09.01.2013 Aufrufe

International Code of Names for Cultivated Plants - Studieren in ...

International Code of Names for Cultivated Plants - Studieren in ...

International Code of Names for Cultivated Plants - Studieren in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ADR – Prüfung<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Deutsche Rosenneuheitenprüfung<br />

Organisation: Arbeitskreis aus dem Bund deutscher Baumschulen,<br />

Rosenzüchtern und unabhängigen Prüfungsgärten<br />

Koord<strong>in</strong>ation und Auswertung der Daten durch das<br />

Bundessortenamt<br />

Neuheiten-Prüfung Edelrosenprüfung<br />

Wurde bereits <strong>in</strong> den 50er<br />

Jahren e<strong>in</strong>geführt und prüft alle<br />

Neuheiten auf dem<br />

Rosenmarkt<br />

Jährlich werden ca. 40 Sorten<br />

aller Klassen aufgepflanzt<br />

http://www.adr-rose.de/html/ma<strong>in</strong>_adr_wasist.htm<br />

speziell für diese Rosenklasse, da diese<br />

grundsätzlich weniger widerstandsfähig s<strong>in</strong>d<br />

als andere Rosenklassen<br />

Bisher zwei Sichtungen durchgeführt:<br />

1. Bonitur von 1996 bis 1998,<br />

2. von 1999 bis 2002<br />

33 Sorten wurden als Edelrosen mit guter<br />

Widerstandsfähigkeit und hohem<br />

Empfehlungswert prämiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!