09.01.2013 Aufrufe

Katalog im PDF-Format - Dorotheum

Katalog im PDF-Format - Dorotheum

Katalog im PDF-Format - Dorotheum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kat.-Pr. Rufpr. EURO Kat.-Pr. Rufpr. EURO<br />

1558 c - 1948/ca. 1963, Partie fast nur Bedarfspoststücke bzw.<br />

meist Flugpost nach Argentinien, u.a. viele Trachten Frankaturen,<br />

auch Nachporto etc., u.a. Nr. 986 auf zwölf c, Nr. 985 + 986<br />

auf zwei c, Nr. 985 + 5 S Trachten auf einem c, meist gute<br />

Bedarfserhaltung, in 1 Schachtel 400<br />

1559 c - 1949, amtl. ganzsachenbrief (letzter Kartenbrief der II.<br />

Rep.) ungebraucht + 2 Kartenbriefe mit Privatzudruck zu Erst-<br />

Sonderflügen gelaufen, F 75<br />

1560 c - 1952, UPU Adresszettel - auf österr. Anschlußpost zum<br />

Erstflug ROM - DEhLI mit cOMET, rückseits kpl. UPU Satz und 4<br />

weitere Werte mit div. Stepln., Reko - Flugkarte, beförderte Menge<br />

70 Stück, seltene Anschlußpost, F 100<br />

1561 c - 1957, privat. Luftpost-Adreßzettel UPU mit Aufdruck<br />

LUFThANSA Eröffnungsflug WIENDEUTSchLAND, 28. IV.1957<br />

(Schneiderbauer nicht erwähnt), (Auflage 150 Stück) geflogen nach<br />

hamburg, F Köckritz Kat. Nr. 131–134 180<br />

1562 c - 1958–1967, Sondertarif-Sammlung KLEINWALSERTAL -<br />

10 Anschlußposten zu Erst- oder Sonderflügen, auf Bl. beschrieben<br />

60<br />

1563 c - 1963, Brieftaubenflug graz - alle 8 Etappen, auf 2 Bl. 50<br />

1564K c - Partie Poststücke Österr. II. Rep., u.a. Reko - Expreß<br />

-Flugpostbrief nach Tasmanien aus 1947, Kindheit auf Flugpost -<br />

Expreß - Satzbrief nach der Schweiz, Kärnten und Wiederaufbau<br />

II je auf Satz - Ersttags - Rekobrief nach Deutschland etc.,<br />

Bedarfserh.,(6), F 100<br />

1565 c - II. Rep., 115 div. ganzsachen mit vielen Sonderpostkarten<br />

meist ungebraucht, tls. mit Privatzudruck, auf Bl., beschrieben in<br />

Mappe 70<br />

Ausgaben ab 1945<br />

1566K aa/(a) - Nr. 702 PU <strong>im</strong> Viererblock auf gelblichem<br />

Einlaufpapier ungezähnt bzw. (a) ohne gummi und bügig, sowie Nr.<br />

703 waagrechter Dreierstreifen (davon die mittlere Marke deutlich)<br />

schiefstehend, (2) 60<br />

1567K aa - Nr. 723 waagrechtes Paar, Nr. 730 und 735 beide <strong>im</strong><br />

Viererblock, alle stark verzähnt, (3), F 260<br />

1568K aa/a - Nr. 741 Udr, dreiseitig ungezähnt mit Unterrand<br />

aa, sowie Nr. 747 senkrechtes Paar stark verzähnt a, (2), F 300<br />

1569K aa - Renner geschn. vom linken Kleinbogenrand, (4) 55<br />

1570K aa/a - Renner geschn. vom Klbg. - Unterrand, sowie<br />

Renner geschn. <strong>im</strong> waagr. Paar mit Zierfeld mittig, Unebenh., auf 2<br />

Steckk., (3 Sätze) 120<br />

1571 aa - RENNERBLOCK kompl., (4 Kleinbogen)<br />

ANK 2.500.- 560<br />

1572 aa - RENNERBLOCK kompl., (4 Kleinbogen)<br />

ANK 2.500,- 560<br />

1573 aa - RENNERBLOCK kompl., Unebenh., (4 Kleinbogen)<br />

560<br />

1574 aa - RENNERBLOCK kompl., Klbg. zu 1 S <strong>im</strong> Unterrand<br />

waagr. Druckspur, Unebenh., (4 Kleinbogen) 500<br />

1575K aa - RENNERBLOCK kompl., Unebenh., (4 Kleinbogen)<br />

500<br />

1576 (e) - RENNERBLOCK kompl., mit eindeutig falschen<br />

Abstempelungen !, (4 Kleinbogen) 400<br />

1577K aa - Nr. 774 A (3 Schilling Renner) waagrechtes Paar stark<br />

verzähnt, F 180<br />

1578K aa - Nr. VI/VII (BLITZ/TOTENKOPF) vom<br />

Bogenoberrand, belanglose Unebenh., (2), F<br />

ANK 2.400,- 700<br />

1579K a - Nr. VI/VII (BLITZ/TOTENKOPF) beide Gummi<br />

verschmolzen, (2), F 300<br />

1580K (a) - Nr. VI/VII (BLITZ/TOTENKOPF) auf schwarzer<br />

Unterlage angeklebt, (2), F 200<br />

1581K a/(a) - Nr. VI/VII (BLITZ/TOTENKOPF) je <strong>im</strong> Viererblock,<br />

durch Aufeinanderkleben gummi- und/oder bildseitig Mängel, (2<br />

Bl.), F 800<br />

1582K (a) - 1946, Fotoprobe der Sondermarke Nr. 792 (5 + 20 g<br />

grabmal Kaiser Friedrich III.) unterhalb des Bildes ohne Entwerfer-<br />

und Stechername, F 180<br />

1583K (a) - 1946, Phasendruck einer nicht zur Ausgabe gelangten<br />

Sondermarke „Tag der Briefmarke“ von Woyty-W<strong>im</strong>mer, F 180<br />

1584K aa - Nr. 802, senkrechter Dreierstreifen mit nach unten<br />

versetztem Kammschlag, F 150<br />

1585K aa - Trachten II, meist gute Erh., auf 1 Steckk., (37) 55<br />

1586K aa - Nr. 900 (30 g Trachten violett, gelber gummi)<br />

Neunerblock mit schräger Papierunzel, zusätzlich ein normaler<br />

Viererblock, (2) 70<br />

1587K aa - Nr. 900 (30 g Trachten violett, weißer Gummi)<br />

Viererblock total verzähnt, F 400<br />

1588K aa - Nr. 906 U (70 g Trachten, weißer gummi) mit<br />

Unterrand, F 60<br />

1589K aa - Nr. 912 Udr (1 S Trachten grün), waagrechtes Paar<br />

nur oben gezähnt, F 360<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!