24.09.2012 Aufrufe

VERZEICHNIS ÖVGW-Qualitätsmarke Wasser

VERZEICHNIS ÖVGW-Qualitätsmarke Wasser

VERZEICHNIS ÖVGW-Qualitätsmarke Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

QUALITÄTSMARKENINHABER � ÖSTERREICHISCHE VERTRETUNG<br />

(HERSTELLER / URSPRUNGSLAND)<br />

<strong>ÖVGW</strong> GEPRÜFTE ERZEUGNISSE FÜR DAS WASSERFACH<br />

REGISTRIERUNGS-<br />

NUMMER<br />

Übergang mit AG 16x ½ˮ, 20x ½ˮ, 20x ¾ˮ, 26x ¾ˮ, 26x1ˮ, 32x1ˮ, 32x 5 /4ˮ, 40x1ˮ,<br />

40x 5 /4ˮ<br />

Übergang mit IG 16x ½ˮ, 20x ½ˮ, 20x ¾ˮ, 26x ¾ˮ, 26x1ˮ, 32x1ˮ, 32x 5 /4ˮ,<br />

40x1ˮ, 40x 5 /4ˮ<br />

Pressverschraubungskupplung flachdichtend 16x ¾ˮ, 20x ¾ˮ, 26x1ˮ, 32x5/4ˮ, 40x 5 /4ˮ<br />

Pressstopfen 16, 20, 26, 32, 40<br />

Kupplung 14, 16, 20, 26, 32, 40<br />

Reduktion 20x16, 26x16, 26x20, 32x16, 32x20, 32x26, 40x26, 40x32<br />

Wandwinkel kurz 16x ½ˮ, 20x ½ˮ, 20x ¾ˮ, 26x ¾ˮ<br />

Wandwinkel doppelt 16x ½ˮ, 20x ½ˮ<br />

Wandwinkel lang 16x ½ˮ, 20x ½ˮ<br />

Wandwinkel doppelt, U-Form 16x ½ˮ<br />

Wanddurchführung 16x ¾ˮ AG, 20x ¾ˮ AG<br />

Wanddurchführung mit Verdrehschutz 16x ¾ˮ AG, 20x ¾ AG<br />

Kreuzungsfreies T-Stück 3/8ˮ 16, 20, 20x16x20, 20x16x16, 20x20x16<br />

Einschraubteil für kreuzungsfreies T-Stück ½ˮ 16x2x ½ˮ, 20x2x ½ˮ, 26x3x ½ˮ<br />

Uponor Vertriebs GmbH � Uponor Vertriebs GmbH<br />

(System: Uponor / D<br />

Rohre: Uponor / D<br />

Rohrleitungsteile: Uponor / D, Bender Armaturen / D<br />

Pressverbinder: Uponor / SF<br />

Trinkwasser-Hausinstallationssystem Uponor Verbundrohrsystem MLC W 1.461<br />

Mehrschichtverbund-Rohre PE-RT/AL/PE-RT mit Press- bzw. Klemmverbindern<br />

in den Dimensionen Ø 14-110 mm<br />

Uponor Verbundrohrsystem MLC<br />

(Austrian Standards plus Certification Reg. Nr.: N 2010 119 bis N 2010 121)<br />

Weiße Mehrschichtverbund-Rohre M aus PE-RT/AL/PE-RT in den Dimensionen:<br />

(14x2,0), (16x2,0), (20x2,25), (25x2,5), (32x3,0), (40x4,0), (50,4,5), (63x6,0) und (75x7,5) mm<br />

Rohre mit stumpf verschweißter Aluminiumschicht in den Dimensionen:<br />

(40x4,0), (50x4,5), (63x6,0), (75x7,5), (90x8,5) und (110x10) mm<br />

Pressverbinder aus Messing für alle Rohrdimensionen<br />

Pressverbinder aus PPSU für die Rohre der Dimensionen:<br />

(16x2,0), (20x2,25), (25x2,5), (32x3,0), (40x4,0) und (50x4,5) mm<br />

sowie Klemmverbinder aus Messing/PPSU für die Dimensionen:<br />

(14x2,0), (16x2,0), (20x2,25) und (25x2,5) mm<br />

Pressverbinder aus Messing: Dimensionen (mm):<br />

Übergang MLC mit AG 14x½“, 16x½“, 16x¾“, 20x½“, 20x¾“, 20x1“, 25x¾“, 25x1“, 32x1“,<br />

32x1¼“, 40x1¼“, 40x1½“, 50x1½“, 50x2“<br />

Übergang MLC mit IG 14x½“, 16x½“, 20x½“, 20x¾“, 20x1“, 25x¾“, 25x1“, 32x1“, 32x1¼“,<br />

40x1¼“, 40x1½“, 50x1½“<br />

Winkel MLC 90° 16x16, 20x20, 25x25, 32x32, 40x40, 50x50<br />

Winkelübergang MLC mit AG 16x½“, 20x½“, 20x¾“, 25x¾“, 25x1“, 32x1“, 40x1¼“<br />

Winkelübergang MLC mit IG 16x½“, 20x½“, 20x¾“, 25x¾“, 25x1“, 32x1“, 40x1¼“, 50x1½“<br />

Winkel MLC 45° 25x25, 32x32, 40x40, 50x50<br />

T-Stück MLC egal 14x14x14, 16x16x16, 20x20x20, 25x25x25, 32x32x32, 40x40x40,<br />

50x50x50<br />

T-Stück MLC reduziert 14x16x14, 16x14x14, 16x14x16, 16x20x16, 20x16x16, 20x16x20,<br />

20x20x16, 20x25x16, 20x25x20, 25x16x16, 25x16x20, 25x16x25,<br />

25x18x18, 25x18x25, 25x20x16, 25x20x20, 25x20x25, 25x32x25,<br />

32x16x32, 32x18x32, 32x20x32, 32x25x25, 32x25x32, 32x50x32,<br />

40x20x40, 40x25x32, 40x25x40, 40x32x32, 40x32x40, 50x25x40,<br />

50x25x50, 50x32x50, 50x40x50<br />

T-Stück mit MLC Abgang mit AG 16x½“x16, 25x¾“x25, 32x¾“x32<br />

T-Stück mit MLC Abgang mit IG 16x½“x16, 20x½“x20, 20x¾“x20, 25x½“x25, 25x¾“x25, 32x½“x32,<br />

32x¾“x32, 40x½“x40, 40x¾“x40, 50x1“x50<br />

Kupplung MLC egal 14x14, 16x16, 20x20, 25x25, 32x32, 40x40, 50x50<br />

Kupplung MLC reduziert 16x14, 20x16, 25x16, 25x20, 32x20, 32x25, 40x25, 40x32, 50x32,<br />

50x40<br />

<strong>ÖVGW</strong>-QUALITÄTSMARKEN<strong>VERZEICHNIS</strong> WASSER 2012/3 – TEIL 1 Stand 19. Juli 2012 Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!