10.01.2013 Aufrufe

Touristik und Verkehr - Meckenheimer Verbund eV

Touristik und Verkehr - Meckenheimer Verbund eV

Touristik und Verkehr - Meckenheimer Verbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

138<br />

Radfahren macht Spaß...<br />

Etwa 1 km nach dem Ortsausgang treffen<br />

Sie auf die Nachbildung eines Teils<br />

der römischen Wasserleitung. Hier biegen<br />

Sie nach rechts ab <strong>und</strong> fahren r<strong>und</strong><br />

1km nach Süden, bis Sie den Swistbach<br />

kreuzen. Jetzt geht es auf dem unbefestigten<br />

Weg nach links <strong>und</strong> ca 1km später<br />

wieder nach rechts. Sie treffen dann<br />

auf die L 163, die von Meckenheim nach<br />

Flerzheim führt. Überqueren Sie sie <strong>und</strong><br />

fahren dann an der nächsten Wegeeinmündung<br />

nach links in Richtung Südosten.<br />

Dieser Weg führt Sie entlang einer<br />

Apfelplantage in Richtung Bahnhof<br />

Meckenheim. Bevor Sie den Bahnhof<br />

erreichen, wird der Weg sehr schlecht,<br />

folgen Sie ihm trotzdem, bis Sie wieder<br />

auf die L 163 stoßen. Biegen Sie rechts<br />

ab <strong>und</strong> folgen der Landstraße über die<br />

Bahn bis zur gegenüberliegenden Straßenseite<br />

der L 158, die von Meckenheim<br />

nach Rheinbach führt. Fahren Sie<br />

dort auf dem ausgeschilderten Radweg<br />

Richtung Bahnhof <strong>und</strong> Rheinbach. An<br />

der folgenden Ampelkreuzung überqueren<br />

Sie die Bahnhofstraße <strong>und</strong> folgen ihr<br />

nach links in Richtung Altstadt. Am Krei-<br />

Die Nachbildung eines Teiles der römischen<br />

Wasserleitung hat der Heimatverein Meckenheim<br />

vor einigen Jahren zwischen dem <strong>Meckenheimer</strong><br />

Industriegebiet <strong>und</strong> Lüftelberg aufgestellt.<br />

Foto: Heimatverein Meckenheim<br />

sel geht es<br />

weiter nach rechts in die Klosterstraße,<br />

auf der Sie bis zur Kirchfeldstraße bleiben.<br />

Wenn Sie wollen, können Sie hier natürlich<br />

der parallel verlaufenden Hauptstraße<br />

folgen <strong>und</strong> hier in einer Gaststätte oder<br />

einem Eiscafé erneut eine Rast einlegen.<br />

Ansonsten biegen Sie nach rechts in<br />

die Kirchfeldstraße ein <strong>und</strong> fahren auf<br />

ihr in Richtung Süden bis zum Ortsteil<br />

Ersdorf. Auf diesem Feldweg, der auch<br />

unter der Autobahn durchführt, finden<br />

Sie Ersdorf ausgeschildert. In Ersdorf fahren<br />

Sie auf der Unterdorfstraße bis auf<br />

Höhe der Kirche St. Jakobus der Ältere<br />

<strong>und</strong> biegen dann links in die Schulstraße<br />

ein. (Vorsicht hier ist die <strong>Verkehr</strong>slage<br />

unübersichtlich!) In der Schulstraße sind<br />

Sie wieder auf der Wasserburgen Route,<br />

deren blauen Schilder Sie auf dem weiteren<br />

Weg folgen können. Ersdorf geht<br />

direkt in den Ortsteil Altendorf über. Hier<br />

lohnt nach der Überquerung der Burgstraße<br />

ein Abstecher zur Burg Altendorf.<br />

Weiter geht es dann durch die Straße<br />

Rosskamp, über die Ahrstraße (Vorsicht<br />

beim Überqueren der Straße!) entlang<br />

der Straße Krötenpfuhl zum Ortsrand Altendorfs.<br />

Hier geht es kurz nach rechts<br />

<strong>und</strong> gleich wieder nach links <strong>und</strong> dann<br />

geradeaus Richtung Nordosten zur Autobahn.<br />

Jetzt wartet auch die größte<br />

Steigung der gesamten Tour auf Sie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!