11.01.2013 Aufrufe

Boden- und Gesundheitsübungen - Tai Chi Forum Deutschland

Boden- und Gesundheitsübungen - Tai Chi Forum Deutschland

Boden- und Gesundheitsübungen - Tai Chi Forum Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Boden</strong>- <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsübungen<br />

Meister Huang verfügt über eine enorme, schlangengleiche Dehnung<br />

<strong>und</strong> eine schier unglaubliche Schnellkraft. Selbst in Zeit lupe<br />

sind seine Arme <strong>und</strong> Hände oft nur als Wischbewegung zu sehen.<br />

Er ist einer der wenigen <strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong>-Meister weltweit, der täglich<br />

spezielle <strong>Boden</strong>übungen praktiziert, die sehr an taoistisches Yoga<br />

erinnern. Mittels dieser Übungen kann jeder seine Übungs qualität<br />

enorm verbessern. Die energetische Wahrnehmung im Rumpf<br />

wird dadurch deutlich erhöht.<br />

Für alle, die noch nicht wissen, was er so alles kann <strong>und</strong> wie gut<br />

er in diesen Gebieten wirklich ist, eine gute Gelegenheit dies am<br />

eigenen Leibe zu erfahren.<br />

Die Themen werden sein:<br />

. Spezielle <strong>Boden</strong>übungen von Meister Huang, die er als einziger<br />

weltweit unterrichtet<br />

. Einige Übungen, um wirklich schnell zu werden. Interessant<br />

für alle, die schnellen Sportarten ausüben<br />

. Einige schön anmutende Übungen im Stehen <strong>und</strong> Gehen für<br />

die Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> die Prävention<br />

. Seine 5 taoistischen Atemzüge im Stehen <strong>und</strong> im Liegen<br />

. Auf Wunsch können wir auch andere spezielle Themen<br />

anbieten. Sein Repertoire umfasst die Qi Gong Übungen<br />

aus mehreren inneren Kampfkünsten <strong>Chi</strong>nas.<br />

Termin: 09. September 2012<br />

9:30-13:00 Uhr <strong>und</strong><br />

14:30-17:30 in Bogel<br />

Kursort: Mehrzweckhalle, Rheinstr. 1,<br />

56357 Bogel<br />

Kursgebühr: 150 €<br />

Wenn möglich bitte eigene Isomatten mitbringen.<br />

Liu He Ba Fa<br />

Workshop<br />

Im Liu He Ba Fa (dem 6 Harmonien <strong>und</strong> 8 Methoden Boxen)<br />

werden die Essenzen der 3 klassischen inneren Kampfkünste, der<br />

wohl besten 3 Stile Asiens, verwendet.<br />

. Xingyi Quan (Blitz-Boxen/5 Elemente Boxen): die langen<br />

Schritte <strong>und</strong> das explosive Ausstoßen von Energie durch<br />

Hände, Ellenbogen <strong>und</strong> Beine.<br />

. Bagua Zhang: die komplexen Schrittfolgen <strong>und</strong><br />

langedrehenden Arm- <strong>und</strong> Handbewegungen sowie alle<br />

langen Spiralen.<br />

. <strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong>: Ball halten, die Gr<strong>und</strong>technik On, die Ozean welle,<br />

die Tsunami Qualität des Energieflusses. Die Weichheit<br />

<strong>und</strong> die hohe Kunst der Berührung, welche irgendwann zur<br />

Entwicklung der Fähigkeit des Hauthörens führt (ting jin).<br />

Dieser Kurs wird eine absolute Seltenheit für den Liu He Ba Fa<br />

Unterricht hier in Europa darstellen. Wenn Sie schon immer<br />

einmal mit dem Gedanken gespielt haben, etwas anderes als Ihren<br />

Hauptstil auszuprobieren, ist dies die beste Gelegenheit.<br />

Termin: 10.-11. September 2012<br />

9:30-12:00 Uhr <strong>und</strong><br />

13:30-15:30 in St. Goarshausen<br />

(nach Vereinbarung<br />

auch länger)<br />

Abendlesung: 19:30 Uhr<br />

Kursort: Seminar zentrum des<br />

<strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong> <strong>Forum</strong>s <strong>Deutschland</strong><br />

Bahnhofstr. 39-41,<br />

56346 St. Goarshausen<br />

Kursgebühr: 200 €<br />

Wir sind jederzeit offen für Teilnehmer anderer Schulen, Stile<br />

<strong>und</strong> Meister oder Organisationen. Unser Seminar ist für Schwert-<br />

Enthusiasten gedacht, ganz gleich wo Sie sonst lernen, dieses Seminar<br />

sollten Sie sich nicht entgehen lassen.<br />

Meister<br />

Wei Lun Huang<br />

zu Gast beim<br />

<strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong> <strong>Forum</strong><br />

20 Jahre<br />

vom 1. bis 11.<br />

September 2012<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Information:<br />

<strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong> <strong>Forum</strong> <strong>Deutschland</strong>,<br />

Bahnhofstraße 39-41<br />

56346 St. Goarshausen<br />

Telefon 0160-94 45 90 88<br />

www.tai-chi.de<br />

vjung@tai-chi.de


Schwert-Form-Wochenende Schwert Woche Die Gala<br />

Das Schwert-Form-Wochenende ist für alle, die schon einmal<br />

Kontakt mit Meister Huangs Schwert-Form hatten, sei es in Camps<br />

des <strong>Forum</strong>s Mitte der 90er Jahre, oder in einer der vielen <strong>Forum</strong>sschulen.<br />

Um die hohe Qualität von Meister Huang besser nutzen<br />

zu können, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie bereits den Form Teil<br />

1 oder gar die gesamte Form vom Ablauf her kennen.<br />

Meister Huang wird den Ablauf der Formen 1 + 2 korrigieren <strong>und</strong><br />

auf spezielle Themen <strong>und</strong> Anwendungen innerhalb der Form besonders<br />

eingehen. Eine sehr seltene Gelegenheit, dies von einem<br />

der besten derzeit unterrichtenden Schwertmeister selbst zu lernen.<br />

Auswirkung der Form:<br />

. Öffnung des Energieflusses im mittleren <strong>und</strong><br />

unteren Rücken<br />

. Training der Tiefenmuskulatur, besonders der schrägen<br />

Bauchmuskeln, der Zwischenrippenmuskeln <strong>und</strong> das<br />

Korsett der inneren Muskeln in der <strong>Tai</strong>lle<br />

. Verbesserung der Dehnfähigkeit von Fingern, Händen <strong>und</strong><br />

Unterarmen<br />

Man kann die Form auch wirklich schnell laufen, was mit vielen<br />

anderen Formen nur bedingt möglich ist. Die Kraft, die durch<br />

diese Form ins Schwert gelangt ist sehr stark. Die Schwert-Form<br />

von Meister Huang fühlt sich gleich von Anfang an besonders r<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> innerlich stimmig an.<br />

Termin: 01.-02. September 2012<br />

Sa 10:00 - 13:00 Uhr <strong>und</strong><br />

14:30 - 17:30 Uhr<br />

So 09:00 - 13:00<br />

Kursort: Mehrzweckhalle, Rheinstr. 1,<br />

56357 Bogel<br />

Kursgebühr: 250 €<br />

Bitte Schwerter mitbringen, wenn vorhanden.<br />

Miete <strong>und</strong> Kauf hölzerner Übungsschwerter sind möglich.<br />

Entgegen des normalen Verhaltens aller sonstigen <strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong> <strong>und</strong><br />

Internal Arts Meister hat sich Meister Huang früh intensiv mit<br />

dem zweischneidigen Schwert auseinander gesetzt. Er erkor das<br />

Jian, das doppelschneidige Schwert zu seiner einzigen Waffe.<br />

Meister Huang wird uns in alle Teilbereiche intensiv einweisen<br />

<strong>und</strong> korrigieren sowie die Handhabung des Schwertes <strong>und</strong> unsere<br />

Techniken verbessern.<br />

Ablauf der Schwert-Woche<br />

. Intensive Vorübungen sowie die gr<strong>und</strong>sätzliche Handhabung<br />

des Schwertes <strong>und</strong> wichtige Bewegungsmuster der Form<br />

. Die Bedeutung jedes einzelnen Fingers bei der richtigen<br />

Haltung <strong>und</strong> Führung des Schwertes erlernen <strong>und</strong> korrigieren<br />

. Die einzelnen Formbewegungen durchgehen <strong>und</strong> auf Fehler<br />

untersuchen, gegebenenfalls neue Entwicklungen seinerseits<br />

annehmen <strong>und</strong> in unser Übungsrepertoire übernehmen<br />

. Anwendungen zu den einzelnen Formbewegungen erlernen<br />

Zusätzlich zu den Kursen werden Sie in den Abendlesungen antike<br />

<strong>und</strong> neue Geschichten zum Schwert hören. Diese finden alle in den<br />

Räumen des <strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong> <strong>Forum</strong>s <strong>Deutschland</strong> statt. Wir haben auch<br />

für größere Gruppen genügend Platz. Stühle <strong>und</strong> Meditationskissen<br />

sind vor Ort vorhanden.<br />

Termin: 03.-07. September 2012<br />

9:30-12:00 Uhr <strong>und</strong><br />

13:30-15:30 Uhr<br />

Kurort: Mehrzweckhalle, Rheinstr. 1,<br />

56357 Bogel<br />

Abendlesung: 19:30 Uhr im Seminar zentrum des<br />

<strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong> <strong>Forum</strong>s <strong>Deutschland</strong><br />

Bahnhofstr. 39-41,<br />

56346 St. Goarshausen<br />

Werden genügend Holzschwerter mitgebracht, werden wir auch<br />

Partnerübungen mit dem Schwert erlernen. Wer Partnerübungen<br />

machen will, bitte ein eigenes Holzschwert mitbringen.<br />

Meister Huangs Spezialitäten sind eine sehr tief ausgeführte<br />

Schlange in der <strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong> Form, seine unnachahmliche Liu He Ba<br />

Fa Form, eine selbst in <strong>Chi</strong>na nur sehr selten dargebotene lange,<br />

Kampfkunst-Form, seine Schwert-Form <strong>und</strong> seine Fast-Form, eine<br />

selten zu sehende schnelle Variante der allseits bekannten 3-teiligen<br />

langen Yang Form. Neben den Darbietungen des Meisters werden<br />

viele langjährige Schüler/innen des <strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong> <strong>Forum</strong>s einen repräsentativen<br />

Querschnitt aus dem Übungsrepertoire vorführen.<br />

Wir zeigen den Weg eines Schülers über die vorbereitenden Übungen,<br />

die Qi Gong Stände, Atem- <strong>und</strong> <strong>Boden</strong>übungen, diverse Solo-<br />

<strong>und</strong> Waffen-Formen, Partnerübungen bis hin zum langjährigen<br />

Studenten, Lehrer <strong>und</strong> Meisterränge.<br />

Es werden sehr selten aufgeführte Formen<br />

wie die Xingyi Duillian Partner-<br />

Form, das <strong>Tai</strong> <strong>Chi</strong> San Shou, aber auch<br />

Doppel-Säbel- <strong>und</strong> Doppel-Schwert-Formen<br />

dargeboten. Unsere Jugendabteilung<br />

wird den ersten Formteil der langen<br />

Liu He Ba Fa Form vorführen.<br />

Volker Jung (rechts) wird mit seiner<br />

meisterhaften Energielenkung extrem<br />

selten in <strong>Deutschland</strong> zu sehende Demonstrationen<br />

mit einem <strong>und</strong> mehreren<br />

Testpartnern (Energie-Pushs) vorführen.<br />

Diese Auftritte gibt es in dieser Art<br />

<strong>und</strong> Umfang nicht einmal bei den Shaolin<br />

Mönchen <strong>und</strong> ihrem weltberühmten<br />

Programm zu sehen.<br />

Termin: 08. September 2012<br />

Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr<br />

Ort: Mehrzweckhalle, Rheinstr. 1, 56357 Bogel<br />

Eintritt: Vorverkauf 13 €/Abendkasse 15 €<br />

Kinder 6-12 Jahre 6/8 €<br />

Kursgebühr: 450 € Wir haben ein umfangreiches Angebot für Sie geplant. Sicherlich<br />

wird auch vor Ort noch die Gelegenheit geboten, auf die ein oder<br />

andere Vorliebe der Teilnehmer einzugehen. Besondere Wünsche<br />

oder Anliegen können schon vorab per E-Mail an vjung@tai-chi.de<br />

geschickt werden. Wir werden dann versuchen, diese Fragen schon<br />

vor dem Kurs mit Meister Huang zu besprechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!