11.01.2013 Aufrufe

Besetzung der Zivil- und Strafkammern - Landgericht Paderborn

Besetzung der Zivil- und Strafkammern - Landgericht Paderborn

Besetzung der Zivil- und Strafkammern - Landgericht Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III. <strong>Besetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Zivil</strong>- <strong>und</strong> <strong>Strafkammern</strong><br />

Der Präsident des <strong>Landgericht</strong>s hat bestimmt, dass er die Aufgaben des Vorsitzenden <strong>der</strong> 1.<br />

<strong>Zivil</strong>kammer wahrnimmt.<br />

1. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>: PLG Thiemann (0,2)<br />

stellvertr. Vors. <strong>und</strong><br />

Beisitzerin:<br />

RLG Dr. Neuwinger (0,4)<br />

Beisitzerin: RinLG Müller-Rolf (0,45)<br />

Vertreter: die Richter <strong>der</strong> 5. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

weitere Vertreter: die Richter <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Richter <strong>der</strong> 4. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Richter <strong>der</strong> 3. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Für die Teilnahme an Sitzungen gilt die Rotation gemäß Teil A. II. 10 b mit <strong>der</strong> Maßgabe,<br />

dass vorrangig die nicht verhin<strong>der</strong>ten Proberichter im ersten Jahr seit <strong>der</strong> Ernennung zum<br />

Richter in <strong>der</strong> Reihenfolge des Dienstalters, beginnend mit dem Dienstältesten, herangezo-<br />

gen werden. Falls die Hinzuziehung eines Richters auf Probe aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Regelung des §<br />

29 DRiG o<strong>der</strong> aus an<strong>der</strong>en Gründen nicht möglich ist, werden vorrangig die Richter <strong>der</strong> 5.<br />

<strong>Zivil</strong>kammer zur Vertretung herangezogen.


2. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>:<br />

stellvertr. Vors. <strong>und</strong><br />

Beisitzer:<br />

VRLG Dr. Löer (0,9)<br />

RinLG Dr. Rustemeyer (0,9)<br />

Beisitzer: Richter Löhde (0,5)<br />

Richterin Damerau<br />

Vertreter: die Richter <strong>der</strong> 3. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Richter <strong>der</strong> 4. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Ist eine Vertretung durch die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vertreterkammern nicht möglich, sind nachrangig<br />

die Richter <strong>der</strong> 1. <strong>Zivil</strong>kammer <strong>und</strong> die Richter <strong>der</strong> 5. <strong>Zivil</strong>kammer heranzuziehen. Innerhalb<br />

<strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> nachrangigen Vertreter ist ebenfalls die Rotation gemäß Teil A. II. 10 b) zu<br />

beachten.


3. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>:<br />

stellvertr. Vors. <strong>und</strong><br />

Beisitzerin:<br />

VRLG Eley (0,9)<br />

RinLG Klausen (0,9)<br />

Beisitzer: Richterin Dr. Gu<strong>der</strong>mann (0,45)<br />

Richter Pantke (0,5)<br />

Vertreter: die Richter <strong>der</strong> 4. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Richter <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Ist eine Vertretung durch die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vertreterkammern nicht möglich, sind nachrangig<br />

die Richter <strong>der</strong> 5. <strong>Zivil</strong>kammer <strong>und</strong> die Richter <strong>der</strong> 1. <strong>Zivil</strong>kammer heranzuziehen. Innerhalb<br />

<strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> nachrangigen Vertreter ist ebenfalls die Rotation gemäß Teil A. II. 10 b) zu<br />

beachten.


4. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Vorsitzende:<br />

stellvertr. Vors. <strong>und</strong><br />

Beisitzer:<br />

VRinLG Hammerschmidt (0,75)<br />

RLG Engelke (0,9)<br />

Beisitzerinnen: Richter Pantke (0,5)<br />

Richterin Dr. Niesten-Dietrich<br />

Vertreter: die Richter <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Richter <strong>der</strong> 3. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Ist eine Vertretung durch die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vertreterkammern nicht möglich, sind nachrangig<br />

die Richter <strong>der</strong> 1. <strong>Zivil</strong>kammer <strong>und</strong> die Richter <strong>der</strong> 5. <strong>Zivil</strong>kammer heranzuziehen. Innerhalb<br />

<strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> nachrangigen Vertreter ist ebenfalls die Rotation gemäß Teil A. II. 10 b) zu<br />

beachten.


5. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>:<br />

stellvertr. Vors. <strong>und</strong><br />

Beisitzer:<br />

VPLG Sasse (0,5)<br />

RLG Dr. Thewes (0,75)<br />

Beisitzerinnen: Richterin Meier<br />

Richterin Dr. Gu<strong>der</strong>mann (0,45)<br />

Vertreter: die Richter <strong>der</strong> 1. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

weitere Vertreter: die Richter <strong>der</strong> 4. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Richter <strong>der</strong> 3. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Richter <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Für die Teilnahme an Sitzungen gilt die Rotation gemäß Teil A. II. 10 b mit <strong>der</strong> Maßgabe,<br />

dass vorrangig die nicht verhin<strong>der</strong>ten Proberichter im ersten Jahr seit <strong>der</strong> Ernennung zum<br />

Richter in <strong>der</strong> Reihenfolge des Dienstalters, beginnend mit dem Dienstältesten, herangezo-<br />

gen werden. Falls die Hinzuziehung eines Richters auf Probe aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Regelung des §<br />

29 DRiG o<strong>der</strong> aus an<strong>der</strong>en Gründen nicht möglich ist, werden vorrangig die Richter <strong>der</strong> 1.<br />

<strong>Zivil</strong>kammer zur Vertretung herangezogen.


9. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>:<br />

stellvertr. Vors. <strong>und</strong><br />

Beisitzerin:<br />

VRLG Emminghaus (0,1)<br />

RinLG Kelm-Schroeter (0,1)<br />

Beisitzerin: RinLG Zacharias (0,1)<br />

Vertreter: die Richter <strong>der</strong> 1. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Richter <strong>der</strong> 3. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Richter <strong>der</strong> 5. <strong>Zivil</strong>kammer


1. Kammer für Handelssachen<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>:<br />

VRLG Hemkendreis (0,45)<br />

Vertreter des Vorsitzenden <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> 2. KfH<br />

Handelsrichter:<br />

die Vorsitzende <strong>der</strong> 4. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

<strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Dipl.-Kfm. Dr. Michael Laumanns,<br />

Kfm. Peter Kohlschein,<br />

Dipl.-Kfm. Dr. Klaus Hölscher,<br />

Dipl.-Kfm. Udo Brechmann<br />

Dipl.-Kfm. Roland Damann<br />

Geschäftsführer Hubertus Günther<br />

Dipl.-Ing. Dr. Ralf Becker,<br />

Dipl.-Wi.-Ing. Thorsten Fojtzik<br />

Sofern die Vertretung eines Handelsrichters im Falle seiner Verhin<strong>der</strong>ung nicht durch die <strong>der</strong><br />

Kammer zugewiesenen Handelsrichter erfolgen kann, treten die Handelsrichter <strong>der</strong> 2. Kam-<br />

mer für Handelssachen in den einan<strong>der</strong> folgenden Vertretungsfällen reihum in <strong>der</strong> dort ange-<br />

führten Reihenfolge ein.


2. Kammer für Handelssachen<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>: VRLG Büttinghaus (0,6)<br />

Vertreter des Vorsitzenden <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> 1. KfH<br />

Handelsrichter:<br />

<strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> 5. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

<strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> 3. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

<strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> 1. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Kfm. Carl-Peter Jasper,<br />

Kfm. Joachim Zahn,<br />

Kfm. Michael Lemken,<br />

Dipl.-Volksw. Dr. Reinhard Rudolf Martini,<br />

Dipl.-Ing. Dr. Rudolf Lödige,<br />

Prokuristin Edelgard Wilson,<br />

Dipl.-Ing. Fritz-Wilhelm Pahl,<br />

Dr. Thomas Knetsch<br />

Sofern die Vertretung eines Handelsrichters im Falle einer Verhin<strong>der</strong>ung nicht durch die <strong>der</strong><br />

Kammer zugewiesenen Handelsrichter erfolgen kann, treten die Handelsrichter <strong>der</strong> 1. Kam-<br />

mer für Handelssachen in den einan<strong>der</strong> folgenden Vertretungsfällen reihum in <strong>der</strong> dort ange-<br />

führten Reihenfolge ein.


große Strafkammer – zugleich als Wirtschaftsstrafkammer,<br />

Strafkammer als Schwurgericht <strong>und</strong> Jugendkammer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>: VRLG Emminghaus (0,75)<br />

stellvertr. Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Beisitzer:<br />

RinLG Kelm-Schroeter (0,7)<br />

Beisitzerin: RinLG Zacharias (0,9)<br />

Vertreter:<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 2. gr. Straf-<br />

kammer;<br />

bei <strong>der</strong>en Verhin<strong>der</strong>ung für den<br />

Sitzungsdienst:<br />

im Übrigen in folgen<strong>der</strong> Reihenfolge:<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 4. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 3. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

für Dienstag für Freitag<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 4. <strong>Zivil</strong>kammer die Beisitzer <strong>der</strong> 3. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Die Vertretung in <strong>der</strong> 5. großen Strafkammer geht <strong>der</strong> Vertretung in <strong>der</strong> 1. großen Strafkam-<br />

mer vor.


2. große Strafkammer – zugleich als Wirtschaftsstrafkammer, Strafkammer<br />

als Schwurgericht <strong>und</strong> Kammer für Bußgeldsachen<br />

Vorsitzende: VRinLG Manthey (0,8)<br />

stellvertr. Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Beisitzer<br />

RLG Eppelmann (0,5)<br />

Beisitzerinnen: RinLG Klein<br />

Vertreter:<br />

RinLG Müller-Rolf (0,45)<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 5. gr. Strafk.<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 1. gr. Strafk.<br />

bei <strong>der</strong>en Verhin<strong>der</strong>ung für<br />

den Sitzungsdienst:<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 5. <strong>Zivil</strong>kam-<br />

mer<br />

im Übrigen in folgen<strong>der</strong> Reihenfolge:<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 1. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 5. <strong>Zivil</strong>kammer


3. kleine Strafkammer – zugleich als Wirtschaftsstrafkammer <strong>und</strong> kleine Ju-<br />

gendkammer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>: VRLG Heine<br />

Vertreter d. Vorsitzenden <strong>der</strong> stellv. Vors. <strong>der</strong> 5. gr.<br />

Weitere Vertreter <strong>und</strong> Bei-<br />

sitzer als 2. Richter in den<br />

Verfahren über die Beru-<br />

fung gegen ein Urteil des<br />

erweiterten Schöffenge-<br />

richts in Sachen, in denen<br />

solche Verfahren aus <strong>der</strong> 4.<br />

kleinen Strafkammer nach<br />

Aufhebung zurückverwiesen<br />

worden sind.<br />

Strafk.<br />

<strong>der</strong> Vors. <strong>der</strong> 1. gr. Strafk.<br />

die stellv. Vors. <strong>der</strong> 1. gr.<br />

Strafk.<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 2. gr. Strafk.<br />

mit Ausnahme des stellv.<br />

Vors.,<br />

<strong>der</strong> stellv. Vors. <strong>der</strong> 5. gr.<br />

Strafk.


4. kleine Strafkammer – zugleich als Wirtschaftsstrafkammer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>: VRLG Büttinghaus (0,4)<br />

Vertr.d. Vorsitzenden <strong>der</strong> Vors. <strong>der</strong> 3. kl. Strafk.<br />

die stellv. Vors. <strong>der</strong> 1. gr. Strafk.<br />

Beisitzer: RLG Eppelmann<br />

als 2. Richter in den Verfahren<br />

über die Berufung gegen ein Urteil<br />

des erweiterten Schöffengerichts<br />

Vertreter: die Beisitzer <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 1. <strong>Zivil</strong>kammer


5. große Strafkammer – große Jugendkammer<br />

Vorsitzende: VRinLG Manthey (0,2)<br />

stellvertr. Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Beisitzer<br />

RLG Dr. Falkenkötter (0,5)<br />

Beisitzer: RinLG Reiter (0,9)<br />

Richterin Bergmann<br />

Vertreter: die Beisitzer <strong>der</strong> 2. gr. Strafk.<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 1. gr. Strafk.,<br />

bei <strong>der</strong>en Verhin<strong>der</strong>ung: die stellv. Vors. <strong>der</strong> 3. <strong>Zivil</strong>kammer,<br />

<strong>der</strong> stellv. Vors. <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer,<br />

die stellv. Vors. <strong>der</strong> 1. <strong>Zivil</strong>kammer<br />

Die Vertretung in <strong>der</strong> 5. großen Strafkammer geht <strong>der</strong> Vertretung in <strong>der</strong> 1. großen Strafkam-<br />

mer vor.


6. kleine Strafkammer – kleine Jugendkammer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>: VRLG Emminghaus (0,05)<br />

Vertr. d. Vorsitzenden die Beisitzer <strong>der</strong> 5. gr. Strafk.<br />

die stellv. Vors. <strong>der</strong> 1. gr.<br />

Strafk.


Strafvollstreckungskammer<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>: VRLG Hemkendreis (0,5)<br />

stellvertr. Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>und</strong><br />

Beisitzer<br />

RLG Dr. Falkenkötter (0,5)<br />

Beisitzer: RLG Eppelmann (0,5)<br />

Vertreter die Beisitzer <strong>der</strong> 2. gr. Strafkammer<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 1. gr. Strafkammer<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 3. <strong>Zivil</strong>kammer mit Ausnahme <strong>der</strong> stellv. Vor-<br />

sitzenden<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 4. <strong>Zivil</strong>kammer mit Ausnahme <strong>der</strong> stellv. Vor-<br />

sitzenden<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 5. <strong>Zivil</strong>kammer mit Ausnahme des stellv. Vor-<br />

sitzenden<br />

die Beisitzer <strong>der</strong> 2. <strong>Zivil</strong>kammer mit Ausnahme des stellv. Vor-<br />

sitzenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!