10.01.2013 Aufrufe

Kinder brauchen Eltern, die in sich die Kraft ... - AWO Mettmann

Kinder brauchen Eltern, die in sich die Kraft ... - AWO Mettmann

Kinder brauchen Eltern, die in sich die Kraft ... - AWO Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Spiel- und Gesprächskreise<br />

Angebote<br />

für <strong>Eltern</strong> mit<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>n ab<br />

e<strong>in</strong>em Jahr<br />

SPIEL- UND GESPRäCHSKREISE<br />

FüR ELTERN MIT KINDERN AB EINEM JAHR<br />

E<strong>in</strong>mal wöchentlich treffen <strong>sich</strong> <strong>Eltern</strong> und <strong>K<strong>in</strong>der</strong> zum S<strong>in</strong>gen,<br />

Spielen und Basteln. Sie lernen andere <strong>Eltern</strong> kennen und<br />

erleben Sie Ihr K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Umfeld, <strong>in</strong> dem es <strong>sich</strong> selbst<br />

neu entdecken kann, se<strong>in</strong>e Fähigkeiten erproben und entfalten<br />

kann und e<strong>in</strong> gutes Selbstbewusstse<strong>in</strong> entwickeln wird.<br />

Der <strong>Eltern</strong>abend bietet Ihnen <strong>die</strong> Möglichkeit, <strong>sich</strong> über <strong>die</strong><br />

Entwicklung der <strong>K<strong>in</strong>der</strong> sowie über Erziehungsfragen<br />

auszutauschen. Pro Kurs ist e<strong>in</strong> <strong>Eltern</strong>abend <strong>in</strong> der Kursgebühr<br />

enthalten.<br />

Häufig wechseln <strong>K<strong>in</strong>der</strong>, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Spiel- und Gesprächskreise des<br />

Familienbildungswerkes <strong>in</strong> den <strong>AWO</strong>-E<strong>in</strong>richtungen besucht<br />

haben, <strong>in</strong> <strong>die</strong> jeweilige Kita bzw. Familienzentrum.<br />

Spiel- und Gesprächskreise<br />

Spiel- und Gesprächskreis<br />

für <strong>Eltern</strong> mit <strong>K<strong>in</strong>der</strong>n ab e<strong>in</strong>em Jahr<br />

Erkrath-Hochdahl<br />

Familienzentrum Kempen, Kempener Straße 38,<br />

40699 Erkrath-Hochdahl<br />

Anmeldung bei der Leiter<strong>in</strong> Gertrudis Kuhn,<br />

Telefon 02104 / 33047<br />

Kursleitung:<br />

131M6000 08.01.-12.03. Di 9.00 Uhr 10x2 UStd. 48€<br />

132M6000 09.04.-09.07. Di 9.00 Uhr 14x2 UStd. 66€<br />

133M6000 17.09.-17.12. Di 9.00 Uhr 12x2 UStd. 57€<br />

Zusätzlich pro Kurs 1 <strong>Eltern</strong>abend mit 2 UStd.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!