09.01.2013 Aufrufe

Fruchtsäfte und Obstbrände - schnapsladen.co.at

Fruchtsäfte und Obstbrände - schnapsladen.co.at

Fruchtsäfte und Obstbrände - schnapsladen.co.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anfahrt Getzersdorf:<br />

Anfahrt Klosterneuburg-Kierling:<br />

Verkauf:<br />

K <strong>und</strong> A VOGL<br />

Wein- <strong>und</strong> Obstbau (IP)<br />

Schulgasse 6<br />

A-3131 Getzersdorf<br />

Georg VOGL<br />

Bio-Obstbau, Spezialitäten<br />

Schulgasse 6<br />

A-3131 Getzersdorf<br />

Ab Hof: jeden Samstag von 10 - 20 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Angela VOGL<br />

Schulgasse 6, A-3131 Getzersdorf<br />

Tel. 02243/222 43<br />

oder 0699 / 11799220<br />

oder: nach Vereinbarung<br />

Georg VOGL<br />

Grüntal 72, A-3400 Klosterneuburg<br />

Tel. 0699 / 11030653 oder<br />

verkauf@<strong>schnapsladen</strong>.<strong>co</strong>.<strong>at</strong><br />

Zustellung nach Vereinbarung möglich!<br />

<strong>Fruchtsäfte</strong> <strong>und</strong> <strong>Obstbrände</strong><br />

www.<strong>schnapsladen</strong>.<strong>co</strong>.<strong>at</strong>


Der Wein- <strong>und</strong> Obstbaubetrieb<br />

in Integrierter Produktion<br />

(IP) umfasst eine Fläche<br />

von ca. 3 ha. Hier entsteht<br />

durch n<strong>at</strong>urnahen Anbau die<br />

Gr<strong>und</strong>lage für <strong>Fruchtsäfte</strong><br />

Williams-Christ-Birnen<br />

<strong>und</strong> Brände aus eigener Erzeugung,<br />

in erster Linie Äpfel,<br />

aber auch Birnen, Marillen,<br />

Pfirsiche, Kirschen, Trauben,<br />

u.a. Weiters werden Weine<br />

der Sorten „Grüner Veltliner“, „Riesling“,<br />

„Gelber Musk<strong>at</strong>eller“ <strong>und</strong> „Blauer Zweigelt“ erzeugt.<br />

Die Erfahrung von bald 35 Jahren in der Herstellung<br />

von n<strong>at</strong>urtrüben Säften spiegelt sich<br />

n<strong>at</strong>ürlich im Geschmack <strong>und</strong> der Qualität der<br />

Produkte wider. Neben dem Standard<br />

„n<strong>at</strong>urtrüber Apfelsaft“ werden jedes Jahr<br />

auch noch bis zu 10 verschiedene sortenreine<br />

Apfelsäfte hergestellt - vom samtig-süßen<br />

„Golden Delicious“ bis zum herb-würzigen<br />

„Pilot“, aber auch Birnensaft „Williams-Christ“<br />

<strong>und</strong> Mehrfruchtsäfte wie z.B. „Apfel-Hol<strong>und</strong>er“<br />

oder „Apfel-Ribisel“ sind erhältlich!<br />

Die beiden Betriebe <strong>und</strong> ihre Produkte<br />

Karl <strong>und</strong> Angela VOGL Georg VOGL<br />

Verschiedene sortenreine Apfelsäfte in 0,25 l-Flaschen<br />

Der Betrieb ist Gründungsmitglied der Genussregion<br />

„Traisentaler <strong>Fruchtsäfte</strong>“, einer Vereinigung<br />

mehrerer Produzenten von n<strong>at</strong>urnahen Säften<br />

aus dem unteren Traisental, die ihre Säfte<br />

nach strengen Qualitäts- <strong>und</strong> Produktionskriterien<br />

herstellen:<br />

• 100 % Saft, direktgepresst<br />

• sonnengereifte, handgepflückte Früchte<br />

• in der Region erzeugt <strong>und</strong> verarbeitet<br />

• keine Farb- <strong>und</strong> Konservierungsstoffe<br />

• ständige Weiterbildung der Produzenten<br />

www.genuss-region.<strong>at</strong><br />

In der hauseigenen Brennerei werden durch schonende<br />

Vergärung <strong>und</strong> sorgfältige Destill<strong>at</strong>ion erlesene<br />

Brände hergestellt. Nicht nur Äpfel, Birnen,<br />

Trauben, Marillen <strong>und</strong> Zwetschken, sondern auch<br />

Spezialitäten wie Asperl, Vogelbeeren, schwarze<br />

Ribisel <strong>und</strong> Kirschen entfalten dabei ihr unvergleichliches<br />

Aroma.<br />

Der im Jahr 2007 gegründete Bio-Betrieb erstreckt<br />

sich über eine Fläche von ca. 2 ha. Ein<br />

Großteil davon ist für die Trüffelproduktion<br />

mit Haselnüssen verschiedenster Sorten bepflanzt,<br />

die in den nächsten Jahren die ersten<br />

Erträge bringen werden.<br />

Haselnussgarten<br />

Bei der Suche<br />

Weiters wurde eine Wildobstanlage für die<br />

Produktion von besonderen Bränden <strong>und</strong> Obst<br />

bepflanzt. Aus Seltenheiten<br />

wie Speierling,<br />

Elsbeere, Vogelbeere,<br />

Asperl, <strong>und</strong> Maulbeeren,<br />

aber auch Hol<strong>und</strong>er <strong>und</strong><br />

Quitten werden Brände,<br />

Sirupe <strong>und</strong> Säfte hergestellt.<br />

Vogelbeeren<br />

Preise<br />

für unsere Produkte entnehmen Sie bitte den<br />

aktuellen Preislisten oder unserer Homepage<br />

www.<strong>schnapsladen</strong>.<strong>co</strong>.<strong>at</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!