09.01.2013 Aufrufe

GIGABOX target

GIGABOX target

GIGABOX target

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11/2009<br />

FlexRay TM<br />

Expansion Board<br />

GIGATRONIK Stuttgart GmbH<br />

Hortensienweg 21<br />

D-70374 Stuttgart<br />

Tel: +49 711 / 84 96 09-0<br />

Fax: +49 711 / 84 96 09-99<br />

GIGATRONIK Tool-Suite // Embedded Control Solutions<br />

Mit der <strong>GIGABOX</strong> <strong>target</strong> können Quantisierungseffekte, Code-<br />

Aus führungszeit und Speicherbedarf analysiert werden. Weiterhin<br />

dient die <strong>GIGABOX</strong> <strong>target</strong> als Mustersteuergerät und somit als ausführbare<br />

Spezifikation für die Entwicklung des Seriensteuergeräts.<br />

Die <strong>GIGABOX</strong> <strong>target</strong> schließt die Lücke in der Werkzeugkette beim<br />

Übergang von der modellbasiert entwickelten Funktions software<br />

bis zur Inbetriebnahme auf einer seriennahen Steuer gerätplatt -<br />

form im Fahrzeug.<br />

Die <strong>GIGABOX</strong> <strong>target</strong> stellt eine preisgünstige und seriennahe Rapid-<br />

Prototyping-Lösung dar und kann somit auch in einer größeren<br />

Anzahl von Fahrzeugen eingesetzt werden.<br />

Eigenschaften des Basissoftware-Frameworks:<br />

• GT-Flashbootloader<br />

• GT-TimeSlice OS und GT-Treiber für CAN, FlexRay<br />

• Low-Level Treiber nach AUTOSAR (Adc, Det, Dio, Mcu, Port,<br />

Pwm, Spi, Icu) bzw. HIS<br />

• Grafische Konfigurationsoberfläche und MATLab Blockset<br />

Dokumentierte API<br />

•<br />

Dienstleistungen<br />

• Projekt-Consulting<br />

• Modellbasierte Algorithmen-Entwicklung<br />

• Automatische Überführung in Seriencode<br />

• Projektbezogene Hardwareerweiterungsund<br />

Rahmen-/Applikationssoftware-Entwicklung<br />

• Fertigung und Inbetriebnahme<br />

• Applikationsunterstützung<br />

Dokumentation / Handbuch<br />

•<br />

GIGATRONIK Ingolstadt GmbH<br />

Am Augraben 19<br />

D-85080 Gaimersheim<br />

Tel: +49 8458 / 34 88-00<br />

Fax: +49 8458 / 34 88-099<br />

GIGATRONIK München GmbH<br />

Taunusstraße 21<br />

D-80807 München<br />

Tel: +49 89 / 35 39 68-00<br />

Fax: +49 89 / 35 39 68-099<br />

Technische Daten<br />

Betriebstemperatur -40…85 °C<br />

Betriebsspannungsbereich 6 – 30 V, typisch 12 – 17 V,<br />

Klemme 30 Versorgung<br />

Ruhestromaufnahme je nach Sleep Mode, Konfiguration<br />

ab ca. 50 μA möglich<br />

Rechenleistung von 16 bit bis 32 bit mit und ohne<br />

FPU möglich<br />

• Motorola HCS12 (16 bit)<br />

• NEC V850 F / S Line (32 bit)<br />

• Motorola MPC565 (32 bit)<br />

• Infineon TriCore 1796 (32 bit)<br />

Palette wird ständig erweitert<br />

8 x 12 V Eingänge Triggerschwelle je nach<br />

Rechnerkern ca. 4 V<br />

Eingangsimpedanz 14 k�<br />

max. 1 kHz<br />

7 x Input Capture möglich<br />

8 x 12 V Ausgänge Kurzschlussfest max. 50 mA<br />

max. 100 Hz<br />

4 x 12 V Leistungsausgänge Kurzschlussfest max. 10 A<br />

max. 10 kHz<br />

Konfiguration als Doppel-H-Brücke<br />

möglich<br />

CAN 2 x HS bis 1 Mbit,<br />

1 x Abschluss R konfigurierbar.<br />

1 x Wake-Up möglich<br />

1 x LS bis 125-Kbit- Wake-Up möglich<br />

LIN Master- oder Slave-Wake-Up möglich<br />

K-Line Für automotive Anwendungen mit<br />

10,2 Kbit<br />

2 x RS 232 max. 115 Kbit<br />

Wake-Up-Fähigkeit Klemme 15, LIN, 2 x CAN, μC intern<br />

Überwachung Versorgungsspannung<br />

Betriebstemperatur<br />

Ausgangsströme der<br />

Leistungstreiber<br />

Externer Controller Watchdog<br />

Projektspezifische Erweiterung der I/O-Schnittstellen über Expansion<br />

Board möglich; z.B. RAM, ROM, EEPROM, Schnittstellen.<br />

FlexRayTM-Erweiterung über Expansion Board möglich.<br />

GIGATRONIK Köln GmbH<br />

Ruth-Hallensleben-Straße 4<br />

D-50739 Köln<br />

Tel: +49 221 / 170 01 70-0<br />

Fax: +49 221 / 170 01 70-99<br />

GIGATRONIK Austria GmbH<br />

Seering 5<br />

A-8141 Unterpremstätten<br />

Tel: +43 3135 / 526 00-0<br />

Fax: +43 3135 / 526 00-99<br />

info@gigatronik.com<br />

www.gigatronik.com


Die <strong>GIGABOX</strong> <strong>target</strong> ist eine von<br />

GIGATRONIK entwickelte, universell einsetzbare<br />

Prototypen-Entwicklungsplattform,<br />

bei der durch den Einsatz verschiedener<br />

Controller-Boards eine freie Skalierbarkeit<br />

der Rechenleistung gewährleistet ist. Es<br />

stehen verschiedene Bus systeme für Inter -<br />

steuergeräte kommuni kation zur Verfügung.<br />

Zur Anbindung an externe Sensorik und<br />

Aktuatorik wurden eine steuerge räte -<br />

typische Signalkonditionierung und Leis -<br />

tungstreiber integriert.<br />

GIGATRONIK Tool-Suite // Embedded Control Solutions<br />

Alle Signale der verfügbaren Prozessoren<br />

stehen für die Realisierung projektspezifischer<br />

Applikationen mittels aufsteckbarer<br />

Expansion-Boards zur Verfügung. Die<br />

Elektronik ist in einem robusten fahrzeugtauglichen<br />

Gehäuse untergebracht.<br />

Die zugehörige Rahmensoftware stellt durch<br />

die Entkopplung von Applikation und<br />

Treiberebene unter Einsatz eines Hard ware<br />

Abstraction Layers eine voll ständige Hard -<br />

wareunabhängig keit sicher.<br />

Dieser flexible Ansatz basiert auf Standardsoftwaremodulen<br />

und ermöglicht grundsätzlich<br />

die Wieder verwendung der<br />

Funktionssoftware bis zum Seriensteuer -<br />

gerät. Der An wender ist in der Lage,<br />

die Steuer gerätesoftware in einem sehr<br />

frühen Entwicklungsstadium seriennah auf<br />

einer fahrzeugtauglichen Plattform zu<br />

implemen tieren. Dies ist be sonders vorteilhaft,<br />

wenn die Entwicklung der Serien -<br />

steuer gerätehardware zu diesem Zeit punkt<br />

noch nicht abgeschlossen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!