09.01.2013 Aufrufe

EMPFEHLUNGEN VON DEN Leseratten ... - Dreieichschule

EMPFEHLUNGEN VON DEN Leseratten ... - Dreieichschule

EMPFEHLUNGEN VON DEN Leseratten ... - Dreieichschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geisterritter<br />

Autor: Cornelia Funke<br />

Signatur: UH IX Fun<br />

Lesealter: ab 12 Jahren<br />

Absolut klasse!!!!!<br />

Und darum geht es in dieser Geschichte:<br />

Seit John in das neue Internat in Salisbury gekommen ist, geht es für ihn drunter und drüber.<br />

Dabei hatte er ein paar Tage zuvor kein größeres Problem, als seinen Stiefvater, einen<br />

vollbärtigen Zahnarzt, loszuwerden. Doch jetzt, im Internat, wird er von vier Geisterrittern<br />

verfolgt, die außer ihm keiner sehen kann. Zuerst reiten sie nur durch den Hof des Internats<br />

und sehen zu seinem Zimmerfenster hinauf. Doch dann wird es gefährlich, denn am<br />

nächsten Tag jagen sie ihn mit gezückten Schwertern über den Hof des Doms von Salisbury.<br />

Und das vor den Augen seiner neuen Klasse. Da sie die Geister nicht sehen können, halten<br />

sie John für verrückt. Alle, außer Ella. Sie kennt sich sehr gut aus mit Geistern und will John<br />

helfen. Zusammen spüren sie den freundlichen Geisterritter William Longspee auf, der ihnen<br />

helfen will. Als die anderen Geister wieder auftauchen, um John zu töten, kommt es zu<br />

einem harten Kampf, den Longspee gewinnt. John ist erleichtert, denn jetzt sind die vier<br />

Geister weg und es ist nur noch zu klären, warum die Geister ihm nach dem Leben<br />

getrachtet hatten. Als er die Antwort findet, ist er entsetzt. Einer von Johns Vorfahren, den<br />

die vier Geister zu Lebzeiten erschlagen hatten, hatte die vier Männer mit seinem letzten<br />

Atemzug mit einem Fluch belegt, der bewirkte, dass sie nur von einem seiner Nachfahren<br />

endgültig getötet werden konnten. Um das zu verhindern, hatten sie jeden einzelnen<br />

Nachfahren aufgespürt und umgebracht. Jeden, außer John und seiner Mutter. Da Longspee<br />

jedoch nicht zu Johns Familie gehört, wird John klar, dass die vier Geister gar nicht tot sind.<br />

Er will Ella warnen, doch es ist zu spät. Ella ist den vier Geisterrittern in die Hände gefallen<br />

und wird als Geisel gehalten. John soll sich ergeben und damit sein Schicksal besiegeln.<br />

Doch er denkt nicht daran. Zusammen mit Longspee begibt er sich zum vereinbarten<br />

Treffpunkt. Da weder er noch Longspee die Geister allein besiegen kann, werden sie eins,<br />

befreien Ella und schicken die Geister ein für alle Mal zur Hölle. Doch das ist John nicht<br />

genug, er will Longspees Knappe werden. Der Geisterritter stimmt zu, jedoch unter der<br />

Bedingung, dass John sein Herz findet und neben dem Grab seiner Frau begräbt. Das ist<br />

schwieriger als erwartet, denn schon ein Mal hat jemand nach dem Herz gesucht. Und dieser<br />

Jemand will auf keinen Fall verraten, wo er es versteckt hat, doch John findet es trotzdem. Er<br />

tut, was Longspee von ihm wollte und wird sein Knappe. Doch dann kommt Johns Mutter<br />

und lässt ihm die Wahl: Will er nach Hause zurück oder bleibt er in Salisbury. John folgt<br />

seinem Herzen… und bleibt in Salisbury.<br />

Von Leon Simonsen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!