09.01.2013 Aufrufe

Der Gottes- beweis - Emmaus-Ölberg-Kirchengemeinde Berlin ...

Der Gottes- beweis - Emmaus-Ölberg-Kirchengemeinde Berlin ...

Der Gottes- beweis - Emmaus-Ölberg-Kirchengemeinde Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

noch etwas größer als die Tabor-Orgel<br />

war. Die Schuke-Orgel hat demgegenüber<br />

eine mittlere Größe von 27 Registern<br />

auf zwei Manualen und Pedal.<br />

Das jüngste Instrument im Kiez<br />

steht in der St. Thomas-Kirche. Diese<br />

Orgel wurde 1970 durch die Hamburger<br />

Firma Rudolf von Beckerath<br />

erbaut und hat 25 Register auf zwei<br />

Manualen und Pedal. Trotz dieser für<br />

Die Schuke-Orgel der Martha-Kirche<br />

den großen und weiten Raum der St.<br />

Thomas-Kirche relativ geringen Größe<br />

verfügt das Instrument über eine<br />

gute klangliche Präsenz. Es wird regelmäßig<br />

für Orgelkonzerte genutzt.<br />

Und nicht zuletzt: Das allerjüngste<br />

und kleinste Instrument im Kiez ist<br />

eine mobile Truhenorgel der holländischen<br />

Orgelbaufirma Klop mit 3,5 Registern.<br />

(Eigentlich sind es vier Regis-<br />

Foto: Monika Fielitz<br />

Orgel der St. Thomas-Kirche<br />

ter. Da aber das Register Quinte 2 2/<br />

3‘ nur Pfeifen im Diskant, also für die<br />

Töne der oberen Hälfte der Tastatur<br />

hat, zählt es nur halb.) Diese Orgel<br />

befindet sich zumeist in der <strong>Emmaus</strong>-<br />

Kirche und wird häufig für Aufführungen<br />

oratorischer Werke aus der<br />

Barockzeit, aber auch für die Darstellung<br />

älterer Musik eingesetzt, sei es<br />

solistisch, sei es in kleinen Ensembles.<br />

vertont<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!