11.01.2013 Aufrufe

06. Mai 2012 - Liebfrauen Holzwickede

06. Mai 2012 - Liebfrauen Holzwickede

06. Mai 2012 - Liebfrauen Holzwickede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>06.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

5. Sonntag der<br />

Osterzeit<br />

Lesejahr B<br />

1. Lesung: Apg 9,26-31<br />

2. Lesung: 1. Joh 3,18-24<br />

Evangelium: Joh 15,1-8<br />

Ich bin der Weinstock, ihr seid die<br />

Reben. Wer in mir bleibt und in wem<br />

ich bleibe, der bringt reiche Frucht;<br />

denn getrennt von mir könnt ihr<br />

nichts vollbringen. Wer nicht in mir<br />

bleibt, wird wie die Rebe<br />

weggeworfen und er verdorrt. Man<br />

sammelt die Reben, wirft sie ins<br />

Feuer und sie verbrennen.<br />

P F A R R B L A T T L I E B F R A U E N<br />

Kath. Pfarrgemeinde <strong>Liebfrauen</strong> 59439 <strong>Holzwickede</strong>, Hauptstr. 51, Tel.: 02301-2471, Fax:-2455<br />

Homepage: www.liebfrauen-holzwickede.de E-<strong>Mai</strong>l: info@liebfrauen-holzwickede.de<br />

Pfr. Bernhard Middelanis, Hauptstr. 51, Tel. 02301-2471<br />

Pfarrsekretärin Susanne Böhm, Tel. 02301-2471<br />

Bürozeiten: Dienstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.30 Uhr - 17.45 Uhr Freitag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Die Kirche ist in der Regel tagsüber immer geöffnet, sicher zu den Bürozeiten.<br />

Hauswart des Alois-Gemmeke-Hauses: Heinrich Ceglarski, Tel.: 02301-4836<br />

Katholischer Kindergarten, Hauptstr. 53, Tel.: 02301-7173, Leiterin: Kerstin Dilger<br />

Caritas-Sozialstation für <strong>Holzwickede</strong> Tel.:02304-14832, Ansprechpartner:Joh.Neuser<br />

Beichtgelegenheit: Samstag, 16.30 Uhr - 17.00 Uhr, oder nach Vereinbarung<br />

AN DIESEM UND AM NÄCHSTEN SONNTAG<br />

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser des<br />

Pfarrblatts!<br />

Im Monat <strong>Mai</strong> gehen unsere Gedanken noch mehr als sonst<br />

zu unserer Pfarrpatronin und Kirchenpatronin, der<br />

Gottesmutter Maria. Die Botschaft des Engels und ihr Ja<br />

dazu sind ein Urbild der Berufung. Zusätzlich zum<br />

regelmäßig stattfindenden Rosenkranzgebet in unserer<br />

Kirche laden wir im <strong>Mai</strong> besonders zu den Marienandachten<br />

am Freitag und am Sonntag ein. Die Frauengemeinschaft<br />

hat vor wenigen Tagen die Wallfahrt zur Gottesmutter nach<br />

Werl unternommen, Kolpingsfamilie und KAB laden in der<br />

kommenden Woche jeweils dazu ein. Ein wenig versteckt,<br />

gegenüber dem Haupteingang unserer Kirche steht die hier<br />

abgebildete Statue Mariens mit dem Jesuskind. Anlässlich<br />

seines 50. Weihe- und Ortsjubiläums hat die Gemeinde im<br />

Jahr 1947 Pfarrer Alois Gemmeke diese Statue geschenkt.<br />

Schön, dass seit einiger Zeit dort eine Kerze brennt und<br />

dass blühende Blumen sie schmücken. Eine schöne<br />

<strong>Mai</strong>woche wünscht Ihr / euer Pastor Bernhard Middelanis<br />

An diesem Sonntag halten wir die Monatskollekte. Nach allen Messfeiern werden fair gehandelte Produkte im Turmraum<br />

der Kirche angeboten. Die Kolpingsfamilie feiert ihr Josefschutzfest. Um 11.30 Uhr ist Familienmesse mit Singkreis, der<br />

anschließende Gemeindetreff wird von der Kolpingsfamilie ausgerichtet. Es gibt Spezialitäten vom Grill und verschiedene<br />

Salate, alles zu zivilen Preisen. Die Kinder essen kostenlos. Um 15 Uhr ist Taufe und um 18 Uhr ist <strong>Mai</strong>andacht.<br />

Am kommenden Sonntag feiert das Perthes-Haus seinen 18. Geburtstag mit einem <strong>Mai</strong>fest und Tag der offenen Tür<br />

von 11 bis 18 Uhr. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. Um 15 Uhr das „Café an der Kirche“ bei der St.<br />

Stephanuskirche. Es werden auch wieder fair gehandelte Produkte angeboten.<br />

GOTTESDIENSTE<br />

<strong>06.</strong>05.<strong>2012</strong> – 13.05.<strong>2012</strong><br />

Samstag/ Sonntag 05.05./<strong>06.</strong>05. Messfeiern 17.00 Uhr, 8.30 Uhr u. 11.30 Uhr (Messmeinungen s. letztes Pfarrblatt)<br />

Montag 07.05. 14.00 Uhr Begräbnismesse +Albert Hoppe, 15 Uhr Beisetzung von der Friedhofskapelle aus<br />

20.30 Uhr Ökumenischer Frauengottesdienst „Immer der Nase nach!“ ev. Gemeindehaus, Goethestr.6<br />

Dienstag 08.05. 8.00 Uhr Schulmesse<br />

16.30 Uhr Weggottesdienst<br />

18.00 Uhr Abendlob<br />

Mittwoch 09.05. 16.00 Uhr Weggottesdienst<br />

17.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Heilige Messe (+Konstantin Schamber/ In best. Meinung)<br />

Donnerstag 10.05. 10.00 Uhr Heilige Messe in der Neuen Caroline<br />

17.00 Uhr Wortgottesdienst im Perthes-Haus<br />

Freitag 11.05. 17.30 Uhr <strong>Mai</strong>andacht<br />

18.00 Uhr Heilige Messe (++Ehel.Johann u.Auguste Wehowski u. +Sohn)<br />

Samstag 12.05. 14.00 Uhr Trauung Annika u. Sebastian Labusch und Taufe von Johannes Gabriel Labusch<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse (+Friedrich Stracke/+Josef Skop/Leb.u.Verst.d.Fam.Kluth/Schreiber/ Leb.<br />

u.Verst.d.Fam.Kröger/Bönninghausen/ Leb.u.Verst.d.Fam.Boekamp/Heimann)<br />

Sonntag 13.05. 8.30 Uhr Heilige Messe (++Bronislaw u.Josefa Lanowy/ Leb.u.Verst.d.Fam.Schamber/Feser/<br />

In best. Meinung (B)/f.d.Pfarrgemeinde)<br />

11.30 Uhr Heilige Messe (+Wilhelm Menne/++Ehel.Josef u.Maria Gilles/+Kasimir Krawczyk u. Fam.<br />

Krawczyk/++d.Fam.Makosch/Lattka/Scholtyssek )<br />

18.00 Uhr <strong>Mai</strong>andacht<br />

Montag 14.05. 9.00 Uhr Heilige Messe der Frauengemeinschaft (Leb.u.Verst.d.Fam.Batzik/Schygulla)


WEITERE TERMINE IN DER WOCHE Wenn nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen im Alois-Gemmeke-Haus statt.<br />

Montag 07.05. 17.30 Uhr Vorbereitungstreffen für Fronleichnam<br />

18.00 Uhr - 18.45 Uhr Ruhegebet<br />

Dienstag 08.05. 15.00 Uhr Caritas-Konferenz mit Ausgabe der Sammelunterlagen<br />

17.30 Uhr Liederzirkus<br />

18.00 Uhr Probe von Singkreis und Songgruppe für den „Day of Song“ im ev. Gemeindehaus<br />

19.30 Uhr Kirchenchor<br />

19.30 Uhr Sitzung des Kirchenvorstands<br />

Mittwoch 09.05. 19.00 Uhr "KAB-<strong>Mai</strong>-Singen" mit <strong>Mai</strong>bowle" und gemütliches Beisammensein. Herzliche Einladung<br />

an alle Interessierten als unsere Gäste!<br />

19.30 Uhr Bibelgesprächsabend im Pfarrhaus St. Stephanus. Im Mittelpunkt steht Hanna, die Mutter<br />

des Propheten Samuel (1 Samuel 1,1-28 und 2,1-11.18-21). Interessierte sind willkommen,<br />

es werden keine Vorkenntnisse erwartet.<br />

Donnerstag 10.05. 19.30 Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderats<br />

Freitag 11.05. 9.00 Uhr KAB Familienwallfahrt zur Gottesmutter nach Werl (siehe eigene Mitteilung unten)<br />

16.00 Uhr Treffen der neuen Messdiener<br />

GEBURTSTAGE Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen!<br />

07.05. 82 Jahre Gisela Isenberg, Hagener Weg 13 13.05. 85 Jahre Eleonore Schröder, Hamburger Allee 24<br />

10.05. 84 Jahre Maria Schmettkamp, Ahornweg 8 81 Jahre Ursula Franke, Buchholzstr. 12<br />

11.05. 81 Jahre Margarete Rat, Emscherweg 18 80 Jahre Waltraud Müller, Lohoffsweg 1<br />

ZU GOTT HEIMGERUFEN Der Herr schenke den Verstorbenen das ewige Leben!<br />

Herr Albert Hoppe, Sachsenstr. 19, im Alter von 99 Jahren<br />

AUS DER GEMEINDE – FÜR DIE GEMEINDE<br />

Fronleichnam <strong>2012</strong>: Beim Vorbereitungstreffen, das kürzlich stattfand, wurde in der großen Runde der einsatzbereiten<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem Folgendes deutlich. Die Feier des Fronleichnamsfestes ist uns wichtig. Es ist uns<br />

auch wichtig, dass der Sinn und die Schönheit dieses Festes der jüngeren Generation vermittelt werden. Denn es ist ein Fest,<br />

das unseren Glauben auf besondere Weise erfahren lässt: Gott ist Mensch geworden. Er ist und bleibt in unserer Mitte. Er geht<br />

mit uns seinen Gemeinden, mit seiner Kirche durch die Zeiten. Dass wir daran glauben, bezeugen wir mit der Messfeier und mit<br />

der Prozession an Fronleichnam. Deshalb sind auch alle Gemeindemitglieder der St. Stephanus und der <strong>Liebfrauen</strong> Gemeinde<br />

eingeladen, sich an der Vorbereitung und Durchführung zu beteiligen. Wer bei den Vorbereitungen für die Messfeier am<br />

Seniorenhaus Neue Caroline mithelfen möchte, melde sich bitte bei Alois Kortenbrede, Tel. 6949, wer beim Stationsaltar und<br />

Blumenteppich in der Hohenleuchtestraße bei Elisabeth Dahl, Tel. 7103, wer bei der inhaltlichen Gestaltung mitwirken möchte,<br />

ist zum Treffen der Vorbereitungsgruppe am Montag, 07.05., 15.30 Uhr ins Alois-Gemmeke-Haus eingeladen.<br />

Bezirkswallfahrt der Kolpingsfamilie nach Werl: Donnerstag, 10.05., 19.30 Uhr beginnt die hl. Messe in der Basilika. Wer<br />

eine Mitfahrgelegenheit braucht, melde sich bitte bei Elisabeth Dahl, Tel. 7103. Herzliche Einladung an alle.<br />

KAB Familienwallfahrt nach Werl: Am Samstag, 12. <strong>Mai</strong> treffen sich um 9 Uhr an der St. Norbert-Kirche in Werl die KAB`ler<br />

zur Familienwallfahrt der Gottesmutter. Das Weltjugendkreuz wird von dort aus zur Wallfahrtskirche getragen. Im Anschluss ist<br />

das Festhochamt um 10.30 Uhr mit Bezirkspräses Reinhard Lenz, der uns ebenfalls seit unserem Jubiläum bekannt ist.<br />

Weitere Infos siehe Plakat. Wir fahren mit Privat PKW ab 8 Uhr ab Kirche nach Werl. Anmeldung bei Fam. Hallas, Tel. 5246.<br />

Vorankündigung KAB-Ausflug für Jung und Alt am Samstag, 16. 06: Wie im letzten Jahr lädt die KAB <strong>Liebfrauen</strong><br />

<strong>Holzwickede</strong> Jung und Alt - Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ganze Familie - wieder zu einem Ausflug ein. Es geht<br />

von <strong>Holzwickede</strong> über Werl nach Herzfeld an der Lippe. Drei Varianten sind möglich: a) Mit dem Fahrrad, b) mit dem Auto und<br />

Fahrrad und c) mit dem Fahrrad und der Bahn! Nähere Infos siehe Anmeldeformular in der Kirche. Kosten für das Grillen<br />

entstehen den Teilnehmern nicht. Anmeldungen bis 09.<strong>06.</strong> bei B. Jungnitz, Buchholzstr. 19 b / D. Hallas, Duisburger Weg 9.<br />

Ökumenische Zentrale Schwerte: Erstmalig bieten wir in diesem Jahr in Kooperation mit dem Caritasverband Lünen eine<br />

betreute Freizeit für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an. Der Zeitraum für den betreuten Urlaub ist der 03.09. -<br />

17.09.<strong>2012</strong>. Es ist eine Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen erforderlich. Die Hin- und Rückreise erfolgt im modernen<br />

Reisebus, der Gepäckservice am Urlaubsort ist organisiert. Das ‚Haus am Kurpark‘ liegt in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzonen<br />

und des Kurparks. Im Haus selbst befindet sich ein Schwimmbad, eine Sauna, ein Aufzug; die Ausstattung ist<br />

barrierefrei. Eine abwechslungsreiche Verpflegung wird durch die Vollpension geboten. Anmelden können Sie sich ab sofort<br />

bei der Ökumenischen Zentrale, Schützenstraße 10 in Schwerte (Tel. 0 23 04 / 93 93 90) oder bei<br />

der Caritas Lünen-Selm-Werne, Graf-Adolf-Straße 23 in Lünen (Tel.: 0 23 06 / 70 04 11). Dort<br />

erhalten Sie auch weitere Informationen zur Reise.<br />

Das Pastoralteam: Pfarrer Bernhard Middelanis, Tel. 2471, Pfarrer im Ruhestand Subs. Josef Eickhoff, Tel. 9625315,<br />

Dechant Norbert Nacke, Tel. 02303-538435, Pater Ewald Ottoweß, Tel.02303-952743, Gem.ref.in Silke Klute, Tel.<br />

9188313, Gem.ref. Bernhard Rath, Tel. 9188312, Gem.ref.in Mona Schomers, (02303-538436).<br />

Die Pfarrnachrichten finden Sie auch im Internet: www.liebfrauen-holzwickede.de www.marien-massen.de<br />

www.st-stephanus-opherdicke.de<br />

Informationen zu den Zeltlagern: www.howiontour.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!