11.01.2013 Aufrufe

öffentliches Verfahrensverzeichnis - Dymacon Business Solutions ...

öffentliches Verfahrensverzeichnis - Dymacon Business Solutions ...

öffentliches Verfahrensverzeichnis - Dymacon Business Solutions ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(<strong>Verfahrensverzeichnis</strong>)<br />

Gemäß § 4g Satz 2 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) hat der Beauftragte<br />

für den Datenschutz auf Antrag jedermann in geeigneter Weise die in § 4e<br />

Satz 1 BDSG festgelegten Angaben verfügbar zu machen.<br />

Dieser Verpflichtung kommen wir hiermit in Form eines öffentlichen <strong>Verfahrensverzeichnis</strong>ses<br />

nach und verzichten damit auf einen individuellen Antrag Ihrerseits.<br />

Bei weitergehenden Fragen zum Thema Datenschutz sprechen Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten<br />

an.<br />

Öffentliches <strong>Verfahrensverzeichnis</strong><br />

Dieses <strong>Verfahrensverzeichnis</strong> wurde zuletzt geändert am: 22.07.2010<br />

1. Name oder Firma der<br />

verantwortlichen Stelle<br />

Firma: <strong>Dymacon</strong> <strong>Business</strong> <strong>Solutions</strong> GmbH<br />

Handelsregisternummer: HRB-6480<br />

Ust-ID: DE 180570516<br />

2. Geschäftsleitung Klaus Peter Klüter, Geschäftsführer , Lautertal<br />

2.1 Leiter der Datenverarbeitung<br />

2.2 Bestellter Datenschutzbeauftragter<br />

3. Anschrift der verantwortlichen<br />

Stelle<br />

Dirk Muckhoff, Geschäftsführer, Mühltal<br />

Stefan Löhr , Prokurist , Rödermark<br />

Wolfgang Bodewig , Prokurist , Groß-Zimmern<br />

Klaus Peter Klüter, Geschäftsführer , Lautertal<br />

Jürgen Eisenhauer , IT-Projektleiter , Brensbach<br />

Rheinstrasse 96a<br />

64295 Darmstadt<br />

Telefon: 06151 / 30742-0<br />

Fax: 06151 / 30742-33<br />

E-Mail: info@dymacon.de<br />

Internet: http://www.dymacon.de<br />

- 1 -


(<strong>Verfahrensverzeichnis</strong>)<br />

4. Zweckbestimmungen<br />

der Datenerhebung, -<br />

verarbeitung oder –<br />

nutzung<br />

5. Beschreibung der betroffenenPersonengruppen<br />

und der diesbezüglichen<br />

Daten oder<br />

Datenkategorien<br />

Entwicklung, Verkauf und Vermittlung von Produkten und<br />

Dienstleistungen der Informations- und Kommunikationstechnik<br />

und aller damit verbundenen Nebengeschäfte ( insbesondere<br />

der Beratung und dem Support von Kunden).<br />

Nebenzwecke sind begleitende oder unterstützende Maßnahmen<br />

wie Aquisition und Controlling von Projekten sowie die Personal-,<br />

Kunden-, und Lieferantenverwaltung.<br />

Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung von personenbezogenen<br />

Daten erfolgt ausschließlich in Ausübung der oben<br />

angegebenen Zwecke.<br />

Es werden zu folgenden Gruppen zur Erfüllung der unter 4. genannten<br />

Zwecke im Wesentlichen die nachstehend aufgeführten<br />

personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und genutzt:<br />

Interessenten:<br />

Adressdaten; Kontaktdaten<br />

Kunden:<br />

Adressdaten; Kontaktdaten; Bestell- u. Rechnungsdaten<br />

Lieferanten:<br />

Adressdaten; Kontaktdaten; Bestell- u. Rechnungsdaten; Bankverbindungen<br />

Beschäftigte:<br />

Stammdaten (Anschrift, Familienstand); Lohnsteuer- u. Sozialversicherungsangaben;<br />

Gehaltsdaten; Bankverbindung; Arbeitszeiten;<br />

Kommunikationsdaten; Profildaten (Ausbildung, berufl.<br />

Werdegang, Qualifikationen)<br />

Bewerber:<br />

Stammdaten (Anschrift, Familienstand); Profildaten (Ausbildung,<br />

berufl. Werdegang, Qualifikationen);<br />

- 2 -


(<strong>Verfahrensverzeichnis</strong>)<br />

6. Empfänger oder Kategorien<br />

von Empfängern,<br />

denen die Daten<br />

mitgeteilt werden können<br />

7. Regelfristen für die<br />

Löschung der Daten<br />

8. Geplante Datenübermittlung<br />

in Drittstaaten<br />

Öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften<br />

erhalten (z.B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden, Aufsichtsbehörden).<br />

Interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse<br />

beteiligt sind (im Wesentlichen: Personalverwaltung,<br />

Buchhaltung, Warenwirtschaft, Marketing, Verwaltung,<br />

Vertrieb, IT-Administration).<br />

Externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend<br />

§ 11 BDSG.<br />

Weitere externe Stellen wie z.B. Kreditinstitute (Gehaltszahlungen),<br />

soweit der Betroffene seine schriftliche Einwilligung erklärt<br />

hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem berechtigtem<br />

Interesse zulässig ist.<br />

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -<br />

fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden<br />

Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon<br />

nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die oben genannten<br />

Zwecke wegfallen.<br />

nicht geplant<br />

ja,<br />

<strong>Dymacon</strong> <strong>Business</strong> <strong>Solutions</strong> GmbH<br />

Jürgen Eisenhauer<br />

(Datenschutzbeauftragter)<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!