11.01.2013 Aufrufe

Kurzbiographie: Klemens Koschig Klemens Koschig erblickte am 26 ...

Kurzbiographie: Klemens Koschig Klemens Koschig erblickte am 26 ...

Kurzbiographie: Klemens Koschig Klemens Koschig erblickte am 26 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1986-1990 Ehren<strong>am</strong>tlicher Kreisdenkmalpfleger des Kreises Roßlau<br />

1986-1990 Mitherausgeber des Heimatkalenders des Kreises Roßlau<br />

1990 Mitglied der Stadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung Roßlau, Fraktion Neues Forum<br />

Roßlau (Wahl <strong>am</strong> 06.05.1990, Konstituierung der STVV <strong>am</strong> 23.05.1990, Mitglied<br />

des Hauptausschusses)<br />

1996-1999 Ehren<strong>am</strong>tlicher Bürgermeister der Gemeinde Luko (Wahl <strong>am</strong> 24.03.1996,<br />

Amtseinführung <strong>am</strong> 09.04.1996, Entbindung vom Amt wegen der Eingemeindung<br />

der Gemeinde Luko in die Gemeinde Thießen per 30.04.1999, Ortsbürgermeister<br />

und Vorsitzender des Ortschaftsrates der Ortschaft Luko 01.05.-<br />

30.06.1999)<br />

01.07.1991 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Roßlau Fernwärme GmbH<br />

Seit 1991 Mitglied des Arbeitskreises Garnisonen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes<br />

22.05.1992 Mitglied des Aufsichtsrates der Hafengesellschaft Aken-Roßlau GmbH<br />

(01.01.1993-31.08.1993 dessen Vorsitzender)<br />

1992-1994 Kreisgeschäftsführer des Kreisverbandes Roßlau des Städte- und Gemeindebundes<br />

Sachsen-Anhalt<br />

01.09.1993 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Industriehafen Roßlau GmbH<br />

1994 Mitglied des Aufsichtsrates der Lotto-Toto-Gesellschaft Sachsen-Anhalt mbH<br />

Seit 1995 2. Vorsitzender (1995-1998) und 1. Vorsitzender (seit 1998) des Kreisverbandes<br />

Anhalt-Zerbst des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt<br />

Seit 1996 Mitglied der Initiativgruppe Bandhauer<br />

Seit 1997 Mitglied der Arbeitsgruppe Bethmann-Ehrung<br />

12.1997 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgungsgesellschaft<br />

Roßlau mbH (ROWA)<br />

25.03.1998 Leiter der Arbeitsgruppe Heimatgeschichte Roßlau (seit 2000 im Anhaltischen<br />

Heimatbund)<br />

1999 Mitglied des Vorstandes der Feuerwehr-Unfallkasse Sachsen-Anhalt<br />

18.10.1999 Mitglied des Rotary Clubs Dessau (2001/2002: 2. Sekretär, seit 27.05.2002<br />

Mitglied des Vorstandes D: Internationaler Dienst)<br />

20.09.2001 Mitglied des Hauptausschusses des Kommunaler Arbeitgeberverband Sachsen-<br />

Anhalt e.V. (Wahl <strong>am</strong> 20.09.2001)<br />

29.10.2001 stellvertretendes Mitglied der Vertretervers<strong>am</strong>mlung der Unfallkasse Sachsen-<br />

Anhalt vorgeschlagen<br />

01.12.2004 Mitglied des Kuratoriums der Stiftung des „Freundeskreises des Dessauer Theaters“<br />

(Theaterstiftung)<br />

Seit 2005 Mitglied der Arbeitsgruppe Konversion des Ministeriums für Wirtschaft und<br />

Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt<br />

Seit 11.2006 Mitglied des Vorstandes des Initiative Dessau-Arbeit für Anhalt e.V.<br />

Vereinsmitgliedschaften:<br />

Seit 1967 Mitglied des Blasorchesters Roßlau<br />

<strong>Klemens</strong> <strong>Koschig</strong> - <strong>Kurzbiographie</strong>:<br />

Seite 2/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!