11.01.2013 Aufrufe

Angebote und Aktivitäten im Hörnle 2010 - Bürgerverein Hörnle ...

Angebote und Aktivitäten im Hörnle 2010 - Bürgerverein Hörnle ...

Angebote und Aktivitäten im Hörnle 2010 - Bürgerverein Hörnle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Hörnle</strong> <strong>und</strong> <strong>im</strong> Eichgraben<br />

Neue<br />

Auflage<br />

<strong>2010</strong><br />

Stadt<br />

Marbach a.N.<br />

Ortsteil <strong>Hörnle</strong><br />

Kreis Ludwigsburg<br />

Stadt<br />

Marbach/a.N.<br />

Ortsteil Eichgraben<br />

<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Impressum<br />

<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Vertretungsberechtigter Vorstand:<br />

Heinz Werner Kramski-Grote<br />

Heilbronner Str. 58<br />

Tel. 07144/17410<br />

Fax 07144/807218<br />

71672 Marbach am Neckar<br />

E-Mail: info@bv-hoernle-eichgraben.de<br />

Web: www.bv-hoernle-eichgraben.de<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Stand: 24. Juni <strong>2010</strong><br />

Auflage: 1.000<br />

Seite 2 von 24<br />

Sigrid Steuer<br />

Eichgraben 2<br />

Tel. 07144/18501<br />

Fax 07144/18501<br />

Johanna Waibel<br />

Mannhe<strong>im</strong>er Str. 2<br />

Tel. 07144/18257


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

Liebe Leserinnen <strong>und</strong> Leser,<br />

Die Erstellung dieses kleinen Heftes bereitet uns <strong>im</strong>mer große Freude. Sehen<br />

wir doch dadurch, dass das Leben <strong>im</strong> <strong>Hörnle</strong> <strong>und</strong> Eichgraben in vollem<br />

Gang ist. Es ist <strong>im</strong>mer wieder interessant, von neuen <strong>Angebote</strong>n zu hören,<br />

<strong>und</strong> auch an <strong>Angebote</strong>, die nicht mehr bestehen, sind dankbare Erinnerungen<br />

geknüpft.<br />

Dieses Jahr erscheint bereits die 4. Auflage. Wir danken allen, die ihre Informationen<br />

hier zur Verfügung stellen <strong>und</strong> freuen uns über die aktuelle<br />

Boschüre, die zu einem aktiven, nachbarschaftlichen Leben beitragen soll.<br />

Ziele des <strong>Bürgerverein</strong>s<br />

Der <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. wurde 1989 gegründet (schon<br />

in den 50er Jahren gab es einen Vorläufer <strong>im</strong> <strong>Hörnle</strong>). In seiner Satzung<br />

heißt es:<br />

§2 Zweck des Vereins<br />

1. Der Verein setzt sich das Ziel, das Interesse der Bürgerschaft für die öffentlichen<br />

Belange der Stadtteile "<strong>Hörnle</strong>" <strong>und</strong> "Eichgraben" zu wecken,<br />

diese Belange zu vertreten <strong>und</strong> konstruktive Lösungsvorschläge zu erarbeiten.<br />

Dadurch pflegt <strong>und</strong> fördert der Verein die Verb<strong>und</strong>enheit mit der<br />

He<strong>im</strong>at als sozialem Erfahrungs- <strong>und</strong> Zugehörigkeitsraum, mit ihrer geschichtlichen<br />

<strong>und</strong> kulturellen Tradition <strong>und</strong> dem ihr innewohnenden Bildungswert<br />

<strong>und</strong> fördert somit die He<strong>im</strong>atpflege <strong>und</strong> He<strong>im</strong>atk<strong>und</strong>e. Auch<br />

sind besondere Augenmerke auf Landschaftschaftspflege <strong>und</strong> Förderung<br />

des Umweltschutzes in beiden Ortsteilen zu legen; außerdem ist die Kultur<br />

stadtteilbezogen zu fördern. Daneben hat der Verein die Ziele der Förderung<br />

der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten <strong>und</strong><br />

des Völkerverständigungsgedankens, der Förderung der Jugend- <strong>und</strong> Altenpflege,<br />

sowie die Förderung der Bildung <strong>und</strong> Erziehung.<br />

Inhaltlich bedeutet dies, gegenüber der Stadt Marbach Stellung zu nehmen<br />

zu wichtigen Problemen der beiden Stadtteile, deren Bewohnern als<br />

Ansprechpartner für Wünsche, Anregungen <strong>und</strong> Beschwerden zur Verfügung<br />

zu stehen, diese aufzunehmen <strong>und</strong> mit der Stadt der Klärung zuzuführen.<br />

Der Vorstand besteht derzeit aus 10 gewählten Mitgliedern. Er<br />

plant <strong>und</strong> führt Veranstaltungen für die r<strong>und</strong> 1.500 Einwohner der beiden<br />

Stadtteile durch, greift Anregungen <strong>und</strong> Ärgernisse auf, die alle Anwohner<br />

betreffen können … <strong>und</strong> freut sich natürlich über neue Mitglieder. Ein Beitrittsformular<br />

finden Sie auf der letzten Seite, Kontaktmöglichkeiten sind<br />

<strong>im</strong> Impressum genannt.<br />

Zu den Erfolgen der Vereinsarbeit zählt sicherlich vor allem der lang ersehnte<br />

<strong>Hörnle</strong>ssteg, der nun bereits seit 1996 das <strong>Hörnle</strong> <strong>und</strong> Marbach-<br />

Seite 3 von 24


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Süd enger verbindet. Ohne die aussagekräftige Umfrage des <strong>Bürgerverein</strong>s<br />

zum Thema Dachaufbauten wäre die Bebauungsplanänderung <strong>im</strong><br />

<strong>Hörnle</strong> vermutlich nicht zustande gekommen.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt <strong>im</strong> täglichen Miteinander,<br />

wie es z. B. das regelmäßige Stegfest, die Eichgrabenhocketse oder die<br />

Jugendarbeit <strong>im</strong> Christophorushaus belegen.<br />

Auch der Spielplatz am Waschhaus, die Buswartehäuschen <strong>und</strong> verschiedene<br />

Publikationen dokumentieren die Arbeit des Vereins, <strong>und</strong> schließlich<br />

gehört auch diese Broschüre dazu.<br />

Aktuelle Informationen finden Sie wie <strong>im</strong>mer <strong>im</strong> Internet unter<br />

http://www.bv-hoernle-eichgraben.de.<br />

<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> von A bis Z<br />

Seite 4 von 24


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

BARIŞ ist ein Kreis von Frauen verschiedener<br />

Nationalitäten, die sich einsetzen<br />

wollen für ein besseres Zusammenleben<br />

der verschiedenen Kulturen<br />

in ihrer Umgebung.<br />

BARIŞ ist das türkische Wort für Frieden, bedeutet aber auch<br />

»gut miteinander umgehen«, <strong>und</strong> genau das ist es, wofür wir<br />

uns einsetzen wollen: Menschen in unserer Umgebung wahrnehmen,<br />

Kontakte knüpfen, Probleme aufgreifen, aber auch das<br />

Anderssein als Chance <strong>und</strong> Bereicherung nutzen. In gemütlicher<br />

R<strong>und</strong>e wollen wir miteinander reden, voneinander lernen<br />

<strong>und</strong> gemeinsam feiern.<br />

Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen zu den Treffen, die<br />

stattfinden<br />

Gusti Grote<br />

Heilbronner Straße 58<br />

71672 Marbach<br />

Tel. 07144/17410<br />

gusti@grote-online.de<br />

Fatmana Çabuk<br />

Wiesbadener Platz 8<br />

71672 Marbach<br />

Tel. 07144/91492<br />

jeden letzten Freitag <strong>im</strong> Monat<br />

<strong>im</strong> »raum« am Wiesbadener Platz<br />

um 20.15 Uhr.<br />

Bienensachverständiger<br />

Termine nach Absprache<br />

Georg Kühne, Mainzer Straße 52, 71672 Marbach<br />

Tel. 07144/5679<br />

Seite 5 von 24


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Seite 6 von 24


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

Seite 7 von 24


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Erwachsenen-Werken<br />

Christophorushaus, donnerstags 20:00 – 22:00 Uhr<br />

Rosemarie Winter, Mainzer Str. 123, 71672 Marbach<br />

Tel. 07144/4848, E-Mail @ .de<br />

Basteln – werken Sie gerne? Die Gruppe Erwachsenenwerken <strong>im</strong><br />

Christophorushaus <strong>im</strong> <strong>Hörnle</strong> lädt Sie ganz herzlich dazu ein!<br />

Aktuelle Techniken erarbeiten wir uns in Kursen. Standardangebote<br />

gehen von Peddigrohrflechten, Serviettentechnik, Sockenstricken,<br />

Taschen bedrucken , Buchvorstellungen, Wanderungen <strong>und</strong> vieles<br />

mehr, bis zum jährlichen Ostereierfärben. Auf neue Ideen <strong>und</strong> Wünsche<br />

gehen wir gerne ein.<br />

Wir sind für alle Glaubensrichtungen offen, auch das Alter <strong>und</strong> das<br />

Geschlecht spielen bei uns keine Rolle.<br />

Schnuppern Sie doch einfach mal bei uns herein! Wir freuen uns<br />

über jeden Besuch <strong>und</strong> auf Ihre Teilnahme.<br />

Frauengymnastik<br />

Christophorushaus<br />

mittwochs 20:00 – 21:00 Uhr<br />

Doris Weber, Heilbronner Straße 25,<br />

71672 Marbach. Tel. <strong>und</strong> Fax 07144/13359<br />

Unter dem Motto »Fitness & Ges<strong>und</strong>heit« <strong>und</strong> »Sport in der Prävention<br />

/ allgemeiner Ges<strong>und</strong>heitssport« wird eine Frauengymnastikst<strong>und</strong>e<br />

angeboten. Die Übungsst<strong>und</strong>en beinhalten ein Ganzkörperprogramm<br />

mit flotter Musik. Durch den Einsatz verschiedener Handgeräte<br />

wird das Programm abwechselungsreich gestaltet. Verschiedene<br />

Entspannungstechniken r<strong>und</strong>en das Programm ab.<br />

Seite 8 von 24<br />

Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.<br />

Frischer Fisch<br />

Wiesbadener Platz, donnerstags um 16:00 Uhr<br />

Verkaufswagen


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

Seite 9 von 24


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Handarbeitsgruppe für die Leprahilfe<br />

Magda Fladt, Tel. 07144/6722<br />

Die Damen der Lepra-Handarbeitsgruppe handarbeiten zuhause, der<br />

Erlös aus dem Verkauf geht an das Aussätzigen-Hilfswerk (DAHW) in<br />

Würzburg. Weitere Helferinnen sind <strong>im</strong>mer willkommen!<br />

Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing<br />

Mainzer Straße 42, 71672 Marbach<br />

Tel. 07144/841216, Fax 07144/841217<br />

E-Mail info@litspaz.de, www.litspaz.de<br />

Literatur-Spaziergänge durch Marbach, Ludwigsburg, Stuttgart,<br />

Esslingen, Hohenhe<strong>im</strong>, Tübingen, Murrhardt, Bad Urach, Maulbronn.<br />

Gelegentlich führen wir literarische Reisen durch.<br />

Die Spaziergänge finden zu festen Terminen statt. Über die öffentlichen<br />

Termine hinaus können die meisten Spaziergänge <strong>und</strong> weitere<br />

thematische Führungen für private Gruppen zu individuellen<br />

Terminen gebucht werden.<br />

Seite 10 von 24


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

Eier, Gemüse, Kartoffeln, Obst, Salat, Nudeln, Äpfel, Wurst<br />

Verkauf aus dem PKW, Freitag Nachmittag (ca. 16:00 bis 19:30<br />

Uhr)<br />

Geflügelhof Fam. Markus Hess, Ziegelstraße 3, 71720 Oberstenfeld<br />

Tel. 07062/4321<br />

<strong>Hörnle</strong>s Stüble<br />

Inh. Bülent Alparslan<br />

Wiesbadener Platz 8<br />

71672 Marbach<br />

Tel. 07144/9989215<br />

Seite 11 von 24


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Krabbel-Gruppe (von 0 – 3 Jahren)<br />

Christophorus-Haus, dienstags 9:30 – 11:00 Uhr<br />

Evi Kalt, Makenhofstr. 1, 71672 Marbach<br />

Tel. 07144/886801 (oder über das evangelische Pfarramt)<br />

Wir singen, machen Kreisspiele <strong>und</strong> basteln mit den Kindern. Wenn<br />

das Wetter es erlaubt, gehen wir nach draußen, z.B. auf den Spielplatz,<br />

oder wir malen mit Straßenkreide. Die Krabbelgruppe ist natürlich<br />

auch ein Zusammenkommen der Mütter um Kontakte zu<br />

knüpfen <strong>und</strong> Erfahrungen auszutauschen.<br />

Kreissparkasse Ludwigsburg<br />

Wiesbadener Platz<br />

Tel. 07144/90970, Fax 841673, www.ksklb.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do, Fr: 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Mo u. Do 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Seite 12 von 24


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

Seite 13 von 24


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Seite 14 von 24


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein Marbach am Neckar e.V.<br />

Eugen Holzwarth, Uhlandstraße 18, 71672 Marbach<br />

Tel. 07144/16837<br />

Im Vereinshe<strong>im</strong> des Obst- <strong>und</strong> Gartenbauvereins in der Kleingartenanlage<br />

<strong>im</strong> <strong>Hörnle</strong> finden verschiedene Veranstaltungen statt, z.B.<br />

Vereinsveranstaltungen, eine Gemeinderatssitzung <strong>im</strong> Frühjahr, ein<br />

Ausspracheabend mit der Stadtverwaltung <strong>im</strong> Herbst, das Lampionfest<br />

<strong>im</strong> Herbst.<br />

Evangelisches Pfarramt<br />

Zuständig für den Seelsorgebezirk <strong>Hörnle</strong> <strong>und</strong> Eichgraben ist<br />

Pfarrer zur Dienstaushilfe be<strong>im</strong> Dekan (PDA)<br />

Christoph Fritz<br />

Wiesbadener Platz 25/1, 71672 Marbach<br />

Tel. 07144/97579, Fax 817277<br />

E-Mail: Christoph_Fritz@gmx.de<br />

Katholisches Pfarramt<br />

Ziegelstraße 4, 71672 Marbach<br />

Tel. 07144/5244, Fax 4665<br />

Ponchos, Tuniken <strong>und</strong> mehr (Damenbekleidung)<br />

Sigrid Jans<br />

Makenhofstraße 23, 71672 Marbach<br />

Tel. 07144/4536<br />

E-Mail: mail@ponchos<strong>und</strong>mehr.de<br />

Ponchos <strong>und</strong> Tuniken von Hobby-Schneiderin – Unikate –<br />

Seite 15 von 24


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Seite 16 von 24


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

Hier gibt es Wochenendseminare <strong>und</strong> Veranstaltungen je nach Nachfrage<br />

- siehe Aushang. Am deutlichsten sind wohl die Spielgruppen zu<br />

bemerken, die jeden Vormittag den »raum« beleben.<br />

Anregungen, Ideen oder Fragen gegenüber bin ich stets offen <strong>und</strong><br />

wünsche mit dem »raum« weiterhin zu einer belebten Zukunft <strong>im</strong><br />

<strong>Hörnle</strong> beitragen zu können.<br />

Einzeltermine für Bewegungstherapie, Heilmassage, Ergotherapie oder<br />

Biographie-Arbeit nach Vereinbarung.<br />

Es ist auch möglich, den »raum« für Seminare, Tanzgruppen etc. zu<br />

mieten.<br />

D. Steidl-von Andrian, Ergotherapeutin, Heilpraktikerin<br />

Tel. 07144/18120<br />

Im <strong>Hörnle</strong> hat sich ein Rechtsanwalt niedergelassen,<br />

welcher über 30 Jahre in Stuttgart selbständig tätig war:<br />

Rechtsanwalt Kurt Kübler<br />

Mainzer Straße 8<br />

71672 Marbach-<strong>Hörnle</strong><br />

Tel. 07144/861701/02<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung<br />

Seite 17 von 24


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Seite 18 von 24


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

Seite 19 von 24


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Werkzeug / K<strong>und</strong>endienstaustattung<br />

Handelsvertretung Schwarz<br />

Jörk Schwarz<br />

Heilbronner Str. 13, 71672 Marbach<br />

Tel. 07144/860902, Fax 07144/860904<br />

E-Mail: info@k<strong>und</strong>endienst.net<br />

www.k<strong>und</strong>endienst.net<br />

Seniorengymnastik für Frauen <strong>und</strong> Männer<br />

Christophorushaus, mittwochs 15:00 – 16:00<br />

Doris Weber, Heilbronner Straße 25, 71672 Marbach<br />

Tel. <strong>und</strong> Fax 07144/13359<br />

Im Rahmen des DRK-Bewegungsprogrammes für Senioren findet<br />

mittwochs <strong>im</strong> Christophorushaus eine Seniorengymnastik für Frauen<br />

<strong>und</strong> Männer unter dem Aspekt »Bewegung bis ins Alter« mit flotter<br />

Musik statt.<br />

Das von der Aerpah-Klinik Esslingen (Dr. Runge) entwickelte Programm<br />

zur Sturzprävention – die »Fünf Esslinger« – findet Anwendung.<br />

Neue Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer sind herzlich willkommen.<br />

Spielgruppe auf Gr<strong>und</strong>lage der Waldorfpädagogik<br />

»der raum«, Wiesbadener Platz 6, mittwochs 9:30 – 11:00 Uhr (in<br />

den Ferien nach Absprache)<br />

Gebühr: 12,- € pro Monat.<br />

Christine Fellhauer, Tel. 07144/881986<br />

Mütter <strong>und</strong> Väter gestalten die Spielgruppe gemeinschaftlich mit<br />

jahreszeitlich passenden Liedern, Finger- <strong>und</strong> Reigenspielen. Es gibt<br />

ein gemeinsames (ges<strong>und</strong>es) Vesper. In der Freispielzeit geben die<br />

Seite 20 von 24


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

Eltern den Kindern Raum sich zu entfalten <strong>und</strong> miteinander ins Spiel<br />

zu kommen <strong>und</strong> haben selbst die Möglichkeit, ihr Kind intensiv<br />

wahrzunehmen.<br />

Für Eltern mit Kindern von ca. 1 – 3 Jahren. Wir treffen uns einmal<br />

wöchentlich zur Spielgruppe <strong>und</strong> gelegentlich zum gemeinsamen Elternabend.<br />

Bei großer Nachfrage kann ein zusätzlicher Termin mittwochs<br />

entstehen.<br />

Spielplätze<br />

Dreibronnenstraße:<br />

Sandkasten, Schaukel, Wippe, Rutsche, Sitzgelegenheit. Kleinerer<br />

Spielplatz für kleinere Kinder.<br />

Mannhe<strong>im</strong>er Straße:<br />

Tischtennisplatte, Sandkasten, Schaukel, Rutsche, Seilbahn. Für<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche.<br />

Mainzer Straße:<br />

Bolzplatz, Basketballkorb, Boulebahn, Seilbahn, Kletterhaus, Rutsche,<br />

Schaukeln, Tischtennisplatte, Sandkasten, Sitzgelegenheiten.<br />

Rodelbahn <strong>im</strong> Winter. Für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche.<br />

Im Eichgraben:<br />

Tischtennisplatte, Schaukel, Kletterhaus, Karussell, Fußballwand,<br />

Basketballkorb, Sandkasten, Wippen, Sitzgelegenheit. Für Kinder<br />

<strong>und</strong> Jugendliche.<br />

Wiesbadener Platz<br />

Tel. 07144/14571<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi, Do, Fr 8 – 12 Uhr<br />

<strong>und</strong> 14 – 18 Uhr,<br />

Sa 7 – 12 Uhr oder<br />

nach Vereinbarung<br />

Hausbesuche möglich<br />

Seite 21 von 24


<strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Kreuzworträtsel<br />

Rätsel-Begriffe: Namen <strong>und</strong> Orte<br />

waagerecht 10 Wörter (z.B. <strong>Bürgerverein</strong>)<br />

Senkrecht 13 Wörter (z.B. Lederfabrik)<br />

Rätsel-Begriffe: Wörter, die mit Tätigkeit, Aktion oder Zustand zu tun haben<br />

waagerecht 12 Wörter (z.B. Einschulung)<br />

Senkrecht 6 Wörter (z.B. Engen)<br />

Rätsel-Begriffe: Abkürzungen <strong>und</strong> englische Wörter<br />

waagerecht 11 Wörter (z.B.Heart)<br />

Senkrecht 5 Wörter (z.B.Edge)<br />

Seite 22 von 24


<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V. <strong>Angebote</strong> <strong>und</strong> <strong>Aktivitäten</strong><br />

Rätsel-Begriffe: Wörter die mit Natur, Kunst <strong>und</strong> der Bibel zu tun haben<br />

waagerecht 18 Wörter (z.B.Qualle)<br />

Senkrecht 10 Wörter (z.B.Chorale)<br />

Hier ist der Lösungssatz einzutragen (Gleiche Zahl = gleicher Buchstabe)<br />

________________ ___________<br />

1-2-3-4-5-6-7-8-1-9 16-9-11 4-12-6-9-13-1<br />

_______________________________ _____<br />

13-1-8-1-9-14-15-16-7-13-2-17-18-17 2-9 11-1-6<br />

___________ "_______________________"<br />

5-6-19-9-1-9 5-7-6-17-1-9-14-17-7-11-17<br />

Seite 23 von 24


Beitrittserklärung<br />

An den<br />

Kassierer des <strong>Bürgerverein</strong>s<br />

<strong>Hörnle</strong> & Eichgraben e.V.<br />

Reinhard Geiges<br />

Heilbronner Str. 39<br />

71672 Marbach<br />

Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Hörnle</strong> &<br />

Eichgraben e.V.:<br />

Vorname<br />

Nachname<br />

Straße<br />

PLZ, Wohnort<br />

Geburtstag<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Ich bin bereit, einen jährlichen<br />

an den Verein zu bezahlen.<br />

Mindestbeitrag von 10 EUR<br />

Förderbeitrag von _______ EUR<br />

Mit der Abbuchung des Mitgliedsbeitrages von meinem Girokonto<br />

Kontonummer<br />

Bankleitzahl<br />

Kreditinstitut<br />

bin ich einverstanden.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!