10.01.2013 Aufrufe

Landesprogramm Kursangebote im Hohenlohekreis 1. Halbjahr 2013

Landesprogramm Kursangebote im Hohenlohekreis 1. Halbjahr 2013

Landesprogramm Kursangebote im Hohenlohekreis 1. Halbjahr 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Bretzfeld<br />

PEKiP<br />

Zielgruppe: Mütter/Väter und ihr Baby <strong>im</strong> <strong>1.</strong> Lebensjahr<br />

Inhalte: Entwicklungsbegleitung, vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem<br />

Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP), Erfahrungsaustausch<br />

Jugend- und Erwachsenenbildung Bretzfeld<br />

Ansprechpartnerin: Frau Weinbrenner<br />

Tel.: 07946 2284, Mail: b.weinbrenner@fledermaeuse.de<br />

� Forchtenberg<br />

PEKiP<br />

Zielgruppe: Familien mit Kindern zwischen 1 und 12 Monaten<br />

Inhalte: Vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-<br />

Programm (PEKiP) während des ersten Lebensjahres. Gibt praktische Anregungen,<br />

wie die eigene Aktivität des Kindes in der jeweiligen Entwicklung unterstützt<br />

werden kann. Erfahrungsaustausch, Besprechung von wichtigen Kinderthemen.<br />

Beginn: Geburtsmonate Oktober, November, Dezember 2012: 07.02.<strong>2013</strong><br />

Geburtsmonate Januar, Februar, März <strong>2013</strong>: 09.04.<strong>2013</strong><br />

Geburtsmonate März, April, Mai <strong>2013</strong> 18.06.<strong>2013</strong><br />

Volkshochschule Künzelsau, Ansprechpartnerin: Frau Nepper<br />

Tel.: 07940 9219-18, Mail: dagmar.nepper@vhskuen.de<br />

� Ingelfingen<br />

PEP 4 Kids - positives Erziehungsprogramm für Kids<br />

Zielgruppe: Eltern mit Kindern zwischen 2 und 12 Jahren<br />

Inhalt: Förderung von positiven Beziehungen in der Familie, sichere Bewältigung des<br />

Alltags, Verbindlichkeit fordern und konsequent sein<br />

Beginn: Elternabend Anfang <strong>2013</strong><br />

Evang. Kirchengemeinde Ingelfingen<br />

Ansprechpartnerin: Frau Pfarrerin Verena Reinmüller<br />

Tel.: 07940 4554, Mail: pfarrerin@evki-ingelfingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!