10.01.2013 Aufrufe

Briefbogen Kegeln.dot - BSV Oldenburg-Stadt

Briefbogen Kegeln.dot - BSV Oldenburg-Stadt

Briefbogen Kegeln.dot - BSV Oldenburg-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kegeln</strong><br />

Jürgen Borrmann, Brandsweg 46, 26131 <strong>Oldenburg</strong><br />

Telefon: p 0441 / 57529 .<br />

TOP 1<br />

Betriebssportverband<br />

<strong>Oldenburg</strong> - <strong>Stadt</strong><br />

gegründet 1969<br />

Mitglied im Landesbetriebssportverband<br />

Niedersachsen e. V.<br />

Datum: 17.05.2012<br />

Protokoll Kegelverbandstag 2012 am 15. Mai 2012 im OKC, Kreyenstraße<br />

Um 19.07 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Borrmann die diesjährige Versammlung. Er begrüßt<br />

besonders den 1. Vorsitzenden des <strong>BSV</strong>O Uwe Heiken und seinen Vorgänger Dietert Punke.<br />

TOP 2<br />

Jürgen Borrmann stellt fest das die Beschlussfähigkeit laut Satzung bei 17 erschienen Mitglieder<br />

gegeben ist.<br />

TOP 3<br />

Uwe Heiken erklärt auf Anfrage warum die Kegelsparte seit 2 Jahren „Rote Zahlen“ schreibt.<br />

Die Finanzierung der Kegelkosten erfolgt ausschließlich aus den Beiträgen der Mitglieder und<br />

Geldern der Mannschaften für die Spiele und Meisterschaften.<br />

Nach regem Gedankenaustausch wird das Startgeld bei den Punktspielen der Mannschaften von 17,-€<br />

auf 19,-€ pro Spiel ab der Saison 2012/2013 erhöht.<br />

Das Startgeld für die Einzelmeisterschaften wird ab 2013 von 7,-€ auf 8,-€ pro Start erhöht.<br />

Diesen Vorschlägen wird einstimmig zugestimmt.<br />

Mit den Betreibern im OKC konnte nach Rücksprache die Bahnmiete auf das Niveau der<br />

Sportkegelvereinen gesenkt werden.<br />

Das Gesamtvolumen der Kosten und Einnahmen müsste somit wieder auf einen normalen Stand<br />

gelangen.<br />

TOP 4<br />

Der Vorsitzende gab bekannt das es bei den Punktspielen keine Probleme in der abgelaufenen Saison<br />

gab.<br />

Er hätte sich gewünscht das von jedem Verein sich bei Ihm mal ein Ansprechpartner vorstellt um die<br />

Vereine besser kennen zu lernen.<br />

Die Art und Weise der Durchführung der Einzel- und Tandemmeisterschaften 2012 stieß bei vielen<br />

Beteiligten auf Verwunderung, da bei der Siegerehrung vom jahrelang praktizierten Verfahren bei der<br />

Gewinnverteilung abgewichen wurde.<br />

Hier gelote der Vorsitzende und auch der Turnierleiter Claus Jödecke Besserung.<br />

Bankkonten: Landessparkasse zu <strong>Oldenburg</strong>, 000-400 028 (BLZ 280 501 00); <strong>Oldenburg</strong>ische Landesbank, 142-066 1900 (BLZ 280 200 50)


TOP 5<br />

Nach eingehender Diskussion wurde für 2013 vorgeschlagen bei der nächsten Einzelmeisterschaft<br />

folgende Startklassen zu bilden:<br />

Vereinssportler Damen und Herren<br />

Nicht Vereinssportler Damen und Herren<br />

Vereinssportler Tandem<br />

Nicht Vereinssportler Tandem<br />

Ist ein Vereinspieler dabei hat der Start unter Vereinsspieler zu erfolgen<br />

Die Melde- und Startzettel werden von Claus Jödecke entsprechend geändert<br />

Für die Mannschaftspokalrunde stellte Anke Koopmann eine neues Spielsystem vor was Sie an alle<br />

verteile und was demnächst ins Internet gestellt wird auf der <strong>BSV</strong>O Seite.<br />

Die Preise für die Einzelmeisterschaften 2013 stiftet die OLB<br />

TOP 6<br />

Für die neue Saison haben in der ersten Liga 10 Mannschaften und in der zweiten Liga 8<br />

Mannschaften gemeldet.<br />

Die 1. Liga startet am 09.10 und die 2. Liga am 16.10. Der 23.10 und 30.10 bleiben wegen<br />

Herbstferien spielfrei.<br />

TOP 8<br />

Es werden zwei neue Spielgemeinschaften gebildet BWV/Holzmann/Halliburton und GSG/Heeren<br />

TOP 9<br />

Wurde unter TOP 5 bereits behandelt!<br />

TOP 10<br />

Die VWG bekommt einen neuen Spieler von Fa. Gerdes und dieser muß sich beim <strong>BSV</strong>O anmelden.<br />

Das genaue Verfahren der Anmeldung stimmt die VWG mit UWE Heiken (<strong>BSV</strong>O) ab.<br />

Die Mannschaft der BLB nimmt an der ersten Deutschen Meisterschaft für<br />

Betriebssportmannschaften in Delmenhorst teil.<br />

Nach dem keine weiteren Wortmeldungen erfolgen bedankt sich Jürgen Borrmann für die rege<br />

Teilnahme und schließt die Sitzung um 20.25 Uhr.<br />

Gez. C. Jödecke<br />

Bankkonten: Landessparkasse zu <strong>Oldenburg</strong>, 000-400 028 (BLZ 280 501 00); <strong>Oldenburg</strong>ische Landesbank, 142-066 1900 (BLZ 280 200 50)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!