09.01.2013 Aufrufe

EMPFEHLUNGEN VON DEN Leseratten ... - Dreieichschule

EMPFEHLUNGEN VON DEN Leseratten ... - Dreieichschule

EMPFEHLUNGEN VON DEN Leseratten ... - Dreieichschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Boy 7<br />

Autorin: Mirjam Mous<br />

Signatur: UH V Mou<br />

Lesealter: ab 12 Jahren<br />

Jugendthriller<br />

Ein Junge erwacht auf einem großen Stück Rasen, irgendwo. Er weiß nicht wie er<br />

heißt, nicht wie alt er ist und er erinnert sich auch nicht wie er hier her kam. Die<br />

Sonne scheint, es ist heiß und er hat Durst. Es ist kein Mensch weit und breit zu<br />

sehen. Das einzige, was er dabei hat ist ein Rucksack. In diesem Rucksack befindet<br />

sich eine Flasche Wasser, eine Pizzabestellliste und ein Handy ! Erst glaubt er, das<br />

Handy sei seine Rettung, aber es hat keine einzige Nummer gespeichert.<br />

Nur eine Nachricht ist gespeichert: „Was auch passiert, ruf in keinem Fall die<br />

Polizei !“ Ist es die Nachricht eines Anrufers oder die von ihm selbst ? Er weiß es<br />

einfach nicht.<br />

Er findet auch keinen Namen an seinem Rucksack oder seinen Sachen, kein<br />

Ausweis, nichts. Aber auf jedem Kleidungsstück steht die Kennzeichnung „Boy 7“.<br />

Er irrt ziellos umher und ist verzweifelt. Irgendwann hält ein Autofahrer an und nimmt<br />

ihn mit. Auf der Suche nach sich selbst entdeckt der Junge, der sich selbst jetzt Boy<br />

7 nennt, schreckliche Geheimnisse.<br />

Er lernt ein Mädchen, Lara, kennen. Sie ist sehr hilfsbereit und lässt ihn in der<br />

Pension ihrer Oma wohnen. Doch schon schnell zweifelt der Junge, ob das<br />

Mädchen es gut mit ihm meint. Erinnerungen wären doch so wichtig für ihn. Aber<br />

nichts kommt ihm bekannt vor. Ohne Identität ist er ein „Nichts“.<br />

Bei der Spurensuche nach seiner Vergangenheit entdeckt er ein Notizbuch. Kann es<br />

ihm weiterhelfen oder ist es eher eine gefährliche Entdeckung. Nach und nach<br />

setzt sich ein Puzzleteil nach dem anderen zusammen.<br />

Fazit:<br />

Ich finde das Buch super spannend, es ist ein richtiger Jugendthriller, sehr<br />

unheimlich, aber keinesfalls brutal oder blutig. Der Leser ist genauso neugierig<br />

das Rätsel zu lösen wie der Junge im Buch.<br />

von Tim Dörner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!