09.01.2013 Aufrufe

Gasthaus Adlerhorst in Grünbach - Bockhorn

Gasthaus Adlerhorst in Grünbach - Bockhorn

Gasthaus Adlerhorst in Grünbach - Bockhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Adlerhorst</strong>schützen <strong>Grünbach</strong><br />

laden herzlich e<strong>in</strong> zur<br />

<strong>Grünbach</strong>er Schafkopfmeisterschaft<br />

am Samstag, 2.April 2005 um 20.00 Uhr<br />

im <strong>Gasthaus</strong> <strong>Adlerhorst</strong><br />

Als 1. Preis lockt e<strong>in</strong>e 4-tägige Berl<strong>in</strong>reise!<br />

Startgebühr 10,- € - Organisation R. Kapfhammer<br />

Frauenstammtisch <strong>Bockhorn</strong><br />

Am Mittwoch, 6.April 2005, ab 13.00 Uhr f<strong>in</strong>det im <strong>Gasthaus</strong><br />

Weber e<strong>in</strong>e Filmvorführung über das<br />

„<strong>Bockhorn</strong>er Dorfgeschehen um 1980“ statt.<br />

Alle Interessenten s<strong>in</strong>d dazu e<strong>in</strong>geladen<br />

Kreistänze –<br />

meditativ und bewegt<br />

In unserer von Hektik geprägten Zeit suchen viele Menschen<br />

nach Quellen, aus denen sie Kraft schöpfen können. Es ist<br />

die Freude an Musik und Tanz, die uns dies ermöglichen<br />

kann. Mite<strong>in</strong>ander im Kreis verbunden kommen wir zur Ruhe.<br />

Tanzend um e<strong>in</strong>e gestaltete Mitte f<strong>in</strong>den wir wieder zu uns erer<br />

eigenen Mitte und können daraus Kraft für den Alltag<br />

schöpfen.<br />

E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d alle die sich etwas Gutes tun wollen, Freude<br />

an Bewegung haben oder auch diese Art von Tanz e<strong>in</strong>mal<br />

kennen lernen wollen. Es s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Vorkenntnisse erforderlich!<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, den 13. April 05 um 20.00 Uhr<br />

im Pfarrsaal <strong>Bockhorn</strong>.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich Frau Erika Birner-H<strong>in</strong>termaier.<br />

Heimat und Trachtenvere<strong>in</strong> Waldeslust <strong>Grünbach</strong><br />

Erster Seniorennachmittag<br />

am Sonntag, 17. April 2004<br />

Zum ersten Mal laden wir <strong>in</strong> diesem Jahr die Senioren der<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Bockhorn</strong> zu uns <strong>in</strong>s Trachtenheim e<strong>in</strong>.<br />

Beim Seniorennachmittag geben wir Euch die Gelegenheit,<br />

alte Freunde zu treffen, über vergangene Zeite zu reden oder<br />

Neuigkeiten auszutauschen.<br />

Kaffee und Kuchen spendiert Euch dabei der Vere<strong>in</strong> und unsere<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendgruppe unterhält mit ihren Tänzen.<br />

Beg<strong>in</strong>n ist um 14:00 Uhr im Trachtenheim am Kellerberg.<br />

Auf Euch freuen sich die Trachtler.<br />

Frühjahrsausflug des Pfarrverbandes<br />

Der diesjährige Ausflug des Pfarrverbandes <strong>Bockhorn</strong> am<br />

Dienstag, 10.Mai 2005, führt uns <strong>in</strong>s Bayerische Oberland zur<br />

weltberühmten Rokoko-Wallfahrtskirche zum gegeißelten<br />

Heiland auf der Wies. Dort Besichtigung mit Führung. Anschließend<br />

Fahrt nach Wildsteig bei Schloss L<strong>in</strong>derhof (Mittagessen).<br />

Am Nachmittag ist e<strong>in</strong> Aufenthalt im schönen Passionsspielort<br />

Oberammergau vorgesehen. Weiter geht es<br />

schließlich nach Eschenlohe (Kaffee). Der Fahrpreis beträgt<br />

je nach Teilnehmerzahl (<strong>in</strong>kl. Führung) 12 bis 13 Euro. Die<br />

genauen Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte dem Kirchenzettel.<br />

Anmeldung bis spätestens Freitag, 6.Mai,<br />

bei Frau Maria Scharl, unter � 08122/ 12 48 4<br />

Heimat und Trachtenvere<strong>in</strong> Waldeslust <strong>Grünbach</strong><br />

G´wand gesucht!<br />

K<strong>in</strong>dergruppe von 1984-2005 - wer war dabei?<br />

Wer kannte sie nicht - ob Schuster Donne, Sab<strong>in</strong>e, Stefan oder Kar<strong>in</strong>,<br />

unsere Jugendleiter<strong>in</strong>nen konnten ihn den letzten Jahrzehnten viele<br />

K<strong>in</strong>der der Geme<strong>in</strong>de auf dem Kellerberg begrüßen. Bis zu 70<br />

Deandl und Buam hatte der Trachtenvere<strong>in</strong> Waldeslust <strong>Grünbach</strong><br />

e.V. teilweise e<strong>in</strong>gekleidet. Aber immer noch müssen wir feststellen,<br />

dass uns K<strong>in</strong>dertrachten fehlen. Wer noch e<strong>in</strong>e Zuhause f<strong>in</strong>det, gibt<br />

sie bitte bei e<strong>in</strong>em Mitglied der Vorstandschaft ab.<br />

Unsere Jungtrachtler danken es Euch.<br />

M A I F E S T<br />

mit Maibaumaufstellen<br />

am Sonntag, 1. Mai<br />

<strong>in</strong> Mauggen<br />

10.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen<br />

mit´n Gustl, Franz u. Gerhard<br />

(Ziach, Gitarre u. Kontrabass)<br />

11.30 Uhr Mittagstisch<br />

13.00 Uhr Maibaumaufstellen<br />

Mit bayerischen Schmankerl´n<br />

Spießbraten, Stecker´l-Fisch, Schmalzgebäck . . .<br />

ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt!<br />

Für a griabige Unterhaltung mit Blasmusik<br />

sorgen Anton Schlehhuber & Band<br />

Auf euren Besuch freuen sich die<br />

“Jennewe<strong>in</strong>schützen“ und der “AVC“<br />

<strong>Gasthaus</strong> <strong>Adlerhorst</strong> <strong>in</strong> <strong>Grünbach</strong> –<br />

wieder offen<br />

An zwei Tagen <strong>in</strong> der Woche öffnet der <strong>Grünbach</strong>er <strong>Adlerhorst</strong><br />

wieder für alle Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger – für Jung und<br />

Alt - se<strong>in</strong>e Pforten:<br />

Donnerstags Stammtisch 18.00 bis 24.00 Uhr<br />

Sonntags Stammtisch 17.00 bis 23.00 Uhr<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus können auch auf Wunsch andere Wochentage für<br />

bestimmte Veranstaltungen nach Absprache vere<strong>in</strong>bart werden. Für<br />

die Bewirtung sorgt Frau Viola Grüder aus <strong>Grünbach</strong> (Tel. 85823).<br />

Frau Grüder ist ausgebildete Köch<strong>in</strong> und war 15 Jahre Betriebsküchenleiter<strong>in</strong><br />

bei der Firma Eurest (Cater<strong>in</strong>g). Um Missverständnissen<br />

vorzubeugen; es liegt hier ke<strong>in</strong> Pachtverhältnis zugrunde!<br />

Der Vere<strong>in</strong> will mit günstigen Speisen und Getränken den Charakter<br />

e<strong>in</strong>er Dorfwirtschaft für alle Bürger, Vere<strong>in</strong>e und Gruppen wahren<br />

bzw. wieder herstellen. „Schafkopfen“ und „Watten“ s<strong>in</strong>d ausdrücklich<br />

erwünscht! Die Räumlichkeiten (Wirtschaft ca. 40 – 50 Personen;<br />

Nebenzimmer ca. 25 Personen; Saal ca. 150 Personen) können<br />

sowohl e<strong>in</strong>zeln als auch zusammen für geschlossene Geburtsrags -<br />

und Familienfeiern sowie sonstige Zwecke tageweise (Montag bis<br />

Sonntag) angemietet werden – Reservierungen bei Gerhard Stärk �<br />

42800 oder Rudi Kapfhammer � 3744. Die beiden Kegelbahnen<br />

stehen ebenfalls an allen Wochentagen zur Verfügung – Reservierungen<br />

bei Ottilie Stangl � 14563.<br />

MINI-CLUB BOCKHORN<br />

Unser M<strong>in</strong>i-Club ist für K<strong>in</strong>der von 2 ½ bis 4 Jahre. Er f<strong>in</strong>det jeden<br />

Montag und/oder Mittwoch von 9.00 bis 11.30 Uhr <strong>in</strong> Kirchasch,<br />

Dorfstr. 10a statt. Die Gruppenstärke beträgt 10 K<strong>in</strong>der. Sie werden<br />

von pädagogisch geschulten Personen betreut. Wir arbeiten als <strong>in</strong>dividuelle<br />

Spiel- und Fördergruppe.<br />

Anmeldung und Leitung: Frauke Kl<strong>in</strong>ge � 956771;<br />

Sab<strong>in</strong>e Adamczyk � 10821 und Simone Zirnbauer � 92121<br />

ELTEN – KIND - PROGRAMM<br />

Das EKP ist für Familien mit K<strong>in</strong>dern im Alter von e<strong>in</strong>em bis zum<br />

vierten Lebensjahr. I Gruppen mit 8 Familien treffen sich die Eltern<br />

mit ihren K<strong>in</strong>dern e<strong>in</strong>mal wöchentlich. Angeboten wird zur Zeit:<br />

- Dienstagsgruppe von 9.00 bis 11.00 Uhr (Alter gemischt)<br />

- Donnerstagsgruppe von 9.00 bis 11.00 Uhr (Alter gemischt)<br />

- Freitagsgruppe von 9.00 bis 11.00 Uhr (Krabbelgruppe)<br />

Sie f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Kirchasch, Dorfstr. 10a statt. Es setzt sich aus drei Blöcken<br />

je 10 Treffen + 2 Elterabende zusammen.<br />

Anmeldung und Leitung: Maria Ascher � 91246 und<br />

Sab<strong>in</strong>e Adamczyk � 10821<br />

Tennis <strong>in</strong> <strong>Grünbach</strong><br />

Jahresmitgliedschaft im Tennisvere<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>Grünbach</strong><br />

<strong>in</strong>klusive 5 Tra<strong>in</strong>erstunden: Erwachsene 79, -€<br />

K<strong>in</strong>der und Jugendliche 49,- € - Schläger vorhanden<br />

Alfred Gebauer � 54592 oder Fritz Denz<strong>in</strong>ger � 13895

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!