10.01.2013 Aufrufe

Gott hat den Schuldschein - St. Stephani-Kirchengemeinde Meine

Gott hat den Schuldschein - St. Stephani-Kirchengemeinde Meine

Gott hat den Schuldschein - St. Stephani-Kirchengemeinde Meine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Friedhofsausschuss möchte Sie an<br />

dieser <strong>St</strong>elle über Neuigkeiten rund um<br />

<strong>den</strong> Friedhof unterrichten.<br />

Im letzten Jahr wur<strong>den</strong> neue Wassertröge<br />

angeschafft und aufgestellt. Die<br />

alten mussten ersetzt wer<strong>den</strong>, da sie<br />

durch <strong>den</strong> Frost undicht gewor<strong>den</strong> waren.<br />

In <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> großen Eichen am<br />

Hauptweg wurde vor kurzem das<br />

Totholz entfernt, um Gefährdungen<br />

durch herabstürzende Äste zu verhindern.<br />

In der Friedhofskapelle sind neue Heizgeräte<br />

installiert wor<strong>den</strong>. Die alten waren<br />

marode und unzuverlässig gewor<strong>den</strong><br />

und sind bereits häufiger ausgefallen.<br />

In Kürze wird damit begonnen, <strong>den</strong> Zustand<br />

der Friedhofshecke nachhaltig zu<br />

verbessern, um sie wieder dichter zu<br />

machen und <strong>den</strong> Friedhof besser gegen<br />

Wildtiere zu schützen. Dazu soll an der<br />

- 15 -<br />

Friedhof / Spangenberg<br />

Südwestseite die Hecke stark zurückgeschnitten<br />

und mit einem Maschendrahtzaun<br />

umzäunt wer<strong>den</strong>.<br />

Wir bitten Sie, auch weiterhin auf <strong>den</strong><br />

Urnen- und Erdgräbern unter dem<br />

grünen Rasen nichts abzustellen. Blumen<br />

und Grabschmuck können Sie am<br />

Kreuz am Ostrand des Friedhofs platzieren.<br />

Aufgrund des schlechten Zustands der<br />

<strong>St</strong>ühle in der Kapelle gibt es Überlegungen<br />

zu einer neuen Bestuhlung, eventuell<br />

in Verbindung mit einer Farbauffrischung<br />

des Kapelleninneren.<br />

Ebenfalls angedacht ist in diesem Jahr<br />

ein Arbeitseinsatz auf dem Friedhof für<br />

alle, die gerne mit anpacken möchten.<br />

Wir wer<strong>den</strong> Sie auf dem Laufen<strong>den</strong> halten.<br />

Sprechen Sie uns bei Fragen weiterhin<br />

einfach an. Auch für Anregungen sind<br />

wir dankbar.<br />

Dr. Martin Kirschke für <strong>den</strong> Friedhofsausschuss<br />

Zusätzlich zur jährlichen Bethel-Sammlung bitten wir Sie wieder, auch das Spangenberg<br />

– Sozial – Werk e. V. aus Helmstedt mit Ihrer Kleiderspende zu unterstützen.<br />

Ziel des Spangenberg – Sozial – Werkes ist die praktische Hilfe für Hungernde,<br />

Notlei<strong>den</strong>de und Bedürftige in aller Welt. Leitgedanke dabei ist, dass<br />

christliche Nächstenliebe vor allem durch helfendes Handeln zum Tragen kommt.<br />

Ansehen der Person, Geschlecht, Religion oder Rasse spielen keine Rolle.<br />

Die Sammlung findet statt von Montag, 4. Mai 2009<br />

bis Freitag, 8. Mai 2009.<br />

Bitte bringen Sie Ihre Kleiderspen<strong>den</strong> gut verpackt zur<br />

Teestube, Abbesbütteler <strong>St</strong>r. 2.<br />

(keine extra Sammlung in Vordorf!!)<br />

Für Ihre Hilfsbereitschaft danken Ihnen Ihre <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

und das Spangenberg – Sozial – Werk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!