09.01.2013 Aufrufe

BEGINE - Quartiersmanagement Schöneberger Norden

BEGINE - Quartiersmanagement Schöneberger Norden

BEGINE - Quartiersmanagement Schöneberger Norden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

immer wieder als von Anfang an düster mit geradezu tragischen Zügen: Ihre<br />

Entscheidungen werden einzig und allein vor diesem Hintergrund „reflektiert“ und am Ende<br />

dann völlig in Frage gestellt. Eine solche Perspektive „entlarvt“ die Autorin Dr. Katriina<br />

Lehto-Bleckert als maskulines Bild über sie, was im Ergebnis stets dazu geführt hat, ihr<br />

Wirken von „außen“ wie von „oben“ abzuqualifizieren und zu verurteilen.<br />

Die Autorin will Meinhofs Handeln historisch analysiert verstanden wissen, als Zeichen des<br />

sozialen Generationskonfliktes im Sinne von Norbert Elias. Meinhof wird als eine<br />

intellektuelle Frau begriffen, als eine Teilnehmerin der Generation von 1968. Anhand<br />

bislang unveröffentlichter Dokumente, vor allem aber durch die unvoreingenommene<br />

„andere“ Herangehensweise, eröffnen sich neue Sichtweisen, die Meinhofs<br />

Entscheidungen nunmehr eher nachvollziehbar und auf frappierende Weise auch<br />

verständlich werden lassen.<br />

Freitag, 04.03.11, 17.00 Uhr<br />

Offen für Schwarze Menschen und die POC*-Community<br />

Adefra HerStory Weekend : 25 Jahre Schwarze Frauenbewegung in Deutschland<br />

New Visions of Community<br />

Kennlernrunden, Spieleabend und Tauschbörse<br />

Samstag, 05.03.11, 13.00 Uhr<br />

Offen für Schwarze Menschen und die POC*-Community<br />

Adefra HerStory Weekend : 25 Jahre Schwarze Frauenbewegung in Deutschland<br />

New Visions of Community<br />

13.00 Uhr: YOGA for Sistahs und Körperbewusstsein,<br />

15.00 Uhr: Open Spacemit Kindern,<br />

18.00 Uhr:“The Uses of HerStories” und<br />

21.00 Uhr: Sistah_toSistah_zz_and-Friends_Party<br />

*POC = People of Color und LGBTI = Lesbian; Gay; Bi; Transidentitiy an Interidentity Perspectives<br />

Montag, 07.03.11, 18.00-19.30 Uhr<br />

Theater für Lesben mit Lebenserfahrung<br />

Wir suchen noch Mitspielerinnen, die Lust haben, gemeinsam ein Stück auf die Bühne zu<br />

bringen. Ausgehend von den Ariadne Krimis werden wir einen eigenen Krimi oder ein<br />

Stück über unsere Lesegewohnheiten in Bezug auf diese Literatur auf die Beine stellen.<br />

Jeden Montag von 18.00-19.30 Uhr<br />

Montag, 07.03.11, 19.00 Uhr<br />

Doppelkopfrunde<br />

Jeden ersten Montag im Monat.<br />

Dienstag, 08.03.11, 17.00 Uhr<br />

Kneipenabend<br />

Für alle, die allein, zu zweit oder in der Gruppe kommen möchten<br />

Mittwoch, 09.03.11, 20.00 Uhr<br />

22. LESBISCHE AUSLESE – Ein literarisches Quartett<br />

Nach dem Vorbild des Literarischen Quartetts werden 4 Damen der unterschiedlichsten<br />

Gesellschaft lesbische Bücher bejubeln, gut oder niedermachen, verreißen oder eine gute<br />

Seite dranlassen. Es darf dabei gedacht und gelacht werden.<br />

2<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!