09.01.2013 Aufrufe

Ultraschall in der Natur, Technik und Medizin

Ultraschall in der Natur, Technik und Medizin

Ultraschall in der Natur, Technik und Medizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMP <strong>Ultraschall</strong><br />

Ewald BENES!!!!<br />

RADAR ! RAdio<br />

Detection And<br />

Rang<strong>in</strong>g<br />

E<strong>in</strong> gerichteter Puls<br />

(Wellen-Paket) wird von<br />

<strong>der</strong> Radar-Antenne<br />

emittiert. Dieser Puls<br />

breitet sich mit<br />

Lichtgeschw<strong>in</strong>digkeit aus<br />

(300.000 km/s), <strong>und</strong> wird<br />

von metallischen<br />

Gegenständen als Echo<br />

zur Radar-Antenne<br />

rückreflektiert. Die<br />

Zeitdauer für den H<strong>in</strong>lauf<br />

<strong>und</strong> für den Rücklauf ist<br />

e<strong>in</strong> Maß für die<br />

Entfernung des<br />

Gegenstandes.<br />

Wie funktioniert RADAR?<br />

ƒ14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!