10.01.2013 Aufrufe

DEFI “ein Lebensretter” - Unterlamm

DEFI “ein Lebensretter” - Unterlamm

DEFI “ein Lebensretter” - Unterlamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Gemeindebewohner!<br />

Nach einer äußerst erfolgreichen<br />

Gemeinderatswahl, die uns eine<br />

große und breite Zustimmung für<br />

unsere Arbeit und unseren Einsatz<br />

um unsere Heimatgemeinde gebracht<br />

hat, erfolgte am 14. April die<br />

konstituierende Sitzung des<br />

Gemeinderates mit der<br />

Angelobung sowie der Wahl des<br />

Bürgermeisters, Vizebürgermeisters<br />

und Kassiers. Neu im<br />

Gemeindevorstand ist unsere<br />

Gemeindekassierin Alexandra<br />

Planer-Knausz, die in den letzten<br />

Jahren wesentlichen Anteil an der<br />

Ortsverschönerung und am tollen<br />

Abschneiden beim Landesblumenschmuckwettbewerb<br />

hatte. Aber<br />

auch im Bereich Kinder und Familien<br />

Gedanken zur Zeit<br />

ist sie sehr engagiert und hat auch<br />

wesentlich am tollen Kinderferienpass<br />

in der Kleinregion Fehring mitgewirkt.<br />

Mit unserem bewährten<br />

Vizebürgermeister Hans<br />

Freißmuth habe ich einen<br />

Mitarbeiter an der Seite, der mit<br />

Fleiß und Einsatz als Alleskönner<br />

ständig, wo er gebraucht wird, fast<br />

Tag und Nacht im Einsatz ist. An<br />

dieser Stelle sei auch ihm einmal<br />

offiziell mein herzlicher Dank<br />

ausgesprochen.<br />

Ich möchte aber auch jene<br />

Gemeindebürger um Nachsicht<br />

ersuchen, wo manche Anliegen aus<br />

zeitlichen Gründen nicht immer<br />

sofort erledigt werden können.<br />

Bedenken Sie, liebe Mitbürger:<br />

Manchesmal würde auch ein<br />

bisschen Eigeninitiative nicht<br />

schaden. Gemeinde sind wir alle<br />

und wir haben ausgezeichnete<br />

sowie fleißige Mitarbeiter und<br />

Mitarbeiterinnen in allen<br />

Bereichen.<br />

“Lebenswert durch Zusammenarbeit”<br />

soll auch das Motto unserer<br />

weiteren gemeinsamen Arbeit sein.<br />

Obwohl man manchesmal viel<br />

aushalten muss, ist doch meine<br />

Freude, für <strong>Unterlamm</strong> arbeiten zu<br />

dürfen nach wie vor ungebrochen.<br />

Vor allem auch, weil in unserem<br />

Ort Gemeinschaft noch großteils<br />

funktioniert, in der sich viele<br />

Freiwillige und Funktionäre in den<br />

Dienst der Allgemeinheit stellen<br />

und in ehrenamtlicher Tätigkeit<br />

Großartiges leisten.<br />

Und nicht nur ihnen will ich<br />

aufrichtigen Dank sagen, sondern<br />

allen, die mithelfen, dass<br />

<strong>Unterlamm</strong> lebenswert ist und<br />

bleibt. Auch für die Zukunft haben<br />

wir viel für unser <strong>Unterlamm</strong> vor.<br />

Mit großem Engagement und<br />

Idealismus werden wir um das<br />

Wohl unseres schönen Heimatortes<br />

und seiner Bewohner bemüht sein.<br />

Lebenswert durch Zusammenarbeit,<br />

dazu lade ich alle herzlich ein und<br />

wünsche einen schönen und<br />

erholsamen Sommer.<br />

Euer Bürgermeister:<br />

Robert Hammer<br />

Kinderferienpass<br />

Die Kleinregion Fehring hat heuer erstmalig für unsere Kinder einen Ferienpass gestaltet. Mit den darin angebotenen<br />

Freizeitaktivitäten, die kostenlos angeboten werden, soll den Kindern in den Ferien Action, Spass und Abenteuer<br />

geboten werden. Dieser Pass wurde in den Schulen und Kindergärten ausgeteilt und liegt zudem auch am<br />

Gemeindeamt auf. Fast jede Veranstaltung ist altersbegrenzt und teilnehmerbegrenzt, das heißt, dass man sich so<br />

schnell wie möglich bei den gewünschten Veranstaltungen anmelden sollte.<br />

In der Gemeinde <strong>Unterlamm</strong> wurden und werden folgende Veranstaltungen angeboten:<br />

Bei den Bienen und im Streichelzoo; Schnuppern am Pipi-<br />

Langstrumpfhof; Westernreiten zum Kennenlernen;<br />

Basteln und Würstelgrillen; Erlebniswanderung am<br />

Vogellehrpfad; Schminken, Verkleiden und Tanz; Einen<br />

Tag Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau sein;<br />

Kinderkochkurs mit Ballonsteigen<br />

Die 1. Veranstaltung bei den Bienen und im Streichelzoo,<br />

durchgeführt von Josefa Pammer und Grete Zapf, fand<br />

bereits in dieser Woche statt und alle Kinder waren mit<br />

Begeisterung bei der Sache, wie uns auch das<br />

nebenstehende Foto zeigt. Ich möchte mich nochmals recht herzlich bei allen bedanken, die diese Veranstaltungen<br />

ermöglichen und mitgestalten. Alexandra Planer-Knausz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!