11.01.2013 Aufrufe

NAB 2007: JPEG2000-Board namens Hydra - DVS

NAB 2007: JPEG2000-Board namens Hydra - DVS

NAB 2007: JPEG2000-Board namens Hydra - DVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressemitteilung<br />

<strong>DVS</strong> Digital Video Systems GmbH<br />

Louise Christensen<br />

Krepenstr. 8<br />

30165 Hannover<br />

Germany<br />

Telefon: +49 511 67 80 7-0<br />

E-Mail: press@dvs.de<br />

Internet: www.dvs.de<br />

Datum: 26. März <strong>2007</strong><br />

<strong>NAB</strong> <strong>2007</strong>: <strong>JPEG2000</strong>-<strong>Board</strong> <strong>namens</strong><br />

<strong>Hydra</strong><br />

<strong>DVS</strong> Digital Video, Inc.<br />

Peter Spoer<br />

300 E. Magnolia Blvd., Suite 102<br />

Burbank, CA 91502<br />

USA<br />

Telefon: +1 818 846 3600<br />

E-Mail: info@dvsus.com<br />

Internet: www.dvsus.com<br />

<strong>DVS</strong> Digital Video Systems GmbH zeigt zur <strong>NAB</strong> <strong>2007</strong> sein neuestes<br />

OEM-Produkt <strong>Hydra</strong>. Darüber hinaus präsentieren OEM-Kunden ihre<br />

eigenen Produkte am <strong>DVS</strong>-Stand, die mit <strong>DVS</strong>-Equipment<br />

ausgestattet sind.<br />

Hannover/Las Vegas. Vom 16. bis zum 19. April <strong>2007</strong> präsentiert <strong>DVS</strong> an Stand SL2608 seine<br />

anerkannten OEM-Produkte in einem ganz neuen Licht: Bekannte OEM-Kunden sind am <strong>DVS</strong>-<br />

Stand vertreten und präsentieren ihre Produkte mit den integrierten <strong>DVS</strong> I/O-<strong>Board</strong>s. Ein weiteres<br />

Highlight im OEM-Bereich: <strong>Hydra</strong>, das neue <strong>JPEG2000</strong> <strong>Board</strong> beherrscht die Echtzeit-<br />

Dekompression von <strong>JPEG2000</strong> in SD, HD und 2K.<br />

<strong>Hydra</strong> ist ein PCI-X-<strong>Board</strong> für die unkomprimierte Ein- und Ausgabe von Audio und Video sowie<br />

für <strong>JPEG2000</strong>-Dekompression in Echtzeitausgabe. <strong>Hydra</strong> verarbeitet SD-, HD-, 2K-Material und<br />

weitere von der DCI (Digital Cinema Initiative) spezifizierte Formate und bietet 16 AES/EBU oder<br />

embedded Audio Kanäle.<br />

<strong>Hydra</strong> ermöglicht Entschlüsselung sowie Dekompression von <strong>JPEG2000</strong>-Material für das Digitale<br />

Kino. Diese Prozesse finden für SD, HD sowie 2K in Echtzeit statt und beinhalten auch die von der<br />

DCI spezifizierten Formate. Die Daten können als RGB-, YUV- oder X’Y’Z’-Material als MXF- oder<br />

JP2-Dateien vorliegen. Das Extrahieren der Komponenten aus der MXF-Datei nimmt hierbei die<br />

Hardware vor.<br />

Pressemitteilung: <strong>DVS</strong> OEM-Produkte zur <strong>NAB</strong> <strong>2007</strong> 1 von 2


Dabei können gleichzeitig bis zu zwei Dual-Link 4:4:4- oder drei Single-Link 4:2:2-Kanäle<br />

verarbeitet werden. <strong>Hydra</strong> ist ideal geeignet, um stereoskopische Display-Anwendungen im<br />

digitalen Kino zu realisieren, sowie Multikanal-Anwendungen im Broadcast oder Multi-Screen-<br />

Anwendungen in der Präsentationstechnik.<br />

Alle OEM-<strong>Board</strong>s von <strong>DVS</strong> sind mit einem neuen SDK versehen, das u. a. den Einsatz von<br />

unabhängigen In- und Outputs als separate Audio-/Video-Ströme erlaubt. Centaurus II beherrscht<br />

nun ein Down-Scaling von 2K auf HD und von HD auf SD-Formate.<br />

Jürgen Heger, Senior Product Manager bei <strong>DVS</strong>: „Mit unserem I/O-<strong>Board</strong> <strong>Hydra</strong> setzen wir einen<br />

neuen Standard für unsere OEM-Kunden, die dadurch z. B. frühzeitig das Business des Digitalen<br />

Kinos mitgestalten können. Als weltweit einziges <strong>Board</strong> ist <strong>Hydra</strong> in der Lage, mit der <strong>JPEG2000</strong>-<br />

Dekomprimierung umzugehen – und dies in 2K und in Echtzeit.“<br />

Für den Software- und Hardware-Hersteller <strong>DVS</strong> mit Sitz in Hannover und Los Angeles gestaltete<br />

sich 2006 überaus erfolgreich. Erneut erzielte das Unternehmen einen Meilenstein in der Software-<br />

Entwicklung: Der innovative Datenmanager Spycer ® wurde mit dem „Pick of Show award from<br />

IBC 2006“ ausgezeichnet. Seit 2006 befindet sich auch eine neue Produktreihe auf dem Markt: Die<br />

digitalen Diskrecorder Pronto2K.2 und ProntoHD.2 ermöglichen vollwertiges Autoconforming.<br />

Neben Turnkey-Systemen übt <strong>DVS</strong> seine Fachkompetenz auch im OEM-Business aus: Als<br />

Nachfolger des erfolgreichen Centaurus-<strong>Board</strong>s ist seit Ende 2006 das I/O-<strong>Board</strong> Centaurus II<br />

erhältlich. Das besondere Highlight von Centaurus II: Das I/O-<strong>Board</strong> beherrscht, wie auch<br />

CLIPSTER ® , 4K. Das deutsche Unternehmen baut somit seine Vorreiter-Rolle in Sachen 4K weiter<br />

aus.<br />

Sowohl große als auch kleinere Postproduktionshäuser weltweit, wie auch die Rundfunkbranche,<br />

nutzen täglich <strong>DVS</strong>-Produkte. Internationale Forschungs- und Entwicklungs-Einrichtungen<br />

verwenden die Systeme von <strong>DVS</strong> für die Weiterentwicklung ihrer Multimedia-Anwendungen. <strong>DVS</strong><br />

ist u. a. Kooperationen mit ARRI, Kodak, FujiTV, Imagica und The Mill eingegangen. Darüber<br />

hinaus weist das Unternehmen einen großen OEM-Kundenstamm auf: Zahlreiche Branchengrößen<br />

wie z. B. Digital Vision integrieren die <strong>DVS</strong> I/O-<strong>Board</strong>s in ihre eigenen Produkte und erhöhen so<br />

deren Leistungsfähigkeit.<br />

Bildunterschrift (<strong>Hydra</strong>)<br />

42 Zeilen / 3.400 Zeichen<br />

<strong>DVS</strong> präsentiert seine OEM-<strong>Board</strong>s, darunter auch Centaurus II und <strong>Hydra</strong>, zur <strong>NAB</strong> <strong>2007</strong> an<br />

Stand SL2608. (Foto: <strong>DVS</strong>)<br />

Pressemitteilung: <strong>DVS</strong> OEM-Produkte zur <strong>NAB</strong> <strong>2007</strong> 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!