09.01.2013 Aufrufe

17. Biotronik ICD Berlin.indd

17. Biotronik ICD Berlin.indd

17. Biotronik ICD Berlin.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie finden alle Informationen auch im Internet unter<br />

www.akademie.dgk.org / biotronik<br />

Sachkundekurs <strong>ICD</strong>-Therapie<br />

Freitag, 30. November 2012, 1. Tag<br />

09:00 – 09:05 Uhr Begrüßung<br />

A. Schirdewan<br />

09:05 – 09:50 Uhr Plötzlicher Herztod und Pathophysiologie<br />

ventrikulärer Tachyarrhythmien<br />

A. Schirdewan<br />

09:50 – 10:35 Uhr Implantierbarer Defibrillator: Historische<br />

Entwicklung und Standardfunktionen<br />

D. Frömer<br />

10:35 – 11:00 Uhr Kaffeepause<br />

11:00 – 12:30 Uhr Indikation und Studienlage, Fallbeispiele<br />

A. Schirdewan / E. Safak<br />

12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause<br />

13:30 – 14:15 Uhr <strong>ICD</strong>- und Sondenmodelle<br />

D. Frömer<br />

14:15 – 15:00 Uhr <strong>ICD</strong>-Programmierung I<br />

N. Coban<br />

15:00 – 15:30 Uhr Kaffeepause<br />

15:30 – 16:15 Uhr <strong>ICD</strong>-Programmierung II<br />

D. Frömer<br />

16:15 – 17:00 Uhr Interventionen bei häufigen Therapien I<br />

E. Safak<br />

Samstag, 01. Dezember 2012, 2. Tag<br />

08:00 – 10:00 Uhr Live-Implantation<br />

E. Safak / N. Coban<br />

Ort:<br />

Charité-Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong><br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Hindenburgdamm 30, 12200 <strong>Berlin</strong><br />

Fortsetzung des Kurses im Tagungshotel<br />

Leitung: A. Schirdewan<br />

10:00 – 10:45 Uhr Nachsorge von <strong>ICD</strong>-Patienten<br />

N. Coban<br />

10:45 – 11:00 Uhr<br />

Kaffeepause<br />

11:00 – 12:30 Uhr Live-Nachsorge von <strong>ICD</strong>-Patienten /<br />

<strong>ICD</strong> Programmierung III<br />

N. Coban / D. Frömer<br />

12:30 – 13:15 Uhr Mittagspause<br />

13:15 – 14:45 Uhr Interventionen bei häufigen Therapien II/<br />

Trouble Shooting<br />

E. Safak<br />

14:45 – 15:45 Uhr Erfolgskontrolle<br />

A. Schirdewan<br />

15:45 – 16:15 Uhr Auswertung und Besprechung<br />

alle<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Sachkundekurs <strong>ICD</strong>-Therapie<br />

Tagungsort / Übernachtungsmöglichkeiten :<br />

Best Western Premier Hotel<br />

Albrechtstraße 2<br />

12165 <strong>Berlin</strong>-Steglitz<br />

Tel.: 030 79 00 50<br />

www.si-hotel.com<br />

Wissenschaftliche Leitung:<br />

Dr. Alexander Schirdewan<br />

Medizinische Klinik II – Kardiologie und Pulmologie<br />

Charité-Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong><br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Referenten:<br />

Dr. Erdal Safak<br />

Dr. Nalan Coban<br />

Medizinische Klinik II – Kardiologie und Pulmologie<br />

Charité-Universitätsmedizin <strong>Berlin</strong><br />

Campus Benjamin Franklin<br />

Dr. Dirk Frömer<br />

Training & Education<br />

<strong>Biotronik</strong> Vertriebs GmbH & Co.KG <strong>Berlin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!