11.01.2013 Aufrufe

Viernheim Halle 19.-21.10.2012 PLS / BV Veranstalter : RFV ...

Viernheim Halle 19.-21.10.2012 PLS / BV Veranstalter : RFV ...

Viernheim Halle 19.-21.10.2012 PLS / BV Veranstalter : RFV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Viernheim</strong><br />

<strong>Halle</strong><br />

<strong>19.</strong>-<strong>21.10.2012</strong> <strong>PLS</strong> / <strong>BV</strong><br />

<strong>Veranstalter</strong> : <strong>RFV</strong> <strong>Viernheim</strong> 6500522<br />

Nennungsschluss: 18.09.2012<br />

Nennungen an:<br />

Horseprosport Christel Hannöver<br />

Theresienstr. 3<br />

49681 Garrel<br />

Tel.: 04474 947949-nach 18.00 Uhr<br />

Fax: 04474 508460<br />

andrea@horseprosport.de<br />

Richter/in: Birgit Höfer; Werner Burghardt; Wolfgang Brüninghaus; Ramona Bauer<br />

Parcourschef/in: Ralf Hollenbach<br />

Turnierleitung: Bernd Herbert<br />

Vorläufige ZE<br />

Fr.: 5,11,12,17,18,19<br />

Sa.: 1,2,3,4,7,8,13,14<br />

So.: 6,9,10,15,16<br />

Platzgrößen: <strong>Halle</strong> 20x60m, Vorb.<strong>Halle</strong> 20x40m<br />

NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Walter-Gropius-Allee, 68519 <strong>Viernheim</strong>, danach immer<br />

gerade aus bis zum Turnierplatz<br />

Besondere Bestimmungen<br />

- Für Stamm-Mitglieder des <strong>RFV</strong> <strong>Viernheim</strong> entfällt in LP 9-13 das Handicap �Je Teilnehmer<br />

2 Startplätze�<br />

Teilnehmerkreis<br />

LP/WB 1-16:<br />

KRB Bergstraße, sowie die RV Oberderdingen, Mannheimer RV, Heidelberger RV,<br />

Heddesheim, Dossenheim, Ladenburg, Weinheim, Eppelheim, Schwetzingen, Pfungstadt,<br />

Erbach, Ober-Ramstadt, Fichtenhof Bad Homburg und Beerfelden.<br />

LP 17-19:<br />

LV Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz<br />

1. Reiter-WB (E)<br />

Pferde: 4j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)<br />

Teiln.: Junioren, Jahrg.97+jün. LK 0. Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben.<br />

Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd 2 Teilnehmer<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO , Teil II 2.1.2.28 .<br />

Einsatz: 6,00; VN: 10; SF: A<br />

2. Pony-Reiter Wettbewerb (E)<br />

Ponys: 4j.+ält. (Pferde ausgeschlossen)<br />

Teiln.: Junioren, Jahrg.97+jün. LK 0. Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben.<br />

Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pony 2 Teilnehmer<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO , Teil II 2.1.2.28 .<br />

Einsatz: 6,00; VN: 10; SF: K<br />

3. Dressur Reiter WB Kl. E (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil II, 2.1.3.36, Aufgabe RE 1<br />

Einsatz: 6,00; VN: 10; SF: U<br />

4. Dressurwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 0,6, die nicht in WB 1,2,3 gestartet sind.<br />

Je Teilnehmer 2 Startplätze. Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer


Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2; Aufgabe:E5/2<br />

Einsatz: 6,00; VN: 10; SF: G<br />

5. Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 �, ZP)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6 ; LK 4 mit in DL u./o.höher unplatzierten Pferden.<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:A6/2<br />

Einsatz: 8,50; VN: 15; SF: Q<br />

6. Spring Pony-Reiter WB (E)<br />

Ponys: 4j.+ält.<br />

Teiln.: Junioren, Jahrg.96+jün. LK 0,6. LK 6 nur wenn sie nicht in entsprechenden<br />

Disziplinen der Kl. A starten. Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben.<br />

Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pony 2 Teilnehmer<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO , Teil II 2.1.2.30 .<br />

Einsatz: 6,00; VN: 10; SF: C<br />

7. Stilspringwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L5 , 520 3a<br />

Einsatz: 6,00; VN: 10; SF: M<br />

8. Springwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L5 , 501. A.1<br />

Einsatz: 6,00; VN: 10; SF: W<br />

9. Springprüfung Kl. A** (E + 150,00 �, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält. (Ponys ausgeschlossen)<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6. LK 6 nur KRB Bergstraße. Je Teilnehmer 2 Startplätze<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Einsatz: 8,50; VN: 15; SF: I<br />

10. Ponyspringprüfung Kl.A** (E + 150,00 �, ZP)<br />

Ponys: 5j.+ält. (Pferde ausgeschlossen)<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6; LK 6 nur KRB Bergstraße. Je Teilnehmer 2 Startplätze<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Einsatz: 8,50; VN: 15; SF: S<br />

11. Springprüfung Kl. A** (E + 150,00 �, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6. LK 6 nur KRB Bergstraße<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Einsatz: 8,50; VN: 15; SF: E<br />

12. Stilspringprüfung Kl.A* (E + 150,00 �, ZP)<br />

mit Standardanforderungen<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 5,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze<br />

Ausr. 70 Richtv: 520,3f; Aufgabe:A3 . Der Parcours wird rechtzeitig auf dem Turnier bekannt<br />

gegeben.<br />

Einsatz: 8,50; VN: 15; SF: O<br />

13. Stilspringprüfung Kl.L (E + 200,00 �, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5; LK 5 nur Stammmitgl.d.<strong>RFV</strong> <strong>Viernheim</strong>.


Je Teilnehmer 2 Startplätze<br />

Ausr. 70 Richtv: 520,3a<br />

Einsatz: 10,00; VN: 15; SF: F<br />

14. Springprüfung Kl.L (E + 200,00 �, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4; LK 2 nur Stammmitgl.d.<strong>RFV</strong> <strong>Viernheim</strong> mit in SM** u./o.höher<br />

unplatzierten Pferden.<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Einsatz: 10,00; VN: 15; SF: P<br />

15. Springprüfung Kl.L (E + 200,00 �, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4; LK 2 wie in LP 14<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Einsatz: 10,00; VN: 15; SF: B<br />

16. Springprfg.Kl.M* m.St. (E + 350,00 �, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,B.1<br />

Einsatz: 14,50; VN: 15; SF: L<br />

17. Springpferdeprüfung Kl.A** (E + 150,00 �, ZP)<br />

Pferde: 4 jähr.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6<br />

Ausr. 70 Richtv: 363,1<br />

Einsatz: 8,50; VN: 15; SF: V<br />

18. Springpferdeprüfung Kl.A** (E + 150,00 �, ZP)<br />

Pferde: 4-6j.gem.LPO<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6<br />

Ausr. 70 Richtv: 363,1<br />

Einsatz: 8,50; VN: 15; SF: H<br />

<strong>19.</strong> Springpferdeprüfung Kl.L (E + 200,00 �, ZP)<br />

Pferde: 4-6 jähr.<br />

Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-5<br />

Ausr. 70 Richtv: 363,1<br />

Einsatz: 10,00; VN: 15; SF: R<br />

Änderung der Ausschreibung genehmigt von der Kommission<br />

für Pferdeleistungsprüfungen in Hessen (LKH)<br />

Dillenburg, den 04.09.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!