11.01.2013 Aufrufe

Hubertusecho 2012 - St. Hubertus Bruderschaft Wickrathhahn eV

Hubertusecho 2012 - St. Hubertus Bruderschaft Wickrathhahn eV

Hubertusecho 2012 - St. Hubertus Bruderschaft Wickrathhahn eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gruppe des Königs<br />

Schnell war klar, dass die Jäger keine pflegeleichte Truppe sind. Immer zu<br />

<strong>St</strong>reichen aufgelegt wurde nur das Trinken sehr ernst genommen. Ein falscher<br />

Ehrgeiz zur Erringung des Gruppen-Pokals entwickelte sich glücklicherweise nie.<br />

Aus bis heute nicht restlos geklärten Gründen belegten sie allerdings 2006 den 3.<br />

Platz. Laut war das Lachen im Zelt!<br />

Eine weitere mysteriöse Geschichte<br />

ist, warum die Jäger bis heute nur<br />

einmal Schankwagendienst beim<br />

Schützenbiwak machen durften.<br />

Eine Gruppe mit solch außergewöhnlichen<br />

Fähigkeiten brauchte<br />

einen besonderen Platz im<br />

Kirmeszug. So wurde die Position<br />

direkt vor der Reserve der<br />

<strong>St</strong>ammplatz der Jäger. Der nächste<br />

logische Schritt war, nach<br />

Ausscheiden der Reserve 1999, die<br />

Umbenennung in "Reserve-Jäger"<br />

Bild: privat<br />

und das Einnehmen der letzten<br />

Zug-Position.<br />

Absoluter Höhepunkt war natürlich das Jahr 1996, in dem die Jäger mit Uli<br />

Theissen den Schützenkönig stellten. Nicht verschwiegen werden sollte, dass<br />

einige Herren sehr besorgt schauten, als Uli den Vogel herunterholte. Doch wie<br />

die Chroniken zu berichten wissen, ging alles glatt über die Bühne. Mit seiner<br />

Königin Lydia und den<br />

Ministerpaaren Sabine und Rainer<br />

Borowi sowie Andrea und Jürgen<br />

Geiser hat er dafür gesorgt, dass diese<br />

Kirmes für die ganze Gruppe und für<br />

das Dorf ein gelungenes Ereignis<br />

wurde. Seitdem sind auch die Jäger<br />

ein wenig ruhiger geworden.<br />

Bei einigen <strong>St</strong>adtschützenfesten<br />

nahmen sie es allerdings mit der<br />

Marschordnung nicht so genau, so<br />

dass sie 2006 zum <strong>St</strong>reichen der<br />

Bild: privat<br />

neuen Maien verdonnert wurden.<br />

Doch mit polnischer Hilfe wurde auch diese Klippe souverän umschifft. >>><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!