09.01.2013 Aufrufe

Bierkarte

Bierkarte

Bierkarte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwickelbier: Naturtrüb und unfiltriert zeigen diese Biere ihren<br />

wahren Charakter am besten ganz frisch gezapft. Die Komposition<br />

von Hefearoma, Hopfengerbstoffen und Malz sind Liebhabersache<br />

und erfreuen Nase als auch Gaumen mit reicher Aromavielfalt in<br />

verschiedensten Varianten.<br />

Naturtrüb 33 cl 50 cl 58 cl 100 cl<br />

916 Ziegelhof Zwickel 6.70<br />

912 Felsenau Bärner Müntschi 5.30<br />

923 Unser Bier Blond 5.30<br />

914* Appenzeller Quöllfrisch 6.70<br />

915* Sonnenbräu Zwickelgold 6.70<br />

917* St. Galler Klosterbräu 6.70<br />

918 Feldschlösschen Urtrüb 6.70<br />

919 Eichhof Klosterbräu trüb 6.70<br />

920 Falken Eidgenoss 6.70<br />

921 Appenzeller Vollmond 6.70<br />

922 Appenzeller Hanfblütenbier 6.70<br />

Amber Biere<br />

850 Unser Bier Amber 6.70<br />

851 Baarer Erdmandli Amber Bier 6.70<br />

852 Aare Bier Amber 6.70<br />

Es Grosses 200<br />

cl<br />

941 St. Galler Klosterbräu 28.00<br />

942Ueli Fischer Stube, Spezial Kellertrüb 28.00<br />

Alkoholfrei 30 cl 33 cl<br />

955 Appenzeller Sonnwendling 4.70<br />

953 Feldschlösschen, alkoholfrei 4.70<br />

954 Bilz Panaché, Cardinal 4.60<br />

956 Falken, alkoholfrei 4.70<br />

812 Calanda Senza 4.70<br />

Spezialitäten 29 cl 30 cl 33 cl 50 cl<br />

722 Calanda Joy (3%) 5.30<br />

814 Calanda Lemon 4.90<br />

701* Sonnenbräu Rheintaler Mais Bier 6.60<br />

705 Rosengarten Einsiedler Alpenbier 4.70<br />

706*Wädi-Brau-Huus, Hanf-Bio-Bier 6.10<br />

707 Rosengarten Dinkel Einsiedler 5.30<br />

712 Appenzeller Castégna (Kastanienbier) 5.30<br />

715 Stammheimer Hopfenbräu 6.10<br />

716*Appenzeller Holzfassbier 6.10<br />

720 Rosengarten Maisgold 5.30<br />

721 Adler Honig Bier 6.30<br />

816 Cardinal Eve Litchi 5.30<br />

Leichtbier: Es besitzt bei normaler Vergärung mindestens einen<br />

Drittel weniger Kalorien und Alkoholgehalt als ein normales Vollbier.<br />

Leichtbiere trinkt man sehr kalt. Der schlanke, milde Malzkörper<br />

erträgt nur wenig Hopfenbitter. Entsprechend mild<br />

sind diese Biere im Nachtrunk.<br />

Edel und Leicht 27.5 cl 30 cl 33 cl 50 cl 58cl<br />

810 Calanda Draft 4.90<br />

813 Calanda Mezza (2,5%) 6.60<br />

805 Cardinal Original Draft 4.80<br />

806 Eichhof Spiess Draft 4.70<br />

807 Mountain Twister (Alkoholfrei) 5.30<br />

808 Falken First Cool 5.30<br />

809 Feldschlösschen Ice-Beer 5.30<br />

Weizenbier/Weissbier: Das Aroma der obergärigen Hefe, die Brimse,<br />

prägt den Charakter der Weissbiere. Die Resthefe im Flaschenboden<br />

trübt die Flüssigkeit und verleiht den Bieren meist einen leichten<br />

Bananen-Nelken Geschmack.<br />

Weissbiere 30 cl 33 cl 50 cl<br />

902*Appenzeller Weizenbier 6.60<br />

903*Urweizen Bügel, Müller bräu 6.60<br />

904 Falken Munot-Weizen 6.60<br />

905 Turbinenbräu Start 6.10<br />

906 Ur-Weizen Wädibräu 6.10<br />

907 Schützengarten Weisser Engel 6.60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!