24.09.2012 Aufrufe

01 8 Instruction Montreal Print - Rottner Tresor GmbH

01 8 Instruction Montreal Print - Rottner Tresor GmbH

01 8 Instruction Montreal Print - Rottner Tresor GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>01</strong>-8 <strong>Montreal</strong> instruction 10-09:1 – 8 Mobil-5.06 print 27.10.2009 12:06 Uhr Seite 1<br />

USER INSTRUCTIONS<br />

www.comsafe.at<br />

www.rottner-tresor.com<br />

www.rottner-security.co.uk


<strong>01</strong>-8 <strong>Montreal</strong> instruction 10-09:1 – 8 Mobil-5.06 print 27.10.2009 12:06 Uhr Seite 2<br />

Comsafe<br />

TS-45<br />

2 MONTREAL Electronic Safe<br />

Comsafe<br />

Wien<br />

Comsafe<br />

Traun-4<br />

Comsafe<br />

Brüssel<br />

Comsafe<br />

Concept+Notes<br />

Comsafe<br />

S-100


<strong>01</strong>-8 <strong>Montreal</strong> instruction 10-09:1 – 8 Mobil-5.06 print 27.10.2009 12:06 Uhr Seite 3<br />

Comsafe<br />

Torino-Set<br />

Comsafe<br />

Aosta-Set<br />

CONTENT<br />

D<br />

GB<br />

4 + 5<br />

6 + 7<br />

MONTREAL Electronic Safe 3


<strong>01</strong>-8 <strong>Montreal</strong> instruction 10-09:1 – 8 Mobil-5.06 print 27.10.2009 12:06 Uhr Seite 4<br />

D A CH<br />

Bedienungsanleitung für<br />

den Touchscreen-<strong>Tresor</strong><br />

<strong>Montreal</strong><br />

ACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung<br />

sorgfältig durch, b e v o r Sie das Schloß betätigen<br />

oder eine neue Kombination einstellen wollen. Wir übernehmen<br />

keinerlei Haftung weder für Funktionsstörungen<br />

bedingt durch fehlerhaftes Umstellen bzw. Gewaltanwendung<br />

oder unsachgemäße Behandlung noch bei<br />

Sach- oder Vermögensschäden, die z. B. auf das nicht<br />

ordnungsgemäße Verschließen des Safes zurückzuführen<br />

sind.<br />

Verwahren Sie die Notschlüssel keinesfalls im Safe.<br />

ALLGEMEINES:S<br />

Bei der Auslieferung ist 1-2-3-4-5-6 als Code 1 UND<br />

8-8-8-8-8-8-8-8 als Code 2 werksseitig eingespeichert<br />

– wir empfehlen aus Sicherheits-gründen umgehend<br />

diese Codes auf jeweils einen persönlichen Code umzustellen.<br />

Jede Tastenbetätigung erzeugt einen kurzen Signalton.<br />

Der Abstand zwischen den Tastenbetätigungen darf 10<br />

Sekunden nicht überschreiten.<br />

1. INBETRIEBNAHME DES SAFES:<br />

1.1. Entfernen Sie die Schutzfolie am Touchscreen.<br />

1.2. Entfernen Sie die Abdeckung am Beschlag<br />

rechts unten (Abdeckung mit der Aufschrift<br />

„.....“).<br />

1.3. Stecken Sie einen der beiden mitgelieferten Notöffnungsschüssel<br />

(mit der Kerbe nach oben) an.<br />

1.4. Drehen Sie den Schlüssel nach rechts. Sie können<br />

die Tür nun öffnen.<br />

1.5. Ziehen Sie den Notöffnungsschlüssel ab.<br />

1.6. Geben Sie die Abdeckung wieder auf die dafür<br />

vorgesehene Ausnehmung.<br />

1.7. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefaches<br />

an der Türinnenseite.<br />

1.8. Legen Sie vier Batterien Typ AA (nicht im Lieferumfang<br />

enthalten) ein. Achten Sie auf die korrekte<br />

Polung beim Einlegen der Batterien.<br />

1.9. Nach Einlegen der letzen Batterie erscheint<br />

am Display „ALrAdY“.<br />

Die Elektronik ist nun betriebsbereit.<br />

1.10. Verschließen Sie die Batterieabdeckung wieder.<br />

4 MONTREAL Electronic Safe<br />

2. ÖFFNEN DES SAFES MIT<br />

WERKSCODE:<br />

2.1. Aktivieren Sie die Elektronik indem Sie den<br />

Touchscreen an einer beliebigen Stelle<br />

berühren.<br />

2.2. Geben Sie einen beiden Werkscode<br />

(1-2-3-4-5-6 oder 8-8-8-8-8-8-8-8) durch das<br />

Berühren der entsprechenden Ziffern am<br />

Touchscreen ein.<br />

2.3. Bestätigen Sie die Eingabe durch das Berühren der<br />

Rautetaste „#“.<br />

2.4. Nach Eingabe eines korrekten Codes erscheint am<br />

Display „OPEN“.<br />

Die Öffnung wird nun durchgeführt.<br />

2.5. Nach abgeschlossener Öffnung erscheint am<br />

Display „OPENEd“.<br />

Sie können die Tür nun öffnen.<br />

2.6. Erscheint am Display nach dem Drücken<br />

der Rautetaste „#“, „Error“, führen sie die<br />

Öffnung wie oben angeführt erneut aus.<br />

3. VERSCHLIESSEN DES SAFES:<br />

3.1. Drücken Sie die Tür bis zum Anschlag zu.<br />

Halten Sie die Tür in dieser Position.<br />

3.2. Am Display erscheint „CLOSE“.<br />

Das Verschließen des Safes wird durchgeführt.<br />

3.3. Erscheint am Display „CLOSEd“ so ist der <strong>Tresor</strong><br />

verschlossen.<br />

Überzeugen Sie sich stets davon, dass der <strong>Tresor</strong><br />

ordnungsgemäß verschlossen ist.<br />

4. PROGRAMMIERUNG EINES<br />

NEUEN CODES:<br />

Vor der Benutzung Ihres Safes muss aus Sicherheitsgründen<br />

ein persönlicher Code gespeichert werden. Bevor Sie die sehr<br />

einfache Programmierung durchführen, legen Sie den Code<br />

erst einmal fest. Verwenden Sie für den Code keine persönlichen<br />

Daten wie z. B. Geburtstage oder andere<br />

Daten, auf die durch Kenntnis Ihrer Person rückgeschlossen<br />

werden könnte. Bewahren Sie Ihren Code<br />

sowie die Notschlüssel sorgfältig auf, so daß sie nur<br />

Ihnen zugänglich sind.<br />

Verwahren Sie die Notschlüssel keinesfalls im Safe.<br />

Programmierung CODE 1:<br />

• Aktivieren Sie die Elektronik bei geöffneter Tür<br />

indem Sie den Touchscreen an einer beliebigen<br />

Stelle berühren.<br />

• Drücken Sie den roten Knopf an der Türinnenseite<br />

(bei den Scharnieren).


<strong>01</strong>-8 <strong>Montreal</strong> instruction 10-09:1 – 8 Mobil-5.06 print 27.10.2009 12:06 Uhr Seite 5<br />

• Am Display erscheint „INPUt“ gefolgt von<br />

„- - - - - - - - „.<br />

• Geben Sie nun den von Ihnen gewählten Code 1<br />

(aus Sicherheitsgründen mindestens drei<br />

maximal acht Stellen) durch berühren der ensprechenden<br />

Ziffern am Tastenfeld ein.<br />

• Bestätigen Sie die Eingabe durch das Berühren<br />

der Rautetaste „#“.<br />

• Es erfolgt ein akustisches Signal und am Display<br />

erscheint „INtO“.<br />

• Der von Ihnen als Code 1 eingegebene Code wird<br />

zur Bestätigung angezeigt.<br />

• Code 1 wurde somit erfolgreich gespeichert.<br />

Programmierung CODE 2:<br />

• Aktivieren Sie die Elektronik bei geöffneter Tür<br />

indem Sie den Touchscreen an einer beliebigen<br />

Stelle berühren.<br />

• Geben Sie über das Tastenfeld „0-0“ ein.<br />

• Drücken Sie den roten Knopf an der Türinnenseite<br />

(bei den Scharnieren).<br />

• Am Display erscheint „INPUt“ gefolgt von<br />

„- - - - - - - - „.<br />

• Geben Sie nun den von Ihnen gewählten Code 2<br />

(aus Sicherheitsgründen mindestens drei maximal<br />

acht Stellen) durch berühren der<br />

entsprechenden Ziffern am Tastenfeld ein.<br />

• Bestätigen Sie die Eingabe durch Berühren<br />

der Rautetaste „#“.<br />

• Es erfolgt ein akustisches Signal und am<br />

Display erscheint „INtO“.<br />

• Der von Ihnen als Code 2 eingegebene Code wird<br />

zur Bestätigung angezeigt.<br />

• Code 2 wurde somit erfolgreich gespeichert.<br />

5. ÖFFNEN DES SAFES MIT<br />

PERSÖNLICHEM CODE:<br />

5.1. Aktivieren Sie die Elektronik indem Sie den<br />

Touchscreen an einer beliebigen Stelle berühren.<br />

5.2. Geben Sie einen beiden persönlichen Codes durch<br />

Berühren der entsprechenden Ziffern am<br />

Touchscreen ein.<br />

5.3. Bestätigen Sie die Eingabe durch das Berühren<br />

der Rautetaste „#“.<br />

5.4. Nach Eingabe eines korrekten Codes erscheint am<br />

Display „OPEN“.<br />

Die Öffnung wird nun durchgeführt.<br />

5.6. Nach abgeschlossener Öffnung erscheint am Display<br />

„OPENEd“. Sie können die Tür nun öffnen.<br />

5.7. Erscheint am Display nach dem Drücken der<br />

Rautetaste „#“, „Error“, führen Sie die Öffnung wie<br />

oben angeführt erneut aus.<br />

6. ÖFFNUNG MIT NOTSCHLÜSSEL:<br />

Sollten Sie den Code vergessen haben, oder die<br />

Batterien leer sein, gehen Sie wie folgt vor:<br />

6.1. Entfernen Sie die Abdeckung am Beschlag rechts<br />

unten (Abdeckung mit der Aufschrift „.....“).<br />

6.2. Stecken Sie einen der beiden mitgelieferten Notöffnungsschüssel<br />

(mit der Kerbe nach oben) an.<br />

6.3. Drehen Sie den Schlüssel nach rechts.<br />

Sie können die Tür nun öffnen.<br />

7. BATTERIEWECHSEL:<br />

7.1. Öffnen Sie die Tür.<br />

7.2. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefaches<br />

an der Türinnenseite.<br />

7.3. Entfernen Sie die eingelegten Batterien.<br />

7.4. Legen Sie vier neue Batterien Typ AA ein.<br />

7.5. Achten Sie auf die korrekte Polung beim<br />

Einlegen der Batterien.<br />

7.6. Nach Einlegen der letzen Batterie erscheint<br />

am Display „ALrAdY“.<br />

Die Elektronik ist nun betriebsbereit.<br />

7.7. Verschließen Sie die Batterieabdeckung wieder.<br />

SPERRZEIT BEI FEHLEINGABE:<br />

Bei Eingabe eines falschen Codes ertönt ein akustisches<br />

Signal und am Display erscheint „Error“. Sie<br />

haben nun zwei weitere Versuche, den richtigen Code<br />

einzugeben. Haben Sie dreimal einen falschen Code<br />

eingegeben, so wird die Elektronik drei Minuten für<br />

jede Eingabe gesperrt und am Display ist das<br />

Symbol zu sehen.<br />

Während der Sperrzeit von drei Minuten reagiert das<br />

Tastenfeld auf keinerlei Eingabe. Während der Sperrzeit<br />

kann mit dem Notschlüssel geöffnet werden.<br />

Achtung:<br />

Ihr neuer <strong>Tresor</strong> und der<br />

Inhalt sind nicht automatisch<br />

versichert.<br />

Teilen Sie den gewünschten<br />

Versicherungswert Ihrer<br />

Versicherung schriftlich mit.<br />

MONTREAL Electronic Safe 5


<strong>01</strong>-8 <strong>Montreal</strong> instruction 10-09:1 – 8 Mobil-5.06 print 27.10.2009 12:06 Uhr Seite 6<br />

GB USA<br />

Operating unstruction for<br />

the Electronic Touchscreen<br />

Lock <strong>Montreal</strong><br />

Attention: Please read this operating instruction carefully,<br />

before you operate the lock or you try to tailor a new<br />

combination of numbers. We do not undertake any liability<br />

for functional disorder because of faulty switch<br />

over or use of violence or improper use and neither for<br />

damage nor for loss of property which could be put<br />

down i.e. to the not proper bar of the safe.<br />

Never keep the emergency key inside the safe!<br />

GENERAL:<br />

At delivery 1-2-3-4-5-6 as Code 1 AND 8-8-8-8-8-8-8-8<br />

as Code 2 is programmed – for security reasons please<br />

change both codes to your personal ones immediately.<br />

Any button activity is confirmed by a brief tone.<br />

The maximum distance between 2 activities may not be<br />

more than 10 seconds.<br />

1. START OF OPERATION:<br />

1.1. Remove the protective foil of the Touchscreen.<br />

1.2. Remove the plastic lid on the right below corner of<br />

the cover.<br />

1.3. Insert one of the two delivered emergency keys<br />

(the notch should face upwards).<br />

1.4. Turn the key to the right. Now you can open the<br />

door.<br />

1.5. Turn the emergency key back into its original<br />

position and take the key out.<br />

1.6. Put the plastic lid again onto the cover.<br />

1.7. Open the plastic lid on the inside of the door to<br />

insert the batteries.<br />

1.8. Insert 4 pieces 1,5V AA batteries (not included) in<br />

the correct manner.<br />

1.9. After putting in the last battery, the display shows<br />

„ALrAdY“. The electronic is now ready for use.<br />

1.10. Finally close the plastic lid of the batteries.<br />

2. OPEN THE SAFE WITH THE<br />

FACTORY CODE:<br />

2.1. To activate the electronic please touch the display<br />

at any place.<br />

6 MONTREAL Electronic Safe<br />

2.2. Enter one of the two factory codes (1-2-3-4-5-6 or<br />

8-8-8-8-8-8-8-8) by touching the numbers on the<br />

display.<br />

2.3. Confirm the number by touching the symbol „#“.<br />

2.4. After entering a right code, the display shows<br />

„OPEN“.<br />

The opening of the lock works automatically.<br />

2.5. After opening, the display shows „OPENEd“.<br />

Now you can open the door of the safe.<br />

2.6. If the display shows „Error“ after entering the<br />

code and pressing „#“, try the above points again.<br />

3. LOCKING OF THE SAFE:<br />

3.1. Close the door until the Stopp bar.<br />

Keep the door in this position.<br />

3.2. The display then shows „CLOSE“.<br />

The lock closes automatically.<br />

3.3. The display shows „CLOSEd“ and the safe is<br />

locked now.<br />

Always make sure that the safe is definitely closed!<br />

4. PROGRAMMING A NEW CODE:<br />

For security reasons always change the factory codes to your<br />

personal ones BEFORE using the safe. First think about the<br />

code you want to use. Never use codes, which are easy to find<br />

out for other persons, e.g. date of birth. Keep the emergency<br />

keys and the code always in safe custody.<br />

Never keep the emergency key inside the safe!<br />

Programming CODE 1:<br />

• To activate the electronic please touch the display<br />

at any place.<br />

• Press the red button inside the safe (at the back of<br />

the door, near the hinges).<br />

• The display shows „INPUt“ and „- - - - - - - - „.<br />

• Type in the code (for security reasons at least<br />

3 numbers but maximum 8 numbers) that you<br />

want by touching the numbers on the display.<br />

• Touch the “#” button to confirm your code.<br />

• You will hear a brief tone and the display shows<br />

„INtO“.<br />

• For confirmation the display shows your new code<br />

1 for e few seconds.<br />

• Code 1 has been saved now.<br />

• If the display shows „Error“ after entering the code<br />

and pressing „#“, try the above points again.


<strong>01</strong>-8 <strong>Montreal</strong> instruction 10-09:1 – 8 Mobil-5.06 print 27.10.2009 12:06 Uhr Seite 7<br />

Programming CODE 2:<br />

• To activate the electronic please touch the display<br />

at any place.<br />

• Enter „0-0“ by touching the number „0“ on the<br />

display two times.<br />

• Press the red button inside the safe (at the back of<br />

the door, near the hinges).<br />

• The display shows „INPUt“ and „- - - - - - - - „.<br />

• Type in the code (for security reasons at least 3<br />

numbers but maximum 8 numbers) that you want<br />

by touching the numbers on the display.<br />

• Touch the “#” button to confirm your code.<br />

• You will hear a brief tone and the display shows<br />

„INtO“.<br />

• For confirmation the display shows your new code<br />

2 for e few seconds.<br />

• Code 2 has been saved now.<br />

• If the display shows „Error“ after entering the<br />

code and pressing „#“, try the above points again.<br />

5. OPEN THE SAFE WITH PERSONAL<br />

CODE 1 OR 2:<br />

5.1. To activate the electronic please touch the display<br />

at any place.<br />

5.2. Enter one of your 2 personal codes by touching<br />

the numbers on the display.<br />

5.3. Touch the “#” button to confirm your code.<br />

5.4. After entering a right code, the display shows<br />

„OPEN“.<br />

The safe now opens automatically.<br />

5.6. After opening the display shows „OPENEd“.<br />

Now you can open the door of the safe.<br />

5.7. If the display shows „Error“ after entering the<br />

code and pressing „#“, try the above points again.<br />

6. USING THE EMERGENCY OPENING:<br />

If you forget your code or the batteries are empty, follow<br />

this:<br />

6.1. Remove the plastic lid on the right below corner of<br />

the cover.<br />

6.2. Insert one of the two delivered emergency keys<br />

(the notch should face upwards).<br />

6.3. Turn the emergency key to the right.<br />

Now you are able to open the door.<br />

7. BATTERY CHANGE:<br />

7.1. Open the door.<br />

7.2. Remove the plastic lid of the battery box.<br />

7.3. Remove the old batteries.<br />

7.4. Put in four new batteries Type AA.<br />

7.5. Take care of the right position of the batteries.<br />

7.6. After the last battery has been put in, the display<br />

shows „ALrAdY“.<br />

The electronic is now again ready for use.<br />

7.7. Finally close the plastiv lid of the battery box.<br />

WRONG CODE:<br />

When entering a wrong code, a brief tone will sound<br />

and the display shows „Error“. There are two more<br />

attempts left now. When entering the wrong code three<br />

times, the electronic blocks for 3 minutes and shows<br />

this symbol: . During these 3 minutes the display<br />

does not react to any touches, but you can open the<br />

safe with the emergency key.<br />

Attention:<br />

Your new Safe and it’s content<br />

aren’t automatically insured.<br />

Please write a letter to your<br />

insurance about the insurance<br />

value you’d like.<br />

MONTREAL Electronic Safe 7


<strong>01</strong>-8 <strong>Montreal</strong> instruction 10-09:1 – 8 Mobil-5.06 print 27.10.2009 12:06 Uhr Seite 8<br />

www.rottner-tresor.com<br />

www.comsafe.at<br />

www.rottner-tresor.at<br />

www.rottner-security.co.uk<br />

www.rottner-tresor.hu<br />

www.rottner-tresor.cz<br />

www.rottner-tresor.sk<br />

www.rottner-tresor.ro<br />

www.rottner-tresor.eu<br />

www.rottner-tresor.be<br />

www.rottner-tresor.de<br />

www.rottner-tresor.nl<br />

www.rottner-tresor.ch<br />

Technische Änderungen<br />

vorbehalten (1. 10. 2009).<br />

Technics subject to<br />

alterations (1. 10. 2009).<br />

Österreich<br />

<strong>Rottner</strong> <strong>Tresor</strong> <strong>GmbH</strong><br />

A-4880 St. Georgen i. A.<br />

Deutschland<br />

<strong>Rottner</strong> Security <strong>GmbH</strong><br />

D-83395 FREILASSING<br />

United Kingdom<br />

<strong>Rottner</strong> Security UK Ltd.<br />

BEDFORD MK41 9WE<br />

©<br />

�<br />

Nederland, België en Luxemburg<br />

<strong>Rottner</strong> <strong>Tresor</strong> BV<br />

NL-2050 AB OVERVEEN<br />

Slovakia<br />

<strong>Rottner</strong> Security<br />

SK-902<strong>01</strong> PEZINOK<br />

Czech Republic<br />

<strong>Rottner</strong> Security<br />

CZ-61200 BRNO<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

THE EUROPEAN SECURITY GROUP<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� � �<br />

�<br />

� �<br />

Romania, Bulgaria<br />

<strong>Rottner</strong> Security<br />

Romania Srl.<br />

RO-50<strong>01</strong>83 BRASOV<br />

Hungary, Ukraine<br />

<strong>Rottner</strong> Security<br />

H-1161 BUDAPEST<br />

Croatia, Slovenia,<br />

Bosnia-Herzegovina<br />

<strong>Rottner</strong> Security<br />

HR-51000 RIJEKA<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />


<strong>01</strong>-8 <strong>Montreal</strong> instruction 10-09:1 – 8 Mobil-5.06 print 27.10.2009 12:06 Uhr Seite 1<br />

<strong>Print</strong>ing <strong>Instruction</strong><br />

Paper 100 g/m2 paper<br />

offset<br />

size 148 x 210 mm<br />

<strong>Print</strong>ing color black only<br />

pages 8 pages<br />

with 2 paperclip

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!