10.01.2013 Aufrufe

„Kinder sollten geimpft werden“ - Klinikum Dritter Orden

„Kinder sollten geimpft werden“ - Klinikum Dritter Orden

„Kinder sollten geimpft werden“ - Klinikum Dritter Orden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rätsel<br />

Räderwerk<br />

BuchgemeinschaftitalienischesReisgericht<br />

Sportboot<br />

zähflüssig<br />

Landstreitmacht<br />

e.<br />

Staates<br />

Wäschebehälter<br />

MännerkurznameindischesFrauengewand<br />

großer<br />

Raum für<br />

Pferdesport<br />

alkenartigerSeevogel<br />

11<br />

22 I kÖRPER & SEELE<br />

7<br />

Hilfszeitwort<br />

Fremdwortteil:rückwärts<br />

Aalgabel<br />

3<br />

landwirtschaftliches<br />

Gebäude<br />

Vorsteher<br />

eines<br />

Mönchklosters<br />

Weissager<br />

Skandal<br />

2<br />

vorher,<br />

vor allem<br />

anderen<br />

5<br />

Schnittwaren<br />

im<br />

Handel<br />

aufrichtig<br />

8<br />

Zunahme,Steigerung<br />

Ausblick<br />

Räderweibwerkliches<br />

Reh<br />

Initialen<br />

von<br />

Albers Männer-<br />

† kurz 1960<br />

nameindischesFrauengewand<br />

großer<br />

Raum für<br />

Pferdesport<br />

Geschöpf<br />

Fremdwortteil:rückwärts<br />

niederl.<br />

Nordseeinsel<br />

Rennbeginn<br />

Vorsteher<br />

Hilfs- eines<br />

zeitwortMönchunbeklostersweglich eingelegtes<br />

Gewürz<br />

Bank- u.<br />

Börsenwesen:<br />

Aufgeld<br />

Einreibemittel<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

preisrätsel<br />

unter allen richtigen Einsendungen<br />

verlosen wir 3 x das den Buch: Ratgeber: „Grönemeyers<br />

„Das Herz neues stärken. Hausbuch ganzheitliche der<br />

Gesundheit“ selbsthilfe bei von Infarkt Dietrich und GröneHerzmeyer,schwäche“, rowohlt, 128 19,90 Seiten, Euro.<br />

Graefe und unzer, 12,99 €.<br />

Lösung lösung bis zum 5. 25. August november 2011<br />

einsenden 2011 einsenden an: Dom an: Medien<br />

GmbH, Dom Medien kleine GmbH, Domsfreiheit 23,<br />

Postfach 49074 Osnabrück, 2667, 49016 Stichwort Osnabrück,<br />

Stichwort „körper & „körper Seele“ & Seele“<br />

BuchgemeinschaftitalienischesReisgericht<br />

Sportbootzähflüssig<br />

11<br />

FremdLandalkenstreitartigerwortteil:macht e. See-<br />

vier Staates vogelWäschebehälter<br />

7<br />

6<br />

französischer<br />

3 unbest.<br />

vorher, Artikel<br />

vor allem<br />

Gang- anderen<br />

reglerAalder<br />

Uhr<br />

gabel<br />

landwirtschaftliches<br />

Gebäude<br />

Weissager<br />

Skandal<br />

5<br />

1<br />

Zunahme,Steigerung<br />

Ausblick<br />

Getreide<br />

8speicher<br />

weibliches<br />

Reh<br />

Fremdwortteil:<br />

vier<br />

Initialen<br />

von<br />

Albers<br />

† 1960<br />

9<br />

rotes<br />

Wurzelgemüse<br />

Impressum<br />

Fruchtform<br />

hebräisch:<br />

Sohn<br />

finn.<br />

Heißluftbad<br />

10<br />

niederl.<br />

NordseeWageninselteil<br />

Singvogel<br />

nicht<br />

schmal<br />

unbeweglich<br />

Herausgeber<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Dritter</strong> <strong>Orden</strong><br />

Menzinger Straße 44<br />

80638 München<br />

Telefon 089 1795-0<br />

Telefax 089 1795-1773<br />

www.dritter-orden.de<br />

info@dritter-orden.de<br />

4<br />

germanischesSchriftzeichen<br />

Bank- u.<br />

Börsenwesen:<br />

Aufgeld<br />

EinreibemittelFlugwesen<br />

Rennbeginn<br />

Schnittwaren<br />

im Zeichen<br />

chem.<br />

Handel der Herr-<br />

Zeichen:<br />

schereingeFranwürdelegtescium<br />

2<br />

Gewürz<br />

Lederpeitscheauf-<br />

Geschöpf<br />

richtig<br />

6<br />

Lederpeitsche<br />

französischer<br />

unbest.<br />

dt.<br />

Artikel<br />

BundesGanglandregler (Abk.) der Uhr<br />

unbestimmter<br />

Artikel<br />

formübermäßig<br />

(Preise)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

1<br />

finn.<br />

HeißluftbadGetreidespeicher<br />

Zeichen<br />

der Herrscherwürde<br />

9<br />

rotes<br />

Wurzelgemüse<br />

Frucht-<br />

hebräisch:<br />

Sohn<br />

10<br />

Verlag<br />

Dom Medien GmbH<br />

Postfach 2667<br />

49016 Osnabrück<br />

Telefon: 0541 318525<br />

verlag@dom-medien.de<br />

reDaktIon<br />

Rainer Middelberg<br />

graFIk<br />

Katrin Kolkmeyer<br />

Druck<br />

Steinbacher, Osnabrück<br />

4<br />

germanischesSchrift-<br />

englisch: zeichen<br />

wir<br />

Wagenteil<br />

dt.<br />

Bundesland<br />

(Abk.)<br />

Singvogel<br />

nicht<br />

schmal<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Francium<br />

Flugwesen<br />

unbestimmter<br />

Artikel<br />

übermäßig<br />

(Preise)<br />

englisch:<br />

wir<br />

Lachen ist gesund ...<br />

Im kino schauen sich Herr Müller und sein<br />

Dackel eine Literaturverfilmung an. Der Hund<br />

amüsiert sich prächtig und lacht die ganze<br />

Zeit. „Das Tier ist ja erstaunlich“, wundert sich<br />

Müllers Sitznachbar. „Ja, das ist wirklich bemerkenswert“,<br />

meint Müller, „das Buch hat ihm<br />

nämlich überhaupt nicht gefallen.“<br />

Der Arzt will ein Bild aufhängen. Erst<br />

schlägt er sich mit dem Hammer auf<br />

den Daumen, dann kippt er mit dem<br />

Stuhl um und zerkratzt dabei die Tapete.<br />

Sein Sohn hat die Aktion interessiert verfolgt.<br />

„Mama“, fragt er, „warum nennt sich Papa<br />

eigentlich praktischer Arzt?“<br />

Die kleine<br />

Tina hat<br />

Fieber. Der<br />

Doktor horcht mit<br />

dem Stethoskop<br />

ihren Rücken ab.<br />

„Jetzt“, erklärt Tina<br />

ihrem Bruder, „tele-<br />

foniert er mit meinen<br />

Bazillen.“<br />

„Schwalben sind clevere Vögel.“<br />

„Wieso?“ „na, wenn die Schule<br />

beginnt, fliegen sie nach Süden.“<br />

DER GuTE GEDAnkE<br />

Der beste Weg, einen<br />

Freund zu haben, ist der,<br />

selbst einer zu sein.<br />

Ralph Waldo Emerson (1803–1882),<br />

US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller<br />

Ein Vertreter, der im Dorfgasthof<br />

übernachtet, hat seinen Wecker<br />

vergessen. „Den brauchen<br />

Sie nicht“, beruhigt ihn die<br />

Wirtin, „unser Hahn wird Sie morgen<br />

schon wecken.“ „na schön“, meint<br />

der Gast, „dann stellen Sie den<br />

Hahn bitte auf halb neun.“<br />

kÖRPER & SEELE I 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!