die<br />

denselben bestimmen, auch von den Waffen im Verhältnisse zu anderen her.<br />

Die Natur vermischt zugleich auch die bestimmten Grenzen durch Übergänge,<br />

worin ein Prinzip des Unterschiedes mit anderen sich vermengt.<br />

ad § 50<br />

Die Zoologie lehrt die Tiere nach<br />

ihren Merkmalen, Geschlechtern,<br />

Gattungen usw. kennen. Das Gewöhnliche<br />

in ihr ist die Beschreibung der<br />

2 1 dieselbe ] über gestr.: eine andere<br />

3 1 alles ] des<br />

3 1 voraus. ] folgt gestr.: Wenn wir [ein] Tier von einem anderen unter[scheiden]<br />

22 von den Waffen im Verhältnisse ] so 1809/10 ( § 61), 1810/11 ( § 61) und Meinel;<br />

Abegg (ad § 50): von den Waffen, den Verhältnissen<br />

23 vermischt ] so 1809/10 ( § 61), 1810/11 ( § 61), Meinel und Abegg (ad § 50); Rosenkranz<br />

( § 123): verwischt


146 II. Teil<br />

(Die Defi nition gibt von einem Gegenstand<br />

seine Gattung an und sein<br />

unterscheidendes Merkmal.)<br />

Die Zoologie macht nicht allein Beschreibungen,<br />

sondern auch Defi nitionen.<br />

Es kommt darauf an, ob der<br />

Typus mehr oder weniger entwickelt<br />

ist.<br />

Man unterscheidet von der Zoologie<br />

die Zootomie. Erstere betrachtet sie<br />

[sc. die Tiere] nach dem Äußerlichen,<br />

Tiere, das Höhere aber ist die Defi -<br />

nition, welche aus den Eigenschaften<br />

die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale<br />

heraushebt, woraus<br />

die Klassifi kation hervorgeht. In der<br />

Defi nition muß sein 1) die Gattung,<br />

2) die Unterscheidungsmerkmale,<br />

weil die Gattung das Allgemeine<br />

ist, die Unterschiede das Besondere<br />

sind, dadurch unterscheidet es [sc. das<br />

Tier] sich von allen [anderen] seiner<br />

Gattung.<br />

Die Tiere werden klassifi ziert 1) nach<br />

dem Typus und 2) [danach], wie er<br />

entwickelt vorhanden ist und ein<br />

hervortretendes Dasein erhält, wobei<br />

vorzüglich berücksichtigt wird, daß<br />

das Tier sensibel, irritabel und reproduktiv<br />

ist. Bei den kleinen Tieren<br />

wie Polypen haben diese Momente<br />

geringe Kraft, und [diese Tiere] nähern<br />

sich mehr den Pfl anzen, es ist<br />

wenig Gegliederung bei ihnen, fast<br />

keine Sensibilität. Dagegen ist ihre<br />

Reproduktion größer. Die Einheit<br />

dieser Tiere ist noch so schwach, weil<br />

ihre Trennung noch so gering ist.<br />

Diese Tiere haben die Momente des<br />

Be griffs noch nicht als Teile an sich,<br />

sie haben keine Eingeweide etc. Von<br />

solchen Tieren fängt die Zoo logie an<br />

und betrachtet, wie der Typus und<br />

die Momente immer entwickelter in<br />

verschiedenen Tieren hervortreten.<br />

So erzeugt sich in ihnen in verschiedenen<br />

Stufen: Eingeweide, Muskeln,<br />

Nerven, Gehirn, Herz pp.<br />

[ Die] Zootomie, [die] Zergliederung<br />

des Tieres, [wurde] ehemals unterschieden<br />

von der Zoologie; diese ist<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

30<br />

35<br />

*<br />

40


5<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

20<br />

*<br />

25<br />

*<br />

*<br />

35<br />

*<br />

diese mehr nach ihrem Inneren. Insofern<br />

man sich in der Zoo logie<br />

mehr an das Äußerliche gehalten hat,<br />

gab [man] sich Mühe, die Merkmale<br />

aufzusuchen; die Zootomie hat es<br />

mit dem Inneren des Tieres zu tun.<br />

Man hat die Tiere eingeteilt: ob sie<br />

Blut haben oder nicht;<br />

ferner ob sie warmes oder kaltes<br />

Blut haben; dann nahm [man] auch<br />

Rücksicht [darauf], in welchen Elementen<br />

sie leben. In neueren Zeiten<br />

teilt man die Tiere auch ein in Tiere<br />

ohne und mit Rückenwirbel; dabei<br />

kommt es vorzüglich auf den Bau<br />

des Tieres an.<br />

Die erste Klasse hat gar keine Beine<br />

und Knorpel, dann kommen Tiere<br />

mit Knorpeln wie die Fische mit<br />

Gräten, dann die Vögel, deren Beine<br />

mit Häuten überzogen sind, endlich<br />

weiter herauf [solche], wo die Beine<br />

und Knochen fest miteinander verbunden<br />

sind.<br />

Das Element, in dem ein Tier lebt,<br />

hat vorzüglich Einfl uß auf seine Bildung.<br />

Man unterscheidet die Tiere<br />

auch voneinander in Hinsicht auf<br />

ihre Ver teidigungswerkzeuge, z. B.<br />

Krallen, Klauen, Hufe. Die Tiere mit<br />

Hufen haben keine Hörner. Die hingegen<br />

mit gespaltenen Hufen haben<br />

Hörner.<br />

20 2 Wirbel ] Klassen<br />

Naturwissenschaft 147<br />

mehr beschäftigt mit dem Äußeren,<br />

jene [mit] dem Inneren der Tiere.<br />

Aristoteles teilte die Tiere ein in solche,<br />

die Blut haben, und solche, die<br />

es nicht haben, denn andere haben<br />

lymphatische Säfte; wo sich die Gefäße<br />

desselben vereinigen, da sind<br />

die Drüsen; ferner nach warmem<br />

und kaltem Blute. Man berücksichtigt<br />

jetzt die Elemente, wo sie leben.<br />

Die Franzosen [teilen die Tiere ein]<br />

in solche mit oder ohne Rückenwirbel<br />

(animaux sans vertèbres ou avec<br />

pp.), denn bei den niederen Klassen<br />

der Tiere ist alles weich und auf dem<br />

Rücken noch keine Wirbel. Bei dem<br />

Tintenfi sch fi ndet man schon die<br />

Härte. Dann kommen [die] Knorpelfi<br />

sche, dann [die] Grätenfi sche; in<br />

den Vögeln sieht man die Knochen<br />

schon mehr, bis sie in den höheren<br />

Arten vollständig vorhanden sind.<br />

Diese Klassifi zierung der Tiere ist<br />

also nach dem allgemeinen Typus,<br />

den man in seiner Abstufung und<br />

Fortbildung verfolgt. Ferner nach<br />

den Elementen, worin die verschiedenen<br />

Tiere leben, oder nach den Waffen:<br />

ob die Tiere Klauen haben oder<br />

Hufe, Hörner, Zähne. Durch diese<br />

Waffen machen sich die Tiere gegeneinander<br />

zum Einzelnen und Besonderen<br />

und feinden einander an.


148 II. Teil<br />

Die Natur kann nicht an den festen<br />

Be griffs be stim mun gen festhalten,<br />

sondern sie vermischt und vermengt<br />

sie.<br />

Es gibt in den verschiedenen Abstufungen<br />

Übergänge, die sich vermischen;<br />

denn die Natur kann den<br />

Be griff nicht festhalten.<br />

§ 51<br />

Der Organismus steht überhaupt in Beziehung auf seine unorganische Natur,<br />

diese Trennung ist zuerst subjektiv als Gefühl eines Bedürfnisses vorhanden;<br />

sie macht sich zweitens zu dem äußerlichen Gegensatze der organischen und<br />

unorganischen Natur; diese verhält sich erregend zum Organismus, der sie<br />

nach seiner Rezeptivität in sich aufnimmt, aber durch die Assimilation seine<br />

Einheit in sich immer herstellt.<br />

ad § 51<br />

Es ist hier die Rede von dem Verhält<br />

nisse des Organismus zur unorganischen<br />

Natur. Das Organische ist<br />

schlechthin bezogen auf das Unorganische,<br />

es ist seine Bestimmung. Dieses<br />

ist keine äußerliche Notwendigkeit,<br />

sondern es ist so anzusehen, daß<br />

es den Be griff des Organismus ausmacht;<br />

der Organismus kann ohne<br />

das Unorganische gar nicht gedacht<br />

werden.<br />

Im Organismus ist eine Trennung,<br />

diese ist zuerst subjektiv vorhanden,<br />

d. h. es [sc. das Tier] fühlt einen Mangel,<br />

dieses Gefühl des Mangels ist<br />

Bedürfnis. Das Tier hat Bedürfnis,<br />

dieses Gefühl fällt aber außer es. Um<br />

einen Mangel zu fühlen, gehört dazu,<br />

Subjekt zu sein. Das Negative gehört<br />

auch für das, dem es mangelt. –<br />

ad § 51<br />

Das Organische ist schlechterdings<br />

bezogen auf sein ihm Anderes, es ist<br />

das Unorganische seine Bedingung,<br />

und zwar die seiner Selbsterhal tung.<br />

Auch kann der Organismus nicht<br />

ohne diesen seinen Gegensatz gedacht<br />

werden; die Bedingung ist<br />

nicht äußerlich, sondern innerlich<br />

notwendig.<br />

Diese Trennung ist anfangs subjektiv<br />

als Gefühl eines Bedürfnisses, weil<br />

sie [sc. die Tiere] den Mangel haben<br />

und denselben empfi nden. Auch bei<br />

anderen Dingen ist der Mangel, aber<br />

das Bewußtsein davon fällt außer sie.<br />

Dazu gehört Subjektivität, die das<br />

Organische hat. Der Mangel besteht<br />

bei ihm im Verhältnis gegen sein<br />

8 zu dem äußerlichen Gegensatze ] Meinel und Abegg (ad § 51) im Ms. korr. aus: äußerlich<br />

zu dem Gegensatze 1810/11 ( § 62) und Rosenkranz ( § 124): nach Außen zu<br />

dem Gegensatze Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 62): äußerlich zu dem Gegensatze<br />

29 1 es ] ihn<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35<br />

Das Tier hat Bedürfnis und erfüllt<br />

dieses. Das Tier verhält sich zu seinem<br />

Anderen, und eben deswegen<br />

hat es Mangel. Das Tier vergleicht<br />

das, was [es] an sich ist, mit dem, was<br />

es wirklich ist. Das Tier als Subjekt<br />

verhält sich als Einzelnes zum Allgemeinen.<br />

Das Tier hat erstens diese<br />

Allgemein heit an sich selbst.<br />

Das Zweite [ist: Das] Andere, wozu<br />

sich das Tier verhält, ist seine unorganische<br />

Natur.<br />

Das Dritte ist das Geschlecht, die<br />

Gattung. Diesem unterliegt dann das<br />

Tier.<br />

Die unorganische Natur verhält sich<br />

zum Organischen als erregende Potenz.<br />

Das Tier fühlt einen Mangel an<br />

sich, es verhält sich gegen die Äußerlichkeit<br />

als feindselig, es geht darauf<br />

aus, dieses Äußerliche aufzuheben.<br />

23 2 Wiederherstellung ] Wiederstellung<br />

Naturwissenschaft 149<br />

Anderssein, welches in ihm selbst<br />

ein Moment ist.<br />

Dieses Unorganische ist, insofern das<br />

Tier einzeln ist, allgemein, und zwar<br />

1) hat es die Allgemeinheit an ihm<br />

selbst, insofern ist das Tier in innerer<br />

Wechselwirkung mit sich selbst; 2) als<br />

das Unorganische, insofern es [sc. das<br />

Tier] jenes außer sich hat. Das Objekt,<br />

wozu es sich als Subjekt verhält, seine<br />

Außenwelt, Licht pp. – diese wirken<br />

ein gegen das Tier – sie erregen –<br />

3) der Geschlechtsunterschied, die<br />

Gattung, die das Individuum besiegt,<br />

der das Tier unterliegt.<br />

1) Das Organische macht seine Teile<br />

zu Gliedern, d. h. es verzehrt sich<br />

selbst auf; diese allgemeine gegenseitige<br />

Aufzehrung der Teile ist zugleich<br />

die Wiederherstellung.<br />

2) Das zweite Verhältnis ist [das]<br />

vom Tier zum Unorganischen, [zu]<br />

der erregenden Potenz. Es betrachtet<br />

das Äußerliche als feindlich; es hat<br />

das Bedürfnis, weil es einen Mangel<br />

fühlt; es geht darauf, die Selbständigkeit<br />

des Äußerlichen aufzuheben,<br />

und daher kommt ihre Feindschaft;<br />

diese hat das Tier nicht gegen den<br />

Stein, weil es kein Bedürfnis dazu<br />

hat. Hat es die Einheit mit diesem<br />

hervorgebracht, so ist der Gegensatz<br />

zerstört und aufgehoben.


<strong>15</strong>0 II. Teil<br />

Beim Verhältnis des Individuums zur<br />

Gattung ist das Individuum das Unterliegende,<br />

die Gattung das Subjekt,<br />

dem das Individuum unterliegt.<br />

Erstens hat das Tier seinen Gegensatz<br />

an der äußerlichen Individualität,<br />

zweitens an der unorganischen<br />

Natur, drittens an der Gattung.<br />

3) Im dritten [Verhältnis] wird der<br />

Prozeß lebendig. Die Gattung, die<br />

tätige Lebendigkeit, ist das Subjekt,<br />

dem das Individuum unterliegt.<br />

Dieses sind also die drei Momente<br />

des Gegensatzes im Organischen.<br />

§ 52<br />

Die Medizin ist die Wissenschaft der Krankheit des Organismus; er befi ndet<br />

sich in diesem Zustande, wenn er eine in ihm gesetzte unorganische Potenz<br />

nicht zu überwältigen vermag und ein einzelnes System sich vereinzelt festsetzt,<br />

wodurch die besonderen Systeme überhaupt der Selbständigkeit zugehen<br />

und das Ganze somit sich aufzulösen in Gefahr kommt.<br />

ad § 52<br />

Wenn irgendein Glied des Ganzen<br />

sich isoliert, so ist dies der Zustand<br />

der Krankheit. Sie [sc. eine äußerliche<br />

Schädlichkeit] ist wesentlich als eine<br />

Ursache zu betrachten. Die Krankheit<br />

kann aber auch einen organischen<br />

Fehler zugrunde liegend haben,<br />

ad § 52<br />

Die Lebendigkeit des Organismus<br />

ist, daß das Ganze fl üssig ist und daß<br />

diese Systeme immer tätig sind im<br />

Prozesse des Ganzen, aus dem Ganzen<br />

hervorgehen und in es wieder<br />

zurückgehen. Das Gegenteil ist die<br />

Krankheit, wenn eines dieser Systeme<br />

eine Gewalt hat und selbständig werden<br />

will. Die Krankheit kommt nicht<br />

durch Zufall, sondern sie hat eine<br />

Ursache. Man glaubte 1) sonst, eine<br />

äußere Schädlichkeit wirke ein, es<br />

kann aber auch 2) ein organischer<br />

1 1 Verhältnis ] Verhalten<br />

12 –13 sich vereinzelt festsetzt, ] Meinel: sich (gestr.: festsetzt) vereinzelt festsetzt, Abegg<br />

(ad § 52): sich (gestr., Streichung aufgehoben:) festsetzt (darüber: 2) vereinzelt, (darüber: 1)<br />

vgl. 1810/11 ( § 63) und Rosenkranz ( § 125): sich in einem Systeme festsetzt, das sich<br />

hierdurch vereinzelt, Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 63): sich in einem seiner Systeme<br />

festsetzt, so daß dieses sich hierdurch vereinzelt,<br />

14 sich aufzulösen ] Meinel: sie aufzulösen Abegg (ad § 52): sich aufzulösen Hegels<br />

Notizen zu 1810/11 ( § 63): aufzulösen<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

30<br />

*<br />

der schon von Natur in dem Tiere<br />

liegt, sich nach und nach entwickelt<br />

und zeigt. Z. B. es kann ein Glied zu<br />

schwach sein, um im Verhältnisse auf<br />

ein anderes einwirken zu können.<br />

Insofern die äußerliche Schädlichkeit<br />

zunimmt, geht sie in das Innerliche<br />

über; schädlich sind z. B. zu starke<br />

Speisen, Übermaß im Essen usf. Die<br />

Kinder können z. B. mehrere Speisen<br />

verdauen, die für einen erwachsenen<br />

Menschen nicht gut sind, weil sie zu<br />

leicht sind und der Magen stärkere<br />

Speisen zur Verdauung erfordert.<br />

Eine stärkere Verdauungskraft braucht<br />

stärkere Potenzen und eine schwächere<br />

Verdauungskraft schwächere<br />

Potenzen.<br />

Der Organismus wird durch äußere<br />

Potenzen erregt. Wenn schwache<br />

Potenzen keinen Eindruck auf ihn<br />

machen, so ist dies nicht die Folge<br />

[davon], daß sie [zu] schwach seien,<br />

sondern weil er zu stark ist. – Wenn<br />

schädliche Potenzen in den Organismus<br />

gesetzt werden, entsteht [die]<br />

Krankheit, sie wirken im Organismus.<br />

Es kann der Fall sein, daß der<br />

Organismus zu schwach ist, daß sie<br />

ihm nicht angemessen, sondern zu<br />

mächtig sind, so steht er in Wechselwirkung.<br />

Da ist die Krankheit<br />

noch im ersten Wege, der Organismus<br />

agiert dagegen, kann aber seine<br />

7 1 sie ] es<br />

22 1 schwache ] starke über gestr.: schwache<br />

Naturwissenschaft <strong>15</strong>1<br />

Fehler sein, der dem Menschen mit<br />

der Geburt kam.<br />

Die äußerliche Schädlichkeit wird<br />

innerlich, insofern [sie] mit dem Organischen<br />

in Verbindung kommt;<br />

[z. B.] Erkältung, Erhitzung, Übermaß<br />

im Essen und Trinken, Entbehrung<br />

des so notwendigen Schlafes,<br />

Verhinderung der Verdauung, welches<br />

alles sich nach den verschiedenen<br />

Menschenaltern modifi ziert.<br />

Der schwer erregbare Organismus,<br />

[der] stärkere Magen, bedarf reizenderer<br />

Mittel, um erregt zu werden, für<br />

die schwächere Verdauungskraft reichen<br />

schwächere Potenzen hin, dieses<br />

ist eine Wechselseitigkeit: zwischen<br />

dem Wirkungsvermögen und<br />

der äußerlichen Potenz. Ist aber die<br />

Potenz der Wirkungsweise nicht angemessen,<br />

so fängt die Krankheit<br />

[an]; dann ist im Organismus eine unorganische<br />

Potenz, die er nicht überwältigen<br />

kann, aber er ist im Kampf<br />

dagegen und unterliegt, weil er im<br />

Agieren nichts ausrichten [kann],<br />

weil er entweder zuwenig gereizt<br />

wird oder schon zuviel.<br />

Solang dieses ist, ist die Krankheit<br />

im [ersten] Wege.


<strong>15</strong>2 II. Teil<br />

Aktion nicht ausüben, weil er zu<br />

schwach ist, oder er wird nicht so<br />

stark erregt, um seine Wirksamkeit<br />

dagegen ausüben zu können.<br />

Wenn es ein System im Organismus<br />

ist, dessen Macht sich isoliert und<br />

dem System des Ganzen sich entgegensetzt,<br />

so ist dies die eigentliche<br />

Krankheit. – Wenn etwas Materielles<br />

im Organismus von außen in ihn<br />

gesetzt ist, auf das er wirken kann, so<br />

ist dies Schädlichkeit. Das Zweite ist,<br />

wenn eines der Systeme im Organismus<br />

sich fi xiert. Das Fieber ist das<br />

Spezifi sche der Krankheit, solange<br />

dies nicht da ist, so ist sie etwas Äußerliches,<br />

der Organismus ist noch<br />

nicht ganz affi ziert; ist aber das Fieber<br />

da, so hat der Organismus mit<br />

sich selbst zu tun, ist es aber nicht<br />

vorhanden, so hat er es nur mit etwas<br />

Fremdem, Äußerlichem zu tun. Das<br />

Fieber entsteht durch Affektion der<br />

Nerven, daß diese nicht mehr ge -<br />

nug Blut bekommen, es fängt mit<br />

Kopfweh und Kälte an, dann kommt<br />

Hitze, da ist die Krankheit im Blut.<br />

Das Dritte ist der Schweiß, das ist<br />

das Moment der Reproduktion. Die<br />

abwechselnde Wirksamkeit der Systeme,<br />

daß sie nicht zusammenwirken,<br />

ist das Fieber. Jede Krankheit ist<br />

ein Fieber, solange dieses nicht da ist,<br />

ist sie noch äußerlich.<br />

16 1 sie ] es<br />

Geht es aber weiter, so ist es nicht<br />

mehr die Masse, sondern ein System,<br />

dessen Tätigkeit zu groß ist, und die<br />

Tätigkeit, der das Andere nicht angemessen<br />

ist, sondern sich isoliert<br />

und gegen den Prozeß des Ganzen<br />

[sich] festsetzt. Der Organismus wird<br />

unterbrochen durch die in ihm befi<br />

ndliche, von außen gesetzte Masse,<br />

die dann innerlich ein System wird,<br />

das er sich nicht assimilieren kann.<br />

Bei den Krankheiten ist die vornehmste<br />

Erscheinung das Fieber; solange<br />

dieses noch nicht da ist, ist die<br />

Krankheit äußerlich, und die Tätigkeit<br />

des Organismus ist noch nicht<br />

krank, welches aber bei dem Fieber<br />

der Fall ist.<br />

Der Fieberparoxysmus beginnt mit<br />

Kälte, Kopfweh, und folglich leidet<br />

da der Organismus in den Nerven,<br />

dann folgt Hitze, wo der Organismus<br />

im Blute leidet, und die Krankheit<br />

ist also von der Sensibilität in<br />

die Irritabilität übergegangen; es endigt<br />

sich mit der Reproduktion, es<br />

entsteht Schweiß und das Lymphatische<br />

wird abgesondert. Diese Momente<br />

sind auch im gesunden Zustand,<br />

aber genau vereint, hingegen<br />

in der Krankheit wirken diese Sy-<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Die Krankheiten teilt man ein in<br />

akute und chronische.<br />

Die akute Krankheit ist eine vorübergehende;<br />

eine chronische ist eine<br />

länger dauernde, sie entsteht, wenn<br />

sich eine Verdorbenheit im Systeme<br />

festgesetzt hat, welche überwunden<br />

werden muß.<br />

Eine akute hingegen ist nicht bleibend,<br />

z. B. eine Brustentzündung,<br />

Überladung des Magens. Bei ihr ist<br />

der ganze Organismus tätig. Bei einer<br />

chronischen Krankheit ist keine so<br />

kräftige Wirkung, es ist bloß ein<br />

schleichendes Fieber. Mit der chronischen<br />

Krankheit sind die Ärzte noch<br />

nicht fertig geworden, es ist so etwas<br />

Obskures, es leidet bloß ein einzelner<br />

Teil, wobei es schwer ist zu wissen,<br />

welcher Teil leidet, und noch<br />

schwerer, diesen Teil wieder mit den<br />

übrigen in gehörige Verbindung zu<br />

bringen.<br />

2 2 festsetzt ] setzt<br />

Naturwissenschaft <strong>15</strong>3<br />

steme nacheinander. Das besondere<br />

System, das sich festsetzt und<br />

isoliert, kann sich auf vielfältige Art<br />

äußern; es kann durch äußere Gewalt<br />

kommen, kann in den Nerven,<br />

in der Leber, der Lunge, dem Geblüte,<br />

dem Magen [wirken].<br />

Die Krankheiten teilt man [ein] in<br />

akute und chronische. Die erste Art<br />

ist durch eine besondere Schädlichkeit<br />

gesetzt, aber vorübergehend, von<br />

kurzer Dauer. Die zweite Art ist von<br />

längerer Dauer, wenn sich ein System<br />

ganz festgesetzt hat und eine<br />

bleibende Fehlerhaftigkeit ist, die<br />

der Organismus nie oder nur nach<br />

Jahren überwindet; z. B. wenn die<br />

Lunge an ge griffen ist.<br />

Die akuten Krankheiten kann ein<br />

Arzt heilen, nicht so die chronischen,<br />

wo bei dem perennierenden Fehler<br />

noch die besondere Konstitution des<br />

individuellen [Organismus] in Betrachtung<br />

kommt.<br />

Teils ist es schwer zu wissen, welcher<br />

Teil leidet, teils helfen da nicht<br />

nur Arzneimittel, sondern es müssen<br />

Diät, Lebensart, Beschäftigung mitwirken.<br />

Hat sich ein Glied isoliert, so zieht es<br />

alle Nahrung des Körpers an sich allein<br />

und wächst widernatürlich, während<br />

andere Teile, der Nahrung entbehrend,<br />

abnehmen.


<strong>15</strong>4 II. Teil<br />

Die Medizin, die Wissenschaft der<br />

Krankheit des Körpers, beschäftigt<br />

sich mit der Anatomie, (Nosologie),<br />

Pathologie (die reine Pathologie beschreibt<br />

nur die Krankheiten), Therapie,<br />

generalis und specialis, diese<br />

läßt sich auf die einzelnen Krankheiten<br />

ein. Zur Therapie gehört auch<br />

die Pharmazeutik.<br />

Zu den Hilfswissenschaften der Medizin<br />

gehört die Botanik, Zoologie<br />

und Chemie.<br />

5 – 6 2 Pathogenese ] Pathogenie<br />

Die Medizin lehrt die Ursachen der<br />

Krankheiten [kennen] und sie zu heilen.<br />

Sie befaßt sich also mit 1) Physiologie<br />

und Anatomie, ferner 2) mit<br />

Nosologie oder Pathologie, Pathogenese,<br />

dann Heilkunde, 3) Therapie,<br />

generelle und spezielle. Zu dieser<br />

letzteren gehört noch besonders materia<br />

medica, [die] Lehre der rohen<br />

Heilmittel.<br />

Hilfswissenschaften sind [die] Botanik,<br />

[die] Lehre der rohen Mittel,<br />

[die] Pharmazeutik, die Lehre ihrer<br />

[sc. der Arzneimittel] Zusammensetzung,<br />

[die] Chemie. Die Medizin ist<br />

eine empirische Wissenschaft, man<br />

beobachtet die Wirkungen der Mittel<br />

in besonderen Fällen und stellt<br />

sie in Verhältnis mit den Krankheiten,<br />

wobei man auf ihre Ursachen<br />

Rücksicht nimmt.<br />

Nach der Brownschen Ansicht [sind]<br />

1) [die] Krankheiten asthenische und<br />

2) sthenische, [ein] Überfl uß oder<br />

Mangel an Kraft. Im ersten Fall wird<br />

die Stärke aufgehoben und im zweiten<br />

vermehrt. Dieses System hielt<br />

sich sehr lang und steht seiner Einfachheit<br />

wegen entgegen der vorigen<br />

Mannigfaltigkeit der Krankheiten.<br />

Bei den Alten war [die] Signatur der<br />

Dinge [die] Anleitung zu [einem]<br />

Heilmittel. Sie suchten in der Gestalt<br />

der Pfl anzen eine Beziehung<br />

auf ähnlich gestaltete Teile des Organismus.<br />

Z. B. leberförmige Blätter,<br />

meinte man, seien gegen Leber-<br />

5<br />

*<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

30<br />

35


*<br />

*<br />

5<br />

*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

*<br />

20<br />

Es gab mehrere Systeme, die in Hinsicht<br />

der Krankheiten aufgestellt<br />

wurden. Z. B. das gastrische System<br />

schreibt alle Krankheiten dem Unterleibe<br />

zu.<br />

Naturwissenschaft <strong>15</strong>5<br />

krankheiten, nierenförmige gegen<br />

Nierenkrankheiten bewährt.<br />

Das Erregungssystem ist das Brownsche.<br />

Im gastrischen [System] hatte<br />

die materia peccans den Grund der<br />

Krankheiten, saburra (Ballast), überfl<br />

üssige schlechte Säfte, Überfl uß z. B.<br />

an Galle, die man sich weg zu schaffen<br />

bemühte. Diese Ansicht ist falsch. –<br />

In den meisten Ansichten war dieses<br />

falsch, daß man die Krankheit als<br />

einen spezifi schen Fehler betrachtete,<br />

ohne zu bedenken, daß das Ganze<br />

des Organismus krank sei. Daher bezweckt<br />

das Erregungssystem das Erregen<br />

des ganzen Organismus. Diese<br />

Methode hat man in neueren Zeiten<br />

vereinfacht.<br />

Mit dieser Wissenschaft schließt sich<br />

die Übersicht über die Naturphilo sophie<br />

und also auch der dritte Hauptteil<br />

derselben: die Physiologie.


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

ad § 53<br />

Das Tier ist [ein] Fühlendes, d. h. es<br />

ist Idee, diese Einheit, deren Wirklichkeit<br />

durch den Be griff bestimmt<br />

ist, ein Subjekt, dessen Wirklichkeit<br />

seinem Be griffe angemessen ist. Beim<br />

Unorganischen sind die Seiten des<br />

Be griffes abgesonderte, im Tiere<br />

sind die Momente des Be griffs nur<br />

in Einem, es fehlt ihm aber, daß es<br />

noch nicht für sich ist. Es hat nicht<br />

das Gefühl seiner als eines Ganzen,<br />

es ist sich noch nicht Gegenstand.<br />

Im Tiere existiert das Einzelne, erst<br />

im Bewußtsein existiert die Gattung.<br />

Das Eine ist Subjekt ebensogut als<br />

das, worauf es sich bezieht. Es selbst<br />

Die Lehre von dem Geiste <strong>15</strong>7<br />

III. TEIL<br />

DIE LEHRE VON DEM GEISTE<br />

§ 53<br />

Das Tier hat Gefühl, insofern seine organischen Momente schlechthin in der<br />

Einheit des Lebens ihre Bestimmung und Bedeutung haben, aber sein Gefühl<br />

ist nur ein bestimmtes, oder das, worauf es sich als Subjekt bezieht, ist<br />

eine Äußerlichkeit. Die letzte Refl exion der Äußerlichkeit in das abstrakte<br />

Element der Einfachheit, worin das Subjekt sich auf sich selbst bezieht und<br />

als Allgemeines erscheint, ist die Erhebung in den Geist.<br />

ad § 53<br />

Das Tier fühlt, es ist Idee, ist die Einheit,<br />

wo der Be griff an ihm selbst<br />

Wirklichkeit hat; es enthält in seiner<br />

Wirklichkeit alle seine Momente,<br />

welche im Unorganischen selbständig<br />

außereinander, abgesondert sind.<br />

Im Tiere ist also die vollkommene<br />

Einheit, aber es ist nicht ganz vollkommen,<br />

weil die lebendige Einheit<br />

ihm äußerlich gesetzt ist und es sich<br />

nicht selbst als ein Ganzes kennt, es<br />

hat sich noch nicht selbst zum Gegenstand.<br />

Es wird Gattung, aber ist<br />

nur das Einzelne, die Gattung existiert<br />

nur im Bewußtsein, das das Tier<br />

noch nicht hat, das Bewußtsein ist<br />

1– 2 iii. teil. die lehre von dem geiste ] 1810/11 (nach § 64) und bei Rosenkranz<br />

(nach § 126) folgt die Überschrift zur Geisteslehre erst auf den folgenden Paragraphen.<br />

6 bestimmtes,] Bei Meinel und Abegg folgt eingeklammert und gestr. bzw. nur eingeklammert:<br />

oder als Subjekt vgl. Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 64): bestimmtes, oder<br />

(über der Zeile: das, worauf es sich) als Subjekt bezieht<br />

7 eine Äußerlichkeit. ] Abegg (ad § 53) im Ms. korr. in: ein Äußerliches. vgl.<br />

1810/11 ( § 64) und Rosenkranz ( § 126): sie haben zugleich noch ein äußerliches<br />

Außereinandersein. Hegels Notizen zu 1810/11 ( § 64): eine Äußerlichkeit<br />

12 1 deren ] dessen


<strong>15</strong>8 III. Teil<br />

[ist] sich der Gegenstand. Daß es dieser<br />

Gegenstand selbst [ist], ist das Bewußtsein.<br />

Insofern es fühlt, ist es das<br />

Seinige, was es fühlt, dieses ist aber<br />

nur sein Bestimmtes; fühlte es sich als<br />

Ganzes, so wäre dies das Wissen. –<br />

Der Geist ist das subjektiv Vernünftige<br />

oder der Be griff, der in der Form<br />

des Be griffs existiert. Im Geist erscheint<br />

das Subjekt als Allgemeines.<br />

.– Insofern aus dem Tiere das Allgemeine<br />

vom Einzelnen sich erhebt,<br />

so ist dies die Gattung, hierin liegt<br />

der Be griff des Geistes. – Die Tiere<br />

existieren als Gattung, diese hat aber<br />

nicht nur im Geiste Wirklichkeit. –<br />

Das Bewußtsein existiert als Allgemeines,<br />

darum ist es in seinem Gegenstande<br />

bei sich selbst.<br />

ad § 54<br />

Der Geist wird als Bewußtsein betrachtet,<br />

insofern er sich auf einen äußerlichen<br />

Gegenstand bezieht, oder<br />

es ist der Geist in seiner Erscheinung.<br />

Er wird als Verhältnis betrachtet, der<br />

Geist zusammen und das Äußerliche.<br />

die Beziehung auf einen Gegenstand<br />

als auf sich selbst. – Das Tier sei sich<br />

selbst Gegenstand – ein Widerspruch.<br />

Der Gegenstand ist etwas Äußerliches,<br />

und doch ist es sich selbst äußerlich.<br />

Aber so ist es, weil das Tier nicht weiter<br />

kommt.<br />

Der Geist ist der Be griff in der Form<br />

des Be griffs, das subjektiv Vernünftige<br />

oder das, wo das Subjekt als Allgemeines<br />

erscheint. Es ist im Be griff<br />

.– zum Geist, zu der Wahrheit zu gelangen.<br />

Das [Tier] hat Gefühl, es ist<br />

Be griff, aber nicht vollkommen. Das<br />

Tier weiß sich nicht als Gattung,<br />

sondern diese hat nur Wirklichkeit<br />

als Einzelnes, hingegen im Geiste<br />

auch als Gattung.<br />

§ 54<br />

Die Lehre von dem Geiste enthält erstens: die Lehre vom erscheinenden<br />

Geiste, vom Geiste nämlich, insofern er sich auf äußere Gegenstände<br />

bezieht, oder vom Bewußtsein, Phänomenologie des Geistes.<br />

ad § 54<br />

〈I) Phänomenologie<br />

des Geistes〉<br />

Bewußtsein ist, wenn der Geist sich<br />

auf einen äußerlichen Gegenstand<br />

bezieht,<br />

der Geist wird da betrachtet als Verhältnis<br />

vom Geist zu dem Äußerli-<br />

22 – 23 erstens: die Lehre vom erscheinenden Geiste, ] Abegg (ad § 54):<br />

1) Lehre von (gestr.: dem) erscheinendem Geiste,<br />

32 1 wird ] wird nicht<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

.– Das Bewußtsein ist das Werden zum<br />

Geiste an und für sich, zum Wissen.<br />

Die Phänomenologie ist diese Mitte.<br />

Der Geist bezieht sich auf sich, dieses<br />

ist aber als ein Anderes bestimmt,<br />

denn er weiß nicht, daß er sich auf<br />

sich selbst bezieht.<br />

Die Stufen sind: Bewußtsein, Selbstbewußtsein,<br />

Vernunft.<br />

Das theoretische Bewußtsein ist die<br />

einfache Beziehung des Geistes auf<br />

ein Anderes.<br />

[ Das] Selbstbewußtsein ist das praktische,<br />

da weiß der Geist von sich im<br />

Gegensatze gegen die Gegenstände.<br />

Da hat er sein Wesen noch nicht erreicht,<br />

weil er das Objekt nicht als<br />

sich selbst weiß.<br />

Die Vernunft ist die Einheit des Gegensatzes,<br />

daß er sich als alles Objektive<br />

und alles Objektive als sich<br />

weiß.<br />

Das Bewußtsein hat als Stufen<br />

1) sinnliches oder ganz unmittelbares<br />

Gefühl oder Bewußtsein; da<br />

wissen wir von ganz einzelnen Gegenständen:<br />

von Diesem und Hier;<br />

2) vermitteltes Bewußtsein, da<br />

tritt zugleich ein Anderes herein, es<br />

kommt da schon die Gedankenbestimmung<br />

[vor]. Es ist das Wissen<br />

von den Gegenständen in ihren Ver-<br />

3 1 Phänomenologie ] Phänomologie<br />

14 1 da ] das<br />

Die Lehre von dem Geiste <strong>15</strong>9<br />

chen. Das Bewußtsein ist zwischen<br />

der Natur und dem Geiste.<br />

Der Geist bezieht sich auf sich als auf<br />

ein Anderes, ohne es zu wissen, daß<br />

es er selbst sei.<br />

Man unterscheidet:<br />

1) Bewußtsein, Beziehung auf sich<br />

in Gestalt eines Anderen – theoretisch;<br />

2) Selbstbewußtsein; der Geist weiß<br />

von sich im Gegensatz gegen die Gegenstände,<br />

sein Wesen hat er da noch nicht erreicht,<br />

weil er das Objekt noch nicht<br />

als sich selbst weiß;<br />

3) die Vernunft; er weiß sich als<br />

alles Objektive und alles Objektive<br />

als sich.<br />

〈1) Bewußtsein〉<br />

1) Das Bewußtsein geht zum Selbstbewußtsein<br />

durch:<br />

〈a) [das] sinnliche〉<br />

a) sinnliches Bewußtsein – unmittelbar<br />

der Dinge als einzelner, in<br />

Raum- und Zeit-Anschauung;<br />

〈 b) [das] wahrnehmende〉<br />

b) Bewußtsein von ver mitteltem<br />

Gegenstand, es tritt ein Anderes herein<br />

– die Gedankenbestimmung, das<br />

Wissen der Gegenstände in ihrem<br />

Verhältnisse und Vermittlung.


160 III. Teil<br />

hältnissen, da tritt die Gedankenbestimmung<br />

mit ein, weil es ein Verhältnis<br />

ist von Einem auf das Andere.<br />

Damit tritt das Verständige mit ein.<br />

Es heißt daher auch wahrnehmendes<br />

Bewußtsein. Im Wahrnehmen haben<br />

wir sinnliche Gegenstände, wir betrachten<br />

sie nach ihren Eigenschaften,<br />

Ursache und Wirkung, Ganzem<br />

und Teilen. Das Wahrnehmen ist<br />

nicht bloß sinnliches Verhalten, sondern<br />

wir refl ektieren auch. Es sind<br />

die Gegenstände nicht mehr sinnlich,<br />

sondern zusammenhängend, aufeinander<br />

wirkend. Hier ist die Einheit<br />

von sinnlicher und Refl exionsbestimmung.<br />

Das Dritte ist das Abstrakte, der<br />

Verstand als solcher, wenn man das<br />

Wesentliche der Dinge betrachtet.<br />

Das ist die Einheit vom Ersten und<br />

Zweiten. Da haben wir refl ektierte<br />

Gegenstände oder das Ding in seinem<br />

Wesen, die Gesetze der Dinge.<br />

Die Gegenstände sind nicht mehr<br />

einzeln, sondern in ihrer wesentlichen<br />

Beziehung.<br />

Das Zweite gegen das Bewußtsein<br />

ist das Selbstbewußtsein. Dies ist die<br />

nächste Wahrheit des Bewußtseins.<br />

Das Bewußtsein weiß von seinem<br />

innerlichen Gegenstande und somit<br />

von sich. Dies ist seine einfache Beziehung<br />

auf sich selbst, seine Kraft.<br />

Das Bewußtsein ist Bewußtsein, insofern<br />

es vom Äußerlichen weiß; in-<br />

Die Beziehung der verschiedenen<br />

[Gegenstände] ist ihre Bestimmung,<br />

das Verständige –<br />

es ist das wahrnehmende Bewußtsein<br />

– betrachtet den Zusammenhang<br />

und [die] qualitative Beziehung;<br />

〈c) Verstand〉<br />

c) das abstrakte, verständige Bewußtsein<br />

– die Erfahrungen, das Wesentliche,<br />

allgemeine Gesetze, mit<br />

Weglassung der sinnlichen Bestimmungen.<br />

Der Gegenstand ist das Ding<br />

in seinem Wesen, die Refl exion nach<br />

dem Gesetze, [die Gegenstände] als<br />

allgemeine in ihrer Wesentlichkeit<br />

und [ihrem] wesentlichen Zusammenhang<br />

als: Substanz, Akzidenz; Ursache,<br />

Wirkung; Möglichkeit, Wirklichkeit,<br />

Notwendigkeit.<br />

〈2) Selbstbewußtsein〉<br />

2) Das Selbstbewußtsein ist die nächste<br />

Wahrheit an das Bewußtsein. Der<br />

Verstand wird Selbstbewußtsein, er<br />

weiß den Gedanken und somit von<br />

sich selbst. Dieses ist der Übergang<br />

von Bewußtsein zu Selbstbewußtsein.<br />

Das Bewußtsein fängt vom Unvollkommenen<br />

an und weiß vom Äußerlichen;<br />

insofern es von sich weiß, ist<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

sofern es vom Innerlichen weiß, ist es<br />

Selbstbewußtsein. – Wir haben<br />

diese äußerliche Welt und refl ektieren<br />

hierüber, d. h. wir lernen ihre<br />

Gründe, ihre Allgemeinheit kennen,<br />

wir lernen das Wesentliche [kennen].<br />

.– Weil der Verstand das Innere der<br />

Dinge erkennt, so wird das Bewußtsein<br />

Selbstbewußtsein. Dieses Selbstbewußtsein<br />

ist die Wahrheit des Bewußtseins.<br />

Beim Selbstbewußtsein sind die drei<br />

Stufen: Begierde, Anerkennen, allgemeines<br />

Selbstbewußtsein.<br />

Die Begierde weiß von einem Mangel<br />

und geht bloß von sich als diesem<br />

Einzelnen aus, und insofern es<br />

im Verhältnis mit [einem] Anderen<br />

ist, ist dieses Andere als bloß Negatives<br />

gesetzt. Die Begierde ist selbstsüchtig,<br />

geht nur auf sich, das Andere<br />

ist als Negatives gesetzt, hat nur<br />

den Schein eines Daseins. Die Begierde<br />

ist ein Mangel darum, weil es<br />

ein Einseitiges ist, weil die Wahrheit<br />

darin liegt, daß das Andere eins sei<br />

mit ihm selbst. Das Andere ist in ihm<br />

aber als Anderes, dies ist sein Mangel,<br />

beides muß in ihm und für es sein.<br />

4 2 liegt jenem ] hat jenes<br />

17 1 Begierde ] Begierde<br />

19 1 Begierde ] Begierde<br />

29 2 es 2 ] er<br />

31 1 ihm ] es<br />

33 1 es ] ihn<br />

Die Lehre von dem Geiste 161<br />

es nicht mehr Bewußtsein, sondern<br />

Selbstbewußtsein. Es gibt nicht Bewußtsein<br />

ohne Selbstbewußtsein, sondern<br />

dieses liegt jenem zugrunde und<br />

ist seine Wahrheit. Der Verstand weiß<br />

[von] sich, und [das] ist [der] Übergang<br />

vom Bewußtsein zum Selbstbewußtsein.<br />

[ Das] Selbstbewußtsein ist das Wissen<br />

von sich als Einzelnem, es ist absolute<br />

Attraktion mit Repulsion des<br />

Anderen, mit Ausschließen gegen<br />

Anderes. Das ist ein Mangel und<br />

noch nicht die Vernunft, die als Allgemeines<br />

von sich weiß ohne Ausschließen.<br />

Es enthält nun<br />

〈a) Begierde〉<br />

a) Beg ierde. – [Sie ist] das Selbstsüchtige,<br />

sich als das Einzelne zu befriedigen,<br />

und ist in Beziehung auf<br />

das Andere negativ. Sie ist das Bewußtsein,<br />

daß sie nichts an und für<br />

sich ist – sie ist idealistisch und betrachtet<br />

alles als für sich und in ihm<br />

sich. Sie ist gerichtet auf sich als<br />

Einzelnes mit Ausschließen des Anderen<br />

und setzt es sich negativ. Es ist<br />

ein Mangel für es, weil es, indem es<br />

die Gegenstände negiert, auf sie in<br />

Beziehung kommt.


162 III. Teil<br />

Die zweite Stufe ist das Anerkennen<br />

oder das Selbstbewußtsein, insofern<br />

es von einem Selbstbewußtsein<br />

weiß, aber von ungleichem Werte<br />

beider gegeneinander. Die Be gierde<br />

geht zum Anerkennen über, sie wird<br />

das Verhältnis von Herrschaft und<br />

Knechtschaft. – Das Selbstbewußtsein<br />

hat sich realisiert oder es hat sich<br />

bestimmt, mit dem Anderen in Eines<br />

gesetzt. Es hebt den Gegenstand auf,<br />

das ist die negative Seite, es wird aber<br />

auch eins mit ihm, das ist seine positive<br />

Seite. Es ist aus sich herausgegangen,<br />

es hat sich das Andere gleich<br />

gemacht. Dadurch ist seine Allgemeinheit<br />

gesetzt. Der Trieb der Begierde<br />

geht nur auf seine Einzelheit,<br />

zerstört sich aber in diesem Triebe.<br />

.– Es ist also das Verhältnis von einem<br />

Selbstbewußtsein zu einem Selbst bewußtsein.<br />

Dieses bestimmt sich näher als das<br />

Verhältnis der Ungleichheit beider.<br />

Beide treten miteinander in Kampf,<br />

dadurch beweisen sie, daß sie ihre<br />

Würde behaupten, indem sie sich in<br />

Gefahr begeben. Jedes muß sich dem<br />

Anderen als Freies beweisen und begibt<br />

sich in Gefahr, d. h. jedes zeigt<br />

3 – 4 2 von einem anderen ] ein anderes<br />

4 1 Selbstbewußtsein ] Bewußtsein<br />

13 2 ihn ] es<br />

23 2 eine ] 1)<br />

30 2 sind ] sein<br />

〈 b) Anerkennen〉<br />

b) Anerkennen. [Es ist das] Selbstbewußtsein,<br />

indem es von einem<br />

anderen Selbstbewußtsein weiß als<br />

[von] einem ihm fremden, wo der<br />

Wert beider gegeneinander ungleich<br />

ist, es erfolgt Kampf, Herrschaft und<br />

Knechtschaft.<br />

Der Übergang vom vorigen ist, daß<br />

sich die Begierde mit dem Gegenstand<br />

aufhob und ihn verzehrte, aber<br />

zweitens mit ihm eins wurde. Damit<br />

ist die Begierde befriedigt, aber es ist<br />

zugleich damit ein Anderes und der<br />

Anfang des Aufhebens der Einzelheit,<br />

indem durch die Vereinigung eine<br />

Allgemeinheit gesetzt ist.<br />

Dadurch entsteht dies neue Verhältnis<br />

eines Selbstbewußtseins zum<br />

Selbstbewußtsein. Es bildet sich eine<br />

Ungleichheit. Anfangs sind sie gegenseitig<br />

sich gleichgültig; um aber<br />

sich zueinander zu verhalten, müssen<br />

sie sich anerkennen, es entsteht<br />

der Kampf, der beweist, daß sie erst<br />

unmittelbar gegeneinander Selbstbewußtsein<br />

sind. Sie müssen beweisen,<br />

daß jedes seine Unmittelbarkeit verlieren<br />

kann, sie setzen sich in Gefahr<br />

und zeigen sich fähig, ihr Leben und<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

sich fähig, seine Unmittelbarkeit aufzuheben.<br />

–<br />

Das Resultat ist, daß Eines so wesentlich<br />

ist als das Andere, d. h. die<br />

Freiheit sowohl als ihr natürliches<br />

Dasein.<br />

Beide Momente sind gleich bedeutend.<br />

Nämlich die Freiheit ist einmal Herr<br />

über das natürliche Dasein, und dieses<br />

ist auch Herr über die Freiheit.<br />

Die nächste Vereinigung ist, daß<br />

man beide gelten läßt. Der ist Herr,<br />

der sein natürliches Sein seiner Freiheit<br />

unterwirft, und der Knecht, der<br />

seine Freiheit seinem natürlichen Dasein<br />

unterwirft.<br />

Die dritte Stufe ist – allgemeines<br />

Selbstbewußtsein.<br />

Das ist ein Verhältnis von Freiem zu<br />

Freiem, es ist ein Verhältnis zu [einem]<br />

Anderen als sich gleich.<br />

Dies ist noch nicht die Vernunft.<br />

Die dritte Stufe des Bewußtseins<br />

überhaupt ist die Ver nunft, sie ist<br />

die höchste Vereinigung des Bewußtseins<br />

und Selbstbewußtseins oder des<br />

Wissens von einem Gegenstande und<br />

des Wissens von sich.<br />

5 2 die ] der<br />

Die Lehre von dem Geiste 163<br />

unmittelbares Sein zu verlieren, und<br />

suchen zugleich, dieses dem Anderen<br />

zu entziehen. Es sind da im Widerspruch<br />

[die] Unmittelbarkeit des Daseins<br />

des Selbstbewußtseins und die<br />

Freiheit. Das Resultat des Kampfes<br />

ist [das] Anerkennen des Einen im<br />

Anderen.<br />

Beide Momente sind notwendig, aber<br />

entgegengesetzt. Beide erlangen ihr<br />

Recht, einmal ist die Freiheit Herr<br />

über das natürliche Dasein, andererseits<br />

das natürliche Dasein Herr über<br />

die Freiheit. Es behalten also beide<br />

gleichen Wert und Geltung. Da ist<br />

Herrschaft und Knechtschaft vereint,<br />

erstere zieht die Freiheit vor.<br />

〈c) Allgemeines<br />

Selbstbewußtsein〉<br />

c) [ Das] allgemeine Selbstbewußtsein,<br />

welches das Andere als ein ihm<br />

an Wert Gleiches sich vorstellt. Es ist<br />

ein Verhältnis von Freiem zu Freiem.<br />

Das Selbstbewußtsein verhält sich zu<br />

einem Anderen als ihm Gleichen, das<br />

auch Selbstbewußtsein ist. Das ist<br />

aber noch nicht die Vernunft.<br />

〈3) Vernunft〉<br />

3) Vernunft. [Sie] erkennt den Begriff<br />

und weiß in allem sich selbst.<br />

Der Geist geht in ihr aus der Erscheinung<br />

weg und ist über sie überhoben,<br />

als bloßes Bewußtsein ist er nur Erscheinung,<br />

so auch im Selbstbewußt-


164 III. Teil<br />

ad § 55<br />

Die Psychologie betrachtet den Geist<br />

nach seinen Funktionen in sich selbst.<br />

Die Verschiedenheit der Stufen wird<br />

als eine Verschiedenheit der Tätigkeit<br />

des Geistes betrachtet; in der Phänomenologie<br />

als eine Verschiedenheit<br />

des Gegenstandes.<br />

Wenn man sagt, die Psychologie<br />

betrachtet die Seelenkräfte als selbständige,<br />

so ist dies eine falsche Vorstellung,<br />

weil man da die Kräfte zu<br />

einzelnen macht, die doch zusammen<br />

Eines, ein System ausmachen, wobei<br />

keine ohne die anderen sein kann.<br />

Am Geiste unterscheidet man die<br />

theoretische und praktische Seite oder<br />

Intelligenz und Willen. Die Psychologie<br />

betrachtet den Geist in seinem<br />

Be griffe, der praktische Geist aber,<br />

wie er in seiner Realisierung ist.<br />

sein, wo er das Andere ausschließt;<br />

im Dritten, in der Vernunft, ist die<br />

Wahrheit.<br />

§ 55<br />

Zweitens. Den Geist in seinem Begriffe oder nach den Bestimmungen seiner<br />

Tätigkeit innerhalb seiner selbst betrachtet die Psychologie.<br />

13 –14 1 Phänomenologie ] Phänomologie<br />

[ad] § 55<br />

〈II) Psychologie〉<br />

Die Psychologie betrachtet den Geist<br />

als eine verschiedene Tätigkeit seiner<br />

selbst; es ist die Verschiedenheit die<br />

Bestimmtheit seiner Tätigkeit, in der<br />

Phänomenologie liegt die Verschiedenheit<br />

im Gegenstand.<br />

Der Geist hat Vermögen; – Kraft ist<br />

eine Trennung, identisch mit seiner<br />

Erscheinung, und nur von einer Wirkung;<br />

sie ist einseitig; Seelenkräfte<br />

[ist] kein richtiger Ausdruck; denn<br />

diese Vermögen sind nicht selbständig,<br />

wie es der Be griff des Wortes<br />

zeigt. Keines der Seelenvermögen ist<br />

allein wirksam, in ihrem Ganzen, Allgemeinen<br />

ist die Macht und das Vermögen.<br />

Eine Stufe des Geistes geht<br />

notwendig über in die andere.<br />

Der Geist [ist] 1) theoretisch und<br />

2) praktisch, oder er hat 1) Intelligenz<br />

und 2) Willen;<br />

das Erste ist mehr der Be griff, das<br />

Zweite die Realisierung. Die Psychologie<br />

hat vorzüglich das Erste zum<br />

Gegenstand.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Die Stufen in der Intelligenz sind:<br />

Gefühl, Vorstellung, Denken.<br />

Das Gefühl fängt bei der Einheit des<br />

Subjekts und Objekts an. Der Geist<br />

ist da noch nicht frei, es ist der Geist<br />

in seinem Außersichsein. Das Gefühl<br />

ist die niedrigste Stufe des Geistes.<br />

Der Naturmensch steht noch ganz<br />

in dieser Einheit. – Der Geist ist hier<br />

noch Eines mit dem Objekt, sein<br />

Ziel ist, sich vom Objekt frei zu machen,<br />

aber andererseits wieder mit<br />

dem Objekt zu vereinigen. In der<br />

ersten Einheit bleibt er nicht, weil<br />

diese Einheit nicht durch ihn gesetzt<br />

ist, weil er sich nicht fühlt.<br />

Die äußerlichen Gefühlskräfte sind<br />

unsere Sinne. Daß ihre Zahl fünf ist,<br />

ist notwendig, weil sie ein System<br />

machen. Man kann sie abtrennen in<br />

objektive und subjektive. Wenn wir<br />

sie objektiv betrachten, betrachten<br />

wir an dem Gegenstande ebensoviele<br />

Seiten als an den Sinnen.<br />

Dem Sinn des Sehens entspricht das<br />

Licht, das am Körper hervorbricht.<br />

35 1 Sehens] über gestr.: Gesichts<br />

Die Lehre von dem Geiste 165<br />

〈1) Intelligenz oder<br />

[der] theoretische Geist〉<br />

Der theoretische Geist oder [die] Intelligenz<br />

ist<br />

〈a) Gefühl〉<br />

a) Gefühl. Der Geist ist noch nicht<br />

frei. Es ist die Bestimmung zwischen<br />

Subjekt und Objekt nicht gesetzt,<br />

es ist Natureinheit und bestimmte,<br />

aber einfache Affektion des einzelnen<br />

Subjekts.<br />

Der Geist soll sich frei machen vom<br />

Objekt und zugleich die Einheit hervorbringen.<br />

Das Naturwesen gehört<br />

ganz dem Gefühl [an]. Der Mensch<br />

soll zur Natur zurückkehren – Dialektik<br />

– er soll sich einerseits von<br />

ihr frei machen, andererseits mit ihr<br />

versöhnen. –<br />

Das Gefühl ist zweierlei, 1) von uns<br />

selbst, 2) von etwas Äußerlichem –<br />

das Erste ist das Gefühl des praktischen,<br />

das Zweite das des theoretischen<br />

Geistes.<br />

Die äußerlichen Gefühlskräfte sind<br />

[die] Sinne. Daß es fünf sind, ist<br />

not wendig.<br />

Dem Gesicht entspricht [das]<br />

Licht und [die] Farbe,


166 III. Teil<br />

Der Geschmack ist der chemische<br />

Sinn, er entspricht dem Wasser, insofern<br />

es das Neutrale ist. Die Hauptgeschmäcke<br />

gegenüber sind Saures<br />

und Kali.<br />

Der Geruch bezieht sich auf die Luft,<br />

insofern die Körper in die Luftigkeit<br />

übergehen.<br />

Das Gefühl entspricht der Erde als<br />

Schwere.<br />

Das Gehör ist der subjektivste Sinn,<br />

wo dann das Subjektive sich gegen<br />

[das] Andere kundtut.<br />

Im Gefühl ist der Geist bestimmt, es<br />

ist seine Bestimmung, sich frei zu<br />

machen. –<br />

Dies ist die zweite Stufe, die Vorstellung,<br />

diese enthält in sich<br />

[1. Erinnerung überhaupt]<br />

a) Anschauung, da macht der<br />

Geist die Bestimmtheit, die er als<br />

Gefühl hat, zu einem ihm äußerlichen<br />

Gegenstand. Der Geist schaut<br />

die Empfi ndungen in der Zeit und<br />

im Raum an, insofern [sind] sie Objekte<br />

geworden. Die Anschauung ist<br />

noch das Unmittelbare.<br />

11 2 Gehör ] Gehör<br />

[dem] Geschmack das Wasser,<br />

[die] Neutralität,<br />

dem Geruch die Luft, [das] Zerstörende<br />

– (Geschmack und Geruch,<br />

die Sinne des Gegensatzes) –<br />

das Gefühl entspricht der Erde, dem<br />

Schweren.<br />

Das Gehör ist das Sub jektive, Aussprechung<br />

des Inneren, einfache Äußerung<br />

des geistig werdenden [Sinnes].<br />

Die Intelligenz erhebt das Gefühl<br />

zur Vorstellung, macht es zu einem<br />

Objekt, von dem es sich als Subjekt<br />

unterscheidet.<br />

〈 b) Vorstellung〉<br />

b) Vorstellung. Das Objekt ist an ihm<br />

selbst äußerlich, das ruhige Nebeneinander<br />

als Raum, das unruhige<br />

Werden als Zeit. Die Empfi ndungen<br />

sind in der Zeit, für den Geist,<br />

der selbst nicht darin ist.<br />

〈1) Erinnerung überhaupt〉<br />

〈a)〉 Die Anschauung ist unmittelbar,<br />

aber schon bezogen auf einen<br />

Gegenstand, da fängt die Er innerung<br />

oder Innerlichmachung an,<br />

welche in<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

*<br />

35<br />

Von der Anschauung geht der Geist<br />

b) zur Vorstellung. Er hebt Raum<br />

und Zeit als Gegenstand auf und<br />

setzt seine Zeit und [seinen] Raum<br />

als diese Zeit und diesen Raum. Der<br />

Gegenstand ist ein Dieses des Raums<br />

und der Zeit.<br />

[c)] Die Er innerung ruft die Vorstellungen<br />

hervor bei einer gegenwärtigen<br />

Anschauung.<br />

Das Zweite in der Vorstellung ist<br />

die Einbildungskraft. Mit dieser<br />

Stufe geht der Geist von der Anschauung<br />

weg. Die Einbildungskraft ruft<br />

die Vorstellungen hervor und verknüpft<br />

sie auf mannigfaltige Weisen,<br />

da ist ihre Tätigkeit nur eine äußerliche;<br />

sie kann aber auch aus den Vorstellungen,<br />

die sie hat, neue hervorbringen,<br />

dies ist, was man gewöhnlich<br />

Phantasie nennt. Die Phantasie ist<br />

also er schaffend. Ihre Er schaffung ist,<br />

daß sie das Ganze macht.<br />

Die Verknüpfungsweisen der Vor stellungen<br />

nannte man sehr uneigent -<br />

lich Gesetze der Ideenassoziation. Bei<br />

der Einbildungskraft sind drei Stufen,<br />

1) Reproduktion der Vorstellung,<br />

2) tä tige Einbildungskraft und 3) die<br />

schaffende Einbildungskraft.<br />

Die nächste Stufe ist das Gedächtnis,<br />

welches die Dinge zu Zeichen<br />

Die Lehre von dem Geiste 167<br />

〈 b)〉 [die] Vorstellung übergeht.<br />

Die Anschauung ist in einem vollkommen<br />

bestimmten Raum und Zeit,<br />

die Vorstellung ist auch in Raum und<br />

Zeit, aber in einer allgemeinen, die<br />

nicht mehr die Zeit jenes einzelnen<br />

Gegenstandes ist: Ich stelle mir den<br />

Gegenstand vor in meiner Zeit, in<br />

dem Jetzt, dem Allgemeinen.<br />

〈g)〉 Die Er inner ung ruft eine Vor -<br />

stellung bei einer Anschauung zurück,<br />

sie ist Identität der Vorstellung<br />

und Anschauung. Wir fi nden in dem<br />

Gegenstand der Vorstellung Gesichtspunkte,<br />

Bestimmungen und Formen,<br />

die schon die unsrigen sind.<br />

〈2) [Einbildungskraft]〉<br />

Die Einbildungskraft ruft Vorstellungen<br />

hervor und macht willkürliche<br />

Verknüpfungen derselben.<br />

Die produktive Einbildungskraft<br />

schafft Form und Inhalt, Vorstellungen,<br />

die aus dem Wahrnehmen herkommen.<br />

[3) Gedächtnis]<br />

〈a)〉 Das Gedächtnis trägt die Vorstellungen<br />

der schöpferischen Phan-


168 III. Teil<br />

macht, d. h. es gelten in diesen Dingen<br />

nicht die Anschauung, sondern<br />

Vorstellungen. Da liegt die Selbständigkeit<br />

der Vorstellung vom Gegenstande<br />

zugrunde. Die Vorstellungen<br />

bekümmern sich nicht mehr um<br />

die Anschauung, sondern diese ist<br />

ihnen untergeordnet. [ Das] Gedächtnis<br />

ist also der bezeichnende Geist.<br />

Da fängt schon die Selbständigkeit<br />

des Geistes an. Das Gedächtnis gibt<br />

den Gegenständen eine Bezeichnung,<br />

indem es sie zu Zeichen macht.<br />

Das Hauptwerk des Gedächtnisses ist<br />

die Sprache. Die Sprache ist entweder<br />

Ton- oder Schriftsprache.<br />

Diese ist hieroglyphisch oder alphabetisch.<br />

Die Schriftsprache soll die<br />

Töne ausdrücken. Durch das Schreiben<br />

sind die Töne reiner gemacht<br />

worden, weil sie abstrakter wurden.<br />

Die dritte Weise des Gedächtnisses<br />

ist das reproduktive, welches Zei-<br />

tasie über, macht Zeichen; und Anschauung<br />

und Vorstellungen haben<br />

im Gedächtnis andere Bedeutungen.<br />

Die Vorstellungen, wenn sie aus der<br />

reproduktiven Einbildungskraft genommen<br />

sind, haben ihrer Form<br />

nach einen anderen Wert, nämlich<br />

wesentlich zu sein, weil sie dem Geiste<br />

angehören, und sind frei von Äußerlichkeit.<br />

Im Gedächtnis fängt die<br />

Selbständigwerdung des Geistes an.<br />

Im Gedächtnis unterscheidet sich<br />

die Bedeutung des Gegenstandes von<br />

seinem Dasein. – Symbole sind sinnliche<br />

Darstellungen mit Bestimmungen<br />

und Beziehung auf eine andere<br />

Bedeutung, die von ihrer eigenen<br />

entlehnt ist.<br />

〈 b)〉 Das Hauptwerk des Gedächtnisses<br />

ist die Sprache, sie ist teils Ton-,<br />

teils Schriftsprache. Die Sprache hat<br />

Symbole, teils Töne, die die der Natur<br />

nachahmen als Schnattern, Krachen<br />

etc., teils wesentliche; hieroglyphische<br />

oder alphabetische [Sprache];<br />

jene (hieroglyphische) ist eine unmittelbare<br />

Beziehung auf die Gegenstände,<br />

die keinen Bezug auf ihr<br />

tönendes Zeichen haben, die alphabetische<br />

löst die Wortzeichen in ihre<br />

einfachen Töne auf und bezeichnet<br />

sie, demnach ist ihre Beziehung auf<br />

die Gegenstände mittelbar.<br />

〈g)〉 Die dritte Stufe des Gedächtnisses<br />

ist das reproduktive, es behält die<br />

2 – 3 1 nicht die Anschauung, sondern Vorstellungen ] nicht die Vorstellungen, sondern<br />

Anschaung<br />

27 2 auf die ] der<br />

29 2 haben ] hat im Ms. korr. aus: war<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

chen und Reihen von Zeichen hervorruft.<br />

Das dritte Hauptmoment der Intelligenz<br />

ist das Denken. Das Denken<br />

bedarf keiner Anschauung mehr,<br />

sondern bestimmt [sich] vollkommen<br />

in sich, es ist die bestimmende<br />

Intelligenz in ihrer Eigentümlichkeit.<br />

Die Denkbestimmungen sind Bestimmungen<br />

der Intelligenz überhaupt.<br />

Die drei Stufen sind 1) der Verstand,<br />

2) Urteil, [3)] Vernunft.<br />

Der Verstand ist das Denken einer<br />

Bestimmung.<br />

Das Urteil ist die Beziehung mehrerer<br />

Denkbestimmungen als selbständiger,<br />

wie sie wesentlich unterschieden<br />

sind.<br />

Die Vernunft<br />

faßt die Denkbestim mungen in eine<br />

Einheit zusammen. Die Vernunft ist<br />

überhaupt das Vermögen des Unendlichen.<br />

Sie hebt die Denkbestimmungen<br />

auf und zeigt aber nun auf,<br />

daß diese Bestimmungen sich durch<br />

ihre Be schaffen heit aufheben. Darin<br />

liegt ein Wider spruch. Sie ist daher<br />

dialektisch.<br />

Die Lehre von dem Geiste 169<br />

Zeichen und ruft sie hervor. Die<br />

Reihen von Zeichen hängen verbindungslos,<br />

ohne inneren Zusammenhang<br />

zusammen.<br />

〈c) [ Denken]〉<br />

[ Das] Denken braucht nicht wie<br />

das Gedächtnis Anschauung, sondern<br />

bestimmt sich selbst.<br />

[ Die] Denkbestimmungen sind Bestimmungen<br />

der Intelligenz an und<br />

für sich.<br />

Das Denken enthält: Verstand, Urteil,<br />

Vernunft.<br />

〈a)〉 [ Der] Verstand ist denkendes Bestimmen<br />

überhaupt und das Festhalten<br />

an gedachten Bestimmungen.<br />

〈 b)〉 [ Das] Urteil bezieht [die] Bestimmungen<br />

eines Einzelnen, Selbständigen<br />

auf den Be griff.<br />

〈c)〉 Die Vernunft geht über das<br />

Endliche des Verstandes hinaus. Das<br />

Urteil läßt die Bestimmungen unterschieden,<br />

gleichgültig gegeneinander<br />

gelten, die Vernunft erfaßt ihre Einheit<br />

in ihrem Gegensatz. Die Vernunft<br />

in der formellen Seite ist [der]<br />

Schluß.<br />

Die Vernunft hebt die Endlichkeit<br />

der Verstandesbestimmungen auf und<br />

zeigt, wie sich die Bestimmungen<br />

selbst aufheben, sie ist also 1) nega tiv<br />

oder dialektisch.<br />

27 1 faßt die Denkbestimmungen ] im Ms. korr. aus: faßt die wesentliche Einheit der<br />

Denkbestimmungen auf


170 III. Teil<br />

Die Vernunft macht die Verstandes bestimmungen<br />

unendlich. Bleibt man<br />

beim Dialektischen stehen, so hat man<br />

kein positives Resultat.<br />

Die dialektische Vernunft geht bis<br />

zum Aufzeigen des Widerspruchs.<br />

Die Vernunft ist aber andererseits<br />

auch positiv.<br />

Die Vernunft hat mehrere Stufen:<br />

1) die formale Vernunft,<br />

2) die sich realisierende und<br />

3) die reale Vernunft oder die Idee.<br />

Durch die Vernunft-Idee wird der<br />

Übergang zum Handeln gemacht.<br />

Sie enthält dies, daß der Be griff an<br />

und für sich real ist.<br />

Zur praktischen Vernunft gehören<br />

die Triebe, Neigungen und Leidenschaften.<br />

Der praktische Geist ist die<br />

Idee, die sich als Idee anschauen will,<br />

er geht zur Freiheit. Diese besteht<br />

darin, daß der Geist seine Realisierung<br />

nicht an einer Anschauung hat,<br />

sondern an sich, und daß diese Anschauung<br />

durch ihn gesetzt ist.<br />

4 2 positiv ] über gestr.: schließend<br />

6 1 Aufzeigen ] Aufzeichnen<br />

Die Vernunft ist auch 2) positiv. Die<br />

Dialektik geht bis zum Aufzeigen<br />

des Widerspruches, ohne weiter zu<br />

gehen. Die positive Vernunft erfaßt<br />

die Einheit in der Entgegensetzung.<br />

Sie ist [die] Vereinigung des Positiven<br />

und Negativen. Denn die Einheit<br />

ist das Wahre. Das bloß Negative,<br />

der Skeptizismus ist nicht selbständig.<br />

Aber jene Vereinigung ist [der]<br />

Be griff.<br />

Die schließende Vernunft ist formal,<br />

insofern der Schluß subjektiv<br />

ist oder die vernünftige Vermittlung<br />

einen gegebenen Inhalt hat und nur<br />

ein Erkennen ist.<br />

Die objektive Vernunft ist Mechanismus,<br />

chemischer Prozeß, Zweck –<br />

reale Vernunft – Idee. (Siehe Logik)<br />

Hier, wo die Vernunft frei ist, ist<br />

der Übergang zum Handeln.<br />

Die Idee enthält den Be griff als real<br />

an und für sich und als sich realisierend.<br />

Es ist der Übergang zur praktischen<br />

Vernunft.<br />

Der Geist geht vom Gefühl zur Freiheit.<br />

Die Idee ist frei, weil der Be griff<br />

real ist, als an und für sich. Im praktischen<br />

[Geist] fängt die Anschauung<br />

wieder an, aber als nicht gegebene.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

30<br />

35


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

Der praktische Geist will sich verwirklichen,<br />

daher hat er Triebe und<br />

Neigungen. Diese sind Selbstbestimmungen<br />

in ihm. Was er nun will, ist<br />

zufällig oder notwendig. Das Zufällige<br />

ist das Natürliche, eben die<br />

Triebe. Das Notwendige ist das Wesentliche,<br />

Vernünftige.<br />

ad § 56<br />

Der Geist verwirklicht sich, insofern<br />

ist er praktischer. Verwirklicht er sich<br />

auf eine zufällige Weise, so heißt<br />

man dies Triebe. Die Triebe wollen<br />

etwas, und was sie wollen, ist durch<br />

sie bestimmt. –<br />

Den Geist in der Verwirklichung seiner<br />

Vernünftigkeit betrachtet nun die<br />

Rechtswissenschaft und Moral, die<br />

Staatswissenschaft und Geschichte. –<br />

Die Gegenstände und der Inhalt der<br />

Triebe sind notwendige Selbstbestimmungen<br />

der Natur.<br />

Die Rechtswissenschaft ist die erste<br />

Wissenschaft des praktischen Geistes.<br />

Das Recht gründet sich darauf, daß<br />

der Mensch frei ist, zu anderen sich<br />

21 1 Verwirklichung ] Verwirklichkeit<br />

25 2 Wissenschaften ] Wissenschaft<br />

Die Lehre von dem Geiste 171<br />

Das sind die Tr iebe. Diese sind in<br />

dem Geiste selbst und durch ihn bestimmt,<br />

der praktische Geist realisiert<br />

sie. Was nun jener will, ist 1) zufällig,<br />

natürlich, willkürlich, 2) wesentlich,<br />

vernünftig. Das gehört insofern<br />

nicht mehr der Psychologie an.<br />

§ 56<br />

Drittens. Den Geist in der Verwirklichung seiner Vernünftigkeit betrachtet<br />

die Rechtswissenschaft und Moral, die Staatswissenschaft und<br />

die Geschichte.<br />

ad § 56<br />

〈III) [ Der] praktische Geist〉<br />

Der Geist verwirklicht sich entweder<br />

zufällig oder ver nünftigerweise.<br />

Der Geist ist Leidenschaft, wenn ein<br />

Einzelnes festgesetzt ist, welches das<br />

Ganze unterjocht hat.<br />

Was nun für [eine] Verwirklichung des<br />

Geistes stattfi nde, betrachten Rechtswissenschaft,<br />

Moral, Staats wissenschaft,<br />

Geschich te. Der vernünftige<br />

Inhalt dieser Wissenschaften<br />

in subjektiver Form ausge sprochen<br />

ist die Betrachtung der Triebe. Sie<br />

[sc. die Selbstbestimmungen] sind der<br />

Inhalt der Triebe, die deshalb notwendig<br />

sind.<br />

Die Rechtswissenschaft ist die erste<br />

Wissenschaft des praktischen Geistes,<br />

betrachtet also seinen Grund. Der<br />

Mensch ist frei, anerkannt als Per-


172 III. Teil<br />

verhält. Sie betrachtet den Menchen<br />

als abstrakt freies Wesen.<br />

ad § 57<br />

Dem Naturrecht setzt man das positive<br />

Recht entgegen. Das positive<br />

Recht ist ein Recht nach Zufälligkeiten,<br />

Willkür bestimmt.<br />

Das Naturrecht ist das Recht der<br />

Natur,<br />

das vernünftige Recht.<br />

Wenn man vom Naturzustande<br />

spricht,<br />

so ist das Naturrecht das Recht der<br />

Tiere gegeneinander.<br />

Das Recht gründet sich auf die Beziehung<br />

des Einen zum Anderen als<br />

Freien. Es hat zwei Teile: das Zivil-<br />

und Kriminal-Recht.<br />

son, verhält sich zu anderen Menschen,<br />

schaut sich in anderen an<br />

und hat sein Dasein zugleich als<br />

abstrakte Freiheit. Von der Freiheit<br />

fängt das Praktische an. Der Grund<br />

des praktischen Geistes ist das innere<br />

Selbstbestimmen, die Freiheit.<br />

Das Rechtsverhältnis ist das gegenseitige<br />

Verhältnis von Freien.<br />

§ 57<br />

Die Wissenschaft, welche die philosophischen Begriffe des Rechts enthält, ist<br />

Naturrecht genannt worden.<br />

ad § 57<br />

〈Rechtswissenschaft〉<br />

Dem Naturrecht steht das positive<br />

Recht gegenüber. Es ist statutarisch,<br />

geordnet nach Willkür, Zufälligkeit,<br />

ohne die notwendigen philosophischen<br />

Be griffe des Rechts. Naturrecht,<br />

was die Rechte der Natur sind<br />

.– falsch –; denn die Natur hat kein<br />

Recht – eigentlich sollte es Vernunftrecht<br />

heißen. Denn nach dem wörtlichen<br />

Sinne hieße Naturrecht, was<br />

Recht ist im Naturzustand, weil aber<br />

da kein Recht stattfi ndet, so wäre es<br />

Recht des Stärkeren, Gewalt, Recht<br />

der Tiere.<br />

Das Recht überhaupt ist [die] Beziehung<br />

von Freien. Es ist gedoppelt:<br />

1) Zivilrecht und 2) Kriminalrecht.<br />

11 Begriffe ] Meinel: (gestr.: Grun[d]) Begriffe Abegg (ad § 57): Begriffe Hegels Notizen<br />

zu 1810/11: (gestr.: Grund) begriffe<br />

13 2 ad § 57 ] im Ms. korr. aus: ad § 56<br />

31 1 das ] in das<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Das Zivil-Recht macht aus, was jedem<br />

gehört.<br />

Die Abweichungen vom Recht sind<br />

so be schaffen, daß derjenige, der abweicht,<br />

zum Entscheidungsgrunde<br />

das Recht hat. Der nicht aus einem<br />

Rechtsgrunde handelt, der weicht<br />

vom Kriminal-Recht ab. Mit der<br />

ersten Abweichung ist die Annäherung<br />

zum Recht [verbunden], sie ist<br />

auch nur die Abweichung des Einzelnen.<br />

Die Abweichung, welche das<br />

Kriminal-Recht hat, ist die Verletzung<br />

des Allgemeinen.<br />

ad § 58<br />

Bei der Moral kommt die Gesinnung<br />

des Menschen in Betrachtung,<br />

was bei dem Rechte nicht der Fall ist.<br />

Da kommt es nur darauf an, ob die<br />

Handlung des einen [Menschen] respektiert<br />

wird. Bei der Moral kommt<br />

ferner auch die Besonderheit des<br />

Menschen in Betracht. Der besondere<br />

Mensch wird nach seinem Dasein<br />

betrachtet. Nach der Moral sollen<br />

wir das Wohl anderer befördern,<br />

nach dem Rechte hingegen sollen<br />

Die Lehre von dem Geiste 173<br />

Im Zivilrecht – hat in einem Streit<br />

z. B. über Eigentum eine Person Unrecht,<br />

in der Form des Rechts; der,<br />

welcher vom Recht abweicht, will<br />

solches nicht und macht das Recht<br />

selbst zum Entscheidungsgrund; wer<br />

aber nicht dieses tut, sondern seine<br />

Gewalt und Willkür entscheiden läßt,<br />

verletzt das Kriminalrecht und das<br />

Recht als Recht und als Allgemeines.<br />

§ 58<br />

Die Moral betrachtet die Handlungsweise der Menschen gegeneinander,<br />

insofern sie durch die Gesinnung bestimmt ist und die besondere Existenz<br />

zum Gegenstande hat.<br />

20 2 ad § 58 ] im Ms. korr. aus: ad § 57<br />

ad § 58<br />

〈Moral〉<br />

Im Recht wird bloß das Recht verlangt<br />

ohne Berücksichtigung der Gesinnung;<br />

in der Moral kommt gerade<br />

diese in Betrachtung. Man kann<br />

Recht tun mit schlechten Absichten,<br />

aber die moralische Handlung erhält<br />

ihren Wert, wenn man sie um ihrer<br />

selbst willen tut. Diese Betrachtung<br />

des Menschen ist seine subjektive<br />

Seite; [sie gehört] in die Moral, weil<br />

seine besondere Existenz berücksichtigt<br />

wird. Denn im Rechte wird diese<br />

außer acht gelassen, der Mensch wird<br />

bloß als Person betrachtet, man be-


174 III. Teil<br />

die Menschen nur als Freie betrachtet<br />

werden.<br />

ad § 59<br />

Es gibt auch zweierlei Staatsrechte,<br />

ein inneres und äußeres; es kann aber<br />

auch unterschieden werden in philosophisches<br />

und positives. Ersteres<br />

betrachtet den Staat überhaupt, was<br />

dazugehöre. Das positive [ betrachtet]<br />

den besonderen Staat, was für Rechte<br />

in dem besonderen Staate gelten.<br />

Erstens ist das Recht, zweitens der<br />

Staat ist die Realisierung des Rechts<br />

nicht nur, sondern auch der Sitten.<br />

Erst im Staate ist das Recht wirklich.<br />

Das Recht muß sein, daher muß ein<br />

Staat sein. Durch den Staat kommt<br />

der Mensch zu seinem Rechte. Das<br />

natürliche Recht, d. h. seine Willkür,<br />

Gewalt auszuüben, muß der Mensch<br />

aufgeben, insofern er in den Staat tritt,<br />

aber nicht seine Freiheit, denn erst im<br />

Staate kommt der Mensch zu seiner<br />

Freiheit. Im Staate ist also das Recht<br />

notwendig. Das Zweite ist, daß der<br />

Staat auch die Wirklichkeit der Moralität<br />

ist. Insofern die Moral Sitte ist,<br />

begreift auch der Staat die Moral in<br />

obachtet weder sein Unglück, noch<br />

Glück, noch Charakter.<br />

§ 59<br />

Das Staatsrecht als inneres betrachtet die notwendige Organisation eines<br />

Staates, insofern es nämlich philosophisches Staatsrecht ist; das äußere Staatsrecht<br />

und die Politik die äußeren Verhältnisse der Staaten.<br />

5 insofern es … ist; ] Abegg (ad § 59): (insofern es … ist)<br />

7 2 ad § 59 ] ad § 98 im Ms. fehlerhaft korr. aus: ad § 58<br />

11 2 jenes ] jene<br />

14 1 Rechte ] Recht<br />

30 2 sie ] es<br />

ad § 59<br />

〈Staatsrecht〉<br />

Das Staatsrecht ist philosophisch oder<br />

positiv; jenes betrachtet die notwendigen<br />

Rechte eines Staates, dieses<br />

die zufälligen in den besonde ren<br />

Staaten.<br />

Der Staat ist die Wirklichkeit des<br />

Rechtes und der Moral oder vielmehr<br />

der Sitten; in Beziehung nämlich<br />

auf das Ganze ist die Moral oder<br />

Gesinnung: »Sitten«.<br />

Der Staat selbst, sein Volk muß die<br />

Sitten haben, gut, moralisch sein, sie<br />

zur Gewohnheit haben und so mithin<br />

zur Natur zurückgehen. Daher<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


*<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

sich. Wenn man nach Sitten handelt,<br />

so hat dies die Form eines [gewohnten]<br />

Geschehens.<br />

Das [innere] Staatsrecht als solches<br />

hat die Organisation, den Staat in<br />

seiner Wirklichkeit zum Gegenstande.<br />

Es gibt 1) gesetzgebende Gewalt,<br />

2) richterliche Gewalt, 3) Polizei-Gewalt,<br />

4) Militärgewalt.<br />

Das Staatsrecht bestimmt, was jedem<br />

von diesen zukommt, ob sie vereinigt<br />

oder getrennt sind. Das Absolute in<br />

dem Staatsrecht ist das philosophische.<br />

Das positive betrachtet dann<br />

die Verfassung eines jeden Staates.<br />

Das äußere Staatsrecht betrachtet die<br />

Rechte, die die Völker zueinander<br />

haben. Hier ist das positive überwiegend,<br />

es beruht auf Verträgen, die<br />

ein Staat zum anderen hat. Diese<br />

Verträge sind ganz anderer Natur als<br />

die, welche [die] Bürger miteinander<br />

haben.<br />

Die Lehre von dem Geiste 175<br />

ist die Sittlichkeit höher als [die]<br />

Moralität, ob man gleich (mit Unrecht)<br />

in neueren Zeiten das Gegenteil<br />

behauptete.<br />

Das innere Staatsrecht befaßt die<br />

Organisation im Staate, was nötig<br />

ist, daß der Staat vorhanden sei, die<br />

verschiedenen Gewalten z. B., 1) gesetzgebende,<br />

2) richterliche, 3) Polizei-,<br />

4) militärische, 5) Finanzgewalt.<br />

Diese bestimmt das Staatsrecht, ihre<br />

Vereinigung oder Trennung, die Verhältnisse<br />

der Bürger zu ihnen etc.<br />

Dieses ist das philosophische Staatsrecht,<br />

nach dem Be griff bestimmt.<br />

Das äußere Staatsrecht betrachtet<br />

[die] Verhältnisse und Rechte der<br />

Staaten und Völker gegeneinander.<br />

Auch es ist positiv und philosophisch<br />

und beruht, insofern es positiv ist,<br />

mehr auf Verträgen, die willkürlich<br />

sind. Staatswirtschaft = Finanz-, Kameralwissenschaft.<br />

§ 60<br />

Die Geschichte betrachtet nicht nur die äußerlichen Schicksale der einzelnen<br />

Völker nach ihren unmittelbaren Ursachen und zufälligen Umständen, sondern<br />

hat das Prinzip eines Volkes aufzufassen; ferner aber noch mehr betrachtet<br />

sie in der Weltgeschichte den allgemeinen Geist, wie er von den Anfängen<br />

seines Bewußtseins an sich immer höher zum vernünftigen Selbst bewußtsein<br />

emporgehoben [hat] und in einem inneren Zusammenhange durch die<br />

Geschichte der getrennt erscheinenden Nationen und ihrer Schicksale die<br />

Stufen seiner Bildung durchlaufen ist.<br />

26 – 27 der einzelnen Völker ] Meinel und Abegg (ad § 60) im Ms. korr. aus: eines einzelnen<br />

Volkes


176 III. Teil<br />

ad § 60<br />

Die Geschichte betrachtet nicht nur<br />

die äußerlichen Schicksale der einzelnen<br />

Völker. Das Staatsrecht betrachtet<br />

das Volk in seinem Sein, die<br />

Geschichte in seinem Werden. Der<br />

Geschichtsschreiber faßt die Begebenheiten<br />

auf und macht sie vorstellig.<br />

Solche Geschichtsschreiber müssen<br />

nicht bloß Zuschauer gewesen sein,<br />

sondern auch mitgehandelt haben.<br />

Andere Geschichtsschreiber, die nicht<br />

dabei waren, haben nicht die Begebenheiten<br />

in der Vorstellung gefaßt,<br />

sondern machen die Vorstellungen<br />

anderer wieder vorstellig. –<br />

Die pragmatische Geschichte entwickelt<br />

vornehmlich die Ursachen<br />

und ist mehr erst in unseren Zeiten<br />

entstanden. Sie gibt sich vornehmlich<br />

mit Räsonnements ab; die Geschichte<br />

muß auch den Geist schildern, der<br />

hier gehandelt hat.<br />

1 2 ad § 60 ] ad § 59<br />

26 2 Cap. ] Im Ms. folgt eine Lücke zur Textergänzung.<br />

ad § 60<br />

〈Geschichte〉<br />

Die gewöhnliche Geschichte betrachtet<br />

das Volk als Werden der<br />

Organisation; das Staatsrecht betrachtet<br />

das Volk als Sein.<br />

Der Geschichtsschreiber faßt [die]<br />

Begebenheiten eines Volkes in die<br />

Vorstellung auf nach seiner äußerlichen<br />

Gestalt und [seinem] innerlichen<br />

Zusammenhang. Daher ist eine<br />

Geschichte schwer zu schreiben –<br />

eine Chronik leicht.<br />

Der originelle Geschichtsschreiber<br />

muß die Begebenheit gesehen, er<br />

muß mitgehandelt haben, wie Thukydides.<br />

Die zweite Klasse sind solche, die<br />

nicht selbst dabei waren, sondern aus<br />

Büchern, aus Vorstellungen anderer,<br />

ihre Vorstellung abstrahieren. Herodot<br />

ist auch originell. Livius gehört<br />

in die zweite Klasse. Die Originalität<br />

des Tacitus leidet durch den lästigen<br />

Stoff (cf. Tacitus, Annalen IV. Cap.)<br />

und seine subjektive Traurigkeit.<br />

Die pragmatische Geschichte entwickelt<br />

vornehmlich die Ursachen;<br />

die Gelehrten, die sie schrieben, trugen<br />

Räsonnement, psychologische<br />

Bemerkungen hinein. Die Geschichte<br />

muß auch Refl exionen enthalten<br />

über den Geist, der gehandelt hat;<br />

denn alles andere ist zufällig. Eine<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

*<br />

25<br />

*<br />

30<br />

35


*<br />

5<br />

*<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

Von dieser Seite ist Thukydides sehr<br />

groß, der immer die großen Männer<br />

ganz nach ihrem Geiste sprechen<br />

läßt.<br />

Aus diesem Geiste sind hauptsächlich<br />

die Begebenheiten abzuleiten und zu<br />

erkennen.<br />

In der Weltgeschichte wird der allgemeine<br />

Geist betrachtet, wie er sich<br />

zum vernünftigen Selbstbewußtsein<br />

emporgehoben hat. Sie ist also das<br />

Werden des Weltgeistes. Der Geist ist<br />

nur das, zu was er sich gemacht hat.<br />

Dies ist nur ein einziger innerer Zusammenhang.<br />

Die Nationen und ihre<br />

Schicksale scheinen getrennt, aber es<br />

ist ein enger Zusammenhang. Diese<br />

Weltgeschichte fängt von den orientalischen<br />

Völkern an, geht zu den<br />

Griechen, von da zu den Römern<br />

und von diesen auf die Germanen<br />

über. Die Afrikaner usw. gehören<br />

nicht in diese Weltgeschichte, weil sie<br />

nicht zu diesem Progresse gehören.<br />

Der Geist in seinem Be griffe ist der<br />

Geist im Rechte. Im Staate wird er<br />

sich realisierender Geist. In der Geschichte<br />

wird er dann allgemeiner<br />

4 2 darstellen ] darstellt<br />

<strong>15</strong> 2 ein enger ] einem engen davor gestr.: sich in<br />

Die Lehre von dem Geiste 177<br />

solche Größe äußert sich beim Thukydides<br />

in den Reden, welche den<br />

Geist eines jeden Handelnden, angemessen<br />

seiner Zeit, darstellen. Nicht<br />

so Livius, dessen Reden mehr rhetorischer<br />

Schmuck sind und nicht der<br />

Zeit angemessen.<br />

In der Geschichte muß der Geist erkannt<br />

werden, und [aus ihm müssen]<br />

die Begebenheiten hergeleitet werden.<br />

Die Geschichte erreicht ihren Begriff<br />

in der Weltgeschichte; es ist die<br />

Geschichte des Werdens des Weltgeistes,<br />

welches ein enger Zusammenhang<br />

ist, aber als [ein] Außereinander<br />

erscheint.<br />

Die Nationen und ihre Schicksale<br />

scheinen getrennt und ihre Berührung<br />

Zufall. Die Weltgeschichte beginnt<br />

im Orient, geht zu den Griechen,<br />

zu den Römern, dann zu den<br />

Germanen über. In der griechischen<br />

Geschichte erlangte der Weltgeist als<br />

solcher seine Wirklichkeit und hatte<br />

sich zur selben Zeit an den Römern<br />

schon eine höhere Stufe bereitet,<br />

eine andere im Raum; ebenso mit<br />

den germanischen Nationen. – Die<br />

Trennung scheint nur, aber es ist ein<br />

innerer Zusammenhang.<br />

Der Be griff des Geistes äußert sich<br />

als einzeln im Recht und [in der]<br />

Moral, allgemein, aber beschränkt im<br />

Staat und Volk, der allgemeine Geist


178 III. Teil<br />

Geist; er stellt aber nur sein Werden<br />

dar. Insofern ist die Geschichte Geschichte<br />

der Religion. Wo der allgemeine<br />

Geist als beschränkter ist, ist<br />

Vielgötterei. Wenn er sich als allgemeiner<br />

Geist bewußt wird, ist nur<br />

ein Gott.<br />

ad § 61<br />

Die Vollendung des Geistes ist die<br />

Kenntnis [seiner] in seiner Unendlichkeit.<br />

Der Geist in der Kunst produziert<br />

sich als unendlichen in der Gestalt.<br />

Das Bestreben der Kunst ist, das Absolute<br />

darzustellen, zu gestalten für<br />

die Anschauung, für den Sinn.<br />

Die wahre Kunst ist die religiöse<br />

Kunst.<br />

als Werden ist in der Geschichte.<br />

Die Weltgeschichte ist insofern Geschichte<br />

der Religion. Der Geist ist<br />

allgemein, wird sich als solcher bewußt<br />

und glaubt einen Gott. Die<br />

Religion des beschränkten Geistes<br />

ist Vielgötterei.<br />

§ 61<br />

Das Vierte ist die Vollendung des Geistes nach seiner Darstellung und<br />

absoluten Erkenntnis in Kunst, Religion und Philosophie.<br />

11 2 ad § 61 ] im Ms. korr. aus: ad § 60<br />

19 2 vollkommenen ] vollkommener<br />

ad § 61<br />

〈IV) Vollendeter Geist〉<br />

Der absolute Geist weiß sich in seiner<br />

Unendlichkeit<br />

〈Kunst〉<br />

und hat sich zum Gegenstand in der<br />

Kunst, indem er sich produziert als<br />

vollkommenen Geist, aber in dem<br />

Element räumlicher und zeitlicher<br />

Gestalt für [die] Anschauung und<br />

[die] Vorstellung. Denn die Kunst<br />

strebt, das Absolute für den Sinn zu<br />

gestalten, als an und für sich, in seiner<br />

Wahrheit. – Die Kunst ist formell. –<br />

Die Bestimmung der Kunst in ihrem<br />

höchsten Vorwurf ist [die] Religion,<br />

wie sie es bei den Griechen war.<br />

[ Die] Bildhauerei, das Farblose, dem<br />

Licht Angehörige, ist der Malerei vorzuziehen,<br />

welche die Empfi ndung<br />

ausdrückt, jene hingegen die Ruhe.<br />

5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30


5<br />

10<br />

<strong>15</strong><br />

20<br />

25<br />

30<br />

Der Übergang in der christlichen Religion<br />

vom Göttlichen zum Menschlichen,<br />

diese Leiden und Qualen, daß<br />

es in das Göttliche aufgenommen<br />

wurde, ist auch vorzüglicher Gegenstand<br />

der Kunst. Die Kunst stellt das<br />

göttliche Wesen für den Sinn dar und<br />

hängt insofern mit der Religion zusammen.<br />

Der vollendete Geist in seiner Darstellung<br />

ist also die [religiöse] Kunst. –<br />

Die Philosophie ist die Grundwissenschaft,<br />

sie ist das Höchste. Die Theologie<br />

ist nicht bloß religiöse Philosophie,<br />

sondern lehrt auch die Religion<br />

nach [ihren] Traditionen. Insofern sie<br />

nicht bloß Kenntnis der positiven<br />

Religion, sondern wahre Theologie<br />

[ist], ist die Theologie auch Philosophie.<br />

Die Philosophie ist die höchste<br />

Weise der Erkenntnis, sie ist über<br />

allen anderen Wissenschaften und der<br />

Grund von allen. Die Philosophie ist<br />

die abstrakte, sie ist die erste, aber<br />

ebensogut die letzte Wissenschaft.<br />

Die Lehre von dem Geiste 179<br />

〈Religion〉<br />

Die christliche Religion begünstigt<br />

die Kunst, weil die Göttlichkeit in<br />

Menschengestalt erschienen [ist], in<br />

ihr hat die Kunst den höchsten Gipfel<br />

erreicht. Der Hauptgegenstand der<br />

Kunst ist Maria, [die] Mutter Gottes,<br />

das tiefste Verhältnis der christlichen<br />

Religion. [ Die] Kunst ist der<br />

Ausdruck des inneren Gedankens.<br />

[ Die] Sprache der Religion ist [die]<br />

Poesie.<br />

〈Philosophie〉<br />

Die Religion ist in der Philosophie,<br />

insofern diese den Be griff enthält.<br />

[ Die] Philosophie ist das Höchste.<br />

Ehemals war sie in der Theologie<br />

enthalten. [ Die] Theologie lehrt [die]<br />

positive Religion. Die protestantische<br />

Theologie beruht auf dem Worte, auf<br />

der Bibel; dabei blieb man bei dem<br />

stehen zu lernen, was gelehrt wurde,<br />

seitdem Religion und Philosophie<br />

getrennt sind. In die Philosophie gehört<br />

alles, und von ihr geht alles aus;<br />

sie ist der Grund und Anfang von<br />

allem, sie ist die absolute Erkenntnis.<br />

Die Philosophie ist die Theorie, die<br />

Wissenschaften alle sind ihre Anwendung.


ANHANG


ZUR KONSTITUTION DES TEXTES<br />

1. Zeichen, Siglen, Abkürzungen<br />

Sperrdruck Unterstreichung in der Nachschrift und Hervorhebung in den<br />

zitierten Quellen<br />

Kursivdruck Herausgeberrede im Apparat und im Anhang<br />

[ ] Hinzufügungen des Herausgebers<br />

〈 〉 Text am Rande im Original<br />

] Abgrenzung des Lemmas<br />

Im Apparat und im Anhang werden für Ausgaben der Werke Hegels folgende Siglen<br />

verwendet:<br />

GW Hegel: Gesammelte Werke. In Verbindung mit der Deutschen<br />

Forschungsgemeinschaft hrsg. von der Rheinisch-Westfälischen<br />

Akademie der Wissenschaften. Hamburg 1968 ff<br />

GW 1 Frühe Schriften I. Hrsg. von F. Nicolin und G. Schüler.<br />

1989<br />

GW 4 Jenaer kritische Schriften. Hrsg. von H. Buchner und<br />

O. Pöggeler. 1968<br />

GW 5 Schriften und Entwürfe (1799 –1808). Unter Mitarbeit von<br />

Th. Ebert hrsg. von M. Baum und K. R. Meist. 1998<br />

GW 6 Jenaer Systementwürfe I. Hrsg. von K. Düsing und H. Kimmerle.<br />

1975<br />

GW 7 Jenaer Systementwürfe II. Hrsg. von R. P. Horstmann und<br />

J. H. Trede. 1971<br />

GW 8 Jenaer Systementwürfe III. Unter Mitarbeit von J. H. Trede<br />

hrsg. von R. P. Horstmann. 1976<br />

GW 9 Phänomenologie des Geistes. Hrsg. von W. Bonsiepen und<br />

R. Heede. 1980<br />

GW 11 Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die objektive<br />

Logik (1812/13). Hrsg. von F. Hogemann und W. Jaeschke.<br />

1978<br />

GW 12 Wissenschaft der Logik. Zweiter Band. Die subjektive<br />

Logik (1816). Hrsg. von F. Hogemann und W. Jaeschke.<br />

1981<br />

GW 13 Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften (1817).<br />

Unter Mitarbeit von H.-C. Lucas und U. Rameil hrsg. von<br />

W. Bonsiepen und K. Grotsch. 2000


184 Anhang<br />

GW <strong>15</strong> Schriften und Entwürfe I (1817 –1825). Hrsg. von F. Hogemann<br />

und C. Jamme. 1990<br />

GW 18 Vorlesungsmanuskripte II (1816 –1831). Hrsg. von W.<br />

Jaesch ke. 1995<br />

GW 19 Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften (1827).<br />

Hrsg. von W. Bonsiepen und H.-C. Lucas. 1989<br />

GW 20 Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften (1830).<br />

Unter Mitarbeit von U. Rameil hrsg. von W. Bonsiepen und<br />

H.-C. Lucas. 1992<br />

GW 21 Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die Lehre vom Sein<br />

(1832). Hrsg. von F. Hogemann und W. Jaeschke. 1984<br />

Rosenkranz Philosophische Enzyklopädie. In: Hegel: Philosophische<br />

Propädeutik. Hrsg. von K. Rosenkranz. Berlin 1840 (W 18.<br />

146 –205, TW 4. 9 –69)<br />

TW Hegel: Werke in zwanzig Bänden. Auf der Grundlage der<br />

Werke von 1832 –1845 neu edierte Ausgabe. Redaktion Eva<br />

Moldenhauer und Karl Markus Michel. (Theorie Werkausgabe)<br />

Frankfurt am Main 1970 ff<br />

V Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte.<br />

Hamburg 1983 ff<br />

V 2 Vorlesungen über die Philosophie der Kunst (1823). Hrsg.<br />

von A. Gethmann-Siefert. 1998<br />

V 3 – 5 Vorlesungen über die Philosophie der Religion. T. 1 –3.<br />

Hrsg. von W. Jaeschke. 1983 –1985<br />

V 6 – 9 Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. T. 1 –4.<br />

Hrsg. von P. Garniron und W. Jaeschke. 1986 –1996<br />

V 10 Vorlesungen über die Logik (1831). Hrsg. von U. Rameil.<br />

2001<br />

V 12 Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte<br />

(1822/1823). Hrsg. von K. H. Ilting, K. Brehmer und H. N.<br />

Seelmann. 1996<br />

V 13 Vorlesungen über die Philosophie des Geistes (1827/28).<br />

Hrsg. von F. Hespe und B. Tuschling. 1994<br />

V 16 Vorlesungen über die Philosophie der Natur (1819/20).<br />

Hrsg. von M. Bondeli und H. N. Seelmann. 2002<br />

W Hegel’s Werke. Vollständige Ausgabe durch einen Verein von<br />

Freunden des Verewigten. Berlin 1832 ff<br />

1809/10 System der besondern Wissenschaften. Diktate für die<br />

Oberklasse 1809/10. Manuskript, Schülernachschrift ( Hegel-<br />

Nachlaß; Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz)<br />

1810/11 System der besondern Wissenschaften. Diktate für die<br />

Oberklasse 1810/11. Manuskript, Schülernachschrift ( Hegel-<br />

Nachlaß; Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz)<br />

Hegels Notizen Eigenhändige Eintragungen Hegels in der vorstehend genannzu<br />

1810/11 ten Schülernachschrift von 1810/11


Zur Konstitution des Textes 185<br />

Im Apparat und im Anhang werden folgende Abkürzungen verwendet:<br />

a. a. O. am angeführten Ort<br />

Abt. Abteilung<br />

Anm. Anmerkung, Anmerkungen<br />

Aufl. Auflage<br />

Bd, Bde Band, Bände<br />

bzw. beziehungsweise<br />

cap. caput<br />

chap. chapter, chapitre<br />

ders. derselbe<br />

d. h. das heißt<br />

ebd. ebenda<br />

ed., Ed. edidit, edition, <strong>Edition</strong><br />

f, ff folgende, für folgende<br />

hrsg. herausgegeben<br />

Kap. Kapitel<br />

korr. korrigiert<br />

Ms., Mss. Manuskript, Manuskripte<br />

n. nota (Fußnote)<br />

p. pagina, page<br />

prop. propositio<br />

S. Seite<br />

sect. sectio, section<br />

T. Teil, Teile, Tome<br />

u. a. unter anderem<br />

u. ä. und ähnliches<br />

u. ö. und öfter<br />

usw. und so weiter<br />

vgl. vergleiche<br />

Vol. Volume<br />

z. B. zum Beispiel<br />

übers. übersetzt<br />

z. T. zum Teil<br />

2. Beschreibung der Manuskripte<br />

Die Manuskripte der beiden hier veröffentlichten Nachschriften von Hegels Nürnberger<br />

Gymnasialkolleg über die Philosophische Enzyklopädie für die Oberklasse<br />

aus dem Schuljahr 1812/13 durch die Schüler Christian Samuel Meinel und Julius<br />

Friedrich Heinrich Abegg befi nden sich in deren in Nürnberg aufbewahrten Nachlässen.<br />

Die Nachschrift von Meinel liegt im Landeskirchlichen Archiv (Ms. 1763),<br />

diejenige von Abegg im Germanischen Nationalmuseum (Familien-Archiv Abegg


186 Anhang<br />

27/1). 1 In beiden Nachlässen sind weitere Nachschriften von Kollegien Hegels am<br />

Nürnberger Ägidiengymnasium erhalten: Von Meinels Hand Nachschriften auch zur<br />

Psychologie für die Mittelklasse von 1811/12 2 und zur Religionslehre (gemeinsam<br />

für die Mittel- und Oberklasse 1811/12 und 1812/13), in Abeggs Nachlaß eine<br />

Nachschrift zur Religionslehre von 1812/13. (Näheres zu den beiden Verfassern<br />

Meinel und Abegg siehe Abschnitt IX in der Einleitung des Herausgebers.)<br />

Hegels Kursus zur Philosophischen Enzyklopädie von 1812/13 ist in den<br />

erhaltenen Manuskripten von Meinel und Abegg in unterschiedlicher Vollständigkeit<br />

dokumentiert. Es war damals üblich, daß die Schüler in einem ersten Teil die von Hegel<br />

diktierten Paragraphen für sich genommen in Reinschrift niederschrieben; inhaltlich<br />

und durch die Paragraphenzählung darauf bezogen, aber in einer davon getrennten<br />

Niederschrift wurden in einem folgenden Teil die erläuternden Unterrichts-Kommentare<br />

Hegels in eigenständiger häuslicher Ausarbeitung von den Schülern ausformuliert, so<br />

daß beide Teile entweder in separaten Heften oder zu einem Heft zusammengebunden<br />

vorliegen können. Im Fall der Philosophischen Enzyklopädie von 1812/13 sind<br />

Hegels Diktate nur von Meinels Hand vollständig überliefert; ein entsprechendes Heft<br />

hatte sicherlich auch Abegg angelegt, es ist jedoch in seinem Nachlaß nicht aufzufi nden.<br />

Hegels Anmerkungen zur Erläuterung der Diktate liegen in Ausarbeitungsversionen<br />

von beiden Nachschreibern vor. In Abeggs Ausarbeitung der Anmerkungen Hegels sind<br />

einige der diktierten Paragraphen als wörtliche Zitate enthalten.<br />

a) Das Manuskript von Meinel<br />

Meinels Nachschrift der Philosophischen Enzyklopädie besteht insgesamt aus 143<br />

Manuskriptseiten, die in eine feste Einbanddecke zusammengeheftet sind. In diesem<br />

Band stehen zuerst die diktierten Paragraphen insgesamt für sich (Ms. S. 3 –24; die<br />

untere Hälfte der Seite 24 ist unbeschrieben), darauf folgen die Anmerkungen zu den<br />

Paragraphen (Ms. S. 26 –143; die untere Hälfte der Seite 143 und die folgenden Seiten<br />

sind unbeschrieben). Den Diktaten steht als Titelblatt voran (Ms. S. 1):<br />

1 Dem Landeskirchlichen Archiv (Nürnberg), dem Germanischen Nationalmuseum<br />

(Nürnberg) und der Familie Abegg (Adliswill, Schweiz) sei an dieser Stelle<br />

für die Unterstützung bei der Erarbeitung dieser <strong>Edition</strong> und die Genehmigung der<br />

Veröffentlichung gedankt.<br />

2 Einen ersten Hinweis auf die Nachschrift des Psychologiekursus durch Meinel<br />

hat gegeben F. W. Kantzenbach: Hegels Psychologie 1811/12 nach einer unbekannten<br />

Nachschrift. In: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte. Bd 46<br />

(1977), S. 272 f. Vgl. auch U. Rameil: Bewußtseinsstruktur und Vernunft. Hegels<br />

propädeutischer Kursus über Geisteslehre 1811/12. In: Psychologie und Anthropologie<br />

oder Philosophie des Geistes. Beiträge zu einer Hegel-Tagung in Marburg<br />

1989. Hrsg. von F. Hespe und B. Tuschling. Stuttgart-Bad Cannstatt 1991,<br />

S. <strong>15</strong>5 –187.


Zur Konstitution des Textes 187<br />

Philosophische Encyklopädie<br />

1812 –1813<br />

Christian Meinel<br />

Schüler der Oberklasse.<br />

Es folgt als erstes Zwischentitelblatt (Ms. S. 2; in lateinischen Buchstaben):<br />

Paragraphen<br />

zur<br />

philosophischen Encyclopädie<br />

Chr. Meinel.<br />

Die erste Textseite trägt vor § 1 den Titel: Philosophische Encyclopädie. Das<br />

Manuskript der Diktate weist keine Paginierung oder Bogenzählung auf. Die Paragraphenzählung<br />

( §. 1., §. 2. usw.) befi ndet sich jeweils in der Mitte der Zeile über dem<br />

zugehörigen Paragraphentext. Zwischen den Diktaten und den Anmerkungen steht auf<br />

einem zweiten Zwischentitelblatt (Ms. S. 25):<br />

Anmerkungen<br />

zur<br />

philosophischen Encyklopädie<br />

Chr. Meinel.<br />

Auf der ersten Textseite der Anmerkungen (Ms. S. 26) steht wiederum als Überschrift:<br />

Philosophische Encyklopädie. Diese erste Seite trägt rechts oben die Ziffer: 1. (vermutlich<br />

als Seiten- oder Bogenzählung zu Beginn des von den diktierten Paragraphen<br />

zunächst getrennt angefertigten Anmerkungstextes); weitere Ziffern zur Bogen- oder<br />

Seitenzählung weist das Manuskript nicht auf. Weder in der Nachschrift der Paragraphen<br />

noch in der der Anmerkungen ist ein direkter Hinweis auf Hegel zu fi nden.<br />

(Nur Meinels Nachschrift von Hegels Kursus über Psychologie von 1811/12 enthält<br />

auf dem Zwischentitelblatt vor dem Beginn der Anmerkungen eigens eine solche<br />

Zuordnung: Anmerkungen zur Psychologie nach dem / Vortrag des Herrn Rektors<br />

u[nd] Professors / Hegel geschrieben / von / Christian Meinel / Schüler der<br />

Mittelklasse / 1811–1812.)<br />

Vor allem Meinels Wiedergabe der Diktate ist ausgesprochen sorgfältig in Reinschrift<br />

nahezu ohne Abkürzungen verfaßt; der Text weist nur wenige Streichungen von angefangenen<br />

und unmittelbar im Zuge der Niederschrift korrigierten Worten auf. Einige wenige<br />

Korrekturen sind über der Zeile notiert und könnten auf klärende Wiederholungen<br />

durch Hegel in der jeweils folgenden Unterrichtsstunde zurückgehen. (Dafür sprechen<br />

Korrekturen, die in beiden Nachschriften der Diktate auffallend übereinstimmen, etwa<br />

in §§ 33, 51 –53, 60.) Der Textbefund deutet jedenfalls darauf hin, daß Meinel (wie<br />

üblich) in häuslicher Arbeit die im Unterricht mitgeschriebenen diktierten Paragraphen<br />

in Reinschrift übertragen und gegebenenfalls in einem zweiten Durchgang korrigiert hat.<br />

(Siehe dazu auch Abschnitt IV der Einleitung des Herausgebers.)<br />

Dem Text der Anmerkungen steht jeweils in der Mitte der Zeile der Bezug auf den<br />

diktierten Paragraphen voran: ad. §. 1., ad. §. 2. usw. Außer den wenigen Zwischentiteln<br />

im Verlauf des Anmerkungstextes fi nden sich häufi g gliedernde Überschriften auf dem


188 Anhang<br />

Rand des Manuskripts. Anders als in Abeggs Nachschrift enden sie allerdings mit einer<br />

Randnotiz ad § 38, ohne daß ein besonderer Grund für diesen Abbruch erkennbar wäre.<br />

Gelegentlich nutzt Meinel den Rand des Manuskripts für ergänzende und gegebenenfalls<br />

mit Verweiszeichen in den laufenden Text integrierte Notizen. Insgesamt ist auch<br />

der Anmerkungstext recht sorgfältig geschrieben, wenn er auch mehr Verschreibungen<br />

und Korrekturen aufweist als der Diktattext. Schwierigkeiten bei der Ent ziffe rung<br />

bietet der Text nahezu ausschließlich bei eigenhändigen Korrekturen des Nachschreibers.<br />

Manche korrigierten und auch unkorrigierten Verschreibungen und Fehler lassen<br />

sich leicht durch den Vorgang der Übertragung aus einer vorliegenden Ausgangsfassung<br />

(vermutlich der unmittelbaren Mitschrift aus dem Unterricht) erklären (siehe oben<br />

z. B. 51 n., 171 n.). Der Text ist weitgehend vollständig ausformuliert und enthält<br />

nur gelegentlich Abkürzungen, die in der Regel eindeutig aufgelöst werden können.<br />

Meinels Manuskript ist gleichmäßig und überwiegend in klaren Schriftzügen verfaßt.<br />

Gelegentliche Wechsel im Schriftduktus sind wohl auf den Gebrauch einer neuen oder<br />

nachgespitzten Feder zurückzuführen. Einteilungen, die eine Zuordnung zu Unterrichtsstunden<br />

erlaubten, oder Einzeldatierungen fi nden sich nicht. Die Handschrift weist<br />

drei kleinere Lücken auf (siehe oben 36, 51, 53). Deutliche Unsicherheiten zeigt Meinel<br />

bei fremdsprachigen Worten.<br />

b) Das Manuskript von Abegg<br />

Abeggs Ausarbeitung der Hegelschen Anmerkungen zur Philosophischen Enzyklopädie<br />

umfaßt zwei getrennte Hefte. Das erste Heft trägt ein beschriftetes Etikett:<br />

Anmerkungen<br />

zur<br />

philosophischen Encyclopädie<br />

von<br />

Abegg<br />

1812 –13<br />

I Heft.<br />

Rechts oben auf dem Etikett ist von fremder Hand mit Blei notiert: Heft 2. (Entsprechend<br />

ist das im Familien-Archiv Abegg in demselben Konvulut aufbewahrte Heft mit<br />

Abeggs Nachschrift von Hegels Kursus zur Religionslehre mit der späteren Bleinotiz<br />

Heft 1 auf dem Etikett versehen.) Das von Abegg als I Heft bezeichnete Manuskript<br />

beginnt mit einem Titelblatt:<br />

Anmerkungen<br />

zur<br />

philosophischen<br />

Encyclopädie<br />

J. F. H. Abegg<br />

1812 –1813<br />

Ites Heft.


Zur Konstitution des Textes 189<br />

Es folgen 60 beschriebene und von Abegg jeweils oben auf dem äußeren Rand mit<br />

den Ziffern 1 bis 60 paginierte Seiten. Die Überschrift auf der ersten Seite lautet:<br />

Erläuternde Anmerkungen zu den Paragraphen der Philosophischen Encyclopädie.<br />

Die letzte Seite ist nur zu einem Drittel beschrieben und endet mit einer geschweiften<br />

Schlußklammer unter der letzten Schriftzeile. Auch das zweite Heft ist mit<br />

einem Etikett versehen:<br />

Anmerkungen<br />

zur<br />

philosophischen Encyclopädie<br />

Abegg.<br />

1813.<br />

II Heft.<br />

Wiederum von fremder Hand ist rechts oben mit Blei hinzugefügt: Heft 3. Wie in<br />

Meinels Nachschrift fi ndet sich auch in den beiden Heften Abeggs kein direkter Hinweis<br />

auf Hegel. Das Manuskript des zweiten Heftes beginnt auf der ersten Seite ohne<br />

Überschrift mit ad § 14. und ist von Abegg durchgehend paginiert mit den Ziffern 1<br />

bis 128; die letzte, unpaginierte Seite (129) ist bis zur Hälfte beschriftet. Wie Meinels<br />

Nachschrift der Anmerkungen Hegels enthält Abeggs Manuskript am Rande zahlreiche<br />

Gliederungstitel. Der z. T. hohe Grad an Übereinstimmung im Wortlaut solcher<br />

Randtitel in beiden Nachschriften (siehe z. B. ad § 1, ad § 5, ad § 6, ad § 18, ad § 38)<br />

deutet darauf hin, daß sie wohl nicht von den Schülern selbst stammen, sondern auf<br />

Hegels Unterrichtsvortrag zurückgehen. (Voneinander abweichende Randtitel fi nden<br />

sich allerdings ad § 30.) Außer diesen Randtiteln weist Abeggs Handschrift zwei längere,<br />

mit Verweiszeichen auf den fortlaufenden Text bezogene Randnotizen auf (siehe oben<br />

123 n., 132 n.).<br />

Auch Abeggs Nachschrift ist insgesamt sorgfältig geschrieben, wenngleich sie im ähnlichen<br />

Umfang wie Meinels Nachschrift Korrekturen enthält, die z. T. unmittelbar bei<br />

der Niederschrift, z. T. in einem späteren Durchgang entstanden sein dürften. Wiederum<br />

lassen sich einige der korrigierten und auch unkorrigierten Verschreibungen und Fehler<br />

aus dem Übertragungsvorgang aus einer vorliegenden Ausgangsfassung (vermutlich der<br />

unmittelbaren Mitschrift aus dem Unterricht) erklären; siehe oben z. B. 25 n., 46 n.,<br />

78 n., 147 n. oder die unvollständige Korrektur 1. Heft, Ms. S. 46 (vgl. oben 105):<br />

Die gleichförmige Bewegung ist keine Naturbewegung ( folgt versehentlich nicht<br />

gestr.:) ist (über der Zeile ergänzt: sondern) eine (korr. aus: keine) ( folgt gestr:<br />

Naturbe[wegung]) durch Kunst hervorgebrachte. Häufi ger allerdings als in Meinels<br />

Nachschrift fi nden sich in Abeggs Manuskript schwer oder nur unsicher zu lesende<br />

Stellen. Erkennbare Textlücken gibt es nur in sehr geringem Umfang (siehe oben 12, 74,<br />

176). Wie in Meinels Nachschrift steht vor jeder Anmerkung in der Mitte der Zeile der<br />

Verweis auf den diktierten Paragraphen: Ad § 1. etc. Häufi ger fehlt dabei versehentlich<br />

die Formulierung: Ad. Am Ende der Nachschrift hat Abegg die Anmerkungen ad § 57<br />

bis ad § 61 fehlerhaft (durch doppelte Verwendung von ad § 56) zuerst als Anmerkungen<br />

ad § 56 bis ad § 60 gezählt, diese Zählung dann aber ( freilich unvollkommen)<br />

korrigiert. Den Anmerkungen zu § 33, zu § 42 und durchgehend zu § 47 bis § 61<br />

(Ende der Nachschrift) hat Abegg – wie ein Vergleich mit Meinels Nachschrift der Para-


190 Anhang<br />

graphen zeigt – jeweils den diktierten Paragraphen vorangestellt, ohne dies ausdrücklich<br />

kenntlich zu machen. Die von Hegel diktierten Paragraphen zum dritten Hauptteil<br />

der Philosophischen Enzyklopädie, zur Lehre von dem Geiste (§§ 53 –61), liegen<br />

somit auch in Abeggs Nachschrift vollständig vor. Im Manuskript sind gelegentlich<br />

deutliche Schriftwechsel (etwa kleinere Buchstaben und geringerer Zeilenabstand) zu<br />

beobachten, die allerdings nur selten mit dem Beginn der Anmerkung zu einem neuen<br />

Paragraphen zusammenfallen. Gelegentlich ist rechts unter der letzten Zeile einer Seite<br />

noch ein Wort (bzw. bei Silbentrennungen: der zweite Teil eines Wortes) des laufenden<br />

Textes angefügt, bevor der Text auf der neuen Seite fortfährt. Zuordnungen von Textpartien<br />

zu bestimmten Unterrichtsstunden sind aus dem Schriftduktus nicht zu gewinnen,<br />

Einzeldatierungen fehlen vollständig. Im Vergleich zu Meinel zeigt Abegg eine größere<br />

Sicherheit bei fremdsprachigen Ausdrücken.<br />

3. Zur Gestaltung des Textes<br />

Meinels und Abeggs Nachschriften von Hegels Philosophischer Enzyklopädie von<br />

1812/13 werden in der vorliegenden <strong>Edition</strong> nicht in ihrer ursprünglichen Form<br />

wiedergegeben. Die in den Nachschriften getrennte Abfolge einerseits der von Hegel<br />

diktierten Paragraphen und andererseits der von den Schülern ausgearbeiteten Anmerkungen<br />

Hegels ist aufgelöst. Wie in dem von Hegel später im Druck ver öffent licht en<br />

Lehrbuch Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse von<br />

1817, 1827 und 1830 folgen in der <strong>Edition</strong> die erläuternden Anmerkungen Hegels<br />

jeweils unmittelbar auf den diktierten Paragraphen, auf den sie sich beziehen. Dadurch<br />

ist wie im späteren Drucktext der Enzyklopädie eine kontinuierliche Abfolge von Paragraphen<br />

und den jeweils sie erläuternden Anmerkungen hergestellt. Allerdings ergibt<br />

sich durch diese Präsentationsform eine sprachliche Schwierigkeit dort, wo im Text eines<br />

Paragraphen ein Pronomen Verwendung fi ndet, das sich auf ein Nomen im jeweils vorangehenden<br />

Paragraphen zurückbezieht. Um möglichst wenig in den diktierten Text der<br />

Paragraphen editorisch einzugreifen, sind diese rückbezüglichen Pronomen beibehalten<br />

worden, obwohl sie in der <strong>Edition</strong> nicht auf den unmittelbar vorangehenden Text (der<br />

Anmerkungen Hegels), sondern auf den Text des jeweils zurückliegenden Paragraphen<br />

zu beziehen sind. Es handelt sich im wesentlichen um die folgenden Fälle: sie (in § 5)<br />

für philosophische Enzyklopädie (in § 4), er (in § 14) für der Be griff (in § 13), sie<br />

(in § 22) für Raum und Zeit (in § 21), dieser (in § 39 rückbezüglich auf § 38), jenes<br />

(in § 44 rückbezüglich auf § 43). 3<br />

3 Die diktierten Paragraphen in Meinels Nachschrift sind in ununterbrochener<br />

Abfolge (ohne Zwischenschaltung der erläuternden Anmerkungen Hegels) abgedruckt<br />

im Anhang zu Hegels »Philosophische Enzyklopädie« in Nürnberg. Mit einer<br />

Nachschrift von 1812/13 hrsg. und erläutert von Udo Rameil. In: Hegel-Studien<br />

Bd 30 (1995), S. 27 –38. (Gegenüber dieser Fassung ist der Text der diktierten<br />

Paragraphen in der vorliegenden <strong>Edition</strong> stellenweise verbessert.)


Zur Konstitution des Textes 191<br />

Der Diktattext der Paragraphen, der sich jeweils über die gesamte Breite des Satzspiegels<br />

einer Seite erstreckt, ist durchgehend dem Heft der Nachschrift Meinels entnommen,<br />

da das entsprechende Heft von Abeggs Hand nicht auffi ndbar ist. Die diktierten<br />

Paragraphen können in hohem Maß als authentischer Hegel-Text angesehen werden;<br />

der Vergleich mit dem Wortlaut der auch in Abeggs Nachschrift enthaltenen Diktate der<br />

Paragraphen 33, 42 sowie 47 bis 61 zeigt, daß es sich bei den beiden Nachschriften der<br />

Diktate – abgesehen von geringen Eigenheiten in Orthographie und Interpunktion – um<br />

weitestgehend identische Texte handelt. Die in Abeggs Nachschrift der Anmerkungen<br />

Hegels vorfi ndlichen Zitate der diktierten Paragraphen sind nicht in den <strong>Edition</strong>stext<br />

aufgenommen, wohl aber vergleichend im textkritischen Apparat zu den diktierten<br />

Paragraphen berücksichtigt worden. Dort, wo es sich nicht im strengen Sinne um ein der<br />

Anmerkung vorangestelltes Zitat, sondern um eine wenn auch z. T. wörtliche Wiederaufnahme<br />

des diktierten Paragraphen handelt (siehe oben z. B. in Abeggs Nachschrift<br />

den zweiten Satz ad § 34: 104,30 –105,6), wurde der Text der Nachschrift in die<br />

<strong>Edition</strong> übernommen.<br />

Die eigenständigen Ausarbeitungen der Hegelschen Anmerkungen durch die<br />

Schüler können erwartungsgemäß nicht denselben Grad an Authentizität wie der<br />

Diktattext beanspruchen. Dies belegen allein schon, trotz der großen inhaltlichen Parallelen,<br />

die im einzelnen stark divergierende Ausführlichkeit in der Wiedergabe und<br />

die Vielfalt der Variationen im sprachlichen Ausdruck. Aus diesem Grund verbietet<br />

sich der Versuch, aus den beiden Nachschriften der Anmerkungen Hegels einen (dem<br />

Anspruch nach getreuen) Text des Hegelschen Unterrichtsvortrags zu komponieren oder<br />

zu rekonstruieren. Vielmehr sind beide Nachschriften als im Prinzip gleichwertige und<br />

einander nicht ersetzende, sondern ergänzende und sich gegebenenfalls korrigierende<br />

Dokumente der Unterrichtsausführungen Hegels zu werten. Dies ist der Grund dafür,<br />

daß in der vorliegenden <strong>Edition</strong> die beiden Nachschriften der Hegelschen Anmerkungen<br />

als zwei Ausarbeitungsversionen desselben Unterrichtsvortrags Hegels in synoptischer<br />

Anordnung in zwei Textspalten nebeneinander gestellt sind. Dabei wurde davon Abstand<br />

genommen, die beiden Nachschriften – es sei denn bei offen sicht lichen Versehen<br />

oder Mißverständnissen des einen oder des anderen Nachschreibers – durch editorische<br />

Ein griffe einander anzugleichen.<br />

Da der Diktattext der Paragraphen nur in der Nachschrift von Meinel vollständig<br />

überliefert ist und ihr dadurch eine gewisse Priorität zukommt, ist Meinels Ausarbeitungsversion<br />

der Hegelschen Anmerkungen in der linken Spalte zuerst abgedruckt und<br />

die entsprechende Fassung von Abegg in der rechten Spalte ihm zugeordnet worden.<br />

Durch diese Anordnung sollen die inhaltlichen Übereinstimmungen, aber auch das jeweilige<br />

Eigengut der Nachschriften hervortreten. Prinzipiell gilt, daß inhaltlich vergleichbare<br />

Texte nach Möglichkeit nebeneinander plaziert sind. Dort, wo die Reihenfolge von<br />

inhaltlich vergleichbaren Textstücken in den beiden Nachschriften voneinander abweicht,<br />

werden in der <strong>Edition</strong> allerdings keine Umstellungen von Textpartien gegenüber den<br />

Manuskripten vorgenommen, so daß in diesen Fällen umfangreichere nebeneinander<br />

stehende Texte miteinander zu vergleichen sind. Um größere Leerstellen zu vermeiden,<br />

sind an einigen Stellen auch solche Textpartien nebeneinander (und nicht nacheinander)<br />

gesetzt, die im Detail keine enge inhaltliche Übereinstimmung aufweisen. Die Absatzbildungen<br />

in den Manuskripten wurden nach Möglichkeit beibehalten, zugunsten der


192 Anhang<br />

inhaltlichen Parallelanordnung der beiden Nachschriften aber nicht getreu reproduziert.<br />

Auf die Mitteilung der Seitenbrüche in den Handschriften wurde verzichtet, da auf<br />

derselben <strong>Edition</strong>sseite Texte aus verschiedenen Manuskripten (Diktat und Anmerkung<br />

in Meinels Nachschrift, zwei Anmerkungshefte von Abegg) abgedruckt sein können,<br />

was gegebenenfalls eine verwirrende Vielzahl von Paginierungsangaben auf derselben<br />

<strong>Edition</strong>sseite nach sich gezogen hätte.<br />

Ziel der Textgestaltung im einzelnen war ein lesbarer Text, der den Inhalt der<br />

Manuskripte möglichst getreu wiedergibt. Der – z. T. auch voneinander abweichende<br />

.– Charakter der beiden Nachschriften sollte insgesamt erhalten bleiben, so daß darauf<br />

verzichtet wurde, gelegentliche inhaltliche Unklarheiten der Nachschreiber vollständig<br />

zu beseitigen und stilistische Mängel der Nachschriften zu glätten, sofern sie das Verständnis<br />

des Gedankenganges nicht beeinträchtigen. In der Regel konnte der Text der<br />

Nachschriften durch Ergänzungen des Herausgebers (in eckigen Klammern) so gestaltet<br />

werden, daß er weitgehend ohne Apparatnotizen oder editorische Anmerkungen verständlich<br />

ist.<br />

Im textkritischen Apparat werden alle Abweichungen des <strong>Edition</strong>stextes von den<br />

Manuskripten mitgeteilt. Kürzel und Abkürzungen werden allerdings in der Regel ohne<br />

Apparatmitteilung aufgelöst. Im Apparat mitgeteilt werden lediglich solche Abkürzungen,<br />

deren Auflösung durch den Herausgeber sich nicht eindeutig aus dem inhaltlichen Kontext<br />

der Nachschrift oder in Anlehnung an entsprechende Formulierungen im gedruckten<br />

Werk Hegels nahelegt (siehe oben z. B. 140 n.: d. Org., auflösbar in: die Organe, das<br />

Organische, den Organismus).<br />

Streichungen und Korrekturen in den Manuskripten werden nur dann im Apparat<br />

aufgeführt, wenn sie Anlaß zu der Vermutung geben können, daß der Nachschreiber an<br />

solchen Stellen seine Mitschrift-Notizen nicht lückenlos oder nicht getreu übertragen und<br />

ausgearbeitet hat, d. h. wenn der Verdacht besteht, daß Hegels Unterrichtsvortrag hier<br />

möglicherweise ursprünglich eine andere Fortsetzung gefunden hatte. Randnotizen und<br />

Ergänzungen zwischen den Zeilen sind in den fortlaufenden Text integriert, sofern sie<br />

in den Manuskripten eindeutig auf den Haupttext bezogen sind; andernfalls erscheinen<br />

sie in Fußnoten unter dem Text.<br />

Die Apparatnotizen sind über den Zeilenzähler auf den <strong>Edition</strong>stext der jeweiligen<br />

Seite bezogen. Verweiszahlen im Apparat mit der tiefgestellten Index ziffer 1 beziehen<br />

sich auf die linke Spalte (Meinels Ausarbeitung der Hegelschen Anmerkungen),<br />

Verweiszahlen mit der tiefgestellten Index ziffer 2 entsprechend auf die rechte Spalte<br />

(Abeggs Ausarbeitung der Hegelschen Anmerkungen). Apparatnotizen, die sich auf<br />

den Text der von Hegel diktierten Paragraphen beziehen, haben keine Index ziffer. Dort,<br />

wo das Bezugswort der Apparatnotiz in der entsprechenden Zeile des <strong>Edition</strong>stextes<br />

zweimal erscheint, erhält es seiner Stellung gemäß die tiefgestellte Index ziffer 1 bzw. 2<br />

(siehe oben z. B. 40 n.).<br />

Die Gliederung des Textes durch Überschriften folgt Meinels Manuskript der Diktate<br />

und den Randnotizen in Meinels und Abeggs Manuskripten der Anmerkungen; in<br />

eckigen Klammern ergänzt wurden nur solche Überschriften, die mit den in den Manuskripten<br />

enthaltenen auf derselben Gliederungsstufe stehen oder durch Untergliederungen<br />

in den Manuskripten erforderlich sind. Im Original unterstrichene Wörter werden<br />

durch Sperrung hervorgehoben. Sind in den Manuskripten Begriffe unterstrichen, um


Zur Konstitution des Textes 193<br />

eine systematische Gliederung deutlich zu machen, wurden die dieser Gliederungsstufe<br />

entsprechenden übrigen Begriffe ebenfalls durch Sperrung (mit Mitteilung im Apparat)<br />

hervorgehoben.<br />

Die gliedernden Randtitel in den Manuskripten sind in den fortlaufenden <strong>Edition</strong>stext<br />

integriert worden; sie stehen in Winkelklammern. Sie sind durchgängig an den<br />

Beginn der Textpassage gestellt, auf die sie sich beziehen, auch wenn sie im Manuskript<br />

an anderer Stelle, etwa im weiteren Fortlauf einer solchen Textpassage, am Rande stehen.<br />

In den Fällen, in denen ein Randtitel in der <strong>Edition</strong> einem anderen Paragraphen als<br />

im Manuskript zugeordnet ist, wird in einer Apparatnotiz darauf hingewiesen (siehe<br />

oben z. B. 88, 98, 1<strong>15</strong>). Wiederholen solche Zwischentitel, die am Rande notiert sind,<br />

lediglich Titel, die auch im fortlaufenden Text oder in Meinels Manuskript der Diktate<br />

bereits vor dem entsprechenden Paragraphen stehen, bleiben sie (ohne Apparatmitteilung)<br />

im <strong>Edition</strong>stext unberücksichtigt.<br />

In den Apparatnotizen zu den diktierten Paragraphen wird an einigen Stellen (mit<br />

der Sigle: Rosenkranz) vergleichend verwiesen auf Rosenkranz’ <strong>Edition</strong> von Hegels<br />

Nürnberger Philosophischen Enzyklopädie, in: Hegel: Philosophische Propädeutik.<br />

Berlin 1840 (W 18. 146 –205, TW 4. 9 –69).<br />

Die Entwicklung der Hegelschen Diktate des zweiten Hauptteils der Philosophischen<br />

Enzyklopädie, der Naturwissenschaft (§§ 17 –52, einschl. § 53; siehe oben<br />

75 –<strong>15</strong>7), aus vorhergehenden Textstufen läßt sich an Dokumenten verfolgen, die im<br />

Hegel-Nachlaß (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin) erhalten sind. Es<br />

handelt sich dabei um eine Schülernachschrift der Diktate zum System der besonderen<br />

Wissenschaften für die Oberklasse von 1809/10 (Sigle: 1809/10) und eine<br />

dem Inhalt nach nahezu identische Schülernachschrift desselben Kursus aus dem Jahre<br />

1810/11 (Sigle: 1810/11); das Heft von 1810/11 hat Hegel eigenhändig für den<br />

Unterricht der folgenden Jahrgänge überarbeitet (Sigle: Hegels Notizen zu 1810/11).<br />

Die Auswertung eines Vergleiches dieser Diktatfassungen und Hegels Eintragungen<br />

darin mit den Diktaten von 1812/13 in der Nachschrift von Meinel wird an den<br />

Stellen, die für die Konstitution des Textes relevant sein könnten, im Apparat mitgeteilt.<br />

Auch Rosenkranz’ <strong>Edition</strong>, der wohl die Materialien aus dem Hegel-Nachlaß zugrunde<br />

gelegen haben, wird gelegentlich in diesen Vergleich aufgenommen.<br />

Orthographie und Interpunktion wurden im <strong>Edition</strong>stext ohne Apparatmitteilung<br />

modernisiert und normalisiert; dies gilt z. T. auch für im Apparat mitgeteilten Text der<br />

Manuskripte. Dittographien wurden stillschweigend beseitigt. Einige Besonderheiten<br />

seien hervorgehoben:<br />

1. Erhalten bleibt die Großschreibung einzelner Wörter, wenn eine besondere terminologische<br />

Bedeutung vorliegt: der Einzelne, das Andere, Ein, zu Grunde u. ä.<br />

2. Unterschiedliche Wortbildungen bleiben erhalten (z. B. Ideellität neben Idealität,<br />

frug neben fragte, Anfangung neben Anfang).<br />

3. Beibehalten wird die Aneinanderreihung von Sätzen, die lediglich durch Semikola<br />

voneinander abgegrenzt sind.<br />

4. Ohne Apparatmitteilung werden Kommata ergänzt oder weggelassen und Satzzeichen<br />

um eine Stufe verändert: z. B. Umwandlung von Komma in Semikolon und<br />

umgekehrt, von Semikolon in Punkt und umgekehrt etc.<br />

5. Nach Doppelpunkt folgt Großschreibung bei vollständigen Sätzen.


194 Anhang<br />

6. Der häufi g verwendete und zu Hegels Zeit übliche Gebrauch des Singulars für das<br />

Prädikat bei mehreren Subjekten, die jeweils im Singular stehen, bleibt erhalten<br />

(z. B. <strong>15</strong>4,11 –13: Zu den Hilfswissenschaften der Medizin gehört die Botanik,<br />

Zoologie und Chemie.). Steht das Subjekt oder eines von mehreren Subjekten im<br />

Plural, wird auch das Prädikat in den Plural gesetzt (mit Apparatmitteilung) (z. B.<br />

6,7 –8: ihr Gegenstand ist die Taten und Handlungen wird geändert in: ihr<br />

Gegenstand sind die Taten und Handlungen).<br />

Die Nachschriften von Meinel und Abegg sind nach derzeitigem Wissensstand die<br />

einzigen erhaltenen Dokumente von Hegels Kursus über die Philosophische Enzyklopädie<br />

für die Oberklasse am Nürnberger Ägidiengymnasium von 1812/13. Der vorliegenden<br />

<strong>Edition</strong> liegen die Originalmanuskripte von Meinel und Abegg zugrunde.


ANMERKUNGEN<br />

Die Gestaltung der Anmerkungen lehnt sich in weitem Sinne an die Form der Gesammelten<br />

Werke an. Die Anmerkungen beschränken sich in der Regel auf Nachweise<br />

der im Text vorkommenden Zitate und Bezugnahmen auf andere Schriften sowie auf<br />

Verweise innerhalb des Textes. Sie sind ihrem grundsätzlichen Charakter nach kein<br />

Kommentar und suchen auch nicht durch Nachweis von Parallelstellen in Hegels Werk<br />

zu kommentieren. Allerdings werden immer dann Parallelstellen aus Hegels Werk (ohne<br />

Anspruch auf Vollständigkeit) angeführt, wenn aus ihnen deutlicher als aus den edierten<br />

Vorlesungstexten hervorgeht, auf welchen Autor, welches Werk oder welche Textstelle<br />

Hegel sich bezieht oder beziehen könnte. Auch in Fällen, in denen Hegels Gedanke<br />

im Vorlesungstext so verkürzt wiedergegeben ist, daß er nicht eindeutig oder nur schwer<br />

nachvollzogen werden kann, wird in Anmerkungen auf explizitere Parallelstellen in<br />

Hegels Werk verwiesen. Da Hegel im Enzyklopädie-Kursus von 1812/13 das inhaltliche<br />

Schwergewicht auf die Naturphilosophie gelegt hat und er sich darin explizit und<br />

implizit vielfach auf den Stand der Naturwissenschaften seiner Zeit bezieht, werden in<br />

diesem Teil in reicherem Maße Sachanmerkungen zum Verweis auf die zeitgenössische<br />

Literatur gegeben als in den anderen Hauptteilen der Enzyklopädie. In der Regel sind<br />

solche Sachanmerkungen auf den ausführlicheren Text der Hegelschen Erläuterungsanmerkungen<br />

bezogen, auch wenn sie der Sache nach die komprimierten Texte der<br />

diktierten Paragraphen implizit mit be treffen.<br />

Soweit möglich werden Textstellen aus Hegels Werk nach den Gesammelten Werken<br />

(Sigle: GW) nachgewiesen. Wo die ältere Ausgabe Hegel’s Werke (Sigle: W)<br />

herangezogen wird, werden zur leichteren Benutzung Nachweise aus Hegel: Werke in<br />

zwanzig Bänden (Theorie Werkausgabe; Sigle: TW) hinzugefügt; Zitate sind in der<br />

Regel nach TW in der dort vorgenommenen modernisierten Schreibweise wiedergegeben.<br />

Bezugstexte anderer Autoren werden bevorzugt nach Ausgaben angeführt, die Hegel<br />

selbst ausweislich anderer Stellen in seinen Werken benutzt hat oder benutzt haben<br />

konnte, insbesondere nach den Schriften, die sich in Hegels eigener Bibliothek befanden. 1<br />

Allerdings soll durch die angegebene Literatur nicht in jedem Fall behauptet werden, daß<br />

den Ausführungen Hegels gerade diese oder ausschließlich diese Quellen zugrunde liegen.<br />

In den übrigen Fällen werden in der Regel heute gebräuchliche Ausgaben herangezo-<br />

1 Der Bestand von Hegels Bibliothek ist dokumentiert im Katalog der Bibliotheksversteigerung<br />

nach seinem Tod: Verzeichniß der von dem Professor Herrn Dr. Hegel<br />

[…] hinterlassenen Bücher-Sammlung (Berlin 1832). Die in ihr enthaltenen<br />

Schriften zur Naturwissenschaft sind verzeichnet in: W. Neuser: Die naturphilosophische<br />

und naturwissenschaftliche Literatur in Hegels privater Bibliothek. In:<br />

M. J. Petry (Hrsg.): Hegel und die Naturwissenschaften. Stuttgart-Bad Cannstatt<br />

1987, S. 479 –499.


196 Anhang<br />

gen. Rechtschreibung und Zeichensetzung der zitierten Ausgaben werden beibehalten.<br />

Griechische und lateinische Zitate werden, sofern Übersetzungen vorliegen, zusätzlich<br />

in deutsch oder englisch wiedergegeben. Stellennachweise aus Werken von Platon und<br />

Aristoteles werden in üblicher Weise mit Stephanus- bzw. Bekker-Paginierung angegeben.<br />

Kants Kritik der reinen Vernunft wird (in modernisierter Form) nach der zweiten<br />

Auflage von 1787 (Sigle: B) angeführt.<br />

Die Ziffern (Seiten- und Zeilenzahlen) zu Anfang jeder Anmerkung verweisen auf<br />

die zugehörige Textstelle im vorliegenden Band. Die Anmerkungen beziehen sich dort,<br />

wo Texte beider Nachschriften aus Gründen inhaltlicher Parallelität nebeneinander stehen,<br />

in der Regel auf beide Nachschriften. Bezieht sich eine Anmerkung ausschließlich<br />

auf einen der beiden parallel angeordneten Nachschriftentexte oder auf einen einzelnen<br />

Ausdruck, so wird der Bezugstext durch ein Lemma angegeben.<br />

Hegels Werke werden mit den oben im Abschnitt »1. Zeichen, Siglen, Abkürzungen«<br />

aufgeführten Siglen, öfter herangezogene Schriften anderer Autoren mit folgenden<br />

Kurztiteln oder Siglen zitiert:<br />

Ackermann: Darstellung J. F. Ackermann: Versuch einer physischen Darstelder<br />

Lebenskräfte lung der Lebenskräfte organisirter Körper. 2 Bde.<br />

2. Aufl. Jena 1805<br />

Blumenbach: Handbuch Joh. Friedr. Blumenbach’s Handbuch der Naturder<br />

Naturgeschichte geschichte. 4. sehr verbesserte Aufl. Göttingen 1791<br />

Brunner: Handbuch der Joseph Brunner: Handbuch der Gebirgskunde für<br />

Gebirgskunde angehende Geognosten. Leipzig 1803<br />

Diels/Kranz: Die Fragmente Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und<br />

der Vorsokratiker deutsch von H. Diels. 6. Aufl. hrsg. von W. Kranz.<br />

2 Bde. Berlin 1951 –1952<br />

Goethe: Werke. Goethes Werke. Sophien-Ausgabe. II. Abt. Bde 1 –8.<br />

Weimar 1890 ff<br />

[ Kant] AA Kant’s gesammelte Schriften. Hrsg. von der Königlich<br />

Preußischen Akademie der Wissenschaften. Berlin<br />

1910 ff (Akademie-Ausgabe)<br />

Lamarck: Philosophie Jean-Baptiste Lamarck: Philosophie zoologique, ou<br />

zoologique Exposition des Considérations relatives à l’histoire<br />

naturelle des Animaux. 2 Bde. Paris 1809<br />

Schelling: Ausgabe 6 Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Historisch-<br />

Kritische Ausgabe. Hrsg. von H. M. Baumgartner,<br />

W. Jacobs, J. Jantzen und H. Krings. Reihe I: Werke 6.<br />

Von der Weltseele – eine Hypothese der höhern<br />

Physik zur Erklärung des allgemeinen Organismus<br />

(1798). Hrsg. von J. Jantzen. Stuttgart 2000<br />

Schelling: Werke Friedrich Wilhelm Joseph Schellings sämmtliche<br />

Werke. Hrsg. von K. F. A. Schelling. Erste Abtheilung.<br />

10 Bde. Stuttgart und Augsburg 1856 –1861<br />

Spix: Systeme in der Johannes Spix: Geschichte und Beurtheilung aller<br />

Zoologie Systeme in der Zoologie nach ihrer Entwicklungs-


Anmerkungen 197<br />

folge von Aristoteles bis auf die gegenwärtige Zeit.<br />

Nürnberg 1811<br />

Naturphilosophie 1819/20 Naturphilosophie. Die Vorlesung von 1819/20.<br />

(Nachschrift von Gottfried Bernhardy) Hrsg. von M.<br />

Gies. Napoli 1982<br />

Naturphilosophie 1823/24 Vorlesung über Naturphilosophie: Berlin 1823/24.<br />

Nachschrift von K. G. J. v. Griesheim. Hrsg. von G.<br />

Mar masse. (Hegeliana Bd 12) Frankfurt am Main 2000<br />

Werner: Klassifi kation der A. G. Werner: Kurze Klassifi kation und Beschrei-<br />

Gebirgsarten bung der verschiedenen Gebirgsarten. In: Abhandlungen<br />

der Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften,<br />

auf das Jahr 1786. Prag und Dresden 1786,<br />

S. 272 –297<br />

<strong>15</strong>,28 –16,1 Zum Verständnis vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik. Zweites Buch:<br />

Die Lehre vom Wesen (1813): Denn hauptsächlich ist noch die unstatthafte<br />

Anwendung des Causalitätsverhältnisses auf Verhältnisse des physischorganischen<br />

und des geistigen Lebens zu bemerken. […] So ist es<br />

unstatthaft gesprochen, daß die Nahrung die Ursache des Bluts, oder diese<br />

Speisen oder Kälte, Nässe, Ursachen des Fiebers u. s. fort seyen; so unstatthaft es<br />

ist, das jonische Clima als die Ursache der Homerischen Werke, oder Cäsars<br />

Ehrgeitz als die Ursache des Untergangs der republikanischen Verfassung<br />

Roms anzugeben. (GW 11. 400)<br />

17,<strong>15</strong> – 21 Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik. Erster Band: Einleitung (1812):<br />

Die Dialektik sei bisher als ein abgesonderter Theil der Logik betrachtet […] worden<br />

(GW 11. 26, vgl. GW 21. 39). Hegel bezieht sich wohl in erster Linie auf Kant,<br />

der in der Kritik der reinen Vernunft die beiden Abteilungen der Logik mit Analytik<br />

und Dialektik überschreibt (vgl. B 84 ff: III. Von der Einteilung der allgemeinen<br />

Logik in Analytik und Dialektik) und sich mit dieser Terminologie an den Wortgebrauch<br />

der deutschen Tradition des 17. und 18. Jahrhunderts anschließt, die ihrerseits<br />

an Aristoteles und die Aristoteles-Kommentare anknüpft. – Zu den logischen Schriften<br />

(Organon) des Aristoteles vgl. auch Hegel: Vorlesungen über die Geschichte der<br />

Philosophie: Hierher gehören fünf Schriften. a) Die Kategorien (katego<br />

r…ai) oder […] die allgemeinen Bestimmungen […]. b) Die zweite Schrift ist<br />

über die Interpretation; es ist die Lehre von den Ur teilen und Sätzen.<br />

[…] c) Die dritte sind seine analytischen Bücher […]; sie handeln besonders<br />

ausführlich von dem Beweise und den Verstandesschlüssen, – Demonstration.<br />

[…] d) Das vierte sind die topischen Bücher (topik£) oder von den<br />

Örter n. […] Es ist Dialektik, – äußere Refl exionsbestimmungen. […] e) Die<br />

fünfte Schrift endlich sind die sophistischen Elenchen (sofistikoˆ œlegcoi),<br />

oder von den Wendungen, wie der Widerspruch in der Vorstellung hervorgebracht<br />

wird (W 14. 402 –410, TW 19. 230 –236; vgl. V 8. 95 f ). Vgl. auch<br />

Hegels Gutachten Über den Vortrag der Philosophie auf Gymnasien vom Beginn<br />

des Schuljahrs 1812/13 (W 17. 338, TW 4. 406).


198 Anhang<br />

18,17 –19 z. B. in … Tiere.] Vgl. unten Diktat § 50 und ad § 50 (145,19 –147,37).<br />

19,17 – 20,1 Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik. Erstes Buch: Das Seyn (1812):<br />

Da das angeführte Räsonnement die falsche Voraussetzung der absoluten Getrenntheit<br />

des Seyns und Nichtseyns macht, ist es auch nicht Dialektik, sondern<br />

Sophisterey zu nennen; denn Sophisterey ist ein Räsonnement aus einer<br />

grundlosen Voraussetzung, die man ohne Kritik und unbesonnen gelten läßt<br />

(GW 11. 56, vgl. GW 21. 92). Zweites Buch: Die Lehre vom Wesen (1813): Das<br />

Aufsuchen und Angeben von Gründen, worinn vornemlich das Räsonnement<br />

besteht, ist darum ein endloses Herumtreiben, das keine letzte Bestimmung<br />

enthält; es kann von allem und jeden einer und mehrere gute Gründe<br />

angegeben werden, so wie von seinem Entgegengesetzten, und es können eine<br />

Menge Gründe vorhanden seyn, ohne daß aus ihnen etwas erfolgt. Was Socrates<br />

und Plato Sophisterey nennen, ist nichts anderes als das Raisonnement aus<br />

Gründen (GW 11. 311). Vgl. auch Enzyklopädie (1817) § <strong>15</strong> Anm.: Die Dialektik<br />

wird gewöhnlich als eine äußerliche Kunst betrachtet, welche durch Willkühr<br />

eine Verwirrung in bestimmten Begriffen und einen bloßen Schein von<br />

Widersprüchen in ihnen hervorbringt, so daß nicht diese Bestimmungen,<br />

sondern dieser Schein ein Nichtiges, und das Verständige dagegen vielmehr das<br />

Wahre sey. (GW 13. 24) Vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) § 81 Anm. (GW 19. 91 f,<br />

GW 20. 119) und den Zusatz 1: Die Dialektik ist nun ferner nicht mit der bloßen<br />

Sophistik zu verwechseln, deren Wesen gerade darin besteht, einseitige<br />

und abstrakte Bestimmungen in ihrer Isolierung für sich geltend zu machen, je<br />

nachdem solches das jedesmalige Interesse des Individuums und seiner besonderen<br />

Lage mit sich bringt. (W 6. <strong>15</strong>3, TW 8. 173) Vgl. auch § 121 Zusatz: Es kann<br />

hier noch bemerkt werden, daß das Stehenbleiben bei bloßen Gründen, namentlich<br />

auf dem Gebiet des Rechtlichen und Sittlichen, überhaupt der Standpunkt<br />

und das Prinzip der Sophisten ist. Wenn von Sophistik gesprochen wird, so pfl egt<br />

man darunter häufi g bloß eine solche Betrachtungsweise zu verstehen, bei welcher<br />

es darum zu tun ist, das Rechte und das Wahre zu verdrehen und überhaupt<br />

die Dinge in einem falschen Lichte darzustellen. Diese Tendenz liegt indes nicht<br />

unmittelbar in der Sophistik, deren Standpunkt zunächst kein anderer als der des<br />

Räsonnements ist. […] Da nun […] für das Unsittliche und Widerrechtliche<br />

nicht minder als für das Sittliche und Rechtliche Gründe aufzufi nden sind, so<br />

fällt die Entscheidung darüber, welche Gründe gelten sollen, in das Subjekt, und<br />

es kommt auf dessen individuelle Gesinnung und Absichten an, wofür dasselbe<br />

sich entscheidet. […] Wenn heutzutage […] oft vorzugsweise nur räsonierend zu<br />

Werke gegangen wird […], so würden Sokrates und ebenso Platon keinen Anstand<br />

genommen haben, dergleichen für Sophisterei zu erklären (W 6. 248 f,<br />

TW 8. 251 f ). Vgl. ferner Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte: Mit<br />

den Sophisten hat das Refl ektieren über das Vorhandene und das Räsonieren<br />

seinen Anfang genommen. […] Ein Hauptprinzip der Sophisten hieß: »Der<br />

Mensch ist das Maß aller Dinge« […]. Die Sophisten meinten den bloß subjektiven<br />

Menschen und erklärten hiermit das Belieben für das Prinzip dessen, was<br />

recht ist, und das dem Subjekte Nützliche für den letzten Bestimmungsgrund.<br />

(W 9. 327 f, TW 12. 327 f ) Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie:


Anmerkungen 199<br />

Die äußerliche Dialektik ist eine Manier, Gegenstände zu betrachten, Gründe und<br />

Seiten daran aufzuzeigen, wodurch man alles, was sonst als fest gilt, wankend<br />

macht. Es können dann auch ganz äußerliche Gründe sein, und wir werden bei<br />

den Sophisten mehr von dieser Dialektik sprechen. (W 13. 311, TW 18. 303;<br />

vgl. V 7. 62 f ) Im Kapitel über die Sophisten (W 14. 5 –42, TW 18. 406 –441; vgl.<br />

V 7. 110 –127) führt Hegel aus: jetzt werden alle Dinge, alles Bestehen, alles für<br />

fest Gehaltene fl üssig. Dies Feste – sei es nun eine Festigkeit des Seins oder<br />

Festigkeit von bestimmten Begriffen, Grundsätzen, Sitten, Gesetzen – gerät ins<br />

Schwanken und verliert seinen Halt. (W 14. 5, TW 18. 406) Sophisterei ist ein<br />

übelberüchtigter Ausdruck, und zwar besonders durch den Gegensatz gegen<br />

Sokrates und Platon sind die Sophisten in den schlimmen Ruf gekommen. Es<br />

bedeutet dies Wort gewöhnlich, daß willkürlicherweise durch falsche Gründe<br />

entweder irgendein Wahres widerlegt, schwankend gemacht oder etwas Falsches<br />

plausibel, wahrscheinlich gemacht wird. […] was der Vorstellung fest ist, löst sich<br />

in ihm [sc. dem Gedanken] auf und läßt insofern auf einer Seite der besonderen<br />

Subjektivität zu, sich selbst zum Ersten und Festen zu machen und alles auf sich<br />

zu beziehen. (W 14. 7 f, TW 18. 408 f; vgl. V 7. 110) Die Sophisten als gebildete<br />

Leute hatten das Bewußtsein, daß alles zu beweisen sei; so im Gorg ias: Die<br />

Kunst der Sophisten sei ein größeres Gut als alle Künste; sie könne dem Volke,<br />

dem Senat, den Richtern überreden, was sie wolle. (452, 457) […] Die Sophisten<br />

wußten, auf diesem Boden gebe es nichts Festes; das ist die Macht des Gedankens,<br />

er behandelt alles als dialektisch, macht es wankend. […] Was soll man nun zum<br />

letzten Zweck machen ? Da gibt es nun zweierlei Festes, das verbunden werden<br />

kann. Das eine ist das Gute, Allgemeine; das andere ist die Einzelheit, Willkür<br />

des Subjekts. Dies (vom ersten) später noch näher bei Sokrates. Macht man alles<br />

wankend, so kann dies der feste Punkt werden: »Es ist meine Lust, Eitelkeit,<br />

Ruhm, Ehre, besondere Subjektivität, welche ich mir zum Zwecke mache«; das<br />

Individuum ist sich selbst die letzte Befriedigung. (W 14. 25 f, TW 18. 425 f )<br />

Wegen der formellen Bildung gehören die Sophisten zur Philosophie, wegen<br />

ihrer Refl exion ebenso auch nicht. Sie haben den Zusammenhang mit der<br />

Philosophie, daß sie nicht beim konkreten Räsonieren stehenblieben, sondern<br />

bis zu den letzten Bestimmungen fortgingen, wenigstens zum Teil. […] das Positive<br />

kommt hinein als und ist gewesen die Nützlichkeit. (W 14. 27, TW 18.<br />

427) Diese Dialektik [Platons im Sophistes] nun kämpft hauptsächlich […]<br />

gegen die allgemeine Dialektik, Dialektik im gewöhnlichen Sinne. […] Beispiele<br />

fi nden sich besonders bei den Sophisten, auf deren (falsche) Dialektik Platon oft<br />

zurückkommt. […] Die Sophisten (Protagoras) und andere sagten so: Es ist nichts<br />

an und für sich; bitter ist nichts Objektives; was einigen bitter, ist für andere süß;<br />

ebenso ist groß, klein usf. relativ; das Große ist unter anderen Umständen klein,<br />

das Kleine groß; ebenso Mehr oder Weniger. So ist keine Bestimmung fest. Platon<br />

erklärt sich hiergegen. […] So geht das Vorstellen und Reden von einem<br />

herüber und hinüber zum anderen. Dies Herüber- und Hinübergehen, mit Bewußtsein<br />

angestellt, so ist es die leere Dialektik, die die Gegensätze nicht vereinigt<br />

und nicht zur Einheit kommt. Platon sagt hierüber: »Wenn jemand seine Freude<br />

daran hat, als ob er etwas Schweres gefunden hätte, daß er die Gedanken […]


200 Anhang<br />

von einer Bestimmung zur anderen herüber- und hinüberzieht, so hat er nichts<br />

Preiswürdiges getan«, ist im Irrtum; nämlich man zeigt Mangel, Negation am<br />

einen und geht zum anderen. »Denn das ist weder etwas Vor treff liches noch<br />

Schweres.« Jene Dialektik, die eine Bestimmung aufhebt, indem sie die andere<br />

konstatiert, ist eine unrichtige. »Das Schwere und Wahrhafte ist dieses, zu zeigen,<br />

daß das, was das Andere (›teron) ist, Dasselbe ist, und was Dasselbe ist (taÙtÕn<br />

Ôn), ein Anderes ist, und zwar in einer und derselben Rücksicht […]. Dagegen<br />

zu zeigen, daß Dasselbe auf irgendeine Weise […] ein Anderes und das Andere<br />

auch Dasselbe, daß das Große auch klein […] und das Ähnliche auch unähnlich<br />

sei, und sein Gefallen daran haben, so in dem Gedanken (durch Gründe)<br />

immer das Entgegengesetzte vorzubringen, – dies ist keine wahrhafte Einsicht<br />

[…].« Es spricht so Platon bestimmt gegen diese Dialektik, etwas zu widerlegen<br />

zu wissen nach irgendeinem Gesichtspunkt usw. (W 14. 232 f, TW 19. 71 f; vgl.<br />

V 8. 26 f ) Vgl. Platon: Sophistes, insbesondere 259 c – e. – Zu den Begriffen utile<br />

und honestum vgl. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts § 180 Anm.:<br />

Cicero – und wie viel Schönes hat er nicht über das Honestum und<br />

Decorum in seinen Officiis und allenthalben anderwärts geschrieben ! (W 8.<br />

243, TW 7. 335) Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie: Diese Gegensätze<br />

sind honestum und utile bei Cicero; um ihre Vereinigung handelt es<br />

sich. (W 14. 458, TW 19. 282) Michelet, der Herausgeber von W 14, gibt als Quellen<br />

an: Cicero, De offi ciis I, 3; III; Diogenes Laertius [ De vitis dogmatibus et<br />

apophthegmatibus clarorum philosophorum libri X. 2 Bde. Amsterdam 1692 ] VII,<br />

§ 98 – 99 (ebd.).<br />

20,7 – 8 Plato war der tiefste Dialektiker.] Hegels bevorzugtes Beispiel für Platons<br />

Dialektik ist die Dialektik des Einen und Vielen in Platons Dialog Parmenides. In der<br />

Vorrede zur Phänomenologie des Geistes nennt er diesen Dialog Platons wohl das<br />

größte Kunstwerk der alten Dialektik (GW 9. 48). Vgl. Hegels Bezugnahme auf<br />

die Platonische Dialektik und den Dialog Parmenides in der Wissenschaft der Logik<br />

(GW 11. 26; GW 21. 40, vgl. 87, 161), Vorlesungen über die Geschichte der<br />

Philosophie (W 14. 240 ff, TW 19. 79 ff; vgl. V 8. 33 ff ) und den Zusatz 1 zu § 81<br />

der Enzyklopädie (1830): Platon zeigt dann in seinen strenger wissenschaftlichen<br />

Dialogen durch die dialektische Behandlung überhaupt die Endlichkeit aller<br />

festen Verstandesbestimmungen. So leitet er z. B. im Par menides vom Einen<br />

das Viele ab und zeigt demungeachtet, wie das Viele nur dies ist, sich als das Eine<br />

zu bestimmen. In solcher großen Weise hat Platon die Dialektik behandelt. (W 6.<br />

<strong>15</strong>4, TW 8. 174) – Vgl. Platon: Parmenides, insbesondere 137 c ff.<br />

20,<strong>15</strong> –17 Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik: Der tiefsinnige Heraklit hob<br />

gegen jene einfache und einseitige Abstraction [des reinen Seyns] den höhern<br />

totalen Begriff des Werdens hervor, und sagte: das Seyn ist so wenig, als<br />

das Nichts, oder auch daß Alles fließt, das heißt, daß Alles Werden ist.<br />

(GW 11. 45, vgl. GW 21. 70) Vgl. auch Hegels Heraklit-Darstellung in den Vorlesungen<br />

über die Geschichte der Philosophie: Dieser kühne Geist hat zuerst das<br />

tiefe Wort gesagt: »Das Sein ist nicht mehr als das Nichtsein«, es ist ebensowenig;<br />

oder Sein und Nichts sei dasselbe, das Wesen sei die Veränderung. […] Wenn wir<br />

jenen Satz »Das Sein ist nicht mehr als das Nichtsein« so hören, so scheint dies


Anmerkungen 201<br />

nicht viel Sinn zu produzieren […]. Aber wir haben noch einen anderen Ausdruck,<br />

der den Sinn des Prinzips näher angibt. Heraklit sagt nämlich: »Alles fl ießt<br />

(p£nta <strong>·</strong>e‹), nichts besteht, noch bleibt es je dasselbe.« […] Heraklit sagt: alles ist<br />

Werden; dies Werden ist das Prinzip. Dies liegt in dem Ausdrucke »Das Sein ist<br />

sowenig als das Nichtsein […]«. (W 13. 332 f, TW 18. 323 f; vgl. V 7. 71 f ) – Zu<br />

Heraklits Lehre, das Prinzip sei das Werden, da alles Sinnliche in beständigem Fluß sei,<br />

vgl. Aristoteles: Metaphysik I 6 (987 a 33 f ), XIII 4 (1078 b 14 f ); De coelo III 1<br />

(298 b 29 ff ). Vgl. auch Platon: Kratylos 402 a, 440 b – c; Theaitetos 160 d. – Zur<br />

Wendung, das Seiende sei ebensowenig wie das Nichts, vgl. Aristoteles: Metaphysik<br />

IV 7 (1012 a 24 –26) und I 4 (985 b 4 –10), insbesondere – allerdings mit Bezug<br />

auf Leukipp und Demokrit – b 8: diÕ kaˆ oÙd�n m©llon tÕ Ön toà mÊ Ôntoj e�na…<br />

fasin. ( Deshalb behaupten sie auch, daß das Seiende um nichts mehr sei als das<br />

Nichtseiende […]. Übers. von H. Bonitz, in: Aristoteles’ Metaphysik. Hrsg. von<br />

H. Seidl. 2. verbesserte Aufl. Hamburg 1982, S. 29) Siehe auch Diels/Kranz: Die<br />

Fragmente der Vorsokratiker. Leukippos A 6, Demokritos B <strong>15</strong>6 (Bd 2. 72, 174).<br />

.– Vgl. ferner den Zusatz zu § 88 der Enzyklopädie (1830): Wenn Heraklit sagt:<br />

»Alles fl ießt« (p£nta <strong>·</strong>e‹), so ist damit das Werden als die Grundbestimmung<br />

alles dessen, was da ist, ausgesprochen, wohingegen […] die Eleaten das Sein,<br />

das starre, prozeßlose Sein als das allein Wahre auffaßten. Mit Beziehung auf das<br />

Prinzip der Eleaten heißt es dann weiter bei Heraklit: »das Sein ist nicht mehr<br />

als das Nichtsein« (W 6. 176 f, vgl. TW 8. 193).<br />

20,17 – 20 Zur Dialektik des Einen und Vielen sowie des Seins und Nichtseins vgl.<br />

Hegel: Wissenschaft der Logik: GW 21. 87 f und 161 mit Bezug auf Platons<br />

Dialog Parmenides (vgl. Anm. zu 20,7 –8). – Vgl. Platon: Parmenides, insbesondere<br />

137 c ff und Sophistes 257 ff; vgl. dazu Hegel: Vorlesungen über die Geschichte<br />

der Philosophie (W 14. 232, TW 19. 71; vgl. V 8. 26 f ).<br />

20,31– 32 Vgl. den Zusatz 2 zu § 81 der Enzyklopädie (1830): Dahingegen ist<br />

der eigentliche Skeptizismus die vollkommene Verzweifl ung an allem Festen<br />

des Verstandes, und die sich daraus ergebende Gesinnung ist die der Unerschütterlichkeit<br />

und des Insichberuhens. Dies ist der hohe, antike Skeptizismus, wie<br />

wir ihn namentlich beim Sextus Empiricus dargestellt fi nden (W 6. <strong>15</strong>6, TW 8.<br />

176). Vgl. auch Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie: Einer der berühmtesten<br />

Skeptiker, dessen Werke wir großenteils noch haben, der bei weitem<br />

wichtigste für uns, ist jedoch Sextus Empiricus […]. Seine Werke teilen sich<br />

in zwei Partien: 1. Seine Pyr rhonianae hypotyposes in drei Büchern geben<br />

uns mehr eine allgemeine Darstellung des Skeptizismus überhaupt; 2. von seinen<br />

Büchern Adversus mathematicos – d. h. gegen die Wissenschaft überhaupt,<br />

speziell gegen die Geometrie, Arithmetik, Grammatiker, Musiker, Logik, Physik<br />

und Ethik –, in allem elf, sind sechs wirklich gegen die Mathematiker gerichtet,<br />

die anderen fünf aber gegen die Philosophen. (W 14. 547, TW 19. 367; vgl.<br />

V 8. 147 f ) Sextus’ Werk Adversus Mathematicos umfaßt elf Bücher: I. Adv. Grammaticos,<br />

II. Adv. Rhetores, III. Adv. Geometras, IV. Adv. Arithmeticos, V. Adv.<br />

Astrologos, VI. Adv. Musicos, VII./VIII. Adv. Logicos, IX./X. Adv. Physicos,<br />

XI. Adv. Ethicos; die letzten fünf Bücher werden auch unter dem Titel Adv. Dogmaticos<br />

(I –V) zusammengefaßt. – Vgl. außerdem Hegels Aufsatz von 1802: Verhältniß


202 Anhang<br />

des Skepticismus zur Philosophie, Darstellung seiner verschiedenen Modifi cationen,<br />

und Vergleichung des neuesten mit dem alten (GW 4. 197 –238).<br />

20,32 – 21,3 Hegel stellt auch in der Wissenschaft der Logik. Erstes Buch: Das<br />

Seyn (1812) Kants Einsicht in die antinomische oder wahrhafter, in die dialektische<br />

Natur der Vernunft (GW 11. 114, vgl. GW 21. 180) heraus. Vgl. auch<br />

Hegels Darstellung der Kantischen Antinomienlehre in den Vorlesungen über die Geschichte<br />

der Philosophie: Die Vernunft ist nun nicht fähig, ihren Ideen Realität<br />

zu geben, sonst wird sie transzendent, überfl iegend; sondern sie bringt nur Paralogismen,<br />

Antinomien und ein Ideal ohne Wirklichkeit hervor. […] Das zweite<br />

ist dann die Antinomie, der Widerspruch der Vernunftidee des Unbedingten,<br />

auf die Welt angewendet, sie als einen vollständigen In begriff der Bedingungen<br />

darzustellen oder sie selbst als unbedingt, als unendlich. Es sind Erscheinungen<br />

gegeben, die Vernunft fordert die absolute Vollständigkeit der Bedingungen ihrer<br />

Möglichkeit, sofern diese eine Reihe ausmachen, eine schlechthin vollständige<br />

Synthesis. Wenn nun diese Vollendung als seiend ausgesagt wird, so stellt sich<br />

nur eine Antinomie dar und die Vernunft nur als dialektisch. (W <strong>15</strong>. 577, 579;<br />

TW 20. 354, 356; vgl. V 9. 163 f ) – Vgl. Kant: Kritik der reinen Vernunft B 398:<br />

Die zweite Klasse der vernünftelnden Schlüsse ist auf den transzendentalen<br />

Begriff der absoluten Totalität, der Reihe der Bedingungen zu einer gegebenen<br />

Erscheinung überhaupt, angelegt, und ich schließe daraus, daß ich von der unbedingten<br />

synthetischen Einheit der Reihe auf einer Seite, jederzeit einen sich<br />

selbst widersprechenden Begriff habe, auf die Richtigkeit der entgegenstehenden<br />

Einheit, wovon ich gleichwohl auch keinen Begriff habe. Den Zustand der<br />

Vernunft bei diesen dialektischen Schlüssen, werde ich die Antinomie der<br />

reinen Vernunft nennen. – Vgl. auch die folgende Anm. sowie unten 46,1 –11 (mit<br />

Anm.) und 56,29 –33.<br />

21,3 – 7 Vgl. zur Charakterisierung der Philosophie Jacobis und zu ihrer Zusammenstellung<br />

mit der Philosophie Kants hinsichtlich einer negativen Einschätzung der<br />

Erkenntnisleistung der Vernunft und einer daraus folgenden Metaphysikkritik Hegel:<br />

Wissenschaft der Logik. Zweiter Band: Die subjective Logik (1816): In der That<br />

aber ist durch Kant und Jacobi die ganze Weise der vormaligen Metaphysik<br />

und damit ihre Methode über den Hauffen geworfen worden. Kant hat von<br />

dem Inhalte jener Metaphysik nach seiner Weise gezeigt, daß derselbe durch<br />

die strenge Demonstration auf Antinomien […] führe […]. – Wenn Kant<br />

mehr der Materie nach, die vormalige Metaphysik an griff, so hat sie Jacobi<br />

vornemlich von Seiten ihrer Weise zu demonstriren an ge griffen, und den Punkt,<br />

worauf es ankommt, aufs lichteste und tiefste herausgehoben, daß nemlich solche<br />

Methode der Demonstration schlechthin in den Kreis der starren Nothwendigkeit<br />

des Endlichen gebunden ist […]. – Nach dem Kantischen Resultate ist es<br />

der eigenthümliche Stoff der Metaphysik, der sie in Widersprüche führt, und<br />

das Unzureichende des Erkennens besteht in seiner Subjectivität, nach dem<br />

Jacobi schen ist es die Methode und ganze Natur des Erkennens selbst, das nur<br />

einen Zusammenhang der Bedingtheit und Abhängigkeit erfaßt, und<br />

daher dem, was an und für sich und das absolut-Wahre ist, sich unangemessen<br />

zeigt. (GW 12. 229) Vgl. Hegels Rezension über Friederich Heinrich Jacobi’s


Anmerkungen 203<br />

Werke. Dritter Band (Leipzig 1816) in: Heidelbergische Jahrbücher der Litteratur<br />

von 1817: Es hat aber bey J. die eigne Bewandniß, daß er […] an dem<br />

Standpunkte hält, speculatives Wissen, begreifendes Erkennen für unmöglich<br />

zu erklären […]. Es wird nicht leicht in Abrede gestellt werden, daß es das gemeinsame<br />

Werk J’s und Kants ist, der vor maligen Metaphysik nicht so sehr<br />

ihrem Inhalte nach, als ihrer Weise der Erkenntniß, ein Ende gemacht […]<br />

zu haben. […] Bey Anerkennung dieses Verdienstes in Ansehung des Erkennens<br />

muß stehen geblieben werden; denn das Weitere ist, daß, wie Kant das negative<br />

Resultat gegen die endlichen Erkenntnißformen, J. es gegen das Erkennen an<br />

und für sich fi xirt hat. (GW <strong>15</strong>. 24 f ) Vgl. bereits Hegels Aufsatz Glauben und<br />

Wissen oder die Refl exionsphilosophie der Subjectivität, in der Vollständigkeit<br />

ihrer Formen, als Kantische, Jacobische, und Fichtesche Philosophie in: Kritisches<br />

Journal der Philosophie von 1802: Die gemeinschaftliche Sphäre beyder<br />

[sc. Kants und Jacobis] Philosophien ist das Absolutseyn des Gegensatzes von<br />

Endlichkeit, Natürlichem, Wissen aber ebendeßwegen einem formalen, – und<br />

von Uebernatürlichem, Uebersinnlichkeit und Unendlichkeit; für beyde also ist<br />

das wahrhaft Absolute ein absolutes Jenseits im Glauben oder im Gefühl, und<br />

nichts für die erkennende Vernunft. (GW 4. 383) Nach Kant ist Uebersinnliches<br />

unfähig, von der Vernunft erkannt zu werden […]; nach Jacobi […]<br />

[ist] dem Menschen […] nur das Gefühl und Bewußtseyn seiner Unwissenheit<br />

des Wahren […] gegeben. (ebd. 316) – Zu Kant vgl. die vorhergehende Anm. – Zu<br />

Jacobis Methodenkritik vgl. auch Hegel: Enzyklopädie (1827, 1830) § 50 Anm.,<br />

§ 62 Anm. (GW 19. 66, 77; GW 20. 88 f, 101 f ). Vgl. vor allem Jacobi: Ueber die<br />

Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn. Neue vermehrte<br />

Ausgabe. Breslau 1789, Beylage VII ( Friedrich Heinrich Jacobi’s Werke. Bd 4,<br />

Abt. 2. Leipzig 1819, S. 147 ff ). Zur Entgegensetzung von Wissen und Glauben vgl.<br />

Jacobi: David Hume über den Glauben oder Idealismus und Realismus. Breslau<br />

1787 ( Friedrich Heinrich Jacobi’s Werke. Bd 2. Leipzig 18<strong>15</strong>, S. 144 ff, 163 f ),<br />

ders.: Ueber die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn.<br />

Neue vermehrte Ausgabe. Breslau 1789 ( Friedrich Heinrich Jacobi’s Werke. Bd 4,<br />

Abt. 1. Leipzig 1819, S. 210 f ( Hegel zitiert diese Stelle in Glauben und Wissen,<br />

siehe GW 4. 376) und 223): Das Element aller menschlichen Erkenntniß und<br />

Wirksamkeit ist Glaube.<br />

22,33 – 23,4 Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik. Erster Band: Einleitung<br />

(1812): Wenn die Logik als die Wissenschaft des Denkens im Allgemeinen angenommen<br />

wird, so wird dabey verstanden, daß diß Denken die bloße Form<br />

einer Erkenntniß ausmache, daß die Logik von allem Inhalte abstrahire, und das<br />

sogenannte zweyte Bestandstück, das zu einer Erkenntniß gehöre, die Materie,<br />

anderswoher gegeben werden müsse, daß somit die Logik, als von welcher<br />

diese Materie ganz und gar unabhängig sey, nur die formalen Bedingungen<br />

wahrhafter Erkenntniß angeben, nicht aber reale Wahrheit selbst enthalten, noch<br />

auch nur der Weg zu realer Wahrheit seyn könne, weil gerade das Wesentliche<br />

der Wahrheit, der Inhalt, ausser ihr liege. […] Der bisherige Begriff der Logik<br />

beruht auf der im gewöhnlichen Bewußtseyn ein für allemal vorausgesetzten<br />

Trennung des Inhalts der Erkenntniß und der Form derselben. (GW 11. <strong>15</strong> f, vgl.


204 Anhang<br />

GW 21. 28) Als einen Vertreter der gewöhnlichen Auffassung von der Formalität der<br />

Logik sieht Hegel vor allem Kant an; vgl. z. B. Hegels Einleitung Vom Begriff im<br />

allgemeinen im zweiten Band der Wissenschaft der Logik: »Das, was man zu wissen<br />

verlange, gibt Kant ferner an, sey ein allgemeines und sicheres Criterium<br />

der Wahrheit einer jeden Erkenntniß; es würde ein solches seyn,<br />

welches von allen Erkenntnissen, ohne Unterschied ihrer Gegenstände,<br />

gültig wäre; da man aber bey demselben von allem Inhalt der Erkenntniß<br />

(Beziehung auf ihr Object) abstrahirt, und Wahrheit gerade diesen<br />

Inhalt angeht, so würde es ganz unmöglich und ungereimt seyn, nach<br />

einem Merkmahl der Wahrheit dieses Inhalts der Erkenntnisse zu fragen.«<br />

.– Es ist hier die gewöhnliche Vorstellung von der formellen Function der Logik<br />

sehr bestimmt ausgedrückt (GW 12. 26). – Vgl. Kant: Kritik der reinen Vernunft<br />

B 82 –85. – Vgl. auch Hegel: Enzyklopädie (1817) § 110 Anm.: Die Logik des<br />

Begriffs wird nach ihrer gewöhnlichen Behandlung als eine bloße for melle<br />

Wissenschaft verstanden, d. h. daß es auf die For m als solche des Begriffs, des<br />

Urtheils und Schlusses [, aber] ganz und gar nicht [darauf ] ankomme, ob Etwas<br />

wahr sey; sondern dieß hänge ganz allein vom Inhalte ab. (GW 13. 73; vgl.<br />

Enzyklopädie (1827, 1830) § 162 Anm.: GW 19. 137, GW 20. 178)<br />

23,14 Beispiel, Beiherspiel] Zur Zusammenstellung dieser beiden Worte vgl. Hegel:<br />

Phänomenologie des Geistes: An dem reinen Seyn aber, welches das Wesen<br />

dieser Gewißheit ausmacht, […] spielt […] noch vieles andere beyher. Eine wirkliche<br />

sinnliche Gewißheit ist nicht nur diese reine Unmittelbarkeit, sondern ein<br />

Beyspiel derselben. (GW 9. 64, vgl. 71)<br />

23,26 – 29 Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik. Erstes Buch: Das Seyn (1812):<br />

[Es] ist die Meynung auf die Seite zu legen, als ob die Wahrheit etwas Handgreifliches<br />

seyn müsse. Es ist zum Beyspiel auch die sonderbare Art aufzugeben,<br />

die Platonischen Ideen […] zu fassen, nemlich gleichsam als existirende Dinge,<br />

aber in einer andern Welt oder Region, ausserhalb welcher die Welt der Wirklichkeit<br />

sich befi nde und eine von jenen Ideen verschiedene, erst durch diese<br />

Verschiedenheit reale Substantialität habe. Die Platonische Idee ist nichts anders,<br />

als das Allgemeine oder bestimmter der Begriff des Gegenstandes; nur in seinem<br />

Begriffe hat Etwas Wirklichkeit (GW 11. 21 f, vgl. 311; vgl. GW 21. 34). Vgl.<br />

auch Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie: Durch die Darstellung<br />

seiner Ideen hat Platon die Intellektualwelt er öffnet. Sie ist nicht jenseits der<br />

Wirklichkeit […], sondern sie ist wirkliche Welt; […] nur das ist das Seiende in<br />

der Welt, was das an und für sich Allgemeine ist. […] Die Idee ist nichts anderes<br />

als das Allgemeine […] Platon [gebraucht] den Ausdruck […], die sinnlichen<br />

Dinge seien dem, was an und für sich ist, ähnlich oder die Idee sei Muster, Vorbild<br />

(W 14. 199 f, TW 19. 39 f ). Hegel bezieht sich offen bar auf Platons Lehre von<br />

der mšqexij der sinnlichen Dinge an den Ideen als deren para de…g mata; vgl. z. B.<br />

Platon: Phaidon 102 a –b, Parmenides 132 d, Timaios 28 a ff. – Vgl. auch die Kritik<br />

an Platons Auffassung der Idee in Aristoteles: Metaphysik I 9 (991 a 20 ff ): tÕ<br />

d� lšgein parade…gmata aÙt¦ e�nai kaˆ metšcein aÙtîn t«lla kenologe‹n stˆ<br />

kaˆ metafor¦j lšgein poihtik£j. ( Wenn man aber sagt, die Ideen seien Vorbilder<br />

und das andere nehme an ihnen teil, so sind das leere Worte und poetische


Anmerkungen 205<br />

Metaphern. Übers. von H. Bonitz, in: Aristoteles’ Metaphysik. Hrsg. von H. Seidl.<br />

2. verbesserte Aufl. Hamburg 1982, S. 59) Hegel bezieht sich auf diese Stelle in den<br />

Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie: Was Aristoteles gegen die<br />

Platonischen Ideen einwendet, ist weitläufi g (I, 7, 9). […] daß die wirklichen<br />

Dinge teilhaben an den Ideen (parade…gmata), sei leeres Gerede (kenologe‹n)<br />

und Metaphern. (W 14. 322 f, TW 19. <strong>15</strong>5)<br />

25,25 – 28 Vgl. Aristoteles: Metaphysik, insbesondere V 7 (1017 a 22 ff ); vgl. VI 2<br />

(1026 a 33 ff u. ö.). – Vgl. auch Hegel: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie<br />

(W 14. 402, TW 19. 230; vgl. V 8. 95). – Zu Hegels Bezugnahme auf<br />

Aristoteles’ Bestimmung der Kategorie vgl. Wissenschaft der Logik: Die Kategorie<br />

ist ihrer Etymologie und der Defi nition des Aristoteles nach, dasjenige, was von<br />

dem Seyenden gesagt, behauptet wird. (GW 11. 259) Vgl. außerdem V 10. 25, 42.<br />

46,1–11 Hegel spielt auf Kants Antinomienlehre an; siehe Kant: Kritik der reinen<br />

Vernunft. Zweite Abteilung: Die transzendentale Dialektik. 2. Buch. 2. Hauptstück:<br />

Die Antinomie der reinen Vernunft, insbesondere B 472 ff: Dritter Widerstreit der<br />

transzendentalen Ideen. – Zu Hegels Kritik an Kants Darstellung und Auflösung<br />

der Antinomien vgl. Glauben und Wissen oder die Refl exionsphilosophie der<br />

Subjectivität, in der Vollständigkeit ihrer Formen, als Kantische, Jacobische, und<br />

Fichtesche Philosophie von 1802: Die Antinomie entsteht, weil sowohl das Andersseyn<br />

als das Seyn, der Widerspruch in seiner absoluten Unüberwindlichkeit<br />

gesetzt wird. […] Wenn Kant diesen Widerstreit erkannt hat, daß er nur durch<br />

und in der Endlichkeit nothwendig entstehe, und deßwegen ein nothwendiger<br />

Schein sey, so hat er ihn […] nicht aufgelöst, indem er die Endlichkeit selbst nicht<br />

aufgehoben hat, sondern wieder indem er den Widerstreit zu etwas Subjectivem<br />

machte, eben diesen Widerstreit bestehen lassen (GW 4. 337). Vgl. Wissenschaft<br />

der Logik: Die kritische Auflösung […] durch die sogenannte transcendentale<br />

Idealität der Welt der Wahrnehmung hat kein anderes Resultat, als daß sie den<br />

sogenannten Widerstreit zu etwas subjectivem macht. (GW 21. 181, vgl.<br />

GW 11. 114 f ) Die Auflösung dieser Antinomien ist […] transcendental<br />

[…] in dem Sinne, daß die Welt an ihr selbst nicht im Widerspruch mit<br />

sich, nicht ein sich aufhebendes, sondern nur das Bewußtseyn […] ein sich<br />

selbst widersprechendes Wesen sey. Es ist diß eine zu große Zärtlichkeit für die<br />

Welt, von ihr den Widerspruch zu entfernen, ihn dagegen in den Geist, in die<br />

Vernunft, zu verlegen und darin unaufgelöst bestehen zu lassen. (GW 21. 232,<br />

vgl. GW 11. <strong>15</strong>0) Die gewöhnliche Zärtlichkeit für die Dinge aber, die nur dafür<br />

sorgt, daß diese sich nicht widersprechen, vergißt hier wie sonst, daß damit der<br />

Widerspruch nicht aufgelöst, sondern nur anderswohin, in die subjective oder<br />

äussere Refl exion überhaupt geschoben wird (GW 11. 272). Vgl. auch Enzyklopädie<br />

(1827, 1830) § 48: Bei dem Versuche der Vernunft, das Unbedingte […]<br />

der Welt, zu erkennen, geräth sie in Antinomien, d. h. in die Behauptung<br />

zweier entgegengesetzter Sätze über denselben Gegenstand […]. Die<br />

Auflösung des Widerspruchs ist, daß er nicht in den Gegenstand fällt, sondern<br />

allein der erkennenden Vernunft zukommt. […] trivial ist die Auflösung; sie<br />

besteht nur in einer Zärtlichkeit für die weltlichen Dinge. Das weltliche Wesen<br />

soll es nicht seyn, welches den Makel des Widerspruchs an ihm habe, sondern


206 Anhang<br />

derselbe nur der denkenden Vernunft, dem Wesen des Geistes zukommen.<br />

(GW 19. 63, vgl. GW 20. 84) Vgl. ferner Vorlesungen über die Geschichte der<br />

Philosophie (W <strong>15</strong>. 579 ff, TW 20. 356 ff ), insbesondere: dieser transzendentale<br />

Idealismus läßt den Widerspruch bestehen, nur daß das Ansich nicht so widersprechend<br />

sei, sondern dieser Widerspruch allein in unser Gemüt falle. […] So<br />

ist aber der Widerspruch nicht aufgelöst; er besteht vor wie nach. Das ist zuviel<br />

Zärtlichkeit für die Dinge; es wäre schade, wenn sie sich widersprächen. Daß aber<br />

der Geist (das Höchste) der Widerspruch ist, das soll kein Schade sein. (W <strong>15</strong>.<br />

582, TW 20. 359) Vorlesungen über die Philosophie der Religion: Was nun<br />

die sogenannte Erklärung und repektive Auflösung dieses Scheins be trifft, so<br />

ist sie von derselben Be schaffen heit, als die Auflösung, welche er [sc. Kant] von<br />

dem, was er Antinomien der Vernunft genannt, gegeben hat. […] Es ist diese<br />

Zärtlichkeit gegen die Dinge, welche auf diese keinen Widerspruch will kommen<br />

lassen […]. – So ist also der Widerspruch ganz unaufgelöst gelassen und<br />

behalten, aber von den Dingen ist er in die Vernunft geschoben. (GW 18.<br />

327 f; vgl. W 12. 450, TW 17. 435 f ) – Vgl. auch oben 20,32 –21,3 (mit Anm.)<br />

und unten 56,29 –33.<br />

46,22 – 25 In Wolffs Metaphysik folgen auf die Ontologia als Philosophia prima<br />

die speziellen Teile Cosmologia generalis, Psychologia und Theologia naturalis;<br />

siehe Christian Wolff: Discursus praeliminaris de philosophia in genere (1728)<br />

§§ 96 –99. Vgl. auch die Gesamtdarstellung der Metaphysik in Wolffs ›Deutscher<br />

Metaphysik‹: Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele, auch allen<br />

Dingen überhaupt. Halle 1720. Vgl. Hegels entsprechende Darstellung in den Vorlesungen<br />

über die Geschichte der Philosophie (W <strong>15</strong>. 478, TW 20. 260 f; anders<br />

V 9. 139). – In § 11 der Diktate und im Erläuterungskommentar orientiert sich Hegel<br />

in der Anordnung der Teile der speziellen Metaphysik offen bar an Kant, der zwar in<br />

seinen Metaphysikvorlesungen das Wolffische Vorbild (Kosmologie, Psychologie, Theologie)<br />

beibehält (siehe Immanuel Kant’s Vorlesungen über die Metaphysik. (Hrsg.<br />

von K. H. L. Pölitz) Erfurt 1821 (Nachdruck Darmstadt 1964), S. 80 ff; vgl. AA 28.<br />

195 ff ), in der Kritik der reinen Vernunft aber die Auseinandersetzung mit der Psychologie<br />

derjenigen mit der Kosmologie voranstellt. Zur Begründung der Kantischen<br />

Umstellung vgl. die Kapitel System der transzendentalen Ideen und Die Architektonik<br />

der reinen Vernunft in der Kritik der reinen Vernunft B 390 ff und B 873 ff.<br />

Im Text der gedruckten Enzyklopädie (1817: §§ 20 – 25; 1827, 1830: §§ 30 – 36)<br />

folgt Hegel ebenfalls der Kantischen Anordnung: Seele, Welt, Gott (GW 13. 27 –29,<br />

GW 19. 52 –54, GW 20. 71 –74); vgl. aber unten 55,7: Welt, Seele, Gott.<br />

47,3 – 5 Der Gegenstand … bonum).] Hegel bezieht sich auf die scholastische<br />

Lehre von den Transzendentalien (omne ens est unum, verum, bonum), hier im Kontext<br />

insbesondere auf ihre Darstellung in der Wolffischen Ontologie als dem ersten Teil der<br />

Metaphysik; vgl. dazu Hegel: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie:<br />

Wolffs Metaphysik enthält a) Ontologie, die Abhandlung von den abstrakten,<br />

ganz allgemeinen Kategorien des Philosophierens, des Seins ( Ôn), daß das ens<br />

unum, bonum ist (W <strong>15</strong>. 478, TW 20. 260; vgl. V 9. 139). – Vgl. Christian<br />

Wolff: Philosophia prima sive Ontologia. Editio nova priori emendatior. Frankfurt<br />

und Leipzig 1736. § 329: Cur omne ens est unum (S. 260), § 497: Omne


Anmerkungen 207<br />

ens est verum (S. 384), § 503: Dicitur perfectio a Scholasticis bonitas transcendentalis<br />

(S. 390).<br />

51,11–13 [ Die] Notwendigkeit … (ad § 10).] Siehe oben 38,10 –13.<br />

52,1– 25 Hegel bezieht sich in erster Linie auf die Tragödiendichter der griechischen<br />

Antike (Aischylos, Sophokles, Euripides). Vgl. dazu Hegel: Vorlesungen über Logik<br />

(1831): Die Notwendigkeit ist [die] Erscheinung der Gewalt, der Unfreiheit. Es<br />

ist durch ein Fremdes, daß die unmittelbare Wirklichkeit vernichtet wird; zur<br />

Freiheit gehört, daß das, was an uns kommt, mit uns selbst identisch ist. […] So<br />

ist in der Notwendigkeit die Freiheit an sich enthalten, und diese Freiheit,<br />

das Freie, ist der Begriff. – […] Es kann noch an [das] Fatum der Alten erinnnert<br />

werden, besonders [an] die Tragödien, die dem höchsten griechischen Bewußtsein<br />

angehören; [das] Tragische [ist] dieses, daß [der] Held untergeht, [der] Chor<br />

predigt immer dieses, man muß [das] Schicksal anerkennen und mit der Zeit<br />

mitgehen; die griechischen Helden, die untergehen, vergeben sich nichts von<br />

ihrem Charakter, sondern sie zeigen sich frei in diesem Schicksal. Diese Freiheit<br />

reduziert sich darauf, daß sie sagen: Es ist so, und weil es so ist, so nehmen wir<br />

es an. […] Die Alten haben keines Trostes bedurft, für solche Stärke ist kein<br />

Trost nötig, dieses bedarf man bei etwas, was man verloren hat, das man haben<br />

sollte, da spricht der Trost Ersatz aus, daß ein Anderes mir zukommen werde.<br />

Aber dem Troste liegt zugrunde, daß ich etwas verloren [habe], was ich haben<br />

solle. Das ist [die] höchste Freiheit, aber abstrakte Freiheit, bloßes Unterliegen<br />

der Notwendigkeit ist [ein] niedriger Anblick; es ist aber das Anziehende, wenn<br />

der Mensch seine Charakterstärke behält. Die Alten haben keines Trostes bedurft,<br />

das [ist] nicht etwas Höheres, sondern Mangelhaftigkeit, denn darin liegt [das]<br />

Aufgeben allen Zwecks, das unbestimmte notwendige Sein, diese Zwecklosigkeit<br />

ist noch in der Notwendigkeit, und zwar darum, weil sie nur Begriff an sich und<br />

damit Zweck an sich ist. Indem die Freiheit zu Bestimmungen übergeht, dann<br />

erst werden Zwecke gesetzt. [ Dieser] Wechsel der Notwendigkeit [ist] schwierig,<br />

aber von größtem Interesse. (V 10. 165 –167) Vgl. auch Vorlesungen über die<br />

Philosophie der Religion von 1831: Auf die wahrste und erhabenste Weise aber<br />

kommt das Schicksal als sittliche Gerechtigkeit zur Darstellung in der Tragödie,<br />

besonders der Sophokleischen. (V 4. 639; vgl. W 12. 133, TW 17. 132)<br />

Vgl. ferner den Zusatz zu § 147 der Enzyklopädie (1830): Von der Notwendigkeit<br />

pfl egt gesagt zu werden, daß sie blind sei […]. Der Standpunkt der Notwendigkeit<br />

ist überhaupt in Beziehung auf unsere Gesinnung und unser Verhalten<br />

von großer Wichtigkeit. Indem wir das, was geschieht, als notwendig betrachten,<br />

so scheint dies auf den ersten Anblick ein vollkommen unfreies Verhältnis zu<br />

sein. Die Alten faßten bekanntlich die Notwendigkeit als Schicksal auf, und<br />

der moderne Standpunkt ist dagegen der des Trostes. Dieser besteht überhaupt<br />

darin, daß, indem wir unsere Zwecke, unsere Interessen aufgegeben, wir solches<br />

in der Aussicht tun, dafür einen Ersatz zu erhalten. Das Schicksal dagegen ist<br />

trostlos. Betrachten wir nunmehr die Gesinnung der Alten in Beziehung auf das<br />

Schicksal näher, so gewährt uns dieselbe gleichwohl keineswegs die Anschauung<br />

der Unfreiheit, sondern vielmehr die der Freiheit. Dies liegt darin, daß die<br />

Unfreiheit im Festhalten am Gegensatz begründet ist, dergestalt, daß wir das,


208 Anhang<br />

was ist und was geschieht, als im Widerspruch stehend betrachten mit dem,<br />

was sein und geschehen soll. In der Gesinnung der Alten hat dagegen dies gelegen:<br />

weil solches ist, so ist es, und wie es ist, so soll es sein. Hier ist also kein<br />

Gegensatz vorhanden und damit auch keine Unfreiheit, kein Schmerz und kein<br />

Leiden. Dies Verhalten zum Schicksal ist nun zwar, wie vorher bemerkt wurde,<br />

allerdings trostlos, allein solche Gesinnung bedarf auch des Trostes nicht, und<br />

zwar um deswillen, weil hier die Subjektivität noch nicht zu ihrer unendlichen<br />

Bedeutung gelangt ist. (W 6. 293 ff, TW 8. 289 ff ) – Zu Hegels Bezugnahme auf<br />

die antike Vorstellung des Schicksals (Nemesis) vgl. z. B. Wissenschaft der Logik:<br />

Das entwickeltere, refl ectirtere Maaß ist die Nothwendigkeit; das Schicksal, die<br />

Nemesis, schränkt sich im Allgemeinen auf die Bestimmtheit des Maaßes ein,<br />

daß was sich ver messe, zu groß, zu hoch mache, auf das andere Extrem der<br />

Herabsetzung zur Nichtigkeit reducirt […] werde. (GW 21. 325 f ) Vgl. auch<br />

den Zusatz zu § 107 der Enzyklopädie (1830): Im religiösen Bewußtsein der<br />

Griechen fi nden wir die Göttlichkeit des Maßes in näherer Beziehung auf das<br />

Sittliche als Nemesis vorgestellt. (W 6. 216, TW 8. 225) Die Nemesis nimmt<br />

Hegel als mythische (vorplatonische) Vorstellung wie bei Homer und Hesiod; vgl. das<br />

Platon-Kapitel in den Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie: Bei den<br />

Älteren dagegen ist die Nemesis, Dike, das Schicksal, der Neid die einzige Bestimmung<br />

der Götter, daß sie das Große herabsetzen, kleinmachen, das Würdige,<br />

Erhabene nicht leiden können. Die späteren edlen Philosophen bestritten dies.<br />

In der bloßen Vorstellung der Nemesis ist noch keine sittliche Bestimmung enthalten.<br />

Die Strafe, das Geltendmachen des Sittlichen gegen das Unsittliche ist<br />

eine Herabsetzung dessen, was das Maß überschreitet; aber dies Maß ist noch<br />

nicht als das Sittliche vorgestellt. (W 14. 249, TW 19. 87; vgl. V 8. 37 f )<br />

53,27 – 29 Der erste … worden.] Anspielung auf den Sündenfall; vgl. 1. Mose 3.<br />

Vgl. auch Naturphilosophie 1823/24, S. 67.<br />

54,27 – 38 In der Enzyklopädie (1817) hat Hegel diesen Text des § 12 inhaltlich angereichert<br />

und auf mehrere Paragraphen aufgeteilt: siehe dort §§ 27 – 32 (GW 13. 30 f );<br />

vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) §§ 41– 52 (GW 19. 58 –70, GW 20. 78 –92). –<br />

Zu den in § 12 enthaltenen Bezügen auf die Philosophie Kants vgl. im einzelnen die<br />

folgenden Anm. zu Hegels Erläuterungskommentar.<br />

55,4 –16 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1817) § 36 Anm.: Die durch die kantische<br />

Philosophie gäng und gäb gewordene Foderung, daß vor dem wirklichen Erkennen<br />

das Erkenntnißvermögen kritisch untersucht werde, bietet sich<br />

auf den ersten Anblick als etwas plausibles dar. (GW 13. 35) Vgl. Enzyklopädie<br />

(1827, 1830) § 10 Anm.: Ein Hauptgesichtspunkt der kr itischen Philosophie<br />

ist, daß, ehe daran gegangen werde, Gott, das Wesen der Dinge u. s. f. zu erkennen,<br />

das Erkenntnißvermögen selbst vorher zu untersuchen sey, ob es solches<br />

zu leisten fähig sey; man müsse das Instrument vorher kennen lernen, ehe<br />

man die Arbeit unternehme, die vermittelst desselben zu Stande kommen soll;<br />

wenn es unzureichend sey, würde sonst alle Mühe vergebens verschwendet seyn.<br />

(GW 19. 36, GW 20. 50) Vgl. auch Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie:<br />

Die Kantische Philosophie wird auch kr itische Philosophie genannt,<br />

indem ihr Zweck zunächst ist, sagt Kant, eine Kritik des Erkenntnisvermögens


Anmerkungen 209<br />

zu sein. Vor dem Erkennen muß man das Erkenntnisvermögen untersuchen.<br />

(W <strong>15</strong>. 555, TW 20. 333) – Vgl. Kant: Kritik der reinen Vernunft, Vorrede zur<br />

1. Aufl.: Ich verstehe aber hierunter [sc. unter der Kritik der reinen Vernunft]<br />

[…] die des Vernunftvermögens überhaupt, in Ansehung aller Erkenntnisse, zu<br />

denen sie, unabhängig von aller Erfahrung, streben mag, mithin die<br />

Entscheidung der Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer Metaphysik überhaupt<br />

(A XII; vgl. B 27). Die kritische Philosophie ist als Kritik des Organs, nämlich der<br />

reinen Vernunft selbst (B XXXVI f ), dem Dogmatismus entgegengesetzt; dieser ist<br />

das dogmatische Verfahren der reinen Vernunft, ohne vorangehende Kritik<br />

ihres eigenen Vermögens (B XXXV). Diese unvermeidlichen Aufgaben<br />

der reinen Vernunft selbst sind Gott, Freiheit und Unsterblichkeit. Die<br />

Wissenschaft aber, deren Endabsicht mit allen ihren Zurüstungen eigentlich nur<br />

auf die Auflösung derselben gerichtet ist, heißt Metaphysik, deren Verfahren<br />

im Anfange dogmatisch ist, d. i. ohne vorhergehende Prüfung des Vermögens<br />

oder Unvermögens der Vernunft zu einer so großen Unternehmung zuversichtlich<br />

die Ausführung unternimmt. (B 7) Vgl. auch B 24 ff: VII. Idee und Einteilung<br />

einer besonderen Wissenschaft, unter dem Namen einer Kritik der reinen<br />

Vernunft. – Zu Welt, Seele, Gott als den Hauptgegenständen der Metaphysik vgl.<br />

oben § 11 und ad § 11 (46,12 –25 und Anm. zu 46,22 –25).<br />

55,16 – 24 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1817) § 27: Die Kantische Philosophie hat<br />

näher den Werth der in der Metaphysik gebrauchten Verstandes begriffe der<br />

Untersuchung unterworfen und von ihnen behauptet, daß sie nicht aus der Sinnlichkeit<br />

stammen, sondern der Spontaneität des Denkens angehören (GW 13.<br />

30; vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) § 41: GW 19. 58, GW 20. 78 f ). Ebd. § 29:<br />

diese Begriffe [sind], als Einheiten bloß des subjectiven Bewußtseyns, durch<br />

den gegebenen Stoff bedingt, für sich leer und haben ihre Anwendung und<br />

Gebrauch allein in der Erfahrung. (GW 13. 31; vgl. Enzyklopädie (1827, 1830)<br />

§ 44: GW 19. 60, GW 20. 80) Ebd. § 30: Um ihrer Endlichkeit willen sind sie<br />

[sc. die Kategorien] unfähig, Bestimmungen des Absoluten zu seyn, als welches<br />

nicht in einer Wahrnehmung gegeben ist, und der Verstand, oder die Erkenntniß<br />

durch die Kategorien ist darum unvermögend, die Dinge an sich zu erkennen.<br />

(GW 13. 31; vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) § 44: GW 19. 60, GW 20.<br />

80) Vgl. auch Enzyklopädie (1827, 1830) § 41: Die kritische Philosophie<br />

unterwirft nun den Werth der in der Metaphysik – übrigens auch in den andern<br />

Wissenschaften und im gewöhnlichen Vorstellen – gebrauchten Verstandesbegriffe<br />

zunächst der Untersuchung. Diese Kritik geht jedoch nicht auf den<br />

Inhalt und das bestimmte Verhältniß dieser Denkbestimmungen gegen einander<br />

selbst ein, sondern betrachtet sie nach dem Gegensatz von Subjectivität<br />

und Objectivität überhaupt. […] Aber die kritische Philosophie erweitert<br />

den Gegensatz so, daß in die Subjectivität das Gesammte der Erfahrung<br />

d. h. jene beide Elemente zusammen fällt, und derselben nichts gegenüber bleibt,<br />

als das Ding-an-sich. (GW 20. 78 f, vgl. GW 19. 58) – Zu Kants Untersuchung<br />

des Werts dieser in der Metaphysik gebrauchten Ver stan des begriffe vgl. Kritik der<br />

reinen Vernunft, etwa B XXV f: daß wir […] keine Ver stan des begriffe, mithin<br />

auch gar keine Elemente zur Erkenntnis der Dinge haben, als sofern diesen


210 Anhang<br />

Begriffen korrespondierende Anschauung gegeben werden kann, folglich wir<br />

von keinem Gegenstande als Dinge an sich selbst, sondern nur sofern es Objekt<br />

der sinnlichen Anschauung ist, d. i. als Erscheinung, Erkenntnis haben können,<br />

wird im analytischen Teile der Kritik bewiesen; siehe dazu die metaphysische und<br />

transzendentale Deduktion der Kategorien, ebd. §§ 10 –27 (B 102 –169). Vgl. ferner<br />

B 342 f: die Bedingung des objektiven Gebrauchs aller unserer Ver stan des begriffe<br />

ist bloß die Art unserer sinnlichen Anschauung, wodurch uns Gegenstände gegeben<br />

werden, und, wenn wir von der letzteren abstrahieren, so haben die ersteren<br />

gar keine Beziehung auf irgendein Objekt. […] Wir können daher das Feld der<br />

Gegenstände unseres Denkens über die Bedingungen unserer Sinnlichkeit darum<br />

noch nicht positiv erweitern, und außer den Erscheinungen noch Gegenstände<br />

des reinen Denkens, d. i. Noumena, annehmen, weil jene keine anzugebende<br />

positive Bedeutung haben. Denn man muß von den Kategorien eingestehen:<br />

daß sie allein noch nicht zur Erkenntnis der Dinge an sich selbst zureichen, und<br />

ohne die data der Sinnlichkeit bloß subjektive Formen der Verstandeseinheit,<br />

aber ohne Gegenstand, sein würden.<br />

55,25 – 29 Die räumliche … Einheit,] Hegel bezieht sich pauschal insgesamt auf<br />

Kant: Kritik der reinen Vernunft B 33 ff: Der transzendentalen Elementarlehre<br />

Erster Teil. Die transzendentale Ästhetik.<br />

55,29 – 36 der Verstand … Anschauungen.] Hier bezieht sich Hegel auf Kant:<br />

Kritik der reinen Vernunft B 89 ff: Der transzendentalen Elementarlehre Zweiter<br />

Teil. Die transzendentale Logik. Erste Abteilung. Die transzendentale Analytik.<br />

Vgl. u. a. § 17 (B 137): Verstand ist, allgemein zu reden, das Vermögen der<br />

Erkenntnisse. Diese bestehen in der bestimmten Beziehung gegebener Vorstellungen<br />

auf ein Objekt. Objekt aber ist das, in dessen Begriff das Mannigfaltige<br />

einer gegebenen Anschauung vereinigt ist. Nun erfordert aber alle Vereinigung<br />

der Vorstellungen Einheit des Bewußtseins in der Synthesis derselben.<br />

Folglich ist die Einheit des Bewußtseins dasjenige, was allein die Beziehung der<br />

Vorstellungen auf einen Gegenstand, mithin ihre objektive Gültigkeit, folglich,<br />

daß sie Erkenntnisse werden, ausmacht, und worauf folglich selbst die Möglichkeit<br />

des Verstandes beruht. Das erste reine Verstandeserkenntnis also […] ist nun<br />

der Grundsatz der ursprünglichen synthetischen Einheit der Apperzeption.<br />

Hegel zitiert diese Stelle in der Wissenschaft der Logik (siehe GW 12. 18). Vgl. auch<br />

Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie (W <strong>15</strong>. 568 f, TW 20. 346 f;<br />

vgl. V 9. <strong>15</strong>2 f ). – Hegel verbindet in seiner Kant-Darstellung – anders als Kant<br />

selbst in diesem Kontext – das Mannigfaltige der Anschauung (Nachschrift Abegg) mit<br />

dem Mannigfaltigen des Gefühls (Nachschrift Meinel); siehe das Diktat § 12 (54,31),<br />

Wissenschaft der Logik (GW 12. 19), Enzyklopädie (1817) § 28 (GW 13. 30),<br />

Enzyklopädie (1827, 1830) § 42 (GW 19. 59, GW 20. 79), Vorlesungen über<br />

die Geschichte der Philosophie (W <strong>15</strong>. 569, TW 20. 347; vgl. V 9. <strong>15</strong>4).<br />

56,1– 20 Hegel bezieht sich insgesamt auf Kants Lehre von den Ver nunft begriffen<br />

(Ideen) und deren bloß regulativen Gebrauch; Hegel verbindet dabei Kants Begriff des<br />

Unbedingten mit dem Begriff des Unendlichen. Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1817)<br />

§ 31: Es ist nun die Vernunft, als das Vermögen des Unbedingten, welche<br />

das Bedingte dieser Erfahrungs-Erkenntniß und damit einsieht, daß sie nur


Anmerkungen 211<br />

Erscheinungen gibt. Wenn die Vernunft aber ihrer Natur nach das Unendliche<br />

oder das Ding-an-sich zum Gegenstande der Erkenntniß machen<br />

und die Kategorien, da sie dafür nichts anderes hätte, darauf anwenden will,<br />

wird sie überfliegend (transcendent), begeht Paralogismen und verfällt<br />

in Antinomien. (GW 13. 31; vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) § 46: GW 19.<br />

61, GW 20. 82). Vgl. ferner Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie:<br />

Das Vernunftprinzip überhaupt ist nun das Allgemeine, das Denken, insofern es<br />

das Unbedingte und Unendliche zu seinem Gegenstand macht. Ihr Produkt<br />

ist die Idee überhaupt; und unter Idee versteht Kant das Unbedingte, Unendliche.<br />

(W <strong>15</strong>. 574, TW 20. 351 f; vgl. V 9. 162) Hiervon ist die Folge, daß die<br />

Vernunft es ist, die Gedanken des Unendlichen, Unbestimmten zu haben […].<br />

Die Ideen der Vernunft können nicht aus der Erfahrung bewiesen, bestätigt<br />

[W und TW: betätigt] werden, ihre Ideen erhalten aus der Erfahrung keine<br />

Beglaubigung; werden sie durch Kategorien bestimmt, so entstehen Widersprüche.<br />

(W <strong>15</strong>. 586, TW 20. 363; vgl. V 9. 163) – Vgl. zu Kants Bestimmung<br />

der Vernunft und zu seiner Lehre vom Transzendentwerden der Vernunft Kritik der<br />

reinen Vernunft, z. B. B 367: Die Benennung eines Ver nunft begriffs aber zeigt<br />

schon vorläufi g: daß er sich nicht innerhalb der Erfahrung wolle beschränken<br />

lassen […]. Ver nunft begriffe dienen zum Beg reifen, wie Ver stan des begriffe<br />

zum Verstehen (der Wahrnehmungen). Wenn sie das Unbedingte enthalten,<br />

so be treffen sie etwas, worunter alle Erfahrung gehört, welches selbst aber niemals<br />

ein Gegenstand der Erfahrung ist […]. B 379 f: Also ist der transzendentale<br />

Ver nunft begriff kein anderer, als der von der Totalität der Bedingungen<br />

zu einem gegebenen Bedingten. Da nun das Unbedingte allein die Totalität<br />

der Bedingungen möglich macht, und umgekehrt die Totalität der Bedingungen<br />

jederzeit selbst unbedingt ist; so kann ein reiner Ver nunft begriff überhaupt<br />

durch den Begriff des Unbedingten, sofern er einen Grund der Synthesis des<br />

Bedingten enthält, erklärt werden. […] Daher sind die reinen Ver nunft begriffe<br />

von der Totalität in der Synthesis der Bedingungen wenigstens als Aufgaben,<br />

um die Einheit des Verstandes, womöglich, bis zum Unbedingten fortzusetzen,<br />

notwendig und in der Natur der menschlichen Vernunft gegründet, es mag<br />

auch übrigens diesen transzendentalen Begriffen an einem ihnen angemessenen<br />

Gebrauch in concreto fehlen, und sie mithin keinen anderen Nutzen haben, als<br />

den Verstand in die Richtung zu bringen, darin sein Gebrauch, indem er aufs<br />

äußerste erweitert, zugleich mit sich selbst durchgehends einstimmig gemacht<br />

wird. B 382 f: Nun geht der transzendentale Ver nunft begriff jederzeit nur auf<br />

die absolute Totalität in der Synthesis der Bedingungen, und endigt niemals, als<br />

bei dem schlechthin, d. i. in jeder Beziehung, Unbedingten. […] Daher ist der<br />

objektive Gebrauch der reinen Ver nunft begriffe jederzeit transzendent, indessen<br />

daß der von den reinen Ver standes begriffen, seiner Natur nach, jederzeit<br />

immanent sein muß, indem er sich bloß auf mögliche Erfahrung einschränkt.<br />

B 383 f: Ich verstehe unter der Idee einen notwendigen Ver nunft begriff, dem<br />

kein kongruierender Gegenstand in den Sinnen gegeben werden kann. Also sind<br />

unsere jetzt erwogenen reinen Ver nunft begriffe transzendentale Ideen. Sie<br />

sind Begriffe der reinen Vernunft; denn sie betrachten alles Erfahrungserkenntnis


212 Anhang<br />

als bestimmt durch eine absolute Totalität der Bedingungen. […] Sie sind endlich<br />

transzendent und übersteigen die Grenze aller Erfahrung, in welcher also niemals<br />

ein Gegenstand vorkommen kann, der der transzendentalen Idee adäquat wäre.<br />

B 593: Sobald wir aber das Unbedingte (um das es doch eigentlich zu tun ist)<br />

in demjenigen setzen, was ganz außerhalb der Sinnenwelt, mithin außer aller<br />

möglichen Erfahrung ist, so werden die Ideen transzendent […]. B 671:<br />

Also werden die transzendentalen Ideen allem Vermuten nach ihren guten und<br />

folglich immanenten Gebrauch haben, obgleich, wenn ihre Bedeutung verkannt<br />

und sie für Begriffe von wirklichen Dingen genommen werden, sie transzendent<br />

in der Anwendung und eben darum trüglich sein können. Denn nicht<br />

die Idee an sich selbst, sondern bloß ihr Gebrauch kann, entweder in Ansehung<br />

der gesamten Erfahrung überfliegend (transzendent), oder einheimisch<br />

(immanent) sein, nachdem man sie entweder geradezu auf einen ihr vermeintlich<br />

entsprechenden Gegenstand, oder nur auf den Verstandesgebrauch überhaupt, in<br />

Ansehung der Gegenstände, mit welchen er zu tun hat, richtet […]. B 729 f: So<br />

enthält die reine Vernunft, die uns anfangs nichts Geringeres, als Erweiterung<br />

der Kenntnisse über alle Grenzen der Erfahrung, zu versprechen schiene, wenn<br />

wir sie recht verstehen, nichts als regulative Prinzipien, die zwar größere Einheit<br />

gebieten, als der empirische Verstandesgebrauch erreichen kann, aber eben<br />

dadurch, daß sie das Ziel der Annäherung desselben so weit hinausrücken, die<br />

Zusammenstimmung desselben mit sich selbst durch systematische Einheit zum<br />

höchsten Grade bringen, wenn man sie aber mißversteht, und sie für konstitutive<br />

Prinzipien transzendenter Erkenntnisse hält, durch einen zwar glänzenden, aber<br />

trüglichen Schein, Überredung und eingebildetes Wissen, hiermit aber ewige<br />

Widersprüche und Streitigkeiten hervorbringen.<br />

56,29 – 33 Vgl. oben 20,32 –21,3 (mit Anm.) und 46,1 –10 (mit Anm.).<br />

56,37 – 57,4 Vgl. Kant: Kritik der reinen Vernunft, z. B. B 671 f: Die Vernunft<br />

bezieht sich niemals geradezu auf einen Gegenstand, sondern lediglich auf den<br />

Verstand, und vermittelst desselben auf ihren eigenen empirischen Gebrauch<br />

[…]. Die Vernunft hat also eigentlich nur den Verstand und dessen zweck mäßige<br />

Anstellung zum Gegenstande […]. B 730: Die Kritik überzeugt davon, daß alle<br />

Vernunft im spekulativen Gebrauche […] niemals über das Feld möglicher<br />

Erfahrung hinauskommen könne, und daß die eigentliche Bestimmung dieses<br />

obersten Erkenntnisvermögens sei, […] der Natur nach allen möglichen Prinzipien<br />

der Einheit […] bis in ihr Innerstes nachzugehen, niemals aber ihre Grenze<br />

zu überfl iegen, außerhalb welcher für uns nichts als leerer Raum ist. – Vgl.<br />

Hegels Jenaer Aufsatz Glauben und Wissen oder die Refl exionsphilosophie der<br />

Subjectivität, in der Vollständigkeit ihrer Formen, als Kantische, Jacobische, und<br />

Fichtesche Philosophie in: Kritisches Journal der Philosophie von 1802: Die<br />

theoretische Vernunft, welche sich die Mannichfaltigkeit vom Verstande geben<br />

läßt, und diese nur zu reguliren hat, macht keinen Anspruch auf eine avtonomische<br />

Würde (GW 4. 336).<br />

57,8 –11 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1817) § 31: Die Vernunft liefert daher<br />

nichts als die formelle Einheit zur Vereinfachung und Systematisirung der<br />

Erfahrungen (GW 13. 31; vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) § 52: GW 19. 69 f,


Anmerkungen 213<br />

GW 20. 92). Vgl. ferner Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie: Dies<br />

in Ansehung der Verstandeserkenntnisse höchst wichtige Resultat führt aber<br />

Kant in Ansehung der Vernunft zu weiter nichts, als daß diese für sich nichts als<br />

die formale Einheit zur methodischen Systematisierung der Verstandeserkenntnisse<br />

habe. (W <strong>15</strong>. 586, TW 20. 363) Vgl. V 9. 164: Es bleibt also der Vernunft<br />

nichts weiter übrig als die Form ihrer Einheit oder Identität von der Idee, und<br />

diese reicht zu nichts, als die mannigfaltigen Verstandesgesetze und Verstandesverhältnisse<br />

zu systematisieren. – Vgl. Kant: Kritik der reinen Vernunft, z. B.<br />

B 673: Übersehen wir unsere Verstandeserkenntnisse in ihrem ganzen Umfange,<br />

so fi nden wir, daß dasjenige, was Vernunft ganz eigentümlich darüber verfügt<br />

und zustande zu bringen sucht, das Systematische der Erkenntnis sei, d. i.<br />

der Zusammenhang derselben aus einem Prinzip. B 692: Die Einheit aller<br />

möglichen empirischen Verstandeshandlungen systematisch zu machen, ist ein<br />

Geschäft der Vernunft […].<br />

57,16 –18 Die Vernunft … ein.] Vgl. z. B. Kants Formulierung in § 40 der Prolegomena<br />

zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten<br />

können: Der Erfahrungsgebrauch, auf welchen die Vernunft den reinen Verstand<br />

einschränkt […] (AA 4. 327 f ).<br />

60,5 Seelenkräfte] Vgl. unten ad § 55 (164,18 –24 mit Anm.).<br />

63,8 –17 Vgl. Hegels Nürnberger Rechts-, Pfl ichten- und Religionslehre für die<br />

Unterklasse (Ed. Rosenkranz) § 17 Erläuterung: Das unendliche Urteil negiert<br />

von dem Prädikat nicht nur das Besondere, vielmehr auch das Allgemeine; z. B.<br />

»dieser Ofen ist kein Walfi sch« oder »er ist nicht das Gedächtnis«. Weil nicht nur<br />

das Bestimmte, sondern auch das Allgemeine des Prädikats negiert wird, so bleibt<br />

dem Subjekt nichts übrig. Solche Urteile sind deswegen widersinnig, aber doch<br />

richtig. (W 18. 44, TW 4. 242) Vgl. auch Hegels Randnotiz zum unendlichen Urteil<br />

in seinem Nürnberger Ms. zur Logik im Kursus Geisteslehre als Einleitung in die<br />

Philosophie (Mittelklasse 1808/09): Walfi sch ist keine Tür ( Hegel: Nürnberger<br />

Schriften 1808 –1816. Hrsg. von J. Hoffmeister. Leipzig 1938, S. 49 n., TW 4. 108).<br />

Vgl. ferner Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1804/05 (GW 7. 88 f ) und<br />

Wissenschaft der Logik. Zweiter Band: Die subjective Logik (1816): Beyspiele<br />

von negativ-unendlichen Urtheilen sind leicht zu haben, indem Bestimmungen<br />

zu Subject und Prädicat negativ verbunden werden, deren eine nicht nur die Bestimmtheit<br />

der andern nicht, sondern auch ihre allgemeine Sphäre nicht enthält;<br />

also z. B. der Geist [ist] nicht roth, gelb u. s. f. nicht sauer, nicht kalisch u. s. f. die<br />

Rose ist kein Elephant, der Verstand ist kein Tisch und dergleichen. – Diese Urtheile<br />

sind r ichtig oder wahr, wie man es nennt, aber einer solchen Wahrheit<br />

ungeachtet, widersinnig und abgeschmackt. (GW 12. 69 f ) Enzyklopädie (1817)<br />

§ 120 und Anm.: Die andere Beziehung ist die vorhandene völlige Unangemessenheit<br />

des Subjects und Prädicats, was ein sogenanntes unendliches Urtheil<br />

ergibt. Beyspiele von letzterem sind: der Geist ist kein Elephant, ein Löwe ist kein<br />

Tisch u. s. f. – Sätze, die widersinnig aber richtig [sind ] (GW 13. 79; vgl. Enzyklopädie<br />

(1827, 1830) § 173 und Anm.: GW 19. 144, GW 20. 187).<br />

67,4 – 6 Vgl. Hegels Randnotiz zur Lehre vom Schluß in seinem Nürnberger Ms.<br />

zur Logik für die Unterklasse von 1809/10: Blendend, Schnee, weiß ( Hegel:


214 Anhang<br />

Nürnberger Schriften 1808 –1816. Hrsg. von J. Hoff meister. Leipzig 1938, S. 61 n.;<br />

TW 4. 137 n.).<br />

70,5 – 8 Zu Hegels Kritik einer bloß mechanischen Auffassung des Blutkreislaufs vgl.<br />

sein Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1805/06: Das Blut wird nicht bewegt,<br />

sondern es ist die Bewegung – daß es bewegt werde, dazu suchen die Physiologen<br />

allerhand Kräfte auf; der Herzmuskel stößt es zunächst aus, und dazu helfen<br />

die Wandungen der Arterien und Venen, und der Druck der festen Theile, die<br />

es treiben; bey den Venen freylich hilfft der Herzstoß nicht mehr – da muß es<br />

der Druck der Wandungen allein thun (GW 8. <strong>15</strong>9). Diese Ausführung Hegels ist<br />

in den Zusatz zu Enzyklopädie (1830) § 354 eingegangen; dort heißt es unmittelbar<br />

anschließend: Alle diese mechanischen Erklärungen der Physiologen sind aber<br />

unzureichend. (W 7/1. 577, TW 9. 450) Vgl. auch die Zusätze zu § 356 (W 7/1.<br />

592 ff, TW 9. 461 ff ) und zu § 363 (W 7/1. 6<strong>15</strong>, TW 9. 479). – Zur Theorie<br />

des Blutkreislaufs vgl. Albrecht von Haller: Anfangsgründe der Phisiologie des<br />

menschlichen Körpers. Bd 1. Die Faser; die Gefäße; der Umlauf des Blutes;<br />

das Herz. Aus dem Lateinischen übers. von J. S. Haller. Berlin 1759, S. 812 –854;<br />

Samuel Thomas von Sömmering: Vom Baue des menschlichen Körpers. T. 4.<br />

Gefäßlehre. Frankfurt am Main 1792, S. 88 ff; Johann Heinrich Ferdinand von<br />

Autenrieth: Handbuch der empirischen menschlichen Physiologie. T. 1. Tübingen<br />

1801, S. 214 –240. – Zum Blutkreislauf vgl. auch unten ad § 48 (143,2 –<strong>15</strong> mit<br />

Anm.), zum Mechanismus die Anm. zu 134,12 –17.<br />

71,9 – 20 das zeigt … Verwandtschaft.] Vgl. unten ad § 42 (124,14 –21 mit<br />

Anm.).<br />

76,<strong>15</strong> –17 In der … Tierreich.] Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830) § 337 Zusatz:<br />

Weil das Leben, als Idee, die Bewegung seiner selbst ist, wodurch es sich erst<br />

zum Subjekte macht, so macht das Leben sich selbst zu seinem Anderen, zum<br />

Gegenwurfe seiner selbst; es gibt sich die Form, als Objekt zu sein, um zu sich<br />

zurückzukehren und zurückgekehrt zu sein. So ist erst im Dritten das Leben als<br />

solches vorhanden, da dessen Hauptbestimmung die Subjektivität ist; die früheren<br />

Stufen sind nur unvollkommene Wege dahin. Und daher haben wir die<br />

drei Reiche: das Mineralreich, das Pflanzenreich und das Tierreich.<br />

(W 7/1. 427, TW 9. 340) § 249 Zusatz: Es ist eine Ordnung überhaupt, wie<br />

schon in der Einteilung der Natur in die drei Reiche, und es ist besser, als<br />

wenn ich alles untereinandermenge […]. Die tierische Natur ist die Wahrheit<br />

der vegetabilischen, diese der mineralogischen (W 7/1. 33 f, TW 9. 32). Vgl.<br />

auch Vorlesungen über die Ästhetik: Werden z. B. drei Naturreiche festgestellt,<br />

das Mineralreich, Pfl anzenreich, Tierreich, so ahnen wir in dieser Stufenfolge<br />

eine innere Notwendigkeit begriffs gemäßer Gliederung, ohne bei der bloßen<br />

Vorstellung einer äußerlichen Zweckmäßigkeit stehenzubleiben. (W 10/1. 167,<br />

TW 13. 173) – Diese bereits aus der Antike stammende Einteilung wird in der Naturwissenschaft<br />

des 18. Jahrhunderts gemeinhin angenommen. Vgl. bereits den Titel eines<br />

der Hauptwerke: Caroli a Linné Systema naturae, per regna tria naturae. Leyden<br />

1735; 13. Aufl. Vindobonae 1767, S. 11 f: Naturalia sunt corpora cuncta Creatoris<br />

manu composita, Tellurem constituentia, in Regna Naturae tria divisa […].<br />

Lapides corpora congesta, nec viva, nec sentientia. Vegetabilia corp. orga-


Anmerkungen 2<strong>15</strong><br />

nisata & viva, non sentientia. Animalia corp. organisata & viva, & sentientia,<br />

sponteque se moventia. – Vgl. Joh. Christ. Polycarp Erxleben: Anfangsgründe<br />

der Naturgeschichte. Aufs neue hrsg. von J. Fr. Gmelin. Wien 1787, S. 5 f: §. 9.<br />

Und hierauf gründet sich die alte und bekannte Eintheilung aller natürlichen<br />

Körper in die drei Reiche der Natur; das Mineral- oder Steinreich, (regnum<br />

minerale, fossile, lapideum) das Pfl anzenreich, (vegetabile) und das Thierreich<br />

(animale). Vgl. auch Blumenbach: Handbuch der Naturgeschichte, S. 5 (§ 4): Zu<br />

unterscheiden sind die bekannten drey Reiche, worunter man die Naturalien<br />

sehr schicklich gebracht hat, und wovon das erste die Thiere, das zweyte die<br />

Pfl anzen, das dritte die Mineralien begreift. Vgl. darüber hinaus H. F. Link: Ueber<br />

die Leiter der Natur. Rostock und Leipzig 1794, S. 21: Schon seit langen Zeiten<br />

unterscheidet man die drey Reiche der Natur, und ungeachtet aller Künsteleyen<br />

der Systeme, hat sich diese Eintheilung bis jetzt erhalten, ja den Sieg über alle<br />

Veränderungen davon getragen. (Das Buch von Blumenbach befand sich in Hegels<br />

Bibliothek.)<br />

77,28 – 30 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1827, 1830) § 341 (GW 19. 263, GW 20.<br />

347) und den Zusatz: Die allgemeine Weise der Belebung, welche Meer und<br />

Land zeigen, ist die generatio aequivoca, während die eigentliche Lebendigkeit<br />

zur Existenz eines Individuums ein anderes seiner Gattung voraussetzt<br />

(generatio univoca). (W 7/1. 459, TW 9. 363) Vgl. auch Hegels Jenaer Ms.<br />

zur Naturphilosophie von 1805/06: Zeugung durch seines gleichen; generatio<br />

univoca (GW 8. 123); vgl. zum Kontext dieser Stelle den Zusatz zu Enzyklopädie<br />

(1830) § 342 (W 7/1. 468, TW 9. 370). – Vgl. z. B. Ackermann: Darstellung<br />

der Lebenskräfte. 2. Bd, S. 367: Während der organische Körper fault, geschieht<br />

es nicht selten, daß wieder einige Theile der sich zersetzenden organischen Materien<br />

einander anziehen, und neue organische Körperchen formen, welche mit<br />

Leben begabt sind. Dies Entstehen nennt man die zweideutige Zeugung<br />

(Generatio aequivoca): so entsteht vom faulenden Thierfl eisch Pr iestleys<br />

grüne Materie, von faulenden Pfl anzen eine ganze mikroskopische Thierwelt.<br />

(Dieses Buch befand sich in Hegels Bibliothek.) Vgl. ferner Johann Friedrich Blumenbach<br />

über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen 1781, S. 22 f<br />

(§ 12): Zuverlässig giebt es doch Erscheinungen in der Geschichte der organisirten<br />

Körper, bey deren Aufklärung uns diese eigentlich sogenannte Fortpfl anzung<br />

offen bar verläßt, und wobey man mit ungleich grösserer Wahrscheinlichkeit<br />

wieder zu einer Art von Zeugung ohne Saamen Generatio aequivoca (oder<br />

spontanea) wird zurückgehen und zugeben müssen, daß allerdings wol zuweilen<br />

allerhand Säfte durch eine besondere Art von Gährung oder Fäulnis einen Bildungstrieb<br />

erhalten, und zu mancherley, freylich einfachen, oder wenn man will,<br />

unvollkommenen Vegetationen, aufschiessen.<br />

78,8 –13 Die Natur … etc.] Hegel könnte sich auf den quantitativen Unterschied<br />

in der Klassifi zierung der Tiere bei Linné beziehen. Dort gehören die Vögel zur ersten<br />

Stufe (Tiere mit einem Herzen mit zwei Kammern), die Amphibien und Fische zur<br />

zweiten Stufe (Tiere mit einem Herzen mit einer Kammer). Siehe z. B. Caroli a<br />

Linné Systema naturae, per regna tria naturae. Leyden 1735; 13. Aufl. Vindobonae<br />

1767, S. 19: Divisio Naturalis Animalium ab interna structura indicatur: Cor


216 Anhang<br />

biloculare […] Avibus. Cor uniloculare […] Amphibiis. […] Piscibus.<br />

Vgl. auch Lamarck: Philosophie zoologique. Bd 1, S. 119: Distribution des Animaux,<br />

établie par Linné. […] Premier degré. Le cœur à deux ventricules […].<br />

Second degré. Le cœur à un ventricule […]. Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830)<br />

§ 368 (W: § 370) Zusatz (W 7/1. 653, 666; TW 9. 503, 513).<br />

79,26 – 31 (Mineralogie … Wissenschaften)] Vgl. unten § 44 und ad § 44<br />

(128,12 –18).<br />

80,12 –17 Hegel spielt auf Leibniz’ Raumtheorie an. Vgl. Hegel: Enzyklopädie<br />

(1830) § 254 Zusatz: Sagt man wie Leibniz, der Raum sei eine Ordnung der<br />

Dinge […] (W 7/1. 47, TW 9. 43); vgl. auch V 16. 19: Leibniz hat von dem<br />

Raum gesagt, es sei die Ordnung der Dinge, d. h., daß er den Dingen nicht<br />

selbst zukomme, sondern daß er in dem äußerlichen Verhalten der Dinge ist.<br />

(Vgl. Naturphilosophie 1819/20, S. 14) Vgl. ferner Naturphilosophie 1823/24,<br />

S. 104. – Vgl. z. B. Leibniz an Remond (14. 3. 1714): Spatium nihil aliud<br />

est praecise quam ordo coexistendi ( Die philosophischen Schriften von<br />

Gottfried Wilhelm Leibniz. Hrsg. von C. J. Gerhardt. 7 Bde. Berlin 1875 –1890.<br />

Bd 3. Berlin 1887, S. 612). ( Der Raum ist kurz gesagt nichts anderes als die<br />

Ordnung des Zugleichseienden.) Leibniz an Remond (Briefentwurf Juli 1714):<br />

L’Espace bien loin d’estre substance, n’est pas même un Estre. C’est un ordre<br />

[…] des coexistences (ebd. S. 622). Streitschriften zwischen Leibniz und Clarke<br />

(17<strong>15</strong>/16; Hegel besaß die Ausgabe Recueil de diverses pièces par Leibnitz, Clarke,<br />

Newton &c. 2. Aufl. 2 Bde. Amsterdam 1784); Leibniz’ drittes Schreiben: 4. Pour<br />

moy, j’ay marqué plus d’une fois, que je tenois l’Espace pour quelque chose de<br />

purement relatif […]; pour un ordre des Coexistences […] Car l’espace marque<br />

en termes de possibilité un ordre des choses qui existent en même temps (a. a. O.<br />

Bd 7. Berlin 1890, S. 363). Initia rerum mathematicarum metaphysica: Spatium<br />

est ordo coexistendi seu ordo existendi inter ea quae sunt simul. ( Die mathematischen<br />

Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz. Hrsg. von C. J. Gerhardt.<br />

7 Bde. Berlin, Halle 1848 –1863. Bd 7. Halle 1863, S. 18). ( Der Raum ist<br />

die Ordnung des Koexistierenden, oder die Ordnung der Existenz für<br />

alles, was zugleich ist. Übers. von A. Buchenau, in: Gottfried Wilhelm Leibniz:<br />

Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie. Hrsg. von E. Cassirer. 2 Bde.<br />

Hamburg 1904 –1906. Bd 1, S. 54)<br />

83,5 – 28 Vgl. Hegels Nürnberger Blatt zur Mathematik: Der Punkt, die absolute<br />

Negation im Raume, in positives Verhältnis mit ihm tretend, bewegt sich zur<br />

Linie, diese zur Fläche, die zugleich als dritte Dimension umschließende Fläche<br />

ist ( Hegel: Nürnberger Schriften 1808 –1816. Hrsg. von J. Hoff meister. Leipzig<br />

1938, S. 126; TW 4. 293). Vgl. auch Wissenschaft der Logik: So ist der Punkt,<br />

diese Dialektik seiner selbst, zur Linie zu werden, die Linie die Dialektik, zur Fläche,<br />

die Fläche die zum totalen Raume zu werden. Von Linie, Fläche, und ganzem<br />

Raum wird eine zweyte Defi nition so gegeben, daß durch die Bewegung<br />

des Punktes die Linie, durch die Bewegung der Linie die Fläche entsteht u. s. f.<br />

Diese Bewegung des Punkts, der Linie u. s. f. wird aber als etwas zufälliges oder<br />

nur so vorgestelltes angesehen. (GW 21. 1<strong>15</strong>) Die Mathematik dagegen verwirft<br />

eine Metaphysik, welche die Zeit aus Zeitpuncten, den Raum überhaupt oder


Anmerkungen 217<br />

zunächst die Linie aus Raumpuncten, die Fläche aus Linien, den ganzen Raum<br />

aus Flächen bestehen lassen wollte; sie läßt solche uncontinuirliche Eins nicht<br />

gelten. (GW 21. 178) Vgl. ferner Enzyklopädie (1817) § 200 Anm.: Daß die Linie<br />

nicht aus Punkten, die Fläche nicht aus Linien besteht, geht aus ihrem Begriffe<br />

hervor, da die Linie der Punkt, als, ausser sich seyend, sich auf den Raum<br />

beziehend, und sich aufhebend, die Fläche eben so die aufgehobene ausser sich<br />

seyende Linie ist. – Der Punkt ist hier als das Erste, und Positive vorgestellt und<br />

von ihm ausgegangen worden. Allein eben so ist umgekehrt, insofern der Raum<br />

das Positive ist, die Fläche die erste Negation, und die Linie die Zweyte, die aber<br />

ihrer Wahrheit nach als sich auf sich beziehende Negation der Punkt ist; die<br />

Nothwendigkeit des Uebergangs ist dieselbe. (GW 13. 117 f; vgl. Enzyklopädie<br />

(1827, 1830) § 256 Anm.: GW 19. 191, GW 20. 245 f ) In der 3. Aufl. von 1830<br />

fügt Hegel hinzu: An die Nothwendigkeit dieses Uebergangs wird nicht gedacht,<br />

in dem äußerlichen Auffassen und Defi niren des Punkts, der Linie u. s. f.; doch<br />

vorgestellt, aber als etwas Zufälliges, wird jene erste Art des Uebergehens in der<br />

Defi nitionsweise, daß wenn der Punkt sich bewege, die Linie entstehe, u. s. f.<br />

(GW 20. 246) Aus Hegels Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie<br />

geht hervor, daß er sich auf die Lehre der Pythagoreer in der Überlieferung durch Sextus<br />

Empiricus bezieht: Wie die Pythagoreer »aus den Zahlen den Weltorganismus<br />

konstruierten«, davon gibt Sextus ein Beispiel an den räumlichen Verhältnissen<br />

[…]. »[…] Andere sagen, der Körper bestehe (sun…stasqai) aus einem<br />

Punkte« (d. h. sein Wesen sei ein Punkt), »denn der fl ießende Punkt mache die<br />

Linie, die fl ießende Linie aber die Fläche, diese Fläche aber den Körper. […]«<br />

(W 13. 260 f, TW 18. 256 f ) – Vgl. Sextus Empiricus: Adversus Mathematicos X<br />

281. In: Sexti Empirici opera Graece et Latine. Ed. Jo. Albertus Fabricius. Leipzig<br />

1718, S. 679: Nonnulli autem dicunt ex uno puncto constare corpus. ab hoc<br />

enim puncto fl uente effi ci lineam: ab linea autem fl uente effi ci superfi ciem: eam<br />

autem motam ad profunditatem, gignere corpus quod triplex habet spatium ac<br />

dimensionem. ( Einige sagen, der Körper entstehe aus einem einzigen Punkt.<br />

Denn dieser Punkt erzeuge eine Strecke, indem er fl iesst, die Strecke bringe eine<br />

Fläche hervor, indem sie fl iesst, und diese bringe den dreidimensionalen Körper<br />

hervor, indem sie in die Tiefe bewegt wird. Übers. von H. Flückiger, in: Sextus<br />

Empiricus: Gegen die Dogmatiker. Adversus mathematicos libri 7 –11. Sankt<br />

Augustin 1998, S. 265)<br />

86,3 – 4 (Die Dimensionen … an.)] Vgl. oben § 22 und ad § 22 (81,35 –83,28).<br />

86,29 – 30 Zu Hegels Verständnis von synthetischer Wissenschaft vgl. Wissenschaft<br />

der Logik. Zweiter Band: Die subjective Logik (1816): Das synthetische<br />

Erkennen (GW 12. 209 –230). Dort sagt Hegel von Euklid, er sei von jeher als der<br />

Meister in dieser synthetischen Art des Erkennens mit Recht anerkannt worden<br />

(GW 12. 221); die Euklidische Geometrie sei anzusehen als Representant der<br />

synthetischen Methode, wovon sie das vollkommenste Muster liefert (GW 12.<br />

222). – Vgl. Euklid’s Elemente funfzehn Bücher. Aus dem Griechischen übersetzt<br />

von J. Fr. Lorenz. 2. Ausgabe. Halle 1798. (Diese Ausgabe befand sich in Hegels<br />

Bibliothek.) – Vgl. auch Hegels Nürnberger Philosophische Enzyklopädie für die<br />

Oberklasse von 1808/09, Schülernachschrift: § 106. Der Raum ist der Gegenstand


218 Anhang<br />

einer synthetischen Wissenschaft, der Geometrie. Vgl. (Ed. Rosenkranz) § 105<br />

(W 18. 171, TW 4. 35). – Vgl. ferner Kant: Kritik der reinen Vernunft, etwa B 14:<br />

Mathematische Urteile sind insgesamt synthetisch. B 16: Eben so<br />

wenig ist irgend ein Grundsatz der reinen Geometrie analytisch. B 40: Geometrie<br />

ist eine Wissenschaft, welche die Eigenschaften des Raums synthetisch<br />

und doch a priori bestimmt.<br />

87,7 –13 Man studiert … werden.] Im Hintergrund steht wohl die Rolle der<br />

Geometrie in der Platonischen Akademie; vgl. Platon: Politeia VII (527 b). – Vgl.<br />

V 10. 3: Die Geometrie betrachtet die Gegenstände im Raum, nicht den Raum<br />

als solchen, sondern ein Räumliches: Doch man soll allerdings den Raum selbst<br />

vor Augen haben, aber der Raum selbst ist noch ein Sinnliches. Die Alten haben<br />

gesagt, die Geometrie sei Einleitung zur Philosophie. – Vgl. auch Schellings<br />

Jenaer Aufsatz im Kritischen Journal von 1802 Ueber die Construction in der<br />

Philosophie: Vorzüge, die ein wahrer Philosoph dem Mathematiker wahrlich<br />

nicht beneiden könnte, und wegen deren Plato gewiß nicht gesagt hat: die<br />

Geometrie sey dem Philosophen zu kennen nothwendig, um das Wesentliche<br />

zu schauen, und sich aus dem Veränderlichen zu erheben<br />

(GW 4. 280).<br />

90,32 – 33 den sechs erwähnten Rechnungsarten] Siehe oben ad § 25 (89,29 –<br />

90,8).<br />

92,<strong>15</strong> –16 Hegel bezieht sich auf den Differentialkalkül, über den ein Urheberstreit<br />

zwischen Newton und Leibniz stattfand; vgl. Hegel: Vorlesungen über die Geschichte<br />

der Philosophie: Leibniz erfand 1677 die Differentialrechnung, worüber<br />

er mit Newton Streit bekam, der von Newton und der Londoner Sozietät der<br />

Wissenschaften auf eine sehr unedle Art geführt wurde. Die Engländer, die sich<br />

alles zuschrieben, gegen andere aber ungerecht waren, behaupteten, Newton sei<br />

der eigentliche Erfi nder. Newtons Pr incipia sind später herausgekommen;<br />

in der ersten Auflage ist noch in einer Note ein Lob auf Leibniz, die nachher<br />

wegblieb. (W <strong>15</strong>. 451, TW 20. 235; vgl. V 9. 129) Hegel ergreift offen bar Partei<br />

für Leibniz: er ist der Schöpfer der Methode des Integral- und Differential kalküls<br />

(W <strong>15</strong>. 452, TW 20. 236; vgl. V 9. 130), ohne jedoch die Verdienste Newtons auf<br />

diesem Gebiete schmälern zu wollen. Das zeigt Hegels ausführliche Würdigung Newtons<br />

in der Wissenschaft der Logik (siehe GW 11. 166 f, GW 21. 253 f ); Leibniz<br />

wird in diesem Kontext nur am Rande erwähnt (siehe GW 11. 168, 172; GW 21.<br />

256, 260). Im Rahmen der mathematischen Analysis kommt Hegel im Kapitel Das<br />

analytische Erkennen auf die Differential- und Integralrechnung zurück; dort<br />

heißt es von Leibniz, daß ihm der Ruhm zugeschrieben wird, die Rechnung mit<br />

den unendlichen Differenzen zu einem Calcul ge schaffen zu haben (GW 12.<br />

208). – K. L. Michelet gibt in seiner Ausgabe von Hegels philosophiegeschichtlichen<br />

Vorlesungen (W <strong>15</strong>. 451, TW 20. 235) als Hegels mögliche Quellen für die Kontroverse<br />

zwischen Leibniz und Newton an: La vie de Mr. Leibnitz par Mr. le Chevalier<br />

de Jaucourt (Essais de Théodicée. Amsterdam 1747. T. 1), S. 25 ff u. ö. und Jacob<br />

Brucker: Historia critica philosophiae a mundi incunabulis ad nostram usque<br />

aetatem deducta. T. I –IV. Leipzig 1742 –1744. T. IV, S. 343 –353. – Als weitere<br />

Quelle Hegels kommt ein Buch in Frage, das sich ebenfalls in Hegels Bibliothek befand:


Anmerkungen 219<br />

L. N. M. Carnot: Betrachtungen über die Theorie der Infi nitesimalrechnung.<br />

Aus dem Französischen übers. und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von<br />

I. K. Fr. Hauff. Frankfurt am Main 1800; Hegel greift darauf in der 1. Aufl. des ersten<br />

Buches der Wissenschaft der Logik von 1812 zurück (siehe GW 11. 170, 174) und<br />

zitiert es in der 2. Aufl. mit dem Titel der französischen Originalausgabe: Carnot,<br />

Refl exions sur la Métaphysique du Calcul Infi nitésimal (Paris 1797) (GW 21.<br />

254, vgl. 264). In seinen Zusätzen zur deutschen Ausgabe geht Hauff ausführlich auf<br />

den Urheberstreit zwischen Leibniz und Newton ein: Daher ist es auch kein Wunder,<br />

daß es gleich damals Aufsehen machte und Widerspruch fand, wenn Leibniz die<br />

Differentialrechnung seine Methode nannte; denn dies war eine Anmassung,<br />

die eine Rüge verdiente. Das Unrecht aber, das er durch dieses Anmassung<br />

begieng, war um nichts größer, als das, was die Engländer begiengen, wenn sie<br />

ihm das Recht, die Differentialrechnung seinen Calcul zu nennen, streitig<br />

machen wollten. Und eben in diesem Unterschiede zwischen Methode und<br />

Calcul liegen die Gründe zur einzig richtigen Entscheidung des berühmten<br />

Streits über die Frage Wer der wahre Erfi nder der Infi nitesimalrechnung sey.<br />

Denn versteht man unter der Infi nitesimalrechnung den In begriff der Methoden,<br />

wodurch auch die transscendentalen Größen, die Des Cartes von der Geometrie<br />

ausgeschlossen hatte, der analytischen Behandlung unterworfen werden,<br />

worunter die Methode der unendlichen Reihen und die der Gränzen oder der<br />

ersten und lezten Verhältnisse, analytisch betrachtet, die wichtigsten sind, so kann<br />

Leibniz keine Ansprüche auf die Ehre einer Erfi ndung machen, die so ausschlieslich<br />

Newtons Eigenthum ist, daß keiner seiner Zeitgenossen nur durch<br />

eine entfernte Veranlassung, nur durch die Erweckung einer fruchtbaren Idee<br />

oder auf andere Art einigen Antheil daran gehabt zu haben, vorgeben konnte.<br />

Hier kann Newton in einem Sinne und Umfange, wie kein Sterblicher vor<br />

ihm, sagen: Habito meo fundamento (ich wohne auf eigenem Grunde und<br />

Boden) (a. a. O. S. 77). So entschieden aber dieses ist, eben so unläugbar ist es auf<br />

der andern Seite, daß, wenn die Frage so gestellt wird […], daß man unter der<br />

Infi nitesimalrechnung die bestimmte Art des Algorithmus oder Calculs für die<br />

unendlich kleinen Größen versteht, welche die auf die Vorstellung von den Differenzen<br />

der endlichen Größen gegründete Charakteristik voraussezt, niemand<br />

als Leibniz, auf die Ehre der Erfi ndung Ansprüche machen könne. (ebd. S. 79)<br />

Darein also haben wir Leibnizens Verdienst zu sezen, daß er für Newtons<br />

Methoden einen eigenen, und einen so bequemen Algorithmus erfand. Damit<br />

wird übrigens keineswegs behauptet, daß Newton für seine Methoden nicht<br />

auch einen eigenen Calcul erfunden und gebraucht habe. […] Hätte man also<br />

bey dem Streite um das Recht auf die Erfi ndung der Infi nitesimalrechnung nur<br />

die Methode von dem Algorithmus unterschieden, so würde er bald entschieden<br />

worden; oder vielmehr er würde nie entstanden seyn. In der That wehrt sich<br />

auch in dem ganzen Streite Newton immer nur für seine Methoden, und<br />

Leibniz für seinen Calcul. (ebd. S. 84 f )<br />

92,16 –18 Aus der Wissenschaft der Logik geht hervor, daß Hegel wohl an die Vorstellung<br />

des Unendlichen in Archimedes’ Kreismessung denkt; vgl. die Anm. 2 und 3<br />

zum Kapitel Die Unendlichkeit des Quantums in der 2. Aufl. der Lehre vom Seyn.


220 Anhang<br />

Anm. 3: Kepplern wird die Ehre zugeschrieben, zuerst den Gedanken jener<br />

Umkehrung des Ganges gehabt und das Discrete zum Ausgangspunkte gemacht<br />

zu haben. Seine Erklärung, wie er den ersten Satz in Archimed’s Kreismessung<br />

verstehe, drückt diß auf eine einfache Weise aus. Der erste Satz Archimed’s ist<br />

bekanntlich, daß der Kreis einem rechtwinklichten Dreyeck gleich ist, dessen<br />

eine Kathete dem Halbmesser, die andere dem Umfange des Kreises gleich ist.<br />

Indem Keppler den Sinn dieses Satzes so nimmt, daß die Per ipherie des<br />

Kreises ebenso viele Theile als Punkte, d. i. unendlich viele habe, deren jeder<br />

als die Grundlinie eines gleichschenklichten Dreyecks betrachtet werden könne,<br />

u. s. f., so spricht er die Auflösung des Continuirlichen in die Form des<br />

Discreten aus. Der Ausdruck des Unendlichen, der hiebey vorkommt, ist<br />

noch weit entfernt von der Bestimmung, die er in dem Differentialcalcul haben<br />

soll. (GW 21. 300 f ) Siehe Archimeds zwey Bücher über Kugel und Cylinder.<br />

Ebendesselben Kreismessung. Übers., mit Anm. […] begleitet von K. Fr. Hauber.<br />

Tübingen 1798, S. 101. Zu Keplers Interpretation siehe Ionnis Kepplerus: Nova<br />

stereometria doliorum vinariorum, in primis Austriaci, fi gurae omnium aptissimae;<br />

et usus in eo virgae cubicae compendioissimus & plane singularis. Accessit<br />

stereometriae Archimedae supplementum. Lincii 16<strong>15</strong>. B 2 –2v; vgl. Johannes<br />

Kepler: Gesammelte Werke. Hrsg. von Franz Hammer. Bd. IX. Mathematische<br />

Schriften. München 1960, S. <strong>15</strong>. – Vgl. Wissenschaft der Logik, a. a. O. Anm. 2:<br />

Die Rectifi cation der Curven, wie sie von Lag range aufgezeigt wird, indem er<br />

von dem archimedischen Princip ausgeht, hat das Interesse, die Uebersetzung<br />

der archimedischen Methode in das Princip der neuern Analysis einzusehen<br />

[…]; das archimedische Princip, daß der Bogen einer Curve grösser ist, als seine<br />

Chorde und kleiner als die Summe zweyer an den Endpunkten des Bogens,<br />

gezogenen Tangenten, insoweit sie zwischen diesen Puncten und ihrem Durchschnittspunkt<br />

enthalten sind, gibt keine directe Gleichung. Die Uebertragung<br />

jener archimedischen Grundbestimmung in die moderne analytische Form ist<br />

die Erfi ndung eines Ausdrucks, der für sich eine einfache Grundgleichung sey,<br />

während jene Form nur die Foderung aufstellt, zwischen einem zu Grossen<br />

und zu Kleinen, die sich jedesmal bestimmt haben, ins Unendliche fortzugehen,<br />

welches Fortgehen wieder immer nur ein neues zu Grosses und ein neues zu<br />

Kleines jedoch in immer engern Grenzen gibt. […] Weil in dem archimedischen<br />

Verfahren, wie dann später in der Kepplerschen Behandlung stereometrischer<br />

Gegenstände, die Vorstellung vom Unendlichkleinen vorkommt, so<br />

ist diß so oft als eine Autorität für den Gebrauch, der von dieser Vorstellung in<br />

dem Differentialcalcul gemacht wird, angeführt worden, ohne daß das Eigenthümliche<br />

und Unterscheidende herausgehoben worden wäre. (GW 21. 296 f ).<br />

Vgl. J. L. Lagrange: Théorie des fonctions analytiques contenant les principes<br />

du calcul différentiel, dégagés de toute considération d’infi niment petits d’évanouissans,<br />

de limites et de fl uxions, et réduits à l’analyse algébrique des quantités<br />

fi nies. Nouvelle édition, revue et augmentée par l’Auteur. Paris 1813, S. 218. ( Hegel<br />

besaß außer der französischen auch die deutsche Ausgabe: Lagranges Theorie der<br />

analytischen Funktionen, in welcher die Grundsätze der Differential-Rechnung<br />

vorgetragen werden, unabhängig von Betrachtungen der unendlich kleinen oder


Anmerkungen 221<br />

verschwindenden Größen der Grenzen und Fluxionen und zurückgeführt auf<br />

die algebraische Analysis. Aus dem Französischen übers. von J. P. Grueson. Berlin<br />

1798.) Zur Aufnahme der Archimedischen Sätze in der neueren Mathematik vgl. die<br />

Ausführungen von K. Fr. Hauber in: Archimeds zwey Bücher über Kugel und Cylinder.<br />

A. a. O. S. 114 f, 121 f, 134 ff. – Vgl. auch das von Hegel in der 1. Aufl. der<br />

Lehre vom Seyn von 1812 herangezogene Buch L. N. M. Carnot: Betrachtungen<br />

über die Theorie der Infi nitesimalrechnung. Aus dem Französischen übers. und mit<br />

Anmerkungen und Zusätzen begleitet von I. K. Fr. Hauff. Frankfurt am Main 1800.<br />

( Hegel besaß diese Übersetzung.) In Hauffs Zusätzen heißt es: §. 1. So oft auch die<br />

Behauptung schon wiederholt worden ist, und noch wiederholt wird, daß die<br />

Unendlichen Größen der Neueren schon bey den Alten zu fi nden seyen, und daß<br />

die Infi nitesimalrechnung der ersteren mit der Exhaustionsmethode der lezteren<br />

einerley sey, so ist sie doch schlechterdings unrichtig und unerweislich. Gewöhnlich<br />

berufen sich die Vertheidiger jener Behauptung auf das zehnte Buch von<br />

Euklids Elementen, und auf Archimeds Kreismessung und seine Quadratur<br />

der Parabel. Allein sie verwechseln dabey Dinge, die himmelweit unterschieden<br />

sind (S. 58). In § 2 geht Hauff auch ausführlich auf Keplers Auseinandersetzung mit<br />

dem ersten Satz der archimedischen Kreismessung ein: Geht man dem Ursprunge<br />

der Infi nitesimalrechnung bis zu ihrem ersten Keime nach, so fi ndet man diesen<br />

bei Keplern. […] Als Beleg für diese Behauptung […] seze ich seinen Beweis<br />

des 1ten Sazes der archimedischen Kreismessung hierher (S. 61 f ).<br />

93,3 –12 Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik: Der Gedanke kann nicht richtiger<br />

bestimmt werden, als Newton ihn gegeben hat. Ich trenne dabey die Bestimmungen<br />

ab, die der Vorstellung der Bewegung und der Geschwindigkeit angehören,<br />

(von welcher er vornemlich den Namen Fluxionen nahm) […] Diese<br />

Fluxionen erklärt Newton (Princ. mathem. phil. nat. L. 1. Lemma XI. Schol.)<br />

dahin, daß er nicht untheilbare […] verstehe, sondern verschwindende<br />

Theilbare. […] Es werde die Einwendung gemacht, daß verschwindende<br />

Größen kein letztes Verhältniß haben, weil es, ehe sie verschwunden, nicht<br />

das Letzte, und wenn sie verschwunden, keines mehr ist. Aber unter dem Verhältnisse<br />

verschwindender Größen sey das Verhältniß zu verstehen, nicht eh<br />

sie verschwinden, und nicht nachher, sondern mit dem sie verschwinden<br />

(quacum evanescunt). […] Allein das Angeführte zeigt, daß der von Newton<br />

aufgestellte Begriff dem entspricht, wie die unendliche Größe sich in der obigen<br />

Darstellung aus der Refl exion des Quantums in sich ergab. Es sind Größen verstanden,<br />

in ihrem Verschwinden, d. h. die nicht mehr Quanta sind (GW 21. 253,<br />

vgl. GW 11. 166 f; vgl. auch GW 21. 91 f, GW 11. 56). – Die von Hegel angegebene<br />

Stelle bei Newton lautet: Praemisi vero haec Lemmata, ut effugerem taedium<br />

deducendi perplexas demonstrationes more veterum geometrarum, ad absurdum.<br />

Contractiores enim redduntur demonstrationes per methodum indivisibilium.<br />

Sed quoniam durior est Indivisibilium hypothesis, et propterea methodus illa<br />

minus Geometrica censetur; malui demonstrationes rerum sequentium ad ultimas<br />

quantitatum evanescentium summas et rationes, primasque nascentium, id<br />

est, ad limites summarum et rationum deducere […] Objectio est, quod quantitatum<br />

evanescentium nulla sit ultimo proportio; quippe quae, antequam eva-


222 Anhang<br />

nuerunt, non est ultima, ubi evanuerunt, nulla est […] Et similiter per ultimam<br />

rationem quantitatum evanescentium, intelligendam esse rationem quantitatum<br />

non antequam evanescunt, non postea, sed quacum evanescunt. ( I. Newton:<br />

Philosophiae naturalis principia mathematica. Editio ultima auctior et emendatior.<br />

Amsterdam 1714, S. 32 f; diese Ausgabe befand sich in Hegels Bibliothek) ( Ich habe<br />

diese Lehnsätze vorausgeschickt, um künftig der weitläufi gen Beweisführung<br />

mittelst des Widerspruchs, nach der Weise der alten Geometer, überhoben zu<br />

sein. Die Beweise werden nämlich kürzer durch die Methode der untheilbaren<br />

Grössen. Da aber die Methode des Untheilbaren etwas anstössig (durior) ist und<br />

daher für weniger geometrisch gehalten wird, so zog ich es vor, die Beweise der<br />

folgenden Sätze auf die letzten Summen und Verhältnisse verschwindender und<br />

auf die ersten werdender Grössen zu begründen […] Man kann den Einwurf<br />

machen, dass es kein letztes Verhältniss verschwindender Grössen gebe, indem<br />

dasselbe vor dem Verschwinden nicht das letzte sei, nach dem Verschwinden<br />

aber überhaupt kein Verhältniss stattfi nde. […] Auf gleiche Weise hat man unter<br />

dem letzten Verhältniss verschwindender Grössen dasjenige zu verstehen, mit<br />

welchem sie verschwinden, nicht aber das vor oder nach dem Verschwinden<br />

stattfi ndende. Übers. von J. Ph. Wolfers, in: I. Newton: Mathematische Prinzipien<br />

der Naturlehre. Berlin 1872 (Nachdruck Darmstadt 1963), S. 53 f ) – Vgl. auch<br />

Hegels Jenaer Logik, Metaphysik, Naturphilosophie von 1804/05 (GW 7. 21 f )<br />

und seine Logikvorlesung von 1831: Newton sagt, man soll [die] Größen im Verhältnis<br />

nehmen, aber die Größen im Verschwinden, vor dem Verschwinden sind<br />

sie Größen und haben Koeffi zienten, nach dem Verschwinden sind sie 0; im<br />

Verschwinden, meint er, d. h. indem noch [ein] Verhältnis ist, aber indem die, die<br />

unterschieden sind, keine Quanta sind. (V 10. 131)<br />

93,12 –14 Auf welche Stelle in Newtons Philosophiae naturalis principia mathematica<br />

sich Hegel hier bezieht, geht wiederum aus der Wissenschaft der Logik<br />

hervor, in der Newton in Hegels eigener Übersetzung zitiert wird: Gleich interessant<br />

ist die andere Form der Newtonischen Darstellung dieser Größen, nemlich als<br />

erzeugter Größen. Eine erzeugte Größe (genita) ist ein Product oder Quotient,<br />

Wurzeln, Rechtecke, Quadrate, auch Seiten von Rechtecken, Quadraten;<br />

.– überhaupt eine endliche Größe. – »Sie als veränderlich betrachtet, wie sie<br />

in fortdauernder Bewegung und Fliessen zu- oder abnehmend ist, so verstehe<br />

er ihre momentanen Incremente oder Decremente unter dem Namen<br />

von Momenten. Diese sollen aber nicht für Theilchen von bestimmter Größe<br />

genommen werden (particulae fi nitae). Solche sind nicht selbst Momente,<br />

sondern aus Momenten erzeugte Größen; es sind vielmehr die werdenden<br />

Principien oder Anf ä nge endlicher Größen zu verstehen.« – Das Quantum<br />

wird hier von sich selbst unterschieden, wie es als ein Product, oder Da seyendes,<br />

und wie es in seinem Werden, in seinem Anf ange und Princip, das heißt,<br />

wie es in seinem Beg r iffe, oder was hier dasselbe ist, in seiner qualitativen<br />

Bestimmung ist; in der letztern sind die quantitativen Unterschiede, die unendlichen<br />

Incremente oder Decremente nur Momente; erst das gewordene ist in<br />

die Gleichgültigkeit des Daseyns und in die Aeusserlichkeit übergegangen, in<br />

der es Quantum ist. (GW 11. 167 f ) Daß Hegel erzeugte Größen (quantitates


Anmerkungen 223<br />

genitae) und erzeugende Größen (quantitates gignentes) in Zusammenhang setzt,<br />

ergibt sich aus derselben Stelle in der 2. Aufl. der Wissenschaft der Logik, in der<br />

Hegel den ersten zitierten Satz aus der 1. Aufl. umformuliert: Gleich interessant ist<br />

die andere Form der Newtonischen Darstellung der in Rede stehenden Größen,<br />

nemlich als erzeugender Größen oder Pr incipien. (GW 21. 255) – Das<br />

von Hegel übersetzte Newton-Zitat lautet im Zusammenhang: Genitam voco quantitatem<br />

omnem quae ex lateribus vel terminis quibuscunque, in Arithmetica<br />

per multiplicationem, divisionem, & extractionem radicum; in Geometria per<br />

inventionem vel contentorum & laterum, vel extrematum & mediarum proportionalium,<br />

absque additione & subductione generatur. Ejusmodi quantitatis<br />

sunt Facti, Quoti, Radices, Rectangula, Quadrata, Cubi, Latera quadrata, Latera<br />

cubica, & similes. Has quantitates ut indeterminatas & instabiles, & quasi motu<br />

fl uxuve perpetuo crescentes vel decrescentes, hic considero; & earum incrementa<br />

vel decrementa momentanea sub nomine Momentorum intelligo: ita ut incrementa<br />

pro momentis additiis seu affi rmativis, ac decrementa pro subductitiis seu<br />

negativis habeantur. Cave tamen intellexeris particulas fi nitas. Particulae fi nitae<br />

non sunt momenta, sed quantitates ipsae ex momentis genetae. Intelligenda sunt<br />

principia jamjam nascentia fi nitarum magnitudinum. ( I. Newton: Philosophiae<br />

naturalis principia mathematica. Editio ultima auctior et emendatior. Amsterdam<br />

1714, S. 224; Hegel besaß diese Ausgabe) (Function (Genita) nenne ich jede<br />

Grösse, welche aus gewissen Gliedern, in der Arithmetik durch Multiplication,<br />

Division und Wurzelausziehung, in der Geometrie durch Aufsuchung des Inhalts<br />

und der Seiten, oder der äussern und mittlern Proportionalen, ohne Addition<br />

und Subtraction erzeugt wird. Grössen dieser Art sind: Produkte, Quotienten,<br />

Wurzeln, Rechtecke, Quadrate, Cuben, Quadratseiten, Würfelseiten und ähnliche.<br />

Diese Grössen betrachte ich hier als unbestimmt und veränderlich, und<br />

gleichsam durch eine beständige Bewegung oder Fluss fortwährend wachsend<br />

oder abnehmend. Ihr augenblickliches Increment oder Decrement begreife ich<br />

unter der Benennung Moment, so dass die Incremente als additive oder positive,<br />

die Decremente als subtractive oder negative Momente angesehen<br />

werden. Die Momente hören auf, Momente zu sein, sobald sie eine endliche<br />

Grösse erhalten. Man hat unter ihnen die eben entstehenden Anfänge endlicher<br />

Grössen zu verstehen […]. Übers. von J. Ph. Wolfers, in: I. Newton: Mathematische<br />

Prinzipien der Naturlehre. Berlin 1872 (Nachdruck Darmstadt 1963), S. 243)<br />

95,4 – 5 (Galilei erfand die Gesetze vom Fall.)] Vgl. unten ad § 33 (102,12 –<strong>15</strong>).<br />

97,18 – 20 Kant sagt, … Flächenkraft.] Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik. Erstes<br />

Buch: Das Seyn (1812): Ich betrachte diese fernern Unterschiedsbestimmungen,<br />

wie sie Kant angibt. Er bestimmt die Attractivkraft als eine durchdringende,<br />

die Repulsivkraft, als eine Flächenkraft. Der Grund, der angeführt<br />

wird, daß die letztere nur eine Flächenkraft seyn soll, ist folgender: »Die einander<br />

berüh renden Theile begrenzen einer den Wirkungsraum des andern, und die<br />

repulsive Kraft könne keinen entferntern Theil bewegen, ohne vermittelst der<br />

dazwischen liegenden, eine quer durch diese gehende unmittelbare Wirkung<br />

einer Materie auf eine andere durch Ausdehnungskräfte (das heißt hier Repulsivkräfte)<br />

sey unmöglich.« (GW 11. 105, vgl. GW 21. 170) Vgl. auch Hegels Jenaer


224 Anhang<br />

Ms. zur Naturphilosophie von 1803/04 (GW 7. 4). – Siehe Kant: Metaphysische<br />

Anfangsgründe der Naturwissenschaft. ( Hegel besaß dieses Buch.) 2. Aufl. Riga<br />

1787, S. 67 (AA 4. 516). Vgl. auch Hegel: Enzyklopädie (1817) § 50 Anm. und<br />

§ 205 Anm. (GW 13. 44, 125), Enzyklopädie (1827, 1830) § 98 Anm. und § 262<br />

Anm. (GW 19. 104, 198; GW 20. 135, 254).<br />

100,7 – 22 Die ersten beiden Keplerschen Gesetze besagen: 1. Die Bahn der Planeten<br />

ist eine Ellipse, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht. 2. Die Verbindungsstrecke<br />

zwischen Sonne und Planet (Leitstrahl oder Radiusvektor) überstreicht in gleichen Zeiten<br />

gleiche Flächen. Vgl. Johannes Kepler: Astronomia Nova AITIOLOGHTOS, seu<br />

physica coelestis, tradita commentariis de motibus stellae martis, ex observationibus<br />

G. V. Tychonis Brahe. Prag 1609, insbesondere Cap. XL (S. 192 ff ), Cap. LVIII f<br />

(283 ff ). – Vgl. auch Hegel: Enzyklopädie (1817) § 213 Anm. (GW 13. 129),<br />

Enzyklopädie (1827, 1830) § 270 Anm. (GW 19. 207 –212, GW 20. 268 –274).<br />

Vgl. ferner V 16. 40 ff, insbesondere 40: Keplers Gesetze sind: [1.] daß die Bahnen<br />

der Planeten Ellipsen sind. 2. daß die Planeten in ihren Bahnen in gleichen<br />

Zeiten gleiche Sektoren abschneiden: in der Bahn der Planeten ist der Fall, daß<br />

nicht Bögen den Zeiten proportional sind, sondern es sind nur die beiden Sektoren.<br />

Zwei radii vectores begrenzen mit den Bögen eine Fläche, und diese<br />

Fläche heißt ein Sektor. (Vgl. Naturphilosophie 1819/20, S. 29 ff, insbesondere 29)<br />

Naturphilosophie 1823/24, S. 125 ff, insbesondere S. 125: 1. Die Gestalt der Bahn<br />

der Planeten ist eine El[l]ipse, kein Kreis. 2. Zu gleichen Zeiten, werden gleiche<br />

Sektoren abgeschnitten, die durch Radien vom Fokus aus durch die Theile der<br />

Bahn gebildet werden. Gleichheit der Sektoren ist hier das Bestimmte, die Größe<br />

der Bogen richtet sich nach der der Sektoren. – Vgl. z. B. Johann Christian Polykarp<br />

Erxleben: Anfangsgründe der Naturlehre. 6. Aufl. Mit Verbesserungen und<br />

vielen Zusätzen von G. C. Lichtenberg. Göttingen 1794, S. 601: §. 622. Genaue Beobachtungen<br />

über die Bewegungen der übrigen Planeten, insbesondere des Mars,<br />

lehrten ebenfalls, daß die Bahnen derselben nicht wohl Kreise seyn konnten.<br />

Kepler muthmaßte vielleicht anfänglich nur, daß sie Ellipsen seyn möchten, in<br />

deren einem Brennpuncte die Sonne läge: aber seine Muthmaßung wurde bald<br />

ausgemachte Wahrheit. Es sind aber diese Ellipsen nicht sehr viel von Kreisen<br />

unterschieden; bey dem Mars noch am meisten. Auch bewegen sich die Planeten<br />

und die Erde nicht mit gleichförmiger Geschwindigkeit durch ihre Bahnen,<br />

sondern am geschwindesten in der Sonnennähe (perihelium), das heißt wann<br />

sie der Sonne am nächsten sind; am langsamsten in der Sonnenferne (aphelium).<br />

( Hegel besaß dieses Buch.)<br />

100,23 – 25 Bezug auf das erste Keplersche Gesetz (vgl. die vorhergehende Anm.).<br />

Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1827, 1830) § 270 Anm.: Was nun die Gestalt der<br />

Bahn be trifft, so ist der Kreis nur als die Bahn einer schlecht-gleichförmigen<br />

Bewegung zu fassen. Denkbar, wie man es nennt, ist es wohl, daß<br />

auch eine gleichförmig zu- und abnehmende Bewegung im Kreise geschehe.<br />

Aber diese Denkbarkeit oder Möglichkeit heißt nur eine abstracte Vorstellbarkeit,<br />

welche das Bestimmte, worauf es ankommt, wegläßt und daher nicht nur oberfl<br />

ächlich sondern falsch ist. Der Kreis ist die in sich zurückkehrende Linie, in der<br />

alle Radien gleich sind; d. h. er ist durch den Radius vollkommen bestimmt; es


Anmerkungen 225<br />

ist nur Eine, und sie ist die ganze Bestimmtheit. In der freien Bewegung aber,<br />

wo räumliche und zeitliche Bestimmung in Verschiedenheit, in ein qualitatives<br />

Verhältniß zu einander treten, tritt nothwendig diß Verhältniß an dem<br />

Räumlichen selbst als eine Differenz desselben hervor, welche hiemit zwei<br />

Bestimmungen erfordert. Dadurch wird die Gestalt der in sich zurückgehenden<br />

Bahn wesentlich eine Ellipse. (GW 19. 211 f, vgl. GW 20. 273) Vgl. auch § 270<br />

Zusatz: Kopernikus nahm noch an, die Bahn sei kreisförmig, aber die Bewegung<br />

exzentrisch. In gleichen Zeiten werden aber nicht gleiche Bogen durchlaufen;<br />

solche Bewegung kann nun nicht im Kreise stattfi nden, denn sie ist gegen die<br />

Natur desselben. Der Kreis ist die Kurve des Verstandes, der Gleichheit setzt. Die<br />

Bewegung im Kreise kann nur gleichförmig sein; gleichen Bogen können nur<br />

gleiche Radien entsprechen. Dies wird nicht überall angenommen; aber näher<br />

betrachtet, wäre das Gegenteil ein leere Behauptung. […] Sowie eine Beschleunigung<br />

angenommen wird, folgt unmittelbar eine Verschiedenheit der Radien;<br />

Bogen und Radius hängen schlechterdings zusammen. Die Bahn muß also eine<br />

Ellipse sein, da die Bahn zurückkehrend ist. (W 7/1. 107, TW 9. 94) Vgl. Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 32: Das dritte [ statt: erste] Gesetz (elliptisch) trat an die<br />

Stelle des[jenigen] von Kopernikus, daß die Planetenbewegung kreisförmig sei.<br />

(Vgl. V 16. 44: Was das dritte Gesetz be trifft, so hat Kepler dieses Gesetz an die<br />

Stelle der Form, die Kopernikus entwickelt hat, gesetzt.) – Zu Kopernikus vgl.<br />

Nicolaus Copernicus: De revolutionibus orbium coelestium libri VI. Nürnberg<br />

<strong>15</strong>43. Liber V, Cap. 4: Quibus modis errantium motus proprii appareant inaequalis.<br />

142 a: Quod igitur prisci unum motum in duobus eccentris (ut recensitum est)<br />

posuerunt, nos duos esse motus consemus aequales, quibus inaequalitas apparentiae<br />

componitur, sive per eccentri eccentrum, sive per epicyclium, sive etiam<br />

mixtim per eccentrepicyclum, quae eandem possunt inaequalitatem effi cere, uti<br />

superius circa Solem et Lunam demonstravimus. (Book V Ch. 4: In what ways do<br />

the Planets’ own motions appear nonuniform ? […] Whereas the ancients put a<br />

single motion on two eccentrics, as has been recalled, I think that there are two<br />

uniform motions of which the apparent nonuniformity is composed: either an<br />

eccentreccentric or an epicyclepicycle or also a mixed eccentrepicycle, which<br />

can produce the same nonuniformity, as I proved above in connection with the<br />

sun and moon. Übers. von E. Rosen, in: Nicholas Copernicus: On the Revolution.<br />

Ed. by J. Dobrzycki. London 1978, S. 242)<br />

100,32 –101,11 Das dritte Keplersche Gesetz besagt: Die Quadrate der Umlaufszeiten<br />

zweier Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen (Kuben) der großen<br />

Halbachsen ihrer Bahnen. Es wurde von Kepler später als die ersten beiden Gesetze<br />

gefunden. Siehe Johannes Kepler: Harmonices mundi libri V. Linz 1619. Liber V.<br />

Cap. III, S. 184 ff, insbesondere: Sed res est certissima exactissimaque, quòd proportio<br />

quae est inter binorum quorumcunque Planetarum tempora<br />

periodica, sit praecisè sesquialtera proportionis mediarum<br />

distantiarum, id est Orbium ipsorum; […]. (Allein es ist ganz sicher und<br />

stimmt vollkommen, daß die Proportion, die zwischen den Umlaufszeiten<br />

irgend zweier Planeten besteht, genau das Anderthalbe<br />

der Proportion der mittleren Abstände, d. h. der Bahnen selbst,


226 Anhang<br />

ist […]. Übers. von M. Caspar, in: Johannes Kepler: Weltharmonik. München<br />

1939, S. 291) – Zu Hegels Bezugnahme auf das dritte Keplersche Gesetz vgl. Enzyklopädie<br />

(1827, 1830) § 270 Anm.: das weitere Verhältniß ist das der Zeit, nicht<br />

als Einheit, sondern als Quantum überhaupt, als Umlaufszeit, zu der Größe der<br />

Bahn oder was dasselbe ist der Entfernung vom Centrum. […] Als Moment<br />

der entwickelten Totalität aber ist sie [sc. die Zeit] zugleich an ihr bestimmte<br />

Einheit, Totalität für sich, producirt sich und bezieht sich dar in auf sich<br />

selbst; als das in sich Dimensionslose kommt sie in ihrer Production nur zur<br />

formellen Identität mit sich, dem Quadrate, der Raum dagegen als das positive<br />

Außereinander zur Dimension des Begriffs, dem Cubus. Ihre Realisirung<br />

behält so den ursprünglichen Unterschied derselben zugleich bey. Diß ist das<br />

dritte Kepplerische Gesetz, das Verhältniß des Würfels der Entfernungen<br />

zu den Quadraten der Zeiten; – ein Gesetz, das darum so groß ist, weil es so<br />

einfach und unmittelbar die Ver nunft der Sache darstellt. (GW 20. 274 f,<br />

vgl. GW 19. 212 f; vgl. Enzyklopädie (1817) § 2<strong>15</strong> Anm.: GW 13. 131) Vgl. auch<br />

Wissenschaft der Logik. Erstes Buch: Das Seyn von 1812 (GW 11. 200; vgl. auch<br />

GW 21. 292, 302). Vgl. ferner Enzyklopädie (1830) § 270 Zusatz: 3. An dem<br />

Gesetze, daß die Kuben der mittleren Entfernungen verschiedener Planeten sich<br />

wie die Quadrate ihrer Umlaufszeiten verhalten, hat Kepler 27 Jahre gesucht; ein<br />

Rechnungsfehler brachte ihn wieder ab, als er früher einmal schon ganz nahe<br />

daran war, es zu fi nden. Er hatte den absoluten Glauben, Vernunft müsse darin<br />

sein; und durch diese Treue ist er auf dieses Gesetz gekommen. (W 7/1. 109,<br />

TW 9. 96) Vgl. dazu Naturphilosophie 1819/20, S. 28 f (vgl. V 16. 38, 40) und<br />

Naturphilosophie 1823/24, S. 127.<br />

101,11– 22 Hegel hat sich wiederholt kritisch mit dem Verhältnis Newtons zu Kepler<br />

auseinandergesetzt; vgl. dazu die breiten Ausführungen (1) bereits in seiner Habilitationsschrift<br />

von 1801, (2) in der Wissenschaft der Logik, (3) in der Enzyklopädie<br />

sowie (4) in den Vorlesungen zur Naturphilosophie. – (1) In der Enzyklopädie<br />

(1827) § 270 Anm. weist Hegel in der Auseinandersetzung mit Newtons Umformung<br />

der Keplerschen Gesetze darauf hin, daß ihn das Interesse an diesen Gegenständen<br />

25 Jahre lang beschäftigt habe (GW 19. 209); er bezieht sich damit auf seine Dissertatio<br />

Philosophica de Orbitis Planetarum. Jena 1801 (siehe GW 5. 233 –253).<br />

Vgl. etwa S. 4: Qui ad hanc Physices partem accedit, eam coeli potius mechanicam,<br />

quam physicam esse, legesque quas scientia astronomica exhibet, ab alia<br />

scientia, a Mathematica potius originem ducere, quam ex ipsa natura vere petitas,<br />

seu a ratione constructas esse, facile videt. Postquam enim maximi nostri Kepleri<br />

felix ingenium leges, quibus planetae in orbibus suis gyrantur, invenerat, easdem<br />

Newton non physicis sed geometricis rationibus demonstravisse et nihilominus<br />

Astronomiam Physicae dedisse perhibetur, vim gravitatis, quam eandem cum vi<br />

centripeta sive attractiva esse vult, neutiquam in hanc physices partem introducens,<br />

omnes enim ante eum physici rationem planetarum ad solem, veram rationem<br />

i. e. vim realem ac physicam esse statuerunt, sed quantitatem vis gravitatis,<br />

quam experientia in corporibus terrae nostrae partem facientibus monstrat,<br />

cum quantitate motuum coelestium comparans, et ceterum omnia rationibus<br />

mathematicis, geometria et calculo effi ciens. De qua cum Mathesi Physices con-


Anmerkungen 227<br />

junctione praecipue monendum est, ut caveamus, ne rationes pure mathematicas<br />

cum rationibus physicis confundamus […]. (GW 5. 237 f ) ( Wer sich mit diesem<br />

Teil der Physik beschäftigt, erkennt leicht, daß es sich dabei eher um eine Mechanik<br />

des Himmels als um eine Physik handelt und daß die Gesetze, die die<br />

Astronomie aufzeigt, ihren Ursprung eher aus einer anderen Wissenschaft, (nämlich)<br />

der Mathematik, ableiteten, als daß sie wirklich aus der Natur hergekommen<br />

oder von der Vernunft aufgestellt wären. Nachdem nämlich unser genialer<br />

Landsmann Kepler mit begnadetem Sinne die Gesetze entdeckt hatte, nach<br />

denen die Planeten auf ihren Bahnen kreisen, wurde Newton dafür herausgestellt,<br />

daß er eben diese (Gesetze) nicht aus physikalischen Gründen, sondern aus geometrischen<br />

nachgewiesen habe und – desungeachtet – die Astronomie der<br />

Physik angegliedert habe. Dabei hat (Newton) die Schwerkraft, die er mit der<br />

Zentripetal- oder Anziehungskraft gleichsetzen will, keineswegs in diesen Teil<br />

der Physik eingeführt – alle Physiker (Naturphilosophen) vor ihm hatten die<br />

Beziehung zwischen Planeten und Sonne für eine wahre Beziehung, das heißt<br />

eine reale und physische Kraft gehalten –, trotzdem hat er die Größe der Schwerkraft,<br />

die die Erfahrung für Körper, die ein Teil unserer Erde ausmachen, zeigt,<br />

mit der Größe der Himmelsbewegungen verglichen und im übrigen alles mit<br />

den mathematischen Gründen der Geometrie und der Differentialrechnung<br />

dargelegt. Insbesondere vor dieser Verbindung der Physik mit der Mathematik<br />

muß gewarnt werden; wir müssen uns hüten, rein mathematische Gründe mit<br />

physikalischen zu verwechseln […]. Übers. von W. Neuser, in: G. W. F. Hegel: Dissertatio<br />

Philosophica de Orbitis Planetarum. Philosophische Erörterung über die<br />

Planetenbahnen. Weinheim 1986, S. 83; vgl. G. W. F. Hegel: Erste Druckschriften.<br />

Hrsg. von G. Lasson. Leipzig 1928, S. 351) Zur Herleitung der Newtonschen aus den<br />

Keplerschen Gesetzen siehe a. a. O. S. 7 (GW 5. 239), zu Hegels Auseinandersetzung<br />

mit den drei Keplerschen Gesetzen ebd. S. 29 ff (GW 5. 250 ff ). – (2) Wissenschaft<br />

der Logik. Erstes Buch: Das Seyn (1812): Ich trage kein Bedenken, diese Manier<br />

für nicht mehr als eine bloße Taschenspielerey und Charlatanerie des Beweisens<br />

anzusehen, und hierunter selbst eine Menge der Newtonischen Beweise zu<br />

rechnen, besonders aber derjenigen, wegen welcher man Newton bis an den<br />

Himmel und über Keppler erhob, das was dieser bloß durch Erfahrung gefunden,<br />

mathematisch dargethan zu haben. (GW 11. 177 f, vgl. GW 21. 272) Es ist ein<br />

großes Verdienst, die empirischen Zahlen der Natur kennen zu lernen, z. B. Entfernungen<br />

der Planeten von einander; aber ein unendlich größeres, die empirischen<br />

Quanta verschwinden zu machen, und sie in eine allgemeine Form<br />

von Quantitätsbestimmungen zu erheben, so daß sie Momente eines Gesetzes<br />

oder Maaßes werden; – unsterbliche Verdienste, die sich z. B. […] Keppler in<br />

Rücksicht auf die Bewegung der himmlischen Körper erworben hat. Das Höhere<br />

aber ist diese Gesetze zu beweisen. Dieß heißt aber nichts anders als ihre<br />

Quantitätsbestimmungen aus den Qualitäten, oder bestimmten Begriffen, die<br />

bezogen sind, (wie Zeit und Raum) zu erkennen. Von dieser Art des Beweisens<br />

aber fi ndet sich in jenen mathematischen Principien der Naturkenntniß [sc. in<br />

Newtons Philosophiae naturalis principia mathematica], so wie in den fernern<br />

Arbeiten dieser Art, noch keine Spur. Es ist oben bey Gelegenheit des Scheins


228 Anhang<br />

mathematischer Beweise von Naturverhältnissen […] bemerkt worden, daß der<br />

Versuch, solche Beweise eigentlich mathematisch zu führen, ein widersinniges<br />

Unternehmen ist. Diese Beweise setzen ihre Theoreme aus der Erfahrung voraus,<br />

und was sie leisten, besteht allein darin, diese auf abstracte Ausdrücke und bequeme<br />

Formeln zu bringen. Das ganze reelle Verdienst, das Newton im Vorzug<br />

gegen Keppler in Beziehung auf die nemlichen Gegenstände zugeschrieben<br />

wird, wird, das Scheingerüste von Beweisen abgezogen, – ohne Zweifel bey<br />

gereinigterer Refl exion über das, was die Mathematik zu leisten vermag und was<br />

sie geleistet hat, einst mit deutlicher Kenntniß auf jene Umformung des Ausdrucks<br />

eingeschränkt werden. (GW 11. 201) Hegel fügt in der 2. Aufl. den Verweis<br />

hinzu: S. Encyklop. der philos. Wissensch. [1830] Anm. zu § 270. über die Umformung<br />

des Kepplerischen S³/T² in S²<strong>·</strong>S/T² in das Newtonische, indem der<br />

Theil S/T² die Krafft der Schwere genannt worden ist. (GW 21. 341 n.) –<br />

(3) Enzyklopädie (1817) § 213 Anm.: Die Gesetze der absolut-freyen Bewegung<br />

sind bekanntlich von Keppler entdeckt worden; – eine Entdeckung von unsterblichem<br />

Ruhme. Bewiesen hat Keppler dieselbe in dem Sinne, daß er<br />

für die empirischen Data ihren allgemeinen Ausdruck gefunden hat. […] Es ist<br />

seitdem zu einer allgemeinen Redensart geworden, daß Newton erst die Beweise<br />

jener Gesetze gefunden habe. Nicht leicht ist ein Ruhm ungerechter von<br />

einem ersten Entdecker auf einen andern übergegangen. Ich mache hier nur<br />

darauf aufmerksam, daß im Grunde bereits von den Mathematikern zugestanden<br />

wird […] daß die Newtonischen Formeln sich aus den Kepplerischen Gesetzen<br />

ableiten lassen […]. Bey näherer Betrachtung zeigt sich, daß das, was Keppler auf<br />

eine einfache und erhabene Weise, in der Form von Gesetzen der himmlischen<br />

Bewegung ausgesprochen, Newton in die be griff lose Reflexionsform<br />

von Kraft der Schwere umgewandelt hat. (GW 13. 129) § 2<strong>15</strong> Anm.:<br />

Das [dritte] Kepplerische Gesetz ist daher ein Verhältniß des Würfels der<br />

Entfernungen zu den Quadraten der Zeiten; – ein Gesetz, das darum so<br />

groß ist, weil es so einfach und unmittelbar die Ver nunft der Sache darstellt,<br />

da hingegen die Newtonische Formel, wodurch es in ein Gesetz für die Kraft<br />

der Schwere verwandelt wird, nur die Verdrehung und Umkehrung der auf<br />

halbem Wege stehen bleibenden Reflexion zeigt. (GW 13. 131) Eine ausführlichere<br />

Darlegung gibt Hegel in der langen Anm. zu § 270 in der 2. und 3. Aufl.<br />

der Enzyklopädie; in diese Anm. sind die Anm. zu § 212 und § 2<strong>15</strong> der 1. Aufl. eingearbeitet<br />

und weiter ausgeführt. Zur Ableitung der Newtonschen Formeln aus den<br />

Keplerschen Gesetzen heißt es: Die ganz unmittelbare Ableitung ist aber einfach<br />

diese: Im dritten Kepplerischen Gesetz ist A³/T² das Constante. Diß als A<strong>·</strong>A²/T²<br />

gesetzt, und mit Newton A/T² die allgemeine Schwere genannt, so ist dessen<br />

Ausdruck von der Wirkung dieser sogenannten Schwere im umgekehrten Verhältnisse<br />

des Quadrats der Entfernungen vorhanden; […]. Wenn die Newtonische<br />

Form für die analytische Methode ihre Bequemlichkeit nicht nur, sondern<br />

Nothwendigkeit hat, so ist diß nur ein Unterschied der mathematischen Formel;<br />

die Analysis versteht es längst, den Newtonischen Ausdruck und die damit zusammenhängenden<br />

Sätze aus der Form der Kepplerischen Gesetze abzuleiten;<br />

(ich halte mich hierüber an die elegante Exposition in Francoeur’s Traité


Anmerkungen 229<br />

élém. de Mécanique Liv. II. Ch. II. n. IV.). (GW 20. 268 f, vgl. GW 19. 208) – Zu<br />

Newtons Ableitung des Gravitationsgesetzes (auf der Grundlage gleichförmiger Kreisbewegung)<br />

vgl. Philosophiae naturalis principia mathematica. Editio ultima auctior<br />

et emendatior. Amsterdam 1714. De motu corporum liber primus. Sectio II. De<br />

inventione virium centripetarum. Propositio IV. Theorema IV (S. 38 f; Hegel<br />

besaß diese Ausgabe); zu Francœurs mathematischer Ableitung von Newtons allgemeinem<br />

Gravitationsgesetz aus Keplers Gesetzen vgl. L. B. Francœur: Traité élémentaire<br />

de mécanique, adopté dans l’instruction publique. Quatrième édition. Paris 1807.<br />

Livre II. Dynamique. Chapitre II. Du mouvement d’un point en ligne courbe.<br />

IV. De la Gravitation universelle, insbesondere S. 261. Vgl. außerdem Peter Simon<br />

La Place: Darstellung des Weltsystems. Aus dem Französischen übers. von J. K. Fr.<br />

Hauff. 2 T. Frankfurt am Main 1797. (Die beiden Schriften von Francœur und Laplace<br />

befanden sich in Hegels Bibliothek.) – (4) Die einschlägigen Ausführungen Hegels in<br />

seinen Vorlesungen zur Naturphilosophie sind z. T. in die Zusätze zur Enzyklopädie<br />

(1830) eingegangen. Vgl. § 270 Zusatz: Diese Gesetze sind vom Schönsten, was<br />

wir in den Naturwissenschaften haben, am reinsten, ungetrübtesten von heterogenem<br />

Stoffe; es ist daher am interessantesten, sie zu begreifen. Diese Keplerschen<br />

Gesetze sind, wie sie dargestellt worden, in ihrer reinsten klarsten Form.<br />

Die Newtonsche Form des Gesetzes ist, daß die Schwere die Bewegung regiere<br />

und daß ihre Kraft sich verhalte nach dem umgekehrten Quadrat der Entfernungen.<br />

Newton wird der Ruhm zugeschrieben, daß er das Gesetz der allgemeinen<br />

Gravitation gefunden habe. Newton hat Keplers Ruhm verdunkelt und den<br />

größten Ruhm desselben in der Vorstellung für sich hinweggenommen. Die<br />

Engländer haben sich oft solche Autorität angemaßt und die Deutschen es sich<br />

gefallen lassen. Voltaire hat die Newtonsche Theorie bei den Franzosen in Ehren<br />

gebracht, und das haben dann auch die Deutschen nachgesprochen. Es ist allerdings<br />

Newtons Verdienst, daß seine Form viel Vorteilhaftes für die mathematische<br />

Behandlung hat. Oft ist es Neid, wenn man den Ruhm großer Männer<br />

schmälert; andererseits ist es aber ein Aberglaube, wenn man ihren Ruhm als ein<br />

Letztes ansieht. (W 7/1. 110, TW 9. 96) Zur Newtonschen Form des Gesetzes<br />

wird dort in einer Fußnote außer auf Newton selbst auf das eben angeführte Buch von<br />

Laplace verwiesen: La Place: Exposition du système du monde, T. II. p. 12 (Paris,<br />

an IV. [1796]): »Newton trouva qu’en effet cette force est réciproque au quarré<br />

du rayon vecteur.« Newton sagt (Phil. nat. princ. math. I. prop. XI. sq.): Wenn ein<br />

Körper sich in einer Ellipse, Hyperbel oder Parabel (die Ellipse geht aber in den<br />

Kreis über) bewegt, so ist die Zentripetalkraft »reciproce in duplicata ratione<br />

distantiae«. (ebd.) Vgl. Newton: Philosophiae naturalis principia mathematica. In:<br />

Isaaci Newtoni Opera quae exstant omnia. Ed. by S. Horsley. Tom. II. London<br />

1779 (Nachdruck Stuttgart-Bad Cannstatt 1964), S. 72 (vgl. Übers. von J. Ph. Wolfers,<br />

in: I. Newton: Mathematische Prinzipien der Naturlehre. Berlin 1872 ( Nachdruck<br />

Darmstadt 1963), S. 73). – Zur Vermittlerrolle Voltaires vgl. auch V 16. 44: Es ist<br />

ein blinder Aberglaube an Newton seit anderthalb Jahrhunderten. Voltaire hat<br />

ihn in Frankreich bekannt gemacht, von dort ist er zu uns gekommen. Vgl. Voltaire:<br />

Elémens de philosophie de Newton; zu Voltaires Bewertung des Verhältnisses<br />

zwischen Kepler und Newton siehe insbesondere 3. Partie. Cap. 5: Démonstration


230 Anhang<br />

des lois de la gravitation, tirée des règles de Kepler; qu’une de ces lois démontre<br />

le mouvement de la Terre. In: Oeuvres complètes du Voltaire. Bd 31. Gotha<br />

1786. S. 186 –192. (Vgl. Les œuvres complètes des Voltaire; The Complete<br />

Works of Voltaire. Vol. <strong>15</strong>. Oxford 1992, S. 434 –439) – Zu Hegels detaillierter<br />

Darstellung der Umformung der Keplerschen Gesetze durch Newton vgl. außer Enzyklopädie<br />

(1830) § 270 Zusatz (W 7/1. 114 f, TW 9. 99 f ) Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 28 f (vgl. dazu V 16. 38 –41) und Naturphilosophie 1823/24, S. 127.<br />

102,12 –<strong>15</strong> Vgl. oben ad § 28 (95,4 –5): Galilei erfand die Gesetze vom Fall.<br />

.– Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik. Erstes Buch: Das Seyn (1812): Weiter<br />

gründet sich aber hierauf das wichtigere Verhältniß, warum in der freyen Bewegung,<br />

– zuerst der noch bedingten –, des Falls, Zeit- und Raum-Quantität,<br />

jene als Wurzel, diese als Quadrat, – […] gegen einander bestimmt seyen.<br />

[…] – unsterbliche Verdienste, die sich z. B. Galilei in Rücksicht auf den Fall<br />

[…] erworben hat (GW 11. 200 f, vgl. GW 21. 339 f ). Vgl. auch Hegels Jenaer<br />

Mss. zur Naturphilosophie von 1804/05 (GW 7. 210) und 1805/06 (GW 8. 39)<br />

sowie Enzyklopädie (1817) § 2<strong>15</strong> Anm.: Das Galileische Gesetz des Falles, daß<br />

die durchgelaufenen Räume sich wie die Quadrate der verfl ossenen Zeiten<br />

verhalten, zeigt gegen die abstracte gleichförmige Geschwindigkeit des todten<br />

Mechanismus, wo die Räume den Zeiten proportional sind, das Freywerden<br />

der Be griffs bestim mun gen der Zeit und des Raumes, von denen jene als<br />

das negative Moment oder Princip des Eins die Bestimmung der Wurzel,<br />

dieser aber als das Ausser einander seyn […] die Bestimmung des Quadrats<br />

hat. (GW 13. 130 f; vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) § 267 Anm.: GW 19. 205,<br />

GW 20. 264 f ) Vgl. ferner Naturphilosophie 1819/20, S. 30: Die zweite Bewegung<br />

ist die des Falls, sie ist die relativ freie, worüber das Galileische Gesetz<br />

[sagt], daß die durchlaufenen Räume sich verhalten wie die Quadrate der Zeiten.<br />

[…] Oder die Zeit als Wurzel gesetzt und die Verhältniszahl des Raumes ist das<br />

Quadrat. Vgl. V 16. 43: Das Gesetz des Falls ist, daß die Räume sich wie die<br />

Quadrate der durchlaufenen Zeiten verhalten. Das kann auch auf eine andere<br />

Weise vorgestellt werden. Die Zeit ist als Wurzel gesetzt und die Gleichung verändert,<br />

aber an und für sich ist es dasselbe: a : t² (a: der Raum, welcher in einer<br />

Sekunde durchlaufen wird). Vgl. ebenso Naturphilosophie 1823/24, S. 121 ff.<br />

.– Vgl. Galileo Galilei: Discorsi e dimostrazioni matematiche intorno a due<br />

nuove scienze attenenti alla Meccanica, ed ai Movimenti Locali. Giornata terza.<br />

De motu naturaliter accelerato. In: Opere di Galileo Galilei divise in quattro<br />

Tomi, in questa nuova Edizione accresciute di molte cose inedite. Bd 3. Padua<br />

1744, S. 99: Theor. II. Prop. II. Si aliquod Mobile motu uniformiter accelerato<br />

descendat ex quiete, spatia quibuscunque temporibus ab ipso peracta sunt inter<br />

se in duplicata ratione eorundem temporum: nempe ut eorundem temporum<br />

quadrata. ( Wenn ein Körper von der Ruhelage aus gleichförmig beschleunigt<br />

fällt, so verhalten sich die in gewissen Zeiten zurückgelegten Strecken wie die<br />

Quadrate der Zeiten. Übers. in: Galileo Galilei: Unterredungen und mathematische<br />

Demonstrationen über zwei neue Wissenszweige, die Mechanik und<br />

die Fallgesetze be treffend. Hrsg. von A. v. Oettingen. (2. T.) Leipzig 1904, S. 22;<br />

Nachdruck Darmstadt 1973, S. <strong>15</strong>9) – Zur Formel s = at² vgl. Wissenschaft der


Anmerkungen 231<br />

Logik: Im Falle der Körper stehen die durch loffe nen Räume im Verhältnisse des<br />

Quadrats der verfl ossenen Zeiten; s = at²; – diß ist das specifi sch-bestimmte, ein<br />

Potenzenverhältniß des Raums und der Zeit (GW 21. 342, vgl. 339). Wie s = at²,<br />

die Gleichung der Bewegung des Falles, analysirt wird, ist früher schon erinnert;<br />

[…] Die Bewegung, welche durch die Gleichung s = at² vorgestellt wird, fi nden<br />

wir, sagt Lag range in der Erfahrung vom Falle der Körper (GW 21. 291; zum<br />

Rückverweis vgl. 263 n.). Vgl. J. L. Lagrange: Théorie des fonctions analytiques<br />

contenant les principes du calcul différentiel, dégagés de toute considération<br />

d’infi niment petits d’évanouissans, de limites et de fl uxions, et réduits à l’analyse<br />

algébrique des quantités fi nies. Nouvelle édition, revue et augmentée par l’Auteur.<br />

Paris 1813, S. 218. ( Hegel besaß außer der französischen auch die deutsche Ausgabe:<br />

Lagranges Theorie der analytischen Funktionen, in welcher die Grundsätze der<br />

Differential-Rechnung vorgetragen werden, unabhängig von Betrachtungen der<br />

unendlich kleinen oder verschwindenden Größen der Grenzen und Fluxionen<br />

und zurückgeführt auf die algebraische Analysis. Aus dem Französischen übers. von<br />

J. P. Grueson. Berlin 1798)<br />

102,25 – 33 Hegel spielt auf die Zenonischen Bewegungsparadoxien an. Vgl. Hegels<br />

Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1805/06: es verändert etwas seinen Ort, aber<br />

kommt zugleich nicht aus seinem Orte heraus. Diese Dialecktik, die der Ort an<br />

ihm hat, sprach Zeno aus, indem er die Unbeweglichkeit aufzeigte; bewegen wäre<br />

nemlich seinen Ort verändern, aber der Pfeil, kommt nicht aus seinen Ort heraus.<br />

(GW 8. 16) Vgl. auch Wissenschaft der Logik. Erstes Buch: Das Seyn (1812):<br />

Unendlich sinnreicher und tiefer […] sind die dialektischen Beyspiele der alten<br />

eleatischen Schule, besonders die Bewegung be treffend […]. Sie machen<br />

der Vernunft ihrer Erfi nder die höchste Ehre […]. Sie sind darum auch einer<br />

gründlichern Betrachtung würdig, als der gewöhnlichen Erklärung, daß es eben<br />

Sophismen seyen. (GW 11. 120, vgl. GW 21. 187 f ) In der 2. Aufl. setzt Hegel<br />

die von Aristoteles gemachte Auflösung der Zenonischen Dialektik hinzu: Die<br />

Auflösung, die Ar istoteles von diesen dialektischen Gestaltungen macht, ist<br />

hoch zu rühmen und in seinen wahrhaft speculativen Begriffen von Raum, Zeit<br />

und Bewegung enthalten. Er setzt der unendlichen Theilbarkeit […], als worauf<br />

die berühmtesten jener Beweise beruhen, die Continuität, welche ebensowohl<br />

auf die Zeit, als den Raum geht, entgegen (GW 21. 188). Vgl. Zweites Buch: Die<br />

Lehre vom Wesen (1813): Man muß den alten Dialektikern die Widersprüche<br />

zugeben, die sie in der Bewegung aufzeigen, aber daraus folgt nicht, daß darum<br />

die Bewegung nicht ist, sondern vielmehr daß die Bewegung der daseyende<br />

Widerspruch selbst ist. (GW 11. 287) Vgl. ferner Zweiter Band: Die Lehre vom<br />

Begriff (1816) (GW 12. 242 f ) und Hegels Gutachten Über den Vortrag der Philosophie<br />

auf Gymnasien vom 23. Oktober 1812 (W 17. 347, TW 4. 414 f ). Neben<br />

den einschlägigen Ausführungen Hegels in den Vorlesungen über die Geschichte<br />

der Philosophie über Zenon (W 13. 312 –326, TW 18. 304 –317) und Aristoteles<br />

(W 14. 362, TW 19. 192) siehe Enzyklopädie (1817) § 41 Anm. (GW 13. 41; vgl.<br />

2. und 3. Aufl. § 89 Anm.: GW 19. 100, GW 20. 129) und Enzyklopädie (1827,<br />

1830) § 298 Anm. (GW 19. 229, GW 20. 296) sowie Enzyklopädie (1830) § 261<br />

Zusatz: Diese Dialektik, die der Ort an ihm hat, sprach Zenon aus, indem er die


232 Anhang<br />

Unbeweglichkeit aufzeigte: Bewegen wäre nämlich, seinen Ort verändern, aber<br />

der Pfeil kommt nicht aus seinem Ort heraus. (W 7/1. 65, TW 9. 58; dieser<br />

Zusatz ist Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1805/06 entnommen, siehe<br />

GW 8. 16). Vgl. auch Naturphilosophie 1819/20, S. 25: Zeno zeigte auf, daß<br />

Bewegung ein Widerspruch sei und schloß daraus, sie sei also nicht; aber alles<br />

Leben und alle Bewegung kommt aus dem Widerspruch her. Dann sagte er:<br />

Der fl iegende Pfeil ruht, insofern er sich für sich bewegt. (Vgl. V 16. 30) – Vgl.<br />

Aristoteles: Physik IV 9 (239 b 5 –240 b 7), Diogenes Laertius: De vitis dogmatibus<br />

et apophthegmatibus clarorum philosophorum libri X. 2 Bde. Amsterdam<br />

1692. Buch IX, Kap. 72 (siehe auch Diels/Kranz: Die Fragmente der Vorsokratiker.<br />

Zenon A 25 –28, B 4. Bd I, S. 253 –258).<br />

105,21– 28 Die Stufen … Entfernung.] Hegel resümiert hier – gegenüber der<br />

Abfolge der §§ 32 –34 in umgekehrter Reihenfolge – die drei behandelten Arten der<br />

Bewegung; zum Fall siehe oben ad § 33 (102,2 ff mit der dazugehörigen Anm.), zur<br />

absoluten Bewegung der Himmelskörper siehe oben ad § 32 (99,20 ff mit den dazugehörigen<br />

Anm.). – Vgl. insgesamt die in diesen Anm. z. T. bereits zitierten Hegelschen<br />

Ausführungen in Enzyklopädie (1817) § 2<strong>15</strong> Anm. (GW 13. 130 f ), Enzyklopädie<br />

(1827, 1830) § 267 Anm. und insbesondere § 270 Anm. (GW 20. 262, 264, 274 f;<br />

vgl. GW 19. 204, 205, 212) Vgl. auch § 269 Zusatz: Es sind hiernach überhaupt<br />

drei Bewegungen vorhanden: a) die mechanische, von außen mitgeteilte,<br />

welche gleichförmig ist; b) die halb bedingte, halb freie des Falls […]; g) die<br />

unbedingt freie Bewegung […], die große Mechanik des Himmels. (W 7/1. 96,<br />

TW 9. 84) Vgl. außerdem Wissenschaft der Logik. Erstes Buch: Das Seyn (1812)<br />

(GW 11. 200, GW 21. 339 f ). Vgl. ferner Naturphilosophie 1819/20, S. 30 f:<br />

Die gleichförmige oder rein mechanische Bewegung hat Raum und Zeit in<br />

gleicher Proportion. […] Die zweite Bewegung ist die des Falls, sie ist die relativ<br />

freie, worüber das Galileische Gesetz [sagt], daß die durchlaufenen Räume sich<br />

verhalten wie die Quadrate der Zeiten. […] Die dritte Form der Bewegung ist<br />

die absolut freie, [die] der Himmelskörper. […] Indem die Negativität, die Zeit,<br />

überhaupt in ihrer immanenten Bestimmung für sich gesetzt ist, so tritt sie als<br />

Quadrat hervor; der Raum aber ist nicht mehr empirisch, nicht durch ein äußerliches<br />

Gesetz bestimmt, sondern indem er für sich ist, ist er in seiner Totalität<br />

gesetzt, und diese seine Totalität ist als Größe gesetzt der Kubus der Entfernung.<br />

(Vgl. V 16. 41 –43)<br />

107,22 – 24 Zum Verständnis vgl. Naturphilosophie 1823/24, S. 136: Das erste<br />

Phisikalische ist die allgemeine Manifestation, die wir das Licht nennen […]<br />

In der höheren Form ist es das Ich, diese unendliche Identität mit sich, die Beziehung<br />

zu mir selber, das leere zu mir selbst Verhalten. In der Natur ist es das<br />

Licht, was nach dieser Bestimmung existirt. Es ist parallel, identisch mit dem<br />

Selbstbewußtsein, man kann sagen es sei dieß nur darum nicht selbst, weil es<br />

sich nicht unterbricht. […] Ich, ist reine Manifestation, die auch das Licht ist,<br />

[…]. Vgl. Enzyklopädie (1830) § 275 Zusatz: Dies ist die reine Refl exion-insich,<br />

was in der höheren Form des Geistes Ich ist. Ich ist […] die unendliche<br />

Gleichheit des Selbstbewußtseins mit sich, die Abstraktion der leeren Gewißheit<br />

meiner selbst und der reinen Identität meiner mit mir. […] Mit dieser Identität


Anmerkungen 233<br />

des Selbstbewußtseins ist das Licht parallel und das treue Abbild desselben. Es ist<br />

nur darum nicht Ich, weil es sich nicht in sich selbst trübt und bricht,<br />

sondern nur abstraktes Erscheinen ist. Könnte sich das Ich in der reinen abstrakten<br />

Gleichheit erhalten, wie die Inder wollen, so wäre es entfl ohen, es wäre Licht,<br />

das abstrakte Durchscheinen. […] Das Ich ist die reine Manifestation seiner, wie<br />

das Licht, aber zugleich die unendliche Negativität der Rückkehr zu sich aus<br />

sich als Objekt und somit der unendliche Punkt der subjektiven Einzelheit, des<br />

Ausschließens gegen Anderes. Das Licht also ist nicht Selbstbewußtsein, weil ihm<br />

die Unendlichkeit der Rückkehr zu sich fehlt; es ist nur Manifestation seiner,<br />

aber nicht für sich selbst, sondern nur für Anderes. Es fehlt daher dem Lichte<br />

die konkrete Einheit mit sich, die das Selbstbewußtsein als unendlicher Punkt<br />

des Fürsichseins hat, und deshalb ist das Licht nur eine Manifestation der Natur,<br />

nicht des Geistes. (W 7/1. 132 f, TW 9. 112 f ) Zum Bezug Hegels auf die indische<br />

Philosophie vgl. Enzyklopädie (1817) § 221 Anm.: In der morgenländischen Anschauung,<br />

der substanziellen Einheit des Geistigen und des Natürlichen, ist die<br />

reine Selbstischkeit des Bewußtseyns, das mit sich identische Denken als die<br />

Abstraction des Wahren und Guten, eins mit dem Lichte. (GW 13. 134; vgl.<br />

Enzyklopädie (1827, 1830) § 276 Anm.: GW 19. 2<strong>15</strong>, GW 20. 278) Vgl. auch<br />

Naturphilosophie 1819/20, S. 37: Die erste elementarische Materie überhaupt<br />

ist die reine Manifestation, die reine Beziehung auf sich selbst, die Identität der<br />

Materie als Dasein: Licht. […] das Erste ist die reine Identität selbst als einfache<br />

Verstandesidentität, als das abstrakte Selbst. […] Dieser Bestimmung entspricht in<br />

der Natur das Licht […]. In der morgenländischen Anschauung geht alles in das<br />

Licht über; es entspricht dem Geiste, dem reinen Denken. (Vgl. V 16. 53) Vgl.<br />

ferner Hegels Vorlesungen über die Ästhetik: Was man auch vom Licht sonst noch<br />

aussagen möge, so steht doch nicht zu leugnen, daß es […] die reine Identität mit<br />

sich und damit die reine Beziehung auf sich, die erste Idealität, das erste Selbst der<br />

Natur sei. Im Licht beginnt die Natur zum erstenmal subjektiv zu werden und<br />

ist nun das allgemeine physikalische Ich (W 10/3. 23 f, TW <strong>15</strong>. 31); Vorlesungen<br />

über die Philosophie der Religion: Wir haben so zwei Prinzipien, diesen orientalischen<br />

Dualismus: Das Reich des Guten und Bösen. […] Aber weiter hat<br />

das Gute um seiner Allgemeinheit willen zugleich eine natürliche Weise<br />

des Daseins, Seins für Anderes – das Licht, die reine Manifestation. Wie das<br />

Gute das Sichselbstgleiche, die Subjektivität in ihrer reinen Gleichheit mit sich<br />

selbst im Geistigen ist, so ist das Licht diese abstrakte Subjektivität im<br />

Sinnlichen […] Licht, das sich selbst manifestiert, – darin liegt das Moment<br />

des Sichselbstbestimmens der Individualität, der Subjektivität. (W 11. 409 –413,<br />

TW 16. 398 –401; vgl. V 4. 255 f, 507 f )<br />

107,27 – 29 Das Licht … bewährt.] Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830) § 276<br />

Zusatz: Das Licht ist unkörperliche, ja immaterielle Materie; dies scheint ein<br />

Widerspruch zu sein, aber auf diesen Schein kann es uns nicht ankommen. Die<br />

Physiker sagten, das Licht könne gewogen werden. Man hat aber mit großen<br />

Linsen Licht in einen Fokus konzentriert und auf die eine Schale der feinsten<br />

Waagschalen fallen lassen, die entweder nicht niedergedrückt wurde, oder wurde<br />

sie es, so hat man gefunden, daß die bewirkte Veränderung nur von der Hitze


234 Anhang<br />

abhing, die der Fokus in sich sammelte. Die Materie ist schwer, insofern sie die<br />

Einheit als Ort erst sucht; das Licht ist aber die Materie, die sich gefunden hat.<br />

(W 7/1. 139 f, TW 9. 119) Vgl. auch Naturphilosophie 1823/24, S. 138: Das<br />

Licht ist nicht schwer, nicht wägbar. Die Waagschele zeigt keine Veränderung,<br />

als durch die Erhitzung. – Hegels Angaben sind zu allgemein, als daß sich mit Gewißheit<br />

eine bestimmte Quelle angeben ließe; vgl. z. B. Joseph Priestley: History and<br />

Present state of discoveries relating to vision, light and colours. 2 Bde. London<br />

1772; deutsche Übersetzung Dr. Joseph Priestleys Geschichte und gegenwärtiger<br />

Zustand der Optik, vorzüglich in Absicht auf den physikalischen Theil dieser<br />

Wissenschaft. Aus dem Englischen übers. und mit Anm. und Zusätzen begleitet von<br />

G. S. Klügel. Leipzig 1776, S. 281 ff: Könnte man an den Lichtstrahlen einiges<br />

Moment, einige Bewegung, welche sie den Körpern durch ihren Anstoß mittheilen,<br />

bemerken, so wäre dieses ein starker Beweis für ihre Materialität. Homberg<br />

glaubte, daß er durch den Stoß der Sonnenstrahlen nicht allein Amiant<br />

und dergleichen leichte Sachen in Bewegung setzen könnte, sondern auch, daß<br />

eine gerade gebogene Uhrfeder, die mit einem Ende in ein Stück Holz befestigt<br />

war, eine schwingende Bewegung annähme, wenn der Brennpunct eines 12 bis<br />

13 Zoll breiten Linsenglases darauf fi el. [n.: Hist. de l’Acad. de Par. 1708. p. 25.]<br />

Diese Beobachtungen, saget der Geschichtsschreiber der Akademie, stimmen mit<br />

andern, welche die Schwere der Lichtstrahlen beweisen, gut überein. Er saget<br />

dies nicht aus Spott, sondern ganz im Ernste, so wie auch Musschenbroek<br />

diese Versuche von Homberg anführet, ohne über ihre Richtigkeit einen Zweifel<br />

zu äußern. [n.: Introductio, p. 689.] Durch Hrn. Eulers Hypotheses, daß die<br />

Schweife der Kometen Dünste sind, welche durch den Anstoß eben der Schwingungen<br />

des Aethers, die das Licht ausmachen, von der Sonne abwärts getrieben<br />

werden, ward Hr. Mairan veranlasset, diese Sache zu untersuchen; aber die<br />

deswegen angestellten Versuche macheten ihm die Wirklichkeit dieses Stoßes<br />

des Lichtes zweifelhaft. Die außerordentlichen Wirkungen, welche Hartsoeker<br />

und Homberg dieser Kraft zugeschrieben haben, rührten, wie er zeiget, von<br />

einem durch die Hitze der Brenngläser erregten Lichtstrome, oder von einer<br />

andern Ursache her, die sie vielleicht übersehen hatten. Die Frage sicherer zu<br />

entscheiden, fi eng er mit einem Versuche an, da er den Brennpunct eines Linsenglases<br />

von vier, und eines andern von sechs Zoll Breite auf eine vier oder sechs<br />

Zoll lange Magnetnadel fallen lies; allein es entstand nichts als eine zitternde<br />

Bewegung, die nichts entschied. […] Darauf lies Mairan ein eisernes Rad, drey<br />

Zoll im Durchmesser groß, mit sechs Speichen, machen, an deren Enden ein<br />

kleiner Flügel schief befestiget war. Die Axe des Rades, welche gleichfalls von<br />

Eisen war, ward durch Hülfe eines Magnets aufgehänget. Rad und Axe wogen<br />

zusammen nicht mehr als 30 Grane; es bewegte sich auch das Rad, wenn die<br />

vereinigten Strahlen durch das Brennglas auf die Enden der Speichen fi elen:<br />

allein so unregelmäßig, daß er die Bewegung nicht anders, als der erhitzten Luft,<br />

zuschreiben konnte. […] Hr. Michell bemühete sich vor einigen Jahren auf<br />

eine noch genauere Weise, als Homberg und Mairan, sich von dem Momente<br />

des Lichtes zu versichern. […] Das Werkzeug, dessen er sich bediente, bestand<br />

aus einer sehr dünnen kupfernen Platte, ein wenig über ein Zoll im Quadrate,


Anmerkungen 235<br />

die an das eine Ende einer dünnen Claviersaite, von ungefähr zehn Zoll in der<br />

Länge, befestiget war. An der Mitte der Saite war ein achatenes Hütgen, wie in<br />

einem kleinen Seecompasse, vermittelst dessen sie sich wie eine Magnetnadel<br />

drehete; und an dem andern Ende war ein Hagelkorn von mittlerer Größe zum<br />

Gegengewichte der Platte angebracht. Noch war an der Mitte rechtwinklicht<br />

auf der Saite, und horizontal ein kleines Stückgen einer sehr dünnen Nehnadel<br />

befestiget, das gegen einen halben Zoll lang, und magnetisch war. So mochte<br />

das ganze Instrument etwa zehn Grane wiegen. Es ward auf einer sehr spitzigen<br />

Nadel gelegt, und drehte sich auf derselben sehr leicht. Damit die Luft es nicht<br />

bewegen möchte, ward es in ein Kästgen gethan, dessen Deckel und Vorderseite<br />

von Glas waren. Dieses war etwa 12 Zolle lang, 6 Zolle tief, und eben so viel breit,<br />

und die Nadel stand in der Mitte aufrecht. […] Nun lies man die Sonnenstrahlen<br />

von einem Hohlspiegel, der etwa zween Fuß breit war, auf die kupferne Platte,<br />

durch das Glas auf der Vorderseite des Kastens, fallen, so daß sie auf der Platte<br />

sich vereinigten. Die Folge war, daß die kupferne Platte sich langsam, etwa um<br />

einen Zoll in einer Secunde, fortbewegte, bis sie etwa drittehalb Zolle zurückgeleget<br />

hatte, da sie an das hintere Brett des Kastens anstieß. Wie der Spiegel<br />

weggenommen ward, begab sich das Instrument, vermittelst der kleinen Nadel<br />

und des Magnets, wieder in seine vorige Lage. […] Endlich aber ward die Platte<br />

durch die starke Hitze gebogen, und kam halb unter der Saite zu liegen. In dieser<br />

Lage ward sie, gleich einem Windmühlenfl ügel, von dem erhitzten Luftstrome,<br />

der sich in die Höhe bewegte, gegen den Stoß der Lichtstrahlen angetrieben. […]<br />

Inzwischen scheint es keinen Zweifel zu haben, daß man nicht jene Bewegung<br />

dem Stoße der Lichtstrahlen zuschreiben müsse. […] Wenn wir die Bewegung<br />

der Platte dem Stoße der Lichtstrahlen zuschreiben und annehmen, daß das<br />

Instrument zehn Gran gewogen, und eine Geschwindigkeit von einem Zolle<br />

in einer Secunde erhalten habe, so folget daraus, daß die Menge der Materie,<br />

welche die Lichtstrahlen enthielten, die in dieser Zeit auf das Instrument fi elen,<br />

nicht mehr als Ein Zwölfhundertmilliontheilchen eines Grans beträgt. Denn<br />

die Geschwindigkeit des Lichtes ist etwa zwölftausend Millionen mal größer als<br />

die Geschwindigkeit von einem Zolle in einer Secunde: das Licht war in dem<br />

obigen Versuche von einer Fläche, die etwa drey Quadratfuße betrug, hergeleitet;<br />

da diese aber nur etwa die Hälfte von allen auffallenden Strahlen zurück wirft,<br />

so wiegt die Menge der Materie, die in den Lichtstrahlen steckt, welche in einer<br />

Secunde auf eine Fläche von anderthalb Quadratfuß fallen, nicht mehr als Ein<br />

Zwölfhundertmilliontheilchen eines Grans, und was auf eine Fläche von einem<br />

Quadratfuß fällt, Ein Achtzehnhundertmilliontheilchen eines Grans.<br />

108,10 –12 Die Bezeichnung Strahlen des Lichts hält Hegel für eine bloß analogische<br />

Redeweise; vgl. Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie: Dies ist nichts<br />

anderes, als daß Epikur die Analogie zum Prinzip der Naturbetrachtung macht<br />

.– oder das sogenannte Erklären; und dies ist das Prinzip, was noch heute in der<br />

Naturwissenschaft gilt. Wir haben bestimmte Vorstellungen; was wir nicht durch<br />

Empfi ndung haben, bestimmen wir durch diese Vorstellungen; das ist das Prinzip<br />

moderner Physik überhaupt. […] Licht stellt man sich so als Fäden, Strahlen oder<br />

als Schwingungen des Äthers oder als Ätherkügelchen vor, die stoßen. Dies ist


236 Anhang<br />

ganz die Manier der Analogie Epikurs. (W 14. 492 f, TW 19. 314 –316; vgl. V 8.<br />

126) Vgl. auch Naturphilosophie 1819/20, S. 38: Lichtstrahlen und dergleichen<br />

sind bloße Erdichtungen des Verstandes. Solche Teilungen heben sich in der leeren<br />

Betrachtung zum Nichts auf. Naturphilosophie 1823/24, S. 138: Die Natur<br />

des Lichts ist sinnliche Unsinnlichkeit, da es untheilbar ist, so sind Lichtstrahlen,<br />

Lichtpartikel eine sinnliche Vorstellung. V 16. 54: Es ist eine Fiktion, welche<br />

man von Bündeln von Lichtstrahlen sagt. Es ist kein Strahl, es ist begrenztes<br />

Licht. Die Kügelchen etc. sind bloß Erdichtungen des Verstandes. Wenn das Licht<br />

solche Teilchen, Kügelchen hätte, so hat jener Mann ganz konsequent gehandelt,<br />

der Licht in einem Sack ins Haus tragen wollte. Vgl. insbesondere Enzyklopädie<br />

(1817) § 221 Anm.: Die Vorstellung von discreten einfachen Lichtstralen und<br />

Theilchen, und Bündeln derselben, aus welchen ein in seiner Ausbreitung<br />

beschränktes Licht bestehen soll, gehört zu der übrigen Barbarey der Begriffe,<br />

die in der Physik besonders seit Newton herrschend geworden ist. (GW 13.<br />

134) Vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) § 276 Anm.; dort fährt Hegel fort: Es ist<br />

die beschränkteste Erfahrung, daß das Licht sich so wenig in Säcke packen, als<br />

in Strahlen isoliren und in Strahlenbündel zusammenfassen läßt. (GW 19. 216;<br />

GW 20. 278, vgl. 279) Vgl. auch § 276 Zusatz: Jene Physik von Lichtpartikeln ist<br />

um nichts besser als das Unternehmen desjenigen, der ein Haus ohne Fenster gebaut<br />

hatte und das Licht nun in Säcken hineintragen wollte. Strahlenbündel heißt<br />

nichts, ist nur ein Ausdruck der Bequemlichkeit; sie sind das ganze Licht, nur<br />

äußerlich begrenzt; und dieses ist sowenig als Ich oder das reine Selbstbewußtsein<br />

in Strahlenbündel geteilt. […] Die Newtonsche Theorie, nach der das Licht sich<br />

in Linien, oder die Wellentheorie, nach der es sich wellenförmig verbreiten soll,<br />

wie der Eulersche Äther oder wie das Zittern des Schalls, sind materielle Vorstellungen,<br />

die für die Erkenntnis des Lichts nichts nutzen. (W 7/1. 140 f, TW 9.<br />

119 f ) – Zu Newton vgl. Optice: sive de Refl exionibus, Refractionibus, Infl exionibus<br />

et Coloribus Lucis, Libri tres. Authore Isaaco Newton. Latine reddidit<br />

Samuel Clarke. Editio secunda, auctior. London 1719. (Diese Ausgabe besaß Hegel.)<br />

Z. B. 1. Buch, 1. Teil, S. 2: Defi n. I. Per radios luminis, minimas ipsius partes intelligo,<br />

easque tam in eisdem lineis successivas, quam contemporaneas in diversis.<br />

( Optics: or, a Treatise of the Refl ections, Refractions, Infl ections and Colours of<br />

Light. In: Isaaci Newtoni Opera quae exstant omnia. Ed. by S. Horsley. Tom. IV.<br />

London 1782 (Nachdruck Stuttgart-Bad Cannstatt 1964), S. 5: The First Book of<br />

Optics. Part I. […] Defi n. I. By the Rays of Light I understand its least parts, and<br />

those as well successive in the same lines, as contemporary in several lines. Vgl.<br />

Book III. Query 29, ebd. S. 238: Are not the rays of light very small bodies emitted<br />

from shining substances ? For such bodies will pass through uniform mediums<br />

in right lines, without bending into the shadow; which is the nature of the rays<br />

of light.) – In den angeführten Zitaten spielt Hegel auf den Versuch der Schildbürger<br />

an, das Licht in Säcken einzufangen; siehe den Nachweis in: Hegel’s Philosophy of<br />

Nature. Edited and translated with an introduction and explanatory notes by M. J. Petry.<br />

Vol. I –III. London, New York 1970. Vol. II, S. 233: Etliche halten lange Säcke,<br />

liessen die Sonne dreyn scheinen bis auff den Boden, knüpfften jn dann eilends<br />

zu und lieffen damit ins Haus, den tag auszuschütten.


Anmerkungen 237<br />

108,12 –17 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1817) § 222 Anm.: Nach der bekannten<br />

Newtonischen Theorie besteht das weisse, d. i. farblose Licht, aus fünf<br />

oder aus sieben Farben; – denn genau weiß dieß die Theorie selbst nicht. –<br />

Ueber die Barbarey vors erste der Vorstellung, daß auch beym Lichte nach<br />

der schlechtesten Refl exions-Form, der Zusammensetzung, ge griffen worden<br />

ist, und das Helle hier sogar aus sieben Dunkelheiten bestehen soll,<br />

[…] kann man sich nicht stark genug ausdrücken (GW 13. 135; vgl. Enzyklopädie<br />

(1827, 1830) § 320 Anm.: GW 19. 247, GW 20. 320 f ). Vgl. auch<br />

Enzyklopädie (1830) § 320 Zusatz: Newton […] behauptet, daß die sieben<br />

Farben, Violett, Dunkelblau, Hellblau, Grün, Gelb, Orange und Rot, einfach<br />

und unzerlegbar seien (W 7/1. 314, TW 9. 254); vgl. ferner Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 38 f (vgl. V 16. 56); Naturphilosophie 1823/24, S. 142 f. Vgl. darüber<br />

hinaus Wissenschaft der Logik: Die Farbe ist entweder violett, indigoblau, hellblau,<br />

grün, gelb, orange, oder roth; – solcher Disjunction ist ihre, auch empirische<br />

Vermischung und Unreinheit sogleich anzusehen; sie ist von dieser Seite für<br />

sich betrachtet, schon barbarisch zu nennen. (GW 12. 83) – Siehe Optice: sive<br />

de Refl exionibus, Refractionibus, Infl exionibus et Coloribus Lucis, Libri tres.<br />

Authore Isaaco Newton. Latine reddidit Samual Clarke. Editio secunda, auctior.<br />

London 1719. (Diese Ausgabe befand sich in Hegels Bibliothek.) Liber secundus. Pars I.<br />

Observatio 14, S. 204; vgl. Optics: or, a Treatise of the Refl ections, Refractions,<br />

Infl ections and Colours of Light. In: Isaaci Newtoni Opera quae exstant omnia.<br />

Ed. by S. Horsley. Tom. IV. London 1782 (Nachdruck Stuttgart-Bad Cannstatt 1964),<br />

S. 131 f: And hence I seem to collect that the Thicknesses of the air between<br />

the glasses there, where the ring is successively made by the limits of the fi ve<br />

principal colours, Red, Yellow, Green, Blue, Violet, in order; […] are to one another<br />

very nearly as the six lengths of a chord which found the notes in a sixth<br />

major […]. But it agrees something better with the observation to say, that the<br />

Thicknesses of the air between the glasses there, where the rings are successively<br />

made by the limits of the seven colours, Red, Orange, Yellow, Green, Blue, Indigo,<br />

Violet in order, are to one another as the cube-roots of the squares of the eight<br />

lengths of a chord, which found the notes in an eighth, […]. – Vgl. auch die<br />

folgende Anm.<br />

108,17 – 25 Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik. Zweiter Band: Die subjective<br />

Logik (GW 12. 83). Vgl. auch Hegels Ausführung in den Vorlesungen über die<br />

Logik von 1831: [ Die] Farbe ist Gattung, sie ist eine Trübung des Hellen und<br />

Dunklen, das ist die Defi nition der Gattung der Farbe; nun die besonderen Farben,<br />

[die] Arten, [sie] ergeben sich durch [das] Verhältnis von hell und dunkel;<br />

ist das Dunkle [die] Grundlage und ist Helles darübergezogen, da haben wir<br />

blau, oder umgekehrt das Helle zugrunde gelegt und getrübt, so [haben wir] das<br />

Gelb. (V 10. 219 f ) Vgl. ferner Naturphilosophie 1819/20, S. 38 –44 sowie V 16.<br />

56 –64; Naturphilosophie 1823/24, S. 141 –145; Enzyklopädie (1827, 1830)<br />

§ 320 Anm. (GW 19. 247, GW 20. 320). – Vgl. Goethe: Zur Farbenlehre. 2 Bde.<br />

Tübingen 1810. (Das Buch befand sich in Hegels Bibliothek) 1. Bd: Didaktischer<br />

Theil. In: Goethe: Werke. II. Abt. Bd 1, S. XXXIV f (Einleitung): Gegenwärtig<br />

sagen wir nur so viel voraus, daß zur Erzeugung der Farbe Licht und Finsterniß,


238 Anhang<br />

Helles und Dunkles, oder, wenn man sich einer allgemeineren Formel bedienen<br />

will, Licht und Nichtlicht gefordert werde. Zunächst am Licht entsteht uns eine<br />

Farbe, die wir Gelb nennen, eine andere zunächst an der Finsterniß, die wir mit<br />

dem Worte Blau bezeichnen. Diese beiden, wenn wir sie in ihrem reinsten Zustand<br />

dergestalt vermischen, daß sie sich völlig das Gleichgewicht halten, bringen<br />

eine dritte hervor, welche wir Grün heißen. Jene beiden ersten Farben können<br />

aber auch jede an sich selbst eine neue Erscheinung hervorbringen, indem sie<br />

sich verdichten oder verdunkeln. Sie erhalten ein röthliches Ansehen, welches<br />

sich bis auf einen so hohen Grad steigern kann, daß man das ursprüngliche Blau<br />

und Gelb kaum darin mehr erkennen mag. Doch läßt sich das höchste und reine<br />

Roth […] dadurch hervorbringen, daß man die beiden Enden des Gelbrothen<br />

und Blaurothen vereinigt. Dieses ist die lebendige Ansicht der Farbenerscheinung<br />

und -Erzeugung. Man kann aber auch zu dem specifi cirt fertigen Blauen<br />

und Gelben ein fertiges Roth annehmen, und rückwärts durch Mischung hervorbringen,<br />

was wir vorwärts durch Intensiren bewirkt haben. Mit diesen drei<br />

oder sechs Farben, welche sich bequem in einen Kreis einschließen lassen, hat<br />

die Elementare Farbenlehre allein zu thun. S. 62 ff (§ <strong>15</strong>0): Das höchstenergische<br />

Licht, wie das der Sonne, […] ist blendend und farblos. […] Dieses Licht aber<br />

durch ein auch nur wenig trübes Mittel gesehen, erscheint uns gelb. (§ <strong>15</strong>5):<br />

Wird hingegen durch ein trübes, von einem darauffallenden Lichte erleuchtetes<br />

Mittel die Finsterniß gesehen, so erscheint uns eine blaue Farbe. […] Wird<br />

die Finsterniß des unendlichen Raums durch atmosphärische vom Tageslicht<br />

erleuchtete Dünste hindurch gesehen, so erscheint die blaue Farbe. Auf hohen<br />

Gebirgen sieht man am Tage den Himmel königsblau […]. S. 98 (§ 239): Und<br />

so lassen sich die Farben bei Gelegenheit der Refraction aus der Lehre von den<br />

trüben Mitteln gar bequem ableiten. Denn wo der voreilende Saum des trüben<br />

Nebenbildes sich vom Dunklen über das Helle zieht, erscheint das Gelbe; umgekehrt<br />

wo eine helle Gränze über die dunkle Umgebung hinaustritt, erscheint<br />

das Blaue (<strong>15</strong>0, <strong>15</strong>1) (vgl. § 213, S. 88). S. 206 (§ 502): Auch hier können wir<br />

sagen, ein Weißes, das sich verdunkelt, das sich trübt, wird gelb; das Schwarze,<br />

das sich erhellt, wird blau. S. 218 (§ 538): Das Grüne überhaupt entsteht vor uns<br />

vorzüglich im atomistischen Sinne und zwar völlig rein, wenn wir Gelb und Blau<br />

zusammenbringen […]. S. 223 (§ 552): Man nehme im Allgemeinen Gelb, Blau<br />

und Roth als reine, als Grundfarben, fertig an. […] Gelb und Blau [wird] Grün<br />

hervorbringen. Vgl. auch Hegels Jenaer Mss. zur Naturphilosophie von 1803/04<br />

(GW 6. 81 ff ), 1804/05 (GW 7. 290 f ), 1805/06 (GW 8. 86 f ) sowie Naturphilosophie<br />

1823/24, S. 144: Zu erwähnen ist noch, welches die Grundfarben sind.<br />

Dieß ist Gelb, Blau, Roth, und dann Grün, die Farbe der Vermischung. – Vgl.<br />

auch die vorhergehende Anm. zu Newtons Theorie der Farben.<br />

109,34 –110,8 Planeten: Merkur … ist.] Hegels Darstellung der Planetenreihe<br />

entspricht dem damaligen Kenntnisstand. Der Planet Uranus war 1781 von dem Astronom<br />

Fr. W. Herschel entdeckt worden; die Entdeckung der kleinen Planeten zwischen<br />

Mars und Jupiter fi el erst in die Jahre 1801 bis 1807. Zum Planetensystem vgl. Hegel:<br />

Enzyklopädie (1830) § 270 Zusatz: Uns könnte noch interessieren das Verhältnis<br />

der Planetenbahnen zueinander […] Dann müßte man die Abstände der Planeten


Anmerkungen 239<br />

betrachten […]; für die Reihe derselben im Verhältnis ihrer Abstände will man<br />

aber ein Gesetz haben, was indessen noch nicht gefunden ist. Die Astronomen<br />

verachten im ganzen ein solches Gesetz und wollen nichts damit zu tun haben;<br />

es ist aber eine notwendige Frage. […] Was sich für jetzt darüber sagen läßt, wäre<br />

etwa folgendes: Merkurs, des ersten Planeten, Entfernung sei a, so ist die Bahn<br />

der Venus a + b, die Bahn der Erde a + 2 b, die des Mars a + 3 b. Das sieht man allerdings,<br />

daß diese vier ersten Planeten Ein Ganzes, wenn man so will, Ein System<br />

zusammen ausmachen, wie die vier Körper des Sonnensystems, und daß nachher<br />

eine andere Ordnung anfängt, sowohl in den Zahlen als in der physikalischen<br />

Be schaffen heit. […] Indem von Mars bis Jupiter plötzlich ein großer Sprung ist,<br />

so hatte man a + 4 b nicht, bis man in neueren Zeiten die vier kleineren Planeten<br />

entdeckte, Vesta, Juno, Ceres und Pallas, die dann diese Lücke ausfüllen und eine<br />

neue Gruppe bilden. Hier ist die Einheit des Planeten in eine Menge Asteroiden<br />

zersprungen, die alle ungefähr Eine Bahn haben; an dieser fünften Stelle ist die<br />

Zersplitterung, das Außereinander überwiegend. Dann folgt die dritte Gruppe.<br />

Jupiter mit seinen vielen Trabanten ist a + 5 b usw. Dies trifft nur ungefähr zu;<br />

das Vernünftige ist hierin noch nicht zu erkennen. […] Dann kommt Saturn mit<br />

seinen Ringen und sieben Trabanten, und der Uranus, den Herschel fand, mit<br />

einer Menge von Trabanten, die erst wenige Menschen gesehen haben. (W 7/1.<br />

122 f, TW 9. 105 f ) Vgl. auch Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie:<br />

Man kennt eine ungefähre Regelmäßigkeit der Abstände und hat so zwischen<br />

Mars und Jupiter mit Glück noch Planeten da geahnt, wo man später die Ceres,<br />

Vesta, Pallas usw. entdeckt hat; aber eine konsequente Reihe, worin Vernunft,<br />

Verstand ist, hat die Astronomie noch nicht darin gefunden. Sie sieht vielmehr<br />

mit Verachtung auf die regelmäßige Darstellung dieser Reihe; für sich ist es aber<br />

ein höchst wichtiger Punkt, der nicht aufzugeben ist. (W 13. 267 f, TW 18. 263)<br />

Vgl. ferner Naturphilosophie 1823/24, S. 131: Zunächst hatten wir nur einen<br />

Planeten, es giebt aber mehrere. Es ist Bedürfniß geworden im Verhältniß ihrer<br />

Abstände ein Gesetz d. h. Bestimmung durch den Begriff zu fi nden. Dieß hat<br />

man aber noch nicht gefunden. Die Astronomen verachten solche Gesetze, aber<br />

es ist eine nothwendige Forderung auch dieß Gesetz zu erkennen, ich werde es<br />

jedoch nicht wagen hier Hypothesen darüber aufzustellen. Nur einige Bemerkungen<br />

erlaube ich mir, über die Vorstellung hierin eine Reihe zu erkennen, und<br />

eine Planetenreihe zu bilden […]. Es ist dieß etwas glänzendes, täuschendes, ein<br />

anderes ist es mit der wissenschaftlichen Erkenntniß durch den Begriff. […] Die<br />

Planeten stehen nicht so als Reihe da. Zwischen Mars und Jupiter hat man<br />

noch vier Planeten erkannt, diese machen im Begriff des Sonnensystems einen<br />

aus. – Hegels Interesse am Planetensystem und an den Planetenbahnen ist bereits in<br />

seiner Jenaer Habilitationsschrift Dissertatio Philosophica de Orbitis Planetarum<br />

von 1801 dokumentiert (siehe GW 5. 233 –253, insbesondere 252 f ), also noch vor<br />

der Entdeckung der Asteroiden. Ein Rückverweis auf diese frühe Schrift Hegels fi ndet<br />

sich in der Naturphilosophie 1819/20, S. 32: Über die Reihe der Planeten:<br />

Man erkennt eine Progression, aber darf nicht erwarten, daß das Verhältnis in<br />

einfachen Zahlen fortgehe, sondern in inkommensurablen Zahlen; […] Hegel<br />

verglich dieses Planetensystem mit den Platonischen Zahlen in einer zu Jena


240 Anhang<br />

herausgegebenen Dissertation. (Vgl. V 16. 45) Vgl. auch Enzyklopädie (1817)<br />

§ 225 Anm.: Was die Reihe der Planeten betrift, so hat die Astronomie über die<br />

nächste Bestimmtheit derselben, die Entfernung, noch kein wirkliches Gesetz,<br />

vielweniger etwas Vernünftiges entdeckt. – Was ich in einer frühern Dissertation<br />

hierüber versucht habe, kann ich nicht mehr für befriedigend ansehen. (GW 13.<br />

138) Auf den Rückverweis auf seine Habilitationsschrift hat Hegel in der 2. und 3. Aufl.<br />

der Enzyklopädie § 280 Anm. verzichtet (siehe GW 19. 220, GW 20. 284). – Zur<br />

Auseinandersetzung um den Saturnring vgl. etwa den Erklärungsversuch in Schelling:<br />

Fernere Darstellungen aus dem System der Philosophie. In: Neue Zeitschrift für<br />

speculative Physik. 1802, 1. Bd, 1. St.: § VIII. Betrachtungen über die besondere<br />

Bildung und die innern Verhältnisse unseres Planetensystems ( Schelling: Werke<br />

4. 450 ff, insbesondere 478 –480).<br />

112,22 – 26 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830) § 281 Zusatz: Dieser Elemente<br />

sind nun vier, deren Ordnung folgende ist. Die Luft entspricht dem Lichte,<br />

indem sie das passive, zum Moment herabgesunkene Licht ist. Die Elemente des<br />

Gegensatzes sind Feuer und Wasser. Die Starrheit, das lunarische Prinzip, ist nicht<br />

mehr gleichgültig, für sich seiend; sondern als Element in Beziehung auf Anderes<br />

tretend, welches die Individualität ist, ist es prozeßvolles, tätiges, unruhiges<br />

Fürsichsein und somit die freigewordene Negativität oder das Feuer. Das dritte<br />

Element entspricht dem kometarischen Prinzip und ist das Wasser. Das vierte<br />

ist wieder die Erde. Es ist, wie bekanntlich in der Geschichte der Philosophie<br />

bemerkt wird, der große Sinn des Empedokles gewesen, diese allgemeinen<br />

physikalischen Grundformen zuerst bestimmt aufgefaßt und unterschieden zu<br />

haben. (W 7/1. <strong>15</strong>9, TW 9. 134 f ) Vgl. dazu Hegel: Vorlesungen über die Geschichte<br />

der Philosophie; dort heißt es über Empedokles: Er ist der Urheber der<br />

gemeinen Vorstellung, die auch auf uns gekommen, die vier physikalischen Elemente<br />

– Feuer, Luft, Wasser, Erde – als Grundwesen anzusehen. […] Kurz ist sein<br />

allgemeiner Gedanke von Aristoteles so zusammengefaßt: »Empedokles hat zu<br />

den drei«, Feuer, Luft, Wasser, die vorher, jedes von diesem oder jenem, als Prinzip<br />

betrachtet wurden, »noch die Erde als das Vierte hinzugesetzt […].« (W 13.<br />

357, TW 18. 346 f; vgl. V 7. 83) Siehe Aristoteles: Metaphysik I 3 (984 a 8 f );<br />

vgl. I 7 (988 a 27), I 8 (989 a 20 f ) u. ö.; Physik I 4 (187 a 22 –26); De generatione<br />

et corruptione I 1 (314 a 26 f ). Siehe auch Diels/Kranz: Die Fragmente der<br />

Vorsokratiker. Empedokles B 6, 17, 21 f, 38, 71, 109 (Bd I, S. 311 f, 316, 319 f,<br />

329, 338, 351).<br />

113,13 Zum meteorologischen Prozeß und den folgenden Ausführungen zu<br />

Wolkenbildung, Blitz, Gewitter etc. vgl. Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von<br />

1803/04 (GW 6. 92 ff ); dort verweist Hegel auf de Luc (vgl. auch Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 51). Siehe Jean André de Luc: Nouvelles idées sur la météorologie.<br />

London 1786; deutsche Ausgabe: J. A. de Lüc: Neue Ideen über die Meteorologie.<br />

Aus dem Französischen übers. 2 T. Berlin und Stettin 1787 –1788. Vgl. ders.: Recherches<br />

sur les modifi cations de l’atmosphère. Genf 1772. – Vgl. auch Hegel:<br />

Enzyklopädie (1817) § 231 (GW 13. 140), Enzyklopädie (1827, 1830) § 286<br />

(GW 19. 222, GW 20. 287) und Zusatz (W 7/1. 172 ff, TW 9. 144 ff ). – Vgl.<br />

unten ad § 41 (121,18 –23).


Anmerkungen 241<br />

117,34 – 36 Vgl. Naturphilosophie 1823/24, S. 179 f: An welchen Körpern<br />

kommt der Magnetismus zur Erscheinung ? Es ist dieß vornehmlich das Eisen,<br />

außerdem aber reiner Kobalt, reiner Nickel, dieß wird häufi g geleugnet, da man<br />

in ihnen beiden auch Eisen vermuthet. Der verstorbene Ritter hat jedoch die<br />

Erscheinung des Magnetismus an eisenfreiem Kobalt beobachtet. Es ist gleichgültig<br />

warum er nur an Eisen erscheint; er ist Trieb des Gestaltens, daß nun gerade<br />

nur das Eisen diese Struktur, dieß Eigenthümliche seiner Kristallisation hat,<br />

daß sich an ihm der Trieb zeigen kann, ist etwas was den Begriff nichts angeht.<br />

[…] Die zweite Frage ist, unter welchen Bedingungen erscheint der Magnetismus<br />

? Die magnetischen Eisensteine zeigen sich erst in ihrer magnetischen Form,<br />

nachdem sie zu Tage gefördert werden. Das Licht ist also hier dieß Erregende<br />

was die Spannung hervorbringt. Auch die Nachschrift Ringier von Hegels naturphilosophischen<br />

Vorlesungen von 1819/20 enthält in diesem Zusammenhang einen<br />

Verweis auf Ritter (siehe V 16. 103). Gemeint ist aber wohl nicht (der 1810 gestorbene<br />

Physiker) Johann Wilhelm Ritter (auf den Hegel im Zusammenhang mit dem Galvanismus<br />

verweist; siehe W 7/1. 176, 390, 395, 397; TW 9. 148, 312, 3<strong>15</strong>, 317<br />

sowie Anm. zu 125,30 –126,10), sondern (der 1807 gestorbene Chemiker) Jeremias<br />

Benjamin Richter; vgl. die Nachschrift Bernhardy Naturphilosophie 1819/20, S. 71 f:<br />

Der Magnet zieht Eisen an, da er selbst von Natur Eisen ist, wie der Chemiker<br />

Richter zeigte, und neuerlich Alexander von Humboldt. Daß nun der Magnetismus<br />

am meisten an Nickel, Kobalt und dergleichen erscheint, darüber läßt sich<br />

fragen. […] Richter in Jena hat den Gedanken gehabt, den Magnetismus auch an<br />

anderen Metallen darzustellen. Vgl. auch Enzyklopädie (1830) § 312 Zusatz: An<br />

welchen Körpern der Magnetismus zur Erscheinung komme, ist der Philosophie<br />

vollkommen gleichgültig. Vorzüglich fi ndet er sich am Eisen, aber auch<br />

am Nickel und Kobalt. Richter wollte reinen Kobalt und Nickel darstellen<br />

und sagte, daß sie auch dann noch magnetisch seien. Andere behaupten, es sei<br />

dann immer noch Eisen darin, und darum allein seien diese Metalle magnetisch.<br />

[…] Die Frage ist nun näher, welche Eigenschaften des Eisens gerade an ihm<br />

den Magnetismus vorzugsweise zur Erscheinung bringen. […] Der Magnetismus<br />

kommt auf diese Weise am Eisenerze zum Vorschein; der Magnet-Eisenstein<br />

scheint aber das Spezifi sche zu sein, woran sich der Magnetismus offen bart.<br />

.– Mancher Magnet äußert zwar eine Wirkung auf die Nadel, aber ohne anderes<br />

Eisen zu magnetisieren; dieses fand Humboldt bei einem Serpentingebirge<br />

im Bayreuthischen. In der Grube ist jeder des Magnetismus fähige Körper, selbst<br />

der Magnetstein, noch nicht magnetisch, sondern erst, wenn sie an den Tag<br />

gefördert werden; es gehört so die Erregung des Lichts in der Atmosphäre dazu,<br />

damit die Differenz und Spannung gesetzt werde. (W 7/1. 252 ff, TW 9. 207 f )<br />

.– Zu Humboldt vgl. Über den polarisierenden Serpentinstein. In: Chemische<br />

Annalen. Hrsg. von L. Crell. Helmstädt 1797. Bd 1, S. 99 –104; ders.: Über die<br />

merkwürdige magnetische Polarität einer Gebirgskuppe von Serpentinstein. In:<br />

Neues Journal der Physik. Bd 4 (1797), S. 136 –140; A letter from M. de Humboldt<br />

to M. Pictet, on the Magnetic Polarity of a Mountain of Serpentine. In:<br />

Nicholson’s Journal of Natural Philosophy. Vol. I (1797), S. 97 –101. Zu Richter<br />

vgl. J. B. Richter: Über die bis jetzt sicherste Reinigungsmethode des Kobalts


242 Anhang<br />

und Nickels. In: Gehlen’s Neues Allgemeines Journal der Chemie. Bd 20. Berlin<br />

1804, S. 61 –72.<br />

117,38 – 40 Zum Verständnis dieses verkürzten Satzes vgl. Hegel: Enzyklopädie<br />

(1817) § 237 Anm.: Ein unmittelbares Beyspiel von eigenthümlicher Specifi cation<br />

der Schwere ist die Erscheinung, daß ein auf seinem Unterstützungspunkte<br />

gleichgewichtig schwebender Eisenstab, wie er magnetisirt wird, sein Gleichgewicht<br />

verliert und sich an dem einen Pole itzt schwerer zeigt als an dem andern.<br />

(GW 13. 143; vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) § 293 Anm.: GW 19. 226,<br />

GW 20. 293) Vgl. dazu Enzyklopädie (1830) § 312 Zusatz: Ist ein unmagnitisiertes<br />

Eisenstäbchen, auf eine Nadel gestützt, durch das Gleichgewicht seiner<br />

Enden horizontal, so sinkt nach eingetretenem Magnetismus die eine Seite sogleich<br />

tiefer herunter (§ 293 Anm.): im Norden der Erde das nördliche Ende,<br />

im Süden das südliche, und zwar um so mehr, je größer die Breite ist, d. h. je<br />

näher der geographische Ort den Polen liegt. Macht die Magnetnadel endlich<br />

am magnetischen Pole einen rechten Winkel mit der Linie des magnetischen<br />

Meridians, so stellt sie sich senkrecht, d. h. sie wird eine gerade Linie, die zur<br />

reinen Spezifi kation und Entfernung von der Erde kommt. Das ist die Inklination,<br />

die so nach Ort und Zeit verschieden ist; […]. Die Inklination zeigt<br />

den Magnetismus als Schwere, und zwar auf merkwürdigere Weise als durch das<br />

Anziehen des Eisens. Der Magnetismus, als Masse und als Hebel vorgestellt, hat<br />

einen Schwerpunkt, dessen nach den Seiten fallende Massen, obgleich in freiem<br />

Gleichgewicht, dennoch, weil sie spezifi ziert sind, eine schwerer als die andere<br />

ist. (W 7/1. 255 f, TW 9. 209 f ) Vgl. auch Naturphilosophie 1823/24, S. 180:<br />

Bei einem Stabe der in dem Schwerpunkte aufgehängt ist, wird wenn man ihn<br />

magnetisirt die eine Seite schwerer wie die andere. Diese Inklination wird je<br />

größer je weiter nach Norden […]. Vgl. ferner Hegels Ms. zur Naturphilosophie von<br />

1805/06 (GW 8. 53 f ) – Zur Inklination der Magnetnadel vgl. etwa E. G. Fischer:<br />

Lehrbuch der mechanischen Naturlehre. Berlin 1805, S. 372 f.<br />

119,2 – 4 Der Sache nach könnte sich Hegel auf Schelling beziehen. Vgl. etwa F. W. J.<br />

Schelling: Erster Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Zum Behuf<br />

seiner Vorlesungen. Jena und Leipzig 1799: die Cohäsion [strebt] der Allgemeinheit<br />

der Anziehungskraft entgegen, denn sie individualisirt beständig<br />

[…]. Eigentliche Cohäsion fi ndet nur innerhalb eines Kör per individuums<br />

statt ( Schelling: Werke 3. 30); vgl. auch Fernere Darstellungen aus dem System<br />

der Philosophie. In: Neue Zeitschrift für speculative Physik herausgegeben von<br />

F. W. J. Schelling. Bd 1, Stück 1. Tübingen 1802: wir [nennen] absolute Cohäsion<br />

die Einpfl anzung der Identität in die Differenz insofern […], als das Ding<br />

durch diese wahrhaft in sich selbst, nur mit sich selbst zusammenhängend,<br />

sich selbst gleich, demnach auch ganz abgesondert vom Zusammenhang<br />

mit andern ist ( Schelling: Werke 4. 461). – Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830)<br />

§ 295 Zusatz: Kohäsion ist nun ein Wort, was in mehreren Naturphilosophien in<br />

sehr unbestimmtem Sinne gebraucht wird. Es ist nämlich viel über die Kohäsion<br />

geschwatzt worden, ohne daß es über das Meinen und ein dunkles Vorschweben<br />

des unbestimmten Begriffes hinauskam. Die totale Kohäsion ist der Magnetismus,<br />

welcher erst bei der Gestalt vorkommt. Die abstrakte Kohäsion ist aber noch


Anmerkungen 243<br />

nicht der Schluß des Magnetismus, welcher Extreme unterscheidet und ihren<br />

Einheitspunkt ebenso setzt, so aber, daß beides voneinander unterschieden ist.<br />

Der Magnetismus gehört um deswillen auch noch nicht hierher. Dennoch hat<br />

Schelling Magnetismus und Kohäsion zusammengefaßt, obgleich derselbe eine<br />

ganz andere Stufe ist. Der Magnetismus ist nämlich Totalität in sich, wenngleich<br />

noch abstrakte; denn er ist zwar linear, aber Extreme und Einheit entwickeln sich<br />

doch schon als Unterschiede. Das ist noch nicht der Fall bei der Kohäsion, die<br />

zum Werden der Individualität als Totalität gehört, der Magnetismus dagegen zur<br />

totalen Individualität. (W 7/1. 196, TW 9. 163 f; vgl. dazu auch Hegels Ms. zur<br />

Naturphilosophie von 1805/06: GW 8. 47 f ) Vgl. auch Naturphilosophie 1823/24,<br />

S. 165: Der Magnetismus gehört nicht hierher. Schelling hat denselben mit<br />

Unrecht mit der Kohäsion zusammengefaßt. Magnetismus ist eine andere Weise<br />

der Kohäsion, als die auf dieser Stufe, er gehört zur Gestalt, ist total in sich. Der<br />

Magnetismus gehört zur vollständigen, freien Individualität, die Kohäsion aber<br />

nur zum Werden der Individualität. Vgl. dazu z. B. Schelling: System der gesammten<br />

Philosophie und der Naturphilosophie insbesondere (1804): §. 147.<br />

Der absoluten Cohäsion als Form des in-sich-selbst-Seyns entspricht<br />

als Form der Bewegung der Magnetismus. Oder: die absolute<br />

Cohäsion selbst, aktiv, lebendig angeschaut ist Magnetismus. ( Schelling: Werke.<br />

2. Ergänzungsband. München 1956, S. 252) Vgl. etwa auch im Anschluß an Schelling<br />

C. J. Kilian: Entwurf eines Systems der Gesammten Medizin. Zum Behuf seiner<br />

Vorlesungen und zum Gebrauch für praktizirende Aerzte. 2 T. Jena 1802. T. 1,<br />

S. 30: Die Cohäsion aktiv gedacht ist also gleich dem Magnetismus. ( Hegel besaß<br />

dieses Buch.)<br />

119,8 – 20 Zu Kristallisation und Bruchgestalt vgl. Enzyklopädie (1817) § 242;<br />

dort unterscheidet Hgel die äusserlichen Kr ystallisationen und die Bruchgestalten<br />

oder Kerngestalten, die innerliche sich durch und durch gehend<br />

zeigende Krystallisation (GW 13. 146). In Enzyklopdie (1827, 1830) § 3<strong>15</strong> fügt<br />

er den Ausdruck Durchgang der Blätter hinzu (GW 19. 240, GW 20. 311). Vgl.<br />

dazu § 3<strong>15</strong> Zusatz: Dies, was man sonst nach Wer ner Durchgänge der Blätter<br />

nannte, heißt jetzt Bruch- oder Kerngestalten. […] Haüy hat vornehmlich die<br />

Kristalle nach ihren Formen beschrieben (W 7/1. 269, TW 9. 220). Vgl.<br />

V 16. 105 f: Diese Gestaltung unterscheidet sich selbst in sich als Inneres und<br />

Äußeres. Die innere Kristallisation ist, was unter der Form von Bruch – Durchgang<br />

der Blätter – vorkommt. […] Haüy hat hier sehr viel untersucht; doch<br />

hat er es bloß sinnlich erklärt. (Vgl. Naturphilosophie 1819/20, S. 73, 76) Vgl.<br />

auch Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1805/06: Die innre Gestalt zeigt<br />

sich in dem Bruche; Hauy hat bekanntlich diese Geometrie der Beziehung<br />

der innern und aüssern Gestalt an den Fossilien dargelegt, aber ohne die Notwendigkeit<br />

aufzuzeigen (GW 8. 57; vgl. dazu W 7/1. 269, TW 9. 220 f ). – Vgl.<br />

A. G. Werner: Von den äußerlichen Kennzeichen der Fossilien. Leipzig 1774,<br />

§§ <strong>15</strong>6 –<strong>15</strong>9; R. J. Haüy: Traité de Minéralogie. 4 Bde. Paris 1801, deutsche Ausgabe:<br />

Lehrbuch der Mineralogie. Hrsg. vom Bürger Haüy, aus dem Französischen<br />

übers. und mit An merkungen versehen von D. L. G. Karsten. T. 1 –5. Paris, Leipzig<br />

1804 –1810; ders.: Essai d’une Théorie sur la Structure des Cristaux. Paris 1784;


244 Anhang<br />

ders.: Abriß der Theorie von der Structur der Krystalle. In: Neues Journal der<br />

Physik. Bd II, Heft 4. Leipzig 1795, S. 418 –454.<br />

119,21 Frauenglas] Marienglas] Vgl. z. B. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie<br />

für die gebildeten Stände. (Conversations-Lexicon.) 3. Bd. Leipzig 1819,<br />

S. 905: Frauenglas, russisches, ist ein Fossil aus dem Thongeschlechte und<br />

zwar eine Art von Glimmer. Man pfl egt es auch Marienglas zu nennen, wiewol<br />

diese Benennung eigentlich mehr dem Fraueneise zukommt, mit dem man das<br />

Frauenglas nicht verwechseln darf. – Vgl. auch Blumenbach: Handbuch der<br />

Naturgeschichte, S. 579: Glimmer. […] glänzend, blättricht, so daß er sich in<br />

die dünnste Blättchen spalten läßt, meist durchscheinend. […] Der ungeformte<br />

theils in Blättern von Bogengröße (Russisches Frauenglas, Slud ). Der Ausdruck<br />

Frauenglas fi ndet sich auch in Ackermann: Darstellung der Lebenskräfte. 2. Bd,<br />

S. 227. (Die beiden Bücher von Blumenbach und Ackermann befanden sich in Hegels<br />

Bibliothek.) – Vgl. unten 129,8.<br />

119,29 Hämmerigkeit] Hegel verwendet statt des Wortes Hämmerigkeit in diesem<br />

Kontext sonst den Begriff Hämmerbarkeit. Siehe Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie<br />

von 1805/06 (GW 8. 49 f ) und Enzyklopädie (1827, 1830) § 296: Die<br />

Cohärenz der Materie mit sich selbst ist zunächst die blos quantitative<br />

[…] – ferner aber die qualitative, die Eigenthümlichkeit im Nachgeben gegen<br />

Druck und Stoß äußerer Gewalt. Nach der bestimmten Weise der Raumformen<br />

producirt die innerlich mechanisirende Geometrie die Eigenthümlichkeit, eine<br />

bestimmte Dimension im Zusammenhalte zu behaupten, […] die Flächenhaftigkeit,<br />

– Dehnbarkeit, Hämmerbarkeit. (GW 19. 228, vgl. GW 20. 294 f )<br />

Vgl. Enzyklopädie (1830) § 296 Zusatz: Die dehnbaren Körper endlich lassen<br />

sich zu Platten schlagen; es gibt Metalle, die zu Flächen gehämmert werden<br />

können, während andere springen. […] Da die Fläche Oberfl äche wird oder in<br />

ihr der Punkt zum Ganzen wird, so ist die Hämmerbarkeit überhaupt wieder<br />

Dehnbarkeit des Ganzen (W 7/1. 200 f, TW 9. 167). Vgl. ferner V 16. 84, 86.<br />

.– Zur Sache vgl. etwa Joh. Christ. Polycarp Erxleben: Anfangsgründe der Naturgeschichte.<br />

Aufs neue hrsg. von J. Fr. Gmelin. Wien 1787, S. 598 f: Die letzte Klasse<br />

der Mineralien begreift die Metalle (metalla). […] sie haben ein besonderes<br />

glänzendes Ansehen, und lassen sich unter dem Hammer ausdehnen. (§ 684)<br />

Die Eigenschaft, sich unter dem Hammer ausdehnen zu lassen, ist nicht jedem<br />

Metalle in gleich hohem Gerade eigen (§ 686).<br />

121,18 – 23 Vgl. oben ad § 37 (113,13 –114,14 mit Anm. zu 113,13).<br />

122,1 Vgl. unten ad § 42 (124,14 –21 mit Anm.).<br />

123,4 Die Theorie ist von Lavoisier.] Vgl. Hegels Anspielung auf Lavoisier, der<br />

nicht wie die Anhänger der Phlogistontheorie von der Existenz eines brennbaren<br />

Grund stoffes (des Phlogistons) ausgeht, sondern den Sauer stoff als Basis der reinen<br />

Luft annimmt, in der Jenaer Naturphilosophie von 1805/06: Der Proceß ist nicht<br />

mehr formal für den brennbaren physischen Körper, sondern der Proceß erhält<br />

körperliches Daseyn; – er ist Saüre, oder die Gleichgültigkeit des Körpers ist<br />

in eine chemische Differenz übergegangen; […]. – Die Chemiker stellen nun<br />

das Sauer stoff gas, als die Begeistung, und die Base selbst, besonders dar. – Jenes ist<br />

nicht sauer für sich nur seinem Begriffe nach, es hat erst Wirklichkeit als Diffe-


Anmerkungen 245<br />

renz des physischen Körpers, – rein immaterielle Principien, Begeistungen,<br />

in ihrem Begriffe reine Abstractionen, nicht gleichgültiges Daseyn. […] Die<br />

Saüre von ihm [sc. dem Körper] abtrennen, als Sauer stoff gas ist eine qualitative<br />

Zersetzung, worin seine Begeistung als reine Differenz verlohren geht, und sein<br />

Moment, Lufft zu seyn, als gleichgültiges dargestellt wird; – die in sich gespannte<br />

Gleichgültigkeit, der chemische Proceß in der Form des physischen Elements<br />

(GW 8. 93). Vgl. auch Hegels Jenaer Naturphilosophie von 1803/04 (GW 6. 55)<br />

und seine Ausführungen zu §§ 254 f der Enzyklopädie von 1817 (GW 13. <strong>15</strong>1 f )<br />

in der Naturphilosophie 1819/20, S. 90 ff: Wir stehen hier beim Differenten als<br />

solchem. Die an sich Differenten sind different für ein Anderes. Das oxydierte<br />

Metall ist regulinisch an sich different, aber diese Differenz ist noch nicht gesetzt<br />

oder unterschieden von der übrigen Metallität. Wird diese gesetzt, so ist<br />

die Differenz zum Produkte gemacht; dies ist die abstrakte Differenz, was als<br />

abstrakter chemischer Stoff hervortritt. Hier haben diese abstrakten chemischen<br />

Stoffe ihre Wirksamkeit, der Stick-, Sauer-, Kohlen stoff. Sie sind eine ganz andere<br />

Bestimmtheit als die Metalle. Sie sind die chemischen Elemente der Differenz,<br />

die existierende Differenz. Das Metallische gehört der Physik. Dies begeisternde<br />

Differente macht das eigentümliche chemische Element aus. […] Diese chemischen<br />

Abstraktionen machen für sich ein System aus. […] Der Sauer stoff ist<br />

dies negative Moment der Luft besonders gesetzt, das Tätige überhaupt, daher<br />

man dies Gas die Lebensluft nannte. Das Stickgas ist die andere Seite der Luft,<br />

das Respirable derselben. Die Metalle werden dadurch zu Kalken gemacht. Lavoisier<br />

stellte der früheren Ansicht vom Phlogiston eine entgegengesetzte auf,<br />

[nämlich,] daß das Metall durch Oxydierung an Gewicht zunehme. […] Dies<br />

ist nun das, was wir Oxygen oder Sauer stoff überhaupt heißen. Dies Differente<br />

muß für sich existieren. […] Lavoisier hat dies abstrakte Element oxygene Säure<br />

genannte; unpassend, da auch das Alkalische Säure ist; es würde also ein stärkerer,<br />

begeisternder Stoff sein. Man hat nun, da man viele Säuren als begeistert durch<br />

den Sauer stoff wahrgenommen hat, wie Metall, Schwefel, angenommen, daß<br />

alle Säuren radikale Basen haben, und es komme ihnen durch das Oxygen dies<br />

zu, daß sie Säuren sind. (Vgl. V 16. 124 –127) Zu Lavoisier vgl. auch Enzyklopädie<br />

(1830) § 328 Zusatz (W 7/1. 372 f, TW 9. 297). – Vgl. Antoine Laurent<br />

Lavoisier: Physikalisch=chemische Schriften. Aus dem Französischen gesammelt<br />

und übers., mit Anm. fortgesetzt von H. F. Link. Bd 4 –5. Greifswald 1792 –1794,<br />

insbesondere Bd 4, S. 258 ff; ders.: System der antiphlogistischen Chemie. Aus dem<br />

Französischen übers. wie auch mit Anm. und Zusätzen begleitet von S. Fr. Hermbstädt.<br />

2. verbesserte Ausgabe. T. 2. Berlin und Stettin 1803, etwa S. 70 f: Wir haben gesehen,<br />

daß die atmosphärische Luft vorzüglich aus zwei luftförmigen Flüssigkeiten oder<br />

Gasarten besteht: aus einer respirablen […], in welcher Metalle kalzinirt werden,<br />

[…] und aus einer anderen […]. Dem Grund stoffe der respirablen Luft, geben wir<br />

den Namen säurezeugend (oxygène) der von zwei griechischen Worten (ÑxÚj)<br />

sauer, und (ge…nomai) ich erzeuge hergeleitet ist; weil es wirklich eine der hauptsächlichsten<br />

Eigenschaften dieses Grund stoffes ist, durch die Verbindung mit<br />

den mehresten Substanzen, Säuren zu erzeugen. Wir wollen also die Verbindung<br />

dieses Stoffes mit dem Wärme stoff, säurezeugendes Gas (Gaz oxygène) nennen.


246 Anhang<br />

123,12 Natron (Ägypter See)] Vermutlich sind die Natronseen im Wadi Natrun<br />

in Unter-Ägypten westlich des Nil-Deltas gemeint; von daher stammt der aus dem<br />

Arabischen kommende Ausdruck Natron. Vgl. etwa Systematisches Handbuch der<br />

gesammten Chemie. Zum Gebrauch seiner Vorlesungen entworfen von Friedrich<br />

Albrecht Carl Gren. 1. Teil. Halle 1787, S. <strong>15</strong>0 (§ 216): Das mineralische<br />

Laugensalz, oder Mineralalkali […] trift man schon mehr im freyen Zustande<br />

in der Natur an, obgleich auch nicht vollkommen rein. So fi ndet man<br />

es […] in Aegypten auf den Boden einiger, durch Sonnenhitze ausgetrockneter<br />

Seen […].<br />

123,32 – 33 Vgl. etwa Systematisches Handbuch der gesammten Chemie. Zum<br />

Gebrauch seiner Vorlesungen entworfen von Friedrich Albrecht Carl Gren.<br />

1. Teil. Halle 1787, S. 146 (§ 208): Sonst theilte man sie [sc. die Säuren] auch noch<br />

gewöhnlich 1) in mineralische, 2) in vegetabilische, und 3) in thierische Säuren<br />

ein, nach den Körpern, aus welchen man sie erhält. Vgl. auch Johann Bartholomae<br />

Tromms dorff: Systematisches Handbuch der gesammten Chemie zur Erleichterung<br />

des Selbststudiums dieser Wissenschaft. Die Chemie im Felde der Erfahrung.<br />

7 Bde. Erfurt 1800 –1804. Bd I. Erfurt 1800, S. 170 (§ 233): Man hat die Säuren<br />

ehemals nach den drei Reichen der Natur in mineralische vegetabilische<br />

und thierische eingetheilt, eine Classifi cation, die höchst unbestimmt ist. Vgl.<br />

auch 123,10 –12. – Zu den drei Naturreichen siehe oben 76,<strong>15</strong> –17 mit Anm.<br />

124,14 – 21 Zu Hegels Auseinandersetzung mit der Theorie des chemischen Prozesses<br />

und den in ihr gebrauchten Termini chemische Verwandtschaft oder chemische Affi nität<br />

(affi nitas chemica) und Wahlverwandtschaft vgl. die Jenaer Naturphilosophie von 1803/<br />

04: Zur Entstehung des Products wird nun gewöhnlich die Ver wand schafft<br />

der Körper angegeben; als Grund ein leeres Wort, die Beziehung in ihrer<br />

Bestimmtheit ist die Natur dieser Körper selbst. Die lebendige Ver wand schafft<br />

ist das Feuer daß die Körper sich als seine beyden Seiten verhalten. Das zu<br />

be greiffende ist die Vertheilung im Producte, das im existirenden Feuer als in<br />

eins gesetzte, als Wahl ver wand schafft; d. h. ein Körper [ist] mit einem Theile<br />

des andern stärker verwandt, und bemächtigt sich desselben, und läßt den andern<br />

liegen; […] Berthollet ist derjenige, welcher den von Bergmann aufgestellten<br />

Begriff von Wahl ver wand schafft, der in der Chemie allgemein<br />

herrschend ist, an ge griffen, und an die Stelle der blossen Thätigkeit des einen,<br />

und des völlig unthätig werden des andern, die Thätigkeit beyder in dem dritten<br />

behauptet, und hiemit eine Ver mischung beyder in den beyden Producten<br />

behauptet hat (GW 6. <strong>15</strong>0 f, vgl. <strong>15</strong>4 ff ). Vgl. auch Hegels Jenaer Mss. zur Naturphilosophie<br />

von 1804/05 (GW 7. 53 –62) und 1805/06 (GW 8. 101 ff ) sowie<br />

seine Ausführungen im Kapitel Wahlverwandtschaft in der Wissenschaft der Logik<br />

(GW 11. 210 –2<strong>15</strong>; erweitert in der 2. Aufl.: GW 21. 352 –363); in der 1. Aufl.<br />

(1812) heißt es: Ueber die chemischen Verwandtschaften der Säuren und Kalien<br />

hat Richter und Guyton das Gesetz gefunden (GW 11. 213); des weiteren<br />

verweist Hegel auf E. G. Fischers Uebersetzung von Berthollets Abhandlung<br />

über die Gesetze der Verwandtschaft in der Chemie […] und Berthollet Statique<br />

chimique (ebd.). Dieselben Autoren zieht Hegel auch in der Enzyklopädie heran,<br />

siehe Enzyklopädie (1817) § 258 Anm. (GW 13. <strong>15</strong>4), Enzyklopädie (1827,


Anmerkungen 247<br />

1830) § 333 Anm. (GW 19. 256 f, GW 20. 337 f; vgl. auch den Zusatz zu § 333:<br />

W 7/1. 407 ff, TW 9.325 f ); vgl. Naturphilosophie 1819/20, S. 98 ff (vgl. dazu<br />

V 16. 132 ff ) und Naturphilosophie 1823/24, S. 2<strong>15</strong> f. Vgl. ferner Hegels Nürnberger<br />

Enzyklopädie (Ed. Rosenkranz) § 89 (W 18. 167, TW 4. 31) und oben 71,9 –20.<br />

.– Hegels maßgebliche Quelle dürfte sein: Claude Louis Berthollet: Recherches<br />

sur les lois de l’affi nité. In: Mémoires de l’Institut National des sciences et arts.<br />

Sciences mathématiques et physiques. T. 3. Paris an IX (1800 –1801); deutsche<br />

Fassung: Claude Louis Berthollet über die Gesetze der Verwandschaft in der<br />

Chemie. Aus dem Französischen übers. mit Anm., Zusätzen und einer synthetischen<br />

Darstellung von Berthollets Theorie versehen von E. G. Fischer. Berlin 1802. Berthollet<br />

bezieht sich gleich anfangs ausführlich auf Torbern Bergman: De attractionibus<br />

electivis. In: Nov. Act. Upsal. Vol. II (1775), S. <strong>15</strong>9 ff, später in ders.: Opuscula<br />

physica et chemica, pleraque seorsim antea edita, jam ab auctore collecta, revisa et<br />

aucta. Vol. III. Uppsala 1783, S. 291 ff; deutsche Übersetzung: Torbern Bergmann:<br />

Kleine Physische und Chymische Werke. Aus dem Lateinischen übers. von H. Tabor.<br />

Bd 3. Frankfurt am Main 1785, S. 360 ff. Berthollet und Fischer beziehen sich auch<br />

auf J. B. Richter: Anfangsgründe der Stöchyometrie oder Meßkunst chymischer<br />

Elemente. 3 Bde. Breslau und Hirschberg 1792 –1794 und auf eine Abhandlung<br />

von Guyton de Morveau in den Annales de Chimie. Bd 25. Paris 1798, S. 292 ff.<br />

Berthollets Werk Essai de statique chimique. 2 T. Paris 1803 befand sich in Hegels<br />

Bibliothek. – Zur affi nitas chemica vgl. ferner z. B. Joh. Christ. Polyk. Erxleben:<br />

Anfangsgründe der Chemie. Göttingen 1775, S. 43 f: §. 42. Da die ungleichartigen<br />

Bestandtheile der Körper vermittelst einer gewissen ihnen beywohnenden Kraft<br />

untereinander zusammenhangen, und zwar so, daß einige einer genauern Verbindung<br />

untereinander fähig sind, als andere, so schreibt man demienigen Körper<br />

eine nähere chemische Verwandtschaft (affi nitas chemica) mit einem<br />

andern, oder mit gewissen Bestandtheilen des andern zu, als einem dritten; der<br />

mit ienem sich genauer und stärker verbindet, als dieser thut. Vgl. auch Friedrich<br />

Albrecht Carl Gren: Systematisches Handbuch der gesammten Chemie. 1. Teil.<br />

Halle 1787, S. 44: §. 42. Man nennt in der Chemie die Würkung dieser den<br />

Stoffen in der Natur beywohnenden Kraft, vermöge welcher sie untereinander<br />

zusammenhangen, oder sich mit andern ungleichartigen stark und fest vereinigen,<br />

die chemische Verwandtschaft (affi nitas chemica); und man schreibt<br />

demjenigen Stoffe eine nähere chemische Verwandtschaft mit einem andern zu,<br />

als mit einem dritten; der mit jenem sich lieber und genauer verbindet, als mit<br />

diesem. Vgl. ferner Johann Bartholomae Tromms dorff: Systematisches Handbuch<br />

der gesammten Chemie zur Erleichterung des Selbststudiums dieser Wissenschaft.<br />

Die Chemie im Felde der Erfahrung. 7 Bde. Erfurt 1800 –1804. Bd I.<br />

Erfurt 1800, S. 32 f: Chemische Verwandtschaften. […] §. 38. Die Verbindung<br />

der ungleichartigen Theile der Körper, oder der Bestandtheile, schreiben wir<br />

auch einer gewissen Kraft zu, die wir die Kraft der Verwandtschaft (Affi nitas,<br />

Attractio) nennen; […] §. 39. Diese Wirkungen der ungleichartigen Stoffe auf<br />

einander, nennen wir chemische Verwandtschaften, oder richtiger Verwandtschaftsäußerungen,<br />

und wir schreiben demjenigen Körper eine stärkere<br />

Verwandtschaft zu dem einen Körper zu, als dem anderen, der durch jenen


248 Anhang<br />

abgeschieden wird […]. S. 35: §. 44. Wahlverwandtschaft nennt man solche,<br />

wo bei einer Verbindung auch eine Trennung erfolgt; wenn hierbei nur eine<br />

neue Verbindung entsteht, und die Abscheidung eines Bestandtheils erfolgt, so<br />

nennt man dieses eine einfache Wahlverwandtschaft […]. Vgl. außerdem<br />

Ackermann: Darstellung der Lebenskräfte. 1. Bd, S. 2: Diejenige Kraft, wodurch<br />

die Körpertheile zusammenhängen, wird die Anziehung, und wenn andere<br />

Stoffe andere aus ihrer Verbindung trennen, weil ihre Anziehungskräfte gegen<br />

einen der Bestandtheile des zusammengesetzten Körpers größer sind, als der Zusammenhang<br />

der Bestandtheile unter sich, Verwandtschaft genannt. (Dieses<br />

Werk befand sich in Hegels Bibliothek.) Vgl. auch Guyton de Morveau: Allgemeine<br />

theoretische und praktische Grundsätze der chemischen Affi nität oder Wahlanziehung<br />

zum gemeinnützigen Gebrauch für Naturforscher, Chemisten, Aerzte<br />

und Apotheker. Aus dem Französischen übers. von D. J. Veit. Mit Anm. begleitet und<br />

hrsg. von S. Fr. Hermbstädt. Berlin 1794.<br />

124,27 – 29 Die vier … Wasserstoff.] Zu den vier chemischen Elementen siehe auch<br />

Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1803/04 (GW 6. 45 f ). – Vgl. z. B.<br />

Ackermann: Darstellung der Lebenskräfte. 2. Bd, S. 13: Diese mit dem Kohlenstoff<br />

in inniger Verbindung stehenden Elemente sind vor allen die Grundbestandtheile<br />

unserer Atmosphäre: der Stick stoff nämlich, der Wasser stoff und<br />

Säure stoff. S. <strong>15</strong>: Nach dem für unsere Aussichten noch zu begränzten Umfange<br />

chemischer Kenntnisse und der zu großen Unvollkommenheit unserer Werkzeuge<br />

können wir wohl schwerlich erwarten, daß wir sobald in den Stand gesetzt<br />

werden, die Mischung der die organischen Körper bildenden Bestandtheile und<br />

das verschiedene Verhältniß jedes einzelnen in die Zusammensetzung tretenden<br />

Ur stoffes aufzufi nden und mit Gewißheit zu bestimmen; so wahrscheinlich es<br />

indessen ist, daß […] alle organischen festen und fl üssigen Theile aus den angezeigten<br />

Ur stoffen, dem Wasser stoffe, Stick stoffe, Säure stoffe und Kohlen stoffe<br />

zusammengesetzt sind; so wenig können wir bis jetzt hoffen, durch die uns<br />

bekannten Hülfsmittel der Scheidekunst in den Stand gesetzt zu werden, die<br />

Art der Mischung dieser Elemente und den Grad des Verhältnisses jedes einzelnen<br />

Bestandtheils in der Zusammensetzung zu bestimmen. Vgl. auch ebd. S. 21.<br />

( Dieses Buch befand sich in Hegels Bibliothek.)<br />

125,30 –126,10 Zum Galvanismus und zur voltaischen Säule vgl. außer Hegel:<br />

Enzyklopädie (1817) § 250 Anm. (GW 13. <strong>15</strong>0), Enzyklopädie (1827, 1830)<br />

§ 330 und Anm. (GW 19. 254 f, GW 20. 330 ff ) den zugehörigen Zusatz: Je differenter<br />

die Metalle nun aber sind, desto g rößer ist auch die Tätigkeit. Haben<br />

wir Gold und Silber, Gold und Kupfer, Gold und Zink, Silber und Zink, die<br />

einander berühren, und zwischen beiden ein Drittes, einen Wassertropfen (doch<br />

muß auch Luft dabei sein), so ist sogleich ein Prozeß, und zwar von bedeutender<br />

Tätigkeit, vorhanden. Das ist eine einfache galvanische Kette. […] Atmosphärische<br />

Luft oder Oxygengas gehört also dazu, daß galvanische Tätigkeit eingeleitet<br />

werde. Isoliert man die galvanische Säule von der atmosphärischen Luft,<br />

so hat sie keine Aktivität. […] Diese Tätigkeit nennt man Galvanismus, weil<br />

Galvani sie zuerst entdeckte; Volta hat sie aber erst erkannt. Galvani hat die<br />

Sache zunächst auf ganz andere Weise gebraucht; erst Volta hat die Erscheinun-


Anmerkungen 249<br />

gen vom Organischen befreit und auf ihre einfachen Bedingungen reduziert,<br />

obgleich er sie als bloße Elektrizität nahm. Galvani fand, daß, wenn man Frösche<br />

durchschneidet, so daß die Rückenmarksnerven entblößt und durch differente<br />

Metalle (oder auch nur Silberdraht) mit den Muskeln des Schenkels verbunden<br />

werden, Zuckungen entstehen, in denen sich die Tätigkeit äußert, die der Widerspruch<br />

dieser Differenzen ist. […] Das war die erste Form; man nannte es tierische<br />

Elektrizität, weil man es eben aufs Organische beschränkt glaubte. Volta<br />

nahm Metalle statt Muskeln und Nerven, und so stellte er galvanische Batterien<br />

auf durch eine ganze Anzahl solcher Paare von Platten. Jedes Paar hat die entgegengesetzte<br />

Bestimmtheit des folgenden; diese Paare summieren aber ihre<br />

Tätigkeit, so daß an einem Ende alle negative, am andern alle positive Tätigkeit<br />

ist und in der Mitte der Indifferenzpunkt. (W 7/1. 390 ff, TW 9. 311 ff ) Vgl. auch<br />

Hegels Jenaer Mss. zur Naturphilosophie von 1803/04 (GW 6. 146, 164 f ), 1804/<br />

05 (GW 7. 320 ff ), 1805/06 (GW 8. 105 ff ) sowie Naturphilosophie 1819/20,<br />

S. 89 f: Dies ist die erste Stufe des Prozesses, die Galvanismus heißt. Die erste,<br />

schwächste Tätigkeit dieser Differenz ist die elektrische. Volta hat diese ganze<br />

Tätigkeit als rein elektrisch aufgefaßt. Zwei Metalle isoliert zeigen keine Spur<br />

von Elektrizität; aber sind sie different, und werden sie voneinander entfernt, so<br />

bringt der Kompensator die Elektrizität zum Vorschein; kein Reiben oder Drükken,<br />

sondern die reine Differenz der Metalle bringt diese Tätigkeit hervor. Diese<br />

Tätigkeit ist überhaupt vorhanden, aber um sich zu äußern, bedarf sie eines<br />

Dritten, des Wassers oder überhaupt eines Neutralen. […] Die Wirkung des<br />

Prozesses in dieser Form in Beziehung auf das Animalische machte zuerst Galvani.<br />

Wenn der Nerv eines Frosches entblößt und daran Metall gehalten wird,<br />

und zugleich die Muskeln mit einem anderen Metall belegt werden, und man<br />

die beiden Metalle durch einen Bogen in Verbindung bringt, so entstehen Zukkungen.<br />

[…] Volta hat den ganzen Gegenstand auf seine einfachen Bedingungen<br />

zurückgeführt, indem er die Tätigkeit aus der elektrischen Differenz der Metalle<br />

herleitete. (Vgl. V 16. 122 f ) Vgl. ferner Naturphilosophie 1823/24, S. 207 ff: Die<br />

Verschiedenheit der Metalle ist im galvanischen Prozeß das Bethätigende. Es<br />

werden hier verschiedene Metalle an einander gebracht, die Größe ihrer Verschiedenheit<br />

bestimmt sich zum Theil erst im galvanischen Prozeß. Silber und<br />

Zink und Kupfer und Zink berühren sich so, bringt man zwischen beide einen<br />

Wassertropfen, so ist hier sogleich alles in Thätigkeit, der galvanische Prozeß<br />

entsteht. […] Mit der Berührung ist jedoch nur ein elektrisches Verhältniß gesetzt,<br />

weshalb der Galvanismus lange als eine Form der Elektrizität angesehen<br />

worden ist. Diese elektrische Differenz geht hier ins Chemische über, insofern<br />

ein Anderes als Mitte da ist, an dem die Differenz zur Existenz, sich zu setzen,<br />

gelangen kann. Diese Mitte ist das Wasser und die Luft. […]. Oxigengas gehört<br />

wesentlich zum Gelingen des galvanischen Prozesses, im Raum der von der Luft<br />

abgesondert ist, zeigt sich keine Thätigkeit. Hierher gehört daß die Rapidität der<br />

Säule sehr verstärkt wird, wenn man statt Wasser, eine Salz oder Salmiakauflösung<br />

nimmt, diese hat schon in sich eine chemische Mannigfaltigkeit. In so fern der<br />

galvanische Prozeß mit dem Organischen in Verbindung kommt ist es Nerv und<br />

Muskel die im Organischen verschieden sind und die Erscheinungen des Galva-


250 Anhang<br />

nismus hervorbringen. Der Name kommt von Galvani Professor in Bologna,<br />

indessen beobachtete er die Erscheinungen des Galvanismus nur am Organischen,<br />

an Frosch Nerven und Muskeln, wo Zuckungen sichtbar werden. Erst<br />

Volta Professor in Padua beobachtete den Galvanismus am Metall, und erfand<br />

die Säule. […] Volta befreite den Kreis der Wirksamkeit aus der animalischen<br />

Sphäre. […] Volta hat die ganze Erscheinung elektrisch genommen […]. –<br />

Vgl. z. B. Johann Bartholomae Tromms dorff: Systematisches Handbuch der gesammten<br />

Chemie zur Erleichterung des Selbststudiums dieser Wissenschaft. Die<br />

Chemie im Felde der Erfahrung. 7 Bde. Erfurt 1800 –1804. Bd 5 (auch gesondert<br />

ver öffent licht): Geschichte des Galvanismus oder der galvanischen Elektricität,<br />

vorzüglich in chemischer Hinsicht. Erfurt 1803. ( Hegel besaß diesen Band.) S. [I f ]:<br />

Vorrede. Als ich mit der Ausarbeitung des ersten Theils des Handbuchs der Chemie<br />

beschäftigt war, erfand der verdienstvolle Volta die elektrische Säule […].<br />

Galvanische Versuche wurden nun die Hauptbeschäftigung jedes thätigen Gelehrten<br />

[…]. Die Beschäftigung mit der Säule Volta’s, lehrte bald den merkwürdigen<br />

Einfl uß kennen, den sie auf die Mischung der Körper äußerte, die<br />

Hervorbringung chemischer Erscheinungen, welche man vorher an der einfachen<br />

galvanischen Kette kaum deutlich hatte wahrnehmen können, ließ sich an<br />

der Säule besser beobachten, mit einem Worte, der Galvanismus trat nun ganz in<br />

das Gebiet der Chemie über. S. 3 ff: Erste Periode. Galvani’s Entdeckung bis zur<br />

Erfi ndung der Säule. 1791–1800. §. 3. Aloysius Galvani, vormals Professor<br />

der Arzneikunde zu Bologna, entblößte die Muskeln und Nerven eines Frosches<br />

in einem Zimmer, worin andere Personen mit elektrischen Versuchen sich beschäftigten.<br />

Er berührte eben einen Nerven des Frosches mit dem Skalpell, als<br />

Jemand einen elektrischen Funken in einiger Entfernung aus dem Konduktor<br />

zog, und sogleich zog sich der Frosch konvulsivisch zusammen. Galvani fand<br />

bald, daß diese Zusammenziehung nicht etwa mechanisch durch sein Instrument<br />

bewirkt sey, sondern mit dem Entladen des Konduktors in sehr genauer Verbindung<br />

stehe. Er stellte nun mehr und abgeänderte Versuche an und machte sie<br />

1791 in einer eignen Schrift bekannt, Aloysii Galvani de viribus electricitatis<br />

in motu musculari commentarius. Bononiae 1791 4. m. c. 4 tab. in aere incl.<br />

major. welche auch im Auszuge im Grenschen Journale der Physik,<br />

Band 6, Heft 3 zu lesen ist. Mit mehr andern hat sie Mayer übersetzt. […] §. 4.<br />

[…] Aehnliche, und in Hinsicht der Metalle sehr veränderte Versuche, stellte<br />

Galvani nun in seinem Hause an, und fand, daß, wenn ein Nerv und ein Muskel<br />

eines Thieres durch zwei verschiedene Metalle, die ein leitender Bogen<br />

verbindet, berührt werden, ein krampfähnliches Zusammenziehen der Muskeln<br />

erfolgte, welcher Metallreitz auf die Muskelfaser, Galvanismus in der ersten<br />

Bedeutung des Worts heißt. (Die genannte deutsche Übersetzung von J. Mayer erschien<br />

1793: Luigi Galvani: Abhandlungen über die Kräfte der thierischen<br />

Elektrizität auf die Bewegung der Muskeln nebst einigen Schriften der H. H.<br />

Valli, Carminati und Volta über eben diesen Gegenstand. Eine Übersetzung von<br />

D. Johann Mayer. Prag 1793; zum Frosch-Versuch siehe ebd. S. 3 f.) S. 45: Zweite<br />

Periode. Volta entdeckt die von ihm benannte Säule. §. 23. Schon waren die<br />

wichtigsten Entdeckungen in Hinsicht des Galvanismus ausgemacht, […] als


Anmerkungen 251<br />

Volta eine Vorrichtung erfand und bekannt machte, welche aus vielen, zu einer<br />

einzigen verbundenen, Kette bestand. Die erste Nachricht davon, gab er dem<br />

Präsidenten der königlichen Societät in London, dem Baronet, Sir Joseph<br />

Banks, in einem vom 20. März 1800 datierten Briefe. Bekanntlich besteht die<br />

voltasche Säule aus vielen Schichten von Platten oder Scheiben, und zwar in<br />

folgender Ordnung: Silber, Zink und nasses wollenes Zeug, worauf alsdann wieder<br />

Silber, Zink und Wolle folgt, bis die letzte Schicht oben mit Zink schließt.<br />

(Zum Brief Voltas an Banks siehe On the Electricity excited by the mere contact<br />

of conducting Substances of different Kinds. In: Phil. Trans. Roy. Soc. Vol. 90.<br />

London 1800.) Vgl. ferner C. H. Pfaff: Ueber thierische Elektrizität und Reitzbarkeit,<br />

ein Beitrag zu den neuesten Entdeckungen über diese Gegenstände.<br />

Leipzig 1795; Ackermann: Darstellung der Lebenskräfte. 1. Bd, S. 325 ff: Neuntes<br />

Kapitel. Von der Einwürkung der Metalle auf den reizbaren thierischen<br />

Körper: samt der physischen Erklärung dieser Erscheinungen; vgl. ebd. S.434 ff.<br />

(Dieses Buch befand sich in Hegels Bibliothek.) – Zu Volta siehe dessen Beiträge in:<br />

Gren’s Neues Journal der Physik. Bd II (1796), Bd IV (1797). Vgl. auch J. W.<br />

Ritter: Beyträge zur nähern Kenntniß des Galvanismus. Jena 1800; ders.:<br />

Volta’s Galvanische Batterie: nebst Versuchen mit derselben angestellt. In: Magazin<br />

für den neuesten Zustand der Naturkunde mit Rücksicht auf die dazu<br />

gehörigen Hülfswissenschaften. Hrsg. von J. H. Voigt. Bd 2. Weimar 1800, S. 356 –<br />

400; ders.: Neue Versuche und Bemerkungen über den Galvanismus. In Briefen<br />

an den Herausgeber. In: Annalen der Physik. Hrsg. von L. W. Gilbert. Bd 16. Halle<br />

1804, S. 309 ff; ders.: Das electrische System der Körper. Leipzig 1805; ders.:<br />

Neue Beyträge zur nähern Kenntniß des Galvanismus und der Resultate seiner<br />

Untersuchung. Tübingen 1808; ders.: Physisch-Chemische Abhandlungen in<br />

chronologischer Folge. 3 Bde. Leipzig 1806. Bd 1, S. 147: Brachte er [sc. Volta]<br />

aber auf die nemliche Art Zink und Silber zusammen, so war der Effect sehr stark.<br />

Der Zink schien sich zu oxydieren, und die ganze Oberfl äche der angefeuchteten<br />

Silberplatte war mit einem feinen weißen Staube, mit Zinkkalk, bedeckt.<br />

128,7 –12 Der dem § 44 entsprechende § 121 (Ed. Rosenkranz) lautet am Ende: und<br />

macht mit der Or yktognosie, welche vornehmlich die einzelnen Gebilde als<br />

Bestandteile jener allgemeinen und die Gangarten betrachtet, die Mineralogie<br />

aus. (W 18. 176, TW 4. 39) Zu den Termini Gebirgsarten und Gangarten vgl. Anm.<br />

zu 128,27 –129,3. – Zur Einteilung der Mineralogie in Oryktognosie, Geognosie<br />

und Geologie vgl. z. B. Brunner: Handbuch der Gebirgskunde, S. VIII ff: Wenn das<br />

mineralogische Studium gehörig behandelt werden soll, so muß es in folgende<br />

drey Doctrinen getheilt, und jede besonders […] bearbeitet, und möglichst<br />

vervollkommnet werden; nämlich in 1) Or yktognosie, welche die verschiedenen<br />

unorganischen Bildungen unsers Erdkörpers durch ihre Eigenschaften<br />

unterscheiden […] lehret. 2) Geognosie, welche lehret, wie der Erdkörper<br />

aus den verschiedenen unorganischen Bildungen zusammengesetzt und gestaltet<br />

ist. 3) Geologie, welche die Entstehungsart der verschiedenen unorganischen<br />

Bildungen und der daraus zusammengesetzten Erde, und ihrer gegenwärtigen<br />

Be schaffen heit und Gestalt zu erklären sucht. (Dieses Buch befand sich in Hegels<br />

Bibliothek.) Zur Oryktognosie innerhalb der Mineralogie vgl. auch das anonym erschie-


252 Anhang<br />

nene, auf Werners Theorie aufbauende Buch Oryktognosie oder Handbuch für die<br />

Liebhaber der Mineralogie. Leipzig 1792, Vorbericht: Die Mineralogie – dieß<br />

Wort in seiner engern Bedeutung genommen, lehret die Kenntniß der Mineralien.<br />

Hierbey kommt es hauptsächlich auf zwey Stücke an: Einmal, daß man<br />

wisse, was dieß oder jenes Fossil eigentlich sey ? – und dies erfährt man durch die<br />

chemische Zerlegung der Fossilien in ihre Bestandtheile – sodann, woran man<br />

äußerlich erkenne, daß ein Fossil dasjenige sey, was es ist […]. Diese äußerliche<br />

Kennzeichen sind der Gegenstand der Oryktognosie, und – aus diesem Gesichtspunkte<br />

die Sache betrachtet, kann man kühnlich behaupten, daß wir noch<br />

gar keine Mineralogie haben. […] In Ansehung der äußerlichen Kennzeichen<br />

der Foßilien hat erst Herr Wer ner die Bahn gebrochen […]. Vgl. dazu A. G.<br />

Werner: Von den äußerlichen Kennzeichen der Fossilien. Leipzig 1774.<br />

128,21– 25 Vgl. z. B. Brunner: Handbuch der Gebirgskunde, S. IX: Die Orykto<br />

gnosie lehrt die verschiedenen unorganischen Bildungen unsers Erdkörpers<br />

durch ihre Eigenschaften unterscheiden, und unter bestimmten Namen,<br />

und in einer nach gewissen Uebereinstimmungen verfaßten Ordnung kennen<br />

[…] [n.:] Diese Ordnung kann nicht nach chemischen Grundsätzen verfaßt<br />

seyn, da es der Oryktognost hier bloß mit den verschiedenen Bildungen<br />

und Eigenschaften, aber nicht mit ihren Bildungsursachen zu thun hat.<br />

(Brunners Handbuch befand sich in Hegels Bibliothek.)<br />

128,27 –129,3 Zur Unterscheidung der Geognosie als Lehre von den Gebirgsarten<br />

und der Oryktognosie primär als Lehre von den Gangarten vgl. – außer Diktat § 44<br />

und Ed. Rosenkranz § 121 (siehe Anm. zu 128,7 –12) – Enzyklopädie (1830) § 340<br />

Zusatz: In der Mineralogie unterschied man, nach Wer ner, Gebirgsarten<br />

und Gangarten: Die Geologie behandelte das erste, die Or yktognosie<br />

das zweite. In gelehrten Mineralogien darf man sie nicht mehr nennen; nur<br />

die Bergleute halten diesen Unterschied noch fest. Die Gebirgsarten begreifen<br />

die konkrete Masse, und die Geologie betrachtet die weitere Formation einer<br />

Grundform von Gebirgsarten und ihre Modifi kationen, worin sie konkrete Gebilde<br />

bleiben. Daraus bildet sich das Abstraktere heraus; und das ist das Andere,<br />

die Gangarten, die sich auch zu Bergen machen, wie sich überhaupt beides nicht<br />

genau abscheiden läßt. (W 7/1. 443, TW 9. 351 f ) Vgl. auch Naturphilosophie<br />

1823/24, S. 225: Die früheren Mineralogen, auch noch Werner und jetzt noch<br />

die Bergleute halten einen bestimmten Unterschied fest, den die neueren Mineralogen<br />

jedoch nicht anerkennen, aber er ist in Wahrheit ein wesentlicher<br />

Unterschied, und zwar der von Gebirgsarten und Gangarten. – Hegel bezieht sich<br />

auf A. G. Werner: Neue Theorie über die Entstehung der Gänge. Freiberg 1791.<br />

Zur Bestimmung der Geognosie und zu ihrer Abhebung gegen die Oryktognosie vgl.<br />

außerdem z. B. Brunner: Handbuch der Gebirgskunde, S. 1: Die Gebirgskunde<br />

(Geognosie) ist jene Wissenschaft, welche lehret, wie unsere Erde, oder vielmehr<br />

die äußere Rinde derselben aus den verschiedenen unorganischen Bildungen zusammengesetzt<br />

und gestaltet ist. Sie unterscheidet sich also von der Oryktognosie<br />

dadurch, daß diese bloß die Materialien des Erdbaues, jene aber den Bau selbst<br />

kennen lehret. Sie betrachtet daher die unorganischen Bildungen (Mineralien)<br />

als Theile eines Ganzen und zeiget, in welchen Formen, Zustande, Größen-,


Anmerkungen 253<br />

Lagerungs- und Verbindungsverhältnissen und Arten sie in und auf der Erdrinde<br />

vorkommen. (Beide Bücher befanden sich in Hegels Bibliothek.)<br />

129,5 – 9 Zur Zusammensetzung des Granits vgl. Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie<br />

von 1805/06: Dieser Kern ist der Granit; er besteht bekanntlich<br />

aus Kiesel, der absoluten Erde der spröden Punktualität – dem Glimmer, der<br />

Fläche, welche sich zum Gegensatze entwickelt, der sich aufschliessenden<br />

Punctualität, dem Momente der Brennbarkeit, das den Keim aller Abstractionen<br />

enthält, endlich dem Feldspath, die angedeutete noch unentwickelte Neutralität<br />

des Kalchs. Es ist diß die einfache ir rdische Dreyeinigkeit, welche<br />

sich nun nach ihren Verschiedenen Seiten entwickelt (GW 8. 114 f, von Michelet<br />

in erweiteter Form aufgenommen in den Zusatz zu Enzyklopädie (1830) § 340:<br />

W 7/1. 444 f, TW 9. 352 f ). Vgl. auch Hegels Jenaer Mss. zur Naturphilosophie<br />

von 1803/04 (GW 6. 132 f ) und 1804/05 (GW 7. 304 f ) sowie Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 1<strong>15</strong>: Der Granit ist eine an sich selbst entwickelte Totalität<br />

der Bildung, aufs innigste in sich gedrungen. Dies, was sich durchdringt, ist<br />

Kiesel oder Quarz, Feldspat, Glimmer. Jenes ist das Punktuelle, der Glimmer die<br />

Fläche; sie ist die wesentliche Bestimmtheit des Glimmers; das Dritte ist noch<br />

nicht das Neutrale des Kalkes, deutet aber diese Neutralität an; er hat kalischen<br />

Gehalt. […] Diese Dreiheit macht also den Kern des Inneren aus; Naturphilosophie<br />

1823/24, S. 225: das Nähere ist dann, daß der Granit im Ganzen die<br />

Grundlage ist […]. Granit ist nicht abstrakt, einfach, sondern gemengt, jedoch<br />

so gemengt, so fest die einzelnen Theile so übergehend in einander, daß man sie<br />

nicht heraus präpariren kann. Dies Dreiheit ist nothwendig. Es ist Kiesel oder<br />

Quarz das Punktuelle, zweitens Glimmer, auf die Fläche gehende, schiefrige, und<br />

drittens Feldspath […]. Vgl. ferner Enzyklopädie (1830) § 126 Zusatz (W 6. 255,<br />

TW 8. 257f ). – Vgl. z. B. Johann Georg Lenz: System der Mineralkörper, mit<br />

Benutzung der neuesten Entdeckungen. Bamberg und Würzburg 1800. Anhang I.<br />

Die Gebirgsarten, S. 504: Der Granit ist eine gemengte Gebirgsart, die aus<br />

Glimmer, Quarz und Feldspath besteht. (Zu Lenz vgl. Briefe Bd IV/2,<br />

14 f.) Vgl. Brunner: Handbuch der Gebirgskunde, S. 95: Granit. Dieser besteht<br />

aus einem körnigen Gemenge von Feldspath, Quarz und Glimmer. (Beide Bücher<br />

befanden sich in Hegels Bibliothek.) Vgl. auch A. G. Werner: Klassifi kation der Gebirgsarten,<br />

S. 276: Granit ist eine gemengte Gebirgsart, die aus Feldspath, Quarz<br />

und Glimmer bestehet, welche in einem körnichten Gewebe so mit einander<br />

verbunden sind, daß ein jeder Theil des Gemenges in und mit dem andern verwachsen<br />

ist […]. – Zum Ausdruck Glimmer (Frauenglas) siehe oben 119,21 und Anm.<br />

129,10 Gänge] Vgl. Hegels Jenaer Naturphilosophie von 1805/06: die Gänge,<br />

Nester u. s. f. sind diese Behälter vornemlich der rein sich ausscheidenden Erze,<br />

.– Steinarten, Krystallen, – vorgestellt als Sprünge, durch Austrocknung, so daß<br />

der aufgelöste Brey von Metallen u. s. f. dahin ge lauffen ist – Höchst be greiff lich<br />

.– heilten dann zu. In Wahrheit aber sind sie diß nicht nur mechanische<br />

sich zusammenfassen, – sondern physische – die Theile der Totalität, die sich<br />

ver einfachen, das entwikelte Daseyn aufheben, und eben daher itzt in abstracter<br />

Form es heraustreiben. (GW 8. 116) Vgl. den Zusatz zu Enzyklopädie (1830)<br />

§ 340, in den dieses Ms. Hegels aufgenommen worden ist: Die Gänge betrachtet man


254 Anhang<br />

als Nester und Behälter dieser Steinarten, als etwas das Gebirge nur mechanisch<br />

Durchziehendes. Das Gebirge soll einen Sprung, eine Spalte bekommen haben,<br />

durch Austrocknung, so daß der aufgelöste Brei von Metallen usf. da hineingefl<br />

ossen sei, vorzüglich nach dem Neptunismus. So wird es höchst begreiflich<br />

gemacht, daß solche Wunden dann zuheilten. Das ist aber gedankenlos, und so<br />

mechanisch ist das Verhältnis nicht; sondern es ist in Wahrheit ein physisches,<br />

worin die Teile der Totalität, die sich vereinfachen, das entwickelte Dasein aufheben<br />

und eben daher jetzt in abstrakter Form es heraustreiben. (W 7/1. 450,<br />

TW 9. 356 f ) Diese Auffassung der Gänge führt Hegel auf den Geologen A. G. Werner<br />

zurück, der Anhänger des Neptunismus war: Werner stellte sich diese Gänge als<br />

Spalten vor, die von einem ganz anderen Mineral ausgefüllt sind, als woraus der<br />

Berg besteht. (W 7/1. 444, TW 9. 352) Vgl. auch Naturphilosophie 1823/24,<br />

S. 225. – Hegel bezieht sich auf Abraham Gottlieb Werner: Neue Theorie über<br />

die Entstehung der Gänge. Freiberg 1791; siehe z. B. § 2: Gänge sind plattenförmiche<br />

besondere Lagerstädte der Fossilien, welche fast immer die Schichten des<br />

Gesteins durchschneiden, und in soferne eine von diesen abweichende Lage<br />

haben, auch mit einer von der Gebirgsart mehr oder wenicher verschiedenen<br />

Maße angefüllt sind. ( Hegel besaß dieses Buch.) – Im Jenaer Ms. zur Naturphilosophie<br />

von 1805/06 fügt Hegel am Rand hinzu: Trebra’s Beobachtung, daß in<br />

die sanften Abhänge Gänge fallen (GW 8. 116 n.); vgl. wiederum Enzyklopädie<br />

(1830) § 340 Zusatz: Nach Trebras Beobachtung fallen die Gänge in die sanften<br />

Abhänge. (W 7/1. 450, TW 9. 357) Hegel bezieht sich damit auf Fr. W. H. von<br />

Trebra: Erfahrungen vom Innern der Gebirge, nach Beobachtungen gesammlet<br />

und herausgegeben. Dessau und Leipzig 1785, S. 7: Ich nahm dann die äussere<br />

Gestalt der Gebirge mit dazu, und suchte nach sanften, oder sanft ansteigenden<br />

Gebirge, um in diesen den gemeinschaftlichen Punkt mehrerer zusammen gekommener<br />

Gänge edel zu fi nden […]. In dergleichen sanften Schluchten, doch<br />

nicht oft in ihrer Mitte, mehr an dem Abhange des Gebirges nach ihr […] zogen<br />

sich die edlen Gänge hin.<br />

129,11–14 Zur Einteilung der Gebirge in drei Klassen vgl. den folgenden Text der<br />

Nachschrift (130,10 –16 mit Anm.).<br />

129,16 –18 An anderer Stelle spricht Hegel in diesem Kontext von edlen und unedlen<br />

Gängen. Siehe Enzyklopädie (1830) § 340 Zusatz: Andere merkwürdige<br />

Beziehungen, die auf einen höheren Zusammenhang deuten, sind das Edel- und<br />

Unedelwerden der Gänge. (W 7/1. 451, TW 9. 357) Vgl. Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 117 (vgl. V 16. 146) und Naturphilosophie 1823/24, S. 226. – Vgl.<br />

auch das Zitat aus der Schrift von Tebra in der Anm. zu 129,10.<br />

129,18 – 32 Zur Einteilung in der Mineralogie vgl. z. B. Blumenbach: Handbuch<br />

der Naturgeschichte. ( Hegel besaß dieses Handbuch.) S. 530: §. 240. Alle Mineralien<br />

lassen sich unter nachstehende vier Classen bringen: […] I. Erden und<br />

Steine. II. Metalle. III. Erdharze. IV. Salze. S. 535: §. 243. In Rücksicht ihrer<br />

Bestandtheile glaubte man neuerlich die sämmtlichen Erden und Steine auf fünf<br />

so genannte einfache Grund-Erden reduciren zu können […]. Dieß waren nämlich<br />

Kiesel-Erde, Thon-Erde, Talk-Erde, Kalk-Erde und Schwer-<br />

Erde (oder Baryt). Vgl. auch Joh. Christ. Polycarp Erxleben: Anfangsgründe der


Anmerkungen 255<br />

Naturgeschichte. Aufs neue hrsg. von J. Fr. Gmelin. Wien 1787, S. 591 ff.: Eilfter<br />

Abschnitt. Von dem Mineralreiche. S. 593: §. 672. Man hat bey einer sorgfältigen<br />

Untersuchung der Mineralien gefunden: daß sie sich in vier Hauptklassen theilen<br />

lassen, die wesentlich von einander verschieden sind; in Erdarten, Salze, brennbare<br />

Mineralien, und Metalle. S. 598: §. 682. Die dritte Klasse enthält die entzündlichen<br />

oder brennbaren Körper, oder die Erdharze (infl ammabilia, sulphura,<br />

bitumina). Vgl. ebenso Johann Christian Polykarp Erxleben: Anfangsgründe der<br />

Naturlehre. 6. Aufl. Mit Verbesserungen und vielen Zusätzen von G. C. Lichtenberg.<br />

Göttingen 1794, S. <strong>15</strong>2: §. 201. A. Die unorganischen Körper, womit sich die<br />

Mineralogie beschäftigt, lassen sich in vier Hauptklassen eintheilen, in A) Salze<br />

B) Erden C) Brennbare Materiala D) Metalle. Vgl. darüber hinaus Johann Georg<br />

Lenz: System der Mineralkörper, mit Benutzung der neuesten Entdeckungen.<br />

Bamberg und Würzburg 1800, S. VI: §. 8. Um die einfachen Mineralien gleichsam<br />

mit einem Blicke zu überschauen und leicht kennen zu lernen, hat man sie nach<br />

ihren vier Hauptbestandtheilen, in vier Classen geordnet, wovon die erste die<br />

Erden – und Steinarten, die zweyte die Salze, die dritte die brennliche<br />

Mineralien, und die vierte die Metalle in sich begreift. (Dieses Buch und<br />

das zuletzt genannte von Erxleben befanden sich in Hegels Bibliothek.) – Zur anderen<br />

Reihenfolge der mineralischen Hauptklassen bei Hegel vgl. auch Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 80: Das Mineralreich wird in Erden und Steine, in verbrennliche<br />

Körper, Salze und Metalle eingeteilt […]. (Vgl. V 16. 114) – Zur Einteilung<br />

der Erden vgl. auch Hegels Ms. zur Naturphilosophie von 1805/06: Es sind vier<br />

Haupterden; der Kiesel […] Thonerde […] Talk= oder Bittererde […]<br />

Endlich […] das Kalkgeschlecht (GW 8. 98 f ); vgl. dazu das Zitat aus Blumenbach<br />

am Anfang dieser Anm.<br />

129,35 – 37 Vgl. Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1803/04: der edle<br />

[Stein] der Diamant nähert sich in seiner Abstraction Ausschliessung aller Differenz<br />

der chemischen Abstraction des erdigten Elements und zeigt sich in seiner<br />

Verfl üchtigung als reiner Kohlen stoff nicht daß er an und für sich reiner Kohlenstoff<br />

wäre, sondern seine absolute Erdigkeit, die absolut continuirlich ist geht in<br />

ihrer Verfl üchtigung unmittelbar in diese Abstraction über. (GW 6. 128 f ) Vgl.<br />

auch Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1804/05 (GW 7. 300) und Enzyklopädie<br />

(1830) § 328 Zusatz: Das Vierte im Ganzen, die getötete Individualität,<br />

ist der Kohlen stoff, – die gemeine Kohle, das chemische Element des Irdischen.<br />

Für sich verklärt ist es der Diamant, der für reinen Kohlen stoff gilt und als starre<br />

irdische Gestalt kristallinisch ist. (W 7/1. 373, TW 9. 297; vgl. dazu Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 94 und V 16. 128) – Vgl. Johann Bartholomae Tromms dorff:<br />

Systematisches Handbuch der gesammten Chemie zur Erleichterung des Selbststudiums<br />

dieser Wissenschaft. Die Chemie im Felde der Erfahrung. 7 Bde. Erfurt<br />

1800 –1804. Bd III. Erfurt 1802, S. 390 f (§ 2444 f ): Endlich stellte Guyton<br />

abermals eine sehr genaue Untersuchung über den Diament an […]. Extract<br />

du procès verbal des expériences faites a l’école polytechnique dans les années<br />

V–VI, sur la combustion du Diamant; par le citoyen Guyton; in den Annal. de<br />

chim. Tom. XXXI. S. 72. ff Im Auszuge in Gilberts Annalen der Physik. B. II.<br />

S. 387. ff. Einige Bemerkungen zu Guytons Abhandlung über das Verbrennen


256 Anhang<br />

des Diamantes; von Gilbert, ebendas. S. 466. […] Da diese Versuche mehrmals<br />

wiederholt, immer dieselben Resultate gegeben haben, so bleibt kein Zweifel<br />

mehr übrig, daß der Diamant selber der reinste Kohlen stoff, eine rein verbrennliche<br />

Substanz, die reine säurungsfähige Grundlage der Kohlen stoff säure<br />

ist. S. 393 (§ 2448): Eine neue Bestätigung, daß der Diamant nichts anders, als<br />

reiner Kohlen stoff ist, ergab sich aus einem Versuche, den die Br. Clouet und<br />

Hachelle anstellten […].<br />

130,1– 3 Vgl. z. B. Brunner: Handbuch der Gebirgskunde, S. <strong>15</strong>6: Diese Neigung<br />

oder der Winkel, welchen die verschiedenartigen Gebirgslagen gegen den<br />

Horizont machen, kömmt selten der Horizontallinie nahe; gewöhnlich und fast<br />

durchgehends beträgt er zwanzig bis etliche und funfzig, selten mehrere Grade<br />

gegen irgend eine Weltgegend. (Das Buch befand sich in Hegels Bibliothek.)<br />

130,3 – 6 Vgl. z. B. Brunner: Handbuch der Gebirgskunde, S. 148: Als unterste<br />

und Grundlage aller übrigen Gebirgsarten hat sich bisher gezeigt der Granit.<br />

Vgl. auch die Kupfertafeln (Tab. II und III) im Anhang zu diesem Handbuch. (Das<br />

Buch befand sich in Hegels Bibliothek.)<br />

130,6 – 9 Vgl. z. B. Brunner: Handbuch der Gebirgskunde, S. 147: Bey den<br />

bisher unternommenen Untersuchungen unserer Erde oder vielmehr Erdrinde,<br />

die theils auf der Oberfl äche derselben durch Bereisungen, theils in der Tiefe<br />

durch Bergbau veranstaltet wurden, hat sich deutlich ergeben, daß die verschiedenen<br />

Schichten, Lagen und Massen der oben beschriebenen Gebirgsarten keineswegs<br />

(wie es zuweilen auf den ersten Anblick scheinet) unordentlich über oder<br />

neben einander her liegen, sondern daß sie in Rücksicht ihrer Lagerung ein<br />

gewisses Verhältniß und Ordnung beobachten, welche im Ganzen bey allen<br />

bekannten Gebirgen sehr übereinstimmend sind. (Das Buch befand sich in Hegels<br />

Bibliothek.)<br />

130,10 –16 Zur Einteilung der Gebirge in drei Klassen (vgl. auch oben 129,11 –14)<br />

vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830) § 340 Zusatz: Näher haben wir: a) die äußerliche<br />

Formierung des Urgebirges; b) die Vertilgung der daseienden Momente der<br />

Totalität und die reine Ausscheidung derselben als Abstraktion, – das Flözgebirge;<br />

woran sich c) das Zerfallen in gleichgültiges Dasein schließt, – aufgeschwemmtes<br />

Land. (W 7/1. 445, TW 9. 353; vgl. Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie<br />

von 1805/06: GW 8. 1<strong>15</strong> f ) – Die Einteilung der Gebirgsarten geht wohl auf A. G.<br />

Werner, den an der Freiberger Bergakademie lehrenden Begründer der wissenschaftlichen<br />

Geologie (vgl. die folgenden Anm.), zurück; vgl. z. B. Werner: Klassifi kation der Gebirgsarten,<br />

S. 274: §. 4. Alle Gebirgsarten lassen sich, in Rücksicht auf die Natur<br />

und Entstehung der Gebirge, die sie ausmachen, unter 4 Hauptabtheilungen<br />

bringen. Diese sind: uranfängliche- Flötz- vulkanische- und aufgeschwemmte-<br />

Gebirgsarten. Die uranfänglichen- Flötz- und aufgeschwemmten Gebirgsarten,<br />

gehen in einander über, und man hat uranfängliche Gebirgsarten, die beynahe<br />

mit eben dem Rechte auch Flötzgebirgsarten genennt werden können; und<br />

wiederum Flötzgebirgsarten, wo man zweifelhaft wird, ob man sie nicht schon<br />

zu den aufgeschwemmten zählen soll. Einige der erstern, nämlich die ur anfänglichen,<br />

gehen auch ganz allmählig in Flötzgebirgsarten über. Zur Einteilung der<br />

Erdformationen in Urgebirge, Übergangsgebirge, Flözgebirge und aufgeschwemmtes


Anmerkungen 257<br />

Land vgl. z. B. Brunner: Handbuch der Gebirgskunde, S. 149: Da die Gebirgsarten<br />

jeder Abtheilung oder Familie immer auf verschiedene Weise mit einander<br />

verbunden sind, meist in einander übergehen und in gewisser Ordnung auf<br />

einander liegen, oder in Schichten mit einander abwechseln, und folglich theils<br />

eine übereinstimmende Bildungsart, und nicht sehr unterschiedene Bildungszeit<br />

zu verrathen scheinen, so pfl egt man sie auch mit einander unter gewissen, auf<br />

die Bildungsart und Zeit Bezug habenden Benennungen zu begreifen, und daher<br />

die Gebirgsarten der ersten Abtheilung uranfängliche, Ur- oder Gr undgebirgsarten;<br />

die der zweyten Abtheilung Flötzgebirgsarten, und die der<br />

dritten und letzten aufgeschwemmte und vulkanische Gebirgsarten<br />

zu nennen. Zum Übergangsgebirge vgl. ebd. S. <strong>15</strong>0: Da aber Herr Werner und<br />

nach ihm andere Geognosten in neueren Zeiten bemerkt haben, daß die Ur- und<br />

Flötzgebirgsarten nicht immer scharf von einander getrennet sind, sondern einige<br />

der ersteren gleichsam das Mittel zwischen beyden sowohl in Rücksicht der Bildungsart<br />

als Zeit zu halten scheinen, und in letztere zuweilen vollkommen übergehen,<br />

[…] so hat man sie in diesem Falle Uebergangsgebirgsarten genannt.<br />

Brunner verwendet auch den Ausdruck aufgeschwemmtes Land (vgl. ebd. S. 203).<br />

.– Vgl. auch Friedrich Albrecht Carl Gren: Grundriß der Naturlehre. 4. verbesserte<br />

Ausgabe. Halle 1801, S. 794 ff (§ 1468 ff ); Gren unterscheidet vier Hauptklassen der<br />

Gebirge: 1. uranfängliche (oder einfache) Gebirge (unter Einschluß der Ganggebirge, die<br />

von anderen als eine eigene Klasse geführt würden), 2. Flötzgebirge, 3. aufgeschwemmte<br />

Gebirge und 4. vulkanische Gebirge. Vgl. ferner Blumenbach: Handbuch der Naturgeschichte.<br />

Im 11. Abschnitt Von den Mineralien überhaupt (S. 516 ff ) unterscheidet<br />

Blumenbach als Hauptklassen von Gebirgen: I. Ur-Gebirge. II. Gang-<br />

Gebirge. III. Flötz-Gebirge. Und IV. durch Erdbrände veränderte<br />

Gebirge mit In begriff der wirklichen Vulcane. Wozu dann V. auch noch<br />

das niedrige aufgeschwemmte Land beygefügt werden muß. (S. 517) Vgl.<br />

außerdem Johann Georg Lenz: System der Mineralkörper, mit Benutzung der<br />

neuesten Entdeckungen. Bamberg und Würzburg 1800. Anhang I. Die Gebirgsarten,<br />

S. 499: §. 2. Die Gebirgsarten werden aber nach ihrem relativen Alter in<br />

Urgebirgsarten, in Uebergangsgebirgsarten, in Flötzgebirgsarten,<br />

in aufgeschwemmte Gebirgsarten, und in vulkanische Gebirgsarten<br />

eingetheilt. (Die herangezogenen Bücher von Brunner, Gren, Blumenbach und Lenz<br />

befanden sich in Hegels Bibliothek.)<br />

130,18 – 21 auch nur … Versteinerungen.] Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830)<br />

§ 339 Zusatz: Dieser Zustand der Erde ist, besonders nach Ebels Beschreibung<br />

(Über den Bau der Erde, Bd. II, S. 188 ff.), etwa folgender: Schon in Flözgebirgen<br />

fi ndet man versteinertes Holz, ja ganze Bäume, Abdrücke von Pfl anzen<br />

usw., aber noch mehr im aufgeschwemmten Lande. (W 7/1. 434 f, TW 9. 345).<br />

Vgl. Johann Gottfried Ebel: Ueber den Bau der Erde in dem Alpen-Gebirge<br />

zwischen 12 Längen- und 2 – 4 Breitengraden, nebst einigen Betrachtungen über<br />

die Gebirge und den Bau der Erde überhaupt, mit geographischen Karten. 2 Bde.<br />

Zürich 1808. 2. Bd, S. 188 ff, insbesondere S. 193 (§ 87): Fossile Pflanzen sind<br />

auch nicht selten in den Flötzgebilden. […] Eben so fi ndet man an vielen andern<br />

Orten in Flötzschichten versteinertes Holz, […] ganze Bäume,


258 Anhang<br />

[…] fossiles Holz unter Flötztrapplager, […] Abdrücke von Pflanzen<br />

oder deren Theile in Thon- Mergel- Kalkschiefer- und Steinkohlen-Flötzen<br />

in allen Ländern Europa’s. S. 245 f (§ 91): Ausser diesen Ueberbleibseln einer<br />

organischen Vorwelt fi ndet man noch andere in dem obersten Schutt der aufgeschwemmten<br />

Länder Europa’s, Nord- und Süd-Amerika’s und des<br />

nördlichen Asiens ausgestreut. […] Ungeheure Wälder liegen in allen aufgeschwemmten<br />

Ländern Europa’s niedergestürzt […]. (Dieses Buch befand sich<br />

in Hegels Bibliothek.) Vgl. auch Werner: Klassifi kation der Gebirgsarten, S. 285:<br />

Die uranfänglichen Gebirge haben endlich auch noch das Karakteristische, daß<br />

man nichts von Versteinerungen in ihnen an trifft. S. 275: Sehr karakteristisch<br />

für die Flötzgebirgsarten sind die fast in allen, und in einigen außerordentlich<br />

häufi g enthaltenen Versteinerungen. Vgl. ferner Blumenbach: Handbuch der<br />

Naturgeschichte, S. 517 f (§ 226): I. Die Ur-Gebirge […] bestehen bloß aus<br />

primitivem oder ursprünglichem Granit, einer gemengten, im ganzen massiven<br />

(nicht geschichteten) Steinart, die nie eine Spur von Versteinerungen oder andern<br />

dergleichen Zeichen eines natürlichen Ursprungs zeigt. S. 519 f (§ 228):<br />

III. Die Flötz-Gebirge […] Es gehören dahin besonders […] Kalkstein, und<br />

dieser fast immer mit Versteinerungen von Seethieren durchwirkt […]. S. 523<br />

(§ 231): Endlich gehört dann auch fünftens das niedrige aufgeschwemmte<br />

Land zur Lagerstätte der Mineralien. Es besteht dasselbe meist aus Thon- Leim-<br />

und Sand-Lagern, oder aus Mohrgrund, Torf etc. und fi nden sich zumahl in erstern<br />

die mehrsten bloß calcinirten (nicht wirklich versteinerten) Knochen<br />

von Landthieren oder auch von Süßwasserconchylien. Außerdem aber auch das<br />

würklich versteinerte (nicht bituminose) Holz. ( Hegel besaß dieses Handbuch.)<br />

130,23 – 25 In Hegels Bibliothek befand sich Abraham Gottlob Werner: Neue<br />

Theorie von der Entstehung der Gänge, mit Anwendung auf den Bergbau besonders<br />

den freibergischen. Freiberg 1791. – Werner vertrat die Theorie des Neptu nismus;<br />

vgl. dazu den unmittelbar folgenden Text der Nachschrift und die folgende Anm.<br />

130,29 –131,3 Vgl. Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1803/04: Jedes<br />

Steinkohlen-Flötz, das vegetabilische Formen, jeder Kalch, der organische<br />

Krümmungen in sich trägt, jedes Lager von Versteinertem Holz jedes brennbare<br />

Mineral, wie Basalt, jedes schwefl ichte wie die SchieferThonfl ötze, so wie überhaupt<br />

alle schichtenweise Lagerung besonders der Schiefergebirge sind einem<br />

mechanischen Ursprung aus Feuer oder Wasser zugeschrieben worden, und wo<br />

die Natur organisch ordnet, ist allenthalben nur mechanische zufällige Ordnung<br />

erblikt worden. (GW 6. 137) – Die Zeitangabe in Abeggs Nachschrift vor 20 Jahren<br />

deutet darauf hin, daß Hegel in Hinsicht auf Werner als Anhänger des Neptunismus<br />

vor allem an dessen Werk Neue Theorie von der Entstehung der Gänge, mit Anwendung<br />

auf den Bergbau besonders den freibergischen (Freiberg 1791) denkt.<br />

(Dieses Buch befand sich in Hegels Bibliothek.) Vgl. den Zusatz zu Enzyklopädie<br />

(1830) § 339 mit einer entsprechenden Zeitangabe (bezogen auf die Vorlesungen des<br />

Sommersemesters 1830): Die Geognosie sucht diesen [vergangenen] Prozeß<br />

darzustellen als einen Kampf der Elemente der Differenz: des Feuers und des<br />

Wassers. Das eine System, der Vulkanismus, behauptete, die Erde habe ihre<br />

Gestalt, Lagerungen, Gebirgsarten usf. dem Feuer zu danken. Das andere System,


Anmerkungen 259<br />

der Neptunismus, sagte ebenso einseitig, alles sei Resultat eines Wasserprozesses.<br />

Vor vierzig Jahren, zu Wer ners Zeiten, hat man darüber viel hin und her<br />

gestritten. Beide Prinzipien müssen als wesentliche anerkannt werden; aber sie<br />

sind für sich einseitig und formell. (W 7/1. 432 f, TW 9. 344) Vgl. auch ebd. § 288<br />

Zusatz: Die Erde spannt sich in sich selbst, wie die organischen Körper;<br />

sie setzt sich um zur Lebendigkeit des Feuers und ebenso zur Neutralität des<br />

Wassers, in den Vulkanen und den Quellen. Wenn also die Geologie die zwei<br />

Prinzipien des Vulkanismus und des Neptunismus annimmt, so sind dieselben<br />

allerdings wesentlich und gehören zum Prozeß des Gestaltens der Erde. (W 7/1.<br />

182, TW 9. <strong>15</strong>2) – Zum Streit zwischen Neptunisten und Vulkanisten vgl. Werner:<br />

Klassifi kation der Gebirgsarten, S. 293 f: §. 33. Man wird die Anzahl der bisher<br />

angenommenen vulkanischen Gebirgsarten hier sehr reduzirt fi nden; vielleicht<br />

zu nicht geringem Misbehagen vieler feuersüchtigen Mineralogen und Geognosten.<br />

[…] Ich bin aber durch mehrere, mit vieler Sorgfalt über diese Gesteinarten,<br />

in und auf ihren Lagerstätten […] angestellte eigene Beobachtungen, und durch<br />

Nachrichten, die ich von Sachverständigen Beobachtern über diese Gebirgsarten<br />

aus andern Ländern eingezogen habe, überzeugt worden: daß die nämlichen<br />

Gebirgsarten daselbst unter eben den Umständen, als andere uranfängliche- und<br />

Flötzgebirgsarten, vorkommen, und nichts zeigen, was eine Entstehung durchs<br />

Feuer errathen ließe. [n.:] Als ich im Jahre 1775. wieder nach Freyberg kam, fand<br />

ich das System der Vulkanisten, und in solchem unter andern den vulkanischen<br />

Ursprung des Basaltes, allgemein angenommen. Sowohl die Neuheit und das<br />

Interessante dieser Lehre, als vorzüglich auch die Ueberredungskunst ihrer Vertheidiger,<br />

und in gewißer Maße das Ueberredende oder der Schein der Sache<br />

selbst, hatten selbiger bald ungemein viel Anhänger verschaft. Ob mir nun solche<br />

schon gleich anfänglich sehr paradox vorkam, so hatte ich doch zu viel Achtung<br />

für das Ansehn der meisten Mineralogen, die selbiger zugethan waren, als daß<br />

ich mich sogleich darwider hätte erklären sollen. Ich ließ also die Richtigkeit<br />

derselben einstweilen, und bis ich selbst Beobachtungen über diese Materie<br />

anstellen könnte, dahin gestellt seyn. Dies nun fügte sich im Sommer des darauf<br />

folgenden 1776sten Jahres, da ich den berühmten Sächsischen Basaltberg, den<br />

bey Stolpen, besuchte und beobachtete. Hier fand ich nun auch nicht eine Spur<br />

von vulkanischer Wirkung, auch nicht das geringste Merkmal einer vulkanischen<br />

Erzeugung. Vielmehr bewies die ganze innere Struktur des Berges ganz das<br />

Gegentheil. Nun wagte ich es zuerst, öffent lich zu behaupten und zu beweisen:<br />

daß wenigstens nicht aller Basalt vulkanischen Ursprungs seyn könnte […]. Ein<br />

vorzügliches Gewicht aber erhielt meine Meynung, durch die Bemerkungen<br />

über die ehemaligen Erdbrände in dem um die Basalt- und Porphyrschieferberge<br />

des Böhmischen Mittelgebirges herumgelegenen Steinkohlenberge, und<br />

die daraus entstandenen Pseudovulkanischen Gebirge, die ich in dem 1777sten<br />

Jahre machte. Da ich künftig meine Gründe wider den vulkanischen Ursprung<br />

des Basalts und noch einiger andern Gebirgsarten ausführlich vortragen werde:<br />

so breche ich für jezt davon ab, und will hier nur soviel noch ganz kurz sagen,<br />

daß ich, nach weiterer reiflicher Untersuchung und Ueberlegung, dafür halte,<br />

daß kein Basalt vulkanischen, sondern aller, so wie alle übrigen uranfänglichen-


260 Anhang<br />

und Flötz-Gebirgsarten, nassen Ursprungs sey. In Werners Werk Neue Theorie<br />

von der Entstehung der Gänge vgl. z. B. S. 51 f: Drittes Kapitel. Kürzliche Aufstellung<br />

der neuen Theorie von den Gängen und ihrer Entstehung. […] §. 30.<br />

Der nämliche nasse Niederschlag, welcher die Lager und Schichten<br />

der Gebirgsmassen, und unter solchen auch die vielen erzführenden,<br />

erzeugte, bildete auch die Gangmassen […]. S. 61: Wenn sich die anfangs<br />

lokkern und feuchten Massen der, als Niederschlag aus dem Wasser entstandenen,<br />

Gebirge zusammensezten und austrokneten, so musten nothwendich,<br />

zumal da, wo sie emporragende zusammenhängende Berge, und ganz erhabene<br />

Gebirgsgegenden bildeten, Spalten in ihnen entstehen. S. 104: Sechstes Kapitel.<br />

Beweise über die Ausfüllung der offe nen Gang-Räume durch nassen Niederschlag<br />

von oben herein. §. 62. […] die Gangmasse entstand durch nassen<br />

Niederschlag, der sich in sie, von oben herein fülte, d. i. aus einer die<br />

Gegend, wo sich die Gangräume befanden, bedekkenden und zugleich die leeren<br />

offe nen Gang räume ausfüllenden nassen meist chemischen Auflösung. Vgl. auch<br />

Joh. Friedr. Blumenbach’s Handbuch der Naturgeschichte. 7. Aufl. Göttingen<br />

1803, S. 529 f: §. 231. Von diesen drey Hauptclassen von eigentlichen Gebirgen<br />

[sc. Granit- oder Urgebirgen, Ganggebirgen, Flözgebirgen], die sämmtlich, – aber<br />

in sehr verschiedenen Zeiträumen, – durch Niederschlag aus dem Wasser gebildet<br />

worden, und zusammen die feste Rinde unseres Planeten ausmachen, unterscheidet<br />

man nun viertens auch die so genannten aufgeschwemmten Erdlager<br />

[…]. §. 232. Außer diesen vier Hauptclassen von Gebirgen und Erdlagern, die<br />

sämmtlich durch Niederschlag aus dem Wasser, oder wie man zu sagen pfl egt,<br />

auf dem nassen Wege entstanden sind, zeigen sich aber auch fünftens hin und<br />

wieder theils ganze Berge, theils fl ache Fossilien-Lager, die, seit sie auf jene Weise<br />

entstanden waren, nun durch Einwirkung unterirdischen Feuers, oder, wie man<br />

es zu nennen pfl egt, auf dem trockenen Wege, große Veränderung erlitten und<br />

dadurch ihren jetzigen Habitus erhalten haben. Die Berge jener Art heißen bekanntlich<br />

Vulcane. – Zu den Theorien des Neptunismus (mit weiteren Belegen aus<br />

dem angegebenen Buch von Werner) und des Vulkanismus siehe auch die Anm. der<br />

Herausgeber in GW 6. 371 f.<br />

131,5 Ogyges – Deukalion] Zu Zeiten des Ogyges, im griechischen Mythos der Urkönig<br />

von Böotien und Attika, fand eine große Überschwemmung statt, die Ogygische Flut.<br />

Vgl. Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie für die gebildeten Stände. (Conversations-Lexicon.)<br />

7. Bd (5. Original-Ausgabe). Leipzig 1819, S. 40: Ogy ges,<br />

Ogygus, wird als der älteste Beherrscher von Attika genannt […]. Unter der<br />

Regierung des Ogyges ereignete sich die berühmte Ueberschwemmung (Ogygische<br />

Fluth), welche ganz Attika verwüstete, nach Larcher 1759 vor Chr.<br />

.– Deukalion, Sohn des Prometheus, und seine Frau Pyrrha wurden nach griechischer<br />

Mythologie als einzige aus der Sintfl ut (der Deukalionischen Flut) gerettet, mit der<br />

Zeus die Menschen bestrafte. Vgl. a. a. O. 3. Bd. Leipzig 1819, S. 122: Deukalion,<br />

Stammvater der Hellenen […], führte aus Asien eine Colonie nach Griechenland<br />

und ließ sich zu Lykorea auf dem Gebirge des Parnaß nieder […]. Hier war es,<br />

wo er die berühmte Ueberschwemmung (Deukalionische Fluth) im 16ten<br />

Jahrh. v. Chr. erlitt, welche durch den Fluß Penëus entstand und welche die Fabel


Anmerkungen 261<br />

also erzählt: Als Jupiter das menschliche Geschlecht durch Wasser zu vertilgen<br />

beschlossen hatte, und alle Regen die fürchterlichsten Ueberschwemmungen<br />

verursachten, rettete sich Deukalion mit seiner Gemahlin Pyr rha auf den<br />

Gipfel des Parnassus. […] Uebrigens werden mehrere Umstände von den alten<br />

Schriftstellern über diese Ueberschwemmung erzählt, die genau mit denjenigen<br />

über ein treffen, welche die heiligen Bücher von Noah anführen. (S. Sündfluth.)<br />

– Vgl. Hegel: Der Geist des Christentums und sein Schicksal. In: Hegels<br />

theologische Jugendschriften. Hrsg. von H. Nohl. Tübingen 1907, S. 245, TW 1.<br />

276 f; Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte (W 9. 279, TW 12.<br />

281). Vgl. darüber hinaus Platon: Timaios (22 a).<br />

131,6 Mammut] Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830) § 339 Zusatz: Am merkwürdigsten<br />

sind die Knochen von vierfüßigen Tieren, Elefanten, Tigern, Löwen,<br />

Bären, und zwar in nicht mehr existierenden Arten. Alle diese Riesentiere liegen<br />

nur fl ach, unter Sand, Mergel oder Lehm, in Deutschland, Ungarn, Polen,<br />

Rußland, besonders im asiatischen Rußland, wo ein bedeutender Handel mit<br />

den ausgegrabenen Stoßzähnen getrieben wird. Humboldt fand Mammutsknochen<br />

in dem Tal von Mexiko, dann von Quito und Peru, stets in Höhen von<br />

7086 – 8934 Fuß über dem Meere, das Skelett eines Riesentiers, 12 Fuß lang<br />

und 6 Fuß hoch, im La-Plata-Strom. (W 7/1. 436, TW 9. 346) Vgl. Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 111 f: Am merkwürdigsten sind die vierfüßigen Tiere;<br />

in aufgeschwemmten Ländern fi ndet man Reste von Riesentieren fl ach unter<br />

dem Sande, besonders im nördlichen Europa und Asien; Elefantenknochen;<br />

man erkennt Bären, Löwen, Tiger, Arten, die nicht mehr existieren. Humboldt<br />

hat in Amerika solche gefunden. – Humboldt bereiste Südamerika 1799 –1804;<br />

seine Reisebeschreibung wurde von 1814 an in französischer Sprache mit dem Titel<br />

Relation historique, eine erste, von Humboldt nicht gebilligte deutsche Übersetzung<br />

18<strong>15</strong> –1829 ver öffent licht. Erst sehr viel später erschien Alexander von Humboldt’s<br />

Reise in die Aequinoctial-Gegenden des neuen Continents. In deutscher Bearbeitung<br />

von Hermann Hauff. Nach der Anordnung und unter Mitwirkung des<br />

Verfassers. Einzige von A. v. Humboldt anerkannte Ausgabe in deutscher Sprache.<br />

6 Bde. Stuttgart 1861 –1862. Vgl. etwa 2. Bd. Stuttgart 1861, S. 82 f (6. Kap.): Die<br />

mit Höfen und Indigo- und Tabakspfl anzungen bedeckte Ebene von Cumanacoa<br />

ist von Bergen umgeben, die besonders gegen Süd höher ansteigen und für<br />

den Physiker und den Geologen gleich interessant sind. Alles weist darauf hin,<br />

daß das Thal ein alter Seeboden ist […]. Nach der Angabe mehrerer glaubwürdiger<br />

Personen sind sogar vor mehr als dreißig Jahren hinten in der Schlucht<br />

San Juanillo zwei ungeheure Schenkelknochen gefunden worden, die vier Fuß<br />

lang waren und über dreißig Pfund wogen. Die Indianer hielten sie, wie noch<br />

heute das Volk in Europa, für Riesenknochen […]. Die vermeintlichen Riesenknochen<br />

wurden nach Cumana gebracht. Ich habe mich dort vergeblich<br />

darnach umgesehen; aber nach den fossilen Knochen, die ich aus andern Strichen<br />

Südamerika’s heimgebracht und die von Cuvier genau untersucht worden,<br />

gehörten die riesigen Schenkelknochen von Cumanacoa wahrscheinlich einer<br />

ausgestorbenen Elephantenart an. Es kann befremden, daß dieselben in so geringer<br />

Höhe über dem gegenwärtigen Wasserspiegel gefunden worden; denn es


262 Anhang<br />

ist sehr merkwürdig, daß die fossilen Reste von Mastodonten und Elephanten,<br />

die ich aus den tropischen Ländern von Mexico, Neugrenada, Quito und Peru<br />

mitgebracht, nicht in tief gelegenen Strichen […], sondern auf den in sechshundert<br />

bis vierzehnhundert Fuß Höhe gelegenen Hochebenen erhoben wurden.<br />

Ebd. S. 129 (7. Kap.): Die fossilen Knochen der Megatherien, Elephanten und<br />

Mastodonten, welche Reisende aus Südamerika mitgebracht, gehören sämmtlich<br />

dem aufgeschwemmten Land in den Thälern und auf hohen Plateaus an. 4. Bd.<br />

Stuttgart 1862, S. 191 (19. Kap.): Auf den Hochebenen der Anden fi nden sich<br />

Knochen von Mastodonten und amerikanischen eigentlichen Elephanten, und<br />

auf den Ebenen am Uruguay lebte das Megatherium. Humboldt machte bereits vor<br />

der Publikation seiner Reisebeschreibung in Einzelver öffent lichun gen auf solche Fossi lienfunde<br />

aufmerksam; vgl. Annalen der Physik. Hrsg. von L. W. Gilbert. 16. Bd. Halle<br />

1804. 4. Stück, S. 450 ff: III. Notizen Alex. von Humboldt’s von seinen Reisen<br />

in der Kordillere der Anden und von seinen physikalischen Beobachtungen in<br />

Quito und Mexiko. S. 457 ff: 2. Aus vier Briefen an denselben [sc. Legationsrath<br />

Wilhelm von Humboldt], datiert: […] Lima den 25 sten Nov. 1802; insbesondere<br />

S. 474 f: Nahe bei Sta Fé fi ndet sich im Campo de Gigante in einer Höhe<br />

von 1370 Toisen eine ungeheure Menge fossiler Elefantenknochen, theils<br />

von der afrikanischen, theils von der fl eischfressenden Art, deren Skelette man<br />

am Ohio entdeckt hat. Wir haben da nachgraben lassen, und mehrere Exemplare<br />

dem Nationalinstitute übersendet. Ich zweifl e, daß man diese Knochen schon<br />

anderswo in einer solchen Höhe gefunden hat. Seitdem habe ich einen solchen<br />

Knochen erhalten, den man in den Andes von Quito unter 2 ° Breite gefunden<br />

hatte, und einen zweiten aus Chili. Daraus läßt sich die Existenz dieser gigantesken<br />

Elephanten von Ohio bis zu den Patagonen darthun. Ich bringe eine<br />

schöne Sammlung dieser fossilen Knochen für Cuvier mit. (S. 457 n. fi ndet<br />

sich der Hinweis, daß diese Briefe auch im Auszuge in den Annales du Museum<br />

d’hist. nat., t. 2, p 323 – 337 ver öffent licht sind.) – Humboldt weist ebd. (S. 394 ff:<br />

II. Geognostische Skizze von Südamerika, von Alexander von Humboldt) darauf<br />

hin, daß auch die Indianer die Sage von der Sündfl uth haben (S. 436). Vgl. dazu<br />

die vorhergehende Anm.<br />

131,9 –11 Hegel erkennt neben dem Neptunismus auch den Vulkanismus als Prinzip<br />

in der Geologie an; vgl. dazu Enzyklopädie (1830) § 339 Zusatz und § 288 Zusatz<br />

(siehe oben Anm. zu 130,29 –131,3). – Zum Basalt vgl. Hegels Jenaer Naturphilosophie<br />

von 1803/04 (GW 6. 137; siehe wiederum Anm. zu 130,29 –131,3) und<br />

Enzyklopädie (1830) § 340 Zusatz: Der Basalt ist der Mittelpunkt, wo sich<br />

die Elemente wieder vollkommen durchdringen […]. Die Behauptung seines<br />

vulkanischen Ursprungs hat diese Wahrheit, daß er dem Feuerprinzip angehört,<br />

aber sowenig durch Feuer als durch Wasser entstanden ist. (W 7/1. 448,<br />

TW 9. 355) Vgl. etwa Johann Christian Polykarp Erxleben: Anfangsgründe der<br />

Naturlehre. 6. Aufl. Mit Verbesserungen und vielen Zusätzen von G. C. Lichtenberg.<br />

Göttingen 1794, S. 587: Beydes Basalt und Trapp, die zu den weitest verbreiteten<br />

Flözgebirgsarten der Urwelt gehören, werden leicht vom Feuer an ge griffen; und<br />

da sich nun seit der Schöpfung unseres Planeten so mancherley unterirdische<br />

Selbstentzündungen in seiner Rinde ereignet, so begreift sich wohl, wie diesel-


Anmerkungen 263<br />

ben an manchen Orten, vorzüglich auf jene beyden so leichtfl üssigen Steinarten,<br />

gewirkt, und diese dadurch hin und wieder die unverkennbarsten Spuren ihrer<br />

im Feuer erlittenen Veränderung erhalten haben. S. 763: §. 785. Auch das Feuer<br />

hat seinen Theil an der gegenwärtigen Bildung der Erde. S. 765: §. 787. In nicht<br />

wenigen Gegenden fi ndet man Berge, denen man es deutlich genug ansieht, daß<br />

sie alte ausgebrannte Vulkane sind, und Laven und durchs Feuer erzeugte oder<br />

veränderte Steine, die sich in ansehnlichen Entfernungen davon ausbreiten. Hierher<br />

gehören auch unter andern die Basaltgesteine […].(Dieses Buch befand sich<br />

in Hegels Bibliothek.) – Zum Jaspis vgl. Werner: Klassifi kation der Gebirgsarten,<br />

S. 292: Pseudovulkanische Gebirgsarten sind, erstens Lavaähnliche Erdschlacken<br />

[…], dann der Porzellan-Jaspis […]. Da diese Gebirge, durch Erdbrände umgewandelte<br />

Flötz- und zwar wohl jederzeit Steinkohlen-Flötzgebirge sind, in<br />

soferne Steinkohlenlager die Materie zu solchen Bränden hergegeben haben:<br />

so haben solche auch noch ziemlich die regelmäßige Flötz- oder Lagerartige<br />

Struktur, die diesen Flötzgebirgen vorher eigen war.<br />

131,23 – 29 An anderer Stelle hebt Hegel auf ähnliche Weise den Geologen A. G.<br />

Werner hervor; vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830) § 339 Zusatz: Was die empirische<br />

Seite dieses vergangenen Zustandes be trifft, so schließt man so, daß das<br />

Hauptinteresse in der geognostischen Wissenschaft auf die Zeitbestimmung<br />

geht, welche Lage der Gebirge die älteste sei usw. Den geologischen Organismus<br />

fassen heißt gewöhnlich, die Aufeinanderfolge dieser verschiedenen<br />

Formationen zur Hauptsache machen; das ist aber nur ein äußerliches Erklären.<br />

[…] dieser Gesichtspunkt der bloßen Aufeinanderfolge geht die philosophische<br />

Betrachtung gar nichts an. Aber in dieser Folge liegt etwas Tieferes. Der Sinn<br />

und Geist des Prozesses ist der innere Zusammenhang, die notwendige Beziehung<br />

dieser Gebilde, wozu das Nacheinander gar nichts tut. Das allgemeine<br />

Gesetz dieser Folge von Formationen ist zu erkennen, ohne daß man dazu der<br />

Form der Geschichte bedürfte; das ist das Wesentliche, – dies das Vernünftige,<br />

für den Begriff allein Interessante: die Züge des Begriffs darin zu erkennen. Es<br />

ist Wer ners großes Verdienst, auf diese Folge aufmerksam gemacht und sie im<br />

ganzen mit richtigem Auge eingesehen zu haben. (W 7/1. 437 ff, TW 9. 347 f )<br />

Vgl. auch Naturphilosophie 1823/24, S. 224: Andererseits aber hat die Erde als<br />

solche eine Geschichte und dieß ist die Weise des Prozesses von dem wir sprechen<br />

[…]. Dieser Prozeß ist bei ihr als vergangen zu fassen und die Geschichte<br />

der Vergangenheit sind diese Hervorbringungen, Revolutionen der Erde. […]<br />

Empirisch kann man diese Revolutionen auf die mannigfachste Weise darthun<br />

[…]. Bei dem Fassen des Prozesses ist die Hauptsache das Aufeinander dieser<br />

Gebilde. Den geologischen Organismus erklären heißt daher gewöhnlich zeigen<br />

wie dieß und jenes nach und nach aufeinander folgend hervorgegangen ist.<br />

Diese Geschichte und die geologischen Hypothesen gehen aber die Philosophie<br />

nichts an. Das Wesentliche bei einem solchen Zusammenhang des geologischen<br />

Systems, ist die Unterschiedenheit der Gebilde nach ihrer Beziehung auf einander.<br />

[…] Wer ner hat das große Verdienst auf diese Folge aufmerksam gemacht<br />

zu haben. – Zu A. G. Werner vgl. auch 130,23 –25 und Anm. zu 130,29 –131,3.<br />

.– In seiner Jenaer Naturphilosophie von 1805/06 hebt Hegel die philosophische


264 Anhang<br />

Ansicht des Geologen Johann Ludwig Heim hervor: In dem Studium der Geologie<br />

ist einestheils zuerst auf die allgemeinen Massen, Begriff der Momente zu<br />

sehen – wo ein kleiner Unterschied sich vorfi ndet, wird eine neue Gattung, Art<br />

daraus gemacht; – gedankenloses Aufzählen. – Das wichtigste ist in der Natur<br />

den Übergängen der Lagerungen nachzugehen; die Natur bindet sich nur im<br />

Allgemeinen an diese Ordnung; und bringt sie in mannichfaltiger Abwechslung<br />

hervor, worin ihre Grundzüge jedoch bleiben. – Alsdenn aber indem sie sie als<br />

Theile im Gleichgültigen Nebeneinander lagert, deutet sie die Nothwendigkeit<br />

durch Übergehen des Verschiednen in einander an; […] Heym dieses<br />

[an] Übergängen vorzüglich aufgezeigt, das Ausbrechen des Einen im Andern<br />

.– philosophischer Ansicht – (GW 8. 116 f ). Diese Ausführungen in Hegels Jenaer<br />

Ms. sind in den Zusatz zu § 340 der Enzyklopädie (1830) aufgenommen worden (vgl.<br />

W 7/1. 446 f, TW 9. 354). Siehe auch Enzyklopädie (1817) § 224 Anm., wo Hegel<br />

von Heim sagt, er sei einer der wenigen geistvollen Geognosten (GW 13. 137;<br />

vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) § 279 Anm.: GW 19. 219, GW 20. 283). In der<br />

Naturphilosophie 1823/24 heißt es von Heim, er sei einer der wenigen geistvollen<br />

Geographen (S. 146). – Vgl. Johann Ludwig Heim: Geologische Beschreibung<br />

des Thüringer Waldgebürgs. 1. Bd: Von der äussern Gestalt des Thüringer Waldgebürgs.<br />

Meiningen 1796, z. B. S. XVII: Nur das Gestein das an den Grenzen<br />

und bey Uebergängen vorkommt, und eben deswegen für den Geologen am<br />

lehrreichsten ist, besteht größtentheils aus Anomalien, von welchen oft ein und<br />

eben dasselbe Stük, zum Granit, zum Prophyr, zu einer Schieferart, oder auch<br />

zu keinem von allen dreyen gezählt werden kann, sondern einen eignen Namen<br />

erfordert. In einem solchen Fall habe ich mir vorgenommen, denjenigen Theil<br />

des Gemenges oder der Masse einer Gebürgsart, der bey dem Uebergang in eine<br />

andere hauptsächlich eine Veränderung leidet, genau zu bemerken, und dann die<br />

stufenweise Fortbildung desselben, bis dahin, wo die andere Gebürgsart daraus<br />

entstehet, – so viel wie möglich ist – deutlich zu beschreiben.<br />

133,8 –13 Es war … anwendete.] Siehe oben § 12 (54,32 –34) und ad § 12<br />

(56,2 –20 mit Anm.).<br />

133,17 –19 Im Organischen … Leben.] Vgl. oben § 44 (128,7 –8) und ad § 44<br />

(131,<strong>15</strong> –17).<br />

133,20 versteinerte Intelligenz] Hegel bezieht sich mit dieser Formulierung auf<br />

Schelling. Vgl. Enzyklopädie (1830) § 24 Zusatz: Wir müßten demnach von der<br />

Natur als dem Systeme des bewußtlosen Gedankens reden, als von einer Intelligenz,<br />

die, wie Schelling sagt, eine versteinerte sei. (W 6. 45 f, TW 8. 81) Vgl. auch<br />

§ 247 Zusatz: Die Natur ist aber nur an sich die Idee, daher sie Schelling eine<br />

versteinerte, andere sogar die gefrorene Intelligenz nannten; der Gott bleibt aber<br />

nicht versteinert und verstorben, sondern die Steine schreien und heben sich<br />

zum Geiste auf. (W 7/1. 24, TW 9. 25) Vgl. dazu Naturphilosophie 1823/24,<br />

S. 85: Schelling hat die Natur, eine versteinerte Intelligenz genannt, eine Idee<br />

die außer sich gekommen ist, wo das Auseinander das Herrschende bleibt, aber<br />

es ist nicht so ein verstorbener Gott, es sind schreiende Steine, die sich aufheben<br />

wollen zum Geistigen. Auf welche Stelle in Schellings Werken Hegel sich bezieht, geht<br />

aus den Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie hervor; dort wird aus


Anmerkungen 265<br />

Schellings System des transzendentalen Idealismus von 1800 zitiert, in dem sich die<br />

von Hegel Schelling zugeschriebene Formulierung freilich nicht wörtlich fi ndet: »[…]<br />

Die vollendete Theorie der Natur würde diejenige sein, kraft welcher die ganze<br />

Natur sich in eine Intelligenz auflöste. – Die toten und bewußtlosen Produkte<br />

der Natur sind nur mißlungene Versuche der Natur, sich selbst zu refl ektieren,<br />

die sogenannte tote Natur aber überhaupt eine unreife Intelligenz« – die erstarrte,<br />

versteinerte Intelligenz; sie ist nur an sich, bleibt so in der Äußerlichkeit –, »daher<br />

in ihren Phänomenen«, wenn auch »noch bewußtlos, schon der intelligente Charakter<br />

durchblickt. […]« (W <strong>15</strong>. 652, TW 20. 425). Vgl. ferner ebd.: Schelling<br />

nennt die Natur die tote, erstarrte Intelligenz (W <strong>15</strong>. 673, TW 20. 444). – Siehe<br />

Schelling: System des transzendentalen Idealismus. Tübingen 1800, S. 4 ( Schelling:<br />

Werke 3. 341). ( Hegel besaß Schellings Werk in der 1. Aufl.)<br />

134,5 – 9 z. B. wenn … aus.] Vgl. Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von<br />

1803/04: Wie die Elemente an der Pfl anze nicht allgemein und in sich zugleich<br />

absolut besondert sind, so ist auch ihre Gestalt ebenso nicht in sich besondert,<br />

sondern sie ist in ihrer Gegliederung so sich selbst gleich, daß bekanntlich die<br />

Knospen, Blätter zu Baümen gezogen, daß die Pfl anze umgekehrt die<br />

Wurzeln in die Höhe, die Zweige in die Erde gesteckt werden können, und<br />

jene sogleich als Zweige, diese als Wurzeln vegetiren, daß die Rinde selbst ohne<br />

Knospen sich einen andern Baum einimpfen läßt, und im Knospentreiben die<br />

Pfl anze von der sie genommen ist, darstellt. (GW 6. 204) Vgl. das Jenaer Ms. zur<br />

Naturphilosophie von 1805/06: daher jeder Theil die Krafft der ganzen Pfl anze ist,<br />

und jeder sie vorstellen kann – Wurzel ein Baum umgekehrt, mit den Ästen<br />

in die Erde gepfl anzt, schlägt aus, die Wurzeln werden vollkommne Zweige –<br />

Rinde ebenso knospend – und Zweige gehen zur Wurzel zurück (GW 8. 137).<br />

.– Hegel bezieht sich im Kontext dieses Beispiels vom umgekehrt eingepfl anzten Baum<br />

auf Goethe: Versuch die Metamorphose der Pfl anzen zu erklären (Gotha 1790<br />

.– diese Ausgabe befand sich in Hegels Bibliothek; neu hrsg. unter dem Titel Die<br />

Metamorphose der Pfl anzen in: Goethe: Zur Morphologie. Bd 1. Stuttgart und<br />

Tübingen 1817), ohne daß sich dasselbe Beispiel in dieser Schrift fi ndet. Vgl. Hegel:<br />

Enzyklopädie (1830) § 345 Zusatz: Daher hat Goethe mit großem Natursinn<br />

das Wachstum der Pfl anzen als Metamorphose eines und desselben Gebildes bestimmt.<br />

[…] Das Außersichgehen in mehrere Individuen ist zugleich eine ganze<br />

Gestalt, eine organische Totalität, die in ihrer Vollständigkeit Wurzel, Stamm, Äste,<br />

Blätter, Blüte, Frucht hat und allerdings auch eine Differenz an ihr setzt, die wir<br />

in der Folge entwickeln werden. Das Interesse bei Goethe aber geht darauf, zu<br />

zeigen, wie alle diese differenten Pfl anzenteile ein einfaches, in sich geschlossen<br />

bleibendes Grundleben sind und alle Formen nur äußerliche Umbildungen eines<br />

und desselben identischen Grundwesens, nicht nur in der Idee, sondern auch in<br />

der Existenz bleiben, – jedes Glied deswegen sehr leicht in das andere übergehen<br />

kann; ein geistiger fl üchtiger Hauch der Formen, welcher nicht zum qualitativen,<br />

gründlichen Unterschiede kommt, sondern nur eine ideelle Metamorphose an<br />

dem Materiellen der Pfl anze ist. Die Teile existieren als an sich Gleiche, und<br />

Goethe faßt den Unterschied nur als ein Ausdehnen oder Zusammenziehen.<br />

Bekannt ist es z. B., daß man Bäume umgekehrt, die Wurzeln nach der


266 Anhang<br />

Luft gewendet, Äste und Zweige aber in den Boden gesetzt hat; wobei es geschieht,<br />

daß jene Blätter, Knospen, Blüten usw. treiben, diese Wurzeln geworden<br />

sind. Gefüllte Blumen, z. B. bei Rosen, sind nichts anderes, als daß die Filamente<br />

(Staubfäden), die Antheren (Staubbeutel), auch die Pistille (Griffel) bei wilden<br />

Rosen, durch mehr Nahrung in Blumenblätter verwandelt werden, entweder<br />

gänzlich oder so, daß sich noch Spuren derselben fi nden. (W 7/1. 489 f, TW 9.<br />

385 f ). Vgl. Naturphilosophie 1819/20, S.120 f: Dasselbe Grundwesen bleibt in<br />

der Existenz dasselbe bei der Pfl anze. Die Differenzierung ist nur ein geistiger,<br />

fl üchtiger Hauch der Form. Man hat Bäume umgekehrt in die Erde gepfl anzt,<br />

die Äste vertraten ganz die Funktion der Wurzeln, und die Wurzeln trieben<br />

Knospen. Eine andere Erscheinung sind die gefüllten Blumen, teils eine Vermehrung<br />

der Blätter, die Filamente verwandeln sich in Blätter und auch die Pistille.<br />

Goethe hat dies in seiner Metamorphose der Pfl anzen dargestellt. Vgl. ebenso<br />

Naturphilosophie 1823/24, S. 231 f: Goethe hat mit seinem großen Natursinn<br />

auf diesen Zusammenhang der Theile der Pfl anzen aufmerksam gemacht und sie<br />

die Metamorphose der Pfl anze genannt. Er zeigt wie die als Theile unterschiedenen<br />

nur die Umbildung eins und desselben, identisch sind, so daß es nicht zu<br />

einem gründlichen Unterschied kommt, wie bei den Eingeweiden des Thieres,<br />

und sie so dasselbe bleiben, und eins die Funktion des andern leicht übernehmen<br />

kann. Man hat Bäume ausgegraben, umgekehrt, und wieder gepfl anzt, die Äste<br />

wurden Wurzeln, die Wurzeln zu Äste[n] die in Blüthen und Blätter ausschlugen,<br />

die Gestalt der Verzweigung bleibt sichtbar, aber der Wechsel der Funktionen ist<br />

vollkommen. Goethe hat dieß verfolgt durch die anderen Theile der Pfl anzen.<br />

Bei der gefüllten Blume, sind die Filamente zu Blättern ausgebildet. Z. B. sind<br />

bei der Cratifolie das Blätter, was bei der wilden Rose Filamente sind. – Zu<br />

Goethes Bemühen in seiner Schrift über die Metamorphose der Pfl anze, die innere<br />

Identität der verschiedenen, nach einander entwickelten Pfl anzentheile, bei der<br />

größten Abweichung der äußern Gestalt, so viel es möglich gewesen, anschaulich<br />

zu machen (ebd. § 67; Goethes Werke. 6. Bd: Zur Morphologie, S. 60) mittels<br />

Ausdehnen und Zusammenziehen, vgl. insbesondere S. 63 (§ 73): Vom Samen bis<br />

zu der höchsten Entwicklung des Stengelblattes bemerkten wir zuerst eine Ausdehnung;<br />

darauf sahen wir durch eine Zusammenziehung den Kelch entstehen,<br />

die Blumenblätter durch eine Ausdehnung; die Geschlechtstheile abermals durch<br />

eine Zusammenziehung; und wir werden nun bald die größte Ausdehnung in<br />

der Frucht, und die größte Concentration in dem Samen gewahr werden. In<br />

diesen sechs Schritten vollendet die Natur unaufhaltsam das ewige Werk der<br />

Fortpfl anzung der Vegetabilien durch zwei Geschlechter. Zum Beispiel der Rose<br />

vgl. unten 134,21 –29 und Anm. – Im Kontext der zitierten Stelle aus der Jenaer<br />

Naturphilosophie von 1803/04 bezieht sich Hegel auf Johann Friedrich Blumenbach<br />

(siehe GW 6. 200). In dessen Handbuch der Naturgeschichte, das Hegel besaß,<br />

fi ndet sich die Zusammenstellung des Beispiels der gefüllten Blume (mit Hinweis auf<br />

Goethe) mit dem Beipiel des umgekehrt eingepfl anzten Baumes: §. 164. Anm. Aus<br />

dieser so einförmigen Identität dieser wenigen organischen Bestandtheile der<br />

Gewächse (ihrer sogenannten partium similarium) erklärt sich unter andern<br />

auch die Umwandlung der daraus zusammengesetzten Theile (der partium dis-


Anmerkungen 267<br />

similarium) in einander. Der Blätter z. B. in den Kelch oder in die Krone der<br />

Blüthe, zumahl bey gefüllten Blumen etc. [n.: s. […] des Hrn. Geh. Rath von<br />

Goethe Versuch, die Metamorphose der Pfl anzen zu erklären. Gotha 1790];<br />

auch daß man Bäume umgekehrt in die Erde pfl anzen und dadurch ihre Aeste<br />

in Wurzeln und diese hingegen in belaubte Aeste umwandeln kann. (S. 482) In<br />

der 7. Aufl. (Göttingen 1803) fügt Blumenbach am Ende von § 164 hinzu: Herr<br />

Marcellis hat auf seinem Landgute, Vogelsang, am leidner Kanal bey Harlem, eine<br />

ganze Linden-Allee auf diese Weise gepfl anzt. (S. 489 n.)<br />

133,28 –134,12 Der Texteingriff in der Nachschrift von Abegg (134,9: Tieren statt:<br />

Pfl anzen) ergibt sich daraus, daß hier der Unterschied zwischen Pfl anze und Tier darin<br />

gesehen wird, daß die Teile der Pfl anze selbständig bestehen können und insofern<br />

zuwenig Glieder (Nachschrift Meinel) sind, während die Glieder des Tieres als<br />

unselbständige integrale Bestandteile des Ganzen zuwenig Teile (Nachschrift Abegg)<br />

sind. (Vgl. auch ad § 47: 139,1 –13) Entsprechend heißt es mit Bezug auf die Pfl anze<br />

in § 344 der Enzyklopädie (1830), ihre Glieder seien mehr nur Theile und selbst<br />

Individuen (GW 20. 349), und in § 349 mit Bezug auf den tierischen Organismus,<br />

daß die Theile wesentlich Glieder seien (GW 20. 352). Vgl. § 337 Zusatz: Die<br />

Pfl anze entfaltet ihre Teile; da diese ihre Glieder aber wesentlich das ganze<br />

Subjekt sind, so kommt sie zu keinen anderen Unterschieden, sondern Blätter,<br />

Wurzeln, Stamm sind auch nur Individuen. Da hiermit das Reale, was die Pfl anze<br />

produziert, um sich zu erhalten, nur das vollkommen Gleiche ihrer selbst ist, so<br />

kommt es auch nicht zu eigentlichen Gliedern. Im Tierreich gilt: die Glieder sind<br />

aber zugleich nicht Teile, wie noch bei der Pfl anze. […] Jedes Glied hat die ganze<br />

Seele in sich, ist nicht selbständig, sondern nur als mit dem Ganzen verbunden.<br />

[…] Die Pfl anze fi ndet sich nicht in sich, weil ihre Glieder selbständige Individuen<br />

gegen sie sind. (W 7/1. 428 f, TW 9. 341 f ) Vgl. auch § 345 Zusatz (W 7/1.<br />

488 f, TW 9. 385) und Naturphilosophie 1823/24, S. 221, 231.<br />

134,12 –17 Hegel wendet sich offensichtlich gegen eine mechanische Interpretation<br />

der Assimilation. Vgl. etwa Enzyklopädie (1830) § 363 Zusatz: Es ist lange Zeit<br />

Mode gewesen, den Assimilationsprozeß mechanisch zu erklären, wie auch den<br />

Blutumlauf oder die Wirkung der Nerven, als seien diese gespannte Saiten, die<br />

erzittern; aber ein Nerv ist ganz schlaff. Auch sollen sie eine Reihe Kügelchen<br />

sein, die beim Druck sich stoßen und schieben; und das letzte Kügelchen stoße<br />

die Seele an. (W 7/1. 6<strong>15</strong>, TW 9. 479; zur mechanischen Erklärung der Wirkung<br />

der Nerven vgl. ebd. § 276 Zusatz: W 7/1. 141, TW 9. 120). – Vgl. Hegels Ausführungen<br />

über die Physik der Epikureer in den Vorlesungen über die Geschichte der<br />

Philosophie: Dies ist nichts anderes, als daß Epikur die Analogie zum Prinzip<br />

der Naturbetrachtung macht, – oder das sogenannte Erklären; und dies ist<br />

das Prinzip, was noch heute in der Naturwissenschaft gilt. Wir haben bestimmte<br />

Vorstellungen; was wir nicht durch Empfi ndung haben, bestimmen wir durch<br />

diese Vorstellungen; das ist das Prinzip moderner Physik überhaupt. Man macht<br />

Erfahrungen, Beobachtungen; dies sind Empfi ndungen, was man leicht übersieht,<br />

weil man gleich von den Vorstellungen spricht, die aus den Empfi ndungen entstehen.<br />

So kommt man zu allgemeinen Vorstellungen […]; diese allgemeinen<br />

Vorstellungen wenden wir dann an auf solche Gegenstände, Tätigkeiten, die


268 Anhang<br />

wir nicht unmittelbar selbst empfi nden können. Wir beurteilen sie so nach<br />

der Analogie. Z. B. wir wissen von den Nerven und ihrem Zusammenhange<br />

mit dem Gehirn; um nun zu fühlen usf., sagt man, fi ndet eine Fortpfl anzung<br />

von der Spitze des Fingers bis ins Gehirn statt […]; diese stellt man sich nun<br />

vor nach der Analogie, nach analogen Erscheinungen einer Fortpfl anzung: z. B.<br />

wie das Schwingen einer Saite, das den Nerv durchzittert bis ins Gehirn. Oder<br />

wie jene bekannte Erscheinung, die sich besonders an den Billardkugeln zeigt,<br />

daß, indem man mehrere in eine dichte Reihe stellt und die erste anstößt, die<br />

letzte fortläuft, während die mittleren sich kaum zu bewegen scheinen: so stellt<br />

man sich vor, die Nerven bestehen aus ganz kleinen Kügelchen, die man selbst<br />

durch das stärkste Vergrößerungsglas nicht sehen kann; bei jeder Berührung usf.<br />

springe die letzte ab und treffe die Seele. (W 14. 492 f, vgl. 495, 499; TW 19.<br />

314 f, vgl. 317 f, 321) – Vgl. Diogenes Laertius: De vitis dogmatibus et apophthegmatibus<br />

clarorum philosophorum libri X. 2 Bde. Amsterdam 1692. Buch X: Epikur,<br />

Kap. 63 und 66. – Die in Abeggs Nachschrift den Epikureern zugeschriebene<br />

Lehre, die Knochen beständen aus kleineren Knochen usw., könnte sich eher auf<br />

Anaxa goras beziehen. Vgl. Hegel: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie:<br />

Dies andere Prinzip ist berühmt unter dem Ausdruck: Homöomerien<br />

( ÐmoiomerÁ); d. h. daß das Existierende, die individuelle Materie (etwas wie<br />

Knochen, Metall, Fleisch usf.) in sich aus sich selbst gleichen Teilen bestehe<br />

[…]. In der Darstellung bei Aristoteles ist Ðmoiomeršj, das Gleichteilige, dann<br />

der allgemeine Name dafür. (W 13. 399, TW 18. 386). Z. B. Fleischteilchen<br />

und Goldteilchen seien ursprüngliche Prinzipien, – vollkommen individualisierte<br />

Atome, die durch ihr Zusammenkommen das formieren, was als Gebilde<br />

erscheint. Das liegt der Vorstellung nahe. Nahrungsmittel enthalten solche Teile,<br />

meint man, die dem Blute, Fleische homogen sind. Das Verdauen ist nun nichts<br />

als Ausscheiden des Homogenen, Aufnehmen desselben und Abscheiden des<br />

Heterogenen. Ernähren ist so nur Vermehrung; der Tod ist das Absondern des<br />

Gleichen und Sichvermischen mit dem Heterogenen. (W 13. 401 f, TW 18. 388)<br />

Zu Anaxagoras vgl. Diels/Kranz: Die Fragmente der Vorsokratiker. 2. Bd, S. 37<br />

(B 10); Aristoteles: Metaphysik I 3 und 7 (984 a 11 –16; 988 a 28), De generatione<br />

et corruptione I 1 (314 a 18 –20, a 28 –b 1), Physik I 4 (18 a 25 ff ). – Vgl.<br />

auch Hegel: Enzyklopädie (1817) § 288 Anm.; dort spricht sich Hegel hinsichtlich<br />

der Nahrungsaufnahme und Verdauung gegen die, als ein mechanisches, erdichtetes<br />

Aus- und Absondern schon homogener, brauchbarer Theile, […] vorgestellte<br />

Vermittlung aus (GW 13. 168; vgl. Enzyklopädie (1827) § 366 Anm.:<br />

GW 19. 276; Enzyklopädie (1830) § 365 Anm.: GW 20. 364).<br />

134,21– 29 Hegel bezieht sich auf Goethe: Versuch die Metamorphose der Pfl anzen<br />

zu erklären. Gotha 1790. ( Hegel besaß diese Ausgabe.) Zum grundlegenden<br />

An satz vgl. Einleitung. […] 4. Die geheime Verwandtschaft der verschiedenen<br />

äußern Pfl anzentheile, als der Blätter, des Kelchs, der Krone, der Staubfäden, welche<br />

sich nach einander und gleichsam aus einander entwickeln, ist von den Forschern<br />

im Allgemeinen längst erkannt, ja auch besonders bearbeitet worden, und<br />

man hat die Wirkung, wodurch ein und dasselbe Organ sich uns mannichfaltig<br />

verändert sehen läßt, die Metamorphose der Pflanzen genannt. ( Goethe:


Anmerkungen 269<br />

Werke. Bd 6, S. 26) Goethe stellt die nahe Verwandtschaft der Kronenblätter mit<br />

den Staubwerkzeugen (§ 46) fest und verweist dafür auf das Beispiel der Rosen: Bei<br />

mehreren Rosenarten zeigen sich innerhalb der vollkommen gebildeten und<br />

gefärbten Kronenblätter andere, welche theils in der Mitte, theils an der Seite zusammengezogen<br />

sind; diese Zusammenziehung wird von einer kleinen Schwiele<br />

bewirkt, welche sich mehr oder weniger als ein vollkommener Staubbeutel sehen<br />

läßt, und in eben diesem Grade nähert sich das Blatt der einfachen Gestalt eines<br />

Staubwerkzeugs (§ 48; a. a. O. S. 49 f ). – Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830) § 345<br />

Zusatz (W 7/1. 489 ff, insbesondere 495, vgl. 490; TW 9. 385 ff, insbesondere 390,<br />

vgl. 386). Vgl. auch Anm. zu 134,5 –9.<br />

134,33 Vgl. unten ad § 46 (136,30 –137,12 mit Anm.).<br />

135,10 Pfl anzen-Anatomie] Im Zusatz zu Hegel: Enzyklopädie (1830) § 344<br />

wird hinsichtlich der Pfl anzen auf die anatomischen Beobachtungen von Rudolphi<br />

und Link verwiesen (W 7/1. 481, TW 9. 379). Vgl. auch Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 123; dort heißt es, die Anatomie der Pfl anzen ist besonders in<br />

neueren Zeiten gefördert worden; besonders Treviranus, Rudolphi, Link; weniger<br />

Sprengel. – Siehe Karl Asmund Rudolphi: Anatomie der Pfl anzen. Berlin<br />

1807; Heinrich Friedrich Link: Grundlehren der Anatomie und Physiologie der<br />

Pfl anzen. Göttingen 1807; Gottfried Reinhold Treviranus: Biologie, oder Philosophie<br />

der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd 1. Göttingen 1802;<br />

Anleitung zur Kenntniss der Gewächse, in Briefen von Kurt Sprengel, Professor<br />

der Botanik in Halle. Erste Sammlung: Von dem Bau der Gewächse und der<br />

Bestimmung ihrer Theile. Halle 1802.<br />

135,23 – 25 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830) § 346 Zusatz: so könnten nach<br />

Linné die Blätter die Lungen der Pfl anzen genannt werden (W 7/1. 513, TW 9.<br />

403). Siehe Caroli a Linné Philosophia botanica in qua explicantur fundamenta<br />

botanica cum defi nitionibus partium exemplis terminorum, observationibus rariorum,<br />

adiectis fi guris aeneis. Stockholm 1751, S. 39 (§ 81): Folia transpirant et<br />

adtrahunt (uti Pulmones Animalibus). ( Hegel besaß die Ausgabe Vindobonae 1770.)<br />

.– Umgekehrt bezeichnet Hegel gelegentlich die Lunge als animalisches Blatt (siehe<br />

GW 8. <strong>15</strong>6; vgl. Enzyklopädie (1830) § 354 Zusatz: W 7/1. 573, TW 9. 447).<br />

136,11–16 Vgl. Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1805/06: der Proceß<br />

des Wachsthums […] hängt vorzüglich mit dem Lichte zusammen; […]<br />

im Schatten werden die Pfl anzen grösser, aber bleich und schwach; – in dem<br />

Sonnenlicht fester, kern haffter reifer, holzigter. (GW 8. 135) Vgl. V 16. <strong>15</strong>6: Es<br />

ist bekannt, daß Pfl anzen auch fern vom Lichte fortkommen, sie werden größer.<br />

Aber diese Größe ist eine Kraftlosigkeit. An dem Lichte werden aber die<br />

Pfl anzen dunkler, kräftiger. Vgl. auch Naturphilosophie 1823/24, S. 231: Die<br />

Pfl anzen haben einen Trieb zum Lichte, sie erhalten an ihm Farbe, Geschmack,<br />

Geruch, Aroma, außerhalb des Lichts, werden sie größer, saftiger, aber kraftlos,<br />

geschmacklos, geruchlos, das Wasser hat so in ihnen das Uebergewicht, am Lichte<br />

erst bekommen sie die kräftige Individualisirung, Partikularisirung. Vgl. ebenso<br />

Enzyklopädie (1830) § 344 Zusatz (W 7/1. 475, TW 9. 375) und § 347 Zusatz:<br />

Am Lichte wird die Pfl anze kräftig in jeder Rücksicht, aromatisch, farbig; das<br />

Licht ist der Grund dieser Qualifi zierung und hält auch die Pfl anze aufrecht.


270 Anhang<br />

»Im Lichte werden die Blätter grün […]. Junge Blätter, in der Dunkelheit erzogen,<br />

sind weiß; aber wenn sie größer und stärker werden, färben sie sich in<br />

derselben Dunkelheit grünlich. Die Blumen bekommen aber im Lichte schönere<br />

Farben […]. Im Dunkeln wird alles blasser, geruchloser, kraftloser. In heißen<br />

Gewächshäusern schießen die Pfl anzen lange Schossen; aber diese sind schwach,<br />

ohne Farbe und Geruch, solange ihnen das Licht mangelt.« (W 7/1. 528, TW 9.<br />

414) Hegel zitiert hier Heinrich Friedrich Link: Grundlehren der Anatomie<br />

und Phy sio logie der Pfl anzen. Göttingen 1807, S. 290 f. Vgl. auch Goethe: Zur<br />

Farben lehre. 2 Bde. Tübingen 1810. § 619: Die im Finstern aus Samen erzogenen<br />

Pfl anzen sind weiß oder in’s Gelbe ziehend. Das Licht hingegen, indem es auf<br />

ihre Farben wirkt, wirkt zugleich auf ihre Form. § 620: Die Pfl anzen, die im<br />

Finstern wachsen, setzen sich von Knoten zu Knoten zwar lange fort; aber die<br />

Stengel zwischen zwei Knoten sind länger als billig; keine Seitenzweige werden<br />

erzeugt und die Metamorphose der Pfl anzen hat nicht statt. § 621: Das Licht<br />

versetzt sie dagegen sogleich in einen thätigen Zustand, die Pfl anze erscheint<br />

grün und der Gang der Metamorphose bis zur Begattung geht unaufhaltsam fort.<br />

(Goethe: Werke. Bd 1, S. 247 f ) Vgl. ferner Chemische Philosophie oder Grundwahrheiten<br />

der neuern Chemie auf eine neue Art geordnet von A. F. Fourcroy.<br />

Aus dem Französischen übers. von J. S. T. Gehler. Leipzig 1796, S. 4: Die Gewächse<br />

werden dadurch [sc. durch Berührung mit dem Lichte] farbig, schmackhaft und<br />

brennbar, da hingegen diejenigen, welche des Lichts beraubt sind, weiß, fade und<br />

wässericht (étiolés) bleiben. Vgl. ebenso System der theoretischen und practischen<br />

Chemie. In Tabellen entworfen von A. F. Fourcroy. Hrsg. von Chr. G. Eschenbach.<br />

Leipzig 1801. Fortsetzung der 11. Tafel: Einfluß des Lichts. Es ist ausgemacht,<br />

daß im Schatten die Pfl anzen weiß, unschmackhaft, wässerig, in langen, schlecht<br />

organisirten Faden wachsen; da sie hingegen, wenn sie gut erhellt sind, farbig,<br />

schmackhaft, scharf, gewürzhaft, holzig und gut gebildet werden. Vgl. außerdem<br />

Ackermann: Darstellung der Lebenskräfte. 2. Bd (Anhang), S. 43 f: Selbst die<br />

schädlichen äußeren Einfl üsse bringen bey den Pfl anzen ähnliche krankhafte<br />

Erscheinungen hervor, wie bey den Thieren. So z. B. bemerken wir, daß, wenn<br />

Pfl anzen an dunklen Orten und vorzüglich in Kellern keimen, wo außer dem<br />

Lichtmangel eine feuchte Atmosphäre das Treiben und Wachsen der Stengel<br />

begünstigt, das Gewächs alsdann etiolirt, das heißt, in einen rachitischen Zustand<br />

versetzt wird. Die Keime sprossen zwar und vergrößern sich, allein sie bleiben<br />

weich und aufgedunsen. Der Körper und seine Verzweigungen bilden sich, sie<br />

bleiben aber kürzer und entwickeln sich nicht, und ihr Zellgewebe steckt voll<br />

von einem mehr wässerigen als einem specifi schen eigenen Saft, ihre Farbe bleibt<br />

weiß, und wenn sie Blüthen treiben, so kömmt es doch nie zur Zeugung des<br />

Samens. (Die herangezogenen Bücher von Goethe, Fourcroy und Ackermann befanden<br />

sich in Hegels Bibliothek.)<br />

136,17 Pfl anzenuhren] Vgl. z. B. Meyer’s Conversations-Lexicon. 2. Abt. 3. Bd.<br />

Hildburghausen 1850, S. 752: Art. Pfl anzenphysik: d ) Blüthenschlaf. Es ist<br />

eine bekannte Sache, daß die meisten Blumen sich bei Tage öffnen, und zwar<br />

zu bestimmten Stunden; manche aber erst bei Nacht, während sich die meisten<br />

schließen. Man hat darauf die sogenannte Pflanzenuhr, d. h. Angabe der Tages-


Anmerkungen 271<br />

zeit gegründet, in welcher sich die verschiedenen Blumen öffnen, so daß man<br />

nach dem Oeffnen derselben die Stunde des Tages bestimmen kann. Vgl. Ackermann:<br />

Darstellung der Lebenskräfte. 2. Bd, S. 114 f: Weil aber die Pfl anzen keine<br />

andere Grundursache ihres Lebens erkennen, als die automatische Reizbarkeit,<br />

d. h. die Wirkung der Säfte auf die Gefäße, so lassen sich die Entwicklungen, das<br />

Wachsthum, die Ab- und Aussonderungen – kurz alle Veränderungen, welche in<br />

dem Pfl anzenkörper vorgehen, nach gewissen Zeiträumen bestimmen. Darum<br />

blühen die nämlichen Gewächse in dem nämlichen Klima um die nämliche<br />

Jahreszeit, und es läßt sich fast die Zeit vorhersagen, wann ihre Früchte gebildet<br />

seyn werden. Einige Pfl anzen verschließen ihre Blüthen zu einer gewissen Zeit<br />

des Tages und öffnen dieselbe zu einer bestimmten Stunde wieder. Man nennt<br />

dieses den Pflanzenschlaf, und der Ritter Linné hat sogar eine nach diesen<br />

Veränderungen eingerichtete botanische Uhr angegeben. S. 170 ff: Andere Pfl anzen<br />

schließen ihre Blumen entweder gänzlich oder doch zum Theile, welchen<br />

Zustand Linné den Schlaf der Pfl anzen genannt hat. […] Es bleibt aber immer<br />

eine für den Naturforscher merkwürdige Sache, daß die Zeit des sogenannten<br />

Pfl anzenschlafs immer bei den nämlichen Gewächsarten die nämliche bleibt, bei<br />

verschiedenen Gattungen aber die Zeit sowohl der Schließung, als der Er öffnung<br />

der Blume, verschieden ist; eine Bemerkung, worauf Linné das Projekt einer<br />

Pfl anzenuhr gründete. (Dieses Buch befand sich in Hegels Bibliothek.) – Vgl. auch<br />

Hegel: Enzyklopädie (1830) § 344 Zusatz: »Einige [Blumen]«, sagt Willdenow,<br />

»öffnen sich der Sonne erst um 12 Uhr des Mittags, wie Portulaca oleracea, Drosera<br />

rotundifolia, einige nur bei Nacht«, wie die prächtige Fackeldistel (Cactus<br />

grandifl orus), die nur wenige Stunden blüht. (W 7/1. 475, TW 9. 375) Hegel<br />

zitiert hier Karl Ludwig Willdenow: Grundriß der Kräuterkunde. Berlin 1792;<br />

6. Aufl. hrsg. von H. F. Link. Berlin 1821, S. 473. Vgl. auch Blumenbach: Handbuch<br />

der Naturgeschichte, S. 488: §. 175. Bey vielen Gewächsen ist es auffallend,<br />

wie sich die Blätter alle Abend zusammen legen […] und in Schlaf fallen […]<br />

So schließen sich auch gewisse Blumen zu bestimmten Stunden z. B. der gelbe<br />

Bocksbart (tragopogon luteus) früh nach 9 u. s. w. und zwar meist zu bestimmten<br />

Zeiten, daß man beym Spatziergehen bloß aus der noch offnen oder schon geschloßnen<br />

Blüthe solcher Gewächse die Stunde wissen kann. ( Hegel besaß dieses<br />

Handbuch.)<br />

136,19 – 23 Zur Parallelisierung des Prozesses der Verholzung bei den Pfl anzen und<br />

der Verknöcherung beim Menschen bzw. bei den Tieren vgl. Hegel: Enzyklopädie<br />

(1830) § 343 Zusatz: Aber auch das Lebendige selbst unterscheidet sich in<br />

Subjektives und Totes: es macht sich […] in der Verholzung, in den Knochen<br />

die Voraussetzung seines Gerüstes (W 7/1. 471, TW 9. 372). § 346 Zusatz: Die<br />

Pfl anze, wie das Tier, tötet sich ewig selbst, indem sie sich das Sein entgegensetzt;<br />

das ist die Verholzung an der Pfl anze und am Tiere das Knochensystem. Dieses<br />

ist der Träger des tierischen Organismus, aber, als das abstrakte ruhende Sein, das<br />

Ausgeschiedene, Kalkige. Ebenso setzt die Pfl anze innerhalb ihrer selbst ihren<br />

unorganischen Boden, ihr Knochengerüst. […] Oken hält die Holzfasern für<br />

Nervenfäden: »Die Spiralfasern sind für die Pfl anze das, was die Nerven für die<br />

Tiere sind.« Die Holzfasern sind aber nicht Nerven, sondern Knochen. (W 7/1.


272 Anhang<br />

520, TW 9. 408) § 354 Zusatz: Der Knochen, d. h. die der Gestalt als solcher<br />

angehörige Sensibilität, ist, wie das Holz der Pfl anze, die einfache und darum tote<br />

Kraft, die noch nicht Prozeß, sondern abstrakte Refl exion-in-sich ist. (W 7/1.<br />

564 f, TW 9. 441; vgl. dazu Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von 1805/06:<br />

GW 8. <strong>15</strong>1) Vgl. auch V 16. <strong>15</strong>5: bei den Pfl anzen ist es […] das Verholzen. Beim<br />

Tier ist etwas ähnlich [mit] den Knochen. Bei der Pfl anze kommt es nur zum<br />

Verholzen. – Zum Prozeß der Verholzung vgl. auch Hegels Jenaer Naturphilo sophie<br />

von 1805/06 (GW 8. 135 f ). Zum Thema siehe Heinrich Friedrich Link: Grundlehren<br />

der Anatomie und Physiologie der Pfl anzen. Göttingen 1807, S. 142 –146;<br />

vgl. die ausführlichen Zitate daraus im Zusatz zu § 346 (W 7/1. 521 ff, TW 9.<br />

408 ff ). Zu Oken siehe Lorenz Oken: Lehrbuch der Naturphilosophie. 3 Bde. Jena<br />

1808 –1811. Bd II, S. 112. – Zum Prozeß der Knochenbildung vgl. auch Hegels Jenaer<br />

Naturphilosophie von 1803/04 (GW 6. 213 f ). Zum Thema siehe etwa Johann<br />

Heinrich Ferdinand von Autenrieth: Handbuch der empirischen menschlichen<br />

Physiologie. T. 2. Tübingen 1802. § 767 ff.<br />

136,30 –137,12 Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik. Zweiter Band: Die subjective<br />

Logik (1816): Bey der Pflanze machen die Befruchtungstheile denjenigen<br />

höchsten Punkt des vegetabilischen Lebens aus, wodurch sie auf den Uebergang<br />

in die Geschlechtsdifferenz, und damit in die individuelle Einzelnheit hindeutet.<br />

Das System hat sich daher mit Recht für einen zwar nicht aus-, doch weitreichenden<br />

Eintheilungsgrund an diesen Punkt gewendet, und dadurch eine<br />

Bestimmtheit zu Grunde gelegt, welche nicht bloß eine Bestimmtheit für die<br />

äusserliche Refl exion zur Vergleichung, sondern die höchste an und für sich ist,<br />

deren die Pfl anze fähig ist. (GW 12. 219 f ) – Zur Künstlichkeit des Linnéschen<br />

Systems vgl. Naturphilosophie 1823/24, S. 131: Nur einige Bemerkungen erlaube<br />

ich mir, über die Vorstellung hierin eine Reihe zu erkennen, […] wie<br />

wir […] Pfl anzenreihe nach Linné, Thierreihe pp haben. […] Das Methodische<br />

der Reihe ist dieß daß jedes Glied aus dem vorhergehenden bestimmt ist, nach<br />

demselben Verhältniß wie dieß aus dem vorigen. Eine Grundbestimmung ist<br />

jedoch, daß die Vorstellung von Reihen etwas ganz unphilosophisches ist, in<br />

solche Reihen stellt die Natur ihre Gestalten nicht […]. Die 24 Ordnungen der<br />

Pfl anzen von Linné ist kein System der Natur […]. (Zu Linnés Ordnungen der<br />

Pfl anzen siehe auch die Fortsetzung der Nachschrift und die folgende Anm.) – Vgl. z. B.<br />

Joh. Christ. Polycarp Erxleben: Anfangsgründe der Naturgeschichte. Aufs neue<br />

hrsg. von J. Fr. Gmelin. Wien 1787, S. 581 ff: §. 658. Weil nun aber die natürliche<br />

Methode noch nicht ausgearbeitet ist, so sind auch die künstlichen Systeme nicht<br />

zu verachten, deren es höchst verschiedene geben kann, da sie bald auf diesen,<br />

bald auf jenen, bald auf einen, bald auch auf mehrere Befruchtungstheile zugleich,<br />

bald auch auf andere Theile der Pfl anze gebaut seyn können. §. 659. Ausser verschiedenen<br />

ältern Schriftstellern, welche mehr die natürliche Methode zu erfi nden,<br />

als eine künstliche zu bilden, die Absicht gehabt zu haben scheinen, haben<br />

[…] Tournefort […] auf die Gestalt der Blume, […] und Linne […] vornehmlich<br />

auf das Geschlecht der Pfl anzen gesehen. […] §. 661. Tournefort bestimmt nach<br />

der verschiedenen Bildung der Blume […] zwei und zwanzig Klassen. […] Die<br />

Ordnungen bestimmt er meistens nach der Be schaffen heit der Frucht. §. 662.


Anmerkungen 273<br />

Das System des Ritters v. Linne, welches sich auf das Geschlecht der Pfl anzen<br />

gründet, enthält […] vier unf zwanzig Klassen. […] Die Ordnungen gründen<br />

sich meistens auf die Anzahl der Grüffel oder der Narben. Vgl. auch Lamarck:<br />

Philosophie zoologique; im ersten Kapitel Des Parties de l’art dans les productions<br />

de la Nature handelt er von den künstlichen Hilfsmitteln in den Naturwissenschaften,<br />

parties qu’il faut bien se garder de confondre avec les lois et les actes même de la<br />

nature (Bd 1, S. 18); zu ihnen rechnet er u. a. auch les distributions systématiques:<br />

Sans doute, il étoit indispensable de classer les productions de la nature […].<br />

Mais ces classifi cations […] sont des moyens tout-à-fait artifi ciels. Rien de tout<br />

cela […] ne se trouve dans la nature […]. J’appelle distribution sytématique, soit<br />

générale, soit particulière, toute série d’animaux ou de végétaux qui n’est pas<br />

conforme à l’ordre de la nature […]. A l’égard des plantes, le système sexuel<br />

de Linné, tout ingénieux qu’il est, présente une distribution systématique<br />

générale […]. (ebd. S. 20 –23; vgl. S. 34, 114 f ) Fortschritte in der Kenntnis der<br />

natürlichen Methode hat nach Lamarcks Urteil Jussieu gemacht: Parmi les végétaux,<br />

la méthode naturelle est extrêmement diffi cile à établir […] Cependant, depuis<br />

les savantes observations de M. Antoine-Laurent de Jussieu, on a fait un<br />

grand pas en botanique vers la méthode naturelle (ebd. S. 24). Vgl. Antoine-Laurent<br />

de Jussieu: Genera plantarum secundum ordines naturales disposita, juxta<br />

methodum in horto regio Parisiensi exaratum. Paris 1789. Zu Jussieu vgl. unten<br />

Anm. zu 138,7 –<strong>15</strong>. – Zur Unterscheidung von künstlichen und natürlichen Systemen<br />

in der Naturwissenschaft vgl. auch (am Beispiel der Zoologie) Spix: Systeme in der<br />

Zoologie, S. 8 ff: §. 5. Betrachtet man einen Gegenstand bloß von einzelnen<br />

Seiten […] so gehen hieraus eben so viele Meinungen, als es Ansichten waren,<br />

hervor, und nur der, welcher ihn nach allen Richtungen beschauet, ist eigentlich<br />

im Stande, zur Beurtheilung seines Wesens und Characters zu gelangen. Man<br />

könnte jene Ansichten nach einzelnen Richtungen die künstliche (method.<br />

artifi cialis), so wie die lezte, welche bei der Peripherie das Zentrum nicht vergißt,<br />

die natürliche (method. naturalis) heissen. In der Zoologie giebt es also, so viel<br />

künstliche Ansichten möglich sind, eben so viele künstliche Systeme (systemata<br />

artifi cialia). Wenn man bei den Thieren bloß das Blut berücksichtigt, so kann<br />

man sie in solche mit rothem Blute (sanguifi ca) und mit weißem (exsanguia)<br />

.– nach dem Knochengerüste in solche mit Rükenwirbeln (vertebrata) und<br />

ohne Skelett (non vertebrata) […] abtheilen; kurz wählet man auch nur einen<br />

einzigen Punkt, und sey es die Kante eines Knochen, oder ein einziger Zahn,<br />

so kann man auf demselben ein künstliches Thiergebäude errichten. […] §. 6.<br />

[…] Die sogenannte natürliche Methode soll daher nicht bloß an einer einzigen<br />

Erscheinung der Thiere haften, sondern alle Theile und Eigenschaften derselben<br />

beobachten, ihre Rangordnung und Edelheit nach ihrem Baue und ihrer Bestimmung<br />

abmessen, und in der nämlichen Ordnung, wie die Organe dieses einzigen<br />

Thieres, eben so alle Thiere untereinander als zerstreute Glieder eines einzigen<br />

colossalen organischen Körpers artikuliren. Eine solche durchgeführte Methode,<br />

welche jedem Organe und jedem Thiere seinen Platz, den es im Verhältnisse zu<br />

andern hat, in der Natur nachweiset, verdienet allein den Namen des natürlichen<br />

Systems (sytema naturale). (Dieses Buch befand sich in Hegels Bibliothek.) – Zu


274 Anhang<br />

Tourneforts System der Pfl anzen, das sich auf den Bau der Blumenkrone gründet, vgl.<br />

vor allem Joseph P. de Tournefort: Institutiones rei herbariae. 3 Bde. Paris 1700,<br />

neue Aufl. hrsg. von A.-L. de Jussieu. Lyon 1719; ders.: Élements de botanique.<br />

3 Bde. Lyon 1694; ders.: Charactere plantarum. Frankfurt am Main 1708. – Daß<br />

sich auch das künstliche System auf die Natur gründen müsse, betont Hegel ebenso in<br />

der Phänomenologie des Geistes (GW 9. 140; siehe unten Anm. zu 147,32 –37).<br />

137,38 –138,7 Vgl. Hegels Jenaer Naturphilosophie von 1805/06: Die Befruchtung<br />

der Pfl anze […] ist seit Linné allgemein als Geschlechtsprozeß angesehen<br />

worden; allein daß er diß wäre, müßte er nicht nur zu seinen Momenten Theile<br />

der Pfl anzen haben, sondern ganze Pfl anzen. Die Monözisten und Diözisten sind<br />

zwar getrennte Geschlechter, und machen einen Hauptbeweis der Befruchtung<br />

aus; aber die verschiednen Individuen können nicht als verschiedne Geschlechter<br />

angesehen werden, weil sie nicht in das Pr incip ihrer Entgegensetzung eingetaucht<br />

sind; […]. Das eigentliche Geschlecht muß zu seinen entgegengesetzten<br />

ganze Individuen haben (GW 8. 142 f ). Diese Ausführungen Hegels sind in<br />

den Zusatz zu Enzyklopädie (1830) § 348 eingegangen; dieser Zusatz fährt fort: Es<br />

ist daher eine berühmte Streitfrage in der Botanik, ob wirklich bei der Pfl anze<br />

erstens Sexualunterschied, zweitens Befruchtung wie bei den Tieren vorhanden<br />

sei. a) Auf die erste Frage müssen wir antworten: Die Differenz, zu der es die<br />

Pfl anze bringt, von einem vegetativen Selbst zu einem vegetativen Selbst, so daß<br />

jedes den Trieb habe, sich mit dem anderen zu identifi zieren, – diese Bestimmung<br />

ist nur wie ein Analogon des Geschlechtsverhältnisses vorhanden. Denn das, was<br />

sich verhält, sind nicht zwei Individuen. Nur an einzelnen Gebilden kommt der<br />

Geschlechtsunterschied in der Art vor, daß die getrennten Geschlechter<br />

an zwei selbständige Pfl anzen verteilt sind, – die Diözisten: die wichtigsten<br />

Pfl anzen wie Palmen, Hanf, Hopfen usw. Die Diözisten machen so einen Hauptbeweis<br />

der Befruchtung aus. In den Monözisten aber, wie Melonen, Kürbisse,<br />

Haselnüsse, Tannen, Eichen, ist die männliche und weibliche Blume in derselben<br />

Pfl anze vorhanden; d. h. solche Pfl anzen sind Hermaphroditen. Hierzu kommen<br />

noch die Polygamen, welche Blumen von getrenntem Geschlecht und Zwitterblumen<br />

zugleich tragen. (W 7/1. 537 f, TW 9. 420 f; Michelet verweist hier auf<br />

Karl Ludwig Willdenow: Grundriß der Kräuterkunde. Berlin 1792; 6. Aufl. hrsg.<br />

von H. F. Link. Berlin 1821, S. 235 f.) Vgl. Naturphilosophie 1819/20, S. 127:<br />

Die Blüte ist das Pfl anzen-Individuum, worin die Pfl anze gegen sich selbst different<br />

ist, was der Unterschied ihrer Geschlechtsteile genannt wird. […] Man<br />

unterscheidet Hermaphroditen, wo sich die Unterschiede in Einer Blume fi nden,<br />

Monözisten, Polygamisten. Dieser Unterschied ist ganz oberfl ächlich, er durchdringt<br />

nicht ihre Individualität. (Vgl. V 16. <strong>15</strong>8 f ) Vgl. ebenso Naturphilosophie<br />

1823/24, S. 237 f: In der Blüthe tritt zugleich die Differenz ein in Theile, die<br />

man parallelisirt hat mit den Geschlechtstheilen des Animalischen und die man<br />

deshalb sexualische Theile genannt hat. Die Blume produzirt ihr Selbst am Selbst<br />

außer ihr und deshalb wird ihr Selbst nicht für sie. Sie bringt nur ein Bild des<br />

Verhältnisses des Selbst zum Selbst hervor. Dieß Verhältniß nur des Selbst der<br />

Pfl anze zum Selbst als einem Anderen ist das Geschlechtsverhältniß. Die Differenz<br />

eines vegetabilischen Individuums zu einem Anderen, diese Bestimmung,


Anmerkungen 275<br />

welche das eigentliche Geschlechtsverhältniß ausmacht ist nur ein Analogon,<br />

denn nicht zwei andere Individuen welche durch ihr Geschlecht, ihrem ganzen<br />

Habitus nach entgegengesetzt sind, verhalten sich zu einander, denn erst dann ist<br />

die Geschlechtsdifferenz Trieb. Die Pfl anze hat keinen Trieb, sie ist geschlechtslos,<br />

die Geschlechtsunterschiede sind nur bei einzelnen Gebilden. Bei den Monözisten<br />

sind die Differenzen an einem Individuum, auch bei den Diözisten<br />

beschränkt sich der Unterschied nur auf oberfl ächliche Gebilde und zeigt sich<br />

auch nicht im ganzen Habitus, auch ist der Unterschied sehr wechselnd. – Vgl.<br />

Carolus a Linné: Systema vegetabilium secundum classes ordines genera species<br />

cum characteribus et differentiis. Editio decima quarta. Göttingen 1784, S. 21 ff.<br />

( Hegel besaß diese Ausgabe.) Ders.: Vollständiges Pfl anzensystem. Nach der 13. lateinischen<br />

Ausgabe und nach Anleitung des holländischen Houttuynischen Werks übers.<br />

und mit einer ausführlichen Erklärung ausgefertigt. 1. T.: Von den Palmbäumen und<br />

andern Bäumen. Nürnberg 1777, S. 21 ff. – In der Jenaer Naturphilosophie von<br />

1803/04 bezieht sich Hegel auf Blumenbach: der Knoten entzweyt sich in den<br />

differenten Gegensatz des männlichen und weiblichen, – einen Gegensatz,<br />

der nur formal ist, und nicht als ganzes Pfl anzenindividuum sich macht; es gibt<br />

darum keine männliche und weibliche Pfl anze, der Unterschied von männlich<br />

und weiblich ist nur ein Unterschied von Theilen an derselben Pfl anze nicht<br />

die Bildung [von] 2 Individuen; und die monoöcisten und Diöcisten sind nur<br />

in diesen ihren Theilen unterschieden, und vielleicht gibt es nicht einmal wahre<br />

Diöcisten indem nach Blumenbach in den meisten Blüthen nicht allein die Anfänge<br />

des männlichen Geschlechts, sogar männliche und weibliche Theile an getroffen<br />

werden (GW 6. 200). Vgl. Blumenbach: Handbuch der Naturgeschichte,<br />

der sich bei seiner Unterscheidung der Monoecia und Dioecia auf Linné bezieht:<br />

§. 190. Bey den mehresten Gewächsen sind diese beiderley Geschlechtstheile in<br />

der gleichen Blüthe, die folglich zwitterartig ist […], verbunden. Bey einigen<br />

hingegen in verschiedenen Blüthen, von denen die einen bloß männlichen, die<br />

andern bloß weiblichen Geschlechts, aber doch am gleichen Stamme befi ndlich<br />

sind, getrennt (Monoecia LINN.), wie z. B. bey den Haselnüssen, Walnüssen,<br />

Gurken etc. Andere Gewächse wie z. B. der Ahorn, die Esche etc. haben gar<br />

dreyerley Blüthen, bloß männliche, bloß weibliche, und überdem auch Zwitterblüthen<br />

(Polygamia). Bey noch andern aber wie z. B. beym Hanf, Hopfen u. s. w.<br />

sind die beyden Geschlechter in den Pfl anzen selbst, so wie bey allen rothblüthigen<br />

und vielen andern Thieren abgesondert: so daß die eine Pfl anze bloß<br />

männliche, eine andre aber die übrigens von der gleichen Art ist, bloß weibliche<br />

Blumen trägt: und die Blüthen des weiblichen Stammes nicht anders befruchtet<br />

werden, als wenn der Blumenstaub von der männlichen Pfl anze durch den Wind<br />

oder durch Insecten oder durch die Kunst ihnen zugefügt worden ist (Dioecia<br />

LINN.) (S. 497 f ). Vgl. ferner Ackermann: Darstellung der Lebenskräfte. 2. Bd,<br />

S. 291 f: Von den hermaphroditischen Geschlechtern (Plantae monoeciae L.) sind<br />

zu unterscheiden Gewächse mit ganz getrennten Geschlechtern (Plantae dioeciae);<br />

vgl. S. 306. (Die beiden Bücher von Blumenbach und Ackermann befanden sich in<br />

Hegels Bibliothek.) – Linnés System der Pfl anzen in 24 Klassen ist in der Nachschrift<br />

nicht korrekt wiedergegeben; vgl. Caroli a Linné Philosophia botanica in qua expli-


276 Anhang<br />

cantur fundamenta botanica cum defi nitionibus partium exemplis terminorum,<br />

observationibus rariorum, adiectis fi guris aeneis. Stockholm 1751 ( Hegel besaß die<br />

Ausgabe Vidobonae 1770), S. 24 (§ 68): EGO sexuale systema secundum numerum,<br />

proportionem et situm stammium cum pistillis elaboravi. 1. Monandria<br />

(1 Staubfaden), 2. Diandria (2 Staubfäden) usw. bis 10. Decandria (10 oder 11<br />

Staubfäden), 11. Dodecandria (zwischen 12 und 19 Staubfäden), 12. Icosandria (20<br />

Staubfäden), 13. Poly andria (viele, mehr als 20 Staubfäden), […] <strong>15</strong>. Tetradynamia,<br />

16. Monadelphia, […] 21. Monoecia, 22. Dioecia, 23. Polygamia, 24. Cryptogamia.<br />

Vgl. Caroli Linnaei Genera Plantarum, Eorumque Characteres naturales<br />

secundum numerum, fi guram, situm, et proportionem omnium Fructifi cationis<br />

Partium. 2. Aufl. Lugduni Batavorum 1742, vor S. 1: Clavis classicum; ders.:<br />

Termini botanici classium methodi sexualis generumque plantarum characteres<br />

compendiosi. Hamburg 1787, Ad Pag. 12 und S. 13 –<strong>15</strong>.<br />

138,9 –<strong>15</strong> Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830) § 346 Zusatz: Das ist der große<br />

Unterschied der Monokotyledonen und Dikotyledonen. Zu den ersten<br />

gehören Zwiebelgewächse, Gräser, Palmen, – die Hexandrien und Triandrien<br />

bei Linné, der noch nicht (sondern erst Jussieu) auf diesen Unterschied aufmerksam<br />

gemacht hat und alle Pfl anzen noch auf eine Linie stellte. Es fragt sich<br />

nämlich, ob das Blättchen (kotulhdèn), welches der Keim treibt, ein gedoppeltes<br />

oder einfaches ist. (W 7/1. 506, TW 9. 398; vgl. die Zusätze zu § 280 und § 368<br />

(in W: § 370): W 7/1. <strong>15</strong>6 f, 660; TW 9. 133, 509) In den bisher ver öffent lich ten<br />

Nachschriften von Hegels Vorlesungen über die Naturphilosophie fehlt der zitierte<br />

Hinweis auf Jussieu. Vgl. Naturphilosophie 1823/24, S. 234: Der große Unterschied<br />

ist im Pfl anzenreich der der Monocotyledonen wozu alle Zwiebeln,<br />

Palmen pp gehören und der der Dicotyledonen. Dieser Unterschied kommt<br />

her von dem Blättchen, welches der Keim hervortreibt, ob nämlich dieß einfach<br />

oder gedoppelt ist. Linné hat dagegen die Pfl anzen in eine lange Reihe gestellt,<br />

aber jene großen Geschlechter sind wesentlich von einander zu unterscheiden.<br />

Vgl. auch Naturphilosophie 1819/20, S. 126 und V 16. <strong>15</strong>7: Linné hat das zu<br />

Unterscheidende auf die Fruktifi kationswerkzeuge beschränkt, ist sich aber nicht<br />

treu geblieben. Die Hauptunterscheidung ist die [in] Monokotyledonen und<br />

Dikotyledonen. Alle Zwiebelgewächse fallen in die Monokotyledonen. Dies<br />

sind diejenigen, [bei denen] sich ein Blatt aus der Wurzel löst und so ein Blatt<br />

aus dem anderen. Sie haben keinen Stamm und [ keine] Äste. Die Palmen gehören<br />

hierher; man kann nicht sagen, daß diese doch einen Stamm hat, denn<br />

der Stamm ist hier nur Blätterreste. Vgl. dazu Hegels Ms. zur Naturphilosophie von<br />

1805/06: dieser Stengel Stamm fehlt bey den Monocotyledonen, die von der<br />

Wurzel unmittelbar in das Blatt übergehen. […] Palmen, Monocotyledonen<br />

bringen es zu keinem eigentlichen Stamme (GW 8. 137, 146). – Vgl. Antoine-<br />

Laurent de Jussieu: Genera plantarum secundum ordines naturales disposita, juxta<br />

methodum in horto regio Parisiensi exaratum. Paris 1789. Zwar hatte Linné in<br />

seinem Werk Philosophia botanica in qua explicantur fundamenta botanica cum<br />

defi nitionibus partium exemplis terminorum, observationibus rariorum, adiectis<br />

fi guris aeneis (Stockholm 1751), das Hegel in der Ausgabe Vindobonae 1770 besaß,<br />

selbst auch eine solche Einteilung der Pfl anzen in 1. Monokotyledonen (zu denen er


Anmerkungen 277<br />

Palmen, Gräser und Zwiebelgewächse zählt), 2. Dikotyledonen und 3. Akotyledonen<br />

vorgenommen (Part. I chap. III sect. 78), nicht aber in systematischer Form entfaltet. Zur<br />

Sache vgl. auch Ackermann: Darstellung der Lebenskräfte. 2. Bd, S. 322. (Dieses<br />

Buch befand sich in Hegels Bibliothek.) – Zu Linnés Verfahren, die Pfl anzen in eine<br />

lange Reihe zu stellen, vgl. die vorhergehende Anm.<br />

139,26 –140,16 Zur Unterscheidung zwischen einer vormaligen mechanischen<br />

und einer neueren chemischen Betrachtungsweise in der Physiologie vgl. etwa Schelling:<br />

Von der Weltseele – eine Hypothese der höhern Physik zur Erklärung<br />

des allgemeinen Organismus. Hamburg 1798: Die unmerkliche Umändrung<br />

des philosophischen Geistes, die allmählig zu einer totalen Revolution der<br />

philosophischen Denkart sich anschickte, zeigte sich bereits in einzelnen Producten,<br />

(so macht z. B. Blumenbach’s Bildungstrieb Epoche, da er der erste<br />

Schritt außerhalb der Gränzen der mechanischen Naturphilosophie […] war,<br />

[…]), als zu gleicher Zeit die neuen Entdeckungen der Chemie die Naturwissenschaft<br />

immer mehr vom atomistischen Weg ablenkten und den Geist der<br />

dynamischen Philosophie durch alle Köpfe verbreiteten. Man muß den chemischen<br />

Physiologen den Ruhm lassen, daß sie zuerst, obgleich mit dunklem<br />

Bewußtseyn, über die mechanische Physiologie sich erhoben haben ( Schelling:<br />

Ausgabe 6. 211; vgl. Schelling: Werke 2. 522). ( Hegel besaß die Originalausgabe.)<br />

.– Zum Beispiel der Verdauung aus Sicht einerseits der mechanischen, andererseits der<br />

chemischen Physiologie und Hegels Kritik an beiden Betrachtungsweisen vgl. auch<br />

die Versuche Spallanzanis und anderer Physiologen, auf die Hegel in diesem Kontext<br />

mehrfach verweist; siehe bereits die Jenaer Naturphilosophie von 1803/04: Diese<br />

organische Flüssigkeit oder Einf achheit ist es, die alles be greiffen organischer<br />

Functionen, nach ihrem wesentlichen, daß sie organische sind, aus<br />

mechanischen oder chemischen Gründen, zu nichte macht; […] die<br />

Wirkung des organischen ist eine absolute Infection. […] [ Es fällt so hinweg ]<br />

das Be greiffen der Nutrition, daß sie im Vermischen mit organischen Säfften,<br />

und ein Ausziehen des nährenden Stoffes sey; durch Auflösen, Niederschlagen,<br />

gerinnen u. s. w. Alle diese Vorstellungen enthalten nur eine aüsserliche, mechanische<br />

oder chemische Wirkung, in deren Producten nichts anderes sey, was<br />

nicht schon vorher als solches in dem unorganischen das in [die] Atmosphäre<br />

des organischen kommt, vorhanden gewesen sey. Die organische Infection ist für<br />

das unorganische eine dasselbe wesentlich ändernde Wirkung, die im Animalischen<br />

z. B. als thierische Wärme überhaupt, nicht als eine bestimmte chemische<br />

Wirkung thätig ist. Die allgemeine Form dieser Infection ist auch aufs bestimmteste<br />

empirisch dargestellt worden; es sind z. B. Speisen in den Magen der Thiere<br />

in verschlossenen Röhren gebracht, sogar die Magenwände ausgeschnitten, und<br />

die Speisen verdaut worden; ebenso hat man Stückchen Fleisch in kleine Beutel<br />

von Leinwand eingeschlossen in die Bauchhöhle, oder auch unter die Haut auf<br />

das blosse Muskelfl eisch gebracht, und [sie sind ] ebenso als im Magen verändert<br />

worden. Das wesentliche am Producte der organischen Function, das was ihr<br />

zugehört ist nicht eine oberfl ächliche Thätigkeit des Zerreissens des unorganischen<br />

oder des Vermischens dessen was auf ihrer Seite erscheint, mit dem ihr<br />

dargebotenen unorganischen, sondern diß wird wesentlich verändert, infi cirt, in


278 Anhang<br />

ihre Allgemeinheit erhoben. (GW 6. 191 –193) Vgl. Jenaer Naturphilosophie von<br />

1805/06: Diß ist es woran alle Chemie, alle Mechanik scheitert, und ihre Gränze<br />

fi ndet, das Be greiffen aus solchem vorhandnen, das schon die aüssere Gleichheit<br />

hat, oder negative Beziehung. […] Diß stellt die organische Assimilation dar; sie<br />

ist eine Infection des unorganischen, sein Seyn seine Substanz wird verändert,<br />

und zwar unmittelbar, es ist einfacher Übergang, weil der Begriff derselbe<br />

ist. Das Nahrungsmittel, das in die Sphäre des organischen Lebens tritt, wird in<br />

diese Flüssigkeit, getaucht – und selbst diese aufgelöste Flüssigkeit; […]. Dieser<br />

Übergang muß sich gleichfalls als Proceß darstellen, und die Gegliederung seines<br />

Gegensatzes entfalten; aber der Grund ist, daß das Organische das Unorganische<br />

unmittelbar in seine organische Materie reißt, – es ist das Allgemeine, die Gattung<br />

– das einfache Selbst, und diß ist seine Krafft. – Wenn das organische durch<br />

die einzelnen Momente hindurch als zweckmässig das unorganische allmählig<br />

zur Identität mit sich bringt, so sind diese weit laüffi gen Anstalten der Verdauung<br />

ebenso überfl üssig; es ist der Ver lauff des organischen in sich selbst der um seiner<br />

selbst willen geschieht, um die Bewegung, die Wirklichkeit zu seyn – Sein<br />

Grundverhältniß aber ist diese einfache Berührung, worin unmittelbar das andre<br />

auf einmal verwandelt wird. Die Assimilation ist als diese Infection von den Physiologen<br />

so dargestellt worden, daß sie z. B. Speisen in Röhren einschlossen, und<br />

sie in den Magen von Thieren steckten, wo also Speichel, Magen pankreatische<br />

Safft, die Galle nicht auf sie einwirken konnten; die Speisen wurden ebenso gut<br />

verdaut; – sie schnitten auch noch die Magenwände dazu aus, daß gleichsam bloß<br />

die reine Richtung vorhanden war; es ging gleichgut von Statten. – Es wurde<br />

der Versuch gemacht Stückchen Fleisch in die Bauchhöhle statt in den Magen,<br />

auch nicht in die Gedärme – auch bloß unter die Haut auf das blosse Muskelfl<br />

eisch zu legen; sie wurden so sehr verändert als sie es im Magen geworden<br />

wären (GW 8. 123 –125). Hegel übernimmt diese Darstellung in die Enzyklopädie<br />

(1817) § 288 Anm.: Das Hauptmoment in der Verdauung ist die unmittelbare<br />

Wirkung des Lebens, als der Macht seines unorganischen Objects, das es sich<br />

entgegensetzt, und nur und insofern als seinen erregenden Reitz voraussetzt, als<br />

es an sich identisch mit ihm ist. Diese Wirkung ist Infection und unmittelbare<br />

Verwandlung. Spallanzani’s und andere Versuche, und die neuere Physiologie<br />

haben diese Unmittelbarkeit, mit der das Lebendige als allgemeines<br />

ohne weitere Vermittlung durch seine bloße Berührung und Aufnehmen des<br />

Nahrungsmittels in seine Wärme und Sphäre überhaupt, sich in dasselbe continuirt,<br />

gegen die, als ein mechanisches, erdichtetes Aus- und Absondern<br />

schon homogener, brauchbarer Theile, so wie gegen die als chemischen<br />

Proceß vorgestellte Vermittlung, auch empirischer Weise, erwiesen, und dem<br />

Begriffe gemäß aufgezeigt (GW 13. 167 f; vgl. Enzyklopädie (1827) § 366 Anm.:<br />

GW 19. 275 f; Enzyklopädie (1830) § 365 Anm.: GW 20. 364). – Zu Spallanzanis<br />

Versuchen siehe L’Abbé Spallanzani: Expériences sur la digestion de l’homme<br />

et de différentes espèces d’animaux. Avec des considérations par Jean Senebier.<br />

Genf 1783. Zu den Röhren-Versuchen vgl. insbesondere ebd. S. 84 ff; vgl. die deutsche<br />

Ausgabe: Herrn Abt Spallanzani’s Versuche über die Verdauungs-Geschäfte des<br />

Menschen, und verschiedener Thier-Arten; nebst einigen Bemerkungen des


Anmerkungen 279<br />

Herrn Senebier. Übers. von Chr. Fr. Michaelis. Leipzig 1785, S. 85. Zum Versuch<br />

mit Leinwandbeuteln vgl. Johann Heinrich Ferdinand von Autenrieth: Handbuch<br />

der empirischen menschlichen Physiologie. T. 2. Tübingen 1802, S. 50 f (§ 597):<br />

Man hat gesehen, daß Stückchen von Fleisch, in kleinen Beuteln von Leinwand<br />

eingeschlossen, und in die Bauchhöhle einer lebenden Katze gebracht, sich auf<br />

ähnlich Art wie im Magen bis auf kleine Knochenstückchen in einen Brey<br />

auflöseten. Eben dieses geschahe, wenn solches Fleisch unter die Haut lebendiger<br />

Thiere auf die bloße Muskeln gebracht, und eine Zeitlang daselbst gelassen<br />

wurde. Vgl. auch den ähnlichen Bericht in Gottfried Reinhold Treviranus: Biologie,<br />

oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Aerzte. 6 Bde. Göttingen<br />

1802 –1822. Bd 4, S. 348 f: Knochen, Fleisch und andere tierische Teile,<br />

die P. Smith in die Bauchhöhle oder unter das Fell lebender Tiere brachte,<br />

wurden hier völlig aufgelöst (Pfaffs und Scheels Nordisches Archiv [für die<br />

Natur- und Arzneiwissenschaften und Chirurgie], Bd. III, St. 3 [1803], S. 134).<br />

Zu diesen Belegen aus Autenrieth und Treviranus sowie zu Spallanzani vgl. auch den<br />

Zusatz zu Enzyklopädie (1830) § 365 (W 7/1. 625 f, TW 9. 487).<br />

141,8 – 22 Zu Sensibilität, Irritabilität und Reproduktion als den Hauptmomenten<br />

des tierischen oder animalischen Organismus vgl. Hegels Ms. zur Naturphilosophie von<br />

1805/06 (GW 8. <strong>15</strong>0 ff ) und Phänomenologie des Geistes: Jene ersten einfachen<br />

organischen Eigen schafften, um sie so zu nennen, sind Sensibilität, Irritabilität<br />

und Reproduction. Diese Eigen schafften, wenigstens die beyden<br />

ersten scheinen sich zwar nicht auf den Organismus überhaupt, sondern nur auf<br />

den animalischen zu beziehen. (GW 9. <strong>15</strong>0) – Diese Termini, die in der zeitgenössischen<br />

Naturwissenschaft und Naturphilosophie verbreitet sind, fi nden sich auch in<br />

Schellings Naturphilosophie. Vgl. z. B. Schelling: Von der Weltseele – eine Hypothese<br />

der höhern Physik zur Erklärung des allgemeinen Organismus. Hamburg<br />

1798. ( Hegel besaß diese Ausgabe.) 2. Teil: Ueber den Ursprung des allgemeinen<br />

Organismus ( Schelling: Ausgabe 6. 181 ff ), zur Sensibilität insbesondere 248 ff, zur<br />

Irritabilität 228 ff, zur Reproduction bzw. Reproductionskraft 218 ff; vgl. auch<br />

Schelling: Erster Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Zum Behuf seiner<br />

Vorlesungen. Jena und Leipzig 1799. 3. Hauptabschnitt: Wechselbestimmung der<br />

organischen und anorganischen Natur ( Schelling: Werke 3. 143 ff ), zur Sensibilität,<br />

Irritabilität, Reproduktionskraft bzw. Produktionskraft insbesondere 195 ff;<br />

vgl. 206. – Vgl. ferner etwa C. J. Kilian (der an Schelling anschließt): Entwurf eines<br />

Systems der Gesammten Medizin. Zum Behuf seiner Vorlesungen und zum<br />

Gebrauch für praktizirende Aerzte. 2 T. Jena 1802. T. 1, S. 43: Sensibilität, Irritabilität<br />

und Reprodukzionskraft wären demnach jene drey Grundkräfte, auf welchen<br />

das Bestehen der organischen Natur sowohl überhaupt als ihrer besondern<br />

Erscheinungen gegründet wären. Vgl. ders.: Differenz der echten und unechten<br />

Erregungstheorie in steter Beziehung auf die Schule der Neubrownianer. Jena<br />

1803, S. 149. ( Hegel besaß beide Werke Kilians.)<br />

142,16 – 27 Vgl. Hegel: Phänomenologie des Geistes: Die andere Bedeutung<br />

dieser organischen Elemente, nemlich des Aeußeren, ist ihre gestaltete<br />

Weise, nach welcher sie als wirkliche, aber zugleich auch als allgemeine<br />

Theile oder organische Systeme vorhanden sind; die Sensibilität etwa als


280 Anhang<br />

Nervensystem, die Irritabilität als Muskelsystem, die Reproduction als Eingeweide<br />

der Erhaltung des Individuums und der Gattung. (GW 9. <strong>15</strong>1, vgl. <strong>15</strong>5)<br />

Zur Parallelisierung der drei Hauptmomente (siehe oben 141,8: § 48) mit den drei<br />

Hauptsysteme[n] des tierischen Organismus vgl. z. B. F. W. J. Schelling: Erster<br />

Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Zum Behuf seiner Vorlesungen.<br />

Jena und Leipzig 1799: Ein Organismus, wo ein Uebergewicht der Sensibilität ist,<br />

[…] ist der des Gehirn- und Nervensystems ( Schelling: Werke 3. 198); ein<br />

Organismus […], der nur Ir r itabilität ist, […] ist der des Herzens und seiner<br />

Fortsetzungen, der Arter ien (199); für den Organismus als Totalprodukt<br />

ist das Nervensystem bloß Reproduktion der Sensibilität, sowie das Muskelsystem<br />

bloß Reproduktion der Irritabilität (199 n.). Es muß […] in jedem<br />

Organismus ein drittes System seyn, was man das reproduktive nennen kann,<br />

und zu welchem alle Organe der Nutrition, Secretion und Assimilation gehören.<br />

(204) Vgl. auch Schelling: Von der Weltseele – eine Hypothese der höhern<br />

Physik zur Erklärung des allgemeinen Organismus. Hamburg 1798. 2. Teil: Ueber<br />

den Ursprung des allgemeinen Organismus ( Schelling: Ausgabe 6. passim, insbesondere<br />

218 –252; vgl. Schelling: Werke 2. passim, insbesondere 530 –564). Vgl.<br />

ferner C. J. Kilian: Entwurf eines Systems der Gesammten Medizin. Zum Behuf<br />

seiner Vorlesungen und zum Gebrauch für praktizirende Aerzte. 2 T. Jena 1802.<br />

T. 1, S. 54 ff; T. 2: 2. Hauptabschnitt: Von dem sensiblen Systeme (Nerven, Sinnesorgane),<br />

3. Hauptabschnitt: Von dem irritabeln Systeme (Muskeln, Blutkreislauf ),<br />

4. Hauptabschnitt: Von dem reproduktiven Systeme (Verdauung). Ders.: Differenz<br />

der echten und unechten Erregungstheorie in steter Beziehung auf die Schule<br />

der Neubrownianer. Jena 1803, S. <strong>15</strong>1 ff. (Beide Schriften von Kilian befanden sich<br />

in Hegels Bibliothek.)<br />

143,11 Herz-Ohr] Zum Herz-Ohr (Vorhofohr, auricula atrii, auricula cordis) vgl.<br />

z. B. Joh. Carl Heinrich Meyer: Grundriß der Physiologie des menschlichen<br />

Körpers zum Behuf seiner Vorlesungen. Berlin 1805, S. <strong>15</strong>9 ff: Achtes Kapitel.<br />

Vom Herzen und den Blutgefäßen und vom Kreislauf des Blutes. S. 161 (§ 255):<br />

Die Säcke in der Krone werden Vorkammern, die Säcke des Körpers werden<br />

Kammern genannt. Eine jede Vorkammer hat einen Anhang, der den Na men<br />

des Herzohrs erhalten hat. Vgl. J. F. Blumenbach: Handbuch der vergleichenden<br />

Anatomie. Göttingen 1805, S. 221 ff: 12. Abschnitt. Vom Herzen und den<br />

Blutgefäßen, insbesondere S. 227 –237. (Beide Bücher befanden sich in Hegels Bibliothek.)<br />

Vgl. auch Joh. Frid. Blumenbach’s Anfangsgründe der Physiologie. Aus dem<br />

Lateinischen übers. von J. Eyerel. Wien 1789; in der Erklärung der Kupfertafeln.<br />

Taf. I. Das Herz eines Kindes unterscheidet Blumenbach von rechter und linker Herzkammer<br />

jeweils den Blutbehälter und jeweils das daran hangende Herzohr (S. 413).<br />

.– Vgl. ferner G. Friederich Hildebrandt: Lehrbuch der Anatomie des Menschen.<br />

4 Bde. Braunschweig 1789 –1792. 1. Bd, S. 44 (§ 17): Die vollkommensten<br />

unter den Thieren sind […] die, welche […] ein Herz mit zwo Kammern und<br />

zwo Anhängen oder Herzohren haben; 3. Bd (1791), S. 321 f (§ 1845): Jede<br />

Nebenkammer des Herzens (atrium cordis) hat an ihrer Seitenwand nach vorn<br />

zu einen kleinen hohlen zugespitzten auswendig hervorragenden Anhang, der<br />

einige Aehnlichkeit mit einem Hundsohre hat. Man nennt diese Anhänge die


Anmerkungen 281<br />

Herzohren (auriculae cordis), und unterscheidet die Nebenkammern selbst<br />

von ihnen unter dem Namen: Sinus cordis. Jedes Herzohr ist aber ein Theil<br />

seiner Nebenkammer, der unmittelbar mit ihr zusammenhängt […]. In einigen<br />

Schriftstellern wird der Name: Auricula, für die ganze Nebenkammer gebraucht.<br />

( Hegel besaß dieses Buch.)<br />

143,2 –<strong>15</strong> Zum Blutkreislauf vgl. Hegels Jenaer Naturphilosophie von 1805/06:<br />

Der Blut um lauff selbst ist einestheils als dieser allgemeine Krais lauff zu nehmen,<br />

wodurch jeder Theil diesen Circel lauff nimmt; allein er ist ebenso etwas ganz in<br />

sich pulsirendes erzitterndes, elastisches, das nicht nur jener Circel lauff ist […]<br />

.– Ferner der Übergang der Arterien und Venen ineinander geschieht durch<br />

feinste Canäle, die zum theil so fein sind, daß sie keine rothe Blutkügelschen<br />

mehr enthalten, sondern nur gebleichtes Blutwasser – Sömmering § 72. »im Auge<br />

scheint der Fall zu seyn, daß die Arterien in feinern, kein rothes Blut mehr enthaltende<br />

Zweigchen fortgesetzt werden, die anfangs in eine gleiche Vene, endlich<br />

aber in rothes Blut führende Venchen übergehen.« […] Ferner anastomosiren<br />

die Arterien besonders, auch die Venen so haüffig, theils in grössern Ästen, theils<br />

bilden sie ganze Grosse Gewebe, wo also gar keine eigentliche Circulation mehr<br />

denkbar ist (GW 8. 160 f ); diese Ausführung Hegels ist in den Zusatz zu § 354<br />

der Enzyklopädie (1830) eingegangen (siehe W 7/1. 578 f, TW 9 451 f ). – Neben<br />

Samuel Thomas von Sömmering: Vom Baue des menschlichen Körpers. T. 4. Gefäßlehre.<br />

Frankfurt am Main 1792, S. 83 ( § 72) vgl. Albrecht von Haller: Anfangsgründe<br />

der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd 1: Die Faser; die Gefäße;<br />

der Umlauf des Blutes; das Herz. Aus dem Lateinischen übers. von J. S. Haller. Berlin<br />

1759, S. 812 –854 und Johann Heinrich Ferdinand von Autenrieth: Handbuch<br />

der empirischen menschlichen Physiologie. T. 1. Tübingen 1801, S. 88 ff.<br />

143,17 – 22 Hegels Formulierungen zeigen eine gewisse Nähe zu Goethes Darstel lung<br />

der vergleichenden Anatomie, insbesondere in der Verwendung des Terminus allgemeiner<br />

Typus. Vgl. Goethes Abhandlungen Erster Entwurf einer allgemeinen Einleitung<br />

in die vergleichende Anatomie ausgehend von der Osteologie von 1795<br />

und Vorträge, über die drey ersten Capitel des Entwurfs einer allgemeinen Einleitung<br />

in die vergleichende Anatomie ausgehend von der Osteologie von 1796,<br />

die allerdings erst in Goethe: Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur<br />

Morphologie. Bd 1, H. 2 und 3. Stuttgart und Tübingen 1820 ver öffent licht worden<br />

sind. Goethes Auffassung konnte Hegel aus der Zeit seiner Jenaer Dozententätigkeit<br />

kennen, als er mit Goethe in Verbindung stand. Vgl. etwa in der ersten Abhandlung<br />

II. Über einen aufzustellenden Typus zur Erleichterung der vergleichenden Anatomie:<br />

Man verglich […] die Thiere unter einander, und so war bei vieler Arbeit<br />

immer nur etwas Einzelnes erzweckt und, durch diese vermehrten Einzelnheiten,<br />

jede Art von Überblick immer unmöglicher. […] Deßhalb geschieht hier ein<br />

Vorschlag zu einem anatomischen Typus, zu einem allgemeinen Bilde, worin<br />

die Gestalten sämmtlicher Thiere, der Möglichkeit nach, enthalten wären, und<br />

wornach man jedes Thier in einer gewissen Ordnung beschriebe. […] Schon<br />

aus der allgemeinen Idee eines Typus folgt, daß kein einzelnes Thier als ein<br />

solcher Vergleichskanon aufgestellt werden könne (Goethe: Werke. 8. Bd, S. 10;<br />

vgl. in der zweiten Abhandlung ebd. S. 73). Am Leitfaden eines solchen allgemeinen


282 Anhang<br />

Typus (ebd. S. 17) soll versucht werden, uns durch das Labyrinth der thierischen<br />

Bildung […] durchzuhelfen, und wir werden künftig fi nden, daß er auch bis zu<br />

den formlosesten organischen Naturen hinabreicht (S. 16 f ). Goethe verwendet in<br />

diesem Kontext auch den Terminus Lebensweise (S. <strong>15</strong>) und betrachtet den Typus<br />

in der Rücksicht […], wie die verschiedenen elementaren Naturkräfte auf ihn<br />

wirken: Wasser Luft, Klima (S. 19 f ). – Auch Schelling verwendet im gleichen Kontext<br />

Ausdrücke wie allgemeiner Typus, innerer Typus, Grundtypus. Vgl. Schelling:<br />

Vorlesungen über die Methode des akademischen Studiums. Tübingen 1803. 13.<br />

Vorlesung: Ueber das Studium der Medicin und der organischen Naturlehre<br />

überhaupt; dort kritisiert er die vergleichende Anatomie, sofern in dieser die Vergleichung<br />

mit irgend einem empirischen Vorbild das erste leitende Princip sei:<br />

Der Anatom, welcher seine Wissenschaft zugleich als Naturforscher und im<br />

allgemeinen Geiste behandeln wollte, müßte zuvörderst erkennen, daß es einer<br />

Abstraktion, einer Erhebung über die gemeine Ansicht bedarf, um die wirklichen<br />

Formen auch nur historisch wahr auszusprechen. Er begreife das Symbolische<br />

aller Gestalten, und daß auch in dem Besondern immer eine allgemeine Form,<br />

wie in dem Aeußern ein innerer Typus, ausgedrückt ist. ( Schelling: Werke 5.<br />

342 f; vgl. 325, 328, 331, 333 f, 337 f, 341)<br />

143,24 – 28 Anstelle von Guillet in Abeggs Nachschrift dürfte Georg Cuvier gemeint<br />

sein, dem Hegel große Verdienste um die vergleichende Anatomie zuschreibt; so heißt es<br />

in der Anm. zu § 293 der Enzyklopädie (1817), Cuvier sei der große Stifter dieser<br />

Wissenschaft (GW 13. 171; vgl. Enzyklopädie (1827) § 370 Anm.: GW 19. 279;<br />

Enzyklopädie (1830) § 368 Anm.: GW 20. 368). – Ähnlich spricht J. Fr. Blumenbach:<br />

Handbuch der vergleichenden Anatomie (Göttingen 1805) von dem um<br />

die vergleichende Anatomie so unendlich verdienten Herrn Professor Cuvier<br />

(S. X). Vgl. ebenso Spix: Systeme in der Zoologie, S. X: Vor allem aber ist es […]<br />

ein Cuvier, welcher der Zoologie, ja selbst der gesammten Naturgeschichte<br />

unserer Zeit durch die Bearbeitung der vergleichenden Anatomie eine ganz neue<br />

Richtung gab […]. (Beide Bücher befanden sich in Hegels Bibliothek.) – Bei dem in<br />

Abeggs Nachschrift erwähnten Cabinet wird es sich um eines der Pariser naturhistorischen<br />

Kabinette handeln, die zum Muséum national d’histoire naturelle gehörten.<br />

Dort wirkten außer Cuvier (Professur für vergleichende Anatomie) u. a. auch François<br />

Xavier Bichat (Professur für Allgemeine Anatomie und Physiologie) und Jean-Baptiste<br />

Lamarck (Professur für Zoologie), von deren Schriften Hegel Kenntnis hatte. Auf diese<br />

Forscher kann sich die Formulierung die Franzosen in Meinels Nachschrift beziehen.<br />

.– Zur Entstehung des Pariser zootomischen Kabinetts vgl. Spix a. a. O. S. 128 ff<br />

(§ 34. Cuvier): Daubenton suchte seiner Neigung für vergleichende Anatomie<br />

dadurch einen Spielraum, und selbst Einfl uß auf die naturgeschichtliche Bildung<br />

Frankreichs zu ver schaffen, daß er, so wie man der Zoologie bisher eine Gallerie<br />

errichtet hatte, nun auch mit Hülfe des Demonstrators der Anatomie im Pfl anzengarten<br />

– Mertrud – für die Zootomie den Grund zu einem Kabinette legte,<br />

welches für seine Zeit zwar noch dürftig, […] jetzt aber durch seine Neuheit<br />

sowohl als seinen vermehrten Reichthum, als das Einzige in der Welt dastehet.<br />

Einige Jahre später erhob sich eigentlich der Mann, welcher sich zum Stifter der<br />

Zootomie, wie Linné zu jenem der Zoologie aufwarf. Georg Cuvier brachte


Anmerkungen 283<br />

Ordnung in das Chaos der rhapsodischen Bearbeitung der Zootomie. […] Mit<br />

der Revolution ward bei der franzoisischen Nation der Sinn für Naturgeschichte<br />

reger, der Pfl anzengarten des gefallenen Königs ward wie von neuem organisirt;<br />

Büffon und Dauberton trugen noch jetzt zu seinem alten Ruhme im Inn- und<br />

Auslande bei, bis endlich Cuvier […] zum Nachfolger seines Lehrers Mertruds als<br />

Professor der vergleichenden Anatomie und als Oberaufseher des von Dauberton<br />

angelegten zootomischen Kabinettes ernannt wurde. Nun war seiner Liebe für<br />

die vergleichende Anatomie aller Spielraum ge öffnet, um dieses Fach zu der gewünschten<br />

Vollkommenheit zu bringen. Zuvörderst dachte er darauf, das kleine<br />

Kabinett, zu welchem Daubertons rastloser Eifer den Grund gelegt hatte, zu<br />

einer allgemeinen, alle Zweige der Zoologie umfassenden Sammlung zu machen.<br />

[…] aus seinem Plane ging so das zootomische Kabinett im Pfl anzengarten zu<br />

Paris hervor, in welchem man statt der Bücher, worin die Entdeckungen der<br />

vergleichenden Anatomie enthalten sind, diese selbst an natürlichen Exemplaren<br />

aufgestellt sieht. So wie im zoologischen Kabinette die Gestalten des Thierreichs,<br />

selbst entfernter Welttheile, zur Ueberschauung conzentrirt, sich darbiethen, so<br />

stehet in dem zootomischen der geheimnißvolle Gliederbau der Thiere entfaltet<br />

und entschleiert da. Ja der Plan des heroischen Verfassers geht noch weiter:<br />

das Knochengerüst ist es, worin sich die Struktur des ganzen Thieres abspiegelt,<br />

und eine zahlreiche Sammlung von Skeleten offen bart dem stillen Forscher den<br />

architektonischen Plan der Natur, nach welchem sie alle Skelete, gleichsam als<br />

Glieder eines einzigen colossalen Thieres erbaute, und zwar mit einer solchen<br />

inneren Nothwendigkeit, daß […] die bloße Gegenwart eines einzigen Knöchelchens<br />

die gesammte Artikulation eines Körpers, und umgekehrt diese das fehlende<br />

Glied verräth. Eben hierin besitzet das Pariser Kabinett seinen größten und<br />

unvergänglicheren Schatz. Diese reichhaltige und auserlesene Sammlung von<br />

Knochengebäuden aus allen Thierklassen, setzet nun ihren scharfsinnigen Kenner<br />

in den Stand, aus dem kleinsten Knöchelchen, welches sich in den Erdschichten<br />

vergraben vorfi ndet, auf die Klasse, oder Ordnung der auf unserem Planeten noch<br />

existirenden oder ausgestorbenen Gattung zu schließen; daher die kühne und<br />

prophetische Sprache dieses großen geologischen Zoologen: »et une seule dent<br />

m’a pour ainsi dire, tout annoncé.« [n.: memoire sur l’animal fossile de mastricht,<br />

annales T. I.] ( Hegel besaß das Buch von Spix.)<br />

144,1–14 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1830) § 368 Zusatz: Liegt aber auch ein<br />

allgemeiner Typus zugrunde, den die Natur in den Tieren ausführt, so daß diese<br />

Ausführung der Partikularität gemäß ist, so muß man doch nicht alles, was sich<br />

beim Tiere fi ndet, für zweckmäßig halten. In vielen Tieren fi nden sich Anfänge<br />

von Organen, die nur dem allgemeinen Typus angehören, nicht der Partikularität<br />

dieser Tiere, also nicht zur Entwicklung gekommen sind, weil die Partikularität<br />

dieser Tiere sie nicht braucht; man versteht sie daher auch nicht in diesen niederen<br />

Organismen, sondern sie können nur aus den höheren erkannt werden. So<br />

fi ndet man bei Reptilien, Schlangen, Fischen Anfänge von Füßen, die keinen<br />

Sinn haben; so sind beim Walfi sch Zähne nicht zur Entwicklung gekommen<br />

und ohne Bedeutung, indem nur Zahnansätze in den Kinnladen verborgen<br />

liegen. So ist umgekehrt beim Menschen manches vorhanden, was nur niedere


284 Anhang<br />

Tiere nötig haben: er hat z. B. eine Drüse am Halse, die sogenannte Schilddrüse,<br />

deren Funktion nicht einzusehen, sondern eigentlich obliteriert und vorüber ist;<br />

aber am Fötus im Mutterleibe, noch mehr in untergeordneten Tierarten, ist dies<br />

Organ tätig. (W 7/1. 659, TW 9. 508) Vgl. auch § 249 Zusatz: Der Fortgang<br />

vom Vollkommeneren zum Unvollkommeneren ist vorteilhafter, denn man hat<br />

dann den Typus des vollendeten Organismus vor sich; und dies Bild ist es, welches<br />

vor der Vorstellung dasein muß, um die verkümmerten Organisationen<br />

zu verstehen. Was bei ihnen als untergeordnet erscheint, z. B. Organe, die keine<br />

Funktionen haben, das wird erst deutlich durch die höheren Organisationen,<br />

in welchen man erkennt, welche Stelle es einnimmt. (W 7/1. 35, TW 9. 33)<br />

Vgl. z. B. Ackermann: Darstellung der Lebenskräfte. 2. Bd (Anhang), S. 16 f: Es<br />

gibt Organe in dem thierischen Körper, deren Verrichtungen noch nicht genau<br />

gekannt sind […]. Dahin gehören die Milz und der auf den oberen Theil der<br />

Luftröhre liegende Schildkörper. (Dieses Buch befand sich in Hegels Bibliothek.)<br />

.– Im Zusatz zu Enzyklopädie (1830) § 362 werden Ausführungen über eine mögliche<br />

Funktion der Schilddrüse im Kontext des Mischungsverhältnisses des Bluts zitiert, nach<br />

Michelets Angaben aus Johann Heinrich Ferdinand von Autenrieth: Handbuch<br />

der empirischen menschlichen Physiologie. Teil I. Tübingen 1801 (§ 458 f ): »[…]<br />

Die Schilddrüse besitzt zusammengenommen größere Schlagadern als irgendein<br />

anderer Teil des menschlichen Körpers. Diese Drüse verwandelt auf einem<br />

kurzen Wege viel Schlagaderblut in venöses.« (W 7/1. 614, TW 9. 478)<br />

144,19 (Infusionstierchen)] Erst seit 1807 bildeten die Infusionstierchen eine<br />

eigene Klasse im Tierreich, und zwar die zehnte und unterste Klasse in der stufenweisen<br />

Anordnung der wirbellosen Tiere (bzw. die vierzehnte und unterste Klasse in<br />

der Stufenleiter der Tiere insgesamt). Vgl. Lamarck: Philosophie zoologique. Bd 1,<br />

S. 126: Enfi n, l’année dernière (dans mon cours de 1807), j’ai établi, parmi des<br />

animaux sans vertèbres, une nouvelle et dixième classe, celle des infusoires; vgl.<br />

S. 209: Jusqu’à présent, j’avois réuni ces petits animaux à la classe des polypes,<br />

dont ils constituoient le dernier ordre sous le nom des polypes amorphes,<br />

n’ayant point de forme constante qui soit particulière à tous; mais j’ai reconnu la<br />

nécessité de les séparer, pour en former une classe particulière. In der Anordnung<br />

der Tierklassen formant une série conforme à l’ordre même de la nature (S. 283,<br />

vgl. S. 343) bilden die Infusorien entsprechend die erste Klasse des Tierreichs (ebd., vgl.<br />

S. 277); sie werden von Lamarck so charakterisiert: De tous les animaux connus, les<br />

infusoires sont les plus imparfaits, le plus simples en organisation, et ceux qui<br />

possèdent le moins de facultés (S. 284, vgl. S. 212).<br />

144,22 – 31 Zur Vorrangstellung des Menschen vgl. z. B. Lamarck: Philosophie<br />

zoologique. Bd 1, S. 138: Or, quoique l’homme soit hors de rang, à cause de<br />

l’extrême supériorité de son intelligence, relativement à son organisation, il offre<br />

assurément le type du plus grand perfectionnement ou la nature ait pu atteindre:<br />

aussi, plus une organisation animale approche de la sienne, plus elle est perfectionnée.<br />

(Vgl. ebd. S. 343)<br />

144,32 –145,1 Vgl. Hegel: Wissenschaft der Logik. Zweiter Band: Die subjective<br />

Logik (1816): Nach Blumenbachs Bemerkung z. B. ist das Ohrläppchen<br />

etwas, das allen andern Thieren fehlt, das also nach den gewöhnlichen


Anmerkungen 285<br />

Redensarten von gemeinsamen und unterscheidenden Merkmahlen, mit allem<br />

Recht als der distinctive Charakter in der Defi nition des physischen Menschen<br />

gebraucht werden könnte. Aber wie unangemessen zeigt sich sogleich eine<br />

solche ganz äusserliche Bestimmung mit der Vorstellung des totalen Habitus<br />

des physischen Menschen, und mit der Foderung, daß die Begriffs bestim mung<br />

etwas Wesentliches seyn soll ! (GW 12. 213; vgl. auch V 13. 133). – Vgl. Io. Frid.<br />

Blumenbach: De generis humani varietate nativa. Editio tertia. Göttingen 1795,<br />

S. 27: §. 12. Reliqua quae exteriori homini propria videntur, ut<br />

corpus depile etc. Taceo nonulla minoris momenti quae itidem ad characteres<br />

distinctivos hominis referri solent, ut aur iculae appendiculam, labia<br />

tumidula, praesertim inferius et quae sunt id genus alia. (Diese Ausgabe befand<br />

sich in Hegels Bibliothek.)<br />

145,1–12 Im Hintergrund dieser Ansicht von der Einheit des Organismus steht<br />

Cuviers Lehre von der wechselseitigen Beziehung aller Teile eines Organismus. Vgl.<br />

Hegel: Enzyklopädie (1817) § 293 Anm.: Theils ist an den einzelnen Gebilden<br />

der Habitus, als ein die Construction aller Theile bestimmender Zusammenhang<br />

zur Hauptsache gemacht worden, so daß der große Stifter dieser Wissenschaft,<br />

Cuvier, sich rühmen konnte, aus einem einzelnen Knochen die wesentliche<br />

Natur des ganzen Thieres erkennen zu können. (GW 13. 171) Vgl.<br />

Enzyklopädie (1827) § 370 Anm. (GW 19. 279), Enzyklopädie (1830) § 368<br />

Anm. (GW 20. 368) und den Zusatz: Um so markierter ist aber diese Durchgängigkeit<br />

der Partikularisation, je höher und ausgebildeter die Tiere sind. Diese<br />

Seite hat nun Cuvier ausgebildet, welcher durch seine Beschäftigung mit fossilen<br />

Knochen darauf geleitet wurde; denn um herauszubekommen, zu welchem<br />

Tiere sie gehören, mußte er ihre Bildung studieren. Er wurde so zur Betrachtung<br />

der Zweckmäßigkeit der einzelnen Glieder gegeneinander geführt. In seinem<br />

»Discours préliminaire« zu den Recherches sur les ossements fossiles<br />

des quadrupèdes (Paris 1812) sagt er (p. 58. suiv.): »Jedes organisierte Wesen<br />

bildet ein Ganzes, ein einiges und geschlossenes System, dessen sämtliche Teile<br />

einander entsprechen und durch Wechselwirkung aufeinander zu derselben<br />

Endtätigkeit beitragen. Keiner dieser Teile kann sich verändern, ohne daß es auch<br />

die anderen tun, und folglich wird jeder derselben, für sich genommen, alle anderen<br />

andeuten und ergeben.« »Wenn also die Eingeweide eines Tieres so organisiert<br />

sind, daß sie nur frisches Fleisch verdauen können, so müssen auch die<br />

Kinnladen danach eingerichtet sein, die Beute zu verschlingen, die Klauen zum<br />

Packen und Zerreißen, die Zähne zum Abbeißen und Zerteilen des Fleisches.<br />

[…] Dies sind die allgemeinen Bedingungen der fleischfressenden Tiere<br />

[…].« […] Die Partikularität der Bestimmung bringt also eine Harmonie in alle<br />

Gebilde des Tiers: »Die kleinste Knochenfacette, der geringste Knochenfortsatz<br />

(apophyse) hat einen bestimmten Charakter in bezug auf die Klasse, die Ordnung,<br />

die Gattung und die Art, denen er angehört, so daß, sooft man nur eine gut erhaltene<br />

Knochenspitze besitzt, man mit Hilfe der Analogie und Vergleichung<br />

alles übrige mit solcher Sicherheit bestimmen kann, als hätte man das ganze Tier<br />

vor sich« – also, wie das Sprichwort sagt, ex ungue leonem. (W 7/1. 655 –659,<br />

TW 9. 505 –507) Vgl. auch Naturphilosophie 1819/20, S. 142: Der allgemeine


286 Anhang<br />

Typus des Tieres liegt den verschiedenen Gebilden zugrunde; der menschliche<br />

Organismus ist das Vollendetste. […] Jedes besondere Tiergebilde muß man als<br />

ein Ganzes in sich betrachten. Cuvier hat hier das meiste getan. Daraus, daß z. B.<br />

ein Tier fl eischfressend ist, bestimmen sich seine Klauen, seine Kinnbacken, seine<br />

Vorderfüße, das Schulterblatt u. a. Durch eine solche Bestimmung, fl eischfressendes<br />

Tier zu sein, ist die Form der Teile determiniert. Vgl. dazu V 16. 181 f: Eine<br />

Hauptsache ist, daß man jedes besondere Tiergebilde als ein Ganzes betrachten<br />

muß, aber nicht oberfl ächlich. Es ist oberfl ächlich, wenn man sagt, das Tier sei<br />

ein Ganzes, es müsse als durchgehend bestimmt angesehen werden. Cuvier zeigt,<br />

wie aus einem Zahn die Form der Kinnknochen und der Knochen der Hinterfüße<br />

zu bestimmen [ist]. […] Cuvier sagt: wenn die Eingeweide geeignet sind,<br />

nur rohes Fleisch zu essen, so müssen die Zähne in der Lage sein, die Beute zu<br />

packen und zu verzehren. So die Bewegungsorgane. Die Zähne, diese müssen<br />

den Typus von Hundezähnen haben. […] Die spitzen Zähne müssen überwiegen.<br />

In den Klauen muß große Stärke sein, aus diesen bestimmen sich die Zehen. So<br />

auch die Verbindung des Schenkelbeins mit dem Schienbein: es muß die Insinuation<br />

so sein, daß sie sich hin und her drehen können, was bei den pfl anzenfressenden<br />

Tieren nicht sein muß. Wenn man so einen Knochen kennt, so ist die<br />

Form der anderen dadurch determiniert. Ebenso folgt, daß, wenn Tiere Hufe<br />

haben, sie nicht fl eischfressend sein können. […] So hat Cuvier angefangen, die<br />

vergleichende Anatomie zu betrachten. Vgl. ferner Vorlesungen über die Ästhetik:<br />

Ein tieferes Eindringen in diese Zusammenstimmung [der einzelnen Teile<br />

zu einem Typus] kann […] zu der Einsicht und Geschicklichkeit befähigen, aus<br />

einem vereinzelten Gliede sogleich die ganze Gestalt, welcher dasselbe<br />

angehören müsse, anzugeben. Wie Cuvier z. B. in dieser Rücksicht berühmt war,<br />

indem er durch die Anschauung eines einzelnen Knochen – sei er fossil oder<br />

nicht – festzustellen wußte, welchem Tiergeschlechte das Individuum zuzuteilen<br />

sei, dem er zu eigen war. Das ex ungue leonem gilt hier im eigentlichen Sinne<br />

des Wortes; aus den Klauen, dem Schenkelbein wird die Be schaffen heit der<br />

Zähne, aus diesen umgekehrt die Gestalt des Hüftknochens, die Form des Rükkenwirbels<br />

entnommen. Bei solcher Betrachtung jedoch bleibt das Erkennen des<br />

Typus keine bloße Gewohnheitssache, sondern es treten schon Refl exionen und<br />

einzelne Gedankenbestimmungen als das Leitende ein. Cuvier z. B. hat bei seinen<br />

Feststellungen eine inhaltsvolle Bestimmtheit und durchgreifende Eigenschaft<br />

vor sich, welche als die Einheit in allen besonderen, voneinander verschiedenen<br />

Teilen sich geltend machen und deshalb darin wiederzuerkennen sein soll. Solche<br />

Bestimmtheit etwa ist die Qualität des Fleischfressens, welche dann das Gesetz<br />

für die Organisation aller Teile ausmacht. Ein fl eischfressendes Tier z. B. bedarf<br />

anderer Zähne, Backenknochen usf. (W 10/1. 165, TW 13. 171 f; vgl. V 2. 58)<br />

.– Vgl. G. Cuvier: Recherches sur les ossemens fossiles de quadrupèdes, où l’on<br />

rétablit les caractères de plusieurs espèces d’animaux que les révolutions du globe<br />

paroissent avoir détruites. Bd 1. Paris 1812, S. 58: Heureusement l’anatomie<br />

comparée possédoit un principe qui, bien dévelopé, étoit capable de faire évanouir<br />

tous les embarras: c’étoit celui de la corrélation des formes dans les être<br />

organisés, au moyen duquel chaque sorte d’être pourrait, à le rigeur, être recon-


Anmerkungen 287<br />

nue par chaque fragment de chacune de ses parties. […] Tout être organisé forme<br />

un ensemble, un système unique et clos, dont toutes les parties se correspondent<br />

mutuellement, et concourent à la même action défi nitive par une réaction réciproque.<br />

Aucune de ces parties ne peut changer sans que les autres changent aussi;<br />

et par conséquent chacune d’elles, pris séparément, indique et donne toutes les<br />

autres. S. 65: La moindre facette d’os, la moindre apophyse a un charactère déterminé,<br />

relatif à la classe, à l’ordre, au genre, et à l’espèce, auxquels elle appartient,<br />

au point que toutes les fois que l’on a seulement une extrémité d’os bien conservée,<br />

on peut, avec de l’application, et en s’aidant avec un peu d’adresse de<br />

l’analogie et de la comparaison effective, déterminer toutes ces choses aussi surement<br />

que si l’on possédoit l’animal entier. Vgl. ders.: Vorlesungen über vergleichende<br />

Anatomie, gesammelt und unter seinen Augen herausgegeben von C.<br />

Mumeril. Aus dem Französischen übers. und mit Zusätzen versehen von G. Fischer.<br />

4 Bde. Braunschweig 1801. Bd 1, z. B. S. 67 f: Ein Thier also, welches nur Fleisch<br />

verdauen kann, muß, unter Strafe der Vernichtung seiner Gattung, die Fähigkeit<br />

besitzen, sein Wildpret zu entdecken, zu verfolgen, zu ergreifen, zu überwinden,<br />

zu zerstückeln. […] Also wird niemals ein scharfer Zahn, welcher geschickt ist,<br />

das Fleisch zu zerlegen, in derselben Gattung mit einem Fuß zugleich sich fi nden,<br />

welcher mit Horn überzogen ist, welcher das Thier wohl unterstützen, mit welchem<br />

es aber nicht ergreifen kann. Daher die Regel, daß jedes Thier mit Hufen<br />

graßfressend ist; und die noch mehr einzelnen Regeln, welche nur Folgerungen<br />

aus der erstern sind, daß Hufen an den Füßen Backenzähne mit platter Krone,<br />

einen sehr langen Darmkanal, einen weiten und vielfachen Magen, und eine<br />

große Menge andere Verhältnisse derselben Art, anzeigen. S. 95: Die fl eischfressenden<br />

Thiere […] haben ein ungleich vollkommenes Gebiß; ihre Schneidezähne<br />

sind kurz und stark, ihre Eckzähne groß und spitzig, und ihre Backenzähne<br />

angezackt und schneidend, und diese drei Arten von Zähnen zusammengenommen,<br />

bilden eine ununterbrochene Reihe. Der Darmkanal ist kurz bei den<br />

fl eischfressenden Thieren, ihr Magen und ihr Blinddarm klein […]. Alle haben<br />

einen mehr oder weniger dünnen Leib, wegen der Kleinheit ihrer Eingeweide.<br />

.– Vgl. auch Anm. zu 143,24 –28.<br />

145,12 –14 Vgl. die Ausführungen ad § 50 (147,29 –32 mit Anm.).<br />

145,19 – 22 Vgl. die Ausführungen am Ende von ad § 50 (147,27 –37 mit Anm.).<br />

146,19 – 24 Vgl. z. B. Lamarck: Zoologie philosophique, der bei der Beschreibung<br />

der Polypen auf die gewisse Nähe zwischen ihnen und Pfl anzen hinweist; siehe Bd 1,<br />

S. 202: Ici, l’imperfection et la simplicité de l’organisation se trouvent très-éminentes;<br />

en sorte que les animaux qui sont dans ce cas n’ont presque plus de facultés,<br />

et qu’on a douté long-temps de leur nature animale. S. 208: Les […] rapports<br />

qu’il y ait entre les polypes et les plants se trouvent: 1. dans la simplifi cation<br />

assez rapprochée de leur organisation; […] 3. enfi n, dans la forme extérieure des<br />

masses que ces polypes réunis constituent; forme qui a long-temps fait prendre<br />

ces masses pour véritables végétaux, parce que souvent elles sont ramifi ées presque<br />

de la même manière.<br />

146,30 – 37 Vgl. z. B. Lamarcks Tableau de la distribution et classifi cation des<br />

animaux, suivant l’ordre le plus conforme à celui de la nature ( Zoologie philo-


288 Anhang<br />

sophique. Bd 1, S. 277 ff ); in dieser Tafel sind die von ihm unterschiedenen 14<br />

Klassen der Tiere im Ausgang von den einfachsten Organismen eingeteilt in sechs<br />

Stufen (degrés): 1. Stufe ohne Nerven und innere Organe, 2. Stufe mit ersten inneren<br />

Organen, 3. Stufe mit Nerven, 4. Stufe mit von einem Gehirn ausgehenden Nerven,<br />

5. Stufe mit Herz und kaltem Blut, 6. Stufe mit Herz und warmem Blut. Das Muskelsystem<br />

setzt das Nervensystem voraus: la formation du système musculaire est<br />

postérieure à celle du système nerveux considéré dans sa moindre composition<br />

(Bd 2, S. 143).<br />

147,7 –10 Vgl. V 16. 182: Wir wissen nun, daß es Aristoteles war, der die<br />

Tiere eingeteilt [hat] in Tiere mit Blut und Tiere ohne Blut. (Vgl. Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 142) – Vgl. Aristoteles: Historia animalium I 4 (489 a 30 ff<br />

und 489 a 22 f ); De partibus animalium (648 a 2 f ); De generatione animalium<br />

(728 a 20 f ). – Vgl. auch den Hinweis auf Aristoteles bei Lamarck; siehe die Anm. zu<br />

147,<strong>15</strong> –17. Vgl. ferner Spix: Systeme in der Zoologie, S. 18 f (§ 8): Leider ! sind<br />

uns von seinen [sc. Aristoteles’] Schriften über die Thiere […] nicht mehr als<br />

9 zurükgeblieben, mit der Überschrift: »Geschichte der Thiere […].« […] Im<br />

zweiten [Buch] wird die große Scheidung der Thiere, in solche mit und ohne<br />

Blut, worauf sein ganzes Werk gebauet ist, vorgenommen. […] Im dritten fährt er<br />

fort, die nämlichen Thiere mit Blut, nach anderen Theilen […] zu untersuchen.<br />

(Vgl. S. <strong>15</strong>2, § 36) S. 23 (§ 9): Allein eines seiner Resultate scheint herrschender<br />

zu seyn, und wiederholet sich in seinen sämmtlichen Büchern so oft, daß man<br />

zu der Meinung verleitet wird, es seye stillschweigend und nachlässig allen jenen<br />

zu Grunde gelegt. Wie zu vermuthen, so wird auch hier des Aristoteles künstlicher<br />

Blik an etwas Künstlichem haften; die Anwesenheit oder der Mangel des<br />

Blutes ist dieser herrschende Gesichtspunkt, nach welchem er alle Thiere in zwei<br />

Hauptgruppen – in solche mit Blut (na…ma) und ohne Blut (¢na…ma) – abtheilt<br />

[…]. (Dieses Buch befand sich in Hegels Bibliothek.)<br />

147,12 –13 Diese Einteilung kann sich etwa auf Linnés Anordnung der Tiere nach<br />

drei Organisationsstufen beziehen; vgl. z. B. Caroli a Linné Systema naturae, per<br />

regna tria naturae. (Leyden 1735) 13. Aufl. Vindobonae 1767, S. 19: Divisio<br />

Na turalis Animalium ab interna structura indicatur: Cor biloculare, biauritum;<br />

Sanguine calido, rubro. […]. Cor uniloculare, uniauritum; Sanguine frigido,<br />

rubro. […] Cor uniloculare, inauritum; Sanie frigida, albida. Vgl. auch Lamarck:<br />

Philosophie zoologique. Bd 1, S. 119 f: Distribution des Animaux, établie<br />

par Linné. Premier degré. Le cœur à deux ventricules; le sang rouge et<br />

chaud. Second degré. Le cœur à un ventricule; le sang rouge et froid. Troisième<br />

degré. Une sanie froide (en place de sang); vgl. ebd. S. 280.<br />

147,13 –<strong>15</strong> Zur Berücksichtigung der Elemente vgl. unten 147,29 –32 und Anm.<br />

147,<strong>15</strong> –17 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1827) § 370 Anm. (GW 19. 279): die<br />

sinnige Naturbetrachtung (der französischen Naturforscher vornehmlich) […]<br />

hat […] den schlagenden Unterschied gefunden, den in der Thierwelt die Abwesenheit<br />

oder das Daseyn der Rückenwirbel macht; die Grundeintheilung<br />

der Thiere ist auf diese Weise zu derjenigen im Wesentlichen zurückgeführt worden,<br />

welche schon Ar istoteles gesehen hat; vgl. Enzyklopädie (1830) § 368<br />

Anm. (GW 20. 368) und den Zusatz: durch Lamarck, einen geistreichen Fran-


Anmerkungen 289<br />

zosen, […] [wurde] wieder auf jene Aristotelische Einteilung zurückgekommen,<br />

und zwar in dieser Form, statt des Bluts die Tiere zu unterscheiden in Tiere mit<br />

Rückenwirbel und ohne Rückenwirbel (animaux avec vertèbres, animaux sans<br />

vertèbres). Cuvier verband beide Einteilungsgründe, da in der Tat die Tiere<br />

mit Rückenwirbel rotes Blut haben, die anderen weißes Blut und kein innerliches<br />

Skelett oder wenigstens nur ein ungegliedertes oder auch ein artikuliertes,<br />

aber äußerliches. (W 7/1. 660 f, TW 9. 509). Vgl. V 16. 182: Aristoteles sah, daß<br />

alle Tiere, welche Blut (rot) haben, ein Rückgrat haben, teils knöchern, teils<br />

grätig. Erst in neueren Zeiten haben die Franzosen diesen großen Unterschied<br />

wieder festgehalten. Animaux avec vertèbres und sans vertèbres, dies<br />

entspricht ganz der aristotelischen Einteilung. (Vgl. Naturphilosophie 1819/20,<br />

S. 142) – Siehe Lamarck: Philosophie zoologique. Bd 1, S. 1<strong>15</strong> f: En effet, Aristote<br />

divisa, primairement, les animaux en deux coupes principales, ou, selon lui,<br />

deux classes; savoir: 1. Animaux ayant du sang. […] 2. Animaux privés<br />

de sang. […] Cette division primaire des animaux en deux grandes coupes étoit<br />

assez bonne; mais le caractère empoyé par Ar istote, en la formant, étoit mauvais.<br />

S. 118: Pour éviter toute équivoque, ou l’emploie d’aucune considération<br />

hypothétique, dans mon premier cours fait dans le Muséum, au printemps de<br />

1794 (l’an 2 de la république), je divisai la totalité des animaux connus en deux<br />

coupes parfaitement distinctes, savoir: Les Animaux à vertèbres, Les Animaux<br />

sans vertèbres. Vgl. auch G. Cuvier: Leçons d’anatomie comparée. Tome I. Contenant<br />

les organes du mouvement. Paris an VIII [1800], S. 35 f: Les organes du<br />

mouvement nous présentent d’abord deux grandes différences dans leur position<br />

respective: tantôt les os forment un squelette intérieur, articulé, recouvert par les<br />

muscles; tantôt il n’y a point d’os à l’intérieur, mais seulement des écailles ou des<br />

coquilles qui recouvrent la peau, au dedans de laquelle sont les muscles; ou bien<br />

enfi n il n’y a aucune partie dure qui puisse servir de levier ou de point d’appui<br />

dans les mouvemens. Les animaux qui sont dans le premier cas ont tous le corps<br />

soutenu dans son milieu par une colonne formée de plusieurs pièces osseuses,<br />

empilées les unes sur les autres, et nommée épine du dos, ou colonne vertébrale:<br />

aussi portent-ils le nom d’animaux vertébrés. Ce sont les mammifères,<br />

les oiseaux, les reptiles et les poissons. Les animaux sans vertèbres,<br />

ou sont entièrement mous et sans aucune partie dure, ou ont le corps et les<br />

membres enveloppés dans des pièces écailleuses articulées les uns sur les autres,<br />

ou bien enfi n ils sont enfermés dans des coquilles. Ce sont les vers mous, les<br />

insectes, et les testacés. S. 65: Le règne animal entier se divise d’abord en<br />

deux grandes familles: celle des animaux à vertèbres et à sang rouge, et celle des<br />

animaux sans vertèbres, qui ont presque tous le sang blanc. – Zur Verbindung der<br />

beiden Kriterien (Blut und Rückenwirbel) bei Aristoteles vgl. Aristoteles: Historia<br />

animalium III 7 (516 b 22 f ). Vgl. dazu die deutsche Übersetzung in Spix: Systeme<br />

in der Zoologie, S. 23: alle Thiere mit Blut haben eine knöcherne oder grätigte<br />

Rükensäule (n.: Histoire des animaux d’Aristote par Camus voy. L. 3. C. 7.). Zum<br />

gesamten Kontext vgl. auch ebd. S. 136: Eine der ersten Veränderungen welche<br />

der franzoisische Scharfsinn an der Gesammtheit der Linnéischen Ordnungen<br />

vornahm, ist diese, daß er dieselben nicht unter das alte Joch der Thiere mit


290 Anhang<br />

oder ohne Blut, sondern unter ein neues aber ähnliches, nämlich unter das der<br />

Thiere mit oder ohne Wirbel (animaux avec où sans vertèbres) zwang. Aristoteles<br />

hatte schon diesen Unterschied angegeben, Stoll in seinem Prodrome über<br />

Säugethiere, und nachher Cuvier in seinen Elementen der Naturgeschichte und<br />

in dem Handbuche der vergleichenden Anatomie als wesentlich herausgehoben,<br />

bis endlich Lamark als der erste ihn selbst zum Titel seines Werkes: »animaux sans<br />

vertèbres« gebrauchte. Vgl. ferner ebd. S. 9 (siehe oben Anm. zu 136,30 –137,12).<br />

( Hegel besaß das Buch von Spix.)<br />

147,18 – 22 niederen Klassen … Härte.] In Lamarcks Klassifi kation der Tiere bilden<br />

die wirbellosen Tiere die niederen Klassen (1 –10). Die Tintenfi sche ( Les sépialées,<br />

siehe Zoologie philosophique Bd 1, S. 323) beschließen die Klasse der Mollusken<br />

(10. Klasse): Les mollusques sont les mieux organisées des animaux sans vertèbres,<br />

c’est-à-dire, ceux dont l’organisation est la plus composée et qui approche<br />

le plus de celle des poissons. Ils constituent une classe nombreuse qui termine<br />

les animaux sans vertèbres, et qui est éminemment distinguée des autres classes<br />

(ebd. S. 316).<br />

147,27 – 30 Diese Klassifi zierung … verfolgt.] Vgl. oben § 49 (143,17 –22 mit<br />

Anm.).<br />

147,29 – 32 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1817) § 293 Anm.: Eine Hauptseite<br />

dieser Betrachtung ist die Erkenntniß, wie die Natur diesen Organismus an das<br />

besondere Element, in das sie ihn wirft, an Klima, Kreis der Ernährung, überhaupt<br />

an die Welt, in der er aufgeht […], anbildet und anschmiegt (GW 13.<br />

171; vgl. Enzyklopädie (1827) § 370 Anm.: GW 19. 279; Enzyklopädie (1830)<br />

§ 368 Anm.: GW 20. 368). – Vgl. auch Enzyklopädie (1817) § 312 Anm.: Der<br />

Gegensatz der terrestrischen Polarität […] bringt in den Unterschied der Welttheile<br />

zugleich eine Modifi cation, die Treviranus (Biolog. II. Th.) in Ansehung<br />

der Pfl anzen und Thiere aufgezeigt hat. (GW 13. 185; vgl. Enzyklopädie (1827,<br />

1830) § 393 Anm.: GW 19. 296, GW 20. 392). Vgl. ferner Phänomenologie des<br />

Geistes: Luft, Wasser, Erde, Zonen und Klima sind solche allgemeine Elemente,<br />

die das unbestimmte einfache Wesen der Individualitäten ausmachen, und worin<br />

diese zugleich in sich refl ectirt sind. […] Hier ist also das Gesetz, als die Beziehung<br />

eines Elements auf die Bildung des Organischen vorhanden, welches das<br />

elementarische Seyn einmal gegen sich über hat, und das andremal es an seiner<br />

organischen Refl exion darstellt. Allein solche Gesetze, daß die Thiere, welche<br />

der Luft angehören, von der Be schaffen heit der Vögel, welche dem Wasser,<br />

von der Be schaffen heit der Fische sind, nordische Thiere, ein dickbehaartes Fell<br />

haben und so fort, zeigen sogleich eine Armuth, welche der organischen Mannigfaltigkeit<br />

nicht entspricht. (GW 9. 145, vgl. 166) – Siehe Gottfried Reinhold<br />

Treviranus: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher<br />

und Aerzte. 6 Bde. Göttingen 1802 –1822. Bd 2: Geschichte des physischen Lebens.<br />

Göttingen 1803, z. B. S. 168: Alle Säugethiere, die im Wasser, oder in kalten<br />

Gegenden leben, haben dichtere und dickere Haare, als die, welche sich auf dem<br />

Lande, oder in wärmeren Climaten aufhalten. – Vgl. auch Goethes Berücksichtigung<br />

der Wirkung der elementaren Naturkräfte auf den organischen Typus (siehe oben<br />

Anm. zu 143,17 –22).


Anmerkungen 291<br />

147,32 – 37 Vgl. Hegel: Phänomenologie des Geistes: Einestheils sollen die<br />

Merk mahle nur dem Erkennen dienen, wodurch es die Dinge von einander<br />

unterscheide; aber anderntheils nicht das unwesentliche der Dinge erkannt<br />

werden, sondern das wodurch sie selbst aus der allgemeinen Continuität des<br />

Seyns überhaupt sich losreißen, sich von dem Andern abscheiden und<br />

für sich sind. Die Merkmahle sollen nicht nur wesentliche Beziehung auf das<br />

Erkennen haben, sondern auch die wesentlichen Bestimmtheiten der Dinge, und<br />

das künstliche System dem Systeme der Natur selbst gemäß seyn, und nur dieses<br />

ausdrücken. Aus dem Begriffe der Vernunft ist diß nothwendig, und der Instinkt<br />

derselben, – denn sie verhält sich nur als solcher in diesem Beobachten, – hat<br />

auch in seinen Systemen diese Einheit erreicht, wo nemlich ihre Gegenstände<br />

selbst so be schaffen sind, daß sie eine Wesentlichkeit oder ein Fürsichseyn<br />

an ihnen haben, und nicht nur Zufall dieses Augenblicks oder dieses Hier<br />

sind. Die Unterscheidungsmerkmahle der Thiere z. B. sind von den Klauen und<br />

Zähnen genommen; denn in der That unterscheidet nicht nur das Erkennen<br />

dadurch ein Thier von dem andern; sondern das Thier scheidet sich dadurch<br />

selbst ab; durch diese Waffen erhält es sich für sich, und gesondert von dem<br />

Allgemeinen. (GW 9. 140 f ) – Vgl. auch Hegels Jenaer Ms. zur Naturphilosophie von<br />

1804/05 (GW 7. 106) und Wissenschaft der Logik. Zweiter Band: Die subjective<br />

Logik (1816): So zufällig das Besondere hier gegen das Allgemeine und daher<br />

die Eintheilung überhaupt ist, so kann es einem Instincte der Vernunft zugeschrieben<br />

werden, wenn man Ein thei lungs gründe und Eintheilungen in diesem<br />

Erkennen fi ndet, welche, so weit sinnliche Eigenschaften es zulassen, sich dem<br />

Begriffe gemäßer zeigen. Z. B. Bey den Thieren werden die Freßwerkzeuge,<br />

Zähne und Klauen als ein weit durch greiffen der Eintheilungsgrund in den Systemen<br />

gebraucht; sie werden zunächst nur als Seiten genommen, an denen sich die<br />

Merkmahle für den subjectiven Behuf des Erkennens leichter auszeichnen lassen.<br />

In der That liegt aber in jenen Organen nicht nur ein Unterscheiden, das einer<br />

äussern Refl exion zukommt, sondern sie sind der Lebenspunkt der animalischen<br />

Individualität, wo sie sich selbst von dem Andern der ihr äusserlichen Natur als<br />

sich auf sich beziehende und von der Continuität mit anderem ausscheidende<br />

Einzelnheit setzt. (GW 12. 219) Vgl. ferner Hegel: Enzyklopädie (1830) § 368<br />

Anm.: Aber für die specielle Bestimmung ist ein richtiger Instinct darauf gefallen,<br />

die Unterscheidungsbestimmungen auch aus den Zähnen, Klauen und<br />

dergleichen, – aus den Waffen zu nehmen, denn sie sind es, wodurch das<br />

Thier selbst sich gegen die andern als ein Fürsichseyendes setzt und erhält, d. i.<br />

sich selbst unterscheidet. (GW 20. 368) – Hegel bezieht sich auf die Klassifi zierung<br />

der Tiere insbesondere bei Aristoteles und Linné. Zur Einteilung der Tierarten nach<br />

Klauen, Hufe, Hörner vgl. Aristoteles: Historia animalium II 1 (499 b 6 ff ). Linné<br />

nimmt die Zähne zum Einteilungsgrund; vgl. Caroli a Linné Systema naturae, per<br />

regna tria naturae (Leyden 1735; 13. Aufl. Vindobonae 1767): Observationes in<br />

regnum animale. Vgl. auch Blumenbach: Handbuch der Naturgeschichte, S. 48:<br />

Aristotelis Eintheilung z. B. ist auf die Verschiedenheit der Zehen und Klauen<br />

gegründet. […] Linné hat die Zähne zum Classifi cationsgrund gewählt […].<br />

Vgl. ferner Spix: Systeme in der Zoologie, S. 168 (§ 39): Aristoteles hatte schon


292 Anhang<br />

[…] die Zähne mit besonderem Nachdruck zur Gliederung dieser Klasse [der<br />

Quadrupeden] empfohlen, Ray hat sie zu Unterabtheilungen gebraucht, Linné<br />

endlich machet sie zu seinem Hauptgesichtspunkte, zur Grundabtheilung wählet<br />

er die Anzahl und Gestalt der Schneidezähne, zur weiteren Unterscheidung die<br />

Hundszähne […]. ( Hegel besaß die beiden Bücher von Blumenbach und Spix.)<br />

149,25 – 27 Vgl. Hegel: Enzyklopädie (1817) § 283 Anm.: Daß für den Organismus<br />

die Bestimmung von Er regtwerden durch äusserliche Potenzen<br />

an die Stelle des Einwirkens äusserlicher Ursachen gekommen ist, ist<br />

ein wichtiger Schritt in der wahrhaften Vorstellung desselben (GW 13. 164; vgl.<br />

Enzyklopädie (1827, 1830) § 359 Anm.: GW 19. 271, GW 20. 359). Hegel bezieht<br />

sich auf Browns Erregungstheorie und den in ihr zentralen Begriff der potestates incitantes<br />

(exciting powers). Vgl. Joannis Brunonis Elementa medicinae. 1. Aufl. Edinburgh<br />

1780. 2. verbesserte Aufl. Edinburgh 1784, S. 4 u. ö., englische Übersetzung:<br />

The Elements of Medicine. 2 Bde. London 1788; in den zeitgenössischen deutschen<br />

Übersetzungen von Browns Werk wird dieser Ausdruck mit erregende Potenzen oder<br />

erregende Kräfte wiedergegeben; vgl. John Brown’s System der Heilkunde. Nach<br />

der letztern vom Verfasser sehr vermehrten und mit Anm. bereicherten englischen Ausgabe<br />

seiner Elements of Medicine übers., und mit einer kritischen Abhandlung über<br />

die Brownischen Grundsätze begleitet von C. H. Pfaff. Kopenhagen 1798, S. XI u. ö.<br />

und Johann Brown: Grundsätze der Arzneylehre. Aus dem Lateinischen übers. von<br />

M. A. Weikard. Frankfurt am Main 1795, S. 3: jene Reize sollen erregende Kräfte<br />

(potestates incitantes) genannt werden. Vgl. auch Schelling: Erster Entwurf eines<br />

Systems der Naturphilosophie. Zum Behufe seiner Vorlesungen. Jena und Leipzig<br />

1799. ( Schelling: Werke 3. 223 ff ): Browns erregende Potenzen (ebd. 223) und<br />

Von der Weltseele – eine Hypotheses der höhern Physik zur Erklärung des allgemeinen<br />

Organismus. Hamburg 1798 (ebd. 2. 505 f; Schelling: Ausgabe 6. 195):<br />

Der Schottländer Joh. Brown läßt […] das thierische Leben aus zwei Faktoren<br />

(der thierischen Erregbarkeit und den er regenden Potenzen, exciting<br />

powers) entspringen […]. Gleich im zweiten Kapitel seines Systems nennt er als<br />

die erregenden Potenzen Wär me, Luft, Nahrungsmittel, andere Materien,<br />

die in den Magen genommen werden, Blut, die vom Blut abgeschiedenen<br />

Säfte u. s. w ! ( J. Browns System der Heilkunde, übersetzt von Pfaff<br />

S. 3). – Vgl. auch unten <strong>15</strong>1,21 –22.<br />

<strong>15</strong>1,21– 22 Zur Brownschen Theorie der äußeren erregenden Potenzen (potestates<br />

incitantes; exciting powers) vgl. die vorhergehende Anm.<br />

<strong>15</strong>1,34 – 35 Hegel verwendet hier einen medizinischen Fachausdruck; vgl. Jenaer<br />

Natur philosophie von 1805/05: So unmittelbar als isolirt, ist die Krankheit noch<br />

in ihren ersten Wegen. Aber so fern die Bestimmtheit Mittelpunkt, Selbst des<br />

Ganzen geworden, statt des freyen Selbsts, bestimmtes Selbst – so ist die eigentliche<br />

Krankheit gesetzt. (GW 8. 180) Vgl. Michelets angereicherte Übernahme dieses<br />

Textes in den Zusatz zu § 372 der Enzyklopädie (1830): So unmittelbar als isoliert<br />

ist die Krankheit, wie die Ärzte sagen, noch in den ersten Wegen; es ist noch<br />

ganz nur der erste Konfl ikt, das Wuchern des einzelnen Systems. Aber sofern die<br />

Bestimmtheit Mittelpunkt, Selbst des Ganzen geworden, statt des freien Selbsts<br />

ein bestimmtes Selbst herrscht, ist die eigentliche Krankheit gesetzt. (W 7/1.


Anmerkungen 293<br />

678 f, TW 9. 526) Vgl. auch V 16. 185: Tritt ein System so sehr in Tätigkeit für<br />

sich heraus, so ist Krankheit da. Das Erste ist: daß die Krankheit auf den ersten<br />

Wegen ist, wo sie leicht gehoben werden [kann]. Vgl. ferner Naturphilosophie<br />

1823/24, S. 266: Solche Krankheit ist nach der Sprache der Ärzte anfangs in<br />

dem ersten Wege, irgend eine Thätigkeit ist in Anspruch genommen, besonders<br />

erregt oder deprimirt, und die Krankheit ist dann noch auf diese Verwickelung<br />

beschränkt. Sie ist dann leicht zu heben und dieß besteht in einem Herausreissen<br />

aus dieser besonderen Erregung. Aber die Krankheit geht dann aus diesem ersten<br />

Wege in den allgemeinen Organismus über, sie geht über in das Ganze. Die<br />

Thätigkeit ist gestört indem sich ein Organ zum Mittelpunkt macht, es entsteht<br />

ein doppeltes Leben im Organismus. In sofern der ganze Organismus betheiligt<br />

ist, ist Fieber vorhanden, erst dann erkennt man die eigentliche Krankheit.<br />

<strong>15</strong>3,8 – 9 Zur Einteilung der Krankheiten in akute und chronische vgl. etwa F. I.<br />

Schelver: Philosophie der Medizin. Frankfurt am Main 1809, S. 139. (Dieses Buch<br />

befand sich in Hegels Bibliothek.)<br />

<strong>15</strong>4,7 –10 Zu dieser … Heilmittel.] Zum Ausdruck materia medica vgl. Hegel:<br />

Vorlesungen über die Ästhetik: Man hat wohl den Gesichtspunkt der Nützlichkeit<br />

herausgenommen und hat z. B. eine Wissenschaft der gegen die Krankheiten<br />

dienlichen natürlichen Dinge, eine materia medica, verfaßt, eine Beschreibung<br />

der Mineralien, chemischen Produkte, Pfl anzen, Tiere, welche für die<br />

Heilung nützlich sind (W 10/1. 5, TW 13. <strong>15</strong>). Vgl. Enzyklopädie (1830) § 373<br />

Zusatz: Zu sagen, welches nun die rechten Mittel seien, ist schwer. Über diesen<br />

Zusammenhang einer Krankheit mit ihrem Mittel hat die Materia medica<br />

noch kein einziges vernünftiges Wort vorgebracht, sondern die Erfahrung soll<br />

hier allein entscheiden. (W 7/1. 687, TW 9. 532) Vgl. z. B. Johann Bartholomae<br />

Tromms dorff: Handbuch der pharmacevtischen Waarenkunde zum Gebrauch für<br />

Aerzte, Apotheker und Droguisten. Erfurt 1799, S. VI: Es ist meine Absicht nicht,<br />

hier den Umfang und den Inhalt der Pharmacie zu bestimmen, […] sondern nur<br />

zu erinnern, daß die Grundlage der Pharmacie in einer gründlichen Kenntniß<br />

der rohen oder natürlichen Arzneywaaren bestehe. S. VIII f: Man hat in mehr als<br />

einer Schrift von den rohen Arzneywaaren gehandelt, allein öfters den wahren<br />

Gesichtspunkt verloren […]. Ueberhaupt, dünkt micht, sollte Materia medica<br />

sich nicht auf Beschreibung der Arzneymittel einlassen, sondern nur von ihren<br />

Kräften handeln.<br />

<strong>15</strong>4,22 – 25 Zum Brownianismus vgl. Hegels Jenaer Naturphilosophie von 1803/04;<br />

dort kritisiert Hegel, die formale Ansicht der Krankheit könne nicht weiter als zu dem<br />

oberfl ächlichen nichts erkennenden Unterschiede des Mehr oder Weniger der<br />

Erregung kommen, die Krankheit als die Abstraction der Sthenie und Asthenie<br />

be greiffen (GW 6. 258). Vgl. Hegels Vorrede zur Phänomenologie des Geistes:<br />

Es ist mit solchem Formalismus derselbe Fall, als mit jedem. Wie stumpf müßte<br />

der Kopf seyn, dem nicht in einer Viertelstunde die Theorie, daß es asthenische,<br />

sthenische und indirectasthenische Krankheiten […] gebe, beygebracht […]<br />

werden könnte ? (GW 9. 37) Vgl. auch Enzyklopädie (1817) § 296 Anm.: der<br />

Brownianismus […], wenn er […] die Bestimmung der Krankheiten […]<br />

auf Sthenie und Asthenie […] beschränkt, sei ein leerer Formalismus gewesen


294 Anhang<br />

(GW 13. 173 f; vgl. Enzyklopädie (1827, 1830) § 373 Anm.: GW 19. 281,<br />

GW 20. 373). Vgl. ferner V 16. 187: Es ist die Hauptsache, den Organismus im<br />

allgemeinen anzuregen. Dies war es, was dem Brownianismus zu Grunde lag.<br />

Nach ihm gibt es nur zwei Arten Krankheiten, sthenische und asthenische. So<br />

kann man in einer halben Stunde Arzt werden. – Vgl. Joannis Brunonis Elementa<br />

medicinae. 1. Aufl. Edinburgh 1780, 2. verbesserte Aufl. Edinburgh 1784; englische<br />

Übersetzung: The Elements of Medicine. 2 Bde. London 1788; deutsche Ausgabe:<br />

John Brown’s System der Heilkunde. Nach der letztern vom Verfasser sehr vermehrten<br />

und mit Anm. bereicherten englischen Ausgabe seiner Elements of Medicine<br />

übers., und mit einer kritischen Abhandlung über die Brownischen Grundsätze begleitet<br />

von C. H. Pfaff. Kopenhagen 1798, insbesondere §§ 62 –68; S. 32: Erregung, die<br />

Wirkung der erregenden Potenzen, macht im gehörigen Grade den Zustand der<br />

Gesundheit aus; im Uebermaaße oder Mangel veranlaßt sie Krankheiten (§ 62);<br />

S. 33 f: Die allgemeinen Krankheiten, welche von übermäßiger Erregung herrühren,<br />

sollen sthenische, diejenigen, die aus mangelnder Erregung entspringen,<br />

asthenische genannt werden. Es giebt also zwey Hauptformen von Krankheiten<br />

(§ 66). Vgl. auch Johann Brown: Grundsätze der Arzneylehre. Aus dem Lateinischen<br />

übers. von M. A. Weikard. Frankfurt am Main 1795, S. XI: Ich habe alle<br />

allgemeinen Krankheiten in zwey Formen, die phlogistische oder sthenische, und<br />

die asthenische oder antiphlogistische eingetheilt. Ich habe bewiesen, daß jene in<br />

allzugroßer Erregung (incitation), und diese in mangelnder Erregung bestünden;<br />

daß jene mit schwächenden, und diese mit reizenden Hülfsmitteln müßten gehoben<br />

werden. Vgl. ferner John Brown’s sämmtliche Werke. Bd 1: John Brown’s<br />

Anfangsgründe der Medizin. Hrsg. von A. Röschlaub. Frankfurt am Main 1806,<br />

S. XXV u. ö. Vgl. darüber hinaus C. J. Kilian: Differenz der echten und unechten<br />

Erregungstheorie in steter Beziehung auf die Schule der Neubrownianer. Jena<br />

1803. (Dieses Buch befand sich in Hegels Bibliothek.) – Vgl. auch Schelling: Erster<br />

Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Zum Behuf seiner Vorlesungen.<br />

Jena und Leipzig 1799: Nach Brown ist die Krankheit durch Disproportion<br />

zwischen Reiz und Erregbarkeit bedingt […]. Gesetzt auch, Brown hätte<br />

Sthenie und Asthenie wirklich construiert – ist denn Sthenie und Asthenie<br />

Krankheit? Es ist immer noch die Frage, wie diese beiden – Krankheit<br />

werden ( Schelling: Werke 3. 235).<br />

<strong>15</strong>4,31–<strong>15</strong>5,2 Nach der Signaturenlehre zeigen äußerliche Eigenschaften, etwa die<br />

Form von Pfl anzen, welche Arzneiwirkung auf welches Organ von Natur aus in ihnen<br />

liegt. Diese Lehre fand vor allem im 16. und 17. Jahrhundert zahlreiche Anhänger;<br />

sie wurde u. a. von Paracelsus vertreten. Vgl. z. B. Paracelsus: Von den natürli chen<br />

Dingen. In: Theophrast von Hohenheim, gen. Paracelsus: Sämtliche Werke.<br />

1. Abt.: Medizinische, naturwissenschaftliche und philosophische Schriften. Hrsg.<br />

von Karl Sud hoff. 2. Bd. München und Berlin 1930, S. 86 ff: Die natur zeichnet<br />

ein ietlichs gewechs so von ir ausgêt zu dem, darzu es gut ist. darumb wan man<br />

erfaren wil, was die natur gezeichnet hat, so sol mans an dem zeichen erkennen,<br />

was tugent im selbigen sind. wan das sol ein ieglicher arzt wissen, das alle kreft,<br />

so in den natürlichen dingen sind, durch die zeichen erkant werden, daraus dan<br />

folgt, das die physionomei und chiromancei der natürlichen dingen zum höch-


Anmerkungen 295<br />

sten sollent durch ein ietlichen arzt verstanden werden. […] die selbig signatur<br />

ist gar aus dem brauch komen und ir gar vergessen worden, aus dem dan groß<br />

irsal folget. […] dan signatura ist scientia, durch die all verborgen ding gefunden<br />

werden. und on die kunst geschicht nichts grüntlichs, es het alles ein loch. (Vgl.<br />

die modernisierte Übertragung in: Theophrastus Paracelsus: Werke. Bd 1: Medizinische<br />

Schriften. Besorgt von W.-E. Peuckert. Basel/Stuttgart 1965, S. 297 ff: Die<br />

Natur zeichnet ein jegliches Gewächs, das von ihr ausgeht, zu dem, dazu es gut<br />

ist. Darum, wenn man erfahren will, was die Natur gezeichnet hat, so muß man<br />

es an dem Zeichen erkennen, was Tugenden in ihm sind. Denn das muß ein<br />

jeglicher Arzt wissen, daß alle Kräfte, so in den natürlichen Dingen sind, durch<br />

die Zeichen erkannt werden, woraus dann folgt, daß die Physiognomie und<br />

Chiromantie der natürlichen Dinge durch einen jeglichen Arzt zum höchsten<br />

verstanden werden sollen. […] Die selbige (Lehre von der) Signatur ist gar aus<br />

dem Brauch gekommen und es ist ihrer gar vergessen worden, woraus denn<br />

groß Irrsal erfolgt. […] Denn »signatura« ist scientia, durch die alle verborgenen<br />

Dinge gefunden werden. Und ohne die Kunst geschieht nichts Gründliches, es<br />

hat alles ein Loch.) – Zu Hegels Bezugnahme auf die Lehre von der signatura rerum<br />

vgl. Enzyklopädie (1817) § 326 Anm., Enzyklopädie (1827, 1830) § 411 Anm.:<br />

eine signatura rerum, wenn aus der Gestalt der Pfl anzen ihre Heilkraft erkannt<br />

werden sollte (GW 13. 193, GW 19. 3<strong>15</strong>, GW 20. 420). In seinem Handexemplar<br />

der 1. Aufl. von 1817 notiert sich Hegel dazu als Beispiel das Leberblümchen:<br />

signatura / Anemone hepatica (GW 13. 299). Vgl. auch die Vorlesungen über<br />

die Philosophie der Religion: Das bestimmte Wissen der besonderen Qualität von<br />

natürlichen Dingen aufgrund ihrer äußeren sinnlichen Anzeichen ist eine Seite, die<br />

auch in der Philosophie des Mittelalters zur Sprache gekommen ist, in der signatura<br />

rerum, der äußeren Qualität, wodurch die besondere, eigentümliche Natur<br />

bezeichnet werde, so daß in dieser äußerlichen Qualität zugleich für den Sinn<br />

die spezifi sche Eigentümlichkeit ihrer Natur gegeben sei. (W 11. 273, TW 16.<br />

269; vgl. V 4. <strong>15</strong>0) – Insbesondere zum angeführten Beispiel vgl. A. P. Th. Paracelsus:<br />

Opera omnia Medico-Chemico-Chirurgica. Editio novissima et emendatissima.<br />

3 Bde. Genf 1658. Bd 2: VI. De Natura Rerum libri novem, Nonus de earum<br />

Signatura. S. 114: Praeterea multae herbae ac radices, non à sola virtute & facultate<br />

congenita, sed etiam à sua fi gura, forma & imagine, denominatae sunt; ut<br />

Morsus Diaboli, Pentaphyllum; Cynoglossum; Ophioglossum, Hippuris, Hepatica<br />

[…]. – Paracelsus’ Signaturenlehre wurde auf ge griffen und weitergebildet insbesondere<br />

von Jacob Böhme; dessen Werk Theosophia Revelata. Das ist: Alle Göttliche<br />

Schriften Des Gottseligen und Hocherleichteten Deutschen Theosophi Jacob<br />

Böhmens (2 Bde. Hamburg 17<strong>15</strong>) befand sich in Hegels Bibliothek. Vgl. darin Bd 2,<br />

Sp. 2178 –2404: De signatura rerum. Oder: Von der Geburt und Bezeichnung<br />

aller Wesen. Sp. 2180 f (Nr. 5): Und dan zum andern verstehen wir / daß die<br />

Signatur oder Gestaltniß kein Geist ist / sondern der Behalter oder Kasten des<br />

Geistes / darinnen er liget; dan die Signatur stehet in der Essenz, und / ist gleichwie<br />

eine Laute die da stille stehet / die ist ja stum und unverstanden; so man aber<br />

darauf schläget / so verstehet man die Gestaltniß / in was Form und Zubereitung<br />

sie stehet / und nach welcher Stimme sie gezogen ist: Also ist auch die Bezeich-


296 Anhang<br />

nung der Natur in ihrer Gestaltniß ein stum Wesen / sie ist wie ein zugericht<br />

Lauten-Spiel / auf welchem der Willen-Geist schläget; welche Seiten er trift / die<br />

klinget nach ihrer Eigenschaft. Sp. 2260 (Nr. 40): Man kann jede Wurzel / wie sie<br />

in der Erden ist / an der Signatur erkennen wozu sie nutze ist / eine solche Gestalt<br />

hat das Kraut / und an den Blädtern u. Stengeln sihet man / welcher Planet Herr<br />

in der Eigenschaft ist / vielmehr an der Blume […]. In Hegels Vorlesungen über<br />

die Geschichte der Philosophie wird auf Böhmes Schrift De signatura rerum hingewiesen<br />

(vgl. V 9. 79) und auf Böhmes Lektüre der Schriften von Paracelsus aufmerksam<br />

gemacht (siehe W <strong>15</strong>. 299 f, TW 20. 93 f ).<br />

<strong>15</strong>5,3 – 4 Das Erregungssystem ist das Brownsche.] Vgl. oben Anm. zu <strong>15</strong>4,22 –25.<br />

<strong>15</strong>5,4 – 9 Vgl. Hegels Jenaer Naturphilosophie von 1803/04: 〈 So wie wenn das<br />

hierin beschränkte Leben, zum Fieber auseinandergeht, und hiemit in den Gegensatz<br />

der […] belebenden Flüssigkeit, das System derselben, in Magen, Galle<br />

Pancreas, und das venose Blut überhaupt geräth, die mancherley [über der Zeile:<br />

ehmals] sogenannten gastrischen Krankheiten.〉 (GW 6. 255 n.) Vgl. auch V 16.<br />

186: Durch eine Arznei wird dem Organismus ein schwer zu überwindender<br />

Reiz mitgeteilt. Er ist gezwungen, sich nach ihm zu richten mit allen Kräften;<br />

und dann kehrt er zu sich selbst zurück. Eine Hauptsache ist, daß man sagte,<br />

daß die materia peccans weggeschickt werden solle. (Vgl. Naturphilosophie<br />

1819/20, S. 144) – Vgl. zum gastrischen System z. B. C. J. Kilian: Entwurf eines<br />

Systems der Gesammten Medizin. Zum Behuf seiner Vorlesungen und zum<br />

Gebrauch für praktizirende Aerzte. 2 T. Jena 1802. (Teil 1 befand sich in Hegels<br />

Bibliothek.) T. 2, S. 522: Den Inn begriff dieser krankhaften Aeußerungen des<br />

Magens nennt man insBesondere Magenentzündung (Gastritis). Vgl. auch<br />

John Brown’s System der Heilkunde. Nach der letztern vom Verfasser sehr vermehrten<br />

und mit Anm. bereicherten englischen Ausgabe seiner Elements of Medicine<br />

übers., und mit einer kritischen Abhandlung über die Brownischen Grundsätze begleitet<br />

von C. H. Pfaff. Kopenhagen 1798, S. 379 –381 (§§ 708 –712); Chr. Girtanner:<br />

Ausführliche Darstellung des Brownischen Systems der praktischen Heilkunde,<br />

nebst einer vollständigen Literatur und einer Kritik desselben. Bd 2. Göttingen<br />

1798, S. 250 –253. – Die Ansicht, Krankheiten hätten ihren Grund in schlechte[n]<br />

Säfte[n] […], die man sich weg zu schaffen bemühte, vertritt die Humoralpathologie.<br />

Vgl. dazu Hegels Naturphilosophie von 1803/04: Zur ganz materialen todten<br />

Ansicht ist die Humoralpathologie zuletzt herabgesunken, die sich auf den<br />

Organismus überhaupt als auf ein in sich indifferentes vielfaches getheiltes, und<br />

specifisches bezog; jedes einzelne System als Krankseyn fürsichseyend betrachtete,<br />

und ebenso auf ihn reagirte, als ob […] das Flüssige wie es als das reine<br />

Product der fl üssigen Glieder erscheint, ebenso nur fort zu schaffen [sey] (GW 6.<br />

256; vgl. ebd. 61: Kurz es ist dieselbe Ansicht nicht zu verkennen, die wo sie<br />

verdorbene Säffte annahm, dieselbe abführte). Vgl. z. B. C. A. Williams: Grundsatz<br />

der Beurtheilung des Brown’schen Systems. In: Archiv für die Physiologie.<br />

Hrsg. von J. Chr. Reil. Bd 4. Halle 1800, S. 9: Unter den verschiedenen Theorieen<br />

behauptete in neuern Zeiten eine sehr ausgebreitete Secte von Aerzten einen<br />

vorzüglichen Rang, die man Humoralpathologen nannte. Der Grund dieser<br />

Benennung beruht darauf, daß diese Aerzte hauptsächlich die eigenen Säfte


Anmerkungen 297<br />

des Körpers […] als die eigenthümlichen Krankheitsursachen annahmen. – Vgl.<br />

auch Schelling: Erster Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Zum Behufe<br />

seiner Vorlesungen. Jena und Leipzig 1799: Der gemeine Stumpfsinn praktischer<br />

Aerzte erblickt die Krankheit nur auf dieser Stufe ihrer Erscheinung in dem<br />

Verderbniß der Säfte z. B. (Humoralpathologie), welches aber selbst schon<br />

Krankheit voraussetzt. ( Schelling: Werke 3. 237)<br />

<strong>15</strong>5,13 –16 Vgl. Hegels Jenaer Naturphilosophie von 1803/04: Die formale Ansicht<br />

behandelt den Organismus und die Krankheit als ein Ganzes, absolut<br />

Zusammenhängendes, dessen Theile schlechthin nur ihr seyn im Ganzen haben;<br />

sie reagirt gegen ihn ebenso als ein Ganzes. Aber sie bleibt for mal; und statt<br />

ein Ganzes von Systemen, und ein lebendiger Proceß derselben zu seyn, ist es<br />

ein Ganzes überhaupt; […]. Das Wirkungsvermögen, die Erregbarkeit,<br />

Erregung und Reitze sind formale bloß logische Beziehungen, deren Realität<br />

sie wie sie [im] animalischen Organismus sind, nicht aufzeigt. (GW 6. 257)<br />

Vgl. auch V 16. 187: Es ist die Hauptsache, den Organismus im allgemeinen<br />

anzuregen. Dies war es, was dem Brownianismus zu Grunde lag. – Vgl. Johann<br />

Brown: Grundsätze der Arzneylehre. Aus dem Lateinischen übers. von M. A. Weikard.<br />

Frankfurt am Main 1795, S. 1 f: Krankheiten, welche sich auf den ganzen<br />

Körper erstrecken, werden allgemeine (communes) […] genennt. […] Die<br />

Heilungsart […] wird auf den ganzen Körper gerichtet […]. Unter das Gebiet<br />

eines Arztes gehören alle allgemeine Krankheiten, und von den örtlichen jene,<br />

welche, da sie zuvor nur einen Theil er griffen, nun im ganzen Körper […] eine<br />

Aenderung machen.<br />

164,18 – 24 Hegel kritisiert wiederholt die Vorgehensweise der empirischen Psychologie,<br />

verschiedene Kräfte oder Vermögen der Seele als selbständige bloß nebeneinander<br />

zu setzen. Vgl. seine Kritik einer solchen Vermögenslehre und des in ihr verwendeten<br />

Begriffs der Kraft bereits in seiner Rezension des Buches Anfangsgründe der speculativen<br />

Philosophie. Versuch eines Lehrbuchs von Friedrich Bouterwek in<br />

der Erlanger Litteratur-Zeitung von 1801: so wird §. 40 die Frage aufgeworfen:<br />

»mit welchem Satz sollen wir fortfahren zu philosophiren […] ?« Da<br />

der Verf. auf diese Frage keine Antwort hat, und nicht weiß, wie er fortfahren<br />

soll, so fällt ihm §. 41 die Methode ein, »es sich so bequem zu machen, wie es die<br />

Philosophen lange genug gemacht haben, nämlich dann anzufangen, eine Reihe<br />

von sogenannten Seelenkräften aufzuzählen;« (GW 4. 97). Der erste Hauptteil des<br />

Buches von Bouterwek lautet Propädeutische Psychologie (§§ 61 –95); darin wird<br />

das Gewöhnliche von obern und untern Seelenkräften beygebracht (GW 4. 98).<br />

Siehe Bouterwek: Anfangsgründe der speculativen Philosophie. Göttingen 1800,<br />

S. 38: Diejenigen Seelenkräfte […], deren Princip das Bewußtseyn ist, nennen<br />

wir mit Recht höhere oder obere Kräfte […] Die Kräfte, deren Princip das<br />

Empfi ndungsvermögen ist, heißen dann auch in den Schulen untere Kräfte<br />

(§ 74 f ). – Vgl. Hegel: Phänomenologie des Geistes (GW 9. 169); Wissenschaft<br />

der Logik: Eine ähnliche Bewandniß, als es mit diesen Materien hat, hat es im<br />

Geistigen mit der Vorstellung der Seelenkräfte oder Seelenvermögen.<br />

Der Geist ist in viel tieferem Sinne dieses, die negative Einheit, in welcher sich<br />

seine Bestimmungen durchdringen. Aber als Seele vorgestellt, pfl egt er häufi g


298 Anhang<br />

als ein Ding genommen zu werden. Wie man den Menschen überhaupt aus<br />

Seele und Leib bestehen läßt, deren jedes als ein selbstständiges für sich gilt,<br />

so läßt man die Seele aus sogenannten Seelenkräften bestehen, deren jede<br />

eine für sich bestehende Selbstständigkeit hat, oder eine unmittelbare für sich<br />

nach ihrer Bestimmtheit wirkende Thätigkeit ist. (GW 11. 339 f ) Enzyklopädie<br />

(1817) § 368 Anm.: Eine besonders beliebte Refl exionsform ist die der Kräfte<br />

und Vermögen der Seele, der Intelligenz oder des Geistes. […] Hierin liegt<br />

das Vernunftlose, was durch diese Refl exions-form und die Betrachtung des Geistes<br />

als einer Menge von Kräften in denselben […] gebracht wird. Was an seiner<br />

Thätigkeit unterschieden werden kann, wird als eine selbstständige Bestimmtheit<br />

festgehalten, und der Geist auf diese Weise zu einer verknöcherten,<br />

mechanischen Sammlung gemacht. (GW 13. 208) Vgl. auch den entsprechenden<br />

Paragraphen in Enzyklopädie (1827, 1830): § 445 Anm.; dort fährt Hegel fort: Es<br />

macht dabei ganz und gar keinen Unterschied, ob statt der Vermögen und Kräfte<br />

der Ausdruck Thätigkeiten gebraucht wird. Das Isoliren der Thätigkeiten<br />

macht den Geist ebenso nur zu einem Aggregatwesen, und betrachtet das Verhältniß<br />

derselben als eine äußerliche, zufällige Beziehung. (GW 19. 329, GW 20.<br />

441; vgl. auch § 378, § 379, § 387 Anm.: GW 19. 288, 292, GW 20. 380, 387; vgl.<br />

ferner die Zusätze zu Enzyklopädie (1830) §§ 135 f: W 6. 268, 272, TW 8. 268,<br />

272) Aus Hegels Gutachten über Ernst Stiedenroth: Psychologie zur Erklärung<br />

der Seelenerscheinungen (1. Teil, Berlin 1824) von 1825 geht hervor, daß Hegel<br />

sich bei dieser Ergänzung auf Fichte bezieht: Zunächst fi nde ich, daß der Verfasser<br />

sich etwas darauf zugute tut, die For m von Seelenvermögen, die früher<br />

in der Psychologie gewöhnlich gewesen, zu verwerfen, – eine Form, welche<br />

ohnehin unter anderen schon Fichte durch die Kategorie von Tätigkeit ersetzt<br />

hat. ( Hegel: Berliner Schriften 1818 –1831. Hrsg. von J. Hoff meister. Hamburg<br />

1956, S. 569) Bei Fichte vgl. z. B. Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre.<br />

Als Handschrift für seine Zuhörer. Leipzig 1794, S. 195 –223: Deduktion der<br />

Vorstellung; dort bestimmt Fichte Einbildungskraft, Anschauen, Vernunft, Verstand<br />

und Urteilskraft als Tätigkeiten des Ich. ( Fichte: Gesamtausgabe Bd 2, S. 369 –384)<br />

.– Zum Ausdruck Seelenkräfte vgl. ferner Karl Bonnet: Analytischer Versuch über<br />

die Seelenkräfte. Aus dem Französischen übers. und mit einigen Zusätzen vermehrt<br />

von M. Chr. G. Schütz. Bd 1. Bremen und Leipzig 1770. (Diese Übersetzung befand<br />

sich in Hegels Bibliohek.) – Vgl. auch oben ad § 14 (60,5).<br />

167,31– 33 Vgl. Hegels Ms. zur Philosophie des Geistes von 1805/06: Läßt es<br />

sich bei seinem Hervorziehen der Bilder nach der empfangnen Beziehung<br />

gehen, so steht es unter der Herrschaft der sogenannten Ideenassociation – ein<br />

englisches Wort, denn diese nennen noch heutigstags, das blosse Bild von einem<br />

Hund z. B. eine Idee. Die Gesetze dieser Ideenassociation heissen weiter nichts,<br />

als die passive Ordnung der Vorstellung – zugleich gesehen, reproducirt sich<br />

auch miteinander u. s. f. (GW 8. 187) Vgl. auch Enzyklopädie (1817) § 376 Anm.:<br />

Die sogenannten Gesetze der Ideen-Association haben besonders in der<br />

mit dem Verfall der Philosophie gleichzeitigen Blüthe der empirischen Psychologie<br />

ein großes Interesse gehabt. (GW 13. 212); vgl. Enzyklopädie (1827, 1830)<br />

§ 398 Anm. und § 455 Anm. (GW 19. 299, 333 f; GW 20. 395, 448; vgl. V 13.


Anmerkungen 299<br />

203). Vgl. auch Hegels Hume-Darstellung in den Vorlesungen über die Geschichte<br />

der Philosophie: Die Notwendigkeit ist […] von uns gemacht, nur subjektiv.<br />

Diese Art von Allgemeinheit, die wir mit der Notwendigkeit verbinden, ist<br />

dann Gewohnheit. Weil wir die Folge oft sahen, so sind wir gewohnt, den<br />

Zusammenhang als einen notwendigen anzusehen; die Notwendigkeit ist also<br />

zufällige Ideenassoziation, die Gewohnheit ist. (W <strong>15</strong>. 497, TW 20. 278). – Vgl.<br />

David Hume: A Treatise of Human Nature. (1739) Book I: Of the Understanding.<br />

Part I: Of Ideas; their Origin, Composition, Abstraction, Connexion etc.<br />

Sect. IV: Of the Connexion or Association of Ideas; ders.: An Enquiry concerning<br />

Human Understanding. (1758) Sect. III: Of the Association of Ideas. Vgl.<br />

auch schon John Locke: An Essay concerning Human Understanding. Book II:<br />

Of Ideas. Chapter XXXIII: Of the Association of Ideas. (Zusatz der 4. Aufl. von<br />

1700) – Zur Verbreitung der Lehre von der Ideenassoziation und ihrer Gesetze in<br />

Deutschland vgl. Michael Hissmann: Geschichte von der Lehre der Association<br />

der Ideen. Göttingen 1770 (vgl. dazu die Nachschrift der Vorlesung von Flatt: GW 1.<br />

589 zu 175,<strong>15</strong> –18); C. G. Bardili: Über die Gesetze der Ideenassociation. Tübingen<br />

1796.<br />

170,20 – 23 Die objektive … Logik)] Siehe oben § <strong>15</strong>, § 16 und ad § <strong>15</strong>, ad § 16<br />

(69,23 –74,14).<br />

174,32 –175,4 Daher ist … behauptete.] Vermutlich denkt Hegel hier an Kant,<br />

dem er wiederholt vorwirft, nicht von der Moralität zur Sittlichkeit überzugehen. Vgl.<br />

z. B. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und<br />

Staatswissenschaft im Grundrisse. § 135 Anm.: So wesentlich es ist, die reine unbedingte<br />

Selbstbestimmung des Willens als die Wurzel der Pfl icht herauszuheben,<br />

wie denn die Erkenntnis des Willens erst durch die Kantische Philosophie<br />

ihren festen Grund und Ausgangspunkt durch den Gedanken seiner unendlichen<br />

Autonomie gewonnen hat […], so sehr setzt die Festhaltung des bloß moralischen<br />

Standpunkts, der nicht in den Begriff der Sittlichkeit übergeht, diesen Gewinn zu<br />

einem leeren Formalismus und die moralische Wissenschaft zu einer Rednerei<br />

von der Pflicht um der Pflicht willen herunter. (W 8. 177 f, TW 7.<br />

252) – Kant selbst gebraucht häufi g, wie viele zeitgenössische Philosophen, die Begriffe<br />

Moralität und Sittlichkeit synonym und unterscheidet davon eine empirische Lehre von<br />

den Sitten, die der Sittenlehre als Lehre von der Moral oder Sittlichkeit untergeordnet ist;<br />

vgl. z. B. Kant: Die Metaphysik der Sitten. Erster Theil. Metaphysische Anfangsgründe<br />

der Rechtslehre. Einleitung in die Metaphysik der Sitten: Allein mit den<br />

Lehren der Sittlichkeit ist es anders bewandt. Sie gebieten für jedermann, ohne<br />

Rücksicht auf seine Neigungen zu nehmen: blos weil und sofern er frei ist und<br />

praktische Vernunft hat. Die Belehrung in ihren Gesetzen ist nicht aus der Beobachtung<br />

seiner selbst und der Thierheit in ihm, nicht aus der Wahrnehmung des<br />

Weltlaufs geschöpft, von dem, was geschieht und wie gehandelt wird (obgleich<br />

das deutsche Wort Sitten, eben so wie das lateinische mores nur Manieren<br />

und Lebensart bedeutet), sondern die Vernunft gebietet, wie gehandelt werden<br />

soll, wenn gleich noch kein Beispiel davon an ge troffen würde (AA 6. 216). Vgl.<br />

auch Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten; in der Vorrede bestimmt Kant<br />

die Metaphysik der Sitten als den rationalen Teil der Ethik, der eigentlich Moral


300 Anhang<br />

heißen könnte (AA 4. 388). Eine Metaphysik der Sitten ist also unentbehrlich<br />

nothwendig, nicht bloß aus einem Bewegungsgrunde der Speculation, um die<br />

Quelle der a priori in unserer Vernunft liegenden praktischen Grundsätze zu erforschen,<br />

sondern weil die Sitten selber allerlei Verderbniß unterworfen bleiben,<br />

so lange jener Leitfaden und oberste Norm ihrer richtigen Beurtheilung fehlt.<br />

[…] also muß diese (Metaphysik [der Sitten]) vorangehen, und ohne sie kann es<br />

überall keine Moralphilosophie geben (AA 4. 389 f ).<br />

176,<strong>15</strong> – 24 Vgl. Hegels Ms. zur Einleitung in die Vorlesungen über die Philosophie<br />

der Geschichte von 1822 Philosophie der Weltgeschichte. Einleitung<br />

1822 –1828: ich unterscheide dreyerlei Weisen des Geschichtschreibens a) die<br />

ursprüngliche Geschichte b) die refl ectirte Geschichte g) die philosophische<br />

.– a) Was die erste be trifft, so meyne ich dabey, um durch Nennung von<br />

Nahmen sogleich ein bestimmteres Bild zu geben, z. B. Herodot, Thucydides<br />

und andre – nemlich Geschichtschreiber, welche vornemlich nur die Thaten,<br />

Begebenheiten und Zustände die sie beschreiben selbst [vor] sich gehabt, sie<br />

erlebt und in denselben gelebt, durchgelebt – diesen Begebenheiten und dem<br />

Geiste derselben selbst zugehörten, und welche über diese Thaten Begebenheiten<br />

den Bericht verfaßt, – d. i. sie die bisher bloß geschehen und aüsserlich<br />

vor handenes waren, in das Reich der geistigen Vorstellung versetzt, und<br />

sie für dieselbe ausgearbeitet haben (GW 18. 122, TW 12. 543 f; vgl. W 9. 3 f,<br />

TW 12. 11; vgl. V 12. 3 f ). b.) Die zweyte Art der Geschichte können wir die<br />

reflectirende Geschichte nennen; – Geschichte deren Darstellung überhaupt<br />

über das dem Schriftsteller selbst Gegenwärtige […] hinausgeht […].<br />

Man verlangt überhaupt die Übersicht der ganzen Geschichte eines<br />

Volkes, oder Landes, oder der ganzen Welt überhaupt zu haben;<br />

.– es ist nothwendig zu diesem Be huff Geschichten zu verfertigen. Solche Historienbücher<br />

sind dann nothwendig Compilationen aus schon verfertigten<br />

Berichten ursprünglicher förmlicher Geschichtschreiber aus fernern einzelnen<br />

Nachrichten und Berichten. Quelle nicht die Anschauung und<br />

die Sprache der Anschauung, des Selbstmitdabeygewesenen […] [ gestr.: Solche<br />

Compil[ationen] sind nur die Weltgeschichte […] näher z. B. die röm[ische]<br />

Geschichte des Livius […].] Was der Unterschied eines solchen Compilators<br />

und eines ursprünglichen Historikers, erkennt man am besten, wenn man<br />

den Polybius mit der Art vergleicht, wie Livius dessen Geschichte über<br />

die Periode, von der uns des Polybius Werk aufbehalten ist, benutzt, auszieht<br />

und abkürzt (GW 18. 129 –132, vgl. TW 12. 549 ff; W 9. 6 ff, TW 12. 14 ff;<br />

vgl. V 12. 7 f ).- Siehe Herodot: Historien; Hegel besaß zwei Herodot-Ausgaben:<br />

Herodot: Libri novem, Musarum nominibus inscripti, interprete Laurentio Valla<br />

[…] Coloniae <strong>15</strong>62; Herodot: Historiarum libri IX […] Eiusdem narratio de vita<br />

Homeri cum Vallae interpretatione Latina […] ab Henrico Stephano recognita.<br />

Item […] Ctesiae […] de rebus Persis et India. Ed. II. Paris <strong>15</strong>92. – Siehe Thukydides:<br />

Geschichte des Peloponnesischen Krieges; in Hegels Bibliothek befand sich<br />

die Ausgabe Thucidides: De bello Peloponnesiaco libri VIII. Idem latine, ex<br />

interpretatione Laurentii Vallae, ab Henrico Stephano recognita. Frankfurt <strong>15</strong>94.<br />

.– Siehe Titus Livius: Römische Geschichte (Ab urbe condita).


Anmerkungen 301<br />

176,24 – 27 Tacitus handelt in den Büchern 1 bis 6 seiner Annalen ( Ab excessu<br />

divi Augusti ) von der Herrschaft des Kaisers Tiberius, des Nachfolgers des Augustus.<br />

Die Entwicklung des Tiberius vom maßvollen Regenten, der das Wohl des Staates im<br />

Auge hatte, zum Tyrannen beschreibt Tacitus in den Büchern 4 ff zwar äußerlich leidenschaftslos<br />

(Ann. 1, 1, 3: sine ira et studio), aber mit innerer Anteilnahme und in tiefer<br />

Resignation gegenüber den Gebrechen des Zeitalters. – Auf welche Stelle des vierten<br />

Buches Hegel sich bezieht, muß wegen der Textlücke im Ms. offen bleiben; ein möglicher<br />

Bezug wäre Ann. 4, 32: Pleraque eorum quae rettuli quaeque referam parua forsitan<br />

et leuia memoratu uideri non nescius sum; set nemo annales nostros cum<br />

scriptura eorum contenderit qui ueteres populi Romani res composuere. ingentia<br />

illi bella, expugnationes urbium, fusos captosque reges aut, si quando ad interna<br />

prae uerterent, discordias consulum aduersum tribunos, agrarias frumentariasque<br />

leges, plebis et optimatium certamina libero egressu memorabant. nobis in arto<br />

et inglorius labor: immota quippe aut modice lacessita pax, maestae urbis res, et<br />

princeps proferendi imperi incuriosus erat. Non tamen sine usu fuerit introspicere<br />

illa primo aspectu leuia, ex quis magnarum saepe rerum motus oriuntur. ( Daß<br />

sehr vieles von dem, was ich berichtet habe und noch berichten werde, vielleicht<br />

unbedeutend und ohne historisches Gewicht erscheinen mag, weiß ich wohl:<br />

aber niemand darf meine Annalen mit den Schriften der Männer vergleichen, die<br />

die Geschichte der Frühzeit des römischen Volkes dargestellt haben. Jene konnten<br />

von gewaltigen Kriegen, der Eroberung von Städten, von geschlagenen und<br />

gefangengenommenen Königen oder, wenn sie einmal die inneren Verhältnisse<br />

in den Vordergrund treten ließen, von den Auseinandersetzungen der Konsuln<br />

mit den Tribunen, von Acker- und Getreidegesetzen, von den Kämpfen der Plebs<br />

mit den Optimaten erzählen, unbeschränkt in ihrem Spielraum: meine Aufgabe<br />

ist eng begrenzt und bringt keinen Ruhm; es herrschte ja stetiger oder nur wenig<br />

gestörter Friede, traurig waren die Zustände in Rom, und der Princeps war nicht<br />

auf eine Erweiterung des Reiches bedacht. Trotzdem wird es wohl nicht ohne<br />

Nutzen sein, jene auf den ersten Blick belanglosen Ereignisse genauer zu betrachten,<br />

weil sich aus ihnen oft Anstöße zu bedeutenden Vorgängen entwickeln.<br />

Übers. von E. Heller, in: Tacitus: Annalen. Zürich und München 1982, S. 206)<br />

176,32 –177,4 Vgl. Hegels Ms. zur Einleitung in die Vorlesungen über die Philosophie<br />

der Geschichte von 1822 Philosophie der Weltgeschichte. Einleitung<br />

1822 –1828 (GW 18. 126, vgl. TW 12. 546 f; vgl. W 9. 5, TW 12. 12 f; vgl. V 12.<br />

6); Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie (W 13. 387, TW 18. 375).<br />

Als herausragendes Beispiel kann die Gefallenenrede (Epitaphios) des Perikles dienen,<br />

in welcher Thukydides den Geist und den Charakter Athens zur Darstellung bringt;<br />

vgl. dazu Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte (W 9. 318 f,<br />

TW 12. 319; vgl. V 12. 372 f ). – Vgl. die Reden des Perikles in Thukydides:<br />

Ge schichte des Peloponnesischen Krieges I 140 –145, II 35 –46, II 59 –64. (In<br />

Hegels Bibliothek befand sich die Ausgabe Thucidides: De bello Peloponnesiaco<br />

libri VIII. Idem latine, ex interpretatione Laurentii Vallae, ab Henrico Stephano<br />

recognita. Frankfurt <strong>15</strong>94.)<br />

177,4 – 7 Vgl. Hegels Ms. zur Einleitung in die Vorlesungen über die Philosophie<br />

der Geschichte von 1822 Philosophie der Weltgeschichte. Einleitung 1822 –1828:


302 Anhang<br />

Will der Geschichtsschreiber den Geist der Zeiten schildern, so pfl egt es der<br />

eigne Geist des Herrn zu seyn – So läßt Livius die alten Könige Roms<br />

die Consuln und Heerführer alter Zeiten Reden halten, wie sie nur einem<br />

gewandten Advocaten (rabulistischen Redner) der Livius’schen Zeit zukommen<br />

konnten; und die wieder aufs stärkste mit ächten aus dem Alterthum erhaltenen<br />

Sagen – z. B. der Fabel des Menenius Agrippa von dem Magen und den<br />

Eingeweiden aufs stärkste contrastirten (GW 18. 131, TW 12. 551; vgl. W 9.<br />

7 f, TW 12. <strong>15</strong>). Vgl. auch Vorlesungen über die Ästhetik: es geht […] wie in<br />

der römischen Geschichte des Livius her, wo die alten Könige und Konsuln<br />

Reden halten wie zu Livius’ Zeiten ein Orator auf dem Markte Roms oder in<br />

der Schule der Rhetoren; wogegen denn, was sich traditionell erhalten hat wie<br />

die Fabel des Menenius Agrippa vom Magen (Livius, II, 32), als Redekunst der<br />

alten Zeiten gewaltig absticht. (W 10/3. 370, TW <strong>15</strong>. 368) – Vgl. Titus Livius:<br />

Römische Geschichte (Ab urbe condita), im Umkreis der genannten Fabel (II 32)<br />

z. B. die Rede des Marcius Coriolanus II 34.


PERSONENVERZEICHNIS<br />

Das Register gilt nur für den Textteil und nur für historische Personen. Formen<br />

wie z. B. Kantisch, Wolffisch usw. sind bei den betreffenden Namen ( Kant, Wolff )<br />

mitvermerkt.<br />

Aristoteles <strong>15</strong>, 147<br />

Brown <strong>15</strong>4 f<br />

Empedokles<br />

Galilei 95<br />

112<br />

Galvani 125<br />

Goethe 108, 134<br />

Guillet (Cuvier ?) 143<br />

Heraklit 20<br />

Herodot 176<br />

Homer <strong>15</strong><br />

Jacobi 21<br />

Kant 20, 55 (ff ), 97<br />

Kepler 100 f<br />

Kopernikus 100<br />

Lavoisier 123<br />

Leibniz 92<br />

Linné 136 f<br />

Livius 176 f<br />

Newton 92 f, 101, 108<br />

Plato 20, 23<br />

Sextus Empiricus 20<br />

Sokrates 19<br />

Tacitus 176<br />

Thukydides 176 f<br />

Tournefort 137<br />

Volta 125<br />

Werner 130 f<br />

Wolff 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!