24.09.2012 Aufrufe

neu im Physiozentrum für Weiterbildung in der Kurssaison 2011/2012!

neu im Physiozentrum für Weiterbildung in der Kurssaison 2011/2012!

neu im Physiozentrum für Weiterbildung in der Kurssaison 2011/2012!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K-Tap<strong>in</strong>g<br />

K-Tap<strong>in</strong>g (früher unter „K<strong>in</strong>esio-Tap<strong>in</strong>g“<br />

bekannt) unterstützt nahezu das gesamte<br />

physiotherapeutische Behandlungsspektrum.<br />

Es bietet ÄrztInnen und TherapeutInnen e<strong>in</strong>e<br />

Vielzahl <strong>neu</strong>er Behandlungsmöglichkeiten.<br />

Rückenprobleme, Muskelverspannungen,<br />

Gelenk<strong>in</strong>stabilitäten o<strong>der</strong> Bandscheibenprobleme<br />

können ebenso behandelt werden wie<br />

Migräne, T<strong>in</strong>itus o<strong>der</strong> sogar Regelschmerzen<br />

und Miktionsstörungen. Aber auch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Lymphtherapie, z.B. nach Brustkrebsoperationen,<br />

bietet K-Tap<strong>in</strong>g wirkungsvolle<br />

Nachsorgekonzepte.<br />

Im Leistungs- und Profisport hat sich<br />

K-Tap<strong>in</strong>g sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Therapie als auch<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Prävention und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsvorbereitung<br />

etabliert. In allen Fällen gilt: K-Tap<strong>in</strong>g<br />

erhält die volle Mobilität des Patienten - e<strong>in</strong><br />

entscheiden<strong>der</strong> Vorteil gegenüber bisherigen<br />

Therapiemethoden.<br />

Die K-Tap<strong>in</strong>g Therapie nutzt <strong>im</strong> Wesentlichen<br />

zwei Effekte:zum e<strong>in</strong>en die St<strong>im</strong>ulation <strong>der</strong><br />

Hautrezeptoren und damit verbunden e<strong>in</strong>e<br />

Schmerzdämpfung und Tiefensensibilität<br />

(Propriozeption). Hierdurch kann gezielt<br />

E<strong>in</strong>fluss auf das komplexe Zusammenspiel<br />

von Muskeltonus, Gelenke, Bän<strong>der</strong> und<br />

8<br />

Nerven genommen werden. Zum an<strong>der</strong>en werden über das elastische K-Tape<br />

und die speziellen Anlagetechniken die Haut und das Gewebe angehoben. Dadurch<br />

entsteht mehr Raum <strong>im</strong> geschädigten Gewebe. Lymphflüssigkeiten können<br />

besser abfließen, die Blutzirkulation wird verbessert und die Schmerzrezeptoren<br />

entlastet.<br />

Schon alle<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e verbesserte Blutzirkulation regt Heilungsprozesse an. Kommen<br />

noch die Effekte des Lymphabflusses und die St<strong>im</strong>ulation <strong>der</strong> Rezeptoren<br />

h<strong>in</strong>zu, entsteht das außergewöhnlich breite Anwendungsspektrum <strong>der</strong> K-Tap<strong>in</strong>g<br />

Therapie.<br />

Zielgruppe<br />

PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, ÄrztInnen, HeilmasseurInnen<br />

Kursaufbau<br />

Grundkurs<br />

• K-Tap<strong>in</strong>g Pro Kurs<br />

Son<strong>der</strong>kurse (Voraussetzung K-Tap<strong>in</strong>g Pro Kurs)<br />

• K-Tap<strong>in</strong>g Sport<br />

• K-Tap<strong>in</strong>g Lymph<br />

• K-Tap<strong>in</strong>g Gyn<br />

K-Tap<strong>in</strong>g Pro-Kurs 1111<br />

Grundkurs 18. Nov. <strong>2011</strong> bis 20. Nov. <strong>2011</strong><br />

550,- Euro<br />

K-Tap<strong>in</strong>g Pro-Kurs 1111-2<br />

Grundkurs 25. Nov. <strong>2011</strong> bis 27. Nov. <strong>2011</strong><br />

550,- Euro<br />

K-Tap<strong>in</strong>g Pro-Kurs 1203<br />

Grundkurs 09. März <strong>2012</strong> bis 11. März <strong>2012</strong><br />

550,- Euro<br />

K-Tap<strong>in</strong>g Pro-Kurs 1206<br />

Grundkurs 01. Juni <strong>2012</strong> bis 03. Juni <strong>2012</strong><br />

550,- Euro<br />

K-Tap<strong>in</strong>g Pro-Kurs 1209<br />

Grundkurs 07. Sept. <strong>2012</strong> bis 09. Sept. <strong>2012</strong><br />

550,- Euro<br />

K-Tap<strong>in</strong>g Pro-Kurs 1211<br />

Grundkurs 30. Nov. <strong>2012</strong> bis 02. Dez. <strong>2012</strong><br />

550,- Euro<br />

KursreferentInnen<br />

Team <strong>der</strong> K-Tap<strong>in</strong>g Academy<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!